1879 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

werden übergegangen, und wird Letztere Namens ihrer Kinder das Geschäft unter der bisherigen Firma A. Krüger fortführen und die Zeichnun durch „A. Krueger p. Adelheid Krueger bewirkt werden. ;

Dies ist in unserem Firmenregister bei Nr. 203 zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1879 am 31. Oktober 1879 vermerkt worden.

Lobsens, den 30. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht.

Hinumehnunrᷓg. Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amtgerichts Lüneburg ist heute auf Fol. 350 die Firma:

„M. Sommerfeldt, ö Generaldepot für Massenausvoerkänfe “, als Ort der Niederlassung: Lüneburg, . als Firmeninhaber: Moritz Sommerfeld in

Lünebung, eingetragen. Lüneburg, den 5. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Keuffel.

MWordkharsen. Bekanntmachnng. .

Das hierorts bestehende sub Nr. 7 des Firmen registers unter der Firma. „Julius Wolff“ einge⸗ tragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Hermann Müller zu Rord⸗ hausen übergegangen, die Firma daher gelöscht und das von Kaufmann Wilhelm Hermann Müller unter der Firma: ö

„Wilhelm Hermann Müller, vormals Julins Wolff“ weiter betriebene Handelsgeschäft sud Nr. 745 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 1879 an demselben Tage. RNordhausen, den 5. November 1879. Königliches Amtsgericht. II.

Hoeren. Handelsregister.

Zufolge Verfügung vom 8. November 1879 ist an demselben Tage eingetragen worden:

I) in unser Firmenregister;0

bei Nr. 343: der Kaufmann Ludwig Levi zu Posen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Busch als Handelsgesellschafter eingetreten und die unter der Firma Isidor Zusch bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 345 des Handelsgesellschafts—⸗ registers eingetragen;

2) in unser Gesellschaftsregister:

unter Nr. 345 die seit dem 8. November 1879 bestehende offene Handelsgesellschaft Isidor Bnsch und als deren Gesellschafter:

a. der Kaufmann Isidor Busch, b. der Kaufmann Ludwig Levi, Beide in Posen. Posen, den 8. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister.

In unser Handelzsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 598 zufolge Verfügung vom 8. November 1879 heute eingetragen, daß der Kaufmann Ludwig Levi zu Posen für seine Ehe mit Hulda Busch zu Posen durch Vertrag vom 24. Oktober 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Ver⸗ mögen, welches die Braut in die Ehe bringt, oder darin erwirbt, die Natur des durch Vertrag vor— behaltenen haben soll.

Posen, den 8. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

KRostockt. Zu der hiesigen Aktiengesellschafts Firma Nene Dampfschiffs Actien⸗Gesell schaft“ ist auf Verfügung vom 5. d. Mtg. am 8. cjusdem Fol. 226 Nr. 497 des hiesigen Handelsregisters in Col. VI. eingetragen:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nicht mehr durch die St. Petersburger Deutsche Zeitung, sondern nur noch durch die Rostocker Zeitung.

Nostock, den 8. November 1879.

Großherzogliches Amtsgericht.

H. Eberhard.

HKostock.. Zu der Gesellschaftsfirma „Spar⸗ und Leihbank Jonas & Comp. hierselbft ist Fol. 299 sub Nr. 267 des hiesigen Handelsregisters auf Verfügung vom 4. d. M. am S8. ejusdem ein- getragen:

Col. V. Der frühere Schriftsetzer Friedrich Carl Bernhard Jonas zu Rostöck ist ausge⸗ geschieden, der Kaufmann Carl Christoph August Schroeder daselbst fortan alleiniger Inhaber der Firma.

gol. VI. Die Gesellschaft ist erloschen.

Rostock, den 8. November 1879.

Großherzogliches Amtsgericht. H. Eberhard.

Rostoch. Zu der Gesellschaftsfirma „Carl Aug. Schröder und Genossen“ hierselbst ist Fol. 288 sub Nr. 60s des hiesigen Handelzregisters auf Verfügung vom 4. November d. J. am 8. ejusdem zur Columne V. und resp. VI. einge⸗ tragen, daß nach dem Aucscheiden der bisherigen Kommanditisten der Kaufmann Carl Christoph August Schroeder hierselbst alleiniger Inhaber der Firma bleibt, und die ee, ü . erloschen ist. Rostock, den 8. November 1879. Großherzogliches Amtsgericht. H. Eberhard.

Schopfheim. Handelsregister.

Gemäß Beschlusses vom Heutigen Nr. 1000 wurde unter Ord.„Zif. 45 in das Firmenregister ein⸗ Ktragen die, Firng „Zwirnerei Tegernau in Schopfheim‘. Inhaber der Firma sst Herr Hugo Voetsch, Kaufmann, Agent und Kommlssionaͤr in Schopfheim. Ohne Ehevertrag.

Schopfheim, den 3. November 1879.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hauser.

Muster⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden untt! Leipzig veröffentlicht.)

Hamam. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 97. Firma Peter Zahn hier: ein Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1330, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1875, Vormittags 1064 Uhr. Hanau, den 3. November 1879. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

Elamenm i. V. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 51. Firma Albrecht Bacher in Planen, 3 Paquete mit Mustern, a. 30 Stück zu Ansatzborden, b. 30 Stück zu Ansatzborden, e. 353 Stück zu Mull! mit Gußpure⸗Bordüren, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Fabrik⸗ nummern zu a. 1021, 1022, 1923, 1024, 1025, 1026, 1927, 10928, 1929, 1930, 1031, 1032, 1033, 1034, 1956, 1937, 1938, 19639, 10940, 1041, 1042, 10943, 1044, 1045, 1046, 1049, 1050. 1051, 1052, 1655; zu ö. 10654. 1056, 10656, i657, 1056, 1653, 1064, 1065, 1966, 1067, 1068, 1069, 1070, 1071, 10 2, 10973, 1076, 1114, 1115, 1116, in, 1115, i156, i121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1126; zu e. 1901, 10902, 1903, 10904, 10905, 1006, 1007, 1098, 1909, 19190, 1911, 1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1917, 1018, 1019, 1020, 10935, 1047, 1048, 1059, 1060, 1061, 1062, 1074, 10975, 1110, 11, 1LII2, 11153, angemeldet am 23. Oktober 1879, Nachmittags 4 Uhr. Plauen i. / V., am 28. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht.

Konkursee. in Beschluß.

Nachdem über den Nachlaß des zu Gr.Sakrau verstorbenen Rittergutsbesitzers Herrmann Mar⸗ tens das Konkursverfahren eröffnet worden ist, wird das erbschaftliche Liguizationsverfahren nach demselben hiemit eingestellt.

Allenstein, den 4. November 1879.

Königliches Landgericht. Civilkammer I.

liosos! Konkursherfahren.

Ueher das Vermögen des Mühlenbesitzers Rauschenberg zu Mengeringhausen ist, da der⸗ selbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt, auch solche glaubhaft gemacht und seine Zahlungen mit dem Antrage auf Konkurtzeröffnung eingestellt hat, heute am 3. November 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Gerichtsschreiber Beyer hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Kon kursforderungen sind bls zum 2. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 27. November 1879, Vormittags 9 Uhr, ö zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au

den 9. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 356. November 1879 Anzeige zu machen.

Fürstliches Amtsgericht zu Arolsen. Kae selitz, Gerichtsschreiber.

ll0oosl Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts vom 15. Januar 1879 über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Julius Jacob Lengenfeldt hier eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 29. Oktober 1879.

Königliches Amtsgericht J.

ubs! Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadt gerichts vom 24. Dezember 1678 über das Vermögen des Fabrikanten Carl Heinrich Egells hier er— öffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 30. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht J. 11057] Nachdem in dem Konkurse über das Bermogen des Woll. und Weißwaarenhändlers Louis Rosenthal hierselbst der Gemeinfchuldner die Schließung eines Aktords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Kon⸗ kursgläubiger, deren Forderungen noch nicht geprüft, oder in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 21. November 1879, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal m, Zimmer Nr, 21, anberaumt worden. Die Bethei⸗ ligten, welche die erwähnten Forderungen angemel⸗ det oder bestritten haben, werden hiervon in Kennt- niß gesetzt. Berlin, den 8. November 1879. Königliches Amtsgericht J.

.

eber das Vermögen des ehemaligen Post⸗— halters Paul Baumgarten zu Ile n sᷣ am 7. November is79,. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Sanquier E, Glaser hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige

frist bis 3. Dezember 1879. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezember 1879, 10 Uhr. Blankenburg, den 7. November 1879. Herzogliches Amtsgericht.

11002

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Hr. Jann. Friedrich Angnst Heinrich Behncke hierselbst ist der Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter Rechtsanwalt Dr. Heumann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 3. Dezember 1879, 4 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 21. Januar 1880, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 10. November 1879.

Das Amtsgericht. .

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.

Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber.

110721 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Gehrhardt Niemener hier ist heute Mittag 12 Uhr der Konkurs eröffnet und Herr Nechts- anwalt Dr. Otto Muther hier zum Massever⸗ walter ernannt worden.

Offener Arrest mit Frist bis zum 11. Dezember 1879 ist erlassen.

Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1879 anzumelden.

Prüfungstermin den 22. Dezember 1879.

Coburg, den 8. November 1879. Der Gerichtsschreiber , Amtsgerichts. III.

ocker.

1109] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanfmanns W. Goldverg in Briesen haben folgende Personen die , Forderungen noch nachträglich angemeldet, nämlich:

I) der praktische Arzt Dr. Chomse in Briesen 9 M, 2) der Steuererheber Lucke in Briesen 21 A 50 8, 3) die Handlung Koeppen und Wenke in Berlin,

Waldemarstr. 583..m 753 4A 19 , 4) die Handlung Th. Kettembeil et Co. in w

5) der Vorschußverein in Briesen 112 M 45 ,

6) die Handlung und Fabrik C. F. Koenig in Wald bei Solingen 151 6 9 ,

7) die Bandfabrik Gebrüder Wehnert in Ossel bei Kamenz in Sachsen.. . 197 AM 75 ,

8) die deutsche Hypothekenbank zu Meiningen 35 80 8 nebst Zinsen,

9) die Handlung Emanuel Endler in Sebnitz in Sachsen . 36 ½ 50 .

Der Termin Forderungen ist auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts Rath Gregor, im Ter— minszimmer Nr. 11. anberaumt, wovon die Gläu— biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Culm, den 7. November 1879

Königliches Amtsge richt.

zur Prüfung dieser

11014] .

In dein Konkurse über das Vermögen des Kanfmanns Carl George Klawitter, in Firma G. Klawitter, zu Danzig, Milchkannengasse Nr. 8, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

anf den 29. November 1879, 935 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im neuen Gerichtsgebäude auf Pfefferstadt, Terminszimmer Nr. 5, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenniniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon— kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder andereö Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schrift—⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen.

Danzig, den 4. November 1879.

Königliches Amtsgericht. XI. Der Kreditrichter.

11010

Durch Beschluß des Großherzoglichen Amts⸗ gerichts hieselbst ist über das Vermögen des Hof⸗ schuhmachers August Pollom hieselbst heute am 8. November 1879, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Julius Lichenheim hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Erste Gläubiger versammlung am 4. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungetermin 6. Januar 1880, Vormittags 10 Uyr. Offener Arrest ist eclassen. T Dargun i. M., den 8. November 1879.

Schultz, Gerichtsschreiber.

11003

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stein hauermeisters August Benkelberg, Nr. 30, in

erlebeck ist am 3. Novem ber 1879, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter Rechts anwalt O. Preuß hiers.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember 1879.

Anmeldefrist bis zum 28. November 1879.

Erste Gläubigerversammlung 1. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 4. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 19.

Detmold, den 7. November 1879. Fürftliches Amtsgericht. Abth. III. A. Busse.

6H. Sommer. Beglaubigt: Fr. Sievers, Registrator,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Zur Beglaubigung: Kluckhohn, Gerichtsschreiber.

11012 Ueber das Vermögen des Ackerers Nicolaus

Bernard zu Königsmachern ist am 7. Novem. ber d. J. 65 Uhr Nachmittags, Konkurs er.

öff net. Verwalter Gerichtsschreiber Feldmann in Diedenhofen. Offener Arrest mit bis zum 25. November d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 39. November d. J. ein“ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin 9. Dezember, mittags 9 Uhr, Zimmer 4. Diedenhofen, den 8. November 1879. Kaiserl. Amtsgericht. Reimer. Zur Beglaubigung: Gores, Gerichtsschreiber.

luoss! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Peter Thomas zu Elberfeld, handelnd unter der Firma J. P. Thomas, ist heute das Konkurs. verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dahmen hier.

Frist zur Anmeldung der Ferderungen bis zum 19; Dezember 1879 einschließlich.

Wahltermin: 26. November 1879, Nach— mittags 5 Uhr.

Prüfungstermin: 14. Januar 1880, Nach— mittags 5 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. No.

vember 1879. Elberfeld, den 10. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brewer, Gerichtsschreiber.

iosss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Eckhard Kroener wird heute, am 6. November 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet.

Der hiesige Rechtsanwalt Herr Dr. E. von Harnier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 26. No⸗ vember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 8. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen. stände auf Donnerstag, den 4. Dezember 1879, Vormit—

; tags 9 Uwhzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

au

Montag, den 15. ehr er 1379, Vormittags r,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—

raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. November 1879 Anzeige zu machen

Wer seine Anmeldung schristlich erreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ bezirk wohnt, muß bet der Anmeldung s iner For— derung einen am hiesigen Orte wohn tzaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und in den Akten anzeigen.

Frankfurt a./ M., den 6. November 1879.

Königl. Amtsgericht IV. D. J. J. Roemer. Link I., Ger.⸗Schreiber.

llloss] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Michael Seelig Jacoby hier wird heute, am 10. Novem⸗ ber 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkurz— verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Goth hier wird zum Konkurk— verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 5. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 6. Januar 1880, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Graudenz, den 10. November 1879.

11008 Ueber das Vermögen des Ackermauns Georg , . Walter von Rüsselsheim ist von dem rb Amtsgericht Groß Gerau am 8. November 1879, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs er— öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zer Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Dezember l. Is. einschließlich, der Wahl and allgemeine Prüfunggtermin auf Rontag, den 15. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Groß Gerau, den g. November 1879. Großherzogliches Amtsgericht Groß⸗Gerau.

Il00q Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtz—= gerichts ist über die von dem Fräulein Elise Macke

Anzeigefrist

Vor

prang allhier mit der Rechtswohlthat des Inven—⸗ tars angetretene Erbschaft des verstorbenen Kanfmanns Mackeprang hierselbst auf Antrag der Ersteren am 7. November 1879, Nachmit⸗ tags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Guse hierselbst ernannt.

Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum 5. Dezember 1879.

Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines guderen Verwalters, sowie zur Pꝛiüfung der angemeldeten Forderungen: Sonn⸗ abend, den 13. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte.

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1879.

Lüchow, den 8. November 1879.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts, Abth. J. O. Falke.

ils! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Morris A. Heß, zu Hamburg, Bornstraße 10, 3. Etage, in Firma Gebr. Kntschmann in Neumünster, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Br. A. N. Stade.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. De⸗ zember 1879 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1879 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung den 4. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr.

Hamburg, den 10. November 1879.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

ioo) Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Hein— rich Friedrich Ludwig Never zu Hamburg, St. Pauli, Hopfenstraße 25, früheren Erbpächters auf der Erbpachthufe Nr. 4 zu Neuhof, Amts Grabow, Mecklenburg Schwerin, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Hübener, Rathhausmarkt 6.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. De⸗ zember 1879 einschließlich. schne r er rl bis zum 13. Dezember 1879 ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung 5. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar 1880,

gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

Jever, 1879, November 3. Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. III. Graepel. Beglaubigt: v. d. Bring, Gerichtsschreiber.

iioson Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Jöhnck in Ellerbeck ist beute, am 8. November 1879, Vormittags 10 Uhr, das Lonkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Ortsvorsteher Wahle in Ellerbeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist 29. No⸗ vember 1879. Anmeldefrist bis 29. November 1879. , mn, 6. Dezember 1879, Vormittags 5. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 8. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

(11086) K. Amtegericht Goeppingen.

In der Konkurssache Über den Nachlaß des Johannes Seheer, Bauers in Kleineielingen, ist von dessen Erben auf Grund der zustimmenden Erklärungen aller Konkursgläͤubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, die Einstellung des Ver⸗ fahrens beantragt worden.

Hiervon werden die Konkursgläubiger mit dem Anfügen benachrichtigt, daß die zustimmenden Er— klärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind.

Den 10. November 1879.

K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Häcker.

lüosn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wolff zu Labiau wird heute, am 7. November 1879, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Grunwald zu Labiau wird zum Konkurs⸗Verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1879 einschließlich bei dem Gericht anzumelden. . Prüfung der angemeldeten Forderungen steht

ermin auf den 6. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr,

Vormittags 10 Uhr. Hamburg, den 11. November 1879. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

li! g4enkurèperfahren.

Ueber das Vermögen der Holzhandlung Hal⸗ pert & Siebert von hier wirds heute, am 165. No⸗ vember 1879, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Herr Henry Bruhn hier wird zum Kon— kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falles über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 19. Dezember 1879, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

au den 23. Dezember 1879, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Insterburg, den 10. November 1879.

11076

In dem Konknrse über das Bermögen des Fabrikanten Robert Allehoff zu Westig hat

I ö. Landwirth Wilh. Hoeborn zu Hemer

5 M, 2) die Königliche Bau- Inspection in Hagen 38 MSV 02 8,

3) August Theyssen in Hilfarth 4 nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 25. Nevember, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 14, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden.

Iserlohn, den 8. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Der Kommissar des Konkurses.

11016

Ueber das Vermögen des, abwesenden Laud⸗ wirths Auton Friedrich Müller zu Moorhausen, Gemeinde Sillenstede, ist am 3. November 1879. , nn 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter Bankier Ednard Fimmen in Jever. 1 der Forderungen bis 2. Dezember

i termin 2. Dezember 1879, Vormittags x.

Prüfungstermin 16. Dezember 1879, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Personen, welche zur Konkurs masse gehörige Sachen in Besitz haben oder zur Masse etwas schulden,

ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,

für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer III. Königliches Amtsgericht zu Labiau.

III0s5] eber das Vermögen des Gutsbesttzers Max Miru und dessen Ehefran Bertha, geb. Käm“ merer in Liebenstein, ist am 8. November 1879, Nachmittags 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist Mechtsanwalt Carl Heller in Gotha. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1879 einschließtich. Anmeldefrist bis 4. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. Dezember 1879, Vormittags 10 Utzr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Dezember 1879, Vormittags 10 ahr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte. Liebenstein, den s. Novembir 1879. Herzogl. S. Gothaisches Amtsgericht II. Polack. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber O. Brückner.

lilo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Herrmann Reichardt in Limbach bei Chemnitz (Firma Herrmann Reichardt) ist am 10. No⸗ vember 1879, Nachmittags 16 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet.

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Baum⸗ gärtel hier. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 1. Dezember 1879 einschließlich.

Anmeldefrist

bis zum 31. Dezember 1879 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung

den 24. November 1879, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Limbach, den 10. No⸗

vember 1879.

Zur Beglaubigung: Kriebisch, Gerichtsschreiber.

noch Oeffentliche Betanngtmachuug.

Das Königliche Amtsgericht Lohr hat unterm Heutigen folgenden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen:

Im Namen

Seiner Majestät des Königs von Bayern erläßt das Königliche Amtsgericht Lohr auf Antrag des Gastwirthes Johann Ditterich von Langen— prozelten folgenden .

Konkurseröffnungsbeschluß: In der Erwägung,

daß nach schriftlicher Eingabe des Ditterich vom 27. vor. praes. 6. J. Mts. derselbe seine Gläubiger nicht zu befriedigen im Stande, da seinem Vermögen von 8482 16 54 8 eine Schuldenlast von 16 387 . 19 3 gegenüber steht, sohin eine Ueberschuldung von 6904 S 65 8 vorliegt,

wird über das Vermögen des Ditterich heute

früh um 9g Unr hiermit der Konkurs er⸗

öffnet, und Stadtschreiber Georg Bauer

von Gemünden als Konkurgverwalter ernannt.

Zugleich wird Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses anberaumt auf Montag, den 1. Dezember 1879, früh 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts.

bis zum 2. , . 1879 Anzeige zu machen. gehörige

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Sache im Besitze haben, oder zur Konkurg⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwaster bis zum Samstag, den 29. November 1879, Anzeige zu machen bei Vermeidung der Haftung für alle; aus der Unterlassung oder Verzögerung der Anzeige entstehenden Schaden. Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche unter Beilegung der urkundlichen Beweisftücke oder Abschriften derselben bei der Gerichtsschreiberei da. hier schriftlich einzureichen oder zum Protokolle an⸗ zubringen sind, wird hiermit eine Frist bis zum Dienstag, den 9. Dezember 1879 einschließlich, 9. zur Prüfung und Festsetzung der Forderungen

au Montag, den 15. Dezember 1879, früh 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichtz, Termin be— stimmt. Lohr, den 7. November 1879. Der Königl. Ober⸗Amtsrichter. . Hoenlein. Diesen Beschluß mache ich hiermit in Gemäßheit des 5. 103 der Konkursordnung vom 16. Februar 1877 öffentlich bekannt. Lohr, den 8. November 1879. Kuab, Königl. Gerichtsschreiber.

.

lis! Konkurs⸗Eröffnung.

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eröͤffnungsbeschluß ergangen.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unter Nr. 7 bemerkten Tage Anzeige zu machen.

1 Kenkursgericht: Amtsgericht Ludwigsburg.

2) Name, Stand und Wohnort des Gemein ö Heinrich Höfer, Metzger in Ludwigs⸗ Urg.

3] Tag und Stunde der Konkurs⸗Eröffnung: 7. November 1879, Nachmittags 4 Uhr.

4 Name, Stand und Wohnort des ernannten Konkurs verwalters: Gerichts ⸗Ltotar Baß in Lud⸗ wiasburg.

6) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 3. Dezember 1879.

6) Termin vor dem Konkursgericht:

n. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 12) der Konkurs⸗ Ordnung bezeichneten Gegenstände: 13. De⸗ zember 1879.

13. Dezember 1879.

ii0ss)

denselben Mantel zu Nidda, alsbald anzuzeigen.

h. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:

am 10. November 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtskonsulent Theodor Rausch zu

Mettmann wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht zu Mettmann. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Wartenberg.

Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht München I., Ab—

theilung A, für Civilsachen, hat heute, Nachmit⸗

tags 3 Uhr, über das Vermögen des Schneider meisters Joseph Heldmann in München den Konkurs eröffnet.

ö Nechtsan walt Pfirstin ger ier.

Offener Arrest erlassen.

Anmeldefrist, dann Anzeigefrist gemäß §. 103 der K. O. bis 22. Deiember 1879 einfchließlich. -. 3 5. Dezember 1879, Vormittags

r. Prüfungstermin: 9. Januar 1880, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

München, den 7. November 1879.

Der K. Gerichtsschreiber. Hagenauer.

11082

Ueber das Vermögen des Gastwirths Nried⸗ rich Polmer zum Schützenhause vor Bünden ist am 10. November 1879, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rentner Fried⸗ rich von Brandis in Münden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. De zem⸗ ber 1879. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1879 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig allgemeiner Prüfüngstermin 10. Dezember 1879, Vormittags 19 Ühr, im Geschäftszimmer des Amtsgerichts Münden JI.

Münden, den 10. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Günther, Gerichtsschreiber.

11069

Deffentliche Bekanntmachung.

Kaufmann Siesel Siesel in Nidda hat seine Zahlungen eingestellt.

Den Schuldnern des Siesel Siesel ist die Zah— lung untersagt und ebenso ist dec Besitz von Sachen nebst etwaigen Ansprüchen auf Befriedigung aus dem Konkursverwalter, Siadtrechner

Die Anmeldungsfrist für die Forderungen läuft mit dem 20. Dezember d. J. ab und Prüfungt⸗ termin steht auf Montag, den 5. Januar 1880, V. M. 9 Uhr.

Nidda, den 5. November 1879

Groß. Amtsgericht Nidda. Zur Beglaubigung: Stork, Gerichtsschreiber.

7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 20. November 1879. Lndwißsburg, den 7. November 1879. K. Amtsgericht.

11067

Oeffentliche Bekanntmachung.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Höser, Metzgers in Ludwigriburg, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Ludwigsburg, den 7. November 1879.

K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gaßmann, Gerichtsschreiber.

11020) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Jaco⸗ bine Gerhard, geb. Mueller, in Lock, ist am 3. November 1879, Vormittags 11 Uhr, Kon lurs eröffnet. Verwalter ist der Redactenr Hr. Sitbermann hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1879, Anmelde frist bis zum 20. Deze nber 1879, Vormittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung 8. De⸗ zember 1879, allgemeiner Prüfungstermin den 9 . 1880, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. =

Lyck, den 3. November 1879.

Königliches Amtsgerickt. Zur Beglaubigung: Rudzio, Gerichtsschreiber.

1106 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf— manns Salomon Brinn ist der einstweilige Ver⸗ walter Herr Redacteur Dr. Silbermann zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Lyck, den 5. November 1879.

Königliches Amtsgericht. III. 10787

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Wolff in Mehlautken ist am 4. November d. Is., Nachmittags 5 Uhr, Kenkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsschreiber Reinke in Mehlau— len. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. Dezember e., allgemeiner Prüfungstermin den 5. Januar 1880.

Mehlauken, den 4. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Saalmann,

Gerichtsschreiber.

los! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am Hackland in Haan

wird heute,

11001 Formel des Konkurseröffnungs-⸗Beschlusses. Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft

Harzer Blziwerke, vormals J. F. Schachtrupp

n. Comp. in Osterode a. H. in Liquidation ift

. ,, 11 Uhr das Konkursverfahren

eröffnet.

Der Senator Heinrich Hesse in Osterode a. H. ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

bigerausschusses ist Termin auf den 4. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, im Gebäude des hiesigen Amtsgerichts anberaumt.

Konkursforderungen sind bis zum

10. Dezember 1879 anzumelden. ;

Der allgemeine Prüfungstermin ist auf

20. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, im genannten Gerichtsgebäude anberaumt.

Auf Antrag ist der allgemeine Prüfungstermin zugleich als Vergleichstermin bestimmt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ 6e der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1879 eiuschließlich Anzeige zu machen.

Osterode a. H., den 8. November 1879.

Moritz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

11009

Am 7. November 1879 ist über das Ver⸗ mögen der Stellmacher ⸗Wittwe Ebeling und der Kuratel der minderjährigen Frieda Ebeling zu Parchim das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Heucke zu Parchim. Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar 1880 anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters am 2. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der Forderungen am 27. Januar 1880, Vormittags 11 Unr. Anzeige über den Besitz von Sachen ꝛc. bis zum 6. Jannar 1889.

Parchim, den 7. November 1879.

Großherzoglich Mecklenburgisch⸗Schwerinsches

Amtsgericht.

loss]

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des sauf⸗ manns Otto Schuffert zu Dirschau ist auf den Antrag des Gemeinschuldners, welcher seinen Gläubigern

wohnenden Metzgers Carl Arnold Mittendorff

unter Bürgschaft des Lehrers Wilhelm Schuffert zu Dirschau 15 Prozent ihrer Forderungen, und zwar

a mee, eee, e