1879 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

10 Prozent sofort nach Bestätigung des Accords und 5 Prozent nach weiteren 3 Monaten offerirt, zur Verhandlung und Beschlußfassung über diesen Vor⸗ schlag ein Termin auf den

20. November 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar des Konkurses in dessen Ter⸗ minszimmer Nr. 15, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle be, , . oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Für den Betrag, mit welchem ein Gläubiger vegen einer mit einem solchem Rechte versehenen Forde⸗

den 15. Jannar 1880 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird euch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh—⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 20. No⸗ vember 1879 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtègericht zu Schmölln. Zur Beglaubigung: Rodigast, Notar, als Gerichtsschreiber.

liloso Bekanntmachung.

11011

Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. H. Dirks hieselbst ist der Konkurs eröffnet am 7. No⸗ vember 1879, Mittags 129 Uhr. Verwalter Rechnungssteller Büppelmann in Varel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1879 einschließlich. Anmelbdefrist bis zum 2. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. Dezember 1879, 19 Uhr Morgens. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1880, 1090 Uhr, in Zimmer Nr. 2.

Varel, den 7. November 1879.

Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. Abth. J. Beglaubigt: Meser, Gerichtsschreiber.

a. Nachtrag 2 zu Theil II. „Besondere Bestim⸗

mungen und Tarifsätze für den Güterverkehr“. b. Nachtrag 3 zu Hest Nr. ö. 6. n * n 72. d. w e. d t. n * *. n 8. Di -selben enthalten außer einigen Berichtigungen veue Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Sta—⸗ tionen Hettstedt und Mansfeld der Strecke Berlin Blankenheim einer⸗ und weiteren Hannoverschen Stationen andererseits, sowie theilweise erhöhte Frachtsätze für den Verkehr mit Station Oderberg; ferner Ausnahmefrachtsätze, und zwar:

a. für den Transport von Steinen im Verkehr

mit Teutschenthal, b. für den Transport von Salz ze. im Verkehr

m 266.

Börseu⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. November

1829.

ü

Berliner KBäörse v. 18. XRGωeber 1829.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in inen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht amtlichsn Rubriken durch (VN. A) bezeichnet. Die in Liquid befindl. Gesellschaften finden sieh am Sehlusss des Coursaettels

Amsterdam . „100 RFI. do. 100 FI.

do.

Cöln. Min. Pr. Antheil . 39 1/4. u. 1/10. Dessauer St.- Pr -Anl. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 do. II. Abtheilung 5 Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3 Lübecker 50 ThlI.-L. p. St. 3 Meininger Loose.

35

pr. Stück

14.

pr. Stück

132, 3) ba 123 59h 6. 6h ba da 113. 09

111. 45b2 185. Mh h⸗

131, 59068 25, 3) ba

Berlin- Görlitz.

1

111. . LI. ,. 14. .

Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts- Aktien. (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1877 1878 Aach. Mastrieh. . Altona-Kieler . Bergisch- Märk. . Berlin- Anhalt ..

18, 00bz & 133, 25b2 B l, 75bz

8, 25 b II, Sb

16, 25b2z 6

do.

do. do.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer. 5

III. Em. 5

1I. n. I7. 11. u. iB.

i.

100 30 163, 75ba B 61. 06 B

zs, 6h B H. 57 . 56 B k.

*

f. f.

or ob BM.

119, 0002 B . 15. 50b⸗ ö ; ö rl.-Potsd. Mag. ,,, Berlin- Stettin .. 23 . . . Schw. (Erb. 3 öln-Minden . .. ; , Halle Sor. Guben 966 c Hannover Altenb. 65 Märkisch - Posen. 65 353 Magd. - Halberst. 353155 Münst. Hamm gar 11653 Niedschl. I. gar. og 8 dr Nordh. Erf. gar. 539 be 9 Obsehl. A. C. BD. E. h 6hb⸗ 9 do. (Lit. B. gar.) 65 Ostpr. Südbahn 61, 40b2 6 7 oi obe c . . Bahn kid. Y ng heinische . ..

Berl. P. Magd. Lit. A. nB. 4 1/1. do. Lit. C. . . 4 1.1. do,. Ji ,, ,. do. it. E... 43 1.1. n. 1 do. Lit. F. . . 45 11. u. 17. 101, 20 B Berlin-Stettiner IJ. Em. 4 1.1. u. 117. do. II. Em. gar. 37 4 I. u. 1/10. 97, 90ba B do. III. Em. gar. 37 4 1c. u. III0. 37 O0Dba B do. IV. Em. v. St. gar. 45 1.1. u. 7. 105, 9 B do. V. Em 47 14. u. 1/10. —— do. VI. Em. 310 gar. 4 Id. u. II0. 7 00 ba B do VII. Em 4 1M. iG. ii. 39pb- Braunschweigische .. . 47 II. u. 1/7. 100,75 & RFI. f. Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 11. n. 117. 100,90 RB gr. f. Tit. H. . . 43 171. u. I Gh S5 B gr. s. Lit. F. . . 47 11. u. 117. 100, 90 B gr. t. 166 1406 99, So ba

do. Präm. Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. Amer., rekz. 1881 6 * 6 1.1. u. 1.7. do. Bonds (fund. ) 8 g 5. 1/2. 5.5. I. do. do. 6 , 6g *, New-Vorker Stadt-Anli. 6 LI. u. 17. do. J, n. Norwegische Anl. del874 45 15/5. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 45 12. u. l/ 8 do. Hyp. - Pfandbr. 4 12. u. 1/8. do. do. neue 4 14. u. 110. do. do. v. 1878 4 30/6 u. 30 / 12 Oesterr. Gold-Rente . . 484 14. u. 1 /I0. Papier-Rente . 45 1/2. u. 1.8. do. 45 15. 1. 1/11. Silber- Rente . 443 LI. u. 17. do. 4 14. u. 1/10. 250 FI. 1854 4 14.

Beschlu ß. 112

Gegen Zimmermann Jotaun Rauschner, . Hockenheim, ist am 30. Oktober 1879, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Zum Konkursverwalter wurde Thomas Kappes, Registrator a. D., dahier ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre—⸗ tenden Falls über die im §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 21. November, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. Dezember, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Brüss. n. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. London.... 1 L. Strl. 8 JT. J 1 L. Strl. 3 M. Paris 100 Er. 8 T. ß, 100 Er. 2 M. Budapest.. . 1090 El. 8 JT. JJ 100 El. 2M Wien, öst. W. 100 El. S L. , n . Petersburg . . 100 8. R. 3 W. . 100 8. R. 3 M. 17 210, 60ba Warschau. . . 100 8. R. S T. 6 213, MHhpæ Diskonto: Berlin Wechs. 4950/0, Lomb. 5 oo Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9, 70b2 Sovereigns pr. Stück 20, 329 2 - Frances - Stück 16, 14 B

mit drn Stationen Allendorf und Sanger⸗ hausen,

für den Transport von Braunkohlen 2c. im Verkehr mit den Stationen Ober⸗Röblingen, Riestedt, Teutschenthal, Schlettau und Neu⸗ gatters leben.

Die . für Oderberg treten wegen der theilweisen Erhöhung erst mit dem 1. Januar 1880 in Kraft.

Der Ausnahmꝛitarif für Cement 2c. wird mit dem 1. Januar 1880 aufgehoben.

Die Tarifnachträge sind zu den darauf vorge⸗ druckten Preisen bei den Güter-Expeditionen käuflich zu haben, moselbst auch das Nähere zu erfahren ist.

Frankf art a./ M., den 7. November 18795.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. / M.

17.96.7566 Gl, 30 Gl. Gb⸗

rung an der Beschlußfassung über den Accord Theil nehmen will, muß er auf das in Anspruch genom—⸗ mere Hypothefenrecht, Pfandrecht oder andere Ab⸗ sonderungsrecht oder auf das verlangte Vorzugsrecht verzichten.

Denjenigen Gläubigern, welche einen Bevoll⸗ mächtigten noch nicht bestellt haben, werden der Rechtsanwalt Holder -Egger und Justizrath Leyde hierselbst als solche vorgeschlagen.

Pr. Stargardt, den 8. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

uon! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Sally Davidsohn von hier ist auf die Anträge des Gemeinschuldners und Massenver⸗

*

. 11. 11 . ö 1. 1 . II. .I. . 1 n 7. 1 11. u 7. ,,, . LI. i,

185 50 bz B gh, Jobe d; 165, 60 pa B S9 hbz d 142.7562 145) bz 13. 356

25 5hba B 142 10ba

97.50 G

21, 25bz & 166, 9bæ 142.25 B

52, Oba 133,50 b2

abg. 147, 9)0b G

Berlin-Dresden

log] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Johannes Schöllham⸗ mer, Taglöhners in Pfahlbronn, Oberamts Welzheim, ist am 8. November 1879, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Gerichtsnotar Mahner in Weliheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1879. Wahltermin auch Prüfungs⸗ termin der Forderungen 13. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr.

Welzheim, den 1. November 1879.

K. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mangold.

. . 0 O O 8 ot.

= O e

8 3 C M

On 3 2 8 S d 8 * 3

1753,60 6 i263 6. IJ 60 b⸗ 72 50 bz 217. 89 b⸗

t=

re 0 =

et- te = ö

O O Ꝙσ-- . R OOO O

8 2

Tit. 8. .. 4 11. n. I. Tit. H. . . 44 j u. ii

do.

walters zur Verhandlung und Beschlußfassung über die gemachten Akkordvorschläge ein neuer Termin auf

den 20. November 1879, Vormittags 10 Uhzr, vor dem Kommissar des Konkurses in dessen Ter⸗ minszimmer Nr. 15 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurß⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ahsonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Der Gemeinschuldner will die bevorzugten Forde⸗ rungen ganz bezahlen und offerirt den übrigen Gläubigern 4500 ihrer Forderungen, und zwar 159½ 14 Tage nach rechtskräftig bestätigtem Akkorde, 1509 3 Monate später und 150½ nach ferneren 3 Monaten. Derselbe will ferner demnächst die ge⸗ und außergerichtlichen Kosten zahlen. Sicherheit soll durch einen Bürgen geleistet werden.

Denjenigen Gläubigern, welche einen Mandatar noch nicht bestellt haben, wird der Rechtsanwalt Holder Egger hierselbst als solcher vorgeschlagen.

Pr. Stargardt, den 8. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

10998

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Habergahn zu Quedlinburg ist an Stelle des bisherigen Verwalters der Auktions⸗ Kommissarius Rudolph Knoche zu Quedlinburg zum Konkursverwalter ernannt worden.

Gleichzeitig wird behufs Abnahme der Schluß— rechnung des bisherigen Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 19. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, * Gemäßheit §. 78 Konkursordnung zusammen⸗

erufen.

Quedlinburg, den 8. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

11074 Ueber das Vermögen des Gottfried Stoß,

Bauern zu Groppach, Gemeinde Grünkraut, Ober⸗

amtt Ravensburg, ist am 8. November 1879,

hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi zum 21. November 1879 Anzeige zu machen. Schwetzingen, den 30. Oktober 1879.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

llco! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers Louis Lewy zu Stettin, Breitestraße Nr. 17, wird heute am 8. November 1879, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanfmann W. meier hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezem⸗ ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowmie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 8. Dezember 1879, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 22. Dezember 13879, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stettin.

Sch allehn.

Residenzstadt Stuttgart.

Larif- et. Verinderungen Mex deutschen kKisenbahnen No. 2G.

Ostbahn. ö Bromberg, den 6. November 1879. Am 1. Januar 1880 tritt an Stelle a. des Ost⸗ bahn⸗Lokaltarifs für die Beförderung von Leichen und Fahrzeugen vom 1. Juli 1877; b. des gleichen Tarifs für die Beförderung von lebenden Thieren vom 1. August 1877 und c. der im Lokaltarif der Berlin Stettiner Eisenbahn für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 165. Oktober 1877 bezüglich des Lokalverkehrs der Hinterpommerschen Eisenbahn enthaltenen Bestim—⸗ mungen und Tarifsätze ein neuer Tarif, nach wel—⸗ chem die z. 3. im Oñbahn ⸗Lokalverkehre gültigen Sätze außer für die Ostbahn auch für den Lokal- verkehr der Hinterpommerschen Bahn Platz greifen, in Kraft. Ermäßigungen bew. Erhöhungen gegen die bisherigen Trangportpreise treten durch den neuen Tarif nur insofern ein, als die Expeditions⸗ gebühr für Pferde und Vieh in Wagenladungen nicht mehr mit 6 M pro Wagen, sondern mit 40 3 pro Quadratmeter Ladefläche der benutzten Wagen zur Erhebung gelangen und die Frachtbe⸗ rechnung für in Käfigen ꝛc. zur Beförderung an— genommenes kleines Vieh, nach den Bestimmungen des Güter⸗, bezw. bei Aufgabe als Gepäck, des Ge⸗ päcktarifs erfolgen wird. Die Abrundung der Bꝛuch⸗ meter dei Pferde, und Viehsendungen in Wagen⸗ ladungen wird derart bewirkt werden, daß Flächen bis einschließlich eines halben Quadratmeters gar⸗ nicht, größere aber für einen ganzen Quadratmeter werden gerechnet werden. Der neue Tarif kann vom 21. Dezember 9 ab bei sämmtlichen Ostbahn⸗ und Hinterpommerschen Stationen eingesehen und käufllich bezogen werden; bis dahin ertheilt die unterzeichnete Behörde jede gewünschte Auskunft. Königliche Direktion der Ostbahn.

(11022 Breslan⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn. Zufolge Anweisung der Staatsaufsichtsbehörde ge—⸗

[11091]. Hesstsche Ludwigs⸗Eisenbahn.

Mit dem 25. v. M. ist zum Hefte 9 des Süd— westdeutschen Verbandstarifes der 4. Nachtrag in Kraft getreten.

Derselbe enthält Entfernungen für die Badischen Stationen Bauerbach, Binau, Bretten, Buppingen, Erpingen, Flehingen, Heidelsheim, Gondelsheim, Jöblingen, Sulzfeld, Wössingen und Zaisenhausen.

Der Nachtrag ist zu M . O05 von unserem Tarif⸗ bureau zu erhalten.

Mainz, den 8. November 1879.

In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

I(II081] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn.

Mit dem 1. November d. J. ist der VI. Nach⸗ trag zum Hessisch n Pfälzischen Verkehre in Kraft ge— treten, derselbe enthält Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Steinschlag in Wagenladungen von 10 000 kg, theilweise veränderte Frachtsätze für Saargemünd im Verkehr mit Frankfurt, sowie Auf— hebung der Ausnahwetarifsätze für Cement und ist bei unserem Tarifbureau für 10 4 käuflich.

Mainz, den 10. November 1879.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

(11088 Am 15. November d. J. treten für den Trans⸗ port von gebranntem Kalk in Ladungen von

je 10900 Eng pro Wagen folgende ermäßigte

rachtsätze in Kraft: von Teutschenthal nach Dresden ⸗Alt⸗ und Neu und Friedrichstadt: O, ds m von Ober ⸗Röblingen nach Dresden⸗ Alt-! und Neu. und Friedrich⸗ ö, Dresden, den 8. November 1879. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staats ⸗Eisenhahnen, als geschäftsführende Verwaltung des Norddentsch⸗Sächsischen Verbandes.

pro 100 kg.

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm

fein

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . ..

do.

Silbergulden pr. 100 Fl. . .

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats-Papier

Deuts eh. Reichs-Anleihe 4 1. u. 1.I0.

Consolidirte Anleihe. do. do.

Staats- Anleihe 4 do. 853 .. 4 do

Staats- Schuldscheine ..

Kurmärkische Schuldv. 37,

Neumärkische do. Oder-Deichb. Oblig. . Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt - Anleihe Cölner Stadt-Anleihe ..

Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov -Oblig. Rheinprovinz-0Oblig. .. Westpreuss. Proy- Anl. Schuldvy. d. Berl. Kaufm. Berliner do. Landschaftl. Central. Kur- Uu. Neumärk. . do. neue. do. do.

A 87

do. neue. Ostpreussische ... do. do.

do.

do.

do. Landsch. Crd. Posensche, neue. Sächsische

N. Brandenb. Credit 4

.

t. to-

4411. . I/I0. ä n, l,. 97, 50

1, 185 0 16,5704

I 594, 75bz

20, 3456

G. ba

173, 66 b2 75, 50 6

213, 70 ba

S6. ö, Soba 164, ioba 6, 90 bz

8, 50 ba

S3 Hob

ob, QMba

n. b. 252 96, 25 b2

oM, oba 62, 35b⸗

IIS. S6, 5 B

. /

sck. u. .

*

lol, ba B

02, 00d IG 35 ba

IM, 02.75 4

ibo. B -, 97, 10b2 6

7. M0, 7T5ba

S7, 50bza 7, 40b2

766, 80 0 11M 57, 35 B 7.102, 900 B

97 50G

1d 86 1089,

o

do.

do.

do. do.

do.

do

Loose

do. do.

do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

do.

Oesterr. Kredit 100 , Lott. Anl. 1860 5 15 u. /I. do. Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. Ungarische Goldrente .. 6 Ap. à 100006 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl.. 5 do. Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse .. Ess mittel kleine S Russ. Nicolai. Oblig 8 Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. -Pf. do. Engl. Anl. de 1822 de 1862 kleine ,, fund. Anl, 1870. consol. de 18716. do. kleine .. 1872. do leine 1873. . kleine „Anleihe 1875 ... J ; 8, Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 de 1866 ; ö Anleihe Stiegl. . 7. Orient- Anleihe. II. ; III. Poln. Schatzoblig. . kleine Poln. Pfdbr. II. do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.!

k

do.

1858 1864

leine 6

R

Ci d , S G .

1 Ust. 20 S.

6 ö 83 . , , 2 83 3 C O KL LC O C D Q Q Q Q Q Q . = =

100 Ro. = 320 M

14. u. 1110.

ö.

pr. Stück

br. Stück , ,, ,, w ,, 1/1. u. 1/7. 13. u. 11. LI. pr. 11. . 11.

Stück n. n, n,, n . 1 n,, II5. n. I/II

. , n . 113. u. 19. IIö5. u. 1/11. 5. u. 1/11. 15.1. II. 2. u. 1/8. 13. u. 1/9. 13. u. 19. l4.u. I/I0.

6. u. 112. L6. u. 1/12.

4. u. 1.IH. lII. u. I7. 11. n. Mm LI. u. 1/7. 13. u. 19. 4. n. I/ I0. Iq. u. I/I0. 6. u. 1/12. . 5. n. LMI. 14. u. 1 /IO. 4. u. 1/10. 1 n 6. u. 1 / I2.

M o0 G u. 17. 82, 86, 192 6

327,00 6 123, 40 b2 304, 25 ba S5, 0 & Sh, M ha 82, Mbz B

2, 00bz B

76, 0ba 161, 56 B

106. oba 106, 10bæ2

1

77, O ba S5. 25 6 85 70 ba S5, 70 bz

14. IG 187

77 30et. ba G

29 16bz 152, 75 ba 150 0062 62, 60 &

S4, 30Qet. ba & 59, 306t. ba G 59, 75b2

60, 25b2

S5, et. bz S4, 30 ba 63, 60 ba & 56.1062 11, 25 ba & 32, 20b2z 60

4

1 3 D R N

5 hasen

do nene 200F. do. (Lit. B. gar.)

Rhein-Nahe . .. Starg. Posen gar. Lhüringer Litt. A. Thür. (Lit. Bgar. do. i Tilsit- Insterburg

ter- te r-

.

0

te =

83 to-

14 ul0

16/6.

137 Mb 6

6, 4hb2

10,102

7. 163 oba G

142,20 b2 gö, 10b2 104, 25 b2 19, 75bz2

7

Ludwh.- Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. Mekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)

2

Q O O L K. OO, O - 1

9 4 86 6 6 6 ö 9 ö 9 p m 4

6 Dre w

.

ö 75 pz 83. 30h

126,75 4539062 25, lob 5, i)

h. I5ba G

de res. St Er. Berl. Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. Hann. - Altb. St. Pr. Märk. Posener , Magd. Halbst. B.,

do.

Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt. , Oberlausitzer , Ostpr. Südb. PFosen- Creuzburg R. COderufer-B. Rheinische .. Tilsit - Insterb. Weimar-Gera

0

*

o do-

& Se T O 0 0 o ge! 2 3 O R F , Sn l 2

d 83 2 2 8

c=

d 2 —— 2

2

& SS SG = I 141

ö 8 . 23

Dr O

x 2 8

O did O

23, 50 bz & 59 75ba G; 64, 7õbz 29, 60bz gs8, 0b S4, 60 bz & 16,976 2z 6G S4, So ba Sl, 5 bz & 25, 3)ba g5, 25 ba 63, 25 ba 133,002 6 S2, 0 6 20,50 6

Rumän. St. Pr..

ae.

0

io d z d

(NA.) Ang. Schw. Bresl WsSch. St. Pr. Münster - Eusch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

.

*

8 D 2 S

S G G w . G = ö , d, d G d , d, d , d , J .

8

31, 00b2 6 12,2502 & 34, 75 6

9, Sob⸗

do.

do. do.

do. do. do. do.

do.

do. do.

do,

do.

do.

Albrechtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig- Teplita] . Baltische (gar.) . Böh. West. (gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiem .,.

Dux-Bodenbach.

Di

—— —— O O Ode 0 O

.

D 86

1

ö

. 20. 10bz G 122 302

175 0002

7.53756 S4. 36ba B

16 7562 J Shba B 37 00 z G

goln · Nindener

Nalle- S- G.v.St.gar.conv.⸗ Hannov. Altenbek. I. Em

do. III. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener cony. Magdeb. Halberstädter.

Magdebrg. Wittenberge

Mag deb. Leipz. Pr. Lit. A. do. Münst. Ensch. , v. St. gar. Mãrk. I. Ger.

do. II. Ser. à 6235 Thlr. NK. · M., Oblig. I. u. II. Ser.

Niederschl.

Nordhausen-Erfurt JI. E. Oberschlesische Lit.

gar. 40so Tit.

(Brieg Neisse)

—. (Cosel-Oderb.,) 5 1. Niederschl. Zwgb. 3371. ( Stargard- Posen) 4

Lit. I. Lit. de 1876. . 5

III. Em. 4 do.

V. Em. 4 VI. Em. VII. Em.

Litt. CG. gar

II. Em.

von 1865 von 1873

do. Lit B.

III. Ser.

A. J.

H. Em. v. 1869 do. Y. 1873 do. v. 1874

w =

ö

II. Em. 4

= 0 8

45 14u 110

K. . 4. 1/1. u. IS. S5, 5b:

L. I4u. 110.

I. Em. 44 1II. u. 117. do. II. Em. IS845 5 1.1. u. I7.

do. II. Em. 1853 4 1I. u. 1/7.

I4L.u. 110.

43114. n. 1.10

do. 33 gar. IV. Em. 4 14. u. 110.

Ii. u. 177.

4 LII4. u. 1/10. II. u. 17. 14. u. 1 /I0. 71I. II/. II. II. 4311/1. Ic. n. IIC. lol, 50 B 7. 100, Sobz

ö , 4 4 —ů1

11. n. 1. 1 1n. 116.

171. i. 7. Ih.

. /

ö 1

2

ö. ); 2 1.

5

9, So ba 10400 B

101.7506 96, 75 B I. g h⸗ 101,30 G 96.60 B

lol, 75b G k Gl 5d B 162. 75 G H.

100, 106 99.996

166.75 5 161 554

83 75 B

7. 163 O0 B gh, 566

97 750 1, 56 756 7 15 6 I, 97 256

gh. zhbꝛ G 102,55 . M

105 vo B n

I02, 190 B 9b, 0060 I0l, 75 6

ol 75ba G

o vod

102 000

102.75 6 kl.

100, 75 B kl.

.

* *

.

.

22

* Ff.

L L C G Gs · , G, *

11077 langen am 31. Dezember er sämmtliche direkten 11092 West und Nordwestdeutscher go. Conn. Act. A. 2 5b G IJ. Em. r !

Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet und

11

. Gd. 55

Rechts anwalt Freiherr v. Sternenfels in Raveng⸗ burg zum Konkursverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1879 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 9. Dezember 1879 einschließlich. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Dlenstag, den 16. Dezember 1879, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Ravensburg, den 19. November 1879. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schrelber Zimmermann. [11073 Ueber das Vermögen des Anton Widmann, Bräumeisters in Zußdorf. Qberamts Ravensburg, ist am 8. vtsvember 1879, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Frei herr v. Sternenfels in Ravensburg zum Konkurg—⸗ ö mant . ener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1379 einschließlich. Frist zur ö der Konkurs forderungen bls 9. Dezember 1879 ein , ö . gemeiner Prüfungs⸗ srmin am Mantag, den 15. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. ; ö Ravensburg, den 19. November 1879. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Zimmermann.

uo Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restauratenrs Fried⸗ rich Adolph Sack, weiland in Gößnitz, wird, da der Nachlaß überschuldet und von den Erben ausgeschlagen worden ist, heute am 5. Rovember 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ranft zum. in Gößnitz i, e, . 16. 3 onkursforderungen sin 8 zum 15. Jannar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber den Nachlaß des 4 Mahner Johannes, Mehlhändlers hier, Schloßstraße Nr. 54, wurde heute am 8. November 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichts notar Dann hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezem ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestell ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 29. November 1879, Vormittags 9 Uhr, ö zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen a den 3. Januar 1880, Bormittags 9 Uhr, vot dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Novem⸗ ber 1879, erlassen worden. Gerichts schreiberei des

Königlichen Amtgerichts Stuttgart, Stadt.

Schaedel, Gerichtsschreiber.

lips! gounkurs⸗Eröffunng. Ueber das Vermögen des Christlan Troester, Kaufmann in Stuttgart, Holzstraße Nr. 21, wird heute am 10. November 1879, Vormlttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gerichtsnotar Kurz in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 28. November 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun“ gen auf

den 5. Jannar 1889, wi, nn 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

Gütertarife der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn mit dem Auslande mit Ausschluß derjenigen für Steinkohlen, Braunkohlen und Koks sowie der Ausnahmesätze für Holz aus Galizien und Ungarn nach Stettin zur Aufhebung. Ueber die Herausgabe bezüglicher neuer Tarife wird besondere Bekanntmachung erfolgen.

Breslau, den 4. November 1879.

Direktorium.

11087

Die Frachtsätze des gemeinschaftlichen Tarifs der Oberschlesischen und der Mährisch⸗Schlesischen Cen tralbahn vom 1. Januar 1878 für den Verkehr zwischen Breslau und Olmütz via Ziegenhals bezw. Leobschütz⸗Jägerndorf finden in der Zeit vom 15. Ro⸗ vember bis zum 31. Dezember d. Is. auch via Oder⸗ berg, sowie via Mittelwalde⸗Wildenschwerdt und via Halbstadt Anwendung.

Gleichzeitig gelangt im Verkehr Breslau⸗Olmütz für Cement, sowie Steine, Platten, Fließen von Cement ein ermäßigter Frachtsatz von 1,06 SG pro 100 Eg bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg auf einen Wagen mit einem Frachtbrief zur Einführung.

Breslan, den 6. November 1879. Direkterium der Breslan⸗Schweidnitz⸗ Frei⸗

burger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Königliche Direktisn der Oberschlesischen Eisenbahn.

(1109171 Oberschlesisch⸗ Eisenbahn.

Mit dem 10. 8. Mts. treten für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen und Kokes von den diesseitigen Stationen nach Berlin, Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Bahnhof, vorläufig mit Gültigkeit bis 31. März 1880, bei Aufgabe von mindestens 10090 kg pro Frachtbrief und Wagen direkte Frachtsätze in Kraft, welche um O02 AM pro 100g niedriger sind, als die im Verkehr für Station Lichterfelde der Berlin Potsdam Magdeburger Bahn laut Nachtrag III. zum Tarif vom 1. Juni 1877 bestehenden Frachtsätze.

Breslan, den 8. November 1879.

Königliche Direktion.

Eisen bahn Verband.

Mit Wirkung vom 20. November 1879 ab ist zu dem Tarif über Personenbeförderung vom 1. März 1877 der 31. Nachtrag erschlenen, welcher bei den Verbands ⸗Billet⸗ und Gepäckexpeditionen e ingesehen werden kann.

Cassel, den 5. November 1879.

Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Kön igliche Direktion der Main⸗-2Weser⸗Bahn.

11018

Am 1. Januar 1880 tritt im Berlin⸗Anhal⸗ tisch⸗Sächsischen Verbande an Stelle des Gütertarifs vom 1. Oktober 1877 nebst Nachträgen ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen theils Er— höhungen, zum Tbeil aber auch Ermäßigungen der bisherigen Frachtsätze herbeigefübrt werden.

Die in dem neuen Tarife enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit Berlin (Berlin ⸗Anhaltische Bahn) gelten vom 1. Januar 1880 ab auch für die gleichnamigen Stationen der Berlin⸗Dresdener resp. der Berlin⸗Görliätzer Eisenbahn, so⸗ weit für diese Stationen im Berlin⸗Dresden⸗Säch⸗ sischen beziehungsweise im Märkisch⸗Sächsischen Ver⸗ bande direkte Sätze bereits bestehen.

Bis zum Erscheinen des neuen Tarifs ertheilt unser Verkehrsbüreau in Dresden auf spezielle An— fragen entsprechende Auskunft.

Dresden, den 8. November 1879.

Königliche General⸗Direktion der sächsischen

Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.

(11089 ; Am 15. November dss. Ig. treten für Stein⸗ koblentransporte in Ladungen von je 10 000 kg gro Wagen nach der Station Berlin der Berlin⸗ Anhaltischen und der Berlin⸗Dresdener Bahn fol— gende ermäßigte Frachtsätze in Kraft: Zwickau Berlin O, 71 16 Lugau 0,66 , —̃ 100 kg Dresden, den 10. November 18579.

Delznitz b./ L-— * 667

do. do.

j

neue I. Je. I. do. 6 Westphälische Westpr., rittersch. . do. do. do. do. do. do. do.

II. Serie 5 do. 41 Neulandsch 4 9 do. do. 1 4 do. do. II. 4] Hannoversche . . ..“ Kur- u. Neumärk. . Lauenburger .... Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . 4 Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein.. 4

Rentenbriete.

Schlesische altland. 37 1. n.

do. 9. 32 . j

.

11 6 3 Q I

1L n. 17. 4. n. 1 /I0 L4.u. 1/0. n 14. u. I /I0. 14. u. IO. 4. u. I/ 10. 14. u. 1/10 4. n. 1/10. 4. u. 1/I0. 14 n. IO.

Io 5o B

*

7

7

1 96 75 B

57 066 I gs, f0ba ihl, Jo0bꝛ 0

1

*

s 50 B

10 2, gob⸗ 98 606

g8, 50 ba 98, 00ba g6, 10bꝛ 98, 25 ba 98, 60 60 9, ba

*

Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats-Anl.

do. St. Rente

Lothringer Proy.-Anl. .

Lübeck. Trav. Corr. - Anl.

Meckl. Eis. Schuld versch.

Sächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats -Rente 3

Sächs. Landw. -Pfandbr. 4 do. do. 41

t=

x 6

2

80

22

ij. NT. T7.

13. u. I5. versch. , n, 1. 1I3. n. 19. 155. 15/11 13. u. 1/9. 12. n. 18. I. n. LB.. 1/12. 11. n. 17 ö versch. 11. n. 117 .

od gob⸗

7 10br 101,7 5b a6, So bz

74 00be 6, 60 bz lb, s b⸗

do. do.

ö.

do do. do.

do. do,

do. do. do.

do. do.

do. do.

do.

do.

do. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 do. Vordd. Grund-. C.-Hyp. -A. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr.

do.

Hypotheken -Certifikate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Braunschw. Han. Hypbr. 5 4 51 11 .

do. do.

do.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110.5

II. b. rückz. 110 5

rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 4 Hamb. Hypoth-Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. abgest. Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr.

do. do.

do. . do.

do.

do. L. rz. 125

; do.

do. do.

Pr. Hyp. -A. -B.

do. do.

do.

Pomm Hñ)yp. Br. I. r. 120 H n. J m 119 do. III. V. u. VI. rz. 100, 1 Pr. B. -Credit-B unkdb.

Hyp. - Br. rz. 110...

T2 12

Sehles. Bodenkr.-Pfndbr. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp. - Cx. Ges. do. ræ. 115 Südd. Bod. Cr.-Pfandbr. 5 49

do.

5 I.

1

2

5

or-

Ce G , , G G

1

1005 11514

Pr. Otrb. Pfandbr. Eb. 4 do. unkdb. rück. 5 TE. TX. TZ. TX. TX.

ö

*

*

d d d, .

47

45 1/1. u. 1/7. 47 14. n. 1/10.

191.

II. n. 1 151. a. 117.10, 14. n. 110. E02, 75ba g

. i . 1 . III. u. . . , , versch. 4. u. 1/10. , . 4. u. 1/10. 4. u. 1/10.

,,,

11. LI.

11. u. 1/7. , . 14. a. 1/10. , . i, . 4. u. IIC. 1 n. 1. 11 n. 17. 1 n , 1 n

1M. n. 1/7. 1 n . i, . 4. n. I/ 10. , .. , 66 .

versch. versch. l. n. 1, In. 17. I. u. 17. 15. n. 1 II. versch.

gz 66 6

103, 69ba G 166. 6ba G

6, 16

103,50 b2 103,50 b 6. 069 G 101, 60h26 938, 9 ba & 101,75 6 110.00 ba 106, 00bæa

100, 2562 100, 25 b2 g6. 15 101,25 6 100,256 gb, 50 ba & 4, 00ba 6 103,0) 6 161 6556 101,25 6 97, 25bæa 96, 50 G 92, 25ba &

102, 25ba 6 100,B00ba 6 99, 25b9 G 100, 896 110, 19ba 103, 1062 104, 00 6 100, 50 ba 100, 50 bz 6

100, 50bz 162 754 605. 56 B 99, 75ba & b. 60 ba G 104 09ba d 101, 50 6

do. do.

do.

do. do.

do.

do. do. , . VI. 666. MI. 6

do. do. do.

do.

do.

Elis. Westh.s(gar.) Franz Jos. . Gal.(CarllB.)gar. Gotthardb. 80. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. St. Oest. Nd wb. d do. Tit. BI 8 Reichenb. - Pard. . pr. Rudolfsb. gar Rumi; Russ. Staatsb. gar Russ. Süd b. gar. Schweiz. Unionsb. Westb. . Südöst. (Lomb. ) . Lurnau- Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8. i. N.

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter. .

3 88

534

do. do.

do.

do.

N B.

e, ü 98

Dre ow K = 8

8 8 23

2X0

S & o, O , G O r , , Oo e.

S8

R —— R 8

OOO O r

9, 16z

4511. u.

II. Pm. 5 I.. HI. Ein. 5 fi. 431M

Bergisch-Märk. I. Ser II. Ser. 49 do. II. Ser. v. Staat 3gar. 33 I/.

Lit. B. .

Aach. Düsseld. I. Em. II. Em. ; III. Em. do. Düss. Elbfeld. Prior. II. Em. do. Dortmund-Soest J. Ser II. Ser. de. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser.

do.

451M.

II. . 11 II. II. II. 11. II. LI. . ä. sj. 11. II. 1M. 911.

.

=

ji. 5 5 1M. 7.

. 2 2. 2 8 8 22

hl. 90b2 B

76 006 S5, 0 bz 104,25 et. bz B 46, 50 bz

49,00 bz &

15 30bz &

238, oba

119,75bz

45, S & 61 30bz 6G

42, 80b 2 G

u. 135,75 bz

11

17. . . . . . . ah gf 4 ö . .. . 1, . 1. ö. 17. . 4 ö . 4

G66, 10etw. ba B

11, 75b2 & 14, 40b2 pS. i. M.

14. 10b2 36h d zb ba 6

97, 9ob G. I.. 106 55 6 1606.5006 161,75 B 161.25 B S8. 6 38 606 zd. Gba I0l,. 60

107 26 B oi. ihd .. 101, 20bz B

104. 60 6

95, 50 B Jö, 50 B

7

*

7

oh,. sobꝛ e

101,50 6

Ostpreuss.

Rheinische

do. do. do. do. ds.

do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

Rechte Oderufer .. ..

do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. V. 58 u. 60

Südbahn .. 4

.

V. 62 u. 64 2 1869, 71 u. 3 6 .

.

8

Thüringer I. II. 1 1 232 VI.

Serie Serie Serie Serie. Serie

8

1 * 1 5

10

2

S

C 10

4

1. IU. U.

I, ih, 55 B IM Iio2, 25 B

iol, 69 ibi. S5 G 116.161.666 1G ibi 30 B ibe G6 ß is, Iod

Ii oz, 10

bs. i686

ibi ud I oba g

17. 101.756 17. 96, 50 ba &

101, 75ba &

IM ii. 7oõbꝛ iG I 75ba d

do.

40

Mainz-Ladvyigshaf. gar.

do. 1878 II. Em. ]

Saalhahn gar. Weimar- Geraer. .... Werrabahn J. Em. ..

do. do. do. do.

ConvV.

18767 18787

do.

18753

I03, 10bæ2

1M iG. 466

H. 105, 00ba 6

H. 165. H 5ba d

3. n. 19. 15. 10ba II. ib, iGba

7

n. M gg MM In s 6 r

(X. A. Gr. Br. fap.rz. 1G 5

14. n. 1/16.

104.906

do.

Dux- Prag

Albrechts bahn gar. . .. Du-Bodenbacher ..

ö

Elisa. Westb. 1873 gar. Füntkirchen-Bares gar. Gal. Carl. Ludigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em.

24

II. Emission

S Se Se, G, G.

* 8 8

1

5. n. I/II.

. II. u. 17.

14. n. 1/10. 1 Lu. 119. II. n. 1/7. 11. u. 17. 1 n.,

69, 50 G 77, 70bæ 72, 70b2 82,75 6 42, 25 bz

41366

Sh, hM ba IS, oba S8, 75bę 7, 70 ba Sb, 90bꝛ

L G L r , . ö

1 Generaldirektion der sächstschen Staatseisenbahnen. Freiherr von Biedermann.

do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 Gotthardbahn J. . II. Ser. 5 do. II. Ser.

Kaiser- Ferd. Nordbahn k. 5

1I. u. 17. 112. U. 1.8. III. u. isJ. 14. n. 1 /I0. 15. u. 1.11. 1.I. a. 1.

do. do. 18724 1.1. u. 117. 97, 50 & do. do. 187914 111. n. 17. 37, 25 & (NA.) Anh. Landr. Briefe 4 Id. u. AIG. G9, 0 6 Kreis-Obligationen. 5 verseh. I02, 1094 do. do. .. 43 versch. 100,50 B do. do . ͤ versch. —,

S6, 90 60 S7, 90b2 db. 40b2 S6. 40b2* 92, 50 bz 6 70, 00ba

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger-Ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Ge— genstände auf

den 8. Dezember 1879 . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen u

do. do. II. Ser. 4 1/1. do. do. III. der. M 1/1. Berlin · Anhalter 4 44. do. u. II. Em. 4 11A. do. Tit. B. . 44 H. do. Lit. C.. . 471.1.

14 141 19. 19. 16. 1.

raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1879. Königliches Amtsgericht für den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Renner.

14. pr. Stück LX. n. I/8.

143, 252 274, 8) bz 131,500 171,252 32.70 B Sd, 00 ba

[11923 Bekanntmachung. „Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen.“

Zu dem vom 15. April 1879 ab gültigen Gütertarif treten mit Gültigkeit vom 15. Norember d. J. en 1. Januar 1880 die folgenden Nachträge in

draft:

Er. Anl. 1855. 100 Thlr. 4. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delS67 4 do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück Bayerische Präm.-Anl. . 4 1L/6. Braunschw. 20ThI. Loose pr. Stück

107 75 XI. 16 35 . ki. 1l0l, 40 et. ba BIKaschau-Oderberg gar.

Redaeteur: J. V.: Riedel.

der Expedition (Kesseh. ruck: * Elsner.

40 38 AI.

Berlin!

6