Vormittags 19 Ußd, der Lonkurs eröfftzet und Rechts anwalt Freiherr v. Sternenfels in Ravens burg zum Kon kursverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1879 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 9. Dezember 1879 einschlieslich. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 16. Dezember 1879, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Ravensburg, den 19. November 1879. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Zimmermann.
i093]
Ueber das Vermögen des Anton Widmann, Bräumeisters in Zußdorf, Oberamts Ravensburg, ist am 8. November 1879, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und Riechtsanwalt Frei—⸗ herr v. Sternenfels in Ravensburg zum Konkurs— verwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1879 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Dezember 1879 ein⸗ schließlich. Wahltermin und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am Montag, den 15. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.
Ravensburg, den 10. Norember 1879.
Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Zimmermann. 11139 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des früheren Kaufmanns und Fabrikbesitzers A. Burdach aus Dt. Eylau ist durch rechtskräftigen Akkord beendet.
Rosenberg i. Pr., den 31. Oktober 1879.
Königliches Amtsgericht. III.
lilles) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Adolph Diener, Bäcker und Wirth zu Malstadt, ist am 11. No⸗ vember 1879, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und als Verwalter der Rechtsanwalt Simons zu St. Johann ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1879 auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kö— niglichen Amtsgerichts anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, so wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Samstag, den 13. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr.
Allgemeiner Prüfunge termin am 15. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr, Beides im Amts. gerichtslokale dahier, Brunnenstraße Nr. 15 parterre.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Dezember 1879 Anzeige zu machen.
Saarbrücken, den 11. November 1879.
Königliches Amtsgericht II. Für die Richtigkeit des Auszugs: Der Gerichtsschreiber der 11 Abtheilung. Hendricks. 11157
Gegen Simon Dürnai, Schreiner von fle, stadt, und seine Ehefrau Katharina, geborenen Rimmele, ist am 8. November 1879, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen An zeigen auf 29. November 1879 und die Anmeldefrist auf 6. Tezember 1879 einschließlich, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 15. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden.
Saulgau, den 8. November 1879.
K. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Bames.
m Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des . Wilhelm Sabath aus Zirlau aben: 1) Uhrmacher K. Burget zu Triberg im Schwarz⸗ walde eine Forderung von 670 M, 2) Rechtsanwalt Zenker zu Breslau eine Forde⸗ rung von 143 S 25 3 nachträglich angemeldet. . Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 4. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsrichter Herrn Dr. Adamkiewicz, Zim⸗ mer Nr. 9 des Amtsgerichtsgebäudes, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Schweidnitz, den 6. November 1879. Königliches Amtsgericht IV.
11171
Ueber das Vermögen des Franz Uftring von
Klein⸗Krotzenburg wurde heute, am 6. November
1879, Bormittags 10 Uyr, das Konkursver-⸗ fahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Davidsohn in Offenbach
wird zum Konkursverwalter ernannt.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande⸗ ren Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf Montag, den 1. Dezember 1879, Vormittags
10 Uhr, anberaumt.
Seligenstadt, den 6. November 1879. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. Mickel, z Amtsrichter.
Wachtel,
hiesigen Königlichen Amtggerichte, Abtheilung J., das Konkursverfahren eröffnet.
lilss!. Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Keufmanns Leopold Levinnek zu Sensburg ist, nachdem der Gemeinschuldner seinen Akkordantrag zurückgezogen hat, zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 1. Dezember 1879 einschließlich festgesetzt word en.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. August 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 8. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Amtsrichter Capeller anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ö innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unseren Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Werer hierselbst zum Sachwalter vorgeschlagen.
Sent burg, den 5. November 1879.
Königliches Amtsgericht.
.
11173 Ueber das Vermögen des Hugo Höffgen, Schlossermeisters zu Gräfrath, ist am 11. No⸗ vember 1879, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtskonsulent Hoffmann zu Solingen. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ zemher 1879. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr: all— gemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1880, Vormittats 19 Uhr, beides im Kommissions—⸗ zimmer des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezemher 1879.
Solingen, den 11. November 1879.
Königliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber.
uiss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Lund in Eckensund ist heute am 8. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Magistrats gevollmächtigter Chr. Hansfen in Sonderburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1879 ein⸗ schließlich. Anmeldungsfrist bis zum 31. De⸗ zember 1879 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Sonderburs, den 8. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: P. Owesen, Gerichts schreiber.
. 5
iss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenbauers H. P. Hansen in Eckensund ist heute, am 8. No⸗ vember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Magistratsgevollmächtigter Chr. Hansen in Sonderburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Dezember 1879 ein— schließlich. Anmel dungsfrist bis zum 31. De— zember 1879 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Sonderbnrg, den 8. November 1879.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lulss! Konkursverfahren.
Das Gr. Amtsgericht Staufen hat mit Verfü— gung vom Heutigen Nr. 1151 beschlossen: Nachdem die Erben des Buchdruckers Emil Rehm von Staufen nachträglich die Erbschaft an getreten haben, wird das gegen dessen Nachlaß— vermögen eingeleitete Konkursverfahren auf⸗— gehoben. Staufen, den 11. November 1879.
Der Gerichtsschreiber:
Dufner.
111721 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Casßar Schuller zu Völklingen ist am 11. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Simons in St. Jo—⸗ hann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. November 833 Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Januar Völklingen, den 11. November 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; Krahé, Gerichtsschreiber.
uns! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Albert Thomas hierselbst ist hene Mittags 1 Uyr vom
direkter Tarif für Getreide, Hülsenfrüchte, Mühlen⸗ fabrikate und Oelsamen je in Quantitäten von 10 000 kg (610 Pud) und darüber bei Bezahlung von mindestens 10000 kg (610 Pud) für einen jeden auf der Aufgabestation zum Transport gestell⸗ ten Wagen in Kraft.
Exemplare des neuen Tarifs sind von den Sta— tionskassen der Verbandstationen käuflich zu be⸗ ziehen. (à Cto. 192/11.)
Königliche Direktion der Ostbahn.
11175 Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staats verwaltung stehende Bahnen.
Zu dem vom 15. April 1879 ab gültigen Güter⸗ Tarif tritt mit dem 15. November er. der Nach⸗ trag 5 zu Heft Nr. 6 in Kraft.
Derselbe enthält Berichtigungen, sowie direkte Frachtsätze zwischen den Stationen Frielendorf, Hom⸗ berg und Ziegenhain der Frankfurt⸗Bebraer Bahn einer⸗ und Hannoverschen Stationen (nördlich von Göttingen) andererseits.
Der Tarifnachtrag ist zu dem darauf vorgedruck⸗ ten Preise bei den Expeditionen käuflich zu haben, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist.
Frankfurt a./⸗M., den 8. November 1879.
Namens der betheiligten Berwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion zu Frankfurt a. / M.
Die erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen findet ñ am 5. Januar 1880, Morßgens 10 Uhr, tatt. Der offene Arrest ist erlassen. Wilhelmshaven, den 19. November 1879. Die Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J. Steimer.
ii Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Robert Schuchmann hierselbst ist heute Mittag 12 Uhr vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. H. Düser hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1879 anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen findet am 3. Jannar 1880, Morgens 10 Uhr, statt. Der offene Arrest ist. erlassen. Wilhelmshaven, den 10. November 1879. Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Steimer.
Kakrife etC. Ver üiünmdkernumgen ¶l ER Mets Hiäsenkaklkneh Ro. DGG.
11123
Osibahn. Bramberg, den 8. November 1879.
Vom 27. November 1879 neuen Styls tritt zwischen den südlich ab Minsk gelegenen Stationen der Libau-Romnyer Eisenbahn einerseits und den Stationen Berlin, Frankfurt a. / O., Bromberg, Thorn, Neufahrwasser, Danzig, Elbing, Brauns— berg, Königsberg i Pr, Königsberg i. Pr. Kaibahn⸗ hof, Insterburg, Gumbinnen und Memel der König— lichen Ostbahn, sowie Station Pillau der Ostpreu⸗ ßischen Südbahn andererseits vin Wirballen ein
(11160) Oberschlesische Eisenbahn.
Mit dem 1. Dezember d. J. tritt für den Trans⸗ port Oberschlesischer Steinkohlen und Kokes von diesseitigen Stationen nach solchen der nördlichen Linie der Oesterreichischen Staatseisenbahn unter Aufhebung der in dem Tarif vom 1. Mai 1871 nebst Nachträgen enthaltenen bezüglichen Frachtsätze ein neuer Tarif mit ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Ferner treten vom 1. Januar 1880 ab die in dem obengenannten Tarif vom 1. Mai 1871 nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze nach Prag Oesterr. Staatsbahnhof und Landskron außer Kraft.
Breslau, den 8. November 1879.
Königliche Direktion.
Anzeige. 11134 In der Untersuchung gegen
Dstkar Banumpgnn Swngust Bonis FJumpelt
erkennt
das
Königliche Gerichtsamt im Bezirksgericht zu Dresden
für Recht:
Daß der Angeklagte Oscar Baumann wegen Zuwiderhandelns gegen die §5§. 14 und 20 des Reichsgesrtzes über Markenschutz vom 30. November 1874 in Verbindung mit der Bekanntmachung vom 3. Oktober 1873, betreffend die Deklaration des zu dem Artikel 11 des Friedensvertrags zwischen Frankreich und Deutschland vom 10. Mai 1871 geschlossenen zusätzlichen Uebereinkommens vom 12. Ok⸗ tober 1871 auf Grund des Bl. 3 gestellten Strafantrags mit
EHbreüä6 Hundert Dämrkz
an Geld zu bestrafen, es ist auch die Verpackung der unter den Waarenvorräthen des An geklagten Bau⸗ mann nach Bl. 165 vorgefundenen drei Stück Seife in Gemäßheit des §. 17 des oben angezogenen Markenschutzgesetzes zu vernichten.
Nicht minder wird andurch der verletzten Firma Soci6tè IHygieniquo Cottan G
2 X 2 CQompie⸗ zll Paris die Befugniß zugesprochen, innerhalb einer dreimonatlichen, von der Rechtskraft dieses Erkenntnisses an zu berechnenden Frist, den den Angeklagten Baumann betreffenden Theil dieses Erkenntnisses durch einmalige Insertion im Deutschen Reichs Anzeiger und zweimalige Insertion im Dresdener Anzeiger auf Kosten Baumanns öffentlich bekannt zu machen.
ꝛe. 2c. Dres den, den 29. Mai 1879. Königliches Gerichtsamt im Bezirksgersicht. J. Abtheilung. Kurtz. Beglaubigt und ausgefertigt am 10. November 1879. Der Gerichtsschreiber des P Amtsgerichts Dres den. ost.
In der vor dem Königl. Gerichtsamte im Bezirksgerichte Dresden auf Antrag der Firma Cottan und Comp. wider
Sscar Baumann und August Louis Jumpelt
In halts der Acten unter B. J. 1012 geführten Untersuchung erkennt auf den von genanntem Baumann, sowie von der Firma Cottan und Comp. gegen den Bl. 49 enthaltenen Bescheid nach Bl. 590. und Bl. 60b. eingewendeten Einspruch ö
a8
Königliche Bezirksgericht zu Dresden auf Grund des heute abgehaltenen öffentlich ö,, Verhandlungstermins für echt:
Daß der vorgedachte Bescheid insoweit durch denselben August Louis Jumpelt des ihm Beige⸗
messenen halber ; klagfrei
gesprochen, ingleichen der Firma Cottan und Comp. die Befugniß der Veröffentlichung der Verurthei⸗ lung Oscar Saumanns in der Bl. 50 näher bezeichneten Weise zugesprochen worden, aus den diesem Bescheide beigegebenen Gründen, denen in Ansthung der erfolgten Klagfreisprechung Jumpelts ledig lich beizutreten gewesen, und da die der verletzten Firma zugesprochene Befugniß als eine zu weit gehende von dem Königlichen Bezirksgerichte nicht hat erachtet werden können, des erhobenen Einspruchs unge—⸗ achtet, wie hiermit geschieht, zu ;
bestätigen,
dahingegen die dem Baumann auferlegte Geldstrafe im Betrage von Drei Hundert Mark — Z, in Anbetracht, daß bei demselben lediglich der Vertrieb der mit der inkriminirten Bezeichnung versehenen Waare, und auch dieser anscheinend nur in geringerem Umfange in Frage steht, auf eine solche im Betrage von
Einhundert Fünfzig Mark — Pf.
herabzusetzen, und sind die Kosten der gegenwärtigen Instanz zur Hälfte von der Tirma Cottan und Comp. einzubringen, zur anderen Hälfte aber als Last der Gerichtsbarkeit auf die Staatskasse zu über⸗
nehmen. Dresden, den 12. August 1879. Das Königliche Bezirksgericht. L. 8. Hr. Müller, Jungnickel, Br. Francke.
Beglaubigt und ausgefertigt am 10. November 1879.
Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl
Doerry hier ernannt.
Der Gerichtsschreiber des a nn. Amtsgerichts Dresden. ost.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember
Gerichtsschreiber.
— 1879 anzumelden.
Berlin: Redacteur: J. V. Riedel. Verlag der Expedition Kessel). Druck: W. Elsner.
// , ᷓ — 2 mmm, 2 i 3 * e, . 9 ? ? 3 8 K — *
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
89
æ 2G 7.
Lale erer deten
w
Ker lmer KEBörse v. 18. November 1879. Coln. Min. Pr.-Antheil . 3 In dem nachfolgenden Coursaettel sind die in einen amtliehen Dessauer St.-Pr-Anl. 35
and nichtantlichen Theil getrennten Coursnatirungen naeh den zasgammengehörigen Elfektengattungen geordnet und die nieht amtlichsn Eubriken durch (X. A.) bezeichnet. — Die in Liquid befund. Gesellschaften inden sieh am Sehlusss dess Gonrszettels
W ech Amsterdam. 100 FI. do. 100 FI.
do.
.
1 L. Strl. 3
100 Er. 8
100 Fr. 2
100 Fl. 8
do. 2
Wien, öst. W. 109 EI. 8
,
Petersburg . . 100 8. R. 3 do. ö
Warsehau..
86 1 2M. Brüss. u. Antw. 100 Er. 8 TL do. 100 Er. 2 M. ! 83 1.
1. 2 II. .
s e l.
253
6
20, 21 ba
S0, 45b2
S0. IHba
73, 190 72, 25 6 73, 40bæa 172, 25ba 212, 25b2 210, 25ba 212,75 bz
167, 90bz 167, lb S0. 40br. So, 0b
14562
Diskonto: Berlin Wechs. 40, Lomb. 5 oOsofw. Geld- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück ... 2 Francs -Stück.. Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm
fein
Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl
Franz. Bankn. pr. 100 Ere
3...
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . ..
do.
Silbergulden pr. 100 Fl. ..
Russische Banknoten pr. 100 Rubel
Fonds- und Staats-Papiere.
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 110.
7 7
Consolidirte Anleihe . . 4 do. do. Staats- Anleihe do. 13853. do 86 Staats-Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. 3) Neumärkische 19.
aer. Heichb. Oblig. . 43 i!
Berliner Stadt-Oblig ..
do. do. . Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe ..
Ostpreuss. Prov - Oblig. 4! Rhęeinprovinz-(Oblig. West preuss. Prov. Anl. Schuld v. d. Berl. Kaufm. 1 ,, do. Landschaftl. Central. 4 Kur- u. Neumärk. . do. neue . 3) do. do. ö N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische .. do. do. Pommersche . .. do. do. H do. Landsch. Crd Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. do. do. do. do. do. do. do. neue I. . 6, . do. 14 1. Westphälische ... Westpr., ritterseh. . do. do. II. Serie do. Neulands ch d9. 1 . ,, ö , n Hannoversche .... Kur- u. Neumärk. . Lauenburger .... Pommersche ..... Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. . 4 Sächsische 4 Schlesische Schleswig- Holstein.. 4
Pfandbriefe.
ee -= te =-
ret
ö
Rentenbriefe.
2
L C 8 8 2 2 6 2 8 2
114. u. 1I6. .
23 8 8 23
ö
82. —— —
3323333233532 522338
— i — w
k / // / / / z — — Q — — — — Q — — W — W — Q — — — Q — Q — — Q — Q — Q — Q — Q — — — Q — Q — — — W — Q — — — — k 1 — ö 2 ö 5 .
JJ 9, 70 & Ib 30 G IIi6, 15b2z B
4.185 0
is, 57 6 I I94, 00bz
6. 3465b⸗
S0. 50 B
173, Sdb⸗ 175,00 6 213, 25b2
Ib, 80 bz 104, 50 t. ba 6, g0 br 98, 25 ba
8, 5b g8, 50 bar
36, 0b
9b, 25bꝛ
96, 25 ba
oh. 20ba
892, 25b2
96,0) 102, 006
101,00 B 102, 102 103, 50bz B 602 25h
N, 10ba2 6 90, Tõbꝛz S7, 75b⸗ MN, 40b2
S7 hb gr 25 1g so c M7 60 B go,. IHb⸗
*
g Mb⸗
02. 30ba 6
*
I io zoba C
g6 75 d
I Sz oh
96, 90ba
n. 1M IGI, 70Oba B
14. u. 1/10. n,, I. u. 1/10. 14. u. 1/10. II. u. I 10. I. u. 1 /I0. 1. u. 1/I0. 4. u. 1/10. 4 u. I/ 0.
ol dos gs Moba B ol Soba g
98, 60 G 98, 50 G g98 . 00bꝝ 8, 10h 98, 25 6 98, 0b 99, 000 g8, 20ba
1d cg 86 1089.
63. 00be 40 g hh,
Badische Anl. de 186643 do. St. Kisenb. - Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats-Anl.
do. St. Rente
Lothringer Prov. Anl..
Lübeck. Trav. Corr. Anl.
Neck. Eis. Schuldversch.
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente 3
gächs. Landw. Pfandbr. 4 do. do. 43
te
=
3
2 —
C d ,
,, . 19. u. 19. versch. , . i . . II9. u. 19. 2. u. 18. 1 g. . L6. u. I/ I2. III. u. 1/7. , . vors oh. III. u. 1/17 .
or sp 1600. 306 97 66 ß 7 6 ß
gr Thb 5 80 B
9 * 6B 73 900 gb b b⸗ 162, 5Mb⸗
Pr. Anl. 1855. 1600 Thlr. 389 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. delSß7 4 do. 35 FI. Obligat. — Bayerische Pram. Anl. . 4
—
14. pr. Sthek 2. u. 1/6. pr. Stück LB.
Brauns ohw. 20 Tbl. Loose —
pr. Stück
I Mr ꝗã Mz. Mhba G Iz. 50 B 71. 25h 13255 gd. hb
do.
Finnländische Loose... Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. S0 Th. Loose p. Si. 3 Lübecker 50 ThI. L. p. St. 35 Meininger Loose Präm.
pfapßr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag den 13. November
.
114. . 1.10.
3. L. pr. St.
14. pr. Stück
pr. Stück 12. 12.
132, 30 b2 6 125,80 6 46, 70 ba
il3, So B
111,50 B 186, 25 2 181, 50bꝛ2 265, 30 b2
118, 75ha 150,00 B
do
do do do
do
do
do.
do.
do.
do. do.
Amer., rekz. 1881 do. Bonds (fund.)
do.
do. . Norwegische Anl. de 1374 Schwedische Staats-Anl. 45 12. u. 1/8
1 * 6
iG vr
IO, 0ba
Ik. 50G 49 1565. 151
16, 265 0 100, 75ba B 160.768
Hyp. Pfandbr. 4 12. u. 18. 95, 5 B nene 45 114. u. 1/10. 95,00 6
do. do. v. 18784 30 / 6 u. 30 / 12.
Oesterr. Gold-Rente iz 1. u. 1/10.
84.70 6 69, 8) ba
Papier-Rente . 45 12. u. 1/8. 59, 25 bz B
( do.
do. . 2 n
; do.
Pester Stadt-Anleihe.
do
Loosen,
do. do.
do. do. do.
do.
do. do.
do. do.
Poln.Schatzoblig. ; kleine Foln Pfd. Il do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
do.
do.
45 1/6. n. 11]. Silber -Rente 4 11. 1. 17. 4 14. u. 110.
18544
1866
20 Mciü S Se r e e e 858 86 — —
11834.
er- e =
II. 11
100 Ro. -= 320 A
.
Oesterr. Kredit 100 1853 — pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 18605
6 L. kleine ß 11. Ungarische Goldrente. . 6 11. Ap. à 10006 1. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. Ungar. St. Eisenb. Anl. 6 do. stalienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse .. mittel. kleine. Russ. Nicolai-0blig. Italien. Tab. -Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Kuss. Centr. Bodenkr.-Pf. Engl. Anl. de 1822 de 18362 kleine mal m, fund. Anl, 18706. consol. de 1871. do. klein; 1573 40 klein- 1873. ( kleine nemme 1875. Jg nne, ; 13 Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 ; de 1866 5. Anleihe Stiegl. 38. Orient- Anleihe.
ö
14.
16 u. M11. pr. Stück u l. n. 17. n, n 17 n 19 n. 1. Stück , 1 n. 1, 11. u. 17. . i . LI5.u. 111
, ,. 11 n 1e. ö Lö Mn n. II5. u. 1/11. 15. u. 111. 12. u. 18. 13. n. 119. 13 n 9 Lu. 1/10. 14.1 1/10. 6.1. 1/12 6.1. 1/12. 14 Vu. 1/10. L4.u. 110. 1 n ᷣ . LI. U. 117. 16. n. 19 4. u. 1/10. 14.1. 1/10. 16. u. 1/12. LI. u. 1/7. LI5. nu. 1/11. i. u. 10. 4. u. 10. ü . 6. u. 1/12.
1
Pr. II.
1 1 1 1
59, 30 B
6l, 40ba 61422 115,70 ba B 328, 900ba G 123, 30 br 04. 25et. ba B Sb, Thb Sh. 7h ha
S2, Mba B
Moo Bf oli h b⸗ 135. S)Jb⸗ 7. 5b
*
—
O . 3 S
3
06 Ho 66 6h c o hbag
ö 7, 0b
ö Mabob⸗ gh. Jha be
Sb, 60 ba Sb, 60 ba Sb, H0ba S6. 60ba
*
—
S8, 60 ba
9, 30ba n. d. Z. 152, 50 bz 149. 502 62, 50 ba & S. 25bꝛ & 59, IDa20ba 59, aß 0ba 56, 90 be S3, 60 ba
63, 70b2z B ob. 10b2 B
32 20ba
do. do.
sh
do
do. do.
do. do.
do. de. do. Pr.
do. do.
do. do.
do.
do.
Meininger Hyp. do
do.
(XN. A.) COest. Bodenkredit New-Versey ... Hyp Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 . Hypbr. 5 0. D. Gx. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 III. b. rückz. 1105 rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110
do.
do.
do. do.
MNecklb. Hyp. n. W. Pfadhr. , do. L 02. 125
do.
79g0
do. do.
Pr. Gtrb. Pfandbr. Kdb. do. unkdb. rückz. 110
Hyp. A.. B. do. do.
Pfandbr. . do. Nord. Grund- C. Hy p. A. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. do. Pomm Hp. Br. J. rz. 12 H. u N re 119 do. III. V. a. VI. rz. 100 l, Pr. B. -Credit-B unkdb. Hyp. Br. ra. 110...
D n r . 3
do.
10
do.
abgest.
Il.
re-
rz. 100 rz. 115
w , 3 — — — — — 8
Schles. Bodenkr. Pfndbr.
Stett. Nat. Hyp. Gr. Ges 5 1.1. n. do. rz. 11043511. u. Süd. Bod. - Gr. -Pfandbr. k
—
otheken - Certifikate.
41
*
t. rot-
. 8
rer
IT TJ. 1x5 . 1/11.
1 n . ö LI. u. 1
versch.
L4u. 1/190.
, . 4. 10. I. u. I/IO.
1A. u. 1.
Hin 17. 4.1. 110.
11. n. 177.
1 . 8 6b, ᷣ0ba & 94, 25ba G 103, 00 6
1060, 7506 92, 30 G
1903, 609
iGo. 56 B PJ, 10 B
]
1,1. n. Ir
103,70 b 103, 7069
hh. Set. ba IG. Shbi d gs, Soba G 161, 75 1106 106, 0062
loo, oba B 0G a5 d gb Ohba g 161. 35 160356
101,006
n]iol Sobu B
67, 55 ob 6 g Pz. 66 B
1M 102, 25a
j1Msj. n. IM 11. 1. 3 14.n. 1AM.
IM. 0O0bu G I. og, Zb & 00, 80G lII0, 0069 lo3, 10h Hod, 0060
lo)0. 49b 100, 25ba 6 EM, 7hba & lo0, 40ba 102, 756
IO, 50 B r Ps, 75 bag P6. ᷣ0ba G 103, 90 B
lol, 50G
pr *5 g
do. do
(X. A.)] Anh. Landr. Briefe 4 ö . o.
.
Vu. Ti. vers oh. versch.
, 102,25 B 100, 50 B
versch.
do
Berlin- Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag. 37 Berlin- Stettin. . 71,0 3,6 Bresl. Schw. -Frb. Cöln- Minden.. HNalle- Sor. Guben Hannover Altenb, 6 Märkisch Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Niedsehl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. G. B. H. do. Ostpr. R.. O. - U. - Bahn Rheinische... do neue 200K. do. Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar.
Tilsit Insterburg
18771878, *
Se est
— O O O0
—
— — — O — —
r- tor C Oite-
—
— —
23 H Mo 6?
0
— —
0
.
. —
(it. B. gar.) Südbahn
¶ it. B. gar.)
= r w . . R 9 . r r . ö
re =
¶ it. C. .
to-
2 yore *
C . . . / r r r m r m m r
1
o.
C=
II. 1I. 1. . 1. II. ᷣ III. Iu. 7. 2. [n . 11. 11. I. . 11 n II. LI. ust. , . . . 15/6.
Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritãts - Aktien. (Dis eingeklammorten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
Aach. Mastrieh. . Altona- Kieler. Bergis eh- Märk.. Bersin.· Anhalt..
17, 710bz 6G 133,252 Il, 75 bn 98, 10 6 II, 60 ba 6G 16,25 b2 181, 75b2 93, So ba 109, 40bꝛ 6 9. 40b 142. 606 br 14, 19b2 12, 90 et. ba G 23, 1062 142, 30b2a 6 97, 15 G 97, 80 G 21. 50bz 6 166, 20ba 6 142.25 B 53. 090b2 132, 75 bz abg. 146, 50 bz 36, 70 ba
4 ulO 96, dsba
4. 1I.n7. II. . .
.
10,20b2 102, 00 6 142, S) ba gö, bz 104, 25 b 21, 90obz
7
Ludvh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. — Weim. Gera (gar.)
e O E KL = O O O ꝘάOώacs6ssro O E , o , S n! = O Q O , C . . 2
7 49
coll V. 4
S*
e ( , r r r CC ·¶ · .
ii rp? S2, 50 ba
126, I0bn 15 90b2 25, 10b2 8, bz
z 66bz G
Berl Berl
Wei
Dresd. St Pr.
Hal. - Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Pr. Märk. -Posener , Magd. Halbst. B.,
Marienb. Mla v ka Nordh. Erfurt. . 2 Oberlausitzer , Ostpr. Sülb. „ Posen- Creuzburg, R. Oderufer-B. „ Rheinische .. „ Tilsit - Insterb.
— 261 1 EI =* z or
CGõörl. St. Pr.
r tor
. K ö.
do. 89
S . 0 — — —
8 d s — G ——— * 8
* .
O O. 82 8
2 O
Or — — di C O
mar-Gera
D G d G , , ,.
29, 5 bz bo. 25 ba 6 hq 7ö5b2 29, 50ba gs, Sb & Sc 25ba c 116, 253 ba 6 S. hö0Oba & S2, 00 ba G 25, 00 ba gh, 25 ba B 62, s0ba⸗ 132, 40ba S3, 00 bz 2M, 50b2z 6
Rumän. St.- Er.
7m
IGI. 6b G
Saal Saal
(NA.) Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch.
— —
J
2
Ang. Schw.
O oO O
O
bahn St. Pr.
VUnstrutbhn. 9
SG GS s e Gr , d Gr G G, m, G, O.
6. 14
*
sn 1ob— 6 12, 50ba 6 Sc, bob
Berlin Anh. (Oberlaus. ) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer 5 do. it. B. do. it. G. Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do.
86
* Qt J. . —
do.
do.
do.
do. Tit n,, Berlin- Stettiner IJ. Em. 4 do. II. Em. gar.
do. III. Em. gar. 39 4 do. IV. Em. V. St. gar. 4 do
do
Braunschweigische ... Bres l. Schw. Freib. Lt. D. .
C e - te-
SR P R R s R d Q , m B
.
e = e - e- i- Ie -=- e -
l 46 1875 Göln-Mindener I. Em. do. II. Em. 1849 do. II. Em. 1853 4 do. I Em. 4 do. . do. 3; gar IV. Em. 4 do. V. Em. 4 do. VI. Em. 4) do. VII. Em. 4 Halle- S- q. v. St. gar. conv. 4 do. Litt. G. gar 4 Hannov. - Altenbek. I. Em do. II. Em. do. III. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener cony. NMagdeb. Halberstädter do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge do. do.
S r , = rßᷣ— r K r —
C C, en.
do. do. Lit. B. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. JI. Ser.
do. II. Ser. à 625 Thlr. N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit.
—v
ö
— — —— —— — —
3 41
). 90ba
do. Elis.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do.
Albrechtsbahn.. Amst. Rotterdam 5, S Aussig- Teplitæ] Baltische (gar.).
Böh. West. (gar.)
Brest- Graje wo.. Brest-Kiem ;... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A.
, Gal. (Carl B.) gar. Gotthardb. 80). Kasch.-Oderb. . . Lüttich- Limburg. Oest. · Fr. St. 3 Oest. Nd wb.
Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar ERumänier̃ Buss. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager. Vorarlberg. (gar.) 5 Wars. W. p. 8.i. M.
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Nastrichter. . . 431.1. u. II. Em. 5 II. n.
Bergisch-Miärk. I. Ser. do. II. Ser. v. Staat 31 gar.
do. Aach. Düsseld. I. Em.
do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. Dortmund-Soest J. Ser de. Nordb. Er. W. ... do. Ruhr. G. K. Gl. I. Ser.
Berlin- Anhalter
— — —2— =
0 4
do. B. — Westb. (gar.)
& el ll
5 gas/ (6)
— 99 T
O —
9 ö Lit. B.] *
1
* D de e R o = 9 Om
88 D
Westb. .
OO O 83 & OOO Oc S & t,, O , o,
5 9, ies
do. do. III. Em. ß
do. II. Ser. 4 do.
Lit. B. do. do.
II. Em. III. Em.
do. do. do. II. Em. 4!
do. II. Ser.
do. do.
do. II. Ser. do. III. Ser. d]
do. do. do.
Lu. II. Em. 4 Lit. B... Lit. G...
*
*
7
et-
88G SG G G S CS
I9, So0obz & 122 302
174.00 ba
u 7. 63 75 ᷣ 83, 75b2z 6
46, 75 b2 68, 50 ba 38 50bz G 61, 75bz & 6. 00ba G6
76, 40 b2 6ö, oba
104, 1062 46, 50 B
48,60 ba G
lh. hOb⸗
. Ih oob⸗
119.2562060
Hö, 70bz u7. 61. 30b2z 6 II. 42. 80b2 I35,7 5b hö, oba
11,50 b 14, 00 ba p8. i. N. — — 45, 00b2z 6
n. 5? G60be B Eb, 5J ba
97, 50 G IO), 75b G Rl. t. T. IO, 75b & l. f.
.
s. n , I SSs õoba g 8 50ba d 64.26 B IM lol, 2s d ibz 55 . . f ib. 39 B kit. lol, 0b bt. Shba B 95, 50 B gö, ho B
ys 75 B go 0G
ibi g
lol, 0 B kl. f.
1
ioc So B lol, oba B
Gl. 3 0b B
lol, 3060
gar. 40/9 Lit. H. 41 Em. v. 186941 qd9. V. 18734
do. v. 1874 41 (Brieg Neisse) 4] (Cosel-Oderb.) 5
(Stargard. Posen) 4 II. Em. 4 ö III. Em. 4] Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer .... Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. V. 58 u. 60, do. do. do. do. do. do. do. do. — Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Ein. 4 do. gar. II. Em. 4 Schleswig- Holsteiner. . 4 Thüringer J. Serie.. do. IH. Serie... do. III. Serie... do. IV. Serie... 4 ö do. VI. Serie...
, Cöln- Crefelder 44
4.
HI Km. 5 Ila.
Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 411.
IL.
Niederschl. zwgb. 39 II.
1 J. 1.
en Staats⸗Anzeiger.
18279.
9. 1
1.
S
8
—
f
— 2 2 8
33
A A 8 S* 868 * — ——
1M. 1
*
*
2 U. . 1.4.
s 3
— — . 888285
lI0l M00 B l02, 75bz B Ii0ol, Soba & IS, ⁊5b2 97, I0ba
*
Ihr 2oet. bB Moog io. S0 B ib 2Gb⸗ ibl Set. pa B - gh h ba Ss. SGbr ihr 80 HI. t.
g vob or. z5 id 5 B
3
Io So 99, 90 bz
D. 99, 90ba
I. u. 117. 14. n. 1/0. 14. u. 1/10
14. 1M.
H n 4. u. 1IIO. 111. u. 177. 4.u. 1/10. 111 u 1 7.
II. n. 7.
1 n .
III. u. 17. MI. u. 177. 714. u. 1/10. — lol, 50 B 100, 80b — 1 83,50 G j M. Iz, S᷑o G KI. c. 7. 95, Soba 6
, 80G
n 1,
n. 1. n, 14. u. 177. LI. u. 177. 1M. . 7. . „n.19. 14. . 110.
11. 1 l n. 1, LI. u. 17. III. u. LI.
LI. u. . 14.1 1/10. 14. u. 110. 14. u. 11I90 . 177. ö .
17
—— —
I
/ T.
Sr r r
— —— ——
——
99, 9b 104996
162.0068 16 Sb B
Gl. 60 be G 62. 566 H. t.
100. 09b2 g9, 9gobꝛ
100.756 100, 90 6
7 666 7 5609 gr 5
7
7
7
89 10G
102, 50 B I6z 758 H. t. iG. 2066
ol, 756
lol, 19ba &
7. I0l, 75ba 6
*
7
1
o So 16s. 2Jbre G
1
T7. I01, 604 con.
D. 10,606 ioli6ß 6 lol. 60G lol. 756 IM, 100
1M 102.750 iz. 5
iI v6 so B
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. oonv. 4 do. 1875 do. 1876 do. 1878 do. 1878 II. Em. - do. Saalbahn gar. Weimar- Geraer
1 ol, 40b⸗
I.. n. It.
Werrabahn J. Em. . ..
Hi. n
!
104, Soba S. 10a, Sobꝛ Iod, Soba g. 104, Soba
*
* So ba 6 96, 0 B
FTD ãr pᷣrĩ i ip rx b Ni. IG IG MGB
Albreehtsbahn gar. Dux - Bodenbacher...5 ö
p.
- II. Emission fr. Flisak. Westb. 183 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5, Gal. Carl- Lud wigsb. gar. ð do. gar. II. Em. 5
do. gar. III. Em. 5
do. gar. II. Em. Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 Gotthardbahn J.. II. Ser. 5 do. III. Ser. 5 Rais er · Ferd. Nordbahn . 5
Kaschau-Oderberg gar. 5
ö
——
14. u. /I0. 174. u. 1.10. 1I. n. 17. 11. u. 17. u . 1 n. . 112. u. 118. II. n. 17. 1 A4. n. 110. 15 u. M1.
. .5 I1I6. u. 1/11. 169, 306
77. 7J5bꝝ 73, 25ba &
5 II. n. 1/7. B3 00
Ii. S ba
I. 66br
Sl O0ba & 79,20 6 38,80 G S7, 70a G S7. 20bꝛ 87, l9 G S7, 90b⸗
Sb. 7beth Gn & 92, 60 6 6
1I. u. 17.
70. 102
S6 Sethe G 8