Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Julius] dagegen in unser G sellschaftsregi i i ne deren t 1 ; gister bei der unter] Min ckem. Für das Geschäftsiahr 1880 werden] Sehwerim 1M. ĩ ĩ
,, . e e Time, dnn ehe chen. beenb deen, Rulfs itls Rh, an. lu6s] onkurzeröff um luke n das Erlöfchen der der Chefran bes Ganfmannt . 2 e. orn, (zn Halle a. / S.) Muster und Zeichenregister bezüglichen Geschäfte Handels registẽr ist a2 Nr 214 betreffend die Firma rezister für den Landbezirk Chemnitz * gemeldet am 21. Oktober 1579, Vorm. Iz Ühr. ; er . ö Ueber das Vermögen der zu Cöln unter der Fuftar Rohren, gůille' ehm, n nm n nne 26 gender Vermerk: ; bei dem unterzeichneten Gerichte von! dem Amts— H. Böttcher, in Gol. 3 zufolge Verfügung vom ist als Marke eingetragen unter Rr. 1 2414 Nr. 138. Firma P. J. Badorff dahier, ein Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Firma NM. von Zynda & Oster, mit einer , , Sitze zu Goltn gen . . SGesellschaft ist aufgelöst. gerichts Rath Seiler und dem ersten Gericht sschreiber heutigen Tage eingetragen: ug zu der Firma: Ernst Petzold zum. — * dersiegeltes Packet mit Muster „ Stofffnöpfe mit Wilhelm Compaß in Bautz n. Firma 8. Com. weigniederlassung in Mülheim a. /Rhein, bestehen= Firma J. G. Nohden ertheilt gewefel e . . 3 aol geg Terfügung vom 10. November Hunecke bearbeitet und die Eintragungen in die ge— Die Firma ist erkoschen.“ in Schloßchemnitz, nach Anmel dung . Dflen, FabrikJnummer ads, für Viastische Crzeug Paß, ist am 1. drovensber ls; g, diachmittags n Dandelsgesellschaft, sowie deren Theilhaber ura; ö ö 9 an demselben Tage. nannten Register durch den Dentschen Reichs- Schwerin i. / Mt., den I1. November 1879 . ,, w fen Sängfrist 33ah, ang:meldet am 2. Skto. 8 9 . J Wet, don fd nba, nh Prter Gerezn Sster, 4) unter Nr. 1113 desselben Renisters: Halle a. / 8. S ö Anzeiger, bie, Berliner Börsen, Feltung und das Großherzogliches Amtsgericht . selhbtzadüt Rrahtbürsten und Braht. -K, ier iss, Vorm. 103 Ubr,; e lechtsan walt Ehrig bier ist zum Kontur e Kaufleute, zu, Cöln wohnen, ist am Ii. die dem Kaufmann! Gustar Merken zu Solin— 13 ; ö. ö Handels register. inden ⸗Lühbecker, Kreisblatt Bekannt, gemacht. ⸗ ; besen das Zeichen: Nr. 159. Firma Gebrüder Hessel dahier, ein verwalter ernannt. . November 1879, achmittaßs 6 Üihr, Kankurs , ziehen e önigliches Amtsgericht, Abtheilung VII., Minden, den 8. November 1879. Königliches gollim. Bekanntmachung Chemnitz, den 1. November 1879. versiegeltez Packet, mit 12 Zeichnungen von Node. Konkursforderungen sind bis zum eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stto Becker ertheilte Prokura. ö . jn nne h Amtsgericht. In unser Genossenschafts reglster ist zufolge Ver⸗ —⸗ Königliches Amte gericht daselbst, . . Tin er gion 130 o,, Gabrttnummern ] llhi n, sh Gal. ersfener net wit Ange geftist bis zum Elberfeld, den 13. November 1879 F am ll. Nonember 1879. , fügung vom J. November 1879 am 8 Noremb ö. Abtheilung B. bis 12 Inkl, Flächenergeugi ift, Schutzfrist 1 Jabr, allhier n fumelden: ö 10. Dezember 1879. Anmeldefrist bis zum 16. Fer Ger Re , nn,. ;. e n Firmenregister ist bei der unter Piess G. /8. Belanntmachung. 1579 folgender Vermerk eingetragen worden ember ö. Rohr? Treff. angemeldet am 25. Oktober 1579. Vorm. 11 hr. Zur Heschlußfassung der Kon karegläuhiger über Dezember 1879. teste Gläubigerversammlung k . Nr. eingetragenen Firma: In das GenossenschaftZregister Fes hiesigen König⸗ Laufend? 6M. , . . Nr. 1409. Jacob Frankenbach hier, ein ver⸗ die Wall eines Perwalters, sowie über die Bestel am 11. Dezember 1875, Vormittags unt! . H. 6 (zu Halle a. / 8.) sichen Amtsgerichts, woselbst unter Nr. 'der Kon. An Stelle der mit 31. Dezember 1375 ausschei. . Fæasifragen,. Königl. Württemb. Amtsgericht siegeltes Packet mit Glacehandschuhen in einer na⸗ lung eines Hläubigerausschussez und uͤher die in dem Allgem. Prüfunge termin am 23. Dezember 1879, ih reren. In das Handelsregister des unter. In Hergen . sum⸗- nnd Spar, Verein zu Nieo!lai, eingetra · zenden Ausfchußmitglieder, eg Kaufmanns We . Chlingen als Handelsgericht. , . , nerve, ö J K ö ö en ttt e sllhr, dern, eg, igterzeichneken zicht eten Amtkgerichts ist heute Seite Sa, Nr. Ib eingeirefe zufolge Verffigung vom 11. November ,, vermerkt steht, ist ein Jahnkow und Baͤckermeisters Adolph Kahlow, find Als Marte ist. eingetragen unter Fir. s zu der w K Ki Vol in ite 3 , * 5 H . dieselben auf die drei Geschäfte jahre 1886, 1881 und ; Firma: „Nähfadenfabrik Eßlin⸗ . 25 Minuten. . ö sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . Königliches Amtegericht.
eingetragen: 1879 an demselben T In de z entli z j selben Tage. „In der außerordentlichen Generalversamm⸗ 1899 in den Ausschuß des Vor schuß. Vereins zu lingen, Carl Pfander & Cie.“ Königliches Amtsgericht V den 18. Dezember 1879, Zur Beglaubigung: van Laak, Gerichtsschreiber k Termin anberaumt worden, wozu die Betheiligten Ul226]
Firma; Johanne Meyer. I ; . Sitz: Eckwarden. ; n, nn, . lung der Gesellschafter vom 3.4. August 1879 Bernsteln wieder gewählt. . in Eßlingen, nach Anmeldung F s haber. wah einige; die Cbeftaz. de J nnn, lo den m dr dene g f al m ren Soldin, den 7. November 1879. vom 33. Hiob e e e, , . ,, Vilp . * , . , . ) ö 8 (. z n öniali 2 aer: . ü ü . 21 2 ; . 1 9 (G yij J , k . h weht , , 2) Prokurg ist dem Cheman ne Johann Wil— 4 6 5 —̃ hꝛin. Meritz Adolf. Felsberg ist zu Liquidatoren erwählt worden.“ . — W J „ tragen. Nr. 3. Hütten bestger und Fabrikanien 4 En Personen, gar e sine ur, Kon rr maste Ueber das Vermögen des Hau delsmauns Mar- helm Meyer zu Eckwarden ertheilt 3. 1 unter die ser Firma geführten Geschäft Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Noxember Vikingen. Bürgerliche Rechtspflege. . 8 . de etz ich & Cie. in ie, nn, n,, , wi ß ö ,,, ole hn n Tillig zus. i. Gslberfeld ift, am , . ö ö ö von dem bisherigen 1879 am 5. November desselben Jahres. r Sandelsregister ⸗ Einträge. . Den 1. N ber 1859 d. siegeltes Packet mit einem Muster für Oefen, J schuldig sind, wird aufgegeben, gutchte 1. Nopember 153735, Nachmittags 8 liuh' Großherzoglich Oldenburgisches Am kegericht 5. el . . 9 Johann Gar Rhein unter der Pleß O. / E,. den 2. November 1879. Nr. 2550. Zu S. 3. 51 pes hiesigen Gesell⸗ ( ö men, 1 its ri . Muster fůr vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer unt en Semen schu ldner zu verabfolgen dder zu der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt l Ha ! 3 1 . öh hem e , rt. Königliches Amtsgericht. schafteregisters trurde unterm Heutigen ein getranes? er in . '/L nd,. Schutzhßtist drei Jahre, engeme det am . ö . . Ane rohen, ran Töerben bir, Ofen, wrel ist. erla en Gier e ö. r ebhardt. Inhaber: Paul Theodor Nach Ansicht der S§. sl4., gi? Sig der ahih, 3. Oktober 1879, Vormittags 11. Ühr. Straß ⸗ sitze der ache und von den Forderungen, für welche nüt Anzeigefrist bis zum 26. November 1879. . - . Eonem. HSandelsregister. Proz. Drd. wird dern Beklagten Aug st Irc her J burg, den 8. November 1859. Der Landgerichttz⸗ si aus, der Sache abgesonderte Befriedigung in Hie Anmeldefrist läuft ab am 7. Januar 1886. fee n , 3 Schmalz. Iuhaber; Peter August Zufolge Verfügung vom JI. November 1879 ist in Villingen, Theil haber der offenen Handel z⸗ . Sekretär. Wrede. n spruch nehmen, Dem Konkursverwalter bis zum Hie erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. De⸗ Frie ö Jaacks und Gustav Otto Schmal an demselben Tage eingetragen: gesellschaft „Bracher und Höid“ daselbst, die ö . 22 ö 9. Dezember 1879 Anzeige zu machen. 2 Va, zember 1879, Nachmittags 5 Uhr und der All. Vl h ern g,, K an Ludwig . 2 Firmenregifter unter Nr. 1940 die Befugniß, die Gesellschast . höln . w Kon k u rse. ö Amisgericht Bautzen, den 12. No— ,,,, auf den 21. Januar 18806, . 23 : 3. ma: u vertreten, einstwei zo . ö 2 ,, Her achmitttags . i eri n , nge ö. n. Inhabftz: Wolfgang S. M. Heimann, . . . Eranhka furt a./ M. Als e ,. ö. 4, ff tli h Vegi tmach Beglaubigt: Tenpel, Gerichtsschreiber. e refer hge * 9 . ö, . Hugo bein bold und William Walff. Ort der Niederlassung Pofen und als deren Gr. Landgericht. . Marke ist eingetragen unter 321 De ssen lche Verduntma ung. J Elberfeld, den 13. November 18759. e ,, , & Co. Diese Firma hat an Inhaber der Kaufmann Heimann Michael (gez. Amann. . Nr. 72 zu der Firma: . Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Carl Adolph dell Wöbbe Prokura ertheilt. Heimann zu Posfen. Dies wird gemäß 8. 87 Handeisgesetzbuch bekannt . Witttw; Hassan ; 8 lieber, di , Trmödgn. Les Kä sefatzria uten [I1222] Konkurs⸗Eröffnung Zur Peglaubigung: jeder Chethei lani diobember 19. . 2) In unser Prokurenregister unter Nr. 250, daß gemacht. ö dahier, nach Anmeldung vom 8 Fohannes Hrobst u Barghorst wird heute, am ; ee ,, ; Brewer, ; kt heil J. . anitz. Inhaber: Julius Georg August der- Kaufmann Heimann Michael Heimann zu Villingen, den 12. November 1879. . 25. Oktober 1879, Nachmittags . 1I. November 1879, Morgens 9 Uhr, das Ueber das Vermögen der 28ittwe Maritz Gerichte schreiber. Unter O. 3 Inhaberin nhl sche J 9 Posen für sein hiesiges Handeltgeschäft in Gr. Amtsgericht. Uhr, für rohen und gebrann⸗ 8 . d Kenturgrerfahren erösnet;.. , . JJ ist Mir 6 dor entf je Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. Firma H. M. Heimann — Nr. ig des Fir⸗ Kun ge ö ten Kaffee, das Zeichen: 6a Verwalter. Kassirer Prieß hieselbst. Anmelde⸗ in Firma M. Krüsmann Ww., ist heute, am il236] O lil 9 . . Die Gesellschaft hat beschloffen, bewegliche und menregisters — seiner Ehefrau Rosalle Hei— ; ; kö ftist bis zum 49. . zutz, iankt, Hffener Airrest nit 1 n ,, n, nn, be effent che Bekanntmachung unbewegliche Gegenstände gegen Feuertz, Blitz mann, geborenen Sandberg, zu Pofen Prokura — ; Anzeigefrist bis zum 9. H. Mits. inkl. Erste Kentkurzverfahren eröffnet. Das Königliche Amtsgericht Fürth hat unterm nd, rh lofiohe, Hefahr zu versichern, sowie die ertheilt hat. Vieslodeh. Nr. 1140. 1) Zu O. S. 82 des Gläubigerversammlung 19. k. Mt., Vormittag Der Syarkasfenren daut Herr Gastav Baltz Heutigen folgenden Koukurseröffnungsbeschluß , ,, außer in den Posen, den 11. November 1879. ginnen fers wie ze sfch J 2 ; nee,, . 10 Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin 23. De⸗ . ist zum Konkursverwalter ernannt. erlassen: Kö ö. 3 492 die Firma Alfred Neumann, H e fle. 3 ö 39. bc n , t . . nn, , n Kin site un tegen r . e,, , e n . 13 ,, , irn kJ Seiner pꝛajet dn . ner 8 ven B ĩ 54 enn 1 ⸗ 96 . . d n . teichts⸗ erm 1. ober d. J. irch Ab ö. . . — 2 nösböck, 1879. ö ö ; ' . Anz * ö ; ö * at de n an Bahern. , gi e e l lehefl ente gehe, und el e Hören. Staate Aim eien. , bubshiten. far, mn, m, wteting ben ( ¶ Groh ezogi. Dltenblnr. Aimtsgericht. , , rent , Septen bertel r ger d i ibm Chttaße, amburg. Vas Landgerlchz. Losen. Handels register. 2) Unter O. 3. 34 des Gesellschafts registers . . Ver off entlicht: 6 . Verwa , . die ,, i. Antrag, des Kaufmanns Jofeph Pulver von Fürth die Gütergemeinschaft ein wirft. ö „In unser Gesellschaftsregsster ist zufolge Ver wurde Unterm Heutigen eingetragen: ⸗ 6 ; ,, di ö ng alf gu, 3. ,, . ö u er Rebeöff:ung det Gant bet deffe Permäcen nn Unter S. 3. 493 die Firma Heinrich Sielert, Nattianꝶem. Handelsregister des König fügung vem 12, November 1879 bei Nr. 193. wo. die Handels gefellschaft „Bronner und Heuß“. Hamar. Als Marke ist ein ⸗VW w. Gerichte schreiber. 9 ing f n, . . ö. J Inhaber ist Weinhändler Heinrich Steiert hier lichen Amtsgerichts zu Hattingen. sCsbit die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Die Gesellschafter sind: ; getragen unter Nr. 198 zur Firma: wü h . k , . . J . e ,, 1. Cs wird biermit das Kenkurt verfahren äber . 36 if rens mit Anna Maria Berger P Nr. 1560 der Firmenregisters zingetra⸗ , ,, aufgeführt steht, heute in ö. gain Otto 2 n in Wiesloch, welcher laut MW. Hoff in Hamburg, nach Anmel * . Konkursyerfuhren. JJ 18z9, Mittags 12 uhr ö. Ir en e, 26 ö eder Ehetheil 100 S6 in die Güt einschaft en! gene Firma: in . Fheverfrag vom 30. August d. J. mit Rathali . g vom J. b 9, Nach ⸗ 6 6 U Herrn? ichter Hen ̃ 5 ; j n,, ö heth „6 in die Gütergemeinschaft ein 6 Känermann & Patfhhof Her Kan enn cerdinand Schmidt zu Posen . . ö J ö - ß . ,. . kö ö 3j n,, ,. Eduard , . . ö Dense, an , Befugniß, sein zur Konkursmasse gehöriges Ver⸗ i fer 8 3. 454 die Firma Ernst Nopper, . ö. er mann Wilhelm Potthof J . ö. , . ,. . während alles übrige gegenwärtige Jeglicher Gattung daz Zeichen: 2 ,,, . garde en fer 3 ri . . ö , ö mien zu verwalten und über daffelbe zu verfügen, nhaber ist Kaufmann Ernst No ier, u Dahlhausen) ist gelöscht am 7. Ny 7h. 879 zu itgliede des Vorstandes vom Auf⸗ und kün ige Vermög ) Semeinsd 5⸗ . 586 ö j . ri in Beg? a. , . din . are ge ffir f., . z sen) st scht am November 1879 sich terak. e hre den- f ,, en von der Gemeinschaft aus nachgewiesen 3 heute am 6. November 1879, geh rig Sache in Bffit haben oder zur Kontur. j. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ehetheil 190 (6 in die Gütergemeinschaft einwirft. Tamer. Bekanntmachung. Posen, den 12. November 1879. 2) Karl Heuß von Eberbach, wohnhaft in Wies Hamburg. Das Landgericht. ,,, . Itzr, das Konkurswerfahren er⸗ 36 . ,, wird n,, ., nichts gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs II. In das Gesellsch aftsregister:;: In. unser Gesellschaftzregifter ist bei der sub Königliches Amtzgericht. loch, welcher laut Ehevertrag vom 28. August 1875 . . ; Gericht iber Käselitz hier wi 1 5 . 3 6 . hervor erde waffe ein; än iind, wird aufgehen, Richt Unter O. 3. 73 den Eintestt der Adolftne Asch. Nr. 8 eingetragenen Firma: Abtheilung 19. mit Anng Bronner von Wiesloch 106 0 in die . ; ö. ö. ö. . ö . , . ,,, ,, , ang den Gemęinschuldner zu verabfolgen, oder zu bach, Wittwe, gen. Mathis, in die offene Handel C; S. Frommelt Gemeinschaft einwirft, während alles Übtige gegen⸗ arlsruhzę; Als. Marke, wurde eingetragen zum den . ö n n 20. Dezer . , Verpflichtung auferlest, von dem seslichast Mzlzlatzrit T. IJ; Jackler' d tach. zu Jauer in (dior * 1 Folgendes eingetragen Egsen; Dan delgregister. wärtzge und, künftige Vermögen von der Gem in— 1 se, n det nne 16 3 6 , . 2 l ,, . ö 3 G , Folger, als Theilhaberin mit denn Rechte für die worden: In unser Genössenschaftsregister ist bei der unter schaft ausgeschlossen bleibt. . Gla gc ö . 9 8. 5 fan nnn den. die W ; . ,, ,, 5m . welsße sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Firma zu zeichnen. Auf die Brüder Friedrich, Ludwig und Adalbert Arz aufgeführten Genossenschaft in Firma: „Hi Die Gesellschaft hat unterm 1. Oktober d J. be⸗ . Lederfabrik ö. 6 zur . ußfa ung ut Gin abl eines zum 6. Dezem 55 57. . machen. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter inner— Unter S. 3. 172 den Austritt des Friedrich Schenk unverändert lbergegangen. Hülfs verein auf gegenseitigteit zu Pofen, gonnen. . . Mühlburg , 6 . 66 , ö. ö 4 Sochum, ,, . 18 ö halb 21 Tagen Anzeige zu machen. Freudenstein aus der Handelsgefellschaft Hiudolf Jauer, den 21. Oktober i675. Eingetragene Genossenschaft, in Liquidation“ Wiesloch, den 4. November 1879. . in Baden, R. . 96. 9730 ö ö. . ö ö. 3. . , . ö ,. nn, 9 m eib Ill. Die Forderungen sind bis sängstens Biehler K Gie. dahier, feit J. Sktober d. J. Königliches Amtsgericht. III. zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: Großh. Bad. Amtsgericht Ellstätter / zu * ö f ö, . Freitag den 3. Januar 1839, einschlie lich, Unter S. 5. 24 das Erlöfchen oh. , Gendels. An Stell (ber bieher ien äuwdatoren: v. Schön au. Wühhhurg;. / kene en hiegember 1879, Bornittags 11 u , n , nn, ,, , mn rf ,, n, geselllchast B. & J. Hegner ahh. Li cenherg 1. Seh. Di 24 Dr. Moman Sy manzt, Nach nme. k,, — fahr nn, ,, Unter O. . 96 die Niederlegung des Amtes des un seres girrne r, it e e Die nnter Nr. 11 “*) Kaufmann Josepßh Zydorowiez, . dung vom 16. . tur Prüfung der angemeldeten Forderungen Konkursherfahren. fahle Termin zur ahl eines anderen Verwalters, e r Gruark Faker rh r lg r eme. r ö . j se,, . . „Julius welche ihr Amt niedergelegt haben, sind in der Ge— 3 ; Rea iß̃ . Oktober 1879, / den 9. Januar 1880, Vormittags 11 ut Ueber das Vermögen des Steinarbeiters sowie üher die Bestellung eines Glaͤubigeraus schu sseg, squidater der rheinischen Baugeseisschaft in 3 d nerglvetsgmmlung vom 10. November 1675 als eichen⸗ egister Nr. 6G. . Vormittags ; — vor den unterzelchneten er, n, g e n, ö. Kanz Vogt, und bessen Czefran, Cathnrine, wird uf . in Karlstuhe, Zweit nie derlassung Löwenberg i. Schl., den 5. November 1879 n. D . S. Nr. 45 in Nr. 262 Reicht · Anʒ Nr. 26 . 10 Uhr, ö. ⸗ , beraumt . , . ö. ö. , 2 , 1879, ahier. , ,. 353 ; dortak, e, deichäe nnz. — Nr. 262 Glass 8 - ; n ; . 79, Vorm! 2 Uhr, da . ] ; Freiburg, den 8. November 1839. Königliches Amtsgericht. 3 der Literat Franz Ftrajem ie, Central · Jandelg⸗ Negister. Oi ö. 3 e w . . . . Kon luremasse ge⸗ n mn, eröffnet. 16 h ? dann jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Großh. bad. Amtsgericht. Kö . Beide in Posen, Dle aus ländischen Zeichen werden unter Lei vzig . . . . D. ö 36 . ( ! 3 zur ö Der Bnureaugehülfe Lubnw. Koester dahier Freitag, den 10. Jannar 1880, Lii nern g. BVekanntmachnng. welche die zur Liguidation gehörenden Handlungen veroͤff entlich.) ö Y. . 7 , . an den wird zum Konkurzverwalter ernannt. Vormittags 9 Unzr,
Georg. 2. Gemei erabfol ( j . ö d iste ö ĩ ñ mit rechtlicher Wirku in Gemei ö ; BVemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch s im Zimmer Nr. 18 anberaumt. ¶ ent h kßrn. Bekanntmachun . w , ö . 3 . ö . ö , n 262 ö Großherzogl. Bad. Amtsgericht Karlsruhe. J . . zen r ru f enn 9 ö ö gl, den 5. November 1879. . 86 Weg f regie: hn unkft Ar. ch dir als Ort der in ki . b ö dag ,, n n r lichen Amts erigztz zn. um e Stra e ö v. Br aun, Ober- Amtsrichter. der Sache abgesonderte Befsrledigung in An spruch 9 ⸗ wi e n e fn erg , e, . . in,, ö ima Lb. Rijcher zu Genthin wut gig - Frh,h— , gliches, Amtzgericht. 1855 muß die Firma B ding Ch grüner bnts We ( ö zähmen, g'deng, Jon furgoermalter ils zuut T5. nne, sahie übcg die Hestz tg ePne . ä ,, , de ii ben üer, hien mr Jö bel feln , zee, , . J . 5 ö. . h , , mn. eingetragen. Keichemhäach um. d. Eule. Die auf die K ö. getragen unter Nr. 2 zu der 2 Fürstliches . zu Arolsen. Gegen stände — auf 11236 Konkursverfahren Fön gliches Amtsgericht. Lüneburg, den 5. November 1579. Führung der Handels, Genossenschafts., Zeichen⸗ Mer Im. D ö . Firma; ; nm X Gerichts schreiber. den 8. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, . . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. und Musterregister sich bezlehenden Geschäfte werden 23 Den 1 November 1879. Actiengesellschaft 85 R . — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueher das Vermögen des Sattlers Peter Peters A. Keuffel. ir dem ati erer f, il ta ichn während der ain n es, r e n ö n, ., . 1 X' k . . den 30. Jannar 1880, Vormittags 16 Uhr, 1 ,,, . 8. . ,,, eit vom 1. ober 18 5 31. Dezember 1880 . Ye olcht das unter Nr. 358 zu der ö. n Grohn, 1 VeMW Ueber aß Vermögen der Nikolaus Schul⸗ — v d terzeichneten Gerichte Termi . achmittag ! hr, da onkursverfahren durch den Amtsgerichts⸗Rath , Mit · Firma Herzmann Unger in Berlin laut Betannt⸗ . nach Anmeldung vom g. No⸗ e meister Chefre n . geb. Kamm, ö. e n,, J ö eröffnet. Manmmheim. Sandelsre gistereinträge. wirkung des Gerichts schrelberGehülfen Penke bear. machung in Nr. 168 des - Deutschen Reichs Anzeigers⸗ vember. 18. Morgens 9 Uhr, . , GHeroldägu, ist. Konkurs erh fftiet? Verwalter; Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge. = Verwalter: Proknrist S. J. Volquartz in Gar— S FJtauflente Eduard und In das Hz n dels egi ter wurde eingetragen: beitet werden und die Bekanntmachung der Ein. von 1877 für eine Esfenz zur Konservirung des für Steingutwaaren das Zei—⸗ — — Rathschreiber Albert Armbruster in Lichtenthal. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ding. . . erg in Schles. eingetra mn 1) ö. 3. 212, des Iirm. Reg. Yd. II. Die Firma tragungen in die Register durch a. den Deutschen Fleishhes und als Schutz gegen Fliegen und Maden chen: Anmeldefrist, bis zum 2. Dezember 1879 jukl, masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Offener NLrrest mit Anzeigefrist bis 30. No⸗ m n. . Wurz“ in Mannheim ift als Esnzelsirma ö 4, . , . he, . eingetragene Zeichen. Lesum, den 106. November 1879, . , . kinn n in nenn . . zu ,, , . bis zum 31. Dezember 1879 runberg, den 10. November 9g. ; . n, n, . erliner Börsen Zeitung, e. die JJ önigliches Amtsgericht. Dezember 5, Vormittag r; Al“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem m 31. 2: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 2D) O. 3. 37 des Ges. Reg. BD. III.. Firma Schlesische Zeitung, ꝗ. die Breslauer Zeitung, e. die ; König ö ch gemeiner Prüfungetermin: 11. Dezember 1879, Besitze der Sache und von den Forderungen, für BVahltermin den 11. Dezember 18735, Vor⸗ J, 3 w . , . . ö, zur 6 . re feen g n i, u. d. Eule, Ker lim. 5 n, , . J Vormittags 9 . , welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung * 9 6 ö ale a. 8. Handelsregister. berechtigten Cheilhaber diefer den 5. November 1879. Königliches Amtsgericht. Derlin, zibtheilung 54. . Baden, den 7. November 1879. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter inner— genseiner, Prüfungstermin den 12. Januar Königliches , . VII., zu fn, . . . — — gin ö . . . Nr. 6. 4 in . , ö n gf rn reg unter Der K halb 1 Tagen Anzeige zu machen. ; in,, 5 nber 187 alle a. S. ohnhaften Kaufleute Jacob Sagsrhräüeksgen. Bekanntmachung. 1 n Berlin, nach Anmel⸗ . ir. Hs zu der Firma: Nürnberger U ltramarin—⸗ utz. dönigliches Amtsgericht zu Carlshafen. Be den 11. Mvember 1819. In unser, Gesellschaftzregister ist bei der daselbst Wuri und Jenn Wurg. Gemäß Anmeldung von heute! 6 unterm dung vom 1. November feabrit Joh. Zeltner — —— Holm, Kön gl iche Amtsgericht. unter Nr. 24 unter der Firma: 3) O. Z. 576 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma heutigen Tage in das hiesi ᷣ ĩ 15799 Nachmittags 2 Uhr . (. 11221] Konkur ⸗Erü Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Yicue rij ꝛ Mhonheimer & Eltan“ in Mannheim. S6 iz * eg igen Firmghegister unter 33 Prin kern ini, we / Konkurs⸗Eröffnung. Schindler eue e, i sstnerte vertrag des Mar Rhonheimer mit Henriette z. . t . De n , n n ö. fitũren, namen flich für . . 6 Ul! R 9 6 * * 3 Ueber das Vermögen des Fleidermachers 11238 J Gerschtsschreiber. eingetragenen, Aktienge sesischaft föjgender Vermerk: — 1 . September 1879, wo. Johann, und als derch Inhaber der Kaufmann . e, ,, ,, . 3 . i , z . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo— ; ;
An Stelle des aus dem Vorftand gutgeschiede⸗ Fach ieder, heil nur die Summe von 100 M in Jermann Lion zu St. Johann eingetragen würfel, sowie für Mali= am mr mm, b, ĩ . D 0 vemher a a chmitta r, das haun Josenh Nerkamp zu Cappeln ist am 1. III229 Bekanntmachun
nen Fkäusmann Hermann Woesfel it, Lerl Kauf. zie eheliche Hätergemein chat einmwirfft, alles übrio? Shannen den 15. November 1855. bonbons, das Zeichen: ö e öᷣ' GKLenture verfahren eröffnet. November 1879, Mittags 13 Ur, Konkurs g.
Mann Hermann Frenkel zu Hulle Sir ich., Vephniögen aber von derfelßen zu schlie ß. nach bb giönigliche; Amisgericht 1. 16 her Ws? lferichscreiber Sau wird zum hsner getnnenngskchker sit s dahem ä en ernkäse, r, Kaglmtannz Vorstand eingetreten. ᷣ ö dec Ri. S. 450 flgd. Der He e sgrc bel, ö. * Kon kurs vertalfer ernannt, j Offener Aurref m; e, in zum 13. ve⸗ , n , . , g. eingetragen zufolge Verfügung vom J. am 3. No— a Gini den Reg. Bd. JI. Firma zr rn n. Rerum. ne r eg mn gericht. . , nmel defrist bis zum n,, 16. Mai d. J. der
„E. A. annheim. Inhaber: Kauf⸗ zu Berlin, heilung 54. ⸗ ⸗ . H f r, zj 96 ; 13. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläubi⸗ 23 ,, n, , ,, g ,,, ,, n, g, , ds e eee ne lien ihn, der l 8 112 J ĩ andere 6 x ellung ein ⸗ j . ö. ö g de oͤschlusses fi e sich n Sienmittagf , ub, füt zhltegmarih, und ; meiner. Prüfungstermin 2. Dezember, 10 Uhr. anmeldenden Gläubiger als Liquidationstermin,
vember 1879. . mann Carl Albert Otto dahier. Der zwischen . Als Marke ist eingetragen unter Rr. 50s zu der diesem und Marie Ammann zu Heidelberg unkerm Suakzunmgem. Unter Nr. 106 des Handels. Firma; Pgetz & Flohr in Berlin, nach Anmeldung Fir ,,, d Fabrikate als Etiquett ) äubigerausschusses und eintretenden Falls über die 9 FC, eren Fabrikate als Etiquette auf den Verpackungen 6 g. IN der Feouturßzord un ger Ker elch en Gegen Cloppenburg, 1879, November 11. ferner
* . * 3 —
w
er. .
Hakke a. /S. Ha sregis ; ; * . ; ; : Königliches ande e n fh ettunm vrr., e', s.nehslcbhie süterrteah ent: Ke kenhsterf i iant äeige bin s. Iktobennfsf; Ke, Rrbes bet. , habnrihgs ie ih zu Halle a. S. irder Theil nur die Summe von 50 Gulden in die heute ingettg en werde; ⸗ 1 Minuten, für Hhemische Präparate, namentlich derselben. . hien Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. r 5 am 16. Revemßer 1879. ,, . ö. übrige . . g gn 7 Hir, lerkbelmersche Konservirungömittel daz Königliches dundaeeich ea mer für Handelssachen , zur Prüfung der angemeldeten For— . Zur Beglaubigung: zur ans? tar b tf rr, eg, ibenden n unser Firmenre, ist erselben au eßt. . nner, ittwe geb. U truberg. . . ; ; . ! J Jeibende irmen: fer Firmnenrewister sind folgende neue Mannheim, 9 a en gifs. in, in Saljungen als deren alleinige Ja— Der Vorsitzende: Ger , 53. Landgerichts⸗Rath. den I7. n, ,. . . Uhr, Decken, Gericht schreiber. , 1 . ö zu erachtenden Gr. Amtsgericht. . . — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ — usschließungsbescheids, endli Lau⸗ Bezeichnung ö. . k Salzungen, den 10. November 1879. ; beraumt. 112431 Montag, der 3. Mai 1880, Vorm. 10 Uhr, fende des Firmen? Nieder— — Herzogl. Amtsgericht, Abtheilung III. *. 2. ö. Muster⸗ Negister. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge., Vom Herzoglichen Amtegerichte hier ist über das als Vergleichgtermin anberaumt worden ist, so wird Nr. Inhabers laffun Fi M. Sillich. . 2 . börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg. Vermögen des Schlossermeisters Friedrich Buh. dies unter Hinweifung auf die an unterzeich neter 1I22. Kaufmann Hein Halle 26 8 r rn . Bergnntmachung. — ag X . (Dle a u. län disch en Muster erden unter masse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichtt wann am 19. Rovember 1879. Vormittags Amtöstelle aushängende Sdiktalladung auch hierdurch rich Friedrich k gr. Die unter der Firma Arthur Katz et Co. zu Selameiãidenmn ahl. Bekanntmachung o,. — — . Leipzig veröffentlicht.) ans den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, auch Ter Nechts⸗ zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Blerlũ ö ümpfel, Memel bestandene andelsgesellschaft ist seit dem In unser Firmenregister ist unt j ĩ . K 4 FramBka fart a. MI. In das Musterregister ist leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem anwalt Weismaun hier als Konkursverwalter er⸗ Gera, den 11. November 1879. 9 . 2 Oktober 18.9 erloschen, und bas Handelt geschäft Firma: FJ 14. inn ; eingetragen: Besitze der Sache und von den Forderungen, für nannt worden. Fürstl. Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht. n, en, 6. dalla /C. ui auf, den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Arthur „Victor Groß“ . , Nr. I36. Firma Nohm'sche Schriftgießerei welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. De⸗ Hartwig. ,, /S. Herm. e⸗ 6 Katz zu. Memel, welcher die unveränderte mit dem Sitze in Schneidemttßl! und glg der . 39 . dahier, ein veriegeltes Packet mit 2 Mußtern“ . ge. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zemher 1879 ist erlassen. ,, n aller e, meher, Firma beibehalten hat, mit Aktivis und Passivis Inhaber der Kaufmann Victor Groß hierselbst 9 e ,, ö schnittener Polytypen', Fabriknummern 747 und zum 19. Dezember 1879 Anzeige zu machen. — Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 11244 CFankiws 1124. Kaujmann Jarl Halle a /S. C. Dett äbergegan gen, hies ist in unser Geselischaftan re. fen. Verfügung vom zo. Yhtobez för ff n gu, 1 . g für Plastische Schriftgleßerel- Crzengnise. Schutz ag der Zahlungsein teilung? 1. Otto her i gzr9. lacft blur i Dezember 1879 ein schlie lich. Konkursberfahren. Herrmann Btto S . etten · Firmenregister eingetragen, worden. ; getragen * E. ö frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1575, Königliches Amtsgericht zu Barmen, 1. Abthlg. Prüfungstermin: 19. Dezember 1875. In dem Konkurse über das Vermögen des Ma— Vettenhor orn, Memel, den 3. November 1879. Schneidemühl, den 30. Oktober 1879 en, z Yodd ö Vorm. 164 Uhr. Zur Beglaubigung: Coburg, den 12. November 1879. nufakturwagren⸗Händlers Jacob Boysen, in zu Valle a 6 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3gene Schu; . Nr,. 137. Fabrikant Carl Rost hier, ein ver—⸗ Ber Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts III. Firma: J. Boysen, J. C. Ed. Wendt Kachfslr., ————— ö siegeltes Packet mit 1 Muster Fingerhutetui in Ackermann. ocker. wird den auf Donnerstag, den 27. November, . Form eines Schwanes mit Nadelkissen und Finger⸗ J Vormittags 11 Uyr, zur Prufung der angemel⸗
3