Il0ꝛi7] Bekanntmachung. In den Offerten ist die Kenntniß der dem Ver [i039] Submission. wir Fauflustige mit dem Bemerken einladen, daß
kaufe zu Grunde gelegten Bedi . w . n en . t B 1 1 Im Bureau des unterzeichneten Artillerie ˖Depotgz sprechen. kö nan e (n, , K k . . ö , . 3 w e 6 e a 9 e
̃ ; . aus liegen, . ü sollen Die Bedingungen sind im diesseitigen Bureau zeichneten Artillerie⸗Depotz 2519 ig altes Schmiede— 1 , . gegen Gebühren in
D stag, den 20. November er., inzuf d. opia lienaebl ,,, n. 8. ö ? mitge Kö J * JJ , . zi Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
gi er refer fend mn Kaiserliches Artillerie⸗Depot. in öffentlicher Submission verkauft werden, wozu J 1879 8
räbern ze, bestehend, 10502 . 242 . ! lin Sonnabend, den 15. November = hi iedeeisen in großen Be⸗ Verlovsung, Amortisation, Mheinisehe Eisenbahn . M 26* .
lägen, ; e 2. d das Urheberrecht an Mustern und n in rien ; Zinszahlung u. f. w. von öffentli 8 6e. ĩ 36 * röer ven Markenschutz, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ur ] miedeeisen in kleinen Be . 8 ö ffentlichen Einlad ung kJ , n,, z. M ,, Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
schlägen, ⸗ ; . ; . . vo ooo) Bekanntmachung. J n nn, un FJ G ntral⸗ Handel ⸗ egister für das Dentsche Reich. (Nr. 269.) D
Schmiedeeisen aus Hand⸗ waffen, Bei d m 28. v. M. stattgehabten 26. bezv. 29 D 9 , h int i agli 1. 6 6 , sind a n , Do nner stag, den 1M. deze mber 185674, Vo rmittags Hh Uhr, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der en, r . des Fürstentijumer Kreises gezogen worden: im graßen Saale des Central, Rersonen Bahnhofes zu Cäln. . lag De n. Mär Manerstraße S3 6s, und alle Buchhandlungen, sür Berlin Abonnement beträgt 1 6Ʒ56 3 für daß Vlertel lahr. — Einzelne Nummern kosten
2 2 2
⸗ 6 aus Artillerie⸗Mate⸗ rial, ⸗ Ftehl aus Ddandmaffen Nach Anb * durch Carl eymanns Ver R Druckzeile 30 9 „Bronze in Buchsen, Bohr⸗ a. J. vierprocentige Gmission. ach Anberaumung der von uns in Uebereinstimmung mit unserm Administrati = ur, ar . ; nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile . . bahn n xc, h K schlossenen Einladung zu einer außerordentlichen , ö. Aktionäre ö. ich . auch durch? n, n. ö ö ö ue. . 2 , e, . er,. 1 ĩ ; 459, S5 ö Meffing aus Artillerie⸗Ma⸗ Litt. C. Nr. 4 10 10 103 122 220 233 282 Eisenbahn⸗Unternehmens auf den 2. Dezember er., r . 29. Oktober 1879, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. In das Handelsregister des in gerichte Lüneburg eine offene Pappschachtel, enthaltend 4 Muster für
or. d se Fett e ge tit B. Ar. 86 20 6 ii os iu is in glerhsterlsinzs des theinsstin atfenahn sinletncämment an den Siaat lü Perhaiclani;. Sie Hatllzresits hn, en fn fear er, wurf , l., al staber 16. it heute ait Kal. Te irma; m,, ö , ,. i 3. . in / b. V. vier und einhalbprocentige Emi sion ö ist ö. . *. ö X ö. . in Hamburg und Genossen, — unter ö i, n em ie, en . irn, Königliche Amtsgericht. als Dit . . frist von 3 Jahren, . Inden, in Duantitãäten, An Beifügung einer Bescheinigung, daß eine An Aktionären, i . 4 , . . ; 2 ; ; ; J , g, , ,. e, , , gde, , känri , ed dei, , nern, gärn, de, t, h ee aheiss Kun Rr önnen, rn, 59 1g Gufßeisen, j Fit. B. Rr. 5 8 1112 14 2 138 gestützt auf . 42 des Statut⸗Nachtrageß vom J. August 1873 unter dem 26.69. Oktober er bei uns der , . wöchentlich, vie , n nn n,. 3 . ein . . Königliches Amtsgericht. 4720,55, , Schmiedeeisen in großen Be⸗ Litt. E. Nr. 10 22 23 à 75 MM Antrag eingebracht und unter dem 2./4. er. erneuert gestellt; eine außerordentliche General ⸗Versammlung verõffe ö letzteren monatlich. z Kaufmann Hermann Kümpers zu Rheine . den 5. November 18,9. k . schlägen, Wir kündigen hiermit die mit den vorstebenden der Aktionẽre der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft im Sinne des §. 20 der Statuten, welcher jeder Bek tmachun unter der ö Kü 8 Sõh Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Cotthus. In unser Musterregister ist im Mo- 976, 52 Schmiedeeisen in kleinen Be⸗ Litt., und Nummern bezeichneten Kreis-Obligationen; Aktie, ohne Rücksicht auf die Eintragung zur Beschlußfassung, Eiue Stimme verleihe, zu berufen und Alf mn. J . uff . 99 lbst unter Nr ö en, t nn ine begründet A Ken en nat September d. J. eingetragen; Nr. 63. Firma schlägen, der J. und JF. Emifsion' und fordern die Inhaber der General-Versammlung folgenden von ihnen hiermit gestellten Antrag zur Beschlußfassung vorzulegen: n unsen k n ö *. ufleute , . ie , be ö IJ . ĩst ĩ H. Gründer et Eomp. in Peitz, ein versiegeltes 62,9 , Schmiedeeisen aus Hand⸗ derselben hiermit auf, den Nennwerth in der Zeit „Die General⸗Versammlung genehmigt den von dem Herrn Minister der öffent⸗ 4M die offene han ell gesellscha . Carl Dieselbe besteht seit dem , 3 aft m Liümeh ur Bekanntmachung dackẽt mit 32 wollenen Stoff mustern Flächenerzeug⸗ J kö vom 3. bis 9. Januar 1880 Fei der biestzen eh erben net, ke reibt ren ls, St eb, et det, Dise io ,, J ö . ghteh th ler d Kö iich ire ge ff har, In daz ndcke ne nher eg ütgerichts Lüne. bise, Czatzfrist Jahrs, niedergelegt aàm 35. Sg. . De 'n aus Artillerie⸗ . ö ö . . des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den ( Ech tbarʒ K Pederfen verzeichnet steht, ist heute sst für sich allein die Ges-lschast zu vertreten be⸗ burg ist auf Fol. 352 heute die Firma: tember 1879. Cottbus, den 6. November 1879. 1420,0 kg Gußeisen in franz. ausgeloosten Obligationen? und der betreffenden
t nden J ͤ z E. Blaffert /, Königliches Amtsgericht. im §. 5 anstatt „eine feste jährliche Rente von sechs Prozent des Nominalbetrages“ aingetragen won 3h, fugt / Artlenbur ö uh . au ausg - gen . VJ 8 es ges : t ist durch Uebereinkunft am h 1 den 16. Oktober 1879. als Ort der Niederlassung: Artlenburg;. Mörser - Laffeten⸗ dem El eßrplaz Zinscoupons in cvursfähigem Zustande baar in zu setzen:; „eine feste jährliche Rente von sechs und cinem halben Prozent , n, ö und in Liquida⸗ , . Amtsgericht. als Firmeninhaber: Ernst Heinrich Kilhelm 9 ister ist ei ö wänden ö ö. atz Empfang zu nehmen. . 3. dioꝛnin albetraßes und anstatt „vom 1. Januar 1883 jedoch 6 Prozent des . ö Hern u leer ig, n ge fesf fchster 9 ; 2rd e Ble ff. t in Arten burg, moyers zer, In das Musterregister ist ein⸗ 260,0, . Hagenau . ö. ö. J . hört jede . H setzn: vom 1. Jannar 1883 jedoch 65 Prozent des Kaufmann Georg Martin Peter Schwarz zu Burgsteinfurt. Bekanntmachung. eingetragen. . ü,, n, ,, einen Beschla⸗ fag zinsung auf, es müssen daher die ausgereichten Zins—⸗ 3 ö trages. . ; i ĩ iquidator ernannt. der Firma F. J. A. Lüneburg, den 12. November 1845. . . 8 h. r ; ,,,, hon en ö JJ An aer kö er rn , . der 4 pres, konsolidirtert ,, . hi e n,, ; . d ger e , e . we, ente un ,, J . ö,, . ier uf e n, n öffentlicher Sukmjsston verkauft werden. ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetzten Falles AUnlsihe, und zwar für je 4 Attien Staatsschuldverschreibungen zum Nennwerthe vou . Eönigli ; Abtheilung IIa. ᷓ B . Mein ers ge⸗ A. Keuffel. und ei . ö z . Die. he eke den Gebote zar nur durch schrift · der Betrag. dafür vom Kapitalbeträge , . 600 „S * zu setzen: Staats schu l dverichreibungen der 4 proz. konsolidirten An⸗ . Königliches Amtsgericht. Abth g , ist ö. das am 15. Sk⸗ nisse, Schutz it 3 , ,, . lig Di erten erfglach, welche mit der Aufschrift: werden muß. . (l, 5) eihes und zwar für je LAttien Stactsschuldverfchreiblngen zum Ytenn— Ait oma. Bekanntmachung. faber d . erfolgte Aiusscheiden des Ersteren auf- Statt ce, , Einzelfürm eng . . Königli ö. , w . Submission auf alte Materialien, gut verschlossen, Coeslin, den 2. Juli 1879. wer tl ogg n Yäaö50 e“ und endlich in demselben Paragraph unter 2anstatt „und . In unser Gesellfchaftsregister ist unter Nr. 65 gelöst und daß Geschuͤft mit sammtlichen Aktiven K. S. A. G. Ravengburg. Filialwerkstätte. 31. Oktober 1879. König iches Amtsgericht. hie an dem genannten Termin in unserem Bureau Die stäudische Kommission für den Chausseeban n , e für sämmtliche übrigen Strecken‘ zu setzen: „und von . pie gem; und Pafsiven und der bisherigen Firma auf, den von Escher, Wyß u. Eomp., Mechanisch Werk. einzureichen sind. im vormaligen Für senthumer Kreise. . 6 ö, sümmtliche übrigen , , ; . Schwarz K Hansen Kaufmann Bernhard Meiners. zu Borghorst über- stätte in Ravensburg, Carl v. . Konkurse. . e , . w n, uns, ermächtigt und, begnuftragt, die Direktion, demgemäß den inn Altona eingetragen worden. zeaghren. Die Firma ist daher im Gefellschafts. in Zürich, Die Prokurg, des seitherigen Direktors ö . rag mit der Königlichen Staatsregierung zu vollziehen..=— Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: register gelöscht und auf den Jiamen des Vehteren Johann Köphel ist erlofschen. 4. 11) 4 [7676 Edictalladung 10208 3 ⸗ g ö In em unsere Einladunß zur General-Bersammlung anf den 2. Dezember er. bestehen . ie Gefellschafter find die Kaufleute: Ne. 185 des Firmenregisters am 30. Oktober jj. Gefellschaftsfirmen und Firmen 6 eimarische Vank bleibt, geben wir dem vorbezeichneten Antroge der Herren L. Behrens C Söhne, sowie Otto Friesland D ag ö Schwarz . 9 . , . ; juristischer Per sonen. Nachdem von dem unterzeichneten Herzoglichen In Ausführ . ; z —⸗ . ö in Hamburg und Genossen, dem 5. 42 des Statut, Nachtrages vom J7. August 18753 gemäß, also lautend: . 3 , e nn Hansen . Sul fi! . 28. Oktober 1879. K. A. G. Biberach. Erste Württembergische Amtsgericht zu dem überschuldeten Vermögen 66 730 750 e ren 4 ö Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf Die Jeneral-Versam mlung muß auch dann berufen werden, wenn dies ein Aktionär Beide zu Altona ⸗ Königliches Amtsgericht. Aktien Cichorienfabrik Erolzheim. Philipp der Handels gesellschaft: „Altenburger . . Henergiberfammlung vom 1. Oltober 183 gefaßten Weschlüsse, for= sderscner ArFahl von Altionären, deren Aftien zusanmen Hen zehnten Theil des Grund, Die Gesellschaft hat begonnen am 1. No⸗ ö deibinger aus Uim ist als Direktor abgetreten und Papierfabrik Löhnert und Rothenberg ern wir n , a , 3 nr Umtausch der alten Aktien in neue Aktien ergebenst auf. ö . ö. einer von ihnen unterzeichneten Eingabe unter Angabe des Zweckes vember 1879 Eur gsteinfart. Betanntmachung, aus dem Vorstand n,, Kö ö. in . J per beiken Jtkeper D mtaus eit. . und der Gründe bzantragen. . s 7 567 ist zu nun aus: 1) dem die Stelle des Direkters vertre, und zu dem Privatvermögen der be en In ö. , , . ö . w e . . P . 10. November 1879. In unser Handels- Gesellschaftsregsster ist zu n ö ; ö kJ Dezember bis einschlleßlich den 31. Dezember d. J Die Direktion. ist. befugt, die Beschlußnahme, über diejenigen Anträge bis zu einer . . Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Ro ö 8 Rotmann Folgendes eingetragen; tenden Prokuristen Georg Lobherr, ö ö dieser Firma, der Herren (. d d — nächsten, General⸗Versammlung zu vertagen, welche nicht von ihr oder nicht von dem . . , , Der Kaufmann“ Friedrich Rolsmann ist im Suli Stuttgart, 2), dem Aufsichtsraths⸗Vorstand Karl Tru Ciemhs Lähnert, man . * . asse in, Weimar, . Adbministrationsrathe, sondern von einzelnen Aktionären ausgehen und der Direktion nicht ö Ker in. Dandels reßister S. J. gestorben. Die Handelsgesellschaft besteht, Enslin, Inhaber des Ritterguts Erolzheim, wohn Theodor Rothenberg in Fockendor ei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin, mindestens vierzehn Tage vor dem Datum der öffentlichen Einberufung der General⸗Ver⸗ . des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin, dach en ie Wittwe desselben ausgeschieden, unter haft in Stuttgart, im Sommer in Erol zheim oder der Konkursprozeß durch rechtskräftiges Dekret vom .
in Straßburg lagernd,
terial 2c. à 300 zur Beschlußfassung über die Proposition der Königlichen Staatsregierung, mit ihr über Handels⸗Register. fortbestehen und ein Jeder derselben die Gesellschast Lin sehnng, Jelauntm a chhn
d,
in Bitsch
lagern
6e
. . K ö. ö . sammlung, unter Nachweisung des fortdauernden Besitzes der in die Register der Gesellschaft . Zufolge Verfügung vom 14. November 1879 sind den' übrigen drei Gesellschastern, den Kaufleuten feinem Stellvertreter Isidor Landauer in Stutt⸗ 26. August 1879 eröffnet und deshalb 2 . ; 7 1 4
.* g eingetragenen Aktien, schriftlich mitgetheilt worden sind.“ . sbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: . 8. ; und Vertreter der Firma Gebrü⸗ Donnerstag, der 12 Februar 1880,
kostenfrei unter folgenden Bedingungen vorgenommen werden: hi rmit Folge und . zur l i ln n l. über . . eine zweite außerordentliche . n n g ge der hierselbst unter der Firma: gar. AMkelph ,, höomniann und det hi . Mainz. gegn fl Georg Lob ⸗ zum , Liquidationstermine, sowie
. Die zum Umtausch. gelangenden alten Altien sind mit Talons und Dividendenscheinen der Generalversammlung unserer Aktivnäre auf ; k . . C. & R. Koppe herigen mn, ö den 11. November 1879 herr Kaufmann in Stuttgart bei der Stiftskirche. Donnerstag, der 19. Februar 1880, II. Serie Nr. 5 bis einschließlich Nr. 10 unter Beifügung eines Verzeichnisses, in welchem die Fium— Tonnerscge, den 18. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, in den großen Saal am 11. November 1879 begründeten Handelsgesell = Burgste .. zam des IAintege richt ; 6 153 zur Eröffnung des Präklusipdekrets anberaumt wor⸗ mern der Aktien, der Reihenfolge nach geordnet, aufgeführt sind, einzureichen. Formulare hierzu liegen nnstres Ceutral· Rersonenbahnhofes in Cöin. 3 J schaft . w X. A. G. Ravensburg. Achenbach u. Neiser, den ist, zo werken mit Hinweis auf die bei den König · Die Theilnahme an dieser Generalversammlung ist bestimmt durch 8§. 29 unserer Statuten . (jetziges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 95) Cohlemz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts /?) i er , 1 e , an ,, . ,, . , n .
r ; D. ; ; 5 SIffe ; önli dem Königlichen Gerichtsamte i Ye Wůsflzfun Resessfshaft . . . ö . , . Register ist unter Nr. 35, wo der Oberzissener Offene Handelsgesellscha ie. per . . ; H ö . ö ., Zweck hesonders auge , . ⸗ 1) i , lier Emma Agnes Koppe, geb. . 1. und lasss n dert n, ein getrageiiẽ en fen. . in, n ,,,, . ö. e ,,. 6 , 36 ' . * Deneralbe 1Uung, del cher an ö naar 1 zt immrecht 16über . eine ' . 3 . . j jt j C ö . en ö.
Namenaktie genannten Besitzers auf Umschreibung solcher Aktien in Inhaberaktien beigebracht werd jorität von dren Viet leln Ker Stin mes bes . . . w . 2) der Kaufmann Richard Carl Emil Kehre, ,, n,, n, nn . n f, d ; 3 ur Firmazeichnung berechtigt ist. (3. 11) irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an die vorbe. Auch hierzu liegen Formulare bereit. . 2 Dei ,, e rr n er elne Stimme. Der für die Auf⸗ Beide zu Berlin; ,. 66 , . . 13.5 n * 85 Reutlingen. Carl Schickhardt u, zeichneten Konkursmassen zu haben glauben, mittel st . 3) Besitzer einzelner Aktien, mögen dies Inhaheraktien oder Namenaltien sein, sind befugt, lösung sprechende Beschluß wird durch die 8. 27) . , 36 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. der . . 1 nde Ackerer Peter Frisch Cie. in Bezingen. Bie Wittwe Julie Schickhardt der gegenwärtigen Edietalcitation geladen, in dem die Ausfertigung nener auf den Namen lautender Namenaktsen Über 150 M6 zu verlangen. Dieselben ur d. die Ausiösung kann Crst drei Monate nachher eifolgen.«“ 2 . K . 7123 eingetragen worden. . . . der zu Niederzissen woh ist in Folze Todes aus der Gesellschaft ausge. gnbgzgumten iczhatighstermihez— ö Erhalten bei Cinlieferung der alten Attie sine Empfange bescheinigung, gegen deren Rückzate und Suit Zur Theilnghnie an dieser Generalverfmmlung, in welcher auf Grund des vorstehen den 8. 29 Bie borgenannte Handelsgesellschaft, hat, dem zum, rer., Bley zum Vorstandsmitgliede schieden. G. 1I.) 160 Ühr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier — tung über erfolgte Aut ie fernung eine neue Namenaktie ber ß „s alsbald nach deren Erscheinen aut, der Sta tu den jede Kütie Eine Stimme hat, find diejenigen Aftzoräre berechtigt, welche spätestens . Gustgph Ruholph. Albert Koppe zu Berlin Prokura . Genossenschaft gewählt worden. Amthaus, I. Etage — zu erscheinen, ihre. For, gehändigt wird. Der Zeitpunkt, von welchem ab die neuen Namenaktien zu beilehen find, wird später bis zum 17. Dezemker er. einschlie lich Kei der Hiesigen Effetten ve waltung der Geseilschaft ertheilt und ift Fiefelbe in umser Prokurenregister] Coblenz, den 12. November 1879. ö int derungen, welche spätestens drei Wochen vorher Pei veröffentlicht werden. . ( ihre Akt jen (ohne Talons und Dividendescheine) oder einen von einer Staats oder Kemmunalbehsrde unter Nr. 4413 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. wwaldeznnt. Firmen registercin ag seitigen Dreißig Mark Slrafe anher anzuzeigen sind, bei ) Es wird noch besonderg darauf aufmerlsam gemacht, daß in Gemäßheit des 8. 6 det neuen der Königlichen Seehandlung oder einer Neich'bankstelle, sowie von den nachbezeichneten Bankhäufern: ⸗ , Nr. 34014. Unter O. 3. 388 des iessei igen Vermeldung des gänzlichen Ausschlusses von den Statuts Mivizendenschein bogen zu diesen unter Nr. 3 genannten neüen Namenaktien nicht ausgegeben S. Bleichr öder, Discento⸗Gesellschaft, Delbrück, Leo C Cie. und Bank sür Handel und In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,930 die Orossgem a. / O. Die Geschäfte, betreffend das Firmenregisters wurde eingetragen die Firma: bezüglichen Masfen, sowie bei Verlust der Rechts⸗ e n dee n n hte . der auf digsel ben J Dividenden künftighin nur unter Vor— Industrie in Berlin, S. Oppenheim & Cie., 3. Schaafftausen cher Bahkverein Deich Firma: 2 d. Chevallerie n,. Gen ossenschaftg⸗ Mufter⸗ Schiffs. und Inh ele ae d: M Rüde 69 kö j , n nn ,,, gung d tien selbst bei unserer Kasse in Weimar erfolgen kann. mann kz Cie,, J. H. Stein, J. D. H A. T T. Campkausen in Fö k v. d. Chevaller s ; Hhaftgrent ĩ iesigen nhaber derlelben, ö ; gehörig zu liquidiren und zu bescheinigen. dann, 5) Nach, Ablauf der unter N.. 1 zefehten Srist⸗ uo vom 1. Jannar 1880 ab, kann der . . der ö Jö . ö chr 30 h min . mit dem Sitze zi Herlin und al, deren Znhaher ,, ö wee n , Hoch al. ist reteheilcht nit Berüha Alblker von . lc. eine Hergleich unter iz abiufclie ffn, Umtausch . in 5 . ö. unserer Kasse in Weimar bewirkt werden. Heilmann und A. Molenaer in ECrefeld, Aachener Dir tor is Ge elf af: in ö d ber Kaufmann Albert Friedrich Ludwig von der Ge rf: . Wan hie brd er , ig e , . Sn gi, ö m Hale . Di gi nelle. kiten über 6 Weimar, am 31. Oktober 1879. ydt - zpne imn K ; ö. . 6 , ie hi , . e ö em evertr 35. . ie Liquiditaͤ riorität der angemeldeten . w G , sie, G weletals Sadttenusate sh än dn n ee, ,,. r , ö ame . . g. . ein ett gen worden. an ran, G, das Grossener Kreisblatt, die schast, während alles übrige gegenwärtige und künf. fowie! unter sich prozeßgemäß zu verfahren und 2 eln w. .
bei den Umtauschstellen bereit.
ziden den scheinen Nr. I bis 10 für die Jahre 1879 bitz 1888 ausgereicht. Doch muß zu denjenigen zum Umtausch eingereichten alten Aktien, welche noch auf Namen lauten, gleichzeitig ein Antrag des auf der
. 2) Gegen je zwei alte Aktien wird eine neue Inhaber ⸗Altie über 300 S½ mit Talon und Di— welcher lautet, wie folgt: ö ᷣö sind J
ö . ö ö tn li i ibri ls hi ᷣ ines Lokations. und Dis unter Siegel vder Fitmastempel ausgefertigten Sch ber die Niederlegung bezw. Verpfändung iß Berlin, den 14. November 1879. : ; ise Allgemeine tige, bewegliche und unbewegliche Beibringen als hierauf der Ertheilung eines Lokations ⸗ un Aktien ,,, . , ö ö. . 6. ö ,,, Königh ces Umteg richt. j k en gr verliegenschaftet von der Gemeinschaft ausgeschlossen tributionsbescheides gewärtig zu sein. im e 5 . ö ; . schriebenes arithmetisch geordnetis Verzeichniß der Art und Nummern seiner Aftien in zwei Exempla⸗ Abtheilung da. stelle zur Veröffentlichung gebracht werden. Crossen bleiht. 5. N aber 1810 Termine aber der Eröffnung eines . 6. ö Ber schie dene Bekanntntachun gen. 112357 . ren übergeben resp. dem Niederlegungs- oder Veipfändungtschein der vorgenannten Behörden und . a. S. den 31. Sttober 1859. Königllches Amts Waldshut, ben, . , . welches für die Auebleibenden als Mittags hr 113691 , J Derr teb e n n ff. Oktober 1879. . welcher ebenfalls die Art und Nummern der Aktien verzeichnen muß, eine Abschrift bei⸗ Braumnsehweig. Bei der hiesigen i , gericht. Der Sen n te lhl ch er: pu n r m, n , von etriebe⸗ Einnahmen Nghe⸗Eise; gefügt werden. aunschweigische Actien Bier⸗ w 5 ; ; schtli ñ pro Hionat Oktober 1879. lhein Nahe Eisenbahn. . Ein mit dem Vermerke der bei unserer Gffektenverwaltung erfolgten Deposition und mit dem ,, ist 3 Hank er r ister Vol. Cästnrim. Bekanntmachung. Trdndte. Ladungen und, sonstigen gerichtlichen Verfügungen r S*] . ö ö bis alt. Firmastempel der Gefellschast zu verfehendes Exemplar des Akftisennummernverzeichn iffeãz bzw. der Ab— rah eres heute eingetragen, daß durch Beschluß Königliches Amtsgericht zu Cüftrin. i . Hebo lm big en n n mn , ö . Oktbr. bis l1is78 Per onen Güter ordingir Summa Oktbr. schrist des ven den vorgengnnten Behörden und Benkstellen autgestellten Niederlegung oder Verpfaͤn— der Gencralversammlung vom 11. Dezember 1878 In unser Firmenregister ist am 4. Nobember οαuQ. Bekanntmachung. n,, ch 55k. i 9 icht. Abth. Mn Für Personen und Gepäck ꝛx. ult. Oltbr. It pr e, ö , G „e,, ,., dungsscheines wird unter Beifügnng von fünf die Stimmenzahl angebenden Stimmzetteln dem Aktionär der 8. 16 Abf. 4 der Statuten abgeändert wor⸗ 18759 unter Nr. 430 eingetragen die Firma: In unserem Firmenregister sind heute die unter Herzoglich Sächstsches ?mtsg 2 jt h 4 zm e er st 35 Vieh J 3, 039, 6656 gi, 9go675 216768 19794 336237 2952612 . und . ö. . Generalversammlung/ ; den it 3. Carl Wernicke zu Neudamm Nel nn enn Ren hg eingetragenen Firmen: Westhoff, i. Für Güter und Vie ; . JJ ö Gegen Rückgabe des DuplitatAktiennummernverieichnisses resp. der Abschrift des Niederl 16 : ig, den 10. November 1879. und als Inhaber derselben: ver eh ufmann Ernestine Hoehl, ö. provisoriscGh .. 1, 151,811 936, 191 Okt. prov. 95320 191768 19893 306981 2719395 oder erz far dungsscheines, erfolgt nach der en ef, n, e Aut handigung e. ,, 6 , , Amtsgericht. ,, Carl Wernicke zu ö ver e e g g rn n earl ñ ; u2s3)] neten Aktien resp. des Originalscheines an den Präsentauten, ohne Legitlmattonsprüfung, durch R. Engelbrecht. , „Kaufmann Robert Neumann zu Dorf eber das Vermögen des Hufners Daniel
Anderweite Einnahmen pro⸗ Mithin pr. Eislenemn. Gesellschaftsregister Leubus“ und Danielsen Schmidt zu Feldstedt ist am 11. No-
1 . 81,418 651,498 Okt. 1879 ö . mehr weniger weniger unsere , — t . 8 — Diss id 7, sz 4555 2599 99 29256 2332717 riefliche Zusendungen sind unmittelbar an die hie Effek e⸗ delsregister ist eingetragen ter Nr. 77 ist zufolge Verfügung vom 4. No⸗ z ig — Inhaber ö , g, m, ' see , r, , dl ret, ö en , z w d e, gie, i län. zuerhähee, wer-, Mithin? Pro Oltober 1855 Känigliche Eisenbahn⸗Direktion. Für ersünliche Anmeldungen ist die Effektenverwaltung vom 19. Dezember er. Bernhd. Sparenborg, Bremen. Am 1. No- heutigen Tage eingetragen worden: geloͤscht, in Hefdffedt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big K 6 hß;. en! r i e ,,, , bis einschleßlich 17. Dezember cr. zäglich Vormittags von 9 bis 18 Uhr geöffuet. vember d. J. ist. dem Geschäfte ein , Firma: ferner unter Nr. 163 die Firma; 56. Dezember 1879 einschließlich. Anmeldefrist Mißin big ult. Sktoler , ,, Cöln, den 12. November 18595. . manditist, beigetreten. Kom manditgesellschaf Gebrüder Berger. „Ed. Kadelbach, Inhaber Kaufmann Otte hig Juin 6. Dezember 1879 einschließtlich. Srste 1569 weniger oo, 369 , Die Direktion. seit 11 November 333. n . Gelen , Kadelba ch zu Wohlau“ und IGlänbigerverfammmiung 9. Dezember i875, Bor= — w / / — 7 ; 2 ; n , ,, ö Inhaber R btererhẽl nis ls ö unter Nr. 164 die Firma: a ge e, , de mittags 19 Uhr, 26 nn,, Für Bauherren ur ö 3 — ö Soeben erschien und ist in allen Buchhandlungen vorräthig: 104931 . e ,, , ; Gi fe ff. find: Jö . 23 , k ö. . . 2. K ö 2 K Der Ne chts⸗ Anwalt Die Peuntsche H. Stock, Bremen. Inhaber Heinrich Christoph 1 1. Kaufmann Emil Berger in Eis eingetragen worden. November 18 ö Königliches , , II. mer g. d. . Fabrit v. G. Schal; ü,, . K ; ö eben; 11. November ; ; ansen II., in in Hiagdebigz (d. bat e, . oder uu πernͥ r' S072] für Stadt und Land. Neichs⸗Gewerbe⸗Srdnung ö Betten, aus der Kansleö dez, Kammer für 2) der Kaufmann Georg Berger dashlst. Wohlau, dag ig ase ü bi. 82, . J , , Zu verläßt lich eit, Kratzen und spritzen nicht. — Praktisches Handbuch zur eigenen Belehrung und in zusammenhängender üb ö Handeltfachen, den 153. November 1879, Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 188 be— — —— . . auptsäch ich seinem hohen Gehalt an echter Nur echt mit der Firma der Fabrik felbftndigen Bearbeitung gerichllicher Angelegenheiten Jö . , . I C. S. Thules ius, Or. on * ister — 11321] 4 Tos: anischer Dorsüurt zuzuschreiben ist, in CL. Eb HK A N ID AUE EE M. CO., Nit vielen Jorm naten ⸗ zum praktischen Gebrauch als Handbuch . — Eisleben, den 5. November 1389. Muster⸗ eg z ö l Bekanntmachung. tausend Schwamm ieparaturfüllen be⸗ HL Ee M ERCGHILMEL. ö von E. Andern, Justiz⸗Attuar für den Beamten und den Geschäftsmann. . Burgdorf. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. IV. (Pie angländischen Muster werden unter Der Kaufmann Paul Dielitz ist in dem Kon lar den, wen nnen einne Preis cart. 1 Ita. Preis geb. 3 Mart . Im diefen he r ir, ö . K Fein ins verfenn ist.) kurfe iber das Retz ö gen deen Miaschinen fahr. . . ö * * ö '! z . k 4 3 y; 142 2 ö ' , — . e . —ĩ 9. eden Viecubern mintkessenz die Kal ken köpfe, es Tie Vorzüge des Nechts-Anmalts bestehen in der. Mit Berüchsichtigung aller bis jetzt in Being auß . , M. Lichtenberg in Met CLnuheek. Eintragung Rreslam. J e,, n ,, definitiven Ber ir cen baten, Schwellen Und Dieleu— . . dermann, verständlichen genauen und mit allen die Gewerbe, Gesetzgebung ergangenen Nachträge ist . 9 Lehe. Die Firma ist erloschen, in das Handelsregister. In unser N n,, gg . a. gligoever n Teen, n, ,, 1 ; Nachträ en versehenen voll län gigen Darstellung dieses Handbuch in übersichtlicher und zusammen ö Bur dorf ven 12. November 1876. Wilhelm Steinmann. Nach dem Tode des In⸗ a. unter Nr. . e 9 Sil ö . . n glich Marte nertcht. I. 1. Yrome ner faht ene sowie in der klaren Bearbeitung hängender Darstellung zum praktischen Gebrauch ö ger nigih Preußisches Amtsgericht. haberg diefer Firma Wilhelm Friedrich Gahriel Breslau, laut Anmeldung . fie? * ,, ber , e ,,. werden. Bei richt ganz trockenem Ma⸗ on ö Rechtsfragen derch Ginfäügung von resp. zur,. Drientirung in allen. gewerhliken An. Fulemann. Steinmann wird das Geschäft von seiner Wittme Vormittage 11 Uhr, 2 e . J terial over in feng ter Jahreszeit ist dies Formu aren und Anträgen, welche ein klare Bild gelegenheiten klar und verständlsch ausgearbeitet . Anna Maria Mathilde Steinmann, geb. haltend 6 ö fit e ,,, (11322 Bekanntmachung. dobpelt geboten. a3) . eines Prozesses, sowie der Thätigkeit des Richters, worden, und giebt es kein Gebiet in der Gewerbe Hur gsteinfurt. Bekanntmachung. Schmahl, als alleiniger Inhaberin unter un Feineisen zur Einfrie ig mms g bir rr ur . Der Kaufmann Herr Brinkazeher hier ist in dem ö i , , n r, nnn, . ö nf . . , Ratht ˖ In un er handelercg ter sehanteh . ff⸗ ein. ver ne 6 for e br, brich Hermann ,, mm ern g wn deeifen, durch Abh. Kohtürss lber das wermößn er in Liqhidafton ids — wd gefragen daß Ce Harveiösgzseligtaft A3 *esmen, ö . Kenn dsesmntzu'saf ll eaten ait cintt scndüchen dGandeizgesen schesi Gehrer . ; n empfoh verde n. ĩ bst, deren alleiniger Vertreter Kauf ⸗ Hans Steinmann Prokura ertheilt. . 9 9 e . ale er das rial Friedhrichsdorfer Zwieback. 93 , Hirt' che Sort.“ und Ho Munch I 36 Life e fee, Um inn ere gestorben. Lübeck, den ii, Novcmher iss. Shun j eg br. e, ,, In . wa . ö 5 . e, fre, unnd, Ttachnghæne offerirt lack cl. a ches dr., bm, ( . ö ) ) ung ist, unter, der bisherigen Fitmg und . ä. w Rähmteuerund Cartollugen, Jaßrtten C ieichen. Loewen thal, Wallner khheaterstt, zz. sowie Üben den Delitaih fen latte rn n herr if gberte Louis Köhler, Breslau, Ring Nr 4 ö i ben n nr T rsar kefmann! Zur Beglaubigung; Funk, hr., Sekr. dach K Co. zu Breslau, lau AÄnmeldung dom Riachlaff des bisherigen Mitinhabers Ernst denn ö . n 3 * * !
—
23
—
— 3
damit vor Schwamm und Fäulniß gesichert
ee
——— .
.