1879 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

5 *

. Bekanntmachung.

Vom Königl. Amtsgericht Angsburg ist über das Vermögen der Bierbräuers Eheleute Eduard n. Maraareta Hauck in Augsburg am 14. Novem⸗ ber 1879, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er— öffnet worden. Verwalter Kgl. Rechtsanwalt Jung hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 26. November 1879 einschl. Anmeldefrist bis Mittwoch, den 17. Dezember 1879 einschl. Erste Gläubigerversammlung Frei⸗ tag, den 28. November 1879, 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Montag, den 29. De⸗ zember 1379, 9 Uhr, Civilsitzungssaal Nr. III.

Augsburg, den 14. November 1878.

Der Gerichtsschreiber. Fichtl.

. . 1 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und Eisenwaarenhändlers Christian Geiß dahier ist am 14. Nevember 1879, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter . J. W. Zimmer dahler. Offener Arrest mit Anzeigefrist und ebenso Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1879 einschließli 9. Erste Gläubigerversammlung 12. Dezember 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 19. Dezember 10 Uhr.

Bockenheim, den 14. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schwarzenberg.

9 8 Ulss3! Konkursberfuhren.

Durch Beschluß des hiesigen Köntglichen Amtsgerichts, Abth. L., ist über das Vermögen des abwesenden Ziegeleibesitzers Max Lüster in Sehnde, jetzt der Vormundschaft für dessen minderjährige Kinder, auf Antrag der Firma J. M. Guͤdemann Wwe, in Sehnde, vertreten durch den Kaufmann Adolph Güdemann in Sehnde, am 15. November 1879, Mittags 12 Uhr, das Kon—⸗ kurs verfahren eröffnet. ö

Der Rechtsanwalt Dr. Hübener hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt, und bestimmt, daß Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden sind, auch zur Be⸗ schlußfassung, über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf

Montag, den 15. Dezember 1879,

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 13. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, . vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Ter⸗ min anberaumt ist.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Surgdorf, 15. November 1879.

Ruhkopf, Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts, Abtheilung J.

11541

Ueber das Vermögen des Uhrenwagrenhänd⸗ lers Moritz Bauer zu Cöln ist am 15. November 1879, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eichheltz zu Cöln, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. De⸗ zember 1879, Anmeldefrist bis zum 14. Dezem⸗ ber 1879, erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.

Cöln, den 17. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: van Laak, Gerichteschreiber.

üi53 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Teppichfabrikanten Robert Schulz jün. zu Cottbus ist zur Verhandlung und Beschluß— fassung über einen Akkord Termin auf den 1. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte im Termins zimmer Nr. 18 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlzusig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ein anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß der Akkordvorschlag, die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht in der Gerichtsschreiberei III., Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.

Cottbus, den 9. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

11516

In dem Konkurse über das Vermögen der

Fran Mathilde Ida Ellwart, geb. Adler, ver⸗ wittwete Retzke zu Neufahrwasser, ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 12. Dezember 1879 einschließlich festgesetzt word en.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden , . . felben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur . aller in der Zeit vom 31. Oktober 1879 bis zum Ablauf der zwesten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 18. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Amtsgerichte Rath Friese, im Terminszimmer Nr. 5 des neuen Gerichtsgebäu⸗ des auf Pfefferstadt, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fr Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bejirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung e Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denzenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, werden die Rechtsanwalte JustizRäthe Posch⸗ mann und Lindner und Rechtsanwalt Wannowski zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Danzig, den 14. November 1879. Königliches Amtsgericht. XI.

5! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fosef Nowy in Dresden, Güterbahnhofstraße 20, ist am 15. November 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter Rechtsanwalt Windisch in Dresden, Georgplatz 3, II. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1879.

Anmeldefrift bis zum 19. Dezember 1879.

Erst. Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungétermin den 19. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 J., Zim⸗ mer 2.

Dresden, den 15. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. b. Beglaubigt: Hahner, Gerichtsschreiber. [11543] Königliches Amtsgericht Duisburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexan⸗ der Fischer zu Duisburg ist am 17. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet, der Kaufmann Carl Andrießen daselbst zum Konkursverwalter ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 20. Dezember 1879, Morgeus 10 Uhr, anberaumt.

Der Gerichtsschreiber Wetzmüller.

ö. ĩ ißzz1 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗— manns C. E. Rübe zu Elbing ist durch Aus—⸗— schüttung der Masse beendigt.

Elbing, den 10. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

i. ö 115644. Bekanntmachung.

Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung II., vom heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, ist über das Vermögen der Handelsgesellschaft J. A. Wertheim, mit ihrer Hauptniederlassung in Elberfeld und ihren Zweig niederlassungen in Solingen, Altena, Lennep, Rem⸗ scheid, Wipperfürth, Aachen, Cöln, Hannover, Coblenz, Münster und Barmen das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Kessels bier zum Konkursverwalter ernannt und bestimmt worden, daß Konkursforderungen bis zum 14. Ja⸗ nuar 18890 bei dem Gerichte anzumelden seien.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an— deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Paragraph 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände wurde Termin auf

den 6. Dezember 1879, Vormittgs 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Samstag, den 6. März 1880, Vormittatzs 10 Uhr, vor dem gedachten Amtsgerichte, im Sitzungẽssaale, Rathhaus Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben worden, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 38. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Elberfeld, den 17. November 1879.

Der Gerichtsschreiber. Brewer.

lilsss! Konkursyerfahren.

Ueber das Vermögen des hies. Kaufmanns Moritz May wird beute, am 15. November 1879, Vormittags 95 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet

Der hies. Rechtsanwalt Hr. Dr. Ludw. Lind⸗ heimer wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember

1879, bel dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

greitegn den 5. Dezember 1879, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen

auf Dienstag, den 16. Dezember 1879, Vormittags g Uhr,

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in h. haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu be

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den Forderungen, für

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Frankfurt a. M., den 15. November 1879. Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. J. Römer. Link I., Ger. Schreiber.

11536 . Ueber das Vermögen des hisigen Einwohners Wilhelm Melskens ist am 15. November, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann C. D. Volckmann hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 15. Jannar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. . 1879, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Jannar 1880, Mittags 12 Uhr. Friedrichstadt, den 15. November 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kähler.

Gerichtaschreiber.

lusss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Adam Rüger, Bauers von Jaghaus, Gemeinde Oberroth, ist am 15. November 18379, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Beck in Gschwend. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1379. Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1879. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. Dezember 1879, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Gaildorf, den 15. November 1879.

K. Württemb. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Oberdorfer.

1594

Ueber das Vermögen des Ludwig Egerer, Bäckers in Fichtenberg, wurde am 15. Ne vember 1879, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Bect in Gschwend. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1879. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1879. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. De⸗ zember 1879, Vorm. 9 Uhr.

Gaildorf, den 15. November 1879.

K. Württemb. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Oberdorfer.

11595 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Schwarzkopf in Niederndorf, Gemeinde Oedendorf, wurde am 15. November 1879, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Gerichtsnotar Zimmermann in Gail— dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ 3 1879. Anmeldefrist bis 15. Dezember 879. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Dezember 1879, Borm. 9 Uhr. Gaildorf, den 15. November 1879. K. Württemb. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Oberdorfer.

sss]! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß dei am 12. November d. J. zu Geestemünde verstorbenen Buchhändlers Heinrich Philipp Fischer wird heute am 17. No⸗ vember 1379, Nachmittags 6 Ur, das Kon⸗ ö eröffnet und der offene Arrest er— assen.

Der Rechtsanwalt Hr. jur. Brüel zu Geestemünde wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezem—⸗ ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf

den 15. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, . zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au

ven 12. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht Abth. J. zu Geestemünde.

Zur Beglaubigung: Sprenger, Gerichtsschreiber.

11607 Ueber das Vermögen des Landwirths (früher Leinen webers) Adam Kohlenberger des Zweiten von Semd ist am 8. November 1879, 9ꝛ ach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Laudenheimer in Darmstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. De⸗ 4 . 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1879 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Mittwoch, den 3. Dezember 1879,

Vormittags 9 Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin ö den 6. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr. Groß Umstadt, den 8. November 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Höfling, Gerichtsschreiber.

ioo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtners Richard Otto Tasche in Berthelsdorf ist am 5. Novem⸗ 5 . Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er öffnet.

Konkursverwalter: Herr Advokat Priber hier.

olgen oder ju

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1879

ber 1879, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü-

6 15. Januar 1880, Bormittags

. Hainichen, den 5. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Lotze, Gerichtsschreiber.

uso! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Moritz Wolff, Kanfmanns, zu Hamburg, Zollvereinniederlage, Wilbelmstraße 18, in Firma Moritz Wolff, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Julius Schar⸗ lach, Bergstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De—⸗ zember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1879 ein⸗ schlie ßlich. Erste Gläubigerversammlung den 12. 1879 Vormittags 10 Uhzr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1880, Vormittagzs 10 Uhr. Hamburg, den 17. November 1879.

Das Antsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Dezember

sz?! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Simon Laux zu Villmar wird heute, am 12. November 1879, Nachmittags 3 Utz, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Wirth Philipp Bnnd von hier wird zum ö 1

onkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1879 bei dem Gericht anzumelden. ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmäffe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Hanan, den 14. November 1879.

Königliches Amtegericht zu Mnnkel. Thsmas, Gerichtsschreiber.

(11616

Das Herzogl. Amtsgericht hier hat hente Vor⸗ mittags 191 Uhr beschlossen, daß zu dem Ver— mögen des Kaufmanns Adolf Schröter hier der Konkurs eröffnet, Gerichtsvollzieher Flurschütz hier zum Verwalter ernannt, offener Arrest erlassen und die Anzeigt⸗ und Forderungs-Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1879 festgesetzt wird. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses

ist auf den 20. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Hildburghansen, den 17. November 1879. Der Gerichftsschreiber J. des Herzogl. Amtsgerichte. R. Schüler, Gerichtsassessor.

11615

(11016

Ueber das Vermögen des abwesenden Land wirths Anton Friedeich Müller zu Moorhausen, Gemeinde Sillenstede, ist am 3. November 1879, . 111 Utzr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter Bankier Eduard Fimmen in Jever.

Anmeldung der Forderungen

K 2. Dezember 1879, Vormittags x.

Prüfungstermin 16. Dezember 1879, Vormit— tags 11 Uhr.

Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen in Besitz baben oder zur Masse etwas schulden, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, und die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Jever, 1879, November 3.

Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. III. Graepel. Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreiber.

bis 2. Dezember

(11528 Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Beschlus.

Auf Antrag mehrerer Gläubiger beschließt das unterfertigte Gericht hiermit die Eröffnung des Konkursverfahrens über den überschuldeten Nach⸗ laß der Wirthsfraun Creszenz Rusch von Welten⸗ burg, soweit derselbe im Wege der Zwangsvoll⸗ streckung noch nicht verstelgert ist.

Es wird demnach

1) den Erben der Creszenz Rusch untersagt, zur Konkursmasse gehörige Bestandtheile zu ver⸗ äußern oder weiter zu belasten,

2) der Bürgermeister Martin Hahn in Welten burg als Konkursverwalter ernannt,

3) zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf

Freitag, den 5. Dezember 1879,

einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. No vem⸗

Vormittags 95 Uhr, Termin bestimmt,

Ius]

H allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Erben der Creszenz Rusch zu verabfolgen oder zu leisten, ferner von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgeson— derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1879 Anzeige zu machen,

5) als Schlußtag der Frist zur Konkursforderungen

der 16. Dezember 1879 festgesetzt und

6) der allgemeine Prüfungstermin auf

Freitag, den 9. Januar 1880, ; Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Bemerkt wird, daß die Konkursmasse auf 1000 , gewertbet ist, wogegen 19584 M6 51 4 nicht ver⸗ sicherte Schulden vorhanden sind.

Also beschlossen zu Kelheim, den 6. Novem—

ber 1879, Vormittags 9 Uhr. Königl. Amtsgericht Kelheim, Schwarz.

Vorstehender Beschluß wird hiermit öffentlich be⸗ kannt gemacht.

Kelheim, den 10. November 1879.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Weber.

Anmeldung der

(11539 Ueber das Vermögen des Gastwirths Gottfried Pfaff zu Königstein ist am 14. November 1879, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Bauer zu Höchst 4. M. Offener ÄArrest mit. Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1875 einschl. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1879 einschl. Erste Gläubiger⸗Verfammlung 18. Dezember 1879, 99 Uhr, allgem. Prüfunge⸗ termin 8, Zauuar 1886, 95 Uhr. Königstesn, den 14. November 1879. Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: Nowak, Gerichtsschreiber v. e.

[11538

Ueber das Vermögen der Wittwe des Friedrich Pfaff zu Königstein ist am 14. November 1879, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts anwalt Bauer zu Höchst a. Main. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 15. Dezember d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember d. J. einschl. Erste Gläubigerversammfung: 18. Dezember d. J., 95 Uhr, allgemeiner Pruͤfungs⸗ termin; 8. Januar k. J. 93 Uhr.

Königstesn, 14. November 1875.

Königl. Amtsgericht J.

Zur Beglaubigung:

Nowak, Gerichtsschreiber v. e.

11524

Gegen den Käser Severin Botzenhardt in Unterweiler ist am 15. November 1879, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, das Keukursverfahren eröffnet, der offene Arr e st erlassen, die Anzeigefrist des 8. 105 der K. O. sowie die Anmeldefrist auf die Zeit bis zum 12. Dezember 1879, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf 23. Dezember 1879, Vor mittags 9 Uhr, anberaumt worden.

K. Amtsgericht Laupheim, den 15. November 1879.

Zur Beglaubigung: Der Amtggerichtsschreiber. Riedle.

11608

Auszug.

Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am vierzehn— ten November Eintausend achthundert neun und siebzig, früh acht ein halb Uhr, folgenden Beschluß

erlassen:

Im Namen Seiner Majestät des Königs

von Bayern.

Es wird über den Nachlaß des am 3. d. Mts. verstorbenen Korbwaarenfabrikanten Heinrich In. von Michelau der Konkurs eröffnet und wir

I) der Kaufmann und Bürgermeister An— dre s Heumaun von Michelau als Konkursver⸗ walter ernannt.

2) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses auf

Mittwoch, den 109. Dezember, früh ng Uhr, im Sitzungssaale des Amtegerichts Lichtenfels be—⸗ stt hut ö

len, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmaffe etwas schulden, aufgegeben, Nichts an die Erbin des genannten Heinrich Gick, die minderjährige Henriette Gick von Michelau oder an deren Vor— mund, Korbwaarenhändler Heinrich Kerling von dort, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dienstag, den 23. Dezember 1879 einschließlich Anzeige zu machen bei Vermeidung der Haftung für allen aus der Unterlassung, der Verzögerung der Anzelge entstehenden Schaden; R

4 zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche unter Beilegung der urkundlichen Beweisstücke oder Abschriften . schriftlich oder zu Protokoll k erfolgen kann, die Frist von eute Dienstag, den 30. Dezember 1879 einschließli festgesetzt; endlich . .

5) Termin zur Prüfung und Feststellung der i n m en 14. J 1880, früh

woch, den 14. Januar früh 8z Uhr im Sitßungsfaale des Ämtsgerichtz bellimmk.“ 9. Lichtenfels, den 14. November 1879. Der K. Amterichter. Walter. . Zur , mn, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Trottmann.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christian Daetz in Lüneburg ist heute das ** kurs verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Lüneburg. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Januar 1880, Mittags 12 Uhr. J 8. Januar 1880, Vormittags r

Lüneburg, den 15. November 1879. Königliches Amtsgericht. J. v. Lütcken. Zur Beglaubigung: Hartmann, Gerichts schreiber.

i100 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Jaco⸗ bine Gerhard, geb. Mueller, in Lyck, ist am 3. November 18759, Vormittags 11 Uhr, Kon kurs eröffnet. Verwalter ist der Redactenr Hr. Silbermann hier. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1879, Anmelde- frist bis zum 29. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung 3. De⸗ zember 1879, allgemeiner Prüfungstermin den ö. r 1880, Bormittags 9 Uhr, Zimmer

r. 14,

Lyck, den 3. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Rudzio, Gerichtsschreiber v. e.

ih. gonkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Julius Bartezki hierselbst wird heute am 17. . 1879, Vormittags 115 Uhr, daz Konkurts⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Otto Beckert hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in, S. 120 der Konkursordnung bezeichüeten Gegen stände auf den 13. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 10. Januar 1880, Bermittags 10 Uhzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg= masse etwas schuldig sind, wird , nichts an den Gemejnschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Biarlenburg, den 17. November 1879. - Beglaubigt: Knobler.

lll600 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht München, R. Abtheilung A. für Eivilsachen hat heute Mittags 12 Uhr über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hofstädier in München den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: August Bischoff, Kaufmann in München.

Offener Arrest erlassen.

Anmeldefrist, dann Anzeigefrist gemäß 8. 1053 der K. O. bis 31. Dezember 1879 einschließlich.

Wahltermin: 12. Dezember 1879, Bormit⸗ tags 9 Uhr.

Prüfungstermin: 16. Jannar 1880, Vormlt⸗ tags 9 Uhr.

München, den 4. November 1879.

Der K. Gerichtsschreiber. Hagenauer.

Dezem⸗

. Oeffentliche Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Magnus Bandl, ledigen Maurers von Röttingen, Oberamts Neresheim, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, und als Konkursverwalter Herr Amts notar Bracht in Bopfingen ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1889 einschließlich. Erste F gs: bersammlung 15. Dezember 1879, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr. Neresheim, den 12. November 1879. K. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschrelber Stikel.

ilsos] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schmidts Peter Lohse in Gnutz ist am 153. November 1879, Nach- Heer ss 124 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗

net.

Verwalter Hufner Hinrich Heeschen in Gnutz.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. De— zember 1879, Anmeldefrist bis zum 29. Dezem- ber 1879 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 38. Dezember 1879, Vormittaßs 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 7. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr.

Nortorf, den 13. November 1879.

Königliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Hunsfeldt, Gerichtsschreiber.

uses! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Neumann zu Posen, Alter Markt Nr. 67, ist heute, am 17. November 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Anktisns⸗Konmissarius Ludwig Man⸗ heimer hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

im 5§. 120 der stände auf und rungen auf den 20. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Pesen, 17. November 1879.

Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: Brunk, Gerichte schreiber.

lisa] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fußzeughä— Claus Wulf in Rendsburg ist m 7 n n, 1879, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. K . J.. C. Haase hier. Offener

rrest mi nzeigefrist bis zum 9. 3 ish r ,

nmelzefrist bis zum 9. Dezember 1879 ein—⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 16. ö . 11 Uhr. All⸗

gemeiner Prüfungstermin am 17. * b ö ö . Dezember 1879, dönigliches Amtegericht zu Rendsburg, Abthei⸗ lung J., den 135. gibreln bei 1879. 1

Zur Beglaubigung: Jagdhuhn.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Lndwi riester, Schusters in Bodelshausen ist am en n, , 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzber⸗ fahren eröffnet.

Verwalter Amtsnotar Weißhardt in Mössingen. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. De zember 1879. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 8. Dezember 1879. Erste Gläubigerversammlung 8. Dezember 1879, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15. Dezember 1879, Vorm. 10 Uhr.

Rottenburg a. N., den 15. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber.

52 . ) lusso! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen der verstorbenen Karo⸗ line Hepp zu Runkel wird heute, am 10. No— vember 1879, Kachmittags 4 Uhr, das Kon krrs verfahren eröffnet.

Der Wirth Phil. Bund in Runkel wird zum ö ernannt.

Konkursforderungen sind bis zam 190. Januar 1889 bei dem Gerichte k .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf . ben 4. Dezember 1879, Vormlttags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 17. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konturz— mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Runkel. Thosmas, Gerichts schreiber.

59 E iss] Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Schuhmachers Maxãi— min Stillger zu Villmar wird heute, am 11. Ro— vember 1879, Vormittags 10 Utzr, das Kon kurs verfahren eröffnet.

Der Rechtskonsulent Aug. Klein zu Runkel wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1889 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger -Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf den 6. Dezember 1379, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 19. Jaunar 1880, Vormlttags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ börige Sache in Besttz haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Runkel.

Thomas, Gerichts schreiber.

uss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Dinges Schumacher zu Münster wird heute am 12. Ro- vember 1879, Nachmittags 2 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Rechtsconsulent Klein von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 22. Dezem- ber 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen2 stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf

den 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr,

12. Januar

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt.

Konkurßord nung bezeichneten Gegen

Allen Perfonéi, welche eine zur Konkurßmasse ge= hörige Sache in Be itz haben oder zur .

deu 13. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr, etwa schuldig sind, wird aufgegeb ĩ n der ( . 865 1 wie geben, nichts an de zur Prüfund der angemeldeten Forde. er u e il zu rab alssen oder zu lei sten. an

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 6is zum 16. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Runkel. Thomas, Gerichtsschreiber.

use Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bergmanns Peter Lehwalter zu L. Eschbach wird heute, am 2. November 1879, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Wirth Phil. Bund in Runkel wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 14. Ja⸗ nnar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 8. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1880, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beg nt .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in ef haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Runkel. Thomas, Gerichtsschreiber.

luste! gonkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Peter Wilh. Harz von L. Schwalbach wird, da ö Zablungsunfähigkeit nachgewiesen worden ist, heute Freitag, 14. November 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Zum Massekurator ist Rechts konsulent Aug. Christign Kunckler von hier ernannt worden?

Zur Anmeldung der Forderungen wird eine Frist bis zum 15. Dezember 1879 bestimmt.

Es wird sodann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Masseturators, Über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und über die in 8. 125 der K. P. O. näher bezeichneten Gegenstände Termin auf Dienstag, den 36. Dezember 1879, Morgens 9 Uhr, anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und wird denselben die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter innerhalb 3 Wochen Anzeige zu machen.

L. Schwalhach, den 14. November 1859.

Königliches Amtsgericht. Lietz.

uss! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Rudolph Krause zu Stettin, Breitestraße Nr. 25. wird. beute am 17. November 1879, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Johannes Siebe zu Stettin wird ö. .

Konkursforderungen sin 8 zum 14. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden. ?

„Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubiger-Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Dezember 1879, Vormittags 113 Uhr, ö zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 22, Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗— beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, «uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stettin.

Schallehn.

11514 Das Konkurs verfahren gegen Bäcker Selbold in Mezingen wurde wegen Masseunzulänglichkeit eingestellt. Urach, den 15. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

Hofacker, Amtsrichter.

üßiz! Konkurs-⸗Eräiffnung.

Ueber das Vermögen des Seifensteders Fried⸗ rich Aichroth in Mezingen ist am 15. November 1879, ö 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Stellrecht in Mezingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. De⸗ zember 1879. Anmeldefrist bis zum 19. Dezem- ber 1879. Exrste Gläubigerversammlun den 26. Dezember 1879. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner ß den 209. Jannar 18860, Vor n. r. Urach, den 15. November 1879. K. Amts gericht. Zur Beglaubigung:

l

Mack, Gerichtsschreiber.