1879 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Theater. gemeldet, 8) der Knecht (ErsatzReservist J. Klasse) ; der Lignidationstermin zur Anmeldung dinglicher! von denen das im Grundbuche Bd. 32 S. 300 n

kRönisliche s el . Ferdinand Förster, geboren den 10. Mär; Ansprüche an das é rundstück . p. auf anf den Namen des letzigenannten Srblaffers ö.

Ghigiiche Schauspie E. Freitag: Opern 1851 in Alt Langsow, Kreis Lebus, zuletzt (1876) Montag, den 26. Januar 1880, getragene Haus Nr. ass. 1456 auf dem Werder haus. 239. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Ab in Friedrichsberg in militaͤrischer Beziehung 65 . Vormittags 11 Uhr, jammt Abfindungsplan und Übrigem Zubehör auf theilungen, nach dem Französischen von F. Treitschke. meldet, 9) der Arbe ter (Ersatz, Reservist J. Klaffe) angesetzt. des Antragstellers Vater vor 36 40 Jahren an Musik von L. van Beethoven. (Frl. Brandt, Fri Christian Eduard Dittmann, geboren den 21. April Ludwigslnst. den 15. November 1879. Zahlungsstatt übertragen sej, zu veranlassen, sich als Lehmann, Hr. Betz, Hr. W. Müller, Hr. Fricke) 1843 zu Cölpin Kreis Flatow, zuletzt (1877) in Großberzogliches Amtsgericht. TGigentbümer des bezeichneten Haufes behuf Anf. Anfanz 7 Uhr. Caulsdorf in militärischer Be iehung gemeldet, 10) Zur Begl. W8. Hamann, lassung an ihn als Erben seines Vaters im Gruͤnd.

Sckaustielhaus. 23. Vorstellung. Rolf Berndt. der Knecht (Ersatz-Reservist J. Klasse) Thomas Amtsgerichts. Aktuar. buche eintragen zu lassen.

Schauspiel in 5 Akten von G. zu Putlitz. In Leglewitz (zuch Heglewiey, geboren den 7. Dezember 2 Es werden deshalb auf Grund der §§. 28 und 29 Sn. geseet ron Direltor Deetz. ml ell 7 Uhr. . . . Abelngu, zuletzt 11732 der Grundbuch-⸗Ordnung die gen. Sudhhoffschen Sonnabend: Opernhaus. 240. Vorstellung. Auf (aM in Friedrichs elde in mili 4ischer Veziehung N 3 Erben, deren Aufenthalt nicht hat ermitftelt werde Bebes Verlangen: Tannhäuser und der Säuger gemeldet, 11) der Arheiter (Erfatz⸗-Neservist J. Rlassen Verkaufsanzeige mit Aufgebot. önnen, hierdurch öffentlich aufgefordert, sich ö. krieg auf der Wartburg. Große romantssche Friedrich Wilhelm Rohwald, geboren den 1. Fe⸗ In Sachen der unvere helickten Wilhelmine Eigenthümer des bezeichneten Hauses bis zum 10. Dher in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Mall inger, Frugr lößs zu Niemenk, Kreis, Zauch. Belzig, zuleßt Noebbel in Halle, Klägerin, wider Ben Kubgner Jaunar 1g eintragen zu lassen Cber entgegen Frl. Hotina, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Beß.j (1877) in Lich en berg in militätfscher Beziehung ge. Heinrich Ptacke zu Gr. Herre ud dessen Ehe fran ehen be Hindernisse bei dem unterzeichneten Gerichte

Anfang 7 Uhr. meldet, 12) der Schuhmacher (Wehrmann) Hermann Johanne, geb. Noebbel, Beklagte, wegen Forde. zu beschesnigen. z Schauspielhaus. 224. Vorstellung. Zum ersten Friedrich August ernagel, geboren den 5. Juni rung; soll das dem 2c. Macke gebörende, zu Gr. Heere Braunschweig, den 18. November 1879. Male; Der Herzog von Masland. Trauerspiel 8467 zu Neu stadt · Magdeburg. zuletzt (1877) in ub. Nr. 89 belegen Anbauerhaus mit 12 Muthen Das Grundbuchamt des Herzoglichen Amtzgerichtz in 5 Akten von Philipp Massinger. Uebersetzt vou Reinickendorf in militärischer eziehung gemeldet, Hofraum und Baustelle im Wege der Zwangsvoll⸗ Engelbrecht. ö Wolf Grafen von Baudissin. Für die deutsche 13) der Knecht (Wehrmann) Heinkich Hermann streckung öffentlich meistbietend verkauft werden, und . 8. ö 4 X . . Anftalten nehmen Kestellung an; ö / Ras Akouuemeat heträgt 4 Æ 50 3 R e, de n,.

Vühne bearbeitet und in Scene gesetzt vom Di. Watschke, geboren den 15. April 1816 zu Költschen, steht dazu ö. teltor Dec Anfang 7 Uhr. ö h für das Bierteljahr. M. far gerlin außer den KestAustalten auch dir Epe

ö . Nach fruchtlosem Ablauf der in' der öffentlichen ö ö ; ; k dition: SV. Wilhelmstr. Str. 82. l Ladung vom 18. April 1879 angesetzten Anmekde— . Gn ertio ns prei⸗ für den Kaum riurr Rrnchzrile 80 4 ö

w militärischer Beziehung gemeldet, 14) der Mechani— Nachmittags 3 Uhr,

w ; . . kus (Musketier) Carl Hun ermann, gebore i dorfschen Gastwirthschaft zu Gr. Heere , Falluer- Theater. Freitag: 3. 2 kus (tustetier) Carl Hugo Hermann, geboren den in der, Ohlendorfschen Gastwirthschaft zu Gr. Heere an. ö K, ater. Freitag: 3. 2. Male: Juli, 1854 zu Jitzschewig, Kreis Diesden, zuletzt Bis zum obigen Termine, spätestens in demselhen,

Wohlthätige Frauen. (1877) in Nieder ⸗Schönhaufen in militärischker Be⸗ haben zugleich Alle, welche an gedachte Immobilien

frist wird nunmehr der am 26. März 1815 zu

de . Oberrad geborne Gärtner Conrad Weiß für

; 331 . ö. ziehung gemeldet, 15) der Schubmacher (Erfatz. Re—= Eigenthumss, Näher, lehnrechtliche, sdeikommiffa. vexstorben erklärt. 6 274

Victoria- Theater. Direktion: Gatl Han. fervist J. Klasse) Carl Friedrich Wilhelm Paetzel, rische, Pfand. und andere dingliche Rechte, insbeson⸗ Frankfurt a. M., den 6. November 1879. . ** 6 Freitag: Gastspiel der ersten Solotänzerin geboren den 19. Juli 1818 zu Königsberg N. / M., dere auch Servituten und Realberechtigungen zu Königliches Amtsgericht J. 4. Sigra. Confuello de Labrujere, vom Theater della . l8 4 ö V ven . ,, . ö. ö . ,. . xedee ee e eie, dee. . Scala in Mailand. Zum 205. Male: le Kin⸗ gemeldet, 16) der Kne Ersatzreservist J. Klasse) me den, daß für den nicht Anmelden en im Ver⸗ mtègerichts Rath. ( . z . - trafgefan⸗ der des Kapitün . Großes Aussiattungs. Wilbelm Ferdingnd Howe, geboren den 17. Sep“ hältniß zum neuem Erwerber“ ba Recht ver ö. . Deutsches Reich. born, den außerordentlich Gesandten und bevollmächtigten scheidung über Gesuche um en ,, stück mit Ballet in 1 Vilzern von Hulez Verne ten ber 186 iu Higvenftein, Keeis Saatzig, zuscht koren geht. ; Berkunfe, Bern achtun ge . ; Ninister der Vereinigten Staaten von Columbien, General genen, bie in den Gefängnissen seines. kl gr rechneten und A. D'Cnnery. Dentfch von R. Schelcher. (1877) in Malchow in militärischer Beziehung ge⸗ Bockenem, den 1E. November. 1879. . 3. ihre isst on rin g gen, Berlin, den 21. November. Camargo . an Stelle der in dem Erlaß vom 15. Juli 99 immun Minsst wen, Cal Raida, Die Bailetmafiz don nelkel deren Aufenthalt sezt u Kean nt in rden Kön iali ches Amtsgericht. . . , ,, Se, Majestät der Kaiser haben dem zum außer— . Gerichtabehördem län tighin in ersterg nstanz die Hursti 1am Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. beschuldigt, und zwar die Angeklagten zu 1—5 und Pfingsthorn. 11407 Sunbmission. ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der Ver⸗ der Staatsanwaltschaft des Landgerichts, in zweiter Instanz

14 als beurlaubte Reservisten und zu 12 und 135 Beglaubigt: Subnnission guf zu verkaufende alte Metalle von ( 2 2. ; ; a ñ 9 ; orsitze des j erStaatsanwalts einzuholen sein werde. Residenz- Theater. Freitag: Zum letzten als Wehrmänner der Landwehr ohne Erlaubnif aut— Gandew, den Artillerie⸗ Depots Hannover und Schwerin. einigten Stagten von Columbien ernannten General Sergio In der am 208. Mis. unter dem Vorsitz die des Ober⸗S

6. 2 gie nn ketten gemankert an eta? zu s 11, 15 und 16 als ErfatzU Gerichtsschreiber. Termin im Bureau des unterzeichneten Depots: Famargo, heute um 1 Uhr Mittags in Allerhöchstihrem Staats-Mi n Cassel, 20. November. In der heutigen Sitzung des Malg: Der nętir liche Sohn. Scha uspiel in 3 reservisten J. Kasfe ausgewandert zu sein, ohn? bon —᷑ den 25. November c., Bormittags 16 uhr. hiesigen Palais eine Privataudienz zu ertheilen und aus dessen . Kommunal⸗Landtags gelangte zunächst der von der Kreis⸗ k ö Für dat der bevorstehenden Auswanderung der Militär. [11734 Oeffentliche Zustellung Bedingungen sind bei obengenannten Ärtillerie— Händen das Schreiben des Herrn Präsidenten dieser Staaten 8 . vertretung des Kreises Schmalkalden beabsichtigte Erlaß eines Reiden z Theater übersetzt und bearbeitet von Paul behörde Anzeige gemacht zu haben. Uebertretung Der Kir g I. . . * 2 . ö Depots einzusehen. entgegenzunehmen geruht, wodurch er in der gedachten Eigen⸗ Statuts Über die anderweite Festsetzung der Stimmberech⸗ ö gegen 5. 3606. Nr. 3 des Strafgesetzbh chs. Dieselben Der Kirchenfond zu St. Leon, vertreten durch Hannover, den 14 November 1879. schaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. . tigung der Güter auf dem Kreistage zur Verhandlung. Dem

Sonnabend: Neu ein studirt: Tie Bürger von e an Mann nne de,, nn,, Rechtsanwalt von Feder hier, klagt gegen den Artiiserzs. * . 2 ‚. J ö . ; 6 Ferri werden auf Anordnung des Königk. Amtsgerichts II. Rechtsar ,, n, nn, en der Artillerie ˖ Depot. Als Vertreter de - 8 z s ommunal⸗ Vent,eirey. Schauspiel in 5 Akten von Victorien mne ö e, , 1839 gi n n Vinzens Stegmüller und Joseph Stegmülser, , lssKertreter des, Auswärtigen Amtes wohnte der Audien; Antrage des Hauptausschusses gemäß beschloß der K

Sar , . züiche: orm wn dfchs t nen n. . ; irkliche Geheime Rat hilipab . ich mi Kreisvertretung aufgestellten Sardou. 12 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht JJ. hier— J ,, 39 1 9 Berlin · Nerd hausen. der Wirkliche Geheime Rath von Philipsborn be ö . 9 e, . . . 6 selbst, Hausvoigtciplatz Nr. 14, zur Hauptverband. St. Leon aus nem Darlehen, vom resp. 12 Auf, Bahunbof Güsten (Staatsbahn) werden zwei e 9646 ; ; ö . ; j Krolls Theate . ( lung geladen. Bei unenischuldigtem Vusbieiben Innugr 1860 im Vetrege ven, 1371 6 43 sz nebst beim Ban. der Vahn Berftn. Blankenhel m benutzte J Se. Ma je stãt der Kaiser haben im Namen der selbe vorhehaltlich der Genehmigung en en n n, ärolls Lheater. Vtetien: G e, wird zu Haüptrerhandith g aesckt lter, u' rtr sg gins gem.. rn 1. mit dem, antrgze gehrauhs fähige Loks mobilen ren le, mn Pferde⸗ Reiches den Kaufmann F. Beth engourt y Lopez zu Las seine Zustinmung zu der Veräußerung re ö. rtaus de. Freitag: Tie Nichte des Millisnärs. Malchen: die vorstehend benannten Angeklagten duf Grund der uf . der Bellagten, . Weklagten kräften zum Verkauf gestellt. Palmas auf der kanarischen Insel Gran Canaria zum Vize⸗ verschiẽdener Straßenflächen und nahm die Abhörung Füsß Ernestine Wegner.) Ansang der Vorsteslung nach S. 73 der Strafarorcß. Orden ums von der Königl. Jyseph tcm nn gt semelt Hie Wutterliche Crbstgtt Pie Perkanfsbedinghungen sind. bel dem Bahn— Konsul zu ernennen geruht. . Rechnungen des Landarmen- und des Reservefonds vor.

7 Uhr. RMeaierung Abtheilung des Fnnerr Potsdam und reicht, zur Bezahlung dieses Betrages, und ladet meister Hahnemann in Güũü ste inz 9 ; ; O

Regierung, Abtheilung des Innern, zu Potsdam uad reich . ter Hahnemann Füsten einzusehen, welcher ber. (Allg. Ztg.) In

. des Landwehr-Bezirke⸗Commandos zu Bernau aus— die Beklagten . , , Verhandlung des auf Verlangen auch die Lokomobilen zeigen wird. Banern. München, (19. . ö. [ 1, National- Theater Direktion C. F. van Hell. gestellten Erklärungen verurtheilt werden. Berlin, Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Groß— Gebote auf die Lokomobilen sind bis zum 6. De⸗ der heutigen Sitzung der Abgeordneten ka . . K II. November 1875 Rfnner Ger rzoglichen Landgerichts zu Mannheir mb 23 3 12 un 4 ; z zrᷣ i öni t, welche die Dauer des

Freitag: Die Räuber den 1. Novgenber 1879. Fintzer, Gerichtsschreiber herzoglichen Landgeri— J zember ers, Nittags 12 Ut, an den unterzéch. Rönig reich Preußen. Hol der Präsibent eine Königliche Botschaft, w e

k i. des Königl. Amtsgerichts II.. auf . . 135. Januar 1880, neten Abth ilungsbaumeister portofrei, unter ge— w ö . ö. Landtags bis zum 31. Dezember verlängert. Die Kammer

Cermanin-ssfinter-) henter. Freitag: 747 . it der Auffo . ö dachten Ge *r nun der Telomshilg uf hefe das 8 , n, , nig nahen lern az gst Cern: . ertheilte den Nachweisungen über Oekonomie und Gewerhe .

2 1 . Uenl 3. Frei a6; Ser 11747 . . n. . Ergen gedachten Ge⸗ Gebot erfolgt, einzureichen und werden die einge⸗ den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗-Rath Rib beck Jahre 185, die Anerkennung, ebenso denjenigen bezüglit der

18k e ,,. . J . , , der/ . 6 5 chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . enen Gebote in Geenwar : n. 9. 6 2 ; 63 ; ; . 5 86 * 86 *

. Charakterbild in 4 Akten teller, Nobert, dellner an Ohrdꝛuf wird ö. , ö. fen lichen nu st lin . angehen Gebote in Sea rnwart etwaiger erschienenen zum Präsidenten des Kuratoriums der Preußischen Renten⸗ Grundgefůlle 2c., der Bodensee⸗Dampsschiffahrt, des Luzwig

von Charl. Birch ⸗Pfeiffer. aufgefordert, seinen derzeitigen Aufenthalt anher , , n ng eser Bieter zur Terminsstunde eröffnet werden. Versicherungs⸗Anstalt, und den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Ministeriums für 1877, endlich den Etats Sonnahend: Volks- und Schülervorstellung. mik'utheiken. Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin SV., den 17. November 1875 PVersicherung w on . . , 3 Kanals, des Kultus-Ministerium z

1. Parq. 50 . Gasipiel des rn? N. Merranch Walt asen, den 19. Nor 7 Vtannhelm, den 15. November 1879. Bülowftraße Rr. 73 g Rath Dr. Forch zum Stellvertreter desselben für die Vahre der Münzanstalt und des Gesetzblatts. .

B i, 9 8 ojcht 66 rn. A. Wei Aaluch. W altershausen, den 1 i Norember 1879. Corner * lo a arr. ( . 39 1886 bis 1882 anderweitig zu ernennen s 29 No vember (W T B.) Die Ab eordneten⸗ erliner Droschtkenkutscher. Der Amtsanwalt bei dem Herzoglichen Amtsgericht K , ,,, . Der Abtheilungs⸗Baumeister. 8 * ; . . ö. .

, er Amts Ten iber glich ogerich Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . 1 36 . ründung der R nin n in kammer hat den Antrag des Abgeordneten Schels auf Ein-

Belle - Alliance - Theater. Freitag: Auf Uu. Hocker. 11766 f 2 Eisenbahn. in, 53 , , zollfrei . 6 . e n ne f erg, .

. . . Die auf den Bahnhöfen Pöppinghausen, Herne G5 ö , ain, , , ,. , n . ge renn ar allgespröt, dister ha . allgemeines Verlangen: Die beiden Neichenmüller . (11738) K. Amtsgericht Ohernd , an r ß Se, , f ĩ le 36 een ehserdert diibge Firth,

, , ,, , ,, ,,. , , *** 6. 8 K. mtsgericht Oberndorf T. N. Bismarck Dugo, Horst Bottrop und rfe van g. 6 8a Y 8

ö . e ng k 11763 Oeffentliches Aufgehot lagernden, . Dan . Sele mr . ,,. . 9. ö . el: An Fer Landstraf von Anton Der Marmormwagren⸗ Nabrht ; ; ö n n, ; Sterkrade zu Förderzeleisen benut ten alta le . ie Er enehmigte heute au

Anno. gärn, armor mwggren Faprilant, Heinrich er auf den Namen der Catharina Brande ker, Sterkrade fa, Tortergeletsen benutzt n alten Schtenen Die. Er ste e mm e. ,,, önigl. Hoheit

W. ] ) Wege der zf 8 deputation (Referent e. 9 ) Sonnabend: Zum 1. Male: Der Müller und Sttesel vnn Wal arshgusen ait durch rechtskräftiges levig, von hier, lgutende Sparkassenschein Sr sollen im Wege der öffentlichen Lizitation verkaust ö Bericht der Finanzdepu on ,. Gesetentiwurf die pro⸗ sein Kind. Volksschauspiel in 5 Ntten von Raupach, Erkenntniß vm 2s. mai 1850 nesßn Almtsehmen, Sher Alm le frarkase Oberndorf hn re , üher Pd ö . e n , ,, n,, ölbgaben im Jahre kräntung zu einer Geldstrafe von 30 „S, 2 6 ,, , . 23 6 Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem far iR, X ? uern und Abgaben im Jahr den,, dis, im Un; in der Jeit vom J. pri 155; iz 'iäar,eigrs j . J K visorische Forterhebung von Ste il ac . e maqchtin Gin egen fr Bel rage von ,, . Gb icht an, ö auch auß tt ö 1880 betreffend. —ͥie Zweite Kammer . .

11307 ö worden. . frankirte, an unseren Büreau ⸗Vorsteher von Grie. ich 3füssñi ntrage der Referenten gemäß, in der

II1507] ; Aus ste lung der Der Aufenthalt des ꝛe. Stiefel ist unbekannt und (3 d vermißt . bach hier zu richtende Schreiben gegen Eigsendung . ohne Dis kission, . ö. 86 363 6e ,,, Kosten

weiblichen Handarheite ird, falls der Verurtheilte sich betreffen ät, n wir, vermißt, 4. von j M mitgetheilt Schlußberathung zu Kay. ö zu Kay. 8

j Yllll en, ,, n rs, nden, , tren en lien, umme nannte Inhaber der Urkunde wird auf., von .= . fs A3 z = Reichstagswahlen, die geforderten 3000 S6 und zu Kap. 87, welche für die vom Stra fvollstreckung und Benachrichtigung erfucht. gefordert, spätestens in dem auf i f sind fe een und mit der Aufschrift: Zu den aus Anlaß der . 5 9 h ö r. ö. . Sachsens int Bundesrathe, dis ö Gerl Tenneberg, den 15. November 18735. J . 88 Suhmission auf Ankauf alter Schienen der Strecke le . s Könias Spanien mit Ihrer Kaiser⸗ ufwand * . ge

J n ö. Herzog. S. Amte ge nicht' i. K . w bis . dem am 12. De⸗ ,,, ö, 365 . n, Gr er,, h er te Chrihin von Summe von 3 . 3 . e m e

, nen melt sprgrn B . d jember er., Varmittags 11 Uhr, in unserem Berlin, den 10. Nov ö 2 Feierlichkei i ch S ien dtschaften, knüpfte sich an Tit. 2, .

566 t, 1060 is und 566 0 cingeschickt ln ort? Bec. festgesetzien Aufgebottztermin, seine Rechte bei dem Ember er,, 3 . n i ch stattfindenden Feierlichkeiten sind nach Spani fandt i cg zn, l der Staats⸗

. ĩ , ; . 21 Fentralbüreau hier anstehenden Termine, in welchen Wilhelm. Oest er reich , , . tte, in welcher der Abg. Ackermann, der Staats⸗

sind. Gericht anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, & . 6 . ö. itte den: der Rittmeister Graf zu Solms⸗ eine Debatte, i 1 H w i, , ., n , ,, 29e e Gegenwart der etwa erschienenen Bieter Maybach. Bitter. kommandirt worden: ; 6. Nostitz⸗Wallwitz und der Abg. Uhlemann für, Besichtigung unentgeltlich bis 24 November, . . 43. widrigenfalls die Kraftlos Erklärung derselben er⸗ die selben 3 eg . i. . 2 ; j 1 Regiment der Gardes⸗du⸗Corps, der Minister von ostitz ; . äglich von 97 zr . 111762 e, eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. 9 Mini r öffentlichen Arbeiten und Sonnewalde J, vom egim 9 . ö. . 2616 hau), Kirbach und der Referent Dr.

ö ö . 5e 134 Part Der Galanterirtwaarenhändlerin Catharine ö. . ber 1879 Münster, den 17. November 1875. An den . ; Rittmeister Graf von Lüttichau vom Garde-Kürassier die Abgg. Uhle ,,, 9 Postens sprachen. Die

w Ernst aus Hundzangen (Bez. Wies baden) ist ein . ö ae fe gericht Königliche Direktion. (aCto. 352 / 11) den Finanz⸗M , Regiment, der Seconde⸗Lieutenant Graf ö 8 . ,. 6 hlt h 4. namentlicher Abstimmung mit

6 23 2 . . 2 . M. Amisggericht. ö ö 2 3 ? 26 . 3 r ö 2X ) ? 2 ö

richterli der Sttafhe ehl u Kehändigen. Es wird Ober⸗Amtarichter. . JJ Mini sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und von 1 Garde⸗Dragoner⸗ Regiment, der 33 . ., en 32 Stimmen genehmigt. Ohne Debatte genehmigte

Jam ilien. At achrichten. . De n fre, 1 J. J . lig t , . ö soll ,,, en. . err r, die mer sodann den Rest des Etats der Auswärtigen

. ö ö „enen Aufenthaltgo gebeten, . Dies wird hiermit öffentli unt ö Für die unterzeichnete Verwaltung sollen egi d der Seconde⸗Lieute ö. . .

Gebeten; Gin Sohn: Hrn. Major Ftachs. Tenneberg, den 1. November 1859. J 16, S barniere, Der seitherige Kreiswundarzt Dr. med. Tacke zu Wesel e mee i nne. des 1. Garde⸗Regiments z. F. Angelegenheiten. . ronsti (Danziq). Hrn. Pfarrer Tudwig HVerjogl. S. Amtsgericht 11. Schlegei. 330 Vorreiber, deppelte, ist zum Kreisphysikus des Kreisetz Rees ernannt worden. r ͤ zisenbahnen Bade Karlsruhe, 19. November. Se. König⸗ (Marienwerder). Hrn. Hauptmann und Com Beck. ö 35 Handgriffe, doppelte, ist . Wider deutsche (nicht bayerische) Eisenbahner . Erbgroßherzog welcher vorigen Montag

t x.

. 5 11745 Mekanntn z Kreis Sternberg, zuletzt (1877 zu Reinickendorf in Termin auf den 19. Januar 1880, ( ] Bekanntmachung.

vermögensfall zu 8 Tagen Gefängniß verurtheilt

vagnie⸗Chef Bardt (Metz. Hrn. Hauptmann 74 . 3560 Siifttchraub . . im Reichs-Eisenbahn-Amt in der Zeit vom 1. Juli liche . o ge , n und Cen pagnie- Chef . Suk r nr ö Auszu beschafft ö K— , . . 64. im han, 96 Beschw erden aus hier eingetroffen 134 ,, i,, . . ö 6 8öyastor zin derm * 56 1 ö . 8 * . * . 60 ö d * * * 2 1 * 39 . 3 9 e ö 1 9 7 j f j 3 x. I e ö Hrn. * astg; zin dermann (ordhausen), Hrn, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Die geschäftslose, zu Vlersen wobnende Marla SBie Offerten sind verstegelt mit der Aufschrift: Dem Notar Eich in Wallerfangen ist die Verlegung dem Publikum eingelaufen. Von ihnen beziehen sich 29 auf zuwohnen, ist heute Vormittag nach Freiburg iemier - Lieutenant Werner v. 2 lumen hal ladunge deral Josefa geborene Bogels, Ehefrau des Rauf⸗ „Submissien auf Lieferung non schmiede⸗ ines Amtssitzes nach Saarlouis gestattet worden. ö kel 54 auf den Güterverkehr und 13 auf (Schleswig). Hrn. Max Drenckmann (Suden⸗ ng n, n, nrg. manns Carl Vogels, hat, unter Bestellung des cisernen Geschlägen!“ seines Amtssitzes nach den Personen er . Reichs ⸗Eisenł Amt hat von burg · Magdeburg). 11744 e , n fieg Dr. Sten zu ihren Ann 1 . , eg. er 6 1379 Mittans andere Gegenstände. Das Reichs⸗Eisen zahn⸗ ; , . , n , nm n Zur Zwangsnerflgigernng des an der Rostocker echt Hef tte zu ihrem. AnwaAlte gegen biß zu dem am 28. November is?g9, iittah ; ; (den als begründet erachtet 10, als unbegründet Gestorh en: Hr. Sanitäts, Rath und Kreisphysikus Sur tgng ster fieclgernng des an der Rostocker shren daselbst wohnenden vorgenannten Chemann 123 Ühr, im Bureau der unterzeichneten Behörde diesen Beschwer den Zuständigkeit der Reichs⸗ Hr Gieffer (Wetter 3 d. Rubrz.— Hi. Dber. Stig ße sui. 6 if. Rr. ig H. des! Katcsteld' h! bei der I. Civilkammer Könglichen Landgerichtz anterauniten Termine einzurei Ker? Bekanntmachung für Seefahrer. zurückgewiesen 11, wegen mangelnder Zuständigkeit der Re Inne äunfeesih, e ern, Kitt, bel Gch batses . '' ver bete eilte lärmenden Lander Die Bedüegungen, sanrenärend der Dienst ö t Uhr. sell in Papenburg mit Zewall, nicht zur Kognition geiggen L6, auf den Nechtsweg Frau Yber- Bergrath Agnez Ulrike Breithaupt, dem unterz:ichneten Gerichte au: J Die at err en zwi ftemmder Klägerin und sturden ö der Werft einzuschen , ,, , , i . für große Fahrt 9. iesen 19. Die übrigen 41 Beschwerden wurden in den ich⸗ Ungarn. Wien, 19. November. Aus geb. Winkler (Freiberg). Hr. Domãanen⸗ Rath der erste Verkanfstermin auf ben 2. Fe—⸗ ihrem verklanten K , aher . und wird eine Abl git derselben nebst 6 Le. der nächsten Seeschiffer. 3. ö gar fen Na. . Fällen mit Ruͤcksicht auf den darin behandelten ö . Ihrer Majestãt der Kaiserin Friedrich Wilhelm Jost (Zagciw). Frau Ober? bruar 1s30, Vormittags 12 Ur, Folgen vom Vage Kr ͤllage an aa e wee, ee der aut gelegten De n moet ge, portofre en Anta beg ,, ,, Papenburg entgegen ö sofort an die zuständigen Eisenbahnverwaltungen . . ö Rirch n Wiens feierlicher Gottes⸗ farre (CFI J . geh e * . T 93t3 25 ** 24. XR 7. = ö 2 5 a . , . . 3 . ö ö z n 55636 , f 3 3 3 . . ö ĩ 8 9g He ' 3 z 9 ? ö. ö 2 38 Pfarrer Clara Euchler, geb. Pahl (Weiezen). de eher bots termin auf, den 24. Februar bem Verklaagten die Kosten zur Last legen.“ und nach Einsenduag von 0.50 S Kosten für die viga , . 1879. b ; eben. Betroffen von Beschwerden sind überhaupt wurde heu st ; In den Theatern finden Vorstellun⸗ 1559, Vormittags 11 Uhr. Zur, Verhandlung dieser Sage ist Termin auf Äbschrift und 0. 6 4 für die KRople ert Heilt fer dnn, nn, n, w, gaetton s schttl.- Dire ,, . diesen sind 10 mit je einer dienst abgehalten, 3 tige Bulletin gien, en hfltnß., Wäruclitßzen An, deer z enen fh gf, erg cke inn! fl nun, Ts l ir die Kopie der Heichnunz erz n r e r e g n le r. Me dertzh talen vhm derzchkdnad mn fer lter debe f, , blechen e n n , ,,, ec ri . . prüch das Grundstück zur Vorlegung der Ori⸗ . . . JJ ** 1979 ö J. A.: Ver . . Beschwerde betheiligt, während Zah er 5 s Befinden der Frau Erzherzogin . ö C teckbrie fe und * 1a8⸗- Sach sFrüche an das Gru iiur Vorlegung der Ori⸗ anberaumt. Kiel, den 17. November 1879. . ch ; e 2 Über das Befin an. ; f untersuchungs.⸗ Sachen. sinalien und sonstigen schriftlichen Beweigmittel, Für die Richtigkeit dieses Auszuges: K Kaiserliche Werft. K übrigen Bahnen fallenden Beschwerden sich zwischen 2 und 9 ertlärt dieselbe vollkommen fiebe frei und die 8 '. Ladung Nachstehend bezeichnete Personen: I) der sowie zur etwaigen plisritategus sibrung ein Ter Düsseldorf, den 18. November 1879. Verwaltungs · Abtheilung. . w bewegt. schreitend. Im Befinden der ,,, . ö Tischler Muß keier Friedrich Samnuel Meiwald, . unter den gesetzlichen Nachtheilen berahmt auf Der Gerichtsschreiber ; Bekanntmachung. Mittelst Allerhöch ster Kabinets-Ordre vom 23. sowie der neugeborenen Erzherzogin in. Krakau is eine . gebchen den 20. Oktober 1848 zu Rosengu, Kreis den, 6 1880, Vormittaas f Holz. 9 Dem Markscheider Heinrich Flachs bart aus Wendhagen ist d. Mist bestimmt worden, daß zum 1. April k. J. das Füsilier⸗ änderung eingetreten. Wie die „Wiener Zeitung“ meldet, . I. ö. 1 a n n pelger er nr , ,,, nnr ge ö Lebensversicherungs⸗Gesellschaft « por n mr gr Konzession zur Verrichtung von, . Har ellen I. Hessijchen Insanterie⸗ Regiments Nr; hl . hat Se; Majestät der fler . i,, 3 f e . ziehung. gemeldet, 2) der Arbeiter Pelwer ö . , ss 1 6 9 ĩ ür den Umfang des preußischen Staats er— K N d die reitende Abtheilung i ir Aebtissin des theresiar (Füsilier) Heinrich Matschbß, gebö en 59. Ok. kaufe bedingungen bestimmt ist. Bie Äusie⸗ ung der ö . 6 6 h ö scheider⸗Arbeiten für den Umfang . . Fulda nach Frankfurt a. M. und die r Antonia zr , , Erzher⸗ . . zu ö . ö letzleren im Fatwurf auf der geri ef n oe, e e . irn e , , nnen, . 1 der n enz Gesellschaft aus iheilt Horden. Derselbe nimmt seinen Wohnsitz un Obernkirchen, , a, ,,, e. 3 36 Damenstiftes auf dem n, . r . (1875) in Friedrichsberg in militärischer Beziehung beginnt am 15. Januar 1880. Die Besichtigung Heide 6 3 vnoles 4 0er, . etjeichneten Kesellschatt aug⸗= ö Kreis Rinteln. tal⸗Feldzeugmeister) von Düben nach Brandenburg a. D. B. zogin Maria Antonia, die älte TXoch . ; ber nlitarischer Bezieh 2 fen Re R MM, 5 Beide in Barr wohnhaft, hat durch ihren Rechts— gefertigte Versichernngsschein Nr. S5 43, aus⸗ Flausthal, den 13. November 1879. neral⸗Feldzeug ; 5 e eri V Toskana ist am 10. Januar 1858 gemeldet, 3) der Knecht (Kanonier) Adolph Carl des Grundstückes ist nach Meldung bel dem bestell⸗ ö It G . * w z . 8. z J 5 . l ö 1 ; P 832 . 8 . ö 99. ; Claus a 1 k 2 B mt 1 verle en ist (le tere sobald in Brandenburg a. D. H. ein herzogs Ferdinand 1 Von Xbst r . 32 . ö ö. zar! ten Sequester Ke ufmann T. H. Diercksen zu Gh, anwg Hanser ei dem Kaiserlichen Landgerichte gestellt am Juli 1852 auf. das Leben des ver⸗ Königliches Ober⸗Bergamt. zu verleg ö . , g, n. ; e da ; k . 9 . 1840 zu ,, ö 3. ; D. Diercksen zu zu Colmar Klage auf Giütertrennun n gegen ihren storbenen Herrn Eduard Gotthilf Herrmann Gre— geeignete Unterkunft für dieselbe . ö geboren.) 19. November Das Namensfest Ihrer Rrünren e,, reis Krier land, zuletzt (1878) zu , , mm, e, d. Novbr. 1879. Kenannten Ehemann erhoben und ist jur mündlichen gorovius, Regierungs-Sckretärß ändeättulclatß. leichzeitig mit dieser Dislozirung die Verlegung des rag, . ñ in den Schulen Friedrichbberg in mil tärischer Beziehung ( gemeld't, Güstrow in Mecklenburg, den 14. Novbr. 1873. Verhandlung, über diesen Antrag Termin in die in Frankfürt a! S., ulcht Ft nun m' Rinn kch; ; N e e gn n Iltterbog nach Brandenburg a. d. H. Majestät det Kaiser in wurde hier durch in den Sch 4) der Knecht (Grenadier) Ernst Feldbahn geboren Großherzogliches Amtsgericht. Derr nung ger die gn Antrag Termin in die in Fransfurt a. O., zuletzt Nechnungs. Ratbg g. in 9 heuti Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 47 desselben Regiments von J 9 ) die feierliche Eröffnung des neu⸗ J 96 dier) inst. Fe dhahn, geboren F. Gloche öffentliche Sitzung der Civirkammer des genannten in Liegnitz, ist bei uns mit dem Antrage auf dessen . In der heutigen t en veroffentlicht zu erfolgen hat. abgehaltene Feste und durch Die e h een, , . zu Baerwalvbe, Kreis Königs . . ier; Gerichts vom 8. Januar 1880, Vormittags Mortifikation als verloren angezeigt worden. . der geichenregister⸗Bekann machung ö 36 ; e gegründeten Asylhauses für Obdachlose begangen. ö e , , zuletzt (18. I) in Friedrich berg in mi⸗ Gerichts. Aktuar 9 Uhr, anberaumt. In Gemäßheit von §. 15 der allgemeinen Ver⸗ Zur Beseitigung der Zweifel, ob der i geg Pest, 19. November. Der Namenstag Ihrer Majestãt 15 5 39 1 ö; 3 ö 3 r, ö . . 836 1 4 7 ) D 3 46 . H X ' ö 2 —— * ö ö 2 ö , . e iebnng gemeldet, 5) der Gymnastiker ö ——— Colmar, den 18. November 1879. sicherungsbedingungen uanseres revidirten Statuts. 15. Juli 1870, betreffend die zeitweise Haftentlas * g der Kön igin wurde heute in der Hauptstadt in der üblichen (Grengdier) Carl Andreas Röhlich eboren den 19. Ok⸗ 11743 ; ö , k ; ; , , ö ; ngenen, auch nach Erlaß r R 1 pa, ,. . d eber g m Tr, n geboren den 0). Ok- ! 31 . Für richtigen Auszug: wird dies hiermit unter der Bedeutung bekannt ge ö (Beurlaubung) von Strafgefan 9 =. h Inwen festlichen Weise begangen. Die öffentlichen Gebäude sowie aber f, gn Serin, zuletzt (1877) in Friedrich berg Zur Ztzangsversteigerung der dem Büdner Der Landgerichts⸗Sekretär. macht, daß dieser Schein als nichtig betrachtet NAichtamlliches der Strasprozeßordnung vom 1. Februar 1877 noch Anwen⸗ ; fe an! Dunk wären mit nationalen Fahnen geschmückt. in militrischer Beziehung gemeldet 6) der Knecht Ferdinand Pl t hierselbst gehörigen sub Nr. 2485 d essen St in Duypl heilt . 161 ) * g. ; Minister des Inne nach Ein⸗ die Schiffe am Quai . f j ĩ (Gcsas. ef üben, gemnelert, , der Berdtnand Klänert hierselbst gehörigen nb Nr. 2485 Carl. werden und an dessen Stelle ein Duplikat erthei S dung finden kann, hat der Minister des Innern, na Uhr Vormittags wurde ferner in der Garnisons— 94 . . ö. ö. , i 1 . . ö mit umnao) K werden wird, wenn . eines Jahres ran Dentsches Reich. vernehmen mit dem Justiz-Minister, den Behörden n . 9 ö Festung durch den Kardinal⸗-Erzbischof von ö ern Coole, Kreis Stolp, Zubehör ist der erste Verkauftztermin Au 1740. untengesetzten Tage ab ein Berechtigter bei uns sit 3686 . ö j j ügung vom 29. v. M. eröffnet, Pfarrkir Fes e g n. ; n leht (187), in Friedrichs berg in militärischer Be⸗ Montag, den 26. Januar 1880, „Der Fuhrherr Heinr. Carl Friedr. Theod. nicht melden sollte. . 3 gerlin, 21. November. Se. Majestät sorts durch eine Cirtularverfügu 9 . ne, . Kaloesa, Haynald, ein Festgottesdienst celebrirt dem die zieh ng gemeldet, 7 der Kußtscher (Ersatz R z ö 35 ̃ . 9 Preußen. Berlin, V es daß der vorgedachte Erlaß durch die neue Strafprozeßordnung . äsidenten beider Häuser des Reichstages r Jet , ara. ne rvist Vormittags 11 Uhr, Gödecke hierselbst hat beantragt, die Wittwe des Leipzig, den 20. November 13879. der Kaifer und König nahmen heute den Vortrag des der vorg fetzt worben fei und in Folge den letztere: Minister, die Präsidenten beider 8 . ie . w nnn wehtstied Wehner, geboren den der Ucherkotttermin auf 4 Hürgers Joh; Heinig Spdhos, Cazoiine, geö, Lebtneberfis crungz, Cesensche ft zu Leipzig. ais läden in von Mdah entgegen und enpfingen, später nicht aufer Kraft gefcbt n terliege, als bei der Ent-! Deputationen der Hauptstadt und des Pester Komitats, die ( ö u Skyren, gtreis Crossen, zuletzt Montag, den 16. Jebruar 18980, Langkotn, und dessen Sohn, den Tischler Eari It ain me. Ho. CL. Polizei⸗Präsiden es Wirklichen Geheimen Raths von Philips⸗! nur insofern einer Modifikation unterliege, als 2664 in Friedrichs berg in militärischer Beziehun ö Vormittags 11 Urtzr, Sudhoff als Erben des gen. Bürgers Sudhoff, , in Gegenwart des Wirklich

.