zogen worden: 1) itt. A. à 3000 M (1000 Thlr.) Nr. 217 537 542 951 1154 1216 1331 1395 1527 1802 1870 2014 2215 2260 2321 2430 2441 2461 2630 2693 2976 300 3038 3070 3217 3423 3510 3660 3766 3858 3899 3900 4051 4089 4183 4422 4647 4873 5093 5188 5263 5288 5410 5764 5949 5951 5983 5998 601. 2) Lit. K. * 1600 Mn (590 Thlr.) Nr. 122 179 242 341 523 862 S866 881 955 1137 1148 1284 1320 1634 1739 1758 1773 1887 3327 2496. 3) Lit. G. aa 300 M (100 Thlr.). Nr. 38 215 478 483 765 829 954 974 1009 1016 1056 1284 1302 1695 1708 1787 1953 2053 2193 2438 2584 2773 2858 2895 2963 3081 3090 3130 3150 3261 3265 3365 3406 3514 3525 3718 3762 3789 3990 4056 4116 4260 4329 4330 4598 4706 4771 4817 4819 4830 4920 5059 5141 5182 5192 5215 5452 5462 5664 5788 5926 6068 6076 6104 6126 6192 6210 6321 6394 6495 6531 6644 6659 6676 6677 6759 6818 7024 7300 7448 7449 7617 7718 7719 7727 8069 8147 8296 8303 8682 8693 8783 8880 8908 8936 8984 9087 9562 9617 99640 9751 9991 g995 11243 12470 13037. 4) Hitt. ID. 75 M (25 Thlr.). Nr. 26 116 170 231 553 571 735 924 931 996 1018 1250 1251 1550 1856 1873 1959 2100 2225 2271 2365 2586 2621 2622 2711 2768 2820 2974 3068 3264 3570 3640 3775 3988 4185 4204 4489 4535 4641 4810 4898 5000 5001 5097 5095 5241 5271 5398 5558 5583 5778 6011 6173 6330 6341 6342 6673 6790 6801 7000 7055 7194 7223 7592 7616 7818 7864 8039 S267 8269 8303 8471 8478 8705 S906 9g079 9196 9459 9613 9723 9735 9750 9805 g856 g880 10010
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1.
den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den daju gehörigen nicht mehr zablbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 12 bis 16 und Talons vom 1. April 1880 ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empsang ju nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Poft, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers, zu beantragen. Ferner wird zur Kenntniß ge⸗ bracht, aß die abhanden gekommenen Rentenbriefe Litt. C. Nr. 5464 5465 5466 5467 à 100 Thlr. und Litt. D. Nr. 4275 4277 4278 à 25 Thlr. ge⸗ richtlich amortisirt worden sind. Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Alldemeine Verloosunge⸗Tabelle so⸗ wohl im Monat Mai, als auch im Monat No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge—⸗ dachten Redattion zum Preise von 25 8 bezogen werden kann. Münster, den 20. November 1879. Königliche Direktion der Rentenbank für die Brovinz Westfalen, die Rtzeinprovinz und die
pril 1880 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt,
10034 10352 10668 10757 10923 11040 11273. Provinz Hessen⸗RNassan.
11586 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Königliche Staatsregierung hat auf Antrag verschiedener Aktionäre sich bereit erklärt, den früheren Kaufvertrag (40/0 Rente vom 1. Januar 1879 ab und baare Zuzahlung von 3 MS pr. Aktie) dahin abzuändern, daß der zum 1. Januar 1883 in Aussicht genommene Umtausch der abgestempelten Aktien gegen 40 Konsols schon am 2. Januar 1881 geschehen kann.
Wir sind bereit, in der auf den 11. Dezember er. einberufenen Generalversammlung die Ver⸗— tretung derjenigen Aktionäre, welche nunmehr für den Verkauf der Bahn stimmen wollen, sowie seinerzeit
den Umtausch der vertretenen Aktien in Konsols kostenfrei ju übernehmen und sehen der Ein—
sendun der Aktien baldigst entgegen. Berlin, den 18. November 1879.
S. Bleichröder.
*ssspkyp 1 FkIils PM (MM M. HMlIB0Uhd. Guarahté-ziriöme tirage (es (hligztions do 15 franz.
Olen k EE 15 NOVUMEMKFHRE 1829. ENSUIIE DD LHIkaGk DES SkkIlES D 15 OCrTobEBᷓRE 1879.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
l
Les primes supérleures ü 19 tranes omt été games PDar les Obligatioms ei- dessous designees.
——
ö
Numèéros des séries
Numèéros gagnanis. Primes en Franes
du 15 Octobre 1879.
, J
Numèsros gagnanta.
Numèéros gagnants.
Primes en Franes.
Sorties au tirage du 15 Octobre 1879. Primes en Francs. sorties an tirage du 15 Oetobre 1879. Numséros gagnants. Primes en Francs. Numéros des s6ries sorties au tirags du 15 Octobes 1879. Numéros dos s6ries sorties au tirage du 15 Octobre 1879. Numèéros gagnants Primes en Francs.
sorties au tirage
23 * — — 5 M 22 3 8 2 8 S 8 S8 8 2
X Numòros des s6ries
O cs,
2
. . S8
—
Om
— — L— * S KL CO
2 — — — C 2 deo
2 1 82
7535 7655 7738
*
do 22 On
66U6 oss
15 250 7829 268 260 6754 6794 4290 13 50 6903 / 7939 9 * 33 50 9 * 41 Les primes de 19 franes ont éts gagnsées par les obligations dss séries 143 159 731 948 956 1098 1482 1600 1721 1806 1990 2089 2193 2493 2645 2706 2938 3086 3156 3319 3342 3384 3390 3910 4026 4290 4345 4419 5161 5229 5306 5345 5548 5877 6320 6332 6545 6588 6754 6903 7056 7072 7205 7384 75535 7616 7650 7728 7732 7829 7939 dont les num 6ros ns figarent pas au tablean ci · dessus.
do 2 1 ,
22
Le paiement de chacuase de ces obligations, avec sa prime afférente, sera effectus à dater du
15 Février 1880: —
A Erihourg, d 18 Trésorerie d'Etat.
A KBerne, ehez Mrs. TLschanmm-Leerleder et Co.
A Hanusamne, cher Mrs. les Rhoirs Sigismond Marcel.
A Erancfort a. MH., ehex Mrs. d Erlanger et ils et àù JR gu ecursale g, . Mitteldeutselle Crédithanmkè. à raison de 12 mares pour 1 ancz.
A Vienme, eher H. Vietor d' Erlanger, banduker.
A Haris, chez Mrs. O- FE. Hrauuss et Cie., 29, rue de Erorvenee.
A Berlin, ehez Mrs. schlesinger, Lrier et Cie., à raison de 12 mares pour 15 franes.
A NHHunieh, chez HIrs. pour 15 franes.
Merel. Finek et Cie., à raison de 12 mares
Les obligations suivantes: SKRIES 248: No. 2 26 31-35 47-50; 2z34: 30 33 47; 719: 38 40 43.46 48-50; 945: 42 45 49; 1295: 4 5 2123 27 33 35 40 509; 1299: 17 40; 1490: 24 33 35 38; 1491: 22; 1819: 13 37239; 18389: 25; 1863: 253.37 41 42; 849g: 8 15 17; zsoz: 13 2 23 25 42; 2940: 2 14 21 35 465 47; 80s: 3 6; 3118: 446; 3199: 13 17 19.21 23; 3225: 59; 3394: 23 34 42; 3556: 1 17 35 37 38 40 45 50; 4292: 733 42; 4338: 1 24 25 31 39; 4364. 9 11 23 24; 44414 12; 4661: 1 4 5 12-14 32 36 44; 4258: i9 23 26 36; 4292: 1 5 16; 52527: 32 34 35 38; 58892 7 43; 5916: 4 5 9 21 30 31 48; 6088: 7 15 56 40 42 47; 6061: 30; 6081: 11 12 2431 32 40 49; 6899: 37 42; 7964: 10 12 16 22 27 33 44, sorties au trente-sixième tirage du 16 Novembre 1874 sont encore ö. Ea vertu de l'art. 9 de la loi du 22 Novembre 1862, elles seront déclarées psérimées et nulles si elles ne sont pas encaissées d'ici an 15 FGrrier 1880
Les obligations suivantes: SERIES zei: 26 41 50; 809: 10 1416 19 20 24 29 30; 502: 32 34 45 47 496; 508: 6 12 21423 26 4; 561: 7 8 1921 23 29 42 47 50; 595: 41; 602: 36; 694: 14 22; 884: 28 3032; 10947: 31-33 363 1064. 6 18 21; 1128: 8 24; 1iz08s: 2 3 78 15 47; 1823: 8 12 19 24 39 41 46 47; 1880: 19; 1945: 3657 10 22 43 49; 2113: 120-22 35 36; 299g: 13 33 42 45; 24895: 31518 37 47 50; 24271: 2 424 26 35; 8500: 49; S539: 31 39; 2550: 29 34 40; 2551: 11 42 43; 2596: 23; 2650: 3 620 2427 38 46 48.50; 2825: S 16 17; 2969: 1632 33 43; 33149: 1 8 16 19 21 22 27 30 32 36 39; 2431 31 41 44 50; 3562: 1517 23 28 36 48; 86638: 15 3743; 3684: 5 23 26 35 38
15 26; 4892: 8 18 1625; 4904: 8 10 14 31 33 48; 4995: 3-6 9 13; 5192: 15 22 486; 5219. 171 22 23; 5ess: 7 9 17 233 25 26 33 44; S48g: 12 14 1617 19 20 31; 5233: 10; 5 gi: 5 13 18 24 30 38 39; 5928: 133 5 910 12 17 31 4143; 609: 22 42; 6228: 8 1337 4045; 6250 3 4; 6808: 6 20 30 36; 6689: 22 23; 6253: 10 16 37; 6821. 2 28 36 44; 6888: 21 31 MF 49; 3081: 9 19; 3849: 1 9 2731 21462: 433; z164: 1 289 1119 25 26; 2555: 15 45 59. 2576: 2 5 19 28 30 39 44 48; 2204: 10 11 19 25 30 48; z262: 14 33-35 38 39 sortioas an trente' septiema tirags du 153 Mai 1875 sont encore impay6es. En vertu de L'art. 9 de la loi du 22 Novembre 1862, elles seront déelaréss périmöes et nulles si elles ne sont pas ondcaissées d'ici au 15 Asut 1880.
Series sorties aux tirages dul omt eu lien cu 15 Octobre 1825 au 18 Ark II 18279 . imelusivement et ui sont encore rembhonrasakblies: (Les séries entièrement rembeursées sorties pendant eette meme période ne fignrent pas dans cotts liste 20 24 61 75 102 45 63 66 80 86 99 212 59 65 67 95 329 43 62 93 440 47 55 99 519 21273 63 94 97 G09 89 221 12 26 30 51 86 91 S09 31 63 64 83 94 939 50 60 64 76 1026 28 43 59 69 61 81 86 88 89 1103 14 31 32 1915 20 92 1974 84 88 94 14093 4 517 19 21 28 40 42 55 57 76 8 95 99 1514 18 42 47 73 84 18601 11 26 27 47 78 1204 63 67 73 81 1802 3 14 40 45 47 65 S5 90 97 1905 28 54 2901 6 17 24 64 70 88 i133 40 48 67 70 91 94 z01 9 50 63 2307 13 48 51 67 85 2438 48 63 73 84 85 575 76 87 2693 32 45 46 59 79 z2z67 63 806 8 15 48 53 56 67 68 88 2918 20 43 67 3039 54 57 58 70 72 82 3105 7 32 83 88 301 35 33) 31 74 98 3413 18 25 33 58 6781 82 83 3510 23 26 28 65 87 36007 15 20 33 66 71 723 25 2215 20 28 41 42 77 3883 94 97 3917 24 26 44 50 55 59 4014 16 28 32 6477 78 87 4127 29 47 48 71 84 4215 18 43 60 64 73 85 97 4804 11 22 67 93 4405 13 17 29 36 50 55 61 62 68 73 78 95 98 99 4515 77 89 4618 36 70 72 80 88 4207 8 44 66 70 71 4813 1425 21 38 42 73 77 87 4964 50957 9 11 30 44 46 56 59 88 93 5i0l 42 5200 38 59 65 80 5355 53 56 75 76 84 5465 72 5516 25 32 71 81 87 93 5603 58 67 85 5216 37 56 5811 24 29 33 8 88 966 5945 49 71 72 78 95 G03 43 54 6134 39 435 49 62 77 84 88 97 6201 34 36 41 42 48 75 2 93 G325 72 74 80 6404 32 35 37 84 6512 20 25 51 53 87 6668 70 73 98 G2z08 31 33 39 69 6819 26 28 52 64 6904 25 35 46 54 62 2900 17 26 38 44 70 z103 88 93 z202 7 20 29 34 5 66 67 76 99 2336 41 61 62 81 92 99 2401 22 23 32 41 48 78 79 2506 39 81 82 2608 35 37 7 91 935 7268 75 2801 8 9 20 49 73 2931 52 70 72 95.
Sies enti br ememt remhonnraes Gu gorties aux tirages amtérlenrs au 15 Oetohbre 1874 et guüäß 8gomt anaorties:
412 27 31 36 38 45 57 60 62 63 65 88 88 93.96 1090 9 41 42 47 48 50 62 64 65 71 72 16 81 865 94 98 06 20 37 40 52 64 68 8.4 88 91 300 12 17 19 20 27 34 36 38 47 52 5 58 60 73 75 76 78 90 95 401 5 23 24 29 35 57.59 64 69 75 85 93 507 13 22 31 37 39 63 68 69 76 78 82 91 92 96 977 98 604 710 13 18 27 29 32 41 52.55 57 64 83 87 90 95 20 1621 23 24 32 41 42 52 81 93 S800 6 13 33 36 42 6 69 70 76 81 82 93 95 &. 9M 8 11 12 15 17 24 27 31 44 49 75 82 83 1016 20 2 31 36 37 68 70 93 96 116 12 13 27 28 36 38 40 46 52 62 85 37 g8 1219 25 42 435 45 46 47 56 60 66 73 75 77 88 9.) 1801 25 46 48 50 54 73 81 86 93 99 1423 26 29 32 33 48 51 58 62 68 72 75 81 85 86 87 9 9298 1504 12 21 37 40 65 66 78 890 85 96 1605 14 16 22 24 28 36 38 48 68 72 79 81 83 94 95 1703 096 13 23 29 31 40 45 48 49 52 57 58 65 80 82 84 86 89 91 92 96 1804 05 13 25 26 35 44 51 53 56 61 71 79 84 86 87 91 99 1918 25 27 35 40 44 58 60 76 86 2005 08 22 35 36 47 4 50 51 63 69 76 84 86 97) 2102 G8 17 26 30 35 39 56 90 96 213 30 32 34 36 51 64 65 87 89 9 99 301 05 24 37 51 52 64 66 77 78 81 82 83 88 91 98 99 2402 04 07 16 22 33 40 43 51 55 5) 66 67 69 83 95 98 25901 95 09 10 14 18 20 38 45 55 63 67 81 84 89 94 gs 2613 16 18 23 2931 47 66 68 72 73 77 84 87 93 97 z00 16 19 27 31 37 42 43 50 55 61 67 87 91 96 2801 12 1 31 32 34 54 61 64 69 78 82 84 86 88 g0 93 S910 35 47 51 56 59 65 90 g3 305 , 81 ol gr , n , 6 go 9e 26 27 52 56 57 61 63 64 70 71 80 89 94 g9 3302 M7 —10 13 15 29 39 55 59 64 66 7h
74 81 83 84 89 93 3800 M O4 05 16 19 21 22 33 37 39 46 48 52 70 74 77 85 90 91 93 3969 14 15 24 37 41 46 47 49 52 58 64 66 67 71 94 95 97 4002 10 11 18 24 27 30 40 48 58 75 8 83 85 93 41065 18 24 26 32 33 41 42 45 55 75 76 78 81 88 99 4803 13 21 22 25 29 39 46 4.r 53 67 80 82 98 99 4302 06 15 24 30 31 38 42 50 54 62 65 77 79 84 90 92 95 4412 15 21 * 24 25 32 46 46 48 53 58 59 63 75 76 84 86 97 4502 11 14 21 24 50 64 73 76 82 85 93 98 4611 12 21 29 32 39 42 45 48 55 60 63 65 76 91 94 4206 36 42 45 46 49 75 83 92 94 99 4804 12 2 35 44 47 49 52 65 80 93 4922 24 45 47 62 66 73 75 82 84 94 965 5003 14 1619 22 25 26 45 49 51 55 64 84 92 g5 5i0? 05 11 15 19 20 28 41 48 71 75 77 92 5202 05 O7 11 12 34 45 46 5 60 66 78 85 87 89 95 5804 15 20 27 55 61 68 77 93 94 97 5407 09 40 50 51 55 56 70 7 6 6 90 92 93 977 Bhohß G6 05 19 13 36 50 62 68 89 4 85 gaoß 06 12 21 3 31 50 53 63 65 74 82 91 92 97 98 5711 29 36 40 43 45 67 69 73 80 93 g6 98 5810 1214 21— 3 38 39 46 54 60 61 63 71 72 74 5907 12 14 22 29 36— 38 51 57 64 69 81 83 86 g 9497 Gogol O07 23 27 29 42 45 48 51 55 58 63 70 74 75 77 85 98 6104 09 10 12 15 16 27 29 35 50 65.67 83 6807 31 55 57 62 71 6304 11 1618 21 43 50 52 61 69 71 84 89 90 97 98 6493 O8 1718 27 48 50 63 73 74 88 90 91 94 95 96 6500 01 02 M 11 14 18 32 42 46 61 62 64 77 79 86 89 90 97 99 66094 065 10 20 26 36 38 40 45 46 66 74 79 6213 28 43 51 52 56 65 81 82 9 93.95 GSO 16 40 44 51 59 60 62 63 67 70 80 86 g5 96 99 6913 14 31 33 60 67 78 83 87 2005 O9 28 39 40 47 48 60 62 63 69 73 90 96 2102 17 23 32 37 50 55 58 59 61 68 73 77 z10 23 4 47 48 54 57 68 70 84 87 2303 08 10 18 24 32 46 50 60 66 67 70 71 75 77 82 89 990 91 9g3 2405 12 17 20 27 38 46 55 60 63 91 93 2505 13 23 41 63 66 68 73 85 89 99 2603 15 23 27 36 49 5 64 66 73 76 92 98 99 7200 09 37 49 57 65 83 93 9697 2812 14 41 44 46 61 68 70 71 80 g 7923 24 36 38 48 55 61 67 81 84 94 96 99.
Les séries ci-dessas désignöées sont romboursées du définitivement annulées, en vertu de l'art.) de la loi, du 22 Novembre 1862, t au un titre portant ces numéros ne sera reconnu comme valable.
Indipendamment doslionn de paiement indiques autre part,
les listes de tirage sont mises à la disposition du publie:
A Ele, d Ia HRandue commerelale de Kale.
A NWenechätel, eher Mrs. Pury d Ce.
A Hucerme, eher MHrsS. H. MHannola & ssils.
A Milam, Gemes, Hrieste, Venise, Madrid, st. Pétershourz, Londres et Hosecgora, cheg MM. les cnsnuls gönéraux et consuls pour la Coh- fod6 ration Suisas.
Le rèésultat de chaque tirage est en outre publis dans les journaux ci-après désignés:
Le HKiamel à Berne; la Eræanmefurnrter Eeitwmxꝶ à Franefort s./AI.; Au gshurger Abendzeitumę à Augsbourg; le Staatsanzeiger à Berlin. Fribourg, le 15. Novembre 1879.
LA DIRE0GII0V bES FNANGES du canton de Fribourg.
nin Gorkauer Societäts⸗Brauerei.
Sonnabend, den 13. Dezember er., von 104 uhr Bormittags ab, findet im kleinen Saale des Hotel de silesie zu Breslau eine außerordentliche General⸗
versammlung unserer Gesellschaft statt.
Die stillen Gesellschafter, welche sich daran betheiligen wollen, werden eingeladen, ihre An— theilsscheine bis spätesftens zum 12. Dezember er, Nachmittags 5 Uhr, entweder in dem hiesigen Bureau der Gesellschaft oder in Breslau in unserem Geschäftslokale (Neue Gasse Nr. 15) zu deponiren. Der ihnen darüber zu ertheilende Empfangsschein dient als Legitimation zur Betheiligung an der General— versammlung und zum Rückempfang der deponirten Antheilsscheine. Abwesende können sich in Gemäß— heit des 8. 41 des Gesellschaftsstatutz durch schriftlich zu bevollmächtigende Mandatare aus der Zahl der in der Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen. Tagesordnung. 1) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. 2) Bericht über die Lage des Unternehmens und die in der Verwaltungsperiode vom 1. Ok— tober 1876 bis 30. September 1879 erzielten Resultate. 3) Decharge für die Handelsgesellschaft C. Kulmiz guf Grund des Revisionsberichts. 4) Beschluß über den Weiterbetrieb der Societäts⸗Brauerei resp. über Prolongation des Ab⸗ kommentz mit der Handelsgesellschaft C. Kulmiz auf weitere 3 Jahre. 5) Genehmigung eines mit dem Gläubiger Consortium geschlossenen Stundungsvertrages. 6) Antrag des Geschäftsinhabers und des Verwaltungsraths: Die Generalversammlung beschließt, unter Abänderung der bezüglichen Bestimmungen ö. w, n,, das Grundkapital auf 109 600 Thlr. — 323 800 S herabzu⸗ etzen und zwar: a. durch Vernichtung der im Eigenthum der Gesellschaft befindlichen 15 Antheilk— scheine über 1500 Thlr. — 4 500 A, b. durch Herabsetzung des Wertheg der alsdann noch verbleibenden 2192 Antheilk—⸗ scheine von je log Thlr. — 300 6 über zusammen 219 200 Thlr. — 657 600 auf die Hälfte, also auf 59 Thlr. — 150 4M für jeden Antheilsschein, zusammen über 109 600 Thlr. — 328 800 . Gorkau bei Zobten am erg den 19. November 1879. (B. à 161/11.) er Geschäftsinhaber
(H. 412 FP.)
47; 3953: 13 18 7; 4035: 12 12 28 49 59; 415: 26 28 30 31 4241: 9-11 26 30 42 43 46; 4414: 5 2426 33 34; 4509: 22 25 2 31 18 49; 14800: 3 15 35.37 48; 4830: 3
Wilhelm Baron von Lüttwitz.
. Folge der Entscheidung des obersten Gerichtshofes der nordamerikanischen Union daß die Sta ;
GEGintragung von
73 78 93 34909 1622 28 32 43 52 53 55 79 3503 07 19 29 34 35 45 46 54 57 58 61 63 64 695 T5 84 88 1 93 94 3805 14 18 23 25 37 38 44 48 51 60 78 79 88 94 96 3200 11 26 32 38 595 63
. 275. .
Gentral-⸗Handel 3
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 22. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes üher den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modell en, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
egi
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie
. durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. .
ster für
14
(W. T. B.) In
5 ndon, 21. November.
tuten, betreffend ein allgemeines System für die Waarenzeichen und die Be⸗ strafung von Mißbräuchen der Waarenzeichen, un⸗ gültig seien und wider die Verfassung verstießen, hat hier unter der Leitung von Edmund Johnson eine Deputation englischer Schutz marken ˖ Eigenthümer bei der hiesigen amerikanischen Gesandtschaft Schritte gethan. Zugleich sind das Londoner Trade⸗Marks⸗ Committee, sowie die Handelsgesellschaften und Fabrikanten auf dem Festlande aufgefordert worden, ein Gleiches zu thun.
Nr. 4 des „Handel garching enthält einen Artite! über Handei und Schiffahrt der Republik Gugatemala in den Jahren 1877 und 1878, dem
wir folgende auf Deutschland sich beziehende
Daten entnehmen: Im Allgemeinen fand im Jahre 1877 gegenüber dem vorhergegangenen Jahre ein Aufschwung des Handels statt, der aber durch die gegen Ende des Jahres eingetretene Krisis voll ständig paralysirt wurde. Wie diese letztere mit den Zah—⸗ kungseinstellungen verschiedener Häuser, unter diesen bedeutende Importeure, in ihrem Gefolge auf
Alles und Jedes einwickte, das Vertrauen stark
erschütterte, so wurde naturlich auch der Import davon mitgenommen und das Geld aus dem Verkehr gezogen; die Baarverkäufe waren sehr gering und auf Kredit mochte Niemand ab- geben. Von August 1878 an besserten sich indeß die Verhältnisse in Etwas, und scheint die Krisis überstanden zu sein. Die hauptsächlichsten Einfuhr artikel in Guatemala sind: Baumwollwaaren, Wolle und Wollenwaaren, Seide und Seiden waaren, Kramwaaren, Maschinerien und Mehl. Im Jahre 1877 wurden einge führt: Aus Häfen des Ätlantischen Oceans 14497 Kolli, 1947 528 Pfd. im Werthe von 188 694 Doll. 17 Cts.; aus Häfen am Stillen Ocean 127112 Kolli, 14 762 896 Pfd. im Werthe von 2382 983 Doll. 69 Ct.; im Ganzen 141 609 Kolli — 16710424 Pfd. — im Werthe von 2571 677 Doll. 86 Ctgß. Der Werth der Gesammteinfuhr von Guatenala betrug in den Jahren 1871—77: 1871 2010541 Dollar (davon aus Deutch land 209 600 Doll), 1872 2269 214 Doll. (aus Deutschland 3652 200 Doll.), 1873 1991 830 Doll. (aus Deutschland 283 5090 Doll., 1874 2574165 Doll. (aus Deutschland 328 660 Doll.), 1875 2173 754 Doll. (aus Deutsch⸗ land 241 400 Doll.), 1876 2264 831 Doll. (aus Deutschland 264300. Doll., 1877 2571678 Doll. (aus Veutschland 317 400 Doll.).
Was die Ausfuhr der Landesprodukte in Gua— temala anlangt, so hat sich dieselbe im Ganzen gegen das Vorjahr um 65 780 Doll. Werth ver⸗ mehrt, dagegen die Ausfuhr nach Deutschland um 57 369 Doll. Werth vermindert.
Die Hauptausfuhrartikel aus Guagtemalg nach Deutschland sind: Kaffee, Cochenille, trockene Ochsen- und Kuhhäute, Cedernholz, Gummi und Indigo. Der Werth der Ausfuhr nach Deutsch⸗ land betrug in den Jahren 1867 — 1877: 1867 1220 Tons im Werthe von 306000 Dollars, 1868 1350 Tons — 385 000 Dollars, 1869 1180 Tons — 316000 Dollars, 1870 20409 Tons — 422000 Dollars, 1871 27830 Tons — 552 000 Dollars, 1872 2236 Tons — 527 500 Dollars, 1873 2640 Tons — 840 000 Dollars, 1874 2538 Tons — 758 700 Dollars, 1375 2635 Tons — 747500 Dollars, 1876 3452 Tons — 883 500 Dollars, 1877 2426 Tons — 826 200 Dollars.
Was die Schiffahrt anlangt, so war dieselbe im Jahre 1877 der des vorigen Jahres gleichkom ⸗ nend; hinsichtlich der Dampfschiffe trat nur wäh⸗ tend der Kaffee⸗Ernte eine Aenderung ein, indem jeden Monat ein Extradampfer für die verschiedenen Hafenplätze Guatemalas von Panama aus expe—⸗ dirt wurde. Im Hafen von San Joss de Guatemala gingen 5 deutsche Schiffe von zusammen 1582 Reg.-Tons ein und aus. 4 der⸗ selben kamen aus Hamburg mit Stückgütern, 1 aus Bremen mit ebensolchen. Sie gingen sämmtlich nach Corinto in Nicaragua aus, und zwar 4 mit trockenen Häuten und 1 in Ballast. In Li- vingstone kam 1 deutsches Segelschiff an, und zwar von Bremen mit Wegebaugeräthschaften für die Regierung in Guatemala. .
Der Werth der Einfuhr im Jahre 1878 über⸗ traf denselben der vorhergegangenen Jahre, und da das Vertrauen allmählich zuruckmkehren scheint, so ist die Hoffnung auf eine weitere Besserung für das Jahr 1879 vorhanden. Es wurden eingeführt: aus Häfen am Atlantischen Ocean 9456 Kolli, im Ge⸗ wicht von 1284 623 Pfd. und im Werthe von 102971 Dollar 26 Centz; aus Häfen am Stillen Ocean 121 269 Kolli im Gewicht von 14677981 Pfd. im Werthe von 2684 379 Dollar 92 Cents, im Ganzen 130724 Kolli, 15 962 604 Pfd., im Werthe von 2787 350 Dollars 62 Gents (hiervon aus Deutschland 14478 Kolli im Werthe von 407283 Dollar 21 Cents).
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart undz Darm stadt veröffentkicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich, Karmiöem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1969 des hiesigen Handels (Firmen) Registers die Firma Rob. Weppler in Barmen eingetragen
Riemendrehereibesitzer Robert Weppler ist. Barmen, den 20. November 1879. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. November 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7064 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. C. Schultz & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Friedrich Theodor Dechel ist aus der Handelsgesellschaft gusgeschieden. Der Kaufmann Carl Wilhelm Resag zu Berlin ist am 20. November 1879 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch jetzt noch nur der Theilhaber Johann Christian Friedrich Schultz berechtigt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Zander & Palm Einzige Berliner Nähmaschinen ⸗Nadeln⸗Fabrik am 15. März 1879 begründeten Handelsgesellschaft dlictiges Geschäftslokal: Waldemarstraße 27) ind: I) der Kaufmann Hermann August Gustav Zander, 2) der Fabrikant Johann Palm, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hermann August Gustav Zander berechtigt. Dieß ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7130 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Compagnie Concordia ,, Schleenhayn & Berndt am 9. November 1879 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Kochstraße 23) sind die Instrumentenmacher: I) Florian Menzel, 2) Johann Julius Schleenhayn, 3) Carl Gottlob Berndt, sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7131 eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1971 die hiesige Handlung in Firma: Ernst Nöhring vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Theodor Oscar Kaeßmodel zu Ber⸗ lin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ernst Nöhring Nachfolger fortsetzt. Vergleiche Nr. 11,945 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,945 die Firma: Ernst Nöhring Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Oscar Kaeßmodel hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: e unter Nr. 11,944 die Firma: Moritz Hopp und als deren Inhaber der Garderobe⸗ händler Moritz Hopp hier (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Kurstraße 27). unter Nr. 11,946 die Firma: E. F. Kuntze und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich Georg Kuntze hier (ietziges Geschäftslokal: Gipsstraße 18), unter Nr. 11,947 die Firma: Ernst Jahncke und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Jahncke hier (ietziges Ge⸗ schäftslokal: Große Frankfurterstraße 583), eingetragen worden. . . Dem Carsten Joachim Heinrich Strenge hier ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4422 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,948
die Firma:
Carl Joh. Engels mit dem Sitze zu Cöln und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Engels zu Cöln hiesiges Geschäftslokal jetzt: Charlottenstraße 27) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6746 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Isserstedt C Günther
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöost. Der bisherige Theilhaber Mechaniker Friedrich Florian Isserstedt hat das Handelsgeschäft mit sämmtlichen Ak⸗ tivis und Passivis übernommen und setzt
gleiche Nr. 11,949 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,949 die Firma: Isserstedt C Günther und als deren Inhaber der Mechaniker Friedrich Florian Isserstedt hier eingetragen worden.
In unser e lc en g te woselbst unter
Nr. 6659 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gericke C Schmuck
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseiti ge
worden, deren Inhaber der daselbst wohnende
dasselbe unter unveränderter Firma fort. Ver⸗
Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Jo! hann Friedrich Carl Louis Gericke setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,950 des Firmen ⸗ registers. / Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. II, 950 die Firma: . Gericke & Schmuck und als deren Inhaber der Kaufmann. Jobann . Carl Louis Gericke hier eingetragen worden. .
Frau Franziska Treuherz, geb. Falkenburg, zu Berlin, hat für ihr hierselbst unter der Firma:.
. Julius Treuherz Nachfolger (Firmenregister Nr. 11,846) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Julins Treuherz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4421 eingetragen worden.
Gelöscht ist: ;
Firmenregister Nr. 8228:
In Er gänzung Behrens und Gottfried Ems zu Berlin für die
lektivprokura ertheilt ist. Berlin, den 21. November 1879. Königliches Amtsgericht J.
Mila.
Keuthem O. / 6. Bekanntmachung. Die von dem Brauereibesitzer mn Haselbach zu Namslau für seine unter Nr. 112 des Firmen registers eingetragene Zweigniederlassung „Koenigs⸗ hütter Bier ⸗Niederlage aus A. Haselbach's Dampf ⸗ Brauerei Namslau“ dem Landwehr⸗ Lieutenant Albert Haselbach zu Namslau ertheilte Prokura ist heut in unser Prokurenregister unter Nr. 179 eingetragen worden. Beuthen O. / S., den 12. November 1879. Königliches Amtsgericht J.
KRolltemhaim. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 53 die Firma: „»Niedermühle zu Rudelstadt — Gustav tto “ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Gustav Otto zu Rudelstadt, Kreis Bol kenhain, zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Oktober 1379 am 7. November 1579 eingetragen worden.
Bolkenhain, den 7. November 1879. Königliches Amtsgericht. III. Holkenkainm. Bekanntmachung. ;
Zufolge Verfügung vom 30. Oktober d. J. ist am J. November d. J. in unser Firmenregister bei Nr. 43 „Firma“:
Niedermühle zu Rudelstadt — Kretschmer⸗
Seifert — folgender Vermerk: „Die Firma ist erloschen.“ eingetragen worden. Bolkenhain, den 7. November 1879. Königliches Amtsgericht III.
KRrandemburg. Bekanntmachung. merke eingetragen worden: Bei Nr. 453 (Hermann Eger): Die Firma
durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Otzecar Theodor Diedrich zu Brandenburg übergegangen (vergl. Nr. 728 des Firmen⸗ registerts).
Nr. 728 (früher Nr. 453): Kaufmann Cmil Oscar Theodor Diedrich zu Brandenburg in Firma: Hermann . Nachf. Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H.
Brandenburg, den 3. November 1879. Königliches Amtsgericht. II.
Rreslazmn. Betanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2424 das Erlöschen der Firma August Lämmchen hier heute eingetragen worden.
Brestan, den 14. November 1879.
Königliches Amtsgericht.
KRreslaer. Bekanntmachung. Baul Schluckwerder hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schluckwerder hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. November 1879. Königliches Amtsgericht.
KErenluam. Bekanntmachung, Emil Oscar Reichelt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Oscar Reichelt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. November 1879. Königliches Amtsgericht.
Hreslan. Bekanntmachung. .
In unser Firmenregister ist Nr. 5312 die Firma: H. Freymond .
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Henri
Freymond hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. November 1879. ĩ Königliches Amtsgericht.
die Firma: Berliner Holz⸗Jalousie⸗ Fabrik Coesfeld. O. Krüger. und Genossenschaftsregister, sowie des Musterregisters
I7. d. Mt§. wird veröffentlicht, daß dem Eduard des Gerichtsscheibers Jauch bearbeitet. machung der Eintragungen in diese Register erfolgt
Firma Herrmann Behrens (F. R. II, 933) Kol⸗ und Königl. Breuß. ,,, die Ber⸗
liner Börsenzeitmng und den West
Coesfeld, den 11. November 1879.
Abtheilung 54. Amtsgericht. Offenberg.
In unser Firmenregister sind heut folgende Ver⸗
ist in Hermann Eger Nachf. verändert und
In unser Firmenregister ist Nr. 5311 die Firma:
In unser Firmenregister ist Nr. 5313 die Firma:
18279.
das Deutfche Reich. 2. n,
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
.
——
res Lan. Betkanntmachung.
In unser Prokurenregister ist a. bei Nr. 242 und b. bei Nr. 772 das Erlöschen der dem Gustav Albert Lüdersdorf, dem Herrmann Scholz und dem Ogwald Vaillant hier von der Nr. 351 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Schöller hier ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 18. November 1879.
Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist
Cohen. g. i , 1879 unter Hauptnummer 265
am 18. eingetragen: Der Kaufmann Carl Schein hat sein Handels,. geschäft von Coburg nach Sonnefeld verlegt und betreibt dasselbe dort unter der seitherigen Firma fort. . 14 den 18. November 1879. ie Kammer für Handelssachen. ,
Die auf die Führung der Handels—⸗ sich beztehenden Geschäfte werden pro 1380 von dem
unserer Bekanntmachung vom Amtiegerichtz. Rath Offenberg unter Mitwirkung
Die Bekannt⸗ im erwähnten Jahre durch den Dentschen Reichs⸗
älischen Merkur. Königliches
Cleve. In unser Handels⸗(Gesellschafts⸗/) Register ist zufolge Verfügung vom 15. November 1879 am nämlichen Tage Folgendes eingetragen worden:
Laufende Nr. SI.
Firma der Gesellschaft: Westendorp, Koch K van Oldenborgh. . .
Sitz ö. Amsterdam mit einer Zweigniederlassung zu Goch.
Rechts verhältnisse:
Die Gesellschafter sind: .
1) der Kaufmann, Tabak- und Cigarrenfabrikant Carl Westendorp junior, ᷣ
2) der Kaufmann, Tabak⸗ und Cigarrenfabrikant Jacobus Theodor Christian Koch, ;
3) der Kaufmann, Tabak- und Cigarrenfabrikant Gerrardus Leonardus Cornelius van Olden⸗ borgh Johannes⸗Zoon, erstere Beide zu Amsterdam, Letzterer zu Goch wohnhaft.
Die Gesellschaft besteht seit mehreren Jahren und
wird durch jeden Gesellschafter vollständig vertreten.
Cleve, den 15. November 1879.
Königliches Amtsgericht.
Diepholz. Im hiesigen Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht: 1) Eòol. 59. J. H. Ocker in Diepholz. 2) Fol. 62. FJ. C. Ocker in Diepholz. Diepholz, den 12. November 1879. Königliches Amtsgericht. J. Salfeld. Diepholz. Die im hiesigen Handelgregister Fol. 28 eingetragene Firma Ludwig Müller Wittwe in Barnstorf ist gelöscht. Diepholz, den 12. November 1879. Königliches Amtsgericht J. Salfeld.
Eis emach. Laut Beschluß vom heutigen
Tage ist Fol. 189, Nr. 6, S. 27 . des Handelsregisters für das ehemalige Justizamt Creutzburg eingetragen worden, daß nach einer An= zeige des Vorstandes des Soolbadvereins zu Crentzburg eingetragene Genossenschaft in Li. uidation vom 6. 28. d. Mts. der Liquidator Paul raufe als solcher ausgeschieden und an dessen Stelle der Zimmermeister Johannes Strube zu Creutz burg als Liquidator gewählt worden ist, welcher lt. Pro⸗ fokolls vom 29. d. Mts. die Firma zeichnet, wie
olgt:
ö. Soolbadverein Creutzburg, (eingetragene Geuossenschaft in Liquidation). Die Liquidatoren.
Joh. Strube. Solches wird hiermit bekannt gemacht. Eisen ach, den Zh. Oktober 1855. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. A. May. Eisenach. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 208 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts für die Stadt Eisenach Bd. J. der Kauf. mann Hugo Max Bucholz zu Eisenach als Prokurist der Firma Heinrich Strathmann daselbst eingetragen worden. Eisenach, den 3. November 1879. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. A. May.
——
Bei laufender Nr. 2 des Geno enschaftsregisters. betr. Confumverein Emserhütte e. G. zu Ems,
ist in Col. 4 eingetragen worden:
Ja der Generalversammlung vom 10. August 1879 sind für das Geschäftsjahr 1879/80 2 Todt von Ems zum Direktor, Anton Schmidt von da zum Schriftführer, Georg Wasmuth von da zum Rendanten und Albert Ernst, Carl Scheuch, Christian Heisler und Wilhelm Klein von da zu Beisitzern gewählt worden. Eingetragen zufo
1 — Emus. Bekanntmachung.