1879 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1879 18:00:01 GMT) scan diff

getreten und hat Adolf Schell die Verpflichtung

Hannover. In das hiesige Handelkregisters ist, Dies ist zufolge Verfügung vom 12. November er. Moshachn. Die Firma 1 ĩ ö . ̃ ; 5. 1878 in das hiesige Handels- acob Engelbert in Hochhausen hetr. die e. Gesellichaftsmitaligdes übernommen. B Beil ö ö K . ö K r In das diesseitige Firmenregister wurde Offenburg, . 3. a Tn . 1879. ; 6 x en⸗ age

ls Ort der Niederl : Hannover, und als Königsberg, den 19. November 1879. unter O. 3. 266 heute eingetragen: ñ . z , bes e er rer s⸗ Franz Bolte Königliches Amtsgericht XII. 2 Engelbert in Hochhausen. ö 64 . Ill Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Berlin, Montag, den 24. November 1837S.

ö vmigsherg. udelsregister. nhaber der Firma; annover, den 18. November 1879 H ÿmigsherg. Haudelsregist 3. kan in Hoc han en. Quedlimhurꝶg. Betauntmachung. B 23. ö ——

j icht. 1. Leopold h von hier hat ĩ . fils e, wülbähm r , ,, n , ve, dl, mee, ne .

dem Kaufmann Bernhard Meyer bierselbst ertheilte Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. eingetragen: Berner nir, . TT, d- a, . ö w. Hammowver. Auf Fol. 312 des hiesigen Han⸗ Prokura zurückgezogen und fur seine neue sub Nr. Sigm ond. Firma der Hesellschaft . In dem nachtelßzsngen Courzrotte ö . J . . ö ö J n mn, tems, orte te ien. Herlin rnb, (obtians rin, ih sg dels registers ist heute zu der Firma: 718 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Chr. Schilling, aAaͤaanq nichtamtlichsn Lheil getrennten Goursnotirnngen naeh den kestlel. t- r. Anl. -ß6— . 33350 Seklammerten, hinz dend eu bedeuten Bauæinson.) Berlin- Dresd. V. St. gar. 4 14. u. Ii0. 102, 69b Carl Matthaei⸗ Leopold Frohnmänn“ dem Kaufmann PHoritz mwünlhasusen. Handelsregister. . Sit der dan , , , . . 1,1. Lz 106 Ferün Corlitaer 5 * i öl. id 7 ö ö P z uedlingburg. g. re ) bezeichnet. die iqui Gr. n. Pfe r U. . 3, 2 1.4 48 t r] . 9 22, 2 . , 2 Rosenthal hierselbst Prokura ertheilt. Der Bierbrauereibesitzer Christian. Wilhelm Rechts verhal tn ff vin Hf i an vennch. Gesellschaften anden sich am Seinsse des Ggurszttels do. do,. M. Abtheilung 5 1I. u. L Lil. 25 Altona-Kieler .. ö 32, gobz . Hit. C. 47 1. . . 91 t.

gl de gienen-nzabet, anfmmam Car *, , 1s. Fiorenber er, ist Wehmar u Mühl eulen pat als Int abez der hier achdem der Firmen⸗Inhaber, Kaufmann Gar ufolge Verfügung vom November er. i e z 50 Th. ; ; 8 Bergisch-Mã 90.756: ö Ge estchaflt find: ; Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3. 187, 002 ergisch- Märk.. S0, 75ba J Die Gesellschafter si Amsterdam. 3 T. J —— Tune ser S0 r f. . , 8t. ; jr. St ls ic mr, eg, Berlin , I. Em. 4 ; u. 1. .

Georg Mattbaei Fierselbst, am 3. d. Mt. verstorben am 15. Nopember 1879 die Löschung der Prokura bestehenden unter Nr. 240 des Firmenregisters ein⸗ find

ist, setzt dessen gesetzliche Erbin, Amalie Friederike sub Nr. bad und die Cintragung der neuen Prokura getragenen Firmg 6 ; . Heinrich Gustav und Louis do. 2X. 86 Meininger Loose 265, 2b Berlin- resden 11.5 et. ba 6G 1 e e d n r. S . ,,, . ; w., in- G5 3 * . s 0. . 102, 25 29 3 do. Präm. Pflhr. 2. 118, 59ba berlin · Cörlit⸗ 6hhb b, GBerl. P. ilagd. Lit. uk. d 171. u. id...

2.

3

Elise Grotefend hierselbst, das Geschäft unter Bei⸗ sub Nr. öhl im Prokurenregister erfolgt. Chr. Weymar Burgbrauerei e gibt Brüůüss. u. Antw. 1990 Er. 5 1. / Oldenb. 40 Thlr. F. p. St. 3 148. 75ha Berlin Hamburg. 18035756 do. it. g. .. 4 I.. a9

ĩ ö 20. ber 1879. er Carl Christian Weymar zu Mühl⸗ . behaltung der bisherigen Firma fort. Königsberg, den November dem Brau se Die Seknsgeckl ß kräzam J. Okteber 1879 be 2 le. 8 6

E i. , -/ · m

Brl. Potsd. Mag.

O O 000

O e .-

n lo. Tit. h. .. 43 171. n. 177. 101, 30b k.. Ih oz ß oHha do. it. F. . . 4 171. u. iM ii, 20ba

. ö do. Tit. FF... 4. 1j. a. LI. Il, 20ba k. s.

4 9 33 GKBenlin - Ftettiner i. Pm, a js. n, j. .

6 do. II. Em. gar. 3 4 14. u. 1110. 97, 00B

y do. II. Ein. gar. 35 4 14m. G. S G ß

6 . do. IV. Em. V. St. gar. 44 111. u. 117. 103, 00

1M. 3 35 do. V. Em 47 14. u. MO

, , . do. VI. Em. 30 gar. 4 14. u. 1I0. D700 B 3 ö 3 z do. VII. Em. . . . .. . 44 114. u. 1A. 101, 306

1 64. 9 Braunsehweigische . . . 47 11. u. M7. 100, 50b BRI. f. L. u ]. li 30 Bres 1. Schw. Freip. Lt. D. 4 111. n. 1177. ——

LI. u 7. 141, 30a 40 Tit. N 16111 , 171. Sh. 3Het. ba 3. 11. 132, 40b2 . . 8. ö 46 161 ! .

Vl, n, obe JIit. I. . . 46 14a u. /: cοπο ß

ö . o. Tit. J.. . 4 14. IMG ib, 365 n . . it. E. .. 4. 1.1. u. 17. io, 30 6

. 6h d do, de 15876. 5 1. Mu. 111IO. 103, 60b G KL.. . ar gh; Cöln-Nindener I. Em. 4 1I. u. 117. ——

. lo. II. Em. 15455 I.. i. M i. Boba B

33 30 8 do. II. Em. 1853 4 1I. u. 117. 36, 300

360 3 do. III. Em. 4 1. n. 1I0. 96, 30 &

,,. do. do. 4 II4.u. 1/10 I0L.50ba6G

hbz, 3) ba do. 3 gar. IV. Bm. 4 114. u. 1M. 96 506

. Sl ob⸗ do. V. Em. ] 4 II. u. 17. 96, 19 6 125, 60 ba do. VI. Em. 4 114. 10. 101, 996

J do. VII. Em. 4] II. u. L17. 101, SiT0 G

16256 Halle- S. G. v. St. gar. conv. 4 14. n. 110. 103, 30ba

ö. Nba do. itt. G. gar 45 II. u. 117. 103 300

Sid0b⸗ Hannov. Altenbek. I. Em. 4] 1/1. u. 117. 100,006

39, 50 b2 do. II. Em. 43 11. u. 17. 100,090 B

T öh? do. III. gar. v. Mgd. Hbst. 4 11. n. 17. 100, 59ba &

57. 75 ba Märkisch-Posener conv. 4 1.1. n. 17. 101, 00 B

2. 25 bz Magdeb. Halberstädter 43 114n. 1I0. 101,25 6

29, 20b2 G do. von 1865 ͤ lol, 250

g7l0ba G do. von 1873 Ill, 10b2 6G

Sb, oba 6 Magdebrg. Wittenberge .

115,80 bz & do. do. 83,90 G

Sd. 10b2z & Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 7. 102,70 G

gh. 25 ba do. do. Iit. B. Ib, 75 ba B

25, 50 ba Münst. - Ensch., v. St. gar. 7. 101, 75 060

g, 0 ba & Niederschl. Märk. J. Ser. 98, 25 B

b2. 50 ba & do. II. Ser. à 623 Thlr. K

3h 6 6 K. M., Gblig. j. u. II. Ser. os 00 B

147, 072 do. II. Ser. 97, 50 B

S4, 75 bz B Nordhansen-Erfurt J. E. 100, 25 6

9, 30 ba Obers uesische Lit. R

io pp ö. .

R Gr . i

. .

11, 50b2z & rar 35 Ji

. ö gar. 35 Lit.

33, 5 Qt w. b 6 6.

10, 00 etw. b . gar. Yo i. HI

CM, 25 ba B ; Em. v. 1869 4

I2I, 50bz . do. v. 18734

I7T5ö, 00bzæ . do. v. 1874 4 1/1. n. 117.101.7564 k . (Brieg - Neisse) 4] 1I. u. 117. 101, 00 B 84. 50 B (Cos el-Oderb. ) 5 II. n. 117. I0l,75 6 16 I5ba Niederschl. wgb. 3 12I. u. 117.

S9. Mb (Stargard- Posen) 4 114. u 1/i0. ——

39. 40b2 . II. Em. 41 102, 002

63, 00 G . z 102,002

hl. S bz G Ostprenss. Südbahn .. lI0Qo, 50 6

It, 10ba Rechte Odernfer .... 41 1.I. u. 17. I0l, 90bs

, S5 & * 1 I. 1. 1, =.

loc, 40ba . II. Em. V. St. gar. 3 1/I. n. 117. 89 50ba

7 46, 60 G . III. Em. 30 47 1.1. n. 1/7. 102,00 B

Ig, 25bz & . 62. 14. u. 16510. 102, 90 B

5 00ba G do. v. 18655. . 43 14. u. I0. 10200

1656. 1361 73 47 14. n. 1/10. 10200 B

Rab, 90ba lo. do. v. 1874 . . . 5 14. Iꝗ0. 102, 30ba 68

Ilz gõb⸗ w lbs S6 6 M. . Iltz. Iõbꝝ Cöln- Grefelder . 44, .

ol dhb⸗ io, 00

13 6hbꝛ G do. gar. II. Hm. 7.193.906 l34 496 Schleswig- Holsteiner .. 7.101, 0 6 Hb. 2Mba Thüringer J. Serie .. ö

13. 70b2z B do. HI. Ggerie ö

15, oba do. III. Serie ... L p8. i. N. do. V. Seri

50, 109 do. 7 Seri;

; 79. oͤnigliches Amtsgericht. XII. ausen Prokura ertheilt. kt . dan er a nn el , , gehn n J . , ,. in das Prokurenregister unter Nr. 45 gonnen, dieselbe zu vertreten ist ein jeder der Gesell⸗ London. 1 zufolge Verfügung vom 19. November 1879 am sschafter gleich berechtigt, . 165 ** *.

do. Bonds (fund.)

& g 8 8 O O r

S C Ot ·

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. e 166 Berlin- Stettin .. 71

Crusen. Hærotosela km. e, , n, , ; ö ; In . . ö. uch ,,. , e, w , vom 19. Novem⸗ ö J

. I. i 6 l. 1 e Sintragu . ühlhausen, den 19. November ; e. I .

Hannover. Auf Fol. 2075 des hiesigen Hande vom Oltober folgende Eintragung be hlh 9 liche rs ne, Sur dlitkhlrrg. der Lg. November 1899 ö . ö. ö ö.

registers ist heute zu der Firma: wirkt worden: . g. der 22 Wilh. Gronemeier Bei Nr. 319. Firma: Albert Getzel in Lissa Königliches Amtsgericht. Wien, ost. W. 166 Fi. 8 DT. eingetragen: mit einer Zweigniederlaffung in Sied⸗ Mülheim a. d. Kuhr. Handelsregister K

d E = r— des Königlichen Amtsgerichts Schlav e. Sekanntmachung. Der Kaufmann Henry Ernst Anton Moh miorogowo 8 , n r är .

35 12.5. & 8 31 68.3. Bre gl. Schw. Frb.

2

Amer., rekz. 1881 X 6 II. u. 1/7. 101, S0 B

J 3 do. do. 47 13. 6.9.12. —, 651 . Ren Torker Stall- nl. 5 II. 1. j 1 oba, i nde en, n,. lo. lo. . . IH. n. 1, ii. 11, jhba . . Nor vegische Anl. ae iSi i I5is. i /i l ß k . Seh wedlische Staats- Aul. 4] 172. n. iS iG 7ha zsärkisch. hosen. ö Iyp. Pfandbr. 4] Iz. n. I. 35. 15 J 1 . 1 1 . 1 1 1 21 R z 3 . l . * ‚⸗ 95 0B *. . gu winkel hierselbst ist am 1. November d. J. in „Die Zweigniederlassung in Siedmiorogowo zu Müihelm a. d., Nuhr. t . 6 hz Shb⸗ o. nens 4 1, n Ii, nb Niedschl. If. gar. ran Hhes walt al. Gefel schafrer ein gckreter⸗ sst erlỹjchen. Die unter Nr. 143 des Gesellschaftsregisters ein⸗ der Apotheker Hugo Müller hier mit der Firma: Warschan.. 6 zig. ebe ,,,, 66 . 94 . 6 . . . . Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No-! Krotoschin, den 29. Oktober 189. getragene off ene Handelsgesellschaft Germ ers hausen , S. Müller Diek onto: Berlin Wecus. 43 Co. Eomb. zoo. Nterr. gere tat g . Gbschi. 4. C. B. EB. vember 1879. 3 ; . Königliches Amtsgericht. . . . ö öᷓ. . e. 6 . K DJ . , n mn n nene ; ö ö ente * 1 . , do. (Lit. B gar.) Hannover, den 19. November 1879. w 1879 aufgelöst. Sämmtliche iva un alva . . . gat . Itück 9346 ( ö w Ostpr. Sidhᷣahn Königůches . Abtheilung J. Lin heck. e, ,,,. jn . . Gesellschafter Johann Simon Königliches Amtsgericht. J ö. . 89 ö 1 J Jie, eln 9 ru sen. n das Handrlsrtgister. Germershausen übernommen. . J . w nnen dns . J ,,, Rheinische .... 7 k Gladbacher Jenmerterficher ung , Actiengesell . Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Novem sehukinm. Vekanntmachung. 3 . ,, . 7 ,, . 9 . ö 9 . 116, 15ba B *Im go . Hor sor cl. Handels register schaft. Der Kaufmann Ulrich Harder hat die ber am 18. November 1879. Die unter der Firma M. A. Falckenberg“ in mperials pr. Stuck 6 676 , 353655 R 6*— uf Ep Gobe e do. (Lit. B gar.) des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. für diese Gesellschaft geführte General ⸗Agentur . Thorn bestandene, im hiesigen Firmenregister Nr. 30 ö do. Pr. Sh Graimm' foin ? i393 Coba , . . ö J khein elne, Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 18. No⸗ am 1. November d. Is. niedergelegt. Miülmeimn a. c. Hula, Hanudelsregister miteingetragene Zweigniederlassung ist erloschen. Engl. Bankn. pr. 1 Iv. St eri . . , . 1 53 3566 Starg. Posen gar. vember 1879 am 19. Novemher 1879: Aachen Leipziger Berstcherungs ⸗Aktiengesell. des Königlichen Amt gerichts Dies sst im Firnienregister unter Nr. 3 am S6. Ro⸗ , . . . ö ö 7 . . ö Thüringer Fit. A Vr. 472 des Firmenregisters. ; schaft. General-Agent für die freie Stadt zu Mülheim a. d. Nuhr. vember 1879 eingetragen. O-D0 tierr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 173,70 bz Vn garteche Gollhente. 6 ln n d, Thür. it. B. gar.) Firmeninhaber: Kaufmann Jonas Meyer in Lübeck und Gebiet, Schleswig Holstein, Meclen⸗ Der Bauunternehmer J. S. Germershausen zu Schubin, den 26. November 1879. . do. Silpergulden pr. 100 FI. . i735 6 2 ,, J do. (Lit. G. gar.) ö derla . J und Lauen⸗ ö 6. i. kin Königliches Amtsgericht. . 1. 1g Kar eil tre; ö. . , gs gn, n mn ö rt der Niederlassung: Herford. urg zum Abschluß von Versicherungen gegen unter der Nr. e giste ————— Fonds- und Staats- Papiene. , ,,, ö Firma: Jonas Meyer. Feuers, Blitz- und Explosiong-⸗Gefabr, sowie Firma J. S. Ger mers hausen eingetragene Han⸗ Seh weiclnitz. Bekanntmachung. Dentsch. Reichs-Anleihe 4 en 7, 40b2a 6 . . 9 ö ,, 9 1 gegen die Gefahren des Zerbrecheng und Zer. delsniederlassung den Aloys Germershausen zu Als Prokurist der am Orte Schweidnitz bestehen= Consolidirte Anleihe . . 4 14. u. 1/I0. I(4, 30 B Italienische Rente X 6 J 19. San 8 1Jba d McRkI. Frdr, Brand. Eis Mt. n. 11. 1601,40 B Oberhess. St. gar.

8

8 OO , K K OO O O

ö.

C K K . , , · - , -, - s‚, = =

= 0 t t

O QO O, . P G O

ü =

w

12G O EQO 1 0 O R R, & , ,!

106 = . R 6

* ö

NMikdesheim. Bekanntmachung. springens von Spiegel⸗ ünd Rohglasscheiden: Eppinghofen az, Prokuristen hestellt, wat, am den und im Firmenregister sub Nr. 428 unter der do. do. 4. 111. u. M7. 7 ib , Auf Fol. I58 des hiesigen Handelsregisters ist Üllrich Harder. lz sicbember, tel unter Nr. 0l des Prokuren.! Fizma: C. Lgusez e Co; eingetragenen dem zabrit,. Gtaats, Anleihe , nn r Län lere ns, , bie thheg, finn eg gar heute eingetragen: Lübeck, den 19. November 1879. registers vermerkt ist. besitzer Ernst Wilhelm Langer gehörigen Handels⸗ . do. 53. . 4 1. u. 1/16. 98, 50 ba do. mitte! . Fi. B IM. n, Lis, idba d 2F con. Firma: J. Dannhausen. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. ö 1. nm . Handel ore gister einrichtung ist: ö do . 4 14. u. 1/10. 98, 0b do. Kleine. . S8 L. n. IMG. Idba d

Inhaberin: Ehefrau des Friedrich Dannhausen, ö K Min ĩHhei nnn 4 . , ö. 6 ares der Kaufmann Herrmann Grüenberg zu Staats - Schuldscheine . . 35 1.1. u. L7. 95, 40b Russ. Nicolai-Ohplig ] S d IS.. 1½Mll' 'S, ghb— Josephine, geborene Picper, in Hildesheim. Lüdlenseheich. Handelsregister des Königlichen e . Schweidnitz Eurmürkische Schnuldv. 3! i', n- beöob—m Italien. Tab. Reg. Akt pci. pres i d vᷓᷣr uhr; in unser Prokurenregister unter Nr. 61 am 15. No- Neumärkische. do. Pr. 350 Einzahl. Dr. St. 6 II. u. 1/7. Ber. Görl. St. Pr. II. u. II7. 76, 10b2 Hal. - Sor. Gub. ,

Ort der Niederlassung: Hildesheim. des Königlichen Amtsgerichts zu Lidenscheid. zu Mülheim a, d. . 3 , , n,, , G5b⸗ e In unser Firmenregister ist unter Nr. 456 die vember 1879 eingetragen worden. Daͤer - Heichb. Oblig. . . ß 3 res Gent, Hagen, ,, 13. u. LI9. Hann. - Altb. St. Pr. n,, Märk. -Posener

ildesheim, den 20. November 1879. In unser Firmenregister ist unter Nr. 436 die , 8 Firma Theodor Lansse und als deren Inhaber der Firma; J. S. Germershausen und als deren In⸗ Schweidnitz, ben 153. November 1879. Berliner Stadt-Obfig. . . 4 . . ö 103. 256ba B I do. Engi. Aul. de 1322 15. u. 111. 85, 25 ba Magd. Halbst. B., 15. u. II. —, do. 8

Q 5 8 =* *—

1G . D 0

31

w

8

1G 60.

10 - 0 0 - te-

SS- —- I 1

1889.

k

ter-

Königliches Amtsgericht. Abth. V. 1 . B 3 . ; Kaufmann und Fabrlkant Theodor Lange zu Lüden, haber der Bauunternehmer J. S; Germershausen Königliches Amtsgericht IV. Ao. do. 37 1/1. u. I/. 32, 25 do. de 1862 scheid am 14. November 1879 eingetragen. zu Eppinghofen am 18. November 1879 eingetragen. ö ; Om eler Stad: Anleinę I ä, , 's . ĩ : ĩ k . Sehvweielnitrz. Bekanntmachung. SGölner Stadt-Anleihe . 4 14.Iu. II J 6. , m,, . ß . Lin clems echeldd. Handelzregister Mülmelmn a. d. Hulax. Handels register In un er Hirnen renister ist su, lahtiende Nr. 448 E nern n ig , , ö * ur er gh 1 Gin h ö dr Wöherrr deg Kinigiichen Amtzgerichiz zu Liädenscheid. des Königlichen Amtsgerichts die Firma dDust. Ad. Schleh“ zu Schweidnitz als CECönigsberger Stadt- An. 4! lol, Oo B gonzo. de 1356 rn erf . . ö . . 6 Rr'ßß Die dem Kaufmann Carl Lange zu Lüdenscheid zu Mülheim a. d. Ruhr. ö ,, der Handelsfirma Gust. Ad. BJIatpreuss. Proy.-Oblig. u. M7 i, zba do. Kleine ls Inhab ö. ; C. M. Seinri Hi sch⸗ für die Firma Theodor Lange nu Lüdenscheid er⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 die chleh zu Bretzkau und als deren Inhaber der EKRhcinprovinz-Gbiig. ö ö . ker, w , . M. Heinrich zu Kirsch, heilte, nter ir, 151 6er Plökurenregisters inge, Füäma Hein: Eitel und alg deren Jrbaberin die Kernstzann Adetph, Reiser in Breslau ans ib No— Woesthreuss. Pro- Anl. 3 11. u. 1. —— do. kleine? * m eden gener 187 tragene Prokura, ist am J4. November i579 gelöscht. Wittwe Kaufmann Heinrich Citel zu Mülheim a. vember 1875 eingetragen worden. SISBchulqdv. d. Berl. Kaufm. 45 11. u. 177. - K dirsch 5 liches ö , w d. Ruhr am 18. November 1879 eingetragen. Schweldniß, ben I5. November 1879. (. ö n, n , g, gob s Son g. ö. . n eh f er fe gert wor. Lin ckin g hanse. Bekanuntmachnng. Die unter erg eingztrggzne Firma zin, Königliches Amtagericht 1v. . io. 5 1Sp1. n. 1M 66. 16 G7 οðν Gb. Anleihe 1875 J ; Handelsteglster ves Königlichen Kreigzerichts rich Eitel zu Mülheim g. d. Nubr ist nach dem anslschaftl. Gentral. 4 11. n. 1,77, G0baj Bb. B do. a0. Klein.... Hirsehbenr. In unser Firmenregister ist heut zu Lüdinghausen. Tode des bisherigen Inhabers Kaufmann Heinrich seertim. In unserem Prokurenregister ist unter Kur- n. Neumärk. . 3 11. u. 17. SI, 50bæ . das Erlösch . ö. . en rue; 4. t Zufolge Verfügung vom z5. September e. ist am Eitel durch Testament auf dessen Wittwe üer. Nr. Rz die Prokura des Apothekers Herman von ; do. neue . 37 11. u. 17. 87, 50bæ Boden Kwedt. . 21. 9 * lin 3 SJ fan . J . gegangen. Vie dem Kaufmann Carl Eitel früher Vozcamp für die Firma Heyl & wieste zu Stettin do. 46. 11. u. 1M ? pr. Anl. de IShi ,. J // 2. in das Gefell schaftsregister unter Nr. 20: die erthꝛilte Prokura ist bestehen geblieben. gelöscht . . . do. neus . 45 11. u. 1/7. o. de 1866 : . : „den 15. November 1879. N. Brandenb. Credit 4 1. n. 17. ö he eg JJ . , , 1 ö K . Salomon us Vlfen, und des gn glichen Amtsgerichts . Ostpreussische ... 35 1.I. n. 1/7. 0 B Grient Ameihe. in das Prokurenregister ö Nr. 3. . . ö ö. h one m . ö. , , zu 56 . 10. .. 4. 11. u. 1/7. t,, 5hb- ; do. n ; 9 ; j n rm er Kauf⸗ Vie, ö h . 4 at für seine e mit Anna, geborenen Gehrke . . . . lo. III. k ö J . a, Mülheim a. d. Ruhr, für die Firma Seiur. Eitel durch Vertrag vom 20. Oktober 1879 die Ge⸗ 83 Pommersche . . . . . 35 1. n. 17. 87, 90 & do. Poln ar . * Ehmen, fi 16 ö 3 bemerkt, daß e zu Mülheim a. d. Ruhr ertheilte, unter Nr. 22 meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge= . do. II. n. 17. 57. 20ba , n. . die . . J meta Prorurg er Lang haus em Bekanntmachung , snrsnregltezs eigstragent Prokurd ist am schcfn. . Jo. 4 171. n. I,. lib, bu oln. Ptfdhr. Iii... soschen sei. In ', Gesellschaftzregister des unt: rzeichneten 18. November 1879 gelöscht. Dies ist in unser Register zur Eintragung der do. Landsch. Ord. 451, J do. Liquidationsbr. ] 4 16. u. 1/12. 55, 50 ba Brest-grajewo. . Hohenhansen, den 14. November 1879 Gerichts ist zufolge Verfügung vom 17. November . Ausschließung oder . ö. ehelichen Güter⸗ Posensche, neue ..“ u. 1/7. M7, 60 ba Türkische Anleihe 1865 fr. 11, 20b2 ö . ürstliches . ; f e Sãchsisc . e , ,, . Bodenpac Fürstliches Amtagericht. 1819 am 19. November . zu Nr. X ketreffend die Müll heim . d. uk. Handelsregister ien , ö ö J . Je. 400 Er. Loose Volg. fr! 33, 50 ba ? , Kirchhof. Gesellschaft Gebrüder Schäper zu Werne, Colonne 4 des Königlichen Amtsgerichts ert in L zn g gllthe⸗ Lung gericht G X. T est. Fodenkrecit s i/5. n. I. , d- . . ö mn . a, gn. gel, . ist laut ichtlicher G zu mülheim a. d. n 6. gliches Amtsg . kJ New.-· Vers ey . . ,,, 94, 50 & . ö. mn m, etannt ma J Die Gesellschaft i aut ger er Er⸗ ie Wittw ufmann Heinrich Eitel zu Mül— 3 j , WJ ypotheken - Qertiflkate. ,, Laut Beschluß von beute ist * 142 Bd. J. klärung der Gesellschafter vom 13. November . 9 . . ö. ö. Ih bckhn a. d. ö . . ö . . ö ö. . . Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. 17.103, 90ba . ,. Bar. 9 unseres Handelsregisters eingetragen: 1879 aufgelöst.. Ruhr bestehende, unter der Nr. 457 des Firmen Ort der Riederkassung: Stettin, s Brannschy. Han. Hr bpr. 3 171. u. M. oM td . fr,. (6 Firma el. Bull ing Lüdinghausen, den 17. November 1879. regifters mit der Firma Heinrich Eitel eingetragene, Fir man E. Berndt, k 4. 109. 5. 46 11. n. 17. Bs: ig , und, alt, deren Inhaber der Handschuhfabrikant Königliches Amtsgericht. Handelsniederlessung den Kaufmaun August Holver- heute eingetragen. k P. dr. Or. B Ptdpr. ra. 1195 II. n. Is 193.35bu B bim rar! Adolph Bulling in Ilmenau, . scheidt zu Mülheim . d. Ruhr als Prokuristen * Giettin, der 15. November 1879. , Jo. III. ö. rück. 1193. 1yI. n. I-13 35m B Gale mis. Ilmengu, den 18. Nʒvember 159. Mag deæhwr. Handel sregister, bestellt, was am 18. November 1578 unter Rr. io6 ag anzliee sentgoericht. J lo. rücke. iG d /i. n. I t. gs ih ,, Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II. Der Kaufmann Albert Bothe, Gesellschafter der des Prokurenregisters vermerkt ist. ö . Wontpkälteche ö 66. , gs 3 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 ö . 3 . 3 3 J genen wah säesen ift, Crit Horhe gien, . Stertinn. In unserem Firmenregister ist unter Woestpr, rittersch. . 35 1,1. n. iI. . ih , , , , ist am 16. März 1879 verstorben und von seinen Nr. 1554 die hiesige Firma Theodor Freundlich . 3 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1. u. 17. 101, 75ba G . Iohannishur. , Brüdern Traugott Bothe und August Bothe beerbt Mälhelrnan a. d. Muhr. Handelsregister , . ; . . ,, , . Kruppsche 0Oblig. rz. 1105 1. n. 1/10. 110, 00b̃ e d. ö. ** In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung worden. des Königlisen Amtsgerichts geht ,, , None, ed . 4 11. u. 117. 101, 75ba 3. o abges, S Mean i, iG Sb: . . ; vom 13. November 1879 eingetragen am 13. No- Ersterer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und zu Mülheim a. d. Ruhr. ettin, 69 laliche3 Nen gericht 99. 11. n. 1. Mecklb. Nyp. u. W. Bfdbr. . 3 vember 1879 Nr. 151 der Kaufmann Isidor Schein diese dadurch aufgelöst. Die unter Nr. 358 des Firmenregisters eingetra- n g, nn, m. . . . . 1. II. n. U. MH. n 1 gg, ,, . mann. Der Ir cf lf Ge r Kaufmann August Bothe gene Firma Wm. Stöckmann (Firmeninhaber: der geettim. In unser Firmenregister ist untet Nr. U 369 . n ch. 4 1,1. n. 4, 3 6 do. do. I. r. 125 4 1.1. a. 117. 100, 006 ö . Ort der Niederlassung: Johannisburg. setzt das Geschäft mit Uebernahme der Activa und der , en , und Kaufmann Wilhelm Stöckmann 1753 der Kaufmann Eugen Heidemann zu Stettin; . 4. . 11.4 [. . gb. 60bz 6 . jj. I 14 n. ib. os, 9 q . Tem: . ,, , merenkber lp nn, , n, n, . ö. . , . 9 , . n, Ruhr) ist gelöscht am Ort der Rieder kaf fung: Stetlin, 99. , e lein er giyy. Ctandir. i. ,,, . ohannisburg, den 13. November = Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. November ( irma: E. Heidemann, , , J do. do. 1 151. u. 1M 1 QCꝘτb ö, 73533 * ö Königliches Amtsgericht. 1823 des Firmenregisters eingetragen dagegen die ö a ö . . 57 ,,, . . ö r n, 1 ; an ooh do. VI. gerie ... Neumann. Firma der Gesellschaft unter Nr 132 des Gesel⸗ maänrmeine . d. Buhr. Handelsregister Stettin, den 17. November 1579. Kur. . Nanmärk t W , 6 3h ,, . . u. ö. . ,, ö. k KR dnigsherg. Handeleregister ,, n, nr . n, Nanenburger ... . ij. 1.1. . ,,,, . , z ? n, ,, n Mülheim a. d. Ruhr. d f ; 7 14. u. 16 98. 60h ,,, aachen-Hastrichter. . . 4 11. v. 1/7. 985 .. n ß a mee n n nn ä sintieiät Thibeiiui rr. De den Hale lthh re, eo ir Ssgnann werner, Fi nn, gr: . , . ian g, nn , ,, ., , , , , e , , , , ̃ ö in Oberhausen für die Firmg Wm. Stöckmaun register Nr. ol. 4 bezüglich der offenen Han⸗ P ische 1 14 n Li, gs. ; ; , do. III. Em. 5 I. u. 17. I0l. 0B El. f. . . 358 durch Vertrag vom J.. Januar 1874 die Hemein. ö 9 u Stvrum ö . Nr. S7 des Prokuren⸗ dels gesellschaft „Gebrüder Sender zu Biebrich“ . . ö. ö. 9 . do. Illi N. u. Vl ra. 100 3 I,. u. 1-61-30 c. KBergisch- Märk. J. Ser. 4 11. u. i- ii, 55 30. . J . , mme. gängig 1 deaf eingetragene Prokura ist am 18. Novem- folgender Eintrag gemacht worden; . Sächsische ö er gd bhp s . 1 er. Hr IM. n ä, hg d . wis ni has gegenwärtige und nnn, Vermögen der Che- deln Minden · ister hat bei bet 18ro ge köscht Die Kaufleute Joseph Sender und Hermann ScEhen e. n , g 3 hc Er. B.- Credit B unkdb. . lo. Il. Ser. y. Statt gar. 3. II. n. M7. S8, aba d * 5 . fran und Allez. was, sie wärend der Ehe purch In gunser 67 n , ,. . Hi . Sender sind am 8, beziehungsweise 14. Sep Schies wig- Holstein . 4 IM u. MIG ps, gba ren,, o. do. ät. B. do. 31. u. 1M-ES0bhe Gd. gaulböahn gar. J re, , e dnnn e,, 8. laer'kinden miaimeinms a. 4. Buhr. Handelsregister kemter 575 gestorben und sst dag Geschät ieh, , n, ö mn, n 5 9. . . do. d, Lit. C... . 33 II. n. 1/7. 34 )) . 5 wirbt, soll die Cigenschaft des vorbehaltenen Ver betreffend, folgende ,, ,. stattgefunden: e Rinn fihrn Amtsgericht? durch Erbgang, beziehungsweise Ücbertragung ö . 4 . . n. I. . ö do. J, ra. 116 4. n; Isi. ö go, IJ 171. u. L17101, 60 B Wem , 1. 1. /. 3 3d mögens haben. ö . Die 53 n. er , n. NR zu Mütheim a. d. Ruhr. auf die Kaufleute Bernhard Sender und Salo⸗ . t. ö. Anl. 3. a. 19. 1 64 Pr. Ctrb. FPfandlhr. kb. * 164. u. 919. . do. V. Ser. ..... 4 1j. u. 1/7. 10, 60B , , J enn nr m n mhm, don ln, Rr emher In unser Firmenregister ist unter Nr. 465 die mon Sender zu Biebrich als Gesellschafter ö ,, , a0. unkdb. rückz. 1193 HM. n. 1M lig 5ghe lo. TI. Ser. 47 15,1. u. M7. 1230 8 H. . G Gr p pri , d L .- . 1 Firma Fried. Güldenberg r. und als deren In⸗ übergegangen. Had orische;. en]. de 1373 fi. n. M Od do. re. 11 l. n. ,. 63. 39hᷣ III. Ser. conv. .. 4 IA. u. 117. 101.40 B ——————— k haber! ber! Kaufmann. Frickrich Güldenberg zu L8iesbaden, den 19. November, 1879,. hremer Aulcihs de 18.443 n, o, s J. ra. 10), li. u. 1-103, 7oh VIII. Ser. 4711. 1. 117] I0I, 20ba Albreehtsbahn gar. .. 5 165. . 111.69 30bæ2 gemein ßast eingetragen. mim cktem. stönigliches Amtsgericht Styrum bei Mülteim a. D. Fuhr am 18. Novem. FRönigliches Amtsgericht. Free aher og Here hrt mes, 1 geh o. 1e. 199 r 1. n. I, gh . n. IM. ihöcg; Pu Koctenbacher.?. . 5 Li. 1. 1 56 6 . , w, ee, 6 . Abtheilung vii. K . ,, . in. G II. n. 17. ö, i d E 1 ,i6. 3 Soda g Königliches Amtiegeri ; n unser Handels Firmenregister haben folgende , o. o. ra. 14 1. u. 17-1 G75bt . do. II. Em. 4 II. n. 17. 5/75 & s. . B III. u. 17. B3, 25ba B en,, irn m, . Mumlheim a. d. Ruhr. Handel gregifler WGσνάσn. Htute ist in unser Prokuren⸗ GLothringer Pros. Anl. - IH. n, 1s7]-— do, a9. Versch. 19h33 fc. o, III. Hm. 41/1. n. 14. 105M . t. j 1 Ri j R 116 ei Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. u. I2. Sohles. Bodenkr. - Pfudbr. 5] versch. I102, 800 Puns. R Beine 4H 35756 435 16b- a. bei Nr. 271 die Firma O. Klitzsch in Peters⸗ des Königlichen Amtsgericht register sub Nr. 15 und eingetragen worden, n . 9 Düss. Elbfeld. Prior. 4 II. n. 1/7. 95,75 6 ; 3. 8 hagen betreffend: zu ern n we a. d. Ruhr. daß die der Amalie Maurer und K. Ulmer von hier , , 5 . . 9 2õba do. lo. ra. 110 41. u. 1s7 . do. IIEm. 41/1. u. 117. 100,506 1,4. u. /19. Zl. oba hierselbst i J . d unter Nr. 2374 im „Die Firma ist erloschen.“ In unser Firmenreglster ist unter Nr. 458 die für die Firma: „Chr. Maurer“ ertheilte Prokura y. dische St. nl; 86 5. A.. n. 1/7. ,,, Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges 5 11. u. I. 2 3 9ba do. Dortmund- Soest J. er d II. n. 117. 96, 00 B Fünfkirehen-Bares gar. 5 14. u. 1/10. 79, 25 B ierse st ist er oschen und unter r. . ; 3 nin mund Lis deren Mnhaber her Leder- erloschen ift. . ichssische Staats . Rente Vvorseh. Ic 0h ba 3 do. do. rz. 1104 111. n. 1/7. 6, So ba G do. do. 11. Jer. 43 I. 1M 100 506 Gal. Carl - Lud wigsb. Zar. 5 1. u. 17. 88, 50 G Firmenregister glöscht worden. ö. ; ; ; ; Firma J. Illig . legbaden, den 9. November 1879 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 I.. n. 1/7 96, 75ba Südd. Bod. Cr. Pfundbr. 5 l /5. n. 1. Il. 103,25 6 do. Nordb. Fr. W 5 11 71161766 10. gar. II. Rm. 5 I. u. 177. 87 50 B Königsberg, den 19. November 1879. dhe r , er ner n, den fabrikant . A zu . a. d. Ruhr, Wiesba en n gig Wen m . . . 33. y,. n. i, iz, oba 46 . n e, iz Nordb. Er. W. .. . 5. I. u. 17. 101. 3 . . n. . e g nr, g Haiali o Kli ; ; . ö. an. ö. ö . H . x u. 1/7. gar. III. Em. S II. u. 17. 66, Ein ghicheß Amtegetitt In. Orlen . Hꝛů den . . ö Abtheilung VIII. . ö 1865. 1 hir. Ss, 14. . . . 23 .. P 1. 64 ao. n. M7. = do. gar. IT. Em. d II. u. 1/7. S6, I5 ba 3 Bezeichnung der Firma: MenhurnBꝶ. Handelsregister Eintrag. ess. Ersdeh; d 40 Th!r, pr; Stück 37h . de. 187g , n 1 s do. n. M7 —— Gömßbrer sisenb. Pfahr. 5 172. n. Ii8. 87.50ba. , , , , , hiesigen e ere g; i eie von S. Klitzsch. en . S. 5. it des e Lischftz⸗ Nedastent: J. V.: Riedel. Badis hebr, An delsö7 4 1.2. n. Iͤ5. 131.40 N. * Anh. Lundr. Briefe 4 versch. c. n. 117. go lehr Lbehn d n f Ber. 3 bi. e. 1. Soo d R 6 , wald Peters hat am hiesig CEingefragen au Verfügung vom TJ. Jiobem, regifters: „Firma Bärsti, Schell & Eouf. in Berlin: . do. 35 Fl. obligat. = Dr. Stück 1I1139ba Kreis- Obligationen... 5 versch. I0l, 759 ö II. n. 117. 10, ᷣ0ba B lo. ill. Ser. 5 i /a. u /i. Fösß' 8e S tte unter der , Peters; ber 1879 an demfelben Tage. Offenburg eingetragen. Verlag der Expedition (Ressel.) SZayerische Präm. Anl.. 116. 326g. do. do. . . 46 versch. 100, 50 B do. n. 1/7. 10l, 50bz B Kais er-Ferd.- Nordbahn 5 15. u. 1.11.92, 40 6 * ein Handelsgeschft begründet. Wilhelm Schell ist aus der Gesellschaft aus⸗ Druck: W. Elsner. . Brauns ch. 26 FRI. Loose] pr. Stück S, oba B do. do . 4 Versch. do. 9 n. 17. II0l.50ba IKasehau- Oderberg gar. 5 II. u. 1/7 6, 75bad A

24 = c C =

E

C CM , M 8 ter-

K

r.

=

12. u. 1/8. Marienb. Mlawka 13. u. 19. 86, Siyhbæ Nordh. Erfurt., LI3. u. 9. 86, 80 ba Oberlausitzer

4. u. I/I0. S6, So ba Ostpr. Südb.

14. u. 1/0. 86, 90ba Posen-Creuzhurg 16. u. 1/I2. 87, Sob2 R. Oderufer-B. ,

L6.u. 112. 87, So & Rheinische .. ,

Lu. 1/10. Tilsit - List erb. 4. u. 1/10. - Wein er-GCGera , II. u. 17. S8. 60ba & Rumän St.- Pr. . III. u. 17. 77, 9b T* —— II. n. Mid. Shba Ga- ems, Beh, 7. n. M. I48' 3b Bresl M Sch, St. r. 14. u. I/ i0. b2, 10b2 Münster 2 Ensch. I4.u. 16. 84 25 6 Saal bahn St. Pr. 16. u. MI 8 Ihp⸗ Saal- Unstrutbhn. 1I. u. 1/7. 58, 75ba Albrechtsbahn . . LI5. n. 1/11. 59, 50b2z B Amst. Rotterdam 5 14. u. 1/10. Aussig- Teplitz. 14. n. 1116. Baltische (gar.). LI. u. 1/7. 61, oba 3öh. West. (gar.)

5

29 8 * 3

ö

C OE 2d c O

1 Ist. 20 6

i C= C 0 - D -- S SG , G G G G G , , d, d d, m , 3 86

.

7

8 O0

* * D Do

to = e =

1

OO

F SG e d 3 8 6 2 6 6 6 9

2 8 8 8 S

u. IM. 96, 9o G 1I4.u. 1/10. 83, I9b2z G 4. u. I.I0. 102.75 B II. u. 117. 102, 25 B kl. f. 711. n. 147.102, 50b 6

II. u. 17 I02. 40ba B II. n. 117. 9, 606

——

10

*

2 *

c G ·

=

ö

*

6.

3 O0. 5

100 R

.

S **

i & CD OO Od

. ö . L m D , R m .

2

8

D

Sei, m D

ö

2 8 88

ö

JJ

4 2 26

21 8 0 12

OLS

N op op op-

6.

doů wr O L

2 82 2 2 83 8

* ro or O . ** D 85

Q Q

C . D . . D , r

. ——

Q K

IM, loi. 5 B ion 75 B ibi. 75 B

OO OCC

1 or. So B

H. 10, Soba h. 16. 69 ba S9. 104, 60b2 5. 16. oba

Rentenbriefe , n n,

8

-=- e -= to -= o =

17. 92.50 B

e / a e . r