Besitze der Sache and von den Forderungen, für Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. welche sie aus der Sache labgesonderte Befriedigung nuar 1889 .
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Anmeldefrist bis zu demselben Termine.
zum 15. Dezember 1879 Anzeige zu machen, Gläubigerversammlung: 16. Dezember 1879,
Saarbrücken, den 24 November 1879. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:
Königliches Amtsgericht il. 37. Januar 1880, 16 Uhr Bor mittag
Für die Richtigkeit des Auszugs Zimmer Nr. 3. ö
der Gerichtsschreiber II. Wittenberg, den 24. November 1879.
ö Königliches Amtsgericht. ius] Konkurs⸗Eröffnung.
III. Abtheilung für Civilprozeßsachen. Ueber das Vermögen der Josef Pfarr, Maurers K
Eheleute in Reichenbach, 7 , ,,, ln Konkurseröffnung.
1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs ver⸗
ö Ueber das Permögen des Kaufmanns M. Rein— fahren eröffnet und Gerichtsnotar Glüther hold zu Woldegk ist beute, am 24. November in Saulgau zum Konkursverwalter bestellt worden.
1879, Bormittags 11 Uhr, Konkurs erö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ af e,
Verwalter: Kaufmann W. H. Du z Leber isrJ. Amel deftfss bis 35. Zezemöer e. H. Durchfchlag zu
ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De— Wahltermin: 27. Dezember d. J., Nachmit⸗ zember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zu tags 25 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12.
demselben Zeitpunkte. Erste Gläubigerversamml ? ö Januar i889, Vormittags 8 uhr. 18. Deze nm ber 1379, 3 it tags e Ir m n. . ö 0. Bond fund.) s 8; Saulgau? ben 3 Nr en Ber 165, 377 .
meiner Prüfungstermin 8. Januar 1880, Mit— nc Tor Stadt- Anl. 6
Ja⸗
Erste Vor⸗
i256] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehelente Rendant Carl Schmidt und Bertha, geborene Lehoefener, zu Münster wird heute am 24. November 1879, n mnttat 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Der Rechtsanwalt RNottarp zu Münster wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1880 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurzordnung bezeich⸗ neten Gegenstände — auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 12. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, — vor dem unterzechneten Gerichte, Zimmer 29, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
llzlzs!, Konkursverfahren.
Nr. 2939. Das Großh. bad. Amtsgericht Konstanz hat beschlossen:
Ueber das Vermögen des FKtaufmanns Otto Bruder in Konstanz wird heute am 19. Novem⸗ ber 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet.
Der Geschäftsagent Friedrich Schildknecht dahier ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Tezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaßsung über die Wahl eines anderen Verwalters, somie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände — auf
Freitag, den 19. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Montag, den 29. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr,
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 278. Berlin, Mittwoch den 26 November 17S.
. KRerlimer EBörne v. 26. Nœvenmnher 1879. 132, 00ba I00 59 B In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 125.2506 102,90 B und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 46 ghb l 101 25 6 zuaammengehörigen Effektengattungen gséordnet und die nieht 3 ö. . münhichen s Kubrhzen durch (h. A) bezeichnet. — Pie n' Iiduid 1II3, 006 YS, 90ba kl. t. befindl. Gesellschaften inden sieh am Sehlusse des Goursaottels 111.250t. bz 97, 10b2z El. f. 65 ü ö 186, 25 b2 .
98, 00 B 180,506
98 90 B 25, 46 B Io, 2b & . i. Is, S) ba
140 b⸗ e ;
7g ii. 1hba Ki. t. . 7iGl, 20B ö IlI0l, dobz 14304
Göln. Min. Pr. Antheil . 3 Dessauer St. Pr -Anl. . FEinnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. -Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 ThlI. L. p. St.
82
1. u. 1 4 u. ü. 4 UL. u
Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin - Dresd. v. St. gar. 4
2 n Hrn 3 20 80ba d Berlin ö J
132 90ba do. it. 0, Iõba Berlin- Hamburg I. Em. q 97 9ob⸗ do. II. Em. 4 11, 40ba do. III. Em. ß 15:60 G Berl. P. Nagd. Lit. A. 1B. 4 131z00ba B do. Tit. 8... gz. z0b⸗ ö 109.25 bz 6 1 wi n, . ohr ih ba d. do. Tit. F.. 4. 113.50b2 6 Berlin-Stettiner J. Em. 45
Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritäts - Aktien.
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) 1877 187838 Zins- T Aaeh. Mastrich. ) 9 LI. Altona-Kieler .. ö. Bergisch- Märk. . 1.1. Berlin-Anhalt .. 1Iu. 7. Berlin- Dresden . 14.
4. u. I/ I0. 14.
r R .
*
. ———— 8 .
do. =. . — — Meininger Loose .... Brůss. u. Ant. J J do. Präm. Pfdbr. ö ͤ Oldenb. 440 Thlr. L. p. St. 3
6 Amer. rea, 1585 . S ß
. 17. I.
Amsterdam. . .
„ , . h, ö.
u
— — — —— —— —
— —— — 2
III. u. I.
U
U U U U U U U U
—
8. 1. 9.12.
Halle - Sor. Guben 13.502
— vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurk— masse etwas schuldig' sind, wurde aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie—⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1879 Anzeige zu machen.
Großherzoglich bad. Amtsgericht zu Konstanz.
hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Münster, Abth. V.
llt! Belanntmachung. Das Königliche Amtsgericht München J., Ab—
K. Württ. Amtsgericht. Beglaubigt: Gerichtsschreiber Bames.
[12104 Das K. Amtsgericht Traunstein Nachmittags 4 Uhr, über das Vermoͤgen des in Traunstein auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet
und den Kommisstonär Entmooser in Traunstein als Konkursverwalter aufagestellt.
hat mit Beschluß vom 19. November 1879, Gastwirths und Viehhändlers Heinrich Brann
tags 12 Uhr. Woldegk, den 24. November 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Wiese, Gerichtsschreibersubstitut.
liel]! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns David Neuberg hierselbst, in Firma D. J. Nenberg, ist am 24. Noxember 1879, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Budapest ... do.
Wien, öst. W. ,
Petersburg.. ,,
Warsehan ..
173,25 6 172,20 6 173,252 172, 20bz 210, 9S0bza 209, 25 ba 211, 70 ba
Diskonto: Berlin Wechs. 49 0lso, Lomb. 5 oso!, Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück-. 20 - Frances - Stück
*
o zoõb⸗ 16, 139 b2z B
do. do. do.
do.
do. Hyp. Pfandbr. 4 12. u. 1.8.
Oesterr. Gold-Rente Papier-Rentè do. Silber-Rente 4 I. u. IJ. do. 250 FI.
ö. do. 5. u. Iii.
2. u. 1/8 do. neue 4 1. u. 1I0. do. v. 1378 4 30/6 u. 3 / ia 4 16. u. 110. Ez 12. u. I/6.
II Isᷓ.u. ti.
ö
47 1. u. 110. 18544 1.4.
16 306 160 164 1606. h B 95. 34
gh. i606
84.60 B 69, ßg0Q ba & 58, 06 59,00 6 0. ghet. ba B 60, 90ba 115, 50 ba
Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Nieds ch. M. gar. Nordh. . Erf. gar. Obsch]!. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. -Oder- U. Bahn Rheinische .... do neue 20k.
to- ter-
=
et-
.
rot- e-
12 56bz G0 23 Ihbꝛ 142. 40ba
7. 98 h B
97. 8960
22 4b
7. 166.252
142, 00b2
5l . 00bz & 131, 90b2 abg. 147, 30ba 136, 60b2 6
do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 37 do. IV. Em. v. St. gar. , do. VI. Em. 330 gar.
Braunschweigische .. Bres l. Schw. Freib. Lt. D. i,, it Tie , it..
II IMM. 16
4711.
4 1M. u. 116. 4 1M. u. 116. 3 11. u. II.
1 Ma. u. M6. 4 1M. n. 1M6. n.1 43111. u. 451. u. 45111. u. 4 11. u. 17. 46 1M mn. io
97 Ooob⸗ 7, 00 ba 02, 89 G 7 0QOb 161. 256
G0 . ß G H. t. oh. 6h Gn ih SG g gr. . ih. Ss d
10. 20ba d 1605. 26bz 6
Ter Gerichtsschreiber. Burger.
Lit. JI... 4 14. u 1.109 t, de 1876. . 5 1. 4u. 110.
Allen denjenigen Personen, welche eine zur Kon⸗ ⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder Konkursverwalter zur Konkurtmasse schuldig sind, wurde aufgegeben, Popyendieck hierselbst.
Kredit 100 1858 — pr. Stück ( n bi Stũck
Oesterr. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 do. do. 1864 —
4, 185 b 1353, 006
Dollars pr. Stück Hahne br rte do. pr. 500 Gramm fein.
theilung A., für Civilsachen hat über das Vermögen
des Kaufmanns Huge Dahn hier (Rottmann— .
10,40b2 G
Conrad 23. 9 do. (Lit. E. gar 34 abet n Rhein Naked. zh Het. px B R424
ist der Kaufmann 100,B,20 G I. f. do. 163 766
liedes! Bekanntmachung.
Der Kaufmann S. Fränkel hierselbst wird zum definitiven Verwalter des über das Vermögen des Goldarbeiter Dieckmaun hierselbst eingeleite⸗ ten Konkurses ernannt.
Landsberg a. W., den 1. Norember 1879.
Königliches Amtsgericht.
li2lz?] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen Johann Georg Beth, Schmied von Unterkirchberg, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger eingestellt worden.
Laupheim, den 24. November 1879.
K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Amtsgerichisschreiber:
Riedle.
12107
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Augnst Hartmann, Bauers in Mönsheim, ist am 22. November 1879, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Hobthahn in Weil der
dahier.
Konkursordnung bis 20. Dezember 1879 ein⸗ 23. Dezember 1879, Vormit⸗
schließlich.
19 Uhr, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt
straße 14), welcher unter der Firma „Hugo Dahn“ ein Agentur⸗ und Kommissionegeschäft, zuletzt ein Engrosgeschäft in Hüten und Hutfournituren be— trieben hat, auf dessen Antrag heute Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter, Rechts anwalt Leopold Siegel
Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist, dann Anzeigefrist gemäß § 108 der
Wahltermin: tags 9 Uhr. Prüfungstermin: 13. Januar 1880, Vormit⸗ tags 9 Uhr. München, den 24. November 1879.
Der Königliche Gerichtsschreiber.
Hagenauer.
11969 Ueber das Vermögen des Jakob Ofterdinger, uhrmanns in Weingarten, Oberamts Ravengs— urg, ist am 21. November 1879, Vormittags
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, von dem Besitze einer Sache des Ge— meinschuldnerg, von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bei Mei⸗ dung der Haftung für allen aus der Unterlassung und Verzögerung der Anzeige entstehenden Schaden bis Donnerstag, den 4. Dezember l. J. ein⸗ schlüssig Anzeige zu machen.
Gläubiger des Gemeinschuldners haben ihre For derungen bis Donnerstag, den 11. Dezember einschlüssig zu Protokoll des Gerichtsschreibers oder schriftlich unter Uebergabe der Beweis stücke an⸗ zumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande— ren Verwalters 2c. wurde Termin auf Samstag, den 13. Dezember 1879, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung und Feststellung der Forderungen auf Samstag, den 3. Januar 1880, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Traunstein
bestimmt. Der K. Gerichtsschreiber. G. Brühl.
Rembold in Ravensburg zum Konkursverwalter
ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗
zember 1879. Frist zur Anmeldung der Konkurs
5. Januar 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis 5. Januar 15836 ein sächiseßlich. Grste Gläubiger“ versammlung 16. Dejemher 1879, Bormittags 11 Urr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Ja⸗ nuar 1680, Vormittags ühr, auf den Rah. haus in Leonberg.
Stadt. Offener Arrest mit ÄAnzeigefrist bis *
Leonberg, den 22. November 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Eerichtsschreiber Plocher.
k-
1
lier Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Carl Claaßen'schen Ehelente aus Liebstadt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf ö den 13. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. ⸗ Liebstadt, den 19. November 1879. Königliches Amtsgericht. Krebs.
— 1
12100 Ueher das Vermögen des Kupferschmieds Hein⸗ rich Schwarz zu Lübeck ist am 21. November!
1859 ij ühr, ker Konkurs ersffnet. Verwalter: Elisz Zimmermann hierselhst, ist am 22. No—
g vember 1879, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ , ,
mit Anzeigerflicht bis zum 13. Dezember 1879. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ , 18. Dezember, 11 Uhr, Zimmer ,, Lübeck, den 21. November 1879. Das Amtsgericht. Abth. J.
12111 Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Johann Böttger hier, ist heute am 21. November 1879, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt C. Meyer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1879, Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1880, erste Gläubigerversammlung den 18. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfunge⸗ termin den 15. Jannar 1889, Mittags 12 Uhr. Malchow, den 21. November 1879. Großherzoglich J Amts ⸗ gericht. Zur Beglaubigung: Stae cker, Aktuar.
. Konkursverfahren. Nr. 9023. In dem Konkursverfahren über
das Vermögen der Wittwe des Handelsmanns
29. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.
12101)
mann Belten hierselbst. zeigefrist bis zum 31. Dezember 1879. Anmel- dungẽsfrist bis zum 31. Dezember 1879. Erste SGläubigerversammlung am 17. Dezember 1879, Vormittags 19 Uhr. nuar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Amtz— gerichtsgebäude, Zimmer Nr 3.
12125]
54
tags 19 Uhr, Konkurs eröffnet, und walter der Rechtsanwalt Leibl ernannt.
. 1879 auf der Gerichtsschreiberei des
die Bestellung eines Gläubigerausschusses,
forderungen bis 20. Dezember 18379. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den
Ravensburg, den 21. November 1879. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Zimmermann. 12189 Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Heinrich Bolzendahl hierselbst ist am 5. No— vember 1379, Vormittaßs 9 Uhr, Konkurs eräffnet. Konkursverwalter der Advokat Joh. Framm von hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. J. M. Dezember. Anmeldungsfrist bis 12. F. M. Dezember. Erste Glänbigerver⸗ sammlung am 17. k. M. Dezember, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2 Nostock, den 5. November 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. Aktuar.
Ueber das Vermögen der Tapisseriehändlerin
Offener Arrest mit An⸗
noch eine zweite Frist bis zum
bezirke wohnhaft ist, muß bei der Anmeldung seiner
12144
Aufforderung der Konkursglänbiger nach Festsetzung einer zweiten iälnmeldefrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Albert Feuersenger zu Tapiau ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger
12. Dezember 1879 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechthängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zau dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf
den 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale Terminszimmer Nr. 1* anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmel dung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, der nicht in unserm Gerichts—⸗
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Als solcher wird der Rechtsanwalt Barnick in Wehlau in Vorschlag gebracht. Tapiau, den 31. Oktober 1879. Königliches Amtsgericht. Stoermer.
. Prüfungstermin 9. Ja ⸗
Rostock, den 22. November 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
212: — 565
1212 Konkureverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Neu⸗ mark hierselbst ist, da derselbe seine Vermögens- Unzulänglichkeit angezeigt, heute am 22. NRo⸗ vember 1879, Vormittags 117 Ur, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Rechnungssteller Freese dahier wird zum
E. Blanck, A.⸗G.Aftuar.
2 1 Bekanntmachung. Neber das Vermögen der Catharina Labbo, Modenwaarenhändlerin und Modistin zu Saar“ Vormit als Ver⸗ zu St. Johann
Konkursforderungen sind bis zum zum 15. De⸗
87 hie⸗
igen Königlichen Amtegerichts anzumelden. Die erste Glaͤubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie
brücken, ist am 24. November 1879,
Gottfried Gruber, Anna, geb. Weißbecker, in über die in 8. 120 der Konkurtordnung bezeichneten
Mannheim, ist zur Prüfung der nachträglich an— Gegenstände Termin auf zember 1879 Vormittags 10 Uhr.
gemeldeten Forderungen Termin auf ⸗
Vtontag, den 22. De⸗
Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember
Konkurgverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja—⸗ nnar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkurtordnung be⸗ zeichneten Gegenstände — auf
Mittwoch, den 31. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, — und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Sonnabend, den 17. Januar 1880, Vormittags 19 Uhr, — vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Wittmund, den 22. November 1879. Königliches Amtsgericht zu Wittmund. Gropp.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1879.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie eines Gläu⸗ bigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
Montag, den 29. Dezember 1879, Morgens 10 Uhr. Walfenbüttel, den 24. November 1879. Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Gropp, Gerichtsschreiber.
——
Tarife EßE. Veränderungen M Ger le rtshen KEiäiösemhahnen Ho. 277.
Königlich Niederschlesisch⸗Möärkische Eisenbahn. Vom Montag, den 1. Dezember d. Is. al, wird die Dampfw genverbindung zwischen dem Ost und Dresdener Bähnhofe in Berlin — Abfahrt vom Ostbahnhof 623 Vormittag resp. Abfahrt vom Dresdener Bahnhof 1013 Nachmittag — wegen un—⸗ genügender Frequenz aufgehoben. Berlin, den 22. November 1879. Königliche Direktion.
(12148 Oberschlesische Eisenbahn. Am 1. Dezember d. J. treten für Salztransporte in Mengen von mindestens 10000 kg pro Fracht- brief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür von Inowrazlaw nach den diesseitigen Stationen Alt⸗— Boyen, Bojanowo, Driebitz, Fraustadt, Poln. Lissa, Quaritz, Reisen, Samter, Tarnowitz, Woldenberg und Wronke ermäßigte Frachtsätze in Kraft, worüber das Nähere bei diesen Stationen zu erfahren ist. Breslau, den 21. November 1879.
Königliche Direktion. 12147 Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Stationen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und 1. No⸗ vember 1376, von Stationen der O. S. und B. Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Maͤhrisch⸗ Schlesischen Centralbahn, von Stationen der O. S. Eisenbahn nach der Oesterr. Staatgeisenbahn, Oesterr. Nordwestbahn und Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Oesterr. Südbahn und Kaiserin Elisabeth⸗ bahn, ferner von Stationen der R. O U. Eisen—⸗ bahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn vie Halbstadt und via Dzieditz und nach der Oesterr. Süd⸗ ꝛc, Bahn, sowie von den Stationen Neu⸗ rode ꝛc. der N./ M. Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwest⸗, Oesterr. Staats- und Mährisch⸗Schles. Centralbahn kommen pro Monat Dezember 1879 ö. Frachtsätze zum Kurse von 170175 zur Anwen⸗ ung. Breslau, den 24. November 1879. Königliche Direktion der Oberschlesischen
Eisenbahn.
ist ein vom 1. Dezember er. ab gültiger Nachtrag XI. er⸗ schienen, welcher einen Zusatz zu §. 8 der Tarif⸗— bestimmungen enthält. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Expeditionen. — Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebs controle hier unentgeltlich be⸗ zogen werden. Altona, den 25. November 1879.
Die Direktion.
Nassauische Eisenbahn. Vom 1. FJannar 1880 an erfahren die Tarif- bestimmung:n für die Beförderung von Extra— fahrten, von Salon“, Personen⸗, Kranken und Gepäckwagen, sowohl im Lokalverkehre der Nassaui⸗ schen Eisenbahn, als auch im direkten Verkehre der⸗ selben mit anderen Bahnen, mehrfache Berichtigungen und Ergänzungen. Näheres kann von dem be—⸗ zeichneten Termine ab auf unseren sämmtlichen
Stationen erfragt werden.
2A 3256 S0, 90bz B 1753. 4562
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 174,30 6 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212, 00bæ2z Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs -Anleihe 4 14. 1/10. 57, 0 ba Gonsolidirte Anleihe . . 4 14. u. 1/19. 16,0 b do. do. . . 4 II. u. 117. 97, oba gtaats- Anleihe... . . 4 i I u. in. 9], 80 b 49. 855. . 4 14. u. 1/5] — — do 352. . 4 14. u. 1/10. — —“ Staats- Schuldscheine . . 3 /I. m. 7. 95, 30 b2 Kurmärkische Schuldv.ʒ Hin n n. ui. Neumärkische do. . f, n. ej.
Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 Ungarische Goldrente. . 6 do. Ab. à 1090006 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Fisenb. Anl.. 5
do. Loose Italienische Rente * do. Tabaks-Oblig. . Z Rumänier grosse ..
do. mittel.
do. kleine.
D S
—
Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St.
pr
LI. u. Ii. lil n . .. ll n n. n . . pr. Stück n n . i n . i . n . , . 15. u. 1/11
11 n 1, i .
Oder-Deichb. Oblig. ..
do. do.
Rhæeinprovinz-Oblig. .
Westpreuss. Prov.-Anl.
Schuldvy. d. Berl. Kaufm.
Berliner
do.
Landschaftl. Central. do. neue.
do. ö
do. neue.
do. neue. do. do. Pommersche . .... do. do. w do. Landsch. rd. Posensche, neue.. Sächsische Schlesische altland. do. do.
19 149 , do. Lit. C. I. do. do. II. neue I. ; ,, . do. d I. West phälische
Pfandbriefe.
ö
do. landsch. Lit. A.
g n n l,, Berliner Stadt-Oblig. . . 4 u 1, u. /ig . 5359 Ii. u. i. 92, Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 1/8. Gölner Stadt- Anleihe . . 45 14. u. I/ 0. Hlberfelder Stadt-Oblig. 4 1.I. u. 1/7. Königsberger Stadt- Anl. 451,4. u. 10. Ostpreuss. Prov - Oblig. 4] ],]. 41/1.
Kur- u. Neumärk. . 33
Ostpreussische ...
4 45 47
4 31 4 45 4 43 ö *
n
11. 491.1.
X. Brandenb. Credit ö
35 II.
v1 I.
4 11.
102,25 6
. ö 1M, —
1 . .
, 1. 93, Mb & 4 IM. I96, 75 bag], 0] 17. 57, 00bz B B 17. 91, 5hb2
1. 87, 10ba
IM. S7. 306
1M. 105,0 0b2
17. 57, 00B
IM. 0s, 40 9
IM IG2, dba B 17. 87, 20ba
IM. 97, 25ba
IM. 162, Soba . 16 . . . ö 1. 17. 102, 30a . 117. — . 1s7. 3
LI. K I, So6,¶ 75 B 87 25
1M. 11. 1M. IMI. 1M. 11. 11.
N 7õba 96, 50 ba
LI. U, LI. 11. i 1. ii.
do. do. do. do.
ö Russ. GCentr. Bodenkr.-Pf. Engl. Anl. de 1822 de 1862
kleine nr , ,, tund. Anl, 1870 .* consol. de 1871 . do. Kleine.
do. do.
do.
l ine,
do. do.
e ,, do. kleine
; 18, Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6 Orient- Anleihe.
do.
do. do.
do. do.
Poln. Schatzoblig.
do.
w ,, do. Liquidations br. Türkische Anleihe 1865 fr.
do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
138 n 1 LI5. u. 111. LI5. u. II. , i 12. u. 1/8. . . 14. u. I0. 16. 1. II. 16. u. 1/12. 16. u. 1/12. 4. u. 1/I0. 14. u. 1I0. n . LI. u. 1. III. u. 7. 13. u. 19. 141 u. i i6. 4. u. 1 /I0. IIb. u. 1I2. . I5. u. 1/1I. 4. u. I/ I0. 14. u. IIC. n . II6. u. I/ I2.
1872.
1873. kleine
0
M= te =
do.
II. III.
C O , ᷣ· d , ,
100 . M6.
kleine
85, 50 6
35, 50 G
81, 8) a8 1, 900b B
9b. 0h * * dz hebe B 1558, )0ba S, 50 b
104,90 ba 104,902 104.9062 7, S0ba d
6, 50 ba S5, 25ba 85 90b2 35, 0 bz 56, 50ba & S7, 50 ba S7, 40b2 87, 40ba S7, 40bz 37, 40b2
78, 30 0
S9, 25ba & 78, 00ba G 151, 60bz B 149, 25b2 b2, 10b2 84,4006 58, 60 ba 6 58, 90ba 556, 60ba & 84, 30 ba 62, 40b2 6 55, 75ba B 11, 102
32 70et. ba B
do. do.
do.
(N. A.] Gest. Bodenkredit 5 I/6. u. 111. New - Tersey ...... . 7 16. n. 11I.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. Brauns chw. Han. Hypbr.
do. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105
.
Deuts eh. Hyp. B. Pfad. unk. do.
do.
Hypotheken rn, . . g. 1.
5 Il. do. 451. Ml 1. 1
versch. 4. u. 1 /I.
rückz. 110 rückz. 110
3
do.
re =
u. I.
Westpr., rittersch. . 3 1I. do. 4 1. do. III.. II. Serie 5 II. do. 49111. Neulandsch. 4 II. — — lo. II. 4 Ip. g6 406 do. I. 45 1.1. u. 17. - — do. II. 41.1. u. 17. I01, Sob2 & Hannoversche . . . . 4 14. u. 1/10. — — Hessen-Nassau . . . 4 I4. u. 1/10. — — Kur- u. Neumärk. . 4 I. u. 1/10. 98, 70bæ
K .
Is7.
17. 96, Sᷣba
17. 101, 15 bz G6] 17. — —
II. . LT.
8888 ee e?
Hamb. Hypoth. -Pfandbr. Kruppsche Oblig. r. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfadbr. 1 do. do. I. ra. 125 do. do. 61 Meininger Hyp. - Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- G.-Hyp. A. do. Hyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr.
82 —
Lauenburger... Pommersche Posensche Preussische
Rhein. u. Westph. . Sächsische. . Schlesische Schleswig- Holstein .
Rentenbriefe.
4 14. u. / 10.
1
11. n. 1 7. 14. u. l/ 10. 1M u. ib. 4. u. L / 109. 4. u. I/ 0.
g98, 40b2 98. 20b2 8, 20b2 98, oba 98, 60 ba 98, 90ba &
4. u. l/ 10. gð, Mb
1I4.u. 1II0.
Badische Anl. de 1866 do. St. -Hisenb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats-Anl.
do. St. Rente
Lothringer Prov. Anl..
Lübeck. Trav. Corr. Anl.
Meckl. Eis. Schuld versch.
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Land. Pfandbr. 4 .
do.
4 4 1 35 4 1 3
.
ö! 1
3
cr pp 169.75 B 97, id gr 1606
97 z0b⸗ S6 30ba G
— —
S9 ahb 386 6d 74, ba
9b, Tb I0M2, 5b
,. 3. u. l/9. versch. I. n 17. i,, , l5/sᷣ. 15 / 1 6. n, . 2. u. 1/8.
do. do. do.
do. do,
do. do. do. do.
do.
Pomm. Hyp. Br. J. r. 120)
II. u. IT. rz. 1105
do. do.
do. III. V. u. VI. rz. 100 (, ,, Pr. B.- Credit-B unkdb.
Hyp. - Br. rz. 110 ... 5 rz. 1005 11543 4
r 2
Pr. Gtrb. Pfandbr. kldb. do. unkdb. rückz. 1105
r2 2 2 1.2
T2
do
Sehles. Bodenkr.-Pfndbr. do. rz. II0 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges do. rz. 11 Süd(d. Bod. Cr. Pfandbr. 5
11045 100 100 120 I,.
G err O O — — Or S O Gt. O Om der ö
i, n,. Mu. 1/6. 14. u. Ii6.
II. u. II. MI. n. 1H u. 10 , . , Mu. ib. I. n. 1 . 4. u. Ib 11. u. Is. i m, ,. 11. u. 1. i n 1.
LI. u. 17. versch. 1, , . 4. a. 1/10. hn, ,
1 n. LI. ; II. a. 1/7. HI. n. 117 I. a. 17. versoh. vers eh. 14. a. 17. , ., , . 15. 1. 111. versch.
u. II.
Gl, MM / 94, 765 6
103, 90 ba 100,506 Ds, 25 B 102, 06 102, 896 98, 50 B 101. 60ba 6 8, 60b2 G 101, 75ba 6 110, 1060 106, 00b2
lo0 2ßba G 160606 gb. 0 d 10], 35 d 160 350 M7 hb g g4 2h ba d 105, 50 9 161. 66d 161. 66d Is. hb g gs HGba 6 5 66 B
101, 906 100, 50ba B O9, 256 15. 5 q io 5d
¶. I03, hoba
G4 hd IM, 70h 100,26 B 102, I5ba & 100, 30ba & 103, 006 100, 00ba 6 99, Soba 96. 25b2 165, 256 101 564
Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit - Insterburg
rot- et-
10
= toe
tor
.=
Gz, 1Jba
140, 40bæ gh, 0 ba & 10400 et. ba B 20, 50
Ludwh. - Bexb. gar Mainz - Ludvigsh. Mekl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
, 24 cony.
Coe
er
r-
DG, C / 6 — — 6 R 6 r 6
9. dn.
IIg3, ( 0 ba
nz. S5 . 10b⸗
125,50 b2 46 429b2 26, 00bz B 8, HQba & 39, 75bæa
Berl. Dresd. St Pr. Berl. Görl. St.- Pr. Hal. - Sor. - Gub. , Hann. Altb. St. Pr. Märk. Posener , Magd. Halbst. B., do. 9 Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer, Ostpr. Südb. Pos en- Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische .., Tilsit - Insterb., 3 Weimar- Gera,,
or- to-
w — 2 — — — — = ö O E E. Q O,! — 1 — O M0 Q .tK C O — — —
36
.
— —— O O
S — O — O 31 C F 0 O D . O , O m, ! 1 — 2 — 0 0 tt! K —— O
deo 8 — 8 8 O0 ö — — —
—
C DG G G G , o, , , , O, O.
6
29, 00 b2 59. 00 ba & 62, 5ba & 29, 40ba 97, 40bz & S6, 25bz G 116, 00 ba G S3, 00ba Sh. bz 22, 25b2z & g4, 60 ba & 62, 25b2z G 13 J, 50b⸗ S3 25ba G 18, I5b2z G
OO — DO
Rumän, St. Pr..
102, 00 et. b B
Bres! Wsch. St. Pr. Münster - Ensch.
Saalbahn St. Pr.
Saal- NMnstrutbhn.
,
2 — 3 —
S s G S.
45,00 bz G6 33,00 B 1.02 34,00 6
9. 40bz
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 5 Aussig- Teplita. Baltische (gar.) . Böh. West. (gar.) Brest Graje wo.. Brest-Kiem ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A.- do. do. B. lis. Westb. (gar.) Eren ,, Gal.(CarlL B.) gar. Gotthardb. 80M. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. t. 3 Oest. Nd wb. d do. Lit. B 2 Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. Schweiz. Nnionsb. do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars. W.p.S i. M.
22 836 8
S — 0 — OO — —
— — — —
— ö — — 1 Ss
O Seel n O8
— 88 — w — — 0
—— W2—
* On
de o ßL O — EL.
88
—
ö & CX OO O
, . ö o.
do. II. Em. Bergisch-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 31gar. 85 . 40 oe, 45 do. . ü49 . do. VII. do. VIII.
Ser. Gonv. .. Ser.
do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss. -Elbfeld. Prior. Po. do. II. Em. do. Dortmund-Soest J. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. er.
& Sl ISI IS
8 & OOO Oc S do cd, O , S O „ S , e, = . n n
89 7
II. Em. 5
D — 2
= — C . 0 , 86 8
—
3 ). C
—
2b, 0bz
un Iz 25 0
Eisenbahn- Prioritäte-Aktien und O gs, 50Qet. ba B I0l, 00 B I0l, ) B
7. 62. be
174, 50ba &
69, 75bz 40, 25h 2 G 64, 50 ba G 62, 50ba &
76, 102 65, 70bz & 104, 00b2z 6
46,50 ba
49, 40bz B
15 000
242 ob G
132, 50bz &
7. A6 10b⸗ 6i 5hbaz G
43 80bꝛ
7. 134. 50 G5 gba B
13, 50b2 G 15,25 6 ps.. M. 146,0 50, 75b2 & 1. 8
249, 50 G
bligationen.
T. 102, 40G El. f. lI0l, 30ba Il9l, 30 & 7iod, ob & 95, 50 G
I Hb S0 G 1067562 G 395, 765 0
7. 956. 50G 100 756 2z 6 101,756 100,50bz &
Göln-Mindener I. Em do. II. Em. 1849 do. II. Em. 1853 do. III Em. do do.
do. do. do. Halle-S-G. v. St. gar. onyx.
do. Litt. G. gar Hannov. Altenbek. I. Em.
do. II. Em. do. II. gar. v. Mgd. Hbst.
V. Em. VI. Em.
do. von 1865
do. von 1873
Magdebrg. Wittenberge do. do.
Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A.
do. do. Lit. B.
Münst. Ensch. , v. St. gar.
Niederschl. Märk. J. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr.
N.. M., Oblig. I. u. II. Ser.
do. III. Ser.
Nordhausen-Erfurt J. E.
Obersehlesische Lit.
Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit.
gar. 35 Lit.
Lit.
do. 35 gar. IV. Em. 4
VII. Em. 4
Märkisch-Posener conv. 41 / Magdeb. Halberstädter 4
451M. u. 7. 5 1.M u IM. I. u. 17. 14. u. I/I0. 146. u. 1116 4. u. MIC. II. u. 17. 1. u. M10. . 4. u. 1I0. . ,. u. I. 1.
1 n. IM
91
! . , , I, . —ᷣ.
I/
1 ] J
1 J J
1M. u. ĩss.
14. u. 1i6.
1
] 1
t=
do. v. 1873
. Niederschl. Zwgb. (Stargard- Posen) II. Em.
Ostpreuss. Südbahn .,. Rechte Oderufer. Rheinische
do. II. Em. v. St. gar.
do. do. do. do.
do. do. , do. 1869, 71 u. 73 g 45 l ,, do. Cöln-Grefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie .. do. II. Serie...
do. III. Serie ...
do. IV. Serie.. ö,,
do. VI. Serie...
D B= ERL Gn. C C —— — — 3 ——
do. v. 1874 (Brieg -· Neisse) 4 1. (Cosel-Oderb.) 5 n
4.
do. II. Em. V. 58 u. 60 491/ V. 62 u. 64 411!
e — - t C D
J
35 1 4 14. L110. 4 1M. 116 114. u. 110 K
‚M
35
6 4891 —
— —
— te- te- to- t
.
or- o- .- —
CS E R e .
102, 000
96 50 6 101.902 go, bh B
101,90 6 101.90 6 103,25 B 103 50 00, 206 100,002 100, 50bz B 101, 00
lol, ᷣoba B
101,006
s3 50 G ; 162, 70 B S5 6 B
9s. 104 56.756 597 35666 97 75 B
ö
kl. f.
2
7
*
*
89 2560 io 50g IG, 2 B Iod . 75ba B IG . 0b 96,35 d
ol 75 B
6l. 566
ol, 70G ibi 76 161. 766 iol'75bad iG), 35 G iGz. Sh B
for Toba l. f.
Lübechk-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1575 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 IHI. Em. do. do. Saalbahn gar.
rot- tot-
Weimar-Geraer Werrabahn IJ. Em. .
— — d
—
102,50 6
r Y5 B Ss 5 B
(m. T Jcdr pri. pᷣfisßp. rx. G 5 In. i IG. Nd, oba
Albrechtsbahn gar. .. Dux - Bodenbacher.
ö do. II. Emission Fünfkirchen-Bareg gar. Gal. Garl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.
6 116. u. 1/11. B 1I. a. 1. 5
tr.
PFlisab. Westb. 1873 gar. 5
1,16.
, . ö. — 14.1. 1 /I0. 14. u. 1/10. 1 n
5 5 5 I. u. 17. 1
70, Met. ba & 70 0
3 bad 83, 1006
13 g9hba g
3, Set. ba & Sl, p0ba B
8. 00ba B
IMI. n. II. r
6. Sha G S6 dba d
Dienstag, den 9. . 1879, Vormittags ö hr, 1879, Vormittags 10 Uhr, beides im Amts⸗
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, I. Respiciat gerichtslokal . gien n eng Nr. 15 parte rre. hierselbst anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Mannheim, den 18. November 1879. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. Der Gerichts schreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. kursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, Meier. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
— — zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
12108
Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns und
Ziwmergesellen Hermann Klingner zu Witten. berg ist am 24. November 1875, 1 Uhr Mittags, Berlin!
Konkurs eröffnet. Verwalter ist Justizrath Vette hier.
Wiesbaden, den 22. November 1879.
Königliche Eisenbahn⸗Direktton. 87, 25ba2
u. n. I /
n. 18
u. . S7. 00ba & ga.
n. 1
n. 1/1
n.
7 566 7 256
do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter
J. 75bz do
270, 002 131, 10bæ2 171,252 132, 70b2z 6 S9, 30ba
Pr. Anl. 1855. 1060 TbhiIr. 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — BadischePr. - Anl. delSß7 4 do. 35 FI. Obligat. — Bayerische Präm. - Anl.. 4 Braunsch v.20 Thl. Loose] -
Iod oba d
Io pod 16n55 B Gi. Hot. ba q
do. II. ger.
do. 1V. Ser. 5 Rais er · Ferd. Nordbahn 5 Kaschau-Oderberg gar. 5 ͤ
111
ö 1M.
⸗ 18744 IMI. u. 17. Gsmdbryer FEisenb. -Pfũbr. 5 12. do. 18794 1/1. u. L7. Gotthardbahn Lu. II. Ser. 5 1 /I. R. Wm rant pris J er gcs. 14. Ereis-Obligationen ... vers oh. 1 1. do. do. 1 vers eh. 8. do. do 4 versch.
Sb. 20ba & 92, 40 6
7. 16. 157. 1,6 . 6. 365 6 15. 17. gh dba d
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (R essel.) Druck: W. Elsner.
8 * SEESSaSSSQFEFRSSERQSE
1 III. n. IJ.
1 e