auf den Kaufmann Siegismund Schaefer zu Bres. ES Snugsherg. Sandelsregister. „Massot & Roster“ in Mannheim: Die beiden Solddim. Bekanntmachung. ; ; ! ö ; . ; k
lau und d, unter Nr. 3318 die, Firma: Ded biesige unter der Fismg: zErnst Mundt zur Firmenjeichnung gleich berechtigten Theilhaber In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . . . ö 2 ; in, . J 6 . ö , , 3, en ,,,, a,
L. Freund K Co. Nachfolger fetriebene Handels; scha ist durch Kauf auf den dieser unterm 15. J. Mts. errichteten offenen Han⸗ vom 25. November 1859 an demselben Tage einge⸗ uch A. B. B. und A. B Rr 2 und ande 8 ö. : ö 2 . 9. & ; . stoff 2 st , . , ,. für Kleides; s , *. 1880, M 8
und als deren Juhaber der Kaufmann Siegis⸗ Kaufmann August Adolph Roggen brod übergegangen delsgesellschaft sind die beiden dabier wohnhaften tragen worden; 6 , ndere Be⸗ 5 enregis ers 1 er 65. ö . J Flach nm uster, Fabriknummern 420 Prüfungstermin: 21. Fauuar Morten mund Schaefer hier heute eingetragen worden. und wird von demselben unter der bisherigen Firma Kaufleute Adam Massot aus Hirschhorn und Peter Laufende Nr. 228, . de . be , eme 1s ,,, . 65 39 r. , . frist 1 Jabr, ange mg det am 10 ihr. ; Abtheil 1
Breslau, den 25. obenber 1875. fortgeführt. Zufol ge der Verfügung vom 230. No. Ferdinand Rofier aus Mainz. Der Kaufmann Wilhlm Dornemann zu ; Königliches Ant ericht. 2. ö ö ,. . 9 r . r n ge e nern ten. 3 , ö. kö
Königliches Amtsgericht. k 2 i. , und „ T. 3. ict des Heß. Fg. Bb. IJ. zur Firma: Soldin; . . ö. enn, n, J 8 1 *** ,, ,,,, J . , ,, . — 3 ö . im Firmen , 9 . . 5 . ö . Soldin. Cölm. Auf Grund Urtheils des Königlichen Rbei, vom 3. November 1579, ,, . siegelt, Flächenmuster, ö 1. . ; gr. ; , , , , , nischen Arpellationsgerichtshofez zu Föln vem 23. Abends 6 Uhr, ü — 1379 2357 zig, z5r s, 23 z, 2119, äh, Ig, Gerichtsschreiher des Amts gerichts. . e, ,. 9. . Februar 1879 ist bei dem Köntglichen Amts.“ Tabak das Zeichen ein TF, 14s, 1627, 1350, 2138, 1835, 220. 2045. 2569, J
In unser Prokurenregister ist 1133 der Königsberg, den 24. November 1879. bisher ilbaber ink iquidat Kaufmann Hermann Grüenberg zu Schweinitz als Königliches Amtsgericht. XII. e r beri⸗ Theilbaber Adolf Link als Liquidator . ; in n. ⸗ gerichte zu Cöln das als Marke unt:zr Rr. 111 zu getragen: 283, 2334, 2440, 2441, z1i60, 2151 und 2186, 12202] Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1879 zu
rokurist des Kaufmanns, Möhelfabrikant und Hof⸗ * ĩ k ier, Ernst Langer zu Schweidnitz für , H Sratgaherg. Handels register s . 35 . 7. ö ö 2 ö Sp erna k iner ssenf . Ber Firma „Vulong C Cie.. in Göin laut Pe. Dasseh'e wird für Tabakspackete in , K und Schitzztist 1. Jahr angemeldet am 23. Oktober . „Gebrüder Scharff“ ia Mannbeim. heversrag Spremberg. In unserem Geno ssenschaftz. kanntmachung in Nr. 112 des Deutschen Reichs. ganzen Pfunden gebraucht. . 1879, Vormittags 11 Uhr. ö. Brunau verstorbenen stanfmanns Ludwig Angust Wesel, den 15. November 1879. Nr. 190. Firma Gebrüder Schmieder in Friedrich Reeder ist am 25. November 1879,
w JJ 6 ö 6 n ,. ir bn etzt ,d. Man bini h, Sttobeg is jmwischen Theo. Cgister ist bei Nr. 3 wo der Vorschn ß ver in zu Anzeigers vom 10. September 1875 für Rauchtabak * C è I *. 2. * j S 3 2 5 je d z 8 . . * ö. . 2 ; ‚ ö E. Lane ger Ort ein Handelt geschãft ,. e n. ö . , ,, , , , . ein⸗ ö. eingetragene Zeichen gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 1 Meerane, 1 Packet mit 22 Mustern für Kleider Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 6 . . 18579 . ö Verfügung vom 21. November er. am gemeinschaft einwirft, alles ührige Beibringen aber Der Rentier Carl Centner zu Spremberg ist Der , , , nen. Der Gre chr schreiber. er, fen,, Flächenmuster, Fabri hnummern walter: Chill. Suipernumerar Blume. Offener . i n ih . . i ovember er. sub Nr. 2415 in das Firmen⸗ von derselben aus chließt nach 8. h. S. iso. 1563. an Stelle des auegeschiedenen Lch'erz 6 . Moll. . 6 . 1349, 33, 1520, 1126, 1125, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar . 9 . register eingetragen. 4) O. Z. 403 des Firm.“ Reg. Bd. 2. Firma: Buder zum Controleur gewählt worden. . 1377 ö . ö. . ee n , . ,,,, , det ani l ber 1875, lit Uhr. Allgemeiner Prhfäange—
K Königsberg, den 24. November 1879. „Wilhelm König, in Mannheim. Inhaber: Wil Spremberg, den 7. November 1875. . rale a. 8. Als Marke ist 8 Muster⸗ Megister 1L Jahr, angemeldet am 24. Oktober 158775, Rach ö . 1 588 — ne, , . 9 32 — — 16 Dr ; . ö! (9, ö . mittags 33 Ühr. termin 16. Jannar 1889, 193 Uhr.
Ur gel. Der Kaufmann Carl Springorum Königliches Amtsgericht. XII belm Könk f siedereibesitzer in ? ĩ königlich f ; ö ꝛ e . . . König, Knochensiedereibesitzer in Mannheim. Königliches Amtsgericht. . ⸗ s t . in Erefeld ,, , hat, für das von ihm hier . H Ehevertrag desselben mit Wilhelmine Friederike liches Autsgericht . eingetragen unter Nr. 9 unserez (Die aug ländiscken Muster werden unten ; ‚ 3 selbst errichtete Handelt geschäft die Firma C. Sprin⸗ H änmiꝶsherꝶ. Handelsregister. Merkle, errichtet zu Heidelberg am 6. Juli 1869, Sprenmiherz. In unserem Gesellschaftsregi ö Zeichenregisterß zu der Firma , nn, . Nr. 191. Firma. Eduard Schröder in Meer Calbe a. Milde, den 25. November 1879. korum angenommen und gleichzeitig seiner Ehe⸗ Das von dem Kaufmann Johann Gottlieb Weid bestimmt: Die Brautleute schließen ihre gegen ist bei Rr. 58, wo Die Gesellschaft: aftsregister . Bernhardt Most, vormals W. L . 8 ö ö ,, raue, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderftoffe, Königliches Amtsgericht. frau Emma, geb. Bönten, die Ermächtigung er⸗ ner aus Guttenfeld am hiesigen Ort unter der wärtige und künftige fahrende Habe bis auf den Sschiptau er Graun kol lenm ke⸗ ö G. Wächter (zu Halle a. S.) D * Meerame. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 191 bis Zur Beglaubigung: Wille, Gerichtsschreiber. theilt, die von ihm geführte Firma pen p.rocura zu Firma „G. Weidner“ betriebene Handelsgeschäft Betrag von 25 Fl, welche von jedem Theile in die eingetragen steht, heut Folgendes ö . . nach Anmeldung vom 21. Novem ( 4 getragen worden: . 150. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober J heichnen. Vorstehendes wurde auf voꝛschrifts mäßige ist erloschen. Gůtergemeinschaft eingebracht werden,“ von der Der Rentier Stto Grhrecht enn ß 3 n : ‚ ber 1879, Mittag, 12 Ubr, für Nr. 167. Firma Becher & Kraufe in 1855, Vormittags JI Uhr. 12230 Anmeldung am heutigen Tage sub Nr 2766 des Die Löschung ist zufolge Verfügung vom 21. No. Gütergemeinschaft aus L. R. S. 1506 ff. Die eige⸗ stande ausgefchleden Der . . Vor ö Bonbons das Zeichen: Meerane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleider⸗ Nr. I92. Firma F. H. Nentsch in Meerane, 12230] Bekanntmachung. Handels Firmen, und resp, sub, Nr. His des Pro. vember am 3. Hor luler lugt Nr. 18765 im nen Schulden der Brautleute, gegenwärtige sowohl Sin heimer zu Berlin sst in illi . welches auf die Papiersäcke, in denen die Bonbons steffer, versicgelt, Fläg'enmuster. Fahrinummern 1 Packer mit 4! Massern' ir Reiden versiegelt, Der von uns durch Beschluß vom 4. September turenxegifters des hiesigen Königlichen Amte gerichtes Flrmenregister erfolgn! als känftige, werden von der' Güter eineinschaft J amd tin (kt werden, in Schwarzdruck aufgcbdrisckt wih. hh, 73. 25, 277, 139, Ii, 36, 45, 430. ss, Flächen muster, Fabrinmm(rn iel rz, d segh, 1876 ber den' Ru chias e K er d. den ü. November 18r Königsberg, den 34. November 1819. ebenfalls aus gesch ossen. . ö den 10 November 1879 . ere, de, eli fte e eunderrtät wit, . , . J̃ᷣ . K . öl s, eri, nisi, its, ic nnd, sls. Gecügfrisf l r dee le e l gaben flies n cri re feld, dee hne e e ers Königliches Amtsgericht. XII. JJ Königliches Amtsgericht. . Königliches . Vtheilung VII. ang men g n . ** ,,, J am 238. Oktober i879, Nach⸗ Sir n, ef n nr, . dur erfelgte ö . ö Großh. Amtsgericht. ö zu Halle a. S. . . , , ö . Schlußvertheilung der Masse beendet. . J nnn . 85 . . . ö l Packet mit 6 Mustern für, Kleiderstoffe, ver Jr! 193. Firma C. J. Schmieder ⸗ 5 ‚; Lrefeld. In das Han dels -Firmenregister des Der . ö von hier hat W k Im . , werden die Ein⸗ ö siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1531 his Yteerane, . . irn. ö güde n . al fer ö hiesigen Königlichen Amtsgerichts wurde auf Grund am hiesigen Orte unter der Firma Sskar Holz- MaRkhanrꝶ. Nach der Anzeige von dem 24. No⸗ e fte er ster . ,,,. Gn sen. . ; 136, Schutzfrist hr, ngemeldet am 2. Okto sfoffe, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern s . leiner Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2167? apfel ein Handelsgeschäft begründet. vember 18598 betreibt Zadoe Lion dabier unter der und gfrön ig lie Sen fa 1 . * , . . ,,, zs D e is, Echt t Zahn smgermedet am ] eingetragen der zu Uerdingen wohnende Kaufmann Vorstehen des ist zufolge Verfügung vom 21. Non Firma 3. Lion einen unter Nr. 137 des hiesigen h. durch die Berline 93 99 9 . Auzf ger, ‚ Als Marte ist re 169. Firma Selm. te n ,, nn, 1310, Nachmittag; 34 Uhr. 6 Bekanntmachung August Menden als Inhaber der Firma August vember k lan 31 idr gt, im, geg mh. Handel gregifters eingetragenen Großhandel mit Genoffenschafte; . . nd n ,, eingetragen 1 Packet mit 41. Mustern für Kleider ttf. ver-. Nr. 151. Firma Juh'r C' He se in Meerane, 9 ů̃ V . wien zen daselbst. das Firmenregister eingetragen. Branntwein ö. ; durch ben E 3. ö. an, ie, nach ihrem Sitze, unter Nr. 199 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 450 biz ooo, 1 Packet mit? Muftern ' für Kleiderftoffe, verfiegelt, Zu, dem über das Vermögen des Kaufmanns Crefeld, den 24. November 1879. Königsberg, den 24. November 1879. Marburg den 24. November 1879 ö , , A zeiger, bezw. durch das zur Firma: E. 9 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober Tläͤchenmufter, Fabriknummern 1154 bis IHab, S. Nicichmann hier eröffneten kaufmännischen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. XII. Königliches Amtsgericht Abtheilung ] . ö 4 in un er Zeichen, und Muster.⸗ August Apel 1 2 1879, Nachmittags 31 Uhr. Sqhußtzfrist 3 Jahte, angemeldet am 30. Dltober Konturse haben zachträglich: 1) die Gerichts kasse . aa wei e . ing J. z ; lig, , n Dentschen Reichs⸗ und inbamburg nach 3 W Nr. 110. Firma F. L. Thieme & Ce. in 1879, Votmitfans g Uhr zu Spandau eine Forderung von 13,50 4. smit dem Tregeld. Bei Nr. ga) des Handels. Gesellschafts— Hinmnehur. Bekanntmachung. Kehr. . Kön li Breuffif en Staats. Ain zeiger bekannt Anmeldung vom , , Meerane, 1 Packet mit 8 Mustern ö. Kleider Meerane, den 18. Jiovember 1879. n 878 Der, Konkursordnling bestimmten Vorrecht), Fegisters des hiesigen Ftöniglichen Amtsgerichtes, he, In das Handelsregtster bes . ützgerichts Lüne— Ortenshurz. Bekanntmachung ü n, Frrtemtberg, den 6. Rrebember 20. November W 6 stoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. err . Zätranen zu Werlin eins Forder ang bon een h . en . befind- burg ist heute auf Fol. 4 unter der Firma: In unser Handelsregister., bet ff d Güterrecht,“ . , . ö ü 969 . , y . , , . a een , , , , iche Handelsgesellschaft sub Firma Cunz K A. B. Kronber ist unter der Nr. , , , n ,,, ; J . . tags 11 r, ͤ 4. Oktober 1879, Nachmittags Uhr. ö! ; ; De . . ; JJ rr , . K vorschrists mäßige Anmeldung an heutigen Tage Daß nach dem Tode des Firmen in habers Agne. aus Friedrichshoff hat in ihrer Ghe mit dem nn Ln ste ft . e , . Reiben,. das Zeichen: . , äcket mnn ster fi, wleiderftes. de Konkurse. . h e ,,, vermerkt, daß die Liquidation dieser Geselsschaft be⸗ sius Maria Friedrich Victor Benckendorff, jetzt der Kaufmann Earl August Grzauna dortselbst auf wahren ö ö. zes 3 r eichnet en Herichts wird siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5712 bis ö che ihre Forderungen angemeldet haben, endigt und die Firmg derselben gänzlich erloschen ist. Kaufmann Fritz Carl Gustav Behrens zu Hasen⸗ Grund des 5. 421 Theil If. Titel 1 des A. 2. R. De; g. ö 9m , , , n . b Das Landgericht ins, Schutzftist ] Jahr angemeldet am 4. Oltober [1222 . , ct ,, ) Crefeld, . . burg und die Vormundschaft für ben minokenhnen durch Vertrig vom 5. Nopember 18.9 die Herieln, . un , . , ö - ö J ö . ö. . Möschler in M Deffentliche Bekanntmachung n,, Ti e, . önigliches Amtsgericht. i inri ĩ * . ̃ . . zi. Reichs⸗ n . ; tr. 172. Firme 38 H. Mö = ö ᷣ . 7 . , e , e ,, J a ö a. it, dem 1; : ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Berlin erfolgen. Die Bearbeitung der auf di ‚ irma: NMwssgorm & CG. zu Liverpool in“ hel lächenmuster, Fabrik n 1923 bis Aurelie Heymer in Bartenstein ist am 24. No. I[I2210 is ehen. Zirmenregister. eine offene Handelsgesellschaft bildet, baß der 18 Un 19! November 1879. Führung des Handels, Genossen . England, nach Anmeldung vom 8. November 1879 versieng lt. Fläcenmuster, Fabriknunmer⸗ ; vember 1879, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs Ueber das Vermögen des Schenkwirths C ö Gufglge k 19. ö M. ist am heu⸗ 5 9 . 6 . 6. fär die Firma Ortelsburg, den 18. November 1879. ö. Yi ted eg i fc ö ö e ag 11 Uhr 45 Minuten für importirtẽ J, ,, angemeldet an 6 ilobn ee. d sta m gi mn . Fischeln 11. 6. Bedi en Tage in das Fi r ] u zeichnen befugt sein so , . e . 3 Gef ö ; . h ö S879, Nachmittags 5 Uhr. ‚ ; z in . P Firmenregister unter Nr. 4543 neh . Fern n , an an JJ Abth. II. für den gedachten Zeitraum dem Amterichter Lipp. . , , ö. , , und Nr. n Firma 6 & Heise in Meerane, Als Kon ars verwalter ist der Instiz Rath von ö Königlichen ,, ö vom hen⸗ Bejeichnung des Firmeninhabers: Timmermann und K mann, unter Mü wirkung des Gerichtsschreihers Fleisch, auch frische eisch und Schalthiere 1' Packet mit 13 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ Scimmelnfennig in Baxtenstein ernannt. ö. k Vorm . 9 ir, das Konkurs- Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg. Y derggomtoirist Johann Ludwig August Gichell Berleherꝶg. Bet tmadᷣ Worftang sibertragen; Tiegenhof, den 3j. Ro— . J siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1116 bis „Offener, Arrest ist erlassen und die Anmeldefrist verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Herr Oit der glieder le fn! n Line , . * De . ö. , ö vember 18795. Königliches Amtsgericht. . 1133, Schutz frift 2 Fahre, angemeldet am 7. Oktober bis zum 24. Dezember 1879 bestimmt. Onb. Wilms hierselbst zum Konkursverwalter Hamburg, mit Zweigniederlassung in Cit, zu Hand lungäbevollmächtigten bestellt sind. fi dern Kan en n es cu ven ,,,, d W 1879. Bermittggs 5 Uhr, Zur fsh blusfe ing zer, t Web eu green nannt werden, le nur serderun gen find bis leben. Lüneburg, den 21. November 1879 Firma: J Seichen⸗ Negister ‚. 1 7 Nr. 74. Firma Resch & Co. in Meerane, Verwalters, über, die Bestellung eineg Gläubiger! zum 28. Dezember 1579 bei dem Gerichte anzu— Bezeichnung der Firma: . . Etchen⸗ egister Rr. 8. ⸗. unter Nr. 2644 das Zeichen: 9 16 M 1 Packet mit 56 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ 4usschußses und eintretenden Falls üher die, in melden. ; öerdinand Müller S. Nr. 47 in Nr, 274 Reichs- Anz. — Nr. 274 ö ¶ Ul! siegelt., Flächenmusler, Fabriknummern zsß bis . 12) der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstäünde Zur Beschlußefassung, über die Wahl eines an⸗ — Nr. 2 - 64 2163 Schuh frift ö Jahr angemeldet am 7. Oktober ist Termin auf deren Verwalters, sowie über die Anstellung eines . X . ( ** den 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
1.
G. Neidlinger. A. Keuffel. mit der Niederlassun ie r assung zu Perleberg eiaggetragen. Central . Ha Te Handels ⸗Register. 189. Nachmittags. I Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf die in Pzragraph 123) der Koakurtzardnung be—
Eisleben, den 20. November 1879. . P Die aus ländischen Zeichen werden unter Lei zi Nr. 1765. Firma Strübell & Müller in Meerane
Königliches Amtsgericht. IV.o Lü me hwn . Bekanntmachung. den 19. Januar 1880, Vormittags 190 Uhr, zeichneten Gegenstände ist auf
Herrmann. . j des Amtsgerichts Lüneburg veröffentlich.) 1721 n Fe fer r fe n er ᷣ ⸗ ,,, . ol. eute zur Firma: 9 M , ö. acket mit ustern für Kleiderstoffe, ver⸗ . ö J ; ; HRarknnem. Als etraaꝗ . J , ) uber . ö ö g geen rer irn . ,, , , re d, ber en Targisf. , , k . dernen n,, tte Scholz, heut eingetragen worden.“ inget 3. . rff ind Vehreng 6 F in Remscheid, nach Anmeldung vom 6 ö, . Schug feist hn ga ngemeldet am 8 ö. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. — zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gör lig, den in Fler gem Sr grden. , . 2. Bielinska . Vormittags unter Nr. 2645 das Zeichen: 2 8 6. ᷣ⸗ rn , ö 2WBitte in Meerane 4 5 J Samfstag, den 10. Jannar 1889, Königliches eri ,. . m. . ist erloschen. t r, für Stahl, alle Stahl, 9 . . n , , e Vormittags 190 Uhr, , m gger zt. dorffj etz Inhaher der . sind; ; Posen, den 25. November 1879. Eisen. und. Meffingwagaren, Itessct. FF Töerrr , Packet zmit 16, Mustern für. Kleider stoffe , nn gon Konkursverfahren vor dem Amtsgerichte, ö rl bande dahier Mattimgem. Königliches Amtsge icht der ¶Cgufmann ritz Carl Gustav Behrens Königliches Amtsgericht Scheeren und Packpapier das Zeichen; Nee,. Kgelt, Flächenmuster, Fabriknummern 312 Kis 397, ö '. eine Treppe hoch, Termin anberaumt J . r e ger ich zu Hasenburg bei Lüneburg, . ö Abtheilung JJ. ; Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober Ueber das Vermögen der Haudelsfir ma Do⸗ ir . k e Ronkurtzmasse Am 20. November 1879 ist ein etr ö 2 die Bormundschaft für den minderjãhrigen - Königliches Amtsgericht zu Bar 1879, Vormittags 8. Uhr. rothea Schäne hier wird heute, am 26. No- geh rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ A. im Firmenre , agen: Wilhelm Heinrich Julius Benckendorff, ¶ Mx. αt. Handelsregister. ; J men. Nr. 177. Firma Carl Jul. Kraitzsch & Co. in vember 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ masse d etwas schusdig' find wird aufgegeben zu Nr. 78, woselbst . Carl Lütcke daß der Kaufmann Fritz Carl Gustav Behrens In das Gesellschaftzregister des. unterzeichneten c „ Meerane, 1 Packet mit lo Muhstern für Kleider kurgver fahren eröffnet. Rüichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Hattingen und als deren Inhaber der . ᷣ allein berechtigt ist, für die Firma zu zeichnen, Gerichtz ist unter Rr! 22 bei der Firma: . n 91 Deu 24 gionembęer 1879. unter Nr. 2646 das Zeichen: , stoffe versiegelt Fla cbenmustzz; brit nummern Der Agent Franz hier wird zum Konkursver— leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Far Fkicke dajelbst eingetragen strt dees e g,, und aß; ; BVereingzuderfabrit diöbiscnm ; Co König cheg nt gericht I., Äbtheiliung 5a. , ö. ,, Ln We, ir sl? bl, Sol, os L „01, Jh, 946. ol, walter ernannt. Besttzs der Sache und, von Hen, Forderümsen, für der Firma ge das Erlöschen 1) der Buchhalter Theobald Jürgen Nicolaus Folgendes eingetragen worden: . ziell Marke ist gelösfcht das unter Nr. 486 Lu der 88 Schutzftist l Jahr ngemeldet am 11. Oktober Tan fursforderungen sind biz zum 29. Dezember welche sie aus dir Sache abgesonderte Befriedigung unter Ri. 77 die Firma „Frau Carl Li . Timmermann zu Lüneburg, In die Gesellschaft sind neu eingetreten: Firn Bis. Heß & Co; in Berlin laut B= 1837. Vormittags 9 Ubrr . 1839 bei dem Gericht gazumelden, t in Änspruch nehmen, dem Konkure verwal ter biß = 17 Lütcke 2) der Comtoirist Johann Ludwig August Eichel der Gutsbesitzer Cmil Scidlen n hren dorf anntmachung in, Nr. 97 des ‚Deutschen Reichs— Nr. 178. Firmg C. F. Hübner in Meerane, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines zu nt 2H. Dezember 1879) Anzeige zu machen ö Anzeigers“ von 1879 für alkoholhaltige Flüssigkeiten, UL Packet mit 13 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 3 Ercfeld . Nonember *
zu Hattingen und als deren Inhaberin die Ehefrau . * heft ebendaselbst der Gutsbesi ĩ öckli ö esitzer Louis Herrmann zu Dökllitz Wei Spirituof Sei i —ᷓ . ; n. Weine Spirituosen ꝛc.. Seifen,“ Par ume ien w ittelst Schabl ie auß „ siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 24 biz Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls Über Königli geri . fibe vermittelftz Schablonen guf zie äußeren Um 255, Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 11. Okto⸗ die in 5§. 1206 der Konkarzordnung bezeichneten Königliches Amts gericht.
des Kaufmanns Carl Lütcke, Amalie, geb. Bremiker, ächti ) n Cat ne . J ö e ᷣ Brac ö * . kit is een gr in. k . Löhne zu Niederschmon. Seifen, hem h dien egg, a. , . , oder Verpackungen der Waaren gedruckt ber 15586, Vormstfags IH Uhr. Gegenstände — auf 96 . . öh . gere gen nm f e e ,. . . ralwaffer eingetragene Zeichen . Königliches Amtsgericht Leipzig Nr. 179. . , & ,, den 8. Dezem her , , 3 . n. a w,, ting 5 2. . — 75 . . c 3 — — — z z . 8. * ,. — ö. *. j ö. R J * dio ⸗ — üft en F e⸗ e 2 8 2. 22 ö. 8. beße hene, terms, fi; Fe, karctwgsänet. In Nr. s des Hiespken Hanw der Delonom Louis Cisengraeber zu Döcklitz zen rel d n ö . Schmidt. Meerane, 1 Packet mi istern für Kleide und zur Prüfung der angemeldeten For stehenden offenen Handels gesellscha ft: Gebrüder Fegifters ein getta gere gh. Frau Cart Lite, den ssteeg ut ) diesigen Han der Oekonom August Löhne zu Nieder schmon elefeld. Zu der Firma Gebr. Criÿwell hier Ten Kaufmann Carl Lütcke zu Hattingen zum Pro— erg gs ist, eingetragen, daß der Seifen fahr tant ber Peonom Cbiatd Brzchling zu Sberschmön, sind ach Alnméiöung zom 1d. Nogember cr. Müte n rn, Lan zu O gen zum Pr . . an Steh des aus scheiden⸗ der Amtmann Lizius zu Sbhansen. tags 12 Uhr, die nachstehenden Zeichen für Tabaks⸗ — wi 3 . 2. aug . den Vorstand der Lud⸗ Querfurt, den 168. November 1879. sabrikgte, die auf der Verpackung angebracht werden, . In ( . des Amts- nir ist. J fei en gen nn n Königliches Amtsgericht. ö . ö
gericht: in ist zusolze Verfügung vom * Lubwigslust, den 25. Nor z . , ,. ingftragen worden: . ö , , . i. Ho. Clnterm Heutigen wurde
u Near. in gel. 6: Kaufmann Adolph A. F. Grohmann. 16 m n nn, 8. 3 ö. w „Vie Firma August Kaiser von Schönau ist
Stahl zu Herborn, Inhaber der Firma Adolpi Stahl, ist in 1875 Jestorben und die Firm 163 2 ,, . . k Juli 1836 durch Vertrag an de 9 ; r. Ma gclekhrarꝶz. Handel sregister. Schönau, den 12 zember . ; . J ö . Yun Crienr zu Herborn fir n. . Der e,, ,,,, . der Magde⸗ ö ö Gr. . , . . 68 . 16 . ,, ö ö ö . ii fn gen gel elr. ö Ar. 82 des Firmenregister m hee urger erei, Gerichtsschrei n 1 ür . h . lte n ne, ö. . dd ö ö 2 , ee , r. ,, 3 m , dor * 8 K * 3 37 . * . * . z enger ichtete Sante Ge Mu är. - m W ' d , . — z 39 M 1 7 Klei e ffe * 2 *in. ; . ; z ] ö . , ö ,, . Konialiches Auttgericht Liden che , ö chr . M S277 unter Col.: ) eneralversam Wr d, r. . , iche er uden scheid. fg g; ist 1 Jahr angemell Id 2 J — shrei ,, , J ö e, mn, . Hanh cle gige te iber Cru well in Ciec ca . 9 9 * ) 2159, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 15. Olto⸗ Tenpel, Gerichteschreiber. (12232 Bekanntmachung. ; . . G. e, Genua ser ff fee zufolge Ver ia unn pn n nen nn es 3. des Zeichenregisters. Niäürmberg. Als Marke 9 2 II Uhr. . Kw In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ e n n ,,,. 2 — . onig en im tegerichts Siegen. Anstatt Kerl Ter 'ichnung im Zeichen Nr. 59 G. 0 ist eingetragen unter Nr. 661 (G ö ; ö 12735 — ‚ g manns C. Pauinzti hierselbst, Kohlenmarkt 18.19 Magbeburg, den 21. November 1879. In das Firmenregister ist am 23. November 1879 soll auch die Bezeichnung *g. C. Nr. 2 und andere zu der Firma; Holle & Bur . = . . 5 ne ig 3 ae g uf 16 . ,, i, l . , ger in Forsthof Königl. BH,. V M, Frirhrich ea Hwerfflingzrstiaße Nr. . ist heute slaubiger nö ein zrwritz Felst ble zurn das Konkursverfahren eröffnet. ö 22. Dezember 1879 einschliestlich
Herborn, 4 RJ z3gęich nn . 865n j j 5 9) ,, a der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung TVa. n n, ö Num merbezeichnungen gebraucht werden. . h W ! , 99 30 nh ö g. . wie er! 23 eingetragenen Firma Anstalt der im Zeichen Rr. 6g enthaltenen Num— Amtsgerichts Nürnberg 84 e, e, 7 25 I ; ren ö t ber Gintra gang: Mazel hann g.. Die auf die Führung des Handel K mern, Gewichts, und Preisangaben soll nach Anmeldung vom ein und- . , beer men mn, Cingetrasen zufolg, Verfügung vom 18. No. 6 ssen schafts, Zet ö , „Die Firmg sist er loschen. dere derartige Bezeichn ] . wannigsten Näobem her 1873, mener, Stralauerstr. Nr. 33 eihekhneehden, welche jbre Ansorn imber 1878 ö ,, , . enge schafts, Zöichen⸗ und Musterreg sters, fowie M. Laufende Nr. 329 ers derartige Bezeichnungen gebraucht werden. . zwanzigsten w w ö , e e , mech, ö Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht em er 1853 an 24. Niovemher I6s8. des Registers füt Waßsergen ossenschaften sich beziehen ö . . Beide Zeichen sollen, wie eingetragen, und auch . Vormittags 11 Uhr, für wn 559. Termin zur Wahl des Verwalters und Beste lung angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 3 kee lire i r, den Geschäfte werden für das Geschäfte ahm fh , . in Verhindung mit einer oder mit beigen von dm Borsten als Ctiguett: auf. z I' Göläubtergzeschusses am 20. Dezember 1879, ug en bereits rechthängtg sa det wicht, mik ban r . theilung II. en rn gericht stth Gu ti che bearbeitet. Die ö i ider ge, Sir en. teh ir 33 J . des hiesihen Zeichentez istenm ö. den Verpackungen derselben. en,. — wit, J k dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten J , . . Register vor dem Amte Oel. 4. Benrichnung der Firma , Ir Ble her ö 6 i . Marken sehrauchk werden. Velde ‚ Nürnberg, den 21. November 1859 1 . 24 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ iretakaennzg. In unser Fi gi ist?! „snnerkärenden Anmeldungen, ein schließlich Ii. Laufende R339 . „ Päichfihsollen, wie vor tepkend angegeben, und in . Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen ermin zur Prüf Fordern 1 ů̃ ĩ j Heut Fei Jir * 197 ** zirmenregister ist der Zeichnung von Firmen und Unterschriften, er⸗ Goji. 3 , Verbindung mit den verschichen ten, Erklärungen . ö , k ; g Vernin zur gpräsung der, Forderungen am Per Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Yi. Mett . . Erlöschen der Firma folgen vor dem Gerichtsschreiber Schindel hau er Bac Firma Inbaberg: Warnungen, Empfehlungen, Nachrichten Preis. . Der Vorsitzende: Ge igel, Kal. Landgericht rath. e 8. Fehrnar 1850, Mittags 1 Uhzr. 10 November 1879 bis zum Ablauf der zweiten e , . n gen worden. welcher zur Aufnahme diefer Akte an' jedem Bien stag 2 ndler August Blecher Gewichts. und Qualitäts bezelchnungen gebraucht ö Berlin, den. 26, November 1879. Feist angemeldeten Forderungen ist auf j ö . 46 und Freitag, ron 19 bis 12 Uhr, in dem Geschäfts ⸗ . . ⸗ ö werden und zwar in Verbindung mit einer oder Stettim. Als Marke ist 30 3 Königliches Amtsgericht JI. den 135. JZannar 1886, ( 51 gericht. IV. lokale, Domplatz Nr. J, part., anwesend ist. le assung: „Siegen. mit mehreren dieser Bezeichnungen. - eingetragen unter Nr. 20 zu vor dem Kom missar, Herrn Amtsgerichts Rath Aß—= gen feld. Eintragungen erden durch den Deutschen Neichs⸗ ; r Firma: „August Die Zeichen ollen in den verschiedensten ; der Firma F. C. A. Frege 12224 mann, im Terminszimmer Nr. 6 des neuen Ge— Hantem. Betauntmachun ů36 veänsglich renischen Staagis zjnzeigtr, TV., Gute Nr. 331. Farben, sewohl einfarbig, koie mehrfarbig gebraucht in Stettin, nach Anmesdunß . e, i richte gebändez auf Pfefferstadt, anberaumt, und In unser Firmenregiste finn s; . Magdeburger amtlichen Anzeiger und die Mazde⸗ Gol. 2. Bezeichnung des Fi xen. werden. . vom 20. November 1879, 6 g ; werden zum Erscheinen in diesem Termine die die Firma: Iister it uh laufende Nr. 124 Hr gh Zeitung, peröffentlicht. Magdehurg. den Kaufmann . kö . Bʒi Nr. 35 des Zeichen egisters (bekannt gemacht - Vormittags 114 Uhr, für 2 . sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Carl Seiffert zu Jamner 6. n . 189. Königl. Amtsgericht. Jhbther Go]. 3. Ort der gie dera M m ö ,, gen,. des Staats Anzeigers pro 185; ist , , . . ; mit 779, Johann Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet und als deren Yahrzersert n r . IVa. J gi, Siegen; Letragen: . - nische und pharmaceutische ß ; haben. J ju Jauer an Id . ö 36. . — . thru mm chnung der Firma: „Nnd. Dat Je ichen soll einmal für sich gllein gebraucht ü Artikel das Zeichen: 1879, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Jauer, den 10. November 1859 ö 5 37 Dandelsregistereinträge. Der Gerichtsschreiber: ,, auch mit der Seitenschrist: rane, 1 Packet mit 34 Mustern für Kleiderstoffe, Konkurs eröffaet. . Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliches Amtsgericht. Int ö Diga. , wurde in getragen; ; Zd rlaut. i . . * , n. aus A. B. J Stettin, den 20. November 1879. rersiegelt, Flächenmnuster, Fabriknummern 1979 bis orkurererwalter; RMechtzanwglt Bx. Fühn. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke . . 68 es Ges⸗Reg. Bd. I1j. Firma: — Gebruß? J ofabrit᷑ . Königliches Amtsgericht. 2993, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Okto⸗ Offener Arrest, Anzeige- und Aumeldefrist: bis seinen Wohn sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner ebrüder Crüwell in Blelefeld, — — 1879, Vormittags 13 Uhr. jum 7. Januar 18890 etuschließlich. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften
. we . ,
K
22
toffe, versiegelt, Flächenmuster., Fabriknummern rungen auf z n i bis 3561, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 26. 12. Jauuar 1889, Vormittags 19 Uhr, Katzenstein ist am 28. November 1879, Nach⸗ Hide ms ehe am 13. Oktober 1879, Nachmittags 55 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. mittags 6 Uhr, Konkurs , jetrich i Als Marke ist ein. Nr. 180. Fizma Giebrühger Schümiagn, in Allen Perlonen, welche eine zur Konkurtmäßse Vert lter Kanfmann, Meinhold Dietrich 6. z arte ⸗ 31 Meerane, 1 Packet mit 3 Mustern für Kleider. gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Erimmitschau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 65 1er ö stoffe, versiegelt, Flächenmuste—r, Fabrikuummern S4, masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, Richts . 165. Dezember 1879 , ,,. . 36 9. , d S6 und 66, Schuzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 36 . n . , ,, . ,,. . 931 inn, ! . Oktober 1879, Nachmittags 54 Uhr. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Krste n,, . .. O. Ds em . 6 n 3 zu 9 6 , Nr. 181. Firmg Straff & Sohn in Meerane, Besitze der Sache und von den Forderungen, fur Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs ermin ad nach mme ö Packet mit 30 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung ö Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Civil⸗
dung vom 11. No⸗ ö VX s⸗ Kabrikni 3 26 3 2120. in 97 F * ö . 11 alte Flächenmuster, Fabriknummern 2091 bis 2120, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Ern ttf gn ,
t / 3 — ? — 2 w ; ;?7 / ; ; .
k