1879 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

anzukaufen und zu verkaufen und Wohnungen an

Kurgäste zu vermiethen.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf Fünfzig Jahre; bestimmt, anfangend mit dem Tage der landesherr⸗

lichen Bestätigung des Statuts. Die

zu je 100 Thlr.

Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung rom 26. Mai 1879 gleichfalls im Beilagebande enthalten ist jedoch die Höhe des

Grundkapitals um 700 Thlr. ermäßigt.

Alle statutenmäßig zu erlassenden Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitung für Pommern und die Colberger Zeitung.

Alle Ausfertigungen im Namen der Direktion werden von dem Vorsitzenden und zwei Direktoren

unterzeichnet.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:

a. Direktoren:

IR der Stadtrath Gese zu Colberg, Vorsitzender, 2) der Sanitäts-Rath Dr. Bodenstein daselbst,

3) der Sanitäts⸗Rath Dr. Hirschfeld daselbst, 4) der Kaufmann Mantheim Kayser daselbst,

5) der Sanitäts⸗Rath Dr. von Bünau daselbst;

b. Stellvertreter: 1) der Stadtrath Munkel ] 2) der Rentier Wernicke zu Colberg. 3) der Kaufmann Lietzmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Novem⸗ ber 1879 am 28. November is79. Colberg, den 26. November 1879. Tönigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: . ; Bahr.

Gerichteschreiber und Kanzleidirektor.

Crefelk. Der Kaufmann Johann Ernst Ru⸗ dolph Remkes, in Crefeld wohnhaft, ist am 14. No— vember 1879 verstorben und ist das von demselben dahier sub Firma Ernst Remkes geführte Han— delsgeschäft zufolge Vereinbarung der Betheiligten mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und 'der Firma⸗Berechtigung vom besagten 14. h. m. auf die Wittwe Johann Ernst Rudolßh Remkes, Caroline Emilie geb. Heymann, dahier übergegangen, welche dieses Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fortsetzt. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 37 und resp. zub Nr. 2769 des Handels -⸗Firmenregisters des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen und ist gleichzeitig die der Wittwe Remkes zur Zeichnung der Firma Ernst Remkes ertheilte Prokura bei Nr. 598 des hiesigen Prokurenregisters als erloschen vermerkt worden.

Crefeld, den 28. November 1879. Königliches Amtsgericht. Hikkenhirnrꝶ. In dem hiesigen Genossenschaftz— register ist bei Nr. J (Vorschußverein zu Haiger eingetragene Genossenschaft) zufolge Verfin en von heute folgender Eintrag gemacht worden:

In der Generalversammlung vom 26. Ok- tober 1879 ist an Stelle des verstorbenen Kassirers Wilhelm Hofheinz von Haiger der seitherige Controleur Gustav Jüngst von da zum Kassirer und, an dessen Stelle das Aus— schußmitglied Friedrich Wilhelm Blecher von Haiger zum Controleur des Vereins gewählt worden.

Dillenburg, den 27. November 1879.

Königliches Amtsgericht. IIÜ. Die Gerichtsschreiberei. Stiehl. Hortmmunmdcd. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 946 die Firma F. A. Amten brink und als deren Inhabe—⸗ rin die Handelssrau Ludwig Amtenhrink, Äuguste, geb. Vaerst, zu Dortmund am 24. November 1875 eingetragen.

Gleichzeitig ist im Prokurenregister sub Nr. 229 die Seitens der Firma F. 21. Amtenbrink dem Kaufmann Ludwig Amtenbrink hier ertheilte Pro— kura und jm Register über die Gütertrennung sub Nr. 33 die von den Eheleuten Ludwig AÄmtenbrink hier laut Akt vom 23. November 1856 gethätigte Trennung der bestandenen Gütergemeinschaft ein⸗

getragen. Der Gerichtsschreiber.

Hortmrmnnndd. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Die unter Nr. 8534 des Firmenregisters eingetra⸗· ,,, ,, . der Kaufmann Georg Grimm zu Hombruch e 6 am 24. November 1879. .

Der Gerichtsschreiber. Elherteld. Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts zu Elberfeld ist auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage eingetragen worden:

9 5 Nr. 26 des e nnn th

Bei der Firma W. Friedr mit dem Sitz Ohligs: ö. , ö

Daß der Inhaber dieser Firma, der Droguerie⸗ Material Kolonial⸗ und Farbwaarenhändler Wilhelm Friedrich zu Ohligs gestorben und das Geschaäft zufolge notarieller Theilungẽ⸗ verhandlung vom 12. Februar 1879 an dessen Wittwe Martha, geb. Dültgen, zu Ohligs übergegangen ist, welche das Geschäft jedoch nicht fortführt, in Folge dessen die Firma er⸗ loschen ist;

2) unter Nr. 1649 des Gesellschaftsregisters:

Bei der Aktiengesellschaft sub Firma Siegen⸗ Solinger Gußstahl Aitien⸗Verein mit dem Sitze u Solingen:

Daß gemäß Protokoll des Notars Henrich zu Solingen vom 22. September dieses Jahres in der Generalversammlung obiger Aktien⸗ ge ellschaft an Stelle ihres verstorbenen Di— rektors Emil Peipers zu Solingen der früher zu Duisburg, jetzt zu Solingen wohnende Berg⸗ assessor a. B. Felix Bischoff zum Direktor ge⸗ wahlt worden ist und daß demselben damit gemäß Artikel 5 der Statuten resp. gemäß der in der Generalversammlung vom 21. August 1876 beschlossenen Abänderung des AÄrtitelz 5 der Statuten die Leitung der Geschäfte und

Höhe des Grundkapitals wird in dem Statut vom 26. August 1863 auf 26,000 Thlr. bestimmt, eingetbeilt in 260 auf den Namen lautende Aktien

Aktienvereins übertragen sind. Elberfeld, den 28. November 1879. Der Gerichtsschreiber: Brewer.

FEihertfell. Bekanntmachun

Auf Grund Anmeldung vom unter Nr.

Kaufleute

Johann Daniel

Elberfeld, den 28. November 1879. Der Gerichtsschreiber: Brewer.

eingetragen: Firma; E. C. Schramm & Co.

hamm.

Vinnen zu Bremen.

Christian Friedrich Otten aus Bremen. Ellwürden, 1859. November 21. Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht Butjadingen.

Schild.

hiesigen Orte

Tage an erloschen. Fulda, den 28. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichts schreiberei. v. Milchling.

d Halen bacha.

gemacht worden: Firma der Genossenschaft:

eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenfchaft: ö. Rodheim a. d. Bieber. Rechts verhältnisfe

Zweck des Vereins ist,

zu überlassen und Darlehen gegen 40u nehmen.

sind:

a. d. Bieber,

Müllermeister Heinrich führer Wilhelm Diehl, Wirth Kari Bender, Werkführer Wilhelm Kröck, Bauaufseher Ludwig Donges. Wirth Karl Schlierbach, Zimmermeister Philipp Krauskopf, Alle da⸗ selbst, und Johannes Dudenhöfer II. von Hof Haina, Beisitzer.

Christ II., Werk⸗

gen kund durch Zeichnung der Firma mindestens durch den Direktor bezw. dessen Stellvertreter und gleichzeitige Gegenzeichnung durch den Con⸗

troleur.

Von der Sparkasse ausgestellte Schuldscheine bedürfen außerdem noch der Unterschrift zweier weiterer Vorstandsmitglieder. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

tors bezw. dessen Stellvertreters, und zwar i Kreis blatte von Biedenkopf. .Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit dahier eingesehen werden. Gladenbach, den 13. November 1579. Königliches Amtsgericht. Gelhard. Gr. Salze. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 226 der Lohgerber Christian Schöne⸗ beck als Inhaber der . . Christian Kühne zufolge Verfügung vom 17. Oltober cr. heute ein⸗ getragen. Gr. Salze, den 1. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Gr. Salze. Bei der unter Nr. 59 in unser Gesellschaftsregister eingetragenen offenen ,, gesellschaft unter Firma Kühne K Genthe zu Schönebeck ist heute in Colonne 4 folgender Ver⸗ merk eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gr. Salze, den 1. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

Gx iim hen g. Bekauntmachung.

gen Prokurenregister 2. gelöscht worden unter Nr. 39: die den Kaufleuten Heinrich Lamprecht und Georg Hellwig in Grünberg für die Han⸗ delsgesellschaft Grempler & Co. Nł. 64 des Gesellschaftsregisters eriheilte Kollek⸗ tiv⸗ Prokura; b. eingetragen worden unter Nr. 56: die dem Kaufmann Georg Hellwig in Grün— berg für die Handel gesellschaft Grempler & Co. Nr. 64 des Gesellschaftsregisters ertheilte Prokura. Grünberg, den 24. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Haake 1. Mv.

Bekanntmachung. ö Handelsregister des Königlichen Amtsge schts zu Halle i, / W.

alle dem Vorstande einer Aktiengesellschaft ge⸗

setzlich zustehenden Rechte und Pflichten be⸗ züglich des besagten Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗

r ne, Tage ist nte t. 1500 des Gesellschaftsregisters beim hiesigen Königlichen Amtsgericht eingetragen worden:

Die Firma Geschw. Voß, mit dem Sitze zu

Neviges, deren Inhaber dle daselbst wohnenden ͤ te 1) Emil Voß, 2) Robert Voß, 3) Alwine Voß und 4) Amalie Voß, Wittw⸗ ; niel Frielinghaus, sind, und wovon jeder berechtigt ist, die gedachte Handelsgefell= schaft zu vertreten und die Firmͤ zu zeichnen.

Ell. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 88 Nr. 160 Sitz: Bremen. Zweigniederlasfsung in Norden⸗ 1) Inhaber der Kaeufmann Johann Christoffer

2) Prokura für die Zweigniederlassung in Nor⸗ denhamm ist ertheilt an den Prive tmann

Fulda. Nach . vom Heutigen ist das am i unter der Firma „Hirsch Loeser“ betriebene Bank und Wechselgeschäft vom heutigen

̃ In das Genossenschaftsregister des Amt gerichts bezirk Gladenbach ist uo ge . fügung vom Heutigen unter Nr. 2 folgender Eintrag

Spar⸗ und Leihkasse zu Ropheim a. d. Bieber,

. Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. Juli (.

Zweck Personen gegen Sicher⸗ heitsleistung Gelder darlehnsweise verzinslich au fzu⸗ Die zeitigen Mitglieder des Vorstandesz Bürgermeister Johannes Bender zu Rodheim Direktor, Dekan Christoph

Schmidt daselbst, Stellvertreter des Direk⸗ tors, sodann Freiherr Adrian van der Hoop,

Der Vorstand giebt seine Willentgerklärun⸗·

unter der Firma mit Unterschrift des Direk.

Auf Verfügung vom heutigen Tage ist im hie si⸗

am 22. November 1879 bewirkt:

schaft unter derselben Firma fort.“ und unter Nr. 130 des Firmenregisters:

der Kaufmann Gaertner zu Halle in Westfalen.“

Harman. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm.

eingetragenen Gesellschaft:

getragen:

berg hierselbst übertragen. Die Firma deshalb hier gelöscht, und unter Firmenregisters wieder eingetragen. Hannum, Handel sregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm.

unser Firmenregister folgende Eintrag un virkt: Laufende zr Ff. ; ö Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Loui Schoenenberg. Ort der Niederlassung: Hamm. Bezeichnung der Firma: Gebrüder Alsberg.

Heanmrnm. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unserem Genossenschaftsregisters ist bei de sub Nr. J eingetragenen Genossenschaft: „Consum⸗Verein Hamm“

1879 wurde an Stelle des aus dem Vorstand

vember 1879 eingetragen: . !

Bekanntmachung.

. Hera fe Lcl. Unter Nr. 1 des Handelsregisters ist eingetragen

Firma Most und Wendel stadt. Der alleinige Inhaber Carl Most

und ist dieselbe auf dessen Wittwe

Vermögens übergegangen. Hers feld, den 29. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. heobald.

Itzeh oc.

menregister zur Firma Nr. 663 C. & Sohn in Itzehoe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 28. November 1879. Königliches Amtsgericht. J.

z ES zekEa G.

unter Nr. 123 eingetragen worden:

Firma der Gesellschaft: Gebrüder Westphal. . . ö. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell— schafter sind: . . 1 Carl Westphal,

: 2) Heinrich Westphal.

Zufolge Verfügung vom 28. Novem— ber 1879 ist am selbigen Tage in das hiesige Fir⸗ S. Westphal

Zufolge Verfügung vom 28. d. M 1 D * 65 f. ö 83 4 ist am 29. d. M. in unser Gesell schaftsregister

tragung zufolge Verfügung vom 20. November 1879

„Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Friedrich Wilhelm Gaertner auf— gelöst; der Kaufmann Theodor Ludwig Wil- belm Gaertner zu Halle i/ W. setzt das Ge⸗

„»Die Firma Wilhelm Gaertner et Söhne zu Halle in Westfalen und als deren Inhaber Theodor Ludwig Wilhelm

Zufolge Verfügung vom 25. November 1879 ist bei der sub Nr. 76 in unser Gesellschaftsregister e Gebrüder Alsberg“, Zweigniederlassung der Firma Gebr. Alsberg zu Hagen am nämlichen Tage Folgendes einge⸗

Die Eesellschaft ist mit dem 1. November dieses Jahres durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die bisherige Firma als felbstän⸗ diges Geschäft dem Kaufmann Louis Schoenen— ist Nr. 201 des

Zufolge Verfügung vom 25. November 1579 ift in

8 8

1

in Folge Versi gung vom 20. Novembe am 25. No⸗

In der General-Versammlung vom 31. August

1 64

ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Köchling der Kaufmann Louis Knoche von hier als stell⸗ vertretender Geschäftsführer des Vereins gewählt

* *

ist gestorben

Suchier, als testamentarische Nutznießerin seines

Handelsregisters eingetragene , getrag Manufakturwaaren⸗ Marburg, den 26. November 1879. Königliches . Abtheilung J. ehr.

Meme]. Bekanntmachung.

Die hiesige Firma Moir et Comp. ist nach beendeter Liquidation erloschen. Dies sst in uns Gesellschaftsregister eingetragen. ö

Memel, den 22. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

Menn el. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister Nr. 116 die Handelsgesellschaft:

. Hahn & Füll haas, welche ihren Siz in Memel hat, eingetragen. Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage begonnen. Die Gesellschafter sind: ;

ö. . . ,.

2) der Kaufmann Geor hristian 8 Jed Yeni, st h ; J Jeder derselben ist berechtigt die .

zu vertreten. ; ö . Memel, den 25. November 1879. Königliches Amtsgericht.

ist heute sub

era el. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 749 der Kaufmann Friedrich Edwin Werner von Königl Schmelz, .

Ort der Niederlassung: Schmelz, . . 6 Werner eingetragen zufolge Verfügung vom 25. 9 he 1879 am heutigen Tage. ö . Memel, den 26. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Ober veelilsBzhneks. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist laut Beschlusstg vom 24. November 1879 auf Fl. 30 zu der dort bezeichneten Firma Hertwig & Co. in Katzhütte eingetragen worden, daß die Kaufleute Carl Cäsar Hertwig und Friedrich August Hertwig in Katz hätte als Prokuristen dieser Firma ernannt worden sind.

Oberwelß bach, den 27. November 1879.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

ö . SOlbe. In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 57 vermerkten Handelgesellschast Robert Bonzel zu Olpe eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Gewerke

Marie, geb. Reinhard Bonzel ju Olpe zum Liquidator bestellt.

Dlpe, den 17. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber:

i. V.: Tampier. Or am tiembhiar g. Unter Nr. 55 unseres Firmen⸗ registers ist die Firma „Albert Günther“ zu Liebenwalde eingetragen. Oranienburg, den 27. November 1879. Königliches Amtsgericht.

MSraanxriteks. Handelsregister des

e Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. 378 und 379 eingetragenen hiesigen

Firma:

Die Gesellschaft hat am 1. November 1879 be-

gonnen. Itzehoe, den 29. November 1879. Königliches Amtegericht. Erste Abtheilung.

ö

Higohs ehrt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 313

die Firma: „J. Lainka

zu Katscher

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Lainka

zu Katscher eingetragen worden. Leobschiitz, den 24. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber.

Sonntag.

Li ehem em dla. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist nach Verfügung vom 19. November er. unfer Nr. 21 die von

9 ö. ö. E.

2) dem Kaufmann Riche 0

. Richard Hoffmann, Bahnhof

am 15. August er. zu Mühlberg 4. C. als Sitz, mit

einer Zweigniederlassung in Bahnhof Burxdorf

unter der Firma: Schwebe & Hoffmann

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

worden. Liebenwerda, den 22. November 1879. Königliches Amtsgericht. II. Henk hei. Eintragunß en in das Handelsregister. Allgemeine Versicherungsgesell schaft Helvetia. Die General Agentur für diese Gesellschaft ist der Firma Deecke C Boldemann übertragen. Schweizerischer Lloyd, Transport Vet siche⸗ rungs- Gesellschaft. Die General - Agentur für diese Gesellschaft ist der Firma Deccke K Boldemann übertragen. Lübed, den 26. November 1879. Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.

Maärhbunrg. Nach Anzeige von dem 25. d. Mts.

Brei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters Firma

Wilhelm Gaertner et Söhne ist folgende Ein⸗

betreibt Herrmann Spruck dahier unter der Firma seines Namens eine unter Rr. 140 des hiesigen

) dem Oekonom Oskar Schwebe zu Mühl

k

/

J!

1 1

/

.

. „Flachsspinnerei Osnabrück“ ist vermerkt:

Col. 3. Der Kaufmann und Banquier Wilhelm Hertzer zu Wolfenbüttel, bisher zweiter Stell vertreter des Direktors, ist aus dem Vorftande ausgeschieden.

Statt seiner ist der Fabrikbesitzer F. Dippe aus Schladen als zweiter Stellvertreter des Direktors eingetreten.

Col. 4. Die dem August Ewald aus Osnabrück als kontrasignirenden Beamten der Firma er— theilte Vollmacht ist erloschen.

Osnabrück, den 27. November 1879.

Königliches Amtsgericht. v. Hartwig.

Hape khbhunrꝶg. Bekanntmachung.

In das Handeltsregister des vormaligen Amts— gerichts Aschendorf ist heute auf Fol. 89 zur Firma „B. Backer“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Papenburg, den 26. November 1879.

Königliches Amtsgericht II. F ü‚ller.

Eogera. Handelsregister.

In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 600 zufolge Verfügung vom 29. Novem⸗ er 1579 heute eingetragen, daß der Kaufmann Berthold Salz zu Posen für seine Che mit Sarg Falk zu Breslau durch Vertrag“ vom 21. November 1879 die Gemeinschaft der Güter aus⸗ geschlossen hat.

Posen, den 29. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

EPogem. - Handels register. Zufolge Verfügung vom 28. November 1879 ist

heute eingetragen:

IN) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 274 Dandelsgesell schaft S. Heimann Kanto⸗ rowicz.

Der Kaufmann Anton Kantorowicz ist's am 25. November 1879 aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgetreten und wird die Handlung von dem Kaufmann Siegfried Kantorowicz in Posen unter der bisherigen Firma weiter⸗ J,, Vergleiche Nr. 1943 des Firmen⸗ registers.

2) In unser Firmenregister unter Nr. 1943 die Firma S. Heimann Kantgrowiez, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der. Kaufmann Siegfried Kantorowiez zu

Dsen. Posen, den 28. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkurse.

liess! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Ursula Schuler, Ehe⸗ srau des früheren Kronenwirths Konrad Schuler in Haselwangen ist heute Nachm. 3 Utz das Konkursverfahren eröfnet und Gerichts notar Elwert in Balingen zum Konkursverwalter bestellt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 27. Dezember 1879. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 5. Jaunar 1880, Bormittags 9 Uhr.

Balingen, den 28. November 1879.

Königliches Amtegericht. 5 ; * Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1879 zu Bartenstein verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Geschefskn ist am 25. November 1879, Ver⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Grunenberg in Bartenstein ernannt.

Offener Arrest ist erlassen und die Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1880 bestimmt.

Zur Beschlußfa ssung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf 12461 den 23. Dezember 1879, Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Bartenstein, den 25. November 1879.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Lengning.

12395

Der von uns durch Beschluß vom 4. Februar 1879 über das Vermögen ces Herrengarderoben⸗ händlers Eduard Isaac Würzburg, in Firma: Ed. Würzburg, eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet.

Berlin, den 21. November 1879.

Königliches Amtsgericht J.

5 34 ;

. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Seilers Wilhelm Wehmeher, zu Beuel wohnhast, wird heute, am 27. November 13879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Herr Hagen zu Bonn wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf .

TDonnerstag, den 18. Dezember 1879, Nachmittags 35 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 26. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22

.

124431

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Süßmann & Cohn“ zu Breslau, Reuschestraße Nr. 56, deren eingetragene Inhaber die beiden Kaufleute Siegfried Süßmann, Neue Antonienstraße Nr. 19, und Leopold Cohn, Holtei⸗ straße Nr. 14a, zu Breslau wohnhaft sind, wird heute, am 27. November 1879, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Wilhelm Friederiei hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Jannar 1880 bei dem Gericht anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegen stände auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Jannar 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Termins zimmer Nr. 47 im II. Stock, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Jannar 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Breslau. Nemitz, Gerichteschreiber.

liess! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Angel zu Bromberg ist am 27. No⸗ vember 1879, Vormittaßs 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1879 einschließlich. Anmelde frist bis 11. Dezember 1879. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. Dezember 1879, Bormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Friedrichsstraße Nr. 58, eine Treppe, Zimmer Nr. 14. .

Bromberg, den 27. November 1879.

Königl. Amtsgericht. Abth. VI.

Zur Beglaubigung: Walter, Gerichtsschreiber.

12458 Oeffentliche Bekanntmachung.

Auf Antrag des Cajetan Schmäling, Metzger in Brückenau, ist über dessen Vermögen am 20. No⸗ vember 1379, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden und ist der Kaufmann Ednard 6 in Brückenau zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Brückenau, den 20. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubiaung: Nies, Gerichtsschreiber.

lisros! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustar Bernhard Beyer in Chemnitz, in Firma: Bernhard Heyer vorm. ; C. J. Mende, ist am 27. November 1879, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter Rechtsanwalt Bauer L. zu Chemnitz.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. De⸗ zember 1879.

Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 1880, Vormittags 9 Uhr.

Chemnitz, den 27. November 1879.

Königliches Amtsgericht daselbst. Abtheilung B. Zur Beglaubigung: Akt. Pötzsch, Gerichtsschreiber.

den 4. Februar

12442

Ueber das Vermögen des Büchsenmachers Her⸗ mann Joseph Jansen zu Cöln, ist am 27. No⸗ vember 1879, Yachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schnitzler zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Deiember 1879. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 18379. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Dezember 1379, Vormittags 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 5. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.

Cöäln, den 28. November 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: van Laak, Gerichtsschreiber.

12466 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Steinle zu Bessungen ist 25. November, 4 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Heinrich Störger hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Dezember 1879 einschl. erlassen.

Anmeldefrist bis 22. Dezember 1879 einschl.

Wahltermin 31 Dezember 1879, Nachmittags 3 Uhr.

Darmstadt, den 25. November 1879.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI. Zur Beglaubigung: Ter Gerichtsschreiber. J. V.: Schudt, Hülfegerichtsschreiber. 12385

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Maschinenbauers Jacob Hermann Eisenhauer zu Burhave ist am 26. November 1879, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsfteller Müller in Bur⸗ have. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1879. Anmeldefrist bis zum 14. Jannar 1880. Erste Gläubigerversammlung am

19. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Febrnar 1880,

(12382

und allgemeiner Prüfungstermin

vollmächtigten besttllen und zu den Akten anzeigen.

Frankfurt a. / Mi., den 25. November 1879. Königllches Amtägericht. IV. HbEn. J. J. Moemer. Link E., Gerichtsschreiber.

Konkurs⸗röffnung. . Nr. 5524. Vom Großh. Amtsgerichte Freiburg in Baden wurde beschlossen:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. A. Ketterer von hier ist am 25. November 1879, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter Privat Karl Keim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Deiember 1879 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1879 einschiießlich. Erste Gläubigerverfammlung

Prüfungstermin 36. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Freiburg i. B., den 25. November 1879. Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Dierler.

Dezember,

12459

Ueber das Vermögen des Ernst Peter zu Gleiwitz wird heute am 25. No⸗ vember 1879, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf

den 23. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Geschäftszimmer Nr. 11) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

masse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu ; leisten, auch die Verpfliptung auferlegt, von dem

20. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Gleiwitz, den 25. November 1879. Königliches Amtsgericht II. Zur Beglaubigung: Kenmpa. Gerichtsschreiber.

2387 ; pf i387] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des waaren Händlers Otto Friedrich Rudolph Michaelis zu Hamburg, Rathhausmarkt 1, in Firma Otto Michaelis, wird heute, Bormittags III Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter Kauf mann Franz Piening, große Allee 52.

zember 1879 einschließlich.

schließlich. .

Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 19. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr. .

Hamburg, den 28. November 1879.

Das Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

124765

Kon kurs⸗Eröffnung.

Vormlttags 19 Uhr.

Ellwürden, 1879, November 26. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. J.

Zur Beglaubigung: Probst, Gerichtsschreiber.

12470] Bekanntmachung.

rechtskräftig bestätigten Akkord brendet. Eilenburg, den 31. Oktober 1879. Fkönigliches Amtsgericht.

i239 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des hiesigen Schlosser⸗ meisters Friedrich Schreyvogel wird heute, am 25. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der hiesige Rechtsanwalt Hr. Dr. Mär cker wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

Dienstag, den 23. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

ist heute,

Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet und Amtsnotar Manhard in Giengen a. Br. zum Konkursverwalter ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1879, Anmeldefrist bis 29. Dezember 1879, Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am

ö . 10. Januar 18890, Vormittags 9 Uhr. Der über das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Wirth hier eröffnete Konkurs ist durch

Heidenheim (Württ.), den 28. November 1879. K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Enßle.

e Auszug. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor

Vormittags 11 Uhr, das 6 Verwalter Kaufmann Emil Fr. Storm er. 22. Dezember 1879. 24. Jannar 1880. ; n lung am 8. Dezember 1879, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht J. zu Hnsum. Schröder, Gerichts schreiber.

Anmeldefrist bis zum

112378 Bekanntmachung.

Antrag mit Zustimmung sämmtlicher

Montag, den 5. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Termin anbe⸗

Gläubiger heute eingestellt worden. Laupheim, den 27. November 1879. K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Amtsgerichtsschreiber Rie⸗nle.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Btsitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ pruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 22. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat

fügen.

——

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗

12402 Königl. Württ. Amtsgericht Marbach. Großbottwar, ist am 26. November 1879, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter ist Amtsnotar Hinderer in Großbottwar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Tezember 1879 einschließlich. meldefrist bis zum 2. Januar 1880 einschließlich.

nn reer

15. Dezember, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner

xichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Erste Gläubigerversammlung 20. Dezember 1879, Forderung einen am hiesigen Ort wohnhaften Be. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin J. Jannar 1836, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Königl. Amtsgerichte hier. Mia vember 1879. Gerichtsschreiberei. Krauß.

li240n]

Marbach, den 27. No⸗

Ueber das Vermögen des Friedrich Häußler, Schreiners in Affalterbach, ist am 27. No⸗

vember 1879, Vormittags 11 Uhr, Konkurs

eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts⸗Rotar Belthle in Marbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 290. Dezember 1879 ein⸗ schließllch. Anmeldefrist bis zum

5. Tannar 1880 einschließlich.

Erste Gläubiger ersammlung 20. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ J 12. Januar 1880, Vormittags

hr. Marbach, den 27. November 1879.

Handelsmanns

Der Kaufmann Herrmann Fröhlich zu Gleiwitz

gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurg⸗ verabfolgen oder zu Besitze der Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Königliches Amtsgericht. Bischer. Beglaubigt: Krauß Gerichtsschreiber.

12 Wo lizss] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ lung „Gebrüder Ohm's Nachfolger“ zu Memel ist durch Akkord beendigt.

Memel, den 25. November 1879.

Königliches Amtsgericht.

2465 8 ö s list! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Rosenthal in Schlodten wird, da derselbe seine Zahlungkeinstellung angezeigt und glaubhaft nach⸗ gewiesen hat, heute, am 28. November 1879, Vöermittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Der Gerichtsschreiber Wohlgemuth hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf

Dienstag, den 23. Dezember 1879, Vormittaßs 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Dienstag, den 20. Jannar 1880, Bormittags 104 Uhr, an⸗

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

Posamentier⸗

beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1379 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗

Anmeldefrist bis zum 206. Dezember 1879, ein⸗

Ueber das Vermögen des Lviltzelm Tötschmann, Pächters der Wirthschaft zum Bad in Giengen a. / Br. das Konkurs⸗

Harbeck in Husum ist am 24. November 1879, Konkursverfahren

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Erste Gläubigerversamm⸗

Das Konkursverfahren gegen den Bierbrauer

Heinrich Masson von Oberkirchberg ist auf dessen! bekannter

Ueber das Vermögen des Wilhelm Klein, Küfers in

An⸗

zu Mühlhansen in Ostpr.

I12444 * * 8

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Julie Morlok, geb. Kappler, Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Morlok aus Haiterbach, ist am 26. November 1879, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Gerichtsnotar Buzengeiger in

Nagold. OVfffener Arrest bis zum 20. Dezember 1879 einschließlich. ö.

Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1889 ein⸗ schließ lich. . Erste Gläubigerversammlung 23. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 10. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtszimmer.

Nagold, den 25. November 1879.

Königlich Württembergisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Lipps.

Konkursverfahren. Vermögen des Josef Wörner, Gerichts bezirks

)

1

112399

ueber das Schmieds in Obergriesheim Neckarsulm, wird heute, am 27. November 1879, m,, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Herr Gerichts notar Collin in Neckarsulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumel den. . Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ö Montag, den 5. Jannar 1880, . Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag, Montag, den 5. Jannar 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neckarsulm. OUR. Gmelin. Veröffentlicht. Gerichtsschreiber Koch.

12467 . . Aufforderung der Koönkursgläubiger. In dem Käanturse über das Vermögen der Handelsfrau Maria Kanig zu Nitolai ist zur