1879 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Ant ner perz, 29. November. (W. T. B.)

Getrsidemarkt. (Schlussbericht.) Neizen Roggen fest. Hafer ruhig. Gersts unverändert.

Antͤrerpen, 29. November. (W. T. B)

Fetroléeum markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Typo weiss, loo 22 Br., pr. Dezember 22 Br., pr. Januar 223 Br, pr. Janvar- März 225 Br. Ruhig.

Lorem, 29. November. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 12 Weizenladungen.

Havannazucker Nr. 12, 27. Matt.

Liverpool, 29. November. (RP. T. B.)

Banm wolle. (Schlussbericht) Umsatz S000 B., davon für

/ / ;

Spor ulatien umd Export 10900 B. Unverändert. Middl. amerika- , rnnn 626 / zn, Feb uar-März-Lieferung se d. Bark, 29. November. (W. T. B.)

. R ohzu cker ruhig. Nr. 10, I13 pr. November pr. 100 Kilogr. b. 60, (9 Pr. Novbr. pr. 100 Kilogr. 73,00. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 1065 Kilogr. pr. Novbr. 75, 50, pr. Derembor Ib, 75. pr. Jannar- April 76, 25, pr. Mai-August —.

Earls, 29. November. (M. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. November 32, 0, pr. Dezember 32775, pr. Januar-April 33,30, pr. März-Juni 33, 56. Mehl ruhig, pr. November 7000, pr. Dezember 70.75, pr. Januar-

n // ö. .

an,. . März -= 7 72.00. er 79,50, Pr. Dezember 79,50, pr. Januar-April 8 5 zpiri ruhig, pr. November 68, 00, pr. Dezember 6 ho . r rn April' gs 25, pr. Mai- Augst 3. 25. , Rens- Vork, 29. November. (V. J. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork New-0rleans 1I3. Petroleum in New-Tork S4, do. in Philadelphi Sar rohes Petroleum 73, do. Pipe line Gertificats 1B r Mehl 5 D. 80 C. Rother Winterweizen 1 D. 48 60 ais 5 r g . ö. ö refining Muscovados) 8z3. RKaflgo . H. Schmalz arke Wilcox) S6, do. Fairbanks 8 . clear) 66 C. Getreidefracht 3. ö men n,

r / / , , mm,.

—— 4 3 5 . 9 Die am 2. Januar 1389) fälligen Zinsen: . o * a. von den 40 igen Prioritätt⸗Aktien der Rhei⸗ 12 ö ö nischen Cen ahn. Gr ift 236 6 86 w *

Mt. ü ( Gouzon 5 V. Litt. O.; süt den von den 49 oigen Prioritäfs Obligationen der 6 15 46 für den Coupon Serie ö. j ; 8.; . . ; s . 4 k 8 ; z 3 von den 34 0oigen Prioritäts⸗QObligationen der⸗ j Alle Rost-Austalten nehmen Kestellung an; felben 3 16 6'565 J sär de , t , . 4 JZ für den Coupon Serie IV. für das giertuljnhr. für Kerlin außer den Rest ⸗-Anstalttn auch die Expr - bt. M. . P JInserttunzpreĩ den J m Eiter Ert nzeilt 6 . von den 4 ofcigen Prioritäts⸗Obligationen ö. Insertion preis ar den Rrnm Etrier 1 u me zei ln 328 4. lben è 13 d 5h 3 ron den Sbligatione'z

behauptet. Räböl mait, pr. Novem-

124, do. in

ö

18 0 en- Anz weis der dentfghen BZettelbauten vom 15. RM vember 15795. ; 12 November 1879. (Die Beträge lauten auf Taufende Mark.)

( Gegen 2 Gegen . ren Sombard, Se Note ö Wechsel. Ber. sforderun e voten; Jie

woche. ö Vor Umlauf. Vor

69 woche. woche. 722 25 ) * , e s = s,, , r, r = 11 836] 16 46994 13 63 k 12 ö 28 597 2 5 995 35 3948 70 Die z fas sischen Banken J , n, de,, d, d, / . , , , , Die 4 norddeutschen Banke 57 75 385379 37. ö. 233 99 533 ö. Die 4 ngrddetschen Banken.. . 376 555154 33 4 351 132 ; 543524 2711 276074 4 ani futter Ban . 964 349 198127 221 65566— 575 5irs6 4 1595 369 JJ K . 17366 33 3j —— 330 1363 23 1331 337 1436 öh M, und * 5 R 73mg den Sb 3 süddeutschen Banken 29251 504264 28 4635 ö 355 163 148 Hb 6 und à 6 go 76 * von den Sbliga— 6 ĩ on st 2 P 32 18 3 tionen à 300 M für den Coupon Serie ) 8 k D Fir - sI , Uitt. B.; ö * 283. ö . können vom 2. bis 31. Januar 1880 gegen Auß— 6 2 e a e 6 ü r 3 6 0 6 ö der vorbezeichneten Zinscoupons erhoben ö ,, 5 . K erden: in Cöln: hel unserer Hauptkasse, dem A. Schaaff⸗ bausenschen Bank Verein, ben ö. Orpenheim jr. C Cie., J. H. Stein ; Herstatt, Deichmann C Gie.

w Gefen le Kasse. .

g! Gegen PVerbind⸗/ Gegen fällige die lichkeiten die

Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ sichkeiten. woche. digung. woche.

Gegen Täglich

, Ameichsbant. .

Die 5 altpreußischen Banken

ditien; SW. TWiltzelmstr. Rr. 32. .

1

1829.

den 2. Dezember, Abends.

/ 9

Der Abg. Dr. Röckerath erklärte, er könne es nicht billigen, daß der Staat wie bei der Polizei so auch bei den Bauten so viel für speziell Berliner Bedürfnisse beitragen müsse. Der Abg. Dr. Windthorst sprach den Wunsch re hin tät aus, daß es dem pflichtmäßigen, nach lokalen Verhältnissen der Kaiser und König empfingen heute den Polizei⸗ zu bestimmenden Ermessen der Behörden überlassen blei⸗ Präsidenten von Madai, den Chef der Adbm ralität, Staats- ben möge, in welchen Blättern sie die amtlichen Minister von Stosch und den Oberst-Lieutengnt von Brauchitsch, Inserate publiziren wollen, und richtete an den Minister die letzteren in Vertretung des beurlaubten Chefs des Militär⸗ Frage, ob eine ministerielle Verordnung existire, wonach der⸗ kabinets, zu Vorträgen und nahmen in Gegenwart des kom= gleichen Inserate katholischen Blättern nicht zugewendet wer⸗ mandirenden Generals Prinzen August von Württemberg, den follen. (Schluß des Blattes.) Königliche Hoheit, und des Stadt⸗-Kommandanten, General⸗ Lieutenants Grafen von Wartensleben militärische Meldungen Hinsichtlich einer nicht unerheblichen Zahl von Kreis⸗ entgegen, bei welcher Gelegenheit der Letztere sich selber mit tagsbeschlüssen, welche in neuerer Zeit behufs Ertheilung dem Range eines Divisions⸗Commandeurs beliehen meldete. der ö. §. 176 Nx. , . , . . ö m , . V zember 1872 vorgesehenen Bestätigung, bezw. zum Zwecke der W Ihre Masgktät hie Käaiseriä un Königin Erwirkung eines ile rhöchst n „Prkvileginzns zur besuchte heute den Wohlthätigkeitsbazar des Vereins für Ausgabe von Kreisankeihesche inen den Ressort— arme Wöchnerinnen, sowie des Vereins für verschämte Arme. Miniftern vorgelegt worden sind, hal den Anträgen der Kress— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der und Provinzialbehörden keine Folge gegeben werden können, Kronprinz nahm heute Mittag um 12 Uhr die Meldungen weil die Form und der Inhalt der gefaßten Beschlüsse den des General-Lieutenants von der Armee von Rauch J. sowie bestehenden Vorschriften nicht entsprachen. Die Ressort⸗ des General-⸗Majors von Verdy du Vernes, Direktors des Minister haben Veranlassung genommen, in einem Cirkular⸗ Allgemeinen Kriegs-Departements, und einiger anderen Offi⸗ erlaß vom 1. November d. J. den Regierungs-⸗-Präsidenten ziere entgegen. behufs weiterer Verständigung der Vorsitzenden der Kreis⸗ ausschüsse eine Zusammenstellung:

A. der bei Anwendung der Vorschrist des §. 13 der vor⸗ bezeichneten Kreisordnung in Betreff der Mehr⸗ oder Minderbelastung einzelner Kreistheile zu beachtenden Grundsätze;

derjenigen Punkte, welche nach den gemachten Erfah⸗ rungen bei der Fassung der Kreistagsbeschlüsse wegen Ausführung von Chausseebauten und wegen Aufnahme von Anleihen durch Ausgabe auf den Inhaber lauten⸗ der Kreisobligationen vielfach entweder inkorrekt behan⸗ delt oder übersehen werden,

—— 2 —— W

1 1

1

Familten⸗ Nachrichten.

Verlobt; Frl, Louise v. Raumer mit Hrn. Pfarrer Strucksherg (Trebnitz Herzogs waldau). Frl. Ottilie Weigel mit Hrn. Hauptmann ünd Com—

1 pagnie⸗ Chef Waldemar Blohm (Leipzig

Sch Dre den).

lotis. Vęrehelicht:; Hr. Hans Graf v. Kanitz mit Frl. Maxie Gräfin Bis marck-⸗Bohlen (Carlsburg). = Fe. Hauptmann und Compagnie Chef Hein— rich Jaeger mit Frl. Wanda Frelin v. Eickstädt (Dres der).

Geboren: Ein Soh n: Hrn. Hauptmann und Compagnie · Chef v. Schnehen (Berlin). Hrn. Hauptmann Kuehnel (Neisse Eine Toch⸗ ter: Hrn. Apotheker von Raesfeld (Borken). Hrn. Roßzrzt Hoeppener (Remonte⸗Depot Kat— tenau).

Gestorben: Hr. Ober-Stabs⸗ und Regimentsarzt Ernst Schünemann (Rastatt). Hr. Physikus Pr. Christian Heinrich Schlaikier (ondern). Frau. Pfarrer Louise Koehler, geb. v. Behr (Groß Tromnau). Hr. Oberst z. D. Wilhelm v. Wunsch (Erfurt).

des Kammergerichtsbezirks zu Mitgliedern des Vor— standes derselben: D der Justiz⸗Rath Theodor Arndts zu Berlin, 2) der Justiz⸗Rath Drews zu Berlin, 3) der Rechtsanwalt Frommer zu Cottbus, 4) der Justiz⸗Rath Heilbern zu Berlin, 5) der JustizRath Hünke zu Frankfurt a. O., 6) der Justiz⸗Rath Koffka L. zu Berlin, I) der Jastiz-Rath Leonhard in Berlin, 38) der Justiz Rath Laus in Berlin, Y) der Justiz Rath Lesse in Berlin, 10) der Rechtsanwalt Taureck in Prenzlau, 1I) der Geheime Justiz⸗Rath Ulfert in Berlin, 12) der Justiz-Rath von Wilmowski zu Berlin, 13) der Justiz⸗Rath Wilke zu Berlin, 14) der Juftiz⸗Rath Gol; zu Berlin, 15) der Rechtsanwalt Wolff zu Frankfurt a. D., gewählt worden sind. Porsitzender ist der Geheime Justiz⸗Rath Ulsert, stellvertretender Vorsitzer der Justiz⸗Rath Lau c, Schriftführer der 1 . und stellvertretender Schriftführ Justiz⸗ Nath Wil te. Berlin, den 24. November 1879. Königliches Kammergericht.

Theater. 7

königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- 16. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Königlich schwedischen General-Major Grafen von Lagerberg das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens; dem

Famphausen; Königlich dänischen Obersten von Weyhe und dem Königlich in Aachen: bei der Aachener Diekonto-Gesellscheft schwedischen Kammerherrn von Printzsköld den Rothen

und ö Abler⸗Orden zweiter Klasse; dem Königlich belgischen Major Brewer den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem König⸗ lich norwegischen Lieutenant Krohn den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Königlich belgischen Hauptmann Ninitte, dem Königlich dänischen Rittmeister von Viale und dem Königlich schwedischen Lieutenant Lilliehssk den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Aichtamtliches

Deutsches Neich.

Preußen. Berlin, 2. Dezember. Se. Majestät

8 ̃ i . rach als in Berlin: bei Herrn S. Bleichroeder und der

Bank für Handel und Industrie.

Nach dem 31. Januar 1880 erfolgt die Einlösun nur noch bei unserer Hauptkasse.

3u den 54 eigen Rheinischen Stamm Aktien, welche gegen die eingezogenen und vernichteten Stamm Anrtiden der früheren Bonn Cölner Eifen. bahn Gesellschaft ausgereicht wurden, werden im Laufe des Monats Januar 1850 an den Wochen“ tagen von 9—12 Uhr Vormittags, bei unserer Effek⸗ ten⸗Verwaltung im Direktionsgebäude hierselbst neue Dividendenschesne, Serie III. Nr. 1—10 für die Jahre 1880 bis inkl. 1889 nebst Talons ausgereicht werden. Zu diesem Zwecke sind die der Jf. Serse beigegebenen Anweisungen (Talons) nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß der Effekten⸗Verwaltung einzureichen, bei welcher For⸗ mulare zu diesen Verzeichnissen schon jetzt entnom⸗ Friedrich wiöhle aus Großfroden erlassene Steck. . J brief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, ö . den 28. November 16579. Königliche Staats · 12541 ae. J,, ö amwaltschaft. Bilheimi JJ K

ei dem Großh, Badischen Landgericht Offenburg Die Direktion.

—— —— ——— ö r 12542] JJ

An dem ehemals in Neuschönefeld b. Leipzit Wochen⸗ngweise der deutschen

vohnhaften Maler und Lackirer Christian 8. . 12536 TVochen⸗Neberst cht

, . aus Querfurt ist ein zemselben auf Privatanklage des Vorstandes des der Städti . J ,, ,, , , Des zer Stüädtischen B Gres lar vormaligen Königlichen Gerichtsamts Leipzig J. ö arm , m ö Haftstrafe von einer Woche zu voll— Aettvea. Neiallbestand: S558 373 4 O7 3 recken. Be, , , nn, ,, ,, k 5 . . ; Bestand an Reichskassenscheinen: 5160 60 Bestand Da der derjeitige Aufenthaltsort Johns nicht zu 1 toten anberer nls J 265 , R .

Mittwoch; Opernhaus. 248. Vorstellung. Auf Begehren: Fra Diavolo, oder: Das Gasthans zu Terraeina. Oper in 3 Abtheilungen von Scribe, bearbeitet von C. Blum. Musik von Auber. (Frl. Horina, Frl. Tagliana, Hr. Niemann, Hr. Salomon, Hr. W. Müller Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 235. Vorstellung. Herrmann un? Dorothea. VIdyllisches Familien ⸗(Gemnälde in 4 Akten nach Goethe's Gedicht von Dr. Carl Töpfer. Hierauf: Die Hochzeitsreise. Lustspiel in 2 Akten von R. Benedix. Anfang 7 Uhr.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Naturforscher Dr. Alfred Brehm zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Sterns der Komthure des Königlich portugiesischen Ordens Sas Thiago und des Sterns der Komthure des Königlich spanischen Ordens Isabella's der Katho— lischen zu ertheilen.

7 ö . 1 = Just iz⸗Ra h WBil⸗ Rallner- Theater. Dienstag: Zum 32. Male: M

Wohlthätige Frauen.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Der unterm 13. d. Mts. gegen den Tagelöhner

Vietoriga-Theater. Direktion: Emil Hahn. Tienstag: Kleine Preise: Parquet 2,50 A, Galerie 509 g. (Nur noch einige Wiederholungen.) Z. 214. Male: Gastspiel der ersten Solotänzerin Sigra. Consuello de Labrujere. Die Kinder des Kapitän Grant. Großes Ausstattungsstück mit Ballet in 12 Wlldern von Jules Verne und A. BEnnerh. In Scene gesetzt von Emil Hahn.

dönigreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das bisherige Mitglied des Bezirksverwaltungsgerichts in zreslau, Regierungs-Rath von Uthmann, zum Direktor dieses Gerichts zu ernennen; dem Kreisgerichts-Direktor z. D Hohn horst in Kroto⸗ schin den Charakter als Geheimer Justiz-⸗Rath zu verleihen; und den Maurermeister Ben ke zu Ratibor, der von der dortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Ratibor für

sind folgende Rechtsanwälte zugelassen: ) Hr. Karl v. Berg, mit Wohnsitz burg,

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Y Hr. Josef Bühler, mit Wohnsitz .

Justizwesen und für Elsaß-Lothringen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen. /

Der Schlußbericht über Ke gesrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage.

in Offen

in Offen⸗ burg,

Lr, Daniel Bumiller, mit Wohnsitz in Offenburg,

. Hugo Burger, mit Wohnsitz in Offen—⸗ urg,

Lr; Heinrich Grafmüller, mit Wohnsitz in

esidenz-Lheater. Artistischer Direktor O. v. Schimmelpfennig. Dienstag: Sechstes Gast— spiel der Frau Josephine Gallmeyer und des Hrn. Bollmann. Werbeofsitziere. Vom Touristen⸗ Kränzchen. Eine Vorlefung. Gräfliche Ir— rungen.

Germania- Theater. Dienstag: Gastspiel des

Hrn. A. Weirauch: Lumhpacivagabundus. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Nestroy.

ermitteln gewesen, so richtet man auf Grund 5. 163 des Gerichtsverfassungsgesetzeß an die deutschen Ge— richte hierdurch das Ersuchen, gedachte Strafe ar dem zc. John im Betretungefalle zu vollstrecken und den Erfolg alsbald anher mitzutheilen.

Offenburg, Pr. Ernst Hink, mit Wohnsitz in Offenburg Br. Lugust Biangold, init? Wohn iz Pi Offenburg,

Hr. Oskar Muser, mit Weohnsitz in Offen⸗

Effekten: 32, 173 49 8.

zr sh ööi , ä g. Lonmbard; Jos, zh l. 58, 236 46 25 g. Sonstige Aktiva!

eas gn,. Grundkapital: 3,000,900 . Re= erve Fonds: 60), 3)0 S, Banknoten im Umlauf:

die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Krieg s-Ministerium.

In der heutigen (16.) Sitzung des Hauses dar Abgeordneten, welcher der Minister des Innern Graf zu Eulenburg, der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. Lucius und mehrere Kommissarien bei⸗ wohnten, setz te das Haus die zweite Berathung des Entwurfs

mitzutheilen. Wir heben hieraus Folgendes hervor:

Zu A. D Die Mehrbelastung der Kreisangehsrigen einielner Kreistheile, denen eine Kreiseinrichtung 8. B. Her— stellung einer Chaussee) in besonders bervorragendem Maße zu Gute kommt, darf nur nach Quoten der für die betreffende Einrichtung

Leipzig, den 26. Nobember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wolf.

Die Regierungs⸗Baumeister Pieper, Kalkhof, Junge⸗ blo dt und Werner, Garnison-⸗Baubeamte ad interim bezw. in Berlin, Glogau, Freiburg i / B. und Cosel, sind zu Garnison⸗ Baumeistern ernannt worden.

2426.5 0 as Kägliche Verbindlichkeiken: Depostten⸗ Fapitalien 3,363, 40 „.' An Kündigungefrift ge= e,. Verbindlichleiten: Sonstig? Passtva: vaeat.

aufzubringenden Kreigabgaben, nicht aber in Form von quan- titativ feststehenden Betragen und ebensowenig nach Quoten des Kostenbedarfes erfolgen. Die 2 . einer derartigen Präcipual⸗

Stellung des Polizeipräsidiums in Berlin un Sprache, da quote (20, 26. 36. 2c. Prom der für die betreffende, Kreis- )

in der Person des Polizeipräsidenten die beiden Instanzen einrichtung aufzubringenden Kreisabgaben kann sich beziehen: Pers 5 4 . vereinigt 66 Die . nf die i rn senng der Her stellungskosten (Neu⸗

; baukosten einer Chaussee), b. falls der Kreis die Aufnahme einer An⸗ dem Staate und . Kommune leihe zur Deckung dieser Kosten beschließt, auf die zur Verzinsung eireg. 19 Millionen Mark und und Tilgung erforderlichen Mittel, e. auf die Kosten der Unter

entsprechend ihre Zwecke, wenn

1 7 burg, . Jarl Osner, mit Wohnsitz in Offenburg, Hr. Eberhard Pahl, mit Wohnsitz in Lahr, Hr. Georg Leonhard, mit Wohnsitz in Offen⸗ ; J put . ung,, . . , . aug weiter begebenen 33] . . 2) Hr. hr. David Günzburger, mit Wohnsitz im Inlande zablbaren Wechseln: 71,868 M 58 6. Königl. Württb. Staalsanwaltschaft in Hall. in Offenburg ö ö ö . ö 2 5 ö . Steckbrief Offen burg, den 26. November 187 . ri 26. November 1879. 'schi wird hiern it erlassen gegen den Kaufmann Bern⸗ Gr. Had. Landgericht. Verschiedene Wekanntminachun gen. hard Fellgr pon Hirn ingen. S. zl. Crailsheim, Bachelin Die mit einem Gehalte von jährllch 600 6 ver— enn 2 k nachdem Keller flüchtig geworden hunden Kre s wun darztste lle des Krrises Schivei. JJ 1 125, Konkursordnung f. d. bein ist erledigt. Qualifizirte Medizinalperfonen, von Arn. Zahl. Im Römischen Saal: Im Reich Va Sfr 9 . ö J der Weihnachts fee. Im Rittersaal: Bnyzanti— 3h ersuche den selben dem nächstgelegenen Amts⸗ aufgefordert, innerhalb sechs Wochen unter Ein⸗ uische Klosterhalle. Im Korbfaal: Die heilige gerichte vorführen oder sofort in das Hiefige Gerichts eich ug ihrer Zzugniss in cines Lpene saufs sich Grabeztirche in Jernsalem. Im 4Königz= gefęngniß einliefern zu lassen. br gung gn are enz ös in, dehnen sölohember sagl; Zum 4. Male: „Liebeszauber.“ Phan— Derselbe wird sich bemühen, in der Ellenwaaren— 18739. Königliche Megiernng, Abtheilung des aeslifcbes e mn an ,,, branche Kondition zu finden. Er ist 36 Jahre alt Junern. v. Braucht fch ö . , ,. . n mn r rd len von untersetzter Statur, hübschem Wuchs, hat , n,, ,,, G. Michaeliz. Die Vekeraliohen von Van 6 ,, zun d u enhbraun, stumpfe Nase, Pig Kresßmwnbdarztsiell, des Kreises Siütow A* gute Zähne, rundes Gesicht, dunkle Augen und blü— szlls definitiv, wieder besetzt werden. Qunliffzirke 9 59 . ö. Medizinalpersonen werden aufgefordert, unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und einer Darstellung ihres

brüdern Borgmann und Hin. W. Menge gemalt. hended Aussehen Den 28. November 1879. Lebenslaufeß sich bei uns binnen 6 Wochen zu melden. Cöslin, den 26. November 1879. Kö⸗

Die Tänze arrangirt von Hrn. Balletmeister Brus. Staats anwalt. nigliche Regierung. Abthellung bes Innern.

Gastspiel der Solotänzerinnen Signora Lapucei u.! Geschwister Signora Viola.) Vor der Vorstellung Sch ü im Königesaal, vor, während und nach der Vor?! ö 4 . Tunnel: Großes Concert. Anfang . es Concerts i önigss ; . . ; ö ; K . erf u rn Th gosaal und Tunnel 5 Uhr, Snbhastationen, Aufgebote, Bor⸗ den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen II2534 Aus weis ; , ladungen u. dergl. w . ö kommt eine Quan der ität eichen, buchen und kiefern Bren b enburgis ö r r Xi hohl rte, ,, oldenburgischen andes hank olihleb in den Schutzbezirken Dollgow, Neu⸗ ber 30. November 1879. wlobsow, Dagow und Stechlin zum Angebot Activa. Menz, den 3 November 1 79. Der Königl. Kassebestand.... . . . S6. 173484. 64 Oberförster. Heyder. ** Wechsel. 4107866. 39 Effekten 957317. 98 36440.

des Staatshaushalts-Etats für 188081 mit dem Etat des Ministeriums des Innern fort. Bei Kap. 9l der dauernden Ausgaben brachte der Abg. Dr. Zimmermann die anomale

Mittwoch: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung zum Besten armer Gemeindeschüler: Gastspiel des Hrn. A. Wei⸗ rauch. Robert und Bertram. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von G. Räder.

12543] Ministerium der öffentlichen Arbeiten. der lokalen und der

. J Berliner Polizei koste Die Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ von 6 jahrlich bahn in Breslau ist mit Anfertigung der generellen Vor⸗ erfülle keineswegs dem n , , arbeiten für eine Bahn untergeordneter Bedeutung man die englische Polizei in Vergleich ziehe. Das 2) Unbeschadet des zu 1) ausgesprochenen Grundsatzes ist selbst⸗ zwischen den Bahnstrecken Gleiwitz-Guidogrubhbe⸗ viele Schreibwesen, die Trennung des Tagdienstes von verständlich bel Bemeffung der als Mehrbelastung aufzubringenden Morgenroth und Kattowitz⸗Nendza, etwa zwischen dem Nachtdienste seien mitwirkende Ursachen, weshalb trots Quote der Kreizabgaben derjenige quantitative Betrag, welcher in Bradegrube und Orzesche ausgehend, für Rechnung des Ober- dieser kostspieligen Polizei in Berlin Ausnahmezustände be- der Mehrbelastung Deckung finden soll, zunächst zu ermitteln, und schlesischen Berg⸗ und Hüttenmännischen Vereins zu Königs- stehen müßten. Wenig stens fei es nothwendig, Über die Thätig⸗ nach ibm das Verbältniß, der Mehrbelastung der Interessenten zur hütte betraut worden. keit der Polizei alljährlich einen Bericht zu erstatten. Der

Prinzipalbelastung des gesammten Kreises festzusetzen. Redner brachte verschiedene Details vor, um die von ihm be⸗ 3) Die Mehrbelastuͤpg ist al len Kreisangehörigen der be- sprochenen Mißstände klar zu stellen.

treffenden Kreistheile und zwar nach demjenigen Verhältnisse aufzu⸗ Der Abg. Dr. Hänel sprach den Wunsch aus, daß die

erlegen, in helge nn u . zu ö .

ö. ; ; ; e . * überhaupt mit Zuschlägen für Kreiszwecke getroffen werden. ie Polizei sich nicht in ähnlich unmotivirter Weise, wie dies neulich bei dem Verbot der Aufführung der

Mehrbelastung einer einzelnen Klasse von Kreisangehsrigen, sowie ) die Festsetzung verschiedener Quoten für die präcipuale Heranziehung „Marie Antoinette“ in italienischer Sprache, durch, die der einzelnen Steuergattungen widerspricht dem, der Kreigordnung , ; . Ristori geschehen sei, in das ästhetische Gebiet verirren zum Grunde liegenden Prinzipe der gleichmäßigen Heranziehung der Das durch meine Bekanntmachung vom 17. Januar 1879 möge. Durch die Organisation der Behörde, welche Kreisangzehörigen zu den Kreizabgaben nach einem, ein für alle Male (Reichs⸗Anzeiger Nr. 165) erlassene Verbot der vom kom⸗ je?“ * ; 65 hüten M ö feststehenden Vertheilungsmaßstabe. i, ,, . . die Theatercensur ausübe, müßten Garantien gegen ein * : ie ni . munistischen Arbeiterbildungsverein in London herausgegebenen ̃ . f 4) Die Kreisvertretung ist nicht befugt, eine Mehrbelastung 'riodi . . z j z freiheit“ treckt ö. literagrisches Barbarenthum geschaffen werden. Der Nenner durch Auferlegung bestimmter Naturalleistungen zu beschließen, son⸗ , , Frei . 8 6 sig auch wünschte ferner dem Minister Gelegenheit zu geben, sich üher dern kann nur gestatten, daß die Präcipualabgaben durch Ratural= auf. diesenigen Nummern dieses Blattes, welche unter der die Gründe der Verlängerung des sogenannten kleinen Be- leistungen ersetzs werden därfen. Aufschrist „Das alte Banner“ zur Ausgabe gelangen. lagerungszustandes in Berlin auezusprechen, obwohl der Minister 5) Durch vertragtmäßige Vereinbarung zwischen der Kreig-⸗ Berlin, den 1. Dezember 1879. formell und materiell in diesem Hause dazu nicht genöthigt Der Reichskanzler. werden könne. Diese Maßregel sei gegen den Sozialismus In Vertretung: durchaus wirkungslos und unnöthig rigoros. Eck.

Wenstag: Große Weihnachts⸗Ausstellung: »Für Jung und Alt“. Entworfen und gemalt von Hrn. Lüttkemeyer aus Coburg. Die Transxpagrentbilder des Römischen Saales gemalt von Hrn. G. Heyl. Die plastischen Figuren von den Bildhauern Hrn. Weiß und Friedrich. Dekorirt

—— ——

Verkäufe, Verpachtungen, Snbmissionen re. Holznersteigerung in der Oberförsterei Menz. Am Hiontgg, den 8. Dezember d. J., von Vormittags ) Uhr ab, sollen im Hilgertschen Gast⸗ hause hierselbst, aus dem dietjährigen Einschlage im Belauf Hagow, Jagen 1916. Schlag; 17 Stück eichen Nutzenden, 6 St. do. Kahnknie und 5 buchen Nutzend; Jag. 726. Schl.: 38 St. eich. Nutzend, 1 Nm. do. Nutzholzkloben und 4 St. liefern Bauholz; Jag. 90 a. Schl.: ca. 127 St. esch Nutzend.; im Belauf Beerenbusch, Jag. 667. Tot. 9 St. kief. Bauh. und im Bel. Dollgow, Jag. 2b., 192, b., o., d., Tot.: 8 St. kief. Bauh. unter

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Okto ber 1878.

at . 112557

National- Theater. Direltion C. Z. van Hell.! , ö. 9 on G. F. van Hell. In Zwangsvollstreckungs Sachen des W. Kesller ienstag: Agnes von Meran. u Wittingen, Klägers, wider den Vollhöfner C. J Kruse in Hagen bei Wittingen, Beklagten, wegen

Belle - Alliance - Thenter Die Wechselforderung, hat der Kläg inen ͤ ; ce - Theante nin, Pb Kläger seinen Antrag au . stag Subhastation der Immobilien des Beklaglen n

korporation und den betheiligten Gemeinden bezw. Gutsbesitzern kann Extra⸗Vorstellung zum Besten der Pensions⸗Anstalt üick ; 98 1 D 8 zurück 1 en. F 65 ö 6 . . . d 2 urkckgendinmen. Es wird daher der durch Sub— Der Minister des Innern gab zu, daß das schwierige

die Entrichtung eines quantitativ feststehenden Betrages zu Gunsten der herzustellenden Einrichtung, an Stelle der Präecipualbelastung Piskontirte verlobst Effeiten ; ĩ i kFonta-Korrents-Saldo 3197630. 92 Gebiet der Theatercensur mit, besonderer Vorsicht und ho 7480. 18 mit Takt geübt werden müsse. Die . von r

mit Kreisabgaben stipulirt werden.

6) Die einem einzelnen Kreittheile auferlegte Präcipualquote

; der Kreisabgaben kann je nach dem besonderen Vortheile, den

ar chen . ö - i. ; ] einzelne Ortschaften des Kreigtheiles an der betreffenden Kreisein⸗

, J 150665. Nachdem durch die Bekanntmachung des Königlich preußi⸗ ,, . würde indessen die schnell erforderliche Ent- richtung haben innerhalb des Kreistheiles, zufolge besonderer Fest =

. 60 pCt. des schen Polizei⸗Prässidiums zu Berlin vom 17. v. M. (Reichs- scheidung verzögern. In dem angeführten Spezialfalle be⸗ setzungen der Kreitzuertretung wiederum in verschiedenen, nach Quoten

ha, . apitals. J , . Anzeiger Nr. MI) die Nummer 1 des J. Jahrgangs der in dauere er, daß Berlin eines Kunstgenusses beraubt worden ju bestimmenden Unter⸗Abstufungen der Präcipualbelastung auf- J ,,, Reichenberg (Böhmen) erscheinenden periodischen Sruckschrift: sei. Die Tendenz, des Stückes sei, keine zu verwerfende, ö „Volksfreund, Zentralorgan der fozialdemokrati- aber einzelne grell revolutionäre Scenen desselben könn⸗

ö . chen Arbeiterpartei Oesterreichs“ verboten worden ist, ten unter den jetzigen PVerhältnissen leicht gewissen

6 6 S. 3000000. wird auf Grund des 5. 12 des Gesetzes gegen die gemein! Kreisen zum Vorbild dienen. Die Gründe, welche zur Ver⸗

gebracht werden. 7) Bei Vorlegung der bezüglichen Kreistagsbeschlüsse behufs Er⸗ wirkung der nach §. 176 Nr. 2 der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872 ,, fir fer gn nnn ge ist n, 6 . ; ; ö ; ; Frage zu erörtern, o e beschlossene Auferlegung einer Präeipual⸗ Regierungsgeldeor gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 31. Ok- hängung des kleinen Belagerungszustandes im vorigen Jahre . . Belastung der betreffenden Kreizangehörigen durch Kreis- Verloosung, Amortisation, und Guthabon tober 1858 die fernere Verbreitung des Blattes Volksfreund“ geführt hätten und welche er ausführlich damals in diesem abgaben über 50 , de Gesammtaufkomment der direkten Staats Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen öffentl. Kassen im Reichsgebiete hierdurch verboten. Hause und im Reichstage dargelegt habe, beständen noch. Die steuern zur Folge haben würde, welche nach §. 16 Nr. 5 1. 6, der Papieren. Einlugen von Berlin, den 1. Dezember 1879 Verbindung mit den ausgewiesenen Führern und die Be⸗ Genehmigung der Minister des Innern und der Fingnjen unterliegt. 12332] Rheini . Frivaten. .. ö Der Reichs 11 wegung der Partei in Berlin dauere im Stillen unver⸗ Es kommt , . . an, 3 die Belastung mit Kreis , . heinische 6 isenbahn. er Reichskanzler. änbert? fort: das verkünde selbst das offizielle Organ abgaben zu den hestimmten Zwechen der beschlosenen Kreiseinrichtung Zinsen Zahlung von Prioritäts-Altien und! In Vertretung: der deutschen Sozialdemokratie in Zürich. So müßten Anleihen pro 2. Januar 1886 und Aus, lös Eck. auch nothwendig die getroffenen Präventivmaßregeln fort⸗ reichung neuer Dividendenscheine zu i igen, FKeöervefond dauern. Ausweisungen hätten nur in dringenden und gegen i n,, n e. anägerc ich. Diverse. flagranten Fällen stattgefunden, diese Maßregel sei aber die k alleinige, vor welcher die Betroffenen Scheu hätten.

der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöri ̃

, n nne ger, unter hastatlonspatent vom ; n 24. J

gütiger Mitwirkung des Hrn. Dir. Th,. Lebrun und etz ö W fe h ö. 24 .

des Rfgissenrs Hrn. Kurz vom Wallner-⸗Thegter, Immobikien hierdurch an fe hc hn K

nn gn . n c o . 6. . Isen hagen, den J9. Nobember W879

n ö5 Akten van Ad. L'Arronge. (Doctor Klaus: Töningliches? ; n

Hr. Dir. Th. Lebrun. Leopold Griesinger:; ö t, ht 1h

ö ö. i, eg . Gefälligkeit. .

Max von Boden; Hr. Prechtler als Gast,) Anfang! J

Uhr. Entrée 50 4. fang Mittwoch: Extra⸗Vorstellung. Aus der Gesell⸗

schaft. (Gast: Hr. v. Jendersky.) Halbe Raffen⸗

preise: J. Parquet 1 A u. s. w.

(125441

Beim 1. Garde Ulanen⸗Regiment dam, sind. cg. 4 Centner alte Leder⸗, Tuch⸗ und Calliso ⸗Abfälle zu verkaufen. Bieselben werden auf der Regiments kammer am 5. Dezember zwischen 1 und 3 Uhr Nachmittags auf Verlangen vor⸗ gezeigt. Preisofferten sind der Bekleidung Kom. mission bis zum 19. Dezember er. einzusenden. Kommando des 1. Garde Ulanen · Regiments.

—“ ——

zu Potz⸗

12531

Das Vermögen der abwesenden Angeschuldigten ee m ö gt ih en on Käferthal wird gemäß St. P. O. 8. 332 Beschlag belegt. J

mannheim, den 27. November 1879.

Staateanwaltschaft am Er. Bad. Landgericht Mannheim. Metz.

—— ö—

Fe Ln ile nng. vir roy bir .

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge—

acht, daß in der am 22. November d. J. statt⸗

ten ersten Versammlung der Auwalsskammer

lireus Renz. Markthallen Carlstrasse. Dienstag, Abends 7 Uhr: Vorstellung. Auftreten der berühmten Luftgymmastikerin Miß Leona Dare. Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künst— rinnen. Eine Schulquadrille, ger., von 8 Herren. 125383 rr

ren der beiden Fuchthengste Eamillus und 1 *Y66 t ntm

„6 3031377. 20. 92500909. 21.

„p 12281467. 41.

Anfgerufene, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten ., 6900. —. ; „29464. 79. . 563327. 49. S6.̃ 16081159. 69.

j. B. zu Verkehrgzwecken 50 0so jenes Steuersolls erreicht, son⸗ dern vielmehr darauf, ob der aus den Beschlüssen der Kreis vertretung sich ergebende Betrag der Kreisabgaben, einschließlich der Präcipual⸗ beiträge unter Zurechnung des sonstigen gesammten Jahregbetrages der Kreisabgaben, die eben bezeichnete Grenze des Sollaufkommens der direkten Staatssteuern überschreitet.

Mittwoch: Vyrstellung. Ernst Rerzz, Direktor.

284

r . 2 . 2 r ] e , ö 1 ;; * 1 ma, rr