1879 / 283 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Zu B. J. Hinsichtlich der Kreistagsbeschlüsse wegen Aus— Bayern. München, 29. November. (Allg. Ztg.) Wie bereits gemeldet, veröffentlicht das französi ( ; . ; ö fahrn von Chaufseebauten sind folgende Punkte zu Der Gesetzentwurf, betreffend die Einkommensteu er, ent- blatt den Text des zwischen Beile n fte n g, nun Linken zurückgelangen. Diese werden hierauf erwägen, ob , nr n,, nnr mm n W Frankfurt a. M. 1. Deijember. Oel⸗Bericht von ö erforderliche Nachweis der Erfüllung der vorgeschriebenen hält So, Aptitels der, betreffend, die C ewerzesteuer. r Ar, franz ösischen Republik abgeschlossenen Hanzeler nan bas Programm in Form einer Interpellation vor— in g eng Halle, Hamburg etwat nachgelaffen, in Kopenhagen Wirth u. Co). Die New-Jork- Central und die Lake. Shore Förmlichkeiten ist durch Vorlegung des vom i er fen fn tikel, der, betreffend die Kapitalrentensteuer 35 Artikel vertrages. Die heiden Regierungen haben die Ver * . legen soll. . . ,, au e (an Gi e g ger Gisenbahn haben der Standard-Oil- C9. den Gehorsam gekündigt. ausgearbeiteten ausführlichen Vorschlages (8. 119 der Kreig. Und der, betreffend einige Abänderungen an den Gesetzen über barung getroffen, daß die Gültigkeit des am 20 Janu 36 . Das linke Centrum beschäftigte sich heute mit der zeigt in Hamburg. Duisburg, London und, Bukarest noch keinen Sie erklärten, die in Konkurrenz mit der Tidewater Pipe Line ardäung vom 15. Dezember 1872, des amtlich bescheinigten die allgemeine Grund- und Haus steuer 9 Ärtikel. Als geschlossenen provisorischen Handelsvertrages vor 3 rl,. IBrage, ob es noch fernerhin an ben Verathungen der Bureau Nachlaß; in Düsseldorf und Straßburg steigt die Zahl der Todez. enorm reduzirten Frachtsätze nicht länger einhalten zu wollen und Verzeichnisses der Kreistags abgeordnelen, der Behaäͤndigungsscheine Tag der Wirksamkeit der Gesetze ist der J. Januar 1880 pro⸗ unter der Bedingung verlängert wird, daß sich . albu der Linken über die Herstellung eines gemeinsamen Pro- fälle gleich falls Diphtherische Affektignen traten in vielen Städten . den . . k . über die erfelgte Einladung, der letzteren und elner beglaubigten Ab ponirt, welcher Termin natürlich bei der Sachlage eine Aende⸗ trahirenden Parkeien das Recht der sechsmonatlichen Lu n . rammes . solle. Marcere, Bardoux und. Ribot mit größerer Heftigkeit 9, . fi Stuttgart. ,. 6 . e wenn d m , ö k e, , . . 9 ö , ö ö . ö un e r gun ö . j . wurde am 20 en k rag ö H ,, nt . 8 . i , , 1 , heschlossen und die betreffenden Kontrakte . ,,

und den, . tive beigegeben. ußerdem enthält der Gesetz! vember durch den französischen Minister-Präsident ö. ra . ; . j zse Fie e ge, ) Die Leitung, welche eine Kapazität von 10000 Faß pro Tag kJ ö 66 entwurf für die Einkommensteuer eine Anweisung für die Minister des Auswärtigen, sowie ., J. dier he teaux zur ferneren , , an denselben riethen. Die ,, , , , n , , , ö haben, und mit 8 Pumpstationen verfehen wird, foll am 1 Februar

; ; Berechnung des steuerbaren Einkommens und eine Steuer⸗ ungarischen Botschafter unterzeichnet. ; Versammlung scheint zu letztcerömm Vorschlage sich hinzuneigen. Veränderung. Auch die Malartafteber in Rom sordern'n Sch viel! Spfer. nächsten Jahres fertig sein und eine halbe Million Dollars kosten.

, . i 6 ie di itthei indet eine neue Versammlung statt. Die parta⸗ in d ten Hälfte des Monats Novemb 2) Neben der Beieichnung des Maßstabeg, nach welchem die zur Scala, der Gewerbesteuer-Gesetzentwurf einen erschöpfenden Wie die „Pr. mittheilt, haben unter den zur lie. Morgen findet eine , . , Todeefälle am Flecktyphus werden aus London j, aus St. Petersburg süDer Markt war in der ersten Hälfte dez Mongts November Deckung der Kosten der gan ner ,. n , Gewerbesteuertarif. ralen Partei gehörigen Mitgliedern des gerne agli ße mentarische Lage erscheint besser. Spuller, Brisson und 3 gemeldet. Darmkatarrhe und Beechdurchfälle der Kinder wurden meist matt und United Certificates konnten sich nicht über 90 Cenis

Mittel, bezw. soweit diese Mittel im Wege einer Anleihe beschafft Die Kammer der Abgeordneten wird über die ge- bereits Besprechungen über die formelle Behandlung der Floquet erklären, daß sie keine Portefeuilles annehmen wür⸗ an! in München, Straßburg und St. Petersburg in größerer Zahl behaupten, Da trat plötzlich ein Umschlag ein. Von S9 Cents

ie zi ins Ti ĩ äftli i ? i j Vi i i Gele ĩ ; . ten zei ö z 3 ieg Rohöl im Laufe einer Woche auf 1114 Cents und schtloß mit werden sollen, die zur Verzinsung und Tilgung der Anleihe noth⸗ schäftliche Behandlung der vier Steuergesetzentwürfe nicht Wehrgesetz vorlage stattgefunden. Man habe si den. Viele Deputixte glauben, daß morgen bei Gelegenheit Todesveranlassung. Der Keuchhusten zeigte sich in Cöln, Ham. stieg S* ,, zähr end lebhafte schäft wendigen Summen aufzubfingen sind, bedarf es auch was bis ber schon, wie beabsichtigt war, in der nächsten, sondern erst in geeinigt, dieselbe, fol sie . das ert c han ö . n nnn, ,,

) es der Interpellation Baudry d'Assons Seitens der Regierung burg, Elberfeld und Crefeld häufiger. Die Pocken haben in Pest ite e ihren, m, ,, vielfach übersehen worden ist eineg ausdrücklichen Beschluffes in (iner der folgenden Sitzungen berathen, weil vorerst eine Be⸗ Kommission von 15 Mitgliedern zur Vorberathung Ir th arg,

einer Erklärungen abgegeben werden und diese ein Votum des Par- und Prag größere Ausdehnuug gewonnen; in Wien und Krakau sank e dh. ; 231 ; , , . zes für di i . h ; ; zu⸗ 6 . f 7 ö j ñ fz se 2. ir j ist Berichten jetzt mit 123 Cents notirt. Diese Hausse läßt sich kaum alf er k . J sprechung hierüber in den ö stattfinden und eine weisen. Zu Mitgliedern derfelben seien unter Anderen g an, , , enen n , n bur Ken. . anders, als durch die Gerüchte über bevorstehende Eifenbahnfracht- ; angs. gegenfeitige Verständigung über die Form der Behandlung von Schmerling, Baron Hye, Plener und einige Genc

9. ae ; ; seschbe eine etwas leine rte, lw St. Vet 83 hut pflicht nicht auf einen anderen Verband übergeht solidirung des gegenwärtigen Kabinets beendigen werde. le , nn,, e, n, nn, . erhöhungen erklären, denn für eine Abnahme der Produktion liegen

. zosi etwas größere geworden. Aus Danzig, Beuthen, Genf, Basel, London, , . . ; 3) Ist ein Chausseebau nur unter bestimmten Voraussetzungen der Gesetzesvorlagen erzielt werden soll. designirt, die mit der liheralen Partei stimmen. An die letze 12. Dezember. W. T. B.) n Wie mehrere der hiesigen Warschau, Odessg, Lissabon werden vereinzelte Blattern todesfälle ge, keine Positiven Beweise vor und aug die, Lagervorräthe hahen ver⸗ schloss intri ĩ z han en ( sei Sei . s E leb⸗ Journale versichern, haben die Minister in einer gestern ö 31 d 1. R ber beende: hältnißmäßig wenig abgenommen. Raffinirtet ist von den Schwan⸗ ö Vn k die . ideen Sachsen. Dresden, 1. Dezember. (Dr. J.) In . sei . , daz Ersuchen gerichtet den Conseils⸗Präsidenten Waddington abgehaltenen Zu⸗ err, * ,,, e e mn ; kungen des Rohöles wenig beeinflußt worden; bei langsam auf⸗ fisecn lese Tide‚ tlfensß, dern, t renden, Charte, der Heutigen Sitzung der Zweiter Kammé'r! wörhe n' worden, bei der Wahl der Kommaiston für das. Wehrgef ͤ i . . steigender Tendenz steht der Preis eben auf Sz Cents Pr. Gallone linie in einem anderen Kreise, unentgeltliche Hergabe von esetzentw h K ,, . die konservative Partei entsprechend zu berücksicht?— hrgeset sammenkunft beschlossen, von der Deputirtenkammer un—⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. 9g g h. ,, , ,, , , d, ne. iali ĩ ĩ sent l ; rücksichtigen üialich ein V . st⸗ 2 Viss = ĩ Lubricating Oils (Schmieröle) sind fest und Preise steigend. Land oder Baumaterialien Seitens gewiffer JInteressenken, Ge— ssetz⸗ nmurf, betreffend das Statut der Universität Leinzig, den li Pair e g? herben ns wverzüglich ein Vertrauensvotum zu verlangen. Von. Hrn. Dr. Alfred Friedmann in Wien sind unter 3 atb. st 4h ;

ö pff. 330 ,. er Gesetzgebungsdeputation überwiesen giba. von den liberalen Pairs bereitwillig zugesagt worden sei . ; . 26. ; , . . ö . ; Die Vorräthe sind fast, gänzlich geräumt, und besonders nach der währung von Beihülfen oder Bauprf mien aus Staats oder Pro⸗ enz 6 . . . . . ö . ö. der Abg. Man glaube, daß die Wehrgesetzkommisst on 3. Her sei. . Türkei. Konstantinopel, 2. Dezember. (W. T. B) dem Titel Lebens märch en, wiederum drei Novellen erschienen;: Kälte widerstehenden Winterölen herrscht große Nachfrage. V. Va. vinziglfonds u. s. w), so ist mit dem Antrage auf Bestätigung der zig Aamens der Finanzdeputation Bericht erstattete über * , , n ,, . ; . g. Derrenhausez ; ö! z , l; h Räthselhaft“, „Das Bild Tizians“ und „Der neue Romeo‘. Auch Katural 239 0 Gravity Oil 25 Cents, Nentral Topaz Oii 35 Cents. bezüglichen Kreistagsbeschlüsse gleichzeitig die Führung des Nachweisez das Zuschußkapitel 3 des Staatshaushalts⸗Etats: die zum sich einsätimmig für eine zehnjährige Bewilligung aussprechenU Die für, die Räumung von, Gus sin je und Pha va fest diese Erzählungen haben wieder den Vorzug, daß sich die einfache , . a . g. , 5, zu verbinden, daß die fraglichen Voraugsetzungen bereits eingetreten Königlichen Hausfideikommiß gehörigen Sammlungen für werde. ‚. gesetzte Zeit läuft mit dem 12. Dezember ab. . Maukhtar Handlung auf wenige Personen beschrẽãntt und in die knappste Form . ö 3 . ö n, m n. find, bean die Erfüllung der Bedingungen zum bestimmten Zeit, Kunst und Wissenschaft. Eine Diskussion entspann fich nur 1. Dezember. (B. T. B) Das Abgeordneten Pascha ist in Prizrend eingetroffen. Der hiesige Agent der Kiarmmnten gäh lännt , eren gef d'r destomehr Pußt auf den Ihen 8 us 6 h also ö bas r jak gg , nne n,, techn ö ö über das zur Vermehrung der Sammlungen bestimmte haus begann heute die Berathung des Wehrgesetze s. Jeit. bulgarischen Regierung hat den Dampsschiffsgesellschaften eine Reichthum an Gedanken einzugchen, den der sehr, belesene Berfasser Crportzunghme von mehr, als 1 o,, zu konst'tirein.? Enn! Kut ö *. , n, kr rn e len bert fefsft⸗ Postulat, welches die Hälfte der Deputatisn mit Rück. hammer erstattete den Vericht der Majorität, Rechbauer den— . neg. 6 swuh . J in ö n n, . . fe rn, nn, ele sbiamn sind die Hauptkonfumenten amerikanischer Schmieröle

8. 9. om ?. Nor sich darauf, daß noch ein Vermehrun sfond mit ei der⸗ jenigen der Minorität (Bewilli der Kri rte, m, warnt, mohamedanische Flüchtlinge Ve in den früheren, Wer en Friedmar i diele in Europa. vember 1818 maßgebend. sich ) h hrung fond mit einem der— at (Bewilligung der,. Kriegsstärke von h ge. ehmen. b ine Verständi it Novellen in die Universal-Bibliothek von Philipp Reclam jun. in F öln, 2. Dezember. (W. T. B) Di 1 ö . eitigen Bestande von etwas mehr als 260 000 S6 vorhanden S800 000 Mann auf ein Jahr). Graf Richard El 3 nach Bulggrien aufzunehmen, bevor eine Verständigung mit Ne , ä,, 2 i e. Föln, 2. Dezember. (WB. T. B. Die Proposition, welche . Hinsichtlich der Fassung der Beschlüsse wegen Ausgabe auf ; , . n n, . , . ö am sprach ) ĩ 5) t worden ist. Leipzig (Heft 126509. Preis 20 9) aufgenommen sind, verbürgt ihnen die Reger ant der heutigen außerordentlichen Generälver“ ö ! t ist, von 56 5̃o0 M auf 40 909 (6 abmindern wollte, wogegen unter dem Beifall der Rechten für die unveränderte Annahme bis lg ien s öh e whhden il eine weite Verbreitung. amm . ö. 3, er gern, n ,,. lautet für die

den Inhaber lautender Schuldverschreibungen der K reis korporationen ; ö. 93 y. ; ) ' . . ö. (Krelgobligationen) wird unter k auf ni Girkularerlasse die andere Hälfte unverkürzte Bewilligung empfahl. Der der Regierungsvorlage. Czedik begründete den Antrag auf Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. De— Brockhaus, kleines Konversations-Lexikon! ist Stammaktien auf Sz o, für die Aktien Litt. B auf 400 in Consols. 13m 58. September 1863, vom 2. März 1875 und vom 21. Jull Staats-Minister, Dr. von Gerber bat dringend um ' die un- Herabsetzung des Frikdensflandes auf 239 000 Mann, wodurch zember. W. T. B.) Se. Majestät der Kaiser Alexander in der dritten umgearbeiteten Auflage, welcher 8 Tafeln, Karten Üntausch zum 1. April 1884. Bie Versammlun nahm die Rezt'—

1875 auf folgende Punkte verwiesen: 3. 5 . Postulats, da dasselbe nur eben 9 , ö. 3 Millionen entlastet werden würde. hat am 29. v. M., Nachmittags 3 Uhr, Livadia verlassen und i . ,, J zum . ge. rungspropofition von Hz CS, an. a. zur Tilgung der i zt . k ausreiche für die Zwecke der übrigen Sammlungen außer der rocholsti bekämpfte diesen Antrag und sprach für die Reate— ist über Simferopol nach Moskau abgereist. tehen. Vie z leßten Pefte, die vor Kurzem erschienen, führen der Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B.) Die Firma J. G. ; gung der in Inhaberpapieren aufzunehmenden Anleihen j 5 9 9 5 s 9 sprach für die Regie— ist über Simferop h gereis Tert von Pathor Kobig Fig; Ritus ford un dabrir ere m glb anger! kJ .

sind gußer einem bestimmten Prozentfatze des Ursprünglichen Schuld.! Gemäldegalerie, und der Vermehrungsfond unentbehrlich sei, rungsvorlage. Schaup ist für ben Minoritätsantrag, Mattus Die „Mol va“ und die russische „St. Petersburger . ; .

j ö n , . ; ; ; ö . . ; S ; 6. ; ö ö ( . ) . ; 11 . 2 f ; Insekten, 2 Tafe r ö . , . kapitales welcher bei Anleihen zu gemeinnützigen Einrichtungen um die Regierung in den Stand zu fetzen, bei günstiger Ge. mit Rücksicht auf die, politische Situation für die Fortdauer . Zei fun n publiziren das Urtheil in dem Prozesse gegen i . a , . Rars⸗ ö ö 83 e , . ö fa e . a 366 . . mindestens 1 9 ind bei. Anleiben zu gewinn. legenheit werthvolle Stücke zu erwerben! Ünd eine allmähliche des gegenwärtigen Kriegsstandes auf 19 Jahre; der? Redner WMWörski und Genossen. Mirski wurde zum Tode und Tarchow m Gren, Fon , . ö. . e. is 16200 notirt, da mitgetheilt wurde, daß . ö . . 0 zu ir f . . die Aufzehrung des Fonds . vermieden werden bestreitet, daß seine Partei für das Wehrgesetz stimme, weil zu 13 Jahren und 4 Monaten Zwangsarbeit verurtheilt; die wohlfeilen Breiß wir wiederholt hervorgehoben haben, nähert sich . überschüsse der betreffenden ,. , ;, müsse, und wies eindringlich hin auf die hohe kultur- sie nationale Konzessionen erwarte, Salni ann der Regie. übrigen Angeklagten wurden freigesprochen. somit seiner Vollendung, und da der 1. Band desselben bereits ge⸗ ö ö. Berkebrg . al nstalten, ö

. die n hend . ö z . 4. . n historische Bedeutung der Dresdner Sammlungen für Kunst rung ein Vertrauensvotum, welches die Annahme der Vor. Der Minister des Innern hat dem Golos“ bunden vorliegt, kann Brockhaus“ kleines Konversations Lexikon ö An rn th der Tutschzn Verkehr it; . geschrigben: auf min bi ste un , 3. . ö und Wissenschaft. Von Seiten der Vertreter der Minorität lage involvire, nicht ertheilen, fo lange er die Vrinzipien der wegen eines in der Jestrigen Nummer enthaltenen Feuilleton namentlib aut als eine werthrolle Gabe für den dies ährigen Weih— in ber fler err nr n ö , ö held ge welche . wle 36h G T and 6 4 9 , . wurde dagegen eingewendet, daß zur Vermehrung der Samm⸗ Regierung nicht. kennt. Nachdem noch Dzwonkowski für den Artikels die dritte Verwarnung ertheilt, und ist die Ausgabe 1 . , (Allg. Ztg) Se. Maestät der 3 6 , a 6 , e . ö . i chrst ie Gebrguch der Rechnung nach der früheren Thalerwährung hu erhal- lung nicht weniger aufgewendet werden solles als sonst, son⸗ Antrag der Majorität gesprochen hatte, wurde die Weiter des Blattes auf fünf Monate verboten worden. Könkg hat der von der Akademie Ter bilden Ten Kün ste durchbrochen und die Arbeiter von der Nord⸗ und Südseit, sich ten, thunlichst zu vermeiden; dern, daß es sich nur darum handle, mit Rücksicht auf die berathung auf morgen vertagt. T. 2. Dezember. (W. T. B.) Durch Verfügung. des k Gaza nel the lichl deer n' 'am kes ahr reßzs rie ne, dbhenet fen, unge hh rh

är falls die, Tilgung der Anleihe im Wege der regelmäßig gegenwärtige Finanzlage für die nächste, Etatsperiode einen „Die „Wiener tg.“ hat die von der Staatsschulden— Seit weiligen General Gouverneurs von St, Petersburg ist die stitkhtz un Pari, des ck. te bösterrei hischen Professcrs und Ober. hat, sogar, vermacht, die Göotthardraziere zu steigern, aber sie sst wicherkehrg ten luslcosung fr Obligationen, bewirkt werden scit, Theil der Uuggaben auf den angesammelten Fonds zu ver— Kontrolkommission des Reichsrathes verfaßten Ausweise Toesstraffs Mig äh sin Zwangsarbeit uf, unbzstimmte baurazhs Ritters von Färstel ln Wien de Grasen zegls Friczhegt ächt richtig; Der Fötschritt, der Bohrung wähhznd letztes Woche so ist bei Abmessung der Zahl, in welcher die verschiedenen Nenn? weisen. Die Kammer lehnte mit 41 gegen 33 Stimmen die über de er ein ö . eit, die 1313 jährige Zwangsarbeit Tarchoffs in 10 jährige von Schack und dez Bildhauers Toren; Gedon in München zu betrug in Göschenen (Nordseite) 485 Meter, in Airolo (Südfeite)

: a. versch . ehnte geg über den Stand der allgemeinen Staats schuld, über Dell, 31ahrige Gwang i,. 1k u t G. . ö, . wert de-Katcßotien der Alnlgihestücke auszugeben find, auf die plan. Bewilligung der postulirten Summe ab'äund bewilligte nur den Stand der Schulden von den im Reichs rathe vertretenen Fstungsarbeit umgewandelt worden,. Die, Milderung der Ghrenmitgliedern die Allerböchste Bestätizung ertheilt. ö 3 4 ö ., * . . . K . Rücksicht zu nehmen; 40.900 M60 Im Uebrigen wurde das Kapitel unverkürzt be⸗ Königreichen und Ländern, sowie über den . . n Strafe wird durch die Minderjährigkeit der Verurtheilten und Gewerbe und Handel. . ö . k , ? ĩ d z Fi 81 illi 52 ; 3 8 . sz ! . be 2 Mao znr an; . , 3. . w. e 2e n le] h ler. ei k dee ehen, blende ter ö . 2). Tr Katser i. Kufa bees, gene , , h, ,,,, ,, ell. 6 . i sgelgosten und ge— 2 J , sten Semesters (Juni veröffentlich ch beträ oska⸗ ö. zer. . ze e atistischen Departement im K. K. österreichischen Handels⸗Ministe n fudeß au h die Mittheilung, daß mar er Nordsei kündigten Schuldrerschreibungen in Zeifräumen von 6. 3. 2 und J Württemberg. Stuttgart, 1. Dezember. (W. T. B.) . . Juni, , , . , , bei heute Abenb 9 Uhr hin eingetroffen; die Stadt ist reich . berauggegthen en „Nachrichten iter Inbulttig, Fan dek unde Mär¶ . . gi l ern , ö , Monat vor, dem Zahlungstermine zu erfolgen und darf sich auf eine Die Gesammtzahl der bei der Reichstags⸗-Erfatzwahl ini Die 36 ammtsunnne der neueren nicht rückzahlbaren, theils beflaggt kehr, enthält den amtlichen, Bericht üher dies Gefchäftsthä tig Lammt nungen. bid 'fcstt! en Hölzer werden wie Jündhöl er getnickt, Cine einmalige Veröffentlichung nicht beschränken. 15. württemhergischen Wahlkreise (B!lgubeuren-Chingen) ab- ing äoten, theils in Silber (klingender Münze) verzint— . ; keit des öster reich schen Hande ls-Ministerinnz im *mnen hene len serer den bn, öün , ,

III.. Das dem vorerwähnten Cirkularerlasse vom 17. April gegebenen Stimmen betrug laut amtlicher Zählung 15 691; 1 , derzeit anverzinsglichen „Konhertirungsschud Amerika; Wa shin gto nz, 1 Dezember, (W. T. B) Jahre 18.73. Der Hericht, beginnt mit per gewerblichen Tndustrie Hicke. Die Bohrmaschine wird nicht mehr gebraucht, es muß mit 1864 beigefügte Schemg zu einer Kreizobligation hat hiervon erhielt der zum Mbgeordneten gewahlte Skadtschult 233093563 265 Fl. 3616 Kr um 30 816 747 Fl. 85 Kr. mehr Die Staatsschuld der Vereinigten Staaten hat im und iwar mit den Mintheilungen über die Handels. und Gewerbe⸗ per Hand gearbeitet werden.“ z Dabesehen von, der Einführung, des neuen Münzfußes einige heiß Joseph. Müller in Ch bhgen (konservatio; 31563, beffen als Ende Dezember 1358. Die gemeinsame schwebende Staatz Monat November c. um S9 000 Doll. abgenommen. In der fammern. Ersigbungepripilzgien Hürden im, Jazte 18,8 neu. er Triest, J. Dejember. (B. T. B) Der Lloyd dampfer durch die neuere Gesetzgebung bedingte Veränderungen erfahren. Gegenkandihat Landrichter Landauer in Ellwangen (Centrum) schuld beziffert sich Ende Juni d. J. mit 411 999 769 Fl. Staatskasse befanden sich ultimo November 207 218 000 Doll. theilt 1329, verlängert 1079 und übertragen Jö. Dagegen erloschen Au st ria“ ist heute Rächmiltäg mit der ostindischchinesischen

a. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung (Amortisation) ver 7585 Stimmen . . . 56 Kr., um 227 Fl. weniger als Ende Dezember 1878. . in Metall 137. und wurden 6 annullirtz = Für den gewerblichen Unterricht Ueberlandpoft aus Alexandrien hier eingetroffen. lorener oder vernichteter Schuldverschreibungen Pat fortan nicht ö 3 Pest, 1 . ber D s Unterl ö . entwickelte dat Handels. Misteriumn eine besondere Fürsorg.. NewYork, 1. Dezember. (W. T. B.) Der Dampfer Fehr nach Vorschrist der Allgem. Cerichtzordunng Theil j. Vitel bl Hessen. Dam sta dt, 30. November. Der Zweiten Gesetz , , . . n, 34 , bun KJ . „Canada“ von der Nati onal⸗Dampfschiffs-Compagnie B. 120 ff., sondern nach den Bestimmungen der Civsl . Ständekammer liegt ein Antra ie Regier! z,, ö . nr crtartung und Rronlolidirung der belt fenden Cewerb ichen, zachlehr. (C. Meffingsche Linie ist hier eingetroffen. Brdnung für das Deutsche Reich ,. 6 En n, ersucht werden, in ö ö. . , , wund in der Spezialdebatte genehmigt und ist in die Berathung —ͤ . anstalten gerichtet war, gestatteten die Verhältnisse des Berichtcja bre J n, ö n. ö. i g ng 3 hen, ö . . . 6 des Gesetzes über die Luxussteuer eingetreten. Nr. 71 des Amtsblatts der Deutschen „eich s- Pa st, die Schaffung einiger neuer Fachschulen. die eine nicht ,, . b. An Stelle der im Schema vorgesehenen Unterschrift der Pm . 16. g. 8 . ? h. 1h; n hschaft cher wege In der gestrigen Konferenz der liberalen und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Ver⸗ Ergänzung der gesammten Ulaterrichte Instit:tion fn, bilden. Diesen kreis stůndischen Kommmisston unter Tun Xe Schuld oe rf bun] hung nacht heiligen öffe ntlichen Tanzhelustigungen“ vorgebeugt Partei richtete der Abg. Falk eine Interpellation an die Re—⸗ fügungen: vom 27. November 1879. Eröffnung der Eisenbahn Nenschöpfungen und Organisgtionen stand andererseits die Entziehung Marz d Dezembe 79 sowie unter den Zingcoubong und Talöng tritt gemäß s. 15, Abc und deren Abhaltung über eine gewisse Zahl in jedem Jahre gierung darüber, ob Deutschland, da die Verhandlungen Bettenhausen. Waldkappel. Vom 28, November 1879. Gröffnung der ministeriellen Geldunterstützung sür eine ganze Kategorie gewerb— Berlin, den 2. Dezember 1876. der ärgssardnung vom 1. Hezember 1552 die init deni Siegel Keßs hing: durch beträchtliche Erhöhung ber dafür an den Staat ber bie han ve ls polttif chen Be, neh mr, nn 'n n der Eisenbahnstrecke Hanau Windecken (Heldenbergew). licher Lehr kurse gegenüber, welche für drei Jahre, Tom Handels Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat dem Landrathes zu versehende Unterschrift des Landrathes . zu leistenden Stempelabgabe vermieden werden könne. Die Oe ö 6 . Pan g wren n n nn . Ministerium gearün net waren. Es m , . Aussch n der in Breslau am 28. v. M. stattgehabten De⸗ ,, en re aug uff bezn, der mit der Angelegenhest ke. Motive heben unter Anderem die Gefahren hervor, welche giesultat geführt hätten, vom! . an . ö. ö. glu hes i tes . e rn tz en fre e nter legirten-Konf erenz, welche zur Berathung der Hülfs⸗

U Fi iber ) D a . . ö * 16m * pr 3st 53 ö ' 9 , . I. 8 . 1 * 1 8 3 ö! Berichtsjahre 5 ge zach J . d Je . . U . . ö . ö, n ,, , , n Ener Vergnů⸗ Eingangsabgabe noch einen Zuschlag erheben werde, und hob j und jwei Versuchsanstalten gegen 78 Fachlehranstalten und zwei leistun gen zusammengetreten war, die durch die Vaterlän⸗ , 9 . ö. n. , er kaum aus der Volksschule entlassenen Jugend dabei hervor, daß man wenigstens über diesen Punkt ein Landtags⸗Angelegenheiten. Versuchtzanstalten am Schlusse des Vorjahres. Die Freguen sämmt!⸗ dischen F rauen⸗Vereine den vom Nothstande bedrohten weisungen (Talons) ist fortan als Muster zu Fenutzen. . amn, förmlich vertragsmäßiges Abkommen mit Deutschland treffen Ter swiästnt bee er enbegseß bat di. Mitglieder botz , Kreisen Sbersch le sien s zu . seien, einen Beitrag

1 . 9. . 2 ; 2 er Cr 0 889 2 1 36 J . . J 5 ö . . ) 1 D . w 1 . mi 392 ] ) e 1 . 6 2 3 9 2 2 .

. Wag endlich die formelle Be handlung der Beschlüsse der Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondersh ausen, müsse. Der Handels⸗Minister erwiderte darauf, daß die er⸗ 12. Dezember ab zu Plenarsitzungen behuftz Erledigung von Vor⸗ u stelliun ggan gelegen hellen bezog fich auf zehn inländische und fünf⸗ von tausend Mark überweisen assen 5 6 ö u i er f 6 erörterten 30. November. (Leipz. Ztg.) Der Staats⸗Minister Freiherr von . ö . . der ,, 64 lagen der Königlichen Staatsregierung und anderen Eingängen ein— schn gusländische Unternehmungen; unter' letzteren war die Well.

Pehlände anlangt, (e bat die Beschlußsaffung deg He. Ber lep ch hah sich' nach ber Fürstlichen Oberhent ege⸗ entgangen sei. Die bezüglichen Verhandlungen seien noch im elad 6 . ie wichtigste unter den inländischen Frpo—

̃ ; , Fürstlichen Bberherrschaft bege⸗ 64 ͤ geladen. autzstellung in Parig. Die wichtigste unter den inländischen Expo

/ / /

Die 7 Goßnerschen Kleinkinder⸗Bewahranstalten

zirksrathes über die nach 5§. 68 Rr. 2 und 3 des Zuständig⸗ ben, 1 sönli ö , Gange, und hoffe er, sich in d ächsten T darüber be— ; 6. a, nnn rn, , Gegen, . Montag Abend in der Bethlehemkirche ihr 45. Jahres—

; , ö r es i im persönlich von dem dort herrschenden Nothstande ange, und h er, sich in den nächsten Tagen darüber be— . itionen war die kunstgewerbliche Ausstellung in Innsbruck. Die orgeb⸗ hielten am Montag Abend in de e ; 45. keitsgesetzes vom 25. Juli 1876 demselben zugewiesene Be⸗= Kenntniß zu nehmen. Vorgestern ö r der ö g8⸗ stimmt äußern zu können. . ih; der abgehaltenen inländischen Aue stellungen werden als sehr befrie⸗ fest ab. Gesang und Altargebet, von Prediger Hannstein gesprochen, ( digend bezeichnet. Auf dem Gebiete des Handels entwickelte das erbffneten die Feier. Die Festpredigt hielt Hofprediger Schrader im

stätigung solcher Kreistage beschlüffe, welche Anleihen betreffen, durch ö ö , n nn. c 89 die der Kreis mit cinem Schusdenstande elastet nerd soll . ausschuß zusammengetreten, um die Prüfung der vorjähri⸗ Grosibritannien und Irland Ya. . ; ,, 96 . Pen gbr dich, nie g, n,, . . an alter werde 9d en Re h ge ; 8 ; ; aum * 1d. London, 29. No⸗ 436. . 336 Handel amt eine weitgehende Thätigkeit. Die Ausführungen des Anschluß an den 8. Psalm 2 3; den Bericht er attete Prediger k , Etates ice oracle J , ,,, m . il Fahrten; zur Folge haben, 3 ä rei e ĩ ie E errn X iti ö Gems entlichung en z Kaiserlichen Gefund⸗ Beschichte der jüngsten Abmachungen besonders mit Deutschland, Bericht zufolge sind im verflossenen Jahre 540 Kinder ir den 7 An⸗ k 8 Minister . nern enz, Be n er gegen ö. . . J ü 36 , ne g rr e e d n , ö ö ien gn . bee, , . . , , n ,,, . ,, Ii en, ö 99. erer siren bit, inchöeh ezuzuszteghznden Hestztigung der Krelsta 8 i Fenn, . a. , , , , ; Sandi Thessali 5 5 , . ö , ö n ie Wirksamkeit auf die Konzeffionirung mebrerer Mittel wegen nicht möglich. Die Einnahmen beliefen sich auf 16060 beschlüsse, soweit dieselben die Mehr, oder Minderbelastung . lichen Regierung als weitere Vorlage ein Gesetzentwurf, be⸗ Tossoma und das Sandschat Thessalien, mit dem Wohnsitz: in ahn en, ,. ,, . zr ige e . 4, in , , ,,,, un , en nn, in gie Aus gaßen auf 16 59 , so daß sich ein kleines Defizit ergab, Kreigtheile, bezw. eine Belastung der Kreisangehörigen durch Kreis. treffend die Vertretung der Kirch gemeinden, vor— Halen fh, wie des Cegationssekretärs Jen mer zum englischen n g,, mn . . 3. 9. 5 . ö i f 156 Vetreff der Enteinnunf ver Erwerbung der niederöfterreichischen das jedoch durch eine namhaft: Vermehrung dez Kapitalvermögens abgaben., über 59 Prozent des Söcsammtaustommeng an 'ditetten gelegt, welcher zur Vorherathung Liner flinfgliedrigen Kom- Kengralkon ful auf Cuba. Ferner veröffentlicht das aimtliche . h . . ,,,, Südwestbghnen durch Len Staat und verschiedener Bau, und Ve. chr ewie rechtlich aufgewogen! wid. Außer einem Legat von Frl. Staats steuern betreffen G6. 176, Jer. 2 und 5. der Kreis, misston überwiesen wurde. Der Etgt, sowie einige andere Blatt eine Kabinetsorde, welche die Bildung eines Exekutiv⸗ , yr enn e . Nürnberg 18, in Äügsburg V8, triebangelcgenheiten. Es wurden im Ganzen sieben Bewilligungen Rührwand in Höhe vs öh „eist, den Lustalten ein Vermächtniß R, ö 1 ö . n g hen.. Denn Vorlagen wurden einer solchen von sieben Mitgliedern zuge⸗ rTaths sowie einer gesetzgbbenden Versammilung für die Pro⸗ ur bre Tin , g, if. Leipzig 223, in Stut gart 46, in Vraunfchwelt zur Vornahme Kechnischer- Vorarbeiten und dee Fristoer ändern z der boch elißen Finn hrinig n Carl ö . ,,, . en . Kreistags ß ie ie ritori (. erfü n , n , , 27 7b Wien 347 ** ür bereits ertheilt? Bewiligu gewä nhe idem Maß egange e 6 Vermögen um 2 eh at. Bestätigung des e er , nichtig (68. (. . e nne ö J . ,, * ö s wird ö. ö i' nn in 3. 9 6 . , n e ne ,,, un vr r ffn gf, ö. ö. e en ber 3. in der Wohnung des Pastors keitsgesetzes vom 26. Juli 1876) andererfeits wird diefe Bestätigung aus Kabul, heut seid 1 J Denic dhe ed n. pest 0 3 in rag . , . 7 6 ,,, rn . be . . ai gehen von der Vorbereitung des eisenbabnpolitischen Knak ein Bazar eröffnet. 8 39 Seitens der Ressort⸗Minister auszusprechende Bestätigung . kes Ken ren, ieh ö ,, , ö. t . 5 4 i fr , 16. inn hh e eng 36 ö e fer für 1. Verlier Kongreß. wurden im gbgelaufenen Jahre K dust nicht ersetzt, weil letztere sich nur auf folche Theile des db ich⸗ Wi 306 ng e, zernnigs heute in Begleitung ztockholm 15,1, 2 , , i , e, ,,, ̃ schweben⸗ Seit einer Reihe von Jahren hat sich hier ein Kunstindustrie⸗ e, , . erstrecken ö i. . gde e f rn Mach n , g n rn, , ö. 33 ö . J n nach ni gha ur aha tel k gen unf ( . . ö . ö. 9 M,, . ,,, und 53 eine. . entfaltet, wie sonst es Fundawentalbeschlusses (hinsichtlich der Bela tung der Kreiß— ; ; . . e in Turin 302, in J e, ,, , , w. en , , ,,, jawa⸗ tgesetzt. wohl nirgends in Deutschland, der Oelfarbendruck. Unter den In⸗ angehörigen mit. den Fo len einct ruh ren ng, . Morgen in Begleitung des Grafen. Ritzthum, des Barons Frankreich. Paris, 1. Dezember. (W. T. B. In der lz gen eg n eher oh Cr, in, Dublin . ö ; n n , ene f en fh gf, R falten, . sich der Herstellung von Delsarbendruckbil dern gewidmet nahme einer Anleihe u. s. w) zur Vorausfetzung haben. Lüttichau und zweier Hofdamen in Wien angekommen und heutigen Sitzung der De p utirtenkamm er fand über den nn ö . , ochen 261 . 9 . . der zu Bukarest am 10.2. Februar 1873 haben, nimmt Fer un ker der Protektion Sr. Königlichen Hoheit des Die Antraͤge auf Ertheilung der ministeriellen Beffatigung biw. wurde auf dem Bahnhofe vom sächsischen Gesandten von trag Maigne's (radikal), betreffend die Aufhebung des Gesetzes,. 3 ö ö h. , , 1 Häme, ,, ,, Gisenbahn kon ver lion, sowie um den Auptausch erer Prinzen Fricdrich Carl von Preußen stehende Oelfarbendruc⸗ auf Erwirkung eines Allerhöchsten Privilegiums wegen Ausgabe von Helldorff begrüßt. Die Hohe Frau reist im strengsten In⸗ welches die Sonntagsarbeit untersagt, eine längere Debatte statt. Madras S8 d ñ ö . . . alle Detail fragen erledigenden Nachtraggerklärung. Für die zunächst Verein Germania. eine bee dort end, nnn ein. Der Inhaberpapieren sind mittelst Berichtes des Regierungs-Prästdenten, koögnito unter dem Namen einer Gräfin von Plauen ünd Keller (von der Rechten) sprach gegen die Sonntagsarbeit, indem Die beim Wochenbeginn an den meisten deutschen Beobachtung., mit Serbien vertrage äßtz. zu regelnden Cisenbähn verbindungen geringe, Preis bon, 1305 „4 den . ö . Als der erstinstanzlichen Aufsichtsbehörde über die Verwaltung der gedenkt vier Tage in Wien zu verweilen. er in dieser Beziehung auf England, die Schweiz und Amerika stationen vorherrschenden westlichen und nordwestlichen Luftströmun⸗ mit den Orient Ländern würden vorläufig die Berbandlunga. eins, in halbjährlichen . . fe ö 1 66 Kommunaglangelegenhesten der Landkreise (8. 71 des Zuständigkeits⸗— Die „Wiener Zeitung“ publizirt heute drei wichtige hinwies Maigne vertheidigte seinen Antra Derselbe wurde gen gingen im Laufe der ersten Tage allgemein in östliche und nord⸗ Grundlagen vorbereitet. In Bezug auf Schiffabrt und Wasser⸗ wofür sie ein großes Bi . fen nd, J, . . , ö. , n , gemäß der Be. Personalveränderungen. Die erste derselben betrifft die schon ö elch mit 335 gegen 162 Stimmen , , Ein fich! rr und blieben bis zum 21. vorwiegend; dann machten sich bauwesen entfaltete das ,, . 2 erte , . , che 3. ö w . nnn nne dnn , gn gs. 2. it eini Zei . ĩ . ̃ üdliche üdöstli indri ger t, s wurde dem österreichisch⸗ungarischen Llo emittelten, sein r n. D, ge , . gust eine zutackt, seit einiger Zeit erwartete Enthebung des Grafen Franz Antrag Devaur (von der Linken) auf Aufhebung des In lch blech unn hsonkers fiblichen stan gan gel nden J 6 Ablehnung ben fi m, Vorlage Leistungen hat auch der Oelfarbendruck⸗Verein, Germania“ die besten

liche, event. im Einvernehmen mit der Finanzabtheilung der Bezirks⸗ j ) a. ; i, n.; ; j j ö in ; luß der Woche Nordwind. Die Luft⸗ n ! ; I i, Genre ö . . . ö. , die Rach , . . irn nn, k , . . . ö ö. 4 das Monatsmittel nicht, ö oer , . n , . . . ,. . e ,, ,, . , . ; Elchlüe verursachte Belastung der Kreis⸗ n ich are, ri ] ; e . ons 3 . . in Bres 2. bis unter 1l0C63;. In indienfahrten von Seiten des öͤsterreichischen Reichsrathes gesetz Mitglieder an; die größte Auszeichnung ahe x angehörigen mit Kreisabgahen die Sicherheit der Cinzichbark eit der . ichen, des, Kaiserlichen Wohlwollens däs Großkreuz des gehend, die Vestimmung, der Geschäftsordnung der Deputirten— . . 3. , eiche Rieber, zugesichert. In Postn csen erfolgt bie Gihrschtung vo. 23 nenen dadurch zu Theis, daß Se; . 39 . . , Staatssteuern gefährden würde. St, Stephans⸗Ordens. Ueber den Nachfolger des Grafen kammer, nach welcher ein Deputirter bis auf die Dauer von schläge, meist in Schneeform. Der Luftrruck stitg nach mebrfachen Postäͤmtern und die Zulaffung mannichfacher Erleichterungen im Ver- fang an durch Allerhöchstseine J 5 9 en. ; rah ö A ern ft ; . Hichy enthält das amtliche Blatt noch keine Verlaut⸗ 30 Tagen von der Theilnahme an den Sitzungen aus— Schwankungen ungewöhnlich hoch, zeigte aber vom 21. ab Neigung kehre. Auch im Telegraphendienste wurden 37 neue Leitungen in bureau Lindenstraße 81 ist zu jeder gewünschten näheren Au ligen Y f en el lrefsg, welche die n n n , fr , ih . zweiten Publikation erfolgt gleichzeitig die geschlossen werden kann zu modifiziren ö zum gn n . ; Betrieb gesetzt und 62 ö, , ton befundlich jederzeit gern bereit. kJ len vorgenommenen, durch den Prosessor rnennung des Weihbischofs Johann Della Bona 'in Salz— Die Bureaus d ĩ n Bie Sterblichkeits verhältnisse der meisten größeren europäischen Üuf die Interimsscheine der in Liquidation befindlichen . . ö . ; ö ö . . . . . 8 , zug Eibe ft h von Trient und des Ehren dome n, weitere Punkte an. . . n . waren auch . , guünst ig 53 . . ö. ö e ) . e 2 3 enn re e n 3. d. M. an eine weitere ö 1 ,, n,, 66m. a ew i es und Stadtpfarrers in Innsbruck, Johann von Leiß zu gelten sollen: F iheit der V J ür ] ini⸗ ie Sterblichkeitsverhältnißzahlen im Allgemeinen etwas größer wur— uote von 6 M per St . . . 666 Brückenbergsch achte die Belegmannschaft“ durch Schichtholzes und der Rinde“ zusammengestellten und Laimbur irstbi ? ĩ ͤ 36 ; Freiheit der Versammlungen für jede Pereini⸗ d ĩ emeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutschen Die aus dem Verwaltungsrathe des Ersdit General Zwickauer Brückenbergschachte Belegmann ö V. g, zum Fürstbischofß von Brixen. Betreffs der bei— gung, außer für die vom Staate nicht autorisi = ene. Die allgemeine Sterhlichkeits ver äl tniß! s 4. 3 d' Louis de schlagende Wester verungkückt. Die Restungsarbeiten find in erlaut e e 6 ) z ; ig Die ate nicht au orisirten Kongre⸗ . ö ; 23 22,6 der Vorwoche (auf 1000 Bewohner Français“ ausgetretenen Herren Carl Blanchard un Louis de schlager erten Erhebungen für die Organe der Forstverwaltung den letzteren Ernennungen bemerkt die „Pr.“: „Die endliche gationen, Preßfreiheit, unentgeltlicher und obligatorischer k Der Firth a. n fn e., an der Paniagua haben sich, wie das „Par. Börsenbl.“ meldet, zur Grün! vollem Gange. .

aben, hat der Minister für Landwirthschaft, Domä ĩ ̃ ĩ ah n⸗ j ; j. . , ; Sekt a,, z ster f hschaft, Domänen und Berufung dieser beiden, durch ihr staatstreues Verhalten rühm⸗ zaienunterricht. Sodann fand eine sehr lebhafte Debatte über Sterblichkeit wurde etwaß geringer, fo daß von 10 006 Lebenden aufs dung einer eigenen Bankgesellschaft unter der Firma „Socists Die Oper ie zntetgd e ,,,,

orsten von dieser Schrift eine Anzahl ĩ anner sei 1 ñ ñ 2 6 é . . , ,. Nerten si s chrif zahl Exemplare beschafft lichst bekannten Männer zur Leitung der beiden Diözesen des die Amnestiefrage statt; diese Frage wird von den Dele⸗ . Jahr berechnet, 70 Kinder unter 1 Jahr gegen 72 der Vorwoche in Nouvelle de Banque et de Ersdit g gien T or en, hat gestern im Königlichen Opernhause eine freundliche Auf⸗=

und davon jedem Oberförster ein Exemplar zum Dienst⸗ Landes Tirol wird in erreich di n ; ; . i ägt 22 Mi s., eingetheilt in 40 nst⸗ ganz Oesterreich die lebhafteste Zustim⸗ girten vor ihre respettiven Gru n Berlin 77 8) starben. kapital beträgt 2) Mill. Frs, eingethrilt in 40 0 . . x auf n ö gebrauche zukommen lassen. mung finden.“ 9 e . am , ,,, . ö ö linter e g n. gewannen von den Infektionskrankheiten! wovon der vierte Theil eingezahlt ist. nahme gefunden. Wir kommen noch auf dieselbe zurück.