macht hat, heute, Mittags 125 Uhr, öffnet.
Der Bureaugehülfe Adam Wiederhold zu Naumburg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Jannar 18 0 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Reschlußfastung über die Wahl eines anderen Verwalters, somie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 31. in S. 120 der Konkurtordnung bezeichteten Gegen⸗ schließlich festgefetzt. stände auf Konkursgläubiger über den 18. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, ters, sowie über die Bestellung eines und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ausschusses und über die in
den 8. Januar 1880. Vormittags 10 Uhr, Konkursordnung bezeichneten vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Betheiligten zum
Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ 17. Dezember 1879, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ 10 Uhr Morgens, masse etwas schuldig sind, wurde aufgegeben, nicht; an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zum allgemeinen Prüfungstermin zum zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 16. Januar 1880, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 10 Uhr Morgens, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ ebendaselbst. . digung in Apspruch nehmen, dem Konkursverwalter Osten, den 27. November 1879. bis zum 18, Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht II.
Königliches Amtsgericht zu Nanmburg. Oeltzen. Vonstehen der Eröffnungsbeschluß wird hiermit zur! Veröffentlicht: O. Schulze, Gerichtsschreiber. öffentlichen Kenntniß gebracht. ; November 1 12595
am 26. November 1879,
Sache im Besitze das Konkursverfahren er⸗
etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in einschließlich Anzeige zu machen.
Zur Anmeldung die Frist bis zum
Bekanntmichung,
Konkursverfahren über das
Naumburg (R. B. Cassel), den 26.
1879. Schedtler, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. betr. . Ich gebe gemäß 8§. 191 der K.˖ 12619 durch Beschluß vom Heutigen auf Antrag des G Ueber das Vermögen des Gastwirths Bern⸗ meinschuldners, mit Zustlmmung hard Leimers in Oyle ist durch Verfügung vom bekannten Gläubiger, r 30. November 1879, Morgens 9 Uhr, das gestellt worden ist. Konkursverfahren eröffnet. Die Anmeldefrist für Konkursforderungen läuft bis zum 22. Dezember 1879. — Allgemeiner Früfungstermin und Termin zur ö k . die in den §8§. 102 und 120 12598) zer Konkursordnung bezeichneten Gegenftände steht an ; Mon auf Dienstag, den 30. Dezember 1879, Vor ⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. mittags 109 Uhr. Zugleich ist offener Arrest erkannt. Nienburg den 30. November 1879. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts.
Joerden.
Rosenheim, den 29. November 1879. Gerichteschreiberei des k. Amtsgerichts. Baumann.
Plath hierselbst ist am 29.
Arxrest mit Anzeigefrist bis zum 2. inkl. Anmeldefrist bis zum selben Gläubigerversammlung? J. mittags 10 Uhr;
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabritbesitzers Cart 27. Januar 1880, Müller zu Donnerau, Inhabers der Firma „Carl Gerichts stelle . . Müller zu Annahütte, Territorium Donnerau, Rütenwalde, den 30. Nov mber 1873. Poststation Tannhausen“ ist am 28. Rovem“ Königliches Amtsgericht. ber 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Zur Bealaubigung: verfahren eröffnet. . Verwalter ist Disponent C. Pfaltz in Donnerau. Gerichtsschreiber ˖ Gehülfe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. De zem . JR ber 1379. Anmeldefrist bis 9. Januar 1880 (12503) Einstellungsheschluß.
einschließlich. . 3 Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren
. 11 5 g 15 am 290. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, Can vflsmaunnes ö Prüfungstermin Fackenburg wird auf Antrag lein am 26 Januar 1880 Vormittags 10 uhr und mit Zustimmung aller Konkursgläubiger hier⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte. ,,, den 29. November 1879 Königliches Amtegericht zu Nie der⸗Wüstegiers dorf. . w, . hi. . . Vehlaubigun ] ö Großherzogliches Amtsgericht. Junger, —
12505 Vormittags 10 Uhr,
Hinrich Gasa
Tesenfitz.
Gerichtsschreiber.
205 dank , ‚ . . 3 lil! Kankursyerfuhren. 12481] Bekanntmachung
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ? 6, a . . Lömen ein h. ar m el , . ,, Nr. 3694. Den Kankurs des Zimmermanns nach seiner protokollarischen Erklärung vom henti⸗ Joh un Jausch gon Hockenheim hat Das biesseitige gen Tage seine Zahlungen eingestelst hat, heute am Gericht mit Beschluß vom Heutigen Mangels einer 24. November 1879, Vormittag J z ö. , ,, das Konkursverfahren . tags 11 une, we een heill was hiermit öffentlich bekannt
ö ᷓ ,, , „Men, gemacht wird.
Her Faufmann. Guth. indeloff zu Neu. Schwetzingen, den 21. November 1879. haldens leben wird zum Konkursverwalter ernannt. ; . 3
Konkursforderungen sind bis zum 2. Jannar Der Gerichtsschreibes des Gr. Amtsgerichts.
Beglaubigt: Gerichtsschreiber.
1880 bet dem Gerichte anzumelden. Nuß. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falles über die im 5. 120 der Konkursordnung Gegenstände auf den 17. Dezember 1879, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au . 998 den 14. Januar 1830, Vormittags 19 Uhr, i260] Her ochanna. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an ⸗· In dem Konturse über das Vermögen des bergumt. s, hier wohnhaften taufmanns Max Bock ist zur Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Anmeldung der Forderungen der Konkurtsgläubiger gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. noch eine zweite Frist masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts bis zum 24. Dezember 1879 einschließlich an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n fein ese n wor en Ei ö De fiche , von dem * r Ritze der Sache und von den Forderungen, für angemeldet vaben, werden aufgefordert die wel sie gus der Sache abgesondert— Befriedigung felben, sie mögen bereits ,,, oder nicht, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis mil dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ zum z. Janngr 1880 Anzeige zu machen, dachten Tage bei uns schristlich oder zu Protokoll Königliches Amtzgericht zu Neuhaldensleben, anzumelden. den 2. November 185. Ver Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom , 25. August 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist
12602
Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kretschmer in Sprottau ist durch Akkord , .
J Sprottau, den 29. November 1879.
Vormittags 10 . Königliches Amtsgericht. J.
bejeichneten
12471
Neher das Vermögen des Restauratenrs Otto November 1879, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Spediteur J. F. Prochnom hier. Offener Jannar 1880 Tage inkl. Erste 12490) Jannar 1880, Vor⸗ allgemeiner Prürungs termin
des J
den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗
Die FBläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht
haben oder zur Konkurs masse gart,
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und von ür welche sie 63 aus der
nspruch neh⸗ men, dem Verwalter bis zum 17. ger r ng
der Konfursforderungen wird Dezember 1879 ein Zur Beschlußfassung der die Wahl eines Verwal⸗ Gläub iger⸗ den §§. 120, 125 der Fragen werden“ die
an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, geladen, ferner
Ver mögen des Handelsmannes Lorenz Dengler in Rosenheim
O. bekannt, daß
e ⸗
seiner gerichts⸗ das Konkursverfahren ein⸗
an meldung der
—
in 26. Oktober 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf s
.
vor dem Nr 3 anberaumt, diesem Termine 2 gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Kraft, der Fristen angemeldet haben.
1 4
Gaisstr. 12 (Viktualienhandlung) wurde heute am 29. November 1879, Vormittags 11 Unr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ge— richtsnotar Ritter in Stuttgart zum Konkursver—= walter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 31. De— zember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Januar 1880,
Vormittags 9 Uhr,
ror dem unterzeichneten Gerichte
Termin an⸗
29. Dezember 1879 erlassen worden. Gerichisschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Stuttgart Stadt.
Schaedel, Gerichtsschreiber.
4
liabe gonkurs⸗Eröffnung.
beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis
bestimmu hebung d
gebühren.
treten den gůtertartf theilweis rung auf
übrigen
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dertle in Stuttgart wird heute am 28. November 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet. Der Gerichtanotar Haberer in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf — Montaß, den 22. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr,
. .
. und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf
——
Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ sz J melden. über das Vermögen des
Abschrift derselben und e , , , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Amtsbezirke für die Bergis seinen Wohnsitz hat, muß Forderung oder zur Praxis bei Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz-Rath Bank,
Freitag, den 9. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr,
17515)
Mit dem außer Kraft:
12605] Niederschlesisch⸗ Durch den mit dem 1. D
Exemplare des Nacht
zugleich Namens der
ngen zum Betriebsreglement. 1 h es Ausnahmetarift für Cement ꝛc. - änderungen resp. Ergänzungen
17. 6
tir z. des Tarifs für 6
bül Einen, anderweiten theils
maͤßigten Tarif für die I elne, .
Berliner Ringhbabn. Exemplare det ach an stz
bei unseren Gütererpeditionen zum Preise von h .
pro Stück käuflich zu haben. . . Berlin, den 29. November 1879.
25
Königliche Direktion.
Nachtrag XV. vom 1. Juli 1877 ermäßigte Tarifsätze der Berliner
K zur m tages sind bei unseren G er⸗ Expeditionen zum Preise ven O, 25 M. 3 käuflich zu haben.
Berlin, den 29. November 1879.
Mäãärkische Eisenbahn. ezember a. er. in
zum diesseitigen
Kraft Lokal⸗ gelangen anderwest für die Güterhefhtt;
Einführun
Königliche Direktion,
Verwaltungen der
in Berlin mündenden Eisenbahnen.
Berkehr mit der Bayerischen und Württem⸗
bergischen Staatsbahn.
J. Januar 1880 treten folgende Tarife
15 der Saarbrücker⸗Rhein⸗Nahe⸗Bahn« Bayerische Gütertarif vom 1. Juli 1878 nebst Nachtrag].
vom 1
Februar 1879,
2) der Saarbrücker Rhein Nahe⸗Bahn MWürttem⸗ bergische Gütertarif vom 1. Juli 1978 nebst Nachträgen,
3) der Ausnahmetarif für Bau und
Nutzhol⸗
zwischen der Bayerischen und Saarbrlcker Rhein ⸗Nahe⸗Bahn vom 1. Oktober 1873.
An Stelle dieser Tarife treten mit dem Tage neue, in welchen die Stationen Ehrang ⸗Güls und die durch Gemünden entstandene Abkürzu
vor dem unterzeichnete Gerichte Termin anberaumt gefunden haben.
und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. De⸗
Königliches Amtegericht Stuttgart, Stadt. Zur Beglaubigung:
Gerichteschreiber Renner.
zember 1879 erlassen.
ö
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf ⸗
Die neuen Tarife enthalten bedeutende Ermaß gungen;
geringe Erhöhungen treten nur bei den Stationen Conz, Perl und Ehrang, und 16 Jantgzar k. J., ein, alten niedrigeren Frachtsätze noch in Kraft bleiben.
und w
Saarbrücken, den 26. Noven Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
manns Jacob Klaaßen zu Tiegenhof ist zur An. [12600
Forderungen der noch eine zweite Frist bis zum
2. Januar 1880 einschließlich festgesetzt worden.
Konkursgläubiger .
genannten der Linie
die Linie Schweinfurt.
ng Berücksichtigung ji⸗
d zwar vom erden bis dahin die
nber 1879.
Im Han seagtisch⸗Rheinisch ˖ Westdeu schen Eisen⸗ bahn ⸗Verbande treten am J. Dezember d. J. die Nachträge Nr. 5 zum Tarifheft 3 und Nr. Fi. zu dem vom 15. Februar d. J.
, zrüche noch nicht ausnahmetarif in Kraft, enthaltend Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht .
ab gültigen Holz Tarifsätze für
3 96 11 16G N hr zwische e Hessi en L gigs angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie den Güter, Verkehr zwischen der Hessischen Ludwigk—
mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom
den 19. Januar 1880, 11 Uhr,
Amtsrichter Lippmann, im Terminszimmer und werden zum Erscheinen in die sämmtlichen Gläubiger auf-,
665 7 8
Wer seine Anmelcung schriftlich einreicht, hat eine ihrer Anlagen beizufügen. ß bei der Anmeldung seiner ri am hiesigen Orte wohnhaften uns berechtigten auswärtigen
einen
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 9
Pickering und Hartwich in Marienburg zu Sach- (11
waltern vorgeschlagen.
Johannes Schrade, wurde am 26. d. M., Nachmittags 4 Uhr,
angemeldeten Forderungen ist auf
den 18. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichts Rath Wittchow im Ter⸗ bat durch Be. minezimmer Nr. 3 anberaumt, und werden zum Gr— scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet daben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
Oeffentliche Bekanntmachung.
(Auszug.) Das K. Amtsgericht R irnberg schluß vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Schreinersehelente Johann Peter 2 , ,, ,,, . den Konkurz er⸗ annt. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Merz n ; ; ö. g, ; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 6 a . n 20. Dezember zufüge a. Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in 6 16. deer elfe , Linn , Prüsnhetermig? 2. Jaun üugt ägör seill chnflhtt weibunt seme Porter ele, an Phlcige gär. 6 . dir. I n hies 9 stizgebäudezs wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bfen mh it * ehieligen ZJustizgebäudes. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den r ein fe f. i' nzeigefrist bis 28. Dezember Akten anzeigen. Hierzu werden die Rechtganwät Nürnherg, den 38. November 1879. . CGoste und Rit ch]. der Geheime Justi⸗ Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ö Justiz. Räthe Sönderop und dacten. Stargard i. Pomm., den 27. November 1879.
wd Königliches Amtsgericht. ; Abtheilung für Konkursfachen.
Residenzstadt Stuttgart.
12464 Ueber das Vermögen
des Zimmermeisters Claus Umland
zu Osten ist der Konkurs eröffnet. 12496 Die Eröffnung ist am 27. November 1879 er⸗ K k E folgt. Der Ämtsschreiber Fischer hier ist zum oukurs⸗ röffnung.
Verwalter ernannt. eber das Vermögen der Adam Schlecht,
Konkurs eröffnet. anwalt Bierer in Tübingen. Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1879. meldefrist bis 80. Dezember js?79. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8. Januar 1880, Vormittats 16 Uhr.
12554
Küßsers in Alfdorf, Oberamts Welheim, ist am 28. November 1879, Nachmittags Konkurs eröffnet worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis 1879. fungs termin 5. Januar 1880,
Tiegenhof, den 26. November 1579. Königliches Amtsgericht.
bahn ⸗ Station Mannheim. Neck i tigen Stationen. — Verkaufpreis je 5 3.
arvorstadt und diessei⸗
Cöln, den 29. November 1879. Ramens der betheiligteu Verwaltungen: Direktion der Coln⸗Mindener Eisenbahn⸗
12599
Gesellschaft.
Zum Gütertarif vom 15. Oktober 1878 für den
enth rachtsätze
mund Unjon und Hoerde Bergisch⸗Märkischen Bahn,
chtigungen.
Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗ tritt am
altend:
für die Stationen
Verkaufspreis 10 3.
der C
Badischen Verkehr 1. Dezember er, der Nachtrag VIII. in Tarifvorschriften,
er mäßigte Dortmund, Dort⸗ In. Mindener, resp.
. 9 sowie neue Frachtsätze ch⸗Märkische Station Deutz und Be—
8
Cöln, den 29. November 1879. tamens der betheiligten Verwaltungen: der Cöin- Mindener Eisenbahn—
Dire l ion
2604
Gesellschaft.
Hof⸗Meininger Eisenbahn⸗Verband.
Mit dem
II. zum Tarifheft II.
thalten. Exemplare
I. Dezember a. C.
X. zum
sind bei den betheil
Ueber das Bermögen desz entwich enen Juug tionen zu erlangen. . . Dresden, den 29. November 1879.
Sailers in Oferdingen,
Verwalter? Herr Rechts⸗ Offener Arrest mit An⸗
Tübingen (Württembg.), den 26. Nobbr. 1879. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Christfan Bareiß,
4 Uhr, der Konkursverwalter: Amts notar Knodel in Lorch.
27. Dezember allgemeiner Pruͤ⸗ Vormittags 10
r. Welzheim, den 28. November 1879. K. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mangold.
Wahltermin, wie auch die
12514
treten die Nachträge
Tarifheft III. und
VII. zum Tarifheft IV. in Kraft, welche anderweite ermäßigte Frachtsätze für Bodenbach und Tetschen
scan gonkursberfahren. .
igten Güterexpedi⸗
Königliche General ⸗Direktion der sächsischen
Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Oberhessische Eisenbahnen.
Unter Aufhebung des Tarifs vom 4. Januar 18756
gelangt mit dem 1. Feb für den Personer
nen der Oberhessischen
Derselbe enthält du taxen, dagegen wird für die Strecke Neckar ⸗Bahn ein nicht gewährt In dem Taxif sind zugleich direkte Personen- und Gepäcktaxen für die in den Stationen Büdingen, Offenbach ⸗Sachsenhausen aufgenom Berechnung der Gepäckfracht werden für die 25 kg übersteigenden Gewichtsquantitäten jede ange angenen 10 Eg für volle 10 kg angenomme
seitherige
Freigewicht bis
Nidda
Berechnungsweise
erhöhungen entstehen. Gießen, den 26. November 1879. Namens der betheiligten Ve
Großherzogliche Dire
rugr 1880 ein neuer Tarif 1 und Gepäckverkehr zwischen Darm stadt, Station der Main⸗Neckar⸗Bahn und Statio— Babnen zur Einführung.
rchweg ermäßigte Personen—⸗
der Main⸗ zu 25 kg Gepäck
Verkehr neu eingefügten und Lauterbach via
men worden. Bei
n, wodurch gegen geringe Fracht⸗
rwaltungen: ktion.
Tarif- tg. Verünmderumgen
—
ier d enmts bn H sα rm
Lokalgütertarif vom 1. Juli 1877 ein Nachtrag XV. in Kraft, welcher enthält: J. Ergänzung der Spezial⸗
Mo. 28.
Niederschlesisch, Märkische Eisenbahn. Mit dem 1. Dezember a. e, tritt zum diesseitigen
8432
Herausgeber und Redaktion
dss Nlustrixten Patent alattes.
Anzeigen.
; Bryan e e woes,
. 6 6 21 .
8
in M, ; y
6584 in Patent- Proꝝessen.
Vertretung /
gonteur n. Fatent - Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63.
aller Länder u. „vent. deren Ver werthung besorgt P III 60. Rh Ski. n, Oivil. n
Prospeete gratis.
Berichte über Patont-
Anmeldungen.
Allen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Metzgerswittwe, Caroline, geb. Ernst, in Stutt⸗
Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W Elsner.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
AM 28G. Berlin, Dienstag, den 2. Dezember 1879.
. ie i are fend das Urheberrecht an Mustern und über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, be Ble e re rn m f Der Inhalt dieser, Beilage, in welcher auch die im . (es Hescbes übst d tlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Modell en, . 15 Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom; 2 Mat 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich 1. s
Central⸗Handel 8⸗Aegister für das Deutsche Reich. ar 28 I)
. . 3 t int in der Regel täglich. — Das . Anstalten, sowie Das, Central, Oandele, segister für dag Deutsche Reich erschein ö.
ö e n e, egg J . . 3 ,, Berlin Abonnement beträgt 1 16 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8
ur : Imi
ef r mn g liel zh . auch durch die Expedition: S., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Taserrtons preis für den Raum einer Druckseile o 8.
.
— —
Vt nuster⸗ Register.
Beid Dörnh Die . chen e r fdr unter eide zu Dörnhau. . eipzig versffen 4
Waldenburg, den 21. November 1879. Aulem. In das Musterregister ist eingetragen:
. 2890 j Kgl. Hüttenamt Klosteralfingen. Ein versiegel⸗ Königliches Amtsgericht üer rl. de een, hee n lfsllf ien
*
der ieee ne ü re, ; 13 j H. Heimbach daselbst dem Kaufmann Isaae Heim⸗
Handels⸗Register. . r een , ertheilt hat.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich, R. Wildungen, den 6. November 1879,
Sachfen, dem Königreich Württemberg und Fürstl. Wal deck. Amtsgericht.
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,. A. Klapp.
bends (Württemberg) unter der Rubris h ; er., , , er, ,. e G erh ffen lic die beiden erstegen wöchentlich, Ol: . Schwenn in ö ö. . Waldemar g. Bekanntmachung. ,,, . . . 6 K ( ü iedrich Augu wenn ; der g ; n. ic ; ; . e, g, e, ltienregister D ne e dessen eee. Henriette Mag. J w , 1879. K. Württ. Amtsgricht. r , f 6 ö. ger pie g Kö Rälena, geb. Schaller, unter der Firma „Frau V 1/ HJ Tol. 1. Fol. 63 ist be S. A. Schwenn“ fortgesetzt. Ritzebüttel zu Dörnhau heut eingetragen worden. . , Firma: ; z P / Amtsgericht Ritzebüttel. Waldenbur den 21. November 1379. Kalles es t. In da sig . iter . ö fen ntmachn d nn . z 98 . 2 ist zufolge Verfügung . e r, i . . krise dn ge e d, re een , Kniglichts Amtegerichhtt. ei ee elch itglieder, des Zufelge Verfügung vom heu , — Har . raphi ö. . 3 , . Stein⸗ unfer Ff 43 ingetragen, daß die Firma Menora in einem versiegelten Paquete, plastisches k , . oh e gen egiserd er⸗· Walelemhaam g. ,, . n,. ga ore n her 9. ge e er,. zer, iofchen . ser Ki ister ist bei Nr. 118 das Er⸗ Vormittags . hutzfri re. 3 f nb aus Oelger, loschen ist. In unser Firmenregister ist Jo s des e hn d . . Großkoth n rn den 1. November 19879. löschen der Firma F. Koschmieder zu Friedland Ballenstedt, den 19. , . ö 6. Dull Sonnen berg Beide aus Oelger, und Königliches Amtsgericht II. J ö ö ( ö e fl z . 216 j . . 66 ) . . ö der Faufmann Jö von hier, in die Genmsharx. Bekanntmachung. . Waldenburg, ö 24. . Bielefeld. In das Musterregister ist en Direktion eingette ö 27. November 1879 In unser Firmenregister ist heute zufolze Verfün Königliches Amtsgericht. gen? Rr 16. Ficnmg; Goldmann! Ke Hin schfeld in J kh Amtsgericht. gung vom 25. November 1879 eingetragen: ; k Hielcfeid, ein verschnkrtes 1 bi . k h Nr. 117. Die Firma N. demi nec. ( b. Wammfrieck. Handelsregüister. . OSemdeneinsatz mit . 5 ,, ö. u . oll, Kür Rte. err, , ha,, de a , m mne , fsb ,,,. taelt. Bekanntmachung. ͤ PBirschfeld. a, . dem Ableben des Kaufmanns Johann GFhristop Flächcnerzeugnisse, Schutz j en ce let H Firmenregister ist Unter Nr. 262 die Hrt der Nie derla ung; ,, Voigt, dessen Sohn Johann Heinrich Voigt der . . n n ., an, JJ ,. 1 23 11. alleinige Inhaber der dahier bestehenden Handlung fe ht ö ö Wilhelm Lange zu Beuthen a. / O. heut Königliches Amtsgeri . unter der Firma: gericht. eingetragen worden.
J Jg. C. Voigt : . f 860 Der un Salomon Schtingeiz en e Ecmm. In das Musterregister ist eingetragen:
Freiffadt, den 28. November 1879. , zu Stettin hat? bei eingetragen. R en, n,,
Königliches Amtsgericht. auch Schöngo , fe, no Stettin mit feiner Wannfried, den 23. ͤ 53. ,. Bonn, 1 Gouvert, versiegelt, 15 diverse Zeich—
r e ,,,, , e. ,, i, 3 . nungen für Gratulationskarten und Briefbogen,
n, lo. Reben ber, is, wie Gemein aft e . Flächenmuster, Fabriknummern 291 22 und 301
Güter, und des Erwerbes Dritten gegenüber ausge. K ; 3 bis 303 einschließlich, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗
a fe ö. Wann; In das hiesige Handelsregister ist zu, meldet am 8. November 1859, Nachmittags 4 Uhr.
. Bln ist in unser Register zur Fintragung, der solge Verfügung, vom heutigen Tage sub Pol. 10] Sub Nr. 46. Firma Rolffs & Comp. in Sieg
,,, bedruckter Baumwall ⸗ Taschentücher, Flächen muster,
W; Stein; Fabriknummern 157, 1609, 164, 165, 168, 169, 170
Col. 4. Ort der n nt Fi, zz, n g, zs, ig . 3 6.
Waren. 1395 ** zo, 1360, zi, 86, 1333,
Col. 5. Name , des Inhabers: . 6 ö . , , , .
Kaufmann Wilhelm Carl Adolf Georg Stein 1äög, läiz, 1J5is, isl, 1621, igzz, 164, 1638,
28 zu , N her 1879 Schutzfrist . 3 am 10. November aren, den 5. Novembe 1869. . . d7h, Vormit ags hr. ö Großherzogl. Mecklenburgisches Amtsgericht. Vönn. Ten g, Robe nber 187 , Kgl. Amtsgericht. Abtheilung III.
— **
b. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Heinrich Woll heim, ö
——
. —
von
HMahbelngehrenrddt. Sekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heule sub Nr! das Erlöschen der Firma Os wald Heinrich zu Mittel⸗ walde eingetragen worden. . Re .
n, e, n ,,. 3 ö. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗
Kon igliches Amtsgericht. gemeinschaft unter Nr. 621 heute eingetragen. ,, Stettin, den 24. November 1878. z ; Königliches Amisgericht. Hl ga Ra Mik. H An 1. k Stettin. In unserm Firmenregister istz unter, Arm; , , Diese 13383 die biesige Firma Wohl K Konin gelöscht
Ludwig Heitmann, Fr. Riephof Nachf. Diese 1355 d g e Firma, deren Inhaber . Ludwig R ,,
Heitmann war, ist aufgehoben. . . . ,
, Heitmann & Eo. Inhaber: Anton Lud. Königliches Amtsgerich — wig Martin Heitmann und Johann Friedrich J ausernn Firmenteg tern it — . ö . ö Carl Friedrich Wilhelm Nr. 1579 .die hies ge irma; ,,, . An Stelle detz verstorbenen Mitgliedes der ; ;
J ö . gelzenen ö ö Reimer Direktion der Sächs. Thüringenschen , ,. EKinenstoehk. In, das gr n g ef.
erndes. * a,, selbst unter Nr. 1756 der Ke bahn Zwickau⸗Weida, Baurath Berger in Creuz getragen: Jir. Zz. Firma C. G. Dörffel November 27. za, zu Stettin g! 27. September d. J. statt⸗ q siocĩ n erh egeltes Pane Serie
Carl Gronewaldt. Zweigniederlassung der gleich zu 1 Niederlassung: Stettin, nach, ist in der am 27. Septen . . Eibensiock ein ve . e, erg . e , , in Berlin. Viese Firma hat Ort der ] Rei ; gefundenen Generalversammlung der Bankdire enthaltend? 165. Stück Sriging. nin er e. . namigen Firm. pi d ö. Hartmann Prokura Firma: P. Reimer . Heinrich Hohe nemser zu Frankfurt ¶. / Mals solches — Gardinen, Fabriknummern 643, 4c, 645, 47, w ,, n ,,
ki Dreve⸗ ieser Firma bie her Er . n , g. Bd. II. in das Handelsregister eingetrae Schutzfrist 3 Jahre, a w am 12. Nove
Arnold Dre ves; Das , . Königliches Amtsgericht. ; J den 24. Oktober 1879. . I5879, Nachmittags 4 Uhr. Königl. Sachs. Amts⸗
J lo gin Großberzoglich Sächs. Amtsgericht. gericht Eiben s ock, den 24. November 1879.
st . —
Edwin Leo Dreves übernommen worden, und ge op. Bekanntmachung. Job ft.
wird von demselben unter unveränderter Firma *g ser Firmentegister ist unter der Nr. In unser F
fortgesetzt. inrich die Firma: . Siemsen K Bernitt. Inhaber: Carl Heinrich die F Hermann Gollep
Christian Siemsen und Joachim Ludwig Carl zu Stolp und Als deren Inhaber der Kaufmann
28 ö kö Dilienhurꝶz. In das Musterregister ist einge⸗ = tragen: Die o delsgesellschaft Wege. Handelsregister tranen: Air 1. Die offene ; anz geil ; ** Nerf om! des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. J.. J. Jung 3 ,,, Friedrich Bernitt. 28 Hermann Gollop zu Stolp zufolge Verfügung vom SI*uns? Sr regifterfe ftr e ler? r. eg die ö . . 1 , . November Emil Wilhelm Carl heutigen Tage gingetzagen, 3 Firma Frau J. J. van Münster und alg deren a , ,, ,,, W. C. v. Häveling & Co. Smil nter diefer Stolp, den 21. November 1879. Inhaberin Fräulein Brunhilde van Münster zu zeugnisse, Geschä num V Johann . 1 aus , , Königliches Amtsgericht. 1 Jahr, ,, she . Firma geführten Geschäft ausgetre nd wird ö n , wh. ö . ir e. ö den bis herigen Theilbabern Wien gan. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. es gere r , gr den , n nhl bold Coens von Höveling 31 , ö In unser Genof . ist heute unter oveli nveränderter Firma fortgesett. . In, gun hi . . ee, w , , . . . ,, des Consum⸗ wess el. . P an x 9 Seschaä von 3 i ,, e,, , , , , d, s. lena . Hartmann, unter unveränderter i . 5 e, , rma fortgesetzt. e n en. Diese Firma hat an Hermann Christian Eduard Karnatz Prokura ertheilt ö Gutensohn. Inhaber: Max Joseph Guten⸗ sohn. i in Werner. Franz Georg Simon Werner ist in 3 unter dieser Firma gefübrte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Franz Werner unter der Firma F. Werner CL Sohn fort. ö (. vrt Franck. Diese Firma hat an Martin Ver (de Meyer und Berthold ö n Hilmar Roebl gemeinschaftlich Prokura ertheilt. . i, Schrader. Diese Firma hat an Julius, Carl Nicolaus Seyer Prokura ertheilt. 5 Gaznkhkurg. Das Landgericht.
Emmerich am 28. November 1879 eingetragen. Moll, Gerichteschreiber.
. Guan gister ist eingetragen: Grain mel. In das Musterregister ist eing z ) , ,,. zu Wesel Nr. 49. . ,, ,, .
28 m 1 1 1 a Amts ] . * e ; en n 2 uf . 16 a h e, k 6. 64 . , . . 6. 6 . zan tragene Firma Frau J. F. van Münster Fir. 46, 47, 7910 bis 7515, S8, 781i, 7352. .
1) der Maschinenbauer Balduin Christian e,, . Ehefrau des Kaufmanns Johann oh 7902, 79h6, Muster für plastische Erzeug⸗
. Wer Franz van Münster, Amalia Marja Theresia geb. nisse, Schỹtz frist 2 Jahre; angemeldet ben 5. No.
. ern g n J . , mm erich ist gelöscht am 28. No. I, 6 , . .
Be rn k vember 1819. vember 1879. K. Württ. Amtsgericht. 3) De gn , s rrhelm Scnbel, er Moll. — — 4 . , , , Gerichtsschreiber. Gmaüümel. In das Musterregister ist eingetragen: Et ht de,, — ir, so. Firma D. Kott in Gmünd, y en . Königliches Amts gericht. . 8 delsregister der Stadt versiegelt, enthaltend 32 Zeichnungen von , . ,, , ö 3 19 e Verfügung für, Silberwagren, und zwar für . 448, Wismar ist e] , ö. . 9 5464, 5d 65, 5420, 3613, 60, 3d 18, . . einen vom 24 d. Mts. heute el g ger ragen d ttmann Korb Nr. 5409, für ein Jardiniere Nr, S440, für
Gol. 3. Die Firma ist in Frdr. Je ei Kuchenteller Nr. 3624, für einen Handleuchter
einen . , ö z . uern g r , n cant ist durch Uebereinkommen Nr. 5447, für Weinkrüge Nr. 5426 und 5459, für
5 79 JZuckerschaalen Nr. 5342, 5356, für Schreibzeuge
der . am 19. November 1879 . 5b 5396, ö, tlöst. Weil r. 5427, 3580, z565, 3583,
Col. ue f, , ver ee n g ,, Nr. h, für . 6.
ĩ ndlung auf den Kaufmann Fr g. z; ur ei ale Nr. —
Lee eie, sener ähergegangen. ͤ , e, , md, Muster für
Wismar den a6 , plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗
, ken ren l loren ter 1575, Rtachmittazs 4 Uhr.
Gmünd, den 19. November 1879. Königl.
VWWittlage. Belanntmachung. Württ. Amtsgericht.
Im biesigen Handelsregister ist Fol. 59 heute Gamma. In das Musterregister ist eingetragen.
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen auf Folium 147 Firma Holm K Evers in Bremen und Verden: .
„Die Firma ist erloschen. Berden, den 29. November 1879. Königliches Amtsgericht. Hartmann, Dr.
HM ei lsherrꝶ. . , . . 99 das Er⸗ 8 s Handelsregister D n unser Firmenregister ist bei Nr. 399 das ,, . , , ihele,Tnsct in gllz et. 1879 eingetragen: hermzdorf heat eingetragen worden. Ce n ffn ann Joseph Gerigh in Heilsberg Waldenburg, den 19. November 1879.
für sei ; it Emilie Lange durch ge⸗ ö h J 29. September 1879 Königliches Amtsgericht.
; ĩ e bes eingetragen: ; die Gemeinschast der Güter und des Erweghes ; ; eingetrag . kr. 5J. Kaufmann und Fabrikant Wilhelm aut geschlofsen und ist dem Vermögen der Ehe⸗ Vwalkckemhurx. In unser Gesellschaftsregister als Firma: H. F. Selige, E 3 in Gmünd, 1 Packet, versiegelt, enthaltend frau die Eigenschaft des gesetzlich vorbehaltenen ist heute unter Nr. 1345 die ju Dörnhau unter der als Hit der , Wilhelm 98 Kreuz-Zeichnungen und 24 Zeichnungen von De— Vermögens beige leg ber 1879 Firma: 1 n n nf, un Wittwe Selige, Jenny, korationen zu renzen, Hit 36 , ,, Heilsberg, den 2. gionen er . eb Bolten in Essen, 300 =305 und 1— 24, bestimmt für plastische Er⸗ Königiichet mts geritt. g tes bäl zi ef, Bande ssaesellscast. Fön f, bug ,,,,
; — 26. 9 1879. w ö
Wittlage, , . 19. November 1879. Königlich württemb. Amts⸗
Hermann. gericht.
M. CG. Cohn & Wollheim .
bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein.
getragen worden: .
V. - VWVildumem. Auf Anmeldung ist heute i 3 . ,, 1879 begonnen, wi 9 ö kuren.;) Register unter 2) daß die Ge nd: ; .
3 J , Heinemann a. der , ,. und Fabrikbesitzer Martin
Heimbach in N. Werbe als Inhaber der Firma: Egmont Cohn,