Liverk agil, 4 Dezember. (M. T. B.) (Offizielle Kotirungen.) Upland good ordinary 63, do. low middling 61,16. 6iSs is. Nobils middling 6is is, Orleans good ordinary 63, do. loꝶß̃ middling 61516, do. middling 7s, do. middling fair
fair 716, Santos jair —, hahia fair — Maceio fair fair 73/16, Egyptian brown middling 5, do. do. fair
fair 73. do. Fhite fair 7, do. do. good fair 74, Smyrna fair — II. G. Broach fair 51s is, Dhollerah middling 37, do. good middlinæ 43, do. middling fair 5, do. fair 55 is, do. good fair 53, do. good 6s /i,
Omra fair 54, do. good fair 6, do. good 6s, 43. Bengal good fair 415/16, Madras do. Western fair 5s / is, do. do. good fair S /I. Earisg, 4. Dezember. (W. LT. B.) Rohzu cker ruhig. Nr. 10/13 66, 00, 7/9 pr. Derbr. pr. 100 Kilogr. 72,50. test, Nr. 3 pr. 100 Rilogr. pr. Dexbr. 76,25. pr. Jannar- April 76, 50, pr. Mai-August —. Faris, 4. Dezember. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen still, pr. r. Jannar-Februar 34,25, pr. März-April 34,25, 4,50 Mehl ruhig, pr. Dezbr. 71, 75, März-April 73,25, pr.
März Juni 73, 50.
Dezember 79, 50, pr. Januar 80,25, pr. Jmanuar-April 81 50, per Spiritus fest, pr. Dezember 569,50, pr. Januar 69,50, pr. Januar-April 69, 50, pr. Mai- August 69, 50.
Mai- August 82 50.
Ven- Kork, 4. Dezember. (MW. T. B.) MW aaren bericht. Baumwolle in New-VTor NHew-Orleans 12. Petroleum in New-Vork Sz, do. 8. rohes Petroleum 73, do. Pipe line Gertific
Tinnevelly good
pr. Dezember pr. 100 Kilogr. Weisser Zucker 75, 75
Dezember 33 50,
pr. Januar- Februar 72,75,
do. midd. clear) 76 C. Getreidefracht 55.
mised) 62 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 83. Kaffee (Rüo-) 16. Schmalz (Marke MWilcor) Sz, do. Fairbanks S3. Speck (short
753. Pernam 75/18. Maran ham 7t, do. do. good
Her lian, 4. Dezember.
is, Seinde fair fair 6, versehen, Stahlschienen Middlesbro-Eisen steigend.
englisches 6,690 à 7. 10 Pr. Januar erwalen 7, 30 à 7,40, Bleche 22.90 a 27, 6) 52, 0 à 153,00 pro 100 kg. pr. März Iuni zühöl fest, pr.
pro 106 kg. Schmisdekohlen
à 2.40 pro 101 kg frei hier.
(Wochenberieht über Eisen, Kohlen und Netalle von M. Loewen berg, vereidetem Makler und gericht- lichem -n ν.) In allen Metallen ist feste und steigende Fendenz, dis Spekunlat'on greiit tüchtig zu und, wohl zumeist in Folge dessen, Wär in der abgelaufenen Woehe ein lebhaftes Gasshäft. im Glasgower Markt hat die Steigerung weitere Fortschritte ge- mecht und speziell Walzwerke sihd auf lange hinaus mit Aufträgen sind lebhaft gefragt, Warrants 58/10, Bei noch immer wenig Bedarf hier, gelten gute und beste Harken schottisches Roheisen 8, 30 3 8, S), un
pro 160 ka.
Walzeisen höher, pro 160 kg. hersere Marken engl. und australisches 145, 00 à 152, 00, Mansfelder Linn und. prima engl. Lammzinn 198.00 à 199.00 stetig. g te und beste Marken schlezischer Hüttenzink 4060 à 41,50 Blei steigend, Harzer, Sächsisches und Schlesisches 35,50 à 36.50 pro 100 kg. Kohlen und Koks steigend, englische naoh Qualitt bis 60.0 pro 40 hl. Schlesischer urd westfäligcher Schmelu-koks 2.20
geringste Frage zen steigern.
woheisen:
Eisen dahr schienen zum 13,50 à 15,00, up d Kupfer besser, gute und hochfeine Sorten Banca 198.00 à 200,00, pr. 10 kg. Zink
fest,
Rüb öl. — Am 57.061, westfälische desgl. bis Haltung.
163 A606 offerirt. lassen sich schwer verkaufen, hochprima 156 d, andere Sorten 14 bis 15 „fü, während ordinäre Waare kaum 12-3 „S6. 3nzubring- bleibt. — Hülsenfrüchte ohne Aniwo. ö 11
Dis Seitens der hiesigen Handelskammer der Oefsentlichkeit üb
gebene Bioschüre betreffs Herstellung des Mainkanals nimmt . Interesse unserer grossen Getreidehändler und AMühlenbesitzer] 6 haft in Anspruch. In der JIhat därfen sich an die fachlichen /. einandersetzungen unserer Handelskammer, i Zweck erreichen, dio besten Hoffnungen für die Belebung sigen Getreideverkehrs knüpfen. unbelebt; eins entschiedene Tendenz kam nicht zum Ausdruck; q
Wenn dieselben ihren ür des hie. Der hiesige Markt ,,
tür Export konnte den Cours um 25 8 für Wej Die Hauptumsätze in dieser Woche beschranken
zich anf Weizen ab Umgegend zum Preizve von 223 —23 4, frei hier 234 — 4 At, Nachwoche entschieden fest. geringfügig, Verkäufer sind zurückhaltend. z0g sich aus zweiter Hand und lassen Ia. Roggen 26 S, St be tershurger 13166 b. Nicolaj eff 18 4 4 — Gerste liegt lahm am (ffenen Markt ist wenig Verkehr, die Notiz 18 — 20 0 bleilt
.
fremder über Notiz; die Stimmung bleibt in de — Dis Umsätze in Rkoggen 8 6. Der Haupthandel voll.
über Cours, gang ordinäre Sorten kaum placirbar — Hafer sehr ruhig, selbst feinste Cyalititen
— Ebenso Raps und Mehlmarkt ist keine Aenderung zu registriren 7
unsere Mühlen sowohl als die Bäckereien bleiben in abwartender
. . 6 in Philadelphia ats 1 D. 21 6. C. Mais (old sich im
FERannke Fankt u. MI., 4. Dezember. dukte Bericht von Joseph Strauss.) Getraidegeschäft Neunes von Belang nicht ereignet.
(Getreide- und Pro-
In den letzten 8 Tagen het (- 134 391 c),
. k
Mehl 5 D. 90 C. Rother Winterweizen 1 D. 51
we r mr, m, mm e — — l Theater.
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- hauß. 251. Vorstellung. Violetta. (Ha r- vinta.) Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Tagliana, Hr. Ernst, Hr. Betz Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 238. Vorstellung. Neu einstudirt: Graf Essex. Trauerspiel in 5 Akten von Heinrich Laube. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. (Elisabeth; Fr. Marie Niemann⸗Seebach, als Gast.) Anfang halb 7 Uhr.
Sonntag: Opernhaus. 252. Vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phan⸗ tastische Oper in 3 Akten nach Shakespeare's gleich⸗ namigem Lustspiele gedichtet von S. H. von Mosen—⸗ thal. Musik von O. Nicolai. Tanz von Hoguet. (Fr. Mallinger, Fr. Lammert, Frl. Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Betz, Hr. W. Müller.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Er muß aufs Land. Lustspiel in 3 Akten, frei nach dem Französischen des Bayard und de Vailly von W.
rr rr eimer
—— mr m mn. .
3 Abttzeilungen vom Direktor E. Renz. — Auftr. der Miß Leong Dare. — Auftreten der fämmtlichen Künstler und Küunsterinnen.
Ernst Henn, Direktor.
Familten⸗Machrichten Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗
Chef Max v. Detten mit Frl. Emma von Waenker
Eichtenthal bei Baden⸗Baden).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt Pieper (Rybnik). Eine Tochter: Hrn. Bürger—
meister Klefeldt (Bischofs burg).
Gestorben: Hr. Louis v. Hinüber (Hannover). — Hr. Hauptmann a. D. Adolph v. Glafey (Löwen⸗ berg). — Hr. Major a. D. Carl Friedrich Patz ke (Trachenberg). — Frau Geh. Ober⸗Regierungs⸗ Rath Louise Lohmann, geb. Wyneken Berlin). = Hr. Landschafts⸗ Direktor Albrecht v. Hagen (Stargard) — Hr. General⸗Mafor z. D. Theodor v, Knobelsdorff (Guhrau).
Friedrich. Vorher: Die Geschwister. Schauspiel in 1 Akt von Goethe. Anfang 7 Uhr. MNallner-Theater. Sonnabend: 3. 36. Male: Wohlthätige Frauen. Jietoria-Tkenter. Direktion: Emil Hahn. Sonnabend Kleine Preise. Mur noch einige Wieder holungen.) Gastspiel der ersten Solotänzerin Sigra. Consuello de Labrujere. 3. 218. Male: Die Kinder des Kapitän Graut. Großes Aus— attungsstück mit Ballet in 12 Bildern von Jules Verne und A. D'Ennery. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Parquet 2.59 H Gallerie 50 3. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
besienz- Theater. Sonnabend: Geschloössen wegen der Generalprobe zu Lolotte und Aus Ge— fälligkeit. Sonntag: Gallmeyer.
Wiederauftreten der Frau Josephine
Krolls Theater. Wirettien: (ongel-Cabrun. Sonnabend: Grose Weihnachts ⸗ Ausstellung „Für JInng und Alt“. (Das Nähere in den Programms und im Führer durch die Weihnachts— ausstellung. Im Theater: „Liebeszauber.“ Phantastische Possse mit Gesang und Tanz in' 3 Akten und 8 Bildern. Vor der Vorstellung: Großes Con— cert im Königssaal; vor, während und nach der Vor⸗ stellung im Tunnel: Concert der Tyroler. Eröffnung der Ausstellung und Anfang der Concerte 53 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.
Sonntag: Große Weihnachts ⸗ Ausstellung. Liebeszauber.“ Phantastische Pofse. Eröffnung 47 Uhr, der Concerte 43 Uhr, der Vorstellung 63 Uhr.
Rational-Theater. Direktion C. F. van Hell.
Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen.
(12864 Königl. Landgericht Heilbronn. RNaubmord an der Wittwe Kümmel in Enzweihingen betreffend.
wird hiermit erneuert.
heim bei Günzburg gesehen, wo er in Gasthof zur Krone“ übernachtete. Er sprach die Absicht aus, nach München und nach Oesterreich zu gehen.
Ich ersuche um Fortsetzung der Fahndung nach diesem gelährlichen Verbrecher.
Signalement des Fix: Alter 20 Jahre den 26. September 1859), Statur schlank, Größe 10 m, Gesichtsform länglich, voll, Farbe gesund, Stirne nieder, Haare dunkelbraun, vollständig bartlos, Augen braun, bogen, Mund, gewöhnlich, Zähne gut, Kinn rund, Sprache hadlscher Dialekt, stößt mit der Zunge an und kann namentlich den Buchstabenr „M“ nicht auzsprechen.
In Oberfahlheim soll Fix ein falsches schwarzes Schnurrbärtchen getragen haben.
Kleidung: Fir trägt immer noch eine schwarze Mütze und Rehrstiefel, welche er in Oberfahlheim nageln ließ.
Die Fahndung nach einem angeblichen Sigmund Uhlmann von Ofenßausen wird nunmehr
zurückgenommen, da der Raubmord, wie jetzt festgestellt ist, nur von zwei Thätern ausgeführt wurde.
Den 2. Dezember 1879.
Der Untersuchungsrichter.
Zurücknahme von Strafvoll treckungs ˖ Ne⸗
des früheren Königlichen Kreisgerichts zu Grünberg kom 16. Juli 1872, 10. September 1875 und 16 Oktober 1877 gegen die Militärpflichtigen Johann Julins Grätz aus Seedorf und Eduard Georg
Sonnabend: Agnes von Meran.
77] — Theater. Sonnabend: Volle— vorstell ung. Parquet 50 . Gastspiel des Hrn. A. Weirauch: Lumpaciuggabnundus. Posse mit Gejsang und Tanz in 3 Akten.
Sonntag; Nachmittags 4 Uhr: Volks⸗ und Schülervorstellung. Othell o. Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Sha lespeare, Abends 73 Uhr. Gastspiel des Hrn. A. Weirauch, Robert und Bertram. Posse mit Gesang und Tanz in 4Abtheilungen von Räder.
Gex mania .
———
Belle - Alliance - Theater. Sonnabend: Gastspiel des Hrn. Oskar Fiedler vom Stadttheater zu Breslau. 3. 1. M.: Mit neuen Dekorationen, Requisiten, Kostümen u. s. w.: Der Rattenfänger gon Hameln. Phantastisches Volksstück mit Gesang in 12 Bildern. Nach Sprenger'g Geschichte und Ehrich's Chronik der Stadt Hameln, frei bear⸗ beitet von C. A.. Görner. Musik von E. Caten⸗ husen. Die elektrische Beleuchtung durch die Königl. Theater ⸗Feuerwerker Herren Behrend und Sohn. (Heinz: Der Rattenfänger, Hr. Oskar Fiedler, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Entrée 50 .
Sonntag u. folg. Tage: Der Natten fänger von Hameln.
Sonntag: Nachmittags ⸗Vorstellung. Anfang 4Uhr. Auf Verlangen: Aus der Gesellschaft. Sch auspiel in 4 Akten von Bauernfeld. Kleine Preise: IJ Parquet 75 3 us. s. w. Das Theater ist gut geheizt.
Circus Renz. Markthallen — Carlstraße. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Zum 1. Male: „Na⸗
Johannes Tobias aus Grünberg werden hiermit zurückgenammen. Glogan, den 36. November 1879. Der Königliche Erste Staatsanwalt.
lu23] Deffentliche Kündigung ö der . Pommerschen Landschaft.
Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer wer⸗
den den Inhabern folgende Pfandbriefe zum 1. Juli 1880
gekündigt, und zwar:
A. gegen Umtausch von Pommerschen Kurant— Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes sämmtliche alte 8 resp. 3] Goige Vfaudbriefe 1) vom Gute Stolpe, Kreis Anklam,
2 Stolpe, AUsedom⸗ Wollin, Bernsdorf, Neustettin, „Nemmin, do. Althütten, Bütow, Cummerow, Schlawe, ANogga n, Stolp, Zewlitz ah, Lauenburg,
B. gegen Haarzahlung des Nominalbetrages folgende 48 mige Pfandbriefe
; Autlam'schen Departements:
aà 3000 S Nr. 3778 3802 3812 3813 3854 3887 3905 3911 3912 3928 3934 3940 3945 3946 3949 3950 3963 3977 39383 3985 3999 4005 4007 4008 4020 4023 4024 4027 4029 40930 4031 4032 4033 4045 4113 4114 4116 4117 4118 4119 4125 41360 4131 4197 1216 4230 4231 4232 4245 4264 4231 4303 4331 4504 4511 4514 4515 4522 4527 6010 6013 6054 6059 6064 6071 6075 6088 6089 6198 6144 6145 6152 6157 6158 6159 6165
8
.
3848 3941 3986 4028 4115 4198 4519 6012 6097 6166
Polt, oder; Salvator Rosa und die Banditen fürstin. Große equestrische Ba llet⸗Pantomime in
6167 6177 6195 6197 6203 621186477 6486 6485 6489 6500 6506 6515 bõl grbõsß bol
6487 6548
Der gegen den Goldarbeiter Christian Fix . 379 von Birkenfeld err. Neuenbürg erlassene Gr renz 20703 21485 35445 3803 2589.
Derselbe wurde Ende Oktober d. J. in Oberfahl⸗
(geboren
quisttio nen. Die Strafyollstreckungs⸗Requisitionen
6554 879 6881 6891 6897 SsShs 690 6993 7889.
14759
wellig, Bart Nase stark ge⸗
13413
10478 19486 10509 109510 10534 10535 109567 10571 10588 10597 12099 14025 14053 14054 14083 14095
7909 7910 7911
10506 10533 10561 10587 12093 14051 14078 14133.
7890 7599 7906 10495 10496 10498 10503 10515 10521 10524 10531 10536 10546 10558 10560 10572 10573 109574 10581 12088 12089 12091 12092 14026 14027 14029 14040 14060 14061 14076 14077 14102 14111 14131 14132
à 1500 AS Nr. 4141.
6 300 M, Nr. 4171 4238 6113 6116 12101 12104.
3 150 ½υꝰP Nr. 6217.
à 75 „S Nr. 6117.
Stargard'schen Departements:
à 3000 MsS¶c(. Nr. 8402 9181 9300 9303 10226 11022 11033 11042 11055 11363 11462 11925 11926 12257 122368 12269 12284 12408 12437 12448 12542 12543 12685 12686 12773 12786 12980 13999 13137 13138 13503 14672 14673 14675 16636 14690 15494 155094 16107 16763 17710 17711 19469 19472 19473 20395 20401 21733 22804 24012 21526 24835 25357 27898 27987 28175 28330 30622.
à2 300 M½L. Nr. 10639 12461 14805
26399 248336
15751
à E50 ½L. Nr. 11080 22652.
Treptotu a. R.schen Departements:
à 3000 M Nr. 8575 8597 8731 9312 9320 9322 9335 9337 9339 340 9347 9427 9921 9922 109189 10194 10200 1022901 102027 10217 10224 10226 10417 10518 106519 10521 10522 10529 10539 10576 10647 109567 10668 10949 11068 11287 11485 11486 11515 11564 12294 12299 12462 12499 12501 12509 12519 13097 133760 13382 13389 13392 13508 13746 13940 14120 15206 15510 15626 15642 15646 16139 16143 16534 17005 17009 19296 19341 19345 19369 20192 20209 20212 20794 21323 21334 21380 21388 22603 22636 22916 23216 23331 23472 23474 24558 25842 25849 25852 25860 26036 26052 26054 26379 28059 28061 28079 28081 28121 28392 258642 29001 29067
29357 29358 29993 29997 30000 30055 30602 30610 z0611 31015 31018 32026 32116
* 21400 M Nr. 8756 9355 9360 9361 9443 94465 19234 10680 11176 11495 12033 12528 13106 13396 18398 13954 17031 17034 17036
a6 29846. 1806 S6. Nr. 9363 9369 10239 13555 j4123 1666
15725 17020 19600 21309 21389 23219 24561 25936 26396 28118 z 29076 29355
28021
10102 14807
12268 12940 13957 16162 17039 19320 19649 2936. n L590 M Nr. 11186 11185 11193 11589 12542 12548 13116 1317 13342 133435 133545 13415 13748 14880 14881 14834 15218 16551 17051 17052 170653 17058 17290 19324 19654 20241 20245 20250 21348 21352 214600 21990 22253 23294 25398 26070 26075 26077 26081 26141 28085 28093 28130 258132 29609 29011 29091 29364 30009 z0620 31038 316419 31041 31043 31044 311093 31104.
in 12090 M4. Nr. 9380 19495 10967 13122 13421 13422 14077 15737 15946 16168 17664 17066 17330 20252 20256 208727 2810 28469.
à. GG 6. Nr. 9936 g938 9941 10587 11072 12563 12569 126570 13354 13430 13509 14145 16658 165773 17079 17083 386 21372 21996 22942 22946 22953 22959 23369 23370 23486 260904 26101 28044 28978 29103 30532 30782 31052 31060.
2 2900 SV Nr. S752 8753 8777 9392 9393 2395 9396 9401 9943 9943 959 9954 9g555 9956 9967 9958 10567 10590 10974 11004 125727 12576 13368 153502 135096 13545 13758 13762 13979 14905 14087 15233 15862 16174 16175 16177 16661 16565 17088 17336 19335 19336 19337 19397 19398 19661 20267 202727 20575 20568 21417 21420 21426 21507 21508 21957 23229 233574 23376 25403 25404 25420 25427 25436 25439 25443 25447 25457 26877 25977 236114 26186 258062 28141 28144 28147 28159 28353 . . 30041 30624 30798 31070 3101 31675
à HO M6. Nr. 9962.
ä 25 M. Nr. 13364.
Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens am ge⸗ nannten Tage in coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie IX. Nr. 9 bis einschließlich 2) und Talons, und zwar:
die Pfandbriefe ac A., welche in Gemãäß⸗ heit der Bestimm ung des 8. 265 ad 1 dez repi— dirten Pommerschen Landschafts⸗ Reglements
vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche zu
Ostpreusslsohe Südbahn.
— 1 726 147 MSc.
ern mein, . . tee re er deen
An Kündigungsfrist gebundene
löschen, von den Gütern: acd 1 und 2 zum Deposttorio der Königlichen Landschafts Departements Direktion zu Anelam.
———— Häme mn es be aa B zam n Ha anne m. Im November 1879 332 181 0 1. Junuar bis ult. November 1579 4123 024 0
nel 3 und 4 zum Depositorio der Königlichen Landschafts⸗ Departements Direktiyn zu Treptow a. R. und ach 5 bis inkl. S zum Depositorio der FRönig⸗ lichen Landschafts · Departements. Direktien zu Stolp i. Pomm. unfrankirt, dagegen die sämmtlichen Pfandbriefe ad K. zun Depositorio der unterzeichneten General⸗Landschafts · Direltion frankirt, von den Inhabern gegen Empfang von Deposital⸗ Scheinen einzuliefern.
Im Uebrxigen rerweisen wir auf unsere in die Re⸗ gierungs Amtsblätter der Provinz Pommern auf⸗ genommenen ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage.
Stettin, den 17. November 1879.
Königlich Preuß. Pommersche General⸗ Landschafts⸗Direktion.
Ws chen⸗Arsweise der dent schen Settelbanken. , der
ki ce hs is dhe Hank *in br etz ellen
Renn 3D. Ne wennn her 1829. AcEijü6?(ᷓręs,
Coursfähiges dentsches Geld. Reichskassenscheine. ⸗‚. Noten anderer deutscher Banken K . Sonstige Kassenbestände 9 Wechselbestände ö. *
621
*
(12859
n 17,033, 175. 414643
6. 787,500. 210, 535. 43, 1859. 65. 14.457. 637. 3. 851.119. 3. 767. 115.
Lombardbestände . Rffectenbestände . Debitoren und sonstige Activa Ma ma R g R a, Eingezahltes Actienkapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich- keiten. K
nt 30 000,900. 3 316 69. A6 242. 666
1.368, 982.
Verbindlichkeiten J
, . S5, 690. —.
Von im Inland zalilbaren noch nieht fälligen Wech-
seln sind weiter begeben worden s 2, 676, 495. 35. Hie ir eee gern.
Schlesische Boden- Credit -Actien- Bank. Status ana 30. Gre rRaHenr 1829.
Act vi. Kassen- und Wechsel-Bestände SM, 4382090. Eflekten nsch 8. 40 des Statuts, 765 g47. 40 083 343.
Unkündbare Hypotheken-Dar- 1529 400.
*
fi2s86s]
JJ 3. Kündbare Hypotheken- Dar- JJ ö Darlehne an Kommunen und Korporationen Lombard-Darlehne Grundstũck-Konto Pfandbrief-
Linsen Mä l 106 382. 33. noch nieht ab-
gehobene. 127313. 21. Guthaben bel Banken und Rö 228 904. Verschiedene Activa S5 753.
293 570. 249 112.
. 979 O69.
203 230. 51.
Mä. 48 800 421. Hens si vn. Aktien-Kapital-Konto i. 7500 00. Unkündbare Pfandbriefe im JJ Hypotheken -Darlehns - Linsen und Verwaltungs-Einnahmen , 1 870128. Kreditoren im Konto-Korrent .
7778. 57.
Verschiedene Passiva. 110 564. S 48 300 421. 6 Hktres Harn, den 3. Dezember 1879. Ibüe Häöectä6rn.
, K
ales g fler
Ulessi7 EBesztegchkee: Tafel 15 Ml
n
La fa knn egg en- Ha a ee l dl
Man went,
. e, 7 ,
. 9697
; por. Htacd. Mile. 22, 09. . Tatelgnhelm por. Mach. Hl. 22, 6). Pr. Hazel. MIL. 28, 89. Br. Mtzedl. MHH. LA, 40).
Ber inn , , nenen str. 44.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
Bas Ahonu'rment heträgt 4 d EG ,
sür dus Niertzljahr. AInserttouszreis für Arn Raum einer Erumtzeilz i ö w =
P
P P
53
ä 2e 7.
Berlin, Sonnabend,
den 6. Dezemher, Ahends.
r — * mee , ö —— 6 6 2861 .
*
Alt Ha st⸗Anstalten unh men Kestellnng an; j füt Berlin außer den Host⸗Anustalten anch die Ezpr⸗
dition: 8W. Wiltzelmstr. Ne. B32.
63
1879.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gut:
dem Hauptmann Haberling im 6. Westfalis en In— fanterie⸗Regiment Nr. 55 und dem Hütten⸗Inspektor Wwieb— mer auf der fiskalischen Eisengießerei zu Gleiwitz den Ro⸗ then Adler-Orden vierter Klasse; dem Major a. D. Fluhme, bisher à la suite des Ostpreußischen Fuß⸗Artillerie-⸗Reginients Nr. 1 und Lehrer an der Kriegsschule zu Neisse, den König—⸗ lichen Kronen Orden vierter Klasse; sowie dem Seconde— Lieutenant Rösener im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗-Regi⸗ ment Nr. 63 und dem Fabrikanten Karl Baldus zu Friedrichsthal, im Kreise Gummersbach, die Rettungs⸗Me⸗ daille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur Anle⸗ gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ertheilen, und zwar: kö des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens; dem General⸗-Lieutenant von Ziemietzky, Commandeur der 31. Division; . . des Sterns zum Komthurkreuz erster Klasfe dessel ben Ordens mit Schwertern über dem Mittel schilde: dem General-Major Berger, Commandeur der 61. In⸗ fanterie⸗Brigade; . des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich . vom Zähringer öwen: dem Major von Obęrnitz im 1. Garde⸗Regiment 3. F.; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . dem Zahlmeister Mohrhenn beim Rheinischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 7; der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Verdienst⸗Medaille: dem Büchsenmacher Unterhösel bei demselben Re⸗ giment; des silbernen Verdienstkreuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem Zahlmeister Glaser beim 2. Pommerschen Ulanen— Regiment Nr. 9; der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Verdienst⸗Medaille in Silber: dem Musik-Dirigenten Laudenbach im Ostpreußischen Füsilier⸗Regiment Nr. 33, des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Hauptmann Köppel im 7. Thüringischen Infan— terie⸗Regiment Nr. 96; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Obersten von Wittich, Abtheilungs-Chef im Kriegs⸗Ministerium; sowie der vierten Klasse desselben Ordens: dem, Zahlmeister Ku sian beim 3. Thüringischen Infan⸗ terie⸗Regiment Nr. 71.
Deutsches Reich.
Be anntmachung. Auf die für das Jahr 1879 festzusetzende Dividende der Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine zweite halb⸗ juührige Abschlagszahlung von zwei und ein viertel Prozent
oder
; 67 ¶Sν 50 8
für den Dividendenschein Nr. 11 bei der Reichsbankhaupt⸗ kasse zu Berlin, bei den Reichsbankhauptstellen in Bremen, Breslau, Cöln, Danzig, Dortmund, Frankfurt a. M. Hamburg, Hannover, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magde⸗ burg, Mannheim, München, Posen, Stettin, Straß⸗ burg i. E. und Stuttgart, bei ben Reichsbankstellen in Aachen, Augsburg, Bielefeld, Braunschweig, Bromberg, Cassel, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Dresden, Düffel' dorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Erfurt, Essen, Flens⸗ burg, Frankfurt a. O., Gera, Gleiwitz Glogau, Ghrlitz, Graudenz, Halle a. S., Karlsruhe, Kiel, Landsberg a. W., Liegnitz, Lüheck, Mainz, Memel, Metz, Minden, Mül⸗ hausen i. E, Münster, Nordhausen, Nürnberg, Osnabrück, Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit und bei den Reichtz⸗ bank-Kommanditen in Cöslin und Insterburg erfolgen.
Varzin, den 2. Dezember 1879. Der Reichskanzler. von Bismarck.
w
nt ur
Bekanntunachung. Postan weisungen nach Italien.
Zur Vermeidung von Verzögerungen bei Uebermittelung der Postanweisungen aus Deutschland nach Italien wird wieder⸗ holt darauf aufmerksam gemacht, daß in den Postanweisungen die auszuzahlenden Beträge in ber Frankenwährung an— gegeben werden müssen, und die wörtliche Wiedergabe der Beträge mit lateinischen Schriftzeichen zu erfolgen hat.
Berlin W., den 4. Dezember 1879.
Kaiserliches General⸗Postamt. Wiebe.
Bekanntmachung. Schluß der Postdampfschiffahrt auf der Linie Stettin⸗Kopenhagen. Die Postdampfschiffahrten auf der Linie Stettin-Kopen⸗ hagen sind für das laufende Jahr geschlossen. Berlin W., den 5. Dezember 1879. Kaiserliches General⸗Postamt. Wiebe.
Königreich BPrenßen. Ju stiz⸗Ministerium.
Dem Landgerichts⸗Direktor von Tucholka in Bromberg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Penston ertheilt.
Der Amtsrichter Reimann in Lüben ist an das Amts— gericht in Schmiegel versetzt. K.
Der Amisrichter Köthe in Vuhrstätz ist gestorben.
Der Geheime Justiz-Rath Dr. Jucho in Frankfurt a. M. ist von dem Amte eines Wechselnotars entbunden.
Allgemeine Verfügung vom 2. Dezember 18759, be—⸗ treffend das Verfahren bei Stempelrevisionen von Notariatsakten.
Allgemeine Verfügung vom 13. Juni 1868 (Just. Minist. Bl. S. 236).
Allgemeine Verfügung vom 16. September 1879 (Just.Minist.⸗ Bl. S. 367).
Die von den Ministerien der Justiz und der Finanzen gemeinschaftlich erlassene allgemeine Verfügung vom 16. Sep⸗ tember d. J, betreffend das Verfahren zur Erledigung der bei Stempelrevisionen von Notariatsakten streitig gebliebenen Erinnerungen, setzt voraus, daß die Herren Notare, welche eine bei der Stempelrevision gezogene Erinnerung nicht als begründet anerkennen, zunächst mit dem Stempelfiskal sich zu einigen suchen, hevor sie die Sache bei der Provinzial⸗Steuer⸗ behörde zur Entscheidung bringen.
Da in einigen Provinzen des Staats die Zufertigung der Stempelrevisions⸗Erinnerungen an die Notare und die Kon⸗ trolirung zur Erledigung derselben bisher durch die Pro⸗ vinzial-Steuerbehörde geschehen ist, so hat der Herr Finanz⸗ Minister, im Anschluß an die genannte allgemeine Verfügung, Inhalts einer an die Königlichen Provinzial⸗Steuerdirektionen erlassenen Cirkularverfügung vom 20. November d. J. das gedachte Verfahren für die Zukunft allgemein dahin geregelt, daß überall die Stempelfiskale den Notaren die gezogenen Stempelrevisions⸗Erinnerungen unmittelbar mittheilen, deren e,, kontroliren und nach erfolgter Erledigung Decharge ertheilen.
Die Vorschriften unter Nr. G6 und 11 der Seitens des Königlichen Finanz-Ministeriums am 22. Mai 1868 ergangenen Vestimmungen über das Verfahren bei Stempelvifitatlonen (Just.Minist⸗Bl. 1868 S. 236) sind hiernach gleichzeitig ab⸗ geändert worden.
Den Herren Notaren theile ich dies zur Kenntnißnahme und Beachtung mit. .
Berlin, den 2. Dezember 1879.
Der Justiz⸗Minister. Friedberg. An sämmtliche Notare der Monarchie.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Den Magistraten zu Lingen, Nordhorn und Freren ist die Genehmigung zur Anfertigung der generellen Vorarbei— ten für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Freren über Lingen und Nordhorn bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Almelo ertheilt worden.
Bekanntmachung. . Für die nächstjährige Heeres⸗-Ersatz⸗Aushebung wird den— jenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Ja⸗ nuar 1858 bis zum 31. Dezember 1860 geboren sind und sich hierselbst aufhalten, in Erinnerung gebracht, daß, soweit die⸗
selben mit Taufscheinen oder sonstigen Beweismitteln über
die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen sind, sie sich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile der⸗ gleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen haben. Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern 2c. zu er⸗ theilenden Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt. Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Ausstellung der Rekrutirungs⸗Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Mo⸗ nats Januar k. J. bekannt gemacht werden. Berlin, den 4. Dezember 1859. . Die Königlichen Ersatz-Kommissionen der Aus⸗ hebungsbezirke Berlin.
Bekanntmachung auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
Die Königliche Kreishauptmannschaft bringt hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß sie in ihrer Eigenschaft als Landespolizeibehörde die Druckschrift: .
„Der Kampf des Großen und des Kleinen
Kapitals oder die Schneiderei in London von
J. G. Ec Carius, Leipzig, 1876, Druck und Verlag der
Genossenschafts⸗Buchdruckerei⸗ . nach Maßgabe von 8. 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober vorigen Jahres verboten hat.
Leipzig, den 4 Dezember 1879.
Königliche Kreishauptmannschaft. Graf zu Münster.
8 Per son alver aun der ungen. Königlich Preusßische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzu ngen. Im aktiven Heere. Berlin, 278. November. Ahlborn, Major vom Inf. Regt. Nr. 20, in das Gren. Regt. Nr. 12 versetzt. Schmidt, Major vom Inf. Regt. Nr. 20, zum etatsm. Stabgoffiz. ernannt. v. Wtetersheim, Hauptm., bisher Comp. Chef von dems. Regt, zum überzähl. Major befördert.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Ber⸗ lin, 25. November. Bu sg, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Inf. Regt. Nr. 68, der Charakter als Pr. Lt verliehen. — 26. Rovember. v. Alt Stutterheim, Pr. Lt. a. D., zuletzt im Kür. Regt. Nr. 3, die Erlaubniß zum Tragen der Armee ⸗Unif. ertheilt.
Nichtamtliches. De utsches J eich.
Preußen. Berlin, 6. Dezember. Se. Majestät der Kgiser und König empfingen gestern im Laufe des Nach— mittags den Vize⸗Präsidenten des Staats-Ministeriums, Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode sowie die Staats-Minister Maybach und Bitter.
Heute nahmen Se. Majestät militärische Meldungen und den Vortrag des General⸗Adjutanten von Albedyll entgegen.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz ertheilte gestern Mittags 13 Uhr dem Kaiserlich russischen Geheimen Rath, Frhrn. von Köhne und demnächst dem diesseitigen Gesandten in Stockholm, von Pfuel Audienz.
Um 1 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit zu Sr. Majestät dem Kaiser und folgte um 5 Uhr der Einladung Ihrer Majestäten zum Diner.
— Am Dienstag den 9. und Donnerstag den 11. d. M. jedesmal Nachmittags von 2— 4 Uhr, wird Ihre Durch laucht die Prinzessin Friedrich von Hohenzollern die am Allerhöchsten Hofe vorgestellten Damen empfangen. Die Vorstellung vermittelt die Gemahlin des Generals Frei⸗ herrn von Rheinbaben, geborene von Mandelslohe. Anzug: Morgentoilette.
— Der Bundesrath trat am 5. d. Mts. unter dem Vorsitze des Staats⸗-Ministers Hofmann zu einer Plenarsitzung zusammen. Nach der Wahl des Direktors des Allgemeinen Kriegsdepartements im Königlich preußischen Kriegs⸗ Ministerium, General⸗Majors von Verdy du Vernois zum Mitgliede detz Disziplinarhofes in Leipzig an Stelle des aus⸗ geschiedenen General⸗Lieutenants von Voigts⸗Rhetz gelang⸗ ten die elsaß4(othringischen Gesetzentwürfe, betreffend a. die Zwangsvallstreckung in das unbewegliche Vermögen 205, b. das Forststrafrecht 2c, c. die Ausführung des Ge⸗ richtskostengesetzes ꝛc., d. die Vergütung der Reisekosten für die Geschworenen ꝛ2c.; . die Gewerbegerichte; f. die Fest⸗ stellung des Landeshaushalts⸗Etats für 1880/81; g. die Auf⸗ nahme einer Anleihe bis zum Betrage von 24 380 000 S, h, die Verwendung von Zuchthengsten, zur Berathung. Den Anträgen der berichtenden Ausschüsse gemäß und mit den von
letzteren empfohlenen Abänderungen wurde den Gesetzentwürfen die Genehmigung ertheilt.
K 1 ——
* —
8363 33