Gegenstand derselben ist die Ye bl ußfassung . 6tal und resp. über die, dem Gemeinschuldner etwa dem⸗
Einstellung des Waaren-Ausverkaufs (en
nächst noch zu gewährende Unterstützung. Benthen O. / S., den 1. Dezember 1879. Königliches Amtagericht. J. Zur Beglaubigung: Ullmann, Gerichtsschreiber.
1252s] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem saufmann Paul Gollwschen Konkurse von Beuthen O. /S. wird auf den Antrag des Herrn
Verwalters Carl Pleßner vom 29. November er eine Gläubigerversammlung auf den 10. Dezember 1879. Vormittags 11 Uhr hiermit berufen.
Gegenstand derselben ist die Beschlußfassung über Beendigung des
die dem Gemeinschuldner nach Waaren⸗-Ausverkaufs zu gewährende Unterstützung. Beuthen O. /S., den 1. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: Ullmann, Gerichtsschreiber.
9 ⸗— — 2 izr! Konkurzyerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Winkler zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1I. November 1879 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1879 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 29. November 1879. Königliches Amtsgericht. Hillenkamp.
12853
Blomberg. Ueber das Vermögen des Kürsch⸗ ners Karl Stübbe hiers. ist der Konkurs eröff⸗ net und ihm jede Veräußerung, Verpfändung und ö ron Bestandtheilen der Masse unter⸗ agt.
Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hein⸗ rich Heringlake hiers. ernannt.
Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von ihrem Besitz der Sachen und von den Forderungen, für welche sie etwa abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis zum 27. Dezember 1879 ein⸗ schließlich Anzeige zu machen.
Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Frist bis zum 27. Dezember 1879 einschließ⸗ lich festgesetzt.
Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über
liessl Kankursberfahren.
Zahlungen
. das stonkursverfahren eröffnet. er
wird zum Konkursverwalter ernannt.
1880 bei dem Gericht anzumelden.
neten Gegenstände auf
1
den 29. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt.
hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, füuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Januar 18890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen.
Schatz, ; Gerichts schreiber.
12852
In dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbesitzers Robert Dies ner zu Hermsdorf u. K. sind nach Ablauf der ersten Anmeldungsfrist verschiedene Forderungen ohne Vorrecht angemeldet. Zur Prüfung derselben ist ein Termin auf den 24. Jannar 1880, Vormittags 117 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichts⸗Raih im Terminszimmer Nr. 12 unseres Geschäftslokals an— beraumt, wozu die Gläubiger hierdurch vorgeladen werden.
Hirschberg, den 25. November 1879.
Königliches Amtsgericht. Scholz.
12300 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Reitlehrers Ferdi⸗ nand Desor von hier ist heute, am 29. Novem⸗ ber 1879, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Hr. Binge jun. zu . a. M. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden 8
Ueber das Vermögen des Schankwirths Hein— rich Drüge zu Ueckendorf wird, da derseibe seine eingestellt und Konkurseröffnung be⸗ antragt hat, heute, am 4. Dezember 1879, Mittags
Auktlonsfkommissar Behmer hierselbst
Konkursforderungen sind bis zum 15. Jannar Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellurg eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗
den 16. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Gerichte, Zimmer 3,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
in der Erwägung,
daß die Genannte ihre Zahlungen eingestellt hat, deren Zahlungsunfähigkeit auch aus ihrer Erklärung vom 27. vor. Mts. sich ergiebt, beschlossen:
1) Ueber das Vermögen der Bierbrauersehe⸗ leute Friedrich und Margaretha Röckelein da⸗ hier wird der Konkurs eröffnet.
27) Herr Stadtschreiber Gustav Will dahier wird vorläufig als Konkursverwalter ernannt.
3) Zur Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie eines Gläubigerausschusses, dann zur Beschluß⸗ fassung über verschledene, auf die Massaverwaltung bezügliche Fragen, insbesondere über die im §. 126 der Konkursordnung angedeuteten Angelegenheiten wird Termin auf
Mittwoch, den 24. Dezember 1879, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale . festgesetzt. .
4) Denjenigen Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird, und zwar bei Mei⸗ dung der Haftung für allen aus der Nichtbefolgung entstehenden Schaden, aufgegeben, diese nicht an die Gemeinschuldner zu verabfolgen, an diese auch keine Zahlung zu leisten, wobei denselben zugleich die Verpflichtung auferlegt wird, dem Konkursverwalter von dem Besitze der betr. Sachen und von den For⸗ derungen, für welche sie etwa abgesonderte Befrie⸗ digung aus diesen in Anspruch zu nehmen gedenken,
binnen drei Wochen von heute an Anzeige zu machen.
5) Die Anmeldung den Forderungen, mit welcher urschriftliche oder abschriftliche Vorlage der urkund⸗ lichen Beweisstücke zu verbinden ist, hat bis Mittwoch, öen 14. Januar 1880, diesen Tag mit eingerechnet, schriftlich oder zum Pro⸗ tokolle des Gerichisschreibers zu geschehen. Zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Donnerstag, den 29. Januar 1880,
Vormittags 9 Uhr, im H des unterfertigten Gerichts fest— gesetzt. . Königliches Amtsgericht. Erhard. Zur Beglaubigung: Mellrichstadt, den 1. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Prell. 12875 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Oskar Schwanitz in Porbitz ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Merseburg, den 28. November 1879. Königliches Amtsgericht.
1879, Mittags 12 Uhr, das Konkurs ragte, , gerichtsschrein 2 er Herr er hreiber Tel ö 96 zum , . 23 onkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1e, , . eh T. Dezenter 8 wird zur Beschlußfassung über die j anderen Verwalters, sowie über die Deen, 3a. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . die in §. 120 der Konkursordnung bezeichne Gegenstände auf Ct. Ag. 33/1 ben E. Zezember 1879, Mittags e* lin. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 12. Jannar 1889, Vormittags 10 unf por, dem unterzeichneten Gerichte, in dem Schöffen, ec hne en K ö lllen Personen, welche eine zur Konkurz gehörige Sache in Besitz haben oder zur 6 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Richtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fůr welche sie aus der Sache abgeson derte Befriedigung in Anbruch nehmen, dem Konkursverwalter bi, zum 20. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Wolgast, den 29. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
—
Tarif- te. Veränderungen dex deutschen Risembahnen
Ko. ZDS.
Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Für diejenigen Sendungen von Getreide, Hülsen— früchten, Oelsaaten, Malz und Mühlenfabrikaten welche auf den diesseitigen Linien in Breslau, Leipzig und Dresden eingehen und nach den Disgpo⸗ sitionen des Versenders oder Empfängers eisenbahn—⸗ seitig zu entladen und zu verwiegen sind, wird, inso—= weit besondere Räume hierzu vorhanden und dißpo— nibel sind, eine gleiche gebührenfreie Lagerung bis zu einer Frist von 14 Tagen gewährt, wie sie laut Bekanntmachung vom 17. Juni er. für Berlin ein— geräumt ist. Nach Ablauf dieser Zeit tritt die Be⸗ rechnung eines Lagergeldes in Höhe von 5 3 pro 100 sg für jede angefangene Woche ein. Diese Vergünstigung ist an die Bedingung geknüpft,
zeit zu verlangen.
Berlin, den 3. Dezember 1879. Königliche Direktion. Nassauische Eisenbahn.
Vom
Amsterdam.
Brüss. u. Ahnt v.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
Berlin, Sonnabend den 6 Dezemher
Bör sen⸗Beilage
. D .
6. ige.
ü
Weohs el.
100 FI. 100 PI. 100 Fr. do. 100 Fr. 1 1 L. Strl. 100 Pr. 100 Er. 100 FI. 100 El. V. 100 FI. 100 PI.
do.
STG GSG GSNSCJ—łTSOœœcæßtü
Warschau..
SNG
5
do
X. 1. 6
—
M.
Il.
169 8. R. 5 V. 165 8. R. 3 M. 166 58. R. 3 F. 6
6.
82
25. 35 26. 26s S0. 55 S0. b
1 1 6. J. 1
821
i
*
1725 z.
—
e, 3 2115 209.5 211i
282
35
168, 40b2 167, H0b2 S0, 45bꝛ S0. I0ba
175, 10 6 73 0b
RKBer liner Kür v. 6. Dexernher 1828. . In dem nachfolgenden GCourszettel sind die in einen amtlichen aand nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen naeh den rarammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht ccemtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid. vpeflndl. Gesellschaften finden sioh am Sohlusse des Courszsttels.
bz bz b2 bz
5b
bz 562 0bz 5b2
daß die Eisenbahnverwaltung für Feuersgefahr nicht . haftet, derselben auch das Recht vorbehalten bleik. binnen 3 Tagen die Abfuhr der Lagerposten jeder⸗
15. Januar 1880 ab kommen an Stelle U ö der im Heft VIII.a. zum belaisch⸗südwestdeutschen
Diskonto: Berlin Wechs. 40/,o, Lomb. 5 0sgs
Dukaten
Zovereigns pr. Stück .... 20-Franes - Stück
Pollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do.
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres. .....
Oesterr. do.
Russische Banknoten pr. 100 Rubelsz 1], 95bæ
Deutsch. Gonsolidirte Anleihe . . 4)
do.
Staats-Anleihe ... do.
do
Ftaats-Schuldscheine .. KRurmärkische Schuldv. KNeumärkische Oder-Deichb. Oblig.
Berliner do.
Casseler Stadt- Anleihe OCölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt- Anl.
Geld-Sorten und Banknoten.
pr. Stück ⸗ 20, 29b2z G 16, 145 b2 4, 186 6 16, 67 6 1392, 75b2 20, 33 b2 S0, So ba B 173, 45 bz
pr. 500 Gramm fein
Banknoten pr. 100 Fl. ... Silbergulden pr. 100 Fl...
Fonds- und Staats- Papiere. Reichs-Anleihe 4 14. n. I/ I0. 98, ba 14. u. I/I10. 104, 25bæ do. . . 4 II. u. 17. 97, 402 14 n Is7 u. /h. 97, S G 14. n. 1/16 98, 50ba Ic. u. I/ I0. 98, 50 ba I. u. 1/7. 5, oo ba 3] n ir n. j. in M7 25b2
7.25 b 105, Loba G. 3 92, 2b 8 gb, 00 b 5 102,50 6
ol, 9o B
1855. 4 1852.
ö
— — —
14
. 1A, 7 U. 3 Mu.
.
15. 1. 1
do.
—
n n. /). il n . L2. u. 1/8. 14. u. 110. 11. u. 17. 14. u. 110.
C .
Stadt- Oblig. . . do. .
— 10 1
Ci.
1
— *
do.
Göln. Min. Pr.-Antheil . Dessauer St. Pr. Anl.. Finnländische Loose... Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl.- L. p. St. Meininger Loose.
Präm. -
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
spflpyr.
14. u. II0.
pr. Stück 12. 12.
114. 1 46, oba & 5.115, 250t. h 112, 5ꝰ et. ba & l 180, 106 25. 40 bz 118, 00b2 6 149, 752
I30, 60ob⸗
25. 7 5b
dd, 0 ba
do.,
do. do. do.
do,
do. do.
do.
do.
do. do.
do. do. do.
Amer., ek. 1881 do. Bonds (fund.)
do.
do.
do.
do. v. 18378 4 36 / 6 u. 3b / 12. Oesterr. Gold-Rente
,
ö. 8 24
2
New-Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17. do. Norwegische Anl. de 874 45 1565. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 4 12. u. 1/8. Hyp.· Pfandbr. 4] 12. u. 1.8.
.
nene 4,
.
5 12. 5.8. 11.
15. 6.5.12. 165. u. 1/1.
11.u. 1/16. 14. I/I0.
vi gp ãᷓ 160 . hb⸗
115,002 116, 25 ba 1060,25 6 100, 602 göõ. 40 G
h, 00 be B 84 90 bz B 70, 30bz
Oesterr. Kredit ĩ00 Oesterr. Lott. Anl. 18605 116. n. 111.
Ungarische Goldrente.. 6
Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. Ungar. St. Hisenb. Anl.. . . Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . S Rumänier grosse . . kleine.
865
Russ. Nie i. Gpiig. S Italien. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. - Pf. do. Engl. Anl. de 1822
do.
do. n, , fund. Anl, 1870.5 consol. de 1871.
Papier-Rente 4 12. u. 18. do. 45 15. n. 1/11. Silber Rente 4 11. u. 17. do. 47 14. u. 1/10. 250 bi. 18534 14. 1858 — pr. Stück
lo. 1864 — pr. Stück
Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17.
. in. . 19. 14 n n. pr. Stück 1 . . ln, . i, . l . II5.u. 1/11
. . 13. n. 19. II5. u. 1/11. IB. u. 1/11. 1B. u. 1/11.
do. kleine 6 I.
. Ap. à 1009006 1,1.
286 185 21
mittel..
Tab. Reg. · Akt
de 1362 kleine
15. n. 1.5.
12. u. L / 8.
5h, ha G 59. 30 0 ho. hMo⸗ gb hab let. bB 17,350 B 337,50 B 176, 50 ba 304, 20 ba S5, 50 0 Sh. 70 & 83, oba &
Sl hh 20M . 5G ba d 7h, 60 d
— * — 0 D ——— *
o Moba d 66 Hh d; 7Ið, 10ba
S5. 10 6 86 102 S6. 10b2 66, 25 bz
7 40bz
Aach. Mastri
Berlin- Dresd
Bresl. Schw. - EGöln- Minden Halle - Sor. GM
Münst. Hamm Niedsechl. -M. Nordh. - Erf.
Ostpr. R. Oder- U. .
do neue 20
Starg. Posen
Eisenbann - Stamm- un (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauainsen.)
Lins- T
Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl - Potsd. Mag. Berlin- Stettin.
Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. - Halberst.
Obschl. A. C. D. EH.
do. (Lit. B gar.) Südbahn
Rheinische...
do. (it. B. gar.) Rhein-Nahe ...
Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg:
15771875 414
ch.
Altona- Kieler. 637 / Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt..
en.
dd O OOo
82
Frb.
ben
S —— MO N
—
gar gar. gar.
. . , 0 0 0 0 .
.
131 337 1
2
0
w —— — Q —
36
3ahn
O O0 Ou , E o o S
o E OR, , = O
ok.
gar.
= te =
d Stamm - Pri
164
11.
11. ö 1 .
oritäts - Aktien
20. 75bu G I3*, z5b⸗ 4 . Z5b⸗
7 lI63 . H0oba
11.40ba B 16, 50 ba G 182, 40b2
94. 25ba &
14.7. 110, 90ba &
94, 30ba G 143. 75b2 13. 9062 12. 50bz G
22, 90b2
1.1.17. 171, 75ba 11. u 7. 146.7562
51. 3 0ba B 145, oba
145. 00b2
14 ul) o7, Gba
10, 75ba &
7. 102, 40ba
148, 002 & Jö, 9M ba 105,B 75 6 20, 25 ba
abg. 152, 00b2
*
Ind vn. -Bexb. gur Mainz- Lud wigsh. Mekl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
. 1 —
8
i S7, 10b2
129,902 4875626 25, 50ba G 8, 50 ba & 42, 00 ba G
Magd. Nalbst do.
Oberlausitze
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St Pr. Hal. Sor. Gub.. Hann. - Altb. St. Pr. Märk. Posener ,
Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt. ,.
ö E 0 0 EL. L D. O dn ö r R R
de 8801 11 26 OE *
2 22 = 86
ö
d 6 m 0 3
5 —
—
6 6.
81
,,
30, 00 ba G 62, 25 ba 6 66, 00 ba &
8, 00ba B S5, 0b 116, 50 ba B 2, 75b2 S7. 00ba B 25, 00b2 G
28, 60 ot. bæ &
Berlin Anh. (Oberlaus.) 45 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer do.
do. Berlin- Hamburg I. Em. d do. II. Em. 4 do. II. Em. 5 Perl. P. Magd. Lit. A. ußB. 4 do. Lit. G.. 4 do. Iit. D... 41 do. Lit. H.. 4 do. Lit. F... 4
do. II. Em. gar. 354 do. III. Em. gar. 354 do. IV. Em. v. St. gar. 4 do,. J nn,, do. VI. Em. 3 30io gar. 4 do. VII. Em 45 Braunschweigische ... Bresl. Schw. Freib. Lt. D. de fit,, 1 Lit. G... 4 Lit. H.. 47 Lit. JI... 43 w do. de 1876. . 5. göln· Nindener I. Em. 4 do. II. Em. 18495 do. II. Em. 18534 do. III. Em. 4 do. do. 45 do. 3] gar. IV. Em. 4 lo. V. Em. 4 do. VI. Em. 4) do. VII. Em. Halle- S- G. v. St. gar. conv. do. ILitt. G. gar. Hannov. Altenbek. L. Em. do. II. Em. do. II.gar. v. Mgid.-Hbst. Märkisch-Posener conv. Magdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge do. do. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Münst. Ensch. , v. St. gar.
— —
t- tt - - N C
ter- t t t C t ᷣ· t ᷣTNpápdeVFaurra-ꝙWaauuQ
ot
ö
5 14 Au.
Berlin-Stettiner J. Em. 471!
31.
1. u. fl. u. 11. n 14. u. 1II. u. II 141. U 11. u. II. n. 11. n. 11. u. 11. u. 1 n 1. II4.u. 140. 14. u. 110. 111. u. 17. I u. 1AM. 14.1. /10. 4. u. 119. 4. ö.
J. u. 17. .. . 14 u. 1/10 14. u 1110 1 n 1.14u. 1/10. 111. u. 17. l.A. u. 17. 1 n. . I4.u. 110. 1L4.u. 1110 4. u. 1I0. , . 14. u. 1/10. , I4.u. 1/10. , . 1, n, . 1 ,. , .. H n.. 4. u. 1/10. l, nm, ,, n, , .
11 LI. u. 17. ,
69
165 25 B 162. 565
i0l, gba B
8, ha B
pr. 35h
102, 006 97 50 ba 97.256 I0l, 406 I0l, 40ba I0l,40b2
gr od . t. „ahh kn. .
102. S0ba G 97 006 10. 30ba g 6j H6ba d 161.359 1617356 161,256
100. 60ba 6 106. 66bz 6 100, 60b2 6G 164 666
102, 25ba 7 dhe B 7 Gbb⸗ B 97. 300 gb. S ba G 101.750. 16062 005
00, 104 100,406 161. 2ba 6 101,006 162 555 1615506 1601 256ba 6 10060 6 S3, 75 6 162, 10ba 6 36, 30ba &
103,00 B kl. 103,006 kl. f.
F . .
95, 00 B 63, ba G 139, 00626
84 50 B
0, bz G IG2, 25bz 13, 0M ha
32. 2562
9, T5 ba 34, 0 et. z B 10 00bzB III. u 7. 20, 60 bz & 11. u 7. 119 00b2B 1M. 175,25 b2z 6 .
die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5§. 120, 125 der Konkursordnung bezeichncten Fragen werden die Betheiligten auf den 2. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, zum allgemeinen Prüfungstermin auf den 16. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, an die Gerichtsstelle Zimmer 1 verabladet. Blomberg, den 2. Dezember 1879. Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. Brandes. Zur Beglaubigung: Fr. Pagenstecher, Gerichtsschreiber.
S7, 40b2 7, 40b? S7, 40 bz
Ostpr. Südb. „ Posen- Creuzburg R. Oderufer-B. , Rheinische .. Tilsit Insterb. ( Weimar-Gera Rumän St. -Pr. . (FRI Ang. Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
Albrechtsbahn ..
e n,, Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Kenkurse über das Vermögen der zu Homberg a. Rhein bestehenden Commandit⸗ gesellschaft sun Firma Schroer & Cie. ist von dem Gemeinschuldner D. Schroer am 17. v. Mts. Einstellung des Verfahrens beantragt. Einspruchs⸗ frist 1 Woche. Termin zur Beschlußfassung am 23. d. Mts., 10 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Moers, den 4. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schnny, Gerichtsschreiber.
Is oh ß IM, Is, 00 11M. 96, 75ba . 17. .
. 1
Tarife fur den Verkehr der diesseitigen Lahnbahn⸗- stationen Aumengu, Diez, Ems, Limburg, Lollat,7 Weilburg und Wetzlar mit belgischen Stationen West preuss. Prov. Anl. 4 1. u. 1 7. enthaltenen Frachtsätze erhöhte Taxen zur Anwen— SIScehuldv. d. Berl. Kaufm. . dung. Nur die für Limburg vorgesehenen Auk— 6 ,, E75 II. u. 17. nahmefrachtfätze für die Beförderung von Petro— 1, 5 11. u. 17. leum ꝛc. bleiben auch nach diesem Zeitpunkte einft⸗ Landsehaftl. Central. 4 ö I. u. 1/7. 57, 20b2 6 weilen noch in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen Eur- u. Jeumärk. 3 II. u. 17. Dl, oba die betreffenden Güterexpeditionen. do. 37 1I. u. 7. 88, 00ba Wiesbaden, den 1. Dezember 1879. do. 4 1I. u. 17. 57, Oba Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. nene 4511. u. 117. - J N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. — — do. neue 4 1/1. k Ostpreussische .. .3 87, 20b2z do. 1 66, 70 & . G2, 9oba B
do. Pommersche 87, 20 6
602 96 16 6h G 1063, 566 102,0. 40 15 9b 97 n
3. u. 1H. L4. u. 1/10. L. u. I/ 10. 6. u. 1/12. 83.50 1B. u. 1/12. 89, 00 B 1 6 n,
14. u. 1/10 , . Ln ,. , 13 u. 179. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. I6. u. 112. , , . 5 6. 4 145. 1/10.
1. .
do. kleine.... 43 d9. 1877
do., Kleine
49. 187
; do. kleine
e ,,
do. kleine
do. 1877 .
Boden-Kredit ..
Pr. Anl. de 1864
49. de 1866 5. Anleihe Stiegl.
, do. ;
Orient- Anleihe.
do. 1h.
do. III.
J. Poln. Schatzoblig.
Ostprenss. Proy-0blig. I.. . Rheinprovinz-Oblig. . . 47 1.1. u. 17.
1 . LI. II. . 11. 11. n
Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 629 Thlr. N. M., Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. A. do. i do. Lit. C. 4 1. u. 17. do. Lit. LH n 1, do. gar. Lit. E. 1141. u. 11h. 82.596 do. gar. 33 Lit. ö 102, 75 6 J 102,B 75 6 kl. f.
do. Lit. do. gar. 40/0 Lit. H 7.
1M. 102, 75ba & 96, 30 ba
do. Em. v. I865 47 1/1. do. do. V. 1573 4 Ip. u. 1. do. v. 1874 43 II. u. 1.2 00B
r
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 5. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Februar 1889. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hör ige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗=
.
*
D , , 6386
-= 0
Or 2 d CG O
S5 50
v — —— — — —
S8 6 r .
S9, 40bz2 78. 30 bz & 152, 90 ba G lo), 0b b2, 60 6
8
8 er
L
. OOO. 00
S.
s , ,
Gori Gi Gin
—
8 ——
—
.
12857 Nieder sächsisch⸗Ostdentscher Verband Verkehr. Am 15. Dezember er, treten direkte Frachtsätze für Salztransporte in dem Ausnahmetarif PF. vor—
k 59,60 G 59, 10b2 59, 710 ba
232 — — Q —
1
— —
Aussig-Teplitz . Baltische (gar.).
12870
Im Namen des Königs! Erkenntniß in Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Syezerei⸗ waarenhändlers Christian Adam Rössel dahier betreffend. wird zu Recht erkannt, daß alle Gläubiger des Kridars Christian Adam Noͤssel, welche in dem Termin, den 20. November d. J., Vormittags 10 Uhr, nicht erschienen sind, auf Antrag des Kontra— diktors von dem Verfahren ausgeschlossen werden. Von Rechts Wegen. Erkannt Cassel, den 20. November 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. E. Hüdeden.
12873
12877] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Adolf Dannheimer dahier wird heute, am 1. Dezember 1879, Vor⸗ . 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Rechtsanwalt Hr. Dr. Binge dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf
Montag, den 22. Dezember 1879, Vormittags 195 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 22. Dezember 1879, Vormittags 1095 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1879 Anzeige zu machen.
Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, der nicht in unserem Ge— xichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen dahier wohnhaften Zustellunge⸗ berollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht, Abtheilung J. zu Homburg v. d. Höhe. Hasse, Gerichtsschreiber.
liüng Konkursverfahren.
Es wird Folgendes bekannt gemacht:
Nr. 3648. Das Gr. Amtsgericht Konstanz hat beschlossen:
Ueber daß Vermögen des verstorbenen Krämers Alon Leibetseder von Allmannsdorf wird heute, am 2. Dezember 1879, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs verfahren eröffnet.
Der Geschäftsagent Friedrich Schildknecht in Konstanz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1879 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
Gegenstände auf Freitag, den 2. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr,
und zur Hrüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 14. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
zum 31. Dezember 1879 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz.
anbe⸗
Den Konkurs über das Vermögen der Wittwe Sebastlan Klaas von Wirges betr. Ueber das Vermögen der Wittwe des Sebastian Klaas, Anna Maria geb. Laux von Wirges, wird heute, am 22. November 1879, Nachmittags 3 Uhr, das Konursverfahren eröffnet. Herr Rathskassirer Kunst von Montabaur wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1879 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Glaͤubigeraus— schusses und event. über die nach §. 120 der Konkurtzordnung vorgesehenen Punkte, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Ter⸗
min auf Montag, 22. . 1879, . ; Morgens 9 Uhr, hierher bestimmt. Montabaur, den 22. November 1879. Königliches Amtsgericht J. Der Gerichtsschreiber. Herwig.
1286) Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kanf—
manns Friedrich Otto Temper zu Mühlhausen
z . ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗—
endigt.
Mühlhausen i. Th., den 3. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
lissss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des früheren Bierbrauers, jetzigen Eigenthümers, Joseph Edmund Morcei zu Vie domizilirt, sich gegenwärtig in Portugal aufhaltend, wird heute, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ ö. . ich
erwalter; Gerichtsvollzieher Dreyfus in Vie. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Ja⸗
Der Gerichtsschreiber. Burger.
[12882] Oeffentliche Bekanntmachung. — Das Königliche unterm Heutigen folgenden
Konkurgzeröffnungs⸗Veschluß
erlassen.
Im Namen Seiner NMajestät des Königs von Bayern! Das Königliche Amtsgericht
3
Amtsgericht Mellrichstadt hat Varmittags 19 Uhr.
.
nnar 1889. n . bis . , rug! 1880. rste Gläubigerversammlung: 3. Januar 1880, Vormittaßs 19 Uhr. ; 8 3236
Allgemeiner Prüfungstermin 28. April 1880,
bezeichneten Verbandes, von den Stationen Magde— burg B. P. M. und M. H. E., Schöningen B. P. M., Hadmers leben, Hannover, Linden, Fischerh. und Kücheng., Oeynhausen, Schönebeck, Staßfurt der Magdeburg⸗Halberstädter resp. Hannover ⸗Alten⸗ bekener, Göttingen, Hannover-Hainholz, Oeynhausen, Salzderhelden⸗Einbeck der Hannoverschen Staatz bahn nach den Ostbahnstationen der Beförderungk— strecken Obornik ⸗SchneidemühlL Neustettin - Stolp⸗ münde, Zollbrück-Rügenwalde, Neustettin⸗Wangerin Stadt und Gramenz und Gr. Tychow, sowie für Hammerstein und Schlochau ermäßigte Sätze in Kraft. ( Cto. 8ð / l2) Die zur Erhebung kommenden Frachtsätze sind auf den Verbandstationen zu erfahren. Bromberg, den 29. November 1879.
Königliche Direktion der Ostbahn,
als geschäftsführende Verwaltung.
12851] Hessische Ludwigs⸗Bahn. .
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
vom 6. . er, bringen wir zur Kenntniß, daß
der seitherige Tarif Hanau⸗Würftemberg noch bis
1. Januar bestehen bleibt. Ueber den neuen Tarff,
welcher theilweise Erhöhungen enthalten wird, giebt
unser Tarif⸗Bureau Auskunft.
Maint, den 2. Dezember 1879.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
Anzeigen. lstss! Erfsindungspatente
für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. /M⸗
ss] Er sfindungspatente
für alle Laender und deren Verwerthung besorgt das mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. / M.
9720 He. Wellem, Acecuntaumt and Anditor,
Vic an der Seille, den 3. Dezember 1879. Das Kaiserliche Amtsgericht. Lanzberg. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Hannezo.
weleher kammern Deutschlands empfohlen worden ist, be- corgt alle kaufmänniseh-juristische Arbeiten, na- mentlich
29 Bishopegate Street HLiomcdleom KE. C., von mehreren Handels- und Gewerbe-
die Hi ukelatiom vom deeschüften
und Abwickenng von Fallitmassen, sowie auch Re- gistrirung von Fatenten und Waarenzeichen.
do.
7. 57 70ba
Ffanäbrief e.
do. . do. Landsch. Cr. 43 11. u. Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. 3 do. do. do. do. do.
IM .MIQ2.,70Obæ
. II. n. 1M. 0 8oba
do. 16.111.
lands ch. Lit. A. 3 II. . 1 do. do. 4 1.1. do. Lit. C. I. 4
97
; s7. 91,9
do. do. neue I. do. . . do , .
West phälische
do. do. z II. Serie do.
Neulandsch. do. 10. , 40 do. (Hannoversche ....
Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger
Rentenbriefe.
Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Schleswig- Holstein.
II.
ne,, 1 Freussische« 4
1.
4 4 1. u. 1/10. 198, 5) ba
4 14. u. 1/10.
4
S] Shp⸗ Gb. So G
IG, roba
14. u. 1 / I0. 14. u. 1 / 10.
Id. u. I/ 10.
L4. u. 1 /I0. L. u. I/ 10.
1M u. M16.
lol, So0 96 60 G
02, 00 ba
2
1 98, 7b
4 II. u. 1/7. — —
g3 oba 98. 20bæ gs, 10b2
14. u. I/ 10.98, 5b
Ih hbz M7, 7J5ba G
.
pads cis W ie Ts 7 Ii. u. I. St. Eis enb.· Anl. h
do.
do. do.
Bayerische Anl. de 15754
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. 0b. 4
Hamburger Staats Anl. 4
do. St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav. Corr. - Anl.
Meckl. Eis. Schuldversch. 3
33 *
4
Sächsische St. Anl. 18694 Sächsische Staats-Rente 3
Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 451 I. u. 17
do. do.
Hg u. T,. versch. 1I. u. 1/7. 18 u 1M. 1515. 15/11 ö. n. 12. u. I /F. 11. u. 17. 16.4. 1/12. n . i n . versch. II. u. 1/7
Gim B 169 25 6 7. 40b2 g, 50 ba &
7 Jobe 85. 75 0
7 oba G N76 6
102, 50bæ2
S9 20ba M.
f.
Pr. Anl. 1855. 100 Thlr. 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. —
14.
s ãᷓ
pr. Stick 266, 25 ba
do.
kleine
4. u. 1/IO.
Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe
do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
LI6.u. / 12
ML. u. 1.
56. 50
. 30, 50 bz
do.
do. do.
do.
do. do.
do.
do. do. do.
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1. Braunschw. Han. Hypbr. 5
N. X.) Gest. Bodenkredit 3 15. u. 1/11. Ne w- Vers ey
7 165. n. 1/11 Hypotheken Qertiflate 1. 1. 1
LI.
do. 1.
do. 43
do.
Hamb. Hypoth. Pfandbr. Kruppsche 0Oblig. ra. 110 do. Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. 1 ͤ
do.
do. do.
Meininger Hyp. Pfandbr. do. - Nordd. Grund- G. Hyp. A.
Hyp. Pfan
Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. 5 do. 4 Pomm Hyp. Br. L. rz. 120,5 1/1.
, .
do
P. Gr. Gr. B. Pfdpbr. ra. i195 Ii. HI. b. rückz. 11035 rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.
do.
De G, , = , . .
abgest.
rz. 1254!
II.
ö
rz. 1105
do. III. V. u. VI. rz. 1005
,
Pr. B.- Credit-B. unkdb. Hyp. Br. ra. 110 ...
do. do.
Pr. Gtrb. Pfandbr. do. unkdb. rückæ.
Tg.
do
gehies. Bodenkr. Pfndbr.
do.
St ett. Nat. · Hyp.· Cr. Ges.
do.
Südd. Bod. Cr. Pfandbr.
do. do. do.
rz. 100 rz. 115
EZ. TX. LE. TZ.
rz. 110 rz. 110
18724 15751
— 8 —
t=
e
Y LI. u. 17.
1 l. n. 1. .
versch. 4. u. 1/10. n , 14. u. 1/10. 4. n. I/I0O.
, . 11. u. 177 14. u. 110. II. u. 177.
I. u. 1/10. II. u. 17. 111. u. 17.
14. u. 1/10.
1,
. .
III. n. 17.
,, ,.
versch. LI. u. 17. L. u. 110. , . . LI. u. 117. LI. a. 17. , . . n. 1.
versch.
versch. ,, . 1M. u. 17. n ,. II5.n. 11.
versch. 1 . 11 n. .
1. 111.
C
t=
e- te -=
. —
t=
103, 75b2 6 100,50 6 98, 106 103, 00b2 103,00 2 9s, 10b2 6 101, 60ba G 98, 50 bz G 101. 75ba G 110,006 106, 0062
100,002 100,006 gb, 25 br G 101, 25 100,25 B MN, 50 ba 6
habh q
102,50 G 101,900 102,090 B 99, 006 98, 50 ba &
pa 66 G
102, 30b2 100, 75a & 99, 50 0
101, 50ba B 110,50 6 104, 00ba 6 04, 75 ba 101,00 B 100,50 6 102, 75bz 100, 25 ba G 103, 0904 100, 25 6 99, oba G 96. 50 ba & 103,50 6 101, 50 6G 97, 50 & 7, 25
Dux-Bodenb
do. do.
Franz Jos. .
Kasch. - Oder Oest. Er. St
do. Lit. B
Russ. Südwb
do.
Aachen-Mas do. do.
do.
do. do. do. do. IV. 8 do. 4. do. VJ. da. VII. 8 do. VIII. 8 do. IX. 8
do.
do. do. do. Diss. -E do. do
do. do.
do. do.
Böh. West. (5gar.)
Brest-Grajewo. . — Brest-Kienm ..
do. Coup. Act. A. Hlis. Westb. (gar.)
Gal. (CarllB. ) gar. NR, Gotthardb. S0 0. (6
Lüttich- Limburg.
Oest. Ndwb. M. 4
Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar rr, n,, Russ. Staatsb. gar
Schweiz. UNnionsb. Westh. . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. . W. p. S. i. M.
er. l do. Aach. Düsseld. I. Em. d do. do.
do. Dortmund-Soest I. Ser
do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. O. K. G6]. Ser. 41
2 —
ach.
11
B.
— *
& & , O e, o O , , o e.
d
d r 8 — — 8
ö
r
* * 8 28
8 * 7 .
2
trichter. . . 451.1. II. im. 5 I. III. Em. 5 / l.
. ö z ö Bergisch-Märk. I. Ser. 431.
II. Ser. 47 1.
lo. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3] 1.
Lit. B. do. 37 11. ö 9
6 8,
er. G0ny. .. * ET. f
1 Im. *
III. Em. 4 lbfeld. Prior. 4 1/1. t II. Em. 491.
II. Ser. 4) 5
do. II. Ser. 4 I / . do. III. Ser. 4] 1M.
II. u.
LI. 1, 17.
1I.u7. J 11. u7 . n .
„ n.
.
1I.u]. LI.u7.
.
11. u7. LL. u7.
,.
. LI. u7⁊.
II. LI.
1L5ull
LI.
.
1
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und 0 u. 1/7.
.
4 16 141.
. . . . 4 4. 11.
1M. 14.
87, 00 ba 47 502 70,406 39,25 bz & 66, 50 ba 63, 0) ba G 75, 60 ba 67, 252 105.802 48, 30bz G 49,252 14 2506 251,002 153.7562 6G 47.302 6 61, 75bz G 44402 G 136,60 6
14,506 15, 10b2 bS. i. M. 19, 75bz B
218. 40bz
98,50 B 102 50 6 102, 00 bz B 101, 756 Sð, ba
8, hM ba 34. 75ba 101,75 6 101, 756
101.70b 60 191,715 9 64, 65 d
. . *
16. 17.
GO Jobe B
ö
1X. 14.
.
14
11 .
11 .
102 25ba 96 00
. *
Hö, et. bx
bligationen.
62. 5h G H.
.
(Brieg · Neisse) 4ᷓ (Cos el - Oderb.) 5 Niederschl. Zwgb. 3
( Stargard- Posen) 4
JIf. Em. 4)
III. Em.
Ostpreuss. Südbahn . . 41 Rechte Oderufer .... 4
do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 n. 64 45 4 18566 do. do. 1869, 71 u. 7. do, doe Y 181 d d ,, do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. S. gr. . Gm. do. gar. II. Em. Sehleswig-Holsteiner .. Thüringer J. Serie .. do. I. Serie..
do. III. Serie..
do. IV. Serie
ö, Jer,
do. VI. Serie...
83
S x =
867
——
E K L = = . t
II. u. 17.
tO t t ·ᷣ C0!
1I. 11. 14. u 1110. LI. u. 1/10. 14. n. 1/10 1I. u. 17.
4
6.
.
I 1
1 4 . u. 1/10. L4.u. 110. . u. ICO. 4. u. 110. 1 n. 11.
.
u . u. 17. u. 1/10.
101, 706 102.00 1607. 566 B 65.506 162 666
go 5b 1G. SobWa g Gli 6hbe C
kl. f.
161. 50ba 601 ' 65ba G 162. 40ba 6 1603,55 6
02. 7ohG Kt. J7. 102, 70bG kl.f. n
*
*
or Job Kt. Gl ob zit ol obaG
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 18376 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar-Geraer ..... Werrabahn J. Em. . . .“
3
— Q N 10 ᷑
L O O G r r
te
. C- 1 . - .-
8. n. 3 n. 1 a. 1H. I. u. I / I0. .
iol, so B pid. 75 n H. i 64. I5 d iG]. 756
104.756
2
2106
7. 3 / 2Get. ba B
(x. .) Bressan-Warsch. 5 Gr. Berl. Pfandb. ra. 103 5
14. u. 1/19. 14. u. 1/10.
100, 50b2
Albrechtsbahn gar. . . . 5 Dux-Bodenbacher ..
do. II.
kr.
. II. Emission fr. Flisab. Wenstb. 1873 gar. õ Fünfkirchen-Bares gar. d Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Pm.
do. gar. III. Em. 5
do. gar. I. Em. 5
Gömdörer Hisenb. Pfdbr. 5
do. III. Ser.
* .
15. n. 111 1I. u. 17.
1
11. n. 17. 1M n. 117. 12. U. 18. I. u. 1/7. L4.u. 1/I0.
ö 0 14. u. 1/10.
70. 50 B 78, 75 ba B 7h, 10ba 6
M7. 83. Oba 6
* 10ba 41.868
Si 7et. ba B 79. Yhb⸗
S8. ghbꝛ G
M. u. ,
7, 50 G 87, 50 & S8, 00 B S7, 00 6 86.906
K
ĩ Gotthardbahn J. u. II. Ser. Mellrichstadt hat; Berlin- Ankalter ͤ .
do. JI. u. II. Em. 4 4. do. Tit. B... 4 IM ibi 306 1iGl hp G Kit.
99.50 B
versch. 102,000
versch. 00, 206 versch. — —
132, 40bæ (N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 versch. Kreis -Obligationen ... 5 do. do.
do. 40
Badische Pr. Anl. del8s6ß7 4 do. 35 Fl. Obligat. —
Bayerische Prüm. Anl.. 4
Braunschꝝ. 0M rr Foo
L2. u. 1 / 8. pr. Stück 174,00 6
15. 132. 80b2 6G. pr. Stück 89), 1oba
melden. Frankfurt a. / M., den 1. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. IV. Hr. J. J. Roemer. Link E., Gerichtsschreiber.
Sh, 90ba & 92. 75bꝛ & 69, 0ba
do.
—
1M. u. It. 165. u. 1711. Ii. u. 1.
1 heute, am ersten Dezember eintausend achthun⸗ 12724 GM Jod
dert neun und siebenzig, Nachmittags 5 Ühr, Bekanntmachung. guf Antrag der Bierbrauersehefrau Margaretha! Ueber das Vermögen des Vorwerksbesttzers Otto k welcher die Vermögensverwaltung Hoge zu Carrin⸗-Mittelhof, zur Zeit in Wolgaster⸗
Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar.
5 ,
4951. do. Lit. G. . u. I.
Redacteur: J. V.: Ri . Berlin! w
'! ; Verlag der Expediti d ö. fähre, wird heute, Sonnabend, den 29. November! Cen ge 6. ö