Ran gz ; Anz ieser datente. . ĩ 1 lichten 3 ĩ ĩ⸗ ilig * ; 832 h * X r 4 z f ö 8 3 ) 2 . 5 3. . . ö, E . ö a ,. J,. 9. Handels ⸗Register. H teten , 3. sind: . . n . 234 Aꝛolf 3 bon Hagen in Vestyhalen. Kauf⸗ Hang engzehras alben. Betkanntmachũnug. Julius Heim in Zuffenhausen. In Folge der Reichs — fir Preußen auch nach den Hrovinzen.é(. Fertschritte auß dem Gebtete der Induftrie, und ge. Die Handelsregiftereinträge gug dem Ksznigreich IU) der Kaufmann Hermann Weber zu Biele— fen ist ; JJ d Befugniß, die Gefellschaft u Hus seitbeß ntet der, Fits Knien Ser ber Darchsührung pe Gäntwerfahreng sst dicse Firma Keordnet die dem Flächeninhalt, der Beröl kerung, den ben bie beste Anregung für weikere Entwickelung Sa chen, den Königreich Württemberg. unn feld, Marktstraße Nr. 402, Zäsclborf, den 29. November 1870 ö. ö 26 JJ Wtoe. zu . Schwalbach befriehene Handelsgeschäft erloschen. (2/11). — Wilhelm Bujard in Bemerbebzt rieben und, den darig beschäftigten Per- und weiteren Aufbau auf den gewonnenen Refultaten. ert Croßherzogthum Hef sen werhen Vienstagẽ 2) der Kaufmann Robert Ellerbrock zu Biele— Königliches Amtegericht. 9 rg alt, rn . icht dem 1 Dolge, ertrags vom 28. November er. an den Ludwi tburg. Wilhelm Bujard in Ludwigsburg. hure eiern den Zafer at , m gener, e nee Zahl der Palente ehren dn mstlungd, hen. Son chende e ütfen sn green dei . u gur tssricht. 36 9. ö . , Kaufmann Alfred Herber daselbst übergegangen und Vie Firma ist in. Folge der Durchführung des die Länder bezw. Provinzen entfallenden Patente zu? die regelmäßige Anschaffung der Patentschriften — Leipzig, resp. Stuttgart and Da rm st a dt Bielefeld, den 2. Dezember 1879. . ö. , ö. . bon demselßen unter der Firma Alfred Herber Santyerfahrens erloschen. 27115) ; sammen. — Tab. V. giebt cine vergleichende Ueber. auch nur einzelner Klassen derselßen — die Kräfte »rröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di⸗ Königliches Amtsgericht. Hägele. Auf. Anmeldung und zufolge K n, n m,, fortbet rieben. 6K. l. G. Ttaulbrann. G. zd. Ftothfritz in Der- sicht der wesentlichen Relultate der Tab. III, und vieler Bethelligten äbersteigen.! Jtach dem ene letzteren monatlich. K Verfügung vom heutigen age ware m, Iser 109hra. Hanvelsregister des Königlichen W 434 ben semãß. bene bis Firm Ant an Herber dig en. . Ad. Not heiß, Kan mann in Ver dingen ge. L, sofern die vorerwähnten Zahlen darin gleich- gang in England ist deshalb die Ginrichtung ge, Karmoerm. Auf Anmeldung haben in das biesige Brihkong. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. bos des Prokurenreglsters eingetragen, daz ker zem. erich Ifer e ,. ö ng ö. , un Jirmenregistzr für das Amt, Langen⸗ mischtes Waarenggschästh. Gegen den Inhaber der zeitig sowohl nach den Gruppen der Gewerbebetriebe, troffen, daß Vereinen, Behörden u. s. w., welche Handels (Firmen) Register folgende Eintragungen Nr. 25 Folgendes eingetragen: ⸗ Kaufmann Max Hafenctever zu Duffel d f, allei⸗ en fr. 6st ö ft) 5 * . es Gg wa ach unter Nr. 123 gelöscht und die Firma Firma ist am 25. November 1879, Vormittags Als hach den Landern des Veutschen Heichs georknet fr Frein finden, die Paten fschtiftén lin! ber kehr ⸗ stattgefunden 15 irma: Vertu Cg lagges. ; . 9 3 k orf, ö ellschaftsregisters ist die am Schtember 18 Alfred Herber in das Firmenregister für dassele 71 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ind. reicheren Orten dem Pwplikunn (ohne s'ben lte, am heutigen Tage: 2 Sitz der Besell schaft: Nie ßerdlme. . , zel n ö. Htthirnz ., inter der e,, ,. & helm. errichtete Amt unter Rr. 157 auf Aden Nannen Les jetzigen (26/11.
Im Jahre 1878 hat auch die Thätigkeit der schie) zu regelmäßigen Tagesstunden frei zugänglich I) unter Nr. 1991 die Firma Gust. Brauß in 3j Rechts verhältniffe: ⸗ Car Hasenclever, Amalie, geb Cie, . 3 . 15 ,. a. . amn , i., Inhabers n getragen worden, 7 I. Ge sellschaßts firm en und F ir me n VII. Abtheilung des Patentamts, welche über zu machen, diese Schriften zu dem bezeichneten Barmen und als deren Inhgher der daselbst woh⸗ die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell. dorf zur Frokuriflis hestellt . m nne, . 5 , alt r , Laugenschiwa bach, den eo. Nopember 1879. furisti scher Per fonen. Nichtigteiteanträge. zu, entscheiden hat, begonnen. Jwecke Übrrwiesen werden. Inthesch dere ist nach nende Kolonial. und Velikateß-Wagrenhändier schaft (Holzstoff fabrik. Düisselborf, den 29. November 1879 zu Menden,) der früheres Cen * 5 Königliche: Amts zericht. KR; 1. G. Gmitup. Hauffe u. Winter in TViese Rtätigkeit,ist bereits in einem nicht nnerheb,! Fiefer Richtung, angeregt durch hierauf bejügliche Gustav Brauß; Theil haher sind die Fabrikanten: ‚ Königliches Amtsgericht, mann Helm zu Menden. k king. snünd, Hie Firma hat sich in Foige freiwilliger lichen Maße in Anspzuch genommen und wird dies Bemerkungen im Jahresberichte für 1877, der Verein 2) unter Nr. 1992 die Firma Ernst Kromberg Fhristign Bering junior aus Warburg und ! Abtheilung J ; K Hehn e, mn. . Uebereinkunst gelöst. Die Aktiven und Passiven in verstärttem Maße der Fall sein, je mehr die Ge, deutscher Ingenienre, dessen Zweigvereine (ö) sich n Barmen und als deren Inhaber der daselbft Franz Anton Klagges aus Keßlar. ö. w Haun enn en. Befanntar aun g , ö. an ntmachnng. hat der seitherige Theilhaber Robert Winter in sammtzabl der Patente anwächst. Nach ausdrücklicher auf gän; Deutschland verbreiten und welcher etwa wohnende Metzger Ernst Kromberg; Jeder Gesellschafter hat die Befugniß, die Gesell. Hässeldorf. Auf Anmeldung und zufolge Ver⸗ J se Rea ö, 6 ., . 8. öhlie ßut In, un serem Gesellschaste register ist bei der unter Gmünd übernommen. (24. 11.)
Vorschrift des s. 25 des Patentgefetzes finden die 23h09 Mitglieder zählt, thätig und, anregend ge⸗ 3) unter Rre 19h3 die Firma Omar Sieper⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ( fügung vom 1. d. M. wurde heute in 36 e e der Hnr. , n n, . te n j i n 3, Gr ell chat ; X. A. S. Heilbronn. Schtefinger u. Erlau⸗ Vorschriften der Eivilprozeßerhnung auf die in dem wesen. Außerdem' erfolgt die Mittheilung, der mann in Barmen und als deren Juhaber der Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. November Handelz⸗ Firmen.) Register' unter Nr. 57 Ne. 1 . n , , nnn, . teien zu: erfar ik Wauer witz ßer in Heilbronn, Manufakturwagrengeschäft en Ncchtigkei verfahren zu vernehmenden Zeugen und Patentschriftan und Patentblätter an auswärtige dafelbst wohnende Färbereibesitzer Omar Sieper. 1875 am 13. November 19875. ö 'tragen, daß der Buchhändler Georg Martin ar, . , Ver ini rom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:: Eros u, en détail. Die Firma ist durch Äuslösung Sach verfländigen ent prechende Anwendung. In Patentbehßrden und einige technische Hoch-; mann; Akten äber dat ! Gesclischaftzregister Band II. ; . K . . ch 3. Folgendes einge ö ,,,, Aufsichtsraths vom der Gesellschaft erloschen. (10.11. — L. Schuch⸗ Folge dessen, ist das Patentamt diejenige Behörde schulen. Ich gestatte mir Ein bierauf Bezügljches 4) ünter Nr. 1994 die Firma Aug. Stepermaun Blatt 178. J dem J. Dezember d. J. ein Handelsgeschäft unter Laut gerichtlich'r Verhandlung vom 31 Okto⸗ — 366 aut ö Mar Spill zuqun sche Bierhrauereß in Böckingen. Offene gewesen, welche zuerst einen Theil der Vorschriften Verzeichniß (vr) beifolgen zu lassen. Diese Ein, Wöittwe in Barmen und' als deren Fnuhaberin die Brllon, den 13. November 1879. . der Firma „G. Y. Sauern heim er etablirt han ber 189 hat der Apotheker er f 6 . dhesitzer ö. Tax Spiller von Gesellschaft seit 22, Nopember 1879. Gefellschafter: der deutschen Civil-Prozeß⸗Ordnung in die Praxis richtungen sind noch neu. Es laßt sich annehmen, a ( dlhft wohnende Handelsfrau Amate, geb. Nie. Königliches Amtsgericht. ö Di sse dorf den 2. Dezember 1879 3. 2geiß , . nh n. , . 3 ö. ; Hazen scildt auf ö . ö Louis Schuch mann's Wittwe, Lisette, geb. Müller, eingeführt bat; dieselben wurden auch insoweit, als daß dieselben den praftifchen Bedürfnissen zu Hülfe land, Wittwe von August Siepermann; — — . Königliches Amtsgericht. Tilt e. , ö rag, , ' h. iat . de Auksichtsraths, ferner: und Carl Schuchmann, Bierbrauer, Beide in Böckin⸗ eine ausdrüchliche gesetzliche Vorschrift nicht besteht, kommen und wird es Sache der Interessenten sein, 5) unter Nr. 1955 die Firma Laura Klein in Cakhe a. /iũ, Bekanntmachung. ö Abthellung ö dlefelben , . r g., i Sch 4 ung Faufmann Mar Bremer aus deoh schütz und gen, C4 M11)
analog zur Anwendung gebracht. daß auch der entsprechende Gebrauch davon gemacht Barmen und als deren Inhaberin die daselbst woh⸗ In unser Firmenregister ist bei Rr. 457 das Er ⸗ w ö Ge nein schaft 6 ö. . . uta Zupitza aus. Bauerwitz, K. A. G. Ludmigs burg. Wolff u. Kißlin
Diꝛ von der genannten VII. Abtheilung und wird. Die Auslegestationen selbst können hierbei nende Händlerin Laura Rlein. löschen der Firma Gustarv Fiedler zu Staßfurt ääiggehlckart. Auf Anmeldung und zufolge Er . z r n. 2 . . . ö 36 Deleg rte des Jufstehtsrathes in den Vor in Ludwigsburg.! Offene Gesellschaft! zum Betrie Ne in dem Berufung. Verfahren von dem Reicht. mannigfäch unterstitzend wirken. So kstuitn Magde ⸗ Barmen, den 3. Dezember 1879. heute eingetragen worden. ⸗ Verfügung voin 1. B. Mä *in e brnte*lMldmg. . 5i 2 en . ö. , 6 stand, steter unte. Uebernähme der Funt. einer Konditorei und Dragan tiwagren, und Ligůucur⸗ Oberhandelsgericht ausgehenden Entscheidungen burg in folgender Weise Vorforge zettüffen;, Königliches Amtsgericht. Calbe a. /S. den 5. Dezember 1870. ö Rr. Sh7 kes Gefell schaffe rc ffter? Me sen 0. * enf i tg n Ehefrau zi⸗ tio hen als Vorsitzender bestest worden. fabrikation. Theil haber: Gottfried Wolff, Cbugrd werden eine über den Einzelfall weit hinaus- Bei der Zahl von monaflich etwa zu erwarten⸗ ; . Königliches Amtszgericht. . 3. mwischen dem . . Marti . es gesetzlich Vorbehaltenen haben di ö. Vorstand vertritt nach 5. 12 des Statutz Tißling, Kaufleute in Ludwig: burg. Gelöscht in gehende Bedeutung erlangen. Schon der Um, den ea. 366 Patentschriflen? ist“ eg absolut unmög⸗ Mer Rn. Handel srenister ö Alexander Sauernheimer in Duäßseldorf als persön? Kaukehmen, den 19. November 1879 *.! , . und, führt, ibre Geschü te. nach Folge der Auflösung der Gesellschaft. (27, 11.) stand, daß ihnen ein cenaues contradietorifches lich, dieselben einzeln zur Ansicht aufzulegen, viel⸗ des Könißlichen Anitzgerießtz E. 1 Berlin. Celle. Handelsregister 4 lich haftenden Gesellschafter und einem Komman⸗ ** Kön gl iche e e g j z aß ö des Statut8 und der ihm vom Aufsichts⸗ K. A. G. Vaihingen. Gewertbebank Vaihĩin⸗ Verfahren vorausgeht, sichert eine eingehendere Prü. mehr ergiebt sich die unabweisbare Nothwendigkeit, Zufolge. Verfügung vom 4. Vejember 1853 des Amtsgerichts Celle. . ditisten feither zu Füffeidorf unter der Fitma 3 . nathe , ,, Instruktionen und zeichnet die hen na. E., eingetragene Genossenschaft. Sitz. in fung Ter in. Betracht, kemmenden Grundsäke und Lurch srstematische Ordnung und übersichtliche uf. ad am selbigen Tage folgende Clatragungen er, In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 255 Sauern heiter & Cie. bestandere Komm nt n, ,, dels rente Firma Her Gefellschaft. Diess Ergtere ist echt. Baibingen a. G. Burch. Wäschluß Ker Generalver⸗ Gesichts punkte, als solche der Regel nach in dem stellung der Benutzung Vorschub zu seisten. Zur folgt: ; zur Firma Naesemann & Schultz unterm heutigen J gcfellfc aft er ö Dezember 8.3. auf doöst . . . 2 . , ö verbindlich vertreten, wenn zu der Firma die Unter sammlung vom 16. Juni 1879 wurden die Statu⸗ Aotprüfungsverfahren durchführbar ist. Von selbst Lösung“ Tiefer Aäfgäbe find' latte angefertigt Bie hiesige Aktiengesellschaft in Firma „Brauerei Tage eingetragen: 6a . die gedachte , . , f n 6 ,, ue, , . hristen 6 minde tens zwei, Vorstands mitgliedern, ten der Gwhossensckaft (in s. s albs. H dahin vepi= werden daher auch ene Catscheidungen mehr und worden, welche die sh Klasfen, mnrthalbe üg?! mhh Königstade, Rletien. Gefell scha ft.“ swelche in 1) In die offene Handelsgesellschaft sind als Ge- händler Lolenz Bauman? in, Düffelborf erthente, . ., ö , etz unterem ünzete Cenen der Betriebsdirertor sein muß hinzu. dirt and abgeändert, daß „la allen wichtigen Falten mehr normgebend für das Vorprüfungsverfahren erthensten Patente grußpirh sind, namentlich auf— unserm Gesellschaftzregister unter Rr. 3221 sellschafter eingetreten: die bisherigen Proku. unter Nr. 54 vez Prokurenregislers eingetragene Gu . n ez . 5 , ,, *, gefügt . 9 3 ss zetriebsdirebrar. Br. Kalsier Richt allein unterzeichnen foll, sondern werden, und wird sich auf diese Weise am ehestn führen, und in denen ber Benutzende sich zunächst eingetragen ist) hat dem Paul Weckwerth zu risten Kaufleute Gustab Brendel und Bernhard. Prokura erloschen fei⸗ . ö hetzt . . ö ; i r, 36. Hoppe, d . Behinderung fällen kann. der Betriebs direktor Doxppelzeichnusg nöthig ist, und ein von bent Aus eine einheitliche Behandlüng der fuͤr dat̃ Patent, zu orientiren haben wird, Um diejenigen Klassen Berlin Prokura dergestalt ertheilt, daß derfelbe Schlüter; Düsset dorf, ben 2. Dezember 1859 , sschiffrer'fhteß an , ars men,, urt, den Borsitzenden des Aufsichttrathes verireten schwz aus feiner Mitte zu wählendes Mitzlied init= wesen wichtigen Fragen einführen. zu ermitteln, welche sein Interesse in Anspruch berechtigt ist, die Firma per proaura in Ge— 2) die bisherigen Gesellschafter, Kaufmann und J Königlich Amtsgericht, ö , ,. f. 29 Dezember 1879 ö . . ö zuunterzeichnen hat. Burch Wahl des Ausschuffes
Der vorjährige Bericht enthält eine nähere nehmen. Bie Patentschriften jeder Klasse sind in meinschaft mit einem Direktionsmitgliede zu Kommerzlenrath Gerhard Lucas Meyer und -. Abthellung . . ö i ig fre 't ot * Leobschütz, den. 19. No)em ber 1579. kom 28. Juni wurde der Vorstand, Cigarren fabri= Darlegung darüber, in welcher Weise das Pa, einer zesonderen Enveloppe aufgestellt, die der zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister Kaufmann Edugrd Beckmann sind aus der . ⸗ nn,, Kenigliche⸗ Amtsgericht. kant Beck ven hier, und als dessen Stelloerkreter tentamt ciner, Peröffentlichung der Beschrei, Befucher dem Reposttorfum beliebig entnehmen unter Nr. 4429 eingetragen worden. Handelsgesellschaft am 30. v. M. ausgeschleden; Eigfekcl, Unter Nr. 36 Bl. 68 unseres Handels, Ln Handelzregist Der GRerichtsschreiber. der Schriftführer der Gewerbebank, Wilheim Vogel bungen und Zeichnungen vor erfolgter Patent, kann, um den Inhalt zu prüfen. Außerdem ift Die dem Buchhalter Secar Bail für diese Gesell, 3) die bisberige Kollektiv, Prokurs der jetzigen G ⸗ registers ist heute die Firma: J. Des i n Bren . 5. S el Sonntag. dentor, von hier, mit der Gegenzeichnung im Sinne ertheilung entgegengetreten war, während Werth aber auch ein Repertorium angelegt, in welchem, schaft ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen sellschafter Brendel und Schlüter ist erloschen. Gebrüder Hriebel⸗/ B 2. * . . i er rn . ,, dieser neuen Bestimmung beauftragt. E611.) darguf gelegt werden mußte, daß, nachdem die nach Klassen geordnet, die Bezeichnungen der und, ist deren Löschung unter Nr. 2577 bes Celle, ben JZ. Dezem ber 1859 ( it ihrem Si i gis fel ; d den Brüd h. . , n. Hie nit. Delanntmachung. —
Veschteibungen und Zeichnungen dem Gesctze g mäß ertheilien Patente und die Namen der Inhaber Prokurenregiflers erfolgt. . Königliches Au tegericht. Abtheilung JI. ; 9 ᷣ— Hr h d. 6 Gn i ö. . * , . . ö 3 . ü . VWehlan. Bekanntmachung.
amtlich veröffentlicht waren. jede weitere Verbffent in dem Maße Aufnahme finden, in welchem die er⸗ Berlin, den 4. Dei ember 1879. Mosengel. . hahern eingetragen worden. am 23. Rovember cr. eingetragen. ; 6. . . . ren. Car⸗ In das Register des unterzeichneten Gerichts zur lichung in jedweder Form und an jedweder Stelle läuternden Patentschriften hier eingehen; in diesem Königliches Amtsgericht. J. D Eisfeld, den 4. Dezember 1879 Kön asb den 2 Dejemb 6879 . . 316* , . n 3. Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung d ungehindert erfolgeg könne. Dieser Auffaffung Repertorium soll auch später das Erlöschen der Pa— Abtheilung 54. Clieve. Zufolge Verfü vom heutigen T . her o L. Am s⸗ richt Abtheilung Il . , , ,. 36 . 85 unter Nr, 651 folgende neue Eintragung; ehelichen Gütergemei sch t 3 inter Rr gs 9 ö des Patentamtes sind späterhin die Gerichte in einem tente bemerkt werden. Die Benutzung dieser Ein⸗ Mila. t * . k . . . zogl. ö eilung III. Königliches Amtsgericht. XII. die Firma Hung Heer nann zu Liegnitz . , aft ist unter Nr. Folgen⸗ durch drei Instanzen geführten, zuletzt von dem richtung empfiehlt sich besonders für den Fall, wenn . . ö . . j . und als deren Inhaber der Kaufmann Hugh . 3. 1 ö
. ; e. . ; ꝛ ; Folgendes eingetragen worden: . Hi dnia sh dels reg: Heermann Die Kaufmannsfrau Eveline Marcuse, geb. Reicht ⸗Oberhandelsgericht entschiedenen Prosesse bei- es sich um Nachsuchung eines bestimmten Patenteg 13 H andelsrenis Laufende Rr. 88 . EamertekaJ. Sekanntrachung mn s men gz. Handels register. ö ⸗ , , . ; Rosenthal, in Wehlan hat für ihre Ehe mit getreten (pergl. Patentblatt 1379 Seite 179) fo daß oder wenigfleng einer Spezialität handelt; es sei Kern lm... Handelsregister Fir Sesells haft: I. F löregister beim dun Kznialichen Amts. -In unser Firmenregister ist sub Rr. 1435 bei der zufolge Verfügung von heute bewirkt worden. * 9 nn,, .
) des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Firma der Gesellschaft; . . In das Handelsxegister bei dem Königlichen Amts. Firma des Kaufmanns Eduard Schmidt zufolge Liegnitz, den 7. November 1879. Adolph Hiareuse durch gerichtlichen Vertrag vom ö fü „Gebr. Mathysen“. gerichte zu Elberfeld ist am 2. Dezember dö. Is, auf Verfügung vom 75. November er. unter den! Y)? Königliches Amtsgericht. sen en, n e , , , kz ; es rbe Maßgabe ar ssen,
— —
diese Frage als definitiv erledigt angesehen werden aber ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß ** ih , , , , 24 * kann. die Patentklassen keineswegs fo streng gegen einander ö ar gi . ö Deꝛeꝛnber 6 sind Sitz der Gesenschaft: . Grund Anmeldung vom selben Tage eingetragen! 3 ö j ĩ
Aehnlich verhält es sich bezüglich der Streitfrage gefchichen sind, daß nicht manche Patente fowohl ö . a. 2 . , , Biller. Mühle bei Goch. . worden: ö . Novem ber 1878 eingetragen, daß derselbe in Clbing . *,, das Vermögen der Frau die Eigenschaft dez' ver? über das Grenzgebiet zwischen Patentschutz und der einen, wie einer anderen oder selbst einigen an⸗ i , n. er, Gesells da sts eg iter, noselbst unter Rechts berhältnisse ber Gesellschaft: . 1) unter Nr. 1690 des Gesellschaftsregisters bei unter derselbgn Firma Ehugrd Schmidt eine . Der guntm a chu g. 73 5 tragßmãßi Vorbehaltenen hab ns . Musterschutz. Es hatten sich in dieser Beziehung deren Klassen würden zuertheilt sein können. Zur Nr. 6857 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 5 . e e n schaft: : . . . 6 ĩ , 4 i, n , 9 Zweigniederlasfung errichtet hat. Im hiesigen Handel register Fol. 73 ist zur . ö. ö. 33 3. ĩ ,, Zweifel ergeben: ob das Musterschutzgefrtz feinen Lösung derartiger Zweifel ist das Repertorlum kt steht 6 . iesen JJ P J ö ö . err . 2 36. . [. 1 „Heinrich Selle! in Vörden heute ein⸗ . hre er , , Schutz blos Geschmackmustern verleihe, d. h. Mustern, ebenfallg besonders geeignet. Ein Exemplar der vermerkt steht, ist einge , , Gear fe , ö lberfeld als he er an IJ onigliches Amtegericht. NI. K j = 31 welche durch neue und eigen hümliche Zeichnung, Farben Nummern des laufenden Jahrganges des . Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige — 9 . J Mathys ö. . n ö . ; , Diele nns it Flosgen, 7 . k . Paten iblattes Irn fer ere rer ec er Le seijfcht Uebereinkunft aufgelöst. nn K wer fr nn erg 9 I . e e ö ö letz ö. e E Rmitz sher. Handels register. Malgarten, den 3. Dezember 15879. V rttmaun d. Bekanntmachung. nisses den Geschmack der Kauflusfigen zu befriedigen aug, auch sind die bereits erschienenen Bände dieser . . . ö ) rn neh g, Een ö. ö . . Lili *) 6 zu Elberfeld an n fn ö g In unser Firmmenrecister ist ub Nr. 2418 zufolge Königliches mts gericht. In das hiestge Handelsregister ist heute einge⸗ suchen, oder auch den sogenannten Nützlichkeits⸗- oder Zeitschrift einschließlich des Registers Kber die bis . unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Fend i en fi; i Goch 6st . . z ö. d a u, Per fügung bon as wioremher er, unter den 6 K tragen: . Kebraucht mustern, bei welchen nur die an die Form Ende 1878 ertheilten Patente zur Benutzung aug. Berlin = . 3. . 9g ide Ce e r, * . . 6 die Gesell⸗ h . ! ; 3 . 3. ,. . November er. kingetragenz daß der Kaufmann Fried, en,, Fol. 10: sich knüpfende besondere Nützlichkeit und Brauch⸗ gestellt.“ ö. unter Nr. 11,973 die Firma: Y. G. Wa nasse e, 4. . * ö. ö 7. . . af j . ö. . . ö 3 J , . rich Wilhelm Gottlieb Müller in Pillau ebendaselbst Mir cler. Königliches Amtsgericht L. Firma: Buse & Janßen. Ort der Nieder⸗ barkeit des Industrieerieunnisses diesem besonderen * Vie Bekanntmachungen des Patentamts, welche un. * . ö , Marga f 6. . ö . Het er fee mn Firma in sonst unter der dir a. zu Minden. lassung: Wittmund. Firmeninhaber: Gerriet Werth verleiht, also dag Jiene und Gigenthümkiche in dem Reichs. Anzeigez und? dem Patentblatt? c: . k ie. letz iget Geschãfts · . in i seln t gbericht . 2) unten n geren ge n eg Hin n en tegisters: . „Wilh. Gottl. Müller In unser Handel s⸗Fixrmenregister ist unter Nr. 417 Reinhard Buse und Friedrich Janßen. nicht in der Form für sich, sondern wesentlich in folgen und welche die Anmeldungen, die Patent,! tal; M arkgrafenstraße 62) ⸗ ö 4. - die Firma Ear? hd mi Si ein Hand sl geschsft eyrichtet bat. folgen de Cintragung erfolgt: Jeder derselben veriritt die Firma. Rechts. d zerblichen Nutzbarkeit den Ju ,, ,, ichtiz, eingetragen worden. . ies, Firma Carl, Schd mit dem Sitze zu Königsberg, den 2. Dezember 1879. Bezeichnun dez Firmenir 8. zer tu ee S! , , dere gen erblichen Nutzbarkeit zu finden ist urch ertheilnngen, Versagungen, Erlöschungen, Jꝛichtig⸗ fte) Elberfeld, deren Inhaber der daselbft woh . . n zeichnung des Firmeninhabers: verhältnisse; Offene Handelsgesellschaft. wiederholte Gutachten des gewerblichen Sachver⸗ keitserklärungen u. . w. betreffen, werden zweck⸗ ö. , ( 5 Rn a Ladwi äilier e n Königliches Amtegericht. XII. Kaufmann Carl Moenig in Deynhausen. Wittmund, den 2. Dezember 1873 ständigenverein zu Berlin, sowie durch Erkenntniß mäßiger Welsel von liner Zahl von sonstigen Zeit. „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. ñ t . ann an mann an ö gillen hal ist . Drt der Niederlassung: Oeynhansen. Königliches Amte richt j des Reichs- Ober- Handels gerichts vom 3. Septen ber scbriften Janz oder helme if: bert um mn geg hat 6768 die Firma: . ee, Tannelsgesehschsft unter der Firm:ŕ Eiberseihz den g. Perember 155 Hrn ktsshterꝶz. Handelsreglster. Bezeichnung der Firma: C. HMobnig J .
. a d. ie, d ,. . ganz der ih 2 mmen. Es hat er c „Reininger C Reidenbach“ mit dem Sitze zu - Königliches Amtegericht. Abtheilung I. Der Kaufmann Paul Boer; . 6 ö 3 . JJ 1558 wird, wenn auch nicht ur Befriedigung aller dies den Vortheil, daß Fachgenossen in Fachzeit⸗ Julius Hoelcke Greuznag;' welche mit dem I Januar he in,, Der Gerichte schretber! Ver, Kaufmann Paul Beerznstein von hier hat IgFingetragen auf Verfligung vom J. Dejem ber Betheil igten, vorläufig als festgestellt anzusehen fein, schriften das Material findch, welches für hre Zwege vermerkt steht, ist eingetragen; . , . Gr sellsch ter eh ) ,. ö 6 r für seine Che mit Helene, geb. Möeyer, durch Vertrag 1879 an demselben Tage. daß das Musterschutzgesetz nur die äußere Crschei und Interessen Von besonderem Werth ist. In Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf . Badehaushestzer und Wein bandier vnd ( J vom 31. Oltober i879 die Gemeinschaft der Güter k Kon kur s e. nung der Industrieerzeugnisse nach Zeichnung, Farbe gleicher Weise ist es freudig zu begrüßen, wenn den Kaufmann Philipp Katte zu Berlin über ⸗ * C d, w Reid bach, Füf ' . Weinhãndle ⸗ NM. GiIaedhaeln. In das Handels (Gesellschaftt und des Erwerben auegeschlofsen; as gegen. Eos em. Han delsregister .
gegangen, welcher dasselbe unter der Firma ö n. i. ö , . . , . gelber , ic i gg . gi . ehschaf 9 märtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Zufolge Verfügung von Hheute' ist eingetragen JJ Beide zu Creuznach wohnhaft, und es ist jeder der. g ig stin errbt? ist Alles, was sie während der Che durch Erbschaften, worden:; Oe fentliche Bekanntmachung,
— — —
n. plastischer ern . ö. . ö die solche Zeitschriften die Befchreibungen kund Zeich⸗ Jälius Hoelcke Nach. fortfeßt. Ber Form schützen will. sofern dieselbe den ästhetischen nungen ertheilter Patente, wenigstenz auszugsweise FRulius Hoöelcke Nachf. fortsetzt. ergleiche . , , , , ö. di Fladb ter d ᷣ J 2 8B ,. J . . 33 da wm , * , . . 5) 2 des Fi , selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . ie zu Gladbach unter der Firma Kredel K Bau— 5 0 , 6e i ,, ö ; ö. ; k 16 9 , . . da itt eilen, Serge hach zem kter al. weißes dem . kN di ĩ Coblenz, den 1. Dezember 18795. mann errichtete offene Handelsgesellschaft unterm ,, . . , dir me nregister eker da (Permögen des Tirchma chers Hein Patentgesetz auf die materielle Ge rauchsfähigkeit Patentamt zu Gebote steht, bekannt geworden, be⸗ ie dem olph Hoelcke für die Firma Könialschkes Amtzaerl . heutigen Tage sub Nr. 1005 ei z d Kenschast des vorbehaltenen Vermögens haben. a. bei Nr. 1565. Die Firma E. Stock ist durch rich K f VI. in Beerfelden (Großberzioathun Julius Prokura e . I Die Gesellschafter sind die Kaufleute, Inhaber eines 18979 an 2 November 8) unter Nr. 7; Testament auf die Wittwe Stock, Renate, Hessen) ist am 2. Dezember 1879, Vormittags . 6. ; er. n geborene Wismach, übergegangen, die das Ge⸗= 11 Utzr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtz⸗
— — —
— — — *
. ,,, 6 ie en i fed Patent ⸗ theiligen sich hierbei solgende Zeitschristen: , 89. ,, ommissarien theilen diese Auffassung für das dortige (Folgt das Verzeichniß.) und i eren Löschung unter Nr. 1164 des * x . . sz . Möb ĩ P᷑ ef cba edr! ommissar e ; ; ; . Verzeichniß. 296 ö d n ) g i ö. ma is und Polsterg f Friedrich f . ; shs Rechtsgebiet. Die Klarstellung der Frage ist prak. Daß hierüber hinaus eine lebhafte, ich möchte Prokurenregisters erfolgt. . . k . ö . k i g benden rig das 'Registzs zur Cintragung der Aueschließung der schäft, unter der bisherigen Firma fortsetzt⸗— anwalt Lauteren in Darmstadt. Offener Arrest zisch von erheblicher Wichtigkeit, namentlich in der sagen eine patriotische Betheiligung des interessirten . Demnächst ist. in unser Firmenregister unter e, . leer der zu St. nn, n. ann nde in M. Gladbach wohnend. Die Gescl sthaft 5 6 ehelichen Gätergemeinschaft eingetragen. Bergleiche Nr. 1944 des Firmenregisters; mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis rum 86 Richtung, daß sich die Erfinder von Verhesserungen Publikums an den Acbetten des Patentamtes sich Nr. 11,92 die Firma: . a , Y tin Fucht. als . 36. ; am J. Dezember d J. begonnen. 6 a Königsberg, en e Wwezembzr 16g, unter Nr. 1944 dig Firma: ; Dezember 18759 in fchlie s lich. Erste Glaubiger: 9 Gebrguchegegenständen nicht verleiten lassen, sich scon in genügender Weise entwickelt habe, vermag Inlins Haelcke Nach. ; gien n hertz Fuchs / mit der Vn er der⸗ ⸗ t Gladbach den 3 Dezember 1879 Königliches Amiegericht. Xii. E. Stock versammlung zur Wahl dez Verwaiterz des Aus. , . . e dn. zu begnügen, ich für , Perisde, auf welche fich dieser Bericht zu 36 als . ö der ö Philipp lasenn zi G! Hoard aufen und Zwe nn de rf i ; ; Königliches Amte gericht J gane J als deren Inhaber die Wittwe Renate Stock, schüsszz rc kson ie zur Prüfung der Forderun en en welcher billiger un eichter erlangt werden erstrecken zat, nicht zu bthaupten So rege, als ich Katte zu Berlin eingetragen worden. 14 5. 1 6 . v ; ede gen . gig 6 Amts ö G nnüüg geg. zanvelsregi T. zore r , , n . w ,, J 1. ĩ 12 (der Forderungen der ; — lang r n h zu behaupten. e 9g . ; . . me . J ö Abthe . e b, , n. ö. eborene Wismach, und als er Nieder ⸗ 7. Na r tan hr, z
, . 24 es tritt dann aber die Agitation zu Gunsten' eines geordneten! . fü . Frau ö geborenen Kalhe hier, ist 9 . en ger ref f r. . ö ö 9. . , Nr. 2417 zu- . Posen ö k r 163, Kormiteen 1 n, n ie Gefahr ein, daß jn judicando der Muster schutzes vor Erlaß des Patentgesetzes entwickelt hafte, für letztgenannte Firma Prokura ertheilt ,,, J ; n,, 4 . ¶ t Ulge,, Verfügung vom 25. November er. unter 2) zu!“! ör gister unter Nr. 250, 5 feli en ? ber 187
ein, i 1 x ⸗ ? entg 8 en ) C 9 . ; . * . ; n 58. h g ö d ; 2) in unser Prokurenregister unter Nr. 252 5 den, den 2. Dezember 9 schutz als hinfällig befunden wird, und femit ist Fat Interesse nicht geblieben Beispielsweise dieselbe in unser Prokurenregifter unter Nr. 4431 unter der besagten Firmg zu St; Goarshausen, ( , , Veka nn tmachung. lus. dem 29. Norember er, eingetragen, daß der Kauf— ) 8 . Rene. 46 . . ö * daß Beerfe den ö De eme 1879 .
; 8 . e . Diez und Coblenz bestehendes Handels geschäft feinen . In unser Firmenregister zur Eintragung der Aus⸗ mann Carl Emil Reitig feine früher Sub Nr 2165 die Wittwe Renate od, geborene Wismach, Großherzogl. Gerichtsschreiberei Beerfe J le , für ihr hiesiges Handelsgeschäft in Firma Diehm.
der Erfinder jedes Schutzes entbehrt. Ausgeschlossen giebt eine Durchsicht der Fahresberichte der Handels eingetragen worden. j 2 P ; e ; 35 e, , , . x ö. ⸗ ) 2 ,, , , ,, j . Lr , Uh Di. 16 D XS elLg⸗ 4 ; . . * ; ' ann 1 . ö. . h 6 erge er 3 2 * ] P h ist nicht, deß ein nue Produkt gleichzeitij An, kammern eine nur sehr dürftige Auglese. . Berlin, den 6. Dez en her 1859. e en, , i n fer rr wt rhei e nl. n 6 Firmg wean, Hiettig in Car E. Stock = tr. 944 des Firmenregisters — ,,,
rue j * n ster 2 50 5 sese Wer; 5 ö . fee. 86n iche ß N . = 46 1 11, 8 ⸗ 4 5 2 . ö . ; Netti . än er , g 73 ; 5 . 36 . 0 ; spruch auf Patent⸗ und Musterschutz hat, (g bedarf diese Berichte sonst allen neuen Thatsachen ihre Königliches Amtsgericht I. Wilhelm Fuchs, Kaufmann, zu Die; wohnend, er— heute eingetragen worden: dite ng Län tern dert hat. den Brauereiverwaltern 12920 Be kan! tulachun aber der genauen Erwägung, Eb die oben bezeich⸗ Aufmerkfamkeit schenken, ist in vielen daz Er. Abtheilung 54. eh den P zkuͤren und war bie be Car Fucht . Der Kausmann Adolph Chraplewsky in Königs berg. den . , Car] Stock J . nuch ung. saeten Vorausetzungen . n, Richtungen var. scheinen beg Patentgefetez, wenn überhaupt, nur in Mila. eriheilte hier. unte rl 33 9 ö . 6. — Gnesen und desfen Ehest gu . a . Königliches Amtsgericht. XIl. Heinrich Stock In dem Kaukurse über das Vermögen des . ö z 9 . e . ö 29 Nr. em * ; D . . ö ; j . 32 a kh 2. 57 K . 3 . . Erfinder ron Interesse Kürze ertzahnt worden. Yętrachtungen, welche sich ertheilte unter Nr. 37, die dem Wilhelm Tuch er⸗ . muel, haben durch Verfügung vonn k. S⸗ . ö zu Posen Kollektivprokura er theilt. Fe ztugarenhändlers Isidor Hahn, in Firma . en . ; 1 ,, oder ob es an das hat ntwesen ansch ligßen, finden sich auch Ger lim. Betanutntachung theilte unter Nr. 533 des Prokurenregisters. Jeder tember 1879 die Gemeinschast der Güter und Hämt ghex g. Handelsregister. Posen, den 4. Dezember 1879. Gebrüder Hahn hier, ist zur Verhandlung ;,, JJ fi ö., . a, . Angehörige, von dem In unser Genoffenfchaftsregisté? ist heute unter dieser Prokurfsten ist einzekn berechtigt, Namens des . des Erwerbes, ausgeschloffen, daß Fas einge. In ungher, Firmenregister ist, sub Nr. 2419 Königliches Amtsgericht. und wHheschlußßfassung über einen Attord Ter— In den hier besprochenen, sowie in andern B ö ö. . . . werben, nur vereinzelt,; Nr. 6. woselbst der Creditverein zu Coerpenjck Prinzipals und für dessen Rechnung und zwar für jede brachte Vermögen der Ehefrau dle Natur deg infolge Vfrfüung vom 28. November er. am Abtheilung IF. , . ziehn sen ist das Patentblatt . , c, sch . i . . Ent, eintzetragene Geuofsenschaft verzeichner „fleht, der gedachten Niederlassungen Handelsgeschäfte zu vorbehaltenen haben soll.“ 3m, November er; eingetragen, daß der Kaufmann J ee, . öh e , . hen ih ih esen, scheidungen oder sonstige Vorgänge belästigend er— folgendes eingetra en Morden! betreiben und per Prokura die erwähnte Firma zu Gnesen, den 1. Dezember 1879.
len, Erscheinungen auf, dem Gebiete der Wiffen⸗ scheinen, aber dieselben müßten, um nutzbar zu Ber Kaufmann Paul Stzcker zu Coepenick ist zeichnen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
Mareus Warschaugr von bier unter der Firma: St. Goar stasem. Dekanntuntachung - ndel , Warschauer Heute ist in das Prokurenregister für das Amt , J Ste Goarchausen eingetragen worden: „daß dem onig * h 3 . ö. 23 Wilhelm Fuchs zu St. Goarshausen für die daselbst sönigliches Amtegericht. . ' bestehende Firma Martin Fuchs Prokura ertheilt
worden ist.“
⸗ J . schaft und Praxis zu folgen und das betheiligte werden, nicht nur von dem ein elnen Fall, sond z . 9 z Publikum darauf aufmerksam zu machen. In von weiteren Gesichts punkten , . . in her Gen eralversammlung vom 4. Oktober e ne. e ü. fa nn, , Mea lł s fte diesem Sinne werden auch die wichtigeren Ent, Die Kritik an sich kann dem Patentamt nur will ö. . ür ö. 1. Januar Roni iches Amti gericht. k VII scheidungen des Patent. Amtes selbst, namentlich föͤmmen und hel Sache förderlich sein. Das Patent— , , wiedergewählt worden. . n n,. . ö in Nichtigkeitssachen publizirt, und wird auf amt ift daher auch ren uf die Borst in. Berlin, den 1. Deiember 1875. Henmtnaim:;: Selauntmachunn. n , n , / 3m g g. 18 reg f 7 g dublizirt, auf st dahe ch gern auf die Vorstellungen ein Königliches Amtegericht. II. In unfer Firmenregister ist'untür Nr. 263 9 am, 15. November 1879. ö 6 Hennig sher. n,, ,. ö. St. Goar hau en, den 2. Vr embet 183. anderes In unser Firmenregister ist unter Nr. 1125 In unser Firmenregister ist sub Nr. 2177 zufolge Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. * ; jenommer wi ;
—
. ,, guf dem ö gegangen, welche von dem Verein deutscher Patent lang a, Nechtẽgebiet hingewiesen. Die neuen literarischin anwälte mehrfach an dasselbe gerichtet wurden, und kö all girmentnhaber Jie Riem; Verf mn 25. Rov ie Az ꝛ ‚ Eischeinungen guf dem Gebiete des Paten mweseng hat die darduf ergangenen Antworten zur öffent. EKielegerd. Bekanntmachung. det Kaufmann Emil Thicke, ö eg k J , ,,, Padelinetti. sind, wie eine Cinficht in Fas Inhaltsverzeichniß des lichen Kenntniß gebracht. In unser Handelsregister ift am heutigen Tage als rt der Niederlassung: Demmin, ern , . 1 z E 9 . . 3. vember cr. eingetragen? k . w Datenthlatte, für 1838 ergiebt, fehr zahtreich, zum icht allen birnchen frnzelnen Patenten und in der eingetragen z solge Verfügung vom 29. Ro⸗ als Firma; Emil Thiede 3. ö ah i mr J Koöuigsber ; . 2. Dezember 1879 nenn, ging rng, ; stoßen Theil ist die Anregung zu solchen durch den größen gahl n nichtemser eln der Befriedigung und vember 1879: ; ufolge Verfügung vom 79. November 1879 am . . 6 6 ö 66 liches A . t 2 rn r Gmnünn;, Kiobert Winter in Smünd t bericht Tariser Kongreß gegeben. Neben den ausführlichen Belohnung des einzelnen Erfinders, viel mehr noch Nr. 815 FR. Der Kaufmann Hermann 30. 3. eingetragen; ) * B ĩ ö. 3 r ; . . 6 Aäsberg tft un wm nd, ä, i.. 1 Gerichteschreiberei., Mittheilungen über den Verlauf der Verhandlungen in der gemeinsamen, anregenden“ und fördernden Nöcer zu Bielefeld ist alleiniger Inhäber be Demmin, den Mr. November 18.9. 3 ng . i. . August Hauffe in Gmünd, Kaufmann und. Fa— Zimmer 15, jur Gin⸗ in Parig hat das Patentblatt fortgefetzt eine Zahl! Thätigkeit auf dem gesammten Sehiete der industriellen zu Bielefeld unter der Firma: Königliches Amtsgericht. eingetragen zufolge 3 ff . 1 Eenstsherg , eh, Handelsregister. britäng Carl alnsust bauff; in Ginünd. (6115) *. . n,, gn, ,n, in . Thätigkeit wird der wahre * und die wahre H: Nöcker“ w 189shlenß e r mn nnn NJ
'r UÜcbersetzung mitgetheilt, und ist ben schon Bedeutung der noch jungen Institution zu finden fein. bestehenden Gefchäfts. Hiss e cl Auf folge Ver⸗ . 6 ö ß ö ztail R 5 16 5 . autländischen Reformbestrebungen ö YVagtentwesen . ö. muß . — Bielefelp, Ken Dezember 189. fag nr ; ö . 3 36 . Homn hunn. g v . n ame, Bekanntmachung . JJ e . , . 1 n n . Iihe Meß
esolgt. zewußtsein der einheitlichen Aufgabe unsere königliches es Ri a n, . . ; GR , n , n e ,. w r , n ö onn. Hh, Lonts Schuchmaun, Bier⸗ 12929 Seff che ö
Der Absatz des Pateniblatts kann als ein ver— r lei zu ö . . Königliches Amtsgericht , ,. eingetragen, daß das, von der . ist in das Gesellschafisregister für 6 .II. In unser Firmenregister ist zufolge Ver⸗ brauerci in Böckingen. Als Cin elften a * E losꝶ?t. ö Oeffentliche Bekanntmachung. Hältnißmäßig erfren Licher bezeichnet w ud ion ; . euische . Iäitwe Friedrich Carl Mumm, Emma, geborene mntegerichtsbezirk Homhurg Nr. 5 Gol. 4 bezüglich fügung bonn Päutkfth Tage unter Nr. 114 der (-34.1iz.) In dem Hutwaarenfabrik Theos
; hig er bejeichnet werden. Ende national zu gestalten und den deutschen Namen als Bi elefelld. Bekan ntm achnn Mebus, jetzigen Ehefrau des Kauf Wilhel der F An stalt 1 — . n sättggzenfabritant, Thesder A836 belief sich die Zahl der Abonnenten auf 1517. splchen auch auf die fem Gebiete mehr und mehr zur In unfer Handelsregister ist 6 heutigen Tage c. 8 ,. 6 . i n, ĩ ö it Ke ii gen. An a li Stern rsel Rioessin ger Kaufmann. Heinrich Schleich zu Landsberg a. W,. K. i' G. Ludwigsßzurg, G. Baur, Spezerei⸗, Zabtzeski'schen Konkurse von Beuthen O. S.
Die Hatentschriften, welche die Beschreibungen Geltung und zur Ehre zu bringen. Jieuere Roör— eingetragen zufolge Ver fgung pon 28 a 3 . r n. ai mr ge. . , zu Oberursel folgender Eintrag als Inhaber einer, hiesigen Dan delsniederlassung Cigarren⸗ und Tabackhandlung in Ludwigsburg. wird auf den Antrag des Herrn Verwalters Adolph i , n. ** in Erfindungen ihtem gänge auf dem Gebiete der Vereingthät igkeit laffen 1875: : ö Handel tee f ha * en dem 35 en r d. Is u 1 e Ie en schast Geflügelanstalt Oberursel . k J 9 . 2. . . ur R 964 I ,, Felchen, nhalt hach mitt hellen, haben nicht nur l in diefer Verehrung erfreuliche Anfänge erkennen Nr. 862 GR. Die Gesckschafter der zu Bi stehe gehör demnach bie bezchchne. Co 1819 j 8er n ährung des; Ganichahrens erloschen. (3715) — fammlung auf
1. ; : n dieser Bez freul rennen. 237 R. Resellschafter d lele⸗ bestehen aufgehört hat, daß demnach die bezeichnete Moessinger und Mod st al tter Ge⸗ s d N 87 * 3 8e , = 864 . die Bedeutung, den Inhalt der Patente nu kon t . . , ,, Henn ban, daß ach nge mäodram ist als dritter Ge⸗ Landt berg a. W., den 5. November 18709. Julius Heim, Glas-, Porzellan, und Steing den 10. Dezember er., Vormittags 117 Utzt h/ b zu konsta⸗ J feld am 1. September 1579 unter der Firma? Firma, sowe die dem genannten Wilhelm van sellschafter am 1. November S. J. eingetreten Königliches Amitegericht. öandiung? mit? Glasdtruchfabrit in Zuffenhaufen. hiermit berusch. . J
L. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung K. A. G. Heilbronn. Rudolph Schleßinger Berlin, den 29. November 1879.
ͤ bam, beutigen Tage das Erlöschen der hlestgen Firma in Heilbronn, Manufakturwaarengeschäff en gros u. Königliches Amtsgericht. JI.
e / — / ann, r — —
i /.