1879 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

, M. DG B. Berlin, Montag, den 8. Dezember 18279.

12936] Oberschlesische Eisenbahn. ?; , . nn , m. rr, ,, Im Astdeutsch⸗Niederländischen Berbande sind für 3. . . . ] ). . . 6 . 4. . If 162 gr G Sosnowice trans. direkte Frachtsätze zur Ein führu 1d niehtamtiichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 3 . e , n, 6 e rg, . . ö 6 ng J 5ri Effektengattungen geordnet und die nicht pr. Stick Berlin- görlitz er K. *. ? z gelangt. Dieselben ergeben sich durch Kürzung der ,,, . ,, nen,, , , ginn. . do. Tit. B. 4 1. n. I. s, Gba fir Soꝛnoꝝxige lyeo pro 100 8 beste henden Tarif⸗ , Gesellschaften fl nden sich am Schlusse des Courszettéls. LI. u. 117 go. ü . * 57.5366 . tf. 6 9 ö. 9 e , , ,,, n We e h,Xs en; I /3. Berlin- Hamburg I Em. d 114. u. 16. —— gn . . 55 i. 6 Al, 9. 06 d für Güter Amsterdam. 1900 El. 8 J. 1d. pr. St. o. IL Em. 4 II. n. ĩ6. rern Veef 1 /. Spezig!. und Auenahme⸗ do. 100 Fl. 2 A. Meininger Loose ... ö pr. Stück do. III. Em. 5 IM. . u. II. 1239006 kl. f. . iesen Sätzen tritt bei Aufgabe als Eil Brüss. u. Antw. 190 Er. 8 J. Präm. Pfqbr. 4 12. Berl. P. Nagd. Lit. uß. 4 III. u. 116. 7 758 gut die russische Transportsteuer von O01 „0 für je fn, G.. , R, n. 1 ö B n. I17. 101, 25ba 6 n. u. u.

Inhaber der Kettenfabrikant Heinrich Anton bis zum 22. Dezember 1879 einschließlich Vinke und der Kaufmann Angust Blatt sind, ist festgesetzt worden. brute am 4. Dezember 1879, Bormittags Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ Rechtsanwalt r. Jur. Freericks in Papenburg selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zum Konkursverwalter ernannt. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll frist bis zum 3. Januar 1889. anzumelden. Wahl eines definitiven Verwalters und Bestellung Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom eines Glaäͤubigerausschusses am 20. Dezember 1879. 9. September 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist Vgrmittags 19 Uhr. angemeldeten Forderungen ist auf Prüfungstermin am 12. Januar 1880, Bor⸗ den 22. Jannar 1880, früh 10 Uhr, mittags 10 Uhr. vor dem Herrn Amtsrichter Disse, im Terminszimmer Papenburg, den 4. Dezember 1879. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Königliches Amtsgericht. II. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Zur Beglaubigung: welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Dohrmann, angemeldet hahen. Gerichtsschreiber. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ üch! das 3 bee, ghhebüc wle; nicht eber das Vermögen des Gastwirths Carl Jeder. Gläubiger, welcher ni in unserem Schneider zu Rudelsdorf ist vom ö. 2 Amts beitrke seinen Wohnsttz hat, muß hei der An- Amtsgeribt Rodach heute, Riachmittaßs 41 Ut, meldung eine? Forderung einen am hifsigen Orte der Konkurs eröffnet worden. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Konkurßverwalter Peter itz hier. außwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1880 cin Akten anzeigen. schliestlich. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Termin nach §5§. 72, 79 und ev. 120 der Konkurs feblt, werden die Justiz⸗Räthe Kittel, Galon und Ordnung: Hahn zu Sachwaltern vorgeschlagen. Dienstag, der 23. Dezember 1879, 2Wwongrowitz, den 22. November 1879. Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht.

Druckexemplare des Theiles L, sowie des Theiles II. ir 1, sind bei den Verbandstationen käuflich zu aben. Breslau, den 29. November 1879. Im Auftraße der Verbandsverwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

in Loebau W.⸗Pr. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1880 bei dem Gericht anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den JI. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Loeban W. Pr.

Lemke. Zur Beglaubigung: Frohnert, Gerichts schreiber.

2s Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lewin Frommholz zu Loebau W.“ Pr. wird heute,

Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritäts - Aktien. (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

sis ists Zins, ö 21, 10ba G

4 1... 1.1. 134,B00b2z 6

1.I. G4. 36ba Ii. 7. 101, 50ba

14. II, 50ba & 1.1. 16, 90 ba G 1.1. 185, 50 b2 111. ö In. 7. 1I0, 19b2 B 11. 94, So ba & 1.1. 145. 80b2 LI. 14. 10ba G 11. 12.502 B 11. 23, Soba 6 LI. 142, 69ba lII.u 7. 98, 00 B LI. u 7. 98, 25b2 11. 22.90 b II. uJ. I71, 70b2 Mn 7 i456, 59ba LI. 51, 50ba B

30, 50 ba B 125.2562 47, 75b2 B 1I5, 50hz & 13, 0b a 6G 187, 0002 179,902 25, 30 b2 117, 0062 149, 90 bz vi dds 100,60 baz G

Cöln. Min. Pr. Antheil . Dessauer St.Pr -Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Pram. Ffandbr. do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3

3 Lübecker 50 Thl. -L. . St. 3

Aach. - Mastrich. . Altona-Kieler . Bergisch- Märk. . Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden. Berlin-Görlitz. . Berlin- Hamburg. 1 Brl. Potsd. Mag. Berlin-Stettin .. Bresl. Sch. Prb. Göln- Minden. .. 5 Halle - Sor. Guben Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. - Halberst. Münst. Lamm gar Niedschl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obzchi. . C. H. HB. do. (it. B. gar.) Ostpr.

5

do. - 5 2 L. p. St. 3 12. ; Stückgut und Klasse A. und von O, 005 für J . do. Lit. P. . . 4 IM. . siGl . Sõdba B

l. lig , Klasse B. pro 100 Kg hinzu. I E Str. * Amer., rekz. 1881 6 X 6 1/I. u. 1.7. ö lol, 10G kl. f.

. D 8 0 O O , O

8 S FC Oiet- t ·

; 7 11. Str. 3 A. do. Bonds (fund) - . 5 I. 5.5.11. d . ö do. do. 64 13. 6.9.12. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 17. do. J Norwegische Anl. delS74 4 15,5. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 47 12. u. 1/8. 109,50 6 Hyp. Pfandbr. 45 12. u. 1/8. 95, 40 B do. nene 47 14. u. 1/10. 95, 10 B ; do. v. 1878 4 36 / 6 u. 30 / 12. 84. 50 B Oesterr. Gold-Rente .. 4 14.u. 1/19. 70, 3 ba Papier-Rente . 43 12. u. 1/8. 59, 25 ba do. 4 I. u. Ii I. 59, 30ba G

100 Fr. 100 Fr. 100 Pl.

1.80 G 16 66 160 55 B

Königliche Direktion.

Hannover Baherisch⸗Oesterreichischer

(12933 Eisenbahn · Verband. 9

Zu dem Gütertarif Nr. V. vom 1. Februar 1875 wird der XX. Nachtrag mit der Gültigkeit vom 1. bis 31. Dezember 1879, herausgegeben.

Derselbe enthält Ausuahmefrachtsätze für Roh— eisen bei Aufgabe in Quantitäten von 10 0900 rg per Frachtbrief und Wagen zwischen den Hafen⸗

do. II. Em. gar. 37 4 11d. u. 1/10. 7, 256

do. III. Em. gar. 35 4 1d. n. 1110. 57.256.

do. IV. Em. V. St. gar. 45 11. u. I/. 102, 90 B

do. 4 Ia n. 1, i] ==

do. VI. Em. 3700 gar. 4 IId. u. 1110. 97.256

do VII. Em. V” *.. 44 Is u. Lao. ibi add Braunschweigische . . . 4 JI. u. 17. 101, 00b GRl. f. Bresl. Schw. Freib. It. D. 4 1. u. 7. 101, 40b2 & Lit. E. . . 45 1574. u. 101. 40bz 6 Lit 101, 40b2 &

173,35 6 172, 85 & 4 173,352 ö 172, 352 210, 75bz

o. Wien, do. . ö etersburg .. RK. ; ketersbur:. 163 3. I. 3 ls Fh b Warschau. . . 100 8. R. 8 T. 6 1211, 55b

Diskonto: Berlin Wechs. 45 0, Lomb. 5 oso.

Geld-Sorten und Banknoten.

öst. W.

.

GS N G d & d 0

do.

te- e- te- to-

Südbahn

am 2. Dezember 1879, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rentier Carl Michalowski in Loebau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 1. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1879 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lorban W. Pr.

Lemke. Zur Beglaubigung: Frohnert, Gerichtsschreiber.

sci! Konkursyerfahren. Ueber das Vermögen der zu Metz, ins Lade- ntethe 24, wohnenden Schnittwaarenhändlerin Marie Nathalie Schnertus wird auf Grund der von derselben überreichten Bilanz und ihres eigenen Antrages heute, am 3. Dezember 1879, Nach—⸗ mittags 23 Uhr, das Kenkurgverfahren eröffnet. Ver Gerichtsvollzieher Frauz Peter Hoff⸗ 3 ö. . zum . ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 3 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

Prüfungstermin: Freitag, der 9. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest ist erlassen. Rodach. den 2. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. Friedrich Böhm.

l3006

Ueber das Vermögen der Wittwe des Wilhelm Hardt von Blessenbach, Margaretha, geb. Wolf, wird heute, am 20. Nevember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Philipp Bund von hier wird zum Konkurs ö. . find Konkursforderungen sind bis zum 19. Jann 1889 bei dem Gerichte ,,, ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in, §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen staͤnde auf den 13. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Jannar 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. De⸗ zember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nunkel.

Beglaubigt.

Thomas,

Gerichtsschreiber.

129331]

Varif-e eta. Veränderumgen ¶M er dentschen Kisenbalhmen

Bo. DGG. 13049

Am 29. v. M. sind für den Roheisenverkehr der Stationen Elberfeld Mirke und rn n, der Rheinischen Bahn mit luxemburzischen und lothringischen, sowie Prinz Heinrichbahn-Stationen die in dem bergisch-märkisch-luxemburgisch⸗lothrin lischen Ausnahmetarif vom 1. August 1879 und

dessen Nachtrag J. für Elberfeld aufgeführten Fracht sätze vin Herbesthal bezw. Ehrang zur Einführung gekommen.

Straßburg, den 4. Dezember 1879.

Kaiserliche General Direktion der Eiseubahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

12934 Vieh verk.

Mit dem 1. J . . it dem 1. Januar kommen im diesseitigen dokal⸗ und Wechselverkehre mit der ö Bahn für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen aller Art. und lebenden Thieren neue Frachtsãätze zur Einführung, welche theilweise Ermäßigungen und theilweise Erhöhungen enthalten. Letztere treten erst mit dem 15. Januar 1889 in Kraft. Die heutigen Tarife resp. Frachtsätze vom 1. Mai 1878 resp. J. Oktober 1879 werden mit den bezeich⸗ neten Tagen aufgehoben. Unser Verkehrsbureau ertheilt auf Verlangen nähere Augkunft über die neuen Frachtsätze. Saarbrücken, den 3. Dezember 1879. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

12980) Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Am 1. d. Mts. tritt der Nachtrag VIII. zu unserem Lokal Gütertarif, enthaltend ermäßigte i L i für den Verkehr mit den Berliner Ring⸗ ahn stationen und den Berliner Bahnhöfen sowie Be⸗ ic gn en und Ergänzungen des Nachtrages VII. raft.

stationen Hamburg (K. M.), Harburg, Lünebur Geestemünde, Bremerhafen, Bremen, Bebe ern, Emden, Leer und Papenburg eirer⸗ und Station Wien der Kaiserin-Elisabethbahn andererseits.

Exemplare des Nachtrages können bei den Ver⸗ bands⸗Expeditionen eingesehen bezw. von denselben bezogen werden.

Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1879.

Namens der betheiligten Verbands⸗ ö Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

129321. Hessische Ludwigs⸗Bahn. .Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß durch die Eröffnung unserer Linie Sachsenhausen⸗Mann= 6 die a üdwestdeutschen Verbands⸗-Tarife vom 1. 1878 (Heft 3), , Hessisch⸗ Pfälzischen Tarife vom 15. Oktober 1877, Nassau⸗-Hessisch⸗Pfälzischen Tarife vom J. Novem- ber 1877. Main ⸗Neckar Bahn ⸗Hessischen Tarife vom 1. Okto⸗ e n für unsere Stationen Dornheim, Groß⸗Gerau—⸗ Dornberg, sowie Wolfskehlen⸗Leeheim enthaltenen Frachtsätze in Kraft treten. Gleichꝛeitig erlöschen alle im genannten, sowie im Saarbrücker ⸗Hessiscben und Saarbrücker ⸗-Hessisch= Pfälzischen Tarife vom 1. Oktober 1877 hinsichtlich dieser Strecke enthaltenen transitorischen Bemer⸗ kungen und Frachtzuschläge. Main, den 2. Dezember 1879. In Vollmacht des Verwaltnngsraths: Die Spezĩial⸗Direktion.

II13048 Hessische Ludwigs⸗Bahn.

Zum Hessisch-⸗Pfälzischen Tarife vom 15. Oktober 1877 ist der T. Nachtrag in Kraft getreten. Derselbe enthält Frachtfätze für Schienen, sowie Schienenbefestigungsmittel zwischen den Pfälzischen Stationen Homburg und St. Ingbert einer⸗, sowie unseren Stationen Darmstadt, Frankfurt Ostbahn⸗ hof, Westbahnhof, sowie Frankfurt⸗Sachsenhaufen

Dukaten pr. Stück

govereigns pr. Stück .... W- Franes-Stück .. .....

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stick do.

pr. 500 Gramm fein

Il6ö, 1452 B 4, 185 6 16, 676 1392, 75bz2

Engl? Bankn. pr. 1 I. Steri. .. . h. 53bu

Franz. Bankn. pr. 100 Ercs. . .. Gesterr. Banknoten pr. 100 FI.. .. Silbergulden pr. 100 Fl. .. —,

do.

80, 80 ba 173, 40b2

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 211, 95ba

Fonds- und Staats-Papiere 14. u. L/I10.

PDentsch. Reichs- Anleihe 4

Gonsolidirte Anleihe . . 4 1 .

63

do.

gtaats - Anleihe 4

do.

do 1852. Staats- Schuldscheine .. Kurmärkische Schuld. Neumärkische , Oder-Deichb.-Oblig. ..

do. Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe.

Ostpreuss. Proy- Rheinprovinz-Oblig.

Berliner do.

do. do. do.

do. Ostpreussische .. do.

1853 .. 4

do. .

I

14. u. 1/10 4 I4. u. 1/10. 11. n. 17.

1

2 / sn,

/ /

48 I. 110. Hlberfelder Stadt. OQblig. 471. 1. 17. Königsberger Stadt-Anl. 43 14.1. 1IO. Proy -( Oblig. 44 1. u. 41 / 4 II. Westpreuss. Prov. Anl. 45 1/l. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 43 1 /I. u. 457I.i. n.

5 11. Landschaftl. Gentral. 4 11. n. Kur- n. Neumärk. . 395 1/1. u. nene . 37 1.1. n. 4 II. n. neue . 431 /. n. 1, N. Brandenb. Credit 4 1 /I. u. 17. neue . 41 /. 3 *1s1.

. u. I 10.

1 * 1,7 U. /a .19

26 u 1si n.) /s! u.

. , .

7, 9oba

104, 2562 97. 40b2 N, 80 G g98, 50 bz g98, 0 ba gh, 50 ba 97, 252 7, 25 bz

37 35 ba

566 00 B 102,70 6

ol, 00 B 1603. 564 63 3b

T. 1093, 00bz 40/9 117.106, 80b 97, Y, 40b2 5 I' 36ba 88, 25 b2 M, 90 G

7

1

S7 2062 96, S0 ba

2406 26 1289.

90 ba

. do. d 250 Fl.

do. do.

do. do. Ungarische Goldrente. do.

e do. Tabaks-Oblig. . S Rumänier grosse ..

do. mittel . . s. 1

do. kleine.. S Russ. Nie as. Ghlig ] Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St.

Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 do. kleine

n,,

fund. Anl, 1870.15

consol. de 1871.

do. kleine .... 4

. go, n

de ln,

4

; do. kleine

Anleihe 1375

2 dd. KRlsinenn

4 .

Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do0. de 1366 X 5. Anleihe Stiegl. . do. 6

do.

Italienische Rente .

F i

Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.

Silber- Rente . 4 11. u. 17. . 486 14. u. 110. o. 1854 4 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 i u. 1/11. 1864 Pester Stadt-Anleihe . . 6 1.I. u kleine 6 11. u , Ap. à 100006 1. n Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 3. u Ungar. J 1I. n

5 6

Orient- Anleihe. do. N.

I. 11. 1.

14 n. 1E.

I.

60, C0 z hh. Jhet. ablet.

11750 B 1Jbß

336, 50 B

126, et. ba

pr. Stück 304. 00ba 6

161

. 179 117. pr. Stück 1. . n 1 , LIö5. u. 1/11

I. u. 17 , . 13. 9. 119. 1s5. 1. 11. , 5 n nn. 2. u. 1/8. 13. u. 19. 189. u. 19. 4. u. 1/0. 14. u. 1/10. L6. u. 1/2. L6.u. 1/12. 4. u. 1/10.

II. n. 1/7. LI. u. 17. 11. n. 177. 113. n. 119. 4. u. 1/10. 14. u. 1/10. 16. u. 1 / 12. i ,,,

17. S5, S35ba

dö, 26 b2

gz I6ba d 1 M7 oo0Bt. S sl 76h be e . 199,752 G d 79, 40et. ba &

105. 75 B 16. I5 d; 665 5 G d,. 00G

7ohba 85, 10 G S6 O) bz 86, 00 b2

7

37, 40b2 87, 40a 87, 40b? S7, 40b2

1

*

Sh, 0bz & 78, 30 ba 15, Jhba 150, 00b2 * 62, 0b 8, 80 & 59, 75bz2 58, 90 bz

R. Oder- .- Bahn Rheinische... do nene 2)/ok. do. (it. B gar.) Rhein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ö

do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg:

O O σasdg - R —S———

**

or-

C · s J -‚ , , - = . . w m m m m m r w m

1

to (=

. 11. n.

ul O7, Qhba ̊

.

öh. 40ba

140, 2569 G abg. 152, 10b2 143, 090b2

12 560626

148, 75 b 96, 00 103,902 20, 50 B

,

, Mainz- Lud wigsh. Mekl. Erdr. Franz. 7 Weim. Gera (gar.) 4

w

.

I9s3, 0)ba 87, 25 bz

129, 50 ba 49, 00 ba 6 25, hoba 8, 0 bz 41, 50 bz

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Gõörl. St. Pr. Hal. Sor. Gab. Hann. - Altb. St. Pr. Märk. -Posener , Magd. Halbst. B., do. C. Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. ,. Oberlausitzer , Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg R. Odernfer-B. Rheinische .. , Tilsit-Insterb. Weimar -Gera ,

O

S L O O W =

=

2 C D

= I I R O , , ,

B ö. ——— 2 9 8 26 8

de 0 . 282

W O

de S O

22

L S 0 0 , , 3 2 8 2 R R 6 6 4 8

To br d 62 H0oba q; b6. 40b2 6 28, 6 et. ba G 8, 0 ba B S5, 20b2

116, 40b2 6 S2, ba 6 Sh. Mb 25, 00 ba & 95, 00 B 62, 75 bz 139, 00b2 B

SJ 20 B 27 dba G

Rumän Gr.-Pr..

0 C

To Gbr s

(NA. J Ang. Sehw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

3 =

2 283 z

* 2

0 O

417526 32, 70 ba & 10, 00 b 34, 00 et. b2 B 9. 75b2z 6

Albrechtsbahn., . Amst. Rotterdam

23

96

2 8

22, 20 bz G IIS 75bz

H Lit. G.. 6 it. I, do. de 1876. 5 Göln- Mindener I. Em.

do. do. do. do.

do.

do. VII. Em. 4

Nalle- S G. v. St.gar.conv. 4 do. Litt. G. gar 4 Hannov.·Altenbek. I. Em. 4 do.

do. II. gar. v. Mgd. Hbst. 4 Märkisch-Posener conv. 4 Magdeb. Halberstädter. 4 do.

do.

do. do

do. do. Lit. B. Niederschl. Märk. JI. Ser. do. II. Ser. A 62 Thlr.“ N. - M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E Oberschlesische Lit. A Lit. B.

Lit. G.

Lit. D

gar. Lit. E

gar. 3 Lit. F.

Lit. G.

gar. 47s0 Lit. H. 4

Em. V. 18694 do. v. 18734

II. Em. 41 1. ö von 186541 von 1873 41, Magdebrg. Wittenberge 4)

Magdep. Leipæa. Pr. Fit. A.

4 1 4 4 5 4 3 1 * 3 .

4411 do. II. Em. 5h 1. i. 17. do. I. Em. 18534 1M. u. ö

IIj. Em. . I. u. 110. 45114 do. 3] gar. IV. Em. 4 14. n. 1AM. V. Em. d II. u. L. VI. Em. r IC u. I/i6.

f 5

J *

1 7

* ĩ

Münst. Ensch. , v. St. gar. 4

33 1M.

11 7 2

4.

. *

. 2

II 11.

45 114 n. I/

4 111. . 119 Lit, R.. , n

. 17. 46 11. u. 177. 41. 17.

10

1. 4u. 1/10. ,

u. 1110

. 4. u. III0. I. n. 1, 1M. n. 177. I. u. 11. I. u. 17. , n. ,. 14. n. I/IO.

100, 60bz B 100, 60b2z B 100,602 B 104,006

7 i hbe d gr 40baqd 97 006 97. 566 6

101, 70bz 101, 70ba 6

163 5h d 106, 5 dba G 166. S dbꝛ q; 161.5659 161. i ba 101*75bz

ibi ᷣo d lib. Gba B S4. 25ba e

102, 1062 6 66 70b G H. f.

os 00 B

. If, Ts oo I, 57 66 B

111. n. MN 1A. u. 1/7. Lc. u. I /I0.

14. u. I/IO.

LI. u. 1/7. n. n. , 11. u. LI. n.

7

1 . 839, 50 6

*

S9 406 162, 75 G

Iod go ß 102, 75 G] 96, 30 ba

I oo BHM t.

163 25 3 K. t.

w / / / /// / äää /

O JO —— Ox

O1

Konkurherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lustig zu Strasburg i. Westpr. wird heute, am 3. Dezember 18379, Rachmietags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Joseph zu Strasburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar

. do. . Pommersche . . ... 35 do. 4 do. do. Landseh. Ord. 45] /. . Posensche, neue . . 4 II. u. 17. 97, oba Sächsische n,, .

Berlin, den 1. Dejember 1879. Die Direktion.

II2935] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Für Sendungen zwischen Swinemünde einerseits und Berlin bezw. Stettin andererseits, welche laut Vermerkes im Frachtbriefe über Swinemünde see⸗

Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiew .;... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , r

Glãäubigerausschusses und eintretenden Falles über die in. 8§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den 2. Jannar 1880, ; Nachmittags 3 Uhr, in dem im hiesigen Justizpalaste zur ebenen Erde

LI5. u. 1/11. 59, 060 ba 14. n. 1/10. 84, 19bæ 14. u. 1/10. 83, 90 ba I. u. 17. 62, b0bæa 6. u. I/ 12. 56 30baꝗ 10,90 ba B 31, 002

andererseits.

Der Nachtrag ist zum Preise von 6 O0 von

unserem Tarifburegu zu erhalten.

Mainz, den 5. Dezember 1879.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.

7. 102, 70 bz 7. 87, 20b2 98. 002 6G 102, 80bz

ö do. III. Poln. Schatzoblig. 63693 kleine Poln. Pfdbr. III. do. Iiquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

II02 00b2 6G

C—w— S 8 , , m 8 8 .

6. n. 1874 4 II. n.

(Brieg Keisse) 1.1. n. Iii, 5B Gos cz - Oder 5. 11. n. MSI. 75d. .. Niederschl. Zwgb. 39 1/1. u. . ö (Stargard- Posen) 4 n ,, Il. Em. 45 114u. 1/10. III. Em. 47 14. u. 110

CSG . . G , , , e e e e ö r r ö ü ü G G d d, d ü , d, , .

87, 50ba & 7, 50b⸗ IO, 00bæ 39, 26 b2 67, 0 bz 6 63, 00baz G

l C es .

D 8

gelegenen Sitzungssagle des kaiserlichen Amtsgerichts hier selbst und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 30. Januar 1880, Nachmittags 3 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte n ne. J

blen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur n . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 15. Januar 1880 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Hr. Frommelt. Zur Beglaubigung: Thomas, Gerichtsschreiber.

in demselben

12921]

Ueber das Vermögen des Franz Bittig, Kürschner in Neustadt a. /H. wurd . 1. . f Nachmittaßs 55 Uhr, Konkurs eröffnet und Simon Herrmann, Geschäftsagent hier, zum 5 n ft.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezbr. 1879. Erste Gläubigerversammlung am 22. 3 . Vormittags 9 Uhr, im AÄmtesgerichtslokale

er.

=, n ,, . . Januar 1880.

Allgemeiner Prüfungstermin bis 14. Jan 1880, Bormittags 9 Uhr. .

Königl. Amtsgericht Neustadt a. / S. (Pfalz.

13017 Betr. den Konkurs über das Vermögen des Peter Poppert in Offenbach. ö. He. Der auf den 29. November 1879 anberaumte Prufungstermin ist auf Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1879, Vormittags 10 Uhr, verlegt wor⸗

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschusseß und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 30. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar 1880, Vormittaas 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwat schuldig sind, wird aufgegeben, Richts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗= pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1879 Anzeige zu machen. Königliches Amtégericht zu Strasburg.

2 86 an* iz! göonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Martin Diebold in Stuttgart, Engestraße Nr. 3, wird heute, am 3. Dezember 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassier L. Taxis in Stuttgart (Reins⸗ . . . zum . ernannt. onkursforderungen sin is zum 5. Jan 18530 bei dem Gerichte , . Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 24. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Jaunar 1889, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, ö ö . . inh. anberaumt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1879 erlassen. ö ;

wärts ein- oder ausgehen, werden für die Zeit vo 1 Dejember 1879 bis 31. März 3 Ec rn sätze auf folgende Beträge ermäßigt: Von und nach Berlin Stettin ECilgut 3,5 2, oo Stückgut. 1,ů n 1, oo Klasse A. 1. 1, 16 I gh 3 O, 5s

Spezialtarif A.2. O,

. 1 O, 45

; 1 O, 36

ö. III. 0, 2

Ausnahmetarif 1 G ch 2

. 0, 30 (pro 1Ih0 Kg in Math Für die in Achsfracht zu befördernden Güter wird die Fracht unter Zugrundelegung der Entfernungen Swinemünde⸗Berlin 143, Swinemünde⸗Stettin 73 . ; ährend der angegebenen Zeit wird außerde für Blei⸗ und Zinktransporte, welche mit ae n, in Swinemünde eirgehen, ein dreimonatliches freies Lager auf unserm dortigen Bahnhofe unter Ga— rantie nach Maßgabe der Bestimmungen des Be—= triebsreglements, jedoch ausschließlich der Garantie gegen Feuersgefahr, sowie Stundung der Überwie⸗ senen Fracht bis zur Abnahme des Zinks, jedoch längstens für den Zeitraum ven drei Monaten bewilligt. Stettin, den 5. Dezember 1879. Direktorium.

12937] Rumänisch ⸗Galizisch ⸗Deutscher Verband⸗Güter⸗Verkehr.

Mit dem 1. Januar 1880 tritt für den Verkehr

zwischen Rumänien und Galizien einerseits und

Deutschland andererseits ein neuer Tarif, bestehend

aus Theil J. [Allgemeine Bestimmungen für den ö nebst Güter⸗Klassifikation!] un Theil II. Besondere Bestimmungen Tarif · Tabellen] in Kraft.

und

N Nassauische Eisenbahn. Für die Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren im Vertehr zwischen diesseitigen Stationen und Sta—⸗ tionen der Königlichen Saarbrücker und Rhein Nahe Eisenbahn tritt an Stelle und unter Auf— hebung des bisherigen Tarifs vom 1 Januar 1880 ab. ein neuer Tarif in Kraft, welcher theils Er— mäßigungen, theils Erhöhungen der bisherigen Frachtsatze enthält. Soweit die Sätze dieses Ta⸗ rifes Erböhungen gegen die alten Tarifsätze enthalten, treten dieselben erst mit dem 15. Jannar 1880 in Kraft. Näheres ist auf unserem Tarifbüreagu dahier, sowie demnächst auf unseren sämmtlichen Stationen zu erfragen. Wiesbaden, den 4. Dezember 1879.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

13050 Am 5. d. Mtz. ist zum Gütertarife vom 1. Sep— tember 1878 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗ rkisch Wkain ⸗Neckarbahn Verkehr ein Nach—⸗ trag (V. erschienen, welcher ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Dorsten, Dortmund und Hörde und neue Frachtsätze für die in den Verkehr einbe— zogene Cöln⸗Mindener Station Osterfeld sowie Berichtigungen enthält, Verkaufspreis 10 . Cöln, den 5. Dezember 1879. Vamens der betheiligten Verwaltungen: Direktion der Cöln Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. i 9 Die im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdentschen Eisenbahnverbande bestehenden Tarifsätze i den Güterverkehr mit den Stationen Immendingen, Mengen, Pfullendorf und Sigmaringen der Badischen, sowie mit den Stationen Immendingen, Mengen, Pfullendorf und Villingen der Württembergischen Bahnen treten am 1. Februar 1880 außer Kraft. Die Tarifsätz für die Badische Station Villingen, sowie fur die Württembergische Station Sigmaringen

do. do.

do. do. do.

do. do.

ü 4 ie n.

. . . . r r . . . d , . , . . . .

neue I. . g. . do. 45 I. Westphälische Westpr., rittersch. . do. do. do. do. ö do II. Serie do. do. do. NVeulandsch. do. go. J do. 45. do. 45 1. (Hannoversche ö Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk. . Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische .... Schles wig-Holstein.

Rentenbriefe.

landseh. Lit. A.: 4 41 do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 43

Schlesische altland. 3*

1

9 2

E .

2

1

to =

re

o.

r to-

II.

LI. LI. 1. Ii. 11. . ii . 1I. n. 1M.

II.

11.

Il.

.

1

I. a. [, I. u. 11. n. 17. ,, . 4. u. 1/10. l. u. 1/10. 4. u. 1.10. 1H. n. 17. I. u. 1/10. lIsclu. 1/10. LI. u. 1/10. 4. u. 1 /I0. L. u. 1/I0. 6. u. 1/10. I u. 1/I0.

1

*

I or god

67 . 36 6 ob Fhb⸗ Ibs Sh ba d od oba G

96. 60

102, 0) ba

ys. 500

98, 306 98, 106 98, 10bæ2 hs 7hᷣba 98, 50 bz 99. 05 0 g8, O)ba

U op op oOꝑ

Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats-Anl.

do. St. Rente.

Lothringer Prov. -Anl. .

Lübeck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuldversch.

Sächsische St. Anl. 1869

s R

=

I. u. II. 712. n. v6.

1 ,, 13. n. 19.

vers ch. 1, n, , 13 n. 19. 15/5. 15/11

11. a. 17. IIb. u. 1/12. 1II. n. L. , .

versch.

oO 25 97, 50 bz 7 6660 97 75060 85 90 B

9 2ob⸗

7. 20h

Meininger Hyp. Pfandbr. l

Stett Nat. Hyp.· Crx. Ges

N. A.) est. Bodenkredit 5 New. Verge3r̃---

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Braunschw. Han. Hypbr. 5 do. do. do.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 do. II. b. rückz. 1105 do. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 do. do. do. Hamb. Hypoth. -Pfandbr. 5 Kruppsche Oblig. rz. 11015 do. do. abgest. 5 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. ,, . 5 do. do. I. rz. 125 do. do.

do. do.

Nordd. Grund- G. -Hyp. A. 5 do. Hyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.

do. do. Pomm. Hyp. Br ra. 12) do. H n. TT ra. 11M do. III. V. u. VI. r. 100 5 n ,, Pr. B.- Credit-B. unkdb.

do. do.

H w O O

ö.

5 do. do.

do. unkdb. rückæ. rz. r2. rz. rz. ( K do. do. Schles. Bodenkr. - Pfndbr. do. do. rz. 110

;, —— d 8

do. do. rz. 110

Hypotheken - Certiflkate. 11 11

rückz. 1104 43

11. n. 17.

jj. 14 In. 1/10 6.6 dᷣ. 5. 1j. n.

1 171. n. I.

de =

14.u. 1/10.

In ,n. 165. u. 1/11.

17.103, 75ba 17. 100, 50 6 17. 98,1096 17.105, 20ba & 117. 1093, 20ba 6 I. u. 1/7. 97, Coba 6 versch. IlI01, 50baz 6 14.u. I/ 10. 8, 90ba 6 I. u. 17. 101, 7J5ba G6 14. n. I/ 10. 110,006 14. u. I/ 10. 106, 00b2

11. u. 1/7. 100. 25ba0. 660. 56660

1. IV. 1M. 1M.

101, 196 100.25 B Il. u. 1/10. M, 75 ba G JI. i. ,. Sh da q III. n. IM lo, 50 14.110. 1010094 HI. n. , ib Gd B HII. n. I. . iS q́ᷓ . n. , Ss, 36d 11. n. 1. HS d

11. u. 17. 102, 30ba & versch. 100. 70b2z 6 I. u. 17. 99, 00 bu 6 lol, 50 B 10,50 6

Hlis. Westb. (gar.) wan, , Gal. (Carll.B. gar. Gotthardb. 80). Kasch.-Oderb. .. Lũüttich- Limburg. Oest. Er. 86. 3 ft Oest. Nd wb. 832 do. Lit. B. g Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Nnionsb.

do. Westb. . Südöst, (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p.8.i.M.

e! 1 O.

223 2

L 3 l 191 1

88

E D & R, O , S O m.

D

On

S M —O O O

Aachen- Mastrichter. .. 4) do. II. Em. 5 do. III. Em.

Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Staat 31 gar.

do. do. Lit. B. do. 1e,

C 8

S F .

1III. n. II.

III. u. 1/17

1j. n. 1I7.

1. u. 17. 1p. n. 1.

I. u. .

103,380 b2 0d, 50 bz 0 g96ba g 100, 7J5ba 102, 75ba 6

do. do. II. Em.

Se

C= t - te - t t ᷣ·᷑ᷣsᷣ· 2 C D ¶᷑—'‚ʒ2᷑/ 1 !.

II. u. 7.

.

665. Gba G 102, 0ba 100 256 II. u. 117. 99, Soba II. u. 1/7. 96. 0ba G

versch. versch.

de. do. III. Em. 4 do. Düss. - Elbfeld. Prior.“

do. do. do. Dortmund-Soest J er 4 do. do. II. Ser. 4

II. Em. 43 I / .

n

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien

1/1.

8

7. 76, 40b2

57, 40b2

106, S0bꝛ 48,50 ba 6G

49, 0) bz

14. 70

250, Q00ba

155,008 6

47, 50 bz B 61, 75 bz B; 1. 3. 95 ba 136.402 65, S0 ba

14,50 6 14,50 6G p8. iM. 141 h50b

I. 19. 05pa p

64.756

245, 402

bligationen.

98, 75 6 II02., 25 I0O2, 0 B RI. f.

*

88 758 8, 75 B B34, 60bꝛ G

7I01. 80G kl. f.

Il0l, So G l. f.

7.I02, 50 0

il hb G Kt. iG Sb G gif 6d, 0 G0

*

„Iiol, O0 B gb oh

oh,. 70G

Recht Oderufer ..

do. III. Em. v. 58 u. 60)

do. v. 62 u. 64

do. V. 1865

do. 1869, 71 u. 73

ge,

,,

do. Cöln-Grefelder.

Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em.

do. gar. II. Em.

Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie ..

do. UH, ene,

g

d.

,, .

J

Serie Serie. Serie

Serie... 4

1

2 2 2

2

1. 1. 5 1

Ostpreuss. Südbahn . . 411. n. 7. 47 III. u. 17.

11. u. i. . u. 17. II. u. 6. u. 1/0 .. u. 1/10. 4.

4.

1

.

sᷣ,

1

14. u. 110.

1M. u. 119.

14. u. 1.I0.

101. n. 1sq.

11.

LI. n.

LI. n.

. J

ö 4. I. J. JI. . 1

162. 5656

go 256 oi, oba 161 6bba Gd 1015 6ba d Gl 6hba G 162, 306

96, 75 6 H. t. il. 75 G xi. ts ions & ki. f. oi 75 6 Ki. t.

100, so et. bu

1063,56 G . f.

Jioz. oo B . t. is,. 6h B z. f. ibi. S5 6,75 H. t.

Lübeck-Büäehen garant.

Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 18765 do. do. 18378 do. de. 1878 II. Em. do. do.

Saalbahn gar.

Weimar- Geraer

Werrabahn JI. Em. ...

s ö 6

!

¶. III, 5Qet. ba B 104, 606 D. 104,606 9. 104,606 SO. 104, 60 6

*

P2206 96, 252

(F. X.) Breslau-Warsch. 5 14. u. 1/19.

Gr. Berl. Pfandb. ra.

1035 14. n. 116.

iir 164 66ba G

do. do. Dux - Prag

Dux-Bodenbacher ....

ö

Albrechtsbahn gar. . . . 5

15. u. 11I. 1I. n. IJ. .

H.. B HI. u. 1.

*.

do.

Füntfkirchen-Bares gar. o Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. gar. II. Em.

II. Emission fr. Flisab. Westb. 1873 gar. õᷣ

14. u. I/ I0. 14. n. II0. II. u. 17. 111. u.

70, 40ba & 8. 56ba B 5. Ohba G S4, 00 ba 6 41, 99ba 41,30 6 81, 606 79, 50 6 S8, 60 6

7. S7. 40b2

ö

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart, Stadt.

Renner, Gerichtsschreiber.

bleiben nach wie vor in Geltung.

Cöln, den 6. Dezember 1879.

viamens der betheilig ten Verwaltungen:

Direktion der Cöin - Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw. -Pfandbr. 4 do. do. 45

Pr. Anl. 1855. 100 Thlr. 35

Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.

Badische Pr. Anl. de 1'867 4 do. 35 Fl. Obligat.

Von Theil 1I., welcher in vier, nach den ein⸗ zelnen Verkehrsgebieten getrennte Hefte zerfällt, ge— langt zunächst Heft J, umfassend den Verkehr mit den Stationen der Oberschlesischen, Niederschlesisch⸗ Märkischen,. Berlin- Anhalter, Magdeburg⸗Halber⸗ städter, Cottbus ⸗Großenha iner, Sächfischen Staats, Berlin ⸗Görlitzer und Süd⸗Norddeutschen Ver⸗

den wat hiermit zur Kenntniß gebracht wird. Offenbach, den 5. Dezember . Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. Pr. Niedel, Amtsrichter.

de. gar. III. Eön. 5 II. u. do. gar. II. Hwa. 5 II. u. Gömdrer Eisenb. Pfdbr. pᷣ 12. a. Gotthardbahn Lu. II. Ser. 5 II.

do. IIIü. Ser. 5 I. u. do. 1V. 8er. 5 1I. u. . S5, 90 G Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15. u. 1/11. 93, 60 ba G

15. u. 111. 104, 00 B 30 6 versch. 101, 600 r

I. u. 1/7. 97, 50 &

II. un. 17. 97, 265 & versch. 99,50 B versch. 102.00 B

do. Nordb. Fr. W. ... 5 do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 4] / do. do. II. Ser. 4 I. do. do. III. Ser. 4] 1A. u. Berlin- Anhalter 4 do. L. n. I. Em. 4

N. 00 6

II. u. 1/7 , T3 I. u. 1/7 102, 50 ba J .

14. 143,7 5bz B pr. Stück 265, 25et. ba & L2. 1. 1/8. 132, 30 B pr. Stück 176, 00ba

do. do. 3 do. do. 18724 do. do. 187914 (N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis- Obligationen ...

Südd. ö

(12836 In dem Konkurse über das Vermögen des

ol, ᷣoba

liäiJ. Konkursberfahren.

Klempnermeisters Gerson Lachmann zu Won

Ueber das Vermögen der offenen Handels Besellschaft Vinke & Blatt in Papenburg, deren

rowitz ist zur Anmeldung der gel erunigen der onkursgläubiger noch eine zweite Frist

bindungsbahn, zur Herausgabe, während das Er— scheinen der übrigen drei Hefte besonders bekannt gemacht werden wird. l

Berlin

Verlag der Expedition (KRess e I.) Druck: W. Elsner.

Bayerische Präm. -Anl. .

Braunschw. 20 Thl. Loose

1.

116.

pr. Stück

S9, 40ba

132. 89et. ba G

do. do.

do. do.

. 5.45 4 versch.

verseh.

100,50 0

1

do. Lit. B..

do. ö

47

4511. u. 1M ii, 59ba d

161. 46p 6

Kaschau-Oderberg gar. 5 1.1. u. JJ. 9, T5ba G