Zweite Beilage 3. 2 9 31 . 2 ; ö ö = B ö . ö ö 5 . ; * 1 ö Vekanntmachung. n, , . 15 e,, il e rer en. g, . . 2 zum Deutschen Jeichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.
Gegeben im Waisengerichte. Rostock, den 3. De Die im Kräise Prenzlau, etwa 14 Kilometer von Hotel zu Berlinchen aus dem Belauf Mückeburg II. zember 1879. n, n,, , M. 05191) ö e,, , gern 28: ca. 900 n , ,, . . 11657 1178 1182 1284 1308 14732 nton Möller, Sekret. 'ecnitz belegene und sowohl mit der Stadt ca. 1400 finn zum öffentlichen. Verkauf gestellt blr. — 11 100 A. 4 3 z . Prenzlau als auch mit der Eisenbahnstation Loecke werden. Aufmaß 2E. auf der Oberförsterei., Listen 59 Stück Litt. C. A 75 υς (25 Thlr.) und zwar: Berlin, Dienstag, den 9 Dezember 1879. nitz durch eine Kreig, Chaustee verbundene gegen Kopialien. Auskunft im Schlage: Förster Nr. 22 83 9 110 114 203 207 247 250 353 ö. 2 22 — — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an a . und
isles Bekanntmachung. Domäne Brüssow Kürberr ben Hääckckurg It. Boerförsferei dhten. 255 z z33 gs 446 sz 37 ob Jo zdei ,, . — - ö haus, den 7. Dezember 1879. Der Oberförster. Urff. S859 860 S3 1936 1047 10651 1193 1106 15 Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite che Reich. c. 289)
**
-. ei z20ali 9 1 j h 3 i e 9 * . 1 Anhaltischen Landgerichte zu mit den , . und , 143 1154 1156 1155 1is5 1197 13s 1362 iz] . 68 SM ö TJ D aur bdärenwalt, Justü⸗ Rath Emil Kahleyß, soll btzehn 9. s I12563 Bekanntmachung. iz iz 1314 i355 izäz izis iz; idäs 166. 1433 . 2 3 . 2 ; mit dh rng rhein ahletzs. Cäteent föhnen Win, kön gäbehns mont Hr, der zur bien Winti görige Hilffstrgt. is i isch Jie wi äs is s isi ie ö - ne,. h) darüber geführte diz eingetragen . in der Weise verpachtet ö i 3 en ,,, . . ,, ö. . ö . ö . 66. Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das No⸗ 7 l in zwei ü ö. ? . — -. . zabern hier ⸗- igt 1 ; lertel — Einz ? — wee, ,,, ant ,,,, . fangenen dis ponibel und sollen dieseiben vont durch bergestast gekündigt daß? sie Jaden gi ; Abonnement beträgt 1 S 650 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. ö k w , . entweder ö , ; 1880 eingelöst werden. Mit diesem Tage hört ö . ö . . ö n , , ; a. zum Spinnen von starkem Hanfgarn zur Fa ihre Verzinjung auf und werden sie am 1. Jui — serlager · Einri order ⸗ ö z i . Iiz0oo) . ) e, k mit ; britatian von Schiff gtauwerk. vdr. 1899 werthlos. Die Pezahlung des Rennwerth; Patente. JJ ö Schmierlager / Einrichtung an Förder , . K Bei der am 24. vor. Mts. in Gemäßheit des zur Ausbietung gelangen. ur Fabrikation von Luruspapier, Notizbüchern afolat bei der Hauptkasse des Elsterverbandes in Nr. 35 089. Carl Ghnanriä6gius und Peter J. Sehiirmamm in Holzappeler⸗Hütte bei Siemens und Halske in Berlin, Mark⸗ 8. Ioö der deutschen Rechtzanwalteordnurg abge., Die Pachtung von Brüssow-⸗Moor enthält: , ,, ö Tie kenwerda und der Spezialkgsse in Herzberg, Die Patent · Anmeldungen. Langem Sohn in Duit burg Laurenhutg, Reg. Ber. Wies baden, gerafenstr. ] . baltenen Versammlung der Anwaltskammer des A. Die Domäne Brüssow. 6. . . Rohrflechterei in größerem Um⸗ , 7 diesem Zwecke mit den Zinz— Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilunz Wofferstands gehãuse mit elbstthätiger Ab. vom 1. Juli 1675 ab. Ki. Zo, vom 5h. Juli 1859 ab. Kl. 20, ge, einen Serie V. Nr. 7 bis 12 und dem Talon rᷓints Paten es für die daneben angegebenen Ge en sperrung beim Beuch des Glases. Kl. 13. Mr. S610. Lufteinsaug⸗ und Auslaßventil für. Nr. S656. Neuerung am Visir von Scheiben
Landesgerichts bezirkes Nürnb wurd ol⸗ Ack 396,2 ek ö ö J J . , w n Min f erden Lr all. ie. 2. . . 4 zur Bürstenfabrikation in größerem Umfange, einer dieser Kassen übergeben oder portofrei ein, 35 15: in Nei 2 e. z j i auf 3 Jahre, aber ungetheilt, also entweder für den fenden. Feblende Zinsscheine werden von bei Ka. stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an,. Ni ß 132. H. HKtetecehz in Neis. Pumpen ; ; büchssn, jn 8 gewãh Hr. Jaeger , ö , einen oder den andern der vorerwähnten Beschäf⸗ pitalbetrage abgezogen 2 gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Kleidersechen mit Läutewerk. Kl. 34. J. H Leim in Frankenthal i. d. Pfalz, A. Eli nahe) in Lippehne, 3 ö . rger 286 ö. w tigungszweige, verdungen werden. Zugleich wird dargüf aufmerksam gemacht, daß Änmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst,. Nr. 55 339. H. J. Grahenrt in Arntzwalde. vom 133 Juli 1579 ab. Kl. 53. rz von i; n l, e, ,,, . . . , ,,, ö. ' Die Bedingungen für Uebernahme der Arbeits- von den früher gekänbigten Sbli , mag l weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Neuerungen an Kaffeemaschinen. Kl. 34. Nr S611. Neuerungen an Brettchen-Vorhängen, Nr. S657. Sicherheitsvorrichtung an Wächter⸗ Jos hl Hö — ö * kräfte liegen im hiesigen, sowie im Bureau der hende bis jetzt nicht n e ert fi n. . ste Rr. 15 513. B. C. Glaser, Königlicher Kom. Nr. 36 067. Julius Gutmamm in Berlin, TF. davtcs in Hannover und B. Havicls. Controluhren, sᷓ ich in Nürnber zusammen Brüssow — 483,649 Heklar. Hilftsstrafanstalt in Goknow zur Einsicht aus und I) aus der Ausfoofung vom 15 gien ert: 13, missiong Rath in Berlin 8W., Lindenstraße alt 92, Alexanderstr. 1. ö. . in Berlin, L. Elan in Stuttgart, G . Ambe —; 9 HB. Das Vorwerk Moor. werden auch auf Verlangen abschriftlich gegen Zah⸗ Lit. B Rr. 45 99 i hnngeu Sh, für Frangois HBouhaom in Verviers Neuerung an Näh⸗ und Stickmaschinen zur vom 24. Juni 1879 ab. Kl. 37. vom 6. August 1879 ab. Kl. 83. - ö k . ö . dektar lung von 1 46 Kopialien überfandt, wobei bemerkt TFitt. G. Rr. I 1765 6g 1544 1111 1558 Belgien). gr ft enn ge ib rg, 3 2 e ern,, h 2 ö , 9 i . . in F ; , 1s burg, k . ö j t ; ; z , 3 ; . Apparat zum Fixiren von Textilstoffen auf usatz zu P. R. 1852). Kl. 52. herden zur ununterbrochenen Verarbreitung von stisten, ; . Prechtl in Weiden, K 23 wird, daß die Anstalt Gollnow von der nächsten 2) aus der Auslcosung vom 8. November 18h33; . ilzartkaen Stoff I. 41 Nr. 36418. G. Sara in Rixdorf, Schlämmen J. Eaher in Nürnberg Gunzenhänser in Fürth, . Eisenbabnstation Alt⸗Damm nur 24 Kilometer ent⸗ Litt. B. Nr. 275 256 512 S834 1042 1218 1415 Fil oder filzartigen Stoffen. Kl. 41... k , in nn, , s 6 . 6. Auaust 1875 aß. K. 70 x — . ⸗ . , ; ; ut 8. * 6. 316 2 Nr 16 206. Offene Handelsgesellschaft Schü- Berlinerstr. 97 / 8. . G. Eüänkemkhach in Eme, vom 6. August 1879 ab. Kl. 70. Der ö hat am 30. vor zusammen Moor — 242,708 Heltar ö ist d . 6 , . 6 . n. termeamm „ gxemöer in Dortmund. Brennmgterigl-erkleingrungs. Maschinz Kl. 3c; von 13. ali ls ab. ttn ; en, Mz. den Rechlsanwalt Dr. Jaeger als Vorfitzen⸗ zusammen Brüssow⸗Mobr Td J57 Peffat Sommer schiffbare Wasserstraße des Ihna-Flusses Dieselben waren ben hu sweis j . Verbesserungen an einer Transportvorrichtungs Nr. 386 851. F. Engel in Hamburg für Carl Nr. S613. Vorrichtung an Wasserleitungsrohren hütung einer Federüberspannung, ö den . Rechts anwalt Franken burger als stell⸗ ö dazu an Wegen 10715 zum Trantyort von Materialien und Fabrikaten und zum 1. Juli 6 f en. 1 6. ö. . jür . . (Zufatz in P. R. , ö. ö ö. 99 ö Kl. 76 3 , t Pfarrgasse 6 p., vom * a fern em n ö . or n ĩ ; —— irekt benutzt w ; iẽ Zi j 3 * J Nr. 4824). Kl. 981. euerungen an Duplir. Maschinen. Kl. 76. 1. . * w . = . ö ö . Dieser Paghtang , deltar. ö ke ehen; . Arbeitskräfte ist eine Kaution . . ,,, k . ö , n 4 Julius Votteler in Stuttgart. ö. ö. ö Paul Timmer rmamm in 36 3 . . . . d Brieftasch . 3 . 2 der Insekten Cultur für die 34 * e, 5t*fßᷣ z . * . ? 13 13 ; . ; . . ĩ ĩ itun Verzi Brandenburg a. /H. r. S6 14. erschluß für Geld⸗ und Brieftaschen, Zwecke der Fischzucht, Gaßner als stessoertrelenden Schriftführer. gewählt. 2. die Jie geleß be Vrüssow von 1260 M zu bestellen. bis 12, mit allen auch der Talon mit abgeliefert Maschine zur Bearbeitung und Verzierung von . ; . ⸗ Mm Vigmni i ö ) ertretenden n. Ziegelei bett? ö ; ö Mufshrift · e , . J itten. Kl. 11. Spannvorrichtung für die Federn an Kinder A. Werz Rutz in Offenbach a. Main, J. . J. Vinten in Paris Vertreter: . . 3 dr . . . 9 n , . 6 Die ge sn , , nl if bgitate aft von H , n, ah, h. J 3 1. Seer Eetersen, z. Zt. in ö . hz. 9. ö 6 ab. Kl. . t . k Tn re , ger * k ang, l 7 ; tre ußel Nutz 1 d . ff Ein; ö r, . ĩ 37426. L. Putzrath in Berlin S. W. Nr. S615. Neuerungen an Braupfannen un om 12, Augu ab. 42. Nürnberg, den 5. Deieimber 1879. kleinen See, den beiden Blader Seen, dem Gefangenen der Hilfsstrafanstalt Gollnom“ Fündigungstage wird jede üicht Fräsentirte Obli. Breslau,. 6, r ; 5 ĩ , x ̃ dr. 86 lter fü i ie ] 7. l en und versiege ĩ ᷣ ĩ ö. — J Stoßplanherd. Kl. 1. Friedrichstraße Nr. 54, für Claude HDexye in dem Verfahren Bier zu brauen, Nr. 8641. Halter für Blei⸗, Farb⸗ und Schiefer⸗ ,, , ( 6 5 a, n, in Lübeck. Lyon. . G. W. Weannmdcr nam in New-⸗Jork (V. St. stifte,
Königl. ö J Rackow⸗See, dem fiskalischen Antheile am , . rr ö . . . ; See ; 5 ö . , 9 ö erseburg, . he ] j . ; . e. ; ⸗ : ö . , ie n n,, , . franco an die unterzeichnete Direktion einzureichen, 2 Le hne rar ö ‚ Appargt zum Heften gon Papierlagen mittelt . n , , 3 . . . 9 HJ 1 , n m ben 70 Die Pachtung von Hammelstali Frauen hagen und geschieht die Eröffnung derselben zu dem ge⸗— Sch uümianm. — J Drahtklammern. Kl. 54. . leihen, Kl. 8. lin W., Maugnstraße 69 . k 9 ab. Kl. 3 ö Verkäufe, Verpachtungen, enthalt: n hagen dachten Zeitpunkte in Gegenwart etwa personlich er⸗ ö Nr. 24 145. Aug. Ferd. Sicher in Chemnitz,ů, . Nr. 37 576. Johann Julius Hermann Rlasehlae vom 109. August 1879 ab. Kl. 6. . ; ö , ,,, Haltern für Häkel⸗ l . schienener Submittenten. 12961] Bek Neustädter Markt Nr. 3. in Hamburg. . . y Nr. S616. Oberläufige Schrotmühle mit radialen nadeln, 2 eistifte . dergl., ö ⸗ , Naugard, den 28. November 1879. (à Gto. 1/12.) l anntmachung. ö Neuerungen am Getriebe zur Bewegung der Thürschloß mit selbstthätiger Verschlußeinrich. Stahlmessrn und Siebeinsätzen, h n, , Go. in. Hamburg, Auf Grund des §. 23 des Gesetzes vom 26. April Schaft⸗ und Jacquard ⸗Maschine an mechanischen tung. Kl. 68. ; J. HKitsehler in Augsburg, Wertachstr. 13, vom 24. August, S783 ab. Kl. 70. . ö Nr. 37 909. Johann Hoefer in Fürth in vom 10. Juni 1879 ab. Kl. 50. Nr. S643. Maschine zum Anheften von nach⸗
26 ae ng Acker .. 16 63 Heir gard. 12878 e,, w g ar Königiiche Direktion der Strafanstalt. 16 6 Ter nde es von . Wer sn deslugh betreffend die Errichtung iner Ablösungs⸗ hits h n. ieh Bayern. Rr. S617. Einrichtung zur Latrinenreinigung, geahmten Glatperlen auf Garn,
Weiden.. 2, 540 ; J 4 . . . . 3 14 z 8 . ö 9 . 9 6 6 . * J e ö . i Tilgungskasse wird hiermit zur öffentlichen Kennt— ⸗ Nr. 25 5530. F. CG. Glaser, Königlicher Kom , , , m bwin eitraeter in Barmen,
Holzungen . 4, 300 Verlossung, Amortisation 24 2 1 . ( j J 9 . 112 — J . ' ̃ b ö ⸗ ; ü R erlin 8W., Lindenstraße alt 92, Walzwerk zum gleichzeitigen Schneiden und ;
ö niß gebracht, daß bei der am 28. v. M. stattgehab missions Rath in Berlin indenstraße a k e , ,. Kes nd nen vom . S , r m .
Nr. S644. Neuerungen an Apparaten zum Ver⸗
Oedland. . O0 840 i 5 ; I ; q ee, . n Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen ten Ausloosung von Schuldverschreibungen d neu S0, für Fhomas Gething Claytom in Derby. . , , . . . 29 ffn = 205 455 Hel Papieren. Ablsfungs - C igungs kaffe . . Föeuerungen an kontinnirlichen Bremsen für „Kl. M . k . hren der Leuchtkraft beg Leuchtgafes (Zusaß j Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. L. Das Namn, , nn gen. , , Litt. 3. Nr. 41. . Gisenbahnfahrzeuge. Kl. 29. 1. . . . Carl MHokl Æ Co. in Alten⸗ H. Entwässerungs ⸗ Vorrichtung an Hy⸗ 9 ene hh euchtkraft des Leuchtgases (Zusatz zu Die Lieferung der pro 1880 erforderlichen ,, 159i Hekiar ! „Hie Einlösung der am 2. Januar H. 3. Hit z zin 3 grog. 2 365 37 ö . . ir ger n ( y ; ige ai e T chnesden von Gewinden mittelst Ropkh X Keuther in Mannheim J. Hirse und J. Kichd in London — Hätt icke geräthe nnd Häaterlatien. Härten! g z sählgen Hinäcoknens. ber Köch, Hrlorlgt. Khittz, zzhrz cz 3. 251 z32 zös zis dis aß nis etre, fr Fiche, mr zn, fh heul, nun ls be' an' bfi id vom 8. M ust 189 aß. Rl. 8 BVertrelge? J. Bran & G. WM. e Va rock! soll im Wege der' zffentlichen Sußmisston vergeben . J ö Gesellschaft erfolgt von dem . 36 17 118 129 145 17 . ö. . J flüssigen e. 6 49. k ir. S3 195. Quechen ge, — in Berlin, Leipzigerstraße 124, werden, und wird hierzu Termin auf Beiden 6347 i. ,,, 201 267 226 793 311 317 325 355 z52 4607 J * s ür die Benn Nr. 37915. Albert Fetz in Berli k. KH lieim in Charlottenburg, Berlinerstr. 80, vom 8. Juli 1873 ab. Kl. 26. , . 6 ö ĩ 2 226 2 392 402 407 Kohlenwasserstoffen für die Benutzung beim Nr. 37 915. in Berlin, ? . * — 22 ; ; ; ; ; Mittwoch, 4 13 ö Mats. Vorm. 11 Uhr, Hofräume. . ö tie n, n . 125 1441 116 465 77 479 25 194 5435 555 559 Schmelzen von Erzen und Metallen. Kl. 18. Skalitzerstr. 540. ; . vom 5. Ln zt 450 ab. Kl. 45. 1 6 J zur ö. . im ö ö ( . ö zusammen Frauenhagen — 226, 187), Sohn ö . ko4 666 681 708 772 784 785 S25 831 846 855. Nr. 26 096. Liehr C Dach in Berlin, Koch⸗ Neugr hn gen an Funlen ch, Arbargt n. Kl. 20. Nr. 8629. dn, , ,. Jö 5 es , . em Dünnsast⸗ un in. . Bahnhofsstraße im Postgebäude hierselbst zusammen bei beiden Vorwerken — TTF Petar. in Bertin bei dem Bankhause Mendelssohn & Die bezeichneten Obligationen werden vom J. April straße 23, für William Terry und John Sectt Nr. 37 962. Carl Niekeankar in Altena, ö 4 595 . . (Württemberg), Die i . , n. DF. Sehunxae in Hohen - ne n sind portofrei unter Beigabe der aner ⸗ dazu an Wegen 53656835 Eomp. und bei der Berliner Sanbels. 1380 az gegen Rückgabe derselben nebst Talens in hält oil bei Prader england) . irn e , 3. . von , an gd nir istiblen zur Erriehen bei Staßfurt, 3 kann len Tiefelungs bedingungen, ir i be iebst Bedarfe, ind es ist der Pacht 8e. J . Heltar ,, üissJ ö d ,,, , n,, m, er unge zan J . Herr en, Ke Id ö Herstellun g gemnsterter ndl, Ringel. und glat! vom 15. Dezember 1878 ab. Kl. 80. i, j ; R n ß und es ist der Pachtung ferner beigelegt die Fis i, e Coupons müssen mit einem v ' . . ; . . . Kö . . i979 ; f ; 5 8 R ö , ,, u c, . . zlohr, Geng, 3 . e , r herf; pfãnger n ee m fen enn, Von den früher ausgelöosten Schuldverschreibun /! Nr. æ6 87.5. Wilhelm Fischer, Zahlmeister⸗ Berlin, den s, Dehembez 18. . ter hen,, 2. R. ö amn ., , e e . y kauflich sick der e u n af , ,. Herzer- Sen und inc sken auf den Vor. ö. JJ ,,, bislang noch nicht zur Ginlösung aspitzg⸗ 9 . kö einer rotirenden V ö vom 16 Han er, nnn Te kö von Kugel und Schraube oder Kugel, Schraube ft. . werks ⸗Feldmarken P P ummern der Coup ten Geldw ö ; r J. Wendegetriebe zur Grzeugun ĩ ; 86683. j ; ö ann ! ; der ö f gie . , , 6 Coupons und deren Geldwerthe an Litt. G. Nr. 43 518 536. . aus einer gradlinig alternirenden Bewegung Bersagung von Patenten. ; Nr. S622. Neuerungen in dem Vedrucken von und — 3 Gusatz ö R. 6482), „Submi , . 1. zetrie 8⸗ k . Kennschtneig, den A. Dezember 18.9 Titt. H. Rr. Si 53 165 157 626 763. . als Ersatz der Bleuelstange 2c. Kl. 47. Auf die nachstehend bezeichneten, lim Jteichtã . Anzeiger Geweben und an den dazu benutzten i , ö. J,, . 6 1 versehen J. . . . faale auf ö. Direktion ber Hrannfdswelgischen Cisenbahn· Bückeburg, den 3. Dezember 1879. . Nr. 27 351. II. Gutamnmnm in Hamburg. an derm angegekßenen age bekannt gemachten, En . , . . ö J 1 6 ir r⸗ uinterfeiz fur Birrglaäser Df in 5 Ir . ö. K . Mittmoch, den 7. Januar 1880, Gesellschaft. ⸗ Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse. Neuerungen an Thürverschlüssen mit elbe meldungen ist ein Patent versagt worden. Die . , . ö ö j . rage in . (Oberamt Termine in Gegenwart der etwa erscheinenden vor dem Rezierungs⸗Rathe Freiherrn von Uglar—⸗ Epriug. . thätigen Sicherheitsriegeln (3usatz zu P. R. Wirkungen des einst weiligen Schutze gelten alg 5 . Ri. 8 Tettnang fr Württemberg) . Gleichen anberaumt, und zwar wird mit dem Aus, 13103) — 6 — Ballerste dt. Nr. 6253). Kl. 68. nicht eingetreten. ,,, . z r u r 83 ap, lr g hien . Proben zusammen ver- gebote der Pachtung Brüsfow, Moor an dem be— — Nr. 28 254. Leter Barthel in , Rr. S5 76/735. Anwendung eines Bajonnet t . 6 ö, w 3 3616 ö an Daverio's Drei= packte Offerten können nicht berlickfichtigt werden. deichneten Tage ijttans 10 ut w Verschiedene Bekanntmachungen. . . F. de KBuligme in Storé (Steier- , n an ann ö ,, n en in Offenbach a / M., walzenffuhl (Zusatz zu P. R. 355), Berlin, den 3. Dezember 1879. ⸗ vormittag zr, k 13098) ** E ( ; = Stem vel ah t , , . Vängekronen un andlampen. zom vom 26. Jani 1879 ab. Kl. 44. G. Havernri6dh“ü in Oberstraß bei Zürich — Ver⸗ Die Ober Betriebzi n. und mit dem Ausgebote der Pachtung Hammelstall⸗ k ; e anntmachun — 3 Verbesserungen an Stempelappargten mit 29. April 1879. ir 6G ai Fle. n ,, , ankfurt a. M., ö. M Frauenhagen an [ . ö 4 . ö (Zusatz zu P. R. Nr. 6704). ; . , für ,, Nenerungen an galrantschen Ct . ter g . ö ö 30771 835 . ; ttags 12 Uhr 5 germeisters Havenstein zur Erledigung genommene 3607 in Rat öth. und Leuchtzwege, Vom hn Juni 1879. W. S. wilson in Sunderland (England Nr. S649. Neuerungen an Schiffs compassen, 1 Königl. Militär⸗Eisenbahn. ö e den, ö Magdeburg⸗ Halbe er Eisenbahn⸗ telle des besoldeten Beigeordneten hlesiger Stadt 336. , Hie re, wh. r muh: Berlin, den, . Deöemter 18.5, Vertreler: F. E. Thode & . . S. Lonz fellor in Philadelphia — Ver⸗ Die Lieferung einer Personenzug⸗Lokomotive nebst 9o— 1. ,, , , der achtung ö Gesellschaft soll n nage, elt wiede ge t en, . Nr 1 983 P Feuntiir in Sorau taiserliches Vateut · Amt. 9 den / Berlin, . treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M., Tender, ltensillen und Reervetkifen foltbun ? Wen . . auf 38 000 „s, bei der Pach⸗ 31 n Das Gehalt der Ftelle ist anf 6990 Aar sestt N Kausi ; Jacobi. 3170) vom 26. Äugust 1878 ab. Kl. 21. vom 9. Juli 1879 ab;. Kl. 42. der öffentlichen Submission vergeben werden. , ö ö . auf 16 90 4, und Die 2. 8 3 6, i . ⸗ gesetzi worden. Aus tüchtige, vraßtisch ansgebildete Flasche mit einschiebbarem Porzellanschild Ertheilung von Patenten. Rr. S625. Verbesserung an dem Apparat zur Nr. S59. Bierkühlapparat, ö Offerten mit der Aufschrift: , ,, en Ha f . ern nachzuweisende dispo ⸗ ; . ö. ö 85 fällig. werdenden Zins. und ersahrene Verwaltnngsbegmte, welche bereits RI. 64 Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf Regulirung des Gasdruckes bei Anwendung von RE. Schulz in Berlin S., Sebastianstr. ? „Submission auf eine Lokomotive“ Moor gogfs9 h er Pachtung von Brüssow— . ,, , werden eine Bürgermeister. oder ähnliche selbstfländige Nr Bz 36. Robert Barz. in Düsseldorf, die daneben angegebenen Gegenstände und von dem komprimirsem Gase für Eisenbahnfahrzeuge von von 24. Juli 1879 ab. Kl. 64. sind bei der unterzeichneten Betriebz Abtheilung 5 . 1 , bei der hachtung . . age der Fälligkfit ab von 9— 12 Uhr Vorm. telle verwaltet haben, wird bei Aeubesetzung der Jãgerhofsir Y. angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in Jul. Pintsch, Nr. S651. Kneifiange, lin zern ae, . . . . . stall⸗ Frauenhagen auf 1120606 M fest⸗ per . rr fr i, in Berlim . . . ö , , Sf * ge , fing. Schieherstenerung wobei excentrisch die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer L. A. Kiecdirm err li g enth. 9. , und Otto Eetersilge einzureichen. ie Bedi kö — , , n,, ö . 6. ö ö . un 3. juristischen oder Berwaltungs-⸗Staats- ö j . n er ö 15. 1879 ab. Kl. 26. in Berlin, 2 resp. k ö ö. Grtheilung des Zaschloges, sowie, die Aus. bei der Bälle stasse ker Hanne ver, rltenbekener pissung nicht als nuerläßliche . e ch , . n, . 2 S600. Neuerungen bei der Formerei von vohst ce mages ü ef ttf! für Grudeöfen, vom 30. Juli 1879 ab. Kl. 87. genommen werden. a Cto. IId /17) wahl unter den drei Bestbietenden bleibt dem Herrn Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Hannover, Bewerbungen um die Stelle, denen ein eurri- j . 6 nf ga drei . bem 69 66. Flantschenrohren 6. Sehmiclt in Braunschweig, Kannengießer ⸗ Berlin, den 97. Dezember 1879. Unfrankirte Briefe werden ni J Minister für Landwirthschaft, Domänen und For sten und außerdem eu lan väitac mit Angabe der Militärverhält= stan de und se an rn, ,, ** am straße 2 : Kaiserliches Patent⸗Amt. 13171] 3 , 85 r . n men und vorbehaften. bis an 22. Jannar 1880 nisse und die die Hüalmnkation des ir, ü, Nr. 82 8õé1. KReiniche A Jasher in. e , . ö 3 , 1879 ab. Kl. 36 . d nge erten ni erücksichtigt. e den , , nn. j ; * J . em ? . vom 8. April 1879 ab. 581. vom 10. Apri ab. Kl. 36. ö Die speziellen, sowie die allgemeinen Verpachtungs⸗ in Berlin bei der Tireltlon der Diskont nachweisenden Schriststücke beizufügen find, nimmt ö Knotenfänger. Kl. 56. Rr. g6hn Herstellung von Zie zeldächern mit Nr. S627. Vorrichtung am Paget - Strumpf ⸗
Schöneberg, bei Berlin, den 4. Dezember 1879. benin 7 H. gr. ; h ; gungen, die Regeln der Licitation, die Aus Gesellschaft, 2 3 2 ö. ö ; I 29. ⸗ — Die Hetrie he l t heil ung aus der Grundsteuerrolle, di Vorwerkskarten . und bei Herrn S. Bleichröder , , Nr. 3 651i. B. Hämund Tnods und Knoop in Asphalt sphen-nüichenlag; . Sag iz ger GJ ; SGandels⸗Register.
r Königlichen Militär / Eisenbahn. die Pläne und Kostenguschläge für die auf dem bis zum 16. Januar 1880, Barmen, den 3. Dezember 1879. , , , 1 G6. heels er, e Söhne in Chemnitz, Die Handelsregistereinträge gus dem Königrelch r e nigr
Vorwerk? Hammelstall'! ughuflihrend? in Dessan bei Herrn . H. Cohn. ... Ingenieur- Dberst in Kolomna, Gouvernement vom 4. Juni 18795 ab; Kl. 37. ; . a. 13108 Submisston. können täglich, mit Ausnahme . , in Halle 6 . 3 Lehmann, 6. , Fir, S608. Verbesserung an dem Apparat zur von 13. 1pril 188 ab. Kl. 38. Sachfen, dem Königreich Württemberg und
Moskau, Rußland. ; 6 ; * ; x Beim unterzeichneten Reginnent sollen im Sub tage in knferer Domänen e Ren istrat nn (ümefehlz; in Jeipzig. Fei der Allgeintfnkit Cen rfchen Regulirung des Gasdrucks bei Anwendung von Nr. S628. Zapfen an einem Spundverschluß Jem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags,
2 Lokomotive mit drei Fylindern. Kl. 20. ö a s r uch ern 3a 3. ge m 2 vergeben werden: 66. . . auf Verlangen gegen Er flat ⸗ h griin In tan, Behufg definitiver Wiederbesetzung der mit 600 . 648. . gl. 14 . ale für Gisenbahnfahrienge von C , n. in' Freiburg in Baden, *. diz g cke ,n für un n , ,, ie Teinz ßer ant, jäbrlich dotirten Kreisthäierarztstelle des Kreises nr ren ere e biederen gert gs, mn f meien er in Augzburg vom 27. Juni 1859 ab. Kl. 64. 5 y , für Unteroffiziere, . . der Regeln der Licitation ertheilt. in e, ,. a. M. bei Herren M. . von Weißensee werden hierdurch als Kreisthierärzte für 1 wei . 4 2. . h i, . vom 15. Januar I875 ab Ki. 36 ; Rr. S629. Neuerungen an Schienen für Eisen⸗ , ,, ,,,, aphrchi ig srhiersrrts i, Kelafs welche geneigt inn, E Herren mr f ctrhäinnr Ceärigung des“ ir zd tz. Schuh, und Süicfelsohle mit einge ⸗ bahnen, — 1381 Gig, rath Ostecroht zn Brüssow, ist augemiesen, den sich eingelöst. ö diese Stelle anzunehmen, aufgefordert, ihre Mel⸗ ö ung n ! G“ C. Rogers in London — Vertreter: Rex lim. Handels register 581 Gewehrriemen, meldenden Pachthewerbern die Besichtigung der Die am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zins« dungen unter Beifügung von Sunalifikations⸗ und
. . Gases aus flüchtigen Oelen. Kl. 26. legten Metallplatten, r, r, ,, ,, . göniali Amts ger kchts J. zu Berlin 396 weißen Mgntelriemen, Pachtobjekte zu gestatten und örtliche Auskunft zu esunonz der Haungver ⸗Altenbekener Priorttäts⸗ Führungezeugnissen sowie eines eigenhändig ge— Nr. 33281. W. Gwäümtlhank. Kattowitzer C0. amk Loh in Schwelm, J. H. F. Prillwitz in Berlin SV., Neuenbur 5 8 , . n e lind 198 schwarzen Mantelriemen, ert eilen. Obligationen werden schriebenen Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns
Elsenwaaren Fabrik in Kattowitz O. Schl. vom 27. Fehrugr 1879 ab. Kl. 41. ett; 31 ; ö ̃ oral! des kompleten Materials zur Aptirung von Potsdam, den 25. November 1879. bei unserer Hauptkasse hier, einzureichen. Erfurt, den 3. Dezember 1879. , une eg, fl, e te nne än
Hebel⸗Copir⸗Presse. Kl. 15. Nr. 8694. Verfahren zur Herstellung einer halt⸗ ? J 9 ab. 4 . anz er Geil scaste ten st oselbst unter 646 Kochgeschirren früherer Probe in solche Königliche Regierung, bei unserer Filial-⸗Hauptkasse in Berlin, ö Nr. 33 447. MI. Kata in Firma H. T. baren Decke für sogenannte Alba, platten, ir SC 30. Einrichtung zur Fadenappretur an In inlet, wells eg , mel, n, mn neuester Probe, bestehend aus Abtheilung für direkte Steuern, Domänen bei ver Hille lla sse der wan bv. siten i reuer nn en nn r, , ,,,, m. Nr. 3559 die fiesige Aktiengesellschaft in Ftrmma:
Behr Nachf. in Hamburg, B. Risse in Dortmund, Königswall 8, Spusmasch inen. 9 ; h . 646 Oesen mit Nieten und und Forsten. Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hannover ( eu Berliner Weißbier Brauerei
e 6 Bã nd Stühlen. vom 20. März 1879 ab. Kl. 57. H. E. E lehemnmielãster in Chemnitz i. S., ö w , or a . ! Neuerungen an Garten ⸗ Bänken und Stühlen ir zo e e ger ien an gleischhackmasch inen ron 1333 ie . r is ; n,, Carl Landr s, 3. 9 36 e. . ö ‚ . ; 1. 53 ö 7 . D 8 . 22 8 20. . ö RR 9), ; E. 33 . haukelpserd, vern ö. 1 19 gen: . . in Ghhhisshestkee Bteettian zer Duttau ⸗· nn n ,, ,, emen früherer Probe in solche [13107 Königliche Ostbahn. esellschaft, '. . . vom 16. April 18679 ab. Ki. 66. Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a. M., vember 1859, deren Protofoll Hel 60 und fol=
neuester Probe unter Zugabe des hierbei Verschiedene bei Bau der Gisenbahnbrücke über in Frankfurt a. / M bei Herren M A von Neuerungen an Schneepflügen. Kl. 19 R ö P s 8 1 — ö ae. ? V. ꝛ; s 8 3. Ne en i tz zom 13. Juli 1879 ab. Kl. 77. gende des Beilagebandes Nr. 356 des Gesell⸗ erforderlichen kompleten Materials. die Weichsel bei Graudenz in Gebrauch gewesenen Rothschild C Sähne Nr. 54271. Jul. Wilh. K iim ihnmmoer Nr. S608. Neuerungen in der Zusammensetzung vo, 333 . , . e fen ee 6 e dehr, fi beinen e m.
Ftwai ĩ öĩ ö ingelöst. in ? schweig. von Wagenfedern. Denn der . Ac gi. Offerten sind versiegelt und mit der . , , , n, en. ö JJ n n gl. g. * gen en r in Bath · Somerset, England — aus gewelltem leg usatz u. 6. R. . 9 . ee, ir fe nn . 30 „Offerte an n n 2c. von Aus⸗ Betonbereitung und Versenkung, Pumpwerke 6e , . i md über Stückzahl und n , . Henry Vale in Hamburg, Fer⸗ k G. Dittmar in Berlin, Clisabeth⸗ k . niehr des Gesellschaftostatuts be ;
rüstungzst cken Baggermaschinen, Hebevorrichtun gen, 1 Taucher. Wörth derselben beizufügen. , , Mai 187 kl. 6! iz. Julke h ad. Kl. J. ser Gesellschaftstegister , woselbst, unt is fh ö 6 ; Appare e v—om JI. Mai 1879 ab. Kl. 63. vom 18. Juli 18.9 ab. Kl. 44. In, unser Gesellschaftsregisten . wose unter , . kit feet fig , ö. Mh arat⸗ dransport und Drehscheiben . Vor⸗ n,, mn. , , ö. . . ,, o en 1. . , ,, an dem Verfahren zur Nr. S633. Gouvertirmaschine, Nr 3135 die hiesige aufgelöste Attiengesellschaft in Die Lieserunge bedingungen . auf . soll ö nn fi i f n . (2. Zusatz zu P. R Nr. 26075). Kl. 76. Reinigung dez Eisens (Zusgtz zu P. R. 4713), R. HL-orenæz in Barmen, Firma: des Regiments offen, auch können diefelben a , er ee i n n, , . Nr. 3 7 04. Nermann Fi6codor Ha ciimiamm 8 Stein in Bonn, Clemensstr. 4, ö . . 1879 bl üfl! Io. Ausbläten vo anne, vorherige Einsendung von 75 8 pro Exemplar Jembern er., Morgens 9 Uhr d ö z in Limbach in Sachsen, Frohnaerstr. Nr. 208. vom 27. Mai 1879 ab. Kl. 18. l tr. S634. Handgebläse zum Aufblähen von ö ö vom Regi F ,,. auf dem Bauplatz [13100] . an ö , , . Nr S668. Papier- Calander, Luftkissen, vermerkt stebt, ist eingetragen: , ,, (.. . k a elf 3 . . ,, sind am 12. No⸗ 1 . n, . n gen 6 ge rf, i , kB. Kraus in Berlin, Kommandantenstr. 33,! Der Liquidator Hermann Cohn ist verstorben. 2 ⸗— ö * N. ü e⸗ 9 m 2 . 86. ö * * 1 ö. ‚ . 19e IIIb 71 z ; . 3 J 4. ö J 1 22. Ir ö 87 ö. . 3 J 1 , Königliches 3. denn gie Fufauterie· Regiment dingungen können daselbst jederzeit in Augenscheiu zern er . e,, , K ö 660 der Legungen. Kl. 25. vom 31. Mai 1879 ab. Kl. 56. vom Juli. 1879 ab. Kl. 30 r. 86. genemmen werden. Graudenz, den 6. Dezember Nr. d 65 S4 id 185 * 2500 Thlr. * sb , Rilklnl iner lf 1819. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Tobie n. 139 Stück Litt. B. à 300 (100 Thlr.) und zwar: u.
. Die durch das Ableben des Beigeordueten⸗Bür⸗=
4,
.
m
r —
— — —
.
.
k
Eli8 A K sur den kelnsten (
——— ——
„Preislisten auf Verlangen.“
„naßnvjazg inv na pig aa ;