der verwittweten
der
In Verwahrung des hiesigen Gerichts befindet sich das am 5. Deiember 1823 errichtete Testament Eva Marie Jungk, geb. k von hier, wovon die Inkeressenten mit
ufforderung, die Publikation des Testaments nachzusuchen, benachrichtigt werden. Spremberg, den 3. Dezember 1919. Ftönigliches Amtsgericht. Grosser.
i325) Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts ⸗ gerichte zugelassenen Rechts anwälte ist nachträglich eingetragen unter Rr. 5 Senator A. Beste in Celle. Celle, den J. Dezember 18793. Königliches Amtsgericht. E. Kistner.
i322 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst Siegismund Heppe in Buchhol; hat seine Zulassung beim hiesigen König. sichen Landgericht aufgegeben und es ist dessen Name in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Chemnitz, den 6. Dezember 1879. Das Königliche Landgericht daselbst. Brückner.
Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten König⸗ lichen Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwälte sind bis heute eingetragen worden; Herr Rechtsanwalt Friedrich Alexander Aster, . Wilhelm Gustav Böse wetter Paul Eugen Förster, lbrecht Friedrich TDörffel, . Max Richard Gräf, Julius Pöschmann⸗ und Sigismund Frenzel Stadt Wehlen. Pirna, den 2. Dezember 1879. . Königlich Sächfijches Amtsgericht daselbst. Putzold.
13273
in
Verkäufe, Verpachtungen, Submissio nen 2c. Berichtigung. Am 18. d. Mts. sollen aus dem Forstrevier Hohenwal de nicht, wie in Nr. 285 d. Bl. irrthümlich angegeben, die Holzbestände im Jagen 205. auf 5347 ha und im Jagen 217p. auf 1860 ha, sondern auf 5,242 ha resp. 1,860 ha zum Verkauf gelangen.
Hohenwalde, den J. Dezember 1879. Der Königliche Oberförster. auli.
8 a , , 13366! Bekanntmachung. Die Lieferung des auf dem Königlichen Salzwerke Staßfurt und der Braunkohlengrube Löderburg bez. für die Königliche Saline in Schönebeck für das Etats jahr 1850/51 erforderlich werdenden Bedarfs an nach verzeichneten Materialien und Utensilien, als annähernd: ) L160 Eg Eisenblech und Signaldraht, 2 300 KE Bleirohre, S560 Stück Blech- und Randschaufeln, 295 600 Stück Niete, Nietscheiben, Holz⸗ und Rie⸗ menschraaben, Drahtstifte, Rohr⸗ nägel, 157 000 Stück diverse geschmiedete Nägel, 5600 kg Solaröl, 3250 Kg Maschinentalg, ö 1160 Eg weißen Hanf, Han fwechsel und Heede, 500 Kg Putzwolle, 3 000 K Sprengpul ver, 56 00 Kg brennbarer Salpeter, 20 000 Ringe weiße Zündschnur, 24 560 Eg Wermut o krautpul ver, 39 500 Kg Eisenoxyd, 950 kg Mennie, 140 Eg Signirschwärze, 1200 kg Bleiplomben, 14 566 Stück Säcke zu 14 und 2 Ctr. Fassung, L500 kg Pegu⸗Catechu, ⸗ Brief⸗, Pack ⸗ papier und Aktendeckel
666 Buch Kanzlei⸗, Konzept, soll im Wege der Submission vergeben werden. Pierzu ist auf Montag, den 22. Dezember v. J., Vormittags 19 Uhr, im Registraturzimmer der unterzeichneten Berginspektion Termin anbe⸗ raumt, dem diejenigen Personen. welche Offerten einreichen, beiwohnen können. Offerten nebst Pro⸗ ben bezw. Mustern sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: ‚Aungeüot auf Lieferung von Materialien“ bis zu obigem Termin einzureichen. Offerten, die in Packeten vorgefunden werden, finden keine Berücsichtigung. Die Lieferungsbedingungen, zeichniß der zu submittirenden Proben liegen zur Einsicht aus. Abschrift der Bedingungen und des Verzeichnisses können gegen frankirte Einsendung von O. 20 M. bezw. O, M S von hier bezogen werden und zwar portofrei bei Einsendung westerer 19 3. Staßfurt, den 6. Dezember 1879. ( Ct. 207 / 12.) stönigliche Berginspektion.
das spezielle Ver⸗ Materialien, sowie
——
13261 Belanntmachung. Für die öh icht Reue Strafanstalt zu Münster in . sollen für das Etatzjahr vom 1. April 1585 bis dahin 18351 die nachstehend bezeichneten Wirthschafts⸗Bedürfnisse im Wege der Submission beschafft werden und zwar: 1) 5009 Liter Bier, 7000 Kilo weiße Bohnen, 300 Kilo Batter, 12000 Kilo Erbsen, 2000 Liter Essig,
30 Kilo Fadennudeln, 1005 Kilo Rindernierenfett, 3500 Kilo Rindfleisch,
z60 Kilo Hammelfleisch,
30 Kilo Kalbfleisch, 1060 Kilo Schweinefleisch,
15 Kilo Schinken,
15 165 175 18 15
20) 365
235
25
29) 25 36) 75) 25 38 I 31) 33 33 34 35) 36
38 35 40 41 43 15 445 45 46) 25 48 1495 506 56 93) 53 54 55 65 55 55 59) 56)
869) 363 65 63) 5633 66) 965 36) 65) 36) Ui 3 65 5 6) 6 .
165
ihre den G
29, 32 gleich
desde
cial d
todos
mission auf
shrer genauen Adresse, an tion bis zum 24. Deze m 10 Uhr, portofrei einzureichen. Die Sachen sub Nx,
j'de Gruppe für
en esta ciudad una
la que seg dando a la Con este m la fecha en cien
Rehder & Co., que no se pres enten liquidacion final de est esta para coneluirse,
Him a, Octubre ]. de 1879. Gustavzo Rehder.
Constantim NK el; der.
2000 Kilo gewöhnliche Graupen, 15 Kilo Perlgraupen,
4500 Kilo bee rug; 650 Kilo Kaffee. roher,
gob6h Kilo Kartoffeln vom 1. April bis
ultimo September 1880, 50 Kilo Kümmel, 7000 Kilo Linsen, 3000 Kilo Gerstenmehl, 5000 Kilo Roggenmehl, 100 Kilo Weizenmehl, 19000 Liter Milch, 8 Kilos Pfeffer, 5 Kilo Pflaumen, 4500 Kilo Reis, 6000 Kilo Salz, 600 Kilo Semmel. 10 Kilo Zwieback, 350 Kilo Syrup, 10 Kilo getrocknetes Obst, 40 Liter Wein, 25 Cbm. Buchen ⸗Brennbolz, 1500 Stück Holjbuschen,
37 450000 Kilo Steinkohlen,
250 Kilo raffin. Rübol, g000 Kilo Petroleum, 25 Dutzend Lampen ˖ Cylinder, 10 Kilo Lampen ˖ Dochte, 50 Schachteln Zündhölzer, 40 Schock Roggenstroh, 5 Kilo Stearinlich'e, 6 Dutzend Haide ⸗Waschbesen,
36 Dutzend Haide⸗Kehrbesen, feine,
20 Dutzend Reiserbesen, grobe, 1400 Kilo Elain⸗Seife, 2 Kilo Handseife, 4 Kilo Rasirseife, 600 Kilo Soda, 80 Kilo Thran, 30 Cbm. Sand,
156 Kilo Strumpfgarn, wollenes,
50 Stück wollene Decken, 699 Kilo Wildsohlleder, 260 Kilo Rindoberleder,
2000 Meter Nonnenband, S800 Meter Leinenband,
800 Dutzend schwarze und weiße Bein⸗
knöpfe,
10 Kilo blauer gewöhnlicher Näbzwirn, 4 Kilo blauer Nähmaschinenzwirn, 10 Kilo grauer gewöhnlicher Nähzwirn, 4 Kilo grauer Nähmaschinenzwirn,
1200 Kilo Schmiedekohlen, 50 Kilo Bleiweiß, 3000 Kilo Schlemmkreide, 50 Kilo Goldocker, 80 Kilo Leinöl, 100 Kilo Terpentinöl. 100 Kilo Leim, 8 Rieß weiß Schreibpapier, 24 Rieß Konzeptpapier, 5 Rieß Korrespoendenzpapler, 15 Groß Stahlfedern, 12 Dutzend Bleistifte, 30 Liter schwarze Dinte, weiße und blaue Actendeckel,
welche die Lieferung Wirthschafts ⸗ Bedürfnisse
egenftänden sub Nr. 2, 4 - 6 34, 38-39, 45 - B83,
H Aviso al Comercio.
Ponemos en Conocimien
el primero de
e Kehder HHermnumots
Median, Lösch⸗ und Packpapier, Bindfaden, Heftzwirn ꝛe.
Unternebmer, w ; mehrerer Gegenstände ü Gebote versiegelt unter de
eines oder bernehmen wollen,
r Bezeichnung Sub; und zwar bei
15 —24, 26— 54 -= 64, 66 — 78 zu- unter Beifügung von Proben unter Angabe die unterzeichnete Direk. ber 1879, Bormittags
70, 11-14. 22 — 24, 30 31, 40-41, 56 - 57, b6 = 71, 72 - 78 werden sich nur in eine Hand vergeben.
to del Comercio, Gctubre queda establecida, Sociedad bajo la razon so-
uirs el mismo giro y continnart, liqui- ntigua sociedad de HRelhheer Co. ottvo prevenimos al publico que de to viente dias deben presentarse jos aereedores de la antigun socie dad pues no reconocemos los ereditos dentro ds este plazo para la a s0ciedad cuya liquidacion
Die Lieferungsbe
Ginsicht auf. Bei vorausgesetzt, ; genau bekannt
werden. Münster, 132665
Zum
schlagten auf Monta
raumt.
werden. Die auf Grund
Pasewalk, den stönigliche
Bekanntmachung ab
ind; Vergütung der Kopia
den 8. Dezember 1879. Königliche Strafanstalts ˖ Direktion.
Bekanntmachung. Verding der für den hiesigen Kasernen⸗ f 49 366 M 44 3 veran⸗ Erdarbeiten an den Mindestfordernden ist Dezember 1879, Vorm it⸗ öffentlicher Submissionstermin terzeichneten Verwaltung anbe⸗ Kostenanschlag und r Einsicht aus und Grstattun J Zins coupons unserer 6 soigen und 43 0lsoigen Pfand
Neubau erforde lichen au
den 22. tags 10 Uhr, ein im Bureau der un Bedingungen, K nung liegen daselbst täglich zu können vom Bau-⸗Bureau — — gegen Kopialien
der gelesenen und unterschriebenen lt bis zum Termin hierher ein—⸗ nd mit der Aufschrift Sub⸗ zu versehen.
8. Dezember 1879.
Garnison ⸗Berwaltung.
Bedingungen versiege zureichenden fferten si mission auf Erdarbeiten“
8 . liegen m
allen
die Bedingungen dieselben können auch gegen lien in Abschrift entnommen
Bureau der Anstalt zur ein gehenden Offerten wird
vom Tage der 1339]
Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Hupotheken · Viccicherungs. Attieu &esellschaft. Die am 2. Januar 1886 fälligen Zinsen unserer 50/9 Pfandbriefe J. und II. Emission können bereits vom 15. Dejember er. ab gegen Auslieferung der Coupons Rr. 7 resp. Nr. 9 an unserer Kasse in Berkin, Behrenstraße Nr. Ja, sowie bei den bekann⸗ fen Zahlstellen erhoben werden. . Bertin, den 10. Dezember 1819. Die Direktion.
—
National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ liszts Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Die Einlöfung der am 2. Januar 1880 fälligen
den Einsendern
Zeich⸗
priefe erfolgt bereits vom 26. Dezember d. J. ab in Berlin bei Herrn' C. W. Schuoeckel In. Schinkel platz Nr. 5, in Stettin an unserer Kasse, Gr. Woll weberstr. 30, sowie bei den früher bekannt gemachten Bankhäusern kostenfrei. Stettin, im Dezember i579. Der Vorstand.
Zinszahlung 1
Die Zahlung Zinsen für die Elberfelder,
Mäãärkischen
in Berlin
A. Schaaffh
den
jun. & Cie.,
in Düßseldorf du in Frankfurt g. Rothschild & andel und Ind H. E. Plaut, Bankverein, in Söhle K Cie, A. Neubauer,
Hauptkasse hier.
folgt jedoch in haben ub⸗
Werden m hr lösung präsentir
que daß seit dem 1. cietät unter der
der Liquidation fahren wird. In Folge
daß vom
Rehder & Co. Schuldforderun
welche ihtem Lima, 1. D
Gonstantin
Verloosung,
Dortmund
Ruhrort ⸗ECrefeld⸗ Kreis Nordbahn. P
Deichmann C Cie. und die in Bonn dure in Aachen durch di in Crefeld durch
mann, in Elberfeld durch Kersten L Söhne und die
Söhne und die
Die Cialssung der Maͤrkischen Prioritäts ˖
den Bergisch⸗ M VIII. Serie aus unsere Kommissionskasse Dis konto⸗Gesellschaft zu Zinscoupons zusemmen zur t, so sind dieselben mit einem Ver⸗
Dezember 1879. n⸗Direktion.
zeichnisse einzureichen. Elberfeld, den 6. De Königliche Eisenbah
Nachricht für
Wir bringen zur Kenntnif,
gegebenen Termins zur Liqui
n. s. w. Papieren.
501 * w * * *
Vergisch⸗Märkische Eisenbahn. der am 2. Januar 1880 fälligen Bergisch⸗Maͤrkischen, dester, Aachen⸗Düsseldorfer, Gladbacher und Bergisch⸗ rioritäts Obligationen wird vom 2. Januar 1880 ab gegen Einlieferung der Zingcoupons erfolge; . durch die Direktion der Gesellschaft, die Berliner Handels ⸗Gesellschaft, den herrn S. Bleichröder, Industrie und die Deut
die Bank sche Bank Bankv Herren
ausenschen rch die
ustrie, in Leipzig
in Breslau durch Hamburg durch die Herren Haller, Magdeburg durch den Herrn ferner durch die Königlichen Eisen⸗
in
bahn · Rommis sionskassen zu Aachen, Hagen, Gassel und Al
rektion der Dis konto⸗ Geselschaft a. M. ausschließlich durch die Herren schild C Sohne, und die Einlösung? Närkischen Prioritäts, schließlich durch unsere Hauptkasse, n und die Direktion der
Berlin. ere
den
Firma
Rehder Gebrüder etablirt ist, welche in derselben der Firma Rehder K Co. fort⸗
dessen benachrichtigen wir das Publikum, beutigen sich alle Gläubiger
Tage der J
melden müssen,
g anerkennen, die
ktober 1879. Rehder.
Amortisativn, von öffentlichen
, in Cöln durch
ch den Herrn Jonas Cahn, e Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, den Herrn von Beckerath⸗Heil⸗ die Herren von der Heydt Bergisch⸗Märkische Bank, Bergisch⸗Märkische Bank, Mö. durch die Herren M. A. von Filiale der Bank für
tena und endlich durch unsere Zinscoupons zu den Bergisch⸗
Obligationer VII. Serie er- Berlin ausschließlich durch die Di⸗
des Handelstandes, Sttober in dieser Stadt eine So⸗
alten
dation jener Soeietät, Abschluß nahe ist, angemeldet worden.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis thierarztstelle des Lreises Walden⸗ burg, mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, dem etats⸗ mäßigen Gehalt von 6090 M und einem Besoldungt⸗ zuschuß von jährlich 750 ½ aus Kreismitteln, ist vakant und soll anderweitig besetzt werden. Qualifizirte Personen, welche auf diese Stelle reflektiren, for⸗ dern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Appro⸗ hation und fonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenglaufes bis zum 20. Januar 4. fut. bei uns zu melden. Breslau, ken 1. Dezember 1879. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Düsseldorf⸗
Dis konto⸗
fir Handel anz Die Kreis Wundarztstelle des Treises Wohlan, mst dem Wohnsitz in Winzig und einem Jahrez⸗ gehalt von 500 „M, ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle, sowie auch Medizinal Persoven, welche zwar die Phyfikatè⸗Prüfung noch nicht abgelegt haben, sich zur Ablegung verselben aber bereit erklären, fordern wir auf, sich unter Cinreichung ihrer Appro⸗ ation und sonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs bis 5. Februar 1880 schriftlich bei uns zu melden. Breslau, den 5. Dezember 1879. Königliche Regiernng. Abtheilung des Innern.
erein, die Herren Sal. Oppenheim
durch den Herrn den Schlesischen o denkt reditbank.
Süddeutsche B 1879.
Ausweis pro 30. November 13329 Activa. Tassa⸗, Wechsel⸗ und Lombard— bestände . ö Anlage in Werth⸗
papieren M2, 926, 189. 86. „in Werth⸗
papieren für
die Reserve .
im Hypotheken geschäfte Immobilien⸗ und Mobilien⸗ R Disagio⸗Conti für Pfandbriefe Guthaben bei Banquiers, Ver⸗ kauft stellen ꝛVꝛæ . Diverse Actinn c?! ·. Geschäfts⸗Unkosten ö
Düssel dorf, Essen, 8, 672,453. 89.
und in Frankfurt M. A. von Roth⸗ der Zinscoupons zu Obligationen
1040 133.67. —— 3, 966,323. 53.
16 ld a6. 35.
1284613. 21. 3.68. 75. 66.
2,163, 2. 35. 465. 365. 31. 226 225. 57.
Ds. 5d, 9s8I. 76. Hass vn. Ua j 189,200,000. —
Ittigen g en, vi
i i e, un · .
In Cirkulation befindli 162 136 o.. 1,012,999. 81.
Ein⸗
Handel. kündbare Pfandbrief. Reserve⸗Conto . Später zahlbgre Kapitalien auf ypothek⸗ Darlehen und reditbren im Conto⸗Cor-
lehende GEou⸗ pons und verlooste Pfand⸗ briefe
Laufende Erträgniß Conti und diverse Passiva
Gewian⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto
Provisions⸗Reserve
München,
Branche und mit , ga 6 Zur Einlösung aus
698, b79. 20. 2,799,433. 60.
79h. 981. 3.
Tagen Societät von indem wir keine nicht im Laufe des
in 120
aus 1818
. Dios T rs ft.
ö den 7. Dezember 1879. rn, Die Direktion.
iI ͤᷓ
PDehbet.
OSrnontowitzer Nrtien⸗Ge sell schaft
Bilance⸗C
für onto
per
30. Juni i879.
KRohlen⸗ und Eisen⸗Produktion.
Ox edit.
—
5 Kilo Schlackwurst, 1800 Kilo Speck,
An Hypotheken ⸗Conto. J Fond. Conto:
3 000 A. 4309
2 56065 Rubel Ho /o. Russische Anleihe 7I. Serie 8 82, 21 O0 0. 4060 Neue Posener
be e,, . 21 00 M½ o/o Preuß. consol.
Anleihe à 99, 16 565 Æ. 50/0 Ober Aktien von 1869 4 102,20. Interessen · und Agio⸗ Conto Steinkohlen⸗ Gruben Conto . Landwirthschaftliche Güter⸗Conto kö J rnontowitzer Betriebs ⸗Conto Dubenzkoer Betriebs Conto orsten ˖ Ertrags ⸗Conto aupt · Cassa Conto Setriebs⸗Eassa · Conto
Berlin, den 30. Juni 1879.
Berlin⸗Stettiner Priori⸗ täts⸗Aktien JV. Serie 3 105,19. 3 Stieglitz
Pfandbriefe
schlestsche Prioritäts
M. 3
309301 6 568
Staats
3 O0] Per
67 894
100
80 000 990 915 375985 54 8165 H3 665 143 2417 13 445
Der Berwaltungsrath.
1569381
Mt * Aktien ⸗ Capital Conto. ..
Gewinn und Verlust⸗Conto Vortrag auf 187198909 J, Reserve ⸗Fonds · Conto
Tantioõme⸗Conto: ; Verwaltungrathz ⸗Tantiõme Directions · Tantiome
Dividenden⸗Conto: pro 187* . pro 1875 pro 1376 pro 187778 pro 1878/79
Brandschaden ⸗Reserve · Conto.
Die Nevistons⸗Commissten. C. Schilling. Ad. Schilde. C. J. W. Avolphi, gerichtlicher Bücher · Revisor.
Zweite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Der Inhalt diefer Bessag⸗ in welcher di in — . le Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, .
f 6 ett tre] . 5 ö el 5 . 55 .
auch durch die
ö ĩᷣ
Berlin, Donnerstag, den 11. Dezember
* 3 n 6 8 3
18729.
8. 5 deg 97 2 7 2 ; : 2 7 d 5 er setzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 ie die i Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver en t ö . ,, ,,, ,,
für das B
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gerichiliche Bekanntmachungen,
die Veröffentlichung der Handelsregister⸗
n. s. w. Eintragun gen betreffend. 1
Altoma. Die auf die Führung des Handels Genossenschafts und Musterregisters sich 3 Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1380 von dem unterzeichneten Amtsrichter hearbeltet. Die personlichen Anmeldungen eiuschließlich der Zeich nung von Firmen und Unterschriften erfolgen vor dem Gexichtsschreiber Schmidt an jedem Vienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr. Die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen geschieht durch: I) den Deutschen Reichs- nnd Königl. Preuß. Staats Anzeiger. 2) den Hamburger Correspondenten und ö . K den 1. De⸗ ze: 879. Lönigliches itsgeri. ei⸗ lung IIIa. Böl dern ; JJ Armszealde. Die Bekanntmachung der Ein traguugen in das Handels,, Genossenschafts⸗ und Musterre ister des unterzeichneten Gerichts werden im Geschãftsjahr 1880 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Gtaagts Anzeiger ö . J Wochenblatt erfolgen. = alde, den 2. November 1879. Königli Amtsgericht. Geras. ö
Axrolgem. Die Eintragungen in unser Handels und Genossenschaftsregister werden im hl 1880: I) in der Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 2) in dem Teutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staatz⸗Auzeiger zu Berlin, 3) in der Bej⸗ lage zum Fürstlich Waldeckschen Regierungeblatt bekannt gemacht werden. Arolsen, den 1. Dezember 16 Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. Graf. Beglaubigt: Beyer, Gerichtsschreiber.
KEenthä ern. Eintragungen in das Handels und Genossenschastsregister des hiesigen e n , Amts⸗ gericht werden pro. 1880 Turch den Deutschen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats—⸗ Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, Osna⸗ brücker Anzeigen, Osnabrücksche (.äislingsche) Zei⸗ tung und die Neue Bentheimer Zeitung bekannt ger macht werden. Bentheim, den J. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Allermann
Gerichts schreiber. .
Kotzemhnnrzs. Die Eintragungen in das hie⸗ ge Dandelt⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1380 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, das hiesige Wochenbl tt, den Hamburger Korrespon⸗ denten und das Central-Handelsregister für das . ö, werden. Boizen⸗ den 1. Dezember ⸗ jzhe iche Amtsgericht. Büchner. kJ Bomm. Für das Geschäftejahr 1830 wird die Veröffentlichung der in den hiesigen Handels und Genossen schaftaregistern vorkommenden Eintragun⸗ gen duich Einrüůckung 1) in die Bonner Zeitung zu Bonn, ?) in die Cölnische Zeitung zu Cöln, 3) in 3 n n (, , zu Berlin er⸗ gen. onn, den 2. Dezember 1879. Kgl. = gericht. Abtheilung III. .
Häarrtzelorf. Für das Jahr 1880 erfolgt die Veroffentlichung der Eintragungen in das Handel register: 1) durch den Reichs⸗Aunzeiger, 2) durch die Neue Hannoversche Zeitung, 3) durch den Han⸗ ggrer chen Courier, 4) durch das Burgdorfer Wochenblatt. Burgdorf, den 1. Deiemher 1879. . Preußisches Amtsgericht, Abth. J. Cule⸗
, ,. Für das Jahr 1380 werden die Ber⸗ iner Börsenzeikung, der Dentsche Reichs ⸗Aujeiger und die Beilage zum Regierungsblatt zur Ver öffentkichung der handelt gerichtlichen. Bekannt. ö. bestimmt. Corbach, den 1. Vezember 9. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Deiitzselr. Es wird zur öffentli Et zur öffentlichen Kenntni Eebracht. daß die auf die Führung des . manch ft eichen. und Musterregisters Bezug . enden vorgeschriebenen Veröffentlichungen ür den de ntegerihte; Delitzsch, Bitterfeld und Zörbig infa enden Registerbezirk des Amtsgerichts Delitzsch n r after 1880 a. im Deutschen Reichs ⸗ ö Königlich, Preußischen Staats · Anzeiger, mn der. Berliner n, , C. im Hitier . Hö 9 6 . , ,, er⸗ gen werden. elitzsch, den 24. November 1879. Königliches Amtgericht.
Fimnerke. Die vor . geschriebenen Bekanntmachun⸗ 9 9. stattgefundenen Eintragungen in das . . elsregister 2c. werden für das Jahr 1889 nach . . ver durch den Deutschen Reichs. und König⸗ . Preußistzen Staats ⸗ Auzeiger, die Neue ä n ger sch Zeitung in Hannozer und das Kreie— ö für den Kreis Einbeck publizirt werden. Ein“ den 2. Vezember 1879. Königl. Amtsgericht.
emthim. Im J ᷣ . ahre 1880 werden die in die ö und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ . Amtsgericht erfolgenden Eintragungen durch schn en ischen Meichs⸗ und Königlich Breußi⸗
Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗
register jedoch nur durch das zuerst genannt veröffen licht werden. Genthin, 9 1 6 1879. Königliches Amtsgericht.
CGGHeßreöiätz. Die Eintragungen in das Handels⸗ nnd in das Genossenschafts register des ö, neten Gerichts im Laufe des Jahres 1880 werden durch: I) den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Bren sischen Stats ⸗ Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsen Zeitung zu Berlin, 3) die Schlesische Heiteng zu Breslau. 4) die Breslauer Zeitung zu Bretlau, 5) den Oberschlesischen Wanderer zu Glei⸗ witz. 6) die Oberschlesische Zeitung zu Gleiwitz und I) die Inseraten⸗Zeitung zu Gleiwitz bekannt ge= macht werden. Die auf Führung dieser Register sich beiiehenden Geschäfte wird der Amtsrichter Rother unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Kan ylei⸗ Rath Heinrich, in dem Geschäftslokale des Amts
earbeiten. Gleiwitz, den 18. Novembe Königliches Amtsgericht VI. . Ran lrnrꝶg. Die Vexöffentlichung der Bekannt kann imachungen aus dem Genossenschaftsregister für das. Jahr 1869, erfolgt durch den Dentschen Hirichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗ Anzeißer zu Berlin, durch das Amtsblatt zu Hannover und durch das biesige Kreisblatt. Har⸗ burg, den 1. Dezember 1859. Kynigliches Amts⸗ gericht. Bornemann.
HHaxkHharg. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗
Töninglich Berlin, durch das Amtsblatt in Hannover und durch das hiesige Kreisblatt. Harburg, den 1. De⸗ zember 1879. Königliches Amtsgericht. Borne⸗ mann.
Him zem. Für das Jahr 1880 werden die Ver⸗ öffentlichungen aus dem hiesigen Handels- und Ge⸗ nossenschafisregister ersolgen 1) durch den Neichs⸗
Courier, 3) durch das biesige Wochenblatt. Lingen
den 25. November 1879. Königliches Amtsgericht. 1.
LHanleläimitz, In dem Geschäftsjahre 1880 wer⸗ den die auf Führung detz Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters der Königlichen Umts⸗ gerichte Lublinitz und Guttentag sich beziehenden Gesch a von dem Herra Amtsgerichts Rath Milde unter Mitwirkung des Herrn ersten Gerichtsschrei⸗ bers Groß bearbeitet und die vorgeschriebenen Be⸗
Preußischen Staats- Anzeiger, der Berliner Börsen⸗Zeitung, der Gale f . Zeitung und der Vreg aug Zeitung veröffentlicht werben. Lublinitz, den 20. November 1879. Königliches Amtsgericht. Ren- K äuphär,. Die Publikationen aus dem beim hiesigtn Amtsgericht geführten Handelsregister
den Dentschen Hieichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats ⸗Anzeiter, die r * ö H , Zeitung. Nen⸗
, den 17. November 1879. onigli Amtsgericht. J Vene Humm im. Die Publikationen aus dem beim hiesigen Amtsgericht geführten Genossenschafts⸗ register werden für das Geschäftsjahr 1389 erfolgen urch den Deutschen Reichs und stäniglich Preußsischen Staats- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Bank un Handelszeitung und die hiesige Märkische Zeitung, Nen⸗ Ruppin, den 17. November 1879. Königliches Amtsgericht.
Veœera- HM πm. Die Publikationen aus dem beim hiesigen Amtsgericht geführten Zeichen⸗ und Musterregister werden durch den Deutschen geichs⸗ und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger erfolgen. Neu⸗Ruppin, den 17. November 1879. Königliches Amtsgericht. Kengtrelitz. Die auf die Führung der Han⸗ dels⸗, Genossenschafts., Zeichen und e e g.
1. Oktober 1879 !
jahre pro JI. Sejember 835 bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgerichte von dem Gerichtsrath Dr. Sel⸗ mer gegeben. Die Bekanntmachung der Eintra—⸗
trelitzer Zeitung und das Central Handelsregister 6 ö ,, i
mber 1879. roßherzogli . ; Abth. J. Dr. e d,, JᷣJᷣ Oraniemhang. In dem Geschäftsjahr 1880 werden die auf Führung des Handels“, Zeichen ⸗ und Muster, sowie des Genossenschaftsregisters bezüg⸗ lichen Geschäfte der Amisgerichte zu ODranienburg und Liebenwalde von dem Amtsrichter Althaus hier unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Brabandt bearbeitet. Die Eintragungen werden durch den
Deutschen Reichs-⸗Anzeiger, das Regierungsamts⸗
blatt zu Potsdam und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht. Oranienburg, den 22. November 1879. Königliches Amtsgericht.
Osneakhrüehs. Handels⸗ und Genossenschasts⸗ register des Amtsgerichts Osnabrück. Die Be⸗
kitung und die M : i ie Ei x agdeburgische Zeitung, die Ein⸗ agungen in das Zeichenregister und in das Muster⸗
kanntmachungen aus den vorgenannten Registern er⸗
erichts VI., bis auf Weiteres in der alten Bank,
machungen aus dem Handelsregister für das Jahr 1880, erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzesger zu
und Staats Llnzelger, 2) durch den Hannoverschen
kanntmachungen in dem Dentschen Reichs- und
werden für das Geschäftsjahr 1880 erfolgen durch;
sich beziehenden Dekreturen werden in dem Geschäfts⸗
ae. in diese Register erfolgt durch die Neu⸗
Zeitung, 2) der zu Bremen erscheinenden Weser— Zeitung und 3) dem Dentschen . K , . .
„den 2. Deze ⸗ önigliche Amtsgericht. J. v. . ö HEerleherg. Die Veröoͤffentlichung der Eintra⸗ Muster⸗ und Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1880 beim hiesigen Amtégerichte und en
vorkommen, erfolgt durch den Deuischen Reichs— und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, für . Handels⸗ und Genossenschafisregister auch noch durch
der Westpriegnitz. Perleberg, den 24. Nov 18379. Rn i liches Ann n ß ovember
Eosem,. Die auf die Führung des Handels- und Hendossen scha fte ere f belebenden , Geschaste deß, unterzeichneten Gerichts werden für das Ge— . ,, . Amtsrichter Dr. Trau⸗ mann unter Mitwirkung des Gerichtsschrei ᷣ . . . e ,, gister werden durch die Posener Zeitung, das Po— ner Tageblatt, den ö NReichs⸗ . Königlich Preußischen Staats, Auzeiger und die . K werden. Po⸗ den 3. Dezember 1879. Königliches ĩ irrer ö, önigliches Amtsgericht.
Same Hhnangem. Die Eintra i
ꝛ a. intragungen in unser Sandels / Genossenschaftẽ⸗ und Musterregister wer⸗ den im Jahre 1389 im Deutscheun Reichs und
Berliner Boörsen⸗Zeitung und in der S äus ; orsen angerhäuser Zeitung veröffentlicht werden. Sangerhanusen, den
theilung J.
die Eintragungen in das Handels⸗, Gen fts⸗ und Musterregister, , die Fenn. gerichte hierselbst und zu Ibbenbüren bis auf Weite⸗ res bier geführt werden, ersolgen für das Jahr 1880 durch 1). den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin. 2) die Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) die West— fälische Provinzial-Zeitung zu Münster.
gericht.
ccrn.
2 . 0 Handels ⸗ Negister. Vie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach en, dem Königreich Württemberg und zem Giroßherzogt um Hessen werden Dien sta gs bezw. Sonnahends (Württemberg) unter der Run rtt Eeipzig, resp. Stuttgart veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
AItenmkiunkꝶg. Bekanntmachung.
Laut Beschluffes vom 6. Dezember 1879 ist auf dem die Firma Gebrüder Mälzer in Altenburg betreffenden Fol, 240 des Handelsregisters des vor— maligen Herzoglichen Stadtgerichts jetzigen Arnts⸗
Kaufmann Bernhard Mä Altenbi 18 ö h Mälzer in Altenburg aus klltenburg, den 3. Dezember 1879. Herzogl. Sächs. Amte gericht. Abth. II. Pilling.
ALtemhakꝶg. Bekanntmachung. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ift auf Fol. 5 die Firma Heinrich Ytüller
Ernst Richard Roth in Gardschütz zufolge Be— schlusses vom 6. Dezember 1879 ,, . . Altenburg, den 8. Dezember 1879. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Pilling.
Agælrersl⸗ehberm. Bekanntmachnng. Zufolge Verfügung von heute ist gm Firmen e,. '. sub Nr. 191. Die Firma: „J. Hannicka“ zu Aschersleben und als . 8er nn der Schneidermeister Josepyh Hannickg daselbst, sub Nr. 192. Die Firma: „2A. Kiühnemann“ zu Aschers leben und als deren Inhaber der Maschinenfahrikant August Gottlieb Louis Kühnemann daselbst, sab Nr. 193. Die Firma; „Eduard Roensch“ zu Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Roensch daselbst, sub Nr. 194. Die Firma: „Wilhelm Boett⸗ cher“ zu Aschertleben und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Boeltcher daselbst eingetragen. Aschersleben, den 2. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht J.
armen. Auf Anmeldung ist heute in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden;
a. unter Nr., 965 des Gesellschaftsregisters zu der
Firma: Carl Hürxthal in Remscheid: daß
Die Handelsgesellschaft unter dieler Firma in . des am 9. November 1879 erfolgten Todes, des Gesellschasters Gustav Hürxthal aufgelöst worden und das Geschäft gemäß Ge—
folgen für das Jahr 1880 in 1) der Osnabrücker
gungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗“, Zeichen⸗,
Amtsgerichten Havelberg, Wittenberge und Lenzen
die Berliner Börsemeitung, durch das Kreisblatt
Die Eintragungen in diese Re⸗
Königlich Breußischen Staats ⸗ Anzeiger, in der
25. November 1879. Königliches Amtsgericht. Ab⸗
7
?
.
eingetragen worden.
unter Nr. 691 des Prokurenregisters die Sei⸗ tens des genannten Johann Carl Wilhelm Hürxthal für die Firma: Carl Hürxthal dem , i wen gen ,, Friedtich Da albach ertheilte
Barmen, den 6. Dezember 1879. V3
Königliches Amtsgericht.
HKBarmaem. Aaf Anmeldung ist heute unter N Aaf Ar 9 r? Nr. 2000 des hiesigen Firmenregisters eingetragen wor . .. . . ö in Barmen und
eren Inhaber der daselbst wohnende Metzg Ewald Brons. ö bann,
Barmen, den 8. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
Karner. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ irmen ) Regi ür ö en, (Firmen) Register eingetragen a. unter Nr. 2001 die Firma: Ernst Franz in ; Barmen, deren Inhaber der ,, Metzger Ernst Franz ist; unter Nr. 2002 die Firma: C. Schade in Barmen, deren Inhaber, der dafelbst wohnende Schneidermeister Christian Schade ist; o. unter Nr. 2093 die Firma: Georg FPagen⸗ ke fe . ᷣ deren Inhaber der d ohnend: gent P . E t. Georg Pagen Barmen, den 9g. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
weekfenhurntz. Die Bekanntmachungen über ,, . . n ; über ö ö Ker im. Handels t egister
des Könlglichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö In uaser Gesellschaftsregister, woselbst unter ö, die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Berliner Stadt⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
dinz Teck len · burg, den 26. November 1879. Königliches Amts⸗
und Darm stadi
gerichts hier rerlautbart worden, daß der Mitinhaber
in Gardschütz und als deren Inhaber Kaufmann
2 itz . eingetragen: tach Anmeldung der Liquidatoren ist die Liqui⸗ dation beendet. ⸗ .
In unser Firmenre jster ĩ i it . gis ist mit dem Sitze zu unter Nr. 11,978 die Firma: Adolph Winter und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Schönfeldt hier (jetziges Ge⸗ . schäftslokal: Invalidenstraße 1659) eingetragen worden.
Gelöscht ist: ö . 8915: die Firma: Felix Wulfshein. Berlin, den h,. ein Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.
Enes lan. Sekauntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5329 die Firm ar Adolf Seiffert
bier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf
Seiffert hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. Dezember 18.9. Königliches Amtsgericht.
Hen lam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1084 das Erlöschen der Firma Baruch Gichel hier heute ein- getragen worden.
Breslau, den 6. Dezember 1873.
Königliches Amisgericht.
Eren kum. Bekanntmachnng.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Zöl, die Aetiengesellschaft für Schlesische Leinen. Judustrle (vorm. C. G. Kramsta er Söhne) betreffend, folgender Vermerk heute eingetragen worden:
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1879 hat beschlofsen, das Grund- kapital der Gesellschaft um einen ferneren Betrag von Dreihundert Tausend Thalern gleich Neun⸗ hundert Tausend Mark durch den Ankauf eigener 2 6 , n , . von
Dreihundert Tausem alern und demnä Kassation derselben zu reduziren. . Breslau, den 8. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. oss ell. Handelsregĩster.
Nr. 74. Der bisherige Inhaber der Firma
Ang. Neuffnarth hier, Kaufmann August Reuffurth
dahier, ist gestorben. Inhaberin der Firma ist nun⸗
mehr die Wittwe des Äugust Neuff urth, Anna geb.
Braun dahier. Prokurist ist deren Sohn Heinrich
Reuffurth, laut Anzeige vom 3. Dezember 1379.
— Eingetragen TFassel, den 4. De zember 1879.
. Nr. 1603. Die Firma Hahn & Volle dabier
, ga 36 , (! J. erloschen. ist der frühere Gesellschafter, Zimmer
meister Richard Hahn dahier. ö