lung und allgemeiner Prüfurngftermin 17. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr. Tuisbnurg, den 9. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Weh müller.
liszz9] Bekanntmachung.
Tas Konkursverfahren über das Vermögen des biesigen Kanfmanns Engelbert Sebastian Maher wird Mangels jeder Aktivmasse eingestellt.
Frankfurt a. Di., den 2. Dezember 1875.
Königliches Amtsgericht. IV. Br. J. J. Roemer. Link ., Gerichtsschreiber.
32 iss Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Peter Heß J. von Groß⸗Robrheim ist am 1. Dezember 1879. Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Georg Nikolaus Hoffmann in Gernßheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27; d; M. einschlleßlich. Erste Versammlung der Gleäubiger und . Prüfungstermin 29. Dezember,
r
. Großherzogliches Amtsgericht Gernsheim. Schuchard. Zur Beglaubigung:
Paul, Gericht schreiber.
13341 Vekanntmachnug.
Der über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Eichhorn zu Guben, durch Beschluß des ehemaligen Kreisgerichts hier, am 28. April 1879, eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Accord beendigt.
Das Konkursverfahren wird aufgehoben.
Guben, den 25. November 1879.
Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Knntze.
2 2 lisst! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Schuh— machermeisters Friedrich Spangenberg hier, ist durch Vertheilung der Masse beendigt.
Halle a. S., den 5. Dejember 1379.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
iöts! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hökers Detlef Hin rich Schmidt in Kiel ist heute, am 6. Dezember i879, Varmittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kiel.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ zember 1879.
Aumeldefrist bis 3. Januar 1880.
Termin zur Wahl eines anderen Verwal—⸗ ters: 3. Januar 1886. Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung III., zu Kiel,
den 6. Dezember 1879.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
Archivar Fr. Krämer in
. Deffentliche Bekanntmachung.
Das Königliche Amtägericht Lauf hat folgenden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen: Im Namen
Seiner Majestät des Königs von Bayern.
Auf Antrag des Oekonomen und Handels⸗ manns Nathan Prager von Ottensoos beschließt bas Königliche Amtsgericht Lauf:
Ueber das Vermögen des Nathan Prager wird der Konkurs eröffnet.
Die Eröffnung desselben ist am 9. Dezember, Vormittags 11 Uhr, erfolgt. .
Zum Konkursverwalter ist der Bürzermeister Georg Schramm von Ottensoos ernannt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehbrige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird ihnen die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum
29. Tezember laufenden Jahres Anzeige zu machen.
ö Anmeldung der Forderungen, welche die An⸗ gabe des Betrages und des Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechtes zu enthalten hat, und bei Gericht schriftlich eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angebracht werden kann, wird die Frist bis zum
12. Januar 1880 festgesetzt.
Zur Beschlußfassung der Konkurtgläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120 und 125 der Konkurtordnung angedeuteten Fragen ist Termin auf
Montag, ven 5. Januar 1880, früh 9 Uhr, verordnet und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 26. Januar 1880, ; früh 9 Uhr. . im Sitzungszimmer des Königlichen Amtsgerichts Lauf bestimmt. Lauf, den 9. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts Lauf. Bickel.
133421
In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Reubauers Johann Pavid Kavermann in Wellinghelzhausen wird Las Verfahren auf Grund des J. 160 der Konkurd⸗Drdnung wegen Mangelt
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse ein⸗ gestellt. Melle, den 9. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt:
1.
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
isi Kankursverfahren.
Ueber das Vermögen des jung Johann Georg Reichert, Häckers in Edelfingen, ist heute, Mit⸗ tags 12 Utzr, der Kankurs eröffnet worden.
zerwalter: Gerichtsnotar Cunravi in Mer— gentheim. w
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Jannar 1886. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Januar 1880. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr. All gemeiner Prüfungktermin 1. März 1880, Vor⸗ netttags 9 Uhr.
Mergentheim, den 8. Dezember 1879.
Königlich Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Hah.
13360) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Heinrich Geibel Wittwe, Katharina, geborene Geck, von Ober— Mörlen ist am 1. Dezember 1879, Morgens 10 Uhr, auf deren Antrag der Konrurs eröffnet und zum Konkursverwalter Gemeinderechner König von Ober⸗Mörlen bestellt worden. Denjenigen, velche zur Masse gehörige Gegenstände besitzen oder zur Masse etwas verschulden, wird aufgegeben, solche nicht an die Gemeinschuldnerin abzugeben, und auch keine Zahlung an solche zu leisten, von dem Besitze der Sachen Und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem genannten Konkursverwalter bis zum 29. d. Mt. Anzeige zu machen. Zur An meldung der Forderungen wird die Frist bis zu letztgenanntem Tage Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl des Konkurs—⸗ verwalters und dez Gläubigerausschusses über die Fragen in 5§. 120, 125 der K. O. auf Montag, den 29. Dezember 1879, Morgens 9 Uhr, sowie Prüfungstermin auf Freitag, ven 9. Januar i880, Morgens 9 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte bestimmt.
Bad Nauheim, den 1. Dejember 1879.
Großh. Amtsgericht Bad Naaheim.
13321 . Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers
L. Howitz hier ist am 5. d. M., Mittags 12 hr,
Konlurs eröffnet. Konkursverwalter ist Kanf— mann Maßmann hierselbst. Konkursforderungen sind bis 14. Jannar 1880 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Z. Jannar und allgemeiner Prüfungstermin 23. Januar 1880, 11 Uhr. .
Neustrelitz, den 5. Dezember 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung:
Sekretär Thede, K. Ger.⸗Aktuar.
13319 . — . Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneiders Diedrkch Miein zu Isensee ist am heutigen Tage, Hiittags 12 Uhr, der Konknrs eröffnet worden. Der Mandatar Hellrich zu Osten ist Konkursverwalter ernannt.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwal terß, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird Termin auf
Montag, den 22. Dezemher 1879, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
zum
tigen.
Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 34 Dezember 1879 einschliestlich Anzeige u machen.
Zur Anmeldung der Konkurs forberungen wird die Frist bis zum 28. Dezember 1879 ein schließlich bestimmt, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf
Mittwoch, den 21. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Osten, den 3. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. II. Abth.
Oelen. . Veröffentlicht: O. Schulze, Gerichtsschreiber.
isn] gonkursverfuhren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Inhabers eines Möbelmagazins Heinrich Zeid= ler in Reichenbach wird heute, am 6. Dezem ber 1879, Kachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. .
Herr Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach wird zum Konkurtzrerwalter ernannt. ö
Konkurtzforderungen sind bis zum 15. Jan nar y bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ melden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in 9 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
den Z. Jannar 1880, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf
den 27. Januar 1880, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach, den 6. Dezember 1879. Ferkel.
Beglaubigt: Nagler, Gerichtsschreiber.
liss8! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Carl Vollmer, Mau⸗ rers in Rottenburg, ist am 8. Dezember 1879, Nach⸗ mittasßs 5 Utzr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter Gerichts notar Nuoff in Rottenburg.
Offener Axrrest mit Anzeigefrist bis 809. Dezem⸗ ber 1879. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 30. Dezember 1879. Erste Gläubigerversamm⸗ Iung 30. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Rottenburg a. N., den 8. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber.
i637. Kankursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sebastian Schweizer, Bauers in Ergenzingen ist am 8. Dezember 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff tet.
Verwalter: Amtsneotar Krauch in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezem⸗ ber 1379. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 80. Dezember 1879 Erste Gläubigerversamm⸗ lung 30. Tezember 1879, Vormittags 10 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Rsttenburg a. N., den 8. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bien ze, Gerichtsschreiber. 13276
Im Lonis Schenk 'schen Konkurse
hier, soll eine Abschlaasvertheilung erfolgen. Dazu sind MÆ 600,00 verfügbar.
tach dem auf der Gerichtsschreiberei, nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind bevorrechtigte Forderungen nicht, nichtbevorrechtigte M 34944098 zu berücksich⸗ (à Cto. 87/12.) Scheidnitz, den 10. Dezember 1879.
F. A. Schmidt,
Konkursverwalter.
13324 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Cohn zu Schippenbeil ist am 6. Dezember 1879, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Kaufmann Victor Levy zu Schip⸗ penbeil. Anmeldefrist bis 15. Jannar 1880. Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver—
walter, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 20 der K. O. be⸗
zeichneten Gegenstände;: den 30. Dezember 1379, Bormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: den 360. Januar 1880, Bormittags 109 Uhr, Frist zur Anzeige aus §. 108 bis zum 20. Dezem⸗ ber 1879.
Schippenbeil, den 6. Dezember 1379.
Königliches Amtsgericht.
lls26s! Koönkursherfahren.
Ueber das Vermögen der Handel sgesellschast Ang. K Ed. Biüsche und der Haadelsgesellschaft Werkzeug ⸗Maßschinen fabrik Häsche & Comp. hierselbst ist am 8. Dezember 1879, Nachmit⸗
tags 66 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann J. B. Sitefer hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Ja⸗ nuar 18580.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Jannar 1880.
Wahltermin den 17. Dezember 1879, Bormit⸗ tags 109 Utzr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen am 24. Januar 1889, Morgens 10 Uhr.
Schwelm, den 8. Dezember 1879.
Stei mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
iss! gKonkursherfahren über ken Nachlaß des weiland Malers F. C. H. Neimers hierselbst. . Zeit der Eröffnung; 6 Dezember 1879, Mit—⸗ tas 12 Uhr. J Kanfmann W. Lemke hier⸗ elbst. Konkursforderungen sind bis zum 20. Jauuar 1880 beim Gericht anzumelden. . Termine zur Veschlußfassung über die Wahl
eines anderen Verwalters ꝛe.
am 5. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldtten Forderungen am 28. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr. Großher;oglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht zu Tessin.
llzsz! Fankursherfuhren.
Neber das Vermögen des entwichenen Christian Böhringer, Schuhmachers von Tuttlingen, ist am 4. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr, dez Konkurzverfahren eröffnet worden,. Ver⸗ walter: Gerichtsngtar Schentk in Tuttlingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Jaunar 1880. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Montag, den 5. Janna 1880, Vormittags 9 U I. Prüfungtterinin am Frei- tag, den 16. Zanuar 1880, Vormittags
9 Uhr. . Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts Tuttlingen. Nieß.
ö Konkurs herfuhren. Ueber das Vermögen des Lorenz Seifried, Krämers von Seitingen, ist am 3. Dezember
1879, Nachmittags 4 Uhr, das Konknrsver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter; W. G. Schaupp in Tuttlingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1880. Erste Gläubiaerversammlung am Sam flag. den 3. Jaunnar 18890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am Donnerstag, den 15. Januar 1880, Vormittags 98 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts Tnttlin gen. Nieß.
isse! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Pferdmenges zu Viersen ist am 38. De⸗ zember 1379, Nachmittags 5 Uhr, Konkurg er öffnet, Verwalter Geschäfts mann Jean Willet zu Viersen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Jannar 1389. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1880 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 23. Dezember 1879, 10 Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin 15. Januar 1880, Vor⸗ miütags 10 Utzr, Zimmer Nr. J.
Viersen, den 9. Hezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Spaethe, Gerichtsschreiber.
(13350
In dem Tonkurse über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Kühn zu Weißenfels ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurt⸗ gläubiger noch eine zwelte Frist
bls zum 7. Jannar 1880 einschlie lich festgesetzt word en. .
Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde rungen ist auf
den 28. Janngr 1889, Bearmittags 9 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts ⸗ Rath v. Rakowski im Schöffensaale (II. Etage altes Gebäude) anberaumt und werden zum Etscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange meldet haben. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufsgen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtt bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhäften oder zur Praxis bei uns berechtigten außwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath. Wilde und Rechtsanwalt Sickel in Weißenfels, Ju stiz⸗Rath Loeper, Rechtsanwälte Werner und Baumgarten in Naumburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Weißenfels, den 2. Dezember 1879.
Königliches Amtegerickt. Erste Abtheilung.
13363] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Echuhfabrikanten Karl Kühn zu Weißen fels ift durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 31. Mai 1879 festgesetzt worden.
LzBeißenfels a. S., den 2. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. v. Makomszki.
ie R den tschenküsenkahrmen Ha. TSS). 13352
gin inü nisch ⸗ Galitzisch⸗Deutscher Verband⸗ . Güter ⸗ Verkehr.
ab zur Herausgabe. Bruckexemplare desselben sind bei den Verband⸗ stationen käuflich zu haben. Breslau, den 5. Dezember 1879. Im Auftrage der Verbands verwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
13325 ö
Am J. Februar k. J. treten in den Billetpreisen und Gepäcktaxen für den Verkehr von und nach England, Belgien und Frankreich nach und won Robddeulschlanz, und Tatüber Hinaus via Bleyberg und vis Herbesthal Erhöhungen ein.
Elberfeld, den 8. Dezember 1878.
Königliche Eisenbahn-Dinektion Namens der Verbands⸗Verioaltungen.˖
13304
Magdebr e dale dect isenbahn
aaf wien, 1879 tritt zum diefe e
Lokalgütertarlf der 12. Nachtrag in Kraft, 3 neben reglementarischen und tarifarischen Besti
mungen Dar eg, für die neu eröffnete Station cklingen enthalt. ⸗ ; 8g nf, 3 Nachtrags sind bei pn gen g r, ditlonen und in unserem Tarifbüreau in . e zum Preise von 0, M. „6 pr; Stück zu haben. Direktorium.
Nedaeteur: J. V.: Riedel.
Berlin . Ver Gryedition (Kessel) J erlag gr e g; Elsner.
Neunumärkische
Sölner Stadt-Anleihe. Alberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt- Anl. 4 Ostpreuss. Prov-Oblig. RKheinprovinz-Oblig. West preuss. Prov.-Anl.
Keane ifa Cerce'. M en iir dier innen
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Domerstag, den 11. Dezemher
294.
1 Staats⸗Anzeiger. 1879.
Ker käüner Eäörse v. II. Iberernher 1829.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and niehtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zuszammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nieht amtlichen Rubriken durch (XN. A bezeichnet. — Die in Liquid
Wechsel.
Amsterdam . 100 FI. 8 do. 100 FI. 2 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 100 Fr. 2 IL I. Strl. 8 1 L. Strl. 3 100 Fr. 8 100 Er. 2 100 FI. 8 2
8
100 EI.
100 RFI. , 100 i. 2
Petersburg . . 100 8. R. 3 do. 109 8. R. 3
Warschau. . . 100 8. R. 8
63 M. 3 M. 6. M.
ö J
J 3 lis?
80.
J. F., 7
17 p., 1 4152
210 209
M
z. .
M66 *. 16
168, 35 ba S0, 50 ba
20. 3352 20M, 25 ba 0. 70ba S0, 30 ba
: 210, 65 b Diskont o: Berlin Wechs. 400, Lomb. 50.
höobz
52
1562 ꝰobz 152 152 G0 ba OM0bz
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück .... 20- Francs - Stück
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück! do.
pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
Franz. Bankn. pr. 100 Fres
do. Silbergulden pr. Russische Banknoten pr.
Fonds- und Staats- Papiere
Dents ch. Reichs-Anleihe 4 Gonsolidirte Anleihe. do. do.
Staats · Anleihe
do. 40
It aats-Schuldscheine . . 3 KRurmärkische Schuldv. 37 2
a0. 31 Oder-Deichb. - Oblig. . . 47
Berliner Stadt-Oblig. . 14 35
do. do. . Casseler Stadt- Anleihe 4
Schuldv. d. Berl. Kaufm. J Berliner
5
do. do. do. N. Brandenb. Credit 4 do. neue. Ostpreussis che do. do. z Pommersche . . . .. 3 do. 4 do. ,,,, do. Landsch. Crd. 4 Posensche, nene 4 Sächsische 4 do. do. 4 do. do. 4 do. do. do. Iit.C. I. 4
4 4
nene I.
do. II.
do. do. II. Westphälische . . . 4
do. do. II. Serie do. Neulandsch. * do. II. do. J. ; do,. I Hannoversche ,. ... Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk. . Lanenburger .... Pommersche Posensche Ereussis che
Rhein. u. Westph. . d chsische 4 Schlesische
Rentenbriefe.
iI u.
44 41
4
41 .
4* rn. .
5.49
71.
Schlesische altland. 3
do. lapdsch. Lit. A. 3! 42 do. do. II. 44
41 **
Westpr., rittersch. . 3 . 411. 5. . 17 11.
51II.
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . ..
oh l,. 100 Rubel
114. u. M6.
314. u. IO.
1I. u. M n,) sy u. a/sihh9. 4. u. 1/16 L4. u. 1/10. IH. u. Is iI u. su-
11 5 u.
1 , m ä, n. 1, i U. M9
1. .
4. u. IO. i n. L4. u. 1/I0. l n. . I. u. 17. ö n.
17 n , , Jän. 1.
17.
1. u. I. .
1. . 1. . ö 11. 1.
. 1M.
LI. Hi. 1.
8 8 8 8 8 g & 8 8 gg
1. 1. II. 1. 1M. 111. 1. 1M. 1. 1. 1. 1. 1. . 1.
S8
ö . .
1. 1. 16.
17. ö 4
11 IM.
8 8 9 e g e R e e g e.
1. . i 17. 117. LI. u. 17. 4. n. 1/10.
1. 11.
1 I4. u. 1 / I0.
L4. u. IH. n . L. n. I/ 10. 4. u. 1/10. 4. u. I/ 10. II4. u. l/ 10. 4. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14 u. I/I0.
.
12. u. 1/8]
. J 1
. .
Do 39 B
I6 13ba G
20 335
0, 95b⸗
173, 25b2 73 66 2 I Gh br
38, 00 bz 164. ahb 97,506 M, 90ba 8, Job 98, 75bar Yh, 50 ba 97, 75 bu 97. 75bꝛ
10h, 1ob⸗ e, gh b⸗
103 35 G 1093,30 B 103,002
MN, 50bꝛ gl, 50ba S8, 5ꝰ0 ba 97, 80 ba &
57, 006 6. Shi 102, 90 ba 37, 22 6 57. 75b2 102, 0b
. 97, 90 ba
LT. 36 17.8
97 008 87 256 7 Hoöba Ill, ba
96 906 162. 1062 98, 0b 8, O)ba 98, 30 6 g8, 40b2 98, 1956 o8, 10ba2 98, 7õ ba 98, 40b2 99,0) 6 8, Oba
Pefstndl. Gesellschaften i nden sich am Schlusse des Courszettels
2d 06 6 2039
103, ob 4 ν.
16 6hb g7, g
B
k
Ballsche Xn. de IS66 do. St. Eis enb. Anl. lo. do.
Bayerische Anl. de 1875,
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl. amburger Staats- Anl.
do. St. Rente
Lothringer Prov. Anl..
Lilbeck Tray. Gorr. Anl.
Meckl. Ris. Schuldversch.
Silchsische gt. Anl. 1865
ichsis che Staats-Rente 3
güchs. Land). Pfandbr. 4
0 do.
45
n n. 1I3. u. 19. versch. LI. u. 7.
Jgi5,3. u. Ih.
1555. 15/11 Lg. u. 19.
712. u. 1 / S.
LI. u. II7. II6. u. 1/12. LI. u. 17. n . verseh. II. u. 17 , n .
pr. 5ñßᷣ 163. 359 M7 3 ba 57 70 B 1I02. G0 7 gba 35. 00 B
7 ha 7.00 ch 102, 560bæa
so 258 HM,.
Er n. TVs. I mn r
Hess. Pr. ch. à 10 Æ hir. - P
Badis cue pr. Anl. delS865 4 do. 35 FI. Obligat. — Bayerische Präm. - Aul. . 4 Brannschy. 2G Ih. Loose —
pr. Stück
VT Tb s 266. h ba
132,20 6
5 hq 135. 6 d gh. ib d
Dessauer St.-Pr -Anl. Finnländische Loose.
Meininger Loose .. do. Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St. 3
Goth. Gr. Prm. - Pfandbr. 5 do. do. II. Abtheilung 5
Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3
Lnheriter 6 Tin. . 6. St. 5
brämn. Hfahr.
Coln. Min. Pr.- Antheil . 37 14. u. 1/I0. 37 pr. Stick n ,,
14.
II. u. 1/7 13. II4. pr. St. pr. Stück 12. 12.
132, 60b2zè6 125, 25b2 17, 70b2 115, 50bz B. 113, 0 ba 6G 188, 2502 180, 9062 25,30 B 1I7, 50 b2 149, 196
Amer., rekz. 1881 4 16 * 6 do. Bonds (kund.) 8 3 5
do. do. .
do. do.
do. do. do. Oesterr. Gold-Rente do.
do.
do. 3250 Fi, 18543
do. do. do. do, Ungarische Goldrente .. 6 do. Ap. à 100006 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl.. 5 do. Italisnische Rente. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. 18 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. GCentr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1322 do. de 1862 40. kleine ,, fund. Anl, 1870 . cousol. de 1871. 45 Kleid do. 1872. do. kleine... e . do. kleine- Anleibe 1875 .... do. kleine 165 Boden-Kredit . . 9. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. ., do. ; Orient- Anleihe. do. II. 460. III. Poln. Schatæzoblig. . kleine HJ, do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865
w OO CSO
— 20 460
118t.
b . , ß m , 0 . ö ü 88
Oesterr. Kredit 100 1858 — Oesterr. Lott. Anl. 18605 16 u. I/II. 1864 — pr. Stück Pester Stadt-Anleihe .. 6 1.I. u. kleine 6 LI.
Loose ö
fr. do. 400 Er. Loose vollg. fr.
. n. ., 12. 5.8. 11.
43 13. 6.9. 12. New-TVorker Stadt-Anl. 6 1I. u. III. . Norwegische Anl. del 874 45 155. 15/11 Schwedische Staats-Anl. 4 12. u. 1/8 Hyp. · Pfandbr. 4 12. u. 1.8. 4do. nene 47 1. u. 1/10. do. v. 878 4 30/6 u. 30 2. 4 1 n, 0. Papier-Rente . 4 12. u. 1.8. 45 15. u. 1/11. Silber - ente 4 1/1. u. 1/7. ir 1M.n. io.
. pr. Stück
1. u. 1.
161 pr. . —ᷣ . . LI. n. 1 n. . 15. u. 1 1 6, n . L3. u. 19. IIö5. 1. 1/11. 5. u. 1111. II5. n. I/II. 12. u. 1/8. . 113. u. 19 14. u. 1/10. Ibu. 1/10. 16. u. 1/12. L6. u. 1/12.
14 u. I/I0.
1. n. 11h. . 1. 16. MMI. u. 17. III. u. 1. 13. u. 19.
16 n 14. u. 1/10. 4. u. 110. n,, 16. u. I / I2.
13. u. 19.
dvi ier r 109.756
114, S0. ba G 116, 60 ba 160.50 B 100,60 B 95. 40 B gö, 10b2 84.70 70, 25 bz 59, 40b2 59, 70 ba 0, 70bz B (i hbz B
336 00 B 6. Aba 301 009
5, 36 ᷣ So, h0 G S3, 10et. ba &
— * 3 21 O — 3. 8
1. 10,50 & ½S. 105,75 B 7. 106,900 bz B 106.002 B
8, 0 B
77,000 S5, 10b2 S6 20b2 S6. 2 0b 66, 10b2 1 87, 25b2 87. 25h2 d7, 25 b: S7, 265b2
5
*
5
9, 40a50 bz 78, 30 ba 152, 40b2 149, 90bz B
Lu. 1 /i. - 14. u. M6] 16. u. 113] j1.I. u. 177.
59, 30b2 84, 196 33, 50 bz
62, 40bæ
56, 40b2
10, 49e. bz B 28, 75bz B
—
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 New-· Vers ey
Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5 Brauns chw. Han. Hypbr. 5 do. d0. do. 4 D. Gr. -Cr. B. Pfdhbr. ra. 195, do. III. b. rückz. 1105 do. rückz. 110 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. Kruppschèé Oblig. rz. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. I. I. u. III. do. do. J. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. do. do. Nor dd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp.-Pfaudbr... Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp. - Br Ta. 1209, do. II. u. IV. ra. 110 do. III. V. u. VI. 12. 100. . i r, ,, Pr. B.-Credit-B unkdb. Hyp.- Br. rz. 119... do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Otrb. Pfandbr. kb. do. unkdb. rück do. rg. do. rz. do. rz. Pr. Hyp. A. -B. rz. do. do. ræ. do. do. Sehles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do. rz. 115 Südd. Bod. -Or.-Pfandbr.
do. do. 1872
do. do. ) do. do. 1879
COG M D =
T s - , C 9 9 —— 8 86 2 3
——
to -=
ö
2
x——
ü —
te = 1
——
71.
=
te t-
17 0
Ip R. TI.
7 L5. n. III. Hypotheken- Gertisikate.
H n 1. n n . . 112. Li n . , n. versch. II4. . 1II0. 11. u. 17. 4 u. I /I0. II4. u. /IO.
, . I. u. III. I. a. I/I0. H , . 11. u. I. 14. u. 1/10. LI. u. III. i n, 1. u. 110. 1. u. 1/7. l. u. III. l. u. 1/7. 1 n .
I.. u. Iss.
.
versch.
versch. . , . II. u. 1/7. LB. u. 1/11.
versch. 1. u. 17. II. u. 17.
1
10M4, Noba B 100.75 6 5 z) bz G Gn, 5b g 165. z5 ba G gs c 101. 75h26 98, 25bz & 10,15 110,90 6 1s. Ohbn
100,256 100006 9b. 75bz & 101, 106 160. 106 7. 75bz & 94, 75bz & 102,0 CG 101.006 102, 006 6 99.0) 6 8, 50ba 94d, 196
102, 109 165 166
99,406 hl, S0 B Iii0 . 6h G iz. S &ᷣ
I Hiod. „oba lol, M et. ba B 100,25 ba 6 12, 75 bu
100, 0b2 G 102,904 100,25 6 99,7 5ͤba & Yb, Loba G 103, 75ba && 1091, 10 4 N, 50 8 M25 &
Kreis- Obligationen ..
do. do. ⸗
n
do. do.
4 4
k versch.
versch. versch. Versch.
V5 ß 102.00 100.50 6
— —
[
Ostpr.
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler. Bergisch- Märk. . Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl.-Potsd. Mag, Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. -FErb. Cöln- Minden . . . 5 HNalle- Sor. Guben Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl.-M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. HE.
do. (Lit. B. gar.) Südbahn R. Oder- U. - Bahn Rheinische ...
do neue 20)06B.
do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar.) lo. ¶ it. C. gar.) Tilsit- Insterburg!
Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts -Aktien. (Die eingeklummsrten Dividenden bedenten Bauzinsen.)
771878 Zins- L
54
21, 50b2z & 135, 00b2z B Jö. 00bꝛ IlI0Ol,.40b2z B 11.752 6 16, 80ba & 185,00 b2 Iõö, 00ba B 111, 75bz 6 gz 7Mb⸗ 144. 20b2z 6 13. 9062 13.402 23.252 6 143, 25b2z G 98, 00 G 98. 50 bz DJ). 25 bz q 171 252 145, 75ba & 51.56 140,602 abg. 153, 30b2 7. 145, 902 J Y6, 60 G I2,40b2 102, 0 6 148, 10b2 Yb, O)ba G I03, 90 bz 20. 60et w. bz G
Spe =
—
O C Ot ,-
8
* 8 8 2 S 8 8
80
ö
te C J - C= = =
ö —
=
.
.
e = ———
= t
ö.
= 6
Weim. Gera (gar.) s. 2 conv.
7. 193, 25 bz. Sð, 50ba & 129, 50 b 46,25 25, 10b2 8, 60 ba 12, 10b2z 6
der- der 0
—
. O . O E, O ,!
3e
do.
Berl. Dresd. St Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. ,
Hann. ·Altb. St. Pr. Märk. -Posener , Magd. Halbst. B.,
Marienb. Mlaw ka Nordh.-Erfurxt. . 2 Oberlausitzer, Ostpr. Südlb. . Fosen-Creuzhurg R. COderufer-B. , Rheinische. Tilsit Insterb. Weimar -⸗Gera,
31, 50 bz G h2, 60 ba G 67, 60 ba & 30, 00b2 6 98, 3 0b2 & S5, 70b2z & 117, 0062060 383, 25bz & S5, 75 ba B 24, S bz & I4, 7het. bz G h2, Q et bz & 138,75 ba 84, 25 B
21, 0)ba 6
re-
1
.
ö ͤ /
1 C.
. . IC Q e O , , Q T‚, O , , Q O O Oo O e, , e-, o O O
do
22
5
— 81 = c i 8*
s
S —— MO
.
ö .
Se = O , , , , e, r , , , 3 . 8 m m 4 6 2 6 6 m w ö 6
363 ——
.
zumän St.- Pr..
8 — 0 2 CO O EK — de CO O-
IGI, 0O)0ba. 0
(NA.) Ang. - Schw. Bresi Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbalin St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
1
—
. — 2
*
*
*
88 d d e w 60 O.
*
m
Aussig-
do.
do.
do. do.
do.
do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do
do. do.
do. do.
Berlin- Anbalter ..... 4
do. do.
do.
1e
Albrechtsbahn. .
Bergisch-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. v. Staat 31 gar.
IV. V. VI. VII. VIII. ITL. J do. Aach. Düsseld. I. Em. do. ö do. do. Düsns. Elbfeld. Prior. lo. do. Dortmund- Soest J. Ser
8 8 8
do.
do. Nordb. Fr. W. ... du. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser.
lit? . 1 Baltische (gar.)
Böh. West. (5gar.)
Brest-Graje wo.. — Brest-Kiew ... Lux-Bodenbach, do. Coup. Act. A. do. ö Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. .... Gal.(CarlliB. ) gar. Gotthardb. 80 /. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. OCest. - Fr. St · d Oest. Ndwb. do. Lit. B.] E-
Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar kumänier .... Russ. Staatsb. gar 6 Russ. Züdwb. gar. Schweiz. Unionsb. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. . W. p. S i. M.
22. 90 ba 7. Il, 00b2 ν 177, 5Mt. ba &
w
ö
— K . — 8 . = 86
J 5 . ;
C M —
.
S8, )0bz & 47 502 70,00 6 41, 30b2z B 69. 25b2z 6 64, 00 ba G 77, Y„0 ba B u7. 67, 80 ba G 7. I05, 30 br 49,702 & n7. 49, So ba & 14 1062
r . , . .
11911
B
900 — 83
deo E. O R G Or S o O
253 00 bz 6 163,002 18 902 62. 25b2z 6 I. 42, 10b2 6G
ö8 .
. Dre o ‚ . , e O .
8 4
& OOO Oc
T S G 9 9 8
bö5, 60 bz
13,70 bz &
14,50 6G
ps. i. MI 40, 50b
II. 49, 25b2
nu. 64.0002 lI244 O)ba
S — — — — O
— —
ECisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen. Auachen-Mastrichter.
98. 5 6 iz HM G . t. io õß G K. .
I01. 606 89, 0 6 og, 00 G 384,60 6
I. 101, 60 G kl. t. l0o2, 106
T. 191,80 B
T. I0l, Ssjba d I. I04,I0 G k. f.
*
41/1. II. Em. 5 II. III. Em. 5 I/. II. i. . II. II. . 11 LI. 16 . 11. 161. 11. II. n. 11.
1I.I. II. II. 1.1. 11. 1I. 1. 11. I. u. II. Em. 47 II. Lit. B. . . 45 14. u. 17. Iit. C. . . 4HII/1. u. IJ.
II. Ser.
Lit. B. do. Lit, G.....
er. C0onvV. .. T. er.
C — — — — — —— — — — 8 te =- to- te -- ter- 1 - t - N - to- - - te - S 8888 SESESFRDFSE
II. Em.
III. Km. io, oba B
r
u
n
1 J II. Em. n. III. - — n . n lol 00G J I02, 235ba G
=
II. Ser.
.
do. II. Ser. do. III. 8er.
r d r . r R
*
to-
117. — —
ol So 6n56B 101 40B
a. 1 J
v. U. n.
Berlin- Görlitzer do. do.
do. II. Em. 4 do. III. Em. 5 Berl. P. Magd. Lit.A.uB. 4 do. Lit. G.. 4 do. Lit. D. .. 4 do. Lit. E. .. 4 do. Lit. E.. .4 Berlin-Stettiner I. Em. 4 do. do. III. Em.
do.
do. VII. Em. . . ... Braunschweigische. Bres l. Schw. Freib. Lt. D. Li, , Lit. F. Lit. Lit. H. Lit. J. i do. de 1876. Cöln- Mindener
do. II. Em. 1853 do. do.
do. do. do.
V. Em. VI. Em. VII. Em.
do. NHannov. Altenbek. I. Em. do. II. Em. 4 do. III. gar. v. Mgd. Hbst.
Von 1865 von 1873
do. do.
do. do. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B.
Niederschl. Märk. IJ. Zer. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. 4 Vordhausen-Erfurt L. E. Oberschlesische Lit. A.-
Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 35 Lit.
Lit.
(Stargard- Posen) 4
Ostpreuss. Südbahn Rechte Oderufer .. Rheinische 4
Y. 62 u. 64
V. 1865. 1869, 71 u. 73 do. V. 18574 ge m , do. Cöln-Crefeller. Rhein- Nahe v. 8. gr I. Em. do- gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer L. Serie .. do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. IV. Serie. do. V. Serie... do. VI. Serie ...
do. do. do.
do. do. do. do.
. 23 h 2 1. 3 . 2
Halle- S- G. v. St. gar. conv. 4 Litt. C. gar 4 III. u. II. u. r III. u. Märkisch-Posener conv. 4 Magdeb. Halberstädter 4
Münst. Ensch. , V. St. gar. 4
II. Em. 4; III. Em. 4 5.44
4 . * do. II. Em. V. St. gar. 39 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 L ö 1
C K - N M
6
Berlin- Anh. (Oberlaus.) 41I. u. 17. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 1d. u. 119.
5 LI. U. 1. Lit. B. 4 II. u. 1ss. Lit. C. 4 14. u. I/I9. Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. u. 1
II. Em. gar. 35 4 114. n. 1/19. gar. 354 14 u. I/ 10. do. IV. Em. v. St. gar. 4 11. u. 177. 47 114 u. l/I09. do. VI. Em. 3 00 gar. 4 I. u. 1/I0. 43 14. u. II0. . 4511. 451. 4. ö 45 114 u. 110. 4 114. 110.
4 11. u. 177.
S I. au. 1/10. J. Hin. A II. u. 167. do. II. Em. 1849 5 1.11. u. 1/7. 4 111. u. 1. III. Em. 4. Lu. 1/10
do. 47 1d. u. 110 do. 3] gar. IV. Em. 4 14. u. 1IO. 4 11. u. 17. I IM u. 1/160.
, n , 11. u. 17 Magdebrg. Wittenberge 4!
y, n.
391.
37 14. u. 1/10. 43 14. u. 1/10. 47 1I. u. 117. 4 r* ILL. u. 1/7. 4*ILI. u. 1s7.
; (Cosel-Oderb.) 5 11. u. 7. Niederschl. Zwgb. 37 1I. u. 17.
/
1 1 1 1 1 1 1 11 .
1 1 1 1 1 1 1 I 1
1. 117.1
.
111 n ,
4. u. 1 16.1
11. n.
4 1c. u. 110.
11. u. 177. 1. 117. ,. 1, 17 ,. . . n.. u. 117. 11 . 1.7.
11. HI. ö LI. II. 1I. . 1M.
. 11. n
L4. u 1/10. 4. u. 1/I0. L4.u. 1/I0 Hl. n n. n , i n ,,. 11 u. . 4. n. 1/10. 14. u. 1/10. L4.u. 1/10. L4.u. 1/10. L4.u. I/I0O. 1. u. 17. n. 17. u. 117 II. u. IJ.
1
17. 101, 25 6
100, 60bz 109,502 100, 60h26 104702 102,00 G 102,30 G 97.60 6 101.2506 97 60bz kl. 97, 196 101,50 bz & 101.370 B Oz, 00 G kl. f. 103 00 G kl. f. 10D, S bæ 100706 101, 90b26 Il0l, 106
10,506 161 20d 101,00 B S4. 75ba & 102, loba & g7, 25b2 B
775d gs 50ba & 97 25 B
— —
.
102, 75bæa kl. f. Ol. 40b2 a8, 25 ba 97.16 B Os, 006 v. 1M. 98. 605 u. 17. 102.290 B
; 97.5086
; 97.25 6 u. M il. M u. 1/7. 101, 506 u. 117. 101, 306 n, ,,
. 97. 40bz B 27. 40b2z B O3, 20 & RI. f. 7, 40bz B 101.406 17. 101,000 101.2560
kl. Ol 258 kl. kl.
1
*
Nöh ßB hr G
102,50 B kl. f. 102.90 B kl. 102. 80b2 96. 40bæ 102, 50bz 6 101.0060 101, 90b2 6
5
101,00 6 103, 002 M. 50 E 101,502 1901. 50b- Ol, oba 101 50b2 101, 90ba 6 1602, 25pa 105.906 103, 90 6 101.560 6
17.97, 00ba B
n. 7. , , u. II. a. 7.
. B 1029006
Lübechk-Bächen garant. Mainz - Lud wigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 d0. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gar. VWeimar-Geraer Werrabahn J. Em. ..
Sr b r 6 2 8
=- e C= ic sr
48 14. u. IC. 4751. u. HT.
CI 1. 1. i /.
u. 117. l. u. L7. 3. n. 1M t . 119. 3. u. 1M 2 .
117.
101,40 0
164 75ba B 104, 75ba B 104, 75 bz B 161 75ba B
(NI. A.) Breslau-Warsch. oõᷣ
Gr. Berl. Pfandb. r. 103 5
L4. u. 1 /IO. 4. u. 110.
101, 0026 104,7 5b
Dux-Bodenbacher. z *
do. do.
Albrechtsbahn gar. . . . 5 6. n. 11A] . ö. IM. n, . 256 . ö lo. II. Emission fr. Elisa. Westh. 1873 gar. 5 Fünfkirehen-Bares gar. 5 Gal. Carl. Lui wigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. do. gar. II. Em. 5 do. gar. JV. Rm. B Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 5 Gotthar lbahn i. I.I. Ser. 5 III. Ser. 5 ILV. Ser. 5 Kaiser- Ferd. Nordbahn 6 Kaschau-Oderberg gar.
110.
14. n. 1/106. 4.1. 1/10. I. u. 17. I. u. 17. LI. a. 1/7. II. u. 1/7. 12. u. 118. 1II. n. M. 14. u. /I0. II. u. 117. 1LI5. n. 1/11.
0406 IS. 3Hba d
Jö, 26b2 G
Sh, S0 ba 42, 25 et. ba & 42,00 c
Sl JM0ba R
Sg, Ec ba S . b0ba & S7, 5M bꝛ d, ꝰ0 bz & 88 00b2z B S8, 60 ba B S8, 60bz B db, l0ba & 92, 75pz B
I. i. 1st.
69, S) bu