1879 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1879 80. Zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend ichtamtliches. 5prozent. Obligationen 4prozent. Obligationen zum Course est, 11. Dezember. Das Abgeordnetenhaus wird J örtern und si— ionistische i Dr. Hi ius i in abge Letztere is die Anlage der zweiten Geleise auf der Mosel- und Saar⸗ Aich am ch non 95 erhalten werden. Als Konvertirungstermin ist 1 scor fen gra seine Berathungen ver tage und erst . . . 9 , GJ kad i chin Vm, Bahn. Zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Deutsches Reich. 1. Mai 1880 festgesetzt. Diejenigen, welche nicht konvertiren am 20. Januar wieder zusammentreten. System. Die Aufhebung der Octroi⸗Abgaben fei eine seh die Verwendung der verfallenen Kaution für das Gennep⸗ Preußen. Berlin, 18. Dezember. Se. Ma je stät der wollen, erhalten den vollen Betrag der Abligalionen al par 12. Dezember. (W. T. B.) Nach hier ein— schwierige Sache, zumal feltdem die Kriegslaften k Hochs deseler Eisenbahnunternehmen. . Zweite Berathung gaiser ul biztonth nahmen heute den Vortrag des Chefs . Fernerz bestätigt der „Staats Anzeiger«, daß mi gegangenen Nachrichten hat der schwarze Körbs-Fluß feen. Vem Senator Paris, der eine Steuerherabfetzung für Nr. IJ 5 des Entwurfs eines Feld⸗ und Forstpolizei⸗Gesetzes. . des Militärkabinets, General-Adfutanten von Albedyll, ent.! den . Bankhäusern auch eine Eisfenbahnanleihe im Arader Komitate große Verheerungen angerich- ven einheimischen Zucker befürwortete, erwiderte der Finanz u ö . ,,, der ie T rn! K ö. gegen und empfingen den bisherigen spanischen Militär⸗ c lernen . 1 Millionen zum Course von 96,575 ab⸗ tet und mehrere Hrtschaften in Trümmer gelegt. Die Minister: er könne keinerlei bindende Verpflichtungen ur die . . ahh. . Attaché, Capitain de Silvelg, sowie später den Herzog von Bewohner flüchten in das Biharer Komitat. Die „Zahl Budgets von 1881 übernehmen, gebe aber das Versprechen,ů Vom 5. Dezember 1855. Aenderung des Vordrucks in der Spalte Bekanntmachung. Ratibor und den Prinzen Friedrich Wilhelm zu Hohenlohe. Dessen. Darmsta dt, 9. Dezember. (C. 3) Di der Obdachlosen wird auf 10 000 angegeben. Der Minister einen Theil der Ueberschüsse zu Steuerermäßigungen verwen⸗ ,,, Pgrto. Jes Kartenfgrmulars.!. Vem 4. Dezember 1879. - k ür Kommunikationgn Cat heute im Unterhause die Nachrichten den zu wollen. Betreffs der Amortisirung bers Scheld ambßn. Mangelhafte. Autsfühtung bern ge mulare zu d tanke ne, mat

Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam Erst? Kammer trat heute nach längerer Pan z f : ch längerer Pause wieder zu= äber die durch das Wasser angerichteten Verheerungen bestätigt Bank von Frankreich werde er demnächst eine Vorlage ein— k 9, . . e, ,,,,

wohnhaften jungen Leute, welche die Berechtigung zum ein⸗ J sammen, um die von der Zweiten Kammer berathenen G jährig⸗-freiwilligen Militärdienst nachsuchen wollen, haben sich . . . tände ? ; j egen⸗ nd die Versicherung hinzugefügt, daß von der Regierun bringen. Dem General Andlau gegenüber ü ĩ = ö i ; . . ga. 4 der Zeit 46 zurückgelegten 17. Lebensjahre bis zum Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom ij n. nf, , nter ü u ng na ßr etz eln getroffen seien. . . endlich, er ö. . . ö 9 3. Teten e een m, f m,, , 1. Februar des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebens- 13. v. M. beschlossen, daß Ciche rien (Cichorienwurzeln), deutung. Abgefehen davon, daß die Propofltion der 9 Der . - . den Ein jährig⸗Freiwilligen zu bezahlenden Steuer von? 1500 Fr jahr go henden— bei der unterzeichneten Kommission schriftlich . . . 9 . rung wegen, ber bei Mainz benbsthhtigir Strom chu eh, s K . ö aussprechen. Das Einnahmebudget wurde schließlich genehmigt. zu melden. . gebrann tostete) oder gemahlene, der Nr. 26 p. es und Hafenbe Frri f . Bun , g., gn ve g Wallon vom linken Centrum kündigte an, da Dieser 1 sind . Tarifs zuzuweisen seien. ee ,,,, 68 ele e r n J ö 3 ö k . über die in Laienschulen u ge n be 39 R Land⸗ und Forstwirthschaft. a. ein Geburtszeugniß, . , . st 9 1 1879. m rt ; ñ , 6. . ; ö e . . ki migtes Cinwilligungsattest des 20 . Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 6 ö . 6 Hause genehmigt wurden, so ist jetz haben sich die beiden Regierungen bezüglich der Prolongtion i n n,, . eine Anfrage . . . . ,, k . . ; . Vaters oder Pormundes mit der Erklärung über die en ln er e nf,. ile r er r . ö hach 6 ( erß n an gr ö . Bes bisherigen Vertrages, der am 23. d. M. abläuft, auf . en. dne ng) her e, r, gelt bi . e H, Gan, ö j . j * 2 . 2 1 ( ö J ö 7 . 6 3 j . 1 . * ö. . ö Rteitwastigtte it und Fähigkeit, ben Frei- werben bürfen, wenn f utol ner nkfiche— Aufsicht eine wegen Errichtung einer Landeskultur-Rentenkasse Hesich w w . , m, , , e , , n,, willigen während einer einjährigen aktiven Dienst⸗ 8 ; . . . ,. k ) gesichert, Der großbritannische Gesandte, Sir Horace Rumboldt, t ein Telegramm aus Hendaye, vom 12., in welchem der Petersen'sche Entwurf zu Grunde gelegt, welcher bereits mitgetheilt k 6 erfahren haben, welche eine andere Verwendung 6 die Kammer jetzt dem, Entwurf die Genehmigimg' in mat heute, hegleitet von seinem Gesandtschafts- Sekretär, deni es heißt: Hier eingegangene Briefe dus Mab'tid berichten warden tn . pflegen, erselben als zu Dünger ausschließt. der ft ertheilt hat, welcher von der Zweiten Kammer Bundespräsidenten seinen Abschiedsbesuch gemacht. von einer sehr stürmischen Sitzung des Kongresses, die Besonders eingehende Erörterungen fanden über folgende än Üinbeschltenheitszeugniß, welches für Zöglinge Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für 6 in ö. mit ö Regierung adoptirt worden ist. Dagegen II. Dezember. Der Ständerath begann heute die am 1. stattgefunden und große Erregung hervorgerufen habe. Punkte ttz . von höheren Schulen (Gymnasien, Realschulen, Pro. Zoll- und Steuerwefen, für Handel und Verkehr und für . . ö. . vorigen Landtage gleichfalls an dem Wider Berathung des vom Nationalrathe bereits erledigten Marken⸗ In Madrid seien militärische Vorsichtsmaßregeln getroffen. M , das ö sich auch auf Pferde erstrecken solle, Die Wmngsien und höheren Bürgerschulen durch den Sisenbahnen, Post und Felegraphen traten heute zu einer auch . 4 Kann gescheiterte Gesetzmntmwinf, die ut. Fähn bn gfeKzes und nahm die beiden arsie Alhchnitte lall, Eines än, Rlbend s des h., sattgehnbie Per änihhlang fee T bin gn dnn Tr fi n n,, BPirettor der Lehranstalt, für alle üührigen ringen Sitzung zu sdmmen. ; ö ö. J. rziehungsrechts in Bezug auf die Religion der meine Grundsätze und Hinterlegung und Eintragung der von 85 der Minoritãt angehörigen Deputirten habe beschlossen, hie , d c r noch zu viele Schwierigkeiten für Deute hurch die Polizei Gbrigkeit Aber iht vorne cht⸗ w ö ö inder Hetreffend, abermals mit denjenigen Aenderungen an⸗ Parken) rasch und ohne wesentliche Abänderung, an, wie sie sich der Theil nahme an den Sitzungen des Kongresses zu 2) Angaben ber die deistun s fahigkeit der einzelnen Thiere nach Dienstbehörde auszustellen ist und des der en an . ö. . 3 i s ö. n, itz 99 k worden, welche beim vorigen Landtage das Gesetz vom Nationglrathe festgestellt worden sind. Das Recht der enthalten, wenn sich der Minister-Präsident Canovas del Milchergiebigkeit c. Die wejtüherwiegen de Masorität dez GComitez g. An über die wissenschaftlich Vefchigung ausgestelltes ä e n n n, 6 . !. . . er geord⸗ . tegierung und Zweiten Kammer unmöglich machten. AMNarke erlischt, wenn der Inhaber der Marke während drei Castillo wegen ber Art, in welcher er am 10. d. M. gegen war der Anficht, daß die Kontrole über die Zuverlässigkeit der An⸗ Schulzeugniß. , k ist bemerkenswerth, daß die Erste Kammer den vn GRHationglrath: fünh) aufeinander folgenden Jahren davon keinen einen Redner von der konstitutionellen Partei aufgetreten, saben ganz unmöglich sei; Der Lage der Sache nach fei es des halb Diejenigen, welche den Nachweis der wissenschaftlichen . In den deutschen Münzstätten sind in der Woche . ,,. beabsichtigten Verkauf des hessischen Antheils JSIebrauch gemacht hat. Die Frage, ob die Strafbestimmungen nicht zu öffentlichen Entschuldigungen verstehen sollte! Eine für die Solidität des Unternehmens ein unbedingtes Erforderniß von Befähigting durch Ablegung einer Prüfung führen, wollen, vom 30. November bis 6. Dezember 15,5 an Goldmünzen der; ö an Preußen, entgegen dem BVeschluse in das Gesctz aufgenommen oder bb die Bestrafung ganz den aus Sagafta, Castelar, Martos, Alonzg Martinez,. Viaz, No“ dem enpithnzn def, Leisttmngs chin keit ab nsehen, haben in ber Relßung bas Hesuchs unh Jill mn Prüfung Keprägt worden: 16, z26 e Doppelkronen, und war au) . ammer, Hut geheißen hät und sonach eine nochmalige Kantonen überlassen bleiben solle, wurde im ersteren Sinne, mere und den Generalen Casola und Sanz bestehende“ Kom— 66 n , ,, der Thiere im Herdbuch nach Hochzuchten äuszusprechen, und, unter Sinreichung der a1 2 ** erwähnten Privatrechnung. Porher maren geprägt? 1 267 9 bn“) . hung dieser Angelegenheit in der Zweiten Kammer statt:. also in Uebereinslimmung mit dem Nationalrathe, entschieden mission sei niedergesetzt worden, um von dem Präfidenten des Di 5 ging fast allgemein dahin, daß von vornherein keine Schriftstücke, einer amtlich beglaubigten Photographie und Doppelkronen, 122 3820 200 G. Kronen, 27 g69 gꝛ5 MS Halbe finden wird. und, auch die Schlußbestimmungen nach den Veschlüssen des Kongresses und von dem Präsidenten des Ministerconseils Rasse vor der andern bevorzugt werden dürfe; 'sondern die Vertreter eines selbst geschriebenen Lebenslaufes, anzugeben, in welchen Kronen, hiervon auf Privatrechnung 398 087 660 , Sch warzburg⸗Sondersh ausen. Son derzl Nationalrathes angenommen. Erklärungen zu fordern. Dem Kriegs-Minister seien bereits jeder Rasse, sei es englische oder deutsche, hätten ein gleiches Recht, zwei fremden Sprachen sie geprüft sein wollen. Sunima 1717 982 685 6 (nach Abzug der wieder eingezogenen 11 Dezember (Cel pz gig.) D ö n der hau sen, . ö. 1 von 34 Generalen Entlassungsgesuche zugegangen. falls die Züchtung eine entsprechende sei, in die Abtheilung für Ho h— Die anterieichgete Kommnission fordert diejenigen jungen m sg. s Doppelkronen, 183 sz0 6 Kronen und'igö é ta gk ccänbern ärhcätd Mid n hier veriammelten gänd. Groshritannien und Irland. London, J10. De— . zuchten aufgenommen zu werden. ag vom Fürstlichen Ministerium außer dem Finanz zember. (Allg. Corr.) Berichte aus Kabul, vom 8. ds, mel— Griechenland. Athen, 12. Dezember. (W. T. B.) Man einigte sich dahin, die Thiere oder Herden nach Rassen im

Leute, welche i ĩ albe Kronen). se e füsr bie R*j . . e zei welche in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam H ) gesetzentwurfe für die Finanzperiode 188083 ein Gesetz;. Pen: „Zusammenrottungen von Stämmen an der Straße nach Die Deputirtenkamm er hat den ministeriellen Kandidalen g lug zu , 6. 4. . eine Abtheilung für Hoch⸗ ĩ zucht und eine für Nicht⸗Hochzucht zu bilden.

im Jahre 1880 gestellungspflichtig find und'die Berechtigung In Bezu ie . t ie Thei h ̃ , . f, e , ,,. . . g auf die Stempelpflichtigkeit von entwurf, die Theilnahme von Reichsbeamten an der dur ö i und im Logarthale haben die Zufuhren abgeschnitten. Sotiropulo mit 147 gegen 35 Stimmen zum Präsidenten egen in , y . ö Verträgen hat das Reichsgericht, IV. Civilfengt, durch Gesetz vom 13. Juli 1857 begründeten Pensionsanstalt hen, g n tan g fn, ö. edler . ö., e,. gewählt. . *) Ueber die Verbindung der Gesellschaft mit den landwirth— . . e, n ö ge ef. h . . is Erkenntniß vom 10. November 1879, in Uebereinstimmung fend, der Entwurf eines Gesetzes, die Disziplinarverhältnise zum Angriff aus. Jenkins und die Guiden halten Butkak Türkei. Konstantinopel, 10. Dezemb 8 schaftlichen Vereinen. J , die Ansicht vertreten, daß ed llstraßẽ S iat , , 8 leder- mit dem früheren preußischen Ober-Tribunal, für den Gel. der nichtrichterlichen Beamten, der Geistlichen, der öffentlichen Ekefetzt und werden, falls es nothwendig werden sollte, Sherpur Pefl. L.“ mel det man . ö Mit Jezun . ice . , . . ö inn 1 in , wer n, ben Kriz een fen gr tungsbereigh des preußischen Stempelgesetzes folgenden Rechts, Lehrer und. der Hofdiener betreffend, fowic der Entwurfsleihheh verstärken.“ KÄlbanesen und Mont ö 9 an n, , rn, n ,,,. n, in, den 4. n . 1 ö satz ausgesprochen: Ein Vertragsabschluß auf dem Wege des Gesetzes, betreffend die Dotation der Staatsschuldenverwaltun Ius ĩ ie i h h ein⸗ j , ten,, rn sgeneh tm zg n herbeigeji er j

Königliche Prüfungs-Kommission für Briefnechfels unter Rihnnesen en nem ur? vorgelegt worben dM id . ; g, Aus dem Kaplande reichen die über Plymouth ein hat die Pforte den Botschaften der Mächte erklärt, daß sie sich schuß der, Gesellschaft dadurch herbeigeführt werden, daß derselbe zu Einjährig⸗Freiwillige! ie i Un e wesenden, indem der Vertrag durch 6. ö. i , ie verschiedenen Gesetze sind den ent— gdgegangenen neuesten Postberichte bis zum 18. November. von jeder Verantwortung für das vergoffene Blut frei fühle bestehen habe aus den Vereinen, welche einen bestimmten jährlichen n ,,, af h he zu , . . ö prechenden Deputationen zur Vorberathung übergeben worden. ärngcz holte en Ainghisf att ie Rorgse stnng Secktiüni's anf er nl cz ihten Kräften seanl, gethan hake nn k . ö. 6 nur aus dem Vorstande und den

z schriftlich geschlossenen klagbar, dagegen i ö —⸗ JJ . 26. dlgen, er Häuptling sich nicht unterwirft, wozu ; r r.. ; , . tiftern der Gesellschaft. . er nicht stempelpflichtig. e, n , m . 2 ä. 8 Greiz, 11. Dezember. (Leipz. Ztg.) In ö. ö ö . d ö ö. . . n eine friedliche Auseinandersetzung zu ermöglichen. 5) Bei der Förderung des Thierschauwesens wurde noch beson⸗ . . m , , , mn, , m. . heutigen Sitzung, des Landtages wurde die Gesetzes⸗ Ergebniß der am 10. Dezember abzuhaltenden Massenversammlung Montenegr9y. Cettinje, 19. Dezember. Wie die ders hervorgehoben, daß die Gesellschaft keineswegs, beabsichtige Personalveränder ungen. freien und Han ct! . z hr zrath, Senator der vorlage, betreffend die Vertretung der Kirchgemeinden, mit göharten zu wollen. Der „Natz! Colonist. vsrzffentlicht eingn aus. „Deutsche Zeitung“ meldet, ließ Fürst Nikolaus die Pforte in Ve Pestehenden Ginrichtungen zu durchkreuzen, sondetn. daß Königlich Preusische Armer 7 adt Hamburg, Dr. Schroeder, ist hier ein⸗ 10 gegen 2 Stimmen angenommen. Nach diesem Gesetz sind führlichen Bericht üher einen Besuch im Zululande, Der Bericht⸗ Kenntniß setzen, daß, wenn die Uebergabe Gu sinjes und ihre Aufgabe abgesehen von Abhaltungen deutscher Viehausstellungen, & an ennun g? fp fene mir m; . getroffen. . durch den Kirchgemeindevorstand vertreten, erstatter sagt, ö die en . im g Temme gn . Klara bin uibern hren nicht erfolgt mmer ml Wa fd , ,, Verbreitung der speziellen

8 (. D . . * ; 2 . ö f ö. 3 n e ö . ; . J * g ge.

8. ö . . 1, = Deng. dcin ch, 6 t. Bayern. München, 11. Dezember. (Allg. Ztg.) Bei ö. m, , . als stininiberechtgten Vorfitzzenden hie gg . Phsnnhln beremutäe lin tnerstendeznn lw; gewalt sich in den Besttz der genannten Orte setzen werde. Bie Grundzüge für ken Statuten, Entwurf wurden demmächst

ö Herend gäben Ses Eten el. zehn, Fel, in der Fortfetung zer izebctie ber den Sihenbäh statch ö,, e Rutland und Polen. St. Petersburg, 13. De- festzestlt t . ; das Inf. Regt. Nr. 66 verfetz. dtegl. Nr. ', in zer heutigen Sitzuns bg ordneten kammer tam die für jede Kirchgemeinde festzusetznden Zahl stimmberechtigter Gerken muäre beg Volk noch innig feht zusethat, kndt sellke ember. (B. T. B.) Gegenüber den durch die auswärtige r Der- Vr stand besteßt aus Cinsm Vorsitz, denz ein gm Geschäfte

Kirchgemeindeglieder besteht. Die Wahl der Kirchgemeinde... zurückkehren, fo würde cz sich wahrschein lich wieder um ihn schaga. : r n g ,. . hene. führer und, 3 weitzten Vorstandzmitglledern (Veisttzern;

n. Presse verbreiteten Gerüchten von versuchten und beabsichtigten Eine Kommission, bestehend aus den Herren: Geheimer Re⸗

Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven eche ö Angelegenheit der Riezare en, wiederholt in Anregung. Der Ge— vorstandsmitglieder Fr; 3 . . ö hint. Hezemßer w. Hrin zs ho fen, Gen. Ct. Rik Comte. neräl Virellar von Hoch eder, gab, wie bereits in Ausschuffe Itemnmithlieder gfschishht in der Weise, daß in seber Kirch. n. Liekchriel' C6 Gutes oder Schlinnnez baraus erfelgen Pärste, ird zfallsige A r . . ! zimen

; Lt. un ; . emeinde dreimal soviel Vertraue inne 6 ; Here, s ch eines . 8. Attentaten wird auf desfallsige nfrage von zestunterrich⸗ gierungs⸗Rath Dr. Settegast⸗Proskau, Ed. Lübben Sürwürden,

z Vertrauens männer, als die Zahl der e , , teter Seite versichert, daß man es hierbei theils mit äußersten Sekondmie⸗Rath Haus burg. Berkin Oekonomie⸗Rath Korn⸗Breslau,

der 18. Div., in Genehmigung' seines Abschiedsgefuches mit Penf. eingehende Aufschlüsse und Erläuterungen und bat schließlich tal ñ ur Disp. . . . ; se K !. ; . festgesetzten Mitglieder des Kirch emeindevor ü Kurzem glaubte man allgemein, daß Cetewayo keine Familie habe, . lan e . ) 3 36 ö er em ö v6 . ien Pr. 5 . ö ,,, . wählt und aus . vom ö r r r rn, Lien die Cristen; des Knaben scheint' keinem neff zu . haberttę n , hi anf e,, ö a than k , . 6 . J. 26 kobff Maspr a. D. julezt im Jnf. Regt. Rr. 72, der Charakter schränken. Der Abg. Weidert ford e Gi glieder des Kirchgemeindevorstands ausgewählt werden Außer,. Uluf. Wunsch der Känigin wird, ein Kren; auf der Stell' er, hahe. Begreiflicher Weise sind, bei den Recherchen nach den trage, na ich fligen R u ö alen ber t r derlei inn nn rg, Trg, . . 1 Abg. Weidert forderte die Eisenbahn verwaltung dem gehört zum Kirchgemeindevorstand der Patron und die ritt, wo Prinz Louis Na pole on im Kampfe gegen die Zulus Urhebern des Eifenbahnattentats am J. d. M. zahlreiche Ver- und einer ,, 1 ung per e r, im Mat 18860 bei von der Landw. Kap. bes Hafen andi, Fiegfs. , sölegt Et. auf, den Sammelgutverkehr selbst in die Hand zu nehmen, Besitzer erk m 36 9. ö n und die gefallen. haftungen vorgenommen und ist hierbei auch Verschiedenes ge— Es wurde in Aussich senemmen, möhlichst im Mai sg bei See. Et. a. B. zuletzt von der Nen dhe 8 i, , Tt. . der JJ von Hocheder jedoch nicht siter erkonimunalisttter gitterghter. 11. Dezember. (Allg. Corr) Im Westen Frlands funden worden, was auf beabsichtigte neue Verbrechen ber nihilisti⸗ , is , edi er ä, , eingehen zu können erklärte. Freiherr von Soden haben mehrere Gutsbesitzer angefangen, den Agitatoren schen Verschwörer schließen läßt. Mittheilungen über Einzelheiten darauf hin, daß die Grundzüge für die konstituirende Versammlung

Erlaubniß zum Tragen der Landw. Ärmee⸗stnif ertheilt z . ; wünschte die Vermeidung der Begünstigr d L z , ; h ie di chtäelder einziehen. h: h . . ; ; . uirend 1 *. = ü ; z . die Spitze zu bieten, indem sie die Pachtgelder einziehen können selbstverständlich auf telegraphischem Wege nicht ver— lter des Entwurfs haben; es 7 wuünscheng⸗ en e r mr. n, nem bz, häuser durch, die Staatsregierung; Ruppert hob dagegen den . 12. Dezember. (W. T. B.) Ein Telegramm der preitei 9 ; ö . , ö n,, bah, dieselben öffentlich zur Sprache bringe; nur dann sei es möglich,

Grennungen, Befgr dern gen. und ersgt ungen. Itutzn der ä erse ĩ ie e inen ische ö ; hz J. gerhäuser für den Transitverkehr und die ein— ; ; Times“ meldet einen Zusammenstoß der englischen ö. Ox 2 3 ) . * 2. * e * 3 . * J zal glb in gf sst. bein sche Set ibektohnttlt! zervor'ä gl, ennie chte ber ir garn, wien, ll, Khzemhr. In J Südamerika. Wer Höher Pef ehls ha ber der chile Pues rn sbastn? bas den Fctrchen en Webs en Gen nen ff Nr. I. Lehzterer unter Versetz ung jum Inf Jten n , präzisirte seinen Standpunkt dahin, daß jede Refaktie im in- der gef . Abendsitzung des Agrartag es kam die Frage und berichtet darüber: es sei eine Vereinigung der Brigaden näischen Truppen berichtet über die Einnahme von Ee sei?serner wünschenswerth, wenn schon jeßt möglichst viele, vor—⸗ zähl. Majors befördert. Ff cher Hach lm und Gon! 5 iber, ternen und Wechselverkehr vom Uebel und auszuschließen sei, zur, Verhandlung: Was wäre vorzunehmen gegenüber den unter Masfy und Maepherson anbefohlen gewefen, die Kaval⸗ Pisggug wie folgt: läufige Beitritts erklärungen zum Beitritt in die Gesellschaft eingingen. Königl. Kadetten, Corps, der Majors charakter verlieh 39 7 m daß aber die bayerische Bahnverwaltung ihre Interessen nicht Zellreformen dez Deutschen Reiches, welche den Absatz lerie und die Artillerie seien aber an dem bestimmten Ver⸗ Nachdem wir vier Tage auf hoher See zugebracht, um den Der Oekonomierath Pelersen in Oldenburg wird solche Beitritts⸗ . ehen. eyer, 5 unserer landwirthschaftlichen und landwirthschaftlich- inbu— . ? c üh eingetroffe d oßen Konvoi gu sammeln und den Angriff vorzubereiten, legten wir am erksärungen entgegennehmen. einigungspunkte gestern zu früh eingetroffen und von gr 2 de, Morgens 6 Uhr, vor Pifagua an; nachdem die Bai und die

charakteris. Hauptm. im Inf. Regt. Rr. 106, unter Versetz ung wahren könne, wenn sie nicht die Freiheit habe, A = ; ; . zt. Ur. 106, tzung zum i n 3 habs, Kusnahme- striellen Produkte so! bebeut älern?“ ch ei ö f 6 , , , . . DJ , n n nn. ö. Ti lt. Mar h e len , , Sur . des . , ,, en, J . des J , 3 der Gewerbe und Handel. ̃ , n , . ö ö Aich nach dem i f ö ; e n ,, , m. habe dem Feinde gestern große Ve eigebr en? „Cochrane“ das Feuer, ein Beispiel, welches sofort vom „O'Hiagins“, . garn (l . * n e, i, O, Tum ben tz, und Ausschußantrage genehmigt. Am Schlusse der Sitzung fragte ö, das gf n ng, . Annahme, einer aus den selben heute Morgen von Neuem angegriffen. Der Feind Mayellanes. und „Fovadon gas güfsgenomingn iurde; Fafd darguk . Die N 3 , 4 . ö a , ,,, g , . ö z i iöl Schels nach beni Stande der Heraihung des Landtags bah ) . . ombinirten Resolution, welche befinde sich in starker Anzahl in der Nachbarschaft der Stadt hatte unser Feuer eine an der Südfeite des Hafens aufgestesite ihrem. vem 2* en . . r enn ü 6 h ar nr . Patenkirung zun Haupt he bert h hestunnn utter helt ter Gesetzenmwurfs im Nusschusse, Br. Jörg' erwiderte, Kash ker. Felgendermaßen lautet: „Der öfterreichische Agrartag drückt ann Kabul. wan , n nul dein, , nnn mn, nn,, Regt. v. St on ber g. Br t in nf Fee w . 6 malen noch eine Subkommission darüber berathe. , 3 ö. ch art , , Eine der Regierung zugegangene amtliche Depesche . k er g get le e, , , nr. i 6 . 1e berdeh a e n ,,, Cern nen 3. li —⸗ j 73 5; nem, 8 * n ehenden Handels- un ist⸗. z 5 5 ; ,, ; l 39; pflanzten nach einem heißen dreistündigen Gefe ie chilenische on, e n , . ai n, ,. k Ifo w 65 ö 6 , , Dresden, 13. Dezember. (Dr. J) In der begünstigüngsverkragg! mit Beknt ch land unn . . . ö . pi e nf 6. be u inf, er en, fn , . . . , Funktion, zum Inf. Regt. Rr. 62, v. Wa rde nbu! Iten, heutigen Sitzung der Zweiten Kammer erstattete zunächst nugr 1880 ab provisorisch auf mindestens fechs Monat . . n baren Tafelland, m über dem Meere, aufgeschlagen worden zwisch ( 9 ier , ; 6. g, Pr. Lt. im ; z ö ; hs Monate zu habe, aber mit großem Verlufte zurückgewiesen worden fei. führt, daß der Produktenexvort, während der letzten zwei Monate ; ? im Auftra ; g ; e 14 s ö groß e. war. Unterdessen hatte eine, andere Division unserer t, ittene ; z . ,,, , , , , , ,, , , , im Jager Bat. Nr. 13, zu Pr. Lis, Brünner, Re rmuth, Etats und die bei derselben als maßgebend erachteten G d⸗ strielle Produkte weiter nicht möglich sein, so möge di R ie⸗ tiere und ] Mann vermunden ,,,, 1 artet An Konsumtions kraft kann! eg dein. Lande unter Wodarg, v. Willem oe s? Sahm außeretatzm. Sec Et. im sätze in Verbindun it d ll ĩ ,, rung sch die nächste Zeit d . , . herrot. die Komhingtion der afghanischen Stämme gegen die Chilenen durch meh il nt in s rr, Fein es einge, Kar 6 zaltend ünstigen Verhältnissen allerdings nicht ld ⸗Art. . Lts, im 1 g mit den allgemeinen Vorschriften für g schon die nächste Zeit gzu benutzen, um einen neuen ecnglis T wei z drungen. Kurz, wir besetzten einen sehr wichtigen Theil des den obwaltenden günstigen h . . ] , n,, , , ,, , , n, n,, , n, es enen d, H de ,, , , , nm, ,, gu ßer tat n. Een Cite den Fuß. é. gigi hh 3h, e . e a ich mit diesen Grundsätzen, insbesondere *r nach Deutschland in Produkten der Land⸗ und gendes Tälegramm aus Kabul von heute: 000 fghanen unter Arme wir? ung in die Lage versetzen die Bedingungen zu Liktiryen. Erträge unserer Ernten schlicßlich an unferem Uekerfluß tranken. k ö e . See. mit den neu aufgestellten Grundsätzen der gegenseitigen Deckungs⸗ Forstwirthschaft und der landwirthschaftlichen Industrie vor 95 ö n ö 2. 395 x. fa Die Einnahme Pisaguas kostete uns 300 Mann. Todte und Ver⸗ gen. ge hlteßlich an un fc ö ö, zer Sec. Et m n ; . 36 ndth . Mohamed griffen in der Nähe von Kabul die aus Artillerie 4 einde eträck Ich n = Im Geldmarkt hatte sich der günstige Effelt der igmentan dart. e e nt fähigkeit mehrerer Titel unter ich und allen anderen Staaten mögli 8 ; unsti⸗ ö 1 9 ! . wundete; die Verluste des Feindes sind viel beträchtlicher. Ich werde . . g . j 7 34 . 5 . , , 5 air 3 verseßt. Ie, —̃ Titeln ben fn k ges Vertrags verhältniß . . 1. . ö. und Kavallerie bestehende englische Truppenmacht an, welche kalk möglichst einen autzführlichen Bericht einschicken. Es find nur erschlafften ,, ,,,, ,, btheil üg des? Generglftabeg nnd bbnnm''et den . noch weitere Finanzperioden mit einigen von der St . gebracht werden, so wäre eine hen n unseres . ö Echmnit der Vrignde Machhersan vereinigen wollten, Cent d Sefthngene gemacht rrder; Bit Sl fei während des Fern lebten fee r , n r,, 3 . 64 auf den Etgt des gen. Batz. 6a , , regierung gebilligten , . . Jolltarifes anzistreben und hierbei die ,,, 3 1h n n, . e,. ilch em en . h . n rs n ,, . . nr, ier n cer Geldbedarf der Börse wefentlich geschwächt ngen, Hauptm. vom Etat des Pion. Bats. Nr. 17 und ? irt und ihre Anträge : ; rechende 6 l ; ; . nagelt, später aber wieder genommen. ie J zefehl des peruanischen Ge . . n . ö den war, ließen sich Call Loans durchgehends zu 7 0 leicht be- ommandirt h ge wurden auch von der Kammer trotz der sprechender Schutzzölle für die Produkte der Landwirthschaft egenwãärtig die Höhen im Süden von Balahissar besetzt, wo Laß die Flucht des bolivischen ,,, it nf enen; ct di 6. de, a nn,,

zum Festungsbau in Posen, auf den Gtat der Jagen Abtheil. des Einwendungen, welch ĩ i ĩ ie i ĩ . l ; . he der Abg. Grahl im Namen der Mit- und der landwirthschaftlichen Industrie ins Auge zu fassen 1 ) M t die Truppen demoralssirt habe. n. . slie von Mac on angegriffen werden. oment die Lrunpen deino ! gelegenilich und gegen Bundes⸗QObligationen Macphers gegriff um zweitausend Mann vermehrt worden und befand sich, den letzten n. 6 . e,, Das nn e, von

Generalstabes versetzt. lieder der' Rech ; Der österreich: ; ; ; Im Köenrhtuß ten stan de. Ahlem an n, Pr Ct de glieder der ü henschaftsdeputation gegen den Grundsatz der Der österreichische Agrartag spricht sich ferner entschieden gegen . ,,,, ier eingetroffenen r ! Inf. vom 3. Bat. Landw. Regts. Nr. i¶d4, zum 5 . . n ,,, heb, angengmmen,. Außerdem beshloß; jeng Transpörttarife aus, welche den aueländischen Transitt. offiziellen m n ren, n, . ist e. ö. agen n Walkie beber, lufclge, auf dem Ver. 4 n hi fare, dne tee, ndl, ,,,, Inf befördert. lechner auf, üintrag der Majorität der Deputation, mit 3 bderkehr gegenltber dem inländischen Sxporte begünstigen Da.. des Attentates auf den Pize⸗Kbnig Verhaftete Lin marsche, begleitet vom Kriegs. Ministe. Kiasfe, nicht über S6 Tage Sicht, find zu 5iä=—=6 o, längere Sichten Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. gegen 39, bez mit 49 gegen 30 Stimmen, die StaattKregierung zu er⸗ öͤsterreichische Agrartag erwartet schließlich von' der hohen Re. Indier, welcher sich ? tand 9 Trunkenheit befand zu 6 7 o gefucht Am Waaren' und Produ ktenmarkt Schäl ehe green n ß rt. Rest. Nr. J, zu den ffn. ichen, söbald thunlich ind wenn n glich chan der sten Eine. gierung, baßdiefelbe' ver Horde *ihllgeg' ahnen,, ,, Bei der heu— ken , , n, ,,,, der Res. seines Regts. versetzt. versammlung Vorlagen über die gesetzliche Feststellung der wesens, insbesondere jenen Verbindungen, welche ung von der ti sl ku tt a, 123 Deßenlbfr, (w. Re B). Bei der heu— Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗-Bureau. sondere Erwähnung verdient. Für volle Getreideladungen Im engl ähtbtzen a nde, br. Mehnert, See. St, der Wirksamkeit' der Sber Nechnungskamner'unld Fühlen waer, beutschen! Zolls nn Eisenbahnpolitit unabhängi Un lnkunst, des Bizekön igs hüerselhst wurden von einem . ; wurden nur 4 Schiffe. gechartert. Rrodbstoffe. waren Res. des Hus. Regts. Nr. I8, wegen Überkommnener Dienstuntüchtig⸗ waltung der Einnahmen und Ausgaben des Staates h die größte Aufmerksamkeit zuwenden und sich hi . . . Individuum 2 Schüsse auf denselben abgegeben, ohne ihn London, 13. Dezember. Gegenüber den von anderer verhältnißmäßig ruhig, dabei bewahrte der Markt indessen große keit, Frhr. v. Schor lemer-Alst, Sec. Lt. der Ref. des Felb.! zu lassen. Ein Moni liches Vctret, welches hh 23 . lichste wirkung iu garn, z sich hierbei die thun⸗ (Jedoch zu verletzen. Der Verbrecher ist verhaftet. Seite eingelaufenen Nachrichten über die Persönlichkeit des Festigteit“ Provifibnen: In Schmalz blieb das Spelulationz. Artz ökegls Nr as. behufs Auswandernng, Orr ich, Pr. L' der von Sekundärbah a6 ber , , Der B cht ö. , . . Verbrechers, welcher auf den Vize⸗König geschossen hat, wird geschäft lebhaft, dagegen war für Export gar keine Frage. Schweine, Landw. Inf. degz 1. Batz. Landw. Regtz, Nr. j0z, behufs Ueber! staht, von en . . erg nach Johanngeorgen⸗ h ö. g Erich z. Wehr kommissien des Herren Frankreich.; Paris, 11. Dezember. (Fr; C). Im em FReuterschen Bureau. aus Kalkulta vom 15. d. ge⸗ Fleich Köher, Rindfleisch siill, Speck wenig keachtst opf en markt , kau nach Kirchberg und Saupersdorf, von s hau ses über die Wehrgesetz vorlage liegt jetzt im Wort. eutigen Ministerrath wurde beschlossen, zur Bekämpfung meldet, daß! der verhaftete Attentäter aus einer achtbaren 6 i ,, , ,,

. 1 rotz

naht g 6 3 der . bewilligt. Hainsberg nach Dippoldiswald d Schmiedeb D laute vor. Es werden in dem Berichte, d Kl m Sanität corps. Br. Lindner, St iswalde un miedeberg, von Dö⸗— eren n dem, ether, ben, mn . ö ö . . . j g, ch om Freiherrn in der Stadt Paris durch die herrschende h europäischen Familie stamme und früher bei der Regierung 64 . Geschäft Fe niedriger. Ba um wol ke ging unter speku—

der Festung Königstein, mit der gesetzl. Penslon der Abschied bewit,! beln über Mügeln nach Oschatz und von Geithain nach Leipe von Hye verfaßt ist, die zwingenden Gründe für die zehn— J gerufenen da dieser leider immer weiter um sich , ; ligt. Dr. Klinger, Alhist Arzt 1. Kl. bei der reit. Abthessung des zig beantragt, wurde nach langerer Oz eff der gie. jährige Bewilligung des Wehrgesetzes in ö . J n, ö , ö. redit nicht von zwei . beschäftigt gewesen sei. Derselbe soll erst vor Kurzem aus Ketiräh infa Pöͤher? und schlichen Middling Uplanzg loco beute . g . iu den Aerzten der Res. des Ref. Landw. deputation Überwiesen. dargelegt, Der Bericht spricht auch die Hoffnung aus, daß han ursprünglich beabsichtigt hatte, sondern von fünf Mil⸗ ö. i rn sere ef, sein. Bei seiner Verhaf⸗- nn, genen ö. ö. . . 2 . . . gen Rr. rfetzt. ö das Abgeordnetenhaus dem abändernden Beschluß des Herren lionen rlangen. Der betreffende Gesetz, tung leistete er keinen tstand. hebanntet. Zern here, , n donn, r,, derzoglich Braunschweigisches Kontingent. Fürttemberg, Stuttgart, 1. Dezember. (CB. T. B) hauses, heziehungswesse der Kommissionen . ö entwurf . heel. 96 dem . des . Verlaufs fer, holländischen Aultien. k, ö. 6 8 Deßemter. Bernhard, Sec. Ct. von der Inf. Les 1. Vat Bezüglich der Konvertirung der fünfprozentigen werde. Das Wehrgesetz kommt am Sonnabend im Herren⸗ LLepere, in der K ingebracht Mann fakturwagaren war i err, an ö. , Fardu. Heals, Jr. g, Ernst it Ste gt, vorn der es . Bel, Staats schulks im Betrage von 43 Millionen PMäöark bringt hanse zur Berathung. ö e Fan . 16. T. B) Der Senat berieth Neichstags⸗ Angelegenheiten. en mn, irg On shbig, 86m n , , Landw. Regt. Rr. Sz, der Abschied bewilligt. w r . ö für , d.,. die Mit⸗ 13. Dezember. Die amtliche „Wiener Zeitung“ ver⸗ hmheute das‘ irn 6 ö. Bernard und Fresneau Flensburg, 12. Dezember. (W. T. B) Den nunmehr voll— den. . . 6 d ö . ö. ,., 14 Bank- öffentlicht ein Handschreiben des Ka isers, durch welches rachen sich für ler edel hf cbengen aus. Der Finanz⸗ ständtg vorliegenden Wẽahlermitte lungen, zufolge sind bei der hier Rürnberg, 10. Dezember. Hepnmarktb richt, von nn, ,. hankhaus Rothschild steht, ein die Deiegationen zum 6. d. nach Wien einberufen Ninister Samy ertlärte: die Fiegierung werde hei Beginn artgchabten gtetchstag Stich weühl zz Stimmen für den Leopold Held, hobfen komm'sionsgeschäst; Pie Vendenz des Marktes g abgeschlossen worden ist, wonach bie Besitzer von l werden. der nächsten Session alle großen wirthschaftlichen Fragen er⸗! Ober -Präsidenten von Bötticher und 3908 Stimmen für Professor bleibt eine ruhige. Die Exporteure zeigen noch immer keine Kauf

l nnn n e rr , ——