—
Uebersicht der Provinzial ⸗Aktien⸗Bank des 13824 Großherzogthums Posen am 15. Dezember 1879. Activa: Metallbestand Æ 750130, Reichs⸗ kassenscheine M 219. Noten anderer Banken A 150 600. Wechsel M 4,566, 140. Lombardforde⸗ rungen Æ 935, 9009. Sonstige Aktiva SM 611,300. Passiva: Grundkapital 4 3,000,000. Reservæ= fonds M 750, 000. Umlaufende Noten M 1,7 84,400. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 4070. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten * 13138.330. Sonstige Passiva S 99, 290. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
„ 291,810. Die Direktion.
liszos Suhmission.
Im Wege der öffentlichen Submission ist die Lieferung des Bedarfs an Haardecke für die Zeit vom 1. Januar 1880 bis ultimo März 1881 zu vergeben. .
Termin dazu ist auf Montag, den 22. Dezember 1879,
Vormittags 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Artillerie Depots, Hohenzollernstraße 7, anberaumt.
Offerten sind bis zur Eröffnung des Termins
versiegelt und franco mit der Aufschrift: „Submission auf Haardecke“ einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen sowie eine Probe, nach welcher die Lieferung zu erfolgen hat, liegen im diesseitigen Büregu zur Einsicht aus, auch werden erstere gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich
mitgetheilt. Magdeburg, den 6. Dezember 1879. Artillerie / Depot.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
13416 Preuß. Boden⸗Credit⸗Aktien⸗VBank. 26. am 2. Januar 1880 fälligen Coupons
unserer 45 und 50 igen unkündbaren Hypotheken
Briefe werden vom 15. Dezember er. ab
in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol.
Kirche 2, und auswärts bei den durch die betreffen
. bekannt gemachten Zahlstellen ein⸗
gelöst.
Berlin, im Dezember 1879. Die Direktlon.
13781 Tivoli-Brauerei.
Die Dividende pro 1878/79 wird von heute ab mit 9 Mark pr. Aktie an unserer Kasse auf
Tivoli ober beim Banquier Herrn Herrmann Paasch
hier, Köllnischen Fischmarkt Nr. 4, ausgezahlt. Berlin, den 17. Dezember 1879.
Berliner Branerei⸗Gesellschaft. Wm. Starck. (à Cto. 816 / 2B.)
136561]
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die am 2. Januar 1880 fälligen Coupons
unserer Hypothekenbrieff werden vom Berfall⸗ tage ab
in Berlin 8W. bei Herrn Wilhelm Mitter,
Beuthstr. 2,
in Cseslin an unserer Kasse und außerdem bei den durch die betreffenden Lokal⸗ blaͤtier bekannt gemachten Stellen eingelöst.
Den einzulösenden Coupons ist entweder ein mit Namen und Wohnung unterschriebener Nummern zettel beijulegen, oder sie sind unter Beifügung eines Sortenzettels auf der Rückseite mit dem Firma⸗ stempel zu versehen. .
Coeslin, den 13. Dezember 1879.
Die Haupt⸗Direktion.
12357]
verzeichniß einzureichen. Danzig, den 27. November 1879.
Die Liquidatoren:
Danziger Bankverein in Liqu.
Vom 1. Dezember er, ab kann in unserem Bureau, Hundegasse öl, die Restquote guf unsere Aktien à „ 62 per Stück in Empfang genommen werden. i
Olschewski.
Die Aktien sind mit einem Nummera⸗
Eisen.
Activa.
zerein.
Passiva.
Immobilien- und Gebäude-Conto 3736 828 86 Abschreibung pr. 1877 78.. Neubauten pr. 1878/79. ... — —
Ml o/ 6.
2923 16 3 663 90570 ö J. 84 41471
ͤ
3 748 3804 J. Emission
Maschinen⸗ u. Inventarien⸗Conto Tos] Tféß5l Abschreibung pr. 1877378... 441
Neuanschaffung pr. 1878/79... — —
120 441 60 1532034 . 69 179
1601214 II. Emission
Beamten u. Arbeiter ⸗Wohnungen IT GJ s Abschreibung pr. 1877/78... 3272 22
105 801
Gas⸗Anlage K 3) 35 R Abschreibung pr. 187778... 6 328 73
Dividende ⸗Conto 57 137
Mobilien. Conto , . Abschreibung pr. 1877/78... 100107
Neuanschaffung pr. 1878/79 .. — —
ö . , 9848 186778 118
Gespann · Conto . 1566 66 Abschreibung pr. 1877378... 16066
Aval⸗Conto
Cassa· Conto. Bestand val. 30. Juni 1879. .
60 21 Conto der Löhne
Wechsel⸗Conto. Bestand val. 30. Juni 1879. .
tree,
95 608 ö Conto der Krankenkasse
Effekten · Conto
— 14193
Guthaben bei Banquiers ....
2. 124 041
Aval⸗Conto
Guthaben
ö r 0 000 Agenten
Conto⸗Corrent⸗Forderungen ... Westf. Draht ⸗ Industrle ⸗Verein Abth. Riga Waaren⸗Conto. Westf. Draht ⸗Industrie⸗Verein Abth. Riga Anlage⸗Conto ..
df id p
1624227
Reservefonde⸗Conto
Gewinn⸗Saldo
2295171 Gewinn Saldo
Vorräthe an Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikaten
Gewinn · Vortrag ahh 18e,
564 052
Emittirtes Aktien⸗Kapital .... Emittirte Prioritäts⸗Obligationen
Amortisation pr. 1878/79 Emittirte Prioritäts⸗Obligationen
Amortisation pr. 1878/79 ab noch nicht begebene ..
nicht abgehobene Dividende aus: P
1874/75 4 Stück z υ 18, — = ; / à M¶H 9, — z à M 18. — / A S 28, 50
3000 Conto-Corrent- Schulden ..
Conto noch nicht bezahlter Franka⸗
Conto der Altersversorgungskasse von Beamten und
Gewinn⸗Vortrag aus 1877/78. .
t 652 599 56
l. M6 6 000 000
1435 809 - 15 665 — 1417 200
743 oo. — 317000 = E26 0
od - bo 000 — 220755 S7 419 65
6 229 02 9 3629. 122 .
10 59122 112 91486
493704 boõꝛ bog ot
[[[
4937,04
Materialien
174363
abzüglich Abschrei⸗
T d'r Vs J .
DDT sss s
bleibt Reingewinn 6 59 577,55
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1879.
V Töss ß Credit.
Debet.
General ⸗Unkosten ⸗ Conto. a) Gehälter b) Steuern
Interessen⸗Conto.
59so Zinsen aus S6 1435 8990 Prioritäts- Obligationen L. Emission vom 1. Juli 1878 bis 1. Januar 1879
509 Zinsen aus A 1417 200 Prioritäts⸗Obligationen
.J. Emission vom 1. Januar 1879 bis 1. Juli 1879
é Zinsen aus 6 435 000 Prioritäts⸗Obligationen II. Emission vom 1. Juli 1878 bis 1. Januar 1879
6 o/ Zinsen aus S 426 050 Prioritäts- Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1879 bis 1. Fuli 1879
ab Erträgniß des Interessen⸗Contos.
Gewinn⸗Vortrag aus 187778. . Gewinn⸗Saldo Der Gewinn⸗Saldo
von Sb 6ö2 599,56 ist wie folgt zu vertheilen:
2 Yo Abschreibung auf Immobilien Naschinen
15 90et, aus Mt. 10 , wann,
Netto⸗Rein ⸗ Gewinn ...
Gewinn ˖ Vortrag aus 1577ͤ8. .
Der Gesammt⸗Reingewinn
von νς 352711 ist wie folgt zu vertheilen: 54 /o Dividende aus MS 6 060 506 ..... , ,,
Hamm, den 30. Juni 1879.
Stepham Hohrecher.
Reyidirt und richtig befunden.
. 68 150
c 3 b t 3
— 37713 — 8 508
1861 23 368
35 895 35 430 12900
12780 N 005 86 481 4937 652 599
10523
657 536
3 663 905 73 278 1532034 1149026 105 801 3 174 57 137 5713 9 246 924 ath und ö — 38 641 Io] dd; 5
347 773
4937 352711 — ddr dd gd
J 34th o) = ö 7711 — 352711
TDI 7;
Der Vorstand.
Viet hang.
REF. H. HHerherg. A cl. Lähhech e.
Mt Gewinn auf allgemeinen Betrieb 734 574 Gewinn ⸗Vortrag aus 1877/78. . 4937
i328]
HHermeamm HHobrechk e.
7359 511
Actiengesellschaft
für Rühenzuckerindustrie in Schweden In Eiguldatiom. Die Actiangire der Gesellschaft werden hierdurch
zur Schluß ˖⸗Generalversammlung auf
den 14. Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr,
im Restauratlonslokale des hiesigen Bahn⸗ hofes berufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Liquidationsberichtes und der Schluß⸗Bilanz.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Revision.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Liquidations⸗ Guthabens.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗
versammlung durch Vorzeigung der Aetien und die
Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel ers
folgt am Comtoir der Herren Carl Uhl & Co, zu Braunschweig in der Zeit vom 10. bis inkl. 13. Ja-. nugk kf,
Graunschweig, den 13. Dezember 13879.
Der Vorsitzende der Aufsichtsrathskommission.
¶ . Hani s ker.
Bekanntmachung.
Nachdem beschlossen worden ist, die laut Schuld⸗ urkunde vom 24. September 1870 im Betrage .
einer Millionen Thaler aufgenommene
06 Anleihe der Stadt Chemnitz — soweit
dieselbe nicht bereits in Folge planmäßiger Tilgung zurückgezahlt ist, — zu kündigen, so wird diese Kündigung in Gemäßheit des S§. 4 des geneh⸗ migten Anleibeplanes vom 24. September 1870 hierdurch ausgesprochen und zwar auf den 80. Juni 1880. Es ergeht demzufolge an alle Inhaber von Schuldscheinen der gerachten Anleihe hiermit die Aufforderung, am 30. Juni 1880 gegen Rückgabe der Schuldscheine, der Talons und sämmtlicher noch nicht fälliger Zinscoupons den Betrag ihrer Forderung und zwar entweder in hiesiger Stadthauptkasse, oder bei der Stadtbank zu Chemnitz, „Dresdner Bank zu Dresden, „dem Bankhause Frege & Comp. in- Leipzig unter Einreichung eines Verzeichnisses, in welchem die Schuldscheine nach dem Werthe und der Num⸗ merfolge geordnet aufgeführt sind, in Empfang zu nehmen. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird vom Kapitale abgezogen. Vom 1. Juli 18806 ab hört die Verzinsung der gedachten Schuldscheine auf. Chemnitz, den 15. Dezember 1879.
Der Rath der Stadt Chemnmitz.
Vetters, Bürgermeister.
13803)
1 1
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis thierarytstelle des Kreises Walden burg, mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, dem etats⸗ mäßigen Gehalt von 600 . und einem Besoldungk⸗ zuschuß von jährlich 750 M aus Kreismitteln, ist vakant und soll anderweitig besetzt werden. Qualifizirte Personen, welche auf diese Stelle reflektiren, for dern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Appro⸗ bation und sonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 20. Januar a. fut. bei uns zu melden. Breslau, den 1. Dezember 1879. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
13800 Preussische Central-
Bodenkredit - Aktiengoesellschaft. Status am 230. Nover herr 18279. A CIE VM: Cassa- Bestand (incl. Giro-Gut- haben bei der Reichs- Haupt- ö J Wechsel-Bestandd.... Anlage in Lombard-Darlehns- Geschäften. w Laufende Rechnung mit Bank- häusern gemäss Art. 2 sub 8 ß Anlage in Hypotheken- Dar- lehns- Geschäften. . Anlage in Kommunal-Dar- lehns- Geschäften... Anlage in Werthpapieren, ge- mäss Art. 2 sub 8 des Statuts Grundstũcks-Conto a. Geschäftslokal (L. 4. , 1,400,000. b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. L des Statuts) —. Central - Piandbrief - Zinsen- Conto . . S 3,519,213. 21. noch nicht ab- gehoben 71. 622. 18
est. S60, 357. 229, 7105.
b,. 203, 298.
31,778.
157, 101,345. 2, 392,215. 1,396,871.
35,447,591. Verschiedene Actia - Sõb, 835. MS 173, 9I8, 998. Ea ssivna: Eingezahltes Aktien- Kapital SM 14,400,000. Emittirte 43 progent. kündb. Central- Pfandbriefe... 2, 997, 000. —« Rmittirte 5proz. kündbare Cen- tral- Pfandbriefe (zur Rück- zahlung am 1. Oktober 1873 Seitens der Gesellschaft ge- J 3,000. Emittirte 5 prozent. unkündb. Central- Pfandbriefe 73, 845,100. 74, 465, 050.
Emittirte 45 proz. unkündb. Contral- Pfandbriefe ( Depots gemäss Art. 2 sub 7 es Statuts (mit Einschluss dos Checkverkehrs) Reserve fonds-Conto. . Hypotheken- und Commanal- Darlehnszinsen- und Ver- waltungsgsobühren-Conto., Verschiedene Passi. IL623, 608. 23. S 173, 9I8, 998. 65. Kerllim, den 30. November 1879. Pie Hirektiom.
662,270. 80. 638, 245. 86.
v. Philipsbern. Bossart. Herrmann-.
Galanteriewaaren, Spielwaaren, Albums ꝛc.: Ber'
, 281,23. 77.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.
2287. ö. Berlin, Donnerstag, den 18 Dezember IG 9.
Der, Fnkalt dieset, Bellage. in welcher auch die im de; Seeg söer den Mtartenfchuz, m F , mm,, ,., , , , , , , , , e.
Modellen vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgefetz, vom 3. Mal 1877. vorgeschriebelen Beränatmachungen verdsfntkihf er ,, . . 4 . 3 * : m e d *
Gentral⸗Handels⸗Register für da Etsche N ar 2p)
Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, sowie Das Central. Handels de lster für das Deutsche R erscheint i Regel täglich 2 durch Carl Heymannz Verlgg, Berlin, WM., Mangrstraße 63 –— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement Petenten, hretz Viertel ,,,, auch durch die Erpedition: s., Wilhelmstraße 2 bezogen werden. b ö In s w ahr J . k
.
Einer von dem General-Konsul der Vereinigten zusammen 292 849; musikalische und wissenschaftliche in diese Register für das Jahr 1880 a. durch die Cohblemz D im Laufe des Jahres 188 ᷣ Staa en von Amerika, Hin. Kreismann hierselbst, Instrumente: Berlin 34091, Braunschweig 18128, Königsberger , b. . die hiesigen Amtsgerichte w mitgetheilten Uebersicht über die deklarirte Aus Jhemnitz 108 913, Dresden 130 399, Hamburg Berliner Börsenzeitung, C. durch den Dentschen in das Handelsreglster sollen durch folgende öffent- fuhr. aus dem Distrikte des Gen era! 20 2h, Leipzig A4 569, zusammen 5586 353 Doll.; Reichs und Königlich Preußlschen Staats liche Blätter bekannt gemacht werden: 1) Cohlenzer Konsulates zu Berlin nach den Verein ig Papier, Papierwaaren und Schreibmaterialien: Anzeiger veröffentlicht werden. Die erforderlichen Zeitung, 27) Deutscher Reichs und Königlich ten Staaten während des mit dem 30. Septem Berlin 1609 308, Braunschweig 2617, Crefeld Anmeldungen werden jeden Mittwoch, von 190 his Preußischer Staats-Anzeiger, 3) Kölnische Zei⸗ ber 1879 abgelaufenen Jahres entnehmen wir fol⸗- 14 836, Dres den 60 25, Hamburg 6471, zusammen 1 Uhr Vormittags, im Termiaszimmer des König, tung. Coblenz, den 12. Dezember 1879. König⸗ gende Angaben: Das General ⸗Keonsulat umschließt 185958 1Doll.; Zündhätchen und Patronen, lichen Amtegerichtz IJ. entgegen jenommen werden. liches Amtsgericht die Distrikte der Konsulate zu Barmen, Berlin, Waffen ꝛc. Barmen 28 342, Braunschweig 5742, Bartenstein, den 10. De jeinber 1879. Königliches .
Bremen, Breslau, Braunschweig, Chemnitz, Dres⸗ Hamburg 13 860, zufammen 473545 Doll.; Lebens⸗ Amtsgericht II. . Cooler. In dem Geschäftsjahr 1880 werden den, Hamburg, Leipzig und der Handels. Agenturen mittel: Barmen 5h25, Berlin 2710, Bremen K die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ zu Crefeld, Geestemünde, Königsberg und Stettin, 147 158, Braunschweig 4673, Geestemünde 30 123, Kexrlinm. Die Eintragungen in das Handels und schafts register bezüglichen Geschäfte von dem Herrn von welchen Plätzen sich die Waaren Ausfuhr nach Hamburg 53 221, Stettin 2941, zufammen 246 255 Genossenschastsregister des unterzeichneten Amte— Amtsgerichts-⸗Rath Dumstrey und dem Herrn Ge⸗ den Vereinigten Staaten, wie folgt, gestaltete: Doll;; Lumpen, Makulatur, altes Metall: Berlin gerichts werden im Laufe des Jahres 1850 durch richtsfchreiber Bahr bearbeitet. Die Veröffentlichung An Bernstein- und BVerusteinwaaren wurden 70 106, Bremen 29 365, Hamburg 179 353, Königs.“ 2. den Denrschen Reichs⸗ und Königlich Preußi« der geschehenen Eintragungen wird durch den Deut autgeführt: aus Königsberg im Werthe von 10363 berg 321 296, Stettin 36 464, zufammen 536 335 schen Staats -Anzeiger, b, die Berliner Börsen schen Reichs · und Königlich Preußischen Staats- Dollars, aus Stettin im Werthe von 2791. Doll., Doll.; Bänder, Schnüre ꝛcé.: Barmen 777 897, Zeitung, e. die Vossische Zeitung, Und die das Ge— Anzeiger, die Nationaljeitung, die hiesige Zeitung zusammen 15 1454 Doll.; Vieh, Wild, Vögel ze. Crefeld. 82 873, zusammen 855 770 Doll.; Seide nossenschaftsregister betreffenden Eintragungen außer⸗ für Pommern, und die Golberger Zeitung erfolgen wurden ausgeführt: au Bremen für 4498 Doll., und Seiden Garn: Berlin 16 655 Doll.; Tabak und dem noch durch d. den öffentlichen Anjeiger des Colherg, den 8. Dezember 1875. Königliches Amtz⸗ aus Hamburg für 3177 Doll., zusammen für Cigarren; Bremen 169 784, Dresden 5091, Ham⸗ Regierungs ⸗Amtsblatts zu Potsdam bekannt gemacht gericht. J. ö 65 Doll.; Korb. und Reohrwagren, Peitschen, burg 8489, zusammen 183 365 Doll; Velvet. und werden. Datz Handels- und Genossenschaftsregister — Stöcke 2 aus Berlin für 457 Doll, aus Bremen Plüsch⸗Waaren: Dresden 773 Doll.; Wachtkerzen: wird bei uns geführt: für den diesseitigen Bezirk, Reutseh- Crone. Für das Kalenderjahr 1880 für 652 Doll., Braun schweig. 477 Doll., Dresden Braunschweig 1752 Doll.; Taschen⸗· und Wand⸗ sowie für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte werden die auf die Führung unseres Handels- und 20814 Dolls, Hamburg 58236 Doll,, zusammen Uhren; Dresden 2068, Gerstemünde 45, zusammen zu Cöpenick, Mittenwalde, Rirdorf, Königs-⸗Wuster⸗ Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäste ol 806 Doll. Rüben und Traubenzucker aus Ham-⸗ 2113 Doll,. Wollen und Wollengarne: Berlin haufen und Zossen. Die auf die betreffenden Re— von dem Königl. Amtsgerichts rath Heine unter Mit- burg 50 881 Doll.; Bücher, Farbendrucke, Kupfer 303 337, Breslau 2162, Dresden 1027, Hamburg gister sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre wirkung des Königl. Ämtsgerichtsschreibers Wend und Stablstiche und Lithographien ze. Barmen 64 447, Leipzig 299 661, zusammen 670 535 Doll.; un⸗ 1880 von dem Amtsgerichts⸗Rath Schulz, unter land bearbeitet und die vorgeschriebenen Bekannt⸗ 423961 Dollf, Berlin 89 de23 Dollß. Bremen gefärbtes und gefärbtes Kammwollengarn: Berlin Mitwirkung des Gerichisschreibers Müller, be⸗= machungen durch den Deuts hen Reichs und ö 92] Doll. Braunschweig 759 Doll., Dresden 171 408, Braunschweig 53 174, zusammen 224 583 arbeitet. Meldungen werden an jedem Mittwoch Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin 12748 Doll,, Geestemünde 2251 Doll., Hamburg Doll. Es beträgt die Totalausfuhr in Gold-⸗Dollars und Sonnabend, Vormittags von 1 bis 1 Uhr, in sowie durch den bffentlichen Anzeiger des Amtsblatts ohl6 Doll Leipig 270 051 Doll,, zusammen von: Barmen 3 762 778 gegen 3 335 41 im Vor. dem Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmerstraße Nr. der Königlichen Regierung zu Piarlenwerder ver 141 159 Doll.; Borsten, Federn, Roßhaar, jahre, mithin mehr 426 318 Doll.; Berlin 2096 64 25, entgegengenommen. Berlin, den 6. Dezember öffentlicht werden. Deutsch, Er one, den 2. Dezem⸗ Haartuch 2c. Berlin 636 Doll. Braunschweig gegen 2111 730, mithin weniger 11765; Bremen 1879. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 1II. ber 1879. Königliches Amteẽgericht. . . 2 . ö . . gegen 494 34, mithin mehr 240 044; JJ — 392.357 Doll, Königsberg 2 049 Doll., Leipzig Breslau Sol 082 gegen 55l 049, mithin mehr Riehen. In Gemäßheit des Art. 14 des Han⸗ 12 D J s8S435 Doll, zusammen 502931 Doll.; Knopf⸗ 300 032; Braunschweig 676 6565 gegen S824 är ere ichs wird zur öffentlichen . . . ,, git ö. . stofff c Barmen 173187 Voll. Crefeid 33018 mitkhin weniger 148 38; Fhemnitz 3 Ghrc 475 gegen bracht, daß die Cintragungen i. das Dandels, und fie wre gg! durch de ,,, Doll, zusammen 05 205 Doll.; Chemikalien, Dro⸗ 4 607 566, mithin mehr 467 911, Crefeld 26663323 Genossenschafts-egister lin nächsten Jahle durch den , . Amte klatt r em f, 5 e , eg Zuen, Farben, Tinte ze.: Barmen 77453 Doll., gegen 1906 409, mithin mehr 749 972, Dresden Reichs ⸗Anzeiner und die Berliner Bank. und Han⸗- In hie gba den und den Rein fh a. green Perlindl 19 283 Doll Bremen 77 185 Doll., Breslau s gö6 gegen 21 4653, mithin mehr, 241 564; delszeitung veröffentlicht werden. Bieber, den)! macht werden. ö . . . 1847 Doll, Braunschweig 174 179 Doll, Chemnitz Geestemünde 48 600 gegen 42311, mithin mehr 13. Dezember 18795. Königliches Amts sericht. 637 i liches , ,. . . Ab) Doll“ Crefeld 26 17 Doll., Dresden 36 488 6288; Hamburg 2 641 365 gegen 2 229 241, mithin Zwecks öffentlicher Bekanntmachung 4usgefertist. sa ,. 1 K . Doll, Hamburg 284723 Doll,, Leipzig 68 115 Doll, mebr 412 123; Königsberg 3560 858 gegen 285 574, Bieber, den 15. Dezember 18795. Die Gerichts · . ö . Stettin 467 Doll, zufammen 866 299 Doll.; Por« mithin mehr, 96 184; FSeiplig 1958245 gegen schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Balke, i. B. zellan. Glas und irdene Waaren ꝛc.: Berlin 1634101, mitbin mehr 334 148; Stettin 105 8565 k Büssehdorte. Durch Beschluß vom heutigen Tage hat das hiesige Königl. Amtsgericht, Abthei=
3242 Doll.. Bremen 2235. Doll.. Breslau gegen 14425 Doll, im Vorjahre, mithin in diefem Blumenthal. Die Eintragungen in das Han⸗ . , daes Dells, Braunschweig 83 208 Doll, Dres Jahre mehr 91 331 Doll. Bie Totatausfuhr dels, und Genossenschastsregister des Königlichen lung 15., bestimmt, daß die Eintragungen, welche den 456073 Doll, im Laufe des Jahres 1880 in die von ihm ge⸗
M73. Hamburg 16076 Doll., aug allen diesen eben genannten 13 Handelsplätzen Amtsgerichts Blumenthal gelangen im Jahre 183 n l ö. h vj zusammen 624566 Doll.; Cigarren⸗Formen: Bremen während des mit dem 30. September 1879 abge⸗ führten Handels und Genossenschaftsregister erfolgen,
— : zur Veröffentlichung: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Dan . 1 2041 Doll; fertige Kleider: Berlin 367 469 Doll., laufenen Jahres hatte einen Werth von 21 945454 Königlich Preußtischen Staats-.*lnzeiger, 2) in der durch Einrückung in die Düsselderfer Zeitung, die Bremen 3 991 Dell,. Geestemünde 240 Doll., Doll. in Gold gegen 18758 855 Doll. im Vorjahre, Neuen Hannoverschen Jestung, 3) in der Begesacker Kölnische Zeitung und den Deutschen Reichs und jusammen 399 700 Doll.; Kaffee, Cichorien, Cacao: mithin in diesem Jahre mehr 3 186 55s Soll. Wochenschrist, 4 in der Wefser⸗Jeitung. Blumen. Königlich Prenssischen Staats Anzeiger, die Braunschweiß Ha . Doll, Hamurg 679 Doll. Ausgeschlossen us dieser Summe ist der Werth der thal, den 11. Dezember 18h. Königliches Amts. auf Kommandit. und Attiengefessschaften bäzüglichen zusammen 74 579 Voll. ; Baumwollenwaaren und wieder zurü geführten leeren Petroleumfäffer ameri⸗ gericht. Hoecke— außerdem durch Ginrückung in die Berliner Börsen-= Baumwollengarn: Berlin 111 398 Doll., Breslau kanischen Ürsprungs. = Zeitung veröffentlicht werden sollen. Düsseldorf, 19342 Doll, Braunschweig 59 318 Doll, Chemnitz KEremerhanrem. Die Eintragungen in das den 8. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber Engels. 10622 Doll,, Crefeld 2485 189 Doll., Leipzig ; ( hiesige Handels, und, Genossenschaftöregister werden 231 00 Doll, zusammen 2916 873 Doll.; baum⸗ ; Gerichtliche zekanntmachun gen, im Jahre 1880. veröffentlicht werden: I) durch den Eallerslebherm. Die Eintragungen in das wollen seidene und wollene Handschuhe: Breslau die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ Deutschen Reichsz⸗ und Königlich Preußischen hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden 474 Doll: Chemnitz 1278 866 Doll, zusam⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend. Staats Anzeiger, 2) durch die in Bremen erschei⸗ im Jabre 1880 durch den Deutschen Reichs⸗ und men 1279340 Doll Korke, Etiquette c.: II nende Weserzeitung, 3 durch die hiesige Provinzial Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Bremen 3436 Doll.; Zeuge und Stück— ⸗ ] ; ; ö Zeitung. Bremerhaven, den 13. Dezember 1879. Hannoverfchen Courier und die Allerzeitung bekannt güter, Damaste 2c. Barmen 1630181 Doll,, Achim. Die Eintragungen in das Handelt Die Kammer für Handelssachen. Fun ke. gemacht werden. Fallersleben, den 9. Dezember Bremen 28901 Doll, Chemnitz 277 609 Soll, und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts — — 1879. Königliches Amtsgericht. Rolligo
Sri felt 1 Doll, Dresden 13 145 Doll, zufam. n , , . dem . Eranælada auen. Die Eintragungen in das — .
men 1952 687 Doll.; getrocknete Früchte, präparirte zen Reichs inzeig er, der Neuen Hannoverschen hiesige Handels- und Genossenschaftsregister im Er, Aufnab w Gemüse 2 Hamburg 93 125 Boll. Sire et . der Berliner Börsenzeitung und der Weser⸗ . 1880 werden J) durch ö ie refer r fl . kö. on ö . San Berlin 22451 Doll, Chemniß 183 T8 Doll., Zeitung veröffentlicht werden. Achim, den 10. De⸗ schen Staats. Anzeiger, 2) die Berliner Börsen/ pern. und en n , Stettin 6397 Doll, zusammen 212127 Doll.; zember 1879. Koͤnigliches Amtsgericht. Zeitung und 3) das Hoya 'er Wochenblatt bekannt heit Art. 17 des Handels gefetzbuchtg folgende offen!. 1
. — ;
—; ,. . gemacht werden. Bruchhausen, den 11. Dezember fiche Ils ür das Fahr 1886 beffi 3 lin 234 715 Doll., Braunschweig 1098 Doll,, Chem. Alekch. Die Eintragungen in das Handelt und ĩ . 4 J e , n nitz 88 653 Doll., Dresden 25 946 Doll., Geeste- Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts Senn n enn e. der . k lünde zl. Hamhurg abb, Leiprig os 163, jufam. Werken im Jabres 188g. durch;: Lz. Ten Denitschen Wartz. Im Jahre 1880 werder die in die Han. Talat fir den Stadtkreis Frankfart a HM. die men R6l 495; Leim und Gelating;: Berlin 1436, Reichs.! und Königlich Preußischen Staats. delgregister des unterzeichneten Amttgerichts erfol⸗ Frankfurter Zeitung, die Rese? Frankfurter Presse Braunschweig 6050, jzusammen 7481; Getreide, Anzeiger, 2) die neue Dannoversche Zeitung, genden Eintragungen durch das Tageblatt für die Frankfurt a/ Y.. den 13. Dezember 1879 Kö⸗ Pflanzen und Saamen: Her lin ol7, Bremen 131 435, 5) den Hannorerschen Courier, 4) die Hildesheims che Jerichowschen und, benachbarten Kreise und Burgsche nigliches Amtsgericht. V. Br. F leck. * . an. 523, Königsberg 15 450, Stettin . , . 9. die . Zeitung, das amtliche Kreisblatt für den J. Jerichow ⸗ * U w 9 270, zusammen 293 697; Hanf und Hanfsäcke: erscheinende Kreis-Zeitung bekannt gemacht werden. schen Kreis, die Magdeburgische Zeitung, die Ber⸗ 5 ; an 264. * 0 6 ö. . i Miel, U 9gbèe . 8 14 * Te n. w NR — 3 895 nel
Braunschwoeig! Ie, Rzn a sbemn h Cr ! Alfeld, den 11. Dezember 1879. Königliches Amts⸗ liner Börsenzeitung? und den TDeutschen Rears, Eriecesvall. Die im Artikel 13 des Handels—
schweig 1186, Königsberg . jufammen , ier Börsenzeitung und den Deutschen Reichs gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden
ue n Stn nb tz ren von Baumwolle. Seide gericht. Abtheilung II. v. Reck, Dr. un olle: Braunschweig 1213, Chemnitz 2746 542, . . 3 die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ sowie Ni . ö 2 zusammen 2747765; , Hamburg Allemnteim, Die Bearbeitung der auf Führung in das . und ea e ffn g eech nur Taufe des Jahres 1880 durch den Deu ischen YReichs-⸗ 14 656; Goldschmiede, und Silberwagren? Ham‘ des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte bei durch das Tagebllatt für die Jerichowschen und be. Anzelger und die Hessische Morgen zitung erfolgen. burg 15 0133; nachge machte Jelwaaren, Glasgknöpfe c.. dem unterzeichneten Gerschte erfolgt für das Jahr achbarten Kreife und Burgsche Jeitung, daz amf⸗ Friedewald, den 10. Dezember 1879. Königliches Berlin 33175; India⸗Rubber⸗Waaren: Btaun⸗ 1880 durch den Herrn Amtsrichter Erdtwann unter liche Kreisblatt für den J. Jerichowschen Kreik und Amtsgericht. schweig 4198, Hamburg g6 628, jusammen g4 820); Mitwirkung des Herrn 1. Gexichtsschreibers Riechert. den Denischen Reichs, Und Königrich Preussii⸗⸗ . . Elfenbein und Flfenbeinwaaren: Hamburg gz 9gö5; Die Veröffentlichung der Eintragungen in das ) schen Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Bie Eritzunr. Die Eintragungen in das Handels zampen: Berlin 16 32353; Spitzen, Besaß c.“ Dandfleregister wird in dem Deutschen Reichs. Aufnahme der für die gedachten Register bestimmten register des hiefigen Amte gericts werden im Jahre Barmen 303 zl5, Berlin g! 951, Chemnitz 14 476, und Preustischen Staats-Anzeiger, der Berliner Anmeldungen wird jeßen Sonnabend von 11 bis 18660 außer in dem Reich s- und Staats : Anzeiger. Dresden 186 632, Leipzig 114 876. zufammen Börsen-Zeitung und in dem Oeffentlichen Anzeiger j Ühr Vormittags in der Gerichtsschreiberei, Ab. in der Hessischen Morgenzeitung zu Cassel bekannt 1111228; lederne Hanbschuhe, Leder, Peli, des Reglerungs⸗Amtsblatts zu Königsberg erfolgen. theilung J., erfolgen, woselbst auch die Regisser gemacht werden. Fritzlar, den 11. Dezember 1879. däute ꝛc.: Berlin 108 708, Breslau 356249, Braun- Allenstein, den 8. Dezember 1879. Königliches und das Verjeichniß der Genossenschafter zu jeder Königliches Amtsgericht. Dorn. hweig l02 845, Dresden FS66ß, Hamburg 317066, Amtsgericht. Zeit eingesehen werden können. Burg, den . ö Ie bzig 513 999, zusammen 1 399 825 Doll.; , n n n g ,. . S. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Hünenberg ä. Seh. Die auf Führung des iqueure, Wein, Fruchtsaft ꝛc.. Barmen 11038, Aurea. Die Eintragungen in das hiesige Han ⸗ — Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗ Berlin 5089, Bremen 47 618, Breslau 12452, dels register und Genossen baftregister werden für Calemheꝶ. Die Bekanntmachungen über Ein« registers sich beziehenden Geschäfte des unterzeichne⸗ Yraunschweig 386 443, Crefeld 11714, Geestemunde das Jahr 18560 im Amtsblatt für Ostfriesland, im tragungen in' das hiessge Handels. und Genoffen— ten Gerichts werden im Geschäftsjahre 1880 von 33h Hamburg 64 515, Stettin 4550, zusammen Deutschen Nteichs-Anzeiger und in der Ostfriesi⸗ schastsregister werden für däs Jahr 1880 erfolgen: dem Amtsgerichts Rath Ritter und! dem Gerichts Ww2 394; Leinen und Leinengarne:; Berlin 45 77, schen Zeitung veröffentlicht werden. Aurich, zin 1) im Deutschen Reichs. und Königlich Preußi, schreiber Franz bearbeite werden. Die Veroöffent— Bres lau 429 141, Dresden 21 422, Geestemünde 12. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Ab- schen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen lichung der Eintragungen in das Handel s oö, Hamburg 144 897, jufammen 635 524, Spiegel‘ theilung Il. Lindemann. Courier, 3) in der Deister Zeitung in Springe. register wird erfolgen durch a. den Deuischen aeplatten ohne Quedsilßer: Braunschweig 3226; ,,,, . . Calenberg, den 9. Dezember 1879. Königliches Reichs. und Prenßiscsen Staats Auzetger, beetall⸗ und Meigllwaaren. Maschinen: Barmen allemstecdt. Die Handelsrichterlichen Bekannt. Amtsgericht. Schlüter. b. die Schlesische Zeitung, o. die Berliner Börsen⸗ o 51. Berlin 12 555, Bremen 1459. Breslau machungen werden im Jahre 1860 veröffentlicht: zeitung; die Veröffentlichungen in das Genossen⸗ 626, Braunschweig N 585, Chemnitz gIi7, Ham D im Anhaltischen Staats Anzeiger zu Dessau, Carthaug. Die Veröffentlichung der im Jahre schaftsregister durch die zu Litt. a. und b. genann⸗ zu Berlin; 1880 in unser Handels, und Genossenschaftsregister ten beiden Blätter; die Veröffentlichung der Ein⸗
burg I36 930, Leipzig 22251, Stettin FRös, 23) im Central-Handelsregiste-, zi zusammen 911 220; Büngesalz: Bremen 4118, auch können dieselben noch veröffentlicht werden: erfolgenden Eintragungen wird durch den öffentlichen tragungen in das Zeichen- und. Mu ster⸗
Heestemünde 72, Hamburg 166 563, zu— eim Ballenstedi er Kreieblatte, 4) in der Berliner Anzeiger des Ämtsblaits der Königlichen Regierung register durch den Veuischen Reichs. und sammen 171 154; Mineralien: Breslau 9584, Börsenzeitung. Ballenstedt, den 10. ere ren zu Vanzig, die Berliner Börsen⸗Zeitung und den Deut⸗ Preußischen Staats ⸗ Anzeiger. Löwenberg Braunschweig 10 187, Geestemünde 201, Ham⸗ 1879. Der Handelsrichter. schen Neichs⸗ und Prenßischen Staats Anzeiger in Sihl, den 12. Dezember 1879. Königliches urg 35 455, zusammen 55 427; vermischte Waaren: 2 geschehen. Die Geschaͤfte werden für dag Jahr 1655 Aratsgericht.
Barmen 21 81. Berlin 111 452, Bremen 26 354, Rarternsteiäim. Die Handels- und Genossen⸗ durch den Amtsrichter Grodzickl unter Mitwirkung! —
Bree lau 4987, Braunschweig 4479, Chemnitz 436, schafigregister werden für die Kreise Friedland und des Gerichtsschreibers Wagner geführt. Carthaus,, Länmehankꝶg. Die Eintragungen in das hiesige Crefeld 3044, Dresden 5975, Geestemünde 5829, Pr. Eylau bei dem Königlichen Amtsgericht II. zu den 5. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Handel. und das hiesige Genosseaschaitsregister damburg 795 077, Königsberg 3661, Leipzig 20 752, Bartenstein geführt, und werden die Eintragungen Verden im Jahre 1880 1) durch die Lüneburgschen
1879. Königliches Amtsgericht. Hartmann.
Königlich Preußischen S nzeig ü irt i : und Königlich Preußischen Staats“ unzeiger, für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts im