lisss! gKaukurs⸗Eröffnung.
Ucber das Vermösen des Kaufrzanns Julius bie Verpflichtung auferlegt wild, von dem Veste
nhaber d von d ß der unter der Firma Julius Gerson, vormals dee Sachs and don hn serdergngtn, för welcbe ne
C. L. Eisenack, betriebenen Handlung ist ron dem
Gerson von hier, Fischmarkt Nr. 19, als
Königlichen Amtsgerichte zu Danzig am 15. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Nonkurs verwalter; Kaufmann Block von hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezem
ber 1879.
Anmeldefrist bis 6. Januar 1880 einschließlich. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—
bigerausschusses Termin am 14. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Danzin, den 15. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. zu Danzig.
etwas schulden, aufgegeben ist, Nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb 10 Tagen Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 30. Dezember J. Is. Der allgemeine Prüfungstermin wird ebenfalls auf Samstag, den 3. Jannar 1889, Vorm. 9 Uhr, im Amtszimmer des Königl. Herrn Amtsrichters anberaumt. Immenstadt, den 6. Dezember 1879. Der König! Gerichtsschreiber Thoma. 13789 Ueber das Vermögen des Schnhmachers Olt⸗ mann Gerhard Harders, Inhabers des hiesigen Schuhwaarengeschäfts unter der Firma Gerhard Harders, hier, ist am 15. Dezember 1879, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
12. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Möses Grünebaum zu Seligenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1880 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montaa, den 26. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen und zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 21. Jaunar 1380, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. Februar 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— höͤrige Sache in Besitz baben oder zur Konturß.« masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Jannar 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau, 16. Dezember 1879. Zur Beglaubigung: Modes, Gerichts schreiber.
Bör sen⸗Keilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
3 2X. Berlin, Dannerstag den 18 Dezember 1872.
. — 6 e , eee ; = 18. = e 1879. eöln. Mi ' iGl . 33 ; 31, 30b2 Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritats - Aktien. Berlin- Anh. (Oberlaus. ) 45 1/1. u. 1/7. 1007560 Hern imer Hänge v. IS. Dexenmahe 187 D. Cöln. Min. Pr. Antheil . 33 14. u. 1/10. 131,30 ,, . . .
achfolgenden ttel sind die in ei tlich ö. 3. 37 ⸗ 24 6901 In dem nachfolgenden Coursze sin ie in einen amtlichen Dessauer St. -Pr. Anl. 357 1. 124, 77 er, , i . ,, t 3 . 16 r. .
und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 3. . . — 306 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht Pinnlündische Loose * * 33 . Aach. -Mastrich. . * 4 1. . j do. II. ü. 17. 98, 00 ba . , 11. 1370906 do. 4. u. 10. 7,⸗a5ba B
5 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Lidnid Goth. Gr. Prm. -Pfandbr. 5 G . 1 /I. 34 .-Mbe d. Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. n. 177. D730 0 7 4 1 5
7
1. u. 17 i i3. 5sba B
e
befludl. Gesellschaften inden sieh am Schlasse des Courszsttels. do. do. II. Abtheilung 5 . ö 5 Bergisch- Märk. . ü 11Iu.7. 101.1002 lo. II. Em. 60 Gg.
We ohs el. ö. Hamb. 5 Th. Foose p. St,; 153. 11 K ö . 835 . 33 ( 50 P 1 Z 1Ld. pr. gt. ö 56 U ** 8 ö z . 2 , , , 1 n r, e nt. . ; 3 , n, 15 0b q erlin- Görlitz... M. Berl.. P. Magd. Lit. A. uB. i Brüss. u. Antw. 100 Er. Sh, Mb do; bräm. Ffabr. 11. i nb⸗ Berlin- Hamburg. 11 100. ba do. g im, g, . O7, 0b 3 Nor dhba & i,. ,,, loi, 3b
1I100 Fr. S0, 1o6 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. 151, O0ba
1 2 . 2
Brl. Pots d. Mag. / Berlin- Stettin . . 710
26 36 z ; n . . 20.3562 II2, 80 et. ba 6 do. Lit. E. .. . I0l, 20bæ
8 C Ole -= .
d oba & do, Ii. R, . 144. 99b⸗ Berlin-Stettiner J. Em. 47 1.1. n. . 15. 10h20 d0. II. Em. gar. 35 4 1. n. 1/10. 7. 00B H. f. 13. 333 ba G do. II. Em. gar. 37 4 1/4. u. xl. 97, 0979B kl. t. 23, 25ba & ao. IJ. Im. v. St. gar. Ii. 1. II. 12, 5b & I. . Lab do. l J n. ji; . J. 0e 9 do 4. 114. n. 1/19. 0700 B. . . Eds. 106 I M4. n. M16. il, Gb d ö Braunschweigische.. . 4 11. u. 1/7. 101,25 6 2, oba Bres j. Ichw. reiß. Lt. P. A] 1/1. n. 1/7 I0l, 25G Id gbr d it. P.. . III.. n. MM ii. 35 0m ba & Tit. F. . . 4 11. n. i z. 101,35 1160, 90h⸗ Tit. G. . . 4 171. n. i. 191 00 hg. 54, M 0b Tit. HN. . . 46 Tarn. 1 /i iG Shba . Tit. J. . 4 Ian. 4/10. 109, 50b- . ö JJ ih er ö — 5 1. . g J 2 Ih. 19ba oom AM enci' . . 9 — 14 obe lo. iI. Em. 1349 3 Ii. u. 1M. Lαλο bu èK. t. . lo. If. Em. i855 d II. u. ii. . . do. III. Em. * In. M0 9740! 20 Cet R. do. do. 4 Ian. 1M16 0b 5b i f. 7. I 84, 56 6 do. 3 gar. IV. Em. 4 14. u. 1/10. 97. 402 G S7 10e do. . Em. 4 II. u. 1/7. 0 7.20ba ,. , w , nh e, m 21 o. Em. III. n. 17.100, 2 25, 25 ba & Halle S.. v. St.gar.conv. 4 14. u. II0. 102, I5 G kl. f. 8, 2)ba do. ie ,, . II. u. 17. 102. 80b2 B 12 0b B Hannov. Altenbek. . Em 45 II. n. 117. 100, 40ba E 7 5b d do. II. Em. 4 I. u. 117. 100,402 B 64. 25 bz & do. II. gar. v. Mgd. Hbst. 45 1/1. u. 17. 100, 6b 75, Moba G Märkisch-Posener conv. 4 1I. n. 1/7. 191, 19b2 35 16b26 Nagdeb. Halberstädter 4 14u. I.I0. 10, 0B s. 2bßba 6 do. von 1855 io, 5 B 5 5h 6 do. von 1875 1G Gba B 117. 60ba Magdebrg. Wittenberge lo n5 & 83756 do. do. Sh MM b⸗ S5 5ba B Mag deb. Leipz. Pr. Lit. A. Il. 10ba 24 90bz B do. do. Lit. B. 7. 2hIba 55 65 B Münst. Ens ch., v. St. gar. 7. 1023096 627 75ba 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 8, 00ba & 138 40b2 do. II. Ser. à 62] Thlr. . ö N. M., Oblig. I. u. II. Ser. os. a5 8 H. i. gi oMobꝛ Gs do. III. Ser. O7, 0 G 20, 75ba B Nordhansen- Erfurt I. E. J d, Jg Oberschlesische Lit. 8 . do. Lit. *1, 50 6 do. Lit. 31, 00ba & do. Tit. 0. 25ba G do. gar. Lit. 34.006 do. gar. 35 Lit. 10.00b2 G do. Lit. 722 560 bz & do. gar. 400 Lit. 117, 90bz do. Em. v. 1869 180, 50b2z B do. do. v. 18734 do. v. 1874 4 1/1. u. 17. 102006 (Brieg Neisse) I i /I. n. 117. — ; os eh derb.) 3 . n. 3 102, 00bz B Niederschl. Zwgb. 397 1/1. u. 1.7. —, — (Stargard- Posen) 4 14. n. 1/19. — . — . m 1e —
. II. Em. 43 14. u. . gotprenss. Südbahn. . I,. n. I- ino g Rechte 0Oderufer ... 144 9. u. 1. 102,50 6 Rheinische / n,,
do. II. Em. v. St. a3. 6 . . . ao. III. Em. v. 58 i. H d. II. n. 177. = 14 10214, 20et. do. do. v. 5 644 1 , . — — 1IbaG do. do. v. 1865. . 47 14. u. 1/10. 100, 50b2z . hh zol do. do. 1865,71 u. 73 41 154. u. II9. 100 50ba G I60. 002 do. do. v. 1874 . . . 5 I. u. 110. — — I8 252 60 do. do. V. 1877 .. . 5 14. u. 1.10. 101, 0ba B
n. 62 50ba do. Côln- Crefelder . 4 Ii. .
I. 427062 Rhein- Nahe v. 8. grI. Em. 4 1I. n. 1/7. 102.754 Iz, 15 B lo. gar. Il. Em. . I. 1. 17 ö i5 Go, 00bæa Schleswig- Holsteiner .. 4
13, 30ba B Thüringer J. Serie ...
14, 50bz G go. ,,, p81. MI37, 00 do. III. Seri... II. 48, 00ba do0. IJ. Serie 64. 20ba G 1 244, 50ba & do. VI. Serie...
J Lübeck-Büchen garant. 4 1.1. n. IlI02, 50 6 Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 15.I. n. 10.006 Aunchen- Mastrichter. . . 4 1I. u. 1/7. 98, 30br do. d35). 18755 1.3. u. 1/9. 104d, 906 n do. II. Rm. 5 ji. n. /. — — do. do. 18765 1/53. u. I.9. iGd, G5 G 9,19 lo. III. Em. 5 II. n. 1. - do. do. 1878 ᷣ 104, Soba q 1,7. 93, 99h 6. Bergisch-Märk. IJ. Ser. 451.1. u. 7. 191, 25ba do. do. 1878 II. Em. 5 15. n. I.8. 1604, oba G l/I. u. I/. 3, Id do. II. Ser. 1 ibi. 25ba do. do. 14. Vio. — * do. III. Ser. v. Staat 31 gar. 3 s89, 60 B Saalbahn gar. 45 1/1 u. IJ. 1/I. n. 1/7. 102,900 9 it. B. do. 5] T. 39, 60 B Weimar- Geraer z 17. 100, 30bad. 0. d9. it. G.. .. 3 74. 6b B Woerrabahn J. Ein. .. 4] I.ʒ.s i. j/7.
99, 50ba do 45 ö . 1657 35 . ; ; n (N. A.) Breslau-Warsch. 5 I/ 4. n. 1 / G. IGI, 00ba G ö ö ,
ö 10,5060 do. lI0äd, 0b d do. lI0l, õᷣoba . Albrechtsbahn gar. . . . 5 16. u. III 0,50 G fiod,60bad o. globe d. Dux-Bodenbacher, . 5 11. n, M7791 I01,9)ba do. Ser. I05., 70b2 g II. . . 5 „1,10. 77. 39ba lo0 . 7 5bae s do. Aach. Düsgeld. j. Em. 97. 00B ; III. . . 5 I/I. u. 1/7. S8, 5b 97, 00B . — 142, 25ba B
Yz, 0Mobag (do. do. II.Em. 101, 25 6 II. Emission fr. — 14230006
Cc D 00
Arie erf en nr 18833! Konkursderfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Witttinger eg Radtke in Dt. Crone ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den
20. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ raumt.
Dentsch⸗Crone, den 5. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
20. 245 ba do. Bonds (fund. ) g 5. I72. 5.8.11. 101, 00baB C Hob do. do. 8 * 4 15. 6. 5. 13 — — S0: 3h New-TVorker Stadt-Ani. 6 1.I. u. 17. 115, 006t. ba G 1753. 1b do. do.. 7 1.65. n. Ml. 116, 50 ba 6b Norwegische Anl. de i S. 4 4 15/5. I5/ii LB 4 1.6 be Schwedische Staats-Anl. 47 12. u. 1/8. 190, 306 2, 6 ba Hyp. Pfandbr. 47 12. u. 1/8. 5. 4060 9 4 . 3 W. 6 210. 30ba ⸗ do. nene 47 14.u. 1/10. 94, 90 6
'Bresl. Schw. -Frb. 2 10l, 20b2 Cöln- Minden. . . 510 63 Halle- Sor. Guben Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B gar.) Ostpr. Südbahn R. - COder- L. Bahn Rheinische. ... do neue 200k. do. (Lit. B gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ö.
mer. rec. Ss s s G Vi. u. V7 ol 5b G KLaxif- ge. Veränelermngen
Mex cslentschem kKisembahnen
. Ko. * Vorstehender Beschluß wird hiermit bekannt ge⸗ . ö (13848 —— ann, ( 22 Petersburg. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts w k 10 208, 26 b2 49. do. v. 18378 4 366 u. zo 13. 84. 40ba G K ; J Warschau.. . 109 8. R. 8 L, 6 lzI030bm Oesterr. gold -Rente .. 4 1.4.u. I/ I0. 70, 19ba B achtel. ; Diskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. 50sc. Papier- Rente . 43 12. u. II6. 59. 300 K Geld- Sorten und Banknoten. . do. 45 15. u. II. 396 0b B Mit dem 1. Januar 1880 tritt Nachtrag J. zum Dukaten pr. Stück Silber- Rente . 1. u. Isz. , Tarif für lebende Thiere in Wagenladungen Sovereigns pr. Stück .... Ig IIS; B . d; 3 M. in / 1d. . zwischen Stationen der Königlichen Ostbahn einer— 20 . Franes - Stick 631 35b⸗ do. 260 Fl. 18334 14. 33 56 at b B seits und Cottbus-Großenhainer Stationen anderer⸗ Dollars pr. Stück 20 ba esterr. Kredit 190 1853 — pr. Stück 334, Met. ba seitß in Kraft. Imperials pr. Stück! ö OQesterr. Lott. Anl. . LG. n. II. . Derselbe ist bei en b iligt 8 di⸗ do. pr. 500 Gramm fein.. 393. do. do. 1864 — pr. Stück 30h33 ba . Mein? 6 . ö ö Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl 2rd oh⸗ Pester Stadt. Anleihe. 6 I. n. 1,3606 Cottbus, den 15. Dezember 1879 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 30.70 B do. do. Kleine 6 LI. n. 17. 85,006 ⸗ Die Direktion Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . I73, 4ù5 ba Ungarische Goldrente, 6 1I. u. 177. S2. S0 b B do. (it. C. Sar. der Cottbus-Großenhainer Eisenbahn, do. Silbergulden pr. 199 El.. - do. Ap. à 1090056 161. u. . , J zugleich Namens der Königlichen Ostbahn Russische Banknoten pr. 100 Rubellz1 1, 00b2 Ungar. Gold. Pfandbriefe 1/3. u. 1h. 73 be Gt 3 k ; . ; Fonds- und Staats. Papiere. Ungar. HJ II. u. 1/7. S3 Mbh ; an,. * . 13853 Deutsch. Reichs - Anleihe 4 14. u. 1.10.98. 10a do. Loose 7. . . . — pr. Stück 194, 50ba ,, . ö Mitteldentscher Eisenbahn ⸗ Verband. Consolidirte Anlęihe. . 4 I/ u. L119. 104 to Italienische Hente 5 I. n. 1. e Gern . In Abänderung unserer Bekanntmachung vom do. o. .. 4 II. n. 1/7. 37.49 ba do. Tabaks-Oblig. . S5 1,1. u. Is7. . 24. v. Mis. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, ztaats Anleihe .. in n. a
97,7 5b Rumänier gross .. . B 1.1. u. 177. 196. ao 2 eon. daß zur Wahrung der gesetzlichen Publikationsfrift do. 1853 .. 4 14. u. 116 98, 75 ba do. mittel . . I 8 11. n. 1/7. 1065, ba von 6 Wochen die durch Nachtrag XXII. zu Heft
2 do. 4 14. u. 1/10 198, 75ba? do. kleine.. S8 II. n. 17.196, 10s Nr. 2429 des Verbands-Gütertarifs zur Einfüh—⸗ Staats · Sehulilscheine; 35 II. u. 17. 95,7 0b Russ. Nicolai - OMulig]8 L5. n. 1 II 76, 75ba rung kommenden Frachtsätze, soweit hierdurch Er⸗ Kurmärkische Schuldv. 35 ß n. /s. Italien. Tab. Reg. - Akt höhungen gegen die seitherigen Taxen herbeigeführt w .
Neumärkische do. si n n. ß Fr. 350 . pr. ö 4 s. it d 5. Jar ö. J. in Kraf Oder-Deichb. Oblig. .. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. n , ö erst mit dem 15. Januar k. J. in Kraft ich ? 3 18. . . kö
k pi, liner Stadt-Oblig. . . 44 1, C n. n, do. Engl. Anl. de 1822 84 Erfurt, den 15. Dezember 1879. . ö. . r 153.1. 1/11. 85. Magd, Halbst. B.
ĩ . i do. 35 II. u. 1. 92, 25 bz g. 46. de 1862
Die Direktion Casseler ö 4 12. u. L/ 8. J. , . J. kleine . 4 ö 3 9
Thüringis 5 n ⸗ Ges Cölner Stadt-Anleihel. . 45 14. u. 1/10. 102, do, et, mn, J arienb. Mlaka
per e r , n ng n gat. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1/1. u. 17. .- — do. fuñ. Anl, 1870 . 1/2. n. ] / 3. 6 Abe Nordh. Erfurt.
a , . ; Königsberger Stadt-Anl. 43 14.n. 1/10. 101, 00ba do. consol. de 18716. 13. n. 11, . Iberlan ter ö
Ostpreuss. Prov-Oblig. 4 II. u. 17. 105, 00bæa do. do. kleine. 13. u. 19. Ih Aba Ostpr. db. ö.
Kheinprovinz-Oblig. .. 4 1/1. u. I. . do. g, 573. ö ö kö
Westpreuss. Prov. Anl. 47 1/1. u. 17. 102, 906 d9. do. Kleine . 86, Oderufer-B. .
e ̃ d if 46 Schuld. d. Berl. Kaufm. 45 111. n. 17. 102, i0b- do. dos, n 6. n. l/ I2. kKheinische ..,
e n , k i Berliner 9. II. IH3, Mc. A* do. do. Heine! 16. u. 1/I2. Tilsit Insterb. ,
e, er rr m , m, , ,,, . ch. 5 I. n. 73. ib: ß 9? e ao. Anleins 16,5... ini, Weimar Gere.
. ö stdeutsch⸗Ungarische Verband⸗ . ,, 5 . 6 ö. . r n Rumän St. br..
Letzterer besteht aus 4 Heften: e , nn,, . a 33 do. do. w (XVI Rig Sr,
9. i en er zune Heft do. neue . 37 1,1. u. 17. 89, 99 do. Boden-Kredit .. L. u. 1M. 83h Brem fach. St. Fr.
a2. Theil l', enthaltend allgemeine Bestimmungen . 1. u. 7. 151, 25ba e, n .
6. ltend al 4 1. n. 117. 57, Soba do. Pr. Anl. de 1864 ö allgemeinen Gerichtsstand bei unterzeichnetem Fürst⸗ b. JJ do. neue, 4 11. u. 117. I0O2, 25ba o. do. de 1866 ö. . la. Loba & Saalbahn St. Pr. 4. n. 1/19. Saal- Unstrutbhn.
lichen Amtsgericht haben, wird, da die Eröffnung Verk N. Brandenb. Credit 4 1I. u. 17. — — do. 5. Anleihe Stiegl. .
des Konkursverfahrens von einem Konkursgläubiger . ohr, r sch. naar. do. nene 4,1. n. 17. do. 6. do. do. V4. u. 1/10. / abi Gg .
beantragt worden, heute, am 11. Dezember 1879, * 6 . . . Ostprenssische. . 3 1. u. 17. 663 , . . .
Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren und enthält direkte Tarifsätze zwischen Desterreichisch⸗ 9 J . . . 9. ö. Hemi] 3 53h Aussig- Teplitz. Ungarischen Stationen einer- und Stationen der . 26 6 m , s, g z Baltische (gar.).
eröffnet. ⸗ II. e s L1 Br ese 87, 406 ig. 14. u. 1/10. 81, 0b ; Der Herr Kaufmann Georg Carl Braeutigam Oberschlesischen, Königlich Preußischen Ostbahn, Pommersche IM. 87, A0ba do. Poln. Schataoblig nr 3 n Bom est. Eg i Viederschlesisch⸗Märkischen, Gres lau⸗Schweidnitz⸗ Brest - Grajewo. .
hier wird zum Konkursverwalter ernannt. do. n. j. eg! lo. de;. kleine 3 56b. B Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar Freiburger, Berlin⸗Görlitzer, Cottbus⸗Großenhainer Jo. n, nn mne ,,, , . 6 Brest-Kiew -. Bahn und Görlitz (S. St. B.) andererseits. ö Dux -Bodenbach.
1889 bei dem Gerichte anzumelden. ö . . : . iss! d. 80 ba B j 8 5 z ‚ * 7. 98 ᷣ ürki . 28 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Bruckexemplare desselben sind auf den Verband⸗ J ,,, 27 40ba B do. Coup. Act. A. stationen zu haben. do. do. B
eines . Verwalters, sowie über die Bestellung ; 14 . do. 400 Fr. Loose voll. fr. — eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles B 7 I. SGM. (X. A.) Gest. Bodenkredit O9 LO. u. 1/1I. — . — ; ö ö g ö . . reslau, den 9. Dezember 1879. . A. est. 36 16g ? ; Elis. Westb. (gar.) über die in 5. 120 der Konkursocdnung k Königliche Dirertin der Oberschlestschen 117. — New- Tersey 7 165. u. II. 95, 00 ba Franz Jos. .... Eisenbahn, Gal. (CQarlLB.) gar.
Gegenstände auf n, kHlypotheken · Qertifikate. den 9. Januar 1880, Vormittags 10 Unzer, im Namen der übrigen Berbands— 1. n. ,, ,. Anhalt- Hess, Pfandbr. . 3 II. n. 17163698. Gotthardb. 8) o. Verwaltungen. Kasch.-Oderb. . . do. do. II. 4
walter Rechtsanwalt Br. Max Engel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1880 einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 28. Januar 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Jannar 18890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr. Leipzig, den 15. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
S G 9ST GS do G—
in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1880 Anzeige zu machen. Seligenstadt, den 12. Dezember 1879. Großherzogliches Amtsgericht Seligenstadt. Knllmann.
100 Fr. 100 Pr. 100 PFI. 5 ao. 16h Fi. . Wien, öst. W. 100 Fl. e g le n
8
2
1
d=
SIS GSB BGS SB 3B
= 0
ö
list 3s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Schulze hier wird, da die Eröffnung des Konkurß— verfahrens von einem Konkursgläubiger bean— tragt worden, heute, am 11. Dezember 1879, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Herr Kaufmann Georg Carl Braeuti⸗ gam hier wird zum Konkursrerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläuhigergusschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1880, Bormittags 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Jannar 1880 Anzeige zu machen. Stadtilm, den 11. Dezember 1879. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ree ck, Gerichteschreiber.
i673. Konkursverfahren. Ueber das Permögen der Firma Schulze & Comp. zu Niederwillingen, deren Inhaber ihren
6
13792 Ueber das Vermögen des Wilhelm Graf in Murr ist am 13. Dezember 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter ist Gerichisnatar Belthle in Marbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 18890 einschlleßlich. Anmeldefrist bis 20. Ja⸗ nuar 1880 einschtießlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 10. Jaunar 1880. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 381. Ja⸗ nuar 1880, Vormittags 10 Uhr. Marbach, den 15. Dezember 1879. K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Krauß.
13833 Bekunntmuchung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Gottfried Rudolph Theodor Kuhn zu Memel ist durch rechtskräftigen Atkord beendigt. Memel, den 9. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
13794 Tetmold. Nach geschehener In solvenzanzeige ist über das Vermögen des Colon und Zimmer⸗ meisters Friedrich Mellies Nr. 107 in Heiden heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der Rentier Simon Sültemeier bei Heiden zum Konkurs erwalter bestellt, und dem Ge⸗ meinschuldner jede Veräuß erung seines Vermögens untersagt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ja⸗ nuar 1880 anzumelden und Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die im §s§. 120 und 125 der Konkursordnung enthaltenen Bestimmungen ist auf Freitag, den 23. Januar 1880, Morgens 10 Uhr, hier angesetzt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörende Sache besitzen oder zur Koukursmasse etwas schuldig sind, wird hiermit aufgegeben, an den Ge—⸗ meinschuldner nichts zu leisten.
Ueber den Besitz von Sachen und Forderungen, für welche abgefonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird, ist dem Konkursverwalter bis zum 13. Jannar 1880 Anzeige zu machen.
Detmold den 12. Dezember 1879.
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abthl. J. Piderit. Zur Beglaubigung: Griesß, Gerichtsschreiber.
13703) Bekanntmachung.
In der Konkurssache des Landkrämers Jakob Disqus von Oppau, vom Gemeinschuldner Zwangs, vergleich beantragt. Vergleichstermin mit dem auf 58. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, anbe— raumten Prüfungstermine verbunden.
Fraukenthal, den 15. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Kieffer. Zur Beglaubigung: Trauth, Kgl. Gerichtsschreiber.
liösss! Kankurs⸗Eröffnung. Nr. 5. Ort: Gmünd, Schw. Name: Gottlieb Kurz. Stand oder Gewerbe: Ziegler. Datum der Konkurs-Eröff nung resp. der gerichtl. in Plauen. Bekanntmachung: 13. Dezember 1879, Rachm. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 Uhr. . . / 10. Januar 1880 Zuständiges Gericht: K. württemb. Amtsgericht einschließlich.
Gmünd. ö n . z pig; Konkurt verwalter: Amtsnotar Hartmann in . ö 1880 einschließlich.
Heubach. Bei der Eröffnung angesetzte Termine und Fristen: äubi— — ⸗ c Wahltermin und Prüfungstermin 19. Jannar ö , , 10 Uhr. 1889, Vorm. 9 Uhr. Ablieferung 9. Jannar Allgemeiner Prüfungstermin am 1880 intl. Anmeldung O. Jannar 1880 inkl. 10. Febrnar 1880, Vormittaßs 10 Uhr. Den 16. Dezember 1579. ; Königliches Amtsgericht zu Blauen, Königliches Amtsgericht. den 16. Dezember 1873. 8 XR: Gerichts schreiber Hesselberger. Zur Beglaubigung: Flach,
i828] J Herichüe ile ibe Der am 22. Dezember er. anstehende erste PꝛüÜfungs⸗ .
Termin in der Hermann Uronsohnschen Kon⸗ ; ö isss! Konkursherfahren.
kurs sache wird auf , 23. Februar 1880, HIaoGꝶn 10, eber . . . n , per 187 mann erstein zu Posen in Firma H. er⸗ k J stein, Krämer⸗Straße Nr. 18/19, ist beute, am da l n beet - 13 ,, m. . ,. 12 Uhr, 377 . as Konkursverfahren eröffnet. . Bekanntmachung. Der Agent Samtel Häcnifch hier ist zum Das Kön gl. Amtsgericht Immenstadt Konkursverwalter ernannt. hat auf Gesuch des Orkon omen Michael Bech⸗ Konkurtforderungen sind bis zum 26. Jannar teler von Westerhofen, Gemeinde Ofterschwang, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . um Eröffnung des Konkurs verfahrens über fein Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vermögen am 6. Dezember 1879, Vormittags anderen Berwalterz, sowie über die Bestellung eines 11 Uhr, in Erwägung, daß nach dem vorgelegien Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Aktiv und Passivstande eine unzweifelbafte U'eber⸗ die in §§. 120 und 122 der Konkurßordnung be. schuldung vorliegt, in Anwendung der §§. 94, g6, zeichneten Gegenstände auf 100, 195, 108 und 126 beschlossen: den 15. Jannar 1889, Vormittags 11 Uhr, Es sei über daz Vermögen des Michael Bechteler zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf von Westerhofen, Gerichts Immenstadt, das Konkurs- den 4. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, verfahren zu eröffnen. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Hiebei wird der Königl. Gerichtsvollzieher Bauer beraumt. ö. dahier als Konkurs oerwalter ernannt; zur Beschluß⸗ Posen, den 16. Dezember 1879. fassung über die etwaige Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Konkursverwalters und eines Glaubigerausschusses Zur Beglaubigung: wird Lermin auf Brun, Samstag, den 3. Januar 1880, Vorm. 9 Uhr, Gerichts schreiber. im Amtszimmer des Königl. Herrn Amtsrichters — — anberaumt, der offene Arrest erlassen, wonach allen 13787 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Philipp Winter von Sache im Besitze haben oder zur err f Nieder Roden wird auf dessen Antrag heute, am
te- de -= ö.
re-
re- 2 . C C C 0 R R R 4 R 6
2
. ro-
3e 3
S G rᷣ· d , o 0 . 8 —
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Hal. - Sor. -Gub. ,
Hann. - Altb. St. Pr.
'
9 =
221
e- e i - D - O - e- —
rot- 1M t t t .
= 8 8
(13831 Ueber das Vermögen des Strumpfwebers Wilh. August Wirtz von Montabaur wird heute, am 3. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet. Herr Anwalt Cramer dahier wird zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 29. Dezem⸗ ber 1879 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an— deren Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnuug vorgesehenen Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Freitag, den 2. Januar 1880, Morgens 9 Uhr, hierher anberaumt. Montabaur, den 3. Dezember 1879. Der Gerichteschreiber: Herwig.
lis] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Carl Albert Köhler in Plauen wird beute, am 16. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Werner
I & Q g O0 OG O00, 231 C 0. OE C E S! O QO O , R QO OO
2406 16 1099. 0
de de 2 8 221 T * D*
d S O . ö.
13774 Am 1. Januar 1880 tritt an Stelle des Preußisch⸗ Schlesisch-Oesterreich⸗Ungarischen, des Schlefisch⸗
1 1I8t. 20 11.
C DG , ᷣ‚· d , , , , o d , e r ö 8 S— O
est⸗=
20
C t 2
te - .
te-
1II. u. 1M. 1. u. 1. 14. u. 1/6. 14. i6. —— 1. u. IF. 102,906 11. n. Ti. iM. Gos II. u. IM. iG. 6b 1. n. 1M] 96, Ih B
R — 1
ö ö.
6 2 S
9 ö 6 e ,
X C .
— — 9100
B
8
o X -M — OOO ON Q G ‘= DH S
d
ö —
S8, 00 bz &
45, 75b2 69, 25 bz 41,00ba G
68, 00ba G
63, S) ab 4, 20ba IN6, 70ba. 16 68. 50 bz 105, 75 bz
18, 606t. bz G 49, 50 bz B
— —
Posensche, neue Sächsische
Schlesische altland. 3 do. do. 4 landsch. Lit. A. 3 do. do. 4 do. do. 4 do. Lit. C. I. 4
1811
, . . - , , . . .
* XD Or 2
Pfaudbrief s. 387
— *
et-
Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au n. 17. 102 590ba Praunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. L17101, 00B den 26. Febrnar 1889, Vormittags 9 . n. 1 3 . 5 do. 9. ö. ih iI. n. I. s par ba Lüttich-Limbur vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 13778 K, U- 17. loꝛ, ᷣoob0e D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 195 15. n. 1,7102 B est Fr. St 6 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 11“ Kundmachung. nene J. 4 11. n. 117. — — S do. II. P. rückz. 1105 I. u. 1.7. 103, 70B Hest. Na wb. d * hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— Mit 1. Jänner 1889 treten folgende Tarife für . do. H. 4 ,,,, S do. rückz. 110 45 1/1. n. 17. 98, 59 B do. Lit. BI 86* masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den direkten Güterverkehr in Kraft: , do. do. II. 4* — 1. 102 50h⸗ Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 101, 15ba 60 ; 66 , ang den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu i) Theil 1. für die Niedertänvisch. respeltlve Nöstnhälische n. - 441M. n. , dess FB, ä. n,, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Deutsch ·˖ Desterreichisch⸗Ungarischen Elsen⸗ Westpr., rittersch. YIM. II B87, 40 G . Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. n. 17. 101. 75ba 6 ; Besitze der Sache und von den Forderungen, für bahn⸗Verbände, enthaltend allgemeine Be⸗ . do. 4 II. M7. 10ba Kruppsche Oblig. rz. 110 L4.u. I/ 10. 110, 006 Russ. Staat sb. gar welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ; ** ͤ — in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 390. Jannar 1880 Anzeige zu machen. Stadtilm, den 11. Dezember 1879. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Reeck, Gerichtsschreiber.
in, Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ednard Lustig bier ist, nachdem der Recht anwalt Joseph das Amt als Konkurs⸗ verwalter niedergelegt hat, der Rentier Langer hier zum Verwalter ernannt.
Strasburg, den 16. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
DR & R, O , o
8 ö.
—
.
—
do. do. abgest.
Mu. M los b st NMecklh. Hyp. u. YM. Ffdbr. Kuss. Süd z b. gar.
Schweiz. Nnionsb. II. n. 17. 100, 30ba 6 .
.I. u. 1/7. 100, 096 Westb. .
gu dbst. (Em). 114. u. 1716. . Turnau- Prager
Vorarlberg. (gar.) är s nn, wars. MF. Fir
S5 0hba G
e rn eg, , . t . 101, 90b2 B he für den Deutsch⸗Oesterreichischen .
Eisenbahn⸗Verband, enthaltend Tariftabellen . . II. 101, 90 B , 5 und spezielle Bestimmungen für den direkten Neulandsch. u. 1s7. 33 do. do. I. r. 125 Güterverkehr zwischen Hamburg, Lübeck, Stettin, 9 do. Il. n. M Pb. Soba do. do. II. Swinemünde und Berlin einerseits und öster—⸗ . do. ]. 1. i ob B Meininger Hyp. Pfandbr. reichischen Stationen andererseits; do. II. MSI,. u. 177. 635 do. lo. Theil IE. für den Deutsch⸗ Ungarischen Hannoversche. .. . 4 I,. n. 1,19 . Nordd. Grund. G. Hyp. A. Eisenbahn Verband, enthaltend Tariftabellen Hessen-Nassau. . 4 14. n. 1/19. y, o. H)p. Pfandpr... und spezielle Bestimmungen für den direkten Kur- n. Neumärk. . 4 Id. u. 1110. 98. Nürnb. Vereinsb. -Pfdbr. Güterverkehr zwischen Hamburg, Lübeck, Lüne⸗= Lauenburger .. 11. n. 177. 33 3b do. do.
burg, Wittenberge, Spandau, Stettin, Swine⸗ Fommersche I. n. I/ 10. 33. ö. Pomm. Hyp. Br Tz. 120 münde und Berlin einerseits und ungarischen Fosensche 4 1,4. u. 1,10. 9 lo. H u. TT. rn 90 Stationen andererseits; Ereussischę 4 114. u. 110.8, 90 do. II. V. n. VI. ra. 100 Theil II. für den Nordwestdeutsch ⸗Oester⸗ Rhein, n. Westph. . 14. u. 1/19 38,70 ö ao, Ji e 1. reichischen Eisenbahn⸗Verband, enthaltend Sächsische 4 1. u. 1/10. , Pr. B. Gredit-· B. unkdb. Tariftabellen und spezielle Bestimmungen für Schlesisęhe , G n. Mig; . Hyp. Br. ra. 110... den direkten Güterverkehr zwischen Harburg, Schles nig. Holstein 4 114 n. 1110s Qobrme Ao. do. ra. 109 Bremen, Bremerhafen und Geestemünde einer Badische Ani. de I866 a. p. u. 1/7. 162, Oba G do. do. rz. 115 seits und österreichischen Stationen anderer⸗ do. St. Eis enb. Anl. 5 13. u. 19. 100, 2006 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. seits; do. do. 4 versch. 97 50 ba do. unkdb. rück Theil EIL. für den Nordwesldentsch⸗Unga⸗ Bayerische Anl. de 18754 II. u. 17. 97, 60ba do.
rischen Eisenbahn · Verband, enthaltend Tarif⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 1573. u. 19. 102, 20bæ do. ræ. tabellen und spezielle Bestimmungen für den Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 1556. 15/1197, 80 0 do. rz. direlten Güterverkehr zwischen Harburg, Bre⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 13. u. 1.9. — — Pr. Hyp. A.-B. ra. men, Bremerhafen und Geestemünde einerseits do. St. Rente . 2. u. L8. 865, 90 ba do. do. ræ.
4 3 4
& OOO Oc N, OR G OR 8 35*—
S C — — O
0 8 S
Rentenbriefe.
w . 9 0 8 8 —
6 9 11 liöses! Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Hdlichard Schulze in Zeitz eröffnete Kon—⸗ kurs tst durch Vertheilung der Masse beendigt. Zeitz, den 5. Dejember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
i388 Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Julius Ednard Geyer in Zwickau wird heute, am 16. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ , ,, w ; ; . .
er Rechtsanwalt Nathusius in Zwickau wir zum ö , ,, ‚ Die Verband ⸗Verwaltungen. Sächs. Land. Pfandbr. 4 I, Kon kursforderungen sind bis zum 17. Januar lo. do. 41 1880 bei dem Gericht anzumelden. gern Redacteur: J. V.: Riedel. Er. Anl. 1855. 100 Thlr. 3
erlint
do- et- 3
2
ö
— — **
7 —
3. 112. u und ungarischen Stationen andererseits. Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. 17. - — do. do. 100 50ha 6G do. do. III. Em. 4! . —ͤ 14. Die . Tarife liegen bei ö denselben , , 16. n. 112. — — Sehles. Bodenkr. - Pfndbr. versch. 103,109 do. Düss. Hlbfeld. Prior. 4 — — Elisa. Westb. 1873 gar. 5 114. n. 119. 81.606 151. n Fünfkirchen-Bares gar. 5 14.n. 1.190. 78, 906 LI. u r n
7 05 lo? 00
— — do.
einb tati Einsicht auf, zekti Meckl. Eis. Schuldversch. . S9. 10b⸗ I. f. do. do. rz. 11043 1/1. u. 117. 100, 2560 do. do. II Em. 4] ö t ee er fe w e nen we. ieee ,, 1 = 975 6 Stett. Nat. Hyp. Or. Ges 5. 11. n. 1/7. 100, ba do. Dortmund - Soest i. Ser 164. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 89, 0)0ba B do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 88, 00baz B
do. ra. 11043 151. n. 177. 96, So ba & do. do. II. Ser. 411. 6 f
I,] 9 I,09ba Südd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 I6. n. 11. 193, 758 do. Nordb. Fr. W. .. . 5. III. do. gar. III. Em. 5 II. a. v7. 87, 75ba
Lu. 1LIIQ2.S50ba do. do. n Fersch, 1iol,5ad do. Ruhr. C. . GI. I. 3er 1. ; gar. IT. Hm. 5 II. n. 17. — —
I i Ip do. do. 187266 I,. n. I. 60 9 do. do. II. Ser. 4 I/. — — Gömõdrer Eisenb. Pfabr. 1/2. n. 18. 88, 909 B
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Ffess. Pr. Sch. à 40 Thir. — pr. Stück 267. 166 do. 49, II. u. 17.97, 25 & do. do. II. Ser. ) II. e ,,, 1 4 1 .
eines anderen. Verwalters, sowie über die Bestellung Verlag , ,, & essel.) Badischebr. Anl. dels 4 I/2. n 1.8. 132.498 d Tm rant - vrĩcte ; Berlin Anhalter III. do. er. . . ruck: W. Elsner. do. ;
2 2 2 1 eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 175,256 Kreis- Obligationen .. . 5 versch. Lu. II. Em. 41 1M. . 6 ö Bayerische Prim. Anl.. 4 16. 1533.20 0 do. do. . . 45 versch. Lit. B. . . 4951/4.
Braunschw. 20 Tbl. Loose — pr. Stück 90, 00bu Gi do. do. 5.4 versch. Lit. CG. . . 4311 /I. u. 17.101,50 B
gächsische St. Anl. 1869 4 1/
können von den betheiligten Verwaltungen bezogen Sächsische Staats-Rente 3 V
werden.
— 5 9
177. ersch. JZ5, 00 bz 6 do.
1 . 1
. * 1 . . 1 .
*
— — 1
99, 50 B 101.75 B do. 100.606 do. — — do.
versch.
22528282888 EEEEEEEE
7
9
7866. 1590 1.3. 09 B FG oba
. 1
ol, 25ba I. t. do. 1V. Ser. 5.
7. 101, 25b2 kl. f. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 66. n.1 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1 /
2