Konkurs oerwalter Conrad
Gesch üftsagent Krebs hier. Offener Arrest erlassen. . Anmeldefrist, dann Anzeigefrist grenäß 5§. 103 der Konkursordnung bis zum 3. Februar 1880 ein⸗ cn r nin 1 4 ermin 1 1 ö mene, ; 3 1 . Januar 1880, Vormittags ihsrung (ines hinsichtlich der Ausbleibenden rüfungstermi 7 ö Nachmittags 4 Uhr für verkündet zu erachtenden . z . 1, Aus schließungsbescheids, endlich Kandel, den 18. Dezember 1879. Montag, der 19. Mai 1880, Der k. Gerichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr, Wolff. als Vergleiche termin anberaumt worden ist, so wird dies unter Hinweisung auf die an unterzeichneter Amts stelle aushängende Ediktalladung auch hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Fol. 277. S. Albin Adler; Inhaber Hermann
Albin Adler. Fol. 278. Oscar Hammer; Inhaber Franz
Oscar Hammer.
Dõöhlen. Am 13. Dezember. Fol. 157. Prell & Co. in Deuben; Inhaber Kaufleute Friedrich Wilhelm Prell und Friedrich Wilhelm Schwanhäuser. Dieselben können die Firma nur gemeinschaftlich vertreten. Dresden. Am 9. Dezember. Fol. 801. Heinrich Bertram; auf Johanne Ernestine verwittwete Bertram, geb. Richter, über ⸗ gegangen; Ernestine Clara Bertram Prokuristin. Am 10. Dezember. Fol. 2751. Wiltzelm Opitz: gelöscht.
tha! ist das erbschaftliche Liquidations verfahren j Kleinaga in Folge Beschluß üursil 2 ; ge B 1 8 de n , . worden. Es werden daher die fämmflichen Rreisgẽrlchtz ö 9 6 Ho dll il den a,. und Legatare aufgefordert, ihre kursprozeß eröffnet und , den Nachlaß, dieselben mögen bereits Mantag, der 19. April 1880, ig e Ian , , ,, . n 1. e anmeldenden äubi Diauidat; . schriftlich oder zu Protokoll ,, . äubiger als Liquidationstermin, . i Jung iti, zinreigse öat ö rift derselben und ihrer Anlagen ie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre . . derungen nicht i Ib . ; Fol. 84. J. W. Gasch in Geringswalde; In⸗ gor J 9 innerha der bestimmten Frist nl gel. Thee ele, ,, ,,,, ,. kJ ö Haren e rin ef rf, . an Dat enge J nn in Seiffen: gels ⸗ n, waß na ändiger Berichti Fol 27. E. L. Herrmann in Seiffen; gelsscht. aller rechtzeltig . ,,
Plauen. pol. 204 * nnr r n n ol. . . ner; Ernst Car oͤllne Prokura erloschen. ; . Am 13. Dezember. Lol. 196. FJ. H. Quaas; gelöscht. Fol. 525. A. Neuberger's Nachf.; Zweignieder⸗ lassung der Reichenbacher Firma⸗Inbaber Hermann Therdor Otto, Kaufmann in Plauen und August Wil mn Koppel, Tischler in Reichenbach.
oohlltz. Am 9. Dezember.
Uebereinkunft aufgelöst; die Firma ist mit „Jos. Schmitz secl. Wwe. K Sohn“ in Qüssel⸗ . B. Biebendt allen Äklivis und Passivis der Gesellschaft auf dorf gestorben sind, daß das Geschäft und die Firma heute gelöscht worden.
ben Kaufmann Heinrich Carl. Caspary zu guf deren Erben als 1) Elisaketh Schmiß, 2) Gr. Salze, den 13. Dezember 1879.
Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 11,990 Maria Schmitz, z) Wilhelmine Schmitz, alle drei Königliches Amtsgericht.
des Firmenregisters. in Düsseldorf wohnend, übergegangen ist, daß diese Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter das Geschäst für ihre gemeinschaftliche Rechnung Hæarmhurnrg. Eintragungen
Nr. II, 996 die Firma: unter der bezeichneten Firma fortführen, und daß in das Handelsregister.
Mitscher C Caspary) ; jede derselben zur ,. der Firma und zur 1879. Dezember 17. -
und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Carl Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Carl Etzlers Wwe. C Sohn. Wittwe Antoi⸗
Gatpary hier eingetragen worden. Düsseldorf, den 18. Dezember 1879. nette Margaretha Ehlers, geb. Mahler, ist aus
Dem Johann Marx Catpary zu Berlin ist für Königliches Amtsgericht. dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗
leßfgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die Abtheilung IV. getreten und wird dasselbe von dem bisherigen seibe unter Rr. 436 unseres Prokurenregisters ein- k Theilhaber August Johannes Wilhelm Ehlers getragen worden. Huüsgelelorf. Auf Anmeldung und zufolge Ver⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. 5 ang erte fügung vom 17. 86. Mts. wurde heute in das hiestze Max Weinberg. Viese Firma hat an Clara ,, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 26 onk öff it's?! Konkurs⸗Eröffnung. Strehla. Ueber das Vermögen des Andreas Mendler,
Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 18 ein⸗ Weinberg, geb. Löwenhaupt, Prokura ertheilt. 3 8] die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ausz. Stoltenberg. Dlese Firma hat an Emil Julius Arntz vermerkt steht, ist
. durch Tod des Theil Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ i Julius Arntz aufgelsst. Das Handels— geschäft ist dem Kaufmann Friedrich Schultz zu Berlin übereignet worden, der daseelbe unter der Firma Julius Arntz Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 11,992 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,992 die Firma: Julius Arntz Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich
Schultz zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind mit dem Sitze zu
lir ö . 11991 die Firma: Ad. Röder,
unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann
Gustav Adolph Röder zu Berlin (letziges Geschäftslokal: Unter den Linden 40);
unter Rr. II, 93 die Firma: S. Brod, und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Brody zu Berlin (ietziges Geschäftslokal: Ifflandta ße 3),
eingetragen worden. Herre den 22. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.
Birmhannm. Die Handelsgesellschaft L. Simon⸗ son zu Zirke ist durch den am 14 Juni 1878 er⸗ folgten Tod des Mitinhabers Leib Simonson auf⸗ gelöst und sind die jetzigen Inhaber der genannten Gesellschaft, welche unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird,
Lippmann Simonson und
Frau Ernestine Simonson.
Die Gefsellschaft hat am 15. Juni 1878 be⸗
getragen, daß in die zwischen den Kaufleuten Leuis Bacharach, Meyer Ruthenburg und Julius Manes unter der Firma „Bacharach, Spanier & Co.“ in Düsseldorf bestehende offene Handelsgesellschaft, der Kaufmann Julius Bacharach am 17. Dezember
1879 als Theilhaber eingetreten und zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft be—
rechtigt ist. Düsseldorf, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Häßsseladarf. Au Anmeldung und zufolge Verfügung vom 17. d. M. wurde heute unter Nr. 934 des Handels (Gesellschafts.) Registers ein⸗ getragen, daß zwischen Franz Rangette s⸗n., Franz Rangette jun. und Joseph Rangette, alle drei Litho—⸗ graphen, in Düsseldorf wohnend, seit dem 16. No— vember de. Is. eine offene Handelsgesellschast mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma „Franz Nangette & Söhne“ errichtet worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Düsseldorf, den 18. Dezember 1879. Königliches Amlsgericht. Abtheilung IV.
Düsseldorf. Auf Anmeldung und zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage wurde der hier woh— nende Graveur Wilhelm Rüsch als Jnhaber der Firma „Wilh. Rüsch“ unter Nr. 2079 des Fir— menregisters eingetragen. Düsseldorf, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtägericht. Abtheilung IV.
PDuishurg. Königliches Amts gericht Duisburg. ö Am 19. Dezember 1879 ist in unserm Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 4, der Genessenschaft Creditbankt Duisburg, folgende Eintragung
Stoltenberg Prokura ertheilt.
J. Sp. J. Brunswig & Co. Diese Firma hat die an Ernst Paul Georg Bormann ertheilte Prokura aufgehoben. .
Gebr. Ruffer. Inhaber: Johann Gottlieb Ruffer
und Ernst Wilhelm Ruffer. . ;
Timmermann & Schrader. Philip Wilhelm Gustav Schrader ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Christian Theodor Timmermann unter unveränderter Firma fort⸗ esetzt.
Tl rinann & Schradtr. Diese Firma hat ö Wilhelm Gustav Schrader Prokura ertheilt.
Blothner C Grafe. Diese Firmz hat die an Carl Johann Ludwig Wiegert ertheilte Prokura
aufgehoben.
Dezember 19. W. Koop. Inhaber! Carl Wilhelm August Koop. Claus Gräper. Nach am 28. März d. J. er— folgtem Ableben von Claus Gräper ist das von demfelben unter dieser Firma geführte Geschäft von Jacob Friedrich Gustav Wulff übernommen worden und wird von demselben unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. . S. M. Nathan & Eo. Salemon Joseph ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus— getreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Sally Nathan und Nachum Nathan nnter unveränderter Firma fortgesetzt. S. Joseph. Inhaber:; Salomon Joseph, S. Jofeph. Diese Firma hat an Sally Nathan Prokura ertheilt.
Hamburg. Das Landgericht.
H oOmnitz. Belanntmachunß.
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr., l, woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Konitz, Ein getragene Genossenschaft, eingetragen steht, heute
Fol. S854. Liepsch & Neichardt; Ernst Paul Julius Liepsch autgeschleden; Marie Margarethe, verw. Liepsch, geb. Tittel, Mitinhaberin, von der Vertretung aber ausgeschlossen. ‚ Fol. 2806. Gebr. Tischer:; Wilhelm Tischer ausgeschieden. 3
Fol. 3358. O. Strauß; gelöscht. Fel. 3596. M. Saenger; Inhaber
Moritz Saenger. Am 11. Dezember.
Fol, 35988. Otto Steienmann; Inhaber Robert Otto Steinemann.
Fol. 3559. Hugo Werdermann; Inhaber Hugo Otto Werdermann. ö
Fol. 5500. Conrad Schüßler; Inhaber Conrad
einrich Gottlieb Schüßler. 8 Fol. 36651. S. Eisfelder; Inhaber Samuel Eis—⸗
elder. ; t Fos. 2795. Paul Beyer; Aloys Georg Wilhelm
Beyer ausgeschieden. Am 12. Dezember. Fol. 3602. Franz Lindner; Inhaber Franz
Richard Lindner. . Am 13. Dejember
Pol. 3603. Richard Diesend; Inhaber Hermann Richard Diesend. ö . Am 15. Dezember.
Folz. 495. Llebscher & Edelmann; Friedrich Edelmann ausgeschieden.
Frolborg. Am 15. Dezember. Fol. 370. C. J. Braun & Sohn; Inhaber Schneidermeister Carl Friedrich Braun, Georg Moritz Braun und Johann Adolph Braun. Grossenhaln. Am 9. Dezember, Fol. 210. Förster & Gaschütz in 3schieschen; Inhaber Otto Förster und Moritz Reinhold Gaschütz in Riesa. Kamenz. Am 16. Dezember.
Friedrich
Gustav
. ö 12. . ol. 47. C. Kirsten; firmirt künftig Otto Jung⸗ hans; Inhaber Otto Carl Heinrich . .
Wurzen.
Am 9. Dezember.
Fol. 64. Creditnverein zu Wurzen, eingetra⸗ gene Genossenschaft; Heinrich Philipp Lessig, Jo— hann Gotifried Schaale, Friedrich Carl Schöne, Carl Ferdinand Schneider aus dem Vorstande ausgeschieden; Carl. Gustav Lessig als Direktor, Heinrich Philipp Lessig als Stellvertreter, Heinrich Moritz Rahn als ftellvertretender Kassirer, Carl Siegmund Eckhardt als Schriftführer veugewählt.
Llttan. . Am 13. Derember.
Fol. 273. Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei (früher Albert Kiesler & Co.); Gesellschaftsstatut abgeändert; Grundkapital um 120 000 MÆυι reduzirt. Liegnitz. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. 91 die Handelsgesellschaft Petri und Hoffmann zufolge Verfügung vom 25. November 1879 einge⸗ tragen ist, iß heut Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Die Aktiva und Passiva sind auf den Kaufmann Ernst Hoffmann ju Liegnitz über gegangen. .
Zugleich sind in unserem Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt worden:
sub Nr. 652: die Firma E. Hoffmann und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hoffmann zu Liegnitz;
dub ir 653: die Firma Conrad Petri und als 3 Inhaber der Kaufmann Conrad Petri zu legnitz.
3 den 13. Dezember 1879.
Königliches Amttgericht.
142765
im Gerichtsgebäude, 1. Treppe hoch, Zimmer Nr. 21, vor dem König lichen Amtegericht J, anberaumt, wovon die Gläu— biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller feit em Äbl des Erblassers gezogenen . erm ü hen Die Abfassung des Präklusions. Erkenntnisses fin⸗ det nach Verhandlung der Sache in der auf den 27. März 1880, Mittags 12 Uhr, l . , Nr. 60, Jüdenstr. 591. al II., anberaumten öffentliche itz Berlin, den 6. ö 56 kö
Königliches Landgericht J. 13. Civilkammer.
Gera, den 21. November 1875. Fürstl. Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht. Hertwig. . Das Königl. Bayer. Amtegericht
14246
] aag hat, in der Konkurssache über das Vermögen des Krämers Anton Hofer von Schönbrunn und den Rücklaß seiner Frau Franziska Hofer, da
— sämmtliche Konkursgläubiger in Folge Vergleiches
3 Zu dem Koenkurse über das Vermögen der Handlung Gebrüder Pinner und dez hier . der 39. elen? Pinner hat die Berliner Genossenschafts—⸗ bank eingetragene Genossenschaft, in ö träglich drei Forderungen von 4673 S 70 3, 31566 M16 70 S. und 2156 S angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 13. Januar 1889, Nachmittags 127 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal 11., 1L.Treppe hoch, Zimmer Nr. I5, anberaumt, wovon die , welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesctzt werden. Berlin, den 12. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht J.
Zu dem Konkurse über das Vermögen des ver— storbenen Lederwaarenhändlers Adolf Rein⸗
den 5. Januar 1880, Vormittags 165 Ützr, v Jüdenstr. 58, Portal III.,
Berlin, den 17. Dezember 1879.
hold Wechsel hat die Emilie Pfeiffer zu Thorn händlers Otto nachträglich eine Forderung von 665 S angemeldet.
Der Termin zur Prüfung diefer Forderung ist auf
14179
mit dem Gemeinschuldner der Einstellung des Ver— J auf den veröffent- ichten Antrag Widerspruch nicht stattfand,
Inhaber Leopold Pinner und die Einstellung des kö er n. ö
Haag, den 20. Dezember 1873.
Gerichteschreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts
Haag. * WFrey, Königl. Gerichtsschreiber.
14176 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗
manns Bernhard Pohle hier ist durch Ver— theilung der Masse . st durch Ver
Halle a. S. den 17. Dejember 1879. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
14271]
In dem Konkurse des Posamentierwaaren—⸗ Friedrich Rudolph Michaelis,
in Firma Otto Michaelis, wird die Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis ö. 3 d. M.
erlängert. Hamburg, den 22. Dejember 1879. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius
Moosmüllers in Leutkirch, ist vom Kgl. Amtsgericht Leutlirch am 19. Dezemher 1879, Rachmi tags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8. 108 der K. O. vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 30. Januar 1880, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Don⸗ nerstag, den 12. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Lentkirch, den 19. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Gerichtaͤschreiber. Egle.
—
1li66 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehelente Kaufmann Fr. Poesse und M. G. J. geb. Johaunsmeyer zu Emsbüren hat das Amtsgericht Lingen II. am 18. Dezember 1879 den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen.
Verwalter: Rechtsanwalt Niemann zu Lingen.
Anmeldefrist bis 14. Jannar 1880.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Lingen, den 19. Dezember 1879.
ö Günther, Aktuar. Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts.
räse! Kaonkursberfahren.
Nr. 131590. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders U Jakob Fetzer in Mannheim ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf
Montaß, den 5. Jannar 1880, . 9 ,, . e , vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst , K Mannheim, den 18. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen
Amtsgerichts. S. Meier.
1953 5 142563] Konkursyerfahren. Ueber das Vermögen des Metzgers Georg Grab von Ladenburg, z. Zt. flüchtig, ist heute Vormit⸗ tags 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Tonkursverwalter ist ernannt: Rechts- anwalt Theodor Frantz in Mannheim.
Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden und werden da⸗ her alle diejenigen, welche an die Masse als Konkurs gläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem Termine entweder schriftlich einzureichen oder bei der Gerichtsschrei— berei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der . Beweisstücke oder einer Abschrift der⸗ elben. Zugleich ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. Januar 1880,
Vormittags 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Amtsgerichte, Civilrespi⸗ eiat 1III., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderfe Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Ja nuar 1880 Anzeige zu machen. Mannheim, den 19. Dezember 1879. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Meier.
gonnen. - Eingetragen im Gesellschaftsregister unter Nr. 33. Birnbaum, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. E ocliannmun. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmen, resp. Prokurenregister ist Fol⸗
gendes eingetragen: a. Die Firma Agron Herz zu Bochum Nr. 7
des Registers ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. De⸗ zember 1879. b. Die dem Kaufmann Hermann Herz ertheilte Prokura für die Firma. Aaron Herz zu Bochum Rr. 43 des Regifters ist mit dieser Firma erloschen. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. De⸗ zember 1879.
Oppeln. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31. der Firma: Oppelner Portland ˖ Cement⸗FZabrik (vormals F. Grundmann) in Colonne 4 folgende Eintragung erfolgt; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1879 ist der 8. 4 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Zukunft an Stelle des Amteblattes der Königl. Regierung zu Oppeln durch die Schlesische Presse erfolgen soll, und der 5. 15 des Statuts hat den Zusatz erhal, ten, daß der Vorstand mit verbindlicher Kraft 18380, Morgens 10 Uhr. für die Gesellschaft dergestalt zeichne, daß der Prüfungstermin: 4. Februar 1880, Morgens Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Un⸗ 10 Uhr. terschrift: w Amtsgericht Bremerhaven, Abth. II, den 20. h. zweier Vorstandsmitglieder. Dezember 1879. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1879 an demselben Tage. Oppeln, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
Folgendes eingetragen worden: . Zu Vorstandsmitgliedern für die drei Jahre Dom 79. Oktober 1879 bis dahin 1882 sind die früheren Mitglieder: .
II Kaufmann J. W. Arendt als Direktor, 2) Stadtkämmerer Berkhahn als Rendant, 35 Buchhändler Wollsdorf als Centroleur, wieder gewählt. . ö Eingetragen auf Grund des Beschlusses der
Generalverfammlung vom 26. Oktober 1870 zufolge
Verfügung vom 19. Dezember 1879 am 19. Dezem⸗
ber 1879. ö
Konitz, den 19. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. 1V. Abtheilung.
erfolgt:
d ied Rau uisbur rlin, . . . 4 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. Gustav Voswinkel als Kontroleur und Buchhalter — — gewählt. ö
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1879 am 19. Dezember 1878. Hintze, Gerichtsschreiber.
Fol. 30. F. Bleyl; Paul Hoffmanns und Gustav Ernst Heinze's Prokura erloschen; letzterer Mit inhaber.
Lielpalę. Am 8. Dezember. Po. 3796. Ptzönix, Internationales Bureau für Industrie und Landwirthscha ft, W. H. Uhland K Co.; gelöscht nach beendigter Liqui⸗
dation. Am 10. Dezember.
Fol. 1210. Guganofabrik zu Leipzig, Carl Teuthorn; Carl Maximilian Kypke ausgeschieden, Dorothea Amalie Hedwig, verehel. Dr. Schulze, geb. Kypke, eingetreten, auf Vertretung verzichtet.
Fol. 2658. Lehmann K Brementhalz gelöscht.
Fol. 35359. Alwin Lehmann; gelöscht. .
Fol. 3515. S. Bothner K Co.; Wilhelm Felix Mendheim ausgeschieden; Kaufmann Hermann Eugen Röthig als Mitinhaber eingetreten.
Eci. 4514. Ezmund Bühligen; Inhaber Carl Ehren blicke wer C Rohs; Zweignl cher ö. . Fol. 4515. Bender d . eder⸗ Johannes Meyer . — . ee e ,
ĩ den 5. November 1879. ö! laffung des Barmer Hauptgeschästes; Aingetragenen offenen Hand gie gesellshast (CHesellscha / Eilenburg & gliche⸗ Amtsgericht. Konitz, den ö Curh, vert. Bender, gtö. Straher und Kaufmann ter: . Wilhelm . . und —— IV. Abtheilung. Rudolph Rohs in 3 ; 1 . e von hier) Folgendes von Eis le hem. w,, ö ö. n ggg. 3 ö en, ,.
Vörstehende Firma ist mit der in Folge Kon ⸗ nn, er Lands her a. TW. Handelsrę gister. Caroline, verw. Lößner, geb. Picht, er nr gen, . . Unter Nr. 382 It zufolge Verfügung vom 1. De⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Fol. 3802. Max Vieitzer; auf Clara Emilie gerichts JI. hierselbst aufgelösten Gesellschaft . 6 Firma? Em m an uel Sppei in heutigen Tage unter Nr. 118 das Erlöschen der verw. Meltzer, geb. Schwarzenberg, übergegangen.
erloschen. sa ben id. ener 1819 Gigleben eingetragen orden: Firma M. J. Stesn, der verwittweten Taufmann Fol. 4141 Hugo Engel; en
. ) 1 ., . Biꝑe Firtng kst erloschen. Eingetragen zufolge Stein, Jette, geb. Levy, zu Fichtwerder eingetragen. Fol. 1516. el dolnh ir ner tj
zogliches Amtsgericht. Berfüͤgung vom 1. Bezember 1575. am 6. De— Landsberg a. W., den 20. Dezember 1879. lassung des. Berliner Haup geschästs;
JJ emen 1879. (Atten 'über das Firmenregsster Königliches Amtsgericht. Aidolnh Firstuenn 6 ,
Ve . Seite 16 . m 15. Deze . Cleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Band VII. Seite 15.) ,, ist in unserem Firmenregister bei Nr. 16 die Firma: Herrmann. Spar und Vorschuß verein für Neuznitz und zu Goch gelöscht ö. ö. kö Handelt Gesell n, , , . . ĩ 39. ö ard Augu unad a st⸗ . = schal h ,, eingetragen worden: 1 . Carl Leberecht Eiding in den— n ,, selben eingetreten. . Firma der . ö 4517. C. E. Köhler; Inhaber Carl Ernst
. 1 * * an en“. öͤhler.
Sitz der k—— sengetelʒ.
och. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗
schaft. Gesellschafter sind: 1) Johann Jacob Janssen, 2 Heinrich Arnold Janssen, Kaufleute zu Goch. . Beide Gesellschafter haben das Recht, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Die Gesellschaft nimmt ihren Anfang am l. Januar 1880. Cleve, den 19. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
NPDüsgseladorf. Auf Anmeldung und zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde die in dem hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 765 eingetragene, zwischen der Ehefrau Wil—⸗ helm Rüsch, Cäcilie, geb. Steurnagel, und dem Graveur Moses Heimann zu Düsseldorf unter der Firma „Rüsch & Cie.“ bestandene offene Handels⸗ gesellschaft gelöscht. Düffeldorf, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. btheilung IV.
Mäünseldorg. Auf Anmeldung und zufolge Ver⸗ fügung vom 17. d. M. wurde heute in das hiesige Handelt (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 187 eingetragen, daß die Wittwe Joseph Schmitz, An⸗ toinette, geh. Kels, und der Kaufmann Joseph Schmitz, Beide Inhaber der Handlung sub Firma
Hellwig, in Firma Julins Hellwig, hier, Ändreä— straße Nr. 2A. ist durch Beschluß des Königlichen Amtegerichts, Abtheilung 13, zu Hannover heute, am 18. Dezember 1879, Nachmittags 63 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen. 1 Rechtsanwalt Lindemann ier. Ablauf der Anmeldungsfrist: 15. Januar 1880. ö Dien stag, 20. w 166. r. Prüfungstermin: 24. 1880, 10 Uhr. Hannover, den 18. Dezember 1879. Müller, Gerichtsschreiber.
its! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des zu Bremerhaven, am Hafen Nr. 98, wohnbaften Detaillisten und Wirths Diedrich Tiedemann ist am 20. De—⸗ zember 1879, Nachmittags 54 Uhr, der Kon— kurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist: bis zum 21. Januar 1889 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung: 14. Januar
Fiienkurg. Belanntmachung.
Als Vorstandsmitglieder der in unser Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Borschuß ⸗ und Spar⸗Verein zu Düben“ find in der Generalversammlung vom 23. Oktober d. Is. für die Jahre 1880, 1881 und 1882 gewählt:
der Louifenhofsbesitzer L. Ende zu Düben, als Direktor, ö ‚
der Rendant A. Rausch daselbst, als Kassirer,
der Rector a. D. C. Köppel daselbst, als Con⸗ troleur.
Eingetragen Tage.
Sonnabend, Januar
HK onitꝝ. Bekanntmachung.
In Folge Verfügung vom 20. Dezember 1879 ist am 20. Dezember 1879 die in Czersk bestehende Handelsntederlassung der Frau Anna Eilers, ge— bornen Wittig, zu Czersk, unter der Firma „I. Eilers“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 161 eingetragen.
ite . eber das Vermögen der Wittwe de r Wing ender von Nauort ist . am 18. November 1879, Vormittags 115 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet. Anmeldetermin: 29. Januar 1880. Prüfungstermin: 27. Januar 1880, Vormit— ags 10 Uhr. Höhr, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Für richtigen Auszug: Ackermann, Gerichtsschreiber.
(ils! Konkursherfahren.
Ueber den Rachlaß des verstorbenen Handels
mannes Karl Wilhelm Illmaun zu Hohenstein
, 1
am 19. Dezember 1879, Nachmittags 14 u
das Konkursverfahren er osfu en ö 2
Herr Rechtsauwalt Julius Böhmer in Hohen—
6. 3 ö ernannt.
önigliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗E
am 19. Dez em ker 1879. J. Hr. Weinicke.
Oeffentliche Bekanntmachung.
liess]! Konkurs betreffend.
Am 17. Dezember 1839, Vormittags 19 Uhr, wurde durch das Kgl. Amtegericht Kaiserslautern über das Vermögen der Eheleute Ludwig Kuhl⸗ maun und Bertha Roßmann, Kaufleute, in Kaiserslautern wohnhaft, letztere allda unter der FJirmg Frau Bertha Kuhlmann“ ein Kurz— und Modenwaarengeschäft betreibend, auf deren Antrag, das Kontursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Christian Zinn daselbst als Verwalter exnannt und offener Arrest erlassen. Zugleich ist Frist zur Anmeldung Ter Konkurg— forderungen bis zum 7. Januar 1889 einschliess⸗ lich festz zg und werden die Betheiligten zur ersten. Gläubigerversammlung, Bestellung eines Gläubigerausschustez, Wahl eines anderen Ver⸗ walters und zur Prufung der erhobenen Ansprüche auf Mittwoch, den 14. Jannar 1880, Morgens 9 Uhr, in das Kommissionszimmer des Kgl. Amts—⸗ gerichts zu Kaiserslautern hiermit vorgeladen. Kaiserslautern, den 17. Dezember 1879.
Fitz, Gerichts schreiber am Real! Amtsgericht Kaiserslautern. 14250
Bekanntmachung.
Das k. Amtsgericht Kandel hat heute, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, über das Vermögen des Kauf— manns Mathias Riester in Jockgrim den Fon kurs eröffnet.
Zur Beglaubigung: Trumpf, Gerichtsschreiber.
2 6 itz! Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf manns Carl Liedtke in Bromberg ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendet. Bromberg, den 18. Dezember 1879.
Königliches Amtegericht. Abtheilung VI.
272 iL re! Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kank⸗ manns Richard Hammer in Crone a. / Br. ist durch Vertheilung der Masse beendet. Bromberg, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
— 28 D 7 its! Konkursherfahren. Gegen Wilhelm Heilemann, Lindenwirth in Wendlingen ist heute, am 19. Dezember 1879, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Herr Amtsnotar Baumann in Plochingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. ; Die Anzeigefrist des 8 108 der K. O. und die Anmeldefrist ist bis 14. Jannar 1880, der Wahl⸗ termin und der Prüfungskfermin ist auf Donnerstag, den 22. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Gerichts schreiber Sauer.
1 Veschluß. Ueber das Vermögen des Moses Weichsel von Nimbach ist am 9. Dezember 1879, Vormit⸗ tazs 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden, Herr Rechtsanwalt Schmeel in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Für die Anmel— dung der Konkursforderungen bei dem unterzeichne2 ten Gerichte wird die yl bis zum 10. Februar 1886 einschliesslich festgesetzt. Zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin auf Dienstag, den 6. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 27. Februar 1880, Vormit⸗ tags 9 ahr, anberaumt. Fürth, den 9. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Fürth. Lindenstruth.
Kraumsehrelg. In das Handelsregister für die hiesige Stadt ist am heutigen Tage bei der da⸗ selbst Vol. II. Fel. 69 unter der Firma:
zufolge Verfügung vom heutigen
stettin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1598 die hiesige Firma Ch. Schultz heute ge⸗ löscht worden. Stettin, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
stettin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1628 die hiesige Firma Johaunes Bartmann . Bartmann & Schwahn, heute gelöscht worden. Stettin, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
Zweignieder⸗ In haber
Lei nzig. . Handelsregister⸗Einträge des Königreichs Sachsen, zusammen gestellt vom Königlichen Amisgericht Leipzig.
Amtsgerichte:
Auerbaobh. Am 13. Dezember. Fel. 261. August Bleier; Gustav Adolf Leu⸗ polds Prokura erloschen. Fol. 254. Rudolph und Gericke; Inhaber Kaufleute Friedrich Wilhelm Hugo Rudolph in Auerbach und Ernst Hermann Otto Gericke in
Man nr.
Bran Am 4. Dezember.
Fol. 46. Backverein in Berthelsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft; nach dem Ausscheiden Ernst Heinrich Beiers der Bergarbeiter Moritz Wil⸗ helm Ziller Vorstand.
OGhemnltꝝ. Am 13. Dezember. Fol. 26. Anton Fleck in Schönau; auf Franz Anton Fleck übergegangen. Fol. 2181. F. zi. M. Rößler; Inhaber Friedrich August Moritz Rößler. Urlmmits ohan. Am 13. Dezember.
Fol. 219. J. G. Hambsch & Co. gelöscht.
Döbeln. Am 11. Dezember. Fol. 272. August Stöckel; Inhaber Carl August
Stöckel.
Fol. 273. Anton Köhler; Inhaber Carl Friedrich Anton Köhler.
Fol. 274. S. Scheunert; Inhaberin Selma Scheunert, geb. Wahl.
Fel. 275. Friedrich Nestler; Inhaber Friedrich Wilhelm Nestler.
Am 15. Dezember.
Fol. — Ednard Saupe; Inhaber Eduard Ju⸗
lius Saupe.
Konkurse.
liässs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Menn in Ottensen, Inhabers einer Glashütte in Eidelstedt, ist heute, am 11. Dezember 1879, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. . ist Rechtsanwalt Wedekind hier
Konkursforderungen sind bis zum 2. Febrnar
O0 bei dem unterzei hneten Amtsgericht anzu⸗ melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe. den 7. Januar 1880, Mittags 12 Uhr.
Prüfungstermin den 20. Februar 1880, Bor⸗ mittags 115 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 2. Februar 15886.
Königliches Amtsgerächt, Abtheilung V., zu Altona, den 11. Dezember 1575.
Veröffentlicht:
Es gen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 253 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1879 unter der Firma Hütt⸗ mann & Scholven errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Borbeck am 22. Dezember 1879 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Heinrich Hüttmann zu Borbeck, 2) der Kaufmann Franz Scholven zu Borbeck.
C üörlitz. Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Raschke zu Görlitz unter der in unserem Firmenregister Nr. 22 eingetragenen Firma Paul Raschke ist mit der in Paul Raschke Nachfolger veränderten Firma durch Erbgang und Kauf auf den Kaufmann Johann Carl Friedrich Schicht übergegangen und diese Firma in unser Firmen⸗ register Nr. 668 heut eingetragen worden. Görlitz, den 13. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
14154
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Albert Wilck Liachfolger zu Memel ist Herr Kaufmann Hellbusch zum definitiven Ver walter ernannt. Memel, den 9. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
Am 13. Dezember. 4 Fol. 52. Freiherrlich von Biedermann! sche .
Pulverfabrik in Forchheim; Friedrich August Jo— sel
seph Kaiser's, gen. Keller, Prokura erloschen. ö.
Lengenfeld. Am 13. Dezember.
Fol. 174. Avoif Klug; Inhaber Carl Adolf Klug.
NMeoorane. Am 10. Dezember. 2 Pol. 522. Martin Bernhardt & Co.; Minna Sington⸗Rosdal Prokuristin. Am 13. Dezember. Fol. 531. Eduard Seidel; Juhaber Carl Eduard Seidel.
Neolssen. Am 11. Dezember. pol. 173. J. C. Münch und Co. in Wein. böhla; Gustas Adolph Neubert ausge schieden; Fo 74. Lgöthainer Thomaerke Heinrich
Rühle in Cölln; Inhaber Franz Theodor Pabst und Georg Heinrich Wilhelm Rühle.
Mügeln. Am 11. Dezember. . Fol. 47. E. Hantsch; Inhaber Ernst Emil
anisch. ; 6. 48. Moritz Mittag; Inhaber Carl Fried⸗
rich Moritz Mittag.
Nousalza. Am 11. Dezember. . Fol. 76. J. T. Joerster in Bayersdgrf; die Fabrikanten Gar Adolph und Carl Reinhold Brüder Foerster sind Inhaber.
14269] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wassermann hierselbst ist am 6. Dezember 1879. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Louis Reinhold allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Jan nar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum B. Ja⸗ nuar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerder⸗ sammlung am 5. Jannar 1880. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 31. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr. Aenbrandenburg, den 6. Dezember 18798. Großherzogl. Amtsgericht. Abth. JI. W. Saur.
C ix. - Salze. Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nummer 1 eingetragenen Firma: Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ Verein zu Schönebeck, Eingetragene Genossenschaft in Liquidation in Colorne 4 Folgendes vermerkt worden: Der Dr. R. Mohs zu Schönebeck hat sein Amt als Vorstandsmitglied der Genossenschaft nieder⸗ gelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom S. Dezember 1879 am 12. desselben Monats. Gr.⸗Salze, den 12. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
1418 x
aso! Bekanntmachung.
Der gegen Jakob Mai, Bäcker, von Arnstein eröffnete Konkurs wurde auf Grund des nun rechts kraftigen Vergleichs vom 2. d. Mts. wieder aufgehoben.
Arnstein, den 17. Dezember 1879. Der J des Königl Amtsgerichts. raus.
14270 . Oeffentliche Bekanntmachung.
Heinrich Senm von Kohden hat seine Zahlunger eingestellt. Veräußerungsverbot ist . publizirt und das Konkursverfahren heute er= , . lter is
oukursverwalter ist Stadtrechner A. Mantel zu Nidda. Der offene Arrest ist erlassen. Die
lUlcesg) sickeber den Nachlaß des am 8. Juli 1879 ver— 6 knen, höierselbst in der Behrenstr. 38 wohnhaft esenen diestauratenrs Israel Isidor Slumen⸗
11947 Nachdem zu dem Nachlasse des Gasthofbesttzers
Ferdinand Traugott Hermann Peter weil. in
C x. - Saxe. Bekanntmachung. . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 114 die
Firma: