1879 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist läuft mit dem 20. Januar 1880 ab. Prüfungstermin steht auf Donnerstag, den 29. Januar 1880 Vormittags 9 Uhr, an. Nidda, am 18. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber am Großh. Amtsgericht Nidda. Stork.

14120]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Gran hier, in Firma Louis Gran hierselbst, ift vom Herzogl. Amtsgericht hier, gestern am 18. De⸗

zember 1879, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet und heute der Kaufmann Carl Oßwald in Jüdewein zum Konkursverwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 29. Februar 18890 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf

Freitag, den 16. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 2. April 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht hier Termin anbe⸗ raumt worden.

Allen Personen, welche eine zur Konkurkmasse gehörige Sache in eh haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird vom genannten Gericht aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich—⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1880 Anzeige zu machen.

Pößneck, den 19. Dezember 1879.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts daselbst. F. S. Andreä.

14274

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ttto Geerlt zu Posen, ist heute am 22. Dezember 1879, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Agent Samuel Haenisch hier ist zum Kon— kursverwalter ernannt.

Konkurkforderungen sind bis zum 27. Januar 18380 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ gen stände auf den 17. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Posen, den 22. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: Brunk, Gerich tsschreiber.

14181

Ueber das Vermögen des Stockfabrikanten Taver Walk in Rarensburg und dessen Ehefrau Adelheid, geborenen Schuhwerk, ist am 19. De⸗ zember 1879, Vormittags 10 Uhr, der Kon zurs eröffnet und Rechtsanwalt Freiherr v. Sternenfels in Ravensburg zum Konkursverwalter ernannt worden.

. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Januar 1880.

Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 26. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Ravensburg, den 19. Dezember 1379.

Königlich Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiberei:

Zimmermann.

14184

Ueber das Vermögen des Cekonomen Johann Philipp Schueider zu Rudelsdorf ist vom H. S. Amtegericht Rodach heute Nachmittags 4 Uhr; der Konkurs eröffuet worden.

Konkursverwalter Peter Nitz hier.

Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1880 ein schließlich.

Termin nach §. 72, 79 und ev. 120 der Kon⸗ kursordnung, sowie Prüfungstermin

Dlenstag, den 27. Januar 1880, . Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1880.

Rodach, den 18. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts

die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 17. Januar 1880, Vormittags 19 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Sonnabend, den 27. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaässe

gehzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird die Verpflichtung

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1880 An⸗ zeige zu machen.

Uebrigens werden Alle und Jede, welche als etwaige Erben der weiland Scharn weber Erb— Ansprüche an den Nachlaß desselben machen zu können und wollen vermeinen möchten, hierdurch ge— laden, ihre desfallsigen Ansprüche in dem gleich falls auf Sonnabend, den 27. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Termine bei Vermeidung des Ausschlusses von der Masse und des ewi⸗ gen Stillschweigens ordnungsmäßig anzumelden und zu bescheinigen.

Schwarzenbeck, den 12. Dezember 1879. Königlich Preußisches Amtsgericht. Beglaubigt:

Mustin, Gerichtsschreiber.

Residenzstadt Stuttgart.

146! Konkurs⸗-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Reiser, Kanfmanns in Stuttgart, Holzstr. 23, Laden: Ledergasse Nr. , wurde heute am 17. Dezember 18379, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah—⸗ ren eröffnet und

der Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstr. 1, zum Konkursoerwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 8. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 6. Februar 18890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1880 erlassen worden.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schädel, Gerichtsschreiber.

8 63 2 2 litiss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Carl Friedrich Speidel, Konditors in Stattgart, wird heute, am 19. De⸗ zember 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet.

Der Kasster Taxis in Stuttgart wird zum Kon— kurs verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konlursordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 31. Januar 1889, Vormittags 9 Urhzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke Rr. 12, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt.

Es ist offener Arrest exlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1880.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

zu Stuttgart, Stadt. Renner, Gerichtsschreiber.

Its! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Angust Dürr, Kom missionärs in Stuttgart (Hweusteigstraße 17) wird heute, am 2 0. Dezember 1879, Vormittags 11Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Max Kaulla in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusser und eintretenden Falles über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge— genstände auf . den 19. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 109. Februar 1889, Vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, 2 Treppen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt.

Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1880.

Zur Anmeldung der Konlursforderungen wird die

Frist bis zum 20. Februar 1880 bestimmt und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 2. Marz 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tondern, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheil. L. Veröffentlicht: Schröder, Gerichtsschreiber ⸗Gehülfe.

14249 Ueber den Vermögensnachlaß des verstorbenen Johann Georg Grees, gewesenen Schmieds in Albeck, ist am 18. Dezember 1875, vtachmit tags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs—⸗ verwalter: Amtsnotar Fehleisen in Langenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Febrnar 1880. Anmeldefrist für Gläubiger bis 14. Fe⸗ bruar 1889. Prüfungstermin Montag, 23 Fe⸗ brnar 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Gerichts⸗ saal, Zimmer Ar. 4. Ulm, den 18. Dezember 1879. K. Amtsgericht. Gerichtéschr. Gockenbach.

Kari f- te. Veränderungen Ex ¶s C Mtschen Riüsenkahnen Ro. ZDS.

14276 Bekanntmachung.

Am 1. Februar 1880 kommt der Nachtrag III. zum Heft J. der Tarife fur den belgisch⸗südwest⸗ deutschen Güterverkehr zur Einführung. Derselbe enthält die nämlichen Aenderungen der reglementa⸗ rischen und tarifarischen Vorschriften, wie sie für die deutschen Verkehre bereits eingeführt sind, sowie eine neue Güterklassifikation unter Berücksichtigung der in der deutschen Klassifikation eingetretenen Aenderungen.

ö Auskunft ertheilt unser Tarifbureau in Straß⸗ urg.

Straßburg, den 21. Dezember 1879.

Kaiserliche General ˖ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Hannoversche Staatsbahn.

Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. Juli 1877 ist der vem 1. Januar 1880 an gültige Nach— trag 22 herausgegeben, welcher Zusatzbestimmungen zu 5. 47 und 5. 53 des Betriebsreglements, sowie Aenderungen, bezw. Berichtigungen und Ergänzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassi⸗ fikation enthält. Gleichzeitig ist der Nachtrag IV. zum Theil J. des Gütertarifs für die deutschen Eisenbahnverbände erschienen, durch welchen die be⸗ zeichneten Tarifänderungen auch für sämmtliche nach dem deutschen Reformsystem bestehende direkte und Verbandsverkehre eingeführt werden. Exemplare der ö sind in den Güterexpeditionen käuflich zu

aben.

Hannover, den 14. Dezember 1879.

Königliche Eisenbahn⸗Direktlon.

[14167 West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbasn⸗Verband.

Mit Wirkung vom 1L. k. M. ab ist zum Ver— bands⸗Gütertarif Theil II. der 7. Nachtrag, anderweite Berechnung der Lieferungszeiten für Frachtgüter im Verkehr zwischen Stationen der preußischen Staats— bahnen betreffend, erschienen, welcher von den Ver— bands⸗Güter⸗Expeditionen bezogen werden kann.

Cassel, den 18. Dezember 1879.

Namens sämmtlicher Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Tirektion der Main ⸗Weser⸗Bahn. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Für Kokstransporte von Gottesberg (Gustav⸗ e. Grube und Carl-Georg⸗Victor Grube ꝛce.) nach Sosnowice trans. ist fortab ein Ausnahme⸗Fracht⸗ satz von O, 705 resp. 0,706 M pro 100 kg ein- geführt worden.

Berlin, den 20. Dezember 1879.

Königliche Direktion.

(14259) Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn.

Zum Nachtrag VII. für den diesseitigen Lokal⸗ Gutertarif ist eine Druckfehlerberichtigung erschienen. Dieselbe ist bei unseren Güterexpeditionen unent⸗ geltlich zu haben.

Berlin, den 13. Dezember 1879.

Die Direktion.

Stettin Berlin⸗Thüringischer Eisenbahn⸗ (14258 Verband.

Der zum 1. Januar 1880 angekündigte neue Tarif für den Stettin⸗Berlin⸗Thüringischen Verbands⸗ Güter ⸗Verkehr ist erschienen und durch die Güter⸗ Expeditionen der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltun— gen zum Preise von 2,50 M pro 1 Exemplar zu beziehen.

Berlin, den 20. Dezember 1879.

14278

Angermünde, Greiff enberg U.M., Wilmers— . . k se . . Dargen un edom einerseits und Eber ew und , , 3 c. Dargen einerseits und Angermünde and l auf O, 69 1½νι pro 100 kg ermäßigt. n t, Stettin, im Dezember 1879. Direktorium.

[14197] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. Bekauntmachung. Mit dem 1. Januar 1880 werden die im Weichsel.

Eisenbahn⸗Verband⸗Güter⸗Tarif vom . 1879 und dessen Nachträgen enthaltenen direkten Frachtsätze zwischen den diesseitigen Stationen Marien burg und Dt. Eylau einerseits und den Stationen der Südwestlichen Eisenbahnen, der Warschau— Terespoler, Weichsel⸗, Kursk Kiewer und Fastow— Eisenbahn andererseits, aufgehoben. (a Cto. 3hßß / lx) Danzig, den 20. Dezember 1879. Die Direktion der Marienburg ⸗Mlamwkaer Eisenbahn (als ge schäfts führende Verbands Berwaltun y).

II41681.

Rumänisch ⸗Gallzisch Deutscher Berband,

Ttein I. 9 . t

Theil II. He ür den Rumänisch⸗Galizisch⸗ Deutschen Verband ⸗Güter⸗Verkehr, n f 6. Verkehr mit den westlich von Berlin und Leipzig gelegenen deutschen Binnenstationen, sowie den Rhein ländisch⸗Westfälischen Stationen, gelangt mit Gül. tigkeit vom 1. Januar 1880 ab zur Herausgabe.

Druckexemplare desselben sind bei den Verband stationen käuflich zu haben.

Breslau, den 12. Dezember 1879.

Im Auftrage der Berbands Verwaltungen. Königliche Direktion der Ober schlesischen Eisenhahn.

.. ; Altona ⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zu, unserm Lokal ⸗Gütertarif vom i. r. 1878 erscheint ein mit 1. Janugr 1880 in Kraft tretender Nachtrag XVI., wodurch für

Erden gewöhnliche, Kies, Grand, Sand ꝛc. und Steine, gebrannte Mauer- und Dachsteine ꝛc. (seowie rohe, als Bruch⸗ und Bausteine zc. in Wagenladungen, nach den Bestimmungen der Spezialtarife, allgemein ermäßigte Frachtsätze zur Einführung gelangen. .

Mit gleichem Zeitpunkte werden die in den beson— deren Ausnahmetarifen vom 1. Januar 1878 sub 1II. für obengenannte Artikel unter Erfüllung gewisser Bedingungen gewährten Frachtermaͤßigungen durch Nachtrag IV. zu diesen Ausnahmetarifen auf gehoben.

Exemplare beider Nachträge können unentgeltlich bei unseier Betriebskontrole hier abgefordert, auch kann das Nähere bei unseren sämmtlichen Expe— ditionen eingesehen werden.

Altona, den 19. Dezember 1879.

Die Direltion.

. n olsteinische Marschbahn / Gesellschaft. Zum Lokal⸗Gütertarif vom 1. 6 1878, Heft II, ist ein Nachtrag IX. erschienen, ent— hann b usatzbestimmungen zu §. 47 und §. 53 de Del e greg e, . ; 2) Aenderungen bezw. Berichtigungen und Er— gänzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güter⸗Klassifikation. Sämmtliche Expeditionen ertheilen Auskunft. Glückstadt, den 20. Dezember 1879. Die Direktion. H. Lund. (14169 Am 1. Jannar 1880 trilt für den Verkehr zwischen Stationen der Bergisch-Märkischen und Aachener Industriebahn einerseits und Stationen der Niederländischen Staats-, der Holländischen und Niederländischen Central bahn andererseits ein neuer (Reform) Gütertarif in Kraft. Elberfeld, den 19. Dezember 1879. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

14173

Am 1. Januar 1380 gelangt der Nachtrag X. zum Tarife für den YMagdeburg⸗Bayerischen Verband zur Einführung, welcher Ergänzungen der „Zusätzlichen Bestimmungen“ zum Betriebsregle⸗ ment, Aenderungen, bezw. Berichtigungen der „All⸗ gemeinen Tarifvorschriften nebst Güterkiassifikation“, sowie neue Frachtsätze und endlich eine Bestimmung über Abfertigung der Güter für Bregenz, Ro—⸗ manshorn, Rorschach und Friedrichshafen, un⸗ ter Fortbestand der bisherigen Frachtsätze enthält.

Der qu. Nachtrag ist bei den Expeditionen der Verbandsbahnen käuflich zu erlangen.

Dresden, den 19. Dezember 1879. Königliche General - Direktion der sächsischen

Staat eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

8 6 2.

..

. .

.

.

, . .

zum Deuts

230946.

D Hk f Berliner Börse v. 23. Dezember 1829. Gln. Min. Pr. - Antheil . 35 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 35 and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den asammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid beflndl. Gesellschaften inden sieh am Schlusse dss Courszettels.

Wechsel.

sterdam. . do. 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Er.

; do. 100 Fr. IL L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr.

do. Wien, öst. W. ö Petersburg.. do. Warschau...

100 El.

85 8

168, 40b2 167, 55 bz SM, 55 bz S0, 20b 20, 352 20, 4b 2 dM, bz S0, 265 ba 172, Sꝰb2 171, 5b 172, So bz

D

8

55

S , , , Go e o e s , ö Gs Gs s. 8 3E m E B E g

171, 85bæ 210, 25b2 208, 90 ba 6 210, 25

82

8231

Diskonto: Beriin Weciz. 400, Lomb. 50so.

Geld- Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück; . 2W-Franes - Stick Dollars pr. Stick. Imperials pr. Stick!

do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Oesterr. Banknoten pr.

und Banknoten.

Iödꝛ, 30 G 26. 53 d

100 p. .. 173, 25b2

do. Silbergulden pr. 109 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 10, 90 b2

Fonds- und

Staats- Papiere

Peutsch. Reichs · Anleihe ii. u. 119.857], gob̃ Consolidirte Anleihe . . 45 14. n. IO. 1094, 25b2

do. do. Staats- Anleihe

do. 6,

do 57

Staats- Schuldscheine . . Kurmärkische Schuldv.

Neumärkische do. Oder-Deichb-Oblig. . .

Berliner Stadt- Oblig. . .

do. do. . Casseler Stadt- Anleihe

Cölner Stadt- Anleihe]. .

Rlberfelder Stadt, oblig. 71M

Königsberger Stadt- Anl.

Ostpreuss. Proy-Oblig. Rheinprovinz-Gblig. .. Westprenss. Prov. -Anl.

Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner do.

Landsehaftl. Central.

Kur- u, Neumärk.. do. neue. do. ö do. neue.

do. nene. Ostpreussische ... do. do. Pommersche do. do.

Sächsische Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. do. 45. 45. do. 9. 79 do. do. Lit. C. I. do. ö do. neue I. do. 8 1 do. 40. II. Westphälische ... Westpr., rittersch. . do. do.

F fan lbri en g

do. Neulandsch. 99 490. do. II. (Hannoversche . ... Hessen-Nassau. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger . Pommersche Posens che Preussische.

41 / n 41

r . . .

N. Brandenb. Credit

S ᷣ· , c, . re .

do. Landsch. xd. Posensche, neue..

s . . , . ..

II. Serie

C . w D . n . . . . . 6 6 2 ö ö . ö 8 2 6

4 II. u. 1s7. 37. 30ba

in 9 u. i) ig. 7, 60bz 14.1. 1/16 —,

4, 75ba 3 . n. .

ö

02, ob gz 3hb⸗

7

*

3233323889332

31 22 ;

101,00 bz 602. h q 103, 0062 102, 80 60

(g 76h

1I. u.

3 4 4 3 4 4 4 4 4 4511. u.

to- G- te .- 0 C- M -

t N, 80 ba 2, ) ba gh Ohb⸗ 7, 50 bz 102, 80b2

7 7 20ba gb. Ihb⸗ l 2, dba 7 10 r Ahba lz, 50 ba G

——

9

ö

K

gg ob B 97:00 B

102, 60 6 97, 00 S7 466 97, 0b ol, Soba

ö

3523222252332

.

4 * ; Kd / /// ä///—„ää„„ä„/— / / // // ä ä . * . —— Q —— —— —— —— —— Q

lol, goba 6 70

C2, obe

k

re = e

14. u. 1/10. 98, 00 6 4.u. 1/10. 98, 40 B LI. u. 17. -

14. u. 1/10. 98, 25 ba 14 u. 1/10. 97, 90 6 14. n. 1/10. 98, M ha

Hamb. 50 Th. Loose p. St.: Lübecker 5 Thl. L. p. St. Meininger Loose ...

le oba G S

I op op op.

Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr

Berlin, Dienstag, den 23. Dezember

Dessauer St. Pr. Anl. . 3) Finnländische Loose. Goth. Gr. Präm. - Pfandbr.

do. do. II. Abtheilung

do. Präm. Pfcpr. QMdenb. 40 Thlr. L. p. St.

14. n. 1/10.

.

pr. Stück 12. 12.

13, 9b G 124 90ba 45, 5h IIIb. 5ba 113. 90b⸗ 185 45ba

id l. 7oõbz 25, 390 B 16. 90 B 150. 7õᷣba

Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg.

do. Bonds (fund.) 8 38 do. do. 4 231 New-Vorker Stadt-Ani. do. . Norwegische Anl. del 874 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp. Pfandbr. do. do.

Amer., rckz. I881 1X

Oesterr. Gold-Rente. do. Papier-Rente do. do.

do. Silber- Rente do. do.

do. do.

Ungar. St. Eisenb. Anl.. do. Loose. Italienische Rente,

do. Tabaks- Oblig. Rumänier grosse .,. do. mittel .. s 6 do. kleine. Russ. Nicolai-0Oblig. I S Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. - Pf. do. Engl. Anl. de 1822 d0. 16. de 18362 4 kleine ,, fund. Anl, 1870 . consol. de 1871 .! Ado. klein 8, 40 klin, 19. - do. Kleine e ,, do. kleine . Boden-Kredit. 4 Pr. Anl. de 1864

C /

C t- ter-

nene 4 do. do. v. 1878 4

d0. 560 FI 185141 Oesterr. Kredit I00 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1864 Pester Stadt-Anleihe .. 6 do. do. Kleine 6 Ungarische Goldrente. . 6 do. Ap. à 100006 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5

lo, de 1866

5. Anleihe Stiegl. . do.

Orient- Anleihe.

do. II.

do. III.

Poln. Schatzoblig.

. kleine

ol fl

do. Liquidationsbr. .

2

100 Ro. -

C S / C G G G O , , , , , -, - , Q, , , , , m . 8 388868

Pürkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

1

o-.

LI. k 11.

.

n, ,.

14.

102, 20 b2 I0l, B

Ill, 90ba il 5h d lob 25 B 1606 16

u 1716. 95, 165 B

zo / s n. zo / x. 84. 50 B

14 14. u. I /10. 7, 30ba

47 2. u. 1/8. 59, a0

4 165. u. 1711. 59, 0 B

(r 11. u. 177. HSM, Cet. ba G 45 114 u. 1/10. 60, Cet. ba G 116, 30ba B

pr. Stück 337, 00 B

15 u. 1 I.

pr. Stück

pr.

1265, 80b 2 & 362. Jõb⸗ 177. S4. 75 & S5. 6 6 I G, 5p 11. u. M.. 15. n. 1

o oo B] 1 ,

S2 5b Ih, Het. b⸗ 7. 75. 75ct. b:

iso, o

3.1 19 15 u. ll. II5.u. 1/11. II5.u. 1/11. 12. u. 1/8. . 165. u. 19. L. u. 1/10. L. u 1/IO. L6. n. 1/12. II6. u. 1/12. 4. u. 1/10.

14. n. IIC.

II. u. 1I7. , .

.

60, 50 bz 83, 90 bz I2. 58, 90b2z B 7. 58, 10b2 öS, s) et. 110.81, 10b2 10. 80,60 bz & u. 17. 62, 50bz 112. 56 302

8 w 3 SS C 8

os 40G io id 6

Iz, 00ba

S4. 402 S4, 60 bz 84 60 bz

86, 60 G S6, 10b2 S6, 102 db, 10b2 86, 25 B

S8, 8a 90 ba 78. 60 ba 150, 75b2 is. 2p

9. S6 G 27, 10 B

Br. Botsd. Nax.

Halle - Sor. Guben, Hannover Altenb. Märkisch - Posen. Magd. - Halberst. Münst. Hamm gar Niedsehl. M. gar. Nordh. - Erf. gar.

R- Oder- L. -Bahn Rheinische ...

3 Mekl. Frdr. Franz.

New- Vers ey

do. do. do.

Deutsch. Hyp.B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Kruppsche Oblig. r. 110 do. do. abgest. Necklb. Hyp. n. W. Pfdbr. . do. do. I. r. 125 do. do. h. Meininger Hyp. Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- CG. Hyp. A. do. Hʒyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr.

D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 110 ö 195 do. rückz. 11014

S , G = D.

O M O O t i Om ——

*

do. do. Pemm. Hyp. Br T2. 120

821

.

.

X. A.) est. Bodenkredit 5 II5. u. 1/11.

7 16n lll, Hypotheken · Gertifikate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 I /I. ö

5

. 1. n n ,.

11. n. 1.

.

versch.

4. u. 1/10.

ö L. u. 1/10.

11. u. 1

II. u. 17. 4. u. I/ 10.

. .

714. u. 1/10. 5 oo ,,, . do. III. V. u. VI. r. 1005

11. u. 17. , . LI. u. 17.

111. u. Ip.

gh AV ba

193,75 6 100.5606 O8, 70 ba & 103,B75b2 6 103, 75b2 0 8, 50 ba G 101, 89bz 6 98, 7bz & 101, 75b2 6 110,906 106, 00 ba

101, 25 6 100,75 6 97, 0060 101,306 100, 19 B g8, 25 b2 dö, 50 bz 102,50 6 101.009 102, 9006 99, 090 B Is, ba 6

Berlin- Stettin. Bresl. Schw. - Erb. Cöln- Minden . ..

83 2. *

82

Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn

.

do neue 20)ok. do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. lit. B. gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg

D 0 . , L MO O

wor- de.

S6

Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts-Ak

(Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) 18771878 Aach. Mastrich.,. Altona- Kieler. Bergiseh- Märk. . Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden .

. .

82

8

2

=

P , s s,‚, r ; . . . r . u r m r w m

.

ö.

C re-

de-

23, 50 bz & 137, 102 93. 10bz & 102,50 ba 6 13, 600t v. ba 16, 25bz G 188, 990 bz Sö, 50bz & II2, Soba 93, 19b2 144, 90b2 16.902 13.75 b2 23, 75b2 1144, 302 99, 75 B 99.00 B 22.50 ba I75 7Jõbz 150, 25 bz 57, 00b2 141, 90b2 abg. 154, 70 ba JT. 146,002 96, 60 ba I2.0Qetw. ba G I02, 75bz &

156, 75 ba &

gb. Ih bz

G5. Gba B 15756

Ludwh. -Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.

Weim. Gera ( gar.) . 26 conv.

22

3

e 2 2 r r r m r

.

ii rz ß 90, 0b

130, 5062

47,50 et. ba & 25, 00 et. B

8, 265 ba 45, 75 ba &

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. · Er. Hal. - Sor. ( Guh. , Hann. Altb. St. Px. Märk. Posener , Magd. Halbst. B., do. C., Marienb. Ma vka Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, Ostpr. Süb. PFosen- Creuzburg R. Oderufer- B. Rheinische .. Tilsit - Insterb., 3 Weimar-Gera ,

or to-

I &. & G Oσοο ο I I E 2 0 Q OG R s Qs

de de . 2

8— O0 *

0

,

.

= & C 0 0 O

2 *

*

*

*

36, 5bz & 62.7562 G 74.00 bz G 30. 60b2z B g8, 25ba 6 S8, 25 ba 17, 60b2z 6 Sd. hbz & S5. h 0 ba 25, 25 ba & gb, C0bz & 64 . 25ba G 146, loba 6

82 256

Or 2 dd CC O

20. 75ba

Rumän St. -Pr. .

O0

IIGl,06bz B

(NA.) Ang. Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

6

2

K

Sr G , , , O = d e, , , , d g.

35 0062 975bz 6G 33,002 & 10 002

Albrechtsbahn .,. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Graje wo.. Brest-Kiem .;... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. 6 NHlis. Westb. (gar.) Franz Jo Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthardb. S0. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. OCest. Er. 8t. 1 Oest. Nd wb. do. Tit. BI. Reichenb. -Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier. Russ. Staatsb. gar 6, Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau-Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. 8.i. l.

Dr

] C & M OOO O

8

K

22 S 2

ĩ . = 0 O, S

On

8 E M

.

2a de o R O. 2

1 0 2 =

e

121

——— w ö .

2161

e I SI Ie

8 2 8 8 2 —=

90 * J.

8

O O OS do Gir Oi rr w r 8 . 9

2 9

82

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien Aachen-Mastrichter .. . 45 1/1. u. 17. do. II. Em. 5 II. u. 1/7.

do. III. Em. 5 11. Bergisch-Märk. I. Ser. 41/1

21. 40b2 116 75ö2

136 25 B

ös3g, 50 G S7, 60bz &

. n 68, 00 bz h oõhbe G

I]6. 50ba 68.00 6 106, 30 b2

48. 70 b2

49, 00 bz G

25pꝛ G

2b 50G

171.0026

II9 00ba G 61 506 z 6G II. 42 202 135,00 6 64, 60 6

13, 30b2 14, 40b2

bligationen.

Gz, 5o B

oi ros

pS. i. . hb, 00ba u7. 64, 50 6

LRös, 50bz

eußischen Staats⸗Anzeiger.

18279.

1. ,,

2 B li 5 . 0b I 8. 4 ö tien Berlin- Anh. (berlaus.) . 102, 60ba g

Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 5 II. n. 1/7. II. n. 117. 38, 90ba 4. u. 1/10. 57, 25 B 17. 97,806 117. 97, 89 6 17. IQ, 10b2 117. 97,75 6 1M. 97, 75 6& l0o, So b & lo, 90 ba G 100, 80 6G

Berlin- Görlitzer do. do.

do. II. Em. gar. 3) do. III. Em. gar. 37

do.

Lit. F. Lit. G 1 Tit. J. lo,. Lit, do. de 1578 Göln-Mindener I. Em, do. II. Em. 1849 do. II. Em. 1853 do. III. Em. do. do.

ö

ö .

do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle S- G. v. St.gar.conv. do. TLitt. E. gar Hannov. Altenbek. I. Em.

Märkisch-Posener conv. Magdeb. Halberstädter.

do. von 1873 do. do.

do. do. Lit. B. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 625 Thlr.

Nordhaus en- Erfurt J. Oberschlesische Lit. Lit.

do. Ostpreuss. Südbahn. Rechte Oderufer .. Rheinische

do. do. do. do.

do. do. v. 1874 .. Rhein · Nahe V. S. gr. I. Em

Schleswig-Holsteiner. Thüringer J. Serie ..

do. V. Serie..

Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do. II. Em. 5 1/1. Berl. P- Nagl. Lit. A. uB. 4 II. do. Lit. G. . 4 1. do. Lit. D. .. 45 11. n. I/ do. Tit, 4. 1 1, n, do. Lit. E. .. 4 1.1. n. Berlin-Stettiner J. Em. 47 11.

. 1414. n. 1619. do. IV. Em. V. St. gar. 43 1.1. u. 177. 47 14. . 1/10. do 3 o/o gar. 4 114. n. 1/19.

47 1. u. III0. Braunschweigische . . . 45 1/1. n. 1/7. Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 45 1.1. n. 1/7. Jit. B. 16 11. n. if. 431 .

5 I. 11. u. 7. 1 n.. 4 1A. n. 1/10. 97, I0 0 45 14. u. 1/10 do. 3 gar. TV. Em. 4 4. u. II0. 98 00baB 4 1.I. u. 117. 97. 50bꝛ B 45 14. u. 1/10. , g,, L4.u. 1/10.

do. II. Em. 41 do. III. gar. v. Mgd. Hbst. 4

14 u. ib 1 . i. 177

II. u. 17.

do. von 186514 Magdebrg. Wittenberge ! Mag deb. Leipz. Pr. Lit. A. 41 1/1. u.

N. M., Oblig. I. u. II. Ser. do III. Ser.

te r-

14. u. I. 39 1Min. 16 loz 096 lod Gb M. f 1, is 56 I. .

F A B C. 62 P. F 6

gar. 40/9 Lit. H. 4 Em. v. 18694 do. v. 18734 ;

do. v. 1874 4 1.1. u. 17. (Brieg Neisse) 47 1. n. / (Cosel-Oderb.) 5 11. n.]

Niederschl. Zwgb. 39 1/1. (Stargard- Posen) 4 14. n

do. II. Em. V. St. gar. 35] do. III. Em. V. 58 u. 60 431 v. 62 u. 64 , do. do. 1869, 71 u. 73

db. dJ ,, do. Göln- Crefelder 4

do. gar II. En. ] . J,

d UI denise, 4a,

do. VI. Serie...

101, 25b2 6

10, 75a d 97300 100, 90ba B 6 56 g

161 56ba gr, hq

100,802 6 100, 80 60 163, 30ba 102, 30b2 165, 65 B 100,60 B- 169. r 5ba B 101, 10b2

16. 66 B

lol, 40B

97, 0b B

98. 7569 5385. 06 68. 755 55.2355

go gods go, 40b2

o ob: 6 102, 50 6

ö

100. 756 166.756

lob S 100 902 ibi. 336. ibi 33 BM. t. . I, io oba . . I, ls zöbe . . Ie, 7 5oba d 97 50ba G

*

io vo ß

Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. do. do.

do. do. 18378

18755 18765

do. do. 1878 II. Em.

Noz 759 IM. il. 50 B

9. Id 30G 9. 164. 366 5. 04. 866 ldd 80 G

101,50 B Rl. f. 101,50 B kl. t. 101,50 B kl. f.

160.566 H. f. 165 566 Rz. t.

Rentenbriefe.

Friedrich Böhm. 8, Mh J 3. Rhein. . Westph. . 4 1. n. 1/10. 98, 75 B do. II. r. 110 .. . . 45 II. u. I/7. 93, 26 6 do. IIũ. Ser. 4 II. n. 1/7 101.700 do. do. iol, oba

1

Königliches Amtsgericht sür den Stadtdireltions⸗ J deburg · Halberstä 1 JJ Sac ici inn i. sd sse, br,. B- Gredit B. ziniczs. go. M. er. . Staat zig. .I. n. 11 s 5; aa sihan, gar. rr ibi rpaß

1

ö

Feth , e. . . 3 . und

Ur eglaubigung: . .. 9

Renner, Gerichte schreiber. ö . 9 K

129 3. . fi die nothleidende Bevölkerung ein⸗ 14176 Konkursyerfahren. zelner Kreise Oberschlesiens, welche an öffentliche, Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Peter Andersen in Abel ist heute, den 15. Dezember

staatliche oder städtische Behörden, oder an Wohl⸗ en e een. adressirt und mit dem Vermerk 9 m! ö ) im Frachtbriefe: . m len! J „Freiwillige Gaben für die bedrängte Bevöl ke⸗ Der Hofbesitzer Carsten Andersen in Abel . einzelner Kreise Qberschlesiens, in Bergedorf, Wittwe Feint in Börnsen die ist zum Konkurßverwalter ernannt. aufgegeben sind, werden auf den diesseitigen Bahn Erbschaft des Scharnweberschen Nachlasfes des. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen linien frachtfrei befördert. halb ausgeschlagen haben, weil die Passiva die Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Aktiva desselben um etwa 3000 MS übersteigen Gläubigerausschusses wird Termin auf Donnerstag, und andere Erben des Scharnweber dem Gerichte den 15. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, nicht bekannt sind, heute, am 12. Dezember 1879, anberaumt. . Vormlttags 11 Uhr, das Konkursverfahren Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ eröffnet. hör ige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- Der Auktionator Alexander Feldmann in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Schmwarzenbect ist zum Konkursverwalter ernannt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Konkursforderungen sind bis zum 20. März leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Besitze der Sachen und von den Forderungen, für Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ö . . Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über zum 20. Febrnar 1880 Anzeige zu machen. Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expeditioa (Kessel). Druck: W. El tzner.

1417 ; 1 1 Schlesische 114. n. 1/19. 99, 19ha Hyp. Br. ra. 110. . 5 IM. n. 17. 101,5 & do. do. Tit. B. do. 35 1/I. n. 17. B89, 70 B Weimar- Geraer 1s

Schles vig Holstein 4 14n. 110M... do. io. Tz. 1005 ersch, i002 G do. d9. Tit. G. . . . 56 1. n. 1/7. Ba, 90 B Wéerrabahn I. Em. .. 1/1. 1. / g. oba

Badsiscie ni. c Iss T7 TI.. T7 ii SMG do. 9. ra. 115 in 11. n, 1s. 3.33 do. . 1h ji. a. 17. , ,, ö Jo. St. Kis enß. Am. 19. . oräßc? e otrb. Käandhhe Ech ä in ita siöeeg, e, , den. 11. u. M. 102. οο , , r , do. do. versch. 97,252 do. unkdb. rück. 1105 11. 11040 do. . . n. M.] iG 5p & Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 14. n. 1/10. 105,00

Bayerische Anl. de 15754 1.I. u. 1.7. 37, 50ba do. ra. 1104 I,. u. 17. 104, 90ba do. Ber. dony. n. JI7. 101,50 B Albrechtsbahn gar. . . . 5 15. n. 1/11 70, 106

Bremer Anleihe de 1874 45 1.3. u. 19. do. rz. 1005 1.1. n. 177. 105, 90ba do. J III. u. 7. 101, 8ᷓ B Dux-Bodenbacher ... . 5 II. n. 17.79, 10b2 B

grossherzogl. Hess. 0b. 4 1555. 15/1197, 8960 do. rz. 1004 1/1. u. lol ob h 5 II. n. 1/7. 105,50 B do. 6 19,

Hamburger Staats- Anl. 4 15. u. 1/9. -—— Pr. Hyp. A.- B. ra. 120 4 11. u. 17 10] d0bag n. 17. 96 do. 5 II. n. 1/7. 38, 0 B

do. St. Rente 3 12. u. 1.18. 85,90 B do. o. ra. 1105 II. n. 1/7. 193, 0obg. do. do. IIEm. u. 17. 96 Dux · Prag fr. 42, 00ba B

Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. 1.7. —· do. do. versch. 101 90bz G do. do. III. Em. 41 1/1. u. 1/7. do. 42, 090ba B

übeck Tray. Corr. Anl. 4 16. I.i2. -* Schies. Bodenkr. Pfndlbr. 5. . Jersch, ig3 258 do. Duss. Eibfeld. Prior. 4 II. n. II. LElisak. Westb. I873 gar. 5 1/4. n. 1/109. 81. 40ba

Aeckl. Eis. Schuld versch. 3 1.I. u. 1/7. 89, 60ba f. do. do. r. 110 II. u. Is7. 6 ö do. do. II. Em. 4 11. u. I/. Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. n. 1.I0.

dächsische St. Anl. 18684 II. u. 1.7. 99, I5 & Seit. Nat. Hr. , G, 1.1. 1. 177. 10Mùο0b⸗ do. Dortmund- Soest J. zer 4 1/1. u. T. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 II. n. 7. 88, 60 bz 6

Sächsische Staats-Rente 3 versch. 75, obe do. deo. rz. 110 11. u. 177. gb. 5b & do. do. II. Ser. 43 1/1. u. 1.7. do. gar. II. Em. 5 1.I. n. 117. 87,60 6

dächs. Land. Pfandbr. 4 II. u. 1/7 7, 00b Südd. Bed. Or. Pfandbr. 5 1/65. n. III. 104908 do. Nordb. Er. W. .. . 5 I.. n. 1/7. 102,25 6 do. gar. III. Rm. 5 II. u. 1.7. 87. 59 d

do. do. 19 11II. n. 117 102, 60ba . . 16 , . 6 do. . . der. * Mp. I. . . do. . . . u. 7.

Fr ; 7 77 0. do. t II. u. 1/734. do. o. Ser. 4 1/1. u. 17. ömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 I2. n. 1/8. 88, 710 G

. 38 . r , ö. do. 18794 II. n. 17. 97. 25 6 do. do. III. Ser. 44 II. n. I,. Gotthardbahn I. n. I. Ser. 5 II. u. 1/7. 88, 30

Badische pr. Anl. de Is6; 4 Iz. u. 1/8. 132,25 6 (F. .) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 9969 8 Berlin Anhalter 4 1.1. u. IJ. ; do. III. Ser. sᷣ 14. n. 1 / 9. 88, 40 6

36 Fl. Obligat. px. Stilck 176, 0ba Kreis- Obligationen... 5 versch. 19. 5b do. Ln. H. Em. II. u. I. lo. 1I. Ser. 5 11. n. 177. 86, 5906 iz. I 0hb⸗ do. go. . 44 versch. 100.70 . do. Lit. B.. 4 Ii. u. 1/7. Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 1/5. n. 111. 92.7060 Brannschw. 2MbI. Loose pr. Stück ol, ob do, do. 4 versch. 193 750 do. Lit. C. . 4 II. u. JJ. Kaschau-Oderberg gar. 5 1.1. a. 1/7. 70, 1026

Konkursverfahren und Erhen⸗Aufruf.

Ueber das Vermögen des am 23. November 1879 zu Hohenhorn verstorbenen, daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Krämers Adolf Scharnweber ist, da die hier bisher bekannten Erben, nämlich: Wittwe Kiehn in Hohenhorn, Wittwe Pusback in Fahrendorf, Ehefrau des Kaufmanns Clasen

Herausgeber und Redaktion des NHlustrirten Patent plattes.

8432

C Si D D D 8

de =

Di

g

27 (nie meine, nnn üte⸗

Berichte über . ken, , ll ns er ir e, , ,, ,,.

zwischen a. Swinemünde einerseits und Eberkwalde, Chorin,

Vertretung aller Länder u. event. deren Vorwerthung besorgt