1879 / 302 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

436

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Köäniglich Preußischen Staats-Anzeiger. 1

M 362. Berlin, Mittwoch, den 24 Dezember 87M.

r 85 ö G 2 2

* ö ö , Zuserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Deffentl ich er Anz eig er, 5 nehmen au; die Annoncen⸗Exrpedttionen det

Gtaars· Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und dag

Pestölgtt Cümmz anz die Königliche Erpedition 11. Fteckkbriete und Hnterznchnngs-achen. J S. Industrzelle btablizsemenss, Pazriter und, Invaliden dank, Rudolf Mtofse, Haufen fiele des NReutscheu Reichs Anzeigers und Königlich 2. Snabhastationen, Anfgobote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., C. Schlotte, rtußischen Staats Anzeigers: ö . , ö ö. ö, ,, Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren

8 . Ver p: gen, Submissionen eto, Uterarische Nreigen. m⸗ Ber lu, 8. J. Wilhelm ⸗Straße r. 32. 4. Verloosung, i, Zinszahlung S8. n,, . In der Börsen- nn, n,, i. * U. 8. W. von öffentlichen Papisren. 9. . beilage. K *

Die Ja⸗

gationen ist die Strecke Arnstadt⸗

7 Em) eröffnet worden.

J. sind Dornberg⸗

Lampertheim (12 Em) dem Be⸗

* 1

1.

ist die Strecke Salzder⸗

worden.

49 532 q

731 168432 ehr über⸗ und Cöln⸗

) und am 15. September

(Hö, d km).

Duisburg⸗ 45 km) und

165 00040

ecke Hörde⸗

*.

Ver!

9b0 00M 36

189 75837

77 50038

sind 647 353 M

gsgeleis nach

53 3 057 00041 Waldhof⸗Mann⸗

d am 24. November d.

die Theilstrecke Goddelau · Erfelden

utarischer Bestim⸗ Coburg⸗Lichtenfels.

e früherer Jahre festgesetzt.

st das Verbindun feld (z

ndung des Rheinischen

(l, km

f. Hagen osatz nsen der begebenen Obli

53 93 74, 8 68, 11 33, 80 33,00 150,00 7, 00 1000 9 34 45 00044 ) aus Betriebsfondsz

321,57

ür

1

cht abgeschlossen. für Coburg⸗Lichtenfels. zer mögensbestandtheil der

ß stat

on 5 7

i

Juli die Strecke V

600 0090 Lkm dem Zweiglinie

t auf 64 Jahre ab 1.

.

7 ö

23

pitalwerth der Annuit

3 600000 3654 50 187 709

9 750 000]

65)

) Frintrop ⸗Oster q

3 000 000

62)

3 500000 15000)

eröffnet lich 2 625 000 M Annuität auf 64 Jahre.

i

19 299 90909 g ist noch n tz /g gem

mung zur Verwendung als Dividend stein

satz. ber 1878 eröffnet.

55) . ir .

JJ. ist die Strecke . d

366 inssatz.

ins ptember d. J.

ugust d.

Zin 3

alden.

eginnt erst 1886.

. . bildet einen

65) Die Ba Stadt Schma

309 000 (4,22 km

5

kaugrube mit O.

2 rantirter

chließlich 50 187 700 S Kapitalwerth der An⸗

schließlich 4 283 898 schließlich 4 283 898 M

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. in ere htigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, sideikommissgrische, Pfand. und andere dingliche beim diesseitigen Gerichte sich persönlich oder schrift⸗ Ladung. Der Arbeiter Johann Carl Franz o che im Termine anzumelden, widrigenfalls das Rechte, iatbefondere Servituten und Realberechti⸗ lich anzumelden, widrigenfalls sie für todt erklärt

Decker, 33 Jahre alt, dessen Aufenthalt un berann Recht im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren gungen zu haben glauben, aufgefordert, folche Rechte würden'

ist, und welchem zur Last gelegt wird, am 21. Sep- geht. in dem Verkaufstermine anzumelden. Personen, welche über das Leben der Verschollenen

tember 1558 zu Heinersdorf gewerbliche Leistungen Bassum, den 19. Dezember 1879. Die Rechte, welche nicht angemeldet werden, gehen Kunde geben können, werden aufgefordert, Mitthei⸗

als Topfbinder feilgeboten zu haben, ohne im Be— Königliches Amtsgericht. im Verhäliniß zum neuen Erwerber verloren. lung hierüber hei Gericht zu machen.

sitze des zu diesem Gewerbebetriebe erforderlichen v. Harling. Der Ausschlußbescheid wird nur durch den Reichs; Ben Erbbetheiligten wird anheimgegeben, ihre

Gewerbescheines gewesen zu sein, Uebertretung gegen —— Anzeiger und durch Affixion an der Gerichtstafel Interessen im gegenständigen Aufgebotsverfahren

„1 und 18 des Gesetzes vom 3. Juli io6 114303 bekannt gemacht. wahrzunehmen. Geh ß T mn an, Seite 47), wird auf Anordnung J Subhastations⸗Patent Hameln, den 19. Dezember 1879. Regensburg, den 15. Dezember 1879.

des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den und ini j Königliches Amtsgericht. 1. er g lf g ec n Ediktalladunn . rr n, ht rn. K Königliche engericht hier, Hausvoigteiplatz 14, Anf Antrag Seiten ber Crpn affe der Stönt! . ö

zur Hauptversandlung geladen. Auch bei unent⸗ t 966 schuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung Burgdorf, wider den Drechölermeister Heinrich . 14288) Deffentliche Zustelluig Regensburg, den . 1879. 1 er [ D geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber a

rden. g der Staats ⸗Bausubvent

bestritten. ) Nur die Zi

Amortisation b

30000 *) Eröffnet wurden 1379: am 15. Mai die Str

4 600 200 4663 809 90 000 41) Von der Bausumme ad 61 007 100 ½

1962 300 1787 700

ampertheim⸗Waldhof mit der heim · Neckarvorstadt (12 Km) un 86) Repräsentirt den Ka

5) 960 600 MS Annuit

nuar 1873.

1200000 1200000

41770700 15020700 *) Am 1. Mai 1878

der Radzion

geben wo 56 Am 1. Juli d. hausen (2) Em), am 15. Oktober d.

L

K) Die Baurechnun 4) Außerdem sind 46) Nur die Zinsen. o) Garantirter

9 Garantirter

585) Am 1. Novem

6) Am 10. Se

55) Garantirter helden Einbeck

32) Am 6. 5) Ga si) Einschlie ꝛj Eins

nuität. 63) Ein

*) Aus

51 triebe übergeben worden.

Hagen (18,00 km), am 1. Quakenbrück ( 73, 12 km Dorsten⸗Dorsten (Verbi Mindener Bahnhofes die Strecke Düsseldor die Theilstrecken Gol Groß⸗Gerau und Biblis

(Tilgun Ilmenau (27

J .

) r

h

ge⸗ schen Eisen⸗

600 000

des 1874

sse ubaustrecken

).

zum Itzehoe · Seide

5 400 000 2400090 8] 700 36 000000

2400000 2 000000 1000000

3750000 Eisen⸗

zinsung der 10 500 000

gung bei dem Bau der Berliner

17 000 000 6750 000 6750000 20 400 0000 9000000 99000090

32 700 00 13 509009

Grauhof

als be⸗ griffenen 3 g (1480 k) i

sgeleis Fell⸗ m), 1879:

übergeben Deze mber Hannover⸗ der Nelzen⸗ ges würde O0 M stellen.

arz

4 10167 000 r (7, 50 km

e Schlu

Großen haine

Beckum⸗Stadt

9g

* 1

ö 2 8 *

77 500 9000000 99000090 4

3M 1059057 11000555093 12021, 96 J ö 16463, 12

6 11 .

Berliner Stadt⸗ rlottenburg nach

M Stammaktien

Brauns

ö 6 BI be des Anla yo Prioritäts⸗Stamm⸗ 8 Nominalbetra

1200000 120000 014

*)

o Prioritäts⸗Obli⸗ Juli die Zweigbahn

hl (6, 42 hnhof „6 für Vienenburg im Bau be Anhalti chhamme Cottbus⸗

tritt erst ein, wenn für Ankauf der

chweigischen o des Anlagekapit

(27, 15 Km

Strecke

geben worden. chaffung

u der

Ibe bei Cha

hu! d ; in Burgdorf, sollen die nachbezeichneten J ö ö gerichts Il. Donnerstag, sen 5, Februar 1886, Königliche Amtsgericht Regensburg 1 m öffentli , . 11 Uhr, hat in Sachen . Kgl. Amtsgerichte Regensburg J. Oeffentliche Ladung. Auf Grund der landet. oͤffghtlich meisibietend verkauft werden. . der Gemüsehändlerin Rosina Schremmel dahier Hencky. sillichen Erklarung Vom 18 Nobrmb Alle, welche daran Eigenthumz,, lehnrechtliche, Klugerin J e u f, 6. . . . sideikommissarische, Pfand. oder andere dingliche . ; 14292 A f hot ö ö. 9 ö Jö, . ö . gerte ö . ö den Postgehilfen Johann Kreutzer, zuletzt dahier , , Heinrich Rüffer 2 98 8 2 11m J 9 Be. Sch ö n vem 19, Märss 1856 und 8. 110 Strafgeseßbuchs, gefordert, scfre'n . zum Termtrgh bers Särafe Tg im Wohnsitze, nun unbekannten Aufenthalts, Be, jn Hohenwalde gehörig gewesenen Gärtnerstelle Nr. 3

ist durch Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Verjuftes derselben irn Verhaltai klagten, ; , ; r ältniß zum neuen Er⸗ g Rothenzechau hafteten in der III. Abtheilung unter . 9 ö ern J werber anzumelden. af Kiäger then 6. ö. vom 12. De⸗ Nr s für den Stellenbesitzer Anton Teuber zu alt Im Au a aus Stüdnitz 396 96 . ; Die Verkaufezbedingungen liegen auf der Gerichts zember 1879 die Iffentliche Zustellung der Klage an Fethenzechau ein, mit, su zerzin liche Hypotheken. . . 3 , 5 Lö. in . schreiberei zur Einsicht aus. den Berlagten bew llliget 3 forderung von 190 Thlr. gleich 300 S6. Pie se Hypo— . aus n,, ,, 94 ö. Rudolf Beschreißung der Immobilien: Demgemäß wird dem Beklagten eröffnet, daß zur thekenforderung ist bei der nothwendigen Subha statson 39 rer gSii , in J am 1) Reihebürgerstelle Nr. 19 der Marktftraße, an mündlichen Verhandlung Ner Rlager Lern Antag des Pfandgrundstücks im Kaufgelderbelegungs Ter= , , n. Wen 3 6 der Ecke, des Wächterstiegs, zu—m Gemerbe dahin geht, den Beklagten zur Bezählung von 15 6 mine, den 22. April 1879, in Höhe von 3604 . 5 faden zn . . er. ] günstig belegen. rd . Hiethrin drück tend nb d, nnn, n 69 3 zur Hebung gelangt und zu einer Teuberschen rl, Kꝛeises n, . , . . 2 k . r ,,, laut die Klägerin und zur Tragung der Prozeßkösten 2m k Cre n, . ö nuf

1K . B rtikel 226 der Grandsteuer⸗Mutterrolle: ö ; 9 ; eger über diese Masse stellte Rechtsanwa

am 5. Fehruar 1858, 5) Gust, Wilhelm Ludwig 1 ha sd a 5 dm Weide ih aceckusch, , ,, beim K. Amtsgerichte Regensburg J. Felscher zu Hirschberg dab Aufgebot diefe? Sry rn!

aus Scharschew, geboren in Buchwalde am 9g. Mär) 1 ha 02 a 66 4m Acker im Fünfviertelfelde, . den 28. Februar 1880 masse beantragt hat, werden alle Diejenigen, welche

1858, 6) Zunda, Johann Paul aus Czarndamerow, 20 a 57 am Weide im Eseringer Bruche, Vormittags ) Uhr an die Spezialmasse oder an den Kaufgeldecrückstand

s es

B Bei

300 0900 ifür die

umů

i Anga

98

55

gekapital.

sich seit dem 23. M 3 km) und am J.

i dem Ba 3 an 1

sation

se ist das Verbindun ür

f

Strecke Ba

82

990 üls⸗Moers 1878 ist die

Theil der

6 km), dem Betrieb furt⸗Falkenber

b von der

Bahn in Betrieb genommen worden.

ß an dieselbe bei Charlottenburg

300 000 4200000 6300000 0 0 10500000 4200000 6300000

1962 300 1787 7090 0 4

4 600 200 4 665 800

3900 8

Straelen und

3) Am 1. November cholt (20

gung be die Verbindungsbahn Osterfeld-Ne

chlu Zinsen der bis jetzt begebenen 35118 300 M

rbe

96.

Eine Amorti g mehr als 4

0

ande.

Erfurter Bahn und am 1. Oktob

den Guͤterverkehr eröffnet.

und 18000000 der

Erw Einschließlich 525 000 M Ver

schluß an die

hn befindet

bei Annahme de gekapital auf 317

glich K 2

176 258 6 742 800 6 750 000 165 000 2400000 057 00 3600000

45 000 1000000

(31 168 15 020 700

he zur Betheili j trecke ist ein

Stadtbahn und An

.

150 0067 479 000 4 179 548 857 72 0900900 10 548 857 good 5 358 gl7 35

schließlich 10 500 000 Mn 450

Gottesberg (1,3 ) Der Betrag bezeichnet das bis zum

ur Betheili Jahres 1878 verwendete Anla

ahn und An Schlachtensee,

sn) gesetzt

gleichen Datum a

Anlei

70 km) dem Betriebe über

36) Am 10. Mai 1878

4) Eröffnet wurden 1878

1) Einschließlich 4200000 und von rot. 20 788 000 .

) Die Strecke Kohl vom 1. Juli 1878 ab von der Berlin⸗

bahn und die Zweigstrecke Ruhland⸗Lau

36) Einschlie

Gräfrath⸗

24) Nur die

7) Die Ba im Falltzust

12) Die S Sangerhausen⸗ für

heiligen Obligationen.

27) Ein bahnen.

. 37

Mark

36 kapitals ist der Erlös aus den 3

Langwedeler Betriebsmittel.

am 21. September die Altenbekener Aktien und

ationen 3

ant

nach Schlachtensee. der Reinertra trägt.

hammer

worden.

(654

von Wesel nach Bo Beckum (5, 89 Km). aktien an

sich das Anla vom

4 317 135 41237 50 00 Hi3 500000

8 320 16640 691 222469 I7 000 131000

oss 20 40 36 20000115 so

26 752 123 807 062 320138 5 von ägel⸗

2 391 428 127 204 2,11 Km fuͤr den

3730 000 45669 29 O54 598 168 922

üningen gt. August

geboren daselbst am 23. Juni 18658, 7 Walen ke, Miese 3 ; , . ; j d gz ;

nut er an, 3 8 n e. in Zerrin . . . . Klägerin den Beklagten zu diesem rr n,, ö

am 8. August 1868, 8) Rostu, Carl Heinrich, letz gi, gz; ö . ine . l

tes Domizil desselben, sowie seiner ö ö n l m 56 Regensburg, den 1. Deiember 18g . März 1880, Vormittags 10 Unzr

kannt, geboren in Rekon, Kreises Züͤtom, am 3. St. Burgdorf! den ih Dezember 1879 ʒ ,, ; vor, dem Ämisrichier Hr. Br. Fri dlaen der/ im

tober 1853, die Untersuchung eröffnet worden, und Rönigliches Amtsgericht Abtheilung 1 geschftslettende Kal. Gerichtsschreiber hiesiaen Gerichts lokal anberaumten Termi; ur

sind dieselben angeklagt: innerhalb der letzten Jahre Cukemann. , Vermeidung der Präklusion anzumelden. .

dem Eintritte in den Bienst des stehenden Heeres oder Kgl. Amtsgerichte Regensburg 1. Schmiedeberg i. / Schl., den 16. Dezember 1879

der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht zu haben, denckt. Königliches Amtsgericht. Il .

. . , das u . (145309 kJ ö

oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter ; w

außerhalb desselben aufgehalten haben. Zur münd⸗ und ö Oeffentliche Zustellung. 14294 A f h t

lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf Aufgebot. Des Arbeiters Wilhelm Friedrich Hermann 4 usge bt.

den 81. März 1380, Vormittags 10 ühr im 2 Zwangtvollstreckungssachen des Komnmisstonärs Meher Ehefrau Elise Christine Pauline, geb. Bescheinigter Maßen ist folgende Hypothekurkunde

Sitzung? zimmer der Strafkammer des hiesigen Enn nc her rt ö. a . ö. gnumissionãrs Lebrecht, jetzt zu Frankfurt a. M vertreten durch verloren gegangen:

Landgerichts vor dem Collegio anberaumt worden . , e, n . . . 3e e, wf Dr. Delius hier, klagt gegen ihren vom 30. April 1863 über 250 Thlr., eingetra—

und werden die Angeklagten zu diesem Termine mit ch . . hon 3. iger, . den Fhemann, dessen Aufenthalt unbekannk, gebürtig aus gen im Grundbuche von Demerthin Band J. der Aufforderung, die zu ibrer Vertheidigung dienen⸗ 55 6 r i . 6 . . fr inn . Lorenzdorf bei Landsberg, weil derselbe, nachdem er Nr. 6 bas, 463, ausgestellt für die Fhefrau

den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder ö. . ge . b . uldner, eine zweimonatliche Gefängnißstrafe wegen Miß Altsitzer Heise zu Rehseld von den Cheieut n

solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine an— . Ferber ng, e, w. hd ,. handlung der Klägerin verbüßt., im Jahre 877 nicht Maurer Gerloff,

zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft 1m . . k nerstelle, be · wi der zu ihr zurüggekehrt, sondern sich heimlich von Auf Antrag des als Cessionar berechtigten Bauer

werden können und der Warnung vorgeladen, daß ltehend ä Wohnh us Fachwerk mit d ihrem Wohnsitze Bremen entfernt habe, mit dem Joh. Christ. Seiden schnur in Berlitt wird Jeder,

bei ihrem unentschuldigten Autbleiben dennoch zur A. . 86 ö h erk mit daran ge. Antrage, Beklagten zu verurtheisen, bin nen 4 Woch?! welcher Ansprüche aus dieser Hypothek herleiten

Hauptverhandlung wird geschritten werdern uch 6 auter 5 . . . 0 96 zur Klägerin zurückzukehren und das eheliche Leben will oder die Urkunde besitzt, aufgefordert, am

Grund der Erklärung der Landespolizeibebsßrde vom fn 3 , ri ee a 26 4m, mit ihr fortzufetzen, bel Vermeidung, daß die Ehe Mittwoch, 28. April iss,

18. November er. ihre Verurtheilung erfolgen wird. dofraum von Acer fad: e, der Parteien geschieden und Beklagter seineß An 11 Uhr Vormittags,

Stolp, den 12. Dezember 1879. Königliche Staatg⸗ Külfhofe, 5 a2 5 . theils am Sammtgute verlustig erkkärt werde, und seine Rechte beim hiesigen Gerichte anzumelden und

anwaltschaft. . om . ökorvel / 16 . ladet sie den Beklagten zur mündlichen Verhand. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Fraftlos⸗·

z vir Bd ere rde, 16 a 65 . lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer ,. ö . . Enbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ die Bödnerskoppel, 16 a 02 4m, des Landgericht; zu Yremen in dessen Sitzungs⸗ 2 95n ff. * * 3 1 6 zimmer oben auf der alten Börse auf gliches Amtsgericht. ladungen n. dergl. I. die Bödners koppel, 08 a 61. M, Freitag den 5. März 1880 K 14235, den 4. , ö. , am Vormittags 1 uhr ; 14298 1 13 Subha tationspatent und A hot. Külfe, von 6 ha 69 a 29 am, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ FO Clima. 83 ionspatent un Usgebot. in dem auf =. In Sachen des K ö n,. 119 stag, den 4. März 1880 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. In Sachen des Kaufmanns L. Katz zu Göt— Auf Antrag des im Konkurse der Gläubiger des Donnerstag, den , , . . Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser tingen, Klägers, Nachlasses des weiland Bürgers Johann Reinhard Mittags 1. Uhr, zu, Aus ug der Klage bekannt gemacht. wider Cllinghausen in Loge bestellten Konkurtzverwalkerg, auf hiesiger Gerichtestube anberaumten Termine Bremen, den 19. Dezember 1979. den Ackermann Christian Wagener zu Mengerg⸗ Rechtzanwalts Dr. jar. Hintze in Basfum, soll am unter den alsdann bekannt zu machenden Bedin— Aus der Gerichtsschreiberei des Landgerichts. bausen und dessen Ehefrau Auguste, geb. Gerit, Montag, den 16. Februar 1880, gungen öffentlich meistbietend verkauft werden. H. Lam pe, Dr. daselbst, Beklagte, ,, , ö ,,, ie in Loge belegene, zum inghausenschen Nach⸗ genam en E 3 ö. . soll im Wege der Zwangsvollstreckung auf Antra lasse gehörige Bürgerstelle Nr. 90 in Loge mit Zu— rechtliche, fideikommissarische. Pfand. und andere liHs bl Aufgebot. des Klägers folgende dem Her ter fag n behör, bestehend aus: dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Behufs Eintragung ber Firma Jacob Kreutz zu Grundstücke, als:

1) dem im Flecken Loge unter Nr. 90 belegenen Realberechtigungen zu haben vermeinen, geladen, Siegen alg Gigenthümerin des Grundstücks Flur Rz. der zu Mengershausen unter Nr. 34 neben Ludw. Wohnhgufe enthaltend 3 Stuben Kammern, solste spätesten ingdem; angesetzten Lerm ine anzu. Fregefzzg, Segen en Aue, Gemeinde Nieder, Gerke s Garten und Wilh. Kistner's Hofe bele— Küche, Dreschdiel. und Schweinestall, mit Hof⸗ melden, widrigenfalls sie dem, neuen Erwerber schelden, werden auf deren Antrag alle unbekannten genz Ackerhof, bestehend aus: raum, Nr. 1 des Kartenblatts und g der Par— gegenüber mit densel ben auzgeschlossen werden sollen. Berechtigten aufgefordert, spätestens im Termine: Wohnhaus, Stallung, Scheune, Backhaus, elle, Ar 14 Qu. Meter groß, WWhöghuctöllgurtöfil sol nut Lurch nichl an den . en lis, en ann gen,. Baum. und Gemüsegarten nebst folgenden dem unter Nr. J des Kartenblatts und 10 der die hiesige Gerichtstafel . werden. Zimmer Nr. 11, ihre Anfprüche auf das Grund⸗ Grundstücken;

Parzelle im Flecken Loge belegenen Hausgarten, Alfeld, den 19. Dezember 1879. 1 stück anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben 19) Gartenanschnitt. 6 Ar 12 Qu .- Meter groß, Königliches Amtigericht. IJ. ausgeschlofsen werden. 2 Garten.. ) der Wiese daselbst, Nr. J des Kartenblatts und , , Siegen, den 12. Dezember 1879. w der Parzelle, 8 Ar 69 Qu.⸗Meter groß, . Beglaubig ö. Königliches Amtsgericht. 4 der Kunzenhof (Wiese), .. . 185. diese Grundstücke sind jwischen Isensee⸗s und G. Engelhardt, ö ö im Baumhofe (Ackerland)... 64,4 Strathmanns Grundstücken belegen; Gerichts schreibergehůlfe. 14287 Aufgebot öffentlich meistbietend verkauft werden, und ift zu

dem Ackergrundstucke auf dem Lacern“, Nr. 2 diesem Zwecke Termin auf des ö und . der Parzelle, 1 Ar [14300 Todeserklürung der Kaufmannstöchter Maria Sonnabend, den 14. Februar 1880,

J 20. Qu. Meter groß, zwischen Dünzelmanng und Margaretha und Anna Elisabetha Gloßner Morgens 10 Uhr, Dierks Dr n rl . Ver kaufsan eige. - von Treuchtlingen betreffend. vor hiesigem Amtsgerichte anberaumt worden. em Ackergrundstücke im Karrenbruche“, Nr. 5 Sachen des Banquiers Mwallern in Die Kaufmanngtöchter Maria Margaretha und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den des Kartenblatts und 156 der Parzelle, 18 Ar In z 3e t h den rheller 5 hie hal! Anng Elisabetha Gloßner aus Treuchtlingen, erstere vorbezeichneten Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗ Qu. Meter groß, zwischen Rordmäanns und Hame, no ref . , , ,,, Fotberung. am 28. Dezember 1822, leßtere am 3. Mai 157 Lehn. fideikommniffgrische, Pfand. und andere ding⸗ Mehers Grundstücken belegen; ö 6 . 3 , Wen, geboren, siedelten in den Jabren 1846 und beie, ice Rechte, inglesondere. Ruch Gerd lte din 6) dem in der Feldmark von Hassel ‚am Schünen⸗ ist im * . a 3. re . ian ef. hungsweise 18647 nach Hamburg über und wander— Realberechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch wege · belegenen Ackergrundftuücke, 4 Ar Sz Su. des 6 e . e. 1. gen nn . 6 ten von dort im Jahre 1854 und beziehungsweise aufgefordert, dief. Rechte und Ansprüche in dern Meter groß, zwischen Wiggers und Cohrg in, Hameln unter Nummer . belegenen 183 glach Amerif, vermuthlich Buen os-UÜyres, aus., ben bezeichneten Termine unter Vorlegung der din Grundstuͤcken belegen; Wohn⸗ und Bödenerhauses Ueber deren Leben ist seither weitere Nachricht selben begründenden Urkun en anzumelden, widrigen. wenn thunlich, in einem einzigen Termine im mit sämmtlichen Zubehörungen Termin auf nicht angekommen. falls sie ihrer Rechte und Anspruͤche im Verhältniß auzen oder einzeln meistbietend verkauft werden. h ö d 31 F 1880 Auf Antrag des Bruders Johann Georg Gloß⸗ zum neuen Erwerber verlustig erkannt werden follen. ss Kaufbedingungen können auf der Gerichts Sonna elo, den JIll. ö. ner, Steinhauer zu Tteuchtlingen, ergeht hiermit Der Ausschlußbescheid soll nur durch Anheftung schreiberei eingesehen werden. Morgens 190 Uhr, . an Maria Margaretha und Anna Elisabetha Gloß⸗ an die Gerichtstafel verkündet werden. Zugleich werden Alle, welche bezüglich dieser Bür⸗ angesetzt, wozu Kauflustige sich in dem hiesigen ner, Kaufmannstöchter aus Treuchtlingen, die Auf— Göttingen, den 11. Dezember 1879. gerstele mit Zubehhr Eigen thums, Näher, sehn. Gerichtölokalè einzufigden haben. forderung, Königliches Amtsgericht. Ii. „fideikommissarische, Pfand. und andere Zugleich werden Alle, welche an dem bezeich= längstens bis 16. Dezember 1880, Stu demund. Rechte, inbesondere auch Servituten und neien Hause Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, Vormittags 11 Uhr,

6 km), iedenhofen⸗ eberschůsse ge Strecke

s bis Ende März d. J. ver⸗ ßlich der von der Magdeburg-⸗Halberstädter Betriebsmittel veraus

r10t. 2 900 000 S. Das A

4⸗ und 5

8

114 271 43 16 7277 5 5

617 ö wig⸗ e Di

den Güter⸗

7 73160 93 552 00 271168 43 so) 5 3 169

5791 629

5 912

43 5 466 10213190 302166

566 71729 5400000 163636

727 137 7371 19346565 284 049

3292 503 8097 754 34 904 270 193 913

8 466 9267 00 171 834 3328

39 000 0001

en, welche unbestimmt ist. der Hamburg⸗

3121 1401 2 13 90 5386 233 1360 ür

ür Bahn noch nicht

ür die Niederschlesische ). Sie ist noch

gekapital aus der

tnommeii. sung

/

100182

gabten Summe nlagekapital ist aus Bremischen Roermonde (20,54 km) .J. der Verkehr eröffnet

496 4 osogen Staatsanleihen entnommen. d

37 704 tritt erst ein, wenn der

gekapitals beträgt.

gen mangelnder U

begebenen 2 606 500 AM J. ist die 2, 19 Em lan

Rhein St. Lud

3 963 4

184 741 2518 4

1442 9 335 187

3 989 998 1179

10 887

15 856 267 533 164.

25 213 2391 643

45 262 4

10 254 502 078

19 122 4 255 050

10 345968 22 400

33 258 395

39 546 48 257 1395634

136 812 jetzt begebenen 34 488 600 A

tion tritt erst ein, wenn der Zweigstrecke von der P

1940041 . gauer Weiche mit

134 996 622 314 4 962 887

821 t C0 C3 .

:; am 1. Oktober die Strecke

(32, 3 Em), 1879: am 15. Mai die

Tost

sationsquote f (17 km) und am 1

itte

sa des Anlagekapitals betr

is jetzt

isation cham (9, 890 Em

des Anla 5 ½ zur Verzin

bis Lythandra⸗Grube f

? Strecke Gladbach⸗

t.

inssatz. 5. Oktober 1878 vom sächsischen Staate

s

14 km) am 6. Februar die Strecke

40 ge ꝛc. Stammaktien sind amortisirt.

6 *

481 9g * N

3 3— 2 29 674 249 . 24 39

1 5 / n.

270

699

26 299 828

26 615 563 468 708 758

45 416

faßt da

5

s Anlagekapital f

2303 Zinssa 3

2219 g für die Mittelwalder

gt 10 O96 S5 4 n und wird das Anla Stammaktien⸗Emission Litt. E. e

insen der g⸗ und tz⸗

Peiskret

ö

C 102167 118

23 4

sach (21 euenbur

3 Eine Amorti Eine Amort Da 5

Bahnanla

ge⸗Kapital.

17) Ausschlie

Bahn für

88 4

21 273 11068 4 59 Il8 - 3367 318 7190

L544 524 210 381 1223

1913 144 23 376

11994 16 15 820

38 370 ff net word *) Am 15. April 1878 ist die

107294 59 357 840 1024 3 146648 S74 723 2535 84 39 8734 854 N Februar die

1245 4 924 [4 29173

1987 60 162

4340 14 264

6

Bemerkungen.

g mehr als 409

Nur die Zinsen der b röffnet wurden 1878

18 815 20 149 120

37716

45961 km), und am 15. Mai die Streck

65 gekapitals Sierck (235, 07 km). luf der Strecke M.

wurde am 15. Februar

25 691, 299 62 742 558

816 445 er nach der Strie

*

N

29) Ausschließlich der Amorti

u) Amortisation wird we Prioritäts⸗Obligation

nicht erfolgen. *) Am 31. Januar d.

nach Gutehoffnun zo) Ausschließlich 69

14) Der Betrag um A) Die Prioritäts

2) Bis zum 1

25) Baurechnun gepachtet.

abgeschlossen. 2) Garantirter

*) Garantirter

19) Nur die Obligationen.

14

31

2* 3 ö 41 2104 A4

1758

*

81 64 .

26) E Oppeln⸗Großstrehlitz

Strecke Gr. Strehli

6 74 15 . 8 1 8 4 18) 2h) Obligationen. 5 eröffnet worden.

53 Reinertrag mehr als 40s

die Strecke Tost im Bau begriffe

Colmar Brei Mülhausen⸗ wendete Anla Reinertra verkehr er Zweigbahn betr Bergedorfer

am 11 8

S4

234 4 111 53 11 131

27 890

2l bz 4 18 2355

422 159 205 27 1374 1400

194 24974 133— 1198

279

2621

Horst⸗

km)

5. Ok⸗

in den Betrieb der badischen Eisenbahnen Strecke

Februar

on Saar⸗ 6 km), am

3— 1344 368

11864 16

18116

13 375

38 - 149

121

tzt worden.

h hb 266 335 36 oz gag

itte Rheinbrücke Hausach⸗Wolfach

am 1. Januar die Verbindungsbahnen

*

chen (26,42 km), (6,78 km) und gemünd Eberbach⸗

Malstatt (2,65 Km) und

odelschwingh⸗Horst nge sind deshalb

die Strecke gese

Januar die

Oktober die Strecke q

) und am 15. Ok⸗ gehörende Strecke Leer⸗

Sor 4 234 9593

29 k).

B

1899 58 4 Mengede (II,61 Em),

1323 4 194 6bö 847 1930

11401 he⸗M

und am 15. Juli die Strecke

MM kw), 18

2232

2 535 266

255 215

Freudenstadt (87,36 5

S3 Rm) ist am 1

90 354 1057514 27488 10204 1659716

5. g der Hälfte der Brutto⸗

am 11. April die Strecke heinbrücke (4

211673

3778— 224 U 739 4 : am 5. Januar die Strecke

Ingberter Bahn v

brücken bis zur bayerischen Grenze. gart⸗

I .

04 11215 142 4 4954 *

296

waigern (11,32 km), 18579: am wi

Ingbert (2, 68 Em). cht festgestellten Anla

26* 294 544 90 3* 352 6 ö 259 poldsh

8 32 * 184—

30 * 98

524 5

ch (8,47 km), am 1. September S6 km), und am 10. Oktober

cken bis Neuenkir

692

387

241

141 O8 km), am 4. Juli die Strecke 76 Em).

estfälischen Bahn der Betriebsl

ü

Sch

30 km) und am 15. Oktober die 1. September die Strecke Stutt

1878: am 15. Januar die Strecke (64,50 km), am 1. September die

Bretten (14 heinbrücke (0,8 Km), am 6.

br 8

5 Ragwitz (9,21 km

tzt; lfte der Strecke zu

70 191 48044 686 K 4487

135 176 eim⸗Mitte R

255 4 1714 288 485

344 2646 1013 4

180 986 1425 *

113

337 11 625

172 * 3045

20049 2650

ä wurden 1878: am 5.

gegen Erstattun

53 272

18 051

g (10

hardt (16 igmaringen (45

8

wendete Anlagekapital bis Ende 1878, einschl.

gsbahn in Greiz (1

177034 4 ppingen (40,

35 - 69 Fruchtbahnhof und Neckarhafen in Mannheim

)und am 12. November

Strecke Eibau⸗Oberoderwitz

5 4 137 941 w 124 der W

b 35)

34 129 *

S

am 20. August die Strecke Strecke Heilbronn

60 km

Osterfeld (9, 84 Km). Mauldenthalbahn.

12) Eröffnet wurden 1878: ch⸗Mitte R

139

32

541

98

461

219

2 30644 18 332

Em), am 24. Mai die Strecke Neckar

e Dortmund⸗Bodelschwingh⸗

Eröffnet wurden 1878

eisa tfeld (568,49 km) und am 1

101 14 367

6

10 390

10) Eröffnet wurden 1879: am 15. Mai die Strecke St.

Egidien⸗Stollberg (21,0 km), am 25. Mai ein Verbin—

8) Ausschließlich des noch ni für die Theilstrecke der St. ischofswerda⸗Niederneukir

2) Eröffnet wurden

Ottbergen Northeim 16) Eröffnet

u) Das ver 14 Die

42 13 au ag Ihrhove wird

5

294 714

dungsgleis in Flöha (O, 60 km), am 15. August die Strecke

die Anschlußstrecke Schleifmühle⸗ 11. Februar die Strecke Leo

die Strecke Saarbrücken ⸗St. (l, 99 km),

Die Strecke Bruchsal⸗

tober d. J. Einnahme mitbenu

Gonz· Wasserbilli Fischbachbahn von Saar die Strecke Gaschwitz die Verbindun Backnang Murr übergegangen.

die Strecke Mällh Grötzingen⸗E

3,73 kim die

908 1191

159 Streck 1879

(26

tober die das der Balingen⸗ die

nach dem (4, 08

J

2018 N 448 34305 10258

4242

8672

37 600

2326 2

64 1170 74 2645 4 140

455 ist

ab gepa beten .

1. August d.

die

g mit 2, 85 Em auch für den

öffnet worden.

9 ( 8

n 21 Sas 4 119 —-

41 1591 232

341 2 216. 16 S5 221 55 547 344 4286 4 ö. 6 322 1 214 226 221 291 13 454 sonen⸗

gust die Juli die strecke der Coblenzʒ

Rügenwalde

Januar die de⸗ November die Strecken Neu⸗

64 km), am 15. Mai

Dammerstein (52, 18 Km), am un

J. O s

93 852 165

1365 38 66 375 *

=

302 7239 192 * 15014 aus bis Conz

am 1. ugust die Strecke

2 nze (16,43 km), am 1. Oktober die

2058 ahn (1,04 km) und die Stolpmün⸗

4952 98 464 3083 80 942 28 444 4401 21 909 4249 Niederlahnstein d. 16.

17494 534 15284 4714 zahn mit 1,09 km

334 032 5. Oktober d. J. die

bahn bis zur Ueber⸗ haus nach der Linie

April d. J. der Rest t 185,05 km und das üterbahnho

Jablonowo (30, 15 km) 5.

48 Em) eröffnet, und 1879: am 15. Mai

7od

am

i

rliner Ring gangs ⸗Curve der Berlin⸗Dresdener

für den G

7I4, 004 18289 - 4114 9158 - ze bei Sierck (4,08 km)

stgestellten Anlagekapitals

33,00 00 4,22

a.

IS g o 3] 18 56ỹ

200 ahnstein

17,30 Mai 26 En

74, 0 68, 1 3 o 135

am 15. Mai die Strecke 5.

O3 km), am 15. Mai d. 368 Strecke Fredersdorf⸗Rüders⸗

Oberl 21,70 km für den Per

180,06 349,17 ai die weitere Theil

Gren

ist die Theilstrecke der Berlin⸗ apitals von 588 28

Treys 118 am 1 Graudenz 3,60 km

1 garant. 1879 56) 449, 00

f die M

g bis Ende G

Im Ganzen IS J äs 1457. 35 Coblen 5

1879

gegen 1878

1879

1879

egen 1878

b. Werneh . Schmal! is. 1879

Vom

15 Blankenheim einschl. der l km und am

7

Blankenheim m 3

(4,61 km) und am 1. Au 1

vsa (39,01 Km). e Neustettin⸗Stolpm göbahn von Karth

Schlochau (30

noch nicht fe urg⸗

en 1878 2l, 61 Am). au K

; 187 ö

egen 1878 4

9 Q SHalberst.Blankenb. Eis. 1879 egen 1878

9 44Gotha⸗Ohrdruffer Esb. 1879 e⸗Glatz mit

und Güterverkehr.

Eis. 1879 die Strecke Berlin

gegen 1878 gegen 1878

gegen 1878 Summa sis7g iI 66,5] derhone⸗ Sgre des

C3 Em) und am 15. November die Strecke 1den 1878: am 15. Mai die Moselbahn⸗

gegen 15784 NA, 04 7153 *

gegen 188 * 423,45 gegen 1878 7 1469,35

gegen 1878 *

gegen 1878 rte Li⸗I1879

z4 Wesselburen⸗Heider Eis. 1879 ) 14.50 gegen 1878

cklenburgische Eisenb. 1879 gegen 18378

Ost⸗Westb. 1879 ge en e i ie Strecke Anlage⸗ ng bis zur

Lyck (65,26 Km), am 1

en⸗Neustettin (166 nde

und am 15.

* 1

g⸗Goldap

Pos dap

üterverkehr, und am 1 Prostken · La

raudenz

Hohenrhein schließlich

burger die

n von Ehran

„1879: am

Halensee⸗Charlottenbur

geleise von der Be

Hammerstein

die Strecke Tempelb J. Oktober die Streck

a. nicht Linien (ib. Id km),

nster b. garanti nien 5 afenbahn 6 öffnet wu

CO Las kowitz

Er

che d= 6b. strecke von Ehr oselba

Hes⸗

35 6

wig

7

Die Angaben beruhen theilweise auf provisorischen Er—

mittelungen. s) Eröffnet wurden 1878:

estholsteinische Eisenb. 1879.

I) Eröffnet wurden 1879

) Am 15. Oktober 1878 Metzer Linie, Wetzlar ⸗Lollar

ettin⸗ Belgard (63, 46 Em),

und Insterbur

Y Eröffnet wurden 18 die Strecke

) Ausschließlich des der Strecke Berlin rf verwendeten

U ) Ein

e 2, 15 Em

zi

́

. I

53

1

(l,S9 Rm) in den Betrieb der Nassauischen Bahn überge⸗

gangen. und das Verbindungsgleis von Kart

Niederbone⸗Malsfeld Strecke Malsfeld⸗Tre Personenverkehr er Rügenwalder Hafenb und die Verbindun

Theilstrecke Neurod Strecken mit 189

für die Strecke N die Strecke gleichzeitig Anschlu Strecke Strecke

f

Strecke Gol Lyck

der H

do

37 Saal⸗Eisenbahn.

38 Weimar⸗Geraer Eisenb. 1879 39 Schs. Thür.

M CEutin⸗Lübecker Eis

41 Braunschweigische 68 ;

43a. Werra⸗Eisenbahn.

32 T.iIñi⸗ 3: 36 Y