1879 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

* K— re —— mmm

F. 44 1. 6 binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen Mai und November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern den. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten aller gekündigten, resp. zur Einlösung noch nicht Redaktion für 25 8 käuflich. Königsberg, den prãsentirten geen eri efe durch die von der Redak.⸗ 20. November 1879. Königliche Direktion der tion des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers! Nentenbank für die Provylnzen Ost⸗ und West⸗ herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle im] Preußen.

i4n1n

Berliner Kammgarn⸗Spinnerei Schwendy C Co. Actien⸗Gesellschaft.

Zur Ausführung der von der Generalversammlung der Aktionäre beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aetien bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Gitschinerstraße 12/13, Vormittag‘ von 9— 12 Uhr, zu präsentiren resp. solche dorthin einzusenden, um durch Abstempelungsvermerke den Nominalbetrag jeder Actie auf 30 M her⸗

abzusetzen.

Die Aushändigung der abgestempelten Actien findet vom 5. Januar 1880 ab statt. Berlin, 20. Dezember 1879.

Berliner Kammgarn⸗Spinnerei Schwendy K Co. Actien⸗Gesellschaft.

Alexis Salim. pp. Aild. Westphal.

licsꝛn] Landschaft der Brovinz Sachsen.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von jetzt ab gegen Einlieferung der Talons die Coupons IV. Serie vom 1. Jannar 1880 bis ultimo 1884 zu den Pfandbriefen der

Provinz Sachsen ausgereicht werden. . Den Talons sind 2 gleichlautende Verzeichnisse beizufügen und in dieselben die Nummern der

Pfandbriefe einzutragen. Formulare zu den Verzeichnissen werden außer an unserer Hanptkasse hierselbst große

Steinstraße Nr. 13, J. Treppe auch a. in Berlin von der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Wilhelmsplatz Nr. 6,

b. in Halle a. /S. von dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

kleine Steinstraße Nr. 5 Ma.,

e. in Magdeburg von dem Magdeburger Bankverein von Klincksteck, Schwanert K Co. gratis verabreicht, auch übernehmen die Inftitute unentgeltlich die Besorgung der neuen Couponsbogen gegen Aushändigung der Talons. .

Die Zusendung der Talons muß, gleichviel ob dieselbe an uns direkt oder an eins der genannten Institute erfolgt, frankirt sein, wogegen die Uebersendung der Coupons unter Angabe des vollen Werths derselben bewirit wird, wenn nicht ausdrücklich eine geringere Werthsangabe Seitens der Einsender des Talons gewünscht wird. Halle a. / S., den 22. Dezember 1879. Die Direk ion des landschaftlichen Kredit Verbandes der Provinz Sachsen.

. General⸗Direction des ELandschaftlichen Eredit⸗Wereins im Königreich Polen.

Es wird hiermit zur Kenntniß der Inhaber von Pfandbriefen 1. Serie vom Jahre 1869 ge— bracht, daß gemäß des Art. 143 der Gesetzverordnung aus dem Jabre 1826, wie auch des Art. 127 aus dem Jahre 1869, zu den genannten Pfandbriefen vom 10.22. December d. J. ab neue Talons mit Coupont bogen auf 19 laufende Jahre, nämlich vom ersten Semester 1880 inclusive bis zweites Semester 1889 inelusive, verabfolgt werden.

Demzufolge werden die Besitzer genannter Pfandbriefe aufgefordert, die alten Talons sammt den Pfandbriefen entweder Persönlich bei der Verifications-Abtheilung der General-Direction zu Warschau einzureichen oder per Post direct an die General Direction einzusenden.

Den Pfandbriefen muß eine von dem Besitzer eigenhändig unterzeichnete Declaration (zu welcher Formulare von allen Bebörden des Landschaftlichen Credit. Vereins unentgeltlich ausgegeben werden) beigefügt sein, in welcher die Pfandbriefe, nach den Litteris und der Reihenfolge der Nummern geordnet, zu verzeichnen sind.

Von den sich persönlich meldenden Interessenten werden die Pfandbriefe mit den Talons und den Declarationen täglich (mit Ausnahme der Montage, Sonn- und Hof⸗Feiertage) von 10 Uhr Vor— mittags bis 1 Uhr Nachmittags entgegengenommen.

Ueber die eingereichten Pfandbriefe mit Talons wird eine auf den Namen des auf der Decla—⸗ ration Unterzeichneten ausgestellte Empfangsbescheinigung ertheilt. Nach Ablauf von drei Tagen (die Montage, Sonn- und Hof-Feiertage ungerechnet) werden den Interessenten gegen Rücklieferung der Empfan gebescheinigung die von ihnen eingereichten Pfandbriefe mit neuen Talons und Couponsbogen versehen zurückgegeben.

Diejenigen Pfandbriefe, welche nach Ablauf von dreißig Tagen, vom Datum der Empfangk— bescheinigung gerechnet, nicht zurückgefordert sind, werden in dem Depositum der General-Direction 'in Verwahrung genommen und zwar auf Kosten der säumigen Inhaber, gemäß der in Betreff der Depositen erlassenen Vorschriften.

Diejenigen, die ihre Pfandbriefe sammt Talons durch die Post einsenden, haben denselben ein specielles Nummernverzeichniß beizufügen, unter genauer und deutlicher Angabe ihres Wohnorts, sowie der genguen Adresse, unter welcher die Pfandbriefe zurückzusenden sind. Nach Beifügung der entsprechenden neuen Talons mit den Couponsbogen werden die mittelst der Post eingesandten Pfandbriefe den In— habern auf demselben Wege zurückgestellt, es wird jedoch zur Deckung der Porto“ und ÄAssecurations« Auslagen, sofern der dazu nöthige Betrag nicht miteingesandt sein sollte, der im Juni 1880 fällige Coupon von der General -Direction zurückbehalten und realisirt werden. Nach Abzug obiger Beträge wird der Rest den Interessenten zugleich mit den Pfandbriefen zurückgesandt.

Zugleich wird zur Anzeige gekracht, daß zu den Pfandbriefen, die sammt alten Talons zur Aufbewahrung in der Kasse der General- Direction deponirt worden sind, die Beifügung neuer Talons und Couponsbogen Seitens der Direction von selbst angeordnet wird.

Der Präsiden:: Geheimer Rath Baron Mengden. Der Kanzlei Chef: Nowofielski.

IIpotheken-häank in Ilulnhurg.

Die Einlöfung der am 2. Januar 1880 fällig werdenden Zinscoupons unserer fünf prozentigen Hnpothelenb iefe Serie L, II. und III. und der zur Zahlung a 1056590 ausgelooften Stücke die fer

Hypothekenbriefe Serie I. Litt. A. 27. 484. 590. HK. 187. 272. 335. 598. . 114i ißt. RK. 1965. 1165. 18396. 1433. HII. A. 1214. 1224. 1683.

( Cto. ggg / l2 B.)

KE. 1891. 1900. 2018. 2118. erfolgt vom 2. Jannar 1880 an hier bei unserer Kasse, große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, in Berlin bei der Preußtschen Hypotheken⸗Versicherungs-⸗Actien ⸗Gesellschaft. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Hamburg, den 23. Dezember 1879. Die TZirection.

Ipotheken-ank in lamhurg.

' Die Cinlösung der am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zincoupons unserer fünsprozentigen Hypothekenbriefe Serie IV., W. und WI. erfolgt vom 2. Januar 18860 an hier bei unserer Kasse, große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, in Berlin bei der Deutschen Bank. Den Couxons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Hamburg, den 23. Dezember 1879. Die Direction.

IIypoheken-Bankt ihn Ilimhurg.

Die Einlösung der am 2. Januar 1880 fällig werdenden Zink coupont unserer vierprozentigen Rentenbriefe erfolgt von diesem Termine an

ics*]! Bekanntmachung.

Die im Wel kamnehtstermeäin 1829 umd Früher fällig gewordenen Zinsen sämmtlicher

Negtprelsssizchen Pfandhriefe

werden gegen Einlieferung der betreffenden ab-

,,, Coupons nebst Specification vom bis 15. Januar 1880 (mit Ausnahme der Sonn-

tage) in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,

im Gomtoir des Uoterzeichneten ausgezahlt. Herlimn, 23. Dezember 1879.

Jacob Saling, Kleine Präsidentenstrasse 7.

14252

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Vank.

Hypotheken ⸗Versichernungs ⸗Actien Gesellschaft. Kündigung von Sypotheken⸗Antheilscheinen. Die nachstehend aufgeführten 5/0 Hypotheken⸗ Antheilscheine unserer Gesellschaft kündigen wir hiermit zur Rückzahlung am 20. Juni 1880. d Hm. 3000. Nr. 7511 7512 7636 bis 7638. n Him. 1500. Nr. 7260 7261 7275 7466 7467 7639 7640 7642 7644 bis 7654 7657 bis 7662. n HKmr. G00. Nr. 7230 7231 7255 bis 7257 7263 bis 7266 7429 7655 7664 bis 7667 7669 bis 7676 7678 bis

7682. n HKr. 300. Nr. 7232 bis 7234 7248 bis 7251 7289 bis 7291 7314 bis 7318 7324 7325 7323 7329 7656 7683 bis 7695 T7697 bis 7700 7702 7703 14726 bis

14730 16237. n Km. 150.

Nr. 7244 Fis 7247 7379 14223 bis 14225. Berlin, den 20. Dezember 1879. Die Direktion.

Nordhausen⸗Erfurter Eisenhahn.

ö Die am 2. Januar 1880 fälligen Zinscoupons Nr. 18 igationen unserer Gesellschaft werden: 1) bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

isse)

2) bei dem Bankhause H. C. Plaut in Leipzig, ö . J!

3) bei unserer Hauptkasse, z. 3. Nardhän⸗ ser Bank von Moritz, Heinrich & Co. in Nordhausen

vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhausen, den 15. Dezember 1879. Die Direĩtion.

5 = . Bekanntmachung.

Die Aushändigung der zweiten Serie Zinscoupons nebst Talons zu den Stadt ⸗Obligationen der Stadt Bochum zu den nach dem Privilegium vom 4. De⸗ zember 1874 und zwar:

IV. Litt. A,

, ,

1 te über die Zinsen für die fünf Jahre 1880 bis 1885 wird vom 1. März 1880 ab von unserer Stadt⸗ kasse gegen Abgabe der früheren Talons erfolgen.

Bochum, den 17. Dezember 1879.

Der Magistrat.

Bollmann.

43137

13650)

ö ; Köln⸗Mindener Eisen⸗ . bahn⸗Gesellschaft.

Zinsenzahlung.

Die Cinlösung der am 2. Januar k. J. erfallen. den halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts-Obli⸗ gationen J., II., V. und VII. Emission unserer Ge⸗ sellschaft erfolgt: ‚.

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto Gesellschaft, in . bei der NWorddentschen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne und bei der Fi— liale der Bank für Handel und In⸗ dustrie . in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis el,, in Düsseldorf am 2. und 3. Januar k. J. im Bureau des Bahnhof ⸗Inspektors daselbft Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und in Cöln hei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ver— zeichniß vorzulegen. .

Cöln, den 15. Dezember 1879.

Die Direktion.

sn chen⸗ Answeise ber dent schen Settelbanken. 14362 Woche n⸗Uf ber sicht der Stüdtischen Bank zu Breslau am 23. Dezember 1879.

Aas da, Metallbestand: 1,030,554 n O2 * Bestand an Reichskassenscheinen: 6100 M6 Pert anr an Noten aaderer Banken; 572, 100 Wechfeh: 5.Mäb,635 A 97 53. Lombard: 3, 237, 3420 4 Effekten: 1200 M6 58. Sonstige Aktira:

32,173 A 49 5.

Keren l din, Grundkapital: 3, H, MM , r⸗ serve⸗ Fonds; 8600 , Banknoten im Umlauf! 2, 847, S0 S Tägliche Verbindlichkeiten: Deyositen⸗ KRapitalien 3,176,460 6c An Kündigurtgsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: A6 Sorsftig. Passira: vaegt.

Gyentuelle Verhindlichkeiten aus weiter degebenen

ren Wechseln: 375B769 4 85 6.

im Inlande Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreisthierarztstelle der Kreise Geldern—

Mörs, Regierungsbezirk Düsseldorf, ist vakant.

Mit derselben ist eine Remuneration von jährlich 600 verbunden. Wir fordern diejenigen Thier ·

ärzte, welche die Befähigung für eine Kreisthierarzt⸗

stelle erlangt haben und sich um dlese Stelle ke— werben wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbungen unter Beifügung eines Lebenslaufes, ihrer Appro⸗

hation und eines obrigkeitlichen Führungs⸗Attestes binnen 6 Wochen einzureichen. Düsseldorf, den

9. Dezember 1879. Königliche Regier un. Lib. theilung des Innern. ; ;

Ia nis fe-

lis4ts! Kerst erke:

Tafel lösre] Hr. tze. MI. 22, 60. afelgaheim or. Htzcd. Ml. z7, 60. Haie imm esser pr. Hezd. M. 28, 80.

1H afeeld el br. Dtzcd. Mia. 14, 49.

VaR Went,

er im X., 44. HrGmenstr. 44.

In Gemäßheit des Artikels 6 der Statuten wird bekannt gemacht, daß der Ausfsichtsrath der

unterzeichreten Bank gegenwärtig besteht aus:

Herrn Th. Meincke, in Firma M. Matthiessen K Co. in Altona, erstem Vorsitzenden,

J. W. Lübbers, in Firma Haller Sohle & Co, zwestem Vorsitzenden, W. Amsinck, in Firma Johs. Schuback K Söhne,

A. H. Brauß, in Firma 2. S5. Brauß & Co.,

Senator Ed. Johns,

Consul J. F. W. Reimen s,

Directo R. E. Stoffert,

E. F. Vogler, in Firma J. H. Schröder K Co.,

. ö in Hamburg,

; Degmeier ;

Siegfr. Berend in Berlin. Hamburg, den 23. Dezember 1879.

Hhpothefen⸗Bank in Hamburg.

Die Direction.

6.

(N. O5454.)

Von allen existirenden Vervielfältigungs Apparaten ist die A ut og raphki sehe Kresse

der einzige, mit dem man von einem Original. Schrift oder Zeich⸗ nung, eine beliebige Auzahl von Abdrücken ohne besondere Vorↄ— kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver schiedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. Hectognraph, Chronnograph ete. liefern Copien in . . pnur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin⸗ l farben hergesteilt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit gänzlich verschwinden und übrigens dem Briefporto unterworfen find, während die mittelst ,, n, Presse erzeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 8 Pf. bis n , g

genießen. t Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster

industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten.

Außerdem empfehle ich ein, und zweiarmige Balancters, Stempeipressen 2c. für Behörden,

in anerkannt guter Qualität. Hu gg o H Geh, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmannstraße 7— 8. 9700.

; 3049 n fsa ge Der „Reichsbote . (14364 empfiehlt sich beim Quartalswechsel zum Abonnement.

Billigste Berliner conservative, täglich erscheinende Zeitung, Auflage 9700. Inhalt: Leitartikel, politische Tagesübersicht, Original⸗Correspondenzen, Feuiüeton mit guten Erzählungen, Propinzial⸗ und Berliner Loreal Nachrichten, Börsen⸗Course. Producten. wie Marktberichte. In serate haben wirksamsten Erfolg. Der „Reichsbote“ kostet vierteljährlich 3 M Man abonnirt bei

a

hier bei unserer Kasse, große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, in Bertin bei der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs-Actien ˖ Gesellschaft, in Lespzig bei Herrn H. E. Plaut.

Den Coupon ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Hamburg, den 23. Dezember 1879. Die Direction.

i . 2

(H. 05455.)

allen Postanstalten. Berlin, Königgrätzerstraße lö. Die Expedition.

m , 9

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigl

M. 3 O2.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember

ich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

87S.

Der Inhalt dieser Beilage, in. welcher auch ie im §. 6 de ü M ie di ; 2 27 ö 8 8 Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modell en vom 1I. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom P. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in . ih been . Titel ;

Central⸗Handel 5⸗N

Das Central ⸗Handels⸗Register für d s j durch Carl Her man ne Verlag. V , r e r ch lan arch alf. Pot lastallen. sonfie auch durch die Expedition: 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

egister für

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Han delsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend. VI.

Ahaus. Die in Art. 13 des Allgemeinen Deut— schen ., vorgeschriebenen Bekannt— machungen, betreffend die Eintragungen in das Han— delßregister, desgleichen die im §. 4 des Gesetzes vom 21. März 1867 vorgeschriebenen Bekanht— machungen, betreffend die Erwerbs- und Wirth schafts-Genossenschaften werden für unsern Gerichts⸗ bezirk fur das Jahr 1880 durch den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und Königlich Preußifchen Staats ⸗Anzeiger in Berlin, die Berliner Börfen— Zeitung daselbst und, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster veröffent— licht. Ahaus, den 13. Dezember 1879. König— liches Amtsgericht. Zurmühlen. Amänehur.. Die Veröffentlichung der Ein— tragungen in das Handels- und Henossenschafts⸗ register für das Jahr 1880 wird in dem Deutschen Reichs Anzeiger und der in Marburg erscheinen⸗ den Qberhessischen Zeitung erfolgen. Amöneburg, den 8. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Winckler.

Anelamm. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1880 durch die Anelamer Zeitung, das Regierung Amtsblatt Stettin, die Berliner Börsen⸗ Zeitung und den Reichs und Staats Anzeiger reröffentlicht werden. Anclam, den 16. Pe— zember 1879. Königliches Amtsgericht.

Barmen. Durch Beschluß vom gestrigen Tage hat das Königliche Amtsgericht bestimmt, daß die Veröffentlichung der Eintragungen in die hiesigen Handelsregister, sowie das Genossenschaftsregister für das Jahr 1880 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Barmer Zeitung und außerdem a. soweit sie Eintragungen aus dem Stadtkreise Barmen betref— fen, in die Rheinisch⸗Westfälische Post hier, b. so= weit sie Eintragungen aus dem Kreise Lennep be— treffen, in das Lenneper Kreisblatt und eventuell in die Remscheider Zeitung erfolgen soll, was in Gämäßheit der gesetzlichen Vorschriften hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Barmen, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. KEeuthem O. /s. Im Jahre 1880 werden die in Gemäßheit des Artikels 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs und des 8. 8 des Ge— nossenschaftsgesetzes vom 4 Juli 1868 zu erlassen⸗ den Bekanntmachungen der Eintragungen in unser

Handels und Genessenschaftsregister 1) im De at.

schen Reichs und Köniz lich Preußischen Staats— Anzeiger,?) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Bretlauer Zeitung, 4) in der Schlesischen Presse erfolhen. Die Eintragungen in das Zeichen. und Musterregister werden während des genannten Ka— lenderjahres nur durch den Deutschen Reichs—⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bekannt gemacht werden. Beuthen O. S. den 12. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. J.

Boch ener. Die während des Jahres 1880

erfolgenden Eintragungen in die hiesigen Handels und Genossenschaftsregister sollen durch nachbezeich⸗ nete Blätter zur allgemeinen Kunde gebracht wer—⸗ den: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die

. Neue Hannoversche Zeitung, 3) den Hildesheimer . Kurier, 4) die Deutsche Provinzialzeitung. Bocke⸗ nem, den 13. Dezember 1879. Königliches Amts—

gericht II. Rasch.

schäste, welchg sich auf die Führung der Handels— und Genossenschaftg,, sowie Zeichen- und Muster⸗

register beziehen, durch den Amtsgerichts⸗ Rath Mentz alg Handelsrichler, unter Mitwirkung des Gerichto— schreibers Walter, bearbeitet und die Eintragungen n die genannten Register durch: den Deuischen Reichs. und Preußischen Staats Jinzeiger,

. die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Ostdeutsche Preffe . und die Bromberger Zeitung bekannt gemacht werden.

Bromberg, den' 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

KRrenmr er vrde. Die Eintragungen in das biesige Handelsregister und Genossenfchaftsregister Perden im Jahre 1880 durch 1) den Deutschen Reich,; und Preußischen Staats- Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, 3) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Bremervörde, den JI. Dezember 1575. Königliches Amtsgericht l.

Erotter oe. Die Bekanntmachung der Ein—

träge in dag Handelsregister, sowie in das Ge⸗

nofseuschaftsregister deg hiefigen Amtsgerichts er⸗ solgt während des Jahres 1880 1) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- nzeiger zu Berlin, 2) in der Berliner National⸗ it ing, 3) im Schmalkalder Kreisblatt. Die Ein⸗ säge in das Zeichearegister werden im Deutschen Heichs Ain zeitzer veröffentlicht. Brotterode, den Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Ruta. Die Bearbeitung der auf die Führung

ö der Handels und Genossenschaftsregister sich beziehen⸗

en Geschäfte erfolgt für das Jahr 1886 durch den mitsgerichte, Rath Dr. von Blumenthal und den

Aktuar Meier. Die durch das Handelsge ĩ ügli , z

ur a andelsgesetzbuch Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden und das Gesetz vom 27. März 1867 vorgeschriebenen für das Jahr 1880 von dem Amtsrichter Zeppen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Jahre feld unter Mitwirkung des Gerichtsfchreibers Hintze 1880 durch den Reichs und Staats ˖ Anzeiger, wahrgenommen. Die betreffenden Anmeldungen werden das Regierung · Amtsblatt zu Cöslin, die National jeden Montag, Vormittags von 16 Uhr ab, in un⸗ Zeitung, die Danziger Zeitung, Bütow, den 16. serem Geschäͤftehause, Zimmer Nr. 18, aufgenom⸗ Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. men. Duisburg, den 165. Dezember 1879. König—⸗

K liches Amtsgericht.

Kur æzIam. Die auf die Führung des Handels

und Genessenschafts, sowie Jeichen⸗ und Muster⸗ Eiter feld. Die Einträge in dem Handelt⸗ und registerz sich beziehenden Geschäfte werden im Laufe Genossenschaftsregister des unterzelchneten Gerichts des Jahres 1880 durch den Amtgerichts Rath Seydel für das Jahr 1880 werden in folgenden Blättern: unter Zuziehung des Gerichts schreibers Berger be, I) dem Deutschen Reichs Anzeiger und Könin⸗ arbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen lich Preußischen Staats Anzeiger. 2) der U in die Handels Genossenschafts⸗ und Zeichen register Gasseler Tagespost, 3) der Fuldaer Zeitung zur erfolgt im Jahre 1880 Durch den Reichs Anzeiger, Veröffentlichung gelangen. Eiterfeld, den 15. De⸗ die Ber liner Börsenzeitung, das In elligenzblatt zember 1879. Königliches Amtsgericht.

für Stadt und Kreis Bunzlau und den Nieder .

schlesischen Courier. Bunzlau, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht III. Se ydel.

Hur kanum,. Für das Geschäftsjahr 1880 sollen die Bekanntmachungen, welche das Handels, Zeichen⸗, Genossenschafts⸗· und Musterregister betreffen, im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats -Aazeiger, sowie im öffentlichen Anzeiger des Amteblaites erfolgen. Burghaun, den 13. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Kurtz zredel. Die Eintragungen in das Han—2— deltregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1880 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, 2) durch den Hannoverschen Courier in ö ö. 5 —̃ö ,, gr irn re , n isdh w ., veröffentlicht werden. urgwedel, den 18. De⸗ J. nig reu en aats⸗ zember 1879. Königliches Amtsgericht. Lauenstein. Anzeiger veröffentlicht werden. Trankenhausen, ; J den 15. Dezember 1879. Fürstl. Schwarzb. Amte Ruxtehaucke. Die im Jahre 1889 hier erfol- gericht. Froebel.

genden Eintragungen in das Handels, und Ge⸗ KJ nossenschafteregister werden durch den Deutschen Freihnmrs. i. /M. Die Eintragungen in das Reichs ⸗Anzeißer, den Hannoverschen Courier und hiesige Qandels., und Genossenschaftsregister werden das Buxtehuder Wochenblatt veröffentlicht werden. für das Jahr 1880 im Deutschen Reichs, und König⸗ Buxtehude, den 1Il. Dezember 1855. Königliches lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, in der Neuen Amtsgericht. J. v. ring. Hannoverschen Zeitung, im Stader Tageblatt und im Hamburgschen Correspondenten veröffentlicht Car lshafenm. Die in Artikel 13 des Deutschen werden. Freiburg i. H., den 12. Dezember 1875. Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ Königliches Amtsgericht J. Vocats. ö ö. . . ö . Laufe . . des Jahres 1880 in der „Casseler Tagespost' und Eronkhansenm. Einträge im Handels«, Genossen⸗ im „Deutschen Neichs Anzuiger, erfolgen. Carls; schafts und Musterregister ö im Jahr 1880 hafen, den 15. Dezember 1879. Königliches Amts im Deutschen Reichs und Königlich Preuß gericht. schen Staats Anzeiger, in dem Marburger Tage⸗ . wd . blatt und in der Oberhessischen Zeitung veröffent— LUäabhemmmiäsggze. Die Eintragungen in das licht werden. Fronhausen, den 1 Dezember hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden 18979. Räönigliches Amtsgericht. im Jahre 1880 1) im Den:schen Reichs- und . Kön glich Prenßischen Staats-Anzeiger, 2) in Gaclehüwseh,. Die Eintragungen in das Han— der Neuen Hanneverschen Zeitung, 3) im Hannover dels und das Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ schen Courier, 4) in der Veister und Weserzeitung neten Amtsgerichts werden füt bas Jahr 1880 durch zu Hameln veröffentlicht werden. Coppenbrügge, das Central-Handelsregister für das Deutsche den 17. Dezember 1879. Königliches Amtegericht. . . die , . Anzeigen veröffent⸗ . . ? licht werden. Gadebusch, den 165. Vezember 1879. Cänstrim. Die Eintragungen in das biesige Han⸗ (G iches zgeri ) dels, Genossenschafts⸗ und Musterregister k Amt gericht. Piper. im Jahre 1880 durch den Deutschen Neichs⸗ und XI. -GIHIaedhnech. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗

/ ä äää „ä /

Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die machungen der Eintragungen in das Handels., und

Nationalzeitung und den hiesigen Bürgerfreund ver—

Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amts=

ffentlicht werden, Die Bearbeit ng der auf die gerichts erfolgen? im Jahre 1860 durch den Deut⸗ Fährung dieser Register fich beziehenden Geschäfte hen hicsl / S' aruz gc. und Königlich Preußi⸗

erfolgt durch den Amtsgerichts Rath Geiger unter Mitwirkung des Gericht schreibers Kühn. Cüstrin, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Handels« und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1880 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die neue Hannoversche Zeitung und das Diep⸗

.

schen Staats -Anzeiger, die Kölnische Zeitung und, die Gladbacher Zeitung Cugleich amtliches Kreisblatt). Königl. Amtsgericht zu M. Gladbach.

. Diepholz. ie CFintragungen in das biesige Cie ndldehangenm. Die Eintra zungen in das

hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1889 durch 1 den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats-⸗Anzeiger,

heller Wochenblatt, Diephalz, den 13. Desember 2) den Hannoverschen Courier, H die Zeitun fürs

1879. Königliches Amtsgericht. J. Salfeld.

Miez. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeich—⸗ neten Gerichts für das Jahr 1880 wird durch den Denischen Reichs und Königlich Preuß eschen Staats Anzeiger zu Verlin, die Nassauische Volks⸗ zeitung zu Wiesbaden, das Kreisblatt für den Unter⸗ lahnkreis und die Lahn und Aarzeitung, beide letz⸗ tere zu Diez, erfolgen. Diez, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. II. Kaschau.

J Huderstaclt. Die Eintragungen in das Han— delsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1889. werden durch 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannover⸗ schen Courier, 3) die Zeitung fürs Eichsfeld bekannt gemacht werden. Duderstadt, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Maüighwnrg. Zur Veröffentlichung der im Jahre 1880 in unser die Bezirke der Amtsgerichte Duis⸗ burg, Ruhrort und Oberhausen umfassendes Han delsregister stattfindenden Eintragungen haben wir a. die Rhein- und Ruhrzeitung zu Duisburg, b. die Kölnische Zeitung, o. die Berliner Börsen-Zei⸗ tung, d. den Deutschen Reichs- und Staats

Anzeiger, zur Veröffentlichung der im Jahre 1880 in

unser dieselben Amtsgerichtsbezirke umfassendes Ge—⸗

no ssenschaftsregister stattfindenden Eintragungen a.

die Rhein- und Ruhrzeitung zu Duisburg, b. den

Deutsen Reichs und Staats Anzeiger be⸗ stimmt. Die auf die Führung der Handels und

Eichsfeld veröffentlicht werden. Giebol ehausen,

den 16. Dezember 1855. Königliches Amtsgericht. ij

Gmegem. Die auf die Führung des Handels- Genossenschafte⸗ und Zeichen registers sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1880 von dem Amtsrichter Briske und dem Gerichtsschreiber Tietze bearbeitet werden, und die öffentlichen Bekannt machungen in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, dem Amt blatt der Königlichen Regierung zu Bromberg, der Posener Zeitung, dem Posener Tageblatt und in der Berliner Börsenzeitung erfolgen. Gnesen, den 18. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Ab⸗ theilung IV.

Göttimgem. Die Eintragungen in das hiesige Handels“ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1850 veröffentlicht werden 1) durch den

Reichs⸗ nnd Staats- lnzeiger in Berlin, 2) durch

die Berliner Börsenzeitung, 3) durch den Hanno verschen Courier, 4) durch die Göttinger Zeitung. Göttingen, den 19. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. F. Bauer.

Gotha. Die in Art. 13 des Allgemeinen deut⸗ schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebene Veröffent⸗

z

z

lichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ register wird, insoweit sich dieselben auf Handels-

das Deutsche Reich. mn 02)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich. Tag 5, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vlertelsahr. Einzelne Nummern koft en 20 9. Ins er tionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 .

ö ö.

Grebenstein. Die Bekanntmachungen aus dem Handels« und Genossenschaftsregister werden für 1880 im Reichs und Staats⸗Anzeiger zu Berlin und im Casseler Tageblatt und Anzeiger erfolgen. Grebenstein, den 22. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Keßler.

Hachemhunrg. De in Artikel 13 des Handels⸗ gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen wer⸗ den für das Jahr 1880 von dem unterzeichneten Gerichte im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anz iger zu Berlin, dem Regierungs⸗Amtsblatt und dem Rhbeinischen Kurier zu Wiesbaden erfolgen. Hachenburg, den 19. De⸗ zember 1879. Königliches Amtsgericht.

Hacamar. Die Eintragungen in das hiesige Handels« und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1880 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Wies— baden und den Rheinischen Curier bekannt gemacht werden. Hadamar, den 13. Dezember 1879. König⸗ liches Amtsgericht. Weber. ö

Halle i. Uw. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsreg ster werden von uns für das Jahr 1880 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitunn bekannt gemacht. Die auf die Führung dieser Register sich be ichenden Geschafte werden von dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Peters unter Mitwirkung des Herrn Gerichtsschreibers Pollner bearbeitet werden. Halle i. W., den 10. De⸗ zember 1879. Königliches Amtsgericht.

Her orcl. Die Eintragungen in das Handelt und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1380 durch 1) den Denutschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats -An⸗ zeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) das Herforder Kreisblatt veröffentlicht werden. Herford, den 13. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

. Hirschherz. In dem Geschäftsjahr 1880 werden die auf die Führung der Handels, und Ge⸗ nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Hilgenfeld und Ge ichtsschreiber Lungwitz bearbeitet. Die Veröffentlichung der be⸗ wirkten Eintragungen wird durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Schlesische Zeitung und den Boten aus dem Riesengebirge er— folgen. Hirschberg, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.

Hirsechherꝶ a. / S. Die im Laufe des kommen den Jahres zu bewirkenden Einträge in unser Han—Q delsregister werden wir durch a. das Amts- und Verordnungeblatt für das Fürstenthum Reuß j. L., . den Dentschen Reichs, und Königlich Rreußi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger und e. den Hofer Anzeiger veröffentlichen, was wir der Vorschrift gemäß an— durch, bekannt machen. Hirschberg a. /S., den 19. Dezember 1879. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amts- gericht. Jahn.

HAochheimr. Die in Art. 13 des Handelsgesetz⸗ buches vorneschriebenen Bekanntmachungen des unter— zeichneten Gerichts werden für das Jahr 1880 er— folgen: 1) im Rheinischen Kurier, 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, 3) im Dentschen Reichs ⸗Anzeiger. Hochheim, den 15. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Hochheim. Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Hochheim für das Jahr 1880 werden: I) im Rheinischen Kurier, 37 im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesba⸗ den, 3) im Deutschen Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden. Hochheim, den 15. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

HHöhr. Im nächsten Jahre sollen die Ein— tragungen in das Handels, und Genossenschafts— register durch Einrückung in den Deutschen „ieichs- Anzeigen, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden und die Nass. Volkszeitung bekannt gemacht werden. Höhr, den 11. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hofgeismar. Zur Veröffentlichung der aus den Handels. und Genossenschaftsregistern zu be⸗ wirkenden Bekanntmachungen werden für den Be— zirk des unterzeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1380 1) der Deutsche Reichs⸗ und Preusfssche Staats ⸗Anzeiger, 2) das Kasseler Tageblatt be⸗ stimmt. Hofgeismar, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Rieß.

Heyn. Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handels.! und Genossenschaftsregister für das Jahr 1889 werden erfolgen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, im Hannoverschen Courier und im Hoyaer Wochenblatt. Hoya, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Bödiker.

Hirehhaim. Die Eintragungen in die Handels register, das Genossenschaftsregister und das Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts werden im

gesellschaften beziehen, außer durch die Gothaische Laufe des Jahres 1886 im Deutschen Reichs und

Zeitung auch durch die Beilage zum e n, Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger erfolgen. Gotha, den 16. De—⸗ zember 1879. Herzogl. S. Amttzgericht. Abth. VI.

Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und in

der in Cassel erscheinenden Hessischen Morgenzeitung bekannt gemacht werden. Kirchhain, den 9 De⸗ zember 1879. Königliches Amtsgericht. Hellbach.

w

6

6