ö w ö. Ist bis zum Zahlungstage eine Ausgleichung etwa 8 2 ĩ über Bestellung eines 6 läubigerausschusses und ein 14455 k Abdeichungen in den beiden Koni noch 52 Etgz⸗ 6 lage
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem e, m. 2. J. tri . tli n 120 der K.O. be. Am 1. Januar k. J. tritt ein gemeinschaftlicher vo j ] . Iwangs vergleiche Vergleichttermin auf tretenden Falls über die in s. 120 Tarif für Salztransporte in Ladungen von min nicht erzielt, fo ist vorläufig die Zahlung nach Mß⸗ 16. Jannar 1880, Nachmitiags 3 Uhr, zeichneten Gegenstän d. Montag, 23. Febrnar Tarif für Sal . züt dit leisten vor ⸗ t ch jnigsi ,,, ,,, , , r, ,, , r, de ee ee e nr, um Vtutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger beraumt. In demselben sollen gleichzeitig die von Nr. 4). Die Anmeldefrist für Gläubiger en Station Inowrazlaw nach Stationen der König bahnkommission bezw. der Königlichen Direktion. . 8 C. 9. J * ö 2, Her * 9 ; 6 erlin, Sonnahend, den 27 Dezemher E 8 * ner el ere,
der Driesener Gewerbebank, Eingetragene Genossen⸗· 14. Februar 1880. . ĩ . Yee n, Berlin? Goͤrli Den Bahnkontroleuren und den mit der Revifion t äalt ö den 16. Dezember 1879. lich. Niederschlesisch· Märkischen, Berlin Görlitzer, ii 4 é ; e, ,. . w . . , . des Kgl. Württ. Amtsgerichts. Märkisch. Posener. Breslau Sqchweidnitz, Freiburger, der betreffenden Crpeditignskassen betrauten, mi; — JJ rungen von ö Gocken bach. Oels ⸗Gnesener, Breslau⸗Warschauer und Rechte‘ Legitimation versehenen Beamten hat der Kredit,. Her liner. R böxne v. 27. Hex erung 1829. Coin. Min. P 1 1a t ; . vel, den 2⁊0. Deember 1s Sig ire mrs n ch. eber Entbtnabmne tn dat Eegenten od , i Hen dnn, nie, n feiern, n, mn, dem, erde, e, nm dm, em , , 1 e ,. j j ö ind zum Preise von O, 10 M bei zu gestatten. ö ö in kilfekte 2 . 9 ö ürnagen nnch den Fi-. . V r 4135 ö 4.90 bz 10 eingeklamm erten Dividenden bedeuten Bauæins en.) . ö. . . 1 1927 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uudls) k zy . . ö s . Bie gaähxung deg Gegenkonto durch Benmte un. 2 ö ö . 2 . Loose; 2 — pr. Stück 18. 20bz . z 18 7 1873 Zins- T . v. St. ger gr e en, k ö gonkur erfg jren; Breslau, den 21. Dezember 1879. serer Verwaltung ist unstatthaft. Die Ertheilung beürnch. Ceselleehattet guden sien am Sen ines des Gotrardlts', e ö 3 elbe, , f. rgb B ee, aetrich. . h ᷣ ö Lit. B . n. M gg, Hob 13797 Konkursverfahren Nachstebender ,, s Sein Königliche Direttlon der Sberschlesischen von n aus . von ö . . . ö . ⸗ . 61. , . 16 . k / . . ö. , , n. ö, e ,. ö ; ö ögen des Bäckermeister ein⸗ ⸗ ührte zen Frachtkredit⸗ Inhaber fin . sterdam . 8. 38 45h a,,, 6. S9, 0 bz ergiseh- Märk.. / I. 93.502 - ‚ w . ‚— — Ueber das Vermögen Eisenbahn, führten Konto an F J et Am 6 6 6 R. ! 168, 4562 Lübecker 5 Ph. . B. St. 59 1/4. zr. st. iS Shb- Berlin- Anhalt. ih. 12. 6a Berlin- Hamburg , . H. 14, 3
Ueber das Vermögen der Firma Schulze Kw rich Happe zu Uslar wird, da er nicht im Stande, m Namen der Verbands⸗Verwaltungen. nur auf Grund besonderer Genehmigung statt. do. 1.2 167, 70b2 Neininger 1 , h . J §. 8 J Brůss. . Antw. 166 Fr. 8 3 ininger Loose. pr. Stück 25, 30b2 Berlin- Dresden. 1. ö . Hi Em. 5 II. u. IS ii, Sp G Kit
omp. zu Niederwillingen, deren Inhaber ihren feine Gläubiger zu befriedigen, heute, am 20. De — — . ; ) Sl Hhbbe r . — ⸗ in Görli . Eren n cbei r serzefdn ten Füsh. ö,. , iacss) . Der Kreditnehmer ist ferner verpflichtet, den ihm . lo. 165 Er. 3 ji. 13 , Berl. P. Isagd. Lit. A. uß. 4 Ii. u. IS. z 358 lichen Amiegericht haben, wird, da die Eröffnung ursverfahren eröffnet. Allgemeine Bedingungen gestundeten Gefammtbetrag jederzeit, insbesondere Strl. 8 L. . . ö Lit. S.. 4 11. n. IM. , s des Konkursverfahrens von einem Konkursgläubiger Der Rechnungsführer Schmidt zu Uslar wird für die bei Gelegenheit der stattfindenden Kassenrevisionen ; IL L. Strl. 3 M. ] dsr 0b B . ,, IM, lo 756 r ᷓ Fr. 3 B . ß . i, ihr
beantragt worden, heute, am 11. Dezember 1879, zum Konkursverwalter ernannt. dd ; ö 36 . , ö ke , Ga hlungs frist Auch werden, sofern die regelmäßige Ginreichung 196) Er. 2 IJ. 3 do. it. F.. 4 Ii. n. 177. 160, 80 M. t nicht für kürzere Zeiträume bedingt ist, all monatlich ü . . , Berlin. ottin dr rf pn , , n, , . . 13 75b⸗ do. II. En. gar. 3 4 1. u. 1/10. 97. 00ba B
eröffnet. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. im Bereiche der 1g. U . Herr Kausmann Georg Carl Braeutigam Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königlichen Direktion 63. Oberschlesischen von der betreffenden Güterexpedition nach Ausweis do. EI. 2M. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Eifenbahn. des Kreditkonto über den in dem verflossenen Wien, bst. W. 190 El. 3 T. J ö. do. Iff. Ehn. gar. 35 . In, Ii. r ba B Konkursforderungen sind bis zum 135. Februar eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . Monat kreditirten Gesammibetrag Anerkenntnisse . ß Fl; 2M. ] 23, 90bz G . III. Em. 3 . 1889 bei dem Gerichte anzumelden. . über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Frachtstundung mit längerer als einmonatlicher ausgestellt und dem Kreditinhaber zur Vollziehung Petersburg . . 100 8. E. 3 V. 6 Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl Gegenstände auf ; Zahlungefrist wird nur den Versendern bejw. vorgelegt werden. Diesen Anerkenntnissen ist außer io. 69 8. 8.5 M. 6 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung den j5. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Empfängern von Kohlen und zwar nur dann ge⸗ der Unterschrift des Kreditnehmers bezw. dessen Warschau.. . 10018. R. 8 L. 6 211,052 Ge herr. Golde, 6. 84. 5 nor, zines Gläubigerausschusseß und Lintretenden Falles und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf währt, wenn die monatliche Durchschnittssumme der Vertreters der Firmenstempel beizufügen. . J. Diskonto: Berlin Wechs. 4 Jo, Lomb. 5osz. ö ö ( I. u. 1119. Ina B . 3 über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten den 8. März 1880, Vormittags 10 Uhr, von dem Kredit. Inhaber der Eisenbahnverwaltung Da ein solches Anerkenntniß einen sicheren Rech. Geld- Sorten und Banknoten. e, . ö * 1M. u, Jsz. . do. ( it 5 ar) Gegenstande auf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ zugeführten Frachten bei dreimonatlicher Zahlungs.“ nungsfaksor bilden muß, verzichtet der Kreditnehmer Dukaten pr. Stück 9698 ö. gilpeꝰ Rente 344 ö ö Ostpr 3 . SDIIlber-KRe 8 4 1/1. u. 17. 60, 50 et. 6 8 . 8 Il
den 9. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, raumt. j ĩ 1000 S½ é, bei sechsmonatlicher darauf, gegen dasselbe den Einwand des Irrthumm; govereigns pr. Stück... 0 31b B 51 I. 6M, 6h , . und zur ir, der angemeldeten Forderungen auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse frist . mindestens . ö . ö Jo. do. (* .I4. n. I/ 10. 60, 75b G. Io B Er Oder. U. Balm
ven 6. gährar 1599. Votuktiags g ühr, gchzhffe Erknul AWöld'chabän. (rer gte. Zahlungefrist mindesten? 30 beträgt. in erh fart, Ade es handels seist buche) PV ᷓFrencs Stick. 6. 15h⸗ ls. 260 Fi. 1856 3ν b, ig 33 B L' Rheinische... vor dem un er eichneten Gerichte Termin anberaumt. maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
5. 2. Die Eisenbahnverwaltung wird indessen von diesen Pollars pr. Stück — — gester. Eredit ioo 1853 * ; 36 do nene 20.
dredi . z ü ᷣ n ig. err. Credit 100 1858 — pr. Stück 336. 235p ue 20 ok.
̃ ö k Der Kredit erstreft sich stets nur ö,, . 6 nur ö ö ,, als sonst ö Imperials pr. 5 . Hesterr. Tot. Hen) I3333 163 9 3 3 bo. at Gi g*5
, , er jb . . 1 lch neerh' lere, f rdelk betrage, einschlieklich der Nebengebühren unde ö ihr felbst ein Schaden e ; ( Jo., pr. 6 ar mn ö , d do. lo. IS64 - r ich S5 Rhein- NJahe ..
. n N 6. Dean ne , ß i, nn k , g, ö . ie Bewillt rät achttrehigg erfelgt St. , n mn, ö , Peter Stadt Anleihe. . 3 II. n. f S5, ) ,,, masse etwas schuldig sind, wi gegeben, Besitze der Sache und von den 8. . Kredit ⸗ Stationen von den Kreditinhabern der Bahn Die Bewilligung eines is r gt Sei. Franz. Bankn. pr. 100 Rres. .... S6, Sb B . ö
an den ß n . ., welche sie aus der 25 an,, ö n zur Beförderung übergeben werden, oder an seine tens der Verwaltung der J Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . IT5, Iõba ,, , ,,
leisten, auch Die Verwflich . ;. von fin in Anspruch nehmen, 64 Konkur . er Adresse ankommen und von ihm in Empfang ge— stets nur auf sofgetigen, an 3 n n lo. dilbergulllen pr. 190 El.. ö . Ap. 10595653 6M. 1. k lo. it. c. zar.)
Besitze der Sache und von den Forderungen, zum 15. Januar 188 Anzeige u machen. f. nommen werden. nicht gebundenen Widerruf. Au ehů lesel be Russische Banknoten pr. 100 Rubellzi]i, 75ba Ungar. Gold Bfandzhriefe 3; 63. M. , Gp .
Ausdrücklich werden die Gläubiger darauf auf— sich das Recht vor, den Kredit jederzeit ohne vor— Fonds- und Staats- Papiere. Ungar. St. Nisenb. Anl. 5 1 n 16. 35653! S Ind wn. Ber gar
ö. ö I (C. O2, O . XD. 88
2691
/ /
wre. w
2
**
— —— O ., DS
20, 35562 — * / 2h, 23h Amer re., S657. s s Ts CM.. TM fe- - Br. Lots d. Mas. 66 7h6⸗ o. Bone (tand. ; 6 5. 12. 3 3.11. 165. shet ba B Berlin Stettin. gh hr . do. ; do. * 4 13. 6812 ö Bresl. Schw. Erb. 1 . New-Torker Stadt- Anl. 57 1.I. n. is iz od göln Minden... 4 1 hb: ; do. , J Halle Sor. Gnben.
72 596 Norwegische Anl. del 874 4 15/5. 15/11 10660, 25 B Hannover Altenh. 177 5h b⸗ Schwedische Staats- Anl. 47512. n. 1/8 100.406 Märkisch Fos en. J o. IHyp. Pfandbr. 4 13. n. 1,5. 35, 5 G asd. IHalberst. 0 3 lo. do. nens 4 14. u ji. Hs. Iba Unt. Lamm gar lo. do. v. S578 4 zb a. Si 83. 5h r; Diele chl. I. gar.
z 3
h
—— 0
O —— Orter-
87 2 8 S del = * 8
8
253 do. IV. Em. V. St. gar. 43 1.I. u. 117. 101, 50ba kl. . ,,, ig u. ic. Ih. z5b⸗ do. VI. Em. 3 o gar. 4 14. n. 1/10. 97000 33 5h b⸗ do. VII. ER 43 114. n. 1/I0. 1090, 75 6 75h. hb G6. Braunschweigische.. . 4511. u. 17. 100, 590ba kl. 153 6b. 8 Bres .- Schw. Freib. Lt. b. 47 17. n. IM. 101.50 B e , ( o. Tit. R.. . 4] 1/1. n. I 7. 1601.56 112. 5ba do. Tit. F. . . 47 11. u. 17 ii, 65 be S5 45; do. Tit. q. . . 47 1.1. u. I. 1091,55 0
146. hb do. Tit. H. . . 4 I n. i /i ib ôhba . t. io 36, ba B do. Tit. J... 47 11. u. IId 0h, ßhba k. t. ins; do. Tit. K. . 4] 11. u. 117. i0l, Gb 7. 15d. gba do. do 1576. . 5 i. iu. Ii. iG 3964 ? 157 753 6 Göln- Mindener .. Em. 41 11. 11. 1. 101.0900 kI. 4. g gh e d G do. II. Em. 158155 1.6. u 17.61, 090B 3 hb. do. II. Em. 18554 11. n. 117. - — 20 G66bz G do. II. Em. 4 4. u. 1/10. 97, 1060
3 do. do. 4 14. u. 1/16 - — k do. 33 gar. IV. Em. 4 I4. u. 110.98 00 . do. J. Em. 4 II. u. 15. 97, 19 ö do. VI. Em. S 1M u. 1 b, sog 3 3. do. VII. Em. 43 1/1I. u. 7. 101,008 . Halle S. G. v. St. gar. conv. 41 14. n. 110. 103,00 B ö 636 14 do. Litt. . gar 4 II. u. 117. 103 00 ba Hannoy. Altenbek. J. im 43 II. n. I 7 IO, Hoet. ba B 38, 75 ba do. II. E‚n. 4 I/. u. 117. 10, 6Qot. ba B 53. 25ba 9 do. II. gar. v. Mgd. Hbst. 45 1/1. u. 117. 100, 50ba 8, 50ba d. Märkisch-Posener conv. 47 II. n. J. 101, 9b 30, ho ba & Magdeb. Halberstädter 43 14 u. 1 /I0. 101, 00 B 7, oba g do. von 1865 4 1/1. u. 17.101, 990B 8 oba G do. von 1875 4 11. n. 117 I00, 90ba 117, 80b2 6 Magdebrg. Wittenberge 41 1.I. u. 17. — —
1.1. Sd, oba G do. do. 11. 84,509 11. 5. 25ba Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. A. 4411. u. 1/7. 101, 900ba G LI. 25, 25ba & do. do. Lit. B. 4 LI. u. 117. 57, 00 G 11. N70 ba Münst. Ensch. , V. St. gar. 44 1.1. u. 1/7. — —
1.1. S4. 25ba G Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. 117. 98, 1062 1I. 1460, 75ba G do. H. Ser. à 623 Fhlr. 4 II. n. 1/7. 98, 25 B IJ. N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. 1/7. M, 00 B 1.1. 81, 75 ba G do. III. Ser. 4 1.I. u. 117. 98, 0B LI. 20, do ba Nordhausen-Erfurt J. B. 5 11. u. 117. — —
NI. id . oz ß Oberschlesische Lit. 1M. . 1. .
. re 3 J , jät. BH. IH. n. I, G r. t. , ag gar. Tit. 14. n. 1/16. 90, Oba . gar 3 Tit. 114. n. 1 iG. I. 7ᷓ5 B
ö! , , . ; Lit. II. u. 117. -
11. n g. Ie B gar. 40/o Lit. H.. Ii. n. I.7. 102, sob-
1/1 7. 117 7500 . Em. v. 1869 1 ; do. v. 18734 n , ,. . do. v. 18744 l / l. 7. S9, 25bz & ö (Brieg Neisse) 4 4. 3 4 (Cosel-· Oderb. ) h K Niederschl. Zwgb. 3) 1/1. 40, 90bù ¶ Gtargard Fos en) 4 9. 10h - II. Em. 491, y / 50Mba & ; II. Rm. 41, III 3)ba G Ostpreuss. Südbahn . . 4!
8256 Rechte Oderufer .... 41 68 9hbs Rheinische . . . 13. 6o ß do. II. Em. V. St. gar. 33 1/1. u. 1.7. —
Id, ba . II. Em. V. 58 u. HM 3 III. n. 1/7. 100 69h20 Ilö5 102 3, Jh. 4. . 1/10] 100, 50ba G . . II 154. u. 1/10. 160, 60ba G 2b oba 44 10. 100 90b2 6G II6.0hba G Ado. v. 1873... 5 i En. Li. --
D. aba d lo. do. V. 1877 ... 5 1.4. 1.10 I0l, 00ba B Sl 40ba do. Cöln- Crefelder — 1259 Rhein- Nahe v. S. gr I. Ei II. n. Ml 35. 100 do. gar. II. Em. 1. u nu. S532 Qba Schleswig- Holsteiner. . 4] / 1. 153. 20ba Thüringer J. Serie.. II. II4,.10ba . . ,,, In 11 98... — — do. III. Serie ... LI. 50, ub G 4a
3 9 3 5h Sh xd bꝛ Aldenb. MM Thlr. E p. 8St. 3 12. 150. 60 bz Berlin- Hamburg.
C w = m . = . . . . . . . . .
er-
. .
6 22
ö D te -
ee E r - G , = .
er
— 8 ——
W O Qt! . K OOO
1
.
u. Mp S5 6h G Thüringer Litt. A.
re- 0 =
ED E O ! .
D D . L D i
3
re
de =
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung I f au §. 3. z in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis merksam gemacht, daß die Anmeldungen schriftlich Zur Sicherstellung der Eisenbahnverwaltung hat he rige Kündigung aufzuheben und sich wegen etwaiger Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. IG. 67, 8) bz ,,, hr. Stick id ob- Mainz Lud vigsh . * ö . Uek I 1909, . t * 8S8II.
zum 30. Jannar 1889 Anzeige zu machen. gder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden der Kreditnehmner dürch Hinterlegung pon sicheren Forderungen mit ÄAusschluß des Rechtsweges auz , , ' , , e Stadtilm, den 11. Dezember 1879. sind, daß aber nicht der 3. Februar 1880 zur An— ö zu ier , in erster Reihe preußische der Kaution bezahlt zu machen, wenn der Kredit⸗ do. g,, ö 13 . ö. 79, 60 . ö im. Gera (gar.)
L O O L CO Ot
Od O
2. 2
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. meldung bestimmt ist, sondern daß die Forderungen Staats. und vom Staate garantirte Effekten, sewie Inhaber den ihm gestellten Bedingungen nicht genau Ztaats-Anleihe ..... 4 ii ip u. iii 7, 30b2 . , ; 66 Reeck, Gerichtsschreiber. bis dahin anzumelden sind.; ⸗ gttten und Prioritäts-Obligationen der Oberschle⸗ nachkommt. do. 53. . 4 Inu. 1163 s, Cbba ö / ö 21 conny. - Königliches Amtsgericht 1. u, . sischen Eisenbahn, einschließlich der laufenden . 3 10 ö ö do g52. . Mu. MIG 8, G5bas ö ö
13796 ukur hren wird damit zu öffentlichen Fenntniß gebracht. Coupons bezw. Dividendenscheine, sodann aber auch Beabsichtigt der Kreditnehmer, den Frachtkredit gtaats · Schuldscheine . . 33 II. u. 17. 94,7562 Russ. Nicolai-OMblig] 8 zu. 1111 Konkm gberfa hren. Uslar, den 20. Dezember 1879. sichere Prioritäts-⸗Obligationen anderer deutscher aufzugeben, so hat er entsprechende schriftliche Mit⸗ Rurmärkische Schnldv. ⸗ ri. 0 blig. I=
5 3 23 — 1 * . 8 2 ö
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Angust Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Eisenbahnen nebst zugehörigen Coupons und Talons, theilung zu machen. Nenmärkisc;h do. . . ⸗5 44
1
z
1
C —
2
al *
ö
— **
—
i
76, 90 b2 erl. Dresd. It Pr Italien. Tab. Reg. Akt k Pr. 35 Hinzah]. Fr. St. I. u. 17 — — Hal. Sor. Guß. Russ. Centr. Bodenkr-Pf. 5 II. u. 1. — — Hann. Altb. St. Br. . do. Engl. Anl. de 1822 3. u. 1/9. 84 50 G Märk. Posener
9259 do. do, de 1857 15. n. /I. 84, 9 G6 agi. Halbst. B.
— —
*
*
9
.
Schulze hier wird, da die Eröffnung des Konkurs— Uslar ]. sowie nach Sicht zahlbare, von einem, der Eisen⸗ Die Rückgabe der Kaution erfolgt erst dann, wenn Oder -Deichb. Oblig. ö. 102, 90 b2
verfahrens von einem Konkurgläubiger bean H. Vabst. bahnverwaltung als sicher bekannten Bankhause der Kreditnehmer seine Verbindlichkeiten sämmtlich Berliner k ; do. do.
tragt worden, with ö. 1 acceptirte ö ö, . ö. er e . vollständig erfüllt hat. ö J 4 ö he ittags 4 r, das Konkursverfahren W ga pep pen e ge e öhe Kaution zu bestellen, welche bei der Hauptkasse . K Jasseler Stadt- Anleihe n. 1/8. 56, h pn Mr n' — 40 i. . K . G Carl B ti rn, nn,, nne, see, d , , zu w ,,, hat sich Jö ö. . gölner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. Ii0. — — . pn . ; ; . . . . . Der Herr Kaufmann Georg Carl Braeuti⸗ 5 ' 4 Bank⸗ und Industriepapiere werden als Kaution vorangeführten Bedingungen einverstanden = ig. 1 S1. n. 1M, -. lo. fand Cn 8,5 18 J ,, gam hier wird zum Konkursverwalter erngnnt. ¶ er dentschen Eisen hahmen ö , . e klarem il. ig Hog . . ö ö. J . . Konkursforderungen sind bis zum 13. Febrnar No. 364 Die hinterlegte Kaution wird der Verwaltung —— . u. 17. 102, S)o & a3, d,. en,, . 9 ö. ö.
1880 bei dem Gerichte anzumelden. . MG. . von dem Kreditnehmer gleichzeitig zum Faustpfande Vorstehende vom 1. Jannar 1889 ab gültigen it Isi. n. i - — , ö Es wird zur Beschlußfasfung iiber die Wahl, ines Mit dem 1. Januar 1889 tritt der zweiundzwan,. bestellt. Letzterer erklärt sich damit einverstanden, Bedingungen, welche von unseren Ster Expeditso· .I. u. IM., IM, od w , anderen Verwalters, sewie über die Bestellung zigste Nachtrag zum Ostbahn⸗Lokal⸗Güter-Tarif daß bei nicht rechtzeitiger Bezahlung der Frachten gen kostenfrei zu beziehen sind, bringen wir mit dem ildv. Kö. ; do. 1873. 1M u. /I — — Rheinische ö eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vom 1. Jull 1877 in Kraft; derselbe ist zum Preise die Eisenbahnverwaltung berechtigt sein soll, das Bemerken zur Kenntaiß, daß' die nach S. 6 vor— Perliner (2, 0b do. do. Kleine ,,,, Files mne ,, über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten von O05 e bei sämmtlichen Billet Expeditionen hinterlegte Pfand ohne Weiteres außergerichtlich zu Fehaltene Discontirung hinsichtlich der Fracht, do. äh B SI do. Anleihe 1875... 43 In. J. — Weimar - Gera Gegenstände auf der Ostbahn und Hinterpommerschen Bahn käuflich versilbern, und sich aus dem Erlöse hinsichtlich antheile fremder Bahnen bis auf Weiteres für die iftl. Ce 7, S0h2 do. Kleine 7114. u. 1110. - — iir, . den 9. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, zu beziehen und enthält außer bereits früher publi- ihrer Forderungen aus dem Kreditverhaͤltnisse bezahlt Frachtantheile der zfterreichlschen Babnen in allen Kur- u. Neumärk. . 2g kö, , Sg bz B umän St. Br. J und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zirten Tarifveränderungen: a. Zusatzbestimmungen zu machen. Kohlenverkehren von diesseitigen Stationen nach do. neue. S9. 15 B I do. Boden-Kredit; ? I 7s. Gba ꝗᷓ Ra eng. Sehn. den z6. Februar 1880, Bormittags 12 Uhr, zu 5. 47 und 5§. 53 des Betriebs-⸗Reglements, b. Aen⸗ ö 5. 4. . . Oesterreich⸗Ungarn zugestanden wird. . do. . 5h ba Pr. Anl. de 1864 J. I 5, 0ba Bresl Msch. St. Pr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ derungen bez. Berichtigungen und Ergänzungen Die Kreditirung erfolgt nur in Höhe des von Breslau, den 13. Dezember 1879. do. nene. 102, 90 bz 1 166 I. id 8 zbz B Münster - Ensch. t der Eisenbahnverwaltung festzustellenden Werthes sönigliche Direktion N. Brandenb. Credit 5. Anleihe Stiegl. Saalhahn St. Pr.
6. do. do. Orient - Anleihs.
beraumt. ⸗ ö ; einen Tarifvorschriften nebst Güter⸗ J Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ruf eff c. die mit . J. Dezember er. ein⸗ der deponirten Kaution mit der Maßgabe, daß der der Oberschlesischen Elsenbahn. do. neue. — Saal- Vuistruthhn. Ostpreussische ... 2. 59, 10b2 G Albrechtsbahn. . 60
ab br G ; do. II.
L 2. I9ba kö
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg, gefährten Frächtfätze für den Verkehr zwifchen Ber— Kautionswerth von Effekten mit höchstens 903 des bei , 2 ö. e r inn, . V 67 . 5 den e n . . ö derselb en gültigen Kurses angenommen iatzo) g. IF. 5s, ha50ba. Amst. Rotterdam 5.8 'i an den Gemeinschuldner zu verabfo Ringbahn und sämmtlichen Bahnhoͤfen der in Berlin wird. . * 9 ; ö . do. . ö9, 10a20bæ Aussig-Teplit: . 11 1 ᷓ uch die Verpflichtung auferlegt, von dem ih ö z. Ber chtaun Auch ist die Eisenbahnverwaltung berechtigt, den Am 1. Januar 1869 tritt zum Tarife für den Pommersche . . . . . 3! S7 h0ba B doln. Sch ö Baltische ar) 3 leisten, auch pfl 9 mündenden Bahnen, d. Berichtigungen. Auch iß senbah ? Rohzuckerverkehr via Hof der Nachtrag IV. in Kraft, do. j 7. 60ba & Jö 381, 10b⸗ 3 ö 02, 10 B Poln. Pfabr. III. .. l do. Liquidationsbr. !
9 I den orderun en, ür * . 7 3 z 3w — le ten Werth 7a ziere jeder⸗ J . Besitze der Sache und von F 9 f Bromberg, den 15. Dezember 1879 Kautionswerth der hinterleg papiere j feder rr ir e Calf nnn, dan . i ö z uar 1889 Anzeige zu machen. ; z geb . ebune Is Miba B . . J n,, . wg Im direrten Geräckperkehre, s. zwischen der Rst. Köontirungen nieinäks tüperfchritten werder, vielmehr Fraächtsätze für Schafkaufen bei Calw mit iz. Fe . . ,,, 11 1 1 2 . ; ; . , 7 ö. k do. ö . B pommenschen Fisehbahn (Tarif vem 4, Mtai 1356; von dem Kreditnehmer, wie, ban jedem anderen — QA. est. Houenkredn 3 165. n. 1,11. — 9 Hypotheken - Oertifikate. , ö. 2, 1 * * s ; s⸗ — 0 — 9 * = al. Ga 46 96 5 K. Amtsgericht Umm; Ueber das Vermögen bahn und, Ostpreußischen Südbahn, (Tarif. vam barch Zahlungen sich vermindert oder die Kautlon Königliche General⸗Tirektion d iel ere ei ie g s . 233 Lũttich- Limburg . ; k . alt 9 ist am 16. Dezember 1879 Nachmittags 3 Uhr, und esrischen der stbahn und Marien burg. Mam. Die Zahlung der im Laufe eines Monats kredi⸗ do. ITS 103,90 6 ö. ; lol, hb d. do, Lät. B] * k zeß iar nnd nell zäh ebe äckzsler ücher Zafangefrift swäteftens biä zun 3. ß auf Westhyr, rittersch. I II. 6. I, S h Hanh. Hy poth. Pfandhr p HM. nr d, iz. Ib d Zimmer Nr. 4. wagen eignen, aucb ohne Lösung, von Fahrbillets Kreditirke Frachtbeträge aus den Monaten Dezem— 6 ,, ,,, Den 18. Dezember 1879. satz der Fracht für mindestens 30 Kilogramm bei nat? Mal beglichen werden. . 2
.,. 5 . 2
O CO 2 er
d09 6 188
0 9 . , , O , .
— 2 * — 8
S * O C QX O
K 8
.
.
28
te-
S G G = S , =‚ , , d e. —
4. 2
K / / // 2 — 1 — 1 —— *
0 4 *
2 . 5
60, 2562
2
/
S V — t. C 0 ᷣ᷑
(
5
Si i O D D G G G G COO
L
33 0. — d
—
8323333
3
P
100 R
. G - - Gn
ö.
335 ĩ r L r G , , .
8
— *
I lo, o0
de
J
71. n. 17. —
4. u 110. 97,006
u. 1/I0. 101, 706
u. / IO I017060
u. 1/7. 100, 0b kl. f. I02, 75 B
I ö 1 1 1 1 1
1118
w
0 28— — —— — — Q — — — C —— —
— 90
88
— è — e SGi . , .
Or 2
*
7
1
22
de
. O
l U ob op op.
22 — —
ö 10226260 102.256 z & Il0l, 60Obz G
— —
8 d
2 2 8
Russ. Staatsb. gar 6, 56 Russ. Südwb. gar. — li0oi 096 Schweiz. Unionsb.
1 5 58 *
23 — D383
.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ĩ — eit anderweitig zu bestimmen. el ö . 4 elge s Königliche Direktion der Ostbahu ö ö tembergischen Staatsbahn nene Fracht ätze zur Cin— ; lo. Lands ci. Or. n, , k ,, j . 38 — 1st . do. 400 Er Loose vollg. fr. — 27, 25 ba do. Coup. Act. A. —
b müssen alle darüber hinaus auflaufenden Beträge brugr 1880 ausgesprochen ist. gene, , . ĩ ; 2 Reeck, Gerichtsschreiber. e ahn. ,,. * ichtr ö . . Fiis. Werth (ar . kz iwischen Ostbahastatio neh üind, Statign Hamburg Füterversender besiehungsweise Empfänger, stetg ditt onen käuflich zu haben. do. landsch. Iit. A. 3] Nen - Versey 7 I. n. 1/11. - — 98 x 98 25 6 6 3 0 65 1k 1 4 I 982 7Rkne M Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 n n. 1. 103, 75b2 & gorthar h. gf] . des Johann Jacob Reichlen, Wagenfetthänd⸗ 1 April 1877; d. zwischen der Ostbahn und Tilsit⸗ erhöht wird. der sächsischen Staatseisenbahßnen, do. do. Lit. . J. * It. . ö 1 S0 Io. 1s . !. 71039 2 Oest. - Fr. St. 2 das Konkursverfahren eröffnet worden. kaer Eisenbahn Tarif vom 1. November 1335 tirlen Frachten erfolgt bei dreimonatlicher Zahlungs⸗ do. ; . , . . 2 3 J 5 n ) Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 / versch. . , Prüfungstermin: Montag, den 23. Februar Art, sowie Güter, Hunde und sonstige kleine Thiere den Entstehungsmonat folgenden sechsten Monats do. do. * IML. u I 87 366 K Denjenigen, welche zur Konkursmasse etwas zur tarifmäßigen Gepäckfracht auf Gexäckschein be⸗ ber, Januhr, Februar und Marz, bezw. bel drei- e d ö 43 . . . oJ Job⸗ k 7 ö 197 56 do. Westh 101.006 .
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . kö tte 860 . ö Die hiernach festgesetzte Kredithöhe darf durch die führung gebracht werden und, die Aufhebung der posengehe, neus üirsis Amtsgericht. Abtheilung J. bahn und Berlin⸗Stettiner beziehungsweise Hinter⸗ roch ö. . — — Fürstliches Amtzgerich Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güterexpe= do. do. 4.1 ĩ ö n w ; ;. J z 54 / Franz Jos. .. II4390 (Tarif vom 15. Oktober 1879); c. zwischen der Ost⸗ sofort baar bezahlt werden, bis die Kreditschuld Dresden, den 25. Dezember 1879. ,, ; z 3. * 4 1 J 98 76H Kasch.-Oderb. . . lers, wohnhaft unter den Fischern A. 441. in Um Insterburger Eisenbahn (Tarif vom 1. Februar 1876) ö als geschäftsfützrende Verwaltung. , . do. 0. u. I-37 oba d ; ö LI. u. . g g Bib 6 Oest. Id wb. ü * 4 Verwalter: Rechtsanwalt Leipheimer in Um. werden vom 1. Januar 1880 aj in den . srist spätestens bis zum J. des auf den Cnistehun gs ö JJ do. rück. 110 431 /. u. 177. 38, Gba G Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist lichen Personenzügen (also unter Ausschlaß der Ex⸗ monat folgenden dritten Monats, bei sechsmonat⸗ * ze 18er. Westphälische .. . 4 II. u. 1/7 97, 900B . i do. 43 114. . 1/10 ' 10. . 72 1. N. . . b. gar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtssaal, in Käfigen, welche sich zur. Beförderung im Pack, an die Hauptkasfe der Oberschiefischen Gifen bahn. — do. do. II II. u. 1M. il, Gobr . er i lo bi- ö * 6 gs n . 0 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ fördert und zwar unter Heranziehung des wirklichen monaklicher Zahlungsfrist aus dem Monat März 6M na ,,, ö . ; w 6 meinschuldner zu verab folgen oder zu leisten. Gewichts zur Gepäckfrachtberechnung und unter An—⸗ müssen flets dis zum 8. des darauf folgenden Mo— ö n geh go. 35 . go S0 . y 1 . ö . ultt e n. n MiG. o) g Lurnau-Prager ö . 5
I02 90ba lo? bs io? M )b⸗
2
Herausgeber und Redaktion des Ulustrirten Patent hlattes
3 ——— Oc r
w 223
; I 1 9 3 ö . 3 do. do. . 3 u. . , j in re mn = far f e Der Gerichtsschreiber des Sendungen geringeren Gemichts In minimo a n Dic Rrerltir ung won? Frachtantheilen anderer ipz iger 8 363. ; . 8 Hi. . , ie sop⸗ nen , r Hxyp. ö ö. . Vorarsieerg. Cr) Ii . 1, 6 k Königlichen Amtegerichts: Lr C(b0 Fracht erhoben. Insoweit hierdurch Er,. Bahnen findet nur mit ausdrücklicher Bewilligung — sllännoversche . . . . 4 Id. n. Ivi0. —— —ͤ 111060 976 Wars. · V. p. i.. II. 250, 5õ0oba G do. VI. Serie .. Gockenbach. , een ,, und mit der Beschränkang ann 3 diefe . k Hessen-VUassan .. . 4. u. 1/I0. 98,00 G 94 75 G zi ̃ — z K eintreten, werden die j jenigen, dem Kreditnehmer besonders ĩ 2 5 * z ur- n. Neumärk. . 4 I.. u. 1. I0. 98, 50 B . 16 59 ⸗ n. Priarits ; . Ubeck-Büchen garant. 4 16 3 , . . ,,,, . 8433 Erfindungspatente k ö . 3. 4 4 . Elen hn, nnter mn und Obligationen. en ,,. ger, r. 14391] Bekanntmachung. Bromberg, den 15. Dezember 1819. an welchen die Abführung dieser Beträge an die für alle Lander besorgt und verwerthet bommersche . . ... 4 14. u. 1/i0. 98, 20ba Pomm. Hyp. Br Ta. 120 5 6M. u. IMM sib3 h Aachen . astrichter, Ih 11. n. M3, G., kl. f. do. do. 15875 Ueber das Vermögen der Auna, geborenen Könißliche Direktion der Ostbahn. betreffenden Verwaltungen ie hat. ö. Peter Barthel, Jugenienr in Frankfurt a. M Har ene .... . 4 14. u. 10. 98, 90ba B 35 1 V. I, ii 3 I. u. 1M) 5, 35 . . . . . 102, 50 B kl. t . 3 . itz, Ehefrau des Johannes Bühler, vor— . ö ; Dem Kreditnehmer bleibt äberlassen, eine längere renssische 14. u. 1/10. 98, M0 ba . II. V. i. Vi. rs. 1055 16M. u 17 d . 1 o. o. 878 der f , 6 ist am 65. Dezember Für Braunkohlen-Trantporte von Trebnitz und Kreöitfrist bei den betheiligten Bahn verwaltungen 4 I Ma. u. Mi Ss, Gba . 6. ö ö 23 9 w. 79. . ere, . Sor. M 11. u. 17. ID 7ba do. do. 1878 II. Em. i879, Kachmittags 5 Uhr, der Konkurs er Frankfurt a. O. nach den Stationen der Strecken feibst nachzufuchen. 9729 4 14. 1.16. 55, 656 , , o nn. 1 Fer. 4 HM. n. Ml ob do. do. offnet worden. Berlin⸗Kreuz und Cüstrin⸗Frankfurt a / O. finden Soweit die an dem Transport betheiligten frem⸗ EP. Wwollen, Aecoumtunt and Auditor, ͤ Mm. IMG. 9. Gp in R. , 1M, 10 Moba d 3 i mt e, , I. 83 69 d Saalbahn gar. — . Zum Verwalter ist Rechtsanwalt Haußer in im Lokalverkehr der Ostbahn auch nach dem 31. De⸗ den Bahnen eine Kreditirung ihrer Frachtantheile 29 Bishopegatè ztreet. Hinmelorm KE. C., ; 114 u. M16. 97, 50G 0 7P. ao 3 6. 1565 , ö 165 356 3. ö. . ö. *. . . . RWeimar-Geraer ͤ s 4.396 ö. zember d. J. bis, auf Weiteres die Frachtsätze des nicht zugestehen, bleibt es der kreditgebenden Ver welcher von mehreren Handels- und Gewerbe,. rr, , sförß5yß— do. lo. r jib zii. u. Ii. S8, br . 1 z . 75... . . 2 Werrabahn I. Em. .. . 4] gb. 25bꝛ B ; ,,,, ,,, (N. A.) Breslau-Warsch. 5 14. a. 1/9. 101, Mo
Ulm ernannt. ö 9 l ö ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Febrnar Ausnahmetarifs für Brennholz 2. Anwendung. waltung im Interesse der Erhaltung des Verkehrs ö. , . . . do. 1/3. n. 1.9. 100, 2060 Pr. Ctrb. Pfandbr. kb. I. n. 1.10. 1090, 90ba a, L* i000 B sorgt alle kanfmänniseh-juristische Arbeiten, do versch. 97. 25060 do. unkdb. rückæ. LI. u. 1/7. 110, 60b2 .,, ö 17 is 66 G r. Berl. Efandb. rz. 1933 1LLu IIC 105.25ba G
1880. Allgemeiner Prüfungstermin und Beschluß⸗ Bromberg, den 29. Dezember 1879. auf ihren Linien vorbehalten, die von dem Kontisten ]; ü ĩ ö ; ĩ ĩ lich Parsñ 2. ö. ; . 1s fassung über die Wahl eines andern Verwalters, stönigliche Direktion der Ostbahn an sie entrichteten Frachtantbeile der fremden Bahnen mentli . . ayerische Anl. de 1375 4 1,7 u. I7. 7, Söb- 16. rz. 171. u. M103, 39b3. „ ds. VII. Ser. conv. d Li; u. I r'3ßo e, eee. D , s mit 1 pCt. unter dem jeweiligen Reichsbank⸗Discont die Liaulcdlatiom vom Geschäften Bremer Anleihs de 1874 45 1/3. u. 19. — — do. rz. 11. u. 17. . do. VIII. Ser. .... . 45S 1. n. 1M. ö. n,, be,, , . 5 1 . Königliche Ostbahn. II. I. . 101,40 32 do. LDL. Ser. n. 117. ö / . h be Gg
i, , cha ,, 9 . zu discontiren. ; und Abyickeiuns von Fallitmassen, zo pie auo grossherzogl. Hess. Gp. 4 155. 15/11 97, 75 ba 6 ra Vom 53. Januar 1550 ab werden die gemischten Züge auf der Strecke Danzig-Neufahrwasser e . d an gur er Staats. Ani. 4. 16. i. Is5.=*= Pr. Hyp. A.-B. ra. . ö n Aach. Musselst f. Hin ; 1j. n. IM ; S3 O jpa q
. ꝛ j j K 0. St. Rente . 3 II. u. 17. 1643, 00ba G. o. z . 3 , , r nach lolgendem Jabrplan gehen: ö v über, so hat sie innerhalb der letzteren dasselbe jedem Lothrniger Fir, ,d, , do. do. 0 ö. kJ ö . 1. Vorn 1 Nachn 1. er e, ,. 0. Düss. Mlbfeld. Prior. 4. 11. n. 1M. 7 G6 Hlisak. Westp. S7 gar. S 1/4. n. 1/10. 85 56d Dan n lese Thor Nbsahrt 5,9 ö 5,Msy 1031 liche Bekanntmachung zu la sen
ö 12. U. 16. d,. Sob⸗ do. do. ræ. 5j 101 001 ) 6 z
I2I. 111. gb bebbachten, der dies i m. r r Fade, . t ; Isrsen. n . do. do,. III Em. 4 1.1. u. 117 190,766 II. Emission rr, — 42258
Stationen . Nachm. TFKreditkontisten gegenüber zu beäbachten, der . Kirch rar Corr Anl. 4 is n iz. em ,,, 3 359 Vorm. Vorm. Vorm. Nachm. Nachm. Nachm. ö ch beansprucht, und eine diesbezügliche besondere öffent⸗ ö. ö 1 en, Nec kl Kis. Seni vereen. 3 I. n. 1/7. 89, 89b2 kl. f. do. do. r. 1104 I. u. 1/7. 100,596 do. do. II. Im. 14 11. n. iM --= FEüntkirchen-Bares gar. 5 14u. I.I9. 79,50 0 Danzig hohe Thor . Abfahrt 6,14 7,36 10,23 1,50 3,6 5, 17 6, 25 10,46 ächsische Staats-Rente 3 versch. 7h ohbe do. rz. 1104 1,1. u. 1/7. 36.7 5b C do. do. II. Ser. 4] u. 117. — do. gar. II. Em. 5 II. u. 117. 87, 5060
**
ö h ; 3 do. do. 18724 I. U. . 97, 50 & do. dg. Ser. 4 96 00ba B ö * . 5 198 869 23 7 Stationen Vorm. Vorm. Vorm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. etwaige Differenzen aufzuklären. : ar erer, ers. Br. Sen. a. I Thi. — pr. Stück 268, C0ba G de n e, do. III. Ser. 5 114. u. / i0. 87 600
[313
— — — E
.
Nordd. Grund. G. Hyp. A. 5 Iq. u. 1/10. 97, 906
E j d — — e,. ö ‚⸗
ö 101, 50bz n. 9. 104, So &
19. 104, 80 G 104,800 194, 80 G 101, 00 bz
J
S S CSS
Rentenhbriefe 2 — t G G .
ö
2388
5
8 —
= =
— I
—
887
Süchsische St. Anl. 1869 4 1I. u. 17. - — k 5 II. u. 17. 100, 25ba G do. Dortmund - Soest j Ser ] u. M. go M 6 ur e en mn, ,, n,, . . 5 ĩ zabe ĩ r o. ; Neufahrwasser .. . Ankunft 6,33 7,55] 10,42 2,9 3,25 5,36 6,44 11,6 Jeder Frachtkredit ⸗ Inhaber hat ein Gegenkonto . . 17 862 Söäfus. Lanq́y. BPfandhr. 4 1/1. u. 7 S6, Shbe gudd. Bol. Cx. Pfandhr. 15. u. vii. a. do. Nordp. Pr. M., , r, n, , , gs g ke , ,, r,, . 2765 gar. III. Em. n. 1/7. 8], 6
zu führen und letzteres allmonatlich mit dem Konto . 2 b. do. 19 11. n. i. iG, poba do. do. Jersch, lo. Ruhr. O. E. Gi]. Ser. 4 . . 5 IM.n, 1, m IIS. id. . ITö. II5. 17. 1. sJi5. der betreffenden Güterexpedition zu vergleichen, sowie 92 1 ö, l . . 9 , . auhr. 11.1. ser. 4 *. do, gar. II. Pm. 5 11. u. 177. 87,590 ͤ ; ; 2 . do. do. 18794 1/1. n. 117. 97, 25 6 do. do. III. Ser. 44 II. u. 1/7 101, 2560 dn, rr, II. u. 17. 87,606
ff 5 ? ö ö Badische pr.. 67 ö 3. 132. nb. Landr. Briefe 4 ersch. 99, 60 G Berlin- Anhalter — Neusahrwasser . . Abfahrt n . 5,51 6-569 11,25 3 ̃ z 5 Tre übe che Er. Anl. delsß7 4 I.2. n 118. 132, 50 ba R nh. Eanãr. Briefe J versch. G35 nhalter n. 1/7. — Daniig hohe Thor .. Abfahrt 6. . 11, d , io, h . . . . . parle schl. Ohiigat., Ir. Sttick iS hb Kreis Chtetinnen.. ech. löl hr . In M. bm. 4 j/I. n. M i9l. o 4g. Cr. Ser. 5 II. 6. 1 s, shre Danzig lege Thor . . Ankunft Ank. 844 114,3 8 Ank. 4,35 Ank. 7, 32 11,658 6584] in , , nern,, g Progpcat grawis Anmeldungen, Jerische Präm. Anl.. 4 1I16. 33. 00b2z 6 do. do. 446 versch. = 3 0. Lit. B.. 1 n. 1. oliduB Kaiser · Ferd. Jordbahn 5 1I5. u. 1/11. 92,300 Bromberg, den 23. Dezember 1879. ; Fatent Prozessen. 2 gs ber wir n — raunschw. 20 ThI. Loose] — pr. Stück I. O0et. ba G do. do. 4] versch. lo3 5 G do. Lit. C. . . 46 I/ I. u. 17. 10.00 kaschanu- Oderberg gar. 5 iüsi. u. I. IO. 25ba G GJ BPertin, Redackeur; J. B. Riedel. Verlag der Cppꝛditioa CEesseh. Druck W. Elsner.
ö