Beuthen C. Ss. Bekanntmachung.
Die dem Schneider Eduard Kaufmann zu Beu . then O. S. von seiner Ehefrau Emilie Kaufmann für die Firma E. Kaufmann ertheilte Prokura ist erloschen und heut im Prokurenregister Nr. 126 ge⸗ löscht worden.
Beuthen O. / S. den 21. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
KHenthen O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: J. eingetragen:
öl uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren ) Ytegister bei Nr. 87 ver⸗= merkt worden, daß die von dem früher in Mülheim am Rhein, jetzt in Cöln wohnenden Kaufmanne Franz Sell für seine Handelsniederlassung in Cöln unter der Firma:
„Franz Sell K Cie.“
seiner Ehegattin Emma, geborenen Thiel, früher ertheilte Prokura durch deren Tod erloschen ist. Sodann ist unter Nr. 1414 desselben Registers heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann 2c. Sell für seine obige . seinen Sohn, den
Stanislaus von Wilezewski zu Danzig und Eduard von Wilezewski zu Grätz. Danzig, den 24. Dezember 1878.
. J!
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Horxrtmaenamel. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 656 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: S. Jonas (Firmeninhaber: das Fräulein Sophia Jonas zu Dortmund) ist gelöscht am 19. Dezember 1878.
Hortma umd. Handelsregister
Das Geschäft ist nach dem Tode des Auzu Beinkämpen auf dessen Wittwe, Louise. z Rothe, übergegangen und von dieser dem So August Beinkämpen in Dissen übertragen. Iburg, den 23. Dezember 1875.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
J Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 549 des Firmenregisters en, getragene Firma: Joseph Höynk (Firmenin
Iser Ioan.
register zur Eintragung der Ausschließn lichen Gütergemeinschaft unter g 1 h gie. fügung vom 18. Dezember cr. an demselben Tage
eingetragen worden. Phritz, den 18. Dezember 1873. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
Zeichen ⸗ Register Nr. 2. S. Nr. 51 in Nr. 300 Reichs⸗Anz. — ; Central · Handel. Register. ᷣ̃.
(Die ausländischen Zeichen werd ö. zeipz g' versff lch ftden unter
Schmalllakl dem. Nr. 117 des
ur . ; 3 Handels
a. und Nr. 1 des . s. Marke ist eingetragen unter Nr. 1 jur Firma:
Friedr. Katzung“ dahi ; hier, nach Anmel⸗ hen 16 k . . . r, für alle ) . Arten von Zangen das ö
Schmalkalden, am 3. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. chimmelpfeng.
Muster⸗Negister.
und ist der Tag der Zahlungs einstellung festgesetzt
auf den
29. November 1878. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Goedel, Alexandrinenstraße Nr. S9, Fe— Die Gläubiger des Gemeinschuldner uf⸗ . ö. ö. sch ers werden auf den 198. Jannar 1879, Vormittags 11 Uhr im Stadtgerichtsgebäude, Pyrtal 216 1 , hoch Fimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmannt anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗
festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der . Frist angemeldeten Forderungen ein Termin au
den 24. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stasdtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kommissar anberaumt, zu welchem saäͤmmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ . innerhalb einer der Fristen angemeldet aben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und fir en beizu⸗ fügen.
Rr. 1809. Die Firma F. Schönwald zu in Cöln wohnenden Kaufmann Albert Sell zum , J h ö. Koenigshütte und als deren Inhaber der Kauf. Prokuristen bestellt hat. ; des Küniglichen Kreisgerichts zu Dortmund. der Kaufmann Joscph Höynk zu Letmathe) gelästz mann Ferdinand Schoenwald daselbst, Cöln, den 19. Dezember 1878. In' unser Firmenregister ist unter Rr. Shh die am 20. Dezember 1878. —
Nr. 1810. Die Firma Agnes Schuppich, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firma Friedrich Lueg und als deren Inhaber K Kattowitzer Wurstfabrik zu Kattowitz und als Weber. der Tuchsabrikant Friedrich Lueg bei Schwerte am ö Handelsregister deren Inhaber die Annes, verehelichte Schuppich, — 19. Dezember 1878 eingetragen. bes Königlich en Kreis 6 3 ö. geborne Glatzel daselbst, Cälm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1950 des hie⸗ J ,. u 26 395. 90 a fte Flerlohn, .
II. gelöscht worden: sigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Mantshurx. Königliches J , 37 ö n ren, ist i. Nr. 1419. Die Firma J. T. Borunski zu die Handelsgesellschaft unter der Firma: Kreisgericht Duisburg. 8 . ,, *. 8. ,,, n. . Orzegow. „Beck C Stein oetter! In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter ,, . 16 , schaft 1
in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Nr. 223 eingetragenen Gesellschaft P. und J. Hoos find ae Geellschaffe⸗ . eingetragen, in
Karnmzem. Als Marke ist gelöscht d (Die ausländischen N ; , c as unter ndischen Muster werden unter . h, . z Arg zu, der Fizmz; 26m. Osterroti & Sohn Leipzig veröffentlicht.) läge her Fin Libeßaltung diefs Verwafters Fer Gläubiger, elche, nicht in unserm Gerichts. . , . Nr. 133 des ,, Unter O. 3. 5 wurde eingetragen: neger . . r gl gen Ver, bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner zutschen Reichs Anzeigers von 1875 für Kordeln, Adolf Lanter, Architert zu Kar ,, 4. eventuell über die Bestellung eines . l , . itz ; ! u Karl sr 8 z g einen am hiesigen Orte wohn ö ö den . ö. ö fin f g r fg. , . Bevollmächtigten bestellen 3. zu den a ftr . Vezen 8. zezeichnet mit a. bis k., wovon lit. bis J, , ; dem (Gemeinschuldner etwas zeigen. Der Ha Sekret ; n, lit, 2. bis h. Zeich⸗ an Geld, Papiere ; . — . . 9 gen erer ht, Sekretär. , enen Tren sshen (für Herstellung durch oder , , ö Besit . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha;t Beuthen O. /S. den 23. Dezember 1878. J fire e, ö ] . . ine Zeichnung schulden, wird aufgegeben, nichts . y gd 6 e ge ln n Tr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung wohnenden Kaufleute Rudolph Beck und Otto zu Ruhrort in Colonne ‚„Rechtsverhältnisse der . k . Kerlim. Königliches Stahtgericht we, e e, ine solche für Albumbeschläge zn verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von beim un' Hä Heidenfeld und Justiz⸗Rathe Haagen . — Steingoetter vermerkt stehen, heute die Eintragung Gesellschaft! Folgendes eingeiragen: I der Kaufmann Josepyh Höpnk zu Feimah,; L. Abtheilung für 6 Berlin. 6 ö. , darstellen, Schutzfrist Besttz der Gegenstände ö J 26. Dejenb Kolkenhalim. Bekanntmachung, erfolgt, daß der Sitz der Gesellschaft von Cöln Die Gesellschaft ist aufgelöͤst, eingetragen zu⸗ 2) der Kaufmann Fritz Spengler zu Letmat; Als Marke ist gelöscht das unter Rr. 54 zu der mittags 10 Uhr. ark . . Ver.. bis zum 4. Jebrugr 1879 ein schlleff ich J ,, n, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in nach Frankfurt am Main verlegt worden ist. folge Verfügung vom 9. Dezember 1578 am ö — Firma J. A. Gilka in Berlin laut Bckan ö 1878. Großherzoglich: Ban t je, den,. 20. Dezember dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Amir Konig iches Stadtgericht. a. . d ig e gn . . ö tg nn Tig de, Dr sfrn a, n, n dn. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. un machen und Alles, mit Vorbehalt ö Erste Abtheilung für Civilsachen. . 64 . 711. * . x * . 6 ; P 3. . 1 d z . . 1B. ze kann 1g un ,, . n 9 h schS n zeigers von — . t p s * ö. 1. . . ihre anigen ; a n, , , . Mühle zu Wernersdorf Karl Winkler“, fol⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Duisburg, den 9. Dezember 1878. Ver lsichl 9. 1875 für Chartreuse ⸗Liqueur eingetragene zeichen! OMsenhach. In das M ( . Rechte, ehendahin zur Konkursmasse abzusiefern (10551 . dönigli teisgeri j j ⸗ j . ö ö . — usterregister sind ein⸗ Ffandinhaber und ander ö , 51 gender Vermerk; Weber. Königliches Kreisgericht. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: . getragen; äandinhaber und andere mit denselben gleich In dem Konkurse über das Vermö d Die Firma ist erloschen ; 3 w . ad Rr. 269 des Gesellschafts registert Cö km. Als Marke ist ei 3 . Nr. 258. Firma W . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haber Kaufm !. ; ö ‚. . des eingeirggen worden. Cäölr. Anf Anmeldung ist bei Nr.) des hiesigen Eke. Bekanntmachung. belreffendl diẽ Firma Vletfen C Wagner, i. lichen Handelsgericht ö. . 3 . bach, 1 f he g, , erttz in Ssfen. ven der in ihren. Beltz befindfichen ee des. ist * un, k,, Bolkenhain, den 109. Dezember 1818. Genossenschaftsregisters, woselbst die Genossenschaft Auf Fol. 103 des hiesigen Hanzelsregistere ist Martin Nicolaus Johannes Vietsen un Firma: „Jehann Maria Farina C i. zu der zu allen Artikeln der Pert en m he ,, bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. der Kaufmann Louis Trettin ö def . . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. unter der . . . zur a,, . . heute Ernst Christign Heinrich Wagner in Kü; über dem Richartz⸗ Platz in Eöln, nach . u her oͤo0, plastifche Erzeugniffe garn; . welche an die Maßse Ansprüche Verwalter bestellt. ö JJ ; ; Klippelberger Velksban! eingetragen, daß an Stelle des aus dem Direktorium Die Gesellschaft ist aufgelöst und?; dung vom 18. De⸗ ; 3 Jahre, angemeldet am 36. 195 Mbhutßstik nis Kontursgläubiger, machen wollen, werden rledeberg 3. /* 23 264 Krammsherg. In unser Firmenregister ist einget cagene Genossenschaft“ aus geschledenen? Hofbesitzers Heinrich Alves aus Firma erloschen; ö . 1878, Vor⸗ mittags 193 Uhr. det am 30. Oktober 1878, Vor; hierdurch au fgeforkert,! ihre. Anspräche, diesckhen d i fh, J . ö. sub Nr. 322 zufolge Verfügung vom 2. Dezember in Ohl vermerkt steht, heute die Eintragung, er— Schulenburg der Domaͤnenpächter Bandel auf Ca— sub Nr. 1267 des Firmenregisters mittags 9 Uhr 45 Nr. 259. Daniel Hef in Offenbach, 1 ver— , bereits rechtshängig sein oder nicht, müt 1956 ,,,, Kö 1878 die Firma J. Hoehn in Wormditt und als folgt, daß durch Beschluß der Generalversammlung lenberg in das Direktorium gewählt ist. Firma Johannes Vietsen und als deren Inhntn Minuten, für Köl⸗ sieß tes Paget mit Musters fu . dem . verlangten Vorrecht . 10565 Jonkurs⸗ Eröffnung , ö . Kaufmann Franz Hoehn in der J . 24. k . Elze, . . . 9 der Kaufmann Martin Nicolaus Johann— nisches Wasser das 9 Porteseuille. Artikeln, Geschäftsnummern dh tei . nit, k Ueber das Vermögen des Tuchn acherm isters ormditt eingetragen worden. §§. 24, 28, 31 und 33 des Statuts der Genossen— önigliches Amtsgericht. II. Vietsen in Kiel; P ĩ ; is 613, plastis Frz isse. * dei üns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö , 2 ? e ö een. De ember 15n8. . h m , ö n 9 J ch . h, Jö J Zeichen . . . . 4 en i, zur Prüfung der am mti en en . ,,,, am . Deʒember Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cöln, den 19, Dezember 1878. . . die Firma Grabe K Cs., Inhaber Jo hann Ca welches auf der Verpackung angebracht wird. 3 ühr. ; . 9 . ö . Forderungen, so, im abe ru ren ge,, ne Konkurs 6 . Der ß ö , ö par ö . '! . ö Ver dande gef cht. Sektetzr. , . ö , Maench K Comp. . estellung des defmitiven Zum einstzeil gen Ve walter Ker Masse ist der ; stzregister“ i 1 Die hiestge offene handel ae sellö̃baft unter der i 3 . adh. 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern den 7. Mä . Kaufmann Rohrlack, zu Dahme wohnhaft, bestellt In unser Gesellschaftsregister ist heute hei . Firma: ad Mr. 373 des Firmen regt sterg, betreff bon Verschlütfen für Ktn rt n eg nt, it, i den 7. März 1879, Vormittags 10 uhr, amn n r r ohnhaft, bestellt. Ne Ur 69 dier Verl zung des Sitzes der unter diefer ö k . rer , , che ef nb garrettenetuis⸗, im Stadtgericht gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, efer der iger des Gemeinschuldners werden auf— 3 z . 9 s 2 ; 1 37 ; J 8. ; P — ĩ 6. , ö . . onna in ze ) 1 zel, abriknum⸗ q . . . 3. hoch / gefordert, in dem auf Nummer eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Sd inn. Auf Anmeldung ist heute in, das hiesige ist aufgelöst. . in Kiel: 6 1rserlkolam. Als Niarte ist einge — mern rs = 577, plasfische . ü, ,,,, vor dem oben genannten Kom. * den ö, 9 . von Breslau nach Berlin H . ö ö Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma . . Becker in el tragen zu der Firma . . 5 ö am 11. November 1878, Rach⸗ Nach fg nn dieses Termins mird in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr 71 e , worden, daß das von dem in Cöln wohnhaft gewesle⸗ fortzesetzt und i it allen Aktivis und Passivis ist als Gesellschafter in das Geschäft eingetrinn ĩ 66 a ,,, mittags 3 Uhr. ö jj n,. Termins mird ge gor dem Kommiffc o, ,,,. , Breslau, den 19. Dezember 1878. nen, nünmchr verstorbenen Kaufmann Joseph Wil⸗ Jö in! ke egen gen! ö. und ie un ter der bisherigen Fil na 8. . . 6 1 14 J Rr. 26s. Daniel Hof in Offenbach, ] ver—⸗ kö mit der Werhandlung über ben ,,, k Schult, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. helm Hubert Marig Windscheid, bei Lebzeiten da⸗ Emden, den' 19. Dezember 1878. nunmehr bestehende Handel sgesellschaft un . für Drähte, Vr hifi? **! ö . sieneltes Muster für Schlößchen Stieselform) . , . ; 36. , W ben fn. K Eyes lau Bekannt machun 3. ie,, Königliches Am tegericht. Abtheilung III. . 53 , . federn das Zeichen: ö 5 . 6 515, plastische Konkersgläubiger aa k rungen der . die Bestellung eines anderen einstwe ligen Ver⸗ . f z H ne; / ] . 8 ö. es Gese a registen 49 irrzeugnisse. Schutzfrist 3 J . K a. me,, 1 walte zuaeb . rere, n,, mfr bei der Rr. 1363 mit ici löl gits, Leben un . ie ine C. 3 Yrohr ** ien B ge , , , , e n,, , eingetragenen Aktiengesellschaft Rechtsnachfolger übergegangen ist und daß gemäß Enmqdem. Bekanntmachung. sind die Buchdruckereibesitzer Peter Peters u Iserlohn, den 11. Dezember 1878. Nr. 262, Adolph Kraufe in Sffenbach ,,. ö Prüfung aller innerhalb der an Held , — 5 . etwas „Breslaner Straßen-Eisenbahn,-Gesellschaft⸗ einer zwischen den leßkeren getroffenen Vgrel barung Auf Fol 535 hiesigen Handelregisters ist einge Thegdor Sve Johannes Becker, in Kiel. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung L Muster für Fingerhutetuls in Form einär 30 etten Srist angemeldeten Forderungen ein Ter- Vesitz, der Hemahr fam habe *. . . der Austritt des Kaufmanns Carl Däumichen aus das Geschäft nebst der Firma auf die Wittwe des tragen; Gesellschaft hat am 19. Dezember 1878 begonne! J ö. Beschäftsnummer. 1453, plastische Erzeugniffe' ö Mai 1879, Borm etwa verschulden, wird Y aufge e un ht e. der Direktion und der Eintritt des Kaufmanns verstorbenen Kaufmannes Joseph Wilhelm Hubert Firma: A. F. van Heuvel Wwe. Kiel, den 20. Dezember is?s. ; . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel un 22 . : ** , , 13679, KBermr ga gs 10 Uhr, den eben ,,, . gege . . . n Justus Harbers zu Breslau in die Direktion der Maria Windscheid, die in Cöln wohnende Handels Ort der Niederlassung: Emden. ͤniglich reisgeri Leipziꝶ. Als I1878, Vormittags 1602 . in. Stadtgerichtzßgebäunde Portal III., 1 Treppe hoch, von dem? ö ; 'der zu zahlen, vielmehr gen. Gesellschaft heute eingetragen worden frau Joh . b Cartuyvels den d Inhaber: Will ang ss Heuvel hieselbst ö —ᷣ3. aer . . Marke ist ein Nr. 263 gn te llhn, Zimmer Rr. I, vor dem oben genannten Kom“ don gem Besitz der Gegenstände ; , ., . rau Johanng, gebgrene Gartuyvelt, un, den da—= Inhaber: Willem Claassen van Peuvel blelerbzt, . eil ung. 9. 2 r. 263. Firma J. F. 8 Off n, , . ) mi, ,, . is um 25. J in fließt Breslau, den 20. Dezember 1878. selbst ö Kaufmann Max heinrich Wind— Llaltj van Heuvel, geb. van Heuvel hieselbst. . getragen unter S versiegeltes . 0. Ihnen tin , , ,. miar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger ö. enn ö. , 1579 ein schlie lich Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. scheid übergegangen ist, welche das Geschäft unter Rechts verhältuifse: Offene Handel sgesellschaft. ö J Nr. 2541 zu der . ——— 8 Ein lage und F solchen nebst h, . ,, . hre Forderungen inner. 3 ö . ö. e, , . ö derselben Firma in Gesellschaft fortführen. Willem Claaffen van Heuvel vertritt die Ge. Li6nmerungz. Bekanntmachung. Firma: 3 * hinsichtlich der Tree, des Verfahtenz nd ber lg, denne iner . zit aigen Recht ebendah in wur Tone, m, ere Breslau. Bekanntmachung. Sodann ist die Handelsgesellschaft unter der sellschaft nicht. In das Handelsregister des, Amtsgerichkz Lim A. Mecklen⸗ 9 ⸗— führung jedes Dessins gewirkten sest fadigen . eine Abse t . ö, bat liefern. n,, In unser Gens fen chaftsregiter it Fei Nr. 1, Firma: ; Prokurist: Everhard Hermann van Heuvel von hurg' ist heute, auf Fol. S335 unter der rn burg stoffes, sowie. Metallgewebe und. Metallssickerei auf fügen. *** rei. nd ihrer Anlagen belzu. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ die Breslauer Bauspargzenossenschaft, einge⸗ „Falkenburg & Windscheid“, hier. A. Brauer eingetragen, daß der Firmeninhat in Leipzig, . f Y plattes und mit Gold und Silber überzogenes Leder und Jeder Gläubiger, welch ht berechtigte Gläubiger des Gemeinschulbnerz haben tragene Genossenschaft, betreffend, Folgendes: welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 16. De⸗ Emden, den 19. Dezember 1878. Fß. D. A. Brauer auch dem Kaufmann H nach Anmeldung ; * Dy. auf Karton als Schnittfläche der Album-inlagen zu Gerichtsbezirk . , er nicht in unserm von den in ihrem Bestitz befindlichen Pfandstůcke s dem Vorstand l ; 378 ĩ 3 hi königli Amtsgeri ö ei . istian Carl Broberg hierselbst Prokura erthe , . ö ᷣ ,, übertragen, Fabri 12 Iz gen zu Gerichtsbezirk, wohnt, muß bei der Anmel— n, . 3 ,, fandstucken Es sind aus dem Vorstande ausgeschieden: zember 1878 begonnen hat, heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl Christian Carl Broberg h J ra erthe zom JI. Deze MN 574 gen, Fabriknummer 2006, Flach de , gg. hut . ann , . — ⸗ ö n, hel, und srrgt in ber Wee, dat ortan ber Pa dom ]. De zem ,, , k on ächeneneugnißse, dung seiner Forderung einen gm hiesigen Srte Zug leid ö e ,, Thom en. w . ut ber 1878, Nach⸗ R Ce , . ,, ! eldet am 27. November kö Bevollmächtigten bestellen und zu den n i J ,, . , an die ; , f Fi, , g . 85 1 . Arten anzeigen d NMasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen in Gemeinschaft mit dem ersteren für die Firma n anzeigen. ͤ g ollen,
a. ber Kaufmann Carl Martin Schmock, Handels⸗ (Gesellschafte⸗) Register unter Nr. 2031 b. der Kaufmann Julius Kolbe, in n er r sind E Setanntmad . , gel eil er und in den Vorstand eingetreten: Die Gesellschafter sind: Ren m R enmtzteäö rm. Sekanntmachung. . . , 49 Minuten, für Nr. 264. Firma H. &. P. Lescheditzkn in Offen⸗ Denjenigen, welchen e n Ber schast Kier arch er fe rbertz bre Lusbei ge, dieseilben mä u. der Königliche Auktionskommissarius I) die Handelsfran Johanna, geborene Car- In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen zeichnen befugt sein soll, . 3 bach, 1L0ffenes Muster für ] Zeichnung auf Ff fehlt . ,, , berrite recht hangig fein 6 mit ' el G. Hausfelder zu Breslau, fupvelz, Witwe Des Kgufmannes Jofeßh der unter Fir 1635 eingetragenen Firma Paul Lünebnrß, den lt; Des mben 13,8. Jeichen: manschetten. Trauben und Träubenkiätter vorftel.! NReechtganwalte Hecker, Heilbron n ö . verlangten Vorrecht b. der Kaufmann Julius Weiß zu Breslau Wilhelm Hubert Maria Windscheid, und. Brauner in Frankenstein eingetragen worden. Königliches Amtsgericht, zlbtheilung Ill. welches auf der Verpack ͤ ö ns e bäftenunmer 18 21 plastische Crzeugniffe, Hr, Horwih ö K 3 heute eingetragen worden. Y der Kaufmann Max Heinrich. Windscheiss, Frankensteln, den 17. Dezember 18,8. A. Keuffel. dee gen, . wird. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November Bertin, den 24. Dezember 1878 bei, nne schriftlich Rber Mu Prgtokoll an zumneiben und e , ,. . . e , i J . w dönigliche in ö zu Leipzig. 16 . 10 Uhr. Kön gliches Stadtgericht er,, ,,,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 elben berechtigt, die Gesellschaft zu ver—— wd . . Hagen. Nr. 265. Firma Hugo Beck in Offenbach Erste Abtheilung fur Gipilsa der gedegten Frist an Cemfldeten Forde . . . br. Hage . ̃ g in O Erste Abtheilung für Civilsachen — ,, treten. Gräaudenxz. Heute ist in unser Genossenschafts. Eiatete. Eintragung . 1 versiegeltes Packet mit 2 Muste rn, worunter ö . an ,, 9. Hes lau. Setanntmachung. ‚. Ferner ist bei Nr. 1406 des Prokurenregisters register , daß der Mit vorstehe⸗ des Vor⸗ : in das Handels reglsten. ö ö Als Marke ist eingetragen ein Schiebschlößchen in Neusilber undi Schieb⸗ . 10553 . in unserem Her chis se ale k In unser Firmen egister ist bei Nr. 3046 das heute vermerkt worden, daß die von dem verstor⸗ schußvereins zu Rehden, eingetragene Ge— Marie Hennings. Unter dieser Jirma le, ꝰ1n . zu der Firma: ; Klappschlößchen in Neusilher, Beide zum Verschluß ! . Konkurs⸗Eröffnunng. voh tem genannten Femmnisgr. . erfcheinen,. Erlöschen der Firma M. Hausdorff hier heute einge, enen Kaufmanne 2c. Windscheid für die obige nossenschast, Posthalter Wohlfeil, ausgeschieden Ehefrau des Hermann Johann Friedrich Henni 66. Vieisel em. in Klingenthal, von Geldtäschchen und Brieftaschen bestimmt, Geschäfts⸗ Ueber das Permßaen des Renn nrt⸗ Wers icin Anmeldung schristlich anreicht, hat tragen worde n j M . ; ) ö 5 . ; hieselbst Marie Caroline Henriette, geb. Schütte, nach Anmeldung vom 13. Dezember 1878, Nack n 463. 404 szis che G , . 16 leber das Vermögen des Fabrikanten Carl eie bschrtft Ferfe fen Sehr, g. 2 rag n. Firma seinem Sohne Max Heinrich Windscheid und an Stelle desselben der Bürgermeister Theodor Me ehh r ,, .. w, ,. z . Dezember 1818, Nach⸗ nummern 404, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Heinrich Egells Behrenstraße 7 — Wohnung vo eig Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei= Breslau, den 21. Dezember 18558. früher ertheilte Prokura erloschen ist. Groll in Rehden in den Vorstand und zwar als Greifswald, als deren alleinige Inhaberin hiestl mittags 14 Uhr, . 3 Jahre, angemeldet am 25. Riohenibel sft, gl, kerri, rt, Glen e Fehn lar ben. ö Ehn zufügen. ⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Eöln, den 20. Dezember 18918 Direktor eingetreten ist kaufmännische Geschäfte betreiben. 1) für Streich- und Schlaginstrumente jeglicher mittags 4 Uhr. Nach ni k 24. Dezember 1878, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge J Der Handel ggerichts⸗Sekretẽr Graudenz den 26. Dezember 1818 Lübeck, den 18. Dezember 1878. Gattung nebst Zubehörungen, sowie allen Vestand -!, Sffenbach, den 9. Dejember 1878 . ö ö. . de kaufmiännssche Konkurs richt⸗h irk wohhtt, muß hei der ö . Exeslus. Betanntmachung. Weber. R önigliches Kreisgerkcht. J. Abtheilung. , G , Os s, Sande hs gericht... theilen derselben⸗ Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach. i nt n ist der Tag der Zahlungseinstellung zer FSrderung eint ß am! hehe Wr, 4 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4551 der . — in n,, 14 ö . und Blasinstrumente jeder Langs dorff⸗ n den 21. Oktober 1878 6 er nr rr, i un berech gz uch rt igen . j ie deren Beftandthesle, Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. Zum einstweiligen Verwalter d 5 ec st de Bere lm tigten bestellen und u den Aften an eigen „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Denjenigen. welchen ; cha Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft
Uebergang der Firma F. W. Lauterbach durch K 3 Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Seidenbinder Or e tel. Bei Nr. 611 des Handels-⸗Gesellschafts⸗ Cxοs-Strehlitz. Bekanntmachung. ö . ö (. 3) für Accordeons, Concertinas, Melodeons und — i Kaufmann Conradi, Weißenburg 2g hier und unter Nr. 56654 die Firma J. W. Lauter⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, In unserem Firmenregifter ist zufolge Verfügung en sr hur. Die in unserem Firmenres . Mundharmonikas, sowie der einzelnen Bestandtheile gd opnkur s . hestellt . . eißenburgerstraße Nr. 6ö, fehlt, werden die Rechtsanwalte Westryhal d bach hier und als deren Inhaber der Kauf betreffend die aufgelöste und in Liquidation getretene v 16 18. Dezember 1878 énget Nr. 287 eingetragene hiesige Firma: . derselben 5721 . ig m rz. Schlichting hier J , , , e,, . ö . ö , , , am 18. Dezember eingetragen gr tidt cher sem Camp. ⸗ J , ene ,, . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ In ,, , Mohßner in Luckenwalde . '? getrag Endl, mit dem Sitze in Bockum, wurde auf vor— 9 bei der Firma Nr. 152 Carl Edlinger ses ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gel Salten jeglicher Art und ere nn sponnene gan . ,,, a Vermögen des ö in dem auf ö. , . . . . Breslau, den 23. Dezember 1878 schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage ver, nion Groß ⸗Strehlitz: Merseburg, den 390. Oktober 1833. ai. . = Laufmanns Johaun mil Bruno Randel, in den 7. Januar 1879, Bormittags 11 Uhr, König llcheß Kreigne nh 96e vönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. merkt. daß diese Liguidatign inzwischen beendigt Die Firnta sst durch Vertrag auf den Kauf, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. j für 6. , , J, Yin h iet gie ö, , , J . . hoch, n,, e e n ,, * und deren Firma erloschen ist. . ; * * * 5 466 ; w o 3⸗ und N es⸗ D * 36 . ( elle en berg oewe a. er . . m * ommi sar, dem könig⸗ 105461 Calbe a./8. Bekauntmachung. Crefeld, den 21. Dezember 1878. k ; kö ,,, . al fing. Blasinstru. . e,, eine Wechsel-Forderung von w Roestel, anberaum⸗- ö l In unseren Handelsregistern ist zufolge Ver— Der Handele ge icht. Sekretär. 2) unter der neuen Nr. 197 die Firma: , . 1 ng fe. . J ö Der * zur Prüfung dieser Forderung über fe sbel fun er n e gg ni . ö Ternlbgen e,, stgufniaung. Her, lügunn 6 gestrigen Tage heute Folgendes ein—⸗ Enshoff. 10 d 30 Edlinger, Tage bel der unter Nr. 33 eingetragenen K ; ist auf J ; 39. . . Bestell ung eines andern ainstrhe i tgen . , ß . 94 etragen worden: ö. als deren Inhaber: J 66 , , — . den 4. 7 — r wie eventuell über die Bestellung ei er, d, n l ein e, denen ber , nnn; J n Ur. 363 des Firmenregisters: Crefel4d. Die offene Handelsgesellschaft sub der . Josef Edlinger ,, JI ö J. das 8 — 6 ne e t d er r le, er itt . . ö k 8 r,, , Konkurg im g fi ,. Die Firma U. Reisner zu Gottesgnaden ist . Mertens & Wachendorf, mit dem zu Groß⸗Strehlitz, Der Kaufmann Karl Gustav Götze zu Lih eichen: ö. in . hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem Kommissar des Allen, welche von dem Her n fh un er et : . me, nn, , erloschen; itze in Geldern, ist vereinbarungsgemäß unterm und als Ort der Niederlassung: , Gander n ; g — — Konkurses anberaumt wovon die Gläubiger, n ge Geld Papi r der and , , 2) unter Rr. 23 des Prokurenregisters: heutigen Tage aufgelöst worden und in Liquidation Groß Strehllt ist in das Handelsgeschäft des Kauf 9 i nt, wovon die Gläu iger, welche ö. 4 apieren oder anderen Sachen in Besitz Die Prokura des Rechnun gführert Friedrich getreten a ist der bisherige Mit sefellschafter Groß · Strehlitz, den IB. D Ember 1878 Herrmann Götze zu Lützen als Gesellschi ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß 6 Gem ahrsam haben, oder welche ihm etwas festgesetzt. Hi eisti * ufa 5 .. 6 i ö r irrer hn ,, 9 (. 9 r ö. ) tz en 9 ei mh z ⸗ Aangetreten und ist da nunmehr unter gesetzt werden . verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de ehristig E Reisner für die Firma Joseph Mertens, fmaun in Geldern, zum önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firma H. Götze bestehende Handelt geschäst un Berlin, den 14. Dezember 187. berabfolgen oder zu? zahlen, vielmehr von dem Kaufmann Julius Heinrich, zu Schwert noh Bert 9 ö k özu, ,,,, ö. erloschen. . ,, . ö Rr. Io3d des Gefell schafts regiflersꝰ einge minedlen , Königliches Stadtgericht Besitz der Gegenstände bestellt Julius Heinrich, zu Schwedt wohnhaft, albe a. / S., den 20. Dezember 8. wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen ; 5 6, . atmagsuns. .. ste Abtheilung für Gwvilse bls ⸗ Febr. 7 Ii Hie Gruß: s ö. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Tage bei Nr 1232 des Handels Gefellschaftsregistergß Har khan, Bekanntmachung k 1 168 . Zu der in der zweiten Beilatte zum Deutschen 6 . . . ,,, . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— , des hiesigen Königlichen Handelsgerichtez eingelragen. aus dem Genossenschaftsregister des König Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nelcke. und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger . , zu machen und Alles un f . et non Anzeig: gefgrdert, in dem auf. Cohlenmn. In das Handels (Gesellschasts ) Re Crefeld, den 23. Dezember 187. lichen Amtsgerichts Harburg, — Wr 283 pro 1875 erfelgten Velanntmeachung äber i057! ,,,, ztwanigen den 6. Janngz fzz9, Mittags 12 Utz, gister dez hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist Der Handels gerichtg⸗ Sekretär. ; vom 20. Dezember 1878. . men ohn Heselllchaftsre 6e n rg n, von 26 Zeichen als Marken der Han Zu dem tonkurse äber das Vermögen des Pfandinhaber J 3 ken , u unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, unter Nr. 19, wo die offene Handels gesellschaft Ens hoff. ve fie nl 9 . ng uff 7 unter * ei benen ö ö. * ö k 9 iin, Putzfeherhändierg Jiidor Stern bier 6 bie berechtigte Gläubige des herne he e . . 8. , . , . unter der Firma „Pet. de. Kreuzberg & Cie.“ K orschußvrrein, eingetragene . jaft, W eh, . 9 . eingetragen: . n, Anmeldung vom 26. Oktober 1976, Fi Charles & G. Goud 6 Pan; von den in ihr ,, e, n ,. . nberaumten Termine ihre Erklärungen und Bor— . J m . z ellschaft: H. Götze Mittags 12 Uhr, für Kisten mit Ci irma, Charleg & C. Goudchaur C Comp. zu Paris von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken schläge über die Beibehalt ieses Verw. mit dem Sitze zu Ahrweiler und als deren einzige zu Harburg, daß von der Generalversammlung n ,, ,. aft . Götze, gg re für Kisten mit Cigarren und Um⸗ agl im B bis zu irgedachte nur Anzeige); ; e,, Beibehaltung dieses Verwalters Theilhaber die zu Ahrweiler wohnenden fm . 2 ⸗. , , . . 9 gl ler 6 36 Boh hen mm . Finder ell ct. , . ,. . ᷣᷣ ist nachträglich folgende J im Betrage von ul , dre gn i f, gh, n, ,, eines anderen einstweiligen Ver— Peter Jofeph Kreuzberg, Alkert Kreuzberg und . Zufelge Verfügung vom 21. Dezember zs ist dieses Jahres ausscheidenden C. Niehaus, F. Hei: 16 e gung er olgt: U in zur Vrufun iese derungen als Konkurzgkäubiger machen wollen, werden ki , ; etet Robert Hubert 56 eingetragen teh, in unserm Prokurenregister nb Nr. 16 eingetragen, land und A. Grotwahl zu Harburg für die Zeit 1) d . Gesellschafter ind Nr. 2 und 22 sind in, Congreve-Druck, die freien tn kN a ene n n, lh . . ne en dem Gömeins abet, eute ferner eihgetragen woörken, daß der gengnunté daß zie Prokura des Louis Loemh sür die Firma vom 1. Januar 4. J. an zu Vorstandsmitgliedern h er, Kanfnignn Herrmann Götze, Felder Suthalten Qualität, uni d Firnien. Beeich⸗ den 3. Januar 1879, Mittags 12 uhr gereltz . Jehle he Figl ein ru hs re nen ee, f, Held, Mhapieren oder anderen Sachen in He. Peter Jofeph Kreu berg am 17. Nobember 1555 Seelig Loemn gelöscht, in unserm Firmenregister wieder gewählt sind. dessen Brudez Karl Gustav Göße, nahhg. Der Druck ist verschieden, braun und blau, jm Stadtgseilchisgebäude, Partal iii, i Kreppe Kiach, fuͤr verlangten De hn: w 4 re r e nn, ,,, gestorben und dadurch aus der Gesellschaft ausge . 4 . ö 9 . n,. . Bornemann. Die , Oltober d. J betont . ö. gt. ö h bway ö. Zimmer Nr. 12, vor dem Uunterzeichtjeten Komnmissar bis zum 4. Februar 1879 einschließlich , . an j j en Kaufmann Louis Loewy übergegangen, endli ; 3 ö. Drgr unh —ĩ ö att des oberen Theiles von Nr. 2? ĩ er, e , i,, bet uns criffsi ,,,, ö. d dei zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr v 6, den 20. Dezember 1878 in unserm Firmenregister sup ier, ieder ⸗ Eingetrg en zufolge Verfügung vom J. Nun wirk guch Fr. 4 unde ir . ben neren , 5 ö ,, . ',, zu Prziokell fs fumßhzen und den etz der Gegen nde... . oe San dckeß er . Gef retär daß die Handelsniederlasfung des Kaufman nz Louis , ,, e, . 3. Genossenschafts ⸗ er. ö. . Tage. — . l des Zeichens gedruckt. Nr. 12 wird nur in k , . en, ,, lnnerhalt . Januar 1879 einschließlich i ; Loemh zit Culm unter ber Cirma , Sérlig Loctun;“ registers wurde nachträglich eingetragen: erseburg, den J. November 1878. iefer Verdindung geführt. ⸗ . . ö Wacten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Daemgen. , 9 . Plenarbeschluß ö Gewerbebank Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Nr. 5 und 13 werden roth gedruckt, die freien Berlin, e gif n ne gr ö 3 . des definitiven Ver⸗ e. zu machen und Allet, mit Vorbehalt ihrer Conlenmz. In das Handels. (Firmen.) Register Culm, den 3]. Hezember 15.8, . . r n,, Felder trage weual tts, and men, T ag num Erstè Abtheilung fuͤr Cirilfachen bansgehne s för9, Brmittags 10 Uhr, Wesh'rn. tech, ebendahin zur Konkurgmaffe des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute Königliches Kreie gericht. reh ö. J Pyritꝝ. Bekanntmachung 6 ö . , Der emmissar des Len u yfes. 1 er t i g , orte l IL. 1 ieee . h ie, und andere mit denselb lei d , , , deoclier n g G üs ,, ,,,, r. I9' Bas dent Jaschst ist Goldorut ,, ss iz. ver den obenenämtei Ker , dr , nn e , , ; Johann Zeugen, . ekanntmachung. . zr. Bad. Amtsgericht. hat für seine mit Fräulein Anna Sperlin Nr. 11 in verschledener sz Fand ö n, don den in ihrem Besitz befindlichen Pf ö end irn &Gcgeugen Sohn“ mit der Nieder⸗ In unser Gesellschafts register ist am heutigen J ö zugehende Ehe durch gerichtliche Erklärung n Ber nien gell 6. . ö ,, 10552 Konkurs⸗Cröffunng. w,, , ,, wird ge⸗ nur Anzeige zu machen. chen Pfandstacken 8 em, ⸗ Tage unter der Nr. 342 eingetragen: IH ꝶ. Fol, 31 des hiesigen Handelsregisters zur einstimmung mit seiner vorgenannten Brau g Eindruck der Firma oder zu Qualitäts⸗Bezeichnungen Ueber das Vermögen des Nutzhol zändlers und 369 u. wer . erhaudlung über den ud ugleich werden alle Diejenigen, welche an di Coblenz, den 21. Dezember 1878. die Handelsgesellscheft Wilezewski & Co. mit eingetragenen Firma: d. September 1878 die Gemeinschaft der 6 benutzt. — . Tischlermeisters Johaun sn r Eh lel⸗ 6 ie, e nn ,, der F ene Tusprühe al Ton kurs gichbl ger nge 5 ö hie le, Sch Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der wollen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗
Der Handelsgericht ⸗Sekretar dem Sitz in Danzig, und als deren Gesell An i * schloff .
ö . . = „Ang. Beinkämpen und des Erwerbes ausgeschlossen. g st Nr. 25/265, 33. 5 „78 Nach. 6 . . ; . Dae ; ie K t sssen z ,, , . ö . raße Nr. 25/26, ist am 24. Dezember 1878, Nach- Konkursgläubiger noch eine zweite Fr , ,,,, 9 11 aemgen schafter die Kaufleute in Dissen ist heute vermerkt: Dietz ist in dem bon uns geführten hu mitlags Uhr, der lan finsnnssche ton ku eg eröffnet bis zum 33. rl 18 e htiefftic 11 n , 2 . k
Konkurs⸗ECröffunng.
den 9. Dezember 1878