. . ; . ̃ ang: Diez. 9) Form, in welcher der Aufsichts rath für MHer ford. Handelsregister *
? ĩ ungen in das Han⸗ Bartenstein und dem gleichnamigen Kaufmann 3) Ort der Niederlassang Diez ĩ = . Teintingen. In da ; ; . - ö
. nr , mn Zierenberg ö bierselbst als Inhaber unter Nr. 516, . . ung ed irg Hö din e, e. 94 g rden und dessen , , . n mn r, , ir. 116 Bl. 185 Kö . 1 8 , . in, 25 ö Bekanntma ung.
den im Jabre 1880 in dem Staats⸗Anzeiger und am 9. Dezember 1879 eingetragen. Diez, 4 ö 5 un . Dicht 1. ü n, n, Gel en be, mn 3 Derne, f. g vom 20. am Firma D. Mannheimer hier, Springe, den 23. Dezember 1879 ö. Der durch Beschluß des früberen Königlichen
dem Hessischen Tageblatt veröffentlicht werden, . . 6 ; sitzenden oder dissen Stellvertreters und Bei Nr. 170 des Gesellschaftsregisters bei der heute 6 Eintrag gelommen:; Königliches Amte gericht. Kreisgerichis vom 29. Just 1875 Über das Ver—⸗ ierenberg, den 18. Dezember 1879. Königliches Rergecorf. Eintragung n n,. Hie leinez anderen Hitgkebeg bee ficht gicma Schmidt & van Cläff⸗ ere f d nehnfurt a. M. ist eine Zweigniederlassung Engelhard. mögen der Hanudelsgesellschaft Thiele & Sohn
mtsgericht. Dr. Kübn. in 5. 3 . 6 VDiez. In das Firmenregister des Amts Die raths. / Die Gesellschaft ist durch Erkenntniß der Kammer Die dem Julius Mann kur den mnelteufn, lor, fer, das Brat oer mägen
e, m. Ffm. u, wurde heute zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. gei. von der Wense— für Handelt sachen dez Königlichen Lündgerlchte mn. jst liu heimer ertheilte Prokura Trum er hisghofeheim. Bekanntmachung. der beiden versönlich haftenden alleinigen Firmen⸗ ö. . . k vi feen 35 cen , f 9 ,. Han e hbl . . Geestemüude, den 22. Dezember 1879. Bielefeld vom 15. November 1879 für ag sselbs inn l Zweigniederlaffung in Schweinfurt a. M. Nr. 3736. Unter O. Z. 124 des Firmenregisters inbaber, nämlich des Kaufmanns Carl Heinrich
; ; n h j Beglaubigt: ärt. . ; wurde beute einget ie Firma: Wilhelm Thiel d ilhelm Thiele (Siam) für das Jahr 1878 entnehmen wir folgende Geschäft von dem bisherigen Theilbaber Jo⸗ 1 Laufende Nummer: 87. . . . erklart Lupwig Mannheimer hat Prokura. für hier und L. ,, , gene n. e en ell du , 2 ;
; ; z z ichnur ̃ inhabers: Kaufmann di J, ! Deutschland detreffende Daten; Für Handel und hannes Matthias Bösch unter unveränderter 2) Bezeichnung des Firmeninha en fd ö. Selen erer n ecZweigniederlaffungen in Fieustatt Cle nn Inbaber der Firma ist Kaufmann Lazarus Ro. Berlin, den 39. Denember 1875. Schiffahrt war 1878 kein glückliches Jahr. Der Firma fortgesetzt. Gustav Koch zu Diez. als Gerichtsschreiber. . 56 heutigen Tage ist in das gige Gesellschafts⸗ Sg mein un a. M. erhalten. senbusch in Tauberbischoféheim. f . Königliches Amtsgericht. II.
ĩ 3 ĩ : Diez. t Ane Ertrag der vorhergegangenen Reisernte war in Bergedorf, den 22. Dezember 1879. 3) Ort der Niederlassung . J 39 zut Anzeige vom Mitenzy) , . ĩ 6 . 4) Bezeichnung der Firma: Gustav Koch. ; . ; register a . betr. die Kieler Actien. 95 ühebertrgafd. 4. Königheim den 2. August 1858 ö ar ne b, n n, . ö Das Amtsgericht * . 36 . uh. G estemümde. Selanntmachung. ⸗ Brauerei. Gefeilschaft, vorm. Scheinel, einer. Meiningen, den J3. Dezember 1879. mit Jette Lehmann von Gifsigheim, wonach . 14460
ö ; : ] ; j ; Verzogl. Amtsgericht. . ö J ; j sich schwer fühlbar und übte auch auf den Iwport eim. Handels register ; Königliches Amtsgericht. II. Auf Fol. 234 des Handelsregisters ist am heutigen ö fragen ! . Abth. 1 liche Gütergemeinschaft bestebt, jedoch mit der Ah. Ueber das Vermögen des Hrauerelbesttzers
; ö z — . ; e ; 16 . v. ibra. nd 55 2242 5 . . 1 ) . . . ö ö ö ö .. e,. . 1. . 13 Kascha ö , ,,,. „Carl Lubrecht“ ⸗ . 9 ö tatt. N k en . 6 r fi. ,,,, ifsber ke hr hat sich tioß den . irmenregister ist neu eingetragen worden: ; dahin abgeändert: . Kertgtt. Nr. Salt. Ins hiestge Firmenregister Eines Jeden bis auf die Summe hon 16 Fi, welche 2 . . ] zni Wirf ltpisz ag handelen Kab blen, arm, selbigen Veh. läd Güntragnngen erfolgt; Perce, gn . . . ; Ort der Niederl assung: Geestemünde. . Der Sitz der Gesellschaft ist Kiel. Außer, tet O. 3. 147 wurde hene eingetragen die un hexer, heil, uur Göeinejnschaft git, von? Ferfselben erpsfust. Hern ter Houfmans Sig, Kön , wie 137. Die Anzahl der Schiffe war etwas geringer, In unser Gefellschaftsregifter, woselbst, unter die unter Nr. 171 eingetragene Firma ,,, . dem sird geign n ee ffn . . . Gnstar Roos in Kuppenheim. Inhaber 56 Kauf, ausgeschlossen und als verliegenschaftet . i , e, ,, * fr gn
; ; J j in Firma: üttenverwaltung Eisenspalterei — z ! in & ; gere hr ssaebe benden mel d Ri. aß die ee handele haft in Firma und . ,, die für diese Rechts verhältnisse: Einzelkaufmann. ( Orten statthaft. mann Gustav Roos in Kuppenheim, Besitzer einer werden ollen. erbersammlung ) I5. Jann nr egg 0. 1 u,.
die größere Zabl der Du mpfer veranlaßt wurde, Im Cęhnheim & Samuel Firma unter Nr. 15 eingetragene Prokura des Al—⸗ Gegenstand des Unternehmens: Buch . Kiel, den 22. Dezember 1879. Farb, und Kittwagren fabrit, Ehevertrag desselben mit Taunberbischofsheim, den 17. Dezember 1879. . Prüfungstermin Iz. Yiärz 1886.
1878 sind in dem Hafen von Bangkok an⸗ kt steht, ist eingetragen: ö ; ( , . . ¶ Bertha Rʒzde h ; k 56 en che Segelschiffe von ö ö Wolf Samuel ist aus der bert Tuckharvt zusolge Verfügung vom 16. Dejem⸗ Kunst⸗ K . Königliches Amtegericht Abth. III. . 5 ö. . ö ö Großh. r Gut gerfaht 16 ühr, Zimmer j]. ; 5 462,3 t. und 8 deutsche Dampfschiffe von Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf ⸗ ber 1879 heute gelöscht. Geestemünde, den ö ö. . . Gemen chcft i n äh, bel, 6 in die . Königliches Amtzgericht J. ö567, i t, im Ganzen 61 Schiffe von 27 435,865 t. mann Louis Berndt zu Berlin ist am 24. De⸗ Eberswalde, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. J. Rosten. Bekanntmachn ; nd alles weitere Ver⸗ Berlin, del ö e,. ur Beglaubigung:
n g 1 ö. ö . 2 ö. z z 3 9 1 6 9 5 7 z ö. Abgegangen sind: 53 deutsche Segelschiffe von zember 1879 als Handelsgesellschafter einge—⸗ Königliches Amtsgericht. v. d. Wense. In unser Firmenregister ist — Eintragung mögen für verliegenschaftet erklärt ist. Teterow. In das hiesige Handelsregister ist . M. -GHadhach. Zufolge Anmeldung ist 63, J unter Nr. 12: Gr. Amtsgericht. Behrens zu Gr. Wockern verzeichnet steht, ein⸗ Gerke er eiber
. Rastatt, den JI. ĩ ᷣ Fi d Dan fi g, ö. oi 1 tre Eislebhem. Firmenregister erfolgt: Drhember 16575. Fut n kel. b, git Sö, wo die Firma wf! ö heimaihshäfen an: . ö & Berndt! Unter 1 ö bei . . , n, e gn ile lee Hüfner 9. e ch 3 ö ⸗ Dic n ö , n ö e Firma Ch. Behrens ist erloschen h ei . z . nn in eben eingetragen worden: e sh der irma C3. 361 ö vnislaus von Lepell. ; . n. k . ö geändert. ö . J Firma ist kö Eingetragen zufolge heim beiriebene Handels geschẽ t in Baumwore, Ort der Niederlassung: J Die unter Nr. 11. des hiesigen JJ n , . 14466 Altona 3, Blankenefe 1, Flensburg i, Barth In unser Firmenregister ist, mit dem Sitze zu Verfügung vom 16. Dezember 1879 am 18. baumwellenen und wollenen , ö dem . ; Czempin. ö. . rf . n r. Firma I W. Scho⸗ roßherzogliches Amtsgericht. . ) . 1, Heiligenhafen. J. C5 bat daher auch Berlin . . 9. ö , 6 fer das Firmen 16 J , . k geld cht zufolge Verfügung vom heutigen Tage Triwer. Zu K . e n ,, ,,,, k ; wi ust Lies heim 6. register Ban Selte 21). n er ? ä . ort 4 ö. ö ; ͤ 63 Hettich 26 . zal J , ane eine,, z,, ae c r gin ,, , n , nn,, ,, n e. deutkschen Schiffen versandten Ladungen betrug ist als deren Inhaber der Kaufmann August Lies heim önigliches Amisger ö roitzhei ö n n nn, ( . ze. ich ericht. J. ,, . . . 1196 4 . — 4464 064 66, nach den hier eingetragen worden. Herrmann. 66 . kö H ( Koßsten, . . . hn M. Ge. vekot. , , kö ö anf den i nnr ed rn gn nn, uz. Tabellen des dortigen Zollamts wurde ein Siebentel Herlin, den 27. Dezember 1879, w. ; ; ch in Gla z selb richt ö. r rn, ef 1isn m J J Sehlawe. In unser Gesellsch j ; von Vörstetten vom 7. November 1879 wonach ] Nr. 11 ,, . . des Werthes der von Bangkok ausgeführten Artikel Königliches Amtsgericht J. Enpimgen. Zu O. 3. 104 des Firmenregisters s9die zwischen . en ö ö ö 9. 9 ellschaf ( ö. ö ö. . . ggft rg ste ist am ö 31 nᷣ k auf deutschen Schiffen exportirt. Im Ganzen Abtheilung 54. wurde eingetragen die Firma: unter der 3 re nn f, f a ö ( . me. Pe i n hung. d nn, , r Nr. folgender Ver⸗ gemcinschast einůber en, lch hein , arlotte her gie, gen , JJ . , n, JJ en Miliesth⸗ Dig, Schlee C Eo. ge gesch e dne, ̃ 34 995 Mex. Piaster; es gingen ne das Genossenschafttregister ist unter Nr. 1 auß Göln. Chevertrag d. d.. Cöln. 25. April is70, r ,. H ⸗ Recht altnisse: s . ribe rg, d ber 187 14431 ö⸗ ö. hin , g, . im ig n . Dezember 1819 eingetragen: 2 w m setzt in Art. L. fest, daß die unter den künftigen zu, und sind die Uebrigen von dieser Befugniß aus. iüisst erloschen. . . kö Ggselsschafter sind: Triberg, n, licber das Verwmögea der in Cöͤln sus Firma von s S? 153 Mex. Pigster. Es wurden ausge. Nach Vertrag vom 24. November 1879 hat sich . bestehende Gütergemeinschaft gemäß rt. kö Dieses ist unterm heutigen Tage nd . Kosten, den 1 TD ember 1879. 3 der . Din 13 Reine, k Schweitzer Salgmon bestehenden Handlung, führt: Waaren im Werthe von 8872193 Mex. zu Borken ein Verein unter der Firma: Borkener 1498 des bürgerlichen Gefetzbuchs beschränkt sein är. 1170 des J be⸗ ( Königliches Amtsgericht. Sn. . . achemehl. w sowie deren Thellhaber Michael Schweltjer und Piaster, wovon über die Hälfte, für 4500 476 Mer. Spar und Darlehnskassenverein, mit dem Sitz foll auf die Errungenschaft. ziehungsweise . Nr. es Gesellschaftsregistere I ; Schlawe, den 13 Hes ber 1879 M ehlam. Bekanntmachung. Hermann Salomon, Beide Kaufleute; zu Cöln Piaster, nach Hamburg verladen wurde. in Borken gebildet, Gegenstand des Unternehmens Eppingen, den 22. Dezember 1879. eingetragen wor . n n J Hrotosehim, Bekanntmachung. 4 . 5 ö. In unferm Firmenregister“ ist'' folgende Cin wohnhaft, ist. am S5. Dezemtzer 1859. Nach ö. ist, den Mitgliedern des Vereins und nach Be— Großh Amtsgericht. M. Gladbach, den 20. Dezember 1879. J In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung , e ,. tragung bewirkt: mittags 57 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter z finden auch Andern die zu ihrem Gewerbbetrieb Kugler. Königliches Amtsgericht. Lom 16. Dejember 18795 heut folgende Cintragung Schlawe. Befanntm 4 zu Nr. 64: Rechtsanwalt Senden in Cöln. Offener Arrest Handels⸗Negister. notbwendigen Geldmittel zu verschaffen und den. VJ K n, , n ,, er gj ter Golonne: Die Firma S. Rosenberg in Norden mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 18806 ein— Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich selben zu zinstragender Anlegung ihrer Ersparnisse Errunrt. In unser Handelsgesellschaftsregister ist w nischaft sster ist bei . Bei Nr. 11: Die von dem Kaufmann Marcus Rech lever hm ff cht; . . unter golonns: bung schlleßlich,. Anmeldefrist bis zum Z0. Jan nar Sachseng dem Königreich Württemberg und Gelegenheit zu geben. Die Zeitdauer ist, un, bei der unter Nr. 5 Fol. J. eingetragenen Gesell⸗ Grita. u unser Gesellschaf dreg 2 ei ö Hepner zu Krotoschin dem Salomon Hepner schaft des Bor chu wer lᷣ , . , ist erloschen 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung dem Großherzogtum Hessen werden Dienstags, beschränkt. Der Vorstand des Vereins besteht aus schaft „Adolph Stürcke“ folgende Eintragung: der unter Nr. 97 n 8 . ( ertheilte Prokura ist erloschen. eingelragen: zu Schlawe. zu Rr. 273: am 23. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr; bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik drei Personen und sind die zeitigen Vorstands⸗ Die verwittwete Frau Caroline Wilhelmine Putzler in Penzig das . en ö. schaf ( Krotoschin, den 16. Dezember 1879. Seit j. Okteber 1879 ist Direktor der G Die Firma J. Reseuber; in Norden“ gemeiner Prüfungstermin 4. Februar 1880, eipzig, resp. Stuttgart unde Darmstadt mitglieder: . ; ; Natalie Stürcke, geb. Steinbrück, zu Erfurt ters, Glazsfabrikanten nn. Putzler aus der ö Königliches Amtsgericht. nossenschaft: Rentier Fredric * * Ren . burg kö Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 15 Bierbrauereibesitzer Jacob Freitag in Borken, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gesellschaft heut eingetragen v zn. . . ( , Kaufmann Heinrich per 9 och f. ist erloschen. Gerichte, Landgerichtsgehäude, Zimmer Nr. 9. letzteren monatlich. zugleich Verein bgrsitzendder, zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt Görlitz, den 18. Dezember 1879. im erk. Siutragung g Faͤrbermeister Wilhelm , , zufolge Verfügung vom 19. De, Cölu, den 3. Dezemben 1876. Aseherslehem. Bekanntmachung. 2) Kaufmann, ldalph Schumann in Borken, ju worden. Königliches Amtsgericht. . in das Handelsregifter. Fingetragen zufolge Verfügung rom 25. Oktober zember 1875 am 29. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister sind folgende Ein⸗ 3 . , . w,. Bork Erfurt, . i, ö. . —— ‚ ,, . 24 1879 am 13. Dezember 1879 . ; Wehlau, den 19 Dezember 1879. Zur ö srft ärbereibesitzer Friedrich Wiederhold in Borken, königliches Amtsgericht. . ir J. ral Agentur für die 1 übeck un ; Königliches ᷣ . tragungen ö . n rl Gontroltur des Vereins. . Haran urg. Cintragungen ö Umgegend ist dem Kaufmann F. C. Cowalsky Schlawe, , , , n , ,, . Amtsgerichts ⸗Secretair.
zufolge Verfügung vom 17. S. Mts.: Der Vorstand zeichnet die Firma dergestalt, daß 6 k entzogen und dem Kaufmann W. Engels über . ö
sun Nr. iR die Firma; 6; stnoche? zu Aschers, mindestens zwe Mitgliczst desselben di. Erlafst Kasem. , we, . BPrencke K Sohn. Nach am 5. Oktober 1878 er⸗ ] gie r den 20, Dejember 1879. Schnrimm. Setfanutmachung. ,,, .
g ; ieb aben müssen und erfolgen die Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 6 3 . ö = 5 ; . J der Tuchfabrikant . ö in olg 8 ö , . . e. 36 sSiz 'die! folgten Ableben von Elisabeth, geb. Hönert, des , ,,, Die in unseren gien nh unter Nr. 198 kurenregister unter Nr. 125 eingetragen worden, daß Oeffentliche Bekanntmachung und
; . de in dem ö . dieser ; ; ; . a em dein. Jösepß Appel zu Wieshe den für dern Born (ig zufolge Verfügung vom 18. d. Mts.: berger Kreisblatt, in, dem Fritzlar'er Kreisblatt, Firma Ernst Leieck und als deren Inhaber der Farl Heinrich ren ,, ist das unter ig . Kammer sisr Handelsfachen. eingetragene Firma: ö 4 e r . 14452 Zustellung.
, . j 8 m,! 5 . irma geführte von den . ⸗ 33 e , S . je mz ; ; sub Rr. 143 die Löschung der Firma: L. Har⸗ oder guch durch schriftliche Benachrichtigung mittels Kaufmann Ernst Leibeck zu Effen am 7. December in,, J . Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. is K in Wlasciejewẽti Prokura ertheilt worden ist. Ueber das Rermögen des Ackerers und Päch⸗
. ; ; durch die Post, 1879 eingetragen. . fi t . . ö ztesbaden, den 23. Dejemb ae ,,, tung“ zu Aschersleben Zustellung du , schafte seden ; . zember 1878 fortgeführt worden, am letztgenannten MWMalehheor. Zufolge Verfügung vom 16. dieses dg ; 25. Dei 979 Wiesbaden, den 23. Deiember 1879. ters Emil Barthelemy früher in Frshsmonk Ge— folge Verfügung dom 15g d. Ii, J Handelsregister Tage aber von Georg Johannes Prencke über⸗ Monats ist am 17. dieses . in unser . J nn,, Königliches Amtsgerlcht. Abtheilunz vin. ende , frohen ure gobnkaft fett Ehng belann ten
26 H , = it hier ei rden. Ess em . . . . . 3 . 9 ̃ ; sub Nr. 215 die Firma: H. Kokohl“ zu zeit hier eingesehen . . x nommen und wirbt von demselben unter unver⸗ celgregister sub Fo. XV. Firn h eingetragen k . Aufenthaltsort, wird heute, am 23. Dezember Aschersleben und als deren Fnhaber der Klemö⸗ Borken in Hefsen, den 23. Dezember 18,9. 97 , änderter Firma fortgesetzt. . Firma: C. Zollenkopf. Senbnan. Die Führung des Genossenschaftz— wiechactem. Heute ist in das Genossen⸗ sz, Mittags 1? Unzr, das Konkursverfahren
ĩ . Königliches Amtsgericht. * . ; . 9. ‚ . . ; — chaftsrenift Herichts Nr. * 6 ö , , , el uten . , , we, ö, d,, Fee sure s d,, ee , , de d e, ere drr, . 9 . N5 ; . ö. aufmann d c J ö , . , * ,, osbach, E. G. Folgendes eingetragen worden: en wird zu urs verwalte . . 1 ier fitter Hraumeehrreiz; Im Handels register für 24. Dezember 1870. ae. er. Inhaber: Carl Heinrich Fischer. U ö 1 . r 1879 . Ven Cen mnlgerittte wögdes unter . Durch Ve hl aß . ber , rom , sind r e Februar zufolge Verffqung vom J5. d. Mts.:; . , n bub, , , , n, nnn nn g F. ö. Foͤruer. Inhaser: Johann Gottlo ,,, . Amtsgericht . des Kenossensthafuäregisters Piuster 3. . ö 189 ö. di . des 8. 16 1889 bei dem 8e gt anzumelden. sub Nr ie Löschỹ del t der Firma: Cgeseemihmehle. Beta! ,, RFeredrlch Vernnann F ö ö ö Kö . . er atuten, wona ür Interinsquittungen, Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl ei 8 e ll. ee r, e. J JJ k . ö , , , ,,, gernn ammthor. An Stelle Mannheim. Handelsregistereinträge J , . ö . g ieh . tar 29. a, r dr , : r, ö ö. . . . . lsch 2. 235 heute de außerorde ; aeschi Wi . ö ; 9. ; , , ,. . ahlungen im Contocorrentgeschäft un arein⸗ äubigerausschusses und eintretend Ils über di är e,, ere ebe e, de, d,, , , ,,,, ,, , r e,. ir , , , ,, ele deren se k „die Henefaltersammlung, Jant notariellen Pro. „Geestemünder Bank“ zu, Geestemi 28 34 ᷣ ,, . HJ , ꝛ be und, b gen alle von der Post oder den Gerichten ankommenden särhe kuf KBartensteim. Königliches Amtsgericht II. . m . u, . 8 26 . 6. ,, . e gf 6 ,,, 9 . . ö . . Gr enn fn n, n enn ener en nnn 2 J ,, e n . . . . in n 1. 1 den 28. Januar 1880, ᷣ rieb einer normalspurigen Gisenbahn unter. Vestimmungen des Gesellschaftsvertrageg, vom 25. 5, n 5 Vorfia 8 ft er. ö ing n , . ; ö . des Kassirers allein genügt, aufgehoben worden. Vormittags 9 Uhr, . handel af en sffttzdtheilunn 1 geordneter Bedeutung von Langenstein nach Dezember 18571 zum Gegenstande hat, eingetragen 2 Vorftandes der Gesellschaft er ⸗ ö . ö 4 . 396 . ,, n n, werden von dem Vorsitzenden des Aus= b. Bei der Neuwahl des Vorstandes ist Adolph und zur Prüfung der ,, Forderungen auf 9 57 e ,. kö ; . Derenburg beschlossen hat“. und wird im Auszuge hiermit veröffentlicht: wh . Dezember 20 . . in Mannheim mit Inhaber gleichen schusses n w n und in 6 mindestens 3 Tage Verger von Biebrich. zum Tit h ktot?cund August Samstag, den 6. März 1880, Srl 1: Nr. 93 ; Braunschweig, den 24. , 1) Datu n des, den . ö n,, O. O. Schröder. n , g n a, 3 DB. g. z60 des Ges. Reg. Bd. IJ. zur . . ,. . ng ,, Wolff von da zum Kassirer gewählt worden. Vormittags 9 Uhr, 1 *. . . s 1 ;. ö 2. ; 1 . . ⸗ꝛ 1 ; ] . . . ö Del]; V Vd. 2 . . 28 ; 9 ö k ö 9 ; e 5 3. * . 1 n 2 2 6 ö , mn G . . rer fern . auger? * ben frre! ĩ ö K, , e r nen, ,, . . istn w k ö, 6 . , . unber ommen, außer ⸗ ,,, r nir In ffrsl rrnsmnr, w , n Tr ö 2 ; ; ö agner. iese h . ung mi auptsitz in Straßburg. ie dem dem dur irkular einzuladen. ̃ j ber ; n ,,, t Fräulein Em JJ Generalversammlung: . ie, , h . . . Abtheilung VIII. anberaumt. . JJ Cam mim. Bekanntmachung. 5. Jovember 87). Wagner , 99 / ,,, ö Klein für die Firma ertheilte ; . . 1. n geschieht dadurch, Beglaubigt: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ vember 1875 die Gemeinschaft der Güter und In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 2) Fir ma und Sitz der Gesellschaft: gouis Wolff a5 8 , t w dieser ( z ö. iß . ö. Ges. R Bd. I. Zi q 6 e ö zorstan ö. . er ie g inen zunter⸗ Schneider. hörige Saͤche in Besttz haben oder zur Krnkurd g f⸗ tes Erwerbes ausgeschigfsen und dem einge, al Firmeninhaber; J, n, , wein Hfens gsm, löchern, Fe gt s nn Kras sbleig, sint, sirz ahfgege ben, nichte an die beach lee ben r, gut ki Eigenschast . irn gf erf 4 i, . hmens i gef er rf mit dem bisherigen Zn. , , , . Ger fene f e , ,,, Konkurse. ö n e e n, . K ,, des Vorbehaltenen beigelegt. ale ort rr fer assung: 3 G gin. . ., hel n e haften aller haber Louis Wolff unter , , , J r bligter Tbeil baber die dahier wohnhaften Kauf—⸗ Kaufmann A. Fehren each als Direktor, 14422 Konkursherfal ren . . ,,, fen e f. 36 Kartensteim. Königliches Amtsgericht II. als Firma: Art, namentlich: Hamburg. Kö ute, Föcob Flein aut Mutterftadt und Hermann Kaufmann C. Rümmele als Kasster, ren. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
; - 4 k Siegel aus Mingolsheim sind. Beide von Zell. Ueber den Nachlaß des F Kaufmanns Fried—⸗ ĩ Ja⸗ zu Bartenstein; i, ,, , e,, e die ann bins ver fin slichz. Der sten (nf Hax hurꝶ. Bekanntmachung ⸗ 5) O. Z. 33 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: Schönau, den 12. Dezember 1879. rich Wüst in Spiegelberg wurde . ö. 20. ,, k
; ö 22. Dezember 1879 am 23. vereinbarte Kündigungsfristen, sowie der inn n ; 25 ö Ih, unser HKanfelgregister ist Abtheilung IV. am HisolgeBerfiscung rem —ĩ = ů ͤ ans dem Genossenschafttegister des Kön I. J. Bender & Eie.“ in Mannheim. Durch Gr. Amtsgericht. Dezember 1879, Rachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ sserliches? ᷓ
J Derne e, e nner ish. k wen went ger lch Latur, ziel Steben rein and hon, te ans Der cher re el iber. iure erssne; ät der Men, Lr rler hi Kanserlichs Ant echten Diedentzofen. Spalte 1: Nr. 92. = ; 9 h am 22. Dezember 1879. Civilkammer vom 13. Mai 1879, welches unterm Müller. zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Kon Gegenwärtiges wird dem 2c. Barthelemy hiermit
Spalte 2: Kaufmann Paul Koegler zu gin iglichez An tegericht gelen e r ff i. , Gingetragen ist beute auf Fol. 6 zur Firma 3. Dejember 18575 für vollstreckbar erklärt wurde, kursgericht und zur Anzeige des Besitzes von Sachen zugleich öffentlich zugestellt
Bartenstein. . . . ; ĩ Vorschuß verein, Eingetragene Genossenschaft ist erkannt, daß die Chefrau des Fohann Jofef meänn. . ; und von den Forderungen, für welche aus den hal, Lat fine be nit gtrlen Clarg een, nu mm n b, wette e, meim k daß von der Generalversammlung der Hender, Miagkaleng, Cekerng Schuffechpbere ! Sensvtneim. Handelsregister. Sachen abgefonderte Heft e gu an eff ochtäe wen J . .
] . gi. u Harburg, Weidemann aus Pillipoenen durch Vertrag vom Jacob Mertens, Josepßhine, geb. Franßen, Inhaberin eigeren Aktien der Gesellschaft, — lie yer Lie aug dem Vorstande zum 1. Januar sfii, ihr Vermögen von demjenigen shres Chemanneß Nr. 2368. In das Handelsregister — Abtb. beim Konkursverwalter bis 31. Jahnar 18860. 29. September 18795 die Gemeinschaft der Güter eines Gold- und ö, ,. zu Gef d Semäbrung von Dar len auf vereinbarte ag guescheidenden C. F. Auqhuftin, J. P. Jene. UGbsufen dern. Firmenregister — wurde heute unter Srd, Zahl 46 Termin vor dem Konkursgericht ' zur Beschraß— Geri e eier.
̃ : b Nr. 2772 des Termine gegen Verpfändung von Werth ꝛ 4 n ; ; 1 ͤ ᷣ und des Erwerbes ausgeschlossen und, dem einge. wurde dieselbe am heutigen Tagge an * geg . ; it und W. Heitmann hierselbst zu Vorstandsmitgliedern 6). O. 3. 410 des Firm. Reg. Bd. IJ. Firma: engetragen: Die Firma Emil Gockel, Gypswerk fassung über die Wahl' eines anderen Verwalters, en ,, en . Braut die Eigenschaft des ar, m ne,, ,. ö . 5 ö. n erke eg ml wiedergewählt sind. AUrben Degen“ in Mannheint. Inhaber: Urban Wehr. Inhaber der ö. ist Emil Gockel, Gyps sowie über die Bestellung einez Glãubigerausschusses orbehaltenen beigelegt.
; Bornemann. Degen auß Dettelbach, Cartonnagefabrikant, dahier fabrikant in Wehr. Derselbe ist seit 27. Oktober am 16. Jannar 18860, Vormittags 10 Uhr, 14468 nia ii we , , , 1879 4 . er des Unternehmens: ö pohnbaft. Der zwichen diefem und Elisabetha 1879 verehelicht mit Ketharina Hägele, geb. Qewald, b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am ieee Konkursherfahren. HRaxtemateim. Königliches Amtsgericht. II. . nadel Amtsgericht V bestimmt . Har hurꝶꝝ. Betanntmachung Wong aus Aub zu Tauberbischofsheim unterm 256. von, da. Hach dem Fhevertrage vom 21. Ottober 12. Februar 18389, Vormjita S. 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers A. Bartenstein. ; . . 5) Hohe 1 ö Grundkapitals und der aus dem Genossenschaftsregister des Königlichen iebember J. Zz. abgeschlossent Chererkrag bestimmt, 18.9 werden nur se 25 C in die Gemeinschaft ein. Das Konkursgericht: Königl. Württ. Amtsgericht Sprengel in Grassel, Hausnummer 246, wird, da In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 1 ister des Amts Di ) 6 elnen Attien: Amtsgerichts . daß die Brautleute daz Geding der Errungenschafts⸗ geworfen, alles übrige Vermögen aber davon auz— e derselbe erklärt, daß er seine Schuldverbindlichkeiten (Kreditverein zu Creuzburg) unter Col. A am Hieæ. 3 das ,,, ster de im . Henn cep io! 750 000 , 1250 Aktien à vom 6 Dezember 1879. . nein cha ft nach Maßgabe des L. R. S 1500 u. geschlossen. . Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Jetter. nicht mehr erfüllen könne, heute, am 25. De⸗ . Dezember 189 eingetragen worden;: d . , . ge Verfügung vom 17. d. . o n, ; Eingetragen ist Veiste auf Fol. 3 zur Firma: 4 wählen und zu diesem Zwecke seder Tbeil nur Schopfheim, den 22. Dezember 1879, . — zember 1879, Nachmittags 1 Uhr, das Konturs⸗ Der bisherige Kassirer, Zimmermeister Eduard Fo 39 es , n, 327 6) Eigenschaft der Aktien: auf Inhaber ge Bauuniou, Eingetragene Genossenschaft zu . Summe von 56 M in, die Gütergemeinschaft Großh, Bad. Amtsgericht. . 4. . verfahren eröffnet. . Schmidt, ist ausgeschieden und an seine Stelle 1) , ummer: Hustar Koch zu Di stell Farburg, daß bdoͤn der FHenerafoersamm fung ber if ft. während alles übrige Vermögen von der Ver Gerichtsschreiber Nr. S3!s. Ueber das Vermögen des August Der Hiechtzanwalt und Notar Marloh wird der- Apozheker Wilhelm Ziegel für die Zeit bis 9) Nkin ipa w fr 1 '. . 8 7 Form, in welcher die von der Gesell« Mitglieder bel der statutenmäßigen Rugscheidunz ben ausgeschlossen und die Fahrniß für verliegen⸗ au ser. Berner, Kaufmanns in Baden. Baden ist am zum Konkurverwalter ernannt. rü, J sch fr ausgehenden Bekanntmchungen ) der Vorstandsmitglieder E. Borchert, W. Fiege und schaftet erklärt wird. , 20. Dezember 1879, 4 Uhr Nachmittags, das Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar Koch. dern 8 91 9 66 . b'bre ff ent iich en Biärter, P. Gerbarby * zu! Mitglichern des Vorstandeß, die I. O. 3. 411 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: Sehrrelm. Handelsregister Konkursverfahren eröffnet worden. 1889 bei dem Gerichte anzumelden. 6 n n ,, 9 n,. , Die Firma ist in . die seiben aufzunehmen find; ersten beiden wieder- und Heinrich Soltau allhier 6 an hae l ö . . Tan al r nn, , , . ist Herr Notar a. D. Eisinger ,, ,,, 6 . artenstein. ; h J j age aus Friedlig, ; ier wohn⸗ nter Nr. ; ; w x J z e In unser Firmenregister sind folgende Firmen: eingetragen unter Nr. s des Firmenregisters. , ö 3 ,, neu gewählt sei. ö haft. Her zwis r. pig sen an ge gd 36 aus am 20. Dejember 1879 unter der gien Haßler . Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Jannar Släubigerausschuffeß und eintretenden ö über a. „F. Leppack“ mit dem Niederlassungsorte) 6) Prokurist: Kaufmann Hermann Dietz zu Diez. oder des orstandes; eserz 9 2 Neckarburken unterm 13. Juli 1865 zu Mosbach et Hager errichtete offene Handelsgesellschaft zu 1886 die im 5§. 120 der Konkurzordnung bezeichneten
Konkursverfahren.
II. Etage, Zimmer Nr. 4, Termin
e nn n und dem Kaufmann Franz Leppack? Diez, den 17. Dezember 1879. Bremen, Provinzialzeitung und Nordsee—⸗ ö Cantdelgcegister errichtete Ehevertrag bestimmt, daß alles Vermögen Gevelsberg am 24. Dezember 1879 eingetragen, und Anmelde rist bis 29. Januar 1889. Gegen stände auf
Ee ofen bg ö ire e sorte ö . . 8 , n . . . Vorstand seine des stöniglichen Amtsgerichts zu Herford. bon der Gütergemeinschaft ausgeschlossen und für sind als Gesellschafter vermerkt: Exste Gläubigerversammlung den 16. Januar den 39. Januar 1880, Vormittags 10 uhr, „2A. Lublinsky“ mit dem ederlassungsor , ö
; t . ; w. ( ö. 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ĩ ĩ ĩ tragen zufolge Verfügung vom 19. De derliegenschaft erklart wird, biß auf den Betrag I) der Kaufmann Gustav Haßler, 1880, Vorm.
, gianedehlster des Ran o,, nn nrg fk regelte nr en nice , dnn, , n g helf eich cer Cbenztte ä k, 3 e m,, k n ne ,, han hf k an , ,, e, , nn . . vom 17. d. Mts. Unterzeichnung mit der Firma und den Vr. 7 des Firmenregisters. idt zu . ö 189 , eee n,, Bäaven, den 20. Dezember 18 ö . eilung II.,
. Vin hei . . ö . ti 3 n Folgendes eingetragen: l Namengunterschriften zweier Vorstandsmit⸗ Inhaber: Fabrikant Wilhelm Schmidt ; e ö . ö Springe. Bekanntmachung. ⸗ Gr. Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge n enn, & Mau k g gnheht unter 3. Laufende Jlummer 86. glieder oder eines Vorstandsmitgliedes und , n 3 e g rh. 63 Fol. 10 ist heute im hiesigen Handels Der Gerichtsschreiber: gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ . 35 4. . J 2) , . Kaufmann . . oder von sonstigen Be⸗ r er l 2 . , register zur Firma Cusel Blank in Gpriage ein. Lutz. masse eiwat schuldig sind, wird auge eben. nich „Paul Koegler“ mit dem Niederlassungsorte eorg . . P g