. ͤ ufaels dinand August Wipper⸗ 44. = 2 ; en t vom 1. Januar 1889 bis 1. April 1881 ven und Passiven der aufgelösten Gesellschaft auf Kaufmann Fer s B . 2 ,, . rerfor des Vorschußvereins gewählt den e tn Kaufmann Theodor Bilstein über⸗ ö k 2 . . ; 6 * en eilage Kgl. Regierungs- Amtsblatte zu Wiesbaden. Wehen, worden. gegangen sind. „Die Firma ist erloschen. z D ‚ R 5 2A 2 * 0 den 265. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Beuthen O. /S., den 21. Dezember 1879. Cöln, den e n sg. ve . den 22. Dezember 1879. Um eu en ll . zeiger Un öniglich Prenßischen Staats⸗ Anzeiger ' 4.
——— Königliches Amtsgericht. J. . . ĩ — k Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. 3 Wieshbadenm. Im Laufe des Jahres 1880 wird — van Laak, z ö . die öffentliche k der in das Handels Bielefeld. k . Gerichtsschreiber. Hagemann . 3055. . Berlin, Dienstag, e. 5 . ; ö.. K K 6 . 24 . ee r un! vom 76. d. Miz. CxIn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist PEyrmonmt. In dem Firmenregister ist Seite 6g 7 er zimer. re s. 30. Ine e , e,, , m . ., n . k . . 1837 Iz. fe ts 3 . ö das nn 6 Firmenregisters Firma: bei Nr. 315 des hiesigen ie hij . . ui JJ 64 k ö Dessauer St.- Pr An 3 * . . . ö tam m. r oritãts Aktien. Berlin Anh. (oberlaus.) 41/I. u. 117. - — n ö JJ , ; ; Went rien üöehgelitantzen gener e siechehsn Finnländisckse e, ' mr. Mc 365 e Anseklumef , hirn der äderien saninen, Persut Hresd leg; 7 14. n. i909. 102, 29ba G Amteblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden ö E. Ems zu Rheda. . Register ⸗ Kaufmann Gustav Baumbach.“ . I ne 6 mien, dische Loose. . — pr. Stück 48. 10 18771878. Zins * m- resd. V. St. gar. 43 14. n. ll an! . . 3 6 5 . . 6 . 6h J. ö Gottfr Maher & Söhne“ Ort der Niederlassung: . . ehen nnen 3 . , , . ö.. ran re r; 6. Aach. Mastrich. 4 . 23, 0 bz J ö 5 1. U. , k 4 ö J . mit dem 6 ze in' Cöln und Antwerpen, und als es dorf. - Weohs el. ,, 96516 . nr M lLI3.40ba Altona - Kieler . Iz, 5b ö. ⸗ . ö geln ens lch age n , mr ene. ge 5 zö3 Gesellschaftsregister. Die Inhaber der deren Gesenf after die Kaufleute Hubert 3 . Bezeichnung 4 , . bach. Amsterdam.. . . ; ö sz siss, liga ar r g . r . J 2 ö 235 . . -. ; . . unter Mitwirkung des Sekretär Schnelder als Ge. am 19. Oktober 1878 zu Rheda unter der Firma: Julius Mayer in Cöln und garl Theodor Emi 5 , ,, e , ih . i. e e. ,,, ing , g. , ,,,. J R er sa jb z Wee ede, den 23. Dezember ms“ Mayer in Antwerpen vermerkt stehen, heute die Pyrmont, den 23. . ihr Brüss. n. nnn. h x. ö ö. 8). or,, ö. J . e . ä, . 1 . D 3 . den,, do. 100 Er. z M. segißbr n,, en,,
Ꝙꝛst-
.
ö
. do. III. Em. 5 I,. n. Ie si,oobad 363 hr Berl. P. Magd. Lit. A u. 4 II. u. 77. M 50G ö 563 6b, do. Tit. 9. . . . II. u. 1/7. 97. 500 7 5a G do. Lit. D. . . 4 1I. n. 1.7. 100, 900 BkI. . gi 36h. do. Lit. E. . . 4 1.1. a. 17. 100, 90b Bk. b hk Ado. Tit. E... 45 1.1. u. 17. 100, 90b BI. f 7356. Berlin-Stettiner J. Em. 45 17I. u. 17. — — 3563 9 do. II. Em. gar. 35 4 I. n. 1/i0. 97, 90ba kI. f. 26636. do. III. Em. gar. 3754 14. u. 1/10. 97, 0)bz kl. f. 14 366 B do. IV. Em. V. St. gar. 43 JI. u. 7. 106, 70ba & 7 697 336, , 47 114. 110. — — 35 hb do. TI. Em. 330i gar. 4 I. u. I/IG0. 97, 090bæ HI. E ; 37 756 do. VII. Em 43 114. u. 1I0. 106, 70 B kl. f. . 15 ohn Braunsechweigische . .. 4] JI. u. 1/7. 101, 000 i, ,. Bresl. Seh. Freib. Lt. D. 4 II. u. I.7. 101,50 G I. Ff tz p. do. ö . . I 11. . 9 ö. . f , . ; it. F. . . 45 11. n. 17. 101,5 81. . lit. .. . I 1. n. 176.3 , do. ö. . . . . ,, , ,. 3'860 a . , 45 14. u 90 b 6. ö ,,,, . 1575 7533 do. de 1876. . 5 1.4u. 1/0. 104 50 B , Isg . Göln-· Nindener I. Em 4 II. u. 7. IG, 2560 . g Fern, pa do. II. Em. 18495 1.1. u. 1/7. 101. 25b2 6 ⸗ 161 hb do. II. Em. 18534 1.I. u. 17. 97, I0ba B 15 356 do. III. Em. 4 14. 11460. - — , . do. do. 46 14. u. 110 ꝗI101, 2560 I n- i343 ba & do. 34 gar. V. Hm. 4 54. u. 1.19. 97,75 B RI. t. 1M, u. MQ. OꝘοba do. . Em. 4 II. u. 117. —— 11. 1300062 do. I. Em. S 14. un. 110. 101, 2öba G 1,1. 47. 509et. ba B do. VII. Em. II. u. 1/77. 101. 30a G 11. ö. ba & Halle · S q. v. St. gar. conv. 4] I4. u. 1/10. 102,500 68, 4Mhet. ba G do. itt. G. gar 47 1I. u. 1/7. 102, 590 II. 44, 75b Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. . II. u. 1/7. 100, 25ba G 14. 40, 00bz 6 do. II. Em. 4 II. u. 17. 100, 25ba 6 LI. 62, õ0 ba G do. III. gar. v. Mgd. Hbst. lII. u. 1/7. 100, 50 6 LI. S0, 25bz G Märkisch-Posener cony. II. n. 1/7. 100, 70ba B LI. 30, bz G MNagdeb. · Halberstädter. 45 Id. n. 1/6. 100, 70ba B LI. 97, 60b2z G6 do. von 1865 47 1.1. n. 17. 100, 75 G EFI. f. 1. 87, 75b2z 6& do. von 1873 45 11. u. 17. 100, 70ba G II. 117, 90802 Magdebrg. Wittenberge 41 II. n. 17 1.1. S3, 75ba do. do. : LI. S4, 50 bz B I. 85, 20b2 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 43 II. u. 1/7. 101, 40bG . f. 1. 25, 00ba & do. do. Lit. B. 4 II. u. 117. 36, So2 B I. 97, 19ba 6 Münst. Ensch. v. St. gar. 4 II. u. L7. — — 1.1. 55. 75ba 6. WRNiederschl- Märk. I. Ser. 4 II. a. 17. 98,2598 II. 141, 00bz G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. L/7. 97,256 i:. —— N. . MI., Oblig. I. u. sI. Ser. 4 II. u. I17. 99, 5 G I. SI, 5t· bx G do. III. Ser. 4 II. u. 17. 7, 5b 1.I. 20, 20ba B Nordhausen-Erfurt I. E. LI. u. 117. — — V sss ßßßzꝗᷓ Obersehlesische ö. . . . 5 . ö . Tit. G. . I,. u. iM 57. 58 79. 336. 5 : Lit. D. 4 1A. n. 1/17. M, 196 11. 5 30. 3 ; gar. Lit. E. 3] 14. n. 110. 91, 006 . ö. ö gauar. 35 Lit. FE. 4 141. n. MiG. - — k . Lit. G. 4 7 5 11. 1 7. 21, 50ba 6 gar. 400 Lit. H. 17. 102,300 k. f. IM.. ii 5b sh. Em. 7. Ig58 IM, io 456 Fi. t. 171. is6, Mb 9 P I M7. 96, 6bz Fi. n ,,. . do. v. 1874 49 1/1. n. 17. — — III. u7. S9, 50bz & . (Brieg - Neisse) 45 II. u. I7. — — LI. —— ; (Cosel-OQderb.) 5 II. u. 7. 101,900 ,, Niederschl. Zwgb. 39 1/1. u. 17. — — LI. 41, 25b2 & (Stargard- Posen) 4 14. 10. — — — 57. 75ba ; II. Em. 44 14 u. 1.10. — — J bz 50ba 6 . III. Em. 4] 14 u. 1/10. — 5 1I.u7. 77, 10bu G Ostpreuss. Südbahn .. 4 1/I. n. 1/7. 100,606 11. u7. 67, 9) ba Rechte 9derufer .. .. 4 1.1. u. 1/7. 102, 106 11.7 I08,50ba Rheinische 4 II. u. 117. 96, 000 l. 97 48,25 G do. II. Em. V. St. gar. 3 11. u. 1/7. — — 1I.u7. 49, 106 do. III. Em. V. 58 u. 60 43 1/I. u. I17. 101 00b26 1,1. li4 25a do. do. v. 62 n. 64 4514. u. 1 /i. 10d, oba g 1,1. u7. — 475. 00ba . 47114. u. 1/ 109. 101, 90ba g lI.u7. 247, 25ba Ado. 1869, 71 n. I3 41 1/4. u. 1/I0. 101 00b2B 4 111. 193 0982 do. v. 1874 . . . 5 Id. u. 1/10. 100, Sobz 11. u]. 19. 25ba q ds. V. 1877 . . . 5 L. n. 1/10. 100, Sobæa H2, Sh ba & PCöln- Crefelder . 4 II. u. 1/7. ——— 13 25026 Rhein- Nahe v. S gr. . Em. 451, 101.7560 365, Met. ba B do. gar. II. Em. 4 II. u. 17. 101, 75 6 Behleswig-Holsteiner .. 4 1/1. u. I/7. Thüringer I. Serie .. de , do. III. Serie. ; ; do. IJ. Serie .. 64.50 6 do. V. Serie .. lIL246, 00ba & do. VI. Serie..
2 * —
5 *
— — — — * 0
a. der Kaufmann Emil Ems, 3
— — . — iz fischafter in die — 1 L. Strl. 3 M. Vwilhelmshavem. Die Eintragungen in b. der Kaufmann Abraham Ems, beide in , ö Witt we. Eyrνmt. Bekanntmachung. ; ö ligh Fr. 3
J
ls⸗ und Genossenschaftsregistec des unter- Rbeda. j j j ** ö . . e . des Jahres 1880 Bielefeld, den 22. Dezember 1879. kö geb. , ö ö, ö. ,, fim m res n ist unter Nr heute ö. . 39 . ,, , , . . ö werden bekannt gemacht werden durch 1) den Deut⸗ Königliches Amtsgericht. öhne: a. Fritz f. K Le nnng bes gihenkhahert: , ( 1 4s. 18. 7 ß. n 1M. His. Halle - Sor. quben schen Reichs und Königlich Preußischen — . ö ⸗. if ö. n . 3 Habrikant Friedrich“ Sievers. J ö 4 Ir 5b Norwegische Anl. de is? 4 4 1555. 15/1 160. 35 B Hannover Altenp. Staats Anzeiger, 2) das Wilhelmshavener Tage szreslau. Bekanntmachung. . ö ö i. 6er a 19. knist? ict ce elschast Ort d ir en ren H 3 It. t if. 5b— Schwedische Staats · Anl. 4] Iz. u. 118 IG 536 B Alärkis ch. Fosen. blatt. Witheimshaven, den 37. Dezember 1859. In unser Firmenregister ift bei Nr. 4536 das Julius 66. J Friedensthal bei Ph„rmont.“ Petersburg . . i095 8. R. iy. . ichn o. vp. Ftandbr. A J73. n. 18. 5, I5ba Magd. Ilalberst. Königliches Amtsgericht Dirksen. karch ben. tritt seeietz Kommanditisen in das zu Cseke 23. Desember 18,9 Bezeichnung der Firma: 1 . 6 Ih gba z. do. nens 4 114. n Ii. s, ibn Met annm gar . Handelkgeschäft des Kaufmannt, Jacoh Courant Cöln, 3 A . krte . kretär: Fr. Sievers. MWarscthau. . . 1068. R. 8 F. 6 Si 35 do. do. v. ld78 4 Sb n. o 34. 9b ꝗ Die hochl; f. gar. MWohhnan. Während des Geschästljghres vom 1. Ja. hier erfolgte Erlöschtn der (Ginl 1 Firma . ö. ö. Pyrmont, den 35. Dezember 1879. . Piskont o: Berlin Wecůs 146 w p 50 Oesterr. goldcRente . . 4 14.u. 1 /I0. 70, 50 bz B Nordh; - Erf. gar. nuar bis Ende Dezember 1886 werden die bei dem JZ. Conraut hier, und in unser Gesellschafts— van Laak. ein fi. Bake fn te gericht. ( 8 . . o, Lomb. Hosg. o. Papier - Kent . 4. I. u. 16 hh. h dꝛ Obschl. A. G. B. H. unterzeichneten Amtsgericht und dem Amtsgericht zu register Nr. 1629 die von dem Kaufmann Jacob 6801 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Hagemann. ö ö. 33 . en und Banknoten, . 0. 45 15. u. 1/11. 59, 60b2 do. (t. B. gar.) Winzig auf die Führung des Handels, und Ge. Courant hier mit zwei Kommanditisten am 26. De, C . ie g ien . her Cesellsch fte ö J , en , ; . . 66 Silber- Rente 1 II. u. Ih Ih- Ostpr. Südbahn nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch zember 1859 hier unter der Firma: . ö . belsgesellschaft nnter dei Pyrunomt. Bekanntmachung. 1 . . . do. I 14. u. I /10. 60, 40b2 K. Gder- . Bahn den Äm izrichter Wolf unter. Mitwirkung des Ge— J. Courant d In dem Firmenregister ist unter Nr. 9 Seite sß6 me,, , : .. 16114 dé, T0 Fl, 1854 . 164. ii, icd8 . Rheinische, ,,. richtsschreibers Schur bearbeitet werden. Die Ver, errichtete Kommandlk⸗Handelsgefellschaft heute ein Firma: Sandmeister & Hildemann“ heute eingetragen: Pollars pr. Stück l 6 ba est err. Kredit 100 1858 — pr. Stück 334. 256206 do nene 20 oh. öffentlichung der Eintragungen in die. Register getragen worden. önlich in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Bezeichnung des Firmeninhabers: . 166 Oesterr. Lott. Anl. 18695 175 n. I/II. 16. ba o Ct. B gar.) 5 . ö i. w 3 an. 964 e f ö k Hohen 2 er wn fer und Carl Hildemann „Kaufmann Carl Steinhagen junior.“ ö. . , Pp ö. st 6. J ,, . ö . 3 2. ren en aats⸗ Anzeiger ) tende Ge ellschafter. ; ö ; 1 Ei f ĩ ung: (. ; 232. ester Stadt-Anleihe .. 6 LI. n. 7. 84, 60 6 e, os en gar. 31 ef . 6 . C. das Re⸗ ö. m . in Cöln vermerkt stehen, . die ,, Ort der . 96 mant. ⸗ z . 6h, 65b⸗ do. lo. Kleine 6 11. n. M.; a, 65 q; Lhüringer Litt. A. gierungs⸗Amtsblatt zu Breslau , ö das Woh⸗ Königliches Amtszgericht. feier ern . ö eh le rr n , mr Berei . ,, I . J . 172, 0 ba pg reel ire „5 1I. n. M.] 1b B 6 irn er lguer Kreisblatt erfaolgen. Die. Anmeldungen. zur J ist und daß Ter Kaufmann Gark Hildemann das C. Steinhagen Jr.“ en, . bei? i g . en oon ß , n, ,, . 6 d ö, C Ea. Zufolge Verfügung . 6, 6 He t 6 seine Rechnung unter derselben Firma , ö . . ö . 4 k . J . , . ö ö . ö ,,, . ö t ce. ist heute in das hien Handels— esellschafts) zu Cöln fortführt. ; urstl. Wa . har Dentsch. Reichs-Anleihe 4 4. u. 1.10. 367, SN bz a , , ö. 6 . Amtsgerichte in Winzig geschehen. Wohlau, den ge unter Nr. 2119 eingetragen worden die Sodann ist unter Nr. 3704 des Firmenregisters Hagemann. GCensckdirte Anicins. . II Hh, J . ö . . . 5 ß
23. Bezember 1879. Köoͤnigliches Amtsgerich Aktiengesellschaft unter der Firma: der Kaufmann Carl Hildemann in Göln als In— ⸗ 95. io. . 0 II. u. M, r C- Ce e dn. , 63. hi. n. iy. . 3
n ; Gesellschaft ; Erxrmont. Bekanntmachung. . . s Anleihe 4 i i n. , 86, Jhb- e Mückversicherungs · Aetien · Gesellschaf haber der Tirma In rem Gesellschafteregister ist n Nr. 5 Seite,. Staats-Anleihe ..... 1 ö ß, 90 ba Rumänier grosse .. ö ö * ö . 51. u. 17. 106.7: .
Mwrienen. Die Veröffentlichung der Eintragungen Colonia: „Sandmeister CK Hildemann“ Gese gist do. 1853 .. 4 14 u. ILI3z Hs o G , j
nden ce el seuncenefsen cäfterchister är Bit welche ibren Siß in Föin ant. Rtein hat und auf heute eingäfta en older wofelbst die Firma der Grell tzaft.. ; li 1363. . , n i Rs öchän. J
Amtsgerichtsbezirke Wriezen, Freienwalde a. / O. und eineß vor Notar van den Bosch und Notar Goecke Cöln, den 33. Dezember 1879. Rosenbaum & Niemann gtaats ⸗Schuldscheins Iz T. n. I 3 60h ö, I. f , ; n 4. 3 . . . 2
Straußberg erfolgt wäbhend es Jahres 1330 dußch dahler am 36. Mais resp. 18. Sktober 15,5 dufge, Königliches Amtszericht. eingetragen ist, nachgetragen: CTKFarmärkische Schrniäy, 3 Ur, w , 8 . s5. u. / II I. Set. ba B Ber. res. *. hen, Denmschen eich, nzeiger und Königlich nommenen Geselsschaftz- Vertrages (-,katutg) errichtet van Laak, „die Firma hat aufgehört e gelõscht · eum äirkle che ,, , JJ Lr. h Fern r e, s 1,1. 16 ö . J , . worden ist. Sekretär. Pyrmont, den 23. Dezember ; Sur bel b obkig?.. a i,, . S fro JJ , al. Sor. Gub. ,
er Kö
20, 223b⸗ 806 5 vb. Bonds (kund.) C 8 6. I. 53. 1116. 36be d. Berlin- Stettin.. . we, , n n ,,,, Bre ol. cher Frb.
— D O
CC Orst-
„E. 1879. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: ö . — ; agem ann. ⸗ n .. . . I L. Strl. 3 FI., 365 335 g . Emil Mayer durch Tod aus der Gesellschaft aus ö. . 9 mer. Tc, Ss * 5 Lin. Tobe - rl. FPotsd. Mag.
de
2
E
8 2 8
—
1 2 — — D * 8
S e- S Cτέ··
.
r . = . . . . . . . . .
= =
D . D g O go go n , , , O O. O QO, . R s O oo
. tot-
8 — de =
1
to -=
K—
r
CC O K K . — — 2 F — C . O0
, S do - F
G SOG O . 5
S8 8 —
S . . 0 , 3 K
430
cer
ö
I yj. n. IM 77I6bn NJann. Aith. St. Br. 3. u. 9. 84, 6 ba Märk. Posener, 5. n. 1/11. 84, So ba Magd. Halbst. B., 15. u. 1/11. 84. 80ba do. C. L5. u. II. — — Marienb. Mlawka L2. u. /S. — — RNordh. Erfurt. , LI3. u. 19. S6, 19ba Oberlausitzer, II3. u. 19. 86, 109bæ2 Ostpr. Südlb. „ 4. n. 1/19. 36, 19ba Eosen· Creuzburg 4.1 1I/I0. 86, 0b R. OQderufer-B. . II6. u. 1/12. — — Rheinische .. , 16. u. 1/12. — — Tilsit - Iusterb. e,. . Weimar-Gera , 14. u. 1/I0. — — Fr S, Fr JJ. 1. , S3 ba , r,. iI. u. 1M. 5. 10p- ä eng. ch .
1 4 Bresl Wsch. St. Pr. III. u. 1/7. 148, 40ba & ;
— ** 47 Münster - Ensch. 15. u. 19. 147, 19b2 6 San 2 14. u. 16. ho. 5b h n bahn St. Pr. 114 u. IMI S4. hb Saal Unstrutbhn. ö 58, 75b⸗ Albrechtspahn. II. u. 1/7. 58, 00ba Amst. Rotterdam
& S S- I
2 —— k
ö . Der Zweck der Gesellschaft ist, Feuer ⸗Versiche⸗ J ; . Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. J Berliner Stadt-Oblig. . I H. I, n. „ I02. 86b— , , ,
Berliner Börsenzeitung, Die Belanntmachung der ae n , n en, und Instituten Rückversicherung Belitzsels. In unser Gesellschaftsregister ist Hagemann. . . It l. u. Mt. 3. 6 q J 1. .
Eintragungen im Muster, und Marlenregister er, zu gewähren, und zwar einschtießlech der Blitz. bei Nr. 52, wefelbst die Aetien ⸗ Papier ⸗Fabrit . Casseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 8 ö folgt gur durch Jen Tentschen Reichs nzeiger schäkßen und der Schäden, w sche durch Cxpfosion zu Zörbig verzeichnet steht, eingetragen worden; Schwerin 1. MI. In daß bis zum 1. Okto⸗ 0SGblner Stadt- Anleihe. 4 IM. /i5 - — Engi. Anl.
n . hr gen ers . =. . ö 9 HJ J ber . J. vom Magistrate gerichte hierseibst geführte Khberteler Stadt: hig. 4 II. u. 17 -- fund. Anl, 1876
,, . ; ohne, Brand entstehen z 4 chaft; . . , n. 6 k j j . Königsberger Stadt-AnlI. 43 14. n. 1/10. 10l, 00 bz ; 3 ,
Amtsgericht. Die Ausdehnung des Geschäfts auf, andere Rück Durch notariellen Beschluß der Mitglieder . sst . . ,, SBPethreuss. Prov -Oplig. 4 II. 1. 1M i633 ö .
versicherungen kann vorbehaltlich der staatlichen Ge— vom 29. November 1879 ist die Gesellschaft . 2 ur . n 1623. Denk bet I8rsl ile tron! Kneinhrovrins- Gblig. *. I. , I, lbs J
Handels Negister nehmigung auf Beschluß des Aufsichtsraths er— , . und sind zu Liquidatoren e n. er am 24. PResthreuss. Pro Anl. 4. II. u. I ö, od .
⸗ ( olgen. ernannt: 1 Hi j ; Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1/1. n. 17. — * jij873
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich i. nn. der Gesellschaft ist auf unbestimmte ber ö . n uh lg bether Paul i ,, Prokura ö r ieh spa 3 31s, . i6ñ k.
Sachsen, dem Königreich Württemberg und Zeit festgesetz.ͤ ; ö . zrbi Schwerin i. / M., den 24. Dezember 1879. ö ö 5 II. u. 1,7. 196. 30b⸗ Anleihe 1875 ....
5 ö ienstags, Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus der Kaufmann Robert Kotzsch zu Zörbig. — ; ( Lands chaftl. Central. 4 II. u. 1/7. 57, Sobaæ G o. do. klei JJ , gristb ede des m ben e. Kur- M. Benni,, . n. I, T hh w
; bends (Württemberg) unter der Rubrik — ; an — ö hen, . n nh. unh Darm stadt lautenden Aktien, jede von 19900 Reichsmark nominal, ber 1859 an demselben Tage. gane, Bekanntmachung. . neue . u. 7 . Boden-Kredit ] Jo. u. 1/7. M:49br Pr. Anl. de 186.
z ; ĩ ] 6 ich, d Dasselbe kann mit staatlicher Genehmigung auf Delitzsch, den 23. Dezember 1879. 4 J Nerf veröffentlicht, , nnn. wöchentlich, die * einer außerordentlichen General. Versamm⸗ Königliches Amtsgericht. . W . ö. ö *. 41 7. n. IM dg 0 i, n ge 1863 ᷓ ; lung erhöht werden. J , Kieni N. Brandenb. Credit 4 II. n. 3 5. Anleihe Stiegl. e, fn, . r b,, * Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Hammhäartz. Eintragungen 3. h. n . . e. ‚. do. neue . 4 1/1. u. 6 5 . . ö Hellenthal bei Ca r ha an ; bach r unter der erfolgen unter obiger Firma in dem zu Berlin er⸗ in das Handelsregisier. fo 8 , 6: Die Firma 3 W. Steinborn ist e ⸗ Ostprenssische. mn. S7, 20bz2 Orient · Anleihe. das en , kehr dare e ele met seinenden Dentfchen Reichs. und Königlich 1875, Dezember 24. ö ö ⸗ do. ... 4. ii. u. Mp. S. S5 G ,, Firma Emil . hi 6h en s Then. Preußlschen Staats ⸗Anzeiger und der zu Cöln Mannheimer Ver sicherungs⸗ Gesellschaft zu Gee, m, De nber 1859. . 5 . 63 60 6 —⸗ . pi , Aussig · vepuita 1 i erscheinenden Kölnischen Zeitung. Geht eines diesen Mannheim. Die Gesellschaft hat Johann Peter Kn glsches Amtsgericht. 6 kFommersche . . . . . 371i. n. 17. 87, 40ba Poln. Schataoblig. 14. u. l /I0. 51. 10960 Baltische (gar.) haber aufgenommen. de daher heute unter Blätter ein, so soll die Veröffentlichung in dem Nicolaus Gadewoltz, in Firma P. Gadewoltz, g e . do. LI. u. 1/7. 167, 60bæ J kleine S4 14. n.119. 31, 19ba Böh. West. (5gar.) J ist ö glöscht; sodann guderen se lange genügen bis die nächste General, zu ihrem biesigen Hevoll mächtigten für die Trans, 1, Betanntmachung. lo. 1511. u. 17. ib, oba Poln. Pfdbr. III... 5 II. u. 177.62, 75ba . Brest-grajewo.. Nr. 3727 des ö er i ii isters Versammlung an die Stelle des eingegangenen port ⸗Versicherungs⸗Branche bestellt. Der selbe ist 2 . r n,, . nn, . ö 3 , c ni, is. 5 6, , wurde unter Nr. 94 . ö. 6a reg 9. Blattes ein anderes bestimmt. laut der beigehrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗, ö . ö. . ! ö Posensche, nene . . 4 II. u. 97. 0 ba Pürkische Anleihe 1865 fr. — 16, 5b Dux-Bodenbach. eingetragen die Hande ,. 1 6 ern . . Alle in Betreff der Gesellschafteblätter eintreten,. Fluß. und. Landtransport Versicherungen zu bei der F . Hamscher · Kienitz Sachs ische 1 96.706 do. 400 Er. Loose vollg. fr. — 27,4006 do. Coup. Act. A. E. & W. Reinshagen, 6 un Hellen ö eh, den Veränderungzn find durch das Ämtebigit der Ffölleßen, die Pollzen zuzuferlfzen, die , en, ,,,, ö . ,, ö . k. Regierung än, Cöln und, durch daz bleibende Ge tinzutassiren und, die Gesellschaft vor den hiesigen folgen 66, fen lo. do. II. ö . i m r e, 33d mi r gi. Cath von je i ; 6 z andse it. A. 37 — — ö , , n. . anz J n. ware enen ener 18zo fe e rener h r iet die Ohrettten Böhl ess le wenbard Rann. . r e , 9 d — an n , ,,, de eee er. achen, den 4h ; ieselbe besteht aus dem vollziehenden Direktor Bernhard Utde. Johann Hermann Amandus ⸗ ; ( do. do. do. —— ; e , n' I IG ςσ Gotthardb. 80). Königliches Amtsgericht. V. , , ö Aufsichtsrath aus seiner Mitte de⸗ Eilers ist are; unter diesec Firma geführte Ge! Seelom, des i re n fen, t ] do. do. Lit. GI. z ö , , 99. ö. . c ne Cas ch. derb... Bekanntmachun legirten Mitgliedern, deren Funktionen als Aufsichts⸗ schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ nigliches = . do. do. do. II. P. Gr Hr. B. Pbepr. r s? 77. 1. M. 154 10b B Lüttich Limburg. J , d rathsmitglied während der Dauer der Delegation schaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Christian . J do. neue I. 10. IH. 6. rheks 1155 iin ili 43bB est. Hr. St. 33 JJ , , . Nr. 126 fl ⸗ 1. 40. II. . wr n we fis Hb. bbs för. Känh. register; . je Direktionswitgli d . 78. .Dlese Firma hat die an In un J ö R g J do. Lit. B.] 9 sub Nr. 214 die Firma „Robert 8 fe , n, , ile ern me en . t 1 6463 6 . we heill⸗ Heeren . ö ei Gin ea , ö w ö . n, ö . . 6 e,, ,,, , n ee e e, . , . Dig n ger ö: J K , ,,, nnn. ju Cũstrin. (. Westpr., rittersch. . 39 1. . a . Hypoth Pfandbr. 5 LI. n. 1,7 io], i5pa d J, gar . au ist widerruflich. Auch kann der Au Erath für J, , . lo. do. 4 7000 Lruppschke G0blig. 13. 1165 i Mu. 1. . ,, J . . . . Direkter einen an. ö. Ins ter khbur g. ,, , 3 Ort der ö ö. ec l dba G ö . . ö ir. w . Rusz. Stantsb. gat 6,56 ; . irektionsmitglieder un ell vertre⸗ n unserm Firmenregister ist unker Nr. 327 zu⸗ . ö h 6 I. Serie . abgest. . ; — . heinrich Bube daselbt H , Vrin, —̊ö uit. 9. fol ga rn, von heute die ,. 3. Ei ö. Beieichnung 83 in, rer 10. . Ii. n. 5 II. n. 7. I0l,75ba , eingetragen. . timation durch Ausfertigung des Wahlaktes oder zu Insterbuig und als deren Inhaber der Kauf⸗— . ; rar g, mber do. Neulandsch. 4 II. n. 2 125 43 1.1. u. 1/7. 1090 256 e . nascher r n enn durch ein auf Grund desselben notariell ausgefer⸗ mann August se n g. * i eingetragen. ich,, vom 15. Deie . 4 II. n. I/7. 96, Sob 3 . . ig *r min g ',, ,, . K 563 tigtes Attest. nsterburg den 24. Dezember ; . ; ang o. 1 ini. ,, ininger Hy. Pfandir. S I.. i. . ld ob- au Pro e ö e Cf ition vertritt ðie geselschaft na arßen. 3 Koni liches l ntagericht. 6erion, dir en l. ö n. i n,, ssiäl god. wein ser Ker Tandberg, Ie ire, ,,, . . rg g rbetten r er m benz . gHandelgregister — Hö , , . ers. N. J. S. . c,. ⸗ weit sie nicht ausdrücklich dem Au rathe un sexrlolm. an 3 II. . essen- Nassau ... 4. u. I/I0. — — JIyp. Pfandbr. . . 5 Od, 90bz 6 r. ; ; Nr. 7 die 1 in ö e k vorbehalten sind, mit des Königlichen Amtsgerichts zu fler lahn Str alsumdl. . ,, , 1 kur- n. Nenmärk. . 4 1.4. I,IG. 98s, Koba J / 102,50 6 Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. J Lu I 101. 80ba G Vorschuß. Verein. zu n ft allen Befugnissen und Obliegenheiten eines Gesell. Unter Nr. 404 des Gesellschaftsregisters ist die i J efisterr ast zufolge Verfügum Lauenburger .... 4 II. n. 1/7. - — do. do. 0,006 Aachen Mastrichter. . . 45III. n. 1/7 10 0 do do 5 I 3. u. 13. iG4' sb., B . enn r ger , , n n, ö 69. e en Bestim ⸗ . . . 6 . ift ft n ö e rn rf am 2 ej usdlem einge⸗ n n. 41. . ö Pomm. Hyp. Br Ta. 120 57 IMI. w. e , s . r Pm * , r , n 4. . e , n , g g, ⸗ 9 mungen des deutschen Handel sgesetzbuche. rben errichtete, offene Handelsgese en⸗ . J osengehe...... (Qb⸗ do. II. u. T. ra. 1105 11. u. 17. 99, So G do. H. Em. 5 II. n Jil B ; ; 785 I3. n, 1157 HI64' B ö l. ,, . i n der ö . * . . eingettagen, und sind . Nr. 567 COolonne 6 bei der Firma „Wil. russische — ., . . III. V. u. VI. ra. 1005 11. n. 17. . hergiꝰ ¶.· Marx IJ. 3 . ö ö. do. . . 5 175. u. I 6. lar . . i ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie deren als Gesellschafter vermerkt: J ; . DS, Firma 4. u. MiG. 38. 75 zo, H. , n, ,, . . ; Em. a n. ; ,,,, kö ö. mit Ii, Unterschrift des vollziehenden I) der Kaufmann Frans Sauer zu , . r mn, ,n. 3 k 8e / l ii. 356.19 5 3 ann, a m,, . 7 ö ö , . , , go e n , , = nm ii, wan, , , , w,, r, , ,,, dn, de , z . . n ; z je Fi 6. 1. Holstein 4 Lu. I/ IO. 9, . . z. ̃ ih. 16, . ; G . S4, 75ba x , u. 117. 96, ,, . Pie derzeittgen. Pilgil der des Vorstandes Marienhurg. Betanntmachung. , Fenner m m f mr, m H, siös sh ß ., w, , Hihi mr, he hn . Sen i n ,, K Benthen O. S, den J12. Dezember . (Direktion) sind: Zufolge Verfügung von heute ist die in Fischau Seidel zu Stralsund und alt cr 1 Geibel ,, , n,, per Rtrb. Kiandh?* il. ni (i öh g — K . & ien e , M , Hr ,s Königliches Amtsgericht J. 1 Jacob Gilbert, Direktor der Cölner Feuer- errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Gott⸗ kö Carl Gustav Friedrich 1 . J e. . o, ng, ne,. 11 5 II. u. M ñi iG 65 B ; Mr, iss h d H. r. Berk. Efandb. ra. 163 5 i(4. n. ii ids Gba d 2 O. /S. Bekanntmachung. Versicherungs · Gesellschaft . Colonia“, lieb Soente ebendaselbst unter der Firma: alelbt. a, Bayerische Anl. de 18754 11. u. 7. r ob ; rz. 1194 151. u. I/. 16e ba ⸗ Ser. conv. . . 45 I. 101, 00ba Albrechtsbahn gar. . . . 5 165. n. II T7, 50ba d me them &. S. sster des unter i? : Gi⸗ 2) Robert Heuser, Kaufmann, und — Gottlieb Soenke ö RN ist r Bremer Anleihe de 1874 43 1/3. u. 1/9. — — ö rz. 1905. 11. n. I. 106, 5ba I i 17 I. u. MM.. 50G Dux -Bodenbacher, .. 5 II. n. 1/7. 72, 20ba In dem irn nr gg r , ö. 3) Eduard Schnitzler, Rentner, Alle in Cöln in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 316 ein Muster⸗ egister. grossherzogl. Hess. Gpl. 4 1555. 5/siso? 60ba — rz. 166 43 1.1. u. 177. 101, 50ba w 5 1,1. n. 196 G4. Gba K. t. ö 1/i0. 77 Z5ba G richte ö * e, G. S. und als deren wohnend und zwar ꝛe. Gilbert als vollziehen⸗ getragen. (Die ausländischen Muster werden unter wnburger Staats-Anl 4 1 3. u. 1/9. — — Hyp. A.- B. rz. 120 4 1/1. u. 1/7 100 0bag Aach. husseld. I. Em. 1.1. 1,7. 76.560 B ĩ HAI... 5 II. n. 1/7. 83, 25 B A. Rauer zu der Direktor, ze, Heuser und ꝛc. Schnitzler Marienburg, den 23. Dezember 1879. Leipzi ff entlicht.) lo ; 33 12. u 11S 8570 rz. 1105 II. u. 177. 103, oba & do II. Em. 4 151. u. 1/7. 96. 99B fr. — 144. 66ba g Inhaber der Bergwerksbesitzer Adolf Rauer zu een n, Mit fer de n, h m n ai Amts er icht. Nl eipzig veröffen . t . St. Rente 37 1,2. u. 18. 85, I0Oba rxæ. ; n io HG5bz d = , , 6 3 73h wen ben, in setr geen Horden, ü,, . k 5 an r r, g a wer we, n nn,. nn, = ie nn,, O , n , e. psc. Wes l. I, e, g n eros ns ; ( öln, den 18. De . s h tiquetten für Aussta ek. Tray. Corr. - Anl. 4 16. u. 1/12. — — chles. Bodenkr.-Pfudbr. , e ; * Trior. II. n. 1/7. 537 lisab.- ; 5 1,4. 1.110. 81. Benthen O. / S., den 19. Dezember 1879 Rdn gl ) J mit 23 Mustern, offen, Etiquet , n ö z 11. u I7IIG60⸗ 75b B 6 1 n wont ' 235 ö ; önigliches Amtsgericht. . ; rn: 10) Sekl. Eis. Schuld h. 33 1/1. n. 1/7. 39, 5b RI. f. do. do. rz. 11014 11. u. 1/7. 1600, do. do. Il. Em. 45 1/1. u. 1/7. - — FEünfkirchen-Bares gar. 5 14 n. 1.I0. 79,500 Königliches Amtsgericht I. 9 Laa t, nem. Hdandelsregtster. , , ,, nnn, , , . 9 , gtoit. Nut. Nyp. Cr. des * II. n. Ir ich oba. 4 Dortm . Soest ir, I Ss bobec. gel. Carl Lung. ar. 5 i. 1.1, d hh 3 n n, Gerichtsschreiber. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 167)5 . ö ͤ 24 927 778, 729) äacksische Staats- 3 versch. 74. 7J5ba do. de. ra. 1104 1,1. u. 177. 6, 86060 do. do. II. Ser. 4] en, . do. gar. II. Em. 5 I/. u. 1/7. 87, 606 Kenthen O. /8. Bekanntmachung. 6 hles ne Jinma; 9, „Ho2, 693. 7ol, 2d. , z' rh. i nen, m n I. 0Or. Pfandbr. 5 I/I6. a. 1.II. 104,256 do. Nordb. Fr. W 1 io, 00. deo. gar. IIf. Em. 5 iI. n. iM. 8.5 O b⸗ In unser Genossenschaftsregister, wofelbst unter Ounmn. zufolge Berst ö ö h nn,, . les Wwe 0 7531. 732, 733, ö li tener en g , e, . H ö . l. Bod. . 16 , . ,, . 1. . r, , Nr. 3 die Genossenschaft in Firma, 6 , . ist erloschen. ; ,, , ene , o. lo. 18691 Ii. n. 17. 635d 4c. s. ir. 8a. , H. g. 6, s oba gömörer zm ssenb. Bighr. 3 I. n. J. Sg: Ss9ba B Vorschuß-⸗Verein Beuthen O. S., ist kei Ne. od des, hien . ,n. e,, den 24. Dezember 1879. Vormitzsgs 11 ür. Giesten, den 6. der ö. , e g mfr st , , , 8. do. 8554 11. n. 1. Bz d do. do. III. Ser. AI 11. n. iM --- . 1M sr 66 6 K, ,,, HJ Königliches Amtsgericht 188. Großherzogliches Amtsgericht Giehen. ben. n eh ar ln, , p, stin , Berli · Anbalter 4 qi. il. zer S iin , . ee vermerkt ist, ist heut eingetragen worden: unter der Firma; . Abtheilung Y. zchelr. Anl, de 18674 12. n. 1/8. 133. , h. I10l, sob⸗ do. I. u II. Kin. I JI. n. IM7.i0l, 25ba kl. . do. V. Ser. S II. u. 7. B S5 Col 4. An Stelle . nir r md rsstors, ö , , im die Kaufleute J Redacteur: J. V.: Riedel. eb . ö . w . 4 erer, hg hd 6 n . n. i . ibi 5b pri. . Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 ILG. /i. 23Gb 1 Dar. er fe fr ee Ge. Theodor Bilstein und Julius Schmitz . . . ,, 24 Seite 8 zu Berlin! Dae, d, em, ef fer m e,, e. . . . 39 8. r een, Gg . Hi. G.. t . , iG bb; , ᷣ . i rfolgt, daß die In dem Firmenreg . — an. Loose ; j gere nn n de e h e e mlt, ern t n fe r i f . 39. alle ill i. daselbst eingetragenen Firma: - Druck: W. Elsner.
re- er- —
I Sc , O GGG 8
D O d D , G
8
—— —
Cx
8
.
2
O —
—
S* 82 3 8 G n d G G OG .
to- it CO OK A NĩdG CQ O
—
8
83 —
8
——
S ——— NI O O
—8 — *
S8
r . , , , d e
— *
l C —
— 8 —
.
Kö
e
s e! 18118
2 26 2
E f an dprieftfe
— 82
7
7
7
Yoo ß
, .
S r — — O O L O
IU ob op op.
o
— ———— 08 N OR GO
ᷣ ; Russ. Sid wb. gar. . Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. , lol, oba n 1. . j. Schweiz. Unionsb.
e
ö —
.
Rentenbriefe.
.
2
1