1879 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1879 18:00:01 GMT) scan diff

2

gerichts Rath Kunkel, 2) als mitwirkender Sekre—⸗ fär: der Erste Gerichsschreiber Heinrichs ernannt worden. Zu den vorgeschriebenen Veröffentlichungen sind für das gedachte Jahr bestimmt worden: 1) der Deutsche Reichs und Preußische Staats ⸗An ˖ zeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung, ) die Posener Zeitung zu Posen. Fraustadt, den 24. Dezember 1579. Königliches Amtsgericht. Cbxrkitz. Die auf die Führung des in ett Handels-, Genossenschafts. und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1880 von dem Amtsgerichts⸗Rath Pflesser unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Amtsgerichts⸗Sekretär Kühn bearbeitet. Abgesehen von den besonderer Beschlen nigung bedürfenden Anträgen werden die noth⸗ wendigen Anmeldungen jeden Montag und Don⸗ nerstag von 11 Uhr Vormittags ab in dem Gerichts gebäude Nr. 3 entgegengenemmen. Die Bekannt⸗ machung der Eintragung erfolgt durch den Teutschen Reichs Anzeiger, die Schlesische Zeitung und die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, in Ansehung des Zeichen⸗ und Musterregisters jedoch nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Görlitz, den 22. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Hannover. Die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1889 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2 den Hännoverschen Courier und 3) die Neue Hannoversche Zeitung. Hannover, den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Ab⸗ theilung J. Crusen. 6 Hannover. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1880 durch. In⸗ fertion in 1) den Deutschen Reichs und stõnig· lich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, 2) die Ber⸗ liner Börsenzeitung, 3) die Neue Hannoversche Zeitung und 4) den Hannoverschen Courier bekannt Jemacht. Hannover, den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Crusen.

18er okam. In dem Jahre 1880 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch folgende Blätter veröffentlicht werden: A. Im Allgemeinen: a. durch den „Deutschen Reichs! und Preußischeu Staats: Anzeiger“, p. durch die „Berliner Börsenzeitung?. B. Be⸗ züglich der aus dem Bezirke des Königlichen Amte gerichts zu Iserlohn herrührenden: durch den Iler⸗ lohner Kreisanzeiger“, durch die Iserlohner Zei⸗ tung“. C. In Betreff der aus dem Bezirke des Königlichen Amtsgerichts zu Menden herrührenden: durch den Iserlohner Kreisgazeiger“, durch den Mendener Telegraph“. D. Bezüglich der aus dem Bezirke des Königlichen Amtsgerichts zu Hohen⸗ limburg herrührenden; durch den Gemeinnützigen zu Hoh nlimburg, durch den „Iserlohner Kreisanzeiger“. BF. In Betreff der aus dem Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Altena und Plettenberg herrühren—⸗ den; durch das „Altenaer Kreisblatt!“. Zur Ver⸗ öffentlichung der in das Markenschutze und Muster⸗ register bewirkten Eintragungen dient der „Deutsche Reichs- und Preußische Staats A2AnZziger“. Anmeldungen, welche zu Eintragungen in die ge— dachten Register bestimmt sind, werden bei jedem der oben erwähnten Königlichen Amtsgerichte auf— genommen. Iserlohn, den 24. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Netra. Die im Artikel 13 des Deutschen Han— delsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1880 in folgenden öffentlichen Blättern erfolgen: 1) dem Föniglich Preußischen Staats- Anzeiger, 2) der Hessischen Morgenzeitung, 3) dem Eschwezer Kreisblatt. Retra, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Winter.

Oäiau,. Die auf die Führung des Handels- Genossenschaftz', Muster⸗ und Wassergenossenschafts registers bezüglichen Geschäfte werden im Geschäfts⸗ jahr 1880 von dem unterzeichneten Amtsrichter, unter Mitwirkung des Herrn Gerichtsschreibers Pfoertner, erledigt. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung, dem Deutschen Neichs⸗Anzeiger und dem Ohlauer Kreis- und Stadtblatt. hlanu, den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Dr. Simon.

HKatihor. Während des Geschäftsjahres 1880 werden diejenigen Geschäfte, welche die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters, so⸗ wie den Markenschutz betreffen, für die Amts—⸗ gerichtsbezirke Ratibor und Hultschin durch den unterzeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Gerichte schreibers, Sekretär Lausch, Geschäftszimmer Nr. 28 des hiesigen Landgerichtsgebäudes erledigt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen in Handels und Genossenschaftssachen werden a. im Deutschen Reichs! und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung zu Breslau, e in der Breslauer Zeitung zu Breslau, 4. im Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor erfolgen. Die Veröffentlichungen in Muster⸗, Modell⸗ Und Markenschutzsachen erfolgen nur durch den Dentschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger. Ratibor, den 28. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Freund.

RKöintelnz. Die Eintragungen in das Handels— und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amts⸗ gericht werden im Laufe des Jahres 1880 durch I.den Dentschen Reichs und Königlich Preu⸗ Fischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗ Zeitung, 3) das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden. Rinteln, den 23. Dezember 1879. König liches Amtsgericht. Baist. Mäücihesheitmi. Die Veröffentlichung der Ein⸗ träge im Handels- und Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1389 im Deuischen Reich . An. . Rheinischen Courier, Regierungsamtsblatt in ziesbaden und hiesigen Rheingauer Anzeiger er— solgen,; Rüdesheim, den 24. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. J.

Samter. Im Laufe des Jahres 1880 werden wir die in unsere Handelt und Genossenschaftzz— register erfolgenden Eintragungen durch 1) den Pent⸗

schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung und 3) die Teutsche Posener Zeitung bekannt machen. Samter, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

IS ex lim. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Herlin. Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 3409 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bazar ⸗Aetien⸗Gesell schaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. Juni 1879, deren Protokoll und Aushangsprotokoll Seite 88 und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 198 zum Gesellschaftsregister sich befindet, ist eine Aenderung der §§. 12 und 16 des Ge⸗ sellschafts Statuts beschlossen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2743 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aetien· Brauerei Friedrichshain vermerkt steht, ist eingetragen: Durch , der Generalversammlung vom 9. Dezember 1879 ist der 5. 6 der Gesell⸗ schaftsstatuten nach Maßgabe des Seite 151 und folgende des Beilagebandes Nr. 120 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls ab— geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7090 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Moeller & Raben vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeloͤst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5893 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S. Jacoby Söhne

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 10,871

die hiesige ö Sirschfeld r. vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Louis Jacoby zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bernhard Hirsch⸗ feld zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma:

Louls Jacoby K Hirschfeld bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 7165 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7165 die Hendelsgesellschaft in Firma:

. Louis Jacoby & Hirschfeld mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1879 be— gonnen.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: Reinhold Müller C Co.

errichteten Kommanpitgesellschaft fietziges Geschäfts⸗ lokal Neue Friedrichstraße 1) ist der Kaufmann Heinrich Otto Reinhold Müller hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7166 eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12093 die Firma: J. J. Alexander (eßtziges Geschäftslokal: Monbijouplatz 10 und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Julius Joseph Alexander hier, unter Nr. 12004 die Firma: J. J. Hirschberg (ietziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 126) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Julius Isidor Hirschberg hier, eingetragen worden.

Der Kaufmann Eduard Reiß zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Reiß & Co. (Firmenregister Nr. 4062) bestehendes Handels—⸗ geschäft dem Peter Joseph Stein hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 4446 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Emil Hayn zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Emil Hann (Firmenregister Nr. 4251) bestehendes Handels⸗ geschäst dem Albert Hirschfeld hier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4447 unseres Prokuren—⸗ registers eingetragen werden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

S. Moral um. (Gesellschaftsregister Nr. 2804) hat dem Samuel Jakuboweki zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4448 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 99l31 die Firma: Otto & Müller, Firmenregister Nr. 3494 die Firma: Adolph Möhring. Berlin, den 30. Dejember 1875. denn, Amtsgericht I. btheilung 54. Mila.

Kfelefeld. Sekanntmachung. In unser Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen zufolge Verfügung vom 27. d. Mts.: Nr. 526 F. R. Firma L. Alexander zu Güters⸗ loh. Das Geschäft mit der Firma ist durch Ueber⸗ tragung auf den Schwiegersobn Joseph Herzberg n. (Vergl. neue Eintragung Nr. 818

Nr. 818 F. R. Der Kaufmann Joseph Herzberg zu Gütersloh ist alleiniger Inhaber des unter der Firma: VC. Alexander zu Gütersloh bestehenden Geschäfts. Bielefeld, den 29. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 17 des Genossenschafttzregisters, woselbst die in Denk— lingen domizilirte Genossenschaft „Denklinger Dar⸗ lehnskassen Verein eingetragene Genossen⸗ schafin eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1879 ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen stellvertretenden Vereinsvorstehers Eduard Brüning, Lehrer in Denklingen, der Pfarrer Wil⸗ helm Ernst zu Denklingen zum stellvertreten den Vereinsvorsteher, und an Stelle dieses Letzteren der Landwirth Wilhelm Dörrenberg zu Oesingen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Bonn, den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Kom. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 378 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers einge⸗ tragen: Die in Siegburg unter der Firma: Jacob Klein & Comp. bestehende, am 1. Oktober 13579 begonnene Handels⸗ gefellschaft und als deren Theilhaber: 15 Jacob Klein, Wagenbauer in Siegburg, 2) Joseph Gerard, Kaufmann daselbst, Bede Gesellschafter sind berechtigt die Firma zu vertreten. . Bonn, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

gere mmn em. . ag ö ist eingetragen

en 24. Dezember 9: ö

4 Branerel, J. SH. Könekamp, Bremen. Seit dem am 25. November 1877 erfolgten Ableben von Johann Heinrich Köne⸗ kamp ist dessen Wittwe Anna Catharine Margarethe, geb. Lo gem ann, Inhaberin des Geschäfts. Die Firma ist unverändert ge— blieben.

Roese & Doell, Sremen. Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 23. Dezember d. J. aufgelöst und besteht die Fitma seitdem nur noch in Liquidation. K ist Heinrich Doell.

den 29. Dezember ö.

Beling * Lamotte, Bremen. Am 27. Dezbr. d. J. ist die Firma erloschen.

Carl Chr. Beiser, Bremen. Am 27. Nizember d. J. ist die Firma und gleichzeitig die Prokura des Wilhelm Krug und die Vollmacht des Friedrich Stötzer erloschen.

E. Calmanu, Zweigniederlafsnng, Bremen. Die dem Ignatz Strick ertheilte Handlungs⸗ vollmacht ist am 21. Dezember d. J. erloschen

Saml. Comfort, Bremen. Das Geschäft wird seit 27. Dezember d. J. unter der Firma Samuel Com fort fortgeführt und ist seitdem die Firma Saml. Com fort erloschen.

Samuel Comfort, Bremen. Inhaber Samuel Comfort. Prokurist Leo Oppenheim,.

Schlens Meyer, Bremen. Die an Georg Ludwig Rudolf Rissen ertheilte Prokura ist am 25. Dezember d. J. erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 29. Dezember 1879. C. H. Thulesius, Dr.

Bxeslan. Bekauntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 5340 die Firma: H. Florian hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Florian hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Krealan. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 964 dag Erlöschen der dem Salo Treitel von dem Kauf⸗ mann Josephsohn Treitel hier für die Nr. 1265 des Firmenregisters eingetragene Firma:

nn n Treitel hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 27. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

res lan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1265 das durch den Eintritt des Kaufmanns Salo Treitel hier in das Handelkgeschäft des Kaufmanns Joseph⸗ sobn Treitel hier erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: Josephsohn Treitel hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1630 die von den Kauf— leuten Josephsohn Treitel und Salo Treitel, Beide zu Breslau, am 24. Dezember 1879 hier unter der Firma:

Josephsshn Treitel errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 27. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

HBres ln. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1355 das Erlöschen der Firma Adolph Rumpelt hier heute

eingetragen worden. Breslau, den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

HExesam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5074 das Erlöschen der Firma OD. Klammt hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 27. Dezember 1879.

HEx es Ian.

r, , ,,.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1098 das Erlöschen der dem Joseph Klammt und bei Nr. 1099 das Erlöschen der dem Heinrich Gloger von der verehelichten Kaufmann Ottilie Klammt, geb. Arlt, hier für die Nr. 5074 des Firmenrezisters eingetragene Firma:

O. Klammt

hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslan, den 27. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

HKæeslasga. Sekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 796, die durch den Auttritt des Kaufmanns . Berliner hier aus der offenen Handels gesellschaft Georg Friedrich K Comp. hierfelbst er⸗ folgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5341 die Firma: Georg Fried⸗ rich & Comp. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich hier eingetragen worden. Brrslau, den 27. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. COotihis. Bekauntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 428 heute vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz Liebenthal hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma: Julius Schwabach fortsetzt. Ferner ist unter Nr. 432 unseres Firmenregisters die Firma: Jullus Schwabach zu Cottbns und als deren Inhaber: der Kaufmann Moritz Liebenthal zu Cotthus eingetragen. . Cottbus, den 19. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Porgten. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister hat zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1879 heute folgende Eintragung stattgefunden: . Im Firmenregister bei der Firma Bernard Brackmann, laufende Nummer 61: Die Firma ist erloschen !. Dorsten, den 18 Dezember 1879. Königliches Amtegericht. HPDoxtmanmail. Handelsregister des Käniglichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 941 die Firma: „Ph. Anschel“ als Filiale der zu Bochum bestehenden Hauptniederlassung und als deren In haber der Kaufmann Philipp Anschel zu Bochum am 20. Dezember 1879 eingetragen. Gleichzeitig ist unter Nr. 231 des Prokuren registers die dem Kaufmann Jacob Heilbrunn hier für die hiesige Filiale ertheilte Prokura eingetragen. Px tmananmel. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Der Kaufmann Carl Ludwig Neufeld zu Dort— mund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 24 des Firmenrezisters mit der Firma C. L. Neufeld eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Emma, geb. Quincke, zu Dortmund, den Kaufmann Gustav Lützeler zu Düsseldorf und den Buchhalter Carl Evers zu Dortmund in der Art, daß je zwei von ihnen die Firma rechtsver— bindlich zeichnen können, als Prokuristen bestellt, was am 20. Dejember 1870 unter Nr. 233 des Prokurenregisters vermerkt ist.

PDonrtmenanal. Handelßzregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 943 die Firma „E. Malonek“ und als deren Inhaber der Buchhändler Eugen Malonek zu Dortmund am 20. Dezember 1879 eingetragen.

PDonrtmenrsd. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 827 des Firmenregisters eingetra⸗

gene Firma Carl Ahlborn (Firmeninhaber; der

Kaufmann Carl Ablborn zu Dortmund ) ist gelöscht

am 20. Dezember 1879.

PDorxtmeunmd. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 821 des Firmenregisters eingetra⸗

gene Firma H. Lübbert (Firmeninhaber der Metzger

Heinrich Lübbert zu Dortmund) ist gelöscht am

20. Dezember 1879.

Dortmamdl. Handelsregiste: des Königlichen Amtsgerichts zu Tortmund.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 44 die Firma Carl Fischer und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fischer zu Dortmund am 20. Dezember 1879 eingetragen.

PDonrtmiradlk. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 945 die Firma H. Schmitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schmitz zu Dortmund am 23. Dezember 1879 eingetragen.

PDonrtmismel. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 942 die Firma Sophie Hottenrott und als deren In⸗ haberin die Handelsfrau Joseph Kresse, Sophie, geborne Hottenrott, zu Dortmund, am 11. Dezember 1879 eingetragen. .

Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Nr. 237 die dem Commis Joseph Kresse zu Dortmund Seitens vorgedachter Firma ertheilte Prokura ein getragen.

Harnmovex. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1123 zu der Firma: . Moritz Ehrlich C Co. eingetragen: Bie offene Handelsgesellschaft ist durch den 1 25. Juli 1875 erfolgten Tod des Mitgese schafters David Lopes Suasso in Amsterdam. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Königliches Amtsgericht.

Crusen.

4 vont 27. Dezember 18

. austretenden Vor standsmital ieder Friedrich Hoff⸗ mann, Ladwig Knolle und Friedrich Vollmer als polche wirder gewählt sind.

Matting en. Königliches Amtsgerlcht zu

. getragene Firma: (Firmeninhaber: der Müller und Kaufmann Wil— ; jember 1879.

Hattin g om.

teragene Firma:

Girmeninhaber: der Tuchfabrikant Heinrich Schulte iu Blankenstein) ist gelöscht am 24. Dezember 1879.

HnaDttinꝶ em. Königliches Amtsgericht zu

dcirma: und als deren Inhaber der Kaufmann Herz Rosen— baum zu Ostherbede am 20. Dezember 1879 einge— tragen.

Hattingen. . A. Dezember 1879 unter der Firma Gebrüder Schulte errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Blankenstein am 24. Dezember 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

exertreten.

Mer gord.

sember 1379 am 23. Dejember isss:

Hex tox cl.

Terer. In daß Handelsregsster ist heute auf Seite 8! unter Nr. 87 eingetragen:

Manz zess In, das hiesichs, Handelsreaister ist Inhaber unter Nr. 1828

eute Blatt 3060 eingetragen die Firma: h Hior it hrlich C CEar als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber: der Kaufmann Moritz Ehrlich hierselbst und bie Wittwe Rebecca Darxid Lopes Suaffo, geb. Moregsco in Amsterdam, unter Rechts verhältnisse: Offene Handels gesellschaft seit 14. August 1879. Die Mitgesellschafterin Wittwe Suasso, geb. Mo— reßco, in Amsterdam, ist von der Befugniß, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. hannover, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

Narh un. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König⸗ laaen Amtzgerichts Harburg, e,, . 1873. Eingetragen i cute auf Fol. 3 zur Firma F. L. Weüsthoff zu Harburg, daß die an ö Peinrich Wilhelm Knorr ertheilte Prokura am 51. Dezember 1879 erlischt. Bornemann.

Mar hu g. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts n nn. 9.

Eingetragen ist heute auf Fol. 473 die Firma Carl Robert Francke zu Harburg und ö Inhaber Carl Robert Francke daselbst.

Bornemann. Harhurꝶ. Bekanntmachung ans dem Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 27. Dezember 1879.

Eingetragen ist heute auf Folio 16 zur Firma: Consum Verein, Eingetragene Genossenschaft u Harburg, daß von der General versammlung der Mitglieder des Vereins die mit dem 31. d. M.

Bornemann.

Hattingen. Die unter Nr. 119,179 des Firmenregisters ein⸗

Wilh. Ritter

helm Ritter zu Altendorf) ist gelöscht am 22. De—

Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Die unter Nr. 158 des Firmenregisters einge⸗

Heinr. Schulte

Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 180 die

H. M. Rosenbaum

Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ist die am

l) der Kaufmann August Schulte, 2) der Kaufmann Friedrich Heinrich Schulte Beide zu Blankenstein. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu

p Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 22. De⸗

Mr. 479 des Firmenregisters: Firmeninhaber: Wilhelm Spanier zu Enger, Ort der Niederlassung: Enger,

Firma: Wilhelm Spanier. r. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1879 am 23. Dezember 1879:

Nr. 48 des Firmenregisters.

irmeninhaber: Eduard Spanier zu Enger. zrt der Niederlassung: Enger. Firma: Eduard Spanier.

Firma:; W. Kunhrt.

55 Altheppens. nhaber, alleiniger: Kaufmann Wilhelm Chri⸗ stian Friedrich Kuhrt zu AÄltheppens.

Jever, 18795. Dezember 2. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung J. Driver.

Iiegmitꝝ. Bekanntmachung. udn unser Prokurenregister ist unter Nr. T2 die on dem Kaufmann Fedor Beer und Dr. Salo i dem Albert Schönig und Max Schultz in shiK, für die unter Rr. 114 des Gefessschaftz⸗ sssters eingetragene Handelsgesellschaft „Beer & Liegnitz ertheilte Prokura zufolge Ver— 22. Dezember 1879 heut eingetragen

diegnitz den 22. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

des Firm ĩ in⸗

. egen die ice e f r een, . r. 827 des Gesellschaftoregisterg gelöscht ag deburg, den 29. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

HMarkhun. die von der E führte Firma Kaiser dahler afz dels registerg heute Marburg, Köni

gen Anzeige ist für

Kaiser dahier ge⸗ Marburg der Feist ter Nr. ol des Han—

Magilno. In unser Gesellschaftsregi i unter Nr. 1 Folgendes , , ö dirmg deĩ cies n ca N. )J. Samelson et e Sitz der Gesellschaft: J

. akosch. Rechts verhäl tniffe der Gesellschaft: ; Die Gesellschafter sind: * der Kaufmann Raphael Schmul Samelson 2) dessen w Hermann Samelfon eide in Pakosch. . Die Gesellschaft J ĩ . schaft hat am 1. Juli 1879 be⸗ tingetragen zufolge Verfü ,,. zufolge Verfügung vom 22. De⸗ Mogllno, den 22. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

Wannmmh un a. 8. Bekanntmachnn Königliches Amtsgericht I. ö. n In unser Ges lic nf . r Gese sregister i er N 3 . sellschaftsregister ist unter Nr. 183 G. Igehnert zu Nanmturg a. S. zufolge Verfügung vom 18. Vezember 1879 am näm⸗ lichen Tage eingetragen worden. Gesellschafter sind: L) Gestas Jaehnert, 2) Curt Jaehnert, Beide zu Naumburg a. S., große Salistraße Nr. 35. Die Gesellschaft hat am IJ. Dezember ' i875 be⸗ gonnen. NYVammhurꝶ; z. 86. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftzregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma: Gebrüder Kirchner in Cölleda Col. 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 16. De— zember 1879 am 18. Dezember 1579 eingetragen: Aus getreten aus der Gesellschaft durch Tod ist: Michael Gottlieb Kirchner in Cölleda, dagegen eingetreten: der Oekonom Karl Tümmler in Cölleda. Naumburg a. / S., den I6. Dezember 18979. Königliches Amtsgericht II. Randdem,., Auf Fol. 311 des hiesigen Handels⸗ registerß ist zur Firma Rahusen K Comp. ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Norden, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg. Meorathnngen,. Bekanntmachnng. In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 262 der Bildbauer Sigismund Lemke und der Kauf— mann Paul Klepzig hierselbst als Inhaber der seit 1. Oktober 1879 unter der Firma: Paul Klepzyig C Comp. am hiesigen Orte begründeten Handelsgesellschaft zufolge? Verfügung vom 24. Dezember cr. ein— getragen. Nordhausen, den 24. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. II.

Ort elslpur g. Bekanntmachung. Die Firma L. Blaurock in Adamsverdruß Nr. 71 des Firmenregisters ist gelöscht. Ortel sburg, den 73. Dezember 1879. Königlichts Amtsgericht. Abtheilung II. Iwanowius. Eosem. Handelsregister. In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 603 zufolge Verfügung vom 24. Dezem⸗ ber 1879 heute eingetragen, daß der Kaufmann Raphael Silberstein zu Posen für seine Ehe mit Ida Marie Kantorowicz zu Posen durch Vertrag vom 17. Dezember 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ schlossen hat, daß das Vermögen, welches die Braut in die Ehe bringt, oder von ihr während derselben durch Schenkung, letztwillige Verfügung oder auf eine andere Weise erworben wird, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll und daß dem Ehemann die Verwaltung und der Nießbrauch des⸗— selben entzogen ist. Posen, den 24. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Pe ger. Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 29. Dezember 1879 bei Nr. 212, wo⸗ selbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma „Posen⸗ Creuzburger Eisenbahngesellschaft“ aufgeführt steht, heute in Colonne 4 eingetragen: Der Rechtsanwalt Orgler zu Posen ist durch den Notariatsact vom 16. Dezember 1879 zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion dieser Aktiengesellschaft vom Aufsichtsrathe gewählt worden. ö osen, den 29. Dezember 1819. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Stettin. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1378 die die ge Firma Gustav Dannenfeldt eute gelöscht worden. ö s,, 19. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

stettlim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst

unter Nr. 265 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Colonne 4.

Uebereinkunft am 22. Dezember 187 ö Die Firma ist erloschen. ; ö Liquidatoren sind: 1) Kaufmann Walther, 2) Kaufmann Wolfram. Stettin, den 27 Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Stettin. Die BGesellschafter der in Siettin unter der, Firma: Wolfram K Hiohde am 72) Dezember 1879 errichteten offenen Han delsgesellschaft find: der Kaufmann Paul Alexander Ladislaus . zolfram zu Stettin, 2) der , Johann Edgar Rohde zu ettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 760 heute eingetragen. Stettin, den 22. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Thor m. Bekanntmachung. Die Firma . J. Neutirch“, Inhaber der Kauf— ,, . Thorn, ist zufolge Ver—⸗ om 19. dieses Monats in unserem Fi register gelöscht worden. J Thaöorn, den 19. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Pfeiffer. Uelute. Bekanntmachung. In das hiesige Handels register ö eingetragen: * 1 6 . Firma: H. Oldenburg in üchte, Firmeninhaber: nnn Carl Oldenburg, welchem das Geschäft mit allen Rktivis und Passivis übertragen ist; laut Protokolls vom 6 Vezember 1879. 2) . F. W. Klußmann in Uchte,

Firmeninhaber: nunc Julius Klußmann, een, ö . allen Aktivis und assivis übertragen ist, laut Protokolls vom

27. Dezember 1879. 9 .

Uchte, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. G. v. Holleuffer. VWesel. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters einge⸗ . n, mit . Firma J. Büdding er Zzohn und dem Sitze zu Emmerich ist gelöscht am 24. Dezember 1879. . Moll,

Gerichtsschreiber.

Meese. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 555 die Firma J. Büdding Sehn und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Büdding zu Emme rich am 24. Dezember 1879 eingetragen. Moll, Gerichtsschreiber.

VMWes ol. Hanbelsregiĩster

des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Der Kaufmann Bernhard Büdding zu Emmerich bat für seine zu Emmerich bestehende, unter der Ur. 555 des Firmenregisters mit der Firma J. Büdding eingetragene Handelsniederlaffung den Kauimann Remigtus Büdding als Pro— kuristen bestellt, was am 24. Dezember 1879 unter Nr. 149 des Prokurenregisters vermerkt ist. .

Gerichtsschreiber.

Konkurse.

14764 Der, unterm 1. Juli 1879 über das Vermögen des Zimmermeisters Sta mbke zu Arngswalbe er⸗ öffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Arnswalde, den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Geras.

its! Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Mühlen besitzers Rauschenberg in Mengeringhausen ist der Brandfatastergehilfe Volke hierselbst ander⸗ weit zum Verwalter bestellt. Zur Beschlyßfassung über Beibehaltung desselben, event. Wahl eines anderen Verwalters ist Termin auf den . 22. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumt Arolsen, den 29. Dezember 1879.

Kaeselitz, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. III.

7 * D 25 litteß! Kanukursperfahren. Ueber das Vermögen des Tischler August Adolph Gebhardt in Bautzen wird heute, am 29. Dezember 1879, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Höhm in Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Jaunar 18890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Febrnar 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis! zum 19. Januar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bauhen.

Heinzmann.

Die Handelsgesellschaft ist durch ,

lib. Konkursberfa ren.

Ueber das Vermögen des Miüllers Peter Weier zu Hammermühle, Bürgermeisterei Overath, wurde heute, am 27. De zem her 19879, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet.

Der Agent Balduin Brassart zu Benzberg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Die Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigeraueschusfes und eintretenden Falles über die im 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den 23. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 6. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welghe sie aus der Sache abgesondert? Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Januar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bensberg.

(14756 Nachdem beantragt worden, über das Vermögen der Handlung Thiele Co. hierselbft, Linten= straße 139, den Konkurs zu eröffnen, wird hiermit in Gemäßheit des. §. 98 der Konkursordnung das , Veräußerungsverbot an dieselbe er⸗ Berlin, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. J. Beglaubigt: Zadow, Gerichtsschreiber.

147409) Bekanntmachung.

Der Kaufmann Herr Brinkmener hier ist in dem Konkurse über das Vermögen der Handlung J. & 2. Goldmann, sowie über das Privatver⸗ mögen der beiden Inhaber Jacob Wilhelm Gold⸗ mann und Albert Goldmann zum definstiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 3. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht J.

lite] Konkuroͤherfahren. Ueber das Vermögen des Rentier Baul Oscar Otta Engel hier, Thiergartenstr. 21 2, ist heute, am 39. Dezember 1879, Nachmittags 23 Uhr. das Konkurzverfahren eröffnet. . Kaufmann Wilhelm Rosenbach, Kaiser⸗ lte ö. . zum e n,, ernannt.

ontursforderungen sind bis zum 20. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Januar 18380, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstr. 58, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Hesitz haben, oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Än- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin.

Schultze, Gerichtsschreiber.

(14724 ( Aufforderung der gconkurgsgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird. In dem Konkurse udver das Vermögen der Wittwe Friedrich Ritter, in Firma: Fr. Ritter zu Bochum ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursaläubiger noch eine zweite Frist bis zum 17. Januar 1880 einschließlich festgefetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgesordert, die- selben, sie mögen bereits rechtsfäugig sein oder nicht. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriff lich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Oktober 1879 bis zum Ablauf der zweilten Frist angemeldeten Forderungen ist auf en 27. Januar 188 9, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Amtsrichter Henfe im Termina— zimmer Nr. 39 anberar mt und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Te emine die sämmtlichen Gläu— biger aufgefordert,; w eiche ihre Forderungen inner⸗ hash einer der Frist? a angemeldet haben. Wer seine Anme! dung schrifklich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Jeder Gläubi ger, welcher nicht in unserem Amts bezirke fein a Wohnsitz hat, muß bei der An= meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften 99er zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Yevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeig en. Vochnm, den 17. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen deg Galanteriewaaren -

Beglaubigt: Teupel, Gerichtsschreiber.

händlerß Hermann Kammeher, Faulenstraße