1880 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

und Frledrich Strasser, Kaufmann daselbst, ver⸗ treten werden kann. Aachen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Aaechem. Unter Nr. 979 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Kollektiy⸗ Prokura, welche für die zu Düren domizilirte Handel gesell⸗ schaft unter der Firma Schöller, Mevissen & Bücklers den Kaufleuten Louis Bücklers und Wilhelm Bender in Düren ertheilt worden ist. Aachen, den 31. Dejember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Aachen. Unter Nr. 15227 des Gesellschafte⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Loewenstein & Berg, welche ihren Sitz in Aachen hat, am 1. Januar 1889 be⸗ ginnt und von jedem ihrer beiden Theilhaber Louis Loewenstein und Max Berg, Kaufleute in Aachen, vertreten werden kann. Aachen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Aacllem. Uater Nr. 1523 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Hermens & Hoffmann, welche in Aachen ihren Sitz hat, am 1. Januar 1880 be⸗ innt und von jedem ihrer beiden Theilhaber Jo eph Hermens und Franz Hoffmann, Kaufleute in Aachen, vertreten werden kann.

Aachen, den 31. Dezember 13879.

Königliches Amtsgericht. V.

Aachen. Unter Nr. 1524 des Gesellschafts rezgisters wurde heute eingetragen die Handels gesell=

schaft unter der Firma Schlupp & Schäffers,

welche in Aachen ihren Sitz hat, am 1. Januar 18586 beginnt und von jedem ihrer beiden Theilhaber. Ernst Schlupp, Kaufmann in Aachen, und Hyacinth Schiffers, Kaufmann in Burtscheid, vertreten wer— den kann. Aachen, den 31. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht. V.

Aachen. Unter Nr. 1525 des Gesellschafts— registers wurde heute eingetragen die Kom mangdit⸗ gefellschaft unter der Firma Mich. Massion K Cie.,, welche in Aachen ihren Sitz hat und von jedem ihrer beiden persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter, Pateal Massion und Michael Massion, Kauf⸗ leute in Aachen, vertreten werden kann. Aachen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Anachem. Unter Nr. 1526 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ alt unter der Firma Mater & Stern, welche

hren Sitz in Aachen hat, am 1. Januar 1880 be⸗ ginnt und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Lud⸗ wig Mayer und Moritz Stern, Kaufleute in Aachen, vertreten werden kann. Sodann wurde unter Nr. 980 des Prokurenrezisters eingetragen die Pro⸗ kura, welche für vorgenannte Firma dem Kaufmann 3 Isaae Mayer in Aachen ertheilt wor— den ist.

Aachen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Aachem. Die Handelsgesellschaft unter der 1 Albert & Loewenstein in Aachen ist am

eutigen Tage aufgelöst und unter Nr. 1153 des Gesellschaftsregisters mit dem Bemerken gelöscht worden, daß Aktiva und Passiva derselben auf den Theilhaber Marum Albert, Kaufmann in Aachen, übergegangen sind.

Aachen, den 31. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. V.

Aachen. Die Sᷣommanditge sellschaft unter der Firma Aachener Glasmanufactur, J. Steene⸗ brügge & Cie. in Aachen ist am 15. November 1875 aufgelöst worden. Dieselbe wurde unter Nr. 1507 des Gesellschaftsregisters, die dafür dem Kaufmann Peter Polis in Aachen ertheilte Prokura unter Nr. 972 des Prokurenregisters gelöscht. Aachen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Aachen. Unter Nr. 1527 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Komm andit⸗ gesellschaft unter der Firma Aachener Glas⸗ Manufactur F. , , . & Cie., welche ihren Sitz in Aachen hat und deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der zu Aachen wohnende In— dustrielle und Kaufmann Ferdinand Steenebrügge ist. Aachen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Aachen. Zu Nr. 1302 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß der Kaufmann Moritz Stern in Aachen am 1. Januar 1880 aus der Handels gesellschaft unter der Firma Geb rüder Stern in Aachen austritt und daß am nämlichen Tage der Raufmann Salomon Stern in Aachen als vertre⸗ ß gr Theilhaber in diese Gesellschaft eintritt. Aachen, den 31, Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. V.

Battenberg. Bekanntmachung.

In dem mer fg. des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 2 folgender Eintrag gemacht worden;

Die Firma Levy Neubürger in Batten berg ist erloschen. Battenberg, den 29. Dezember 1879. Gerichts schreiberei 5 . Amtsgerichts. e ber.

Hattemherg. Bekanntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 28 folgender Eintrag bewirkt worden: Firma Inhaber: Kaufmann Carl Lyncker in . Ort der Niederlassung: Battenberg. Bejeichnung der Firma: Carl Liyjncker. Battenberg, den 29. Dezember 1879. Gerichts schreiberei 5 e lnlihen Amtsgerichts. e ber.

Kattenherg. Bekanntmachung. In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten

Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 3 folgender Eintrag bewirkt worden: 1) Firma der Gesellschaft: J Neubürger

2) Sitz der Gesellschaft: Battenberg. 3) Rechtsvmerhältaisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Isidor Neubürger in Battenberg, ĩ

2) der Kaufmann Moses Marx daselbst.

Die Gesellschaft hat begonnen am 29. De⸗ zember 1879.

Zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ schäft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein befugt.

Battenberg, den 29. Dezember 1879. Gerichts schreiberei 23 w Amtsgerichts. e ber.

KRattemherꝶg. Bekanntmachung.

In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge— richts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 9 folgender Eintrag bewirkt worden; ;

ar Firma C. Lyncker in Battenberg ist er⸗ loschen.“

Ferner ist in dem Prokurenregister des unterzeich⸗ neten Gerichts zufolge Tage bei Nr. J folgender Eintrag gemacht worden:

„Die dem Carl Lyncker für die hiesige Firma: „C. Lyncker“ ertheilte Prokura ist erloschen.“

Battenberg, den 31. Dezember 1879. Serschtsschrelberei des Königlichen Amtsgerichts. Weber.

Ger Iim. Hondelsregister

Zufolge Verfügung, vom 30. Dezember 1879 ist am selbigen Tage in unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen:

Colonne I. 3 .

Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Gerlin⸗Schöneberger Terrain ⸗Gesellschaft.

Colonne 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin.

Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Äktiengesellschaft. Gegen stand des Unternehmens ist die Erwerbung, Ver— äußerung und Verwerthung der zur Zeit auf den Ramen des Berliner Bankverein in Liqu. einge- tragenen, zu Berlin zwischen der Berlin ⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn, der Pots damerstraße, Kur⸗ fürsfenstraße und Schöneberg (Abtheilung III. des Bebauungsplan für Berlin) belegenen Grund stücke. S. 2.)

e. Te len 3 ö ist auf keine be⸗ stimmte Zeit beschränkt. 8. 3. ö

Das Grundkapital der Gesi haft beträgt

300 000 6 - und ist in 200 Aktien zu je 1500 M getheilt. Diese find auf Namen gestellt. GG. 4)

Alle öffentlichen Be ,,, der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-Anzeiger. Geht dies Blatt ein, so hat der Aufsichtsrath eine andere an dessen Stelle tretende Zeitung zu bestim—⸗ men und diese Aenderungen in zwei Berliner Zei⸗ tungen zu veröffentlichen.

Bie Form, in welcher die Bekanntmachungen er= folgen, ist je nachdem dieselben vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath erlassen werden

Berlin Schöneberger Terrain ⸗Gesellschaft unter Beifügung der Namen von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder .

Aufsichtsrath der Berlin⸗Schöneberger

Terrain ⸗Gesellschaft⸗ ö unter Beifügung der Namen von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. (5. 33.)

Die Gefellschaft wird durch den Vorstand ver treten, welcher nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ raths aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht. (8. 9.) Bekanntmachungen und Urkunden desselben sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unterzeichnet oder ge— stempelt, die eigenhändige Unterschrift entweder zweier Vorstands mitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ gliedes und eines in das Prokurenregister eingetra⸗ genen Prokuristen der Gesellschaft tragen. (6. 11.)

Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur ö

1) der Direktor Dr. Georg Siemens zu Berlin,

2) der Direktor Rudolph Koch zu Berlin.

Berlin, den 30. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.

Mila. KEromhberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 811 die Firma: Bruno Busse

mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inha—⸗ ber der Kaufmann Bruno Busse hierselbst zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1879 am 30. De⸗ zember 1879 eingetragen worden.

Bromberg, den 36. Dezember 1879.

Königliches Amtsgerichts. VI. Abtheilung. Clieve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die Firma:

„g. Stürmer“

er ßen sub Nr. 341 des hiesigen Firmenregisters gelöscht. Cleve, den 29. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Eisemaels. Laut Beschlusses des unterzeichneten Amtsgerichts, Abth. IV. vom heutigen Tage ist:

Fol. 16 S. 33 des Gengssenschaftsregisters des vormaligen Justiz⸗ amtsbezirks Kreuzburg der für den Spar⸗ und Vorschuß Verein, eingetragene Genossenschaft in Kreuzburg auf die Jahre 1880, 1881 und 1882 neugewählte Vorstand: der Reltor Friedrich August Bardorf, als Diettchlhner Friedrich Wilhelm 8 er Kirchner Friedrich Wilhelm Bez, als Schriftführer, h der Postverwalter a. D. Friedrich Möller, als Kasstrer sämmtlich in Kreuzburg, eingetragen worden. isenach, den 22. Dezember 1879. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. A. May.

Verfügung vom heutigen

kes Cäönigtichen Amis ger ähig . 31 Der lt.

Eiher feld. Bekanntmachung.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Amts- gerichte zu Elberfeld ist auf Grund Anmeldung vom beutigen Tage eingetragen worden: ;

I) unter Nummer 1630 des Gesellschaftsregisters bei der Firma „Gebhard & Comp.“, mit dem Sitze zu Elberfeld, daß der Eduard Gebhard, Kauf mann zu Elberfeld, als The ilbaber aus dem Ge—⸗ schäfte ausgetreten und letzteres mit Aktiven nnd

Passiven mit dem heutigen Tage an die Kaufleute

Gustav Gebhard, Ewald Baum und Eugen gang. Alle hier wohnhaft, übergegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Gebhard & Co. weiter⸗ betreiben. ; 2) unter Nr. 1116 des Prokuren registers: die dem Kaufmanne Eduard Gebhard zu Elber⸗ feld für die Firma Gebhard & Co. daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 29. Dezember 1879. Königliches Amttegericht. Abtheilung II.

Elberfeld. Bekanntmachung. In das Handelsregister bei dem Königl. Amts⸗ erschte zu Elberfeld ist auf Grund Anmeldung vom hegen Tage eingetragen worden; Unter Nr. 1804 des Gesellschaftsregifters: die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Graefrath mit dem Sitze zu Unten-Widdert, Bürgermeisterei Höhscheid, deren Theilhaber die daselbst wohnenden Messerfabrikanten Carl Friedrich Wilhelm Graefrath und Friedrich Wilhelm 6 sind, wovon Jedem die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 33. Dezember 1879.

4 auf der Waare und den Etiketten angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig. Schmidt.

Markimenk irehenm. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. 4 zu der Firma: Paulus & Schuster in Markneukirchen, nach Anmeldung vom 19 No⸗ vember 1879, Vormittags 114 Uhr, für Metall⸗ blasinstrumente nach deutschen, französischen 1 und amerikanischen Systemen und Becken (Cinellen) das Zeichen: e

Königliches Amtsgericht Markneukirchen,

am 20. Dezember 1879. von Elterlein.

PEPosenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 46 zu der Firma:

C. Adamski zu Posen . ö 0 Z NA

Handschuhe das Zeichen: BAZAR. welches auf den Waaren selbst angebracht werden soll. Posen, den 23. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. K

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

HMenlsners. Pekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 19. December 18579 am 20. Dezember ejd. eingetragen worden:

Col. 4 der Firma Heilsberger Vorschuß⸗Verein (eingetragene Genossenschaft):

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Herrn Louis Pruß als Direktor, dem Färbermeister Tomaschewski als Kassirer und dem Zimmermeister Wagner als Kontrolleur. .

Heilsberg, den 19. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

Vlies ek hach. Bekanntmachung. Als Vorstand des Fol. 20 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde als Genossenschaft ein⸗ getragenen „Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Udestedt ! sind für die drei Geschäftejahre 1889, 1881 und 1882 gewählt und unter Nr. 6 des gedachten Folii eingetragen worden: a. Christian Göring, als Direktor, k. Karl Ziehn, als Kassirer und 6. Wilhelm Lausche, als Controleur, sämmtlich zu Udestedt, lt. Beschluß vom heutigen Tage. Vieselbach, den 30. Dezember 1879. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Otto Schmidt.

Zeichen ⸗Register Nr. 1. Die aus ländischen Zeichen werden unter Lei vzig veroffentlicht.)

KEKrernaen. Als Marke ist eingetragen zu der Firma Wenderoth K Harbers in Bremen unter Nr. 55, nach Anmeldung vom 29. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, für aus dem Geschäfte der an meldenden Firma zu versendende Tabak⸗Fermenta⸗ tions-Apparate und Tabak⸗Fabrikate, bei deren Ver⸗ packang in Kisten jeder Größe und in Papier jeder Eröße und für jede sonstige bei Tabak⸗Fabrikaten

vorkommende Verpackung die Marke auf den Gegen⸗ ständen und deren Verpackung angebracht wird, das Zeichen: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ delssachen, den 30. Dezember 1879. C. H. Thulesius, Dr.

FEreibhrnrg I. E. Nr. 7316. Als Marke ist eingetragen un⸗ ter Nr. 4 des diesseitigen Zeichenregisters zu der Ge⸗ sellschaftsfirma: „Risler K Cte.“, nach Anmeldung vom Heutigen, früh 9 Uhr, für Knöpfe und Perlen folgendes Zeichen:

Freiburg i. B., den 11. Dezember 1879.

Großherzoglich Bad. Amtsgericht. Graeff.

Hauechaum. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Nichard Baumeher in Glauchau, nach Anmeldung vom 20. Dezember 1879, Vormittags

10 Uhr, für einen Liqueur (Dr.

ergelt's Magen Bitter) das

Zeichen: Königliches Amtsgericht zu Glauchau. Krause. 1 zig. Als

Marke ist eingetragen unter Nr. 2649 zu der Firma: Jaͤllus S Marx, Heine Æ Go. in Seim g, nach Anmeldung vom 22. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten, für Gummj⸗ waaren und chirurgische Instrumente das Zeichen:

sehneehberzg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma „Die Schneeberger Ultra⸗ marinfabrik in Schindlers Werk“, nach Anmel⸗ dung vom 17. Dezember d. J., Vormittags 111 Uhr, für Ultramarinfabrikate das Zeichen:

Schneeberg, den 19. Dezember 1879. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Bernhardi.

Konkurse.

lz8) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen Theobald Noe a ö ist wegen Mangels an Masse ein⸗ gestellt.

Alzenau, den 31. Dezember 1879.

Mihm, kgl. Gerichtsschreiber.

li3] Konkursberfahren.

In dem Konkursfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Zirzow zu Anclam ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ö

den 36. Jaunar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst (Zimmer Nr. Y) anberaumt.

Anelam, den 22. Dezember 1879. Gerichts schreiberei III. . Königlichen Amtsgerichts.

raße.

14812 Ueber das Vermögen des Schankwlrthes und Handelsmannes Carl Hermann Schwabe in Rodewisch am 27. Dezember 1879, Nachmittags 4 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lachmann. Aumel- dungstermin bis zum 21. Jannar 1880. Gläu— bigerversammlung: 24. Jannar 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr. . Kgl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 30. Dezember 1879. Richter, Gerichtsschreiber.

(12 Das diesseits unter dem 2X. Dezember d. J. gegen die Bauunternehmer Ottile Uebrig, geb. Schoene, hierselbst erlassene allgemeine Veräuße⸗ rungsverbot wird hiermit, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen derselben zurückgenommen worden, aufgehoben. Berlin, den 30. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht J. Beglaubigt: Trzebiatowski, Gerschtsschreiber.

ig Bekanntmachung.

In Folge eines Antrages auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius . hier (Rönigstraße 46) wird, bier⸗ durch bezüglich dieses Vermögens das Veräußse⸗ rungsverbot erlassen.

Berlin, den 30. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht JI. Schultze, Gerichtsschreiber.

11 has diesseits unter dem 29. Dezember d. J. gegen den staufmaunn Oscar Richter hierselbst, Roßstraße Nr. 28, erlassene allgemeine Ber⸗ änserungsverbot wird hiermit, nachdem der An⸗ trag auf Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen desselben zurückgewiesen worden, aufgehoben. Berlin, den 30. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. JI. Beglaubigt: , , , . Gerichte schreiber.

& 2 / r , e m mmm n mm n ö ! ö r 0 ö ö Kw 7 . e .../...

101

Ueber das Vermögen des Weißgerbers und Kaufmanns C. Kneisel hier, Prinzen ⸗Allee Nr. SI, ist am 81 Dezember 1879, Nachmittags 121 Uhr, das Konrursverfahren eröffnet.

Der ganfmann Goedel, Alexandrinenstr. 89, ist zum Ver nalter ernannt.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 28. Februar 1880.

Termin zur Wahl des Verwalters und Bestellung des Gläubigerausschusses am 26. Januar 1880,

Vorm. 10 uhr. - Prüfungstermin 22. März 1880, Vorm. 10 Uhr

Anzeigepflicht läuft ab am 28. Februar 1880. Berlin, den 31. Dezember 1579. Königliches Amtsgericht. J. Der Gerichts schreiber. Möller.

lan Bekanntmachung.

In Folge eines Antrages auf Eröffnung det Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lüty hier (Böckhstr. 1 wird bezüglich dieses Vermögens das Veräußerungs ⸗Verbot hierdurch erlassen.

Berlin, den 31. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht J. Schnltze, Gerichtsschreiber.

. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bierbrauers Karl

. . Zorn von Lauffen . N. Hhiesigen Amtsgerichts

ezirks, ist hente Nachmittag 4 Uhr, der Kton⸗ kurs eröffnet und als Konkursverwalter Amts⸗ notar Perrenon in Lauffen a. N. ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe bruar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1880 inel.

Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 3. Febrnar 1880, Nachmittags s Uhtzr.

Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 9g. März 18860, Vormittags 9 Uhr.

Besigheim, den 30. Dezemher 1879.

Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Jobst.

[sn Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Kenkurse über das Vermögen der Kauffrau Beate Gaßmaun zu Beuthen O.. S. ist der Seitens des Konkursgerichts unterm 2. De zember 1879 zum Verwalter ernannte Kaufmann Adolph Rose hierselbst in der ersten Gläubiger⸗ Versammlung vom 22. Dezember 1879 als solcher bestätigt worden.

Beuthen S. / S., den 27. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. J. Beglaubigt:

Ullmann, Gerichtsschteiber.

361 Das über das Vermögen der Hofbe sitzer Hein rich Drude und Valentin Eicke in Bimöhlen am 235. Dezember 1879, Nachmittags 3 Uhr, er— öffnete Konkursverfahren ist wiederum auf⸗— gehoben. Bramstedt, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Beglaubiat: RNohbrok, Gerichts schreiber.

ls Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Händlers Julius Becker von hier, Frauengasse Nr. 27, ist von dem Königlichen Amtsgerichte zu Dauzig am 30. Dezember 1879, Mittags 12 Uhr

10 Minnten, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter Kaufmann Grimm von hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1889.

Anmeldefrist bis zum 24. Jannar 1880.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin am 21. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr,

Prüfungstermin am 10. Februar 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Danzig, den 30. Dezember 1879.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. zu Danzig. Grzegorzewski.

its Konkursverfahren.

Ueher den überschuldeten Nachlaß des am 12. September 1879 verstorbenen Privatus Ednard Morltz Siebert in Dresden, Ehrlichstraße 15, II. ist am 27. Dezember 1879, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter Rechtsanwalt Damm in Dresden, Johannesplatz 4, JI.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frist bis zum 21. Jannar 1880. Erste Gläubigerversammlung, meiner Prüfungstermin den 31. Jannar 18809, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, L.,

Zimmer 2.

Dresden, den 27. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Hahner, Gerichts schreiber.

its. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schnh⸗

waarenhäudlers Leuis Kaminsky, Inhabers

der Firma; L. Kaminsky in Dregden, Wohnung: Walpurgisstraße 17 II, Geschäftslokal: Ferdinand⸗ straße 2 part, ist am 29. Dezember 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . . ö erwalter: Herr Bernhard Canzler in Dres⸗ den, Schloßstraße 29 1II. ĩ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An melde⸗ frist bis zum 24. Januar i886.

ingleichen allge⸗

Erste Gläubigerrersammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungslermin den 2. Februar 1880, . mm 10 Uhr, Landhausstraße 12 J., Zim⸗ mer 2.

Dresden, den 29. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. b.

Hahner, Gerichtsschreiber.

18 Bekanntmachung. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen: 1) des Gold, und Silberarbeiters N. C. Robbe, 2) des verstorbenen Schenkwirths J. L. Herzog und seiner nachlebenden Wittwe En ff . Herzog, geb. Johannsen, in Flensburg wird Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Konkursverwalters, ü

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventuell über die in den §§. 120 und 1265 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen auf Sonnabend, den 10. Januar 1880, Vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt, wozu die Betheiligten hiemittelst geladen werden. Flensburg, den 23. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Zur Beglaubigung: O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.

licses! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers Hugo Albert Ernst Lehmann zu Weißenborn ist am 29. Dezember dieses Jahres, Nach- mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Warneck allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1880 einschließlich. Aumeldefrist bis zum 27. Januar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 30. Januar 1880, BVormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, den 30. Dezember 1879. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. Zur Beglaubigung; Nicolai, Gerichtsschreiber.

l39] Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schiffers Tönjes Jark zu Gauensiek, ist auf dessen Antrag heute, am 36. Dezember 1880, Nachmittags 23 Uhr, Seitens des Königlichen Amtsgerichts Freiburg 1. das Konkursverfahren eröffnet,.

Der Wachtmeister a. D. Möhle in Droch⸗ tersen ist zum Konkursverwalter ernannt.

Der offene Arrest ist erlassen.

Ablauf der Anmeldungsfrist 21. Jan nar 1889. nn. und Prüfungstermin 28. Januar 1880,

r. ĩ

Freiburg i. / ., den 39. Dezember 1819.

Lührs, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

17

In dem Fallimente des Schusters und Klein händlers Nicolaus Dahm zu Gladbach ist am 17. Dezember 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Herr Eduard Busch zu Gladbach ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Ter⸗ min auf Mittwoch, den 7. Januar 1880, Vor⸗ mittags 10 Utzr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 18. Fe⸗ brnar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Kgl. Amtsgericht zu Gladbach. I. Abthlg.

20] Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Probstes Bronislaus Make zu Gnesen ist durch Verthei⸗ lung der Masse beendet.

Gnesen, den 19. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

lis Kankurt verfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Linke, in Firma M. Linke, zu Görlitz ist heute, am 30. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Der Kaufmann Emil Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

His zum 28. Februar 1880 sind die Konkurs⸗ forderungen anzumelden.

Termin zur Prüfung derselben steht auf den 20. März 1880, . 10 Uhr, an.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. 160]

Ueber das Vermögen des Peter Matthes des Vierten in Haßloch ist von dem Großh. Amts—⸗ gericht Groß⸗ Gerau heute Vormittags 19 Uhr Konknrs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die et zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen

nzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Jannar 1880, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfunggfermin auf

Mittwoch, den 28. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden.

Groß⸗Geran, den 24. Dezember 1879. Großherzogliches ae et Groß · Gerau. Bergstrůßer.

Borstehender Beschluß wird hiermit in Gemäß⸗ heit des 5§. 103 der K.O. öffentlich bekannt gemacht. Berger,

Gerichtsschreiber.

len Konkurs⸗ Eröffnung. Ueber das Vermögen des Oe konamen Gu stav

IL Widmann im Thal in Heidenheim a. / Br. ist hente

Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Gili

e ,. 3 Uhr der Konkurs eröffnet orden. Gerichts notar Trautwein

Konkursverwalter: in Heidenheim.

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin 3. Februar 1889, Vorm. 9 Uhr.

Heidenheim a. / Br., den 31. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Eußle.

len Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Jo⸗ hann Philipp Bohrmann von Langenhain ist Rechtsanwalt Bauer zu Hächst 9 M. zum defi⸗ nitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Höchst a. M., den 22. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. II.

[15

Zu dem Konturse über das Vermögen des Fa⸗ brikanten Robert Allehoff zu Westig hat die Firma A. & L. Camphausen zu Cöln nach träg⸗ lich eine Forderung von 30 0090 „½ angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 30. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Iserlohn, den 29. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Der Kommissar des Konkurses.

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte II. Respiciat

Fhierselbst anberaumt.

. den 20. Dejember 1879. ; . Ver Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

14805 gonkurgherfahren.

Nr. 14,100. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Netter in Firma gleichen Kamens in Mannheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

Sreitan den 16. Januar 1880, ormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, II. Respiciat, anberaumt.

Mannheim, den 20. Dezember 1879.

Der Gerichtsschreiber 2 Srehherto. Amtsgerichts. eier.

(49) Königl. Württ. Amtsgericht Marbach.

Das K onkurs verfahren gegen Konrad Senyfferle von Murr ist durch Beschluß von heute, Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kursmasse eingestellt worden.

Den 30. Dezember 1879.

Gerichts schreiber Krauß.

28] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kaufmannsfraun Emma Neubacher zu Memel ist zur Verhandlung und Veschlußfassung über einen Atkord Termin auf

den 27. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termint⸗

16 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Destillateurs Heinrich Arp in Kiel ist heute, am 31. Dezember 1879, w 10 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet.

Verwalter: Archivar Fr. Krämer in Kiel.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Ja⸗ nuar 1880.

Anmeldefrist bis 14. Februar 1880.

Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters 26. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 1. März 1880, Vormittags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abth. III, zu Kiel, den 51. Dezember 1879. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

I9 Königl. Württemb. Amtsgericht Künzelsau.

Ueber das Vermögen des Bauern Gottlob Friedrich Baner von Weißbach ist heute Nach. mittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Kugler von In⸗ gelfingen. Anmeldefrist bis. 68. Febrnar 1880. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Tebrnar 18809. Erste Gläubiger versammlung 26. Januar 1880, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 16. Februar 1886, Nachmittags 3 Uhr.

Künzelsau, den 30. Dezember 1879.

Königliches Amtögericht.

14808

Ueber das Vermögen des Handels mannes Max Theodor Metzner, Inhabers des Posa⸗ menten und Weißwaarengeschäftes unter der Firma Max Metzner, hier, ist am 30. Dezember 1879, Vormittags 105 Uhr, Kenkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Moritz Francke hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 81. Jannar 1880 einschließlich; Anmeldefrist bis 16. Februar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 28. Februar 1880, Nach- mittags 3 Uhr. .

Leipzig, den 30. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beglaubigt: Krebs, Gerichtsschreiber.

an Vekannt machung.

In der Kaufmann David Hann'schen Konknrz⸗ sache von Leobschütz hat die Rosalie, verwittwete D. Hayn, geb. Buchbinder, zu Leobschütz, nachträglich eine Illatenforderung in Höhe von 3248 M mit dem an . Vorrecht angemeldet.

Der ermin zur Prüfung der Richtigkeit diefer Forderung sowie des Vorrechts ist auf

den 4. Februar 1880, Vormittags 115 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Schäffer in dem Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 12, hierselbst

anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre 33 derungen angemeldet haben, in Keantniß gesetzt werden. . Leobschütz, den 21. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Sonntag, Gerichts schreiber.

[236 Heber das Vermögen des Adolf Schmid, Schrei⸗ ners in Zuffenbausen, ist am 31. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: erichtsnotar Baß in 266 burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Jannar 1880 einschließlich. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 51. Januar 1880. Ludwigsburg, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Goßmann.

luscs gaunfurgverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Netter, Inhaber der

irma gleichen Namens in Mannheim, ist in

olge eines von dem Gemeinschuldaer gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf

Freitag, den 16. Jaunar 1880, Vormittags 9 Uhr,

zimmer 14/13 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursglaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be i affe Über den Afkord berechtigen, und daß die Handelsbüächer, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts- lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.

Memel, den 20. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Der Kommissar des Konkurses.

13

6j Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der zu Homberg am Rhein bestehenden Commandit⸗ Gesellschaft sub Firma Schwer & Cie. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 28. Jannar 1880, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 3, anberaumt.

Mörs, den 29. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Zur ö

un, Gerichts schreiber. . Verfügung.

In dem Konkurs über das Vermögen der Hein⸗ rich Gelbels Wittwe, Katharina, geborene Geck von Ober⸗Mörlen wird

die Anmeldungsfrist bis zum 29. Janna 1880, Morgens 10 Uhr, verlängert und der Prüfungstermin auf Samstag, den 31. Januar 1880, Morgens 9 Uhr, be⸗ stimmt.

Bad Nauheim, den 29. Dezember 1879. Großh. Amtsgericht Bad Nauheim. Allmohn,

Ober⸗Amtsrichter.

171

Ueber das Vermögen des Droguenhändlers E. Schüßler zu Neubrandenburg ist am 29. Dezem⸗ ber 1879, Abends 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bachmann hlerselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1889 einschließlich. Erste inn bigerversammlung Montag, den 26. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Mittwoch, den 25. Februar 1880 Vormittags 10 Uhr.

Neubrandenburg, den 29. Dezember 1879.

Großherzogliches ö biheilung I.

Ga ur-

icszs! Bekanntmachung. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Saly Freund in Patschkau, in irma S. Freund, ist durch Vertheilung und usschüttung der Masse beendigt. Patschkan, den 29. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.

i482 Bekanntmachung.

Der gemeine Konkurs über das Vermögen des Brauers S. Zucker zu Patschkau ist durch Ver- theilung und Ausschüttung der Masse beendigt.

Patschkan, den 22. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht.

i486! gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinder und Kaufmann Franz Richard Pollakowsk von hier ist zur Prüfung der nach= träglich angemeldeten Forderungen resp. der nach⸗ träglich von einzelnen Gläubigern angemeldeten Vorzugsrechte Termin auf

den 22. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtszgerichte hierselbst im Zim⸗ mer Nr. II. anberaumt.

diastenburg, den 27. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Hilbert.

i4si! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Altentheilers Jahaun Eggers zu Dänschenburg, Domanialamt Ribnitz

wird, da die Zahlungtzunfähigteit kon tatirt ist,