J ——— J Bör sen⸗Veilage r 8 um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
20 20 M. Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 17) Lostanweisungen sind nur nach einigen grösseren ö ; 86 . 17) Rumänien 500 Franken. mindestens 40 (100 Franken — 4 S1, 60). zeichnung des Absenders u. Batums. Orten zulässig. H M 1. Berlin „ z reitag, den 2. Januar L Ses O. Are ee mmm. 8 . —· . ,. e , 0 ᷣQK— cö 5
20 20 0 Kronen und Oere schriftliche Mittheilungen jeder Art. 18) — ö. U Kerliner REörse vom 2. ama 1880. Göln. Min. Pr. Antheil 3 1/4. a, 1/10. 131,90 ba Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Prioritats - Aktien. Berlin- Anh. (0berlaus.) 15. u. 17.100 752 G RI. f. 7
; indestens 40 100 Kronen — M½ 112,75). ⸗ . ; ; . 18 Sohweden 355 Kronen. mindesten 20 10 Franken und Centimen schriftliche Mittheilungen jeder Art. 19) Telegraphische Postanweisungen sind bis zum . 1m dem nachtosgenden Gourszettel sind die in cinen amtlichen Hesganer St. Pr. Anl.. 14. 124, SJobz Dis cingeklammerten Dizidenden bedeuten Bauzinsen) Berlin-Dresd. v. St. gar. 47 14.u. 110. 103, 90baB
20 Fee, ; ⸗ ; ; **. 5 ; ijndestens 40 (100 Franken — M 8l, 60). Betrage von 200 Franken zulũssig. . and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach . Finnländische Loose . pr. Stück 48,50 B ; 1879 Zins- T ; Berlin- Görlitzer . 17 100. 25h . J 3 Hund gtersing (9. vie Nr. 6. 20 Wie dr. 6. Pestanweienngem sind nur nac ee, dec dee h derer Geih. r. FrämsPfandir, S II. . If i is, scsbag Wach, ettich. I. ge d lo. it. B. 46 II. n. I. S Ihe k. . 20) Sũd- Australien 210 A mindestens 100 . (s). Fence (ch. einigen grösseren Orten zulässig. ö belindl. Gesellschaften inden sieh am Schlusse dos Gourszettels do. do. II. Abtheilung. u. II7. 1 13,500 , , 64 . . do. it G4 1 Lu. Ii. B 3 kI. . 10 4 — * 204,50. 4 Hamb. hM Th. Loose p. St.: 3. Ziehung ergisch Märk. . a 9b⸗ Berlin- Hamburg 1. Em. 4 17. 98, 25ba 21) Türkei (nur Konstan- 16 20 0 U Goldwährung . schriftliche Mittheilungen jeder Art. 21) — * Amsterdam. . z , n, 50 TpI. L. ö pr. gt. g, w ö. 11u.7. . . . 8 n. 9. ö . ; j den. Pi 4P Hö ini ö Stück Z5, 10b2 J . . do. II. Em. 1. u. 1. 1Q0. ö . . uf darf te . 36 ö rns Antw. . . V . ber diaz. n lf gi Berlin. ghrlit⸗ . . ., , ,. 22) Veremnigte Staaten von 40 bis 5 Dollars. Dollars und Gents (Goldwährung, der Name u. die Adresse des Absenders 22) —. Das Postanweisungsformular muss ausser ‚. ö ; . Oldenpb. 0 hir. . p. St. 1560 55 6 Berlin- Hamburg. 18290 et. ba G 3. 4 1 57736 . 50 Dollars Gold 80 über 5 — 10 Doll. nicht Papiergeld) müss en angegeben sein. Weitere dem Namen des Empfängers und der genauen . i mer. reke, Tor ssss D III. u. 117. 101, S0 rl. ots d. Mas. ** ger n ba B do. it. D. 4 17. 10. 20ba kl. f. (ungefähr 210.160) 160 1 — 0 ( 71 Cents Gold — AM 3,09. Angaben sind nicht zulässig. Bezeichnung desselben den Vornamen oder min- . . 16 6 ö 9. *. . g iG. het. pa Berlin - Stettin. ; ö do. JILit. B.. . 17. 100.202 kl. t. . 8 , 38 a,
für je 10 Doll. 80 khr. destens den Anfangsbuchstaben eines Vornamens 4 ; ; . Bresl. Schw. Prb. ob Shb⸗ n. 8. v. für je 109 Doll. 89 3 me k . . ö. do. do. * 45 1/3. 6.9. 12. 104, 106 ne n er, : . 6 J . 23. 90Mbæa do. 97, 20b B
ö ö desselben) enthalten. ( 100 FI. 175 900ba . 4 . n ff Hegg Halle - Sor. Guben
. 1090 FI. ͤ le is? i ; ⸗ 17.802 fo. 6. do 97. 20b B
29nhb⸗ do Mhh Ahb⸗
do. 172, 16ba Norwegische Anl. de is? 4 155. 15/ii i660 2354 Hannover Altenb. 53 2 Wien, ost. W. 1g3 E. 13 ghbr Sch weltech's Staats- nl 4 15. n. Mss i6booökhßk; misch, m e. 2. Fele qr an m q eBüͤü hre n- Hari “i rere , ,,, . , n . 6 23 ö . Fetersburg. 193 8. R. 3 Ws . do. do. nene 4 II]. u. 1.10. 93, Moba ,, . . . * 3 2 2 . ö. . , 3 6 n. 30/12. P M. ö Vorhemerk ungen. Die Gebührensätze sind für den billigsten, bei den mit“ be- erden im Verkehr mit Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien und Irland, Helgoland, . — 3 ö . . 3 , . . . . ee u 5 Nordh. Erf. gar. reichneten Ländern für den gebräuchlichsten Weg berechnet. Letzterer ist in Klammer ange- Niederland, Norwegen, Oesterreich Ungarn, Russland, Algerien und Tunis. Im Verkehr mit den übrigen . , , n esterr. ö ö 66 ul 3 6hr⸗ Obzchi. 4. 9. BH. E. geben. Die Sätze für anders Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. Ländern muss die Wort zahl der voranszubezahlenden Antwort so bemessen werden, dass die Gebühr ‚ , , n ö 16 4. n j Gg sbb do. (Lit. B. gar.) Jedes zur Berechnung kommende Wort — Tax wort — darf im Verkehr innerhalb Huropas, für letztere das Dreifache der für das Ursprungs-Telegramm erhobenen Gebühr nicht übersteigt. ö. . . ö. 5 8 . 1 6 . 6 hr Ostpr. Südßᷣahn sowie mit Algerien, Tunis, dem kaukas. und asiat. Russland, der asiat. Fürkei ausgeschlossen Cypern Für die Vergleichung eines Tele gramms wird die Hälfte der Gebühr für das ge- Dukaten pr. ; , 50 g ; 2 ö. . 1. ö. ] o. ß 5b E- Gder- U. Bahn durch die Schweiz und über Alexandrien), Amerika über Borkum oder Norden directes Kabel, Persien wöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl erhoben. ö. . . k 4 * en. Rheinische... (ausgeschlossen Bushire, Henjaum, Fur die hmptangsanzeige ist, im Verkehr. mit Schweden die ebühr Len s 3rd; im Pe . n . 36 Oc err. Ero ls ioo 1838 * pr. Ituck Eich ug do nene 20) ok. . inneren Verkehr Lentschlands, sowic im Verkehr mit Ländern, für welche der einfache Warttarit Voller br. ot d do. Ct. B. gar.) im übrigen Verkehr, J ö n . gilt, die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von 10 Worten, ferner im Verkehr mit Ländern, ; ö Stick 352 Son RRhsin - Nals... . enthalten. Bei längeren Worten werden überschiessende je 15 bæw. 10 Buchstaben (Morse-Schrift⸗- für welche der Zwanzigwort-PTarif gilt, die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von zwanzig . , . u , ss Zhba Starg. Posen gar. zeichen) für ein weiteres Wort gexählt. ; Worten zu entrichten. Durch die Empfangsanzeige wird dem Aufgeber eines Telegramms die Zeit, 6 94 ,, Lu. ö HJ. Sh d b⸗ Thüringer Litt. A. Bei Telegrammen von mehr als 20 Worten nach Lindern, für welche der gwanzigwort- zu welcher die Bestellung durch die Telegraphenanstalt erfolgt ist, mittels Telegramms mitgetheilt. ⸗ Mnrwarische Cc lären'temn e 3 HMI. 4. I, S goba B 14 gi . . 6. . w . o. (Lit. C. gar.
Tarif gilt, wird für überschiessende je 10 Worte oder einen Theil derselben die Hälfte der Gebühren Pie Gebühr für jede einzelns Vervielfältigung eines Telegramm s beträgt: a. im . , , . ·, e ,,, J für das einfache Telegramm erhoben, ; J inneren Verkehr Deutschlands, sowie im unmittelbaren Verkehr mit Dänemark, Luxemburg, Schweden ö , , 6. 105 Rubei 211, 75ba Ungar. doll Rte hdbr ee 5 1 19. 97 00864 8 Lilsit· Insterhurg Kin bei Berechnung der Gebühren ,,,, e er Sehn gig für je 50 Worte oder einen Theil derselben 40 3; b. im unmittelbaren Verkehr mit . Fonds- und Staats- Papiere. Ingar. St. Fisenp. Ani. 5 Ii. n. 1/7. 3 4Dba B S Lud nhecBéerh, gar durch 5 theilbare Efennigsumme aufwärts abgerundet. 5 der Beförd . Algerien, Belgien, Frankreich, Helgoland, Norwegen, Qesterreich-Ungarn, Russland und Tunis, sowie im . Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 110. 67, So ba do. Loose pr. Stück 205. 90ba 6 S Mainz - Lud wigsh. Für dringende Telegramme, d. s. . Velehe 3 der Betör . fn. m . unmittelbaren Verkehr und im Verkehr durch Belgien oder durch Niederland mit Grossbritannien und Gonsolidirte Anleihe . . 4 1d. u. I/I0. 104. 30ba Italienische Rente. 1.1. u. 17. 79, So GG Mek. Erdr. Eranæ. vor den übrigen Erivattelegrammen haben, kommt die ö Gee 6. . 7. 6 . 35 Irland, für se 106 Worte oder einen Theil derselben 40 3; c. im übrigen Verkehr mit dem Auslande hn do. . . 4 1I. u. 1/7. 97, 35ba G do. Fabaks- Oblig. 1I. n. 117. 105, 75ba Weim. Gera (gar.) gramms zur Erhebung. Derartige Telegramme sind nur nach den in der folgenden Tabelle mit (D) 10 3 'tur j. 20 Worte oder einen Theil derselben. . J ( , ,, gn k . ..
vezeichneten Ländern zulässig. z ; . . 22 w. ( . PTelegraphische Meldung von der Unbestellbarkeit eines Tele gramms wirl do. 14. a. 1/16 98,ů 00 6 do. mittel .. II. u. 1/7. 107. Mb Für das vorauszubezahlende Antworts- Telegramm (RP) wird im inneren grab g. 8 4 u. I/ 10.98, 00 * do. kleine.. III. u. 7. 107, 50bæ
ie i J seni ü i übermittelt gegen Tahlung einer Gebühr von 30 3. Im Verkehr mit Algerien, Erankreich, Gross- . do. ; . 1 , . e lte r KJ ,, britannien ö Norwegen, Oesterreich-Ungarn, Russland und Tunis beträgt die Gebühr für die Staats Schuldscheine; . 3 1/I. u. 177. gc. Mb Kuss. Nigolai-oblig, 6 n ln, Berl. Dresd. St. Er. Telegramms von 10 Worten berechnet. Soll ein cndere Wortzahl' für die Antwort Voraunsbezahlt. Unbestellbarkeitsmeldung 490 3. . = . . ERurmärkische Schuldv. 3mm ' n.. Vu. . Italien. Tab. Reg. Akt Berl. Görl St. Er. ercfen. so ist diese im Text des Ursprungs-Telegramms anzugeben, z. B. 6 Worte RP. Im Ver- Fine Quittung über die entrichteten Gebühren wird dem Aufgeber eines Telegramms nur . Neumũãrkis ehe do. in nso n. . 98 00 2 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. u. 17. y Hal. - Sor. Gub. , 10 umtt, Schweden beträgt die Gebühr für das voraunsaubegahlende Antworts-Feèlegramm s 3,1. auf Verlangen gegen Lahlung eines Zuschlags von 20 8 ertheilt. Oder Deichb. Oblig. II. n. I/. 10] 5396 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. IJ. , ann. Altb. St. Br. Der Empfänger eines Telegramms mit bezahlter Antwort aus Schweden kann das Antworts-Telegramm Die Zeichen für besondere Arten von Telegrammen sind vor die Aufschrift zu setzen und . Berliner Stadt- Oblig. . . ö. 1 n. . ö do. m, 4 6 . 3. ö. . ö g d, , , . * bis zu 15 Worten gebührenfrei aufgeben. Wird im Verkehr mit den Ländern, für welche der zählen als je 1 Wort. Solche Teichen sind: do. . ö. . u. 9. e do. . 91 , . . a, a 9. Zwanzigwort-Tarif gilt, eine Antwort von nicht mehr als 20 Worten verlangt (RP), so ist die Ge- D — dringendes Telegramm. — RP — Anwort bezahlt. — CR — Empfangs- ö. Casseler Stadt · . '. 3 . ö . do. 0. . . . 3 4 ö 9 . bübr eines einfachen Telegramms für dieselbe Beförderungsstrecke zu erlegen. Andernfalls ist in dem anzeige bezahlt. — IC — Verglichenes Telegramm. — FS — nachzusenden. — PP 4 golner Stadt. Anlei 3 . I. u. I/ 6. 691 354 do. Engl. An 1856 ö . ; . . we n . ; e, 2 Telegramm der u satz: RP .. . res,... Cts. zu machen und der Betrag einzuzahlen. Im Ver- Post bezahlt. — XP — Eilbote bezahlt. (PU — Post uneingeschrieben. Nur in Hbertelder Stadt. 9 lig or h d lo. fund. 4 36. ö. 3. . . S5 gha . ö . 25 * Kehr mit den übrigen Ländern ist die Zahl der fur die Antwort bezahlten Worte in den Text des Deutschland zulässig.) Konigsberger Stat. Anl. on o s do. onsol. de 1871. . n. . 3 . n. 393 . 2 Telegramms zu setzen. Die Wortæzahl des vorauszubezahlenden Antworts-Telegramms ist unbeschränkt Für jedes Telegramm, welches vom Aufgeber einem Telegraphenboten oder Land- . Ostpreuss. Proy - Oblig. s. 1503 5b. d do. do. Kleine,. 36. . 2 . 33 3h 9 . . jm meren Verkehr Hentschlands, im Verkehr mit Amerika über die nordamerikanischen Linien, sowie pbriefträger zar Beförderung an das Felegraphenämt mitgegeben wird, kommt eine Zuschlags“. Bh'einprorina-gblig. IQ, QMMh do. do. 1872. irg ö . . ö urg
j j ö ̃ i ö , West preuss. Prov. Anl. 05, 8 do. do. kleine.... im Verkehr mit Luxemburg und der Schweiz. Dagegen dürfen nicht mehr als 390 Worte im Voraus bezahlt! gebühr von 10 8 zur Erhebung. ö ,, 63 25 . e n, Ha n, ,. . 6. n. 1/12. 87, 25 B Tilsit Insterb. ,
163, 30ba B do. do. Kleine)
lolo B do. Anleihe 1875 .. . . 4 I4u. 1.I0. — — Vweimar-Gera ,
6 do. do. rn, ö 30 n, , 6 do. do. ö u. IT. 8). 1062 6
, I. n. M, es. 40ba (b ng - Schr.
7. Sh, So ba do. Boden-Kredit .. 3 Bresi Wsch. St. r S] JGb⸗ do. Pr. Anl. de I86 3. 13 . Münster - zinsen. 4
& & d & d s & & & k
SSS 3863S BGSVSG
— —
3 hh B do. VI. Em M7 ob b MIt. D, B do. Vj. Em. ... lob 20b⸗ 3 6e w. va & Braunsch weigische ... 41 101,50 B H sobre, BresI.- Schw. Freib. Lt. . 4 1. n. iI. 101.558 4 bs do. Tit. B.. 4711. u. 166. 101 οG e 9b Gt do. Jit. F. .. 4] II. n. 1M. 10.90 142, Mos do. Lit. d. . . 45 1.1. n. 17.101, 256. hg. 3 0b G do. Lit. H. . . 47 14 u. 1/10 101, 19d BRI. f. l. ohr do. Tit. . 416 LÆu 119 Gi, ig xi t. gb, g. it. 6. n, , n, g, üg 6b Brit. 1277 3bꝛ G do. de 1876. . 65 J. Sn. G GM QG50bGkl. f. l02*4ß0baB 66m Mindener J. Em. 4 III. u. t.. — 66 Moba do. II. Em. I845 5 1.i. n. I . bꝛ e . do. II. Em. 15853 4 II. u. iS. 7,75 k H. f. 19 ohba B do. III. Em. 4 114. 17 H, 10G 2350 ba do. do. 4 I. n. 1M cob II. u7. 189, 50ba do. 3 gar. I. Enn. 4 14.1. 1110. 57 30 LI. u7. 90, 75 ba do. V. Em. 4 III. u. 17. 977, 50B 11. 132, 75bxz do. VI. Em. 4] 14 u. 1/10. 100, 6006 kl. f. LI. 45.00 ba 6 do. VII. Em. III. u. 17. 100,75 B 1/1. 25, 25 & Halle S. v. St. gar. conv. 4 14. u. 1/10. 1903, 0)ba kl. f. = 6, 86h ba do. Lit. . gar . II. u. It. io 35 ba dᷓ 1I. HS, 25ba Hanno. Altenbek. I. Em. 4] 1.I. n. 17. 100, 29ba 8 VX iG. bz ũ do. II. Em. 4 1/1. n. 117. 100, 20ba G 11. 69, 00ba & do. II. gar. v. gd. Hbst. 45 1/1. u. 17. 100, 29ba G III. S5. 00baG Märkisch-Posener conv. 101,09 1 I. 2I3, SJ et. aG. Magdeb. Halberstädter 4 1d. n. I00, 50 Ge kl. f. LI. 98, 00b2 G do. von 18654 1.1. u. 7. 100, 50 G kl. t. 11. 87, 50ba do. von 1873 u. 17 100,506 kl. II. 117.7560260 Magdebrg. Wittenberge ⸗ — — 111. S3. zãba g k 84758 11. S4 r5be d. HMagdeb. Leipa. Pr. Lit. AC iC Scha d 111. 34 ba G ao. as. Jin . 7 hb B g9, 50 ba & Münst. Ensch. , v. St. gar. ö 66, 75bz 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 98, 50 B 141,70 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 97, 50 6G . N. I., GObnig. J. u. HI. Ser. . Höö . 5h d S3. 25 b do. III. Ser. 98.50 6 26, 4b . ö 100, 25 b 77 5 Oberschlesische Lit. K, . — Ii. . 1. 00br g , Tit. 17 —— 00 nbr g ̃ Jit. 197256 gr. f. 14 C0bas : gar. Tit. 14. u. 1716. 89.758 z8 . 0ba & gar. 3 Tit. 14 u. 116 162, Soo ,,, . ; Lit. 11 n. H, Fo or d gar. 4o Tit. H. II. u. 17ioh, 758 MH. 116 2562 . Em. v. 1869 45 1.1. u. 17. 1058, 00G kI. I90,. 0b B ; do. v. 18734 II. n. 117. 96, 75 B Rl. . do. V. 1874 4 1.J. u. 1M —-— Sõö, I0ba ͤ Grieg · Neisse) 4 1/1. u. 117.101.000 . ; (Cosel-Oderb.) 5 III. n. 1/7. 101, 90bæ & — Niederschl. Zwgb. 37 1/1. u. 17. —, 53, 75 bz & (Stargard- Posen) 4 14. n. — 69. 00ba g ; II. Em. 4] l0l, SoB 65. 50 bz & do. II. Em. 4 14. u. 1.19 101.80 B I9, 7õba Ostpreuss. Südbahn .. 4 1,1. u. 1/7101, 906 EI. f. No, 10b Rechte Oderufer .. .. 4 1.1. u. 17. 102, 3006 Rl. f. 110.25 ba Rheinische 4 II. u. 17. - — 54, 30 ba do. II. Em. v. St. gar. 395 1/1. u. 17. - — öl, 7b do. II. Em. v. 58 u. 60 45 1,1. u. 117.101,00 B I9 g0p⸗ do. do. V. 62 u. 64 4 14. u. 1/10. 101.00 . do. do. v. 1865. . 4 114. u. 1/10. 101,00 B u7. 263, 90 b2 do. do. 1869, 71 u. 73 47 1/4. n. 1/10. 101 00 I. 213. 90b2 do. do. v. 1874 ... 5 I. n. 1/10. 1090 80ba B 53, 20b2 do. do. v. 1877 .. . 5 14 u. 1/10. 100, 50ba G 64 50 bz do. Cöln- Crefelder . 4 .I. u. 1/7. — — 45 090b2 G6 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 1/1. u. 17. 102, 25b2 6 35.60 6 do. gar. II. En. d II. u. 117. 102, 25ba 6 66, 75 b Schleswig- Holsteiner. . 41 /I. u. I. 18. 252 Thüringer J. Serie.. II. u. 17. 18, 0b go. IJ. dere, 4 p8. i. MI 46e. b6G do. n ene, . — . do. IV. Serie... ; . Vorarlberg. (gar. 6 ba do. V. Serie.. 4511/1. u. 17. , . Lz Sob⸗ a0. Vl. Seris.. 6 II. n. If
1,1. n. 17 a3 59h Tnbeck Büch t. n. I iM O0 II. n. M.] ib 59 Eisenbahn. briorftets - Aktien und Obssgationen. he mne , , , n ü , e, 114. u. x19. 101, 9006 Aachen astrichter. . . 411.1. u. 1.7.99, 90ba RI. f. ; do. 15375 u. 19. 104, s80b- 161. u. 17 101,598 do. Em. 5 II. u. 1.7. 10, 2306 ; do. 15876 n. 1 C). Id. S5ba LI. i. 11 619i do. Em. 17. — — ; do. 1878 3. n. II9. 104 Soba 111. u. 1M. 38, 9ba Bergisech- Märk. I. Ser. 17.10, 715 B do. 1858 II. Em. 5 I3. n. 119. 104, Soba II. u. I/. 9d, ) 6 do. II. a. 7161.75 B ; do. 814. 1/10. — —
do. II. Ser. v. Sta at 3 gar. 3] 7. 90, 50ba Saalbahn gar. u. L7. - — 1/1. n. 17 12M hrö, do. do. Tit. B. do. 3] I G, 5hba g. Weimar-Ceraer 7. 3 005
versch, 190, 106 do. A0. 17.84, I0ba d. Woerrabahn J. Em. ... u. 1/7. 97, ßoba 11. n, 117. 327066 do. II. 1 *. 4. u. 1/10. 101, 00bæa i V 7ioꝛ 0o0bG Mt. (X. X.) Bressan-KRarsch. 5 I/. n. I/ IG. 101, 75ba G
ter- o-
t=
wet-
.
S , , d ü 2 838864
rot- S R 9 ö 2
r .
*
41 l C = C 0 O C E. , G, —W—2— 90 Nt˖, „ P 0 — — —
8
SG G d d , .
2
der te- & — C- tt N -
= & n S e O 8 = O0
1g n6 1389.
x 2 8 ct.
Se , . . . 2 m
=
ce
& -= te- to- M D · N C N tptjᷣ—ÄM(C·¶
. . Berliner Wort- Tarif Tarif Wort ⸗ Tarif Tarit᷑ Wort- Tarif Tarif ö. Wort - Tarif Tarif . do. Für Telegramme für Für Telegramme für Für Telegramme für Für Telegramme J . Landschaft. a,
Grund. Wort- 20 Grund. Wort- 20 Grund. Wort- 20 Grund- Wort- 20 Eur- u, Neumärk. 371,1. nach taxe taxe Worte nach taxe taxe Worte nach taxe taxe Worte nach taxe taxe Worts . neue ö. 7. 6 6 . 6. 1. 4 6 . 6. . 6. , won, ,, Furopa. Asien. Maro kkkos Illinois, Indiana, Kentucky, N. . ,, meunahland P Afghanistan (über Bushire ausser d. Taxe f. Gibraltar Michigan, Milwaukee in . 8 e,, ö m. an 9 . oder Malta) . oder Spanien 80 3 Porto. Wisconsin, Ohio, Virginis . Ostprenssische -. 3 11 3 . J 9 . 2 Arabien (Aden) . Mascarenen Inseln (Ost-), West- Virginia, St. . Jo. 5 , 1 ö, 356 , 5 Ppalutsohistan ausser d. Taxe f. Arabien Louis in Missouri . . . =. 44 ö. 8 . 1 w ö ö. *. (über Bushire oder Malta) ; 1,5 ½ Porto. Alabama, Arkansas, Caro-B . ö J 9 2 , . a3) hr . ee. e. den übrigen Aemtern (dto.) Mozambique (über Aden) .. ; lina (ord- und Süd-), Flo- zo. . . 1 1. ö. ö. ö . e eh Birma siene Indien. Natal, siehe Capoolonie rida (Lake- City, Pensacola, 43. en. Ord. 4 . 1. p n, ö . ; China Hongkong, Amo), III. Region. St. Mark's, Talahassee), K . . 9. Wurtrembergs Shanghai) S. Lorenzo Marquez Georgia, Indian Terri- gaahulsehs . 4. ; ,, , (über Bushire oder Malta.) ; Delagoa-Bai (über Aden). . tery , Jowa, Kansas 8 i n,, , , 11. e. , 5 6 re,. Gochinohina (über Bushirè Seychellen Inseln (Territorium), Louisiana, . K , . . ö f, nl,. . oder Malta) ( ausser d. Faxe f. Arabien Minnesota, Mississippi, 46. eg Lit. X31 j, 1. * 2 3 . Japan. Nagasaki . 1,55 4. Porto. Missouris(ausschl. St. Louis), . ge . . s . . 4 man,, an, n, den übrigen Aemtern ... ; Tripolis ausser d. Taxe f. Malta Nebraska ( Territorium), 4. 96. 9 3 ö . ava (über Bushire od. Malta) ; 1, 90 υν Porto. Tennessee, Texas, Wis- . . 1 81 * . 1 Indien und Birma (über Tunis (D) ⸗ consin (ausschl. Milwaukee) 40. 9 26. 1 * ö 1. Bushire oder Malta). Zanzibar (über Aden) .. .. J Arizona, California, Colorado . 9 9 3 . . . f Indien westlich Chittagong Amerika Territorium), Dakota J . . 11. ͤ 1 . 1.
ansschl. Celon Argentinisohe Republik (erritorinm] aaho Fer. . K Indien östlich Chittagong , , in,, P ⸗ ritorium), Manitoba (Ler- ö w . hal y . 7 ö . und Geylon den übri ö. Aemtern itgrinm) Nontgun harr. Ver . 5 h. 3 7. Mandalay in Birma Ben on , . . torium), Nevada. (Lerri- . ,, 3 . 1. . . MmMalaooa (über Bushire oder Brasilien . J torium), New-Mexico, Ore- 9 a0. 4 . Malta) . . . gon, Utah (Territorium), . 4.
ö. ; Bahia und Maranham. ... ; ch II. Serie 5 11 — — * Penang (über Bushire oder ; ö Washington (Territorium), ; Ref t - Rio de Janeiro und Para Ry ö n. ) do. II. n. 117. 101, 206 1
. . n Santos, Santa Catharina und ; 56 ; ö Neulandsch. 4 1/1. u .
e. Columbia (Britisch), Florida J , . do. do. I. ra. 125 Rio grande do Sul .... . (anschl. Tako Git3, Fenga- . . Ob, oba do. do. II.
Henjaum, Jask. . . 57 Helgoland DP) ⸗ ä . den übrigen Aemtern ... ; ö do. I. 4 1/1. u. 1/7. —–— 6 = 1 jtajsen ( ) Persisoher Golf (über Russ ohn Cola, St. Mark's u. Tala . , , , w, i, Tora B . 6. br.
Luxemburg () . land. Persien). Guyana (Britisoh) (iber Bor- , , ; Hannoversche . . . . 4 1/4. u. 1/1037 80ba Nordd. rund - . Hyp. A. Malta (¶ ) = —⸗ a nn wn ö kum). Berbice . r, wn ; Hessen-Nassau .. . 4 14. u. 1/10. 958, 0) G g. Hyp. Pfendr. . Montenegro ö ; . apore (rher puchirs ; Demerara . uh, Kur- u. Neumärk. 4 Id. u. 1.10. 98, 60ba Nürnb. Vereinsb. Ffdbr. Niederland ) ; e. hee fee) * 361 (über Lanenburger .... 9 n. . . , a4. Norwegen (Dj ; ö ; ; atamoras Pommersche . u. I / 10. 98, 40ba ⸗ ö e, f, üer . gen ubrigen emternß .. pon C n ih se göb⸗ n,, Portugal () . ö , , n, * Panama (isthmus) (über Preussis che .d. u. l / 19. 98, Q ba do. II. V. u. Vi. ra. 100 Rumänien GG).... .... . Afrika. Borkum). Colon Ehein, n. Mestph. 4 I. n. 1,19 d- do. Ii. ra. Ii5 . Russland () Aegypten, Nieder- ; ) Panama Sächsische 4 14. u. 1/10. 98,70 6 Pr. B- Gredit B. uni ib a. europäisches ; Ober- . Peru. Iquique Schlesische 4 14. u. 1/10. 99, 7oba 4 w 1Schles wig-Holstein - 4 14 u. I0.98, 00B do,. io,. Tn. 155
b. Kaukasisches . Algerien (D) ⸗ Region Arica e. a siatis ches: ͤ Capoolonie (Sũd- Afrika) und Aollendo pᷣaãĩscie Vm. ic dss JV. u. T7 ii ppb do. do. I. 115 nach d. Aemtern westlich . Natal. Lima do. St. -Eisenb.-Anl. 5 13. u. 19. 100, 1960 Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb. 117
do. do. 4 versch. 97, 2523. do. unkdb. rückæ. I/. u. 1/7. 110,60 B . 02, ba B Ir. Berl. Elandb. ra. G3 6 La l 60 be
östlich. . 3 bis Madeira . ger., Montevideo .. 1 Tom Meridian von Eostbefõörderung bis zur en übrigen Aemtern Bayerische Anl. de 18754 1.1. n. 17. 97. 40b2 do. ra. II. u. 117. 104, 30b2 . 160120 5 155. n. 11MIN 50ba 60 Bremer *uleins ae 137 4 1,35. 1. L.i. 33 dio. 5 Hl. r I sigö.ohbac f, ,. K
Werkhne-Udinsk. Capstadt für das Tele- Vereinigte Staaten von Ame⸗ , ö ;
n. : c ioꝛ, Met. ba B ö er.. . 5 II. u. 1/7 80, 75ba G
Sohweden U gremm S5 3. rika und Britisch Amerika ,, Gros sherzogl. Hess. Gpl. 4 15j5. 5 /i ibs, Gba do. e. II. u. MM Ls Gba 6 en,, 1 5 ᷣ jd r rr 6
Sohwelz 3) Weiter mittels Tele- (über Borkum). St. Vincent (Mestindien) Hamburger Staats- Anl. 4 II58. u. 1.9. - — Pr. Hyp. A. B. ræ. II. u. 17 100, 50ba g 975 P 1M. u. M7. S oba d . do. St. Rente ! 1L2. n. I /8. S5, Soba B do. do. ræ. 1LI. n. 1M. I03, oba; 40. 2 j 6. . ;
, . . ö St. Pierre n. Jrinidaã *r 438, 10ba 6 er J. Region der Cap- iquelon ; . ; Lothringer Prov.-Anl. . 4 11. u. 117. -, — do. do. versch. 101, 090ba6 Amsission fr. — Moba 6 ö colonie . ; Canada, Cape Breton, Gon- ö Australien Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. u. 112. — — . , me e me. 1 3 1M. n. IIC. 3 a. eur op is che Cestland) ĩ ö der II. Region der Cap- necticut, Maine, Massa- (über Bushire oder Malta). Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1I. u. 117. 90, 10bz LFI. f. do. do. rz. 11043 1/1. u. 1/7. 100, 7060 do. do. IH Em. Fintkirchen- Bares gar. 5 111m. 10. 75 IG6ba 6 ꝙI. U. 1m. , e. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. II. U. 17. 100, 25ba 6 do. Dortmund-Soest L8Zer z 6. h. 75, 20 6 do. do. rz. 1104 1.I. u. 17. 97,5060 do. do. II. Ser.
1 1 b. as ia fis ehe (Festland) colonie ; chusetts, Nen - Braun- Port Darwin, Süd- und West- Sächsische St. Anl. 18694 1 ; 6 nach den Hafenämtern ö ; der III. Region der schweig, New-Hampshire, Australien, Victoria und r . g taats Rente 3 Gal. . 86 9 . . . I. u. 17. 97, 25 b Süddꝗ. Bed. Or. Pfandbr. 5 165. u. 1/1. 104,256 o. Nordb. Pr.- V... ? mm' 1, 6 LI. n. LTIICQ2, oba do. do. . Versch., 101, 156 o Ruhr -d. K GI. Ber.
nach den Aemtern im Capcolonie und nach — New - Vork Stadt, Neu- Tasmanien Sächs. Landw. Pfandbr. 4 iG l 26ba d do. gar. III. Em. 5 II. n. I/. SS. 2hba B Capverdisohe Inseln (St. Vin- Inseln, Rhode Island, Ver- land 5 . pr m Dos. odo iir sißrs TXT. Vd ppb do. do. 1 II. u. 1/7. 97,50 6 do. do. II Ser.
Natal ö . Schottland, Prin Eduards Neu- Süd- Wales und Qusens- do do. 43 . , n, mr , , , m J 64 J ji. Tr ch, ä ü, pr, Ktüer hör, W, n is n L rs o. Le. If. Ser.
J7. —— 6 2 12. n. 23 ö er Alexandrien). . .. ö Goldküste in Afrika Columbia (District), Dela- 2) ab Victoria für ö 2. . — . — Gotthardbahn Ju. II. Ser. 5 1. u. 1/7. 88,5
Chios, Mytilini, Samos, ausser d. Taxe für Madeira ware, Maryland, Ne w- er- 10 Worte ... 8, 65 ö . ö. . ,. . e, ö 69 .
. . . . 5 4 ö. * 1 1 9
o OK — — 2 N O
ter- to-
D* — L L , r O D QQ O Q O Q Q
e =
8 8 8
* 3 9 2
4 Oz, 10b2 do. do. de 1866 836 5 13. n ' ; . 453 j * aalbahn St. Pr. 3. Jo. 3. Anleihe Stiegl. He. . ,
. do. 6. do. do. SJ, h0ba do. Orient- Anleihe. 116. u. 1/13 59, 40et. ba B Albrechts bahn... oT ndQba do. do. II. II. u. 1/77. 59, oba Amst. Rotterdam l02, J5bz d. do. g, w. 15. u. 1/11. 59, 0b Aussig - Feylitꝝ I.]. S0ba do. Poln. Schataoblig. 14. u. 1/10. — — Baltische (gar.). 9]. 69ba do. do. kleine 14. u. 1/10. 83, 00ba G Böh. Mest. ( G6gar.) II. u 117. 64, 50ba Brest-· Grajewo ..
. Poln. Pfdbr. III... , ob 9h? Liquidationsbr. n. l / 12. 36, 75b2 ö . . ⸗ ö. 9, oba G Dux-Bodenbach.
B58. 90ba G ürkische Anleihe 1865 ö , . 28, 75b2 & do. Coup. Act. A.
do. 400 Fr. Loose vollg. h J 5 N. T) dest. Bodenkredits5 II5. n. I/II. IG02, 25b & 9 98
New. Versey 7 176. u. II. — — . e. Hypotheken · Qertifikate. 6a Garn z . Anbalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17.103,80 Ii ee. 8. ⸗ Braunschw. Han. Hypbr. 5 1.1. n. 1/7. 100. 500 2 a. , do. 9. 0. 6 Iv 1. n. 1/7. Hz, 1G ,, S D. Gr. Or. B. Pfabr. ra. 1105 1.I. u. 117.104,60 6 5 14 9 . 8. a0. IMI. . id. scpe d. geet- Kit, 3s ö rück. IIG 4 II. n. MM. Loh. H0ba . los- 0b. 8. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk 5. versch. 163 69d . Lit. B] 3 H ö. ͤ
1 1 1 1 ö
C 2 — — — 2
RS me gbr
S - i - -
9
8
11111IHIII III II EEIII EI IIIIEIIIEIIHtJkiiiJ e
*.
— . C
Te.
11211
8 n , r d r =
Pfandbriefe — —
90
O OO OCZ do CM OD L G —— D
Belgien (D)
Bulgarien
Dãnemark
Frankreioh (D)
Gibraltar
Griechenland. a. Festland b. Ins eln: Ithaka, Kepha- lonia, Zante, Spezzia, St. Maura, Hydra
Tinos, Andros, Kythnos ..
yr Gorfu (D) Grossbritannien und Irland.
Reichenb. Pard. w do. do. 45 1/4. u. l/ 10. 98, 79ba . . ; Hamb. Hypoth. Pfandbr. 55 Ii. n. 117. i. 5 6 1 gar Kruppsche Oblig. rz. 1105 14. u. 1/10. 110, 900bæa ö
z Russ. Staatsb. gar do. do. abgest. 5 I4.u. l/ 10. 106, 00ba , , .
11. n. 1/7. 101, 506 Schweiz. Nnionsb. 11. n. 1M. 160.6 side Fern 4. u. l/ 19. 97, 25 6 e 8t. omb.). LI. nu. 1/7. 101, 40b2 urnau- Frager
sC- M.
1 **
ö.
2 2
Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr.
Persien aussohl. Bushire,
et- te -
T R 86
d ö 8 58
6. 82 — . S
k
. ö
Cuba, und zwar nach Havana Cienfuegos Santiago de Cuba den übrigen Aemtern Dominica (kleine Antillen) Grenada Guadeloupe Jamaica Martinique Porto Rico Ste. Croix St. Kitts (8t. Christoph). .
828
8
n .
36 b Rentenbriefe.
2
—— —
m ö 2 6 3 8
——— to- t- t · . · t0J0¶ Dc.
1
2
Schles. Bodenkr. · Pfndbr. versch. 103,60 6 do. Düss. Elbfeld. Prior.
——
3
r d R 2
122 —
= . ter- to-
5 5 . * 1 rn k Rhodus . 85 Porto. sey, New - Vork Staat für jedes fernere J ? 6 9 ale, n , . Dandia (Kreta) ...... ; Madeira . ausschl. Stadt, Penns ylvanis ; —. 0, 90 A Bayerische Präm. Anl. . 4 1I6. 132.8960 do. do. . 44 versch. 100.6060 do. ĩ
I0l, 20et. ba B Kaiser-Ferd. Nordbahn 5 15.3. 1.11. 32, 70ba Braunschw. 20 Ih. Loose] — pr. Stück 92, 75õba do. do. 4 versch. 93,75 0 do.
.
* =
5 I00 759 & H. f. Kaschau-Oderberg gar. 6 II. a. 7. 0, 7J5ba B
Druck: V. Elsner, Berlin, Wilhelm-Strasse 3.