1880 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

* - ; q) 1 Deffentlicher Anzeiger. ö nehmen an! die Annoncen⸗CExpedltionen des

Prenß. Btaatg⸗ Anzeiger und das Central⸗Handelk⸗ register Aim mt a n: die Königliche Ervedition gteckbriefe und Yntersuchunge Stehen. nn, ,,, & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

1. des Neutschen Reichs uzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen m 1 . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. Literarische Anzeigen. ,,,

Rreußischen Staats · Anzeigers: n. dergl. ; Verloosung, Amortisation, Binszahlung 7 Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bnreans.

Berlin, S. W. Wilhelm - Straße Nr. 82. K . X. 8. w. Von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. KR 2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ brauen: schwarz, Augen: braun, Nase: gebogen, . f suchungs⸗Sachen r . we g s. nr. ö. 6 ö. artwuchs), Zähne: defekt, Kinn: spitz, Ge 8 , ,, 6 Bekanntmachung. n, nm mn, ,, zu flait: unterfeßt. Besondere Kennzeichen; der! Auf Anlieferung von 2300 Stück Sicherheits lampen , gen 6 ,, 17. Sep⸗ fleine Finger der rechten Hand ist steif. Muth. werden Offerten unter Beifügung von Probelampen 2. Januar 18809. zum 18. Apri etinirt ge. maßliche Bekleidung: dunkler Tuchrock und und Angabe der Lieferzeit bis zum 10. Januar theilung des Innern. Liman.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Januar 1880.

Deffentũicher Rnzeiger -

Jnarallbendaut -, gind alf Msßse, GSacsenstein

& Bogler, G. 8. Danbe & Co., C. Schöotte,

Di mer & Winter, sowie alle übrigen größeren Axnonern⸗Gnreanß.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. . 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verkäufe, Verpachtungen, ö ö n,, , 37 erate für den Deutschen Reichs⸗ n. Königl.

Preuß. Staatg⸗Anzelger und das Central ⸗Handels⸗

register nimmt an: die Cönlgliche Expedition des Beutschtn Reichs Anz igern und Kdniglich

Nrruhischen Ktaats · Anzrigern:

Steckbriefe und Uurterzuchrnugnr-Sachen. bB. Induntrielle Etablirgerasnta, Fahriken 2. Snkkastationsn, Aufgebots, Verladungen and Groashandel.

n. dergl. 6. VJerschiodens Bekanntmachungen. 3. Ver künfs, Verpa chtungsn, Submiaaionen otæ. J. Literarischs Anxeigen.

wesen, war seit letzterem Tage auf 14 Tage beur⸗ Weste, graue Hose, grauer, niedriger Filzhut, weißes

lgubt und hat sich behufs Weiterverbüßung seiner Strafe in diesseitiger Anstalt nicht wieder gestellt, ist auch in seiner Heimath bisher nicht zu ermitteln gewesen. Alle Civil! und Militärbehörden werden dienstergebenst ersucht, auf den hierunter näher be⸗ zeichneten p. Stern zu vigiliren, ihn im Betretungs⸗

Faltenhemd, Zugstiefeln.

Steckbrief. Gegen den Arbeitsburschen Al⸗ brecht Friedrich Wilhelm Albrecht, geboren am

1880 entgegengenommen. Obernkirchen, den 4 Januar 1880. Königlich Preußisches und Fürstlich

Schaumburg⸗Lippisches Gesammt ⸗Berg ⸗Amt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarztstelle des Colberg Coer- liner Kreises mit dem Wohnsitze in Colberg ist vakant. Qualifizirte Thierärzte werden aufgefordert, sich Behufs der Wiederhesetzung der Stelle unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines

Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Hr. 82. *

6. Jerlooxung, Amortisation, Tinaraklung X. . 3. v. von dffentlichen Papieren. !

g. Tkeater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familisn- Nachrichten. heilage.

R

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

schlagnahmebeschluß ist durch den Deutschen Reichs⸗ Anzelger zu veröffentlichen. Trier, den 10. De⸗ jember 1879. Königliches Landgericht, Strafkammer.

mit dem Antrage, die Scheidung der zwischen den Parteien bestebenden Ehe auszusprechen und dem Beklagten die Kosten aufzulegen, und ladet den Be⸗

visorischen Verthellungs vlan einzusehen und seine Einwendungen zum Protokolle des genannten Kom- missars gelangen zu lassen.

Königl. Württ. Staats anwaltschast in Hall.

ere, , 5 2 *

,

ö

w

ö. enn 21. April 1860 in Potsdam, dessen Signalement z Lebensl 3 i ö. falle zu verhaften und an die nächste Polizeibehörde nicht Angegeben werden kann und welcher flächtig ist, Die Kreis, Thiergrztstelle des Kreises Olpe, Lie fler. an e r e, ben nen wn ö 21 Zurückgenommen Groog. Winterschladen. Pünder. ,,, 9 e , ,,,, Aachen, den g. Janne gd liefern zu lassen. Münster i. W., den 4 Januar aus 8 743 Rr. 27 des Strafgeseßbuchetz verhängt. Besoldungszuschuß von jährlich 300 . verbunden unker 1880. Königliche Direktion des Filial⸗Gefängnisse.. G wird ersucht, denfelben . iffari ] . K Leonhard Keller von Gröningen erlassene Steck ; J ö. z h ö . zu verhaften und in das ist, soll kommissarisch besetzt werden. Bewerbungen ö j lichen Staattanwaltschaft: Der Landgerichis⸗ auf den 17. März 1880, Vormittags 10 Uhr, um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Signalement. Vor. und Zungme; Louie Landgerichtsgefängniß zu Potsdam abzuliefern. zorn um dicse Stelle sind, unter Beifügung eines Lebeng. Ein junger Beamter, bereits seit mehreren . . K schreiber. Schmidt. 9 ö , der 2 99 ke df gedachten Ge⸗ 9 . bekannt gemacht. ?! en, , . ĩ i ; 3ba üt hen, Kreis Lippstadt, Religion: mosaisch, richter bei dem Königlichen Landgericht Wo hen an uns zu richten. Arnsberg, den 30. Landrat äti i nnn, r m nn fin Gerichtsschreibe dee nr lichen Landgerichts Hewerde r Menger, zuletzt Gastwirthß; Grö he; g andgerichte. in . g, am rg hs,Amt thätig, mit Amts. und Standes- Schäfer. t eri eiber g g 1,63 Mtr., . r . e,. . . . K * 99. . i ,,, . ertraut, et 6 . ladungen n. dergl. dieser Auszug der ö gemacht. ö Gefällige Offerten beliebe man unter C. 1096 . [326 Subhastations⸗Patent Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. lz l 393 H Hi , an Rudolf Mosse, Breslau, zu richten 268 343 Besch lu . Nr. 4209. Löweniwirth Hirt von Rietheim W Clean ata achim. . 6, J und Aufgebot. ba Oeffentliche Zustellung. . ünmtausch von gekündigten Prioritäts⸗Obligationen lö*el. . nn, n n,, . ö , Der Scharlkernetge, Hö. attie blerfeibf, ihne n hen , nm, n , ,. 1 Emi d . ö des Großherzogthums Posen. wir gegef ,, ,,, ,,, Zwangbvollf regrunge fachen des Arbeiter Franz Liebich gießt Fenn rar tersttuße zor, Flag gezen den Kauf. gus unrechter That mit dem Antrage auf Zahlung „IV., V., XII. mission der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellsehaft Zu der Montag, den 9. Februar dieses kastel; 1. Ferdingn ̃ ͤ zu Sleenfel derfeld, Klägers ze 8 2 164, klagt Jeßen den Kent vön 5 M und lädet den Beklagten zur mündlichen ĩ * j j ö Jahres, Nachmi 27) Peter Brück von Röderbach, Gemeinde Hilsbach, eenfel derfeld, Klagergz, r mann Carl Meibaum, früher hierselbst, Koppenst r. ; HI. Emission der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft 3hres, diachmittag; J Uhr, in unserem Ge— rh, Gärert , von Katze nl sch, Ge gegen , , Großherog⸗ und . II.. III. Serie der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellsehaft ee, . ph eng Heis wen Oberkfrn, J Alfers in Flachsmerr, n R' ebnen gerte, herben, ger mts nicht e n, r uttnn e d nh ** 25 . 5 ö e e ö 3. 3 ag, den 1. x . . gegen . pere, ö. I ir, men, a, . 99. 89 30 3 Johann Joseph Kerwer von Neumagen, Beklagten, Garderobe mit dem Antrage auf Verurtheilung des . wege 39 , . . a . ö . ; 3 un es Statuts vom 20. Dezember 1875, hier⸗ ö 5 ; soll auf Antrag des Ersteren die dem Letzteren ge⸗ 3 6 ; diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 23 ö J ; mit eingelad ö e Aßz wee. g Kreifes Bitburg: I) Johann Backes von Meiden en, ; ; Zinsen seit Zustellung dieser Klage und ladet den 1979. Schuldverschreihungen der 4procentigen consolidirten Preußischen Staats⸗Anleihe. R , Bini ber , , er le. Gefellschaft bis zum J. Januar 18591, Fefchluß zu ö Y Nicolaus Ehr. von Pberwas, ir, er en . . ; d Freitag, den 5. März 1880, den 1 1880, B ittags 10 n kJ . . k ; 9. ; . Die Einlaß, und Stimmkarten können von den Oterggegen, 19) Jncob Heinz von. Kölbhrg, J ; ö 1 e. ,,,, hr, 329 zahlung gekündigten Prioritäts Obligationen . und MI. Emission der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft mit Coupons nach s. z1 des Statuts berechtigten Attignären am ,,, . ö He an ordentliche ,,,, bääo Oeffentliche gustellung, über die Zinsen vom J. October 1879 ab, J. und IV. Emission der Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschast, II. Emission ,, n ren nn, , enen, , n, ,,, be. Auszug der Klage belannt gzmächt. rer e rn gin r e d. tler: der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft und J., II. III. Serie der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft, mit Cou⸗ gengmmen werden, 17) PVohänn Schröder von Usch, 13) Johann . ju . ö verkauf . ö. . . Dübozti, . J h ; 2 ; . / . 19) Peter Thomm von as Immbile bestehl aus einem a R Ge e 1 pons über die Zinsen vom 1. Januar 1880 ab, bieten wir hierdurch den Umtausch dieser Obligationen gegen den gleichen Hostnue dend Stommnetz von Ernzen, 19 P h Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. e n 1 , , . hi , ; 3 . Die Direktion. 6 ugleich werden Alle, welche an dem bezeichneten k wegen Zahlung des Restkaufpreises sür n. . ahren Nennwerth von 4procentiger consolidirter Preußischer Staats-Anleihe, mit Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1880 20 ö . ,,, . ener , e nthlnnz! Rüäher, ie hn rechtliche, 260 ; 1557, TZöis und 1539 käuflich zu verabredeten und . de 2. , dsh ann lber ler n g ö 6e . dug c . Deffeutlih or eng, h mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Die Inhaber erhalten beim Umtausch der zum 1. Apri ündi 1 ioritäts⸗-Obligati 1816 ; , , n hon n n ,,, eal. Nr. 13,A15. Die Firma Ws ahn in 17 * 45 bst 650 3 und VII 6 der ö 3 . ö ö J en,, ,, ,, , , , . z ! . iermit zur Kenntniß, daß Herr Carl Krüger . ; . 6 ; ; ; 1. 6 . ; weit irett 5 . 2 Spar Vedin gen, Termine anzumelden, widrigenfalls das Recht im wegen eines Anspruchs aus gelieferten Kleidern vom 226 ( von 116 0 für Stückzinsen vom 1. Oktober 1879 bis 1. Januar 1880, , 1 Her nn g, rn, me , g. Wr, ne d, nen er. verloren seht. 26 5 e n rn, ,, M.⸗Gladbach, den 30. 1879. Besseringen; WV. des cer, den 39. Dezember den Beklagten zur Zahlung des Betrages von J Pramie, Gladbach, den Dezember 18785 hann“ Geotg Schmitt von Besseringen; e i . . 6 i ö ) . e , wn n . den 26. Febrnar 1880, Vormittags 19 Uhr. 32375 F j ? rI B . rdheim. zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur mund; ̃ zus. TM. Jo Rickyersicherungs⸗Aktien⸗Gesenschaft. , , ,,, lee, Gemeinheit. Thal nigesache JJ . eim Umtausch der zum 1. Juli 1880 gekündigten 5 0 rioritäts⸗Obligationen II. Emission der Köln⸗Mi Eisen⸗ Der Vorstand. Die Direktion. 35) Hubert Deblon von Schönecken, ober nein . mleck. 3 o P g sf r Köln-Mindener Eisen⸗ Fr. Klauser. W. Klen. Tefätfe?n n Hl iel In Sachen, die Spezialtheilung der Gemeinhesten, e n . 1880, Borm. S Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14980 ir Di 4. ; ,, 3 ö seijen, 39) Nikolaus Gores, von Schönecken, k . 4 ö für ö. der Stückzinsen vom 1. Januar bis 1. Juli 1880, . ö ,,, Gesellschaft 406) Gerhard Ganser von Prüm, 412 Mathias Amts . 3 . e , 1 * (. = ö ö . ö ö 1 * z 0 * * ö ; 1878. 1879. von Mürlenbäch, 43) Johann Bernard Konzen von nd ihrer Rechte auf Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. auf Rügen hat das Aufgebot folgender Urkunde beim Umtausch d . 3 . n gt 41 t. Prioritäts⸗Obl , züäns, shann Meß Eon Prüm, zs) Jetzann und uttrdntag, den 16. Febznar 1880. J og er zum 1. Juli gekündigten 2prozent. Prioritäts⸗Obligationen J. und IV. Emission der Berlin⸗ Pe ĩ HYiargens il Uhr . Ar.

; z a. ; ; ö zember „S 153,141 70 J. „M 109,511 80 4. ; ̃ ; targ ; 338 ; 2 . . der sämmtlichen procent. Prioritäts⸗Obligationen (L., II., III. Serie) der Han⸗ . ö ö Sir nb, ö e g ff n gange gen e rf , fer , de ü l Tnsprüch ö Heffeutlize rtel ut. Albert Senner. . nover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft eine baare Zuzahlung ö 9) Hilarlu Lur von Hallschlag, zo) Gerhard a . e , ö . schaft über 1125 4

34 41 3. 0 26 79 8. an die Theilungsgegenstände erheben wollen, zur Richard Balkwitz in Hannover Betreibender Die Direktion. hlen, 52) Michel Müller von Denkborn, hH8) Jo⸗ ; ; ö Neuendorf bei Neuenkirchen hat der Vorschuß⸗ 31909. , Prämie, 269) 1 er n w. von Densborn, 5d) Johann Nicolai f enn g 6. 23 . . . 3 , Verein fn werden, ga gegen Gn getragene zus 317 7 36 Lübecker HBanks. , Olmscheid von Büdeg⸗ nur nach Angabe der übrigen Betheiligten be fannten! Wohn⸗ 1 Lujenthaltẽsrt = Solidar⸗ Genossenschaft 125 , buchstäblich Eintausend ; ö . . Status am 31. DHezember 1829 ö eim, e ( ] Bei Auslieferung der Prioritäts-Obligationen zum Umtausch muß der Betrag der etw ; Mathias Spoden von Schönfeld, 588) Philipp ? it der Erschi timmend an ich di als bagreg Darlehn erhalten, ze, t 9 a fehlenden Coupons baar der Mehrheit der Erschienenen zustimmend an lade ich die genannten Schuldner zu der nach 8.5 k . ; ; . ,, . 69, 151 Wallersheim, 60) Johann Zeimetz von Jucken, 61) geseben werden ollen des Ges. v. 1. Deiember 3, den Zwang verkauf von 6. ö Die Umtauschstellen werden die von der 4procent. consolidirten Preußi Anlei itte Wéechsslbestande öh gil. Fornciiug Zimmermann Bon Hrüm; m, (des fherren, Pfandgläubigern, Hütungs⸗. Wege, . b 686 Vermlt., Kündigung an e . ö , , , ,, n ier, ,,. i i ichti ̃ 3 668. ein. . ö ; ige in R . . iberei im . nur insoweit berücksichtigen, als dieses nach ihrem Ermessen thunlich ist. ,, und hiesige De- ,, . ö. a ö ,. e,, , . . en Ter . r K. Amtsgerichtsschreiberei im Di . D. Zander als Kassirer, J. Lange als i w ; erber von Meurich, . . . . Es bleibt vorbehalten, statt der ausgefertigten Schuldverschreibungen der 4procent. consolidirten Preußischen ö. pas zi v. . nee 31 . bah Seher zor sene chte ft enmelde, wich, den sann , beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf taats⸗Anleihe weit di ̃ ü ̃ ̃ Directi Sar ot Aßtien- Kapital... M 1,200, 90d. reudenberg, 69) Johann Neusius ven Tünsdorf, ; * i. he, soweit dieselben nicht bereit sein sollten, die von der General-Direction der Seehandlungs⸗-Societät aus- Bere äehn . 3 . . 1, nn, e, . i ,. k . ; 6 rg. n, , Accept Unterpfandg .. 147,541. adtkreises Trier: ndrea ardt von ĩ ; . ö . or dem unterzeichnete 1 imten ö Der Umtausch erfolgt in vierwöchentlicher Präclusivfrist 2 6 ö ö. . Oeffentliche Zustellung. gebots termine feine Rechte an umelden und, die Ur- vom S6. Januar bis einsch lie ßlich 5. Februar 13 az G09) FU . in mn, n,. 6 . 36 Der a, In der Ghescheidungssache der zum, Armenrechte der Urkunde erfolgen wird. bei der General-Direction der Seehandlungs⸗Societät in Berlin, . Hypotheken Bank , Der Delon omi. Commissair: ,,, e 1 ekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, sie in Me Esslin, Düffeldorf Erfurt, Königsb . M *) 33 ö . er fn, gegen ihren genannten Ehemann, ist be i134] Aufgebot * ni erg 1. j 5 ö. ̃ j h Stetti . Stralsund 2 n Trie . 9 9 Pr., agdeburg, Minden, Münster, Status per ultimo Dezember 1879. Afhanafius Schmidt von Trier, sa) Michel Winter l297 De ffentliche Zustellung, ga · lammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz om Glaubhaft gemachter Anjeige des Tischlers Fried fs een oni; Berker Haupt Kafen in Hannover und Oenabruäc“ Aer. ,,, ,, d, d, , nde , g , , d, gen,, i sathi z ) ö . ge, r Te ri Schlinkmeier in Vlotho ausgestellte = Cassa und Guthaben bei den Banken uασ. 308,475. 17. s6) Piaihlas Engler von Walbrach, 8) Mathias ten durch Rechtsanwalt Feiner, klagt gegen ihren zrnar Es, Vormittags 15 ünr, im Saale een be 3 gong . & rm kaffs zu , , ger b, 3 k k ladet 4 ., . e , 2 . en. 1c 2 jan Trei z 3 j ; ; ; vor mit der Androhung, einen ö s werden daher Diejenige, welche an dem vger⸗ Drenhofen, 5H2) Chriftian Treitz von Schmelzmüble Die zwischen ihr und ihrem Ehemanne Carl . bien Chescheidng Uwischen Parteien aus. loren te , Seen enn e gend ein An-

zum Rücktransport in vorgenanntes Gefängniß ab ist die Unterfuchun f ü ĩ abrli j gobhaft wegen schweren Hiebstähls mit welcher ein Gehalt von sährlich 600 M und ein gi . j Der betreibende Anwalt: , wird der gm. „8. v. hö, egen Kanfaaznn Für gleichlautende Abschrist, ertbeilt der König. zu Zabern Stern, geboren: am 25. Oktober 1836, Geburts⸗ dam, den 3. J I j ö zndi . j ; ; ; ; Januar 1889. Ter? Unterfuchungs. laufes und der erforderlichen Atteste, binnen 6 Jahren alt selbststäöndig ange stellt, früher in einem 8 : ort: Staats anwalt Dabbastattonen, Aufgebnte, Bor- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Oeffentliche Zustellung. Stephan Pekerß von Gutentbal; n; des wegen Forderung; Beklagten zur Jahluͤng. von 156 υν nehst. Höso 1 F ßuchs Sberledinger Vogtei registrirten Immobiles saßas; ; ; . . . 3 ä fass Francois von Bitburg, 11) Johann . in dem hierzu auf sielts zor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Den Inhabern der gemäß Bekanntmachungen vom 29. Dezember 1879 und 2. Januar 1880 zur baaren Rück- lastz . Bi eden Zum Zweck der öffentlichen Zastellung wird dieser von 10 bis 12 Uhr, im Banklokale, don Jrrel, 16 Anton eder von Biers dor, j J gegen den Gastwirth WMittank, früher in Hadem, 20) Peter Wagner von Bitburg, belegenen Colonat zur Größe von 4 Diemath. Abtheilung 23. iegler. ] . ab, unter folgenden Bedingungen an: . auch angemesfenen Preisen gelieferten Spirituosen 5) Franz Hein von Besseringen, 27) Peter Joseph folche Ansprüche und Rechte spätestens in obigem Kreuzaach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, kenng vollstteckbar' zu erklären und ladet den Be— 1 s C9, , Differenz der Stückzinsen vom 1. Januar bis 1. April 1880, d ,, Rheinisch⸗Westfülische relle Peüne dir Mirela Bert, e, grün . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mannheim, Civilrespieiat IL, zu dem auf ĩ l 37) Johann Euschens von bahn⸗Gesellschaft eine baare Zuzahlung . Gufchens von. Atz⸗ e . oljkoppeln und Buschwiesen von n ö z K Hol Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 288 Anfgebo . Geister ven Gondelßheim, *) Franz Hitze lburger steht Termin an zur Ermittelung der Betheiligten * ; Stoll. vom 16. Oktober 1878 pro Monat Jicoldus Koöhnen von Kickeshansen, 46) Johann z ö Wagen . h Sein ollen, ; ; . . von 1 99 für Differenz der Stückzinsen vom 1. Januar bis 1. Juli 1880, ; Väersch von Resburg 6. Jatego Der Anmeldung und Klarmachung derselben hiermittelst Gläubiger Von dem Mällermeister Herrn C. Rogge zu fumpel von Mürlenbach, 85) ncsichtigt und sie in sonstiger Beziehung als schuldner und Suhastate einhundert fünf und zwanzig Reichsmark, heute j s Not ĩ va. Thielen von Obermehlen, 59) Kaspar Wingels von hinzugefügt werden. Zugleich wird dritten Personen, als Guts. und Liegenschaften betr., vorgeschriebenen Verhandlung, derne ern gehen oder de fen Dre von 200, 300, 500, 1000, 2000 und 5000 Mark verwenden, können jedoch die Anmeldungen auf bestimmte Appoints ond; und Aktisn; r . Voll jogen ist die Urkunde von J. Jaschke als iaus han von Pest, 6 gehgnn Naftizer wen wird, es sich felbst beizumessen hat, wenn deren Der Gerichts schreiber. ae , , ,, zustellenden Interimsscheine auszugeben. Fei der Bank, belegte Felder, IFG, 68. kJ 3. Die Theilun gs. ta mmissien: kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung zugelasfenen Sufanna Karsch, CEhefran von Sergen, den 23. Dezember 1879. ; 2 ö Julius Nickel von Straß ⸗Paulin. 8) Peter Orth Heffe. bei den Königl. Regierungs⸗Haupt⸗Kassen in Aachen, Breslau, Bromberg, Eassel, Coblenz, lz 1 Hambur 8 ) hufg Aussprechung der durch Urtheil der J. Civil von Trier, 83) Nicolaus Zimmer von Trier; VIII. Ble jum Armenrechte belassene Ehe fran, 17. Zuni 1855 zwischen Partelen zug lasscnen Che. rich Sknlbmeltt, Nr. Hl zu Valdorf, zufolge ist sowie bei folgenden Bankhäusern: Hypotheken 15,480, 397. 61. Großmann von Hermetkeil, 83) Johann Laux von genannten Ehemann, früher zu Burtscheid, seit bien g fr gẽrnneisteramntes zu Meß. Ghefrau Fee, ner elde gie Hestcnd en fh h e na 2 DZüsch), Jö). Peter Weber zu Sauscheid; LX. des Selbmgnn hestehen de eheliche Gütergemeinschaft gesprochen wird. w

der Bank für Handel und Industrie Vorschüsse aut Hypotheken? 137,560. der Berliner Handels⸗Gesellschaft k

S. Bleichröder Diverse Activa . 1, 450,493. 50. ö Kreifes Wittlich: 4) Peter Foegen von Betten. für aufgelöft zu erklären, die Gätertrennung

Hum Iwecke der öffentlichen Zustellung bekannt unierzeichneken Gerichte, und zwar spätestens in dem

ö ··· ·············· / deen, 2 2 2 * 2 * ;

der Direction der Disconto⸗Gesellsehaft

Mendelssohn C Co. Gebrüder Schickler Robert Warschauer K Eo. der Deutschen Bank

S. C. Plaut

M. A. von Nothschild und Söhne der Filiale der Bank für Handel und Industrie

in Berlin,

in Frankfurt a. M.,

Sal. Oppenheim jun. C Co. in Köln,

der Norddeutsehen Bank L. Behrens C Söhne

in Hamburg.

Anmeldungs⸗Formulare zum Umtausch können von allen vorgenannten Stellen bezogen werden.

Berlin, den 6. Januar 1880.

Geeneral-Hirection der eehandlun gs-Societät.

Actien- Capital (73 Millionen Mark

60Moso Einzahlunggg . . S6 4.500, 600. —. Conto der 40/9 Renten briefe: (FEinlösungssumme A 2, 8905, 9900), 2,424,562. Conto der 40½ Hypothekenbriefe: (Finlösungssumrie S 2, 790, 0009), 2, 664,450. Conto der 50/9 Hypothekenbriefe

Serie J. bis VI.

(Einlösungssumme d 6, 42, 250), 5945, 0909. , 743, 426. Provisions-Reserye --, 146,900. , 921, 715.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen

Berlin:

(einschließlich Börsen · Beilage).

feld, 95) Jofeph Henn von Minderlittgen, 96) Georg Heinz von Binsfeld. 97) Heinrich Kleifgen von Carl, 98) Bernard Trossen von Plein, welche hin⸗ reichend verdächtig erscheinen, als Wehrpflichtige, in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich gene halb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben. Vergehen gegen 8. 140 Nr. 1 des Str. G. B., das Hauptverfahren vor der Strafkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet. Auszug der Ladung zur Hauptverhandlung ist in dem für amtliche Be⸗ kanntmachungen des Landgerichtsbezirks Trier be⸗ stimmten öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtzblattes hiers. Zmal einrücken zu lafsen. Zur Deckung der jeden Angeklagten möglicherweise tref⸗ fenden höchsten Geldstrafe von 300 und der Kosten des Verfahrens von 80 wird das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten mit Beschlag belegt. er Be

auszusprechen, die Parteien zur Auseinander⸗ setzung vor einen Notar zu verweisen und dem beklagten Ebemann die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf den 8. März 1880, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell en. ; . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 366 bekannt gemacht. osbach, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

33 Oeffentliche Zustellung.

Die Marie Fröchard, Ehefrau des Czlestin

gemacht. Metz, den 30. Dezember , Der Landgerichts ·˖ Sekretär. Metzger.

less! Oeffentliche Zustellung.

In dem beim hiesigen Königlichen Landgerichte schwebenden Distributions verfahren des Gerichts⸗ vollzichers Franz Joseph Jacobs zu Aachen, wofür Rechtgzanwalt Junker zu okkupiren fortfährt, gegen Heinrich Joseph Kaentze ler, Notar a. D. fruher zu Äachen, jetzt ohne bekannten Wohn un Auf⸗ enthaltsort, wird der 6 aufgefordert, inner halb einer Prätlusivfrist von 16 Tagen, den von dem behufs Vertbeilung der bei den Notarien Baum und Cornely zu Aachen beruhenden Gelder erngnn- ten Richter ⸗Kommissare Herrn Landgerichts ⸗·Rath

Fongond zu Baerembach, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Wendisch, klagt gegen den Cölestin Fon

gond, ihren Ehemann, ohne bekannten Wohnort,

Emundts gefertigten und auf dem Sekretariate des

hiesigen Königlichen Landgerichts hinterlegten pro

Termin am ,,.

den 20. Inli 1580, Vormittags 10 Uhr, zu melden und ihr Recht näher nachzuweisen, widri⸗ genfalls das Buch für erloschen erklärt und dem Verlierer ein neues an dessen Stelle ausgefertigt werden soll.

Herford, den 2. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abthl. II.

lago Aufgebot.

Zufolge Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts Karlstadt, gebe ich zur Ladung vom 5. vor. Mts. betr. die abwesenden Brüder Michael Joseph und Michael Brust von Karlstadt bekannt, daß nicht Lehrer Brust, sondern Bäcker Maternus Brust, Vater der Verschollenen ist.

Karlstadt, den 2. Januar 1880.

Walther, Königlicher Gerichts schreiber.