Theodor Iisch & Co., Bremen. nuar d. J. ist der hiesige Kaufmann Johann Theodor Fischer als Theilhaber eingetreten. Die Firma bleibt unverändert.
Wilh. Gerecke, Bremen. Inhaber Carl Friedrich
Bremen.
Wilhelm Gerecke.
Heinr. F. Holtmann, Inhaber Heinrich Friedrich Holtmann.
Op. D. Landwehr, Vegesack. Am 1. Januar d. J. ist Johann Landwehr als Theilbaber eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Am 31. Dezember 1879 ist die Prokura des Johann Landwehr erloschen.
Heinr. D. E. Mener, Bremen. Inhaber Heinrich Diedrich Ebler Meyer.
Wilhm. Remmer jäam., Bremen. Am 31. Dezember 1879 ist die Firma erloschen und wird das Geschäft vom 1. Januar 1880 an unter der Firma Wilhelm Remmer
weitergeführt.
Wilhelm Remmer, Bremen. Inhaber Wil⸗ helm Remmer.
W. L. Bömers Nachfolger Wilhm. Rem⸗ mer zr., Bremen. Am 31. Dezember 1879 ist die Firma erloschen. Vom 1. Januar 1880 an wird das Geschäft unter der Firma W. L. Bö mers Nachfolger Wilhelm Rem mer weitergeführt.
g. Bömers Nachfolger, Wilhelm Remmer, Bremen. Inhaber Wilhelm Remmer.
Schlens 8 Meyer, Bremen. Am 1. Januar d. J. ist Johann Daniel Albert Kulen⸗ kampff als Theilhaber eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Prokura des Johann Daniel Albert Kulenkampff ist am 1. Ja⸗
— nnar d. J. erlofchen. k
Schröder K Durlach, Bremen. Am 1. Januar d. J. ist der hiesige Kaufmann Gerbard Fried ˖ rich Ruyter als Theilbaber eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. —
Steinhauer Tevelmann, Bremen. 56 Wilhelm Heinrich Isermeyer ist am 24. Mai 1879 verstorben. Von diesem Tage an sind dessen Erben, als: die Wittwe desselben, Toni, geb. Hellfarth, sowie die Kinder desselben: Paul, Margarethe, Katharine und Anng, ver treten durch ihre Mutter, als Vormünderin derselben, Theilhaber des Geschäfts gewesen, als solche jedoch am 31. Dejember 1879 ausgetreten, Die Wittwe Isermeyer hat die Firma nicht gezeichnet. Um 31. Dezember 1879 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Aktiva und Passtva sind von Christopb Steinhauer übernommen und führt derselbe seit dem 1. Ja- nuar 1880 das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Hermann Wessels, Bremen. Am 1. Januar d. J. ist an Martin Wenke Prokura ertheilt.
Johs. Vagt, Bremen. Am 1. Januar d. . ist der hiesige Kaufmann Eduard Friedrich Eugen Wachold von Wertben strauch als Theil haber eingetreten. Offene Handelsgesell schaft. Die Firma bleibt unverändert.
Banck K Finke, Bremen. Am 1. Januar 1879 ist der hiesige Kaufmann Johann Christoph Banck als Theilhaber eingetreten. Derselbe zeichnet vom 1. Januar 1880 an die Firmg. Die Prokura des Johann Friedrich Kauf⸗ mann ist am 31. Bezember 1868 erloschen.
Barkhausen C Menke, Bremen. Die Pro— kura des Carl Lindemann ist am 51. De⸗ zember 1879 erloschen.
J. W. Behrmaun, Bremen. An Johann Friedrich Stillhammer ist am 1. Januar d. J. Prokura ertheilt.
E. YM. Böse Co., Bremen. Die Komman ⸗ ditgesellschaft ist durch den am 1. Januar d. J. erfolgten Austritt des Kommanditisten aufge—⸗ löst. Ernst Moritz Böse hat die Aktiva und Passiva übernommen und führt das Geschäft sür alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
J. Buxtorf, Wichelhausen Co., Bremen. An Hermann Neesen ist am 1. Januar d. J. Prokura ertheilt.
C. Dei mann, Bremen. Am 31. Dezember 1879 ist an Johannes Deichmann Piokura ertheilt.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handel sachen, den 5. Januar 1880. C. H. Thulesius, Dr. Hremerhliavem. In das Handelsregister ist eingetragen am 5. Januar 1880: M. O. Stolt, ,, . Inhaber: Rickmer Otto Stolt in Bremerhaven. Bremerhaven, den 5. Januar 1889. Die Kammer für Handelssachen. Fun ke. Rres lan. Befanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3534 das Erlöschen der Firma Ludwig Freund & Co. hier beute eingetragen worden.
Bre slau, den 30. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht.
KBres lam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1081, die offene Handels gesellschaft Freund & Friedemann betreffend, folgender Vermerk: Die Firma der Gesellschaft ist in Friedemann & Co. geãndert; heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5343 die Firma: Paul Proskauer bier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Proskauer hier heute eingetragen worden. Breslan, den 3. Januar 188). Königliches Amtsgericht.
KRreslem. Sekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4500 das Erlöschen der Firma Louis Sternberg hier heute eingetragen worden.
Bresian, den 3. Januar 1880.
Am 1. Ja.
seine alleinige Rechnung das von der Gesellschaft
NR ren lan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3567 das durch den Eintritt des Kaufmanns Ludwig Schneider hier in das Handelegeschäft des Kaufmanns Gotthelf Schneider hier erfolgte Erlöschen der (Einzel)
irma: Gotthelf Schneider hier, und in unser Hesellschastsregister Nr. 1631 die von den Kauf leuten Gotthelf Schneider und Ludwig Schneider, beide zu Breslau, am 30. Dezember 1879 hier unter der Firma:
Gotthelf Schneider errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 2. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. res Haun. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 5069 die Veränderung der Firma: Engel K Breslauer in 6 Breslauer b. unter Nr. 5342 die Firma Joseph Breslauer bier, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Breslauer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Hreslam. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 804 das Erlöschen der dem Ludwig Schneider von dem Kauf- mann Gotthelf Schneider hier für die Nr. 3567 des Firmenregisters eingetragene Firma:
Gotthelf Schneider hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Mmreslan.,. Belanntmachnngt-—r»
In unser Firmenregister ist bei Nr. 122 daß durch den Eintritt des Kaufmanns Victor Neumann bier in das Handels geschäft des Kaufmanns Victor Mamroth hier erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma V. Mamroth hier, und in unser Gesell⸗ chaftzreglster Nr. 1632 die von den Kaufleuten Victor Mamroth und Victor Neumann, Beide zu Breslau, am 31. Dezember 1879 bier unter der Firma: Mamroth & Neumann errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Kromberg. Bekanntmachung.
Der Adolph Gollubier zu Bromberg hat sür seine Ehe mit Fräulein Adeline Davidsohn von hier durch Vertrag vom 15. Dezember 1879 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes austge— schlossen.
Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver fügung vom 3. Januar 1880 am 5. Januar 1880. Bromberg, den 3. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Cohlemn. In unser Handelkregister ist heute eingetragen worden I) unfer Nr. 2695 des Firmen—⸗ registers, wo die Firma „Laist C Engert“ mit der Nlederlassung in Greuznach eingetragen steht: daß in das unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft Gesellschafter eingetreten sind, demgemäß 2) unter Nr. 817 des Gesellschaftsregisters die offene Han— delsgesellschaft unter der Firma Laist & Engert“ mit dem Sitze zu Creujmach, welche mit dem JL. Januar 1850 begonnen hat. Die Gesellschafter sind der zu Creuznach wohnende Kaufmann Ernst Engert und dessen beide Söhne Bernhard Engert und Carl Engert, Beide ebenfalls Kaufleute und zu Creuznach wohnhaft. Jeder der drei Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Coblenz, den 2. Januar 1680.
Königliches Amtsgericht.
Cohblerx. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden 1) unter Nr. 357, wo die Kom— manditgesellschaft unter der Firma „Ruben Joseph Goldschmidt“ mit dem Sitze in Coblenz eingetragen stebt: daß diese Gesellschaft durch das erfolgte Aus—⸗ scheiden des Kommanditisten mit dem 31. Dezember 1879 aufgelöst ist und daß der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Goldschmidt, Ban⸗ guier, zu Coblenz wohnend, das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft unter der obigen Firma für seine alleinige Rechnung sortführt; demgemäß unter Nr. 3694 des Firmenregisters der genannte Wilhelm Goldschmidt als Inhaber der Firma Ruben Joseph Goldschmidt“ mit der Nieder lassung in Coblenz.
Coblenz, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Cohlemz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 64 des Gesell. schaftsregisters, wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Achenbach C Röhrig“ mit dem Sitze zu Coblenz eingetragen steht: daß diese Gesell⸗ schaft mit dem 31. Dezember 1879 aufgelöst ist und der bisherige Mitgesellschafter Wilhelm 86 für
betriebene Handeltgeschäft unter der Firma „W. Röhrig“ fortsetzt, demgemäß 2) unter Nr. 3695 des Firmenregisters der genannte Wilhelm Röhrig, Kaufmann, zu Coblenz wohnend, als Inhaber der Firma „W. Röhrig“ mit der Niederlassung in Coblenz, endlich 3) unter Nr. 549 des Prokuren⸗- registers die Seitens des gedachten Wilhelm Röhrig für sein erwähntes Handelsgeschäft seinem Sohne Robert Röbrig. Kaufmann, zu Coblenz wohnend, ertheilte Prokura.
Coblenz, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Cuahem. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 30, wofelbst mit dem Sitze zu Guben die Märkisch⸗ Posener Eisenbahn ˖ Gesellschaft eingetragen steht, Folgendes vermerkt werden: Der Gerichtsassessor a. D. Kühnast ist am 21. Dejember 1879 gestorben und als Mitglied der Direktion gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1879 am 31. Dezember 1879. Guben, den 31. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Der Gerichts schreiber:
Osnabrück. Handel sregister
Hamelm. In dag Handelregister (Fol. 65) ist bei der Firma: L. Rotermund in Hameln heute eingetragen: Die Firma ist erloschen“. Hameln, den 3. Januar 1889. Königliches Amtegericht. II. Mühry. HHanrmnelm. In dat Handelsregister (Fol. 240) ist heute eingetragen: Firma: W. Schramme. Ort der Niederlassung: Hameln. Firmeninhaber: Holzhändler Wilhelm Schramme. Hameln, den 3. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. II.
Mühry. Lanmgengselhavnakhachz. Heute ist in das biesige Prokurenregister unter Nr. 8 eingetragen worden, daß dem Lehrer a. D. J. Geis zu Langen⸗ schwalbach für den Borschuß⸗ und Creditverein zu Langenschwalbach E. G. Kollektivprokura er⸗ theilt worden ist. ;
Laugenschwalbkach, den 2. Jannar 1880.
Königliches Amtsgericht. Linz.
Menstrellitz. Die unter der Firma: „G. Neid⸗ ringer“ hierselbst bestehende Zweigniederlafsung des unter derselben Firma in Berlin bestehenden Han delsgeschäfts ist heute in das hiesige Handelgregister Fol. CXVI. Nr. 116 eingetragen.
Reustrelitz, den 27. Dejember 1879.
Großherzogliches Amtagericht. Abtheilung J.
Osmahrüchs. Handelsregister
Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. Nr. 492 eingetragenen hiesigen Firma: „E. H. Faunhorst & Söhne“ ist vermerkt: Col. 2. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Heinrich Hannhorst ist durch Tod aus dem Ge schäfte ausgeschieden. Osnabrück, den 2. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
des Amtsgerichts Csnabrück. Zu der Fol. Nr. 6165 eingetragenen hiesigen
Firma: . „Gottfried Meiners“ ist vermerkt:
Col. 9. Die Firma ist erloschen.
CI. 10. Die Aktiva und Passiva der Firma hat die sub Fol. Nr. 635 eingetragene Ge— sellschaftẽ · Firma:
„Meiners & Flohr“ übernommen. Osnabrück, den 2. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
Osn ahbrüchks. Sandelsretgister d
es Amtsgerichts Oznabrück.
In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 635 ein—
getragen die Firma:
„Meiners & Flohr“.
Col. 2. Osnabrück.
Col. 3. Der Kaufmann Gottfried Christoph Arnold Meiners zu Osnabrück und der Kauf— mann Friedrich Wilbelm Flohr daselbst.
Col. 4. Offene Handelsgesellschafst seit dem 2. Januar 1880.
Osnabrück, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
Teltr. In unserem Genossenschaftsregister ist bei
dem unter Nr. 4 eingetragenen
Consum · Berein Anker zu Zeitz,
. Eingetragene Genossenschaft,
in Colonno IV. zufolge Verfügung vom heutigen
Tage folgender Vermerk eingetragen worden:
Der neugewählte Vorstand wird gebildet durch: a. den Buchhalter Heinrich .
b. den Buchhalter Albin Hebestreit, C. den Expedient Gustav Hoff mann — sämmtlich in Zeitz. — Zeitz, den 24. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Kar nmoen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 383. Firma: Emil Bottenberg in Bar⸗ men, 1 versiegeltes Packet Jmit 11 Muster Litze, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1879, Vor- mittags 10 Uhr. Nr. 384. Firma: Quambusch K Menri in Barmen, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern baumwollener Häckelbesatz, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1627/6, 1028/8, 1029/6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dejember 1879, Vormit⸗ tags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 385. Firma: R. Theodor Wuppermann in Barmen, 1 versiegeltes Packet mit 6 Band—⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2177, 2209, 2211, 2213, 22146, 2251, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Barmen, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitz, Stadt. In das Musterreg ister ist eingetragen:
Nr. 260. Firma: Wilhelm Vogel in Chemnitz, L versiegeltes Packet mit 14 Mustern für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 1202, 1203. 1206, 1207, 4347, 4371, 4373, 4381, 4382, 4384 - 4387, 4389, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1879, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 2651. Firma: J. G. Lelstner in Chemnitz, 1L unversiegeltes Packet mit 1 Eierprüfer von Me⸗ tall, plastisches Gezeugniß, Fabriknummer 1193,
Nr. 262. Firma: Adler Düring in Chem⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Möbel ⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa · briknummern 1— 11, 13 —16, 100, 200, 300, 501 - 503, 507, 510, 515, 51tz für Wolldamast III, 516 für Woillasting B., 517, 520, 600, 800, 9g00 für Gobelin brochs, 900 für Wolllasting B., 901, 902, 908, glo— 915, 917, 918, 50, 1909, 1502, 16593. 1505, 1506, 1510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1879, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 265. Firma: Gebrüder Elkan in Chem⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Strümpfe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3333, 3384, 384, zss5, z385z, 356, 3356, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1879, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 264. Firma: Seidler & Schreiber in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Moͤbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 508, 530, 535, 543, 552, 562, 565, 567, 569, 900, 1968, 3780, 4360, 6330, 4950, 5989, 6430, 7450, 7680, 7700, 7750, 78300, 7850, 7900, 7950, S0) 0, 8050, 8100, 8150, 8180, 8260, 8280, 8300, 8350, 8380. 8400, 8450, 8500, 8530, 8609, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1879, Vormittags 10 ir
Nr. 265. Firma: Ednard Kornick in Chem⸗ nitz, 1 versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Möbel stoffe, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 416, 420, 421, 485 - 489, 493 - 497, 499, 302, i,. 3 Jahre, angemeldet am 30. Vezember 1879, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 266. Firma: Carl Dürfeld in Chemnitz, 1ẽ᷑ versiegeltes Packet mit 30 Mustern für Möbel⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 264, 2767 - 2777, 2809 - 2817, 2827, 2829 — 2836, Schutz⸗
Ffrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1879.
Vormittags 111 Uhr. Chemnitz, den 3. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr. Dresden. In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 72. Firma Compagnie Laferme Tabak⸗ & Cigarettenfabriken in Dres den, ein Muster für Cartons zur Verpackung von Cigaretten, offen, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1879, Nachmittags 312 Uhr.
Nr. 73. Wunibald Theodor Riedel, Uhr⸗ macher in Dresden, eine Standuhr, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Modell 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember, Vormittags F127 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. b, zu Dresden. Francke. M. GIahaolr. In das Musterregister des biesigen Kgl. Amtsgerichts ist eingetragen sub 44: Firma Ktrückels & Zahnen in MacGladbach ein mit Fabriknummer 1 bezeichnetes Modell, Spul⸗ scheibe, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 31. Dejember 1879, Vormittags 10 Uhr. M.“ Gladbach. Königl. Amtsgericht.
EHImenan. In unser Musterregister ist einge tragen:
Rr. 18. Firma: L. Weise hier, ein verklebter Umschlag, enthaltend fünf Photographien nach Ori⸗ ginalen für plastische Darstellung, Fabrikaummern 5460 – 5464, ö, fünf Jahre, angemeldet den 10. November 1879, Vormittags 119 Uhr.
Nr. 19. Firma: Ilmenauer Porzellanfabrik, Aetiengesellschaft. ein versiegeltes und umschnürtes Tästchen, enthaltend 10 Muster im Original oder Zeichnung, wegen des Decors, angemeldet den 31. De⸗ zember 1879, Nachmittags 5 Uhr, Fabriknummern 81 bis 90.
Ilmenan, den 31. Dezember 1879.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtb. II. Trautvetter.
Selhhrerim i. H. Zu Nr.] des hiesigen Muster⸗ registers, Abbildung für Marzipantorten, Muster für plastische Erzeugnisse, ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jabre von dem Hof⸗ conditor Fritz Krefft als Rechtsnachfolger des Hofcenditors C. Krefft zu Schwerin angemeldet und solche Anmeldung in das Musterregister am 16. Dezember vorigen Jahres eingetragen. Schwe⸗ rin i. wi., den 3. Januar 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
PTreuenm. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 9. Firma: Gebrüder Wolf in Treuen, ein Packet, enthaltend 3 Muster für Tücher, versiegelt, Fächenmuster, Nr. 302, 409 und 506, Schutzfriß 3 Jahre, angemeldet den 20. Dezem⸗ ber 1879, Rachmittags 4 Ubr. Treuen, den 31. Dezember 1875. Das Königliche Amtsgericht.
Konkurse. 437 Bekunntmachung.
Der von ung durch Beschluß vom 18. Dezember 1877 über das Vermögen der Handlung C. Ecken⸗ rath, Charlottenstraße 29, sowie über das Prirat⸗ vermögen der Mitinhaberin Wittwe Freyberg, Warie Luise Franziska, geborene Bahn, hier, und über das aufgelassene Privatvermögen des am 16. November 1877 verstorbenen Gesellschafters Wilhelm Ehrhard Leopold Freyberg eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.
Berlin, den 23. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht J.
las2 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Freymann hierselbst, Chausseeftraße Nr. 113 (Privatwohnung: Wallner⸗ Theaterstraße Nr. 39), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs vergleiche Vergleichstermin auf den
30. Januar 18869, Bormittags 10 Uhr, vor dera Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Judenstraße Nr. 58, eine Treppe, Zimmer Nr. 21, anberaumt.
Berlin, den 30. Dezember 1819.
Königliches Amtsgericht.
Genz.
Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1879, Vormittags 412 Uhr.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Friedrich
wird
357 nber das Vermögen des Ktanfmanns Julius
lz] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Otte Liütn hierselbst, Böckh⸗ ftraße Nr. 1 wohnhaft (II. Geschäftslokal: Grimm⸗ straße Nr. 33) ist heute am 6, Januar 1880, Nach⸗ mitiags 26 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 7 er Kaufmann Dielitz bier, Holzmarktstr. 65,
um Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 5. März 18890 bei dem Gerichte anzumelden. ;
Gs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde auf
ben 3. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den J. April 1880, Bormittags 10 Utzr, vor dem unterzeichneten. Gerichte, Juͤdenstr. Nr. 58, Zimmer Nr. Al, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon kur masse etwas schuldig sind, wird gufgegeben. Nichts an den Gemeinscheldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum H. März 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht J. zu Berlin. Schultze, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Lazarus hier, Königstraße Nr. 46, ist heute, am 5. gen nad 1880, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Brinckmeyer, Stralauerstraße Nr. 33, wird zum Konkurtverwalter ernannt.
Lg e fg g, sind 6. zum 5. März
S0 bei dem Gerichte anjumelden. 1 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und eintretenden Falls sber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 6 51. Januar 1880, , n m 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 6. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Zimmer 21, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eige gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs oerwalter bis zum 5. März 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht J. zu Berlin. Der Gerichtsschreiber Schultze.
i. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Möbel fabrikanten Johann Friedrich Matstedt hier, Manteuff el⸗ siraße 76, ist hente das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Kaufmann Fische“, Alte Jakob⸗
straße 173.
Erste Gläubigerverhandlung am 26. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, JIndenstraße 58, 1 Treppe hoch, Zimmer r. 15.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Fe⸗ brnar 1880.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Februar 1880. (.
Prüfung termin am 24. März 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Berlin, den 5. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: Zadow, Gerichtsschreiber.
ao Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Thiele K Co. hier, Linienstraße Nr. 130, ist heute das Konkarsverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakob⸗ straße Nr. 173.
Erste Gläubigerverbandlung am 4. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 3 Nr. 58, 1 Treppe hoch, Zimmer
r. 16. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1880.
Prüfungstermin am 24. April 1880, Vor—⸗ mittags 10 Uhr.
Berlin, den 6. Januar 1880.
Königliches Amtsgerlcht J. Zur Beglaubigung: Zadow, Gerichtsschreiber.
16m Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schoof bierselbst, Bohlweg 21, ist am 3. Ja⸗ nuar 1880, Nachmittags 11 Uhr, das Kon kurs verfatzren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ . Wilhelm Gerstner hierselbst, vor der Burg
. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Fe⸗ bruar 1880. Gläubigerversammlung: den 9. Fe⸗ bruar 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Herzoglichen Amtegerichts, Auguststraße Nr. 6, Zimmer Nr. 28. Allgemeiner Prüfungstermin: den 5. März 1880, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Braunschweig, den 3 Januar 1889. Herzogliches Amtsgericht. VII.
ur Beglaubigung:
deins⸗ .
zur Konkurßmasse
versammlung 27. Januar 1880, Vormittags
lar 5] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludolf Binder hierselbst, Helmstedterstraße Ne. 6 ist am 5. Januar 1886, Nachmittags 1275 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Kaufmann Wilhelm Gerstner hierselbst, vor der Burg Nr. J. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Fe bruar 1880. Gläubsgerversammlung: den 11. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Herzoglichen Amtegerichts, Auguststraße Nr. 6, Zimmer Nr 28. Allgemeiner Prüfungstermin: den 10. März
1880, Vor mittags 11 Uhr, daselbst. Braunschweig, den 3 Januar 1889. Herzogliches Amtsgericht VII. Zur Beglaubigung: Heinse, Fanzlist,
i. V. des Gerichtsschreibers.
25 '
666 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strohhntfabrikanten Herrn Ernst Wil elm Liebert zu Potschappe!, fft heute, am 27. Dezember 1879, Abends 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Herr Rechtsanwalt Jentsch daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ja⸗ nuar 1880 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 3. Febrnar 1880 einschrieß lich. Er ste Gläubiger⸗
10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Februar 1880, 10 Uhr Vormittags. Döhlen, den 27. Dezember 1879. — — — Rönigliches Amtsgericht —— Beglaubigt: Illing, Gerichte schreiber.
lz 3 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma: Louis Vallentin in Dresden, Wettinerstraͤße 9 J., ist am 2. Januar 1880, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Krug in Dres den, Zeughaussttaße 3 II. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 28. Januar 1880. ; Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr, Landhausstraße 12 J, Zimmer 2. Dresden, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.
Hahner, Gerichteschreiber.
ac6) Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Dürkheim hat heute gegen 6. Würz, Kaufmann, in Dürkheim wohn⸗ aft, auf Gläubigerantrag das Konkursverfahren Arrest angeordnet, den in Dürkheim zum zur Anmeldung der
eröffnet, den offenen Geschäftsmann Hambrecht Konkursverwalter ernannt, r Forderungen eine Frist von 4 Wochen, zur Wahl dez Verwalterß und Gläubigerausschusseg den F. Februar und als Prüfangtztermin den 1. April 1886, jedesmal Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichts⸗ lokale bestimmt. Für richtigen Auszug: Dürkheim (Pfalz), den 5. Januar 1880. Der K. Amtsgerichte schreiber. Hammersdorf.
363) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneirn ermeisters und Kleiderhändlers Carl Gotthold Uhde zu Eilenburg ist am 2. Januar 1880, Vormittags II Uhr, KWonkurs eröffnet. Verwalter ist der Justizrath Berendes hier.
Sffener ÄArrest mit Anzeige über Besitz von Sachen bis jum 27. Jannar 1880.
Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1880 einschließlich anzumelden. ;
Erste Glaͤubi jerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalter c.
ven 60. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfunggtermin den 4. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Eilenburg, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
lar Bekanntmachung. In der Exit Schmidtschen Konkurs sache ist nachträglich von R. Otto Martens zu Pr. Holland eine Wechselforderung im Betrage von 2850 M0. uud von J. Goldberg hier eine Waarenforderung von 348 M 50 angemeldet worden. . Bebufs Prüfung dieser beiden Forderungen ist ein Termin auf den 15. JZannar 1380, Vormittags 111 Uhr, im Zimmer Nr. 12 anberaumt worden. Elbing, den 30. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht.
—
ls Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Wittwe Kaufmann Johann Mathias Verhoeven, Gertrud, geb. Deriks, zu Elten ist heute, am 5. Januar 18380, Vormittags 11 Uhr, das ontursversahren eröffnet.
Der Kaufmann Clemens Aungust Saltzmann zu Emmerich wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden, .
Jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fall t über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 5. Februar 1880, Vormittags 1j Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ben 19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem * unterzeichneten Gerichte Termin anbe-⸗
Lüber die in. S. 120 Der Konkursordnung bezeichneten
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1364 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
Forderungen, für welche
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5 Februar 1880 Anzeige zu machen. Emmerich, den 5. Januar 1880.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kuhnen.
ls] Konkursverfuhren.
Ueber das Vermögen des Buch- und Stein druckers Louis Meyer zu Erfurt wird heute, am 5. Januar 1880, Vormittags 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. Anmeldungs⸗ frist bis zum 14. Februar 1880. Königliches Amtsgericht Erfurt. Abtheilung VIII.
lz 6 Honkurgherfahren.
Ueber das Vermögen des Carl Busen, in Firma Carl Busen, Julius Feuchel's Nachfolger da⸗ hier wird beute, am 27. Dezember 1879, Vor⸗ 1 103 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet.
Herr Mr. zär. Hießer dahier wird zum Kon ⸗ kurt verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Jannar 1880 bei dem Amts zerichte IV., gr. Kornmarkt 12, anzumelden. .
Ez wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls
Gegenstände auf Montag, den 26. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 16. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, z vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kontur, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1880 Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen beizufügen, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort wohnhaften Zu⸗ stellungsbevollmächtigten kestellen und zu den Alten
anzeigen. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1880. ; Amtsgericht IV.
Könialiches Pr. J. J. Roemer. Gallo, Referendar.
lags Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Gast wirths Diedrich Holst ju Theisbrügge ist auf dessen Antrag heute, am 5. Januar 18380, Mit- tags 12 Uhr, Seitens des Königlichen Amtsgerichts Freiburg L das Kankursverfahren eröffnet. Der Wachtmeister a. D. Möhle zu Drochtersen ist zum Konkurgverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Ablauf der Anmeldungsfrist 26. Wahl. und Prüfungttermin 2. an ordentlicher Gerichtsstelle. Freiburg i, H., den . Januar 1880. Stührs, : Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts.
iss] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des alt Johann Balden⸗ hofer, Tuchmachers hitr, wurde am 2. S. Mts., Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Rechts anwalt Fetzer hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. d. Ms., Anmeldefrist der Gläubiger biz 28. v. Mts., erste Gläubigerversam lung sowie Prüfunge termin 5. Februar 1889.
Freudenstadt, den 4. Januar 1880.
K. Amtsgericht. Zur Bealaubigung: Gerichtsschreiber Palm.
Januar 1880. Jebruar 1880
392 r das Vermögen der Eickener Commandit⸗ gefellschaft für Spinnerei und Weberei, Bo⸗ suinckel & Cie. zu Gladbach und über das Ver= mögen ihres persönlich, haftenden Gesellschafters Ghristlan Daniel Vowinckel, Kaufmann zu Glad⸗ bach, sowie des zu Gladbach unter der Firma C. Daniel Bowintkel bestehenden Handelsgeschäfts ist am 24. Dejember 1879, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Eugen Kirch zu Glad bach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurgsorderungen sind bis zum 17. Februar 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Zur ersten Gläubigerverfammlung ist Termin auf Dienstag, den 26. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 2. März 1880, Bormittags H Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt.
Königliches Amtsgericht zu Gladbach, Abthl. J.
374 Betreffend Konkurs über den Nachlaß des Oberförsters Hoppe von Kesselbach. Beschluß: . Da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, so wird in Ge—
Verfahren eingestellt. Grünberg, den 15. Dezember 1879. Großherzogliches Amtsgericht Grünberg. Zur Beglaubigung: Wie ner,
raumt. ; Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
des Gerichisfchreibers.
gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurk
Gerichte schreiber.
Hennig zu Halle a. S. wird heute, am 5. 1880, Bormittags 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
mäßbeit des 5§. 190 der Konkurt⸗Ordnung das;
Konkurt verfahren.
Ueber das Vermögen dez Utzrmachers Theodor Jannar
Der Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle
a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurtforderungen sind bis zum 17. Februar
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles äber die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf . den 580. Jannar 1880, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkars⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 36. Jannar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. S.
lZsz] Oeffentliche Bekanntmachung
Ueber das Vermbgea des Glasermeisters Carl Dewitz von hier, Göthestraße Nr. 3, ift auf be—⸗ gründeten Antrag desselben durch Beschluß des Kö— niglichen Amtegerichts Hannover, Abtheilung 13.
Konkursverfahren rröffnett— Der offene Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Katenhansen hierselbst. Ablauf der Anmeldungsfrist: 31. Januar 1889. Wahltermin: Sonnabend, 31. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 10. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 3. Januar 1880. Müller, Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts Hannover.
1386
2 . Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths L. Eckert in Hannover, Gr. Packhofstraße Nr. 1, ist auf be⸗ gründeten Antrag desselben heute, am 3. Januar 880, Bormittags 10 Uhr, laut Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abth. 13, das stonkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Hr. zur. Col horn bierselbst. Ablauf der Anmeldungsfrist: 31. d. Mts. Wahltermin: Sonnabend, den 31. Jannar 1880, Vormittags 19 Uhr. Pruͤfungstermin: Dienstag, den 10. Februar 18580, Vormittags 19 Uhr. Hannover, den 3. Januar 1850. Müller, Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgerichts Hannover.
389
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Manrermeisters Jo- hann Kolle hierselbst, Lützowstraße Nr. 5, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 13, heute am 3. Januar 1889. Mit⸗ tags 17 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. er offene Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Hartmann
hier.
Ablauf der Anmeldungsfrist: 3. Februar 1880. Wahltermin: 38. Februar 1880, 109 Uhr. Prüfungstermin: 14. Februar 1880, 10 Uhr.
Hannover, den 3. Januar 1880.
Muller, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hannover.
los Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Christian Witte hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. De⸗ zember 1879 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Helmstedt, den 5. Janugr 1880.
Herzogliches Amtsgericht. Kruse.
Betreffend: den Konkurs über das Vermögen des Heinrich Knauf von der Kamberger⸗Mühle bei Oberpleen.
360
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rubrieaten ist am 30. 1. M., Vormittags 11 Uhr, Konkurs er- öffnet. ;
Verwalter: Rechner W. Engel von Hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Änmeldefrist bis zum 21. Jannar 1880 einschl. ö .
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. . ö
Gomberg an der Ohm, den 39. Dejember 1879.
Großherzoglich hessisches Amtsgericht Homberg an der Ohm. Zur Beglaubigung: Malzan,. Gerichtsschreiber.
las Bekanntmachung.
Det über das Vermögen des Wirihs und Swe⸗ zereihändlers Hermann Panne zu Droeschede . Konkurs ist durch Zwangsvergleich be—⸗ endigt.
Iserlohn, den 5. Janugr 1880.
Königliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber:
*
Wester hoff.
heute, am 3. Jannar 1880, Abends 7 Uhr, das ö . 8