—
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 1, an⸗ gemeldet am 4. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr. Nr. 44. Firma Gebrüder Weigang zu Bantzen, 1 Packet mit acht Stück Mustern zu Verpackungen von Cigarren und Cigaretten, sowie zwei Mustern zu Brennstempeln auf Cigarrenkisten, Flächenmuster. Fabriknummern 9204, 9212, 9213, 214, 9215, 9216, 9235, 9236, 649 u. 650, * frist 5 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1879, Vormittags 11 Uhr. Bautzen, den 31. Dezember 1879. Königliches Amttgericht daselbst. Heinzmann, A. R.
Kreslain. In unser Musterregister sind Nr. 38 für die Firma Max Wiener senior in Breslau laut Anmeldung vom 8. Dezember 1879, Vormit⸗ tags 91 Uhr, 10 Muster Oxydpapiere in einer offenen Pappschachtel, Fabrikations nummern 1000 bis 1009, als Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahren, heut eingetragen worden. GBres⸗ lan, den 2. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Ekherfel. In das Musterregister ist ein⸗ getragen worden: unter Nr. 244 am 109. Dezember 1879 Firma: Julius Tückmantel, Buchbinder u Solingen, 1 Packet, enthaltend 3 Albums mit Glasdeckel zum Einheften von Stahlwaaren und eine Pappkarte mit Druck zum Heften von Scheeren, Fabriknummern 81, 813, 82 und 1008, Schutzfrist JZ Jahre. Elberfeld, den 5. Januar 1880. Kgl. Amtsgericht. Abth. II.
K onkurse. 5265
In dem Konkurse über das Vermögen der
Handlung Wilhelm Hoefer, Inhaber Robert Eduard Rudolf und Franz Albert Emil Hoefer ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 28. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal 1II., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Berlin, den 30. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: ZSadow, Gerichts schreiber.
532]
Der durch Beschluß vom 4. September 1878 über das Vermögen des Manufakturwaarenhänd⸗ lers Siegmund Karger, Rosenthalerstraße 21 hier, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußver⸗ theilung beendet.
Berlin, den 31. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht JI.
Ibꝛt] Monkurs.
Ueber das Vermögen des Ofenfabrikanten Johaun Carl Ferdinand Schreier zu Bernau ist am 7. Januar 1880 Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Kaufmann Theodor Bahlmann zu Bernau.
Anmeldefrist: 14. Februar 1880.
1 3. März 1880, Vormittags 2
Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.: 6. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Frist zur Anmeldung der Faustpfänder: 8. Fe⸗ bruar 1880.
Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts Bernau.
533] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolph Menhsel, in Firma Adolph Menysel, zu Breslau, am Blücherplatz Nr. 4, ist durch Vertheilung der Masse beendet.
Breslau, den 31. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Nemitz, Gerichts schreiber.
lõꝛ9g Bekanntmachung.
Zu dem Konkurse über daz Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Opitz zu Leubingen hat nachträglich der Kaufmann H. Basch in Erfurt eine Forderung von 55,15 S und die Braunschweigische Aktien⸗ gesellschaft für Jute⸗ und 5e dre nr eine For⸗ derung von 44,80 M angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 29. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗
gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Coelleda, den 3. Januar 1880. 9
Königliches Amtsgericht.
528
Ueber das Vermögen des Krämers A. Marx zu Darmstadt wird heute 5. Januar 1880, Nach⸗ mittags 56 Uhr, Konkurs eröffnet.
Zum Verwalter wird Rechtsanwalt Dr. Wenk dahier ernannt. .
Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 30. Januar 1889 einschließlich. . zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 30. Jannar 1880 einschlie ßlich. Wahl⸗ und Prüfungstermin, ebenso Termin zur Verhandlung über Zwangevergleich steht auf Donnerstag, den 12. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr.
Darmftadt, den 5. Fanuar 1860.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
lass! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kürschners Heinrich Böttgenbach zu Essen ist am 3. Jannar 18890, Nachmittags 65 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanfmaun Lü renbaum hier. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar
1880. Anmeldefrist bis zum 24 Febrnar 18389. Erste Gläubigerrersammlung am 9. gebruar 1880, Vormittags 11 hr, und Prüfungstermin den 1. März 1880, Bormittags 11 Uhr. Essen, den 3. Januar 13890. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; Krümpelmann, Gerichtssekretär.
lis! gKonkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Wirths und Handels manns Heinrich Ottens mann in der Vorhalle ist am 5. Jannar 1880, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Auktionskommissar Lehmkühler hier zum Verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. Ja⸗ nuar er. Die Anmeldefrist läuft ab am 21. Fe⸗ brnar er. Die erste ist auf
den 29. Jaunar er., Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüsungstermin auf
den 4. März 1880, Vormittags 10 Uhr, (hiesige Amtsgerichtsstelle Zimmer Nr. 14) an⸗ beraumt.
Königliches Amtsgericht zu Hagen. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.
abo] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Ackermanns Wilhelm Hurtig von Mittelbuchen r . Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗
net.
; . Kommissionär Andreas Dönch da hier.
Gläubigerversammlung
880.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
29. Januar 1889, Vorm. 11 Uhr. Hanau, den 2. Januar 1880. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Jacob.
456 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josenh Steinfeld, Inhabers der Firma: J. Steinfeld zu Hattingen, ist am 3. Januar 1880, Nachmit⸗ tags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ¶ erwalter: Gerichtssekretär Hedmann zu Hat⸗ ingen. Erste Gläubigerversammlung am 26. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. . Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1880. Prüfungstermin am 165. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Hattingen, den 3. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Volckmaun, Gerichtsschreiber.
abꝛ] Bekanntmachung.
Der über das Vermögen der Wittwe Bäckers Eduard Deimann in Iserlohn eröffnete Konkurs ist durch Zwangsvergleich beendigt.
Iserlohn, den 5 Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. 498
Das K. Amtegericht Kandel hat heute Vor⸗ mittag 11 Uhr über das Vermögen des Bier⸗ brauers Egidius Metz in Jockgrim den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Conrad Krebs, Geschäftgmann in Kandel. Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist: 16. Februar 1880. Wahltermin: 27. Jannar 1880. Prüfungstermin: 27. Fe⸗ bruar 1880.
Kandel, den 5. Januar 1880.
Für richtigen Auszug: Wolff, K Gerichtsschreiber.
agy] Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Kanfmanns Abraham Haas in Kandel eröffnete Konkurs ist durch nunmehr rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endigt.
Kandel, den 5. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wolff, K. Gerichtsschreiber.
lörn Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gallei und Adrian zu Lorsch ist auf An⸗ trag der Gemeinschuldner nach Zustimmung sämmt⸗ licher Gläubiger eingestellt worden.
Lorsch, den 5. Januar 1880.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch. Zur Beglaubigung: Braun, Gerichts schreiber.
488 Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich August Hahn zu Lübeck ist am 5. Januar 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Hr. Peacock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1880. An⸗ meldefrist bis zum 29. Januar 18890. Erste Gläubigerversammlung 31. Januar 1880, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Februar 1880, 11 Uhr, Zimmer 7. Lübeck, den 5. Januar 1880. Das Amtętgericht JI. Zur Be n mne:
Gerichts s chreibergehllf las Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Hermann Fünttzer in Ladenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
Donnerstag, den 22. Januar 1850,
Vormittags 10 Uhr,
Offener Armst mit Anzelgefrist big zum 29. Januar
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst III. Respiciat anberaumt. Mannheim, den 31. Dezember 1879. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Meier.
las Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Aron Wolf Blum, Inhaber der Firma A. W. Blum in ꝛannbein, itt heute, Nachẽmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Großh. Notar a. D. von Stern in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Januar. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 5. Februar 1880, Vormittags 109 Uhr.
Mannheim, den 5. Januar 1880.
Der kö Gr. Amtsgerichts. eier.
J
85 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Aufenthalte abwesen den Schreiners Jakob Ranser von Iselshausen ist am 5. Januar 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet.
. Gerichtsnotar Buzengeliger in Na⸗ gold.
Offener Arrest bis zum 10. Febrnar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1880 einschiießlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 27. Januar 1880, Bormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag,
den 17. Februar 1889, Vormittags 9 Uhr.
Nagold, den 5. Januar 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. ö Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Brodbeck.
K. Württb. Amtsgericht Oberndorf a. N
ls! Konkurs⸗-Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Krone wirths Michael Neumaier in Beffendorf ist am 5. Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Verwalter: Der Kgl. Gerichtsnotar Epple in Oberndorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 2. Febrnar 1880 ein⸗ schließlich.
Ersie Gläubigerversammlung am 4. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Februar 1889, Vormlttags 9 Uhr. Beide Termine finden im Rathhaus⸗ saale in Oberndorf statt.
Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlegel. 454
Ueber das Vermögen des Kappenmachers Rein⸗ 6 Andreas Fink hierselbst ist am 5. Jannar
S80, Nachmittags 125 Uhr, das Konknrsver⸗ fahren eröffnet.
Verwalter: Rechnungssteller Calberla in Ol⸗ denburg.
Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1880.
Wahltermin am 2. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 1880 Vormlttags 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1880.
Oldenburg, 1880, Januar 5.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Zur Beglaubigung: Jacoby, Gerichtsschreiber.
am 16. Februar
453
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Friedrich Wilhelm Gent in Oldenburg ist am 6. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Re chnungssteller Calberla in Ol⸗ denburg.
Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1880.
Wahltermin am 2. Februar 1880, Vorm. 105 Uhr.
Allgemeiner Prüfungftermin am 16. Februar 1880, Vorm. 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1880.
Oldenburg, 1880, Januar 6. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Zur Beglaubigung:
Jacoby, Gerichtsschreiber.
434 Ueber das Vermögen des Joseph Arnegger, Banern in Schaufelhof, Gemeinde Thaldorf, Ober⸗ amts Ravensburg, ist am 5. Jannar 1880, Vor mittags9 Uhr, der Konkurs eröffnet und Rechts anwalt Freiherr v. Sternenfels in Ra⸗ vensburg zum Konkursverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1880. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderun⸗ gen bis 6. Februar 1880. . Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 16. Febrnar 1880, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Ravensburg, den 5. Januar 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei. Zimmermann.
lõꝛ3] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 20. Oktober 1878 zu ahrendorf verstorbenen Tischlers Christoph chulz ist am heunigen Tage das stonkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Louis Frank hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist nebst Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1880 eiuschließlich. Gläubiger⸗
versammlung den 27. Januar 1880, Vormlttags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 17. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr. Salzwedel, den 7. Januar 1880. Königliches Amteégericht.
on Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rosenthal in Gößnitz ist beute, am 3. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. . .
Der Herr Rechtsanwalt Bürgermeister Kühn in Gößnitz ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 11. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezrichneten Gegenstände auf den 4. . 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 24. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. März 1880 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Schmölln, den 3. Januar 1880.
Notar Nodigast als Gerichtsschreiber.
sos] Bekanntmachung.
Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen der Sophie, geb. Ströbel, Ehefrau des Bauern Lorenz Dorr mann in Affaltrach zugelassen worden ist, wird bezüglich dieses Ver⸗ ö das allgemeine Beräußerungsverbot er⸗ assen. Weinsberg, den 5. Januar 1880. Gerichtäschreiberet des K. Amtsgerichts. Wenzler, Gerichtsschreiber.
521]
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Herr⸗ mann Rücker zu Zielenzig ist am 6. Januar 1880, 14 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann S. Benschner zu Zie⸗ lenzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. März 1889 einschließlich.
Erste Gläubigerverhandlung 30. Jaunar 1889. 111 Uhr Vormittags, allgemeiner Prüfungstermin 12. März 1880, 11 Uhr Vor mittags, Zimmer 1.
Zielenzig, den 6 Januar 1880.
Königliches Amtsgericht IJ. Zur Beglaubigung: Wuschack, Gerichtsschreiber.
Larxif- te. Verkndernnm gen ¶ ex deutschen Eisenbahnen
No. G.
4591 Thüringische Eisenbahn.
u unserem Lokalgütertarife vom 1. November 1877 tritt am 1. Januar 1880 Nachtrag XII. in Kraft. Derselbe enthält Zusatzbestimmungen zu §58. 47 und 53 des Betriebs⸗Reglements, ferner Ab⸗ änderungen bezw. Berichtigungen und Ergänzungen der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassi⸗ fikation und der Tariftabellen.
Nähere Auskunst ertheilen unsere Expeditionen, welche auch Nachtrags⸗Exemplare à 10 8 käuflich abgeben.
Erfurt, den 30. Dezember 1879.
Die Direktion.
458 t Mit dem 15. Januar er. kommt der JI. Nachtrag zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein kohlen z. im Rheinisch ⸗Westfälisch⸗ Mitte ldeutschen Verbande zur Einführung. Derselbe enthält u. A.: ; ö a. Frachtsätze für die an die Rheinische Station Steele angeschlossene Gatanstalt, ferner für die an die Cöln⸗Mindener Stationen Berge⸗ Borbeck und Schalke angeschlossenen Gas⸗ anstalten resp. für die an Recklinghausen ange⸗ schlossene Zeche „General Blumenthal“, sowie für die Frankfurt ⸗Bebraer Stationen Bisch⸗ bausen, Burghofen, Friedland, Frielendorf, , , Malsfeld, Oberbeisheim, Spangen⸗ erg, Waldkappel und Ziegenhain;
b. Berichtigungen zum Haupttarif.
Soweit durch die vorgenommenen Berichtigungen Erhöhungen bisheriger Frachtsätze entstehen, behalten n. letzteren noch bis zum 20. Februar er. Gültig⸗ eit.
Exemplare dieses Nachtrags sind bei den Güter⸗ expeditionen der Verbandsstationen resp. in den Geschäftslokalen der Verbandsverwaltungen zum Preise von 20 8 käuflich zu haben.
Münster, den 5. Januar 1880.
Königliche Direktion der vVestfälischen Eisenbahn.
ö eber 2. Redaktion des NHlustrirten Patenthlattes
aller Länder a. event. deren Verwerthung besorgt
Vor tretung ,,,,
atent - Frozessen.
Berichte über Fatont Anmeldungen.
Berlin: Redactenr: J. V. Riedel. Verlag der Expedition (8essel). Druck: W. Elsner.
wd H
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
6G.
Berlin, Donnerstag den 8. Januar
itt / d ä Kerlimer Eörge vorm S. Jama 1880. Cöln.-Min. Pr. Antheil. In dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichen Pr- k and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den . 3 3 . Anl zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht innlan 16che os. amtlichen Knbriken durch (F. A) bezeiehnet. — Bis in Liduid Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl. L. p. St. 167, 80bz2 Meininger Loos... S0, 60 ba do. Präm. Pfdbr. S0, 20bz Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 20, 33 b2 20, 242
14. 125,002 Kreis-Obligationen .. 49,403. ba B do. do. 2 II6, 40b do. do.
11340 B 186,50 0 181,50 B 25, 30b2 117, 90bæ IlI5l Oba G II. u. 17. 102, 00 5.8.11. 101, 0 et. ba 6 6.9.12. 1
II. u. 1/0. 133,75bz B (N. A.) ö
befindl. Gesellschaften finden sieh am Schlusse des Courszettel We dohs sel.
Amsterdam. 100 FI. 13
do. 100 PFI.
Brüss. u. Antw. 100 Fr.
168, 55 bz 1579 Aach. -astrich. . —
Altona-Kieler. Bergisch-Märk. . Berlin- Anhalt. Berlin-Dresden Berlin-Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.- Potsd. Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. -FErb. Cöln- Minden . . Halle- Sor. Guben Hannover Altenb. Märkisch - Posen.
100 Fr. 1 L. Strl. IL L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 RFI. 100 FI. 100 FI. .
. 4d 4d. 5 S0, 70b2 K . 0. 85 ba Ne w- Vorker Stadt-Ans. 6
mer. reer. s] s Ts ;
1
1
172709 do. hö 1
1
]
1
5 3. 8 g ih. . II. u. LI7. 115,90 bæ 5.1. 111. 1 16, 90b2 J
2
2
1 65. I6/ ii lG 5h B
u 11,706 Norwegische Anl. del 874 4 . u. 1/8100, 80960 u
. 4 . k Ei e i , 2. 5. ; . do. Pfandbr. 45 12. u. 18. 96.1
Petersburg . . 100 8. R. 6 210, 40b2 do. . mans 41 mil Jö, 30 6 a0. 19e 8. . , do. do. v iS 8 4 sbs a. iz S. S9ba g Warfchfrn. - 199 s. Rs r, selon obe les, Oesterr. Gold- Rente.. 4 1. u. I/ I0. 7I,50ba G Diskonto: Berlin Wechs. 40o, Lomb. 5sJ Papier- Rente . 45 12. u. 1/8. 50, 5b Magd. - Halberst. Geld- Sorten und Banknoten. - do. 4 115. u. 1.1. 60,506. Münst. Hamm gar Dukaten pr. Stück = Silber Rente 45 1.1. u. 17. 51, 70a60 et. bz Niedschl.-M. gar. Sovereigns pr. Stück.... .... — — z do. 45 14. u. 1/ i0. 6l, ba NVordh. Erf. gar. 2M Franes- Stück 16, 155bz B do. 250 FI. 18544 14. 114,002 Obschl. A. C. P. E. Dollars pr. Stück Oesterr. Kredit 100 1358 — Pr. Stück 327, 20b2 do. (Lit. B. gar.) Imperials pr. Stüok ; Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 165. . III. 126, 30ba Ostpr. Südbahn d0. Ppr. 500 Gramm fein 4 d9. do. 1864 - pr. Stück 396 59 Er-Gder- H.-Bahn 7 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. 865,00 B Rheinische. ... Franz. Bankn. pr. 100 Fres do. do. Kleine 6 LI. u. 17. 86, 50 B do neue 20)soßE. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... Ungarische Goldrente. 6 II. n. 17. 84, Soba do. (Lit. B. gar.) do. Silbergulden pr. 100 FI... do. Ap. à 100006 1I. u. 1.7. —— Rhein-Nahe ... Russische Banknoten pr. 100 Rubel Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 97,2504 Starg. Posen gar. Fonds- und Staats- Papiere. Ungar. St. Eisenb. Anl.. 5 II. u. 7. 84, 30b2 Thüringer Litt. A. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1.10. 97, 75 ba do. Loose 7. ... — pr. Stück 204, 25ba Thür. (Lit. B. gar. Consolidirte Anleihe . . 45 14. u. 1/10. 104, 50ba Italienische Rente LI. u. 17. 80, d0ba do. ire do. do. . . 4 1.1I. u. 17. 97. 352 do. Tabaks-Oblig. . I. u. 117.102, 50 ba Tilsit - Insterburg
D 2 d O d OO do MO C OO0OdSGC0DNOO— ES BEnBEBSnB sss sn
versch. 5 versch. vers ck.
versch.
Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts -A ktien (Die eingeklammerten Dividenden bedente
99.50 6 102,90 B 1014962 gs, 75bæa
z2.60ba B IJ. jp⸗ gz, a b⸗
7. l, Spa G
16, 40bz B 24. 00bz2 189, 59ba Sh, 0b
7. III. SJba d
91.50 bz 142.902 21. 90bz 53. 60b2 6 30, 75bz 6
26, 40ba
61. uJ. I71 30b2 147, 00b2
62. 0) bz
iin aba abg I5l. Jb⸗
145, 20b2
io 6, 10
13, 20bz B
7. 165, ba 153. h0ba d
gb, 50bꝛ 26. 6b⸗
n Bauzinsen.)
Ill, Iba d 985 50 B Ig, 6h B
164. Get. ba B
do. . 4 14. u. 17165 98, 25b2 do. mittel .. LI. u. 17. 108, 00z BB NHainz- i do. ö. rn n. g8, 235 bꝛ* do. kleine.. 74. u. 7. 108. hba B n me. Staats - Schuldscheine . . 39 1/I. u. 17. 93,75 ba E Russ. Nicolai-Oblig. S 4 I65. u. 111 I6, oba Kurmärkische Schuld. 3 11 n. i, u] 98, C0ba Italien. Tab. Reg. Akt. Neumärkische do. s y, n. m 98 00ba Er. 3590 Einzahl. pr. St. 6 1I. n. 17. — — ĩ 1. u. 117. 78,00 G
2
Staats- Anleihe sn sy n. Inn). 97, 5Oba Rumänier gross.. ö 1 n. . Ludwh.-Bexp. gar 8 8
Mekl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) ö 26 convꝝ.
I9l, 0bz B SS, 7Jobꝛ
129, 50 b2 53 (0b B 27, 0 bz lh, 50 ba 49, 75 bz
Oder-Deichb.- Oblig. . . 4 II. u. L/. 101. 90b2 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. Berliner Stadt-Oblig. . . 43 1. n. t. 103, 20ba Engl. Anl. de 1822 13. u. 1/9. 84. 90ba do. do. 33 1.I. u. 1/7. 93. 59b2 do. de 1862 15. nu. 1/1. 85 O0ba Casseler Stadt - Anleihe Oß, 5) ba do. kleine 15. u. 1/11. 85, 00b2 Cölner Stadt-Anleihe]. . J , 1H5.n 1, Hlberfelder Stadt- Oblig. u. 1/7. 101,604 fund. An, 1850. 12. u. 1/8. 87 49bæ Königsberger Stadt-Anl. 47 14. u. 1/0. 101, 25bæ consol. de 1871. 13. u. 19. 86, 25 ba Ostpreuss. Proy - Oblig. 4 7. 103, 006 do. kleine .... 13. u. 19. 36, 25ba Rheinprovinz. Oblig. 54 G3. 55 B w 14. u. i /i. S5, 35ba Westpreuss. Prov. Anl. 47 T7. I03, 6G do. kleine.... .nu. 1/1086, 25ba gehuldy. d. Berl. Kaufm. 4] IO, 25ba do. 1873. 116. n. 1/13 — — Berliner T7. 1M, 50 B ; do. kleine] 16 n.1 , . do. 7 I. 193, 29B* Anleihe 1875... . 4 114.iu. Mi. — — Landsechaftl. Central. 4 7. 98, 40b2 14. u. 1/19 —— Kur- u. Neumärk. . 39 7. 4, Q0ba I. u. 1/7. 38 5b II. u. 117. 78, Mb
nene . 3 7. 89, 75 B T. 958, 25ba II. u. 17. 152, 5)ba ig. n. M id oh &
Berl. Dresd. St. Er. Berl. · Görl.St. Pr. Hal. - Sor. -Gub. Hann. - Altb. St. Pr. Märk. Posener, H .
S8 80
. —
o. . Marienb. Mla ka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer OQels- Gnesen, O stpr. Südb. „ PEosen- Creuzburg R. COderufer-B. , Rheinische... , Tilsit - Insterb. Weimar-Gera ,
* .
—
to C= to- —
46. . Boden-Kredit . .
‚. J Pr. Anl. de 1864 nene . 45 1.1. u. 17. 104,006 do. de 1866
¶ L I6bleF.
43,0 b2
214. 596
118, 70b2
37, 75bz2 g98,. 25 ba
IL .oba & ol, ba G
g9, 50bꝛ B S7, 7õbꝛ &
Sh. M ba Rn S5. b B
43, 75b2 &
67, 0 bz 6 lz Gba g Sõ M) ba G 2g. 5hba q;
N. Brandienb. Gredit . LI. u. /S. =- 5. Anleihe Stieg]. 14. n. / i6 60, Goh
Rumän St. -Pr. .
102. 40b2 6
Doo OK N OO
14 u. 11G 64,20 B . n. IMI S9, 5a B
do. neue 43 1.1. u. 1 6 40 do. 1 I. u. 1/7. 59, 790ba B 1
Ostpreussische ... 37 1I. u. 117. 88, 30b2 Orient- Anleihe.
do. .. 4 II. u. I7. 97 60ba ; do. II.
do. .. 45 II. u. 17. 103, 302 ö do. III.
Pommersche 1. u. 17. 88, 50 ba Poln.Schatzoblig. 4. u. 1/I0. 80, 75 ba & do. 4. 1. n. 1/7. 98.25 B ö kleine
— 862 28
n Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
1.
fr.
100 Ro. 320 M.
17,2562 6 40 25bz 6
47, 50 bz & 41.756206
I S. u. Ii 1. 59, 50ba B 1
Albrechtsbahn .. Amst. -Rotterdam Aussig- Teplitz.
CC . · G G d X e , , , , - - , d ö ö ü 38 7 8
14. n
14. u. 1/10. 8), br 11. u. ĩi /. i663, 2õba Poln. Pfabr. LI... 11. u. 17. 63, Kob- ö,, do. Liquidationsbr. . I/6.n. I/ i2. 56, et ba 6 44 ö ö 7. 98. 2562 Türkische Anleihe 18665 fr. —
g. bz B 7. 97. 30ba do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — E 80ba B Baltische gar.).
VN. dest. pdãcn red ts TV n. i siojꝰ dd ũᷓ Böh. West. (gar.)
Newe- Vers ey 7 165. u. 1/11. 96, 75 6 Brest - grajewo. .
II. —— Brest-Kiem ... — Dux-Bodenbach. lo3 900
7.10 9
. kypotheken · Oertinkate. Jo. Coup. Act. . 5. do. do. B los, 90
. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 III. u. 1/7. 103, 75ba 6 . ö gs 69 9 Brauns chw. Han. Hypbr. 5 11. u. 1/7. 101.0 οbma . id 0 g do. lo. 40. 1 Iv. u. IsJ. 3 oba . r ß GID. Gr. Gr. B. Pfdpr. rz i195 11. u. /p Ioh, 25. , Gs ih B do. II. b. rücka. 11935 1,1. u. 17. ib, 25ba Kae.
33 9h cd lo rück. IIG 43 II. u. I/. = ,, , . lo. iJba d .
„ 80809 S **
—
e
1
ö
Schlesische altland. 3 1/1
do. do. 411 landsch. Lit. A. 3 1I. n. ĩ do. do. 4 II. u.
1
1
1
1
Pfandbriefe.
do. do. 41.
do. Lit. C. I. 4
do. do. IJ. 4
neue I. 4
. K
ö Westphälische .. . 4 Westpr., rittersch. . 37 1 do. z 4 do. ; 41
—
e ! 91 1 Sers
8 — 2
— Q 0
ĩ 5 5 ĩ
Hob op op.
s Oest. - Er. St. Deutsch. HEyp. B. Pfd. unk. versch. ; 15 * do. 1409. do. igen. /i. ioc SGbad. est. Rdn. d
Neulandsch. 4 g . ; do. II. Hannoversche 26 Hessen-Nassau .. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger .... Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein.
Rentenbriefe.
L L
.
5
det
to- to- —
14. n. 1/10. LI. u. 1/10.
14. n. 1/10. L4.u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/I0O. 14 n. 1/10.
l4.u. I /I0. 1
x Io Jop
. I oba
gg oba gs. 7Mba 98, 20 bz 98, 20bæ 99, 006
99, 002 B 99, 40b2
*
Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. Tz. 120
Hamb. Hypoth. -Pfandbr. Kruppsche Oblig. rz. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. k do. do. I. Tz. 125 do. do. II. Meininger Eyp. · Pfandbr. do. do. Nordd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. ..
do. do.
do. II. u. IV. ra. 1160 do. III. V. u. VI. rz. 100
ö
1I. n. 11. 16 75ba d 1M u. 1M i ο Ma u. MG. iH Gba
11. u. 1s7. 102, 25br 11. n. i. i 0G 14 .u. /i. MG 1II. n. M. I, 9oba 11. n. M. ib G 14. u. 1/ I g. oba g 11. u. M 6. 7õba G Li. n. 17G, 0 G 141. u. lil. 05d 111. u. ¶M.¶iG3. S ba B Li. u. M ib Oba ᷓ 111. u. IM. HS, nba d
do. Lit. B.] * Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager J Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. &i. II. 9, 16s
— OOO Oct Nπ OE GKS
Aachen-Mastrichter ..
JI 11 s n inne,,
ö
6 5 5 5 5
1 1 * 1 1 5 1 1 1 1 5
5 3 5 6 5 5
. , do. 1II. Em ᷣ do. III. Em. 5
1 4 4 4 5 1 n
do. II. xz. 116 ... 43 1.1. u. I7. 9d, 100 Bergiseh- Märk. J. Ser. 4 I n isn, . mr. Be rs dit. B gn6cch' ö 63 I. Ser. 1 1I3. u. 19. ö Hyp. Br. ra. 110... 5 II. u. 17. 103, 25a do. II. Ser. v. Staat 31gar. K 3730 ö. do. do. ra. 1005 versch. 100, oba do. do. Lit. B. do. 1. ö. . 97.40 . ; 1. nnr 115 491 . . do. do. n. LL9. - COtrb. Pfandbr. kdb. . oba II.
grossheraogl. fless. Obi. 4 15iß. iz /i isg7 0b J. Hamburger Staats- Anl. 4 IJ. n. 19. ö . s
do. St. Rente Si. n. Iz. t ra. n. 1M ih. shb⸗ Lothringer Prov. Anl. . 4 II. u. I7. ; ra. n. IM lG. 5Shba B Hübe ek. rav. Corr. Anl. 4 I6. u. 112. —— ; ra. un. IM, Is HGhbꝛ q; Meckl Bis. Sehnidgergeh. 5 ii. n. 1s. 89, 75ba. .f. 43. P. -, ,. n. 1 i. SGhbe G Zlichsische St. Anl. 1868 4 11. u. 1M. - — ; ö u. 1M ih Gba. do do. II Km. dächsis che Staats Rente 3 versch. 75, 1090 . arsch. I62. 06bz. do. do. III Km. digte. Lanän- sancbr. . ä. n. , S gh, io. 5 d do. Duss. Kibfeld. Prior. 1
. do. 4911. n. i. li, Sba z do ra. 1161 lol,. 5b do. do. II. Em. Er. Anl. iSd d. G fir I J FD ß Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. sᷣ io 5ba d. de. Dortmund -Soest LSer Hess. Pr. Sch. à 49 T hir. = y. Stück 270, 00ba . do. do. ra. 11641, IS ba do. do. II. Ser. Badischer. Aul, delsb7? 4 L2. n. 1/8. 133, 10bæ2 Südd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 l04, 50 G do. Nordb. Er- W. ...
do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 177900 ba ; do. versch. 1091, 75 do. Ruhr. CO. K. G. I. Ser. Bayerische Prüm. Anl. . 4 165. 133.2562 ; do. 18724 1.1. u. 17. 97,50 0 do. do. II. Ser. 4 Brauns ch. 20 ThI. Loose — pr. Stück 53, 05ba d ; do. 18794 1/1. n. 17. 7, 25 & de. do. III. Ser. 4]
Badische Anl. de 1865 do. St. Eis enb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
5 =
r
/ J .
Ser. conv. .. Ser.
,
28. 30bz B 117, 80bz 7. 54 od 94, 60 bz
—
gi Moba d Iz hba G
53. 90 bz B
öd, 00bz
19.7062 B
u7. 278, (0 ba II. 204. 00b2 52 25b2 u7. 66, 50 be I. 44 502 I35, 50bæz 66, 60a 66, 70b2 18, 75bz B
19, 10b2 B p8. i M.
b 8. 00bz & u7. 68 O0bæ L252, 90 ba
und Obligationen. 117.100,00 B 102, 5b G K. f I02, 506 G kl f. 101, 75 B 101, 75 B J. 90, 00b2z & T. 90, bla G T. B86, 50 bꝛ T7 I0l, 50G kl. f T. II0l, 50 G Fl. f. 7. 102, 59ba B 101, 25b2 6 I1I9l, 50 G kl. f. T. 105, 50 B kl. f.
*
iol, oOo B D 604 ii. oba 7. 97 66 B
oi Cobꝛ
— — *
1
od ss dq
z Shba g S3, 75ba2 72, 00ba 110, 50bz2
— —
Berlin- Anhalter do. do. do.
Berlin- Anh. (berlaus.) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. ]
Berlin- Görlitzer
do. Lit. B. II/ do. TLit. G. 4] Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. do. II. Em. 5 Berl. P. Magi. Lit. A ußB.
do. it g do. , , do. , ge Berlin-Stettiner I. Em.
do. II. Em. gar. 35 4 114. u. 1/10. do. III. Em. Zar. 314 do. IV. Em. v. Zt. gar. 4 .I. n. 177. .. 475 14. n. 1/10. do. VI. Em. 310/ gar. 4 1. u. 1/I0. 4 14. n. 1719. Brauns chweigische .. . 4 1.I. n. 1/7. Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 45 111. n. 1/7. do. Lit. E. .. 4 111. u. 1/7.
F n n ,.
46. , do. VII. Em
1
* 4 1 4 1
ö . ö. *
J J J I J J J
L4. u. IO.
IO, oba & IM, s0bz & lI00 606 6G 103,00 B 100.50 6
M. 969, 20ba
98, gob G RI. 988, 400
11. u. I. Es, 5 q
1
I.
M. n. I J. n. IM. ]
1
I. u. LC. 101. 990 B II. u. 7. 98 00bz & I7. 98 00bz B 100, 30bz &
100 30b2 6
I. 1. IM. 106, 7ba gr. f.
n. 117. 100, 26 6 97,906 97,00 gr. f. 100,25 6 10025 G 96, 90 ba 100, 25 6 101, 40b2 B
1
5
*
d. 46 1.1. n. 1M. —
it. H. . . 45 14 u. 1/10. it. J... 45 14110 E.. . 41 II. u. 177. de 1876. . 5 1. 4un. 1/10.
Göln- Mindener I. Em. do. II. Em. 1849 do. I. Em. 1853 do. III. Em. do. do. do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle- S- G. v. St. gar. conꝝ. do. Litt. G. gar Hannov.-Altenbek. I. Em. do. II. Em. do. III. gar. v. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener convy. MNagdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge do. do. Magdeb. ·Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 629 Thlr. N..., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. HE. Oberschlesische Lit. A. d r Lit. C Lit. D.
gar. Lit. E. 3 gar. 35 Lit. F. 47 Tit. G. 6
gar. 40/o Lit. H. 4 Em. v. 1363 4
do. v. 1873 4
do. v. 1874 (Brieg - Neisse) Gosel-Oderb.) Niederschl. Zygb. ( Stargard- Posen) . II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer.. Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60, do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1365. do. do. 1869, 71 u. 73 40 do Y 18. 4 4 n 18, do. Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. s. gr. L. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie... do. II. Serie. do. HI Gderie do. IV. gerie. do. V. Serie.. do. VI. Serie...
C ᷣ· . — — — —
41
I 24
C- = - e - - - 3 - 0 C- t - - s -=- 3 -
2
et-
or-
44 4 5
31 4 4 47 41 47 4 33 4 41 41 41 5 5
4
j 1. . . 3 1. n. M.. iO,:
111. n. S7. — 97,75 B 7. 102, 900 G El. f. 102,006 kl. f. 102, 0) be
ö
J 1. 1 1, 4. u. 1/10 I/ / II n, . u. 17. .
S 8 3 8
1 I I 1, I / Il I/ 1 1. 1
/
4 15 .
* 8 9
J
/ ö ( ö
4. 4. 1. 4. 1 4. 1. u. 7. 1 . 3 ö . 1. . .
— S — .
111. 11. 11. 111. 11. 1M. 11. 111. 111. II.
; * 1 1.
1I7. 17.
88 8 R e e e e e .
4. u. 1/I0.
LI. u. 17. n ,.
n. 1 1A. u. 17. LI. u. 17.
4. u. I / I0. 4. u. III0 II. u. 7. II. u. 1/7. II. u. 17. II. u. 17. III. u. 1/7. 14. u. 1/10. . u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. n. l/ 10. 4. u. III0.
. II. u. 1 11. . 1.1. n. ĩs7.
III. n.
4. n. 1/10. —
101, 70b2 101, 70b2z 161 I6b⸗ 105,25 G EI.
.
n. 1/I0. 97 50
u. 1/7. 97, 40ba kl. u. 1/10. 100, 25 bz G 100, 25b2z G 4. n. 110. 103, 25 ba 103.2562 B
166 5 160 5
17. 100.2506 I, hs 16ba . LIi0. 1090, 256 T7. 100,25 8 7100,30 B 7. 100.25 B 84, 75b2 & loi, ba d 7. 97, 10b2 B 7
I, gg 25 G
H, gg 5s 1 53. 566
100, 904
117. .
1 9s. 50ba 11. n. IM. Bs. 566 85 256 14. MIG is. 5 1 n.,
loꝛ 5b 6 65 35 6
II. n. 7. 97, 00ba B
102, 25b2 191,25 9 101.906
11. u. IM. Sz. 35 & 14 u 1st 57, 55ba B
10l, 55 B 161. 3605
101,50 0 kl. f.
162.56 B
*
100, 20bhz G 100 20h26 100, 20b2z 6 100 20b2 6G 100,506 100,50 G
n, ,,
103. 40ba
I03, 406
97758
Lübeck-Büächen garant.
Nainz-Ludwigshaf. gar.
l do. 1875
do. 1876
do. 1878
de. 1878 II. Em.
; do. Saalbahn gar.
Weimar - Geraer
Werrabahn J. Em. ...
e- to- .-
st. II. n. 17.
lol, Jᷣba ih Mba g Ih. is. Gba & I . i s Coba s. ids. Gba G ol. 356
(XK. A.) Breslau-Warsch.
Gr. Berl. Pfandb. rz. 103
III. n. III6. 4 n. 116.
10M, π⸗ 165. 25a 6n
Fw , , e. —— * 2 —
Albrechtsbahn gar.... Dur- Bodenbacher...
do. II. Emission Flisab. Westb. 1873 gar. Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.
do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.
Gdömðrer . 5 12. a. 18.
1M. n. 1119.
15. 1. 1.11.
II. u. 17. ; jsids̃
14. n. 1169. II. u. 1/7.
iI. n. 17. II. u. 17.
11. n. 1/7.
4, 50bꝛ B Sl, 25b2 6 Is, baz
92, 25ba B
47.25 B 45,60 B S2. 60bꝛ 31. O0bꝛ B 90, 30bz & S9, ba B 88, M bꝛ S8, 90ba
90, sᷣ0baꝛ B