1880 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 8895. Walzwerk mit losen Ringen,

E. MHaatehinsor in Darlington, Grafsch. Durham (England) Vertreter: F. E. Thode

& Knoop in Dresden / Berlin, vom 12. September 1879 ab. Kl. 18. Nr. S896. für Eisenbahnfuhrwerke,

N. CHhanmdzler in Hedmesford, Staffordshire sind (England) Vertreter: C. Keszgeler in Berlin

W., Mohrenstr. 63, vom 24. September 1879 ab. Kl. 20.

Nr. 8897. Neuerungen in der Herstellung von isolirter Telegraphenleitungen

Zusammen fügungen und in den dazu verwende len Apparaten,

FE. Th. Trumuam in London Vertreter:

F. E. Thode & Knoop in Dresden / Berlin, vom 11. Mai 1879 ab. Kl. 21.

Nr. 8898.

. von Centrifugenkesseln (Zusatz zu P. R

1417 Haukhold jr. in Chemnitz in

. Sachsen, vom 6. Juni 1879 ab. Kl. 82. Nr. S899. Waschmaschine, G. A. FHeitzmer und C. F. Rosenmeranntz in Vresden, vom 9. Juli 1879 ab. Kl. 34. Nr. S999. Vorrichtung an elektrischen Lampen zur selhstthätigen Ausschaltung der Lampe aus dem Stromkreise beim Erlöschen des Lichtbogens (Zusatz zu P. R. S664), Simems HHalskke in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. vom 14. August 1879 ab. Kl. 21. Nr. 8901. Entfernungemesser, bei dem die Ge⸗ schwindigkeit des Schalles als Maaß für die Ent— fernung benutzt wird. k. Ortega, Qberst in Madrid Vertreter: B. Berghausen itr Cöln a. Rh., vom 28. August 1879 ab. Kl. 42. Nr. 8902. Neuerung an der Holden'schen Kämm⸗Maschine, J. Holdem. in Firma J. Holden C Söhne in Bradford, England Vertreter: G6. Dittmar in Berlin, Elisabeth⸗Ufer 4, vom 31. August 1879 ab. Kl. 76. Nr. 8903. Neuerungen an Remontoir⸗, Anker⸗ und Cylinderuhren, . Vuäitle d ils in Chaux de Fonds, Schweiz Vertreter; Budde und Goekde in Berlin 8., Gitschinerstr. 32 vom 5. September 1879 ab. Kl. 83. Nr. S904. Maschine zur Herstellung von Fran⸗ zen an gewebten Tüchern, Frau E. Lehmann in Berlin, Gr. Weg 37, vom 13. September 1879 ab. Kl. 25. Berlin, den 12. Januar 1880. Kaiserliches Patent ˖ Amt. Jacobi.

1824

Handels ⸗NRegister.

Vie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagg, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrtt Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Beek om. Bekanntmachung. Die in unserm Sn e n unter Nr. 83 ein⸗

getragene Firma „J. A. Mücken ist zufolge Ver⸗

fügung vom 19. Dezember 1879 heute gelöscht.

Beeskom, den 30. Dezember 1879.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ker lim. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vem 10. Fanuar 1880 sind am selhigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Der Aussichtsrath der hiestgen Aktiengesellschaft in Firma: 9

. reppiner Werke (Gesellschaftsregister Nr. 3440) hat:

I) dem Eduard Steinthal zu Greppin,

2) dem Rudolph Koch zu Berlin, Prokura dergestalt ertheilt, daß jeder derselben die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4469 und 4479 eingetragen worden.

Die den beiden Vorgenannten für die Aktien- gesellschaft in Firma „Greppiner Werke, ALttien⸗ gesellschaft für Baubedarf und Braunkohlen (worm. C. Aug. Stange)“ ertheilten Kollekttiv⸗ Prokuren sind wegen erfolgter Firmenänderung nach Vr. 4469 und 4470 des Prokurenregisters übertragen. Dies ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 358) und 3465 vermerkt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6013 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Makler ⸗Verein vermerkt steht, ist eingetragen: err Leopold Steinthal zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten. Die letztgenannte Aktiengesellschaft hat: I) dem Paul Kutscher zu Berlin, 2) dem Felix Seemann zu Berlin Prokura dergestalt ertheilt, daß jeder derselben er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandg⸗ mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gelellschaft die Firma der Letzteren zu zeichen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4471 und 4472 einzetragen worden.

Dagegen ist im Préokurenregister Nr. 3510 die Prokura des Leopold Steintbal für letztgenannte Aktiengesellschaft gelöscht und ebenso unter Rr. 3516 des Prokurenregisters die Prokura des Paul Ftutscher dort gelöscht und nach Nr. 4471 übertragen worden.

Die Gesellschafter der blerselbst unter der Firma:

am 19. Januar 1859 begründeten Handelagesellschaft ö. (etziges Geschäftslokal: Gröner Weg la ud:

1) der Kaufmann Fritz Karl August Max

Scheyder, 2) der Kaufmann Paul Eduard Wilhelm Scheyder, 1

Beide zu Berlin.

s

Neuerungen an Seitenkuppelungen

Neuerungen in der Herstellungs⸗ 9

und als deren Inhaber

die Firma:

ver merkt steht, ist eingetragen:

Nr. 71I56 die Handeltsgesellschaft in Firma:

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten Max Scheyder & Co. schaft hat am 1. Januar 1880 begonnen.

nannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dle

Dies ist in unser Gesellschaftzregister unter Nr. 7191 eingetragen worden.

Die Gesellschafler der hierselbst unter der Firma: Meyer & Wiener

am 1. Januar 1880 begründeten Handelsgesell schaft (ietziges Geschäftslokal: Schinkelplatz 4)

1) der Kaufmann Max Heinrich Meyer, 2) der Kaufmann Michaelis Wiener, . Beide zu Berlin, Dies ist., in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7192 eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lessing & Heintze am 10. Januar 1880 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Jägerstraße 54)

1) f Kaufmann Max Mareus Adalbert

essing,

2) 5 ö Johann Philipp Bernhard eintze,

Beide zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

7195 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Buse & Hann é

. . Dezember 1879 begründeten Handelsgesell⸗ a

üetziges Geschäftslokal: Chausseestraße 117)

I) der Kaufmann Wilhelm Buse, 2 der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Hanns,

Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Buse berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7194 eingetragen worden. Dem Carl Friedrich Ludwig Richter zu Berlin ist für letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 4473 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6656 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Max Zutrauen zr. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Zutrauen setzt das Han— delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12, 32 des Firmenrezisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,032 die Firma: Max Zutranen zr. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Zu—⸗ trauen hier eingetragen worden.

In unser Gesellschafts register, woselbst unter Nr. 259 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: S. & H. Seelig

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Seelig Seelig setzt das Han—⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,929 des Firmenregisterg Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.

12,029 die Firma:

S. & H. Seelig und als deren Inhaber der Kaufmann Seelig Seelig zu Berlin eingetragen wordea.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6561 die Handelsgesellschaft in Firma: Winkler & Uhlrich vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handeltsgesellschast ist durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst.

sind

sin

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 12033 die Firma: Rud. Röhler, und als deren Inhaber der Kaufmann Ru dolh August Röhler bier (jetziges Geschäfts⸗ r lokal: Prinzenstraße 28), unter Nr. 12054 die Firma: Karl Ludwig Buggenhagen und als deren Inhaber der Schlaͤchtermeister Karl Ludwig Buggenhagen hier (jetziges Geschäftslokal: Marienstraße 13) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3221 die Firma: ö ö. . O. Kunz vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Gustav Steindorff zu Berlin Über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „WAesculap-Apotheke G. Steindorff! fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,930 des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,030 die Firma: K,, G. ren nsrf er otheker Gustav Steindorff hier eingetragen ,,

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1402 Moritz Heimann

Der Kaufmann Adolph Heimann ist in das sli Handelsgeschäft des Kaufmanng Moritz Heimann als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handeltzgesellschaft unter Fir. 7i5ß des Gesellschaftgregisters eingetragen worden. E Demnächst ist in unser Heß fe m e , unter

Morit Heim ann

eingetragen worden. Die Gesell⸗

Dem Otto Reichelt zu Berlin ist für letztge⸗

In unser Firmenregister, woselbf Olös die . gis oselbst unter Nr

Julius Springer be

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide v Theile in Gemeinschaft miteinander berechtigt. ö.

und es ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Register ist unter Nr. 133, wo die offene Handels gesellschaft unter der

eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, was folzt; Der Mitgesellschafter Friedrich Müller, Tuchfabrikant und Kaufmann zu Mayen, ist laut Akt vor dem Königl. Notar Hertmanni zu Mayen vom 16. Juni 1862 aus der Gesellschaft ausgetreten; der Mitgesellschafter Joseyh Müller, zeitlebens Tuch⸗ sfabrikant und Kaufmann zu Mayen, ist am 22. Juli 1879 gestorben; an Stelle des Joseph Müller ist dessen Wittwe Barbara, . Triaeca, wohn⸗ baft zu Mayen, in die Gese

es ist dieselbe ebenso wie der Mitgesellschafter Wil⸗ helm Müller zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗

Cohbllemꝗæ. In unser Handels (Firmen) Register ist beute unter Nr. 3697 eingetragen worden der zu Andernach wohnende Kaufmann Fritz Becker als Inhaber der Firma „Fritz Becker“ mit der Nieder⸗ lassung in Andernach.

Sieg em.

am 7. Januar 18890 .

besondere des Hochofens und Waliwerks der Gesell⸗ schaft in Geitweid, die Verhüttung, Verarbeitung und Verwerthung der von der Gesellschaft auf eignen Gruben gefundenen oder anderweitig angeschafften

und Fossilien. schränkt.

fällt in 1200 Aktien zum Betrage von je 1000 A Dieselben lauten auf Namen.

aus einem Direktor und elbe unter Nr. 4474 nunseres Prokurenregisters ein D ; ö getragen worden.

Julius Springer ist in das des Buchhändlers Ferdinand

geiragen. Nr. 7193 die Handelsgesellschaft in Firma: Julius Springer

. eingetragen worden. at am 1. Januar 1880 begonnen.

11,975 die Firma: Gotthilf Koch vermerkt steht, ist eingetragen:

Fabrik, Gotthilf Koch“ verändert. Nr. 12.031 des Firmenregisters.

Nr. 12,031 die Firma: Internationale Gummi-⸗Fabrik Gotthilf och

worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6409 die Firma: Baß

J. mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, vermerkt steht, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf— gehoben. Berlin, den 10. Januar 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.

Coblemz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist unter Nr. 395, wo die offene Handels gesellschaft unter der Firma „E. Würzburger“ mit dem Sitze zu Creuznach eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, daß in diese Gesellschaft am 1. Januar 1889 der zu Creuznach wohnende Kaufmann Robert Würzhurger als Theil baber ein⸗ getreten ist, mit dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten. Coblenz, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Cohlen. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Rr. 815 eingetragen worden die offene Handeltgesellschaft unter der Firma „Creuznacher Diüngerfabrik Federhaff & Schwab“, mit dem Sitze zu Creuznach, welche Ge⸗ sellschaft mit dem 1. Januar 1880 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Adolf Federhaff, Apotheker, früher zu Calw,

jetzt zu Creuznach wohnhaft, 2) Hermann Schwab, Kaufmann, zu Creuznach

wohnhaft,

Coblenz, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. CLohlenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

. der Firma „Daniel Joseph Htüller Söhne“ mit der Niederlassung in Mayxen

schaft eingetreten, und

echtigt. Coblenz, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Coblenz, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Siegen. In das Gesellschaftgregister ist unter lauf. Nr. 212

Col. 3. Firma: der Gesellschaft: „Geisweider Eisenwerke, Aktiengesellschaft Vorbesitzer J. H. Dresler senior.“ Col. 3. Siz der Gesellschaft: „Geisweid, Kreis Siegen.“ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: „Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet durch notarielles Statut vom 36. De⸗ zember 1879.“ Zweck des Unternehmens ist der handelsgeschäft⸗ che Betrieb von Bergwerken und Hütten, ing—⸗

isenerze und sonstigen Mineralien, Metalle, Erden Die Zeitdauer des Unternehmens ist nicht be—⸗ Das Grundkapital beträgt 1209 000 M und zer⸗

Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit einem stellvertretenden irektor. Als Direktor ist der Kaufmann Adolf Klein zu Geisweid, als dessen Stellvertreter: s . mann Heinrich Klein zu Siegen, ellt.

ermerkt steht, 1 eingetragen: Der Buchhändler Fritz Bernhard Wilhelm

schaft nur dann verpflichtet, wenn dieselbe von der

Demnächst ist in unser Gesellschaftsgister unter

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ Die Gesellschaft

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

Die Firma ist in „Internationale Gummi⸗ Vergleiche

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

ued als deren Inhaberin die Frau Hanna Josephine Wilhelmine Semmel, geb. Koch, hier eingetragen

Handelsgeschäft Direktion beziehungsweise den Prokuristen oder Ludwig Julius Stellvertreter „per procura“ oder in Vertretung“ Springer als Handelsgesellschafter eingetreten vollzogen ist.

und es ist die hierdurch entstandene, die bis- herige Firma fortführende Sandelsgesellschaft unter Nr. 7193 des Gesellschaftsregssters ein⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen seitens der Direktion beziehungsweise des Aufsichts⸗ raths, entweder öffentlich durch die Kölnische Zeitung zu Eöln und die Siegener Zeitung zu Siegen, oder durch eingeschriebene Briefe.

Der Gerichtsschreiber: Zöhrlaut.

Konkurse.

Bekanntmachung

einer Konkurs⸗Eröffnung.

In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Eröffnungsbeschluß ergangen.

Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unter Nummer 7 bemerkten Tage Anzeige zu machen.

1) Tonkursgericht: Amtsgericht Aalen.

2) Name, Stand und Wohnort des Gemein schuldners: Boegel, Alois, Buchbinder in Aalen.

3) Tag und Stunde der Konkurs -Eröffnung: 7. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr.

4 Name, Stand und Wohnort des ernannten k Gerichtsnotar Millauer in

alen.

5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Konkurktgericht endigt: 31. Jannar 1880.

6) Termin vor dem Konkursgericht:

a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 7. Februar 1880. Vormittags 11 Uhr;

b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 21. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr.

7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 20. Februar 1880.

8321

782 Bekanntmachung.

Der Gemeinschuldner, Kaufmann Wilhelm Lan von hier hat zur Verhandlung vom 8. Januar 1880 die Einstellung des unterm 2. Dezember 1879 über sein Vermoͤgen eröffneten Konkursverfahrens beantragt. Der bezügliche Antrag und die Zustimmungs⸗ Erklärungen der Gläubiger liegen in unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung II., auf acht Tage zur Einsicht aus. Arnswalde, den 8. Januar 1880.

Könlgliches Amtsgericht.

Geras.

lson Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jakob Thoma, Drehers von Onstmettingen, derzeit mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, und seiner Ehefran Ursula, . Thoma, von da, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, as Konkursrerfahren eröffnet, der Amtsnotar Harr in Ebingen zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeige, und Anmeldefrist bis 5. Februar 1880 festgesetzt und der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 13. Febrnar 1880, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt worden.

Balingen, den 8. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

1806 Bekanntmachung. In Folge eines Antrages auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Engelke hier (Carlstraße 17, Geschäfts⸗ lokal: Unter den Linden 41) wird hierdurch bezüglich 3 Vermögens das Veräußerungsverbot er⸗ assen. Berlin, den 10. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht J.

Der Gerichtsschreiber: Schultze.

lss8) Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadt gerichts hierselbst vom 13. September 1878 über das Vermögen des Papier und Pappenfabrikanten Carl Adolf Ferdinand Ismer, in Firma Adolf Ismer, eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berilu den 2. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

ls Konkurs ⸗Eröffnnng.

Ueber dat Vermögen des Johann Gottfried Haiges, Weingärtners in Bönnigheim, Amts beüirks Besigheim, ist heute, Vormitkag 9 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Ge— richts notar Lörcher in Besigbeim eraannt worden. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 18860 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März 1880 inkl. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 10. Febrnar 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 16. März 1880, Vormittags 9 Uhr. Besigheim, den 9. Januar 1880.

Königl. Württemb. Amtsgericht.

erichtsschreiber Jobst.

761

In Sachen, das Schuldenwesen des Händlers Heinrich Mecke hierselbst betreffend, wird zur oͤffentlich mündlichen Verhandlung darüber, ob der von dem Kiidar proponirte Akkord als erreicht zu betrachten, sowie zur Abgabe eines Erkenntnisses

Termin auf den 22. d. Mts,

Durch die Zeichnung der Firma wird die Gesell⸗

Morgens 10 Uhr, im Lokale der Hülsskammer . Lande

730]

den Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns Jacob Liebmann zu Sachsenhausen betr.,

. termin wird auf den 13. Februar 1880, Morgens 9 Uhr, verlegt.

1134 ( hard Lienan von hler, der im Hause Große Ger⸗ bbergasse Nr. 8 ein Cigarrengeschäst betreibt, ist von . der Konkurs eröffnet worden. von hier.

nunr 1880.

. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses Termin am 23. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr.

- tags 11 Uhr.

fahrens gestelt C. 133 . 8) kanntmachung ab. (86 189 K. O.)

erichts hierselbst (Hagenmarkt) angesetzt, wozu die etheiligten vorgeladen werden. Brannschweig, den 2. Jannar 1880. Herzogliches Landgericht. Hülfs kammer. v. Eschwege.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des August Haug, Gast⸗ wirths in Teinachthal, Gemeinde Sommenhardt, ist am 7. Janngr 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. .

Verwalter: Herr Amtsnotar Müller in Calw.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. FJe⸗ brnar 1889. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ bruer 1880, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Febrnar 1880, je Vormittags 8 Uhr, im Gerichtszimmer oberer Rathhaussaal.

Calw, den 7. Januar 1880.

K. Amtsgericht.

Oberamtsrichter Schnon. Zur Beglaubigung des Auszugs:

Gerichtsschreiber Wandel.

856 Zur Sache,

Bescheid. J Der auf den 15. d. M. anberaumte Prüfungs⸗

Corbach, den 8. Januar 1880. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. I. Beglaubigt: Sekretär.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bern⸗

dem Königlichen Amtsgerichte zu Danzig am 8. Jannar 1880, Mittags 12 Uhr,

Konkursverwalter: Kaufmann Robert Block Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Ja⸗

1880.

Anmeldefrist bis zum 1. Mär ahl eines anderen

Zur Beschlußfassung über die

Prüfungstermin am 10. März 1880, Vormit⸗

Danzig, den 8. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Xll zu Danzig. Grzegorzewskt. ö

(804 ö

Ueber den Nachlaß des Weinhändlers Ednard Nobert Schmid zu Darmstadt ist heute 9. Ja⸗ nuar 1880 Nachmittags 35 Uhtzr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Heyer in Darmstadt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 5. Februar 1889 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht bestimmt bis 5. Februar 1880 einschließ⸗ lich. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin hierher anberaumt auf Freitag, den 13. Februar 1880, Nachmittags 8 Uhr.

Darmstadt, den 9. Januar 1880.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.

820) Deffentliche Bekanntmachung.

Die Konkursschuldnerin Christine Ensmin⸗ ger, Wittwe von Adam Fritsch, zu Mackweiler wohnhaft, hat Antrag auf Einstellung des Ver⸗

Widerspruchsfrist eine Woche vom Tage der Be⸗

Termin zur Beschlußfassung über den Antrag auf Donnerstag, den 22. Januar 1880, Vormittags 19 Uhr, Drulin gen, den 8. Januar 1886. Kaiserliches Amtsgericht. O chmidt. Zur Beglaubigung:

rig, Gerichtsschreiber.

816 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 16. November v. J. verstorbenen Domcapitulars Eig. Rudolph Gramse wird, da der Nachlaßpfleger, der Gymna⸗ sial⸗Oberlthrer a. D. Dr. Maronski zu Pelplin, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat mit der Angabe, daß der Nachlaß zur Befriedigung der Gläubiger nicht ausreiche, heute, am 8. Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

Der Gerichts Sekretär Radke zu Dirschau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtforderungen sind bis zum 4. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 4. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 17. März 1880, ,,, 19 Uhr, . . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ aumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon kurt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche

e aus der Sache abgesonderte Befr e nf in An⸗ pruch nehmen, dem Konkurgverwalter bi

ebrnuar 1880 Anzeige zu machen.

Dirschan, den 8. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wahrendorff,

3 zum

1744

In der Konkurssache, betreffend das Vermögen

des Kaufmannes und Fabrikanten Karl Friedrich

Berninghaus dahier wird zur Prüfung der ver⸗

spätet angemeldeten Forderungen und nachträglich

beanspruchter Vorrechte Termin anberaumt auf Mittwoch, den 28. Jannar 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Audienzsaale, Rathhaus Zimmer Nr. 28, dahier.

Elberfeld, den 7. Januar 12880.

Königliches Amtegericht. Abtheilung II.

6s! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm zu Kronenberg ist heute, Mittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Bloem dahier zum Verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1889. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 21. Febrnar 1880 bei dem unterzeichneten Gerit. Die erste Gläubigerversammlung ist auf Mittwoch, den 21. Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Sonnabend, den 20. März 1880, Nachmittags 4 Uhr, im Audienzsaale dez unterzeichneten Gerichts, Rath⸗ hauszimmer Nr. 29, anberaumt. Elberfeld, den 8. Januar 18809. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

802 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Jacobh zu Benneckenstein ist am 7. Januar 1880, Mit⸗ tags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Sally Lindenstädt zu Benneckenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Febrnar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 4. Februar 1880, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 24. Februar 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 9

Ellrich, den 7. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Rübenhagen, Gerichtsschreiber.

Jod Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Max Wolter, in Firma E. M. Wolter zu Elbing (mit der Zweigniederlassung in Braunsberg) tente, Mittags 11Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann Albert Reimer hierselbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ nnar 1889.

Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1880.

Gläubigerversammlung den 31. Januar 1880, Vormittags 107 Uhr, hier iof im Zimmer Nr. 12.

Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar 1880, Vor mittags 10 Uhr, ebendaselbst.

Elbing, den 8. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Groll, Gerichts schreiber.

1841 Nachstehender Beschluß

Frankfurt a. O., den 10. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. IV. Beschlusz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma F. Steuding zu Franksurt a. O. (Inhaber: verwittwete Steu⸗ ding, Wilhelmine, geb. Lubitz, verehelichte Ohlert, Henriett; Lonise, geb. Steuding, Kaufmann

ranz Wilbelm Rudolph Steuding, Färber

irnst August Georg Steuding, Helene Clara Margarethe Steudig. Franz Georg Rudolph Steudig, Helene Louise Gertrud Steudig) wird beute am 10. Jannar 1889, Vermittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kanfmann Friedrich Heinsins hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. (.

Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Febrnar 1880, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf

den 16. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Febrnar 1880 Anzeige zu machen,

wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Der Gerichtsschreiber: Rechnungs⸗Rath Schulze.

811 . kale das Vermögen des Muttschiffers Johaun Georg Sontag zu Barßelermoor ist heute Vor⸗ mittag 105 Uhr der Konkurs eröffnet und der Rechnungssteller Franz Bitter zu Friegoythe zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 17. Jannar 1880. Zur Wahl eines anderen Verwalters z. und zur ten der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 26. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, hlerselbst angesetzt. Friesoythe, 1879, Dezember 19. Großherzoglich Oldenburg. Amtagerscht. Driver. Beglaubigt: Kramer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. 1

812

Ueber das Vermögen der Etelente Aubauner! und Handelsmann Johann TWöolken zu Ba se⸗ lermoor ist heute, Bormittag 10 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldner das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Franz Bitter zu Fries⸗ oythe ist zum Konkursverwalter ernannt. ; 36 Anmeldefrist läuft bis zum 29. Januar

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen re. ist auf den 5. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, hierselbst angesetzt. Friesoythe, 1880. Januar 8. Eroßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Driver. Beglaubigt: Kramer, Gerichtsschreiber.

1325 Nachdem zu dem Vermögen des Schlossers Karl Bernhard Haase in Gera zufolge Beschlusses des Fürstlichen Kreisgerichts Gera, vom 4. Juni 1879, der Konkursprozeß eröffnet und

Dienstag, der 13. April 1880,

unter Androhung des Ausschlusses für die sich nicht anmeldenden Gläubiger als Liquidationstermin,

erner

Dienstag, der 29. April 1880, .

zur Anhörung eines hinsichtlich der Aus bleibenden

Nachmittags 4 Uhr für verkündet zu erachtenden

Ausschließungsbescheids, endlich

Dien tag, der 4. Mat 1880, Vorm. 19 Uhr,

als Vergleichstermin anberaumt worden ist, so

wird dies unter Hinweisung auf die an unterzeich⸗

neter Amtsstelle aushängende Edictalladung auch hier⸗

durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Gera, den 12. November 1879.

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht.

Hertwig.

11316 Nachdem zu dem Vermögen des Seifensieders

Adolf Otto Emil Deege in Gera zufolge Be⸗

schlusses des Fürstlichen Kreisgerichts Gera vom

8. September 1879

der Konkursprozeß eröffnet und

Mittwoch, der 14. April 18380, ;

unter Androhung des Ausschlusses für die sich nicht

anmeldenden Gläubiger als Liquidationstermin,

erner Mittwoch, der 21. April 1889, u Anhörung eines hinsichtlich der Ausbleibenden lachmittags 4 Uhr für verkündet zu erachtenden Ausschließungsbescheides endlich Mittwoch, der 5. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, ; als Vergleichstermin anberaumt worden ist, so wird dies unter Hinweisung auf die an unterzeichneter Amtsstelle aushängende Ediktalladung auch hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Gera, den 13. November 1879. ; Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Hertwig.

825 ; Uber das Vermögen des Hausirers Josef Wolf von Geensheim ist am 8. Jannar 1880 Kon kurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Gearg Nicolaus Hoffmann in Gernsheim, Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis zum 10. Febrnar 1889. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungtztermin den 1. März

1880, Vormittags 9 Uhr.

Gernsheim, den 8. Januar 1880. . Großh. Hess. Amtsgericht Gernsheim. Zur Beglaubigung: Paul, Gerichts schreiber.

722 lien dem Konknrse über das Vermögen des Oberamtmanns Rudolf Kielemann, früher zu Kehrberg, haben wir zu: Abnahme der Rechnung des Verwalters, Rechtsanwalt Brunnemann in Siettin, über seine Geschäftsführung Termin vor dem Amtsrichter Schultze auf den

28. Januar 1889, Nadmittags 3 Uhr, im Terminszimmer Nr. 2 des hiesigen Gerichtz anberaumt. Die Gläubiger werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß echt. daß die Rech⸗ nung des Verwalters nebst. Beilagen in der Gerichtsschreiberei IV. des hiesigen Gerichts zur Einsicht für die Betheiligten offen liegen wird. Die Schlußvertheilung ist angeordnet, nachdem der Rest der Kaution des Gemeinschuldners von der Königlichen Regierung zu Stettin uns ein— gesandt ist.

Greifenhagen, den 8. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Schultze.

Konkursverfahren.

1840)

Ueber das Vermögen des Han delsmanns Wilhelm Glücklich von hier ist beute, am 6. Ja⸗ nuar 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. .

Der Rechtsanwalt Binge dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. ;.

Konkurgsforderungen sind bis zum 18. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. .

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

7

in Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter bis zum 831. Januar 1880 Anzeige zu machen. Homburg v. d. Höhe, den 6. Januar 1880. Die Gericht schreiberei J. des Königlichen Amtsgerichts. Sasse.

29 . Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinr!ch Hoppe hierselbst, Rothereihe Nr. 7, ist auf dessen

Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 13, heute, am 7. Januar

1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzgver⸗ fahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann hierselbst. Ablauf der Anmeldungsfrist: 4. Februar 18380. Wahltermin: Donnerstag, den 5. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin: Dien nag, den 17. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 7. Januar 1880.

Müller, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 13.

18656 Konkurgherfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Rugust Ritter in Limmer ist durch Beschluß des Koöͤnig⸗ lichen Amtsgerichts Hannover, Abth. 10, da ,. seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt, auf dessen An⸗ trag heute, am 9. Januar 1889, Mittags 1 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kohlrausch in Hannover ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1830 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 30. , 1880, Vormittags r, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 13. df rm 1880, Vormittags ,

vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Kon⸗— kursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1880 Anzeige zu machen. Hannover, den 9. Januar 1880.

G. Lüer,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hannover.

lsio] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Wittwers Christian Wissenbach zu Burg wird heute, am 22. Dezem- ber 1879, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Reinhard hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Jannar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf Donnerstag, den 22. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ,, den 31. Januar 1880,

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 20. Jannar 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht J. Herborn.

. Ladung.

Zur Verhandlung über den im Gastwirth und Restaurateur Johann Bodewigschen Konkurse vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf

Montag, den 19. Jannar 1880, Nach⸗

mittags 8 Uhr, im Sitzungssagle des unter⸗

zeichneten Gerichts, Grünstraße 23 hier, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Der Vergleichsvoerschlag und die Erklärung des Konkursverwalter sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Jülich, den 9. Januar 1880).

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Baecker, Gerichtssekretãär.

817 Bekanntmachung.

Nr. 233. Ueber das Vermögen des Juhr manns Leopold Wieber von Belertheim ist am 30. Dezemzer 1879, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Wansen richter G. Feederle hier. Offener Arrest mit An⸗

Termin an⸗

stände auf den 18. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr,

den 6. April 1889, Vormittags 9 Uhr, 6 6 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. en

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

rsonen, welche eine zur Konkursmasse

eigefrist biß jum 26. Januar 1880. Anmelde⸗ * bis um 26. Jannar 18809. Erste Gläu- bigerversammlung den 28. Januar 1880, 9 Uhr. allgem. Prüfungstermin am 6. Febrnar 1889. Karlsruhe, den 30. Dezember 1879.

gehörige

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Gerichte schreiber.

e X. e im Besitze haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen . zu em . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung!

Gr. Amte ur. ö. Vorstehender Gerichtsbeschluß wird hiermit öͤffent⸗ lich bekannt gemacht. Karlsruhe, den 30. Dezember 1879. ,

C. Eisentraeger,