1763] 887
Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Marine an präservirtem Fleisch, Corned beef, präservirtem Lachs, präservirten Kartoffeln und präservirtem Sauerampfer für den Zeitraum vom 1. April 1880 bis ult. März 1881, und zwar:
Bekanntmachung. i, dl ,,,. . Berlin Botsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.
Montag, den 19. Jaunnar er., Vormittags Gemäß unserer Bekanntmachung vom 26. November 1579 sind nachstehende Obligationen unserer ! 18 ühr, 9. Gesellschaft am 2. Dezember v. Q zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden und zwar: daselbst einzureichen.
,,,, J. Von den Prioritäts⸗Ohligationen Litt. A. u. B.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
227 Stück ans der Verloosung pre 1. Juli 1880
A. für die Nordsee ⸗Station:
2000 Eg präseroirtes Fleisch,
3040 Eg Corned beef,
1500 Eg präservirten Lachs,
5000 Eg präservirte Kartoffeln,
300 Eg präservirten Sauerampfer.
HK. für die Ostsee ⸗ Station:
6400 kg präservirtes Rindfleisch,
1500 kg präservirtes Hammelfleisch,
3000 kg Corned beef,
1600 kg präservirten Lachs,
1800 kg präservirte Kartoffeln,
600 Kg präservirten Sauerampfer soll im Wege öffentlicher Submission,
am 2. Februar er., Vormittags 11 Uhr, von der unterzeichneten Stations⸗Intendantur ver⸗ geben werden. .
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re= gistratur zur Einsicht aus und werden auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Herstellungskosten von S. 2. —. mitgetheilt. (à Cto. 191 /1.)
Kiel, den 5. Januar 1880.
Kaiserliche Intendantur der Marine ˖ Station der Ostsee.
774 Bekanntmachung.
Für die unterzeichnete Werft sollen schleunigst
142 ebm eichene Schiffsbauhölzer,
54 ebm eichene Planken, 6,5 bis 14 em, 1355 1d. m eschene Bretter, 1-4 em, 110 Ifd. m ellerne Planken, 5 em,
8 Ifd. m weißbuchene Planken, 5, om,
38468 3 m kieferne Bretter und Planken, 1 bis
em,
1538 Ifd. m kieferne Decksplanken, 6,5— 13 em,
4096 Id. m fichtene Stellungsdielen, 5 u. Tem,
736 Ifd. m kieferne Mauerlatten,
400 Ifd. m kiefernes Kreuzholz,
375 Ifd. m Teakholzbretter, 3 em,
200 Ifd. m Teakholzplanken, 8 em, und
8 Ifd. m rothbuchene Planken, 11 em,
beschafft werden. .
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Submisston auf Lieferung von Schiffbau⸗ hölzern ꝛc. bis zu dem am 19. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde
anberaumten Termine einzureichen.
Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Werft einzusehen und wird eine Abschrift derselben, nebst Offerten⸗Formular, auf portofreien Antrag und nach Einsendung von „S 100 Kosten mitgetheilt werden.
Kiel, den 8. Januar 1880.
Kaiserliche Werft, Verwaltungs · Abtheilung.
1302 GSekanntmachung. . Die , ,, der für 2 Kasernen der Militär⸗ Schießschule bei Ruhleben erforderlichen Utensilien, und zwar: 354 Bettstellen von Eisen, Eisen⸗ waaren, Schlossere Zimmer-, Klemnner⸗, Tischler⸗ und Stellmacher⸗Arbeiten, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Bedingungen, Kostenanschläge, Zeichnungen
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
405 Die auf Bahnhof Bromberg angesammelten alten Schienen und Metallabgänge sollen am Montag, den 19. Januar 18809, Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Elisabethstraße 29, öffentlich ver⸗ kauft werden. Die Bedingungen nebst Nachweisung der zum Verkauf gestellten Materialien liegen bei unserm Bureau⸗Vorsteher Ohme zur Einsicht aus und wer⸗ den auf portofreie Requisition von demselben un⸗ frankirt übersandt werden. Bromberg, den 30. Dezember 1879. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. 664 Submisston auf die Lieferung von Hammeltalg, Schweinefliesen und Bindfaden für das hiesige Artillerie⸗Depot. Termin im diesseitigen Bureau: Dienstag, den 20. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr. Die Bedingungen sind hier einzusehen. Hannover, den 7. Januar 1880. Artillerie · Depot.
BergischMärkische Cisenbahr.
Die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung der eisernen Ueberbauten für drei Brücken bauwerke im Zuge der Bahnlinie Olpe⸗Rothemühle mit einem Gesammtgewicht von rot. 48 Tonnen soll ungetheilt im Wege der Submission verdungen werden. Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Beding⸗ nißheft liegen in unserm hiesigen Verwaltungs⸗ gebäude. Zimmer Nr. 20, zur Einsichtnahme aus. Abdrücke des Bedingnißheftes sind gegen Einzah⸗ lung von 3 S von dem Vorsteher unserer Central⸗ re, Eisenbahn⸗Sekretär Peltz, hierselbst zu be⸗ eziehen. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: Abtheilung VI. Offerte auf Lieferung eiserner Ueberbauten für die Strecke Olpe⸗Rothemühle“ bis zum 20. Januar er., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, fran⸗ kirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 5. Januar 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
sᷣ
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
1886 Bekanntmachung.
Die neuen Coupons zu den vom Kreise Bomst auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 21. März 1859 und auf Grund des Privilegit vom 2. September 1864 ausgegebenen Bomster Kreis Obligationen über die Zinsen vom 1. Januar 1880 bis 31. Dezember 1884 nebst Talons können vom 5. Januar 1880 ab auf der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse gegen. Abgabe der Talons zu den abgelaufenen Zinsbogen in Empfang genommen werden.
Wollstein, den 2. Januar 1880.
Königlicher Landrath Bomster Kreises.
und Beschreibungen resp. Probestücke sind in un⸗
Frhr. v. Unruhe Bomst.
883 Nachstehende Nummern der in früheren
unserer Gesellschaft sind wiederholten Aufrufs ungeachtet noch nicht zur Einlösung präfentirt worden: a. Von den Prioritäts⸗ Obligationen itt. A. n. H. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1879 a ,, . den Zins⸗Coupons Ser. VI. Nr. 8 bis 12 und Talon).
I00 1215 2006 2194 2775 3654 3891 4047 1025 1951 2128 2373 2898 3879 3953 4193
Nr.
Aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 , den Zins⸗Coupons Ser. VI. Nr. 6 bis 12 alon). ir. 10917 1556 2849 3244 4080 6250 6391 6560 6755 7187 7352 7620 7734 8560 9008 9977 10679
und
1310
Aus der Verloosung pro 1. Juli 1877 ö den Zint⸗Coupons Ser. VI. Nr. 4 bis 12 und Talon). Nr. 405 2380 2472 2777 3327 5261 5867 5868 6566 zs H. Von den Prioritäts⸗Obligationen itt. C., neue Emisston.
Aus der Verloosung pro 1. Juli 1879 (abzuliefern Nr.
und Talon).
583 5859 9329 12195 154183 20147 29571 1387 5853 9508 12685 16279 22064 30503 2056 6036 N43 13504 17039 22506 30555 2531 6446 9936 13534 18130 23969 31465 1183 7243 109711 13640 18172 25627 32830 5224 8427 11658 13813 18392 26485 34033 61 S699 12174 15290 19089 26841 34587 5
Aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzuliefern mit den Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 9 bis 12 und Talon).
49 3819 8425 12644 14327 17312 31237 10094 4522 S512 12870 14345 27192 31461 1423 7295 98655 13468 15502 29479 37964 2060 7347 12294 13505 17198 29569 39955
Nr.
Aus der Verloosung pro 1. Juli 1877 . den Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 7 bis 12 und Talon). Nr. 6378 13076 19331 23587 30542 36927 42614 44725 48012 50539 51395 51571 57005 69233 11686 14096 20740 24148 31954 38095 42936 47987 48520 50761 51570 54226 606580 69570
12700 15112 22757 30481 32009 41957
e. Von den vrioritäts⸗ Obligationen Litt. B., nene Emission.
Aus der Verloosung pro 1. Juli 1879 (abzuliefern
und Talon). n 600 NNark. Nr. 9650 10779 10982 12022 12401 13499 14782 15663 * 300 Marks. Nr. 19573 23755 28668 30333 31759 33467 35703 38387 39552 41962 45246 47945 49804 52907 54113 23270 24301 28896 30611 31764 33983 37427 38937 39967 43405 46869 48228 51375 54111 57278 23552 25105 30243 31501 32708 34236 37571 39349 41100 44543 47672 48367 52199 54112 58184
23697 28453 305332 31758 33193 34367 38386
Berlin⸗Potsdam⸗Magdehurger Eisenhahn.
ahren zur Amortisation ausgeloosten Obligationen
274 7341 7360 7969 8214 9685 7303 7344 7967 8201 9330 10189
mit den Zins⸗Coupons Ser. III. Nr. 11 bis 12
41139 42515 509460 54249 60591 67282 41567 45155 51381 54706 60592 67743 41765 45440 51939 55392 64691 68027 41928 47470 53123 55493 649650 68057 41929 47952 53219 56223 64987 68792 42194 49682 53776 587090 66247 69129 42402 49817 54236 60312 67090 69864
36802 36831 36949 38127 38538 39534 399657
626572 650290 67279 63431 67192 68952 64694 67193 69049
41648 44461 52176 55391 42813 50126 54425 58496 43626 50752 55095 59660
mit den Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 3 bis 12
(abzuliefern mit den Zing ⸗Coupong Ser. FI. Nr. 16 bis 12 und Talon).
Nr. 71 75 81 977 195 225 231 237 269 281 406 488 490 491 492 493 495 512 555 592 613 614 615 696 759 875 879 897 g20 g27 923 g25 979 g86 990 993 10650 101 1114 1175 1191 1245 1272 1275 13509 1421 1484 1615 1628 1668 1716 1719 1749 1794 1811 1885 1976 2025 2041 2075 2143 2153 2177 2261 2353 2398 2551 2623 2692 39 2768 2860 2877 2901 2928 2932 2941 2983 2998 2999 3007 3110 3172 3228 3292 3339 3422 3451 3623 3675 3679 3684 3696 3712 3730 3732 3733 3734 3735 3736 3786 3948 3992 4079 4096 4258 4355 4386 4398 4428 4472 4503 4514 4544 4586 4694 4622 4680 4687 4688 4701 4780 4861 4924 4991 5030 5049 5052 5053 5054 5055 5057 5068 5959 5079 5124 5177 5189 5190 5222 5243 5260 5295 5316 5349 5410 5493 5673 5679 5735 5739 5772 5819 5866 6003 6099 6138 6143 6175 6268 6274 6444 6465 6486 6636 6713 6732 67965 6894 6899 6926 6966 7097 7218 7221 7282 7311 7365 7506 7514 7772 7774 7787 8106 8162 8234 8473 8492 8607 8881 8966 8979 9150 9175 9191 9249 9315 9375 9465 9468 g477 9g694 9695 9705 9717 9908 10101 10222 10234 10299 10427 10538 10561 10568 10623 10655 10794 10808 10866 10946 11054 11068 11215 11224 11331 11396 11469.
II. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. neue Emission.
909 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1880 (abzuliefern mit Talon).
Nr. 222 339 361 475 491 523 592 601 617 806 820 864 954 968 1189 1225 1286 1296 13583 1405 1486 1573 1634 1877 1911 2041 2087 2116 2138 2149 2191 2211 2222 2231 2234 2404 2464 2455 2572 2581 2591 2947 3030 3038 3138 3175 3244 3246 3424 3613 3702 3714 3726 3750 3949 3958 3977 4029 4085 4150 4203 4241 4273 4348 4430 4435 4820 4918 4920 5094 5121 5406 5479 5596 5513 5517 5518 5569 5590 5751 6117 6135 6185 6189 6360 6430 6529 6602 6780 6930 6947 7168 7199 7247 72655 7356 7668 7711 7865 7868 8063 8073 8075 8083 8134 8260 8269 8477 S659 8665 8739 8831 8886 8974 96527 g540 g611 9881 9928 10069 10073 10190 10342 19347 10366 10421 19443 19658 19612 19758 19783 1109653 11355 11408 12010 12036 12076 12316 12470 12678 12817 12863 12973 13144 13151 13268 13297 13489 13519 13760 13881 14052 14306 14493 14704 14823 14869 14877 14889 14920 15098 15105 15153 15215 15637 15651 15672 15849 15917 15998 16010 16054 16102 16279 16313 16343 16368 16453 16523 16654 16741 16761 16981 16988 17042 17043 17149 17245 171311 17328 17347 17622 17830 17857 17950 17969 18189 18196 18210 18245 18372 18455 18659 18671 18684 18695 18714 18761 18835 18873 19009 19192 19254 19330 19395 19453 19454 195608 19514 19648 19714 19723 19799 19842 19957 19967 20066 20095 20348 20353 20441 20630 20664 20674 20705 20809 20949 21047 21109 2149 21164 21217 21297 21370 21429 21450 21491 21600 21625 21642 21683 21721 21784 21796 21825 21937 22027 22049 22173 22329 22354 22355 22361 22709 22894 22907 23029 23113 23196 23269 23334 23364 23386 23426 23448 23481 23565 23786 23848 24223 24436 24494 24582 24613 24708 24866 24916 24938 25055 25065 25090 25309 25598 25781 25811 25901 26052 26133 26197 26287 26318 26372 26386 26400 26447 26700 26789 27041 27215 27255 27313 27348 27462 27519 27529 27599 27679 27744 27802 842 27843 27909 283283 28351 28417 28426 28496 28503 28504 28526 28666 28611 28687 28694 28776 28806 28807 28922 29031 29064 29146 29194 29262 29305 29471 29651 29740 29785 29845 29849 29929 30078 30149 30211 30252 30344 30382 30444 30530 30590 30609 30663 30696 30752 30843 30952 31026 31086 31277 31290 31330 31459 31520 31659 31720 31768 31924 31934 32045 32055 32082 32127 32167 32248 32500 32379 32762 32798 32845 33104 33129 33140 33164 33185 33238 33319 33365 33484 33558 33635 33762 33770 34040 34208 34235 342650 34251 34543 34636 34650 34780 34831 35006 35070 35137 35306 35329 35522 35551 35573 35586 35628 35699 35722 35840 35842 35931 35943 35972 36036 36240 36241 36243 36466 36517 36524 36635 36659 36724 36803 36828 36856 37139 37303 37484 37491 37510 37713 37783 38067 38111 38179 38338 38350 38354 38457 38723 38751 38825 38923 389659 39016 390657 39187 39209 39238 39460 39527 39570 39812 39819 39849 39850 39911 40000 40186 409330 40350 40375 40419 40592 40783 40812 40873 40884 41067 41079 41180 41215 41241 41242 41255 41311 41319 41340 41341 41762 41888 41920 41945 42033 42098 42267 42391 42431 42480 42529 42674 42679 42725 42978 43034 43130 43217 43224 43237 43303 43304 43355 43369 43420 43430 43533 43638 43711 43814 43816 43878 43882 43976 44111 44132 44171 44203 44213 44316 44388 44457 44544 44592 44625 44820 44914 44978 44979 44980 44989 45105 45120 45213 45227 465302 45341 45342 45406 45502 45583 45630 45693 45711 45948 45996 46070 46146 46147 46349 46385 46434 46534 46552 466096 46663 46711 46714 46725 46772 46814 46896 46921 47003 47017 47036 47176 47188 47304 47305 47377 47408 47475 47645 47646 47767 48077 48079 48107 48112 48150 48155 48305 48320 48436 48510 48556 48609 48622 48651 48664 48735 48807 48866 49075 49132 49181 49266 49340 49347 49361 49445 49498 49600 49617 49674 49787 49901 49908 49945 50157 50163 50179 50427 50643 50902 50979 51071 51077 51203 51339 51443 51563 51573 51575 51640 51728 51947 52001 52027 52037 52124 52215 52258 52300 52320 52335 52414 52416 52441 52442 52445 52451 52550 52790 52806 52926 52951 52957 52963 53045 53070 53179 53180 53181 53205 53220 53244 53267 53337 53355 53492 53493 53629 53658 53814 53963 53980 53987 53988 53989 53994 54015 54237 54341 54380 54468 54486 54558 54833 54901 54911 55031 55089 55139 55213 55294 55307 55679 55876 55877 55882 56073 56153 56212 56493 56593 56620 56699 56755 56773 56797 56851 56863 57088 57249 57250 57251 57262 57293 57300 57364 57571 57583 57584 57662 57857 57944 57971 58078 58143 58144 58155 58229 58317 58354 58517 58558 58560 58702 58732 58835 58904 58905 59053 59135 59166 59175 59218 59325 59370 59434 59440 59441 59442 59443 59486 59552 59791 59864 59953 59981 60290 60306 60398 60420 60474 60498 60526 60650 60605 60655 60786 60875 60970 61052 61148 61300 61327 61342 61355 61359 61555 61888 61e 94 61987 62007 62077 62088 62094 62162 62164 62180 62255 62269 62457 62485 62508 62528 62529 62630 62669 62815 62826 62978 62990 63170 63512 63547 63595 68663 63793 63825 63826 63853 63807 63921 64002 64065 64107 64239 64414 64493 64764 64786 64787 64788 64859 64880 64967 649868 65059 65064 65121 65141 65228 65271 65374 65375 65439 65511 65585 65644 65662 65668 65842 65867 65899 65991 66003 66133 66152 66194 66221 66639 66676 66756 66765 66889 66933 670940 67051 67063 67133 67134 67141 67218 67219 67220 67252 67552 67832 67967 68143 68169 68269 68341 68370 68408 68428 68566 68728 68731 68732 68734 68757 68768 69014 69111 69169 69170 69171 69302 69366 69367 69478 69479 69706 69764 69830 69860 69949 69985
III. Von den Prioritäts⸗-Obligationen Lit. B. neue Emission.
. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1889 (abzuliefern mit den Zint coupons Ser. II. Nr. 5 bis 12 und Talon).
6 Stück 3000 Mark. Nr. 193 197 204 272 366 834.
28 Stück à 1500 Mark. Nr. 1536 1638 2376 2594 2619 3201 3275 3348 3349 3405 3667 3817 4187 4257 4316 4361 4379 4396 4397 4398 4703 4704 5015 5023 5024 5435 5436 5437.
71 Stück à 600 Mark. Nr. 6007 6249 6304 6503 6569 6589 6661 6697 6902 6977 7104 7195 7257 7756 7834 S021 S074 S200 S516 S613 8719 9344 g370 g526 9591 9678 10137 109434 109493 109546 1056547 10799 10928 11230 11267 11268 11615 11668 11787 11941 12607 12953 13366 13699 14236 14237 14269 14566 165185 15188 15189 15190 15442 15881 15979 15980 16003 16008 16009 16014 16016 16017 16146 16152 16922 16924 16925 17513 17594 17799 18293.
228 Stück à 300 Mark. Nr. 18883 18988 19072 19288 19296 19297 19315 19330 19367 19368 19369 19391 20357 21369 21849 22021 22119 22220 22325 22699 23500 23511 23633 237365 24696 24818 24895 24899 25321 25513 25926 26603 A124 27155 27293 27736 27740 28240 258328 28329 28330 28428 28438 28813 28950 29097 29211 29221 29255 29616 29866 29889 29924 29966 29971 30297 30590 30591 30746 30815 30948 30987 31664 31876 31877 31889 31976 32162 32412 32699 33092 33093 33182 33364 33370 33591 34267 34429 34666 34909 35312 35313 35314 35358 35359 35360 35361 35427 35953 36630 36965 37113 37199 37297 37407 37485 37499 37627 38001 38030 38031 38242 386582 39987 40966 41090 41202 41947 41990 41999 42083 42119 42125 42201 42418 43413 44031 440936 44052 44080 44325 44376 44506 44662 44891 44907 45133 45220 45644 45645 45706 485918 45922 45923 45924 46158 46299 47142 47143 47212 47239 48932 48361 48787 48788 48789 48803 48845 48846 48847 48848 48849 49212 49477 49776 50721 59760 50821 50822 50823 50824 50825 50857 50858 50859 51422 52170 52597 52598 52624 53332 53336 53650 53753 53794 53879 53880 54029 54055 54056 54540 54923 54956 549657 55707 55829 56490 56638 56890 56915 57266 57395 57396
IV. Von den Prioritäts⸗Dbligationen Litt. F.
54 Stück aus der n pro 1. Juli 1880 (abzuliefern mit den Zingcoupons Ser. II. Rr. 3 bis 12 und Talon).
Nr. 202 573 625 693 9g93 ji79 1316 1804 1847 2205 2265 2312 2607 2763 2886 2976
3072 3161 3178 3260 3419 3617 3801 4009 4070 4506 46823 5212 5390 5698 5747 5803 5831 5917
6060 6300 6431 6653 6836 6861 7071 7700 7988 8809 9314 9442 443 9469 9486 9487 9596 9607
19370 23920 27930 29617 31698 33721 36037 38509 42419 45248 47339 49478 52323 54057 57397
19390 24459 27931 29621 31809 33741 36565 38581 42597 45293 47823 49599 52361 54292 57546
57609 57707 57713 57751 58084.
9651 9732.
Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1880 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam
19.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend dag Urheberrecht an Mustern und
Berlin, Dienstag, den 13 Jannar
1880
— — —
Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral - Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m ik)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat
Das Central⸗Handels⸗Re
für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Abonnement beträgt 1 ½ 50 3 für das Vierteljahr. Insertiontpreis für den Raum einer Druckʒeile B60 *.
Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— Einzelne Nummern kosten 20 8. ö.
— ö
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Aachem. Unter Nr. 983 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche für die zu Aachen unter der Firma Wertheim GC Schiff bestehende Handelsgesellschaft dem zu Aachen wohnen ⸗ den Kaufmann Alex Hirschberger ertheilt worden ißst. Aachen, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. V.
Aachem. Unter Nr. 984 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem Kaufmann Gustav Hinsberg in Düren für die, da⸗ felbst unter der Firma Johann Peter Schöller bestehende Handelsgesellschaft ertheilt worden ist.
Aachen, den 19. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. V. Altoma. Bekauntmachung. .
Der Lederfabrikant Johann Friedrich Eisele zu Altona hat für sein dafelbst unter der Firma J. F. Elsele bestehende; und unter Nr. I639 des
irmenregisters eingetragenes Geschäft den Leder⸗ inn; Carl Eduard Eisele zu Altona zum Pro⸗ kuristen bestellt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ regifter unter Nr. 294 eingetragen worden.
Altona, den 6. Januar 1880,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ula.
Altomma. Bekanntmachung. ñ ufolge Verfügung vom 6. d. M. ist heute in . Firmenregister unter Nr. 13309 eingetragen: der Lederfabrikant Johann Friedrich Eisele zu Altona, Ort der . Altona, Firma: J. F. ele. . den 6. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Atom. Sekanntmachung. ;
Bei Nr. 1511 . sub Nr. 1546 unseres Firmen⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß dag bis⸗ her von dem Kaufmann Johannes Carl Albert Kahl zu Hamburg unter der Firma. Avolph Brandt zu Ottenfen betriebene Geschäft mit dem J5. Dezember 1879 auf den Kaufmann Justus Carl Wilhelm Ludwig Krüger zu Hamburg ohne Schulden und Aus stände übergegangen ist, welcher dasselbe 6 . Adolph Brandt Nachfl. unverändert fortsetzt. .
36 Liquidation der erloschenen Firma Adolph Brandt wird von dem früheren Firmen ⸗Inhaber, Kaufmann Kahl, besorgt.
Altona, den 6. Januar 1880. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
,,,, Bekanntmachung. Nachstehende Firma: 33. 234. Carl Schroeter aus Ballenstedt und deren Inhaber Kaufmann Carl Schroeter aus Ballen ⸗ stedt, . ; . ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden.
Ballenstedt, den 3. Januar 1880. Der Handelsrichter. . Wolff. Battenberg. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem Gesellschaftgregister des unterzeichneten Ge⸗ richts unter Rr. 1, Colonne 4, folgender Eintrag bewirkt worden: ; z „Die unter der Firma „Christian Frank in Reddighausen bestehende Gesellschaft ist aufgelõöst. . Ferner ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ö. dem . unter Nr. 29 folgender Ein⸗ rag vollzogen worden: . . Wilhelm
Firmeninhaber; 4 zu Reddighausen. rt der Niederlassung: Reddighausen. ;. Bezeichnung der Firma: „‚Christian Frank. Battenberg, den 8. Januar 1880. Gerichts schreiberei 34 , Amtsgerichts. e ber.
Hammerbesitzer
Handelsrichterliche Bekannt ⸗ Nachstehende Fi . achstehende Firma: Fol. 437.
„Zuckerfabrik Hohenerxleben von Krosigk, von Alvene leben & Comp in Hohenerxleben, offene Handels gesellschaft “. Inhaber:
1) Kammerherr Anton von Krosigk in Hohen⸗ erxleben,
NHernmhurg.
ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 8. Januar 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehende Firma: Fol. 438. „Julius Levnn in Bernburg“. ; Inhaber: Kaufmann Julius Leyyn in Bernburg ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 5. Januar 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
KRermbhenr g.
Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 339 des Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die in Euskirchen unter der Firma J. Rick & Com. beste hende offene Handelsgesellschaft eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: ⸗
Der Mitgesellschafter Jacob Rick ist mit dem 29. Dezember 1879 aus der Gesellschaft ausgetreten und sind die Aktiven und Passiven derselben mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den Gesellschafter Johann Heinrich Rick übergegangen. ‚
Johann Heinrich Rick, Kaufmann in Eus— kirchen, Inhaber der Firma J. Rick & Comp. daselbst, ist sodann unter Nr. 1015 des Han⸗ dels⸗ (Firmen ⸗) Registers eingetragen.
Bonn, den 10. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Kranmsehrwweä6x;. Im Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. II. Fol. 309 ist bei der da⸗ selbst eingetragenen Firma:
Gebrüder Levin · beute vermerkt, daß dem Kaufmann Wilhelm Levin hierselbst für genannte Firma Prokura ertheilt ist.
Braunschweig, den 5. Januar 1880. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Kreraem. In das Handelsregister ist eingetragen den 9. Januar 1880:
A. G. Bosselmann, Bremen. Am 8. Januar d. J. ist die Firma erloschen.
Schlee C Popken, Bremen. Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Januar d. J. In⸗ haber der zu Bremen wohnhafte Kaufmann Carl Heinrich Psopken und der zu Bordeaux wohnhafte Kaufmann Gustav Schlee.
E. Matihes, Bremen. An Helmrich Kahr weg und Clemens August Müller ist am J. Januar 1880 eine Kollektivprokura ertheilt.
Udo Schrader, Bremen. Inhaber Georg Ru⸗ dolph Udo Schrader.
Schröder C Co., Vegesack. Am 1. Januar d. J. ist an Ludwig Klostermann Prokura ertheilt.
Berichtigung. In der Bekanntmachung vom J. Januar d. IJ ist zu lesen: W. H. Bünemann statt H. W. Bünemann.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 9. Januar 1880.
C. H. Thule sius, Dr.
Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts) Register unter Nr. 2126 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Geschty. Haas.. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 15. No⸗ vember 1873 begonnen hat.
Die Gesellschafterinnen sind die in Cöln wohnen⸗ den Inhaberinnen eines Tapisseriewaarengeschäftes Bertha Haas und Maria Haas und ist jede der⸗ selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 5. Januar 1880.
Königliches Amtagericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär. Cßlm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗;) Re⸗ gister unter Nr. 1512 eingetragen worden, daß die in Cöln bestehende Handelsgesellschaft unter der
Firma:
„A. Moras & Cie.“ den in Cöln wohnenden Carl August Benscheid zum Prokuristen bestellt hat.
Cöln, den 5. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.
Cßblm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1513 eingetragen worden, daß die in
Olm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2130 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers heute vermerkt worden, daß der in Eöln wohnende Kaufmann Alexander Doutrelepont in . daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der irma:
„A. Doutrelepont“ den in Cöln wohnenden Kaufmann Heinrich Roß als Gesellschafter aufgenommen hat.
Sodann ist unter Nr. 2127 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters heute eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma:
„A. Doutrelepont & Cie.“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1880 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Alexander Doutrelepont und Heinrich Roß, und ist Jeder derselben berechtigt, dieselbe zu vertreten.
Cöln, den 5. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.
Cölkn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute bei Nr. 1049 des hiesrgen Handels⸗ (Firmen) Registers und bei Nr. 1301 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt worden. daß der in Cöln wobnende Kaufmann Wilhelm Anton Hospelt seine Handelsniederlassung unter der Firma: „W. A. Hospelt“
von Cöln nach Ehrenfeld verlegt und in Cöln eine Zweigniederlassung errichtet hat.
Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1514 heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann 2c. Hospelt für die obige Firma außer der seinem Sohne Jean Hospelt bereits früher ertheilten Pro⸗ kura dem in Ehrenfeld wohnenden Kaufmann Emil Sternenberg Prokura ertheilt hat.
Cöln, den J. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung VII.
van Laak, Sekretär. Cäülm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hlesige Handels. (Prokaren⸗) Register unter Nr. 1615 eingetragen worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Jacob Bohne für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:
„J. Bohne!
seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Johanna, ge⸗— borenen Schendel, Prokura ertheilt hat.
Cöln, den J. Januar 188090.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.
Ore feld. Die offene Handelsgesellschaft dub. Firma Gebr. Weiler mit dem Sitze in Crefeld ist ver= einbarungtgemäß unterm 1. Juli 1879 in der Weise aufgelöst worden, daß das ganze Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven und der Firmaberechtigung auf den bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Aaron Weiler in Crefeld übergegangen ist. Dieser setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma hierselbst fort. Vorstehendes wurde auf vorschrifts mäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 761 des Handels ⸗Gesellschafts- und resp. sub Nr. 2782 des Firmenregisters des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen. Erefeld, den 5. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
OCxefeld. Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. 1162 des Handels⸗Gesellschaftsregisters biesigen Königlichen Amtsgerichtes eingetragen, daß die Firma der hierselbst bestehenden offenen Han⸗ delsgesellschaft sub Firma Adam & Schmaldt unterm heutigen Tage in „Adam & Booth“ ab⸗ geändert worden ist. Crefeld, den 5. Januar 1880. . Königliches Amtsgericht. Cxefell. Bei Nr. 69 des Handels⸗Gesellschafts⸗ reglsters des hiesigen Königlichen Amtsgerichtes, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma Peill & Amels mit dem Sitze in Crefeld wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung heute eingetragen, daß ö. Gesellschaft unterm 31. Dejember 1879 aufgelöst worden, deren Liquidation inzwischen be⸗ endigt, die Firma derselben daher gänzlich er⸗ loschen ist. ECrefeld, den 5. Januar 18850. Königliches Amtsgericht.
Elinerfeld. Bekanntmachung. .
In das Handelregister bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Elberfeld ist auf Grund Anmel dung vom heutigen Tage eingetragen worden, und zwar:
In das Prokurenregister unter Nr. 11203 Die von dem Kaufmann Engelbert Müller zu Gerstau, Burgermeisterei Kronenberg — dati rend Remscheid⸗Hasten — für seine mit dem Sitze zu besagiem 6 bestehende Firma „Engelbert Müller“ seiner Ehefrau Bertha
mann Karl pom Feld zu Solingen für seine daselbst bestehende Firma „Karl vom Feld“ seiner Ehefrau Marie, geb. Schlechter, ertheilte Prokura. Elberfeld, den g. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Elberfeld. Bekanntmachung.
In das Handelsregister bei dem Königl. Amtsgerichte zu Elberfeld ist auf Grund Anmeldung vom heu⸗— tigen Tage eingetragen worden, und zwar unter Nr. 527 des Firmenregisters, daß der Inhaber der unter dieser Nummer eingetragenen Firma „F. W. Wüster & Compagnie“ zu Elberfeld, der daselbst wohnende Kaufmann Friederich Wilhelm Wüster, das Geschäft mit Aktiven — Passiven seien nicht vorhanden — an seinen Sohn Max—ꝗWüster, Kauf⸗ mann dabier, vom 1. Januar 1880 ab übertragen hat, daß Letzterer das Geschäft unter besagter Firma, mit dem Sitze zu Wermelskirchen, weiter betreibt, und daß somit die Firma im biefigen Handels- register gelöscht ist.
Elberfeld, den 10. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
NM. -GHadhach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute 1) Adolph Carl Franz Morkramer, 2) Louis Morkramer und 3) Adolph Morkramer jr., alle zu Rheydt wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma A. Morkramer K Söhne zu Rheydt be⸗ stehende Handelsgesellschaft mit dem 1. Dezember d. J. gemäß Uebereinkunft aufgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Berechti⸗ gung, die bisherige Firma fortzuführen, aaf den ad 1 genanmen Adolph Carl Franz Morkramer übergegangen, welcher dasselbe für seine alleinige Rechnung unter der Firma A. Morkramer & Söhne zu Rheydt fortführt. Dieses ist unterm heutigen Tage su Nr, 995 des Handels. (Gesell⸗ schafts⸗) Registers, sowie sub Nr. [721 des Firmen- registers eingetragen worden.
M.⸗ Gladbach, den 16. Dezember 1879.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
M. - CHacdhach. In das Handels. Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu M. „Gladbach unter der Firma Gebr. Jansen errichtete offene Handelsgesellschaft unterm heutigen Tage sub Nr. 1006 eingetragen. worden. Die Ge⸗ e , . sind die Kaufleute und Inhaber einer Kolonialwaaren⸗Handlung Mathias Jansen und Leonhard Jansen, Beide in Gladbach wohnend. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Dezember d. J. be⸗ gonnen. M.⸗ Gladbach, den 16. Dezember 1879. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
NMI. -G Haddhbachr. In das Handels ( Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 757, woselbst die zwischen den Kaufleuten und Fabrikinhabern 1) Wilhelm Heinrich Lamberts, 2) Johann Peter May, 3) Wilhelm Lamberts jr. und 4) Martin Lamberts, alle zu Gladbach woh⸗ nend, unter der Firma M. Lamberts & Man zu Gladbach bestehende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, unterm heutigen Tage vermerkt worden, aß der ad 1 genannte Wilhelm Heinrich Lambert mit dem 1. Januar d. J. aus obiger Gesellschaft ausgeschieden und dessen Antheil an dem Gesell⸗ schaftsvermögen auf die ad 2, 3 und 4 genannten Gesellschafter übergegangen ist.
Sodann ist die von der genannten Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma M. Lamberts & Man dem zu Gladbach wohnenden Kaufmann Emil Bresser ertheilte Prokura unterm heutigen Tage sub Nr. 526 des Prokurenregi ers eingetragen worden.
M.⸗Gladbach, den 5. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
M. -GHacdhach. In das Handels. (Gesellschafte⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu Jüchen unter der Firma Busch & Cie. er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unterm heutigen Tage sub Nr. 1010 eingetragen worden. Die Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute und Fabrikinhaber
eter Busch zu Hochneutirch und Emil Busch, ebendaselbst wohnend, jedoch im Begriffe stehend, sein Domizil nach Jüchen zu verlegen. Die Ge⸗— sellschaft hat mit dem 1. Januar d. J. begonnen.
M.⸗Gladbach, den 7. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
M. - GIacdhaeh. In das Handels. (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu Gladbach unter der Firma Franz Sticker & Cie. errichtete Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaftz unterm heutigen Tage sub Nr. 1011 eingetragem worden. Der persönlich haftende Geseüschafter ist der Kaufmann Franz Sticker, zu Gladbach wohn nd, und an der Gesellschaft ein Kommanditist mit cäner Vermögengeinlage bet heiligt. Die Gesellschaft hat
2) Kammerherr Erich von Krosigk in Rath⸗ manns dorf, 3) Kammerherr Friedrich Wolf von Trotha in
, 4) Rittergutsbesitzer Werner von Alvensleben in Neu. Gattersleben.
Zur Zeichnung der Firma sind mit Ausschluß der übrigen Gesellschafter berechtigt die Mit⸗ inhaber Anton von Krosigk und Werner von Alvensleben, und zwar jeder einzeln.
mit dem 1. Januar d. J. begonnen. M.⸗Gladbach, den 7. 6 1880. irn, . btheilung J.
— — —
Bekanntmachung. In unser Firmergegister ist heute unter Nr. 369 die Firma Loni Ruppin zu Gr. Glogau und alt
Stockhausen daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Elherselil. Sekauntmachung. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ erichts zu Elberfeld ist auf Grund Anmeldung vom
,. Tage eingetragen worden, und zwar unter
Nr. 1121 des Prokurenregisters die von dem Kauf ⸗
d . Bon den Prioritäts Obligationen Litt. E. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzuliefern mit den Zing⸗Coupons Ser. J. Nr. 11 bis 12 Nr. gez] und Talon). .
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die Verz insung dieser Obligationen mit deren n, m aufgehört hat. ie übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obligationen sind rorschristemäßig verbrannt worden. Berlin, den 5. Januar 1880.
Kalt bestehende Aktiengesellschaft unter der Firma: „Maschinenbau ˖ Ac tien ˖ Gesellschaft Humboldt“ den in Kalk wohnenden Adolph Winter zum Pro⸗ kuristen bestellt hat. Cöln, den 5. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Ihren! VII. van Laak, Sekretär.
zur Einlösung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1880 hört deren Verzinsung auf. Berlin, den 5. Januar 1880. Das Directori um.
Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Olpe,] laufes und der erforderlichen Atteste, binnen 6 mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 S½ς und ein Wochen an uns zu richten. Arnsberg, den 30. Besoldungszuschuß von jährlich 360 S verbunden j Dezember 1879. Königliche Regierung. Abthei⸗ ist, soll kommissarisch besetzt werden. Bewerbungen lung des Innern. Keßler.
um diese Stelle sind, unter Beifügung eines Lebenz⸗ ;
GlIogan.
Das Direktorium.