in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 18890 Anzeige zu machen. Burgdorf, den 13. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Gerichtsschreiber: Nuhkopf, Sekretär.
lion Bekanntmachung.
Zur Prüfung der in dem Konkursprozeß . das Vermögen des Peter Weimer von Eisenbach nachträglich angemeldeten Forderungen des Peter Wagner II. und der Wittwe des Zacharias Bäcker von Wörges, im Betrage von 667 S aus selbst⸗ schuldnerischer Bürgschaft, ist Termin auf Dienstag, den 20. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, bei dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, an—⸗ beraumt. Camberg, den 24. Dezember 1879. ; Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
lloss Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Koppe zu Cottbus ist zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlag zu einem Zwangs vergleiche ein neuer Termin auf den 6. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr 18, anberaumt.
Cotibus, den 30. Dezember 1879.
Veröffentlicht:
Ockelt, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(1020 In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf— manns C. Paninski zu Danzig, Kohlenmarkt Nr. 1819, ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Akkord Termin auf den 26. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terming⸗ zimmer Nr. 6 des neuen Gerichisgebäudes auf Pfefferstadt anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen ,, . der Konkurt⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen. Danzig, den 6. Januar 1880. Königliches Amtsgericht XII. Der Kommissar des Konkurses. Aßmann.
1049
Ueber das Vermögen der Eheleute Pächter Johann Krier und Catharina, geborene Thirn, zu Sustgen, ist heute am 12. Jannar 1886, Vormitiags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsschreiber Weil zu Dieden hofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Fe⸗ bruar er. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. März 1880 einschlie ßlich. Erster Gläubiger⸗ termin am 12. Februar. Allgemeiner Prüfunge—⸗
termin am 25. März, Vormittags 9 Uhr, Zim- II053]
mer Nr. 4. Die denhofen, den 12. Januar 1880. Kaiserl. Amtsgericht. Reimer. Zur Beglaubigung: Gores, Gerichtsschreiber.
103
am 27. Dezember vorigen Jahres Seiteng des un— terzeichneten Königlichen Amtsgerichts das Konkurs
verfahren eröffnet worden, beantragt hat, daz vor dem Großherzoglichen Amtegerichte hierselbst, Konkursverfahren einzuftellen, auch die Justim. anberaumt.
mung aller hier bekannten Gläubiger beigebracht hat, so wird dies hiermit gemäß 8. 189 der Konkurß— ordnung öffentlich bekannt gemacht. Döhlen, den 12. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.
Lorenz. Schöne. (1046
Konkurs⸗Eröffnungs⸗Veschluß.
Ueber das Nachlaßvermögen des verlebten
in. Weigelshofen, ist der Konkurs heute Sia mittag 4 Uhr eröffnet.
Der Rechtsanwalt Herr Bornschlegel in Forchheim ist zum Konkurs gerwalter eraannt. Die Gläubiger der Konkursmasse werden aufgefordert, in dem auf
Freitag, den 80. Januar 1880,
; Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumten Termin pünktlich in Person oder durch Bevollmächtigte zu erscheinen, um über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters und
in Baden wurde beschlossen:
des flüchtigen Goldarbeiters Max Lehrfeld in Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗
Nachdem Herr Strohhutfabrikant Erust Wil. deken Forderungen der Firma H. Keller in Pforz⸗ helm Liebert in Potschappel, zu dessen Vermögen heim Termin auf:
Gerichtẽschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. los]
mann Giesler hierselbst ist am 18. Januar 1880, — — Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet! Konkursverwalter ist der Kaufmann Nndolyh Berschnitz zu Fürstenwalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1880. Erste Gläu⸗ , bigerversammlung 6. Febrnar 1880. Prüfungt⸗ ledigen Bauers Georg Vollmeler, Hz. Nr. 68 termin den 8. März 1880. Vormittags 10 Ühr.
Io9o)
36 Carl Fuhrmann zu Hagen,
Freitag, den 12. März 1880, Vormittags 9 Uhr,
weder in Person, oder durch Bevollmächtigte ve treten, pünktlich zu erscheinen haben.
Zugleich wird bekannt gegeben, daß nach bisher en Erhebungen die Aktiven 5598 ½ς 10 8, d
Hypothekenforderungen, betragen. Ebermannftadt, den 7. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Pollmann. Zur Beglaubigung: Der Königliche Gerichtsschreiber schenauer.
lin gonkursverfahren.
Arrest erlassen. Verwalter ist Amtsnotar Schmi
festgesetzt; der Wahltermin und der
Vorm. 9 Uhr, statt. Eslingen. den 12. Januar 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Sauer.
1 los Konkursperfahren.
Berckemeter und deren Jnhaber Hermann Böt
Konkursvoerfahren eröffnet.
wird zum Konkursverwalter ernannt.
anzumelden.
stände auf Freitag, den 6. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr,
Freitag, den 237. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.
gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Febrnar 1880 Anzeige zu machen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Zu⸗ stellungs bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. J. Noemer. Er. Hecht, Referendar.
Konkursverfahren. Nr. 691. Von dem Großh. Amtsgericht Freiburg
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Freitag, den 30. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr,
Freiburg, den 9. Januar 1880. Dirrler,
Auszug.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗
Fürstenwalde, den 13. Fanuar 1886. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Beglaubigt:
Koebel, Gerichtsschreiber.
Konkurs Croffnung.
Ueber das Vermögen des Wirths und 3 ist
am 0. Januar 1880, Nachmittags 4 Uhr, der
dabier anberaumt, in welchem die Betheiligten ent⸗
assiven aber 8517 70 8, einschließlich der Bormittags 11 Ühr.
Gegen Gettließ Buck, Metzger in Eßlingen, 7. Januar 1880, Vormittags 10 Ühr, den wurde am 12. Jannar 1839. Vorm. 11 Uhr, ö. erkannt und den Kommisstonär Josef das Konkursverfahren erösnet und der offene Stönmmer dahier zum provisorischen Konkursver—
in Eßlingen. Die Anzeigefrist des 8. 108 d. K. O.
und die Anmeldefrist ist bis 5. hre, 1880 Sache im Besttze haben, oder zur Nachlaßmasse l . rüfungetermin iwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an die Nach⸗ sindet at, Fenner ag, den 12. Februar 1880, laßbercchtigten zu! verabfelgen wöder g leisten, auch
Ueber das Vermögen der Firma Bötticher &
ticher und Emil Berckemeher wird heute, am bei hiesigem Gerichte anzumelden und zu belegen. 12. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, das
Der diesige Fiechtzanwalt Herr r. Geiger eines Gläubigerausschusses und über die konkurs⸗
Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar den Gegenstände ist Termin auf 1880 bei dem Amtegerichte IV., gr. Kornmarkt 12,
Es wird zur Beschlußefassung über die Wahl eines Donnerstag, den 12. Februar 1380, früh 9 Uhr,
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 11056]
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmaffe derungen
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 81. Ja⸗ 16 allgemeiner Prüfungstermin den 19. Februar
nuar 1889 einschließlich. r⸗ schließlich
i⸗ Vormittags 11 Uhr. . ie Allgemeiner Prüfungstermin 5. März 1880,
Hamburg, den 13. Januar 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
loss Bekanntmachung.
das Nachlaßvermögen deß verlebten Kaufmanns Anton Kohlmeier in Breitenbrunn auf Antrag des Kaufmann Michael Allio in Beilngries am
d walter ernannt. . Allen, welche eine zur Nachlaßmasse gehörige
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dienstag, den 3. Februar 1880 einschließlich Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind bis Mittwoch, den 4. Februar 1889 einschließlich Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
gemäß von der Gläubigerversammlung zu berathen⸗
Samstag, den 7. Februar 1880, früh 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf
bei dem Königlichen Amtsgerichte Hemau angesetzt. Hemau, den g. Januar 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Hemau. Martin.
Eröffnung des Konkurses wider den Kürschner Hermann Mahyerson zu Krackow. Konkurs verwalter Kaufmann Carl Schick hierselbst. For⸗ bis 31. Januar 1880 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines anderen Verwalters resp. eines Gläubiger“ ausschusses ꝛ. nach §. 120 d. K. O,, ferner zur Prüfung der Forderungen auf 7. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Offener Arrest in Bezug auf zur Masse gehörige Sachen und Aktivforderungen der Konkursmasse mit Anzeige⸗ pflicht der Besitzer solcher Sachen bis 31. Ja⸗ nuar 1880. Krackow, den 7. Januar 1880. Großh. Meckl. Amtegericht.
llocz] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Lewy zu Krotoschin wird heute, am 9. Januar 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Prinz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 265. Februar 1889, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem cht der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte i ,. in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 9. Februar 1880 An⸗ zeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Krotoschin,
den 9. Januar 1880.
lloti Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wolff zu Labiau ist ein zweiter Prüfungstermin auf den 28. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Labian, den 8. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
1051
Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1880 ein⸗ Erste Glaubigerversammlung 6. Februar 1880,
Das Königliche Amtegericht Hemau hat über Rechtsanwalt lien hier.
dobenstein, den 24. November 1879. Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigt durch die Gerichtsschreiberei. O. Schmidt, Gerichtsschreiber.
liose Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Brauereipachters Emil Kretzschmar in Oberreinsberg ist am 16. Ja= nuar 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum 12. Fehruar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1380, Vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 265. Februar 18809, Vormittags 19 Uhr.
Offener Arrest init Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1880.
Königlich Sächsisches Amtsgericht zu Nossen, den 10. Januar 1880.
Beglaubigt: Seidel, Gerichte schr.
llozs Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des. Karl Brodwmolf, Anwesensbesitzers in Beiderwies, vormals Gast= wirth dabier, wurde am 27. Dezember 1875, Mittags 12 Uhr, stonkurs eröffnet.
Verwalter K. Advokat Jahn.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, desgleichen An= meldefrist bis Samstag, den 14. Februar 1880 einschlüssig.
Erste Gläubigerversammlung
Donnerstag, den 22. Januar 1880,
Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Donnerstag, den 18. März 1880,
Vormittags 9 Uhr.
Passau, den 27. Dezember 1875. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Passan. Gebrath,
K. Gerichtsschreiber. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau wurde am 9. d, Mts., Abends 5 Uhr, der Konkurs auch über das Vermögen der Maria Brodwolf, Ehefrau des obengenannten Karl Brod⸗ wolf, eröffnet, und die Verbindung dieses Konkurß⸗ verfahrens mit dem gegen Karl Brodwolf am 27. v. Mts. eröffneten verfügt. Es gelten daher die sammtlichen vorstehenden Bestimmungen, Fristen und Termine nunmehr als hinsichtlich des Konkurses über das Vermögen der vormaligen Gastwirthseheleute Karl und Niaria Brodwolf bekannt gegeben. Passau, den 9. Januar 1880,
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Passan. Gebrath.
Iloso] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Spezerei= händlers Albert Stt von Bingen in Hohenzollern wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit angezeigt hat, heute, am 9. Januar 1880. Vormittags 10 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichts Burean ⸗Assistent Wesener hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1889 bei dem Gerichte auzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 28. Januar 1880,
Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1880, Bormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Sigmarlngen.
von Stiernberg.
(loss) Ueber das Vermögen des Johaun Schneider, Krämer in Rockershausen, ist am 11. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: NRechtsauwalt Dr. Brüggemann in Saarbrücken; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 18809. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 18890. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 1880, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar 18890, Nachmittags 4 Uhr. Völklingen, den 11. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M. 12. Berlin, Donnerstag, den 15. Januar 1880.
Modellen . rd m ige k Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels-NRegister für das Seuntsche Reich. *
i ü ĩ = l Das Central⸗-Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dat Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Veich kann durch alle Post-Anstalten, für r (mn ,, ,,,, önigli iti = J i Staats⸗ Abonnement beträgt 1 „ 50 5 für das Vierteljahr. z Her n e mr en e . J kJ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 39 8.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 12 A. und 12 B. ausgegeben. Nr. 470. Apparat zum Waschen von Stoffen. . 7479. Fangvorrichtung an Förderkörben. Kl. 34
34. Rl. 5. .
Nr. 473. Dampfstrahlapparat mit excentralem Nr. 7634. Meßapparat für dickflüssige Sub ⸗ Eintritt des Dampfes in flachen Schichten. Kl. 59. stanzen. Kl. 42.
Nr. 476. Backofenrohr mit , Kl. 2. ö . ö zum Abtrennen guß⸗
Nr. 504. i itsschloß. Kl. 68. eiserner Rö ; 49. . ;
6 36 5 , ö. laufend, mit Nr. 7894. Neuerung an Papiersackmaschinen. erf rr, n. t Nähmaschinen hm ʒgas Gewinnung von Zuckerkalk aus Me⸗ d e 4 1 46 k ö lasse nach dem Substitutionsverfahren. Kl. 89.
ö 6 des i, e. Über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 5
Nr. 41 090. Wirth & Co. in Frankfurt a4. M., Patente. für , in Albany Patent ⸗ Anmeldungen. (u. ö . ie nachfolgend Genannten haben die Ertheilun; allen · Presse. 58. J für die daneben angegebenen Genen, Nr. 41 1231.. Carl , g in Hamburg. stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an— Waschmaschine !. Kl. 34. . egebene Nummer erhalten. Der Gengenstand der Nr. 41 399. Hermann Untzer in Leipzig,
i b T inst⸗; Löhrstraße 1I. ,, ö ö . Neuerungen an dem Apparat zur Gewinnung Nr. 617.
; z i 2 ĩ len · Kl. 52. ; ,, m rn; . . erf n tg tg inen fn nh fehlen Nr. 669. Kraftmaschine, von Verbrennungs⸗ Nr. S349. Neuerungen an Vorrichtungen zur Lieu D. ; .
ö i, j ͤ z ĩ in kda inkdestilliröfen z imir⸗ ; 564. Otto Heinrich Wüächters- ] produkten und anderen Gagsen betrieben. Kl. 4. Kondensation von Zinkdämpfen an Zin
,. e . . komprimir n. . Berlin D. Augsburgerstraße ö. 1. . . , , , ö. Waschen und 3 gar n . ö. . 46.
. . j ü l iellöcher. Anstreichen von Bauwerken. 37. . h .
,, , n r nns n n,,,e,e,, Kl. . Kaiscr ice Beten. zt.
ö ö. Holz⸗ . Metallschrauben Nr. 41 706. Wirth & Comp. in Frankfurt a. . ö . . n Jacobi.
. ö i en Kl. 45. M. für w Ellithorp in!] den bei Blasinstrumen ,,,
. ĩ j inen. 7. Papier- und Nr. 31 094. Robert Hinze in Buckau⸗Mag⸗ Rochester, Staat New - Pork, , . Echten itt wer gn,
ö 8 ika. ö . h deb̃rg, Wilhelmstr. 6, und Nar Sent tzewem Amerlté, ä i endloser mit Beißeisen versehener Drahtseile. Kl. 65. Vereinigung, welche am 19. Januar von einer zu in Magdeburg, ö 'i f wlnen V ö 1202. kö von Rosinen zur Dar« diesem Zweck berufenen Versammlung im Nord-
Cylinderwa sermesser. Kl. 42. ; — (. d d die Ärt ihrer Cin⸗ deutschen Hof zu Berlin gegründet wurde. Der Nr. 32 512. J. I. F. Prillwitz in Berlin 8w., Nr. 43 052. Stephan; RBeissel sel. Wwe. & ö 6, ie Art ih ,,,
ö ĩ hn in Aachen. ; ; Neuenburgerstraße 31, für Joseph Wernadll in 8o . ⸗— Nr. 1456. Ein aus einer Anzahl von Schalt. dem bereits seit 14 Jahren beste henden Schu D Steyr w werken zusammengesetzter Bewegungs⸗Uebertragungs⸗ verein der Papierindustrie“ an, soll sich jedoch nicht
; . ĩ . . 2 mn; Anordnung eines Patronenmagazins in Ver— schinenngdeln. Kl. . . n m eng , ie letzterer auf. gehenseitig. Mathellsng schwaher . ,, ö un 2 * i Verb sserungen in der Fabrikation Listen und dergleichen beschränken, sondern seine
j ꝰ — = = ĩ i der Stoffe zu Thätigkeit auf alle gemeinsamen Interessen aus⸗ Nr. 82 565 Anton Leroux in Amberg, en re e . . Vwaskeömi in Elber , 36. ö . oder ffe i bene rer re heelnigu are Hefte on in, ö Gas⸗Emailliröfen. Kl. 48. Knopf mit Drahthutzen. Kl. 44. Nr. 1681. Tintenfaß mit Schwamm zum Auf Zahlern, Chicaneuren und dergleichen wird in der
; ĩ ĩ gen der Tinte. Kl. 70. Weise angestrebt, daß jedes Mitglied einige Mal
kJ (cb ite nne, ler J g. oz *. n Kon s tut inen von Triebrädern zum im Jahre seine schlimmen Erfahrungen unter genauer ö it in die Pelote eingelegter Pflasterspritze“. Kl. 30. Tauereibetriebe mittelst endloser, mit Beißessen Angabe der Thatsache in Listen an den . k ng 33 . . Nr. 43 5655. Gusta Ehrigger in Firma . Drahtseile (Zusatz zu P. R. Nr. 1108). . geen e in. . .
. . J ö ö g i (. . . . . ( .
Nr. 85 059. F. Bernhardt in Fischendorf . . . ö e, ,, Nr; 1866. Stehender Dampfkessel mit außen Mitgliedern zugehen läßt. Der erwahnte .
bei Leisnig. der Maschine zum Auspressen Nr. 7916). Kl. 36. befestigten und winkelrecht abstehenden Siederöhren. kantenverein arbeitet ö. 1 ,, ö. n, . . 3 . . , , , . Berlin, den 15. Januar 1880. w 6 hat bereits die Zahl vone . ö amen . le ' . 5 7468). Kl. 8 Kaiserliches Patent ⸗ Amt. Nr. 1986. Verfahren zur Herstellung metallener Zahler in seinen Listen; jetzt soll dieselbe sowohl für den , 1. Keri in Chemnitz i Jacobi. Dichtungsringe ohne Löthnaht. Kl. 49. . Fabrikanten. wie für den Händlerverein in der J . Nr. 2286. Abklopfapparat für Mahlgänge. Weise erweitert werden, daß jedes Mitglied, unter Sachen Versagung von Patenten, Kl. 50. Einsendung von 50 , von dem Vertrauensmann Heizofen. Kl. 36. . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗ Anzeiger Nr. 3637. Maschine zum Pressen und Packen Auskunft einholen kann. Da Derr Carl Hofmann, Nr. 34138. C0. G. Stoffregem in Ham an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ von Heu, Schafwolle, Baummwölg Roßhagt un , der Papier. geitun g. Berlin, Für beide burg. t ei Unt Kl. 36 meldungen ist ein Patent ver ag worden,. Die andern hnlschen Materialien. Ki. 36. ereine als solcher fungirt, so stehen ihm die Listen Kachelofen mit . . ut geg, diisecheth Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als Jin 4318. Selbstthätige Dampfhammersteuerung. derselben zu diesem 3m zu Diensten. 8 ,, i nn ö nicht eingetteten; ; z Kl. 49. falls kann er auch bei Mitgliedern, die in demselben , . rz 106 335/19. Billard⸗Boljenbüchse. Vom Nr. 4422. Kugelbewegung für Gaskronen ohne oder nahe dem Orte des Angefragten wohnen, Auskunft Nr. 24 214 Apparat zum Ansammeln und Rr 4447
, nn,, n , n, J n r, e nee nl, . . denstr. 83s, für M. J. A. Dex dier, Capita om W., Angnsk . . . . 8. in Algier. ; ö sa,, Januar 1880. Nr. 4481. Nothrad für Straßenfuhrwerke
ür ö i 63. ählapparat für öffentliches Fuhrwerk. Kl. 42. liches Patent Amt. Kl.
95 , , e „w KIaus in Crim⸗- K *.* bi. (11321 9 a, nnn ,, . eber nn an . ö —
i in Sachsen. ) . d e w, , , e rn r nn ern, kn, „ ge S,, ,, . raten zur Erzeugung von Anilinschwarz Auf ie nachfolgend genannte, unter der ö . * ö ,, 1. . . k— Ger leben Le, Henin hahn!
lose . und auf Baumwollengürn. k . 3 k gewehre und dessen selbstthätige Spannung. Kl. 72. der Papiergroßhandlung 3 ,,, als 9 tz zz. R. Latonmeslklaiã, Eisenbahn Ma⸗ y Reichs. und Königlich Preußischen Staatg= . 4810. Neuerungen an Windevorrichtungen. Hh tn ernte Ger n G , Hehe 3635 ann, K i , , . 6 4945. Schlagfeuerzeug. Kl. 44. Schwanhãußer, vorm. Großberger & Kurz, Neuerungen fange lß et hg en ö a n 4679. Schlagstiftenmaschine Nr. 4946. Behälter zwischen Brennermündung Nürnberg, als ,,, ,, . . hg g 9 is , Linz a Rhein J 2 September 1579 . und Oelreservoir an Petroleumlampen und Petro⸗ mann, Verleger der 2 unh 6. er än. ren, sthůri e. Szünder. Kl ö . . B n den 15. Januar 1580 leumkochöfen, in welchem die Vereinigung von Saug⸗ Der Jahresbeitra wur /. ö. ö .
R J . 9. a ; ö,, erlin, daiserñ 8. aten · Amt. und Brenndocht stattfindet, und selbstthätige Lösch⸗ mirt und ein kurzer k . e in . 4 Jacobi [Ul33) vorrichtung auf dem Behälter. Kl. 4. migt, wonach jede Firma Mitglied werden kann, 14 ̃ . Nr. 4949. Rauhmaschinen mit in einer eigen⸗ die mit Papier- und Schreibwaarengeschäften ar⸗
GJ , ⸗ ? ümlich Kl. 8 beitet. Der Vorstand entscheidet über die Auf⸗ z i ü = tragung von Patenten. thümlichen Curve bewegten Kratzen. . , 9 ö Die n . . 3 Nummer Nr. 4992. Schelleisen mit Excenterverschluß. nahme.
ĩ ĩ er? Reichs⸗ ĩ ten Kl. 37. Während viele andere Fachvereine ideale Ziele auf ö . . (Zusatz zu ,,, . Nr. 5028. Eisernes Rad mit elastischem Felgen ihre Fahne schreiben und , . Heftesf ub 3 ] 9]. Pr. Mori. Ææreta Professor sonen übertragen worden. ring aus hohlem Wellblech. Kl. 63. mit. gegenseitigen Bewun rung ˖ * 5. . in n. . 5 Nr. 3299. Gasnmotorenfahrik Deutꝶꝝ, ,,, . ch y. 3 . ãure ĩ in Deutz bei Cöln, e . ö int I e en , für Gaskraftmaschinen, helfe unn ,,. . haben muß und hütten enthaltenen Schwefelsäure in Thürmen vom 11. April 1878. Kl. 46. ung v aus Blei, Stein oder Thonwaaren. Kl. 40. Nr. 4810. Adolph Guttmanmm in Berlin C. Nr. 38 123. Joh. Thelem in Stolberg bei Rosenthalerstr. 36, . 2 giunhanpten von Hö fes becher Oseillirender Rührapparat zum Eindampfen vom 1. . 68. von Laugen 6 das Rösten von Erzen Nr. 7046. Thomas House Fnlher zu Boston (Zusatz zu P. R. Nr. 771). Kl. 62. im Stagte Massachusetts — Vertreter: G. Dittmar Nr. 38 610. Metzler, Kolb - Harcher in Berlin, Elisabeth⸗Ufer 4, in Beckingen a. d. Saar, Rheinpreußen. Neuerungen an Maschinen zum Ausstanzen von Durchbrochene Sommerladen mit in Säge⸗ Hufnägeln, . schnitte eingesetzten profilirten Blechstreifen. vom 10. November 1878. Kl. 49. Kl. 37
; Berlin, den 15. Januar 1880. Nr. 88 814. Wirth & Co. in Frankfurt a. M.,
1136
1131
lands eingelaufenen Beitrittserklärungen zeugen für das Interesse, welches sich für die Sache kundgiebt. Es wurden einstimmig gewählt; als Präsident der Veranstalter und Vice ⸗Präsident des älteren Fabri⸗
Nr. 5078. Kapselschloß zur sicheren Befestigung der Taschenuhren. Kl. 44. . . . Nr. 5079. Garbenbinder für Mähmaschinen. Kl. 45. Nr. 5123. Form⸗Apparat für Zucker und Ent⸗ — leerung der . durch hydraulischen Druck. Kl. 89. Die Handel s⸗ und Gewerbelammer zu Nr. 5124. Rotirender Dampfheizapparat für Plauen hat ihren Jahresbericht auf das Jahr Verdampfkörper, Anwärmpfannen ꝛc. der Zucker- 1878 erstattet. Nach demselben waren im Berg- fabriken. Kl. 89. revier , im Jahre 1878 103 Berg Nr. 5164. Alarm⸗ und Signalapparat zum gebäude im Betrieb (gegen 109 in 18 3 welche Anzeigen des Auftretens schlagender Wetter. Kl. 74. ,, Produkte verkauften: C1321 Ctr. Silber Nr. 65218. Luftbefeuchtungs⸗Apparat. Kl. 27. 9 . 29 . ö 6j , , . ö ä it Luftzufü . 47 r. Kupfer (22,5 36 s ( * J Kobalt 3 . 2 , Cen 5469. Elastische Blutstillungsbinde. Kl. 30. Ctr.), 569,19 Ctr.. mu 384 r.) (1134 *. 5690. . . . Kleinau'schen 167 ut Ctr. Eisenstein (140 170 Ctr.), 661 Ctr.
saiserliches Patent · Amt. ! , nn, ü illi R. Nr. 504). Kl. 68. Braunstein (2541,47 Ctr.), 471,96 Ctr. Flußspath, für Charles R. E. Gruhn und William Tarn, aeobi. 1 inn nnn fia n . n, , n n,,
Theilnahme sowie viele aus allen Theilen Deutsch⸗
Ueber das Vermögen des Stellmachers Carl Beide in Firma R. Bell & Co. in London. Aenderung in der Person des Vertreters Apparate. Kl. 57 (177, 4825 Ctr.), 42 Ctr. Quarz (1053 Cir.), 40 Fuder
Ungelötheie Metallbüchsen für Zündhölzer und (ines nicht im Inlande wohnenden Patent⸗ Nr. 5699. Mischmaschine. Kl. 50. ormsand (5,2 Fuder) und für 319. N * Schau ? h och. 1 HKocehisels, König⸗- J. Brandt , . wan, w men Nr. 5755. Ein ⸗ und , ., für ö 6 ge g ges m,. für ö 4 24 E 1 21 z . . ; ) ; ö . . a . K Herne en gin Beg er 3e pern ,. , nden tien von kö i , , ne, 9. , n, ; ö H. Golding in Chelsea (Amerika) für sein Paten inkdã inkdestilliröfen. Kl. 46. 1878 von 99 auf 86, dagegen stieg die Zahl der Schmiervorrichtung . Achslager der Eisen⸗ auf eine chr der fl für i,, ,,, R. 8 ,, e ,, Dichtungs . verwendeten Pferdekräfte * 3 , . die ö Kl. 20. , wg wamwaht Nr. 4082) an Stelle der Herren Wirth K Co. in ringen ohne Löothnaht und in dem Verfahren zur der Arbeiter ging von . ö. i s. 3 , , , n m, nn,, . 2 er . — 3 . . ʒ . der Ke gz echten och cls in Brünn. Kaiserliches Patent Amt. Kn 6318. Neuerung an ventilirten Mahlgän⸗ hat sich von 25 675 418 HI (38 903 479 Ctr) auf 1 89g n, R Nr. 2286). Kl. 50. r.
Zur Beglaubigung: Krahé, Gerichtsschreiber.
lloso Konkursverfahren.
die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die Konkurs eröffnet. Gottfried Berger in Kleinwiederitzsch ist am in den §§. 130 und 125 der R. K. O. bezeichneten Verwalter ist der Kaufmann C. A. M. Wolff 12. Januar 1889. Nachmittags 47 Uhr, Kon⸗ Fragen Beschluß zu fassen. zu Hagen. Offener Arrest ist erlaffen, mit Anzeige⸗ kurs eröffnet. Verwalter Nechtsanwalt Erler Allen, welche zur Masse gehörige Gegenstände im frist bis zum 39. Jaunar 1885. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Besitze haben, wird hiermit aufgegeben, hiervon Die Anmeldefrist läuft ab am 21. Februar 1889. 2. Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis Henn nenn ö ö spätestens bis Die erste Glaubigerversammlung Hi auf den zum 18. Februar 1880 einschließlich. Erste d In dem Konkursverfghren iber das Vermögen Freitag, den 13. Jebruar 1880, 2g. Janna 1580, Vormittags 16 ihr, Gläubigerpersammlung den 10. Herkunk 1885. des ie n, m,, , , 6 dem Konkursverwalter Anzeige zu machen, ebenso der allgemeine Präfüngötermin auf den Vorm. 11 ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den T. 5 3 hier if . False eines von dem ist derselbe bis dahin von dem Besitze bon Sachen 1. März 1880, Vormittags 19 uhr, 2. März 1880, Nachmittags 33 Uhr. Deme . 6 e , t Vorschlags zu einem wie von Forderungen, für welche abßesondere Be. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, an. Leipzig, den 12. Januar 1860. nan . . 59 ermin auf Königliches Tim sgeriht. Abtheilung I. ,, . srebs ö 1 ö. Königlichen Amtsgericht hierselbst an—⸗ ö ! eraumt.
ie von Fe . 1136 friedigung in Anspruch genommen wirb, in Kenntniß beraumt. t
zu feßen. Königliches Amtsgericht zu Hagen. . . / ,, Zur Y e gon:
unter Angabe des Betrages 8 6 ö ö
selben sowie des beer r tern ,,, . Gerichtsschreiber. Auszug ,
Beifügung der urkundlichen Beweigstücke oder ei 3 . j . iali ĩ Abschrift ge rn. syat ene ö K Konkursherfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard J 2 , nn, Ucber dag, Vermögen des stielderhändlers Zsaac Richter in Ghernßts ik gaultier a .
a i leer, ern . e , T. . rage in Bromberg. 2 . u n Typendruck⸗Telegra⸗ oksproduktion von 5 au r., wäh⸗ kö Die , angege⸗ re, ,,, 1. n . ⸗ rend die Briguetteproduktion von 1744 600 auf
Nr 406 855. orteis, wieriehs & Co. r. 6798. Verbesserungen an Gasregulatoren 499 000 Stück zurückgegangen ist. in Barmen. benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen ir. = 6 9 'n Der Sohofenbetries Lpefhrän lie fich im Jahre 5 , . . i a ö J Ge gg. di en . Mäusefalle. Kl. 45. 1878 . nur auf die E , hf, . . ,,. . ,, . ö Ar. i6l. ,, Kl. 4. Nr. 78859. Neuerungen an Turbinen, Centri⸗ Belegschaft von 137 auf 160 Arbeiter . Nr ꝛ9 6 4 . ung. gh, , wa wrocki zt. iSö. Schtitischuhkonstruktion unter Anwendung fugglbumpen und Ventilatoren. Kl. Hs. worden ist. , . nur dag 986 ber. in Berlin M dein nige stt 124, für Mannuehaelii zweier 6 ,. ö * festen Lehm ö. J ,, d rr g g enn, ö. . oc m G mm = ö 2 . ö ] ö einerungsmaschine für fe . . an , . e pelmaschiue Kl. 16. , Kl. 3 P. R. Nr. 1986). Kl. 49. zirten Soll 4090 kg Roheisenprodukte, gegen
w
12199
sch mich ag j 1. R. 5 bers CJofeph) M r ver ann, Protokolle des Gerichtsschreibers Foseph) Meyer zu Hamburg, 3. VBernhardftraße 1879, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ hierorts anzumelden. . 27, in Firma: J. J. Meyer, wird heute, tach, Fffnet . . hfinũ Greuner hier. Zur Prüfung und Feststellung der lämmtlichen mittags 24 Uhr, Koönkurt eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. Januar Berlin innerhalb dieser Frist angemeldeten Forderungen Verwalter: Buchhalter J. E. J. Winterfeldt, 1880. Anmeldungsfrist bis 30. Jannar 1880, wird Termin auf Bleichenbrücke 18. erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember
Redaeteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. 2 * Elsner.