Kräfft, Geheimer Ober Regierungs Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
Kü ster, Ober⸗Konsistorial⸗Rath zu Stade, General⸗Superintendent der Herzogthümer Bremen und Verden.
Lang, Landgerichts⸗Präsident in Hanau.
Laube, Oberst und Commandeur des 4. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 63.
von Lauhn, Erster Staatsanwalt in Halberstadt.
von Longard, Regierungs⸗Rath zu Sigmaringen.
von Mansard, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des Re⸗ serve · Landwehr⸗Regiments (Cöln) Nr. 40.
Martius, Prinzlicher Hofbau ⸗Direttor zu Camenz, Kreis Frankenstein.
Ma tthiaß, Oberst und Commandeur des Posenschen Feld ⸗Artil⸗ lerie⸗ Regiments Nr. 20.
Dr. Metzler, Geheimer Hofrath, ständiger Hülfsarbeiter im Aus⸗ wärtigen Amte.
Meyer, Oberst⸗ Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium.
Meyer, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Cöln.
Dr. phil. Neumayer, Wirklicher Admiralitäts⸗ Rath, Professor und Direktor der Deutschen Seewarte zu Hamburg.
Paschen, Kapitän zur See. .
Peine, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗ Direktor in Posen.
Pirner, Kapitän zur See.
Raffauf, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs.
Rapmund, Geheimer Ober-⸗Regierungs⸗ Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Rumpel, Provinzial⸗Schulrath zu Cassel.
Graf Schack von Witteng u⸗Danckelman, Kapitän zur See.
Schmidt, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ Ministerium.
Schmidt, Ober⸗Postdirektor in Bremen.
Schmückert, Ober ⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Dr. Schöne, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
Schweder, Militär⸗Intendant des IX. Armee⸗Corps.
— 2 von Seherr⸗Thoß, Landrath zu Neisse.
ommer, Erster Staatsanwalt in Coblenz.
Stempel, Ober Regierungs⸗Rath zu Straßburg.
Stenzel, Kapitän zur See.
Stephan, Bürgermeister zu .
von Strenge, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Colmar.
Stu te, Ober Staatsanwalt in Posen.
Dr. Wernz, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig. .
Wimmel, Wirklicher Geheimer Kriegsrath im Kriegs⸗Ministerium.
Zirzow, Kapitän zur See.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
Graf von Rödern, Oberst-⸗Lieutenant a. D. Kammerherr und Vorstand des Hofstaats Ihrer Königlichen Hoheit der verwitt⸗ weten Frau Prinzessin Friedrich von Preußen, zu Schloß Eller bei Düsseldorf.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Allstädt, Postrath in Hannover.
von Alvensleben, Landrath zu Neuhaldensleben.
Anger, Postdirektor in Berlin.
Dr. Antoni, Amtsgerichts ⸗Rath in Frankfurt a. M.
von Arnim, Major à la suite des Westvreußischen Kürassier⸗ Regiments Nr. 5 und Präses der 2. Remonte⸗Ankaufs⸗ Kommission.
Auhagen, Forstmeister zu Hannover.
Bachmann, Landgerichts⸗Direktor in Berlin.
ehmung der divisions⸗
zu Merseburg. Rath und ordentlicher Professor
eichsschatz
Blumen thal, Major z. D. und 2. Stabtoffizier beim Bezirks— Kommando des Reserve⸗Landwehr⸗Regiments (Berlin) Nr. * Boden stein, Amtsrath und Rittergut besitzer, Pächter des König⸗ . Hausfideikommiß ⸗Amtes Nedlitz im erften Jerichowschen e. Bötticher, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator beim Finanz ˖Ministerium. Borchers, Bergrath und Ober ⸗Bergamts⸗Markscheider zu Clausthal. Bornemann Justiz⸗Rath und Divistons⸗Auditeur bei der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Division. von Bosse, Major im Eisenbahn⸗-Regiment. Bo ver, Oekonomie Kommissar zu Göttingen. Bracht, Post⸗Direktor in Stendal. 1 . ö spektor in Bremen. ramer, Regierunge⸗ un aurath, Mitglied d direkti Westfälischen Eisenbahn, zu Münster. ; . 36 nde . r 95 br d rn zu Potsdam. raun, er⸗Konsistorial⸗Rath und Mitglied isch Ober-Kirchenraths zu Berlin. ; J Brodersen, Gefängniß ⸗Prediger in Glückstadt. Brügmann, Regierungs- und Landes⸗Oekonomie⸗Rath bei der Ge neral⸗Kommisston zu Hannover. Brüning, LKaiserlicher Konsul in Beirut. Brunow, Superin tendent und Pfarrer zu Waitze, Kreis Birnbaum. Freiherr von Budden brock, Premier ⸗Leeutenant 4. D. Und Kreig⸗ Deputirter auf Klein⸗Kölzig, Kreis Sorau. Burch torff, Erster Staatsanwalt in Guben. Bu sch, Geheimer erpedirender Sekretär und Kalkulator bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden in Berlin. . Bu sse, Ober⸗Post Kemmissartus in Liegnitz. Gadenbach, AÄmtsgerichts⸗Rath in Trier. 3 , a. D. und Pfarrer zu Preungesheim, Kreis Caspary, Hauptmann im 3. Großherzoglich Hessischen ie⸗ Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 'r w Dr. Glauditz, Ober · Stabe arzt II. Klasse und Megiments Arzt beim 3. Dannoverischen Infanterie Regiment Nr. 79. Claus, Major im . Füstlier Regiment Nr. 86. Gludius, Erster Staatsanwalt in Stade. Pr. Cohn, Medizinal Rath zu . Conrad, Ober . La. desgerichts⸗Rath in Coln. Coupette, Landgerichtz, Rath in Trier.
Danielowski, Amtsgerichts Rath in Bromberg.
Dee 3 Superintendent und Prediger zu Alt⸗Landsberg, Kreis berbarnim.
Deermann, Katholischer Divisiong⸗Pfarrer bei der 13. Division.
von Devivere, Oberförster zu Glindfeld, Regierungsbezirk Arnsberg.
Deycks, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt in Elberfeld.
2 ö. „ Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in reslau.
den stein, Königlich Prinzlicher Amtsrath zu Skietz, Kreis
; atow.
Graf Otto von Dönhoff, Freiherr von Krafft, Legations⸗ Rath bei der Königlichen Gesandtschaft in Stuttgart.
Dr. Dove, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität Göttingen.
von Drygals ki, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin.
Dr. Eceius, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz ⸗inisterium.
Ehrenberg, Stadtrath zu Frankfurt a. O.
Ehrhardt, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft,
Domänen und Forsten.
Eilert, Ober-Bergrath und Vorsitzender der Bergamtè⸗Direktion zu Saarbrücken.
Emeis, QOberförster zu Seegeberg in Holstein.
Ende, Rechnungs Rath und Bureguvorsteher im Reichs⸗Eisenbahnamt.
Erb s, Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Bergamts⸗Sekretär zu Breslau.
Erdmann, Postdirektor in Breslau.
Evexrtsbusch, Superintendent und Pfarrer zu Lennep, Praͤses der Rheinischen Provinzial⸗Synode. Fabrieius, Postdirektor in Dresden. Dr. Fabricius, Bürgermeister zu Bernstadt, Kreis Oels. Dr. Fiedler, Direktor der Gewerbeschule zu Breslau. Fink, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär bei der obersten Post., und Telegraphen verwaltung in Berlin. Fischer, Postrath in Stettin. Fischer, Amtsgerichts⸗Rath in Marsberg. itz au, Qber⸗Postkommissarius in Potsdam. leck, Geheimer Regierungs⸗ und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Förtsch, Hauptmann im 2. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 18 (General⸗Feldzeugmeister). Fondy, Amtsgerichts⸗Rath in Fulda. von Forecade de Biaix, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig. Fo th, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der 2. Fuß⸗Artillerie⸗Brigade. 5 rank, Ober⸗-Landesgerichts⸗Rath in Celle. Freimuth, Provinzial⸗Steuer Sekretär zu Münster. Frieß, Major im Niederschlesischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 5. Frinken, Haupt⸗Steueramts⸗Rendant in Trier. von Fuchs, Postdirektor in Guben. von Fumetti, Amts Hauptmann zu Ilfeld, Amts Hohnstein. Furbach, Königlicher Qberförster a. B. und Rittergutabesitzer auf Stolzenfelde, Kreis Schlochau. von Gabain Major im 1. Hannoverischen Infanterie Regiment Nr. 74. Gabriel, Major a. D. Landetältester und Scholtiseibesitzer zu Markersdorf, Kreis Neisse. Gadow, Oberförster zu Colpin, Regierungsbezirk Potsdam. Genolla, Polizei⸗Rath zu Frankfurt a/ M. Dr. Gidionsen, Gymrasial⸗-Direktor zu Schleswig. Giersberg, Landgerichts Rath in Breslau. Freiherr von Gillern, Major und 1. Depot⸗Offizier in der
Großherzoglich Hessischen Train ⸗ Compagnie.
Gim bel, Regierungs⸗Rath und ständiger Hülfsarbeiter im Reichs⸗ amt für die Verwaltung der Reichs⸗Eifenbahnen.
Gnadenderff, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Ministerlum sür Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
G 39 ⸗ , Stadtpfarrer zu Liebenthal, Regierungsbezirk egnitz.
von ö ohn itz, ,,. à la suite des 6. Pemmerschen Infan⸗
Re tiren s i ier⸗
Kirin r n,, 7 Fomnpagnie führer bei der Unteroffizier
Dieren von der Gereß, Rittmmeisfe . ütschen Dragoner⸗ Regiment Nr. 5. FKommandirt als Adsutant beim General⸗-Kom⸗ mando des XI. Armee⸗Corps.
Gottschalk, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Hamm.
Graß hoff, Hauptmann von der Landwehr -Infanterie des 1. Ba⸗ taillons (Aurich) Ostfriesischen Landwehr Regiments Rr. 78. Gru be, Regierungs- und Landes-Oekonomie⸗Rath bei der General
Kommission zu Merseburg. Grütter, Oberförster zu Elbingerode in Hannover. Gruwe, Amtsgerichts · Rath in Burg⸗Steinfurt. Grycezewski, Landgerichts. Direktor in Breslau. Gunkel, Sekretär bei der Ober-Staatsanwaltschaft in Cassel. Haarmann, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt in Celle. Habersang, Postdirektor in Sonnenberg SM. Dr, Häcker mann, Provinzial ⸗Schulrath zu Hannover. Häntges, Professor und Oberlehrer am Friedrich ⸗Wilhelm⸗ Gymnasium zu Cöln. von Hake, Major im 2. Rheinischen Infanterie. Regiment Nr. 28. Halbfaß, Bürgermeister und Amtmann zu Olpe. Hammer g, Hauptsteueramtt RKendant in Mittelwalde. Hanow, Ober-Landesgerichts⸗Rath in Posen. Hartmann, Oberst z. D. und Bezirks⸗Eommandeur des 2. Ba— taillons (Saarlouis) 4. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 30. Hartmann, Steuerempfãänger in Cöln. Dr. Ogrtwig, Bibliothekar an der Universitätsbibliothek zu Halle a. S. , 6. statz ö. ö
r. Hatten dor ff, Professor und ordentlicher Lehrer nischen Hochschule zu Aachen. 9 J Hauschild, Fortifikations, Sekretär 9 ,
e dinger, Hauptmann à la suite des 7. Westfälischen Infanterie— Regiments Nr. 56. Militärlehrer an der ,,, Heid enreich, Geheimer Registrator im Reichskanzler ⸗Amt. Heimlich, Steuer ⸗-Rath und Kataster⸗Inspektor in Frankfurt a. O. Heinrich, Rechnungs⸗Rath und Geheimer erpedirender Sekretär
im Kriegs, Ministerium. t Heitmann, Amtsgerichts⸗Rath in Coesfeld. von Held, Strafanstaltz- Direktor zu Görlitz. Helf, Landgerichts ⸗ Rath in Liegnitz. elm ecke, Pelizei⸗Kommissarius zu Magdeburg. H , Ober ⸗Justiz Rath und Kammergerichte⸗Senats⸗ Hensfen, Amtegerichts⸗Rath in Oldenburg. Herbertz, Justiz-⸗Rath und Rechtsanwalt in Cöln. Dr. Herr, Kreis- Physikas zu Wetzlar, Regierungsbezirk Coblenz. Herz, Rechnungs- Rath und Buchtßalter bei' der General-Militärkässe. Dr. Herz fel d, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Regimentsarzt beim 6 . k Nr. 26.
eydebreck, Legations Rath und ständi l iter i
nge er gr! undes sz ger Hülfsarbeiter im Hildebrandt, Hofkammer⸗Rath zu Berlin. Hinrichs, Geheimer Ober⸗Justiz⸗ und Kammergerichts Rath. Br. Hochgeladen, Ober -Stabarzt J. Klasse und Regimentsarzt
beim Schlegwig-Holsteinischen Füsilier⸗Regiment Rr. S6, beauf⸗ feng n , hrnehmung der divisionsärztlichen Funktionen bei
; on. 6 ; . ,, in rig er, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungs⸗Reyviso i
Rechnungshofe des Beutschen Reichs in Cet nge . Höl 1 ö. an kö und Hauptzollamts⸗Rendant in Vreden, Hofbauer, Major im 1. Brandenbur ischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 (General Felge i g! G
und Registrator beim
Dahlmann, Landgerichté⸗Direktor in Marburg.
Hoffmann, Rechnungs- Rath und Rendant der vereinigten Kon⸗
6a Major im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie ⸗Regiment r
JIaeobi, Ober ⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Jäger, Heheimer Regierung, Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Junker, Major und Ingenieur rom Platz in Geestemünde. tai llons (Fritzlar) 1. Hessischen Landwehr⸗Regiments Nr. 81.
Kasubski, Geheimer Postrath und vortragender Rath bei der obersten Post⸗ und Telegraphenverwaltung.
Kedes dy, Geheimer Kanzlei⸗Inspektor bei der Seehandlung in Berlin.
Keißn er, Hauptmann im Garde ⸗Pionter⸗Bataillon.
Lern, w,, . in Hameln.
Kerst ing, Ober Postkommissarius in Cassel.
Kirchhoff, ,, und Baurath zu Marienwerder.
Kirchhoff, zwelter Bürgermeister zu Erfurt.
Kirchner, Konsistorial Rath zu Magdeburg.
Kirschner, Kanzlei⸗Rath im Reichskanzler⸗Amt.
Klauer, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Jnspektion, Mitglied deß Ingenieur Comitès.
Kletschke, Kanzlei-Rath im Ministerium des Innern.
Klocke, Geheimer Qber⸗Justi - Rath und Ober ⸗Landesgerichts⸗Senatt⸗ Präsident in Königsberg.
Klotz, Strandhauptmann zu Putzig, Kreis Neustadt i. Westpr.
Knauth, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
von dem Knesebeck, Hauptmann im , m nnn
Knorr, Major à la suite des 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Re—
Knorr, Bau⸗Inspektor zu Breslau. Kochen dörffer, Regierungs⸗Rath in Cassel. von Köller, Landrath zu Cammin.
Postamt.
Graf von Korff Schmising, Rittmeister im Westfälifchen Kürassier⸗Regiment Nr. 4.
von Kotze, Rittmeister im 1. Hannoverischen Ulanen⸗Regiment Nr. 13, kommandirt als Adjutant bei dem General⸗Kommando des X. Armee ⸗Corps.
Kraut, Regierungs⸗Rath in Hannover, z. 3. in Berlin.
Kreßner, Postdirektor in Leipzig.
Kri 3 Superintendent und Pastor zu Canth, Regierungsbezirk
reslau.
von Krosigk, Rittmeister im Thüringischen Husaren⸗Regiment Nr. 12
Krückeberg, Major a. D., zuletzt im 6. Westfäli schen Infanterie⸗ Regiment Nr. 565.
Krüger, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig.
Krüger, Ober Landesgerichts ⸗Rath in Celle.
3 . . und Landesökonomie⸗Rath zu Königk—⸗
erg in Pr.
Lademann, Major à la spite des 3. Magdeburgischen Infanterie Regiments Nr. 66 und vom Nebenetat des Großen General- ae Examinator bei der Ober Militär ⸗Examinationt⸗Kom—⸗ mission.
nn, recht, Amtsgerichts⸗Rath in Burg, Regierungsbezirk Magde⸗
urg.
Lange, Hauptmann à la suite des Magdeburgischen Füsilier— Regiments Nr. 36 und Direktions-Assistent bei der Gewehr— fabrik in Erfurt.
Laporte, Rentier zu Göttingen.
Lassen, Steuerempfänger in Tondern.
Laus, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar in Berlin.
Leesenberg, Beigeordneter zu Strasburg U/ M., Kreis Prenzlau.
Lehmann, Steuer⸗Inspektor und Kataster ⸗Controleur zu Kottbug.
Leister, Postdirektor in Cöln.
von Lenthe, Reg ne get in Posen.
von 9. ö , afsor im 6. Westfälischen Infant erie⸗Regiment
Leupold, Kaiserlicher General ⸗Konsul in Genua.
Dr. von Leydig, Geheimer Mediziaal. Rath
Professor an der Universität zu Bonn.
Lichner, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
von Lie res und Wil kau, Rittmeister im 3. Badischen Dragoner⸗ Regiment Prinz Karl Nr. 22, kommandirt als Adjutant bei der
ö ö. ö
r. Lin dau, Legations⸗Rath und Hülfsarbeiter im Auswärti
Lochmann, Postdirektor in gien lf n,
von Lössch, Landrath und Rittmeister 9 D. zu Bolkenhain.
von Löwe n st ern, Ober ⸗Telegraphen. Sekretär in Crefeld.
Löwer, Rechnunge⸗Rath und Steuer ⸗Empfänger in Caffel.
Looff, Major 3 la suite des Niederschlefischen Feld-Artillerie ⸗-Re—
giments Nr. 5 und Adjutant bei der General Inspektion der
Artillerie.
Lüder, Kreis hauptmann zu Rotenburg.
Lympius, Landgerichts⸗Direktor in Berlin.
und ordentlicher
ment Nr. 53. ⸗ Mahlow, Kreis-Steuereinnehmer zu Beeskow, Kreis Beeskow 9 6
ahr, auptmann im 5. Thüringischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 9 (Großherzog von Sachsen), kommandirt als een ö bei der ö ö
arcinowski, Geheimer Finanz⸗Rath in Berlin. Matthias, Ober · Post lommissarius in Berlin. ö Mebes, Landgerichts-Direktor in Berlin. ö Major im 2. Schlesischen Grenadier · Regiment Mende, Ober⸗Pfarrer und Kreis⸗Schulinspektor zu Seidenberg, Kreis Lauban. Dr. Methner, Gymnasial ⸗Direktor zu Gnesen, 9 .
eher, Rittmeister 6 la suite des Ulanen⸗ Regiments Kaiser Alexander von Rußland (1. Brandenburgi beim ltd e n etc . Meyer, Amtetrath und Pächter der Domäne Wettin, Regierungk⸗ bezirk Merseburg. Julius Michgelis, Postkassirer in Berlin. Ferdinand Mächaelgs, Postkasstrer in Halle a. S. k v i , irn Rittergutsbesitzer auf Rossitten,
Holland.
Möller, Postdirektor in Bielefeld. Müchel, Hofrath im Ministerium d . H
Regierungsbezitk
erie⸗ Regiment Nr. I8.
in Berlin. r Reichs druckerei Kasse
mite, Lan dgerichts Direktor in Gleiwitz. Neuhaus, Rechnungs⸗ Rath und Geheimer expedirender Sekretär ö. 5 . e, ,,,,
eu ho f, auptmann u 2. i h ; e, . . n Adjutant des Chefs der Land
eukirchen, Steuer Empfänger in Aachen. ö. . fan tz . z
olai, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36.
Dr. Nie ter, Ober ⸗Stabgarzt fr r ahn, e,, 3 Nobbe, Bezirks verwaltunggerichtg⸗ Virerktor zu erseburg. von Nosl, Provinzial⸗Feuer⸗Societäts⸗Direkior zu Münster.
sistorial . Militär ⸗ und Baukasse in Berlin.
Nolte, Landgerichts ⸗Direktor in Sznabrick Ny ßen, Polizei ⸗Inspektor zu Gt * nl 4
Je ssen, Propst und Pastor zu Ulkebüll, Regierungsbezirk Schleswig von Kahlden, Major z. D. und Bentrks⸗Commandeur des 2. Ba.
giments Nr. 50 und im Nebenetat des Großen Generalstabeß.
Kolbe, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator beim General— Dr. Koppen, Kreis⸗Physikus zu Heiligenstadt, Regierungsbezirk Erfurt.
Krause J, Major im Niederschlesischen Fuß ⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5.
Lemke, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Magdeburg, Hauptmann im 5. Wefffälischen Infanterie ⸗Regi⸗
Oehlwang, Major, aggregirt dem Kurmärkischen Dragoner⸗Re⸗ giment Nr. 14, kommandirt zur Dienstleistung beim Magde⸗ burgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6.
Pappritz, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Ober ⸗Landesgerichts⸗ Senats. Präsident in Naumburg.
Paul, Postdirektor in Aachen.
Peipers, Steuerrath und Hypothekenbewahrer in Aachen.
Dr. Belt er, Stabs und Bataillons ⸗Arzt beim J. Westfälischen
nfanterie Regiment Nr. 56, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium.
Perthes, Hauptmann à la suite des 3. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 29 und Adjutant bei dem Direktor des All—⸗ gemeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium.
Pe yer, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Aus—⸗ wärtigen Amte.
Pfeffer, Landgerichts⸗Direktor in Cleve.
Pfefferkorn, Justiz⸗Rath und Divisions ⸗Auditeur bei der Garde Kavallerie ⸗Division.
Pfuhl, Bürgermeister zu Landshut.
Dr. Piper, QOber⸗Stabsarzt Il. Klasse und Bataillonsarzt beim Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 14.
Pla * Major à la snite des 2. Badischen Grenadier⸗Regiments
aiser Wilhelm Nr. 110, Platzmajor zu Rastatt.
Pleuß, Erster Staatsanwalt in Trier.
Pochhammer, Geheimer Finanz⸗Rath in Berlin.
von Podewils, Major im 2. Garde⸗Feld ⸗Artillerie⸗Regiment.
Presso, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar in Schneidemübhl.
n, J und Pastor zu Gr. Solschen, Kreis Hil⸗
esheim.
Putz rath, Regierungs⸗Rath in Erfurt.
von Rauchhaupt, Major im Generalstabe des VI. Armee⸗Corps.
Ran, , ng Ober⸗Roßarzt und Gestüt⸗Inspektor zu Repitz bei
orgau.
Rayle, Major im Westfälischen Füsilier Regiment Nr. 37.
Reiche, Major im Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 9.
Reichel, Zahlmeister beim 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6.
Reufcher, Ober ⸗Bürgermeister zu Brandenburg a. /H.
Graf von Reventlow, Landrath zu Husum.
von Rhaden, Major im 5. Thüringischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).
Rhe ö n, ö. im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment
z. .
Richter, Konsistorial⸗Rath und Militär ⸗Oberpfarrer beim VI. Ar⸗ mee ⸗ Corps.
Rintelen, Geheimer Ober⸗Justiz⸗ und Kammergerichts⸗Rath.
Rißmann, Steuerrath und Kataster⸗Inspektor in Merseburg.
Ritgen, Hauptmann im 56. stpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 453, kommandirt als Adjutant beim General⸗Kommando des VII. Armee Corps.
Römheld. Major z. D. und Bezirks Commandeur des 2. Batail⸗ lons (Friedberg) 1. Großherzoglich Hessischen Landwehr⸗Regi⸗ ments Nr. 1I5. ĩ
Rogge, Oberst Lieutenant im 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment
Nr. 75.
Rohde, Landrath zu Kirchhain.
Rolke, Regier angs Rath zu Straßburg.
Dr. Roloff, Geheimer Medizinal Rath und Direktor der König⸗ lichen Thierarzneischule zu Berlin. .
Rosenhagagen, Regierungs⸗Rath a. D. und Senator in Altona.
Dr. Ro th, außerordentlicher Professor an der Universität zu Berlin und Mitglied der Akademie der Wissenschaften.
Rudorf, Professor an der Hochschule für Musik zu Berlin.
von Rüts, Regierungs⸗Rath bei der General- Kommission zu Merseburg.
Dr. Runge, Direktor der Friedrichs⸗Realschule zu Berlin.
Sachs, Rechnungskammer⸗Rath in Wiesbaden.
Säcker, Kanzlei⸗Rath und Vorsteher der Geheimen Kanzlei des Justiz⸗Ministeriums. .
Saltz sieder, , beim Artillerie ⸗ Depot in Karlsruhe.
Salzwedel, Rechnungs Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer in Potsdam. ;
von Santen, Hauptmann à la suite des Hessischen Füsilier-Regi⸗
ments Nr. 80, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗
Ministerium.
urlgnd, Ober ⸗Landesgerichts Rath zu Colmar.
charf, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
chi eck, Regierungs⸗Rath in Potsdam.
chiller, Kreis sekretär in Glogau.
chimmelpfennig, Postdirektor in Pösöneck S/ M.
chim on eck, Zeughauptmann beim Artillerie- Depot in Rastatt.
r. Schirren, ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel.
chlütter, Landrentmeister und Rendant der Bezirks⸗Hauptkasse
82
SGGGGGG
n
chmalz, Kammergerichts⸗Rath in Berlin. ch
Schmeling, Ober ˖Landesgerichts⸗Rath in . midt, Landgerichts-Direktor in Limburg a. L. . Schmitten, Ober⸗Stabsarzt JI. ek e und Regiments⸗Arzt beim 4. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Sch . itz, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen rbeiten. Sch 4 a n u 9, Steuer ⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur in erlin. Schön, Polizei Rath zu Posen. Schönstedt, Landgerichts⸗Direktor in Frankfurt a. M. . Schröder, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Mi⸗ nisterium der öffentlichen Arbeiten. chröder, Steuer⸗Einnehmer in Rotenburg, Kreis Rotenburg. röter, evangelischer Pfarrer zu Cößlitz, Kreis Weißenfels. ubka, Hauptmann à la suite des Generalstabes der Armee
ch ch
und vom Nebenetat des Großen Generalstabes. 35 tt, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Kiel. ch ch
SGS G G
ü tz, Staatsanwalt in Berlin. ultz, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim V. Armee⸗Corpf. ulz, Major im Holsteinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 85. chulz, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Kalkulator im Justiz- Ministerium. Schulze, Geheimer Finanz Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. Schulze, Rechnungf⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär bei der obersten Post⸗ und Telegraphenverwaltung. Sch uppe, Polizei⸗Lieutenant zu Berlin. Schu ster, Seminar⸗Direktor zu Colmar. Serger, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor in Wittenberg. Serno, Hauptmann Aà la suite des 8. Pommerschen Infanterie⸗ , Vr. 61 und Adjutant bei dem Direktor des Militär ⸗ Oekonomie⸗Departements im Kriegs ⸗Ministerium. Seyberth, Landrath zu Biedenkopf. Siebert, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator beim Finanz ⸗Ministerium. von S * . owski, Forstmeister bei der Königlichen Hofkammer zu Berlin. Sommer, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Oberlandesgerichts⸗ Senat ⸗Präsident in Frankfurt a. M. . Kö Major im Westfälischen Fuß ⸗Artillerie⸗Regiment
. Freiherr von Spies, Major im 2. Großherzoglich Mecklenburgi⸗ schen Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Stahl, Major im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Dr. Stegmann, ordentlicher Professor an der Universität zu
Marburg.
Steinberg, ,, und , expedirender Sekretar und Kalkulator bel der Admiralität.
Sternickel, Landrath zu Eupen.
Strentz el, Telegraphen⸗Inspektor bel der Bergisch⸗Märkischen
GGGGGdG GGG
Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:
turm, Ober⸗Postkassen⸗Rendant in Oppeln. uder, Kreis⸗Steuereinnehmer in Obornik. che, Regierungs⸗Rath in Oppeln. chert, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. ten born, Kaiserlicher Konsul in Smyrna. alheim, Landgerichts⸗Rath in Oelz. ile ssen, Rechnungs⸗Rath und Proviantmeister in Mannheim. i schler, Postdirektor in Lissa i./ S. r. Torm in, Qber⸗Stabgarjt J. Klasse und Regiments ⸗Arzt beim 1. Hanseatischen Infanterie Regiment Nr. 75. Tschackert, Provinzlal⸗Schulrath in 53 von Viebahn J, Hauptmann im 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, kommandirt als Adjutant bei der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Division. ö Baron von Vietinghoff, gen. Scheel, Major im Großen Generalstabe. Vogel, Bankdirektor in Coblen ;. Vogelweid, Justiz Rath. und Amtsrichter zu Hirsingen. von Voß, Landgerichts Direktor in Erfurt. Wagner, Postkassirer und Postinspektor zu Cassel. Wahl, Postdirektor in Sondershausen. Dr. Walde yer, Gymnasial · Direktor zu Bonn. Walter, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar in Beuthen. Walter, Ober - Postdirektor in Frankfurt a. /O. ö Geheimer Sekretär und Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär in ona. Dr. Webs ky, Ober⸗Bergrath a. D., ordentlicher Professor an der i, zu Berlin und Mitglied der Akademie der Wissen⸗ aften. Wedding, Geheimer Revisions⸗Rath zu Berlin. Dr. Weich el, Ober · Stabgarzt II. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner ⸗Regiment (Leib ⸗Dragoner⸗ Regiment) Nr. 24. Wei 9 el, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Klosterkammer zu annover. von Weise, Hauptmann im Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7, kö als Adjutant bei der Inspektion der Jäger und ützen. Wellenberg, Ober⸗Forstmeister zu Trier. Dr. Wentrup, Rektor der Klosterschule zu Roßleben. Wesemann, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm. Dr. Wichelhaus, Professor an der Universität und Mitglied der Technischen Deputation für Gewerbe zu Berlin. Dr. Wicherkiewiez, Sanitäts⸗Rath zu Exin, Kreis Schubin. ö Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator zu erlin. Wildt, Kanzlei⸗Rath bei der Ministerial⸗Militär⸗ und Bau⸗ kommission zu Berlin. Wilke, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗ Ministerium. Windthor st, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breglau. it te, Major 4. D. und Branddirektor zu Berlin. itte, Landgerichts⸗Direktor in Breslau. ölkerling, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs ⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungs kammer in Potsdam. hlfarth, Postrath in Leipzig. ide, Amtsgerichts⸗Rath in Rawitsch. If, Landgerichts⸗Direktor zu Mülhausen i. E. Dr. Wolff, Stabs⸗ und Bataillons ⸗Arzt beim 2. Oberschlesischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 23. W . Rendant der Königlichen Ober⸗Marstallamts⸗Kasse zu erlin. von Wülcknitz, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Bernau) 7. Brandenburgischen Landwehr⸗Regi⸗ ments Nr. 60. Würffel, Telegraphen⸗Direktor in Kiel. Würger, Regierungs⸗Rath in Schleswig. Wul , Regierungs⸗Rath bei der General⸗Kommission zu Cassel. Wupper mann, seither Direktor der evangelischen höheren Töchter⸗ schule zu Trier. Zahn, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Breslau. Ziegler, Geheimer Kanzlei⸗Inspektor im Auswärtigen Amte. von Zur⸗Westen, Amtsgerichts⸗Rath in Berlin.
GG
ü
Den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse:
Graf Julius zur Lippe⸗Biester feld zu Schloß Neudorf bei Bentschen, Provinz Posen.
Dr. . Wirklicher Geheimer Rath und General ⸗Post⸗ meister.
von Stünzner, Wirklicher Geheimer Rath und Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungskammer in Potsdam.
Graf von Werthern, Wirklicher Geheimer Rath und Gesandter in München.
Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:
von Lewinski, Oberst und Commandeur des 2. Posenschen In⸗ fanterie Regiments Nr. 19.
don Blanc, Kapitän zur See. A H . Dr. Boer, Geheimer . und Hofarzt zu Berlin. Bum ke, Oberst und Chef des Stabes der General⸗Inspektion des Ingenieur ⸗Corps und der Festungen. de Claer, Oberst X la suite des Generalstabes der Armee, erster Adjutant des Chefs des Generalstabes der Armee. Gutz merow, Kammerherr und Schloßhauptmann von k Standesherr auf Groß⸗Leuthen, Kreis Lübben. Dr. Henle, Ober⸗Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. von Hesberg, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Ulanen⸗ Regiments. ö Graf von Houwald, Standesherr auf Straupitz, Kreis Lübben, Knaus, ee r und Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Krause, Oberst und Abthellungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium. von Kretschman, Oberst und Chef des Generalstabes des V. Armee⸗Corps. 234 „ General⸗Major und Direktor der Marine⸗Akademie und ule. , Meerheimb, Oberst à la suite des 1. Hansegtischen Infanterie Regiments Nr. 75 und im Nebenetat des Großen
Generalstabes. Oberst und Chef des Generalstabes des
von Petersdorff, II. Armee⸗Corps.
Reg ely, Oberst à Ja suite des Generalstabes der Armee, Abthei⸗ lungs ⸗Chef im Nebenetat des Großen Generalstabes.
Freiherr von Senden, Kammerherr und Schloßhauptmann von Rheinsberg, zu Attendorf bei Schlichtings heim.
Graf Theodor zu Solms⸗Sonnewalde, Standesherr auf Sonnewalde, Kreis Luckau.
Wis , , Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Abtheilungs⸗ Ghef im Kriegs⸗Ministerium.
von
Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse:
Adler, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Landwirth⸗
schaft, Domänen und Forsten.
Alt, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Kassirer bei der General⸗
Staatskasse in Berlin.
von Alten, Major im Großen Generalstabe.
von Boguslawski, Oberst Lieutenant im 1. Westpreußischen
Grenadier · Regiment Nr. 6.
Dr. Cunitz, ordentlicher Professor in der theologischen Fakultät der
Kaiser Wilheims. Univer fit zu Straßburg.
Dam mas, Erster Lotterie⸗Direktor in Berlin. .
von Döring, Qberst⸗Lieutenant und Commandeur des Radetten⸗
hauses in Wahlstatt.
von Drygalski, Oberst⸗Lieutenant und Brigadier der 5. Gen⸗
darmerie⸗Brigade.
am Ende, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des See⸗Bataillons.
Gehtmann, Major und Commandeur des Schleswigschen Fuß⸗ Artillerie⸗Bataillons Nr. 9.
Freiherr von Gillern, Ober⸗ und Corps ⸗Auditeür
XIV. Armee⸗Corps.
Hann von Weyhern, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des
1. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 4.
Hedrich, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim VII. Armee⸗Corps.
Dr. . Ober ⸗Stabsarzt J. Klasse und Garnisonarzt in
oblenz.
von Jarotzky, Oberst⸗ Lieutenant im Hannoverischen Füsilier⸗
Regiment Nr. 73.
von Kessel, Oberst⸗Lieutenant im Großherzoglich Mecklenburgischen
Füsilier Regiment Nr. 90.
von Kleist, . und Mitglied des Königlichen Hof⸗
Jagdamtes, zu Magdeburg.
Kneusels, Oberst Lieutenant à la suite des 5. Rheinischen In⸗
. Nr. 65, im Nebenetat des Großen General⸗
abes.
Küster, Major und Ingenieur vom Platz in Um.
Lademann, Major, aggregirt dem Infanterie⸗Regiment Prinz
Friedrich der Niederlande (2. Westfaͤlischen) Nr. 15; Vorstand
der Lehr ⸗Abtheilung der Militär⸗Schießschule
Dr. Lewin, Professor an der Universität zu Berlin.
von Malotki, Oberst Lieutenant im Großherzoglich Mecklenbur⸗
gischen Grenadier Regiment Nr. 89.
Menyb! um, katholischer Kantonalpfarrer zu Colmar.
Dr. Michel, Ober⸗Stabsarzt J. Klasse und Chefarzt des 2. Gar⸗
nisonlazareths bei Berlin.
Mieg⸗Köchlin, Bürgermeister zu Mülhausen i. E.
Overdyck, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender
Sekretär im Kriegs⸗Ministerium.
Purgold, Major à la suite des 1. Thüringischen Infanterie⸗
Regiments Nr. 31, Direktor des Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗
instituts in Annaburg.
von Reckow, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 1. Ba⸗
taillons (2. Breslau) 3. Niederschlesischen Landwehr⸗Re⸗
giments Nr. 50.
Rimpau, Rittergutsbesitzer auf Cunrau, Kreis Salzwedel.
Roos, Oberst ⸗Lieutenant und Commandeur des 2. Schlesischen Jäger⸗
Bataillons Nr. 6.
Dr. Rü ppel, Ober ⸗Stabsarzt J. Klasse und Regimentsarzt beim 3. Posenschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 58; beauftragt mit Di fn mg der divisionsärztlichen Funktionen bei der
Diovision.
von Runckel, Oberst z. D. und Bezirks⸗CGommandeur des 1. Ba⸗
6 (Landsberg) 5. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments r. 48.
Schmidt von Knobelsdorf, Oberst⸗Lieutenant im 3. Hanno⸗ verischen Infanterie⸗Regiment Nr. 79.
Schöning, Hofrath und Rendant der Königlichen Hofmarschallamts⸗ Kasse zu Berlin.
Schuch, Major à la suite des 1. Oberschlesischen ö ments Nr. 22, Commandeur der Unteroffizierschule in Weißenfels.
Schulz, Oberst z. D. und Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Sprottau) 1. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 46.
S ö. l, Direktor der Rheinischen Provinzial⸗Feuer ˖ Sozietät zu Düssel⸗
orf.
Sichart von Sichartshoff, Major im Kriegs⸗Ministerium.
von Sommerfeld, Major, aggregirt dem Generalstabe der Armee, kommandirt bei der Gesandtschaft in Brüssel.
Splittgerber, Geheimer Justiz⸗Rath und Mitglied des General⸗ Auditoriats. .
Steinhaufen, Major à Ja suite des Generalstabes der Armee, Bureau⸗Vorstand des Central⸗Direktoriums der Vermessungen im preußischen Staate.
tieler von Heydekampf, Major im Großen Generalstabe.
Treutler, Krelsgerichts⸗Rath a. D. und Kreisdeputirter zu Neu⸗ Weißstein, Kreis Waldenburg.
Weiß, Rittergutsbesitzer in Langensalza.
Werner, Oberst⸗ Lieutenant à Ia suite des Ostpreußischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 10, Präses der 5. Remonte⸗Ankauft⸗ Kommission.
beim
Den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:
Behrends, Domsekretär und Amtsvorsteher zu Dom⸗Brandenburg, Kreis Westhavelland.
Bernouilly, Fabrikbesitzer zu Wildau, Kreis Ober ⸗Barnim.
Bock, Stadtverordneten ⸗Sekretär zu Magdeburg.
Boelsch, Bürgermeister zu Heusweiler, Kreis Saarbrücken.
Bollonia, Postmeister zu Wittlich.
Bom bach, Kreis ⸗Thierarzt zu Dortmund.
Brehmer, Königlicher Kammermusikus zu Berlin.
eger sen., ger Ober⸗Rechnungs kammer. ert, Registrator beim Großen Generalstabe. ; ick ho fn , im 5. Pommerschen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 42. riese, Garnison verwaltungs ⸗Inspektor zu Hildburghausen. rohns dorf f, Stadtsekretär und Sparkassenrendant zu Höxter. eb ha ö d . ö beim Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 9. Gebhardtztbau er, Marine Maschinen. Ingenieur. Gehrmann, Zahlmeister beim Leib⸗Kürassier⸗Regiment (Schle⸗
sischen) Nr. 1. i 3 Zahlmeister beim Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment
ö Gutsbefitzer zu Tralau, Kreis Stormarn.
Hancke ed n e. nspektor bei der Berlin⸗Stettiner Gisenbahn, u Angermünde.
Hesse, Ele r d ersteher I. Klasse bei der Hannoverischen Staatgz⸗ bahn zu Lüneburg.
Höhne, Königlich Prinzlicher Forstkassen⸗Rendant zu Kujan, Kreig
Vin eenz, Oberst Lieutenant und Inspecteur der 5. Festungt⸗
Eisenbahn zu Elberfeld.
Inspektion.
atow. 6 . Rechnungg ⸗Rath und Hauptkassen⸗Rendant bei der Frank d . Cie hn zu Frankfurt a. M.