1880 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

. den 19. Januar 18S dh. M 16. Berlin, Montag ö 2232

t z ü vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht k fe n n. veröffentlicht , auch in einem besonberen Blatt nnter dem Titel

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mal 18 ; f e. d 5 D ĩ . Handel ⸗Negist eutsche Reich. a mn Central ö Han 6 eg er ur Das as Del für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Anstalten, für entre ö ich ,, Das Central-Handels ⸗Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post ; , , nn, ,, ,, Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats . 5 ö. . Gegen , r.

; igers: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 2 - Anzeige 2 Nr. S913. Kolbensteuerung für Dampfmaschi⸗ Ph. Mayer in Wien Vertreter: R. Lüders

atente nen, Pumpen und Wassermotoren, in Görlitz, . K. Bälkkem und F. W. HKaletseh in , i . . Badebsen, fielen: Die nachfolgend Genannten haben . ,, , vom 4 6 S879 ab. Kl. 14. 3. gehn 'r nner in * 4 1 . ö . e, lee. ö. e . . . 3 ö . und Signal⸗ . . ; zeglicher K g, ) . 6 , . h. * iir d gi. & Baron E. L. A. G. Stellapparat mit hydraulischen Einrichtungen, nme

3600 Æ auf Nr. ; ; str * len gegen unbefugte Benutzung geschützt var der Smissem in Brüssel Ver- M. Halm in Berlin, Brauhaus str. / 1] weile ;

2400 M½ν auf Nr. 7206, ; 879 ab. Kl. 20 ö 450 M auf Nr. 7204 7214 8278 10185 10189. f5 181/79. F. Edmund FchJde & Enoop in treter: Dr. H. Grothe in Berlin, Alte Jacob⸗ vog ö 13 u i sa e, der, 1 r., Behrenstr. 65, fär Charles Mois h . .

10192 10197 17176 179233 i 8 i Juli Al. 56 L. Behos in Gutenberg bei Trotha, Reg.“ JYJacgch in Paris. vom 27. Juli 1879 ab. Kl

1 HF3hg. 36216, 3443 S263 8273 10154 Nr. 8915. Vorrichtung zum Drehen eckiger Ge—⸗ Bez. Merseburg, ö ö. Horgen genstände, vom 10. August 1879 ab. Kl. 45.

10167 17192 17194 171965. ; ĩ

7 j . . . ir. 8943. Füll- und Entleerungs ⸗Vorrichtung

i sr ge , , kd JJ ö Bom en,

17115 17187 171535 17187 Rath in Berlin 8w., Lindenstt, ü. , für vom J. AÜluJuft 9 aß. Kl. 38. , .

17199 17938 i6sö58 19s, a ( neu 8) 1 Nr. 8916. Freier Ankergang für Pendeluhren, vom 16. August ab. Kl. 6

345 6 auf die übrigen 360 Nummern der William Müller in Antwerpen und Edmon F. L. Lizkemer. in Berlin, Potsdamerstr. 14, Nr. 8944. Neuerungen an Wagen ö 6 1 Gelisenhergen in Brüssel. . vom 10. August 1879 ab? Kl. 83 A. Schmüicht in Berlin N. Schlegelstr. 15,

Verfahren und Apparat zur Fabrikation von Ammoniak. I5.

Die bet . dnet Nr. S917. Vorricht Wirken an Korb⸗ vom 23 August 1879 ab. Kl. 63 etreffen e, na en ummern geordnete: Nr. ; orri ung zum irken * ö ; . . P li 3 t t5⸗ g 8* ö 25 d * ) 2 i li P B h 2 Nr. S945. Silo⸗Perschluß, trkat ber. Bgeusshia fe] 16 Anm m deih ff; ich Preußischen Staats-⸗Anzeigers / fuͤr 25 3 jeder kagdeburg Ziehungsliste wird als Beilage des Anhaltischen Nr E4 389. Johann Fisgehernr in Berlin S8, , . J nn,, n, , enn, Neuenburgerstr. 3. J ; ; Neuerung in der Anwendung frei schwingender

. zeit bejogen werden kann. Breslau, den 15. No—⸗ ann, n, ,,, ngen zunmer des Lazareths, Siegburgerstraße Jr. Sf, dember ng Königliche Direktion der Renten⸗ . ; In den Prämien ist die Verzinfung der aus— vom 20. August i879 ab. Kl. 86. rahm 6, Al. 45 anberaumt. ; Rr. 89 18. Vorrichtung zum Hervorbringen eines vom 24. August 1879 ab. Kl. J Zungen zu Musikinstrumenten, Kl; 51. J Nr. 25 474. Wirth & Co. in Frankfurt a. / M.,

; bank für Schlesten. gelooslen Obligationen pro 1. April 1879,80 ent Versiegelte, portofreie Offerten sind bis zum Ter⸗ . . 3 , . Ue berlaufens beim Abziehen von Flüssigkeiten, für Georse Hääinmg in Washington. Gerben

; J . J halten.

min dem, unterzeichneten Lazareth einzureichen, und In dem am 19. d. M. zur Ansloosung von Die vorbezeichneten, ausgeloosten Obligatione H. Ueechtermwaram in Berlin, ; Kern

können die bezüͤglichen Bedingungen im Geschäfts— Schuldverschreibungen der mit der hiesigen sowie die am 1. April er. f f ten San n, 2. vom 10. September 1879 ab. Kl. 33. M. Sul om om K 4 erlin,

J . J , ,, . , . 9 1 Prämienanleihe werden vom . Apparat zum e m , . a ,,,, . ; J = en ungskasse für das Halbjahr, 1. Januar 3 . 6 J .

; ö 9 6 Robert R. Schmidt in Berlin NW., H. EParnmemun in Elberf ,,

Louisenstr. 29, für Louis Bolkimäamm jun. und

Josef Kollnmamm jun. in Penzing bei Wien.

Nähmaschine zur Herstellung einer überwend⸗

1. April er. ab bei: chreiben. bis ult. Juni 1889, hierselbst abgehaltenen Termine der Herzogl. Anhalt Landes hauptkasse hier . . . . emmbe vom 4. Sehiember 1875 ab. Gl. 64. 2 e , , ir S5 enge fer hn Kim licher die stsfiger ichen Naht. Ki. 3. . glich . Gustay Huclwix in Berlin N.,

geloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1880 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in. Empfang ju nehmen. Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, refp. noch rückständi= gen Rentenbriefe durch die Seiteng der Redaktion des Deutschen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeigers in Berlin herausgegebene Allgemeine Verloofungs Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 8 bezogen werden kann. , den 20. November 1579. Königliche Direktion der Rentenbant für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(1330

In der heute stattgehabten Ziehung der Gewinne für die zum 1. Apris er. ausgeioosten 8 Serien der Anhalt ⸗⸗ Dessauischen Prämienanleihe Nr. 69 145 166 191 264 344 359 und 398 ent⸗

12792 12899 12894 12929 13957 13450 13480 13576 13619 13711 13944 14018 14326 14712 14729 15953 15984 15111 15158 15172 15255 15365 15562 15599 15817 15916 15934 16018 16247 16409 16462 16493. 4) Litt. D. à 5. 4M (25 Tblr.), 98 Stück, nämlich: Nr. 254 279 386 426 628 684 737 1044 1048 1162 1314 1455 1919 2516 2694 2643 2676 2901 3055 3064 3195 3351 3376 3564 3577 3918 4257 4479 4710 4867 4895 5118 5381 5530 5793 5812 5926 6137 64665 6452 6554 6869 7058 7113 7150 7258 7306 7347 358 74171 7480 7593 7856 7909 7987 8076 S189 S566 8771 8795 8827 9147 9236 gz53 9565 9637 2799 10025 10062 10264 10369 11216 11244 11439 115309 11576 11679 11750 11900 11913 11953 12005 12029 192443 12456 12634 12683 12827 12857 12907 13037 13119 13259 13395 134531 140098 14120 14498. Die Zahlung

12472 13063 13777 14747

12517 13072 13788 14752

17976 18105 18134 18340 18395 18514 18567 18736 18842 18954 19089 19185. Indem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1880 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen arücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu ge⸗ örigen Zins ⸗Coupons Serie LV. Nr. 12 bis 16 nebst Talons, sowie gegen Quittung in term. den 1. April 1880 und dle folgenden Tage, mit Aus⸗ schluß der Sonn und Festtage bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, Offerten sind verschlossen mit der Aufschrift: nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon „Submission auf Lieferung von Betriebs- früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diefem ( Materialien al jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum bis zu dem am Donnerstag, den 29. Januar Zahlungstage der Valufg, worauf die Inhaber der 1880. Vormittags 10 Uhzr, bei der Ober⸗Betriebs⸗ verlooften Rentenbriefe hiermit besonders aufmerk- Inspektion hierselbst anstehenden Termine, in wel. fam gemacht werden. Auch ist es bis auf Weiteres cem dieselben in Gegenwart der etwa erfchienenen gestattet, die Rentenbriefe unserer Kasse mit der der Beträge derfelben erfolgt vom 19. März Submittenten geöffnet werden, mit den vorgeschrie⸗ Post, jedoch frankirt und unter Beifügung einer 1880 ab durch die Kasse der unterzeichneten benen Proben frei dorthin einzufenden. gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über Rentenbank. Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Münster, den 8. Januar 18860. den Empfang der Valuta einzusenden und die Ueber⸗ Vormittagsftunden von g bis 12, gegen Zu⸗ Königliche Direktion sendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich rücklicferung der ausgeloosten Rentenbriefe in der Westfälischen Eisenkahn. auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu be⸗ coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach J antragen. Vom 1. April 1880 ab findet eine einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden 1411 Bekanntmachun weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Renten⸗ Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der ie . . 9. briefe nicht statt, und der Werth der etwa vorstehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe nm Auftrage der Königlichen Intendantur nicht mit“ eingelteferten Coupons Serie V ist auch bis auf Weiteres gestattet, diefelben mit Il. Armee ⸗Cerps soll die Lieferung des Bedarfs Nr. 12 bis 16“ wird bei der Auszahlung vom der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden je an. Verpflegungsart keln, der Fettstig kohlen des Nennwerthe der Rentenbriefe in Abiug gebracht., und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Lehmẽs und der Stegrinlichte, sowie die Rein iqung Die ausgeloosten Rentenbriefe versähren nach 5. 44 Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ der Latrinen und Müllgruben an den Mindest⸗ des Rentenbank-Gesetzes vom 2 Marz 18560 binnen gers unter Beifügung einer in nachstehender Form je fordernden. ferner der Änkauf der Küchengbfälle, 19 Jahren. Hierbei? wird zugleich delrauf aufmerk. ausgestellten Quittung zu beantragen. „Quittung. Knochen und Kommighrodreste an den Meistbieten⸗ sam gemacht, daß die die Liste aller gekündigten Die Baluta der nachstehend verzeichneten aus—= den, für das hüesige Garnison Lazareth pro 1. April resp. noch rückständigen Rentenbriefe enthalten e ee fn Rentenbriefe der Provinz Sachsen, näm- je 1850 his ult. März 1881 im Wege der öffentlichen Jumméer 'der Allgemeinen Verloosungs. Tabelle von lich: 1 Litt Nr à .. . ½ Kapital, Submission vergeben werden. der Redaktion des „Deutschen Reichs. und König⸗ Mart Hierzu ist Termin auf Montag, den 2. Fe⸗

zrlebs materialien, als: Reiserwellen, Torf, Dochte, Dochtgarn, Zündhölzer. Putzwolle, Reiserbesen, . Seife, Soda, Putzöl, Waschleder,

aschschwämme, Talg, Lampenglocken, Lampen⸗ cylinder, Bindfaden, Kreide in Stangen, Fruchtgummi und Plomben soll im Wege der öffentlichen Submifsion verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau hier, sowie auf den Stationen Emden, Leer, Hamm, Paderborn und Burgsteinfurt zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung von 50 8 von unserem Bureauvorsteher von Griesbach bezogen werden.

und

Tren fapparat fnr ventilirte Mahlgänge. Kl. 50

Nr. A1 126.

Sachsen. . an dem Verfahren zur Aufberei-

tung der Abfallwässer von Wollwäschereien und Walkmühlen. (Zusatz zu P. R. Nr. 277) Kl. 12. Nr. 41 242. Carl Pieper in Berlin 8W., Belle⸗ Alliancestr. 4, für Henri Lruxller in Lure (Depgrt. Haute Sasne Frankreich). . Neuerungen an Kämm⸗Maschinen für Faser⸗ stoffe. Kl. 76.

Nr. 41713. Friedrich Girola in Berlin N. Swinemůnderstr. ». Häckselmesser⸗Schärfinstrument. Kl. 67. Nr. 41771. Rich. Lang emstiepem

Buckau⸗Magdeburg. . n, g her Dampfkessel⸗Speiseapparat.

Nr. 41 827. Hans Peter HKreimer in Ber- lin 8W., Großbeerenstr. 73. Neuerung am Wassercloset. Kl. 35.

Nr. 42107. Chr. Sutter in Horb, Württem⸗ berg. .

. Neuerungen an horizontalen Bandsägen. (Zu⸗

satz zu P. A. Nr. 25 102/79.) Kl. 38. Nr. 42 8349. Wilh. Tiesemaienr-,, Kommunal lehrer in Berlin w., Thurmstr. 29. Zug⸗ und Stellapparat für Schaukelringe und ahnliche Turngeräͤthe. Kl. 77. Nr. 42 486. Karl Emil EFimmermnmm in Senftenberg.

Kl. 74.

Fenstertorpedo. Nr. 63/830. G. Moncke, Lehrer am Gymna⸗

sium in Herford, Provinz Westfalen.

Schreib ⸗Handhalter. Kl. 9. Nr. 65. GSeliü6mmnnnel ce Co. in Leipzig.

Combinirter Dampf⸗Destillir⸗ und Cohobir⸗ Apparat. Kl. 6. .

Nr. 70. Hermann Schmit in Csästrin.

Ausblaserohr mit selbstthätiger Luftkühlung

am Henze - Dämpfer für Spiritusbrennereien. . 9

Ed. Nenmanmnm in Roßwein,

375 M auf Nr. Mariannen⸗

360 M auf Nr.

feh⸗ von apital oosten

Joseph Hormsenel in Staß-

Nr. 39. Ferdinand KIeermamnm in Obertürk-

eim b. Stuttgart. . Betteinlage für Kinder. (3Zusatz zu P. R. 8218.)

Kl. 34.

Nr. 106. Franz HRHeim in Offenbach a. Main. Neuerungen an Rahmen⸗Geldtaschen (Porte⸗ monnaies). Kl. 33. .

Nr. 323. Anton Hülam in Röhrsdorf bei Chemnitz. - ; , . einer Petinet⸗Maschine für die Maschinen⸗Nadelreihe des Ränderwirkstuhls. Kl. 25.

Nr. 515. Herm. Sehroer jun. in Elberfeld, Steinstr. 21. ;

Neuerung an Stoffknöpfen und den Stempeln zu deren Herstellung. Kl. 44. ; Nr. 757. G. HHalsaäisneg in Stettin. Manschettenknopf Mechanik. Kl. 44.

Berlin, den 19. Januar 1880. Kaiserliches Patent Amt. Jacobi.

Versagung von Patenten. . Auf die nachstehend bezeichneten, im e, ,, , an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, Ar⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alz nicht eingetreten. Nr. 24 392/79. Neuerungen an Cylinderdeckeln. Vom 5. September 1879. . Nr. 27 780. Presse zur Befestigung der Leder an Billard Queues. Vom 16. September 1879. Berlin, den 19. Januar 1880. Kaiserliches Patent · Amt. Jacobi.

Ertheilung von Patenten. Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. ti 8905. Vorrichtung an Filterpressen zur voll⸗ ständigen Auslaugung der Preßkuchen,

A

nn. Magde

). Königliche Di⸗

rektion der Nentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

1500

Alfred Walther in Wolfen⸗

1501

Peter Lorenzen in

traße 32,

vom Ha dne t 1879 ab. Kl. 42.

Nr. 8933. Waagen⸗Justirvorrichtung, G. Went phal in Celle,

vom 4. September 1879 ab. Kl. 42

Nr. S984. Neuerung an Kurvenreißfedern, durch

welche ö als gewöhnliche Feder er⸗ oöglicht wird, .

J Kt. Legler in Nürnberg, Obere Kreuzgasse 21,

vom 12. September 1879 ab. Kl. 70.

Nr. S985. Verfahren bei Herstellung von

Pressungen auf Leder,

28. Januar 1879 ah. Kl. 88. . . . Doppelplisss⸗Maschine für beliebige

rn n,, und J. Leseheiakey in

Wien Vertreter; H. Stolzenberg in Berlin C., Alte n, , , 36 28. Februar ab. 8 .

von . Filterpresse zur Klärung von Flüssig⸗

iten j Art, ; . X HRühmer in Halle a. / S., vom 14. März 1879 ab. Kl. 58.

Nr. 8961. Flaschenverschluß,

8314 8368 8487 8801 S949 g09g2 9559 96553 9657 2662 9833 19077 109099 10102 10209 10254 16333 10356 10416 19676 109958 11035 1126565 11543 11574 12314 12339 12436 12472 12553 12784 12869 153187 13372 13484 13540 13531 139567 14048 14107 14264 14397 145099 14867 14894 14977 15292 15246 15252 15328 15912 15941 15987 16091 16161 16170 16205 16214 16534 16698 16895 16848 16969 17089 17248 17369 17589 17681 18139 18143 18380 18322 185654 18656 18582 19025 19066 19663 26555 21625

Brovinzen Sachsen und Hannsver.

In dem am 19. d. M. zur Ansloosung von Nentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr, 1. Oktober 18795 bis ultimo März 1886, in Gemäßheit des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind fol⸗ gende Rentenhriefe ausgeloost worden: 1) Litt. A. 3 3000 C6 (10900 Thir ), 81 Stück, nämlich: Rr. 81 172 223 427 915 1133 1539 1761 1804 isi 1902 2637 3954 4333 4341 4829 5i9g4 5457 5685

(1391 GSetriebs⸗ Einnahme

e der Auhalt-Dessauischen Landesban, hi Königliches Garnison⸗Lazareth. werden: 1) von Lütt. A. * 23 0ο zu 1500 M. Nauff und se. , fn ö Nr. 8929. Neuerung im Verfahren zur Her⸗ (590 Thlr.) Nr. 9 113 579 681 721, 23) von H. C. Plaut in Berlin, 9 stellung verschiedenfarbiger Verzierungen in Metallen Körper, Ga. in Berlin 8Mw.ů, Po- w ict, ä, d d s, f öh, e gs bl Re H. C. Kian in Feipziz, 'Zufen zun B. J. Iz) V ö i I öffentli t 18 sis 1355. 2631 23 7 2303 363 463, Din gel u. Comp. in Magdeburg If. aner. in Schw. Gmünd (Württemberg), nierstr. 10a. Sinszahlung u. f. . von öffentlichen b. zu 300 Æ (169 Thlr.) Nr. 1076 1519 1537 zur Einlösung gebracht. Brunnenstr. 149. . vom 16. September 18579 ab. Kl. 49. rom 7. September 1879 ab. Kl. 2 Luft Papieren. 2962 3360 3363 4297, o. zu 150 46 (50 Thlr.) Nr. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: Neuerungen an Zweifaden Greifermaschinen. Nr. S9g21. Einrichtungen an Revolverkanonen, Nr. 89549. Luftreinigungs . Vorrichtung an Lu Aufkündigung von ausgeloosten Renten. 1152 1977 2636 4525, . zu 75 S. (25 Thlr.) 1). Aus der Verloosung pro 1. April 1874: Kl. 52. B. B. Hotehhkeiss in Paris Vertreter: kesseln, lin, Sebastianstr. I briesen der Provinz Schlesten. Bei der heute Nr. 2635. Sie Zahlung der Beträge derselben und Serie 114 Nr. 5690, Serie 245 Rr. 13353. Nr. 33 149. G. Dittmar in Berlin, Elifabeth Ufer 4, E. Sehulz in Berlin, Se 6 . r. 4, in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. der halbjährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ult. 2). Aus der Verloosung pro 1. April 1875 furt. . vom 9. Juli 1878 ab. Kl. 72. vom 19. September 1879 ab. Kl. fach a des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Bel⸗ Juni 1886 erfolgt vom 1. Juli 1886 ab je nach der Serie 193 Nr. 9629, Serse 255 Nr. 11929. Neuerungen in dem Verfahren zur Gewinnung Nr S3 22. Nieaisch. Destillir⸗ Apparat, Nr. S666. Neuerungen an e, a . 6 sein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kasse Serie 262 Nr. 13051, Serie 266 Rr. 13235 13290. von kohlensauren Alkalien und von Chlor. R. iies in Cölst = Bahenthal, Woolf'schen Dampfmotoren mit vollkommener Ex und eines. Notars stattgehabten Verloosung der der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Rr. 4, 3) Aus der Verloofung pro J. April 1876: Kl., 73. ; vom 21. Januar 18.9 ab. Kl. 6. ö in Bol Vertreter: nach Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. April hierselbst, in den Vormittagsstunden von 3 bis 12, Serie 62 Nr. 3064 3089, Serie 75 Nr. 14520 Nr. 33 183. Gebrüder Lewvimstein in Berlin. Nr S3. Sicherheiislampenkorb mit konisch E d ,,, o . ertreter: 1880 einzulssenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuld⸗ 14531 14532. Verfahren zur Herstellung von farbigen Mustern durchlöcherkeni Boden, mit durch Federkraft gehal⸗ P. Barthel in . . 44 sind nachstehende Nummern im Werthe von 704 256 verschreibungen im coursfähigen Zustande, nebst Serie 293 Nr. 14641, Serie 370 Nr. 18492. auf Gummizeug. 368. ; tenem NMessingring und mit zwei ineinander passen⸗ vom 14. Januar 1879 . te zur Nutzb chun Ae gezogen warden und zwar: 1923 Stück Liüct. A. Talons, oder 2) durch die Königliche Kreiskasse zu . Serie 373 Nr. 18603 18668. Nr. 33 807. Adolph Khörmnkielddl Co. in den Cylindern aus Drahtgewebe, , , , * 3090 Nr. 27 433 441 4623 730 756 823 864 Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe In dem am 19. d. M. zur Ausloosung von 4) Aus der Verloosung pro 1. April 1877 Friedrichshütte bei Laubach in Oberhessen. R. Mate in Unnd, von Wasserkräften, (B. St. A) 899 931 1125 1197 1238 1405 1553 1905 2238 im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Rentenbriefen der Protinz Hannover fuͤr das Serie 17 Nr. 821 835, Serie 4 Rr. 2665 3687 Signal- und Alarm- Apparat. Kl. 74. vom 31. Januar 1879 ab. Kl. 4. J; GHodccräieh in . ak . M 2538 2608 2791 2833 2853 3320 3476 3567 3613 Schuldrerschreihungen nebst Talons, gegen Rückgabe laufende Halbiahr, 1. Oktober 1879 bis uftimo ! 2694, Serie 105 Nr. 5222. Nr. 54 140. Peter Barthel in Frankfurt a / M. Nr. S934. Neuerungen an Zimmergewehren, Vertreter: Wirth 4 Frankfurt a. M., 3674 3695 4367 4424 4480 4523 4712 4933 5039 der von der Krels kasse darüber einstweilen aus⸗ März 1835 in Gemäßheit des Rentenbankgesetzes Serie 132 Nr. 6572, Serie 160 Nr. 7978 7980. für George J. Leris in Philadesphia. ; F. Hoh, Kgl. württemb. Werkführer in vom 6. April 1879 ab. m H Gisenbahnwagen s04s zs Sas 5a 4g 3479 s5g) 6g oss zustellenden Empfange bescheinigung. Ueber den ge., om 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind fol. Serie 201 Rr. 106075. Neacrungen in der Darstellung von Bleiweiß. Jizr lie ger Bahnhof, Nr. S952. , , . Fr 5 ener, * 35 she, sön set zal göel fön äs Ls zahften Geldbetrgg it außertem von dem Hräscn. gente Rente bt sef. är mr geen I) itt. 2. Serie 315 JRir. 16755 012 Rl. 23. . vom 10. Mal i875 ab. Kl. 72. mit. gemeinschaft lichem S . Ws Iod 679 zl7 7834 gr ogg sls Saz anten der Schulbverfchreibung nach einein bei der ended ih (1000 Thlr. 4 Stück, nämlich Nr. 1566 Serie 220 Nr. 16967 10575 10980. Nr. 34 307. Friedrich Vriske in Immten- Nr. 8925. Gaskraft⸗ und Heißluftmaschine, Verbindung zwöschen, Sr e, , , . 3e öl sss S0 So4l, 073 Soeh Sag gäaĺ Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quit. I55 z17*41605 Mitt, C, à 300 M (lo Thlr. Serie 288 Rr. 14557 14568 14371 14372 14377 dorf bei Wolfenbüttel. A. Toät, Kgl. Gewerbschullebrer in Frank, körper und zur Regulirung 29 rer, ol] 9579 9595 19301 1941410611 105837 1127511416 tung zu lelsten. Mit dem 1. Juli 1880 bort dä. 2 Stück, nämlich Nr. 891 918 950 1138. 35 jätt. 14378. Offener Lufipyrometer. Kl. 42. furt a. S, *. Kelly in 3 t erte . 1g 114zn n 16zs ins, ire lid izhsä jah peinere Verrinsfung der, gedachfen Schuldvershrei, B. rs, n Thlr.) 4 Stück, namlich Rr. 25!lg Serie 299 Nr. 14901 14912 14913 14919, Nr. B64 983. Peter Barthel in Frankfurt a/ M, vom 16. Mal i879 ab. Kl. 46. in Derlin, 2 . ö 12170 12291 125896 13235 13395 13470 142343 bungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die 462 305 587 Die ahlung der Beträge derselben Serie 313 Nr. 16613 15618 15629. für Frederick Wieks in Glasgow ((Groß⸗ Rr. 89g a6. Neuerungen an Artillerie- Geschossen, vom 9. April ö. er. . Vorl ensystem an 14455 14520 15993 187035 15768 15862 16301 zugehörigen Coupons Ser. 1E. Nr. 3 und * mit erfolgt vom 19. März 1850 ab durch die Kaffe 6) Aus der Verloosung pro 1. April 1878. britann len). ; A. Fegehel in Frankfart a. M, Westl. Nr. 8953. 253 . agen o er fe 16355 16451 164325 158394 16587 186503 17535 Taion unentgeltlich zurfckgeliefert werden, widrigen! der unterzeichneten FRentenbank, Domplatz Nr. g, Serte 5 Nr. 735 del 4798. Neuerungen an Ablege⸗ und Setz⸗Maschinen. Eppsteinerstr. 38, Zinkdestilliröfen zur ö . 8e itz 175336 175099 17898 17375 180145 18947 181395 falls für jeden fehkenden Coupon der Betrag des⸗ hierselhst in den Vormittagsstünden von 5 bis 15 Serie z96 lr. II364 Kl. 16. ; vom 15. Juli 1879 ab. Kl. 72. E. Dasmer in Paulèshuͤtte bei . 18191 18306 18310 18777 18831 19025 19055 selben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem egen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe Serie 228 Nr. 11352 11393 11394 11395. Nr. 35 539. F. Edmund Thode & Knoop in Rr. 8927. Schwefeldampf⸗Verzehrungs⸗Apparat, O. S.) b. Kl. 40 191299 19512 19664 19792 19897 19967 20059 wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ . eoursfähigem Zustande und Quittungslcistung Serie 284 Nr. 14151 14157 14153 1415 14155 Dresden / Berlin für Jean Cazet, Jules La- M. Eicihgek der in Nürnberg, Claragaffe 8, vom 9. Mai 1879 a ,, , gn . 2h14 20574 205553 20667 230711 20742 20767 bungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 15h nach einem bei der Kaffe in Empfang zu nehmen 14155 1157 iäinss 14159 1416 11 , Canrie, Charles Easier und Albert Ma- vom 17. Juli 1879 ab. Kl. 6. Nr. 864. Ari rationt · un 3 . 20787 20802 21220 21348 21469 21620 21810 pie Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten den Formulare. Autzwärts wohnenden Inhabern 14177. they in Paris. ; Rr. S928. Neuerungen an Gasgenerator⸗Ver der Filter für Mahlgunge, R 21846 22232 22257 22321 22567 22526 22535 in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be, der vorstehend aufgeführten, ausgeloosten Renten! Serie 300 Nr. 14960 14974. Verfahren um Petroleum und andere Mineral⸗ schlůffen E. J 6 . 22580 22616 22698 22723 22835 22862 23251 ] treffenden Leiden Kassen sich auf eine Uebersendun briefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben Serie 320 Nr. 15971. . öle und Melasse mittelst Lichenin zu verdicken. B. went in Neisse. vom 22. Mai 1879 ab. 62 zlese. und Sorti / 23298 23331 23369 23408 23409 23428 23434 des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post mit ber Post an unfere Rentenbankkasse einzufenden 6). Aus der Verloosung pro 1. April 1879. Rl. 12. vom 26. Juli 1879 ab. Kl. 24 Nr. 8965. Neuerungen an J pi Rr 6h) 23460 23584 23794 24021 24614 25031 25678 nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, Serie 13 Nr. 860 878 575 880 8565 S52 S93 899. Nr. 35 576. Nr. S9g2g. Metallheft für Handwerkzeuge, maschinen für Getreide 8st ng itz a Rh ; hs 24 26g 2616090 26727 26939 27118 Inhaher folgender, in früheren Terminen! aus jedoch auf. Gefahr und Kosten des Empfänger, Serie 60 Nr. 29855 239585 2974. büttel. ö d. Schmass in Düsseldorf und W. Spam- e , . . 5 n ,, 27199 27298 27631 27635 27656 27684 27685 1 aber noch nicht reallsirten Schuldverschrei⸗ unter Beifügung einer in nachstehender Form aus Serie 110 Nr. 54658 5461 5462 5463 5488 5489 Kämm-Maschine für Flachs und Hanf ⸗Werg. menth in Kalk, vom 12. Zuni . oder Epli tverschluß für W Weg 3 dg ess m d Stich wmaen und zwag pon sötlen ken unele ns, ellen Wätslens nt bnläle Quittung Bie Sach Stg. Rl. 76. . vom 8. August 1875 ab. Kl. 87. K Läitt. D. à 1600 S Nr. 123 266 543 575 S63 terminen: a. ]. Juli 1866 à 4/ . Nr. 41539 zu Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Serie 157 Nr. 7803 7821 7822 7823 7824 7825 Nr. 36 441. Balthasar Becks in Zwickau in Nr. 8930. Neuerungen an Uhren, Thüren, Läden und derg , . Ras z , g i , , gs zöö eig Tilt; z. j. Jenin, eng dg, ölenrle deln dg een ef ) 7835 762.7 7825 76 7 7s ?᷑ St Sachen. 8. Le mamrnmi0m i Cormondreche bei Ebern meg , wonnen, g, wre; 2202 2208 2265 2286 2338 2457 2459 256511 Nr. 2606 2509 zu 1509 M (599 Thlr.), Nr. 2365 itt. .. . Rr... ä .. . S Kapital. 2) ꝛc. mit Serie 174 Nr. 8682 8683 8685 8691 8695. Bruchbandagen mit Stahlbügel statt der Feder. Neuenburg (Schweiz) Vertreter: G. Dittmar Frankreich Vertreter: Liehr & Da 2657 273 2717 27551 2096 3800 3951 4333 3557 ju 360 Æ (106 Thlr.), Nr. 413 zu 160 M zusammen (buchstãbli n Serie 181 Nr. 9g001 9011 8616 g638. Kl. 30. in Berlin, Elisabet - Ufer 4 sin, och tr 23, 6 4735 4773 5147 5256 5258 5488 5516 55z8 (56 Tirr 5 Nr. 4140 zu 75 40 (25 Thlr.); 6. 1. Juli Serie 219 Nr. 10916 10921 10922 16934 10949. Nr. 386 962. Eduard. Kosenkaranz und vom 10 Auguft 1879 ab. Kl. 83. vom 10. Juli 1879 ab. Kl. 63. slelahehrua aten 5974 6188 6300 Sß319 6374 66574 66767 6716. 1879 3 do Nr. 176 zu 1500 MS (590 Thlr.), Serie 238 Nr. 11856 11878. Giidenneister dnnrnp in Dortmund. Nr gz] Neuerungen an Lampen, Nr. 8957. Neuerungen an Ges 31 ohrma 169 Stück Lit C. d 300 ƽ Nr. 262 3953 Nr. 3256 zu 300 MS (100 Thlr.), Nr. 2954 3725 Serie 265 Nr. 13208 13214 13220 132335 13245 Neuerungen an Apparaten zum Aufbohren von z. B Senmeicden in New Jork Vertre⸗ mit stoßender Wirkung des Bohrers, tier Schwein 469 'n es z0ogz 1019 1913 1915 1151 113. ju 155 M (66 Thlr.), Rr. 433 zios 42463 zu 75 4 13747. üleberhauen. Kl. 5. ter: enz & Schmidt in Berlin, W. R. Men h mr gem . , ,. 1473 1530 1552 1657 1851 2284 2887 2914 3158 a5 Thlr.) bierdurch auf, dieselben bei unferer Serie 283 Nr. 14127 14135 14139 14140 14141. Nr. 37 236. Hans vom 14. August 1879 ab. Kl. 4. Vertreter: E. . in Frankfurt a. M., Ils. 3211 3527 3556 3713 3755 3773 3821 3835 Rentenbanktkasse hierfelbst! oder bei der Kreiskasse Serie 327 Nr. 16312 16313 16336 16335 16344. Friedrichstadt. ; Rr. 8553. Selbstthätige Wägemaschine für vom 29. Juli 1879 ab. Kl. Rübenschnitzelmaschi⸗ 4006 4257 4424 4504 4769 5241 5267 5473 6210 in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prä— Serie 332 Nr. 16568 16580 16591 16596. Apparat und Verfahren zur Ammoniakgewin⸗ 6 e, Nr. 8958. Neuerungen an Rübenschnitz ö zs Ss Sies sede sos sghßg z5s zi? sfentiren. BWiagdrburg, dei 2h Firen ber tir. Dessan, den 15. Januar 1880. nung bei der Verkohlung der Knochen. Kl. 75. W. H. Baxter in London Weztreter: nen Hulgt zu wins kJ [353 7459 7559 7579 7604 7775 7824 7844 7955 , ne. Direktion der Rentenbank für die Herzoglich Anhalt. Staatsschulden · Verwaltung. Nr. 37 765. Wilh. Molgenter in Ulm, Brydges & Co. in Berlin, Belle ⸗Alliance⸗ 39 ,, ,, 36 1. ö ; . Kerlghtezsn, gi. s . ; 38 480. Osear Oexle in Augsburg. vom 4. Mai 1878 ab. 58. ; na et g, dessen Walzen in gleicher Richtung ; Rr. . zur Herstellung von Sai⸗ el. 66. en aus Rind darm haut, / S u i goil Otto Hentschel in Grimma. . , . . i. /Sachsen, 5 t in und Kühl vom 25. Januar ab. ö . k 6 Nr. 89097. Transport und Aufbewahrungs⸗

1879 bis Ende Dezember

06.

1878 im Monat Dezember Mt

1879

im Monat

Dezember Dezember A6 M6

der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.

45. 829 11,0932, 228 796, 0390

bis Ende Dezember M6

bis Ende

Nr. G8 Hö. J. Ring Leh in Rindorf. gefäß für Pulver und andere Materialien, li J und d⸗ E. Kitten in Ehrenfeld bei Cöln, , March nd Jerk. e ,, ,, n, n,

Nr. 89 016. Dr. Georg Rorsehae in Leopolds Nr. 8908. Neuerung an der schottischen Schlicht⸗

11,462, 033 429, 80905.

211990 21292 21802 21951 21973 22007 236604 Z2650 22236 22276 22375 22532 22541 22582 22772 37815 2a8566 225868 23115 23187 23650 253670 33745 25797 23957 24001 24010 24555 242365 742365 24435 24467 24595. 134 Stiick Fit. Iz. à 75 . Nr. 177 359 414 567 949 1018 1135 1368 1458 1512 1609 1734 1884 1967 2735 2866 2395 318 3186 3438 3507 3647 5736 3786 40923 4265 4315 4495 47607 5455 5553 5736 ols5 S177 6319 5340 6468 S559 6654 7064 768 267 7400 7417 7446 7611 7757 7512 330 79l6 Sor 8oß4 8243 S326 göhn S6so S967 Soo3 9016 9093 gzs84 5488 sags FSöh4 e846 gs 10266 1985 109127 1663 16635 i071 19753 19865 11482 11525 iz? 11687 11545 17177 12224 12236 12445 1921435 12451 12748 173842 12965 13132 13149 1334 15361 i544 1570 13841 14179 14277 145618 14752 14791 14995 15125 16637 15712 157566 15563 166i 18236 16375 16446 16497 16501 16815 169552

17301 17355 17717 17722 17568 175232 17545

5710 6057 S232 7102 7115 7178 7210 7255 7455 637 7719 7922 7963 8305 8477 8686 87238 8921 S260 9027 9198 g262 9359 g3668 9g607 g679 9781 S5 9893 9959 10284 10377 103381 10396 10545 19566 109726 19799 19848 11044 11083 11197 11159 11224 11445 11446 11448 11468 11515 11594 116099 11669 11745 11783 11904 126005 12330 12189 12191 12229 12249 12304. 2) Lätt. B. 2 1600 M6 (560) Thlr.), 22 Stück, nämlich: Nr. 71 227 639 712 1011 i450 1621 1907 3271 2447 2559 2690 2398 2824 2830 2866 2871 2936 2597 3078 31095 3177. 3) Litt. C. 3 300 M (1660 Thlr.), 119 Stück, nämlich: Nr. 187 198 433 1096 131] 1499 1699 1848 2023 2047 2126 2478 2629 2957 3145 3267 3324 3741 4011 4166 4285 46290 4815 1398 5989 53390 5499 5636 5750 6512 6629 7117 586 To6 8951 8057 8109 8178 8388 S520 8716 dss 9099 9273 9438 9448 9776 106290 166596 10225 19733 109771 10952 11054 111335 11196

1g595,

1222 11281 11384 11595 11604 11656 11754

Personenverkehr. Güterverkehr. Extraordinarien.

in 1879

Personenverkehr . Güterverkehr.. Extraordinarien.

in 1879 weniger

in 1879

1757 12096 1218 12172 12335 125376 12399

Summa

H. der Nuhr⸗S . 116 022 25,290 471,481 21,292 e. der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn zusammen.

Summa.

Summa.

Elberfeld, den 16. Januar 1886.

3,391,525 321,411

zh / ß. 5

35,861 211

z, 18 rg 32111]

33 3565 i

184,812 3, 861211

4, 458, 865 mehr 22,445

36, 169

h, 668, 570

ieg⸗Eisenbahn inkl.

weniger 244, 993

36 360 5. 1hh/ 26h 6s. dg

4, 436,42)

Finnentrop⸗Olpe. 37,900 429, 583 25, 290

da i ss T

S6, as h. a5, 54] zb. gᷣ

zl, 686 186 338

4,930 346 mehr 1153

60 bor, 129

5, 94 8. 459 212,024

weniger 167,517]

Königliche Eisenbahn Direktion.

Dr dis isʒ

4, 929, 193

Fr

bl, O64, 146

457, 017

all bei Staßfurt. . ; , bei der Verarbeitung des Kainits

auf schwefelsaurer Kali⸗Magnesia und Carnallit 36 zu P. A. Nr. 35 054s79). Kl. 75.

Nr. 89 326. Carl Pieper in Berlin 8W., Belle⸗ Alliancestraße 74, für Alexander Helly in Lon- don, 59 Mark Lane. Neuerungen an Lampen, bestehend in einem Oelbehälter mit durchbrochenen Zwischenwän⸗

den und äußerem Luftmantel, ferner in Vor⸗ wärmung der Verbrennung luft. Kl. 4.

Nr. 39 559. F. ten Hrimhka in Isselburg (An⸗

mel aß. ,,, e go, n Oelantz L.

m 10. Mai 1879 ab. Kl. 86. . vohs g S903. Abänderung des unter Nr. 3062 pa⸗ tentirten Cilljam'schen Bließtheilers, .

A. 7. e , , . in ' ch Kölnsteinwe g 42, m 28. Juni 1879 ab. Kl. 76. . 5 iI. Brunnenständer für Hochdruck⸗ Wasserleitungen (Zusatz zu P. R. 5384), A. Monski in Eilenburg, vom 9. Juli 1879 ab. Kl. 85. Nr. 8911. Schultornister,

hol. ⸗— ypruecistons Steuerung für Dampfmaschinen.

Kl. 14. ; Nr. 89782. Königsberger Maschinenfabrik, Richard Häundliãem,R und Bernhard Speiser in

Königsberg i / Pr.

A. Han6tzberz in Berlin 8W., Alte Ja⸗

kobstr. 9, vom 6 Zull 189 ab. Kl. 33. Nr. 8912. Melk⸗Apparat,

M. Eldassge in . 6 105, vom 5. September 1879 ab. Kl. 8. Nr. e ele mit durch Federverschluß befestigten Schlangen, 3. KEes in Ingolstadt (Bayern), vom 2. Oktober 1879 ab. Kl. 44. Nr. S937. Neuerungen an der Zugyarrichtung der gack'schen Universalsäemaschine (Zusatz zu P. R. Nr. 5063), ö R. Sachs in Plagwitz bei Leipzig, vom 7. Februar 1879 ab. CTI. 45. . . Nr. S588. Fahrbarer Feldbackofen mit Heiß⸗

wasserheizung,

L. Vallei in Liverpool Vertreter: Wirth & Co. in 2 e 11. April i555 ab. Kl. 64. . . ö an Cylinderbürsten (Zu⸗ R. 3670), . 1. ö 4 9 n . 20. Mai 1879 ab. . . n, S963. Zusammenziehbare Apparate für ĩ Motoren, ö m, in Pussay, Frankreich (Seine ok Dise) Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt

. M., vom 4 Juni 1879 ab. Kl. 21.

J. Ch. Hiapert in Leipzig, vom 28. März 1879 ab. Kl. 2.

I. äs in Berlin S., Naunynstr. 30, vom 12. Jull 159 ab. Kl. 45.

rung und Bremsvorrichtung,

Nr. 8969. Wassersäulenmaschine mit mnstene

S964. Sicherheit und Controlapparat, . Kranchli in Berg und D. Hantgßzem- tohbler in Weinfelden, Kanton Thurgau,