Ueber das Vermögen der Schneidermeisters⸗ Etzelente Wolfgang und Therese Lerner in
empten wird auf deren Antrag der Konkurs er
net und als Konkursverwalter der Rechtsanwalt Herr Häuser dahier bestellt.
Allen Perfonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs. masse etwas schulden, wird 1 , m. nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu leisten, sauch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . Februar laufenden Jahres Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und des Grunde, sowie des beanspruchten Vorzugerechtes unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bei dem Gerichte schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts schreibers bis zum 19. Februar laufenden Jahres einschließlich anzumelden. ö (
Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger üher die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 8§. 120 ff. der Konkursordnung bezeichneten
ragen ist Termin auf . . den 19. 8e, 1880, r,
¶ . ; der allgemeine Prüfungetag auf , . den 27. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des Kgl. Amtsgerichts Kempten bestimmt. Kempten, den 16. Januar 1880. — Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Simon Heide.
lisaz Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der im ungetheilten Nach— laß des Schneidermeisters Johann Peter riedr. Klindt sitzenden Wittwe Anna Johanng Christina Klindt, geb. Goldbohm, in Kiel ist 95 heutigen Tage das Konkursverfahren er⸗ net. ; Konkursverwalter ist der Universitäts⸗Archivar Krämer in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Fe⸗ bruar 1880. Anmeldefrist bis 21. Februar 1880. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters 9g. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. III., zu Kiel, den 15. Januar 1880. ; Goldbeck⸗Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
Iisi6] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Riekeles hier (Wilhelmsstraße Nr. 13 C.) ist am 16. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann C. L. Obricatis hier, Magisterstraße 64,
Erste Gläubigerversammlung den 3. Febrnar 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 17.
Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum 18. Februar 1880.
Prüfungstermin
den 28. Februar 1380, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 17.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1880.
,,. den 16. Januar 1880.
Königliches Amtegericht. VII. 33 Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
1538 Bekanntmachung.
In dem Konkurse der Veronika Umhöfer Wittwe von Sulzfeld wird gemäß 5§. 150 der Konkursordnung Schlußtermin auf
Dienstag, den 10. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt. Königshofen, 16. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. Meißner. Zur Beglaubigung: Der Königliche Gerichtsschreiber: Schaller.
lis! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kronach hat durch Beschluß vom 15. er., Nachmittags 15 Uhr, über das Vermögen der Oekonomen⸗Ehelente Adam Egid und Margaretha Völk von Grösau den Konkurs eröffnet, und den Bürgermeister Nikol von dort als Masseverwalter aufgestellt.
Forderungen gegen die Gemeinschuldner sind bis Montag, den 9. Febrnar 18890 einschließlich, unter Vorlage der Beweisstücke und Erklärung über etwa beanspruchte Vorrechte schrift⸗ lich oder mündlich bei unterfertigter Gerichts⸗
schreiberei anzumel den.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf
Montag, den 16. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr,
Zimmer Nr. 8 des K. Amtegerichts Kronach an⸗
bergaunut.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzen, oder zur Konkursmasse etwa schulden, wird aufgegeben, nichts an die Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird ihnen aufgegeben, dem Konkursverwalter von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte , aus ver Sache verlangen, bis 8. Februar 18890 inklusive Anzeige zu machen. ⸗
ronach, den 16. Januar 1880. . Der Gericht schreiber
list Konkurs⸗Eräffnung.
Ueber das Vermögen des , Jose Vonir von Wangenreuthe, Gemeinde Seibranz ist vom Königl. Amksgerichte Leutkirch am 17. Ja⸗ nuar 1880, Nachmittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5§. 108 der K. O vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Februar 1880, der Wahl und allgemeine Prü⸗ anghtermin auf Donnerstag, den 19. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Leutkirch, den 17. Januar 1880. r n ,,, K. Amtsgerichts: ple. .
lisza Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Ulrich Biernbrodt zu Memel, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 3. Februar er., Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 14/13 anberaumt worden. Die Be⸗ theiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ läufig zugelassenen orderungen der Konkurß⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Afkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Memel, den 10. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
1540 Konkurs des Handelsmannes Bär Sichel von Kleinheubach.
Das K. Amtsgericht Miltenberg hat nach
Beschluß vom 13. Januar I. J. zu einem Zwangs⸗
vergleichs⸗Abschluß Termin auf
Freitag, den 6. Februar J. J., früh 10 Uhr,
anberaumt, was ich hiermit bekannt gebe.
Miltenberg, den 16. Januar 1886. Lang, K. Gerichtsschreiber.
(l57o] Konkurs des Johann Josef Münch von Bullau.
Das K. Amtsgericht Miltenberg hat mit Be⸗ schluß vom 16. d. M. dag Kenkursverfahren gegen Johann Joses Münch auf Grund des §. 190 der R. K. O. eingestellt, was ich hiermit veröffentliche. ĩ.
Miltenberg, den 18. Januar 1880.
Lang, K. Gerichtsschreiber.
i483] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Givilsachen hat über das Vermögen des vor⸗ maligen Mengermeisters Johann Lindner da⸗ hier — Auenstraße 20/½ — auf dessen Antrag hente Nachmittag 4 Uhr den Konkurs eröffnet. ; ö Rechtsanwalt Franz Rausch
ahier. —
Offener Arrest erlassen.
Anzeigefrist bis 1. Febrnar 1ͤ889 einschließlich.
Anmeldefrist bis 6. Februar 1880 einschließlich.
Wahltermin und zugleich Prüfungstermin Frei⸗ Hun*n 18. Februar 1880, Vormittags
r.
München, den 14. Januar 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber. Hagenauer.
llasi] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. fü‚r din if chen hat über den Nachlaß des früheren Baumaterialienhändlers und Hausbesitzers eren Brix dahier, Wasserstraße Nr. 93, heute,
ormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Gänsler dahier.
Offener Arrest erlassen.
,, und Anmeldefrist bis 10. Februar 1889 einschließlich.
Wahltermin: Freitag, den 13. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr.
Prüfungstermin: Freitag, den 27. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr.
München, den 16. Januar 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber. Hagenauer.
sss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Johann Geor Braun, Taglöhner von Enzklösterle, ist vom Königl. württ. Amtsgericht Neuenbürg am 16. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden.
Konkurgverwalter: Amtsnotar Fehleisen in Wildbad.
Offener Arrest mit ,, bis zum 17. Fe⸗ — 6 1880. Anmeldefrist bis zum 17. Februar
Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2. März 1880, Vormittags 9 Uhr.
Den 17. Januar 1880.
Gerichtsschreiber des Königl. württ. Amtsgerichts
Neuenbürg. Seeger.
lib? Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnerelpächters August Möbius in Neun ⸗ hofen wird, nachdem sich im heutigen Prüfungs⸗ termine ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ . . Konkursmasse nicht vorhanden st, hierdurch aufgehoben.
Neustadt a. Srla, den 14. Januar 1880. . Das Großherzogl. S. Amtsgericht.
n , ur Beglaubigung: G. Sattler,
lisa] Oeffentliche Bekanntmachung.
r,.
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns David Hangel in Nürnberg den Konkurs eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Martin dahier. An⸗ meldefrist bis 28. Febrnar 1889. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung 17. Februar 1880, früh 9 Uhr, 2 allgemeiner Prüfungstermin 11. März 1880, früh 9g Uhr, im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1880.
Nürnberg, den 17. Januar 1880.
Der geschäfts leitende K. Gerichtsschreiber: Hacker.
(1482) Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen. Oeffentliche Bekanntmachung.
Neber den Nachlaß des verstorbenen Bauern Christian k Meichert in Langenbeutingen ist am 14. Januar 1880, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichsnotar Bühler dahier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1880 einschließlich. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungsiermia am 20. Februar 1880, Nachmittags 3 Uhr. Oehrin gen, den 14. Januar 1880.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Brückner.
is Konkursverfahren.
Ueber das- Vermögen der Wittwe Anstreichers Fran Niermann, Anua Maria, geb. Nordhoff, zu Wadersloh, wird, auf den Antrag derselben, heute, am 16. Jannar 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsschreiber Vissing in Oelde wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Febrnar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon—⸗ ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1880 Anzeige zu machen.
Oelde, den 16. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht zu Oelde, Abth. II.
lizss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlers Christian Heinrich Sachs zu Pausa ist heute, am 8. Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden.
Der Amtstaxator Carl Franz Morgeneyer zu Pausa wird zum Konkursverwalter ernannt.
Bis zum 19. Februar 18890 sind die Konkurs⸗ forderungen anzumelden.
Termin zur Prüfung derselben steht auf den 4. , 1889, Vormittags 9 Uhr, an.
Königl. Sächs. Amtsgericht zu Pausa, den 8. Ja⸗
nuar 1880. Wagner.
i628] Nr. 1945. Ueber das Vermögen des verstorbenen Etuisfabrikanten Jakob Dietz von Pforzheim ist am 16. Jannar 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 108 der Konkursordnung vor⸗ geschriebenen Anzeigen bis zum 8. März 1880, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Fe⸗ bruar 1880, der Wahltermin auf Mittwoch, den 28. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 10. . 1880, Vormittags 9 Uhr, in dem immer Nr. ? des Tienstgebäudes des Großh. mtsgerichts festgesetzt worden. Pforzheim, den 16. Januar 1880. Großh, bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Schönthaler.
(1487 Nr. 3283. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Josef Dreher von Wintersulgen ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Jannar 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Pfullendorf in Baden, den 7. Januar 1880. Hersperger, Gerichtsschreiber.
(1486 Königl. Württ. Amtsgericht Ravensburg.
Einste lung eines Konkursverfahrens.
Nachdem in der Konkurssache gegen Gottfried Stoß, Bauern in Groppach, Gemeinde Grünkraut, eine — den Kosten entsprechende — Konkursmasse nicht vorhanden ist, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 10. d. M. das Konkursverfahren eingestellt. Zur Beglaubigung: Den 16. Januar 1880. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmermann.
(I668
Ueber das Vermögen der Wilhelmine Ruoff, ledigen Spezereihandlerin in Feutlingen, if vom Königlichen Amtsgericht Reutlingen am 16. Jannar 1880, Varmittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Stadtinventirer Tran⸗
ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 198 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 4 Wochen bis zum 23. Febörnar 18890, der Wahl⸗ und all⸗ gemeine Prüfungstermin auf Montag, den 1. März i880, Vormittags 9 Uhr, eg worden. Reutlingen, den 17. Januar 1886.
K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Gerichts schreiber: Dam bach.
liga Bekanntmachung.
Der stonkurs über das Vermögen des Brunnen⸗ meisters Gustan Adolf Briesnitz in Schweidnitz ist durch Akkord beendet. Schweidnitz, den 15. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
llõbꝛ Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Joseph Stier, Kronen wirths in Egesheim, wurse am 17. Jannar 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet und der offener Arrest erlassen. Ver⸗ walter ist Amtsnotar Seifried in Wehingen. Die Anzeigefrist des 5. 108 der K. O. und die Anmeldefrist ist bis 3. März 1880 festgesetzt, der Wahl ⸗ und Prüfungttermin findet am 17. März 1880, Vormittags 109 Uhr, statt. Spaichingen, den 18. Januar 1880.
Königlich Württ. Amtsgericht.
e wb f rm ct Find.
libꝛꝛ Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Alwin Marks, Kauf— manns zu Ueckermünde, ist am 17. Januar 1886,
eröffnet. Konkursverwalter: Banquier Louis Amende zu Ueckermünde. . Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 7. März 1889. Erste Gläubfgerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters 6. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. März 1880,
Vormittags 160 Uhr.
Ueckermünde, den 17. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Piske, Gerichtsschreiber. .
1544
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wolf hier, in Firma R. Wolf, ist durch Be⸗ schluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts von heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet
Der Kaufmann B. H. Meppen hier ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis 10. Febrnar 1880 beim Gericht anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung, sowie Prü⸗ fungstermin finden am 19. Februar 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, statt. .
Der offene Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1880 ist erlassen.
Wilhelmshaven. den 17. Januar 1880.
Die Gerichtsschreiberei Abth. JI. J. A.: Gröpke.
lis) . Oeffentliche Bekanntmachung.
Sonnemann J.. Kauf mann von Würzburg, Konkurs betr.
Der vom Gemeinschulbner J. Sonnemann einge⸗ reichte Vergleichs vorschlag wurde im Vergleichs⸗ termine vom 12. Januar 1380 vom Gemeinschuldner auf 450, erhöht, in dieser Höhe von der Mehrzahl der erschienenen Gläubiger angenommen und im Termine vom 16. Januar 1880 vom Konkursgerichte bestätigt.
Würzburg, den 16. Januar 1880. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Würzburg I.
Boumülbe.
Tarif- ete. Veränderungen d¶ ex deutschen KkKisenbahmen Ko. 17.
[1607] Deutsch⸗Polnischer Eisenbahn⸗BVerband. Mit dem 260. d. Mtg. werden die im Nach⸗ trage J. zu Heft Nr. 2 des Deutsch⸗Polnischen Ver⸗ bandtarifs in der allgemeinen Wagenladungt⸗ 66 B. angegebenen Tartfsätze für Hamburg B. H., E. M. und L. B., Harburg, Bremen K. M. und H. St,, Bremerhafen und Geestemünde, Brake, Elsfleth und Nordenhamm um je O03 M er⸗ mäßigt. Bromberg, den 16. Januar 1880. Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.
16563 Rl Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 15. d. Mts., betreffend die Aufhebung der im Ver⸗ kehr zwischen den Ems⸗, Weser un d Elbhafen⸗ Stationen einerseits und rheinisch ⸗westfälischen Sta⸗ tionen andererseits bestehenden Seetransit⸗Tarlfe, bringen wir zur Kenntniß, daß die Frachtsätze der für einzelne Artikel in Aussicht genommenen ander⸗ weiten bezüglichen Ausnahme- Tarife bereits vom 18. d. Mis. ab bei den Tarif ⸗Bureaux der unterzeichneten Verwaltungen zu erfahren sind. Elberfeld, Hannover, Cöln, Münster, den 17. Januar 1880. Könlgliche Elsenbahn-Direktion zu Elberfeld. Königliche inne, zu Hannover.
rektion der Mheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Königliche Direktion der . Eisenbahn.
Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren
der Firma:
Redacteur: J. V.: Riedel.
Berlin:
Käßhöfer.
Gerichtsschreiber.
gott Engel in Reutlingen zum Konkursverwalter
Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
M17.
Der Inhalt diefer Väellage, in welcher auh Nie im . des Gesees e, den Rare nnn, dom, , .
Wedellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 26. Mai 187/ vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröff
Central⸗Handels⸗Register
Das GCentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
Berlin auch durch die Königliche
rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Berlin, Dienstag, den 20. Januar
1889.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
entlicht werden, erscheint auch in einem befon
für das Dentsch
Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Dag Ubennement beträgt 1 M 50 5 für das Vlertelsahr. — Gin zel z 3. — Insertionspreis für den Raum 461 Druckzeile 3. bh ,,
vember 1874, sowie die in dem Gesetz, ,, das Urheberrecht an Mustern .
eren Blatt unter dem Titel
e Reich. m nb)
Anzeigers s. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
—
HGSandels⸗Register.
Vie Handelsregistereinträge auß dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstagt kezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stade
ver gffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
Ageherslehem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist eingetragen: A. Im Gesellschaftsregister. Md ifa Verfügung vom 12. Januar 1880 sub Nr. 69:
Die am 1. September 1871 begonnene offene Handelsgesellschaft Gebr. Niemann“ zu Staß⸗ furth mit einer Zweigniederlassung in Aschers⸗ leben, und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas August Niemann und der Bierbrauer Andreas Wilbelm Niemann, Beide zu Staßfurth.
B. Im Firmenregister sub Nr. 219.
Die Firma „Christ. Junge“ zu Aschers⸗ leben, und als deren Inhaber der Wollwaaren⸗
fabrikant Christian Junge daselbst. ne f ge Verfügung vom 10. Januar 1880 sub r. .
Die Firma „Adolf Cohn“ zu Aschersleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Cohn daselbst.
Aschersleben, den 12. Januar 1880. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehende Firma: Fol. 441. Amalle Schülecke, Fouragegeschäft in Bernburg. Inhaberin: Ghefrau des Kaufmanns Heinrich Schülecke, Amalie, geb. Hellmicke, in Beraburg. Pro kurist: Kaufmann Heinrich Schülecke in Bernburg. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige har e ,. eingetragen worden. Bernburg, den 14. Januar 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
RNHermhbunrg.
KEraklse. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen Nr. 212: Firma: Meentzen de Jonge. Sitz: Brake 1) Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Ja⸗ nuar 1880.
Exe Henan. ,,, ö In unser Prokurenregister ist bei Nr. 138 das
SErlöschen der dem Gustad Famprecht von dem Kauf⸗
mann Albert Müller hier, für die Nr.
Firmenregisters eingetragene Firma:
y hell k
hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 14. Januar 1889. ; Königliches Amtsgericht.
Resa. Betanntmachnng. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3318 das Er⸗ löschen der Firma A. Kohn vorm. Berndt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Rrenlam. Bekanntmachung. Ja unser Firmenregister ist Nr. 5354 die Firma Al. Brieger, als Zweigniederlassung von der zu Landeck in Schlesien bestehenden Hauptniederlaffung, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Brieger zu Landeck in Schlesien heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Januar 1887. Königliches Amtẽgericht.
KExeslam. Betkanutmachung.
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1674 der Uebergang der Firma Adolf Proskaner hier durch Kauf auf die verehelichte Kaufmann Johanna Horwitz, geborene Asch hierselbst und in un er Firmen⸗ register Nr. 5553 die Firma Adolf Proskauer Nachf. hier und als deren Inhaberin die verehe—⸗ lichte Kaufmann Johanna Horwitz, geborene Äsch, hier eingetragen worden. Breslan, den 14. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
KRæxeslamn. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3773 das durch den Eintritt des Kaufmanns Leopold Rosen—⸗ tbal hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob Levy, erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma: Jacoh Levy hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1638, die von den Kaufleuten Jacob Levy zu Breslau und Leopold Rosenthal zu Breslau am 1. Januar 1880, hier unter der Firma:
. Jacob Lev ( . ,,. offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
Breslau, den 15. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Hes nan. Bekanntmachung.
5351 des
2) Theilhaber: Kaufmann Garl Georg Hin⸗ rich Meentzen und Kaufmann Simon; Simon de Jonge, Beide zu Brake.
3) Jeder der Gesellschafter allein ist zur Vertretung der Firma berechtigt. :
Brake, den 12. Januar 1880. J
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung J. Willich.
KErennnen. In das Handelsregister ist ein⸗
getragen:
Den 15. Januar 1880:
Joh. C. H. Tiemann, Bremen. Johann Carl Heinrich Tiemann.
Fr. Naumann, Bremen. Die Prokura des Ludwig Bothe ist am 15. Januar d. J. er⸗ loschen und am nämlichen Tage an Georg Hoyer Prokura ertheilt.
Den 16. Jannar 1880:
PDenmtsehe Versicherunm æsg - Gdesgell- selhaft im Erenmienm, Bremen. In der Vor ftandsversammlung vom 30. Dezember 1879 ist Helwig Schmidt zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion seit 1. Januar 1880 ernannt und hat die durch Gustav Benjamin Brauer besorgte Stellvertretung der Direktion mit dem 31. Dezember 1879 aufgehört.
Diedr. Grundmaun, Bremen. Inhaber Hein⸗ rich Diedrich Grundmann.
Gildemeister & Co., Bremen. Am 1. Januar d. J. ist die offene Handels- und Commandit⸗ gesellschaft aufgelöst. Die Firma besteht nur noch in Liqguidation. Liquidator ist Carl Her⸗ mann Gottfried Gildemeister.
H. C. Gildemeister, Bremen. Inhaber der bier wohnbafte Kaufmann Carl Hermann Gott⸗ fried Gilͤdemeister.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 16. Januar 1880.
C. H. Thule sius, Dr.
Inhaber
Breslau. ,, ,,.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5351 das durch den Eintritt des Hauptmanns a. D. Oswald Berka hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert Müller erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Lamprecht & Co. . und in unser Gesellschafts⸗ 3 Nr. 1637 die von dem Kaufmann Albert Müller und dem Hauptmann a. D. Oswald Berka, Beide zu Breslau, am 12. Januar 1880 hier un ter
Lamprecht & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetra= gen worden.
Breslau, den 14. Januar 1880.
worden.
Erlöschen der Firma Robert Henry hier heute eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1639 die von 1) dem Kaufmann Robert Duialas hier, dem Kaufmann Julius Hübner hier am 1. Januar 1886 hier unter der Firma:
⸗ Dzialas & ,, errichtete offene Handeltgesellschaft heut eingetragen
Breslau, den 15. Januar 1880.
Er es lun. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1600 die durch den Austritt des Kaufmanns John Bier aus der offenen Handelsgesellschaft J. Ren- mann K Bier hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5366 die Fiemg J. Neumann & Bier hier und als deren Inhaber der Kaufmann Itzig Neumann hier eingetragen worden.
Breslau, den 15. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Hes enn. BVelanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 102 die offene Handelsgesellschaft: Sachs & Wohlauer betreffend, folgender Vermerk: Der Kaufmann Elias Meier Sachs hier ist nee , aus der Gesellschaft aus⸗ getreten; heut eingetragen worden. Breslau, den 15. Januar 1880. Königliches Amiegericht.
Bx esam. Sekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 5357 die Firma: ; 2. Lehmann hier und als deren Inhaberin die verehelichte Auguste Lehmann, geb. Ander hler, heute eingetra⸗ gen worden.
Breslau, den 15. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
KRHreslam. Bekanntmachung.
In unser ren,, ift Nr. 1139 Heinrich Lehmann hier als Prokurist der verehelichten Auguste Lehmann, geb. Anders, hier . deren hier bestehende, 4 unserem Firmenregister Nr. 5357 eingetragene
irma:
A. Lehmann
heute eingetragen worden.
Breslau, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachnng. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4840 das!
Bre ar.
Hes nn. Betanntmachung.
; Lonis Rin kel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rinkel hier heute eingetragen worden.
Breslan, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
6 t . . n unserem Firmenregister ist bei Nr. 90 das Erlöschen der Firma: ö .
Verfügung vom 6. Januar 1880 heute eingetragen worden. Cosel, den 9. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Ab heilung V. Ja st row.
Cosel. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind heute zufolge Verfügung vom 10. Januar er.: unter Nr. 120 der Buchhändler Ernst Aberle als Inhaber der Firma „Ernst Aberle“ in Cosel und unter Nr. 121 der Kaufmann Ludwig Gregor als Inhaber der Firm: „L. Gregor“ in Cosel, eingetragen worden. Cosel, den 13. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Ja st row.
Cistr im. Königliches Amtsgericht n Cüstrin.
In unser Firmenregister ist am 10. Januar 1880 unter Nr. 432 eingetragen die Firma Gustav Ewald zu Cüstrin II., und als Inhaber derselkben der Fabrikant Gustav Ewald zu Cüstrin II.
Has em. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. T7 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma A. Selle (Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Andreas Selle zu Essen) ist gelöscht am 12. Januar 1880.
Framka Feart a. / O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. In unser Gesellschaftsregister 6 unter Nr. 174, woselbst der Kaufmann Karl Wilhelm Eduard Schadrack und der Kaufmann Oscar Pinnow zu Frankfurt a./O. als Inhaber der Firma H. E. Baswitz, eingetragen stehen zufolge Verfügung vom 16 Januar 1880 am selbigen Tage Folgendes ver⸗ merkt worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft am 16. Januar 1889 aufgelöst. Der Gesellschafter, Kaufmann Karl. Wilhelm CGduard Schadrack ö zt das Geschäft unter derselben Firma fort, ergleiche Nr. 963 des Firmenregisters.) Gleichzeitig ist in unser Firmenregifter unter Nr. 963 der Kaufmann Karl Wilhelm Gduard Schadrack zu Frankfurt a. / O. als Inhaber der hiesigen Firma H. C. Baswitz eingetragen worden.
Abtheilung V.
C lcinßtz. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist Blatt 192, Nr. 274, der Verlagsbuchhändler Carl Julius Otto Freitag zu Dresden als alleiniger Inhaber der Firma »Otio Freitag“ mit der Hauptniederlassung Dreg⸗ den und mit einer Zweigniederlassung zu Gleiwitz heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 9. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht. VI.
Gathn. Die Firma Johann Andreas Leffler u. Soehne in Crawinkel ist erloschen und solches am heutigen Tage unter Folium 450 in das Han dels tegister eingetragen worden. Gotha, den 15. Januar 1880. Herzogl. S. Amtsgericht VI. G. Lotz e.
Gotha. Die Firma Kellner u. Heyer in Gräfenroda und als Inhaber derselben der Böttcher⸗ meister Carl Kellner aus Gräfenroda und der Land⸗ wirth Emil Heyer daher ist am heutigen Tage unter Folium 1004 in das Handelsregister eingetra⸗ gen worden.
Gotha, den 16. Januar 1880.
Herzogl. S. Amtsgericht. VI. E. Lotz e.
¶x. - Salze. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister Nr. 41 eingetragene Firma: Westphal & Weihe zu Schoenebeck fol Verfügung vom 16 Janrar 1880 an demselben Tage gelöscht. Gr. Salze, den 16. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
ist die unter
Gx. - Salze. Sefkanntmachung. In a , Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Aktiengesellschaft: Speditions & Elbschiffahrts ⸗Comtoir Actien · Gesellschaft . Schoene beck vormals C. Fritsche in Col. 4 Folgendes vermerkt worden: Der rexidirte Gesellschaflsvertrag vom 24. März 1874 ist in Beziehung auf §. 36 dis Statuts
In unser Firmenregister ist Nr. 5355 die Firma:
„Th. Lebek“, Inhaber: Apotheker Theodor Lebek zu Cosel!, auf F
D 8
Der abgeänderte Gesellschafts vertrag be net J, . . . 2 46 ingetragen zufolge Verfügung v 16. Janu 1886 an demselben Lage ö Jö Gr. Salze, den 16. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Halle a. / 8. Handelsregister. stönigliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. / S. am 10. Januar 1880. In unser Firmenregister sind folgende neue
Firmen: Ort Bezeich⸗ der Nieder⸗ lassung. Löbejün.
Lau⸗ Bezeichnung fende des Firma⸗ Nr. Inhabers. 1137. Kaufmann Eduard Busch zu Löbejün. Kaufmann Karl August
1138. Halle a. S. Schulze & Zimmer⸗ Funke mann Nach⸗ . zu Halle a. S. folger. eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1880 am folgenden Tage.
Halle a, / 8. Handels register.
Königliches Amtsgericht; Abtheilung VI.,
zu Halle a. / S. am 19. Januar 1880.
In unser Gesellschastgregister ist bei der unter Nr. 434 eingetragenen Handelsgesellschaft: Gebr. Busch (in Löbe jün) in Colonne 4 folgender Vermerk:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1880 am folgenden Tage.
Halle a./s8. HSHandelsregister. Königliches ö,, Abtheilung VII., zu Halle a. / S. am 10. Januar 1880. In unser Gesellschaftzregister ist bei der unter 5 . . chaft: ulze & Zimmermann (zu Halle a. /S. in . 4 folgender . 9 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als alleiniger Liguidator ist der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Carl Wilhelm Zimmermann zu Halle a. /S. bestellt. eingetragen zufolge Verfügung vom 9g. Januar 1880 am folgenden Tage.
Halle a. / 8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.,
zu Halle a. / S.
am 10. Januar 1880. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 631 eingetragenen Firma: Wilh. Kranig (in Halle a. /S.)
in Colonne 6 folgender Vermerk:
Der Kaufmann Ulrich Schader zu Halle a /S. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Wilhelm Kranig als Handelsgesellschafter ein⸗ gętreten und die nunmehr unter der Firma Wilh. Kranig bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 454 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. . , .
Dagegen in unser Ge'sellschaftsregister unter Nr. 454 folgende neue Firma: Firma der Gesellschaft: Wilh. Kranig. Sitz der Gesellschaft: valle a /S. Rechts verhältnisfe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Kranig zu Halle a. /S., 2) der Kaufmann Ulrich Schader daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1880 be⸗ gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1880 am folgenden Tage.
HHAammgover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1987 eingetragen zu der Firma: . Krakau & Pagenstechern:
Die offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. Ja⸗ nuar 1880 aufgelöst. Die Firma ist als solche erloschen und besteht nur noch als Liquidationsfirma. Zum Liquidator ist der General⸗Agent Heinrich Christoph Poppe hierselbst bestellt. Hannover, den 15. Januar 1880.
Königliches k Abtheilung JI.
esse.
Hammowver. In das hiesige 5 ist heute Blatt 3069 eingetragen die Firma: „Bodo Pagenstecher“, als Ort der Niederlassung: Hannover, und als In⸗ e r Kaufmann Julius Bodo Pagenstecher erselbst. Hannover, den 15. Januar 1880. Königliches . Abtheilung J. e sse. .
IHammover. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 286 zu der Firma: „Simon, May & Co.“
eingetragen:
Königliches Amtsgericht.
Breslau, den 165. Janugr 1880. Königliches Amtsgericht.
geändert und die 5 Aenderung des Paragraphen durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1879 genehmigt.
Die Mitgesellschafter Philipp Simon und die Wittwe May, Julie, geb. Meyerhof, Beide in Ham⸗ burg, sind aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗
// /
r