1880 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

w

w

ieden und in diesel; tgesellschafter neu Ladenehelãd. Sekanntmachung. Col. 3. Dutch den am 29. Dezember 1879 Muster⸗NRegister. . 1 Carl . 2 3 91 Jacob Bei Nr. 53 unseres Firmenregisters, wo die Firma erfolgten Tod des bisherigen alleinigen Firmen (Die ausländischen Musfer werden unter B hr s 21 2 Beilage k 6 ö 2 ? a . elke * f ii . 53 Wilhelm Kotzenber Leipzig veröffentlicht.) * 2 2 2 2 j 3 56 aber An enn . ; ; , , nm, g, n n, mnetres it das Harhelege cn ü n Wittne und rrenhraehs. In das Mustertegister sind eln um Deut en Neil 5⸗An eiger und K ni li reußischen Stagts⸗An eiger tung der beeherigen Firma fortführen. Der Kaufmann Leffmann Moses ist in das Nechtsnachfolgerin Marianne Kotzenberg, geb. getragen; * . ö. w 4 47 in, Dienstag, den 20. J 1 4 er 1 ö 2 ) X JJ, 1 e, K, kei, ,. Berlin, Dienstag den 20 Januar SSG. - ö . . . 1 ö 3 Schutzft ahre, angemeldet am 2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bestehende, Handels gesellschaft unter Nr. 281 Marianng Kotzen berg, geb. Fin kenstädt, ertheilte rzeugnisse Ker liner KRörae vom 29. JTampmar L880. Brannneh . WMIhl. Loose = pr. Sine; S3 35 C . A Anh. Landr. Briefe 4 versch. G69. 50 G Berlin. Anhalt . 3. . , VJ anne free dis s de wann Cömn. Min. Pr. Aniheil 3rd. n, / iB. izs„z3ba. Kreis- dbligatianen.è. . versch. 3 369 z e nner in ian , , , g gon n., Vin zeigen zufelze erfhigung vom L. Zr. 5 1èäc nit 3 ener feen g fal fern k wd, e, senen, , wan, för , F, mn ,, n, , nr Manno nen. Auf Vlgtt 137 des hiesigen Han⸗ , v. Hartwi ö verdecktem Untertheil für Außentaschen zu Reise⸗ amtlichen Rubriken durch sf. A) bezeichnet. Die in Liquid. Finnländische Loose .. Stück 49, 109ba do. do. 4 versch. 95,00 G do. 11. n. 1/7. 101, 10bz 6 delsreglsters ist heute zu der Firma: Lüdenscheid, den 9. Januar 1889. ; 9. artikeln, Geschaftgnummmern S6 und 777, plastische betindl. Gesellschaften finden sich am Sehlnase des Gourszeiteis. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. n. ½. 115, s0ba Eisenbahn- Stamm- und st prioritats - Aktien. Berlin- Anh. (Oberlans.] u. 17. —— , ,,, Esösaneehd. Saut Anzeige vom 7. d. M. ist im Grzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am Wee o hs en, do. do, II. Abtheilung u. 1/7 II3.40ba re gm mn, mg, me mmh, m nn wlan - ar in Dresd. . St. gar. n. iC. 102, 198 El. f. eingetragen: k . 100 El. 8 T. 6 168,90 b2 Hamb. 50 Th. Loose p. St. I3. 186, 9M0bz 1878 1579 Zins- T Berlin- Görlitzer n. 117. I01, 0906

,. ö 7 ĩ . ter 6. Dezember 1879, Vormittags 115 Uhr. * Die Firma ist erloschen. Malehors. In unser Handelsregister ist zufolge hiesigen Handels und Genossen schaftsregister un 3. 6 . i665 H. 168 10b⸗ Lübecker 50 Fh. L. p. St. yr. St 182 HGhb⸗ Aach. Nastri 31 00ba B 6. j u. M ib bb g Hannover, den 15. Januar 1880. Verfügung vom 12. Januar 1880 am 13. desselben Nr. J. Fol. 175 eingetragen worden: Nr. 389. Firma Gebr. Pöhler zu Offenbach, prnmn n Aut. Ih Fr gh, hb Neininger Loose . . Stück 25, 30 bz B . 8. . do. . u. . 100, 00ba B ö 4

z ; ; j ĩ . a. Rentier Johann Carl Sänger hier ist nach 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern, drei Hand⸗ 6. 0 r HJ , k ere ,,, . galt Mar Ciiße baker ttz er zs ge n zäer elke, ei les . 10 n. an , iL 6 GHBergisch Märk.. ds db ,

ss ĩ i ĩ ĩ ithei . 9er

. Srt der Niederlassung: Ältschweriner Glashütte. hier zum Direktor, J mit einem Griff und ein s. g, dreitheiliges aus .

e i ĩ ; l Christi riedrich Paetow zu b. Kaufmann Wilhelm Gofferje hier zum Con- einanderfallendes Necessaire darstellend, Geschäfts⸗ 9. Ztrl.

, ö nh e e e 1 494 ; troleur des Spar. und Vorschußvereins nummern 842 bis Sc6 incl. und 112, plastische Er= . .

Heinr. Krakau · Prokurist: Landmann Louis Philipp 3 . nf ff. Genossenschaft, gewählt resp. . . , . . am 9. .

ie : ver, und als In HHDeinrich Paetow zu Altschweriner Glashütte. wiedergewählt. Vor ; ;

. J . Malchow, den 13. Januar 1880. Pößneck, den 9. Fanuar 1880. Ur. 381. Firma Friedrich Moller zu Offen⸗ . . 3 ö.

Krakau hierselbst Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. bach, 1 verstegeltes, Modell einer Cigarren form k

Haun ober den 18. Januar 1890. Schaller. mit k, . 1060, n g 63 2 . nig 1 i i . Male . I erfügung vom 12. dieses zeugnisse, utzfri ahre, angemelde 8 . . 219

Königliches ö Abtheilung Me , , am . 1 Eögsneekst. Im hiesigen Handelsregister ist 9. . ö ö,, ö 5 . . ö . . r ien i 3 ire, Aire.

. , . ; . . ; o. o. v. z /g. n. zo 12. 35. 00 ö ;

Fol. VIII., Nr. 16, woselbst die Firma H. C. F. beute zu Nr. 103 eingetragen worden r Diskonto: Berlin Wechs. 40o, Lomb. 5o0o. Oesterr. Gold-Rente . 4. u. 1/I0. 72. 90ba B Magd. Halberst.

j iesi = ĩ ĩ r Es sind Bezirksvorsteher Bernhard Trognitz Offenbach, Inhaber der Firma Gebrüder Scheffel : a . 5 . ö K hic als 1. 4 ̃ daselbst, 1 versiegel tes Packet mit sechg Mustern, all e= Geld- Sorten und Banknoten. Papier-Rente S0, 2b Münst. Lamm gar

1

1 . leischermeister Gustav Müller hier als II. Vor in der Portefeuillebranche vorkommenden Artikel Dukaten pr. Stück . do. 451 60, 250. b G Niedsehl.-M. gar. ö J. Deichmann ö ö Amtegericht. 5 ale f f h darftelldend, Geschäftznummern 6M. bis 60s, pla- Zovereigns pr. Stück...... Silber Rente 43] SI 40ba ;. Kordh. Erf. gar. 6. 3 Kaufmann Moses Philippsohn in Lehrer Eduard Langguth hier als Kassirer stische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . W Frances Strick l6, 1; ba do. 4 1/4 n, / i0. s14baß Obsch] A. G. B. E. Stemmen ist vertragsmäßig in das Geschäft Malehors,. Zufolge Verfügung vom 12. Ja des Schießhaus Aetienvereins hier für 1380 und am 1I. Dezember 1879. Nachmittags 45 Uhr. Dollars pr. Stück do. 250 FI. 18344 14. 115.90ba ö do. 9 als Gesellschafter mit eingetreten. nuar d. J. ist am 153. desfelben Monates in unfer 1851. wiedergewählt worden. Ur. 383. Firma Faceb Mönch. Co. zu Imperials pr. Stuck ester. Rredlit 160 1353. khr. Sti et 33) 36 266 . an Ofen neren senfg aft kefent dem 1. Ja. Handelbésezitter Fojn' Vir Mit. Lz, wösellst' zt. PöfueCg, en 15. Jungar 1889 Fffenbach, l. ver sczeites haftet mi eg Mustern JJ n, , n,, ,, nuar 1880 Firma J. C. Hünemörder verzeichnet steht, ein Herzogl. Amtsgericht. ür, Schlößchen zu Portemonnaieg, Geschäftg nummern Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Ster ö do. do, 1864 * Pr. Stück 30 75ba einise ö . ver, den 15 Januar 1880 getragen: Schaller. 607 bis 611 inkl. und 614, plastische Erzeugnisse, Franz. Bankn. pr. 100 FEres dl, 20b2 Fester Stadt- Anleihe. . 65 II. u. 1/7. 86, 25et. ba B do nene M )'ok. dan erf . n. Abtheilung 1. Vie Firma ist erloschen. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember Oesterr. Banknoten pr. 100 EI... . I72,70ba do. de, kleine ß 11. u. 17. S6, 23et, b B do. (Lit. B. gar.) buigliches Am * fn Maldjom den 13. Fanuar 1880. Ensaneechkès. In daß unter der Firma A. J. 1839. Pormittags 10 Uhr, do. Silbergulden pr. 199 EI... - . Ungarische Goldrente, 6 1,1. u. 1/7. Sp, 00b G Ef. Z khein-Nahe ... . Großherzog. Mecklenburg ˖ Schwerin ches Amte gericht. Brömcel (nicht F. . Brömel, wie Am! Handelt t . . . 9 , ,. 66 ö Russische ö., . . 9 ö 6 . 1 ö . J 13 ,,,, ; ,,, *. ̃ fenbach, 1 versiegeltes Packet mit se odellen ö . ö . w u. 1/9. 37 ĩ 2 Hanmmoner. Im hiesigen Handelsregister ist register unrichtig eingetragen gewesen) hier be . 9 rn 1 ö Pentsch Reich . Anleihe & si /a. 1H Sy by Hhugar. gt. Fisenkh. Anl. 5 LT. u. TM Bßz,5ba d! S ö

heute Blatt 1N zu der Firma: Neisse; Dekanntmachnug. stebende, Handelkgeschäst ist, von dessen Inhaber Gonsolidirte Anleihe. . 44 Ia. n. Ii ib. M) ba fo. LTooss. yx. Stick è i Ga do. it. C. Sar.

. 7 if Ferdi rz ; Kragen von lackirtem Gewebe, sowie von lackirten 3 „S. Oppenheim & Co. In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. August Ferdinand Brömel, Kaufmann hier, desfen 8 6. darstellen d, verssegelt, , 1925, do. do... 4 1.1. u. I/7. 7. 25 ba Italienische Rente ] X 5 II. n. 1/7. 8.30 b Tilsit · Insterburg

; olg, die Firmg Httio Stimpel vormals J. Ha. Sohn Hermann Brömel, Kaufmann hier, feit dem . ö Louis Sander bierselbst ist bertaru u nhteiffe ut alg deren Inhadtt Der . ö, als Mitinhaber . ö 1338225 1945,27, lgäot as, 144, 198313. 1952, lo. 115880 Seripts 4 1/1. u. II. ö , nos. 1M. n. , lo ooh ud nh. Berh . ger Prokura ertheilt. Kaufmann Otto Stimpel in Neisse am 14. Januar unter Fortführung der bisherigen Firma. 19623, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, an= Staats · Anleihe ö a i . Rumänier gross.. 11. u. 17. . Mainz- Lud wigsh. Hannover, den 16. Januar 1880. ö. . worden. . Solches wurde im Handelsregister unter Nr. 45 en iger am 16. Dezember 1878, Nachmittags 3 er gs 75 ba- . 6 . . ö. 1. 167753 e r ) z 2 ö . . ö . U. . . . ö . *. U. . 3 . . Königl iches . Abtbeilung J. Neisse, en e gf nm m g rich. it S n, ö . ö ö eingetragen. Nr. 385. Friedrich Gutacker von Offenbach, Staats Schnldscheins; . 391] /I. u. 1/753. 60G Russ. Nicolai-blig. 8 LIö5. u. 1/11 77, 10 B ,. e e, ,, , , k Heidelberg. Bekanntmachung. Neisse. Bekanntmachung. Schaller. graphischen Vrug quf Leder mit Golde, Silher⸗ , e, , , n , s gbr j ,,, ; ; ; fig ra und Bronzeunterdruck in verschiedenen Dessins, Ge⸗ Qder-Deichb., Oblig. .. 4 .I. u. /. 102 0062 Russ. Centr. Bodenkr-Pf. 5 1.I. u. 1/7. 77, 10b2 Rr. II52. Unter S. J. I57 des Firmenregisters? In unser Gefellschaftsregifter ist unter Nr. 20 . z ssi r m, los ghb⸗ u sl er 0 r, , . ; 1M. 4 sb ß Rel. Sor. Gub., .

1 ñ 5. ; ö i 2 Berliner Stadt- Oblig. . . 8. wurde eingetragen die Firma: „A. Stech“, mit eingetragen: ö - schäft nummern 352! und 3522. plastische Erzeug . ; , nn,, , n gen b eee ellen es,, Terlszfrdelettasffrg e, leo n w K rern , n, Kae , mit Heinrich Stech verheirathete Handelsfrau Anna, Januar 1880 aus der Gesellschaft ausgeschiehen, heize eingetragen worden: z ; 9 ; gömer Stadt - Anleihe. . nit. 5 Hop . u ĩ 4 3. 3.

20, 325b2 Oldenb. 40 Thlr. IL. p. St. 154,00 B Bersin-· Anhalt. ö mer. rckr. ISS s s g s i io pb Berlin. Dresden. 80 hba do. Bonds (kund.) 3 g lol, 20 B Berlin · görlitz. 00ba do. do. 6.9. 12. Berlin- Hamburg. 172, 15ba Ne w- Vorker Stadt -Ani. un. 1/7. 115,306 Brl.· Potsd. Mag. 171, 15ba do. ö u. III1. 1 16, 50 ba Berlin- Stettin

ii. hb . 16, 00b⸗ u. 11. IQ2.40b2 23, 75b2 II. u. 17. 57, So & 191, 90b2 B do. u. 17. 97. 6060 Sö96, 20ba B do. II. n. L. 10990, 39060

112, 70b2z B u. I. 100, 3906 2. 20ba w. II. u. I00, 3060 144.002 n. 17. 23. 75h do. 1 1 Lib. 97. 8) ba &

53.7060 do . u. 1I0. 97, Sp ba & 30, 40b2 I. u. 17. 100, 256 145, 00ct. zB do. 4 , ,

do 97, Soba &

99, 900B M. u. I/I0. 100, 20ba

Il Gbb 1II. u. M. 161, 36ba K. t.

n7J. 171. 00ba Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 4 101.756 47, 25ba it. E. . . 4 11. u. 17. 191,758

bꝰ 0h ö 101, 756

I. I39, 10ba Iit. q. .. 44 11. n. i.

JI. abg. 153, ob Lit. H. . . 43 114 u. /i ii, oba

7. 145, 90b2 lit. JI. . . 45 14. u. 1/10 1101, 90ba

96, 49 Jit. K. . . 41 1.1. u. 17. 102,00 B

13, 30 ba do. 5 1. 4u. 1/10. 194. 90ba G

102, 75b2 Göln- Mindener I. Em. z III. u. 1/7. 100, 306 155, 00b2 6 do. II. Em. 1849 5 1.1. u. 17. 100, 50 6 gö. It. ba B lo. II. Rm. i563 4 1II. u. 1. —-— 104, 90ba do. II. Em. 4 114. n. 1/10. 97, 596 E56, G00ba & 5 ö,. 14. n. 1 /I0. .

0. 38 gar. IV. Em.

k go. H. Lu. r .J. n. 1, d, 6g / 125 0b do. VI. Em. 43 14. u. I00, 302 & 52 356 do. VII. Em. 4] Uu. . 100. 30b2 0 E28 5het. ba B Halle- 8. d. v. St gar. conv. 4 14. Ivi0. 103, 50ba . 15 06960 6. do. Litt. C. gar ,

46 50 bz 6 Hannovꝝ · Altenbek. I. Em 4 1.1. u. 17. 100, 25 ba 8

ö 5 do. II. Em. 100, 25bz & ö. ö. do. NI. gar. v. Mgd. Hbst. . I099. 25ba 6 . 39 Märkisch-Posener cony. 7. 102,00 B kl. f. L. S2, Mba Magdeb. Halberstädter. I00, 3060 ; g) Mob do. von 1865 100, 306

S r . 9 do. von 1873 lI00. 3060 8 5. ,, ö

. 0. 0. * ,, Nagdep. Leipa. Pr. Fit. A. lol, 190 . . do. do. Tit . M7 35 ba G K. t. ö 6 NVnnzt. Ensch n. t. gar. ( . Niederschl. Märk. I. Ser. (1. . lo. II. Ser. a 63] hir 23638 aa 9 N. M., Oblig. I. n. II. Ser.

3 do. III. Ser.

Nordhaus en- Erfurt I. E.

gh db n ö ,,

102, 50 bz B

II. 46, 50 B 1. 41.5026 ; Lit. Ilö5 8obz G . ; ; 42, 00b2 6 ; Li 3, 50ba X28, 25 b2 & 116, I5ba 188, 006

; 66. 6 . (Cosi. derb)

Niederschl. Zwgb. (Stargard - Posen) II. Em.

.

gba Norwegische Anl. de iS? . Bresl. Schw. Erb. 171, 35ba Schwedische Staats-Anl. 101, 190 göln- Minden..

. lg oobr do. Hyp. Pfandbr. 8. 36 30 Nalle : Sor. Guben

2

O C , D DO., b

.

ö

. C . G R D . . . . r m m m 4

ee S

960

1

ö S = L L · r r 6 6

t= 0.

*

e / . w . . . ü /

te = G- t - / C D ᷣ·¶

2499 86 1089.

. , . , d , = m ö .

Casgeler Stadt. Anleihe : delt 188 U 11.1. 1/16. Eng]. Anl.... geb. Schneider, dahier. Durch diesseitige Ver und die Firma Alder et Esmp. unter Nr. i) Ju unser Firmentegister bei Nr. 184: Der] . . o , Klherfeider Stadt- HMblig. 4] . 6. . n. 1856 i . z zb .

fügung vem 17. Dezember 1818 Nr. 57985 wurde 516 des Firmenregisters eingetragen. Einge⸗ Kaufmann Emil Rothholz ist in das Handels⸗ h ; ö ; ö Königsberger Stadt- Ari. 4 ; 10h, 00ha d consoi. de 1871 d, r ee; ,, , n h , he; , e, ,, , e. , , , ,. run ö 55 e . andelsgesellschafter eingetreten un e nun⸗ fh Rheinprovinz-Oblig. .. 45 1.1. u. 17. 103,50 B . do. 1872. Ehemann ausgesprochen. 3 ,,. . unter 3 e, mehr untzer der Firma:; Isaae Rothholz be⸗ ,, . ,, ö k / los 50 G do. Kleine Heidelberg, den 13. Januar 1830. 53 Jirma . d,. , orf stehende Handel gzesellschaft unter Nr. 66 des 1373, gta chmifta ss 44 Uhr gehnldy. d. Ber. Rꝛanfm. n. Is7. - w Großh. Bad. Amtsgericht. : . Inhg . ö , gnes Gesellschaftsregisters eingetragen. Rr. 387, Chrinian Schwarz zu Offenbach Berliner n. II. 108, 25 ba . do. Kleine! elannt ie Han en g 3. , Af am g n mer e geeneaister bei Mr ac, Die dersiegeltes Winsterf lg. fir Geldiäschchen, Ges d n. 17. 195i oba NMeideklherg. Bekanntmachung. =. . . ö. 6 . 3 ze Dem Emil FRotbhol; für die Firma; Isaac ,,, . u. IM Is Gba Nr. 1151. Unter OS. 3. 4965 des Firmenregisterg 3 Prokurist der am Orte Kunzendorf bestehen. Rothhelz, Ar. 181 des Firmenregisterg, er⸗ srist 3 Jahre, angemeldet àm 15 eig nber Io! Eur- u. Neumärk.. n. 1/7. 93, 50a . 9 IL. u. 17. Rheinisch wurde eingetragen die Firma: „Otte Allstädt“ mit den und im Firmenregister unter Nr. olg unter der theilte Prokura ist erloschen. Hdiachmitiagg 3 Uhr . . do. neue. u. I/7. 39, 75ba Boden- Kredit. 17. 78, 40a50 ba B . ö. , . Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist der mit Firma Alder . . der ver 3) In un fer Gesellschattsregister unter Nr. 350: Nr 30. srma Peter Luft zu Offenbach do. ; u. 1/7. 88, Soba Pr. Anl. de 1864 7. 148 60ba . . n Emma Strohm aus. Pforzheim verheirgthete Hut- . Agnes Alder, ge ö. v. d,, 6 die seit dem 16. Januar 1880 zu Posen be⸗1 dersiegeltes Packet mit 5 Metallrahmen ⸗Mußftern do. n do. de 1866 1II9. 148, 30ba . fabrikant Otto Allstädt von hier. Nach é 1 des . orf . ö einrich 6. ö s stebende offene Handelsgesellschaft in Firma: für die Vortefenlllebranche, Geschäftsnummern 3617 , 5. Anleihe Stiegl. 9 6b, Zhi dba Rumän. St. Fr.. Gbevertrags wirft jeder Theil, o0 é in die Ge⸗ Steinmetz . ius . 6 9 . ungen orf in Isaac Rothholz und als deren Gesellschafter: zzz, her. 5276, 5276, pfastische Gr eugniffe do. neue . 4 1.I. u. 7. J 0. 83. 25 6 GA) Ang.- Schw. e ern hd I 6 , JJ 5. . k ö i Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am 22 Dejemher Ostprenssische . 51 mn. 1 * Orient- Anleihe. 2. 6 . . t . der Kaufmann Emil Rothholz, t l ; do. .. 4 II. n. 117. 7. oba ? k 7.59. 10b2 ünster - Ensch. geld fler, den 13. Januar 1850. Neisse, den 12 Januar 1830. Beide in Pofen, . ö ö zu Ossenbach, ao. 415M. n. . los HG ba . 1 65h. IJp⸗ Saalbahn St. Pr. . ö . 0. 0. 6. 2.

. & & S O O 8 8

2

8

20 40

118i.

S O d G d 8 m ö 8B

n. i. h. ha gh ba . 1 2

ö en dõ. ad hba Jherlgusitaer ö e :. ,, Anleihe 1875... 4 In. 110. - 8 , do. Keine 45 14. n. 1109. * R Odernfer- B.,

J 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1

SX 8m

es 1 1 1lllHe l , n

O w t G O C O O O 0 O

.

e

od So

2 gs 7pba B 98, 75 ba B

90, 9obæa 16, 56 d

10h, gog KHL. t. 165. Hd Kl. . 7 * T5b B Ki. . 1602, s d

102, 50ba & 87, 265 6 102.256 167.59 3 ö. 900d I00, et. B 10. 100 49 et. ba B I0. 10990, 40 et. ba B I00. 490 et. ba B

5

3322

93 O I6b aß.

*. 9.

. 2

00 O 2

* D . m , ——

ĩ J 1 1 i 111 11

. 1

1 1 1 1

ö

O O —— —— ö

Großh. Amt gericht. Königliches Amtsgericht. von denen nur der Kaufmann Emil Rothholz i verschlossenes Musfer für immerwährenden Pommersche n. 17. 88, 50 60 do. Poln. Schatzoblig. S0. I0bꝛ: Saal Unstrutbhn.

ö . zur Vertretung der Firma befugt ist. 5 ; ö do. n. 17.569. 10b2 do. do. kleine Riel. Bekanntmachung. Neisse. Bekanntmachung. Poͤsen. den TI. Janunr 1886. Kalender, Geschäftsnummer gößs, plastische Erzeug 95. Ii. 4. I, fi, obe B Kin. Hibr. IMM'“mne 6a 6 .

ö ; k men . ö . f ; Nr. 66 ein⸗ . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ e, ni, ; . en dnn , . . ö,, Rein gi i,, Amtzgericht. zember 1879, Vormittags 19 Uhr. do. Landsch. od. 4 . do. Liquidationsbr. . 12. 56, 19ꝗetba & Aussig. Teylit⸗. 11 3 rd ber nnn n Win fm . . ö btheilung IV. Nr. 3960. Hermann Lehmann zu Offenbach, Fosensche, neue. .4 w. . Türkische Anleihe 1865 fr. 10. 30be Baltische gar.). Hirs che l dt in Klel, eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar k 1 versiegeltes, Packet Muster für. Rahmen und , , . e . Die Firm g ist r! o sch e n. 1886 Potsdam. , n,, . ö Bügel mit winkelig in einander gebogenen Theilen J altland. 90. . ö ,, u. 17. . .. =. ; ; . ; , n u . ö ; Gr . ; ö 8 , n. 1/7. 100, 5 rest. Kier ... Kiel, den 10. Januar 1886. Neisse, den 14. Januar 1880. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr für Cigarren und Cigarretten/ Etuis, Portemonnaies, , en, n, do. II. V. u. Vi. 16. 1665 IML. u. IM s. IS B p

, . s die in Werder befindliche Handlung in Firma: ortebourses und Damentaschen, Geschäftsnummern Königliches Amtegericht. Abth. II. Tötiglickes Auttggericht. C. Lehmßhrübner , Jo. ix. io. ij. 1. 1i6 .. . Ii /i. u. isS. H Sb Jo. Coup. Act. . do. do. Pr. B. -Credit- B. unkdb. do. do. B

vermer kt steht, ist eingetragen: lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ = . . ; ö d . ,. , ö Hr, Men h. o. Lit.. üyp. Br. rz. 11h... n. J. los, JSba . Kis. Werth. gar do. do. rz. 1 Ill, 90 G Franz Jos. . ..

; ; h do. do. IH. 3. d. Mis. und 13. d. Mts. unter dem heutigen HRich. Zörtsch in Sppurg . Ziegeleibesitzer Lehmgrübner, Auguste, ii Üühr. , ĩ . ew, ub ; ö. . neus I. do. do. rz. 115 4951/1. a. 17. 101,906 Gal.(QarlL B.) gar.

ge Fp, Übergegangen Rr. 391 Firma Schnelder & Kumpf zu Offen . Fe erb, Handb., äh. agthen n. .

Datum eingetragen; und als Inhaber derselben der ] 8 Fi ĩ ̃ do. II J Pol. 25, bemreffend die Firma L. D. Korff e n erich Ri t Verglekche Nr. 34 des Firmenregisters. bach, 1 verstegel tes Packet mit 19 Mustern Canavaß⸗ . , ĩ Col. 3: Die Firma ist erloschen. ; Handessmann Karl Friedrich Richard Förtsch Dem nächst ist unter Rr. 724 bes Firmenregisters Fagong⸗Stlckereien, Geschäftznum mern S9, 50, gi, do. U. . unkdb. 4 n .. , . 5 ern,, .

; dafelhst, n i. . J tphälische ... Pol. 24, betreffend die Firma H. Hoevet, Fol. ö hiesigen Handelsregisters die Firma: 156 bis 165 incl, Flächenereugnisse, Schutzfrist , , . rz. u. 7. 105, 00bæa B Gest. Fr. .

S0, 60ba Albreehtsbahn ..

U

ü

U U U

1 1 .

C L L O Q οσο

4 . * . . 1

; ; , * l z (

283

rer ——

82 1

3 hö, 40b2 79. 50 ba 6 do II. Em.

Ostpreuss. Südbahn .. i 6 Rechte 9Oderufer.. II. 5Got. bz d. Rheinische

111.502 do. II. Em. v. St. gar. 55. 35ba do. II. Em. v. 58 u. 60 u7T. 53, 00bz & do. do. v. 62 u. 64 I. 19. 00 t. b & do. do. v. 1865. do. do. 1869, 71 u. 73 41

do. do. v. i854. 6. . . do. . . o. Cöln-Crefelder . hein · Nahe v gr. I. Em. II. 44, 60b2 do. gar. II. Em. 36, 10ba Schleswig- Holsteiner .. u. 66, 70ber. X Thüringer C. Serie... I. 21, 30ba 6 do. II. Serie ... do. HI. Serie.. do. IV. Serie... ; do. V. Serie... 67, 50ba B do. VI. Serie..

3

—— ——

.

. ö wer

s r

= t 3 86 .

Ffandbriefe. 11911

* l *

K—

. . g S . . . . .

Laage ä. n. In das hiesige Handelgregister ist weustadt a. / Orla. Sekanntmachung. zufolge Verfügung vom 29, v. Mts., 27. v. Mts., Laut Beschluß vom heusigen Tage ist .

e o O

j .

l 90

8

C C

. . . . . . -, , s - rot- er- 2 rot- S - M0 to- tort-=

K // 4 ü

MN ob op op.

Pie Ri C. Lehmgrübner 36. ber 1559, Vor⸗ Westpr., rittersch. . t olf, 3: Pie Firma ist erloschen, eingetragen worden. und als deren Sören g, rerwittwete Ziegelei⸗ a n ,,, n K . do. do. ; ö. ö r. u. 1/7. 102, 40bn Gest. Näwb. ld *

J m Neustadt a. ,. . ö. ö bestzer Lebmgrübner, Auguste, geb. Dewitz in Wer⸗ Nr. 357. Firma Hermann Lehmann zu Offen Pol. Zz, betreffend die Firma Henning's Nach⸗ k . J der einge rraeß werden. bach, 1 versiege tes hacket. Muster für Geldbörsen= . . bernbee , , geli , an e; ö.

. C0 3 ie Firma ist erloschen. J Sirma nigliche . misgericht. nummern Un plastische rzeugninse, 1 11. . 97 25b . . 6 . ; ö : hiheilung J. ; ; . 9. I. V, 25ba Schles. Bodenkr. Pfndbr. 1903, 99 Russ. Staatsb. gar

bol. is, betrefftnd die Firma C. Müller, enn, 3 , n nher o. 1 io, lo. ra. 116 III. n. 1. ie bod. ine uche b, gar.

„* A ; Col. 3: Die Firma ist erloschen. hierselbst bestehen de Handels 3 z b bz G J i geschäft des Kaufmanns . ( . ö . do. do. II. n. 1/7. 102, 90ba Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. u. 17. 101, 30b2 Schweiz. Unionsb. . . ,,, ö ,,,, ö JJ , , , , ,, e rr e, , Liegnitz. Bekanntmachnng. 7 z ! z Die Firma ist erloschen. mern 81 87 inkl, 89, 93 = 104 inkl., , . Lanenburger . n. IF. ö . 11. n. I57. M7 865d pe ; er, 65ñ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rastatt, den 15. Januar iso. 135, 134, 136, 137 * 50 Stäck, und 140, 141. au ger.... u. I]. o. . 1. u. 1,7. 97 Vorarlberg. Gar.) ul. j . Firmenregister ist unter Nr. 655 die . s khr T erln, 13, 1ar bir a7 jnkl, 150 A6 in =* Stu, . nu. / 10. 98, do. . II. u. 17.97, 25 6 Wars. W.p.Gᷓ.i. N. g, ies L265 l, 00b2 . E. Nosenthal *, gr n ,. ö gr anhang Fa ren schon. n nf . 4 emeldet am 31. Dezember e, eee, ge. n . Mg. Bz , , . Hen . . Elsenbahn- Prlorltãts - Aktien und Obligationen. ,, . Io] Soba Liegnitz und als deren Inhaber die Handelsfra Inhaber der Handels firma Jacob Neuhan —— Vormittags r. u M' gg' J 7 k Aachen - Nastrichter ... 43 1.1. n. 1/7. 99, 909 ** n 19 165 ke e gbufen ee erh, fer, . 6 n Derieshausen sind im Hande e rehister am heutigen . delgregister ist Re. . 364. Firiga Hermgun gehmgnn zu n . ,, o. , k Verfügung vom 5. Fanuar 1850 hent eingetragen Tage eingetragen die Erben des bisherigen In, Kostnehg Im, hiesigen Handelsregister if Offenbach, 1 versiegelles Muster für Cigarren= , ,, d h 3h i. l Em- n. IM, is. 56d Het . o. 3. a. 9. 106, 3 worden. habers, des Fruchthändlers Jacob Neuhaus zu Her⸗- Fol, 310 . . anf, Verfügung vom 12. d. nb Gigarzetten, Etu ig mit Tabak, Ctulg und unten. . n . . . 3 Hypotheken · Oertin kate. Bergisch - Märk. IJ. Ser. n. 7. I9l, 50G 6. 16 . . , Liegnitz, den 6. Januar 1880. leshausen, nämlich: Mts, am . ed., eingetragen: feuerzeug, in einem Stück vereinigt, Fe Tsinnmmer becher gige Holstein 4 nig, 's, Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. n. 1ͤ7. do. II. Ser. 4] io soch . 660 Kön igliches Amtsgericht. I Rosalig; Neuhaus in Rotenburg, k , Badische Anl. de Jöss sI. n. M igidds B Braunschw. Han. Hzppr. 56 III. u. 1M do. II. Jer. v gtaat gkger. GG, hba . 2 ö. n ,, 5 6. ö Daniel Friedrich me . in ö. 366 3 i nttag⸗ 54 khr. . w ö. n. 6. . do. do. do. LI. n. 7. do. de. it. B. do. 7. H, 20ba LHiemitæz. Bekauntmachung. ori euhaus . Offenbach, den 2. Januar 1889. D 0. ers eh. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 11015 II. u. 117.10 do. 1g Hi. G. r n e gem e,, bel Nr. sh, die ĩ . . ; n nnen, , , . . 95h Grohhe all e ö Offenbach. , ,,, . * . 9 oba , ,, * n. ö. . 3 j ; n 8 ; jegnitz bet d, ose euhau ; ; ; angs dor ff. U. 1/9. o. rück. 1. u. 17. 101, ö 2 ans, 2 n, ,, 6 ö die Wittwe des seitherigen Inbabers Amalie, geb. ö cih K V, , Obl. 4 1555. 15/11 97, 50b2 B Deutsch. Hyp. B. Pfl. unk. . JI. Ser. eut eingetragen worden: afer, steht nach Testament ihres Ehemannes Nleß⸗ ; ; Eöhlitz. In dag Musterregister des unterzeich . . . . ; . , d Der Gefellschafter Theodor Beer ist am 1. Ja⸗ brauch und Verwaltung an dessen Hinterlassen⸗ . neten Königlsch Sächfischen Ämisgerichts ist eine . , 3 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 11. u. 177. - VII. Ser. nuar 1880 aus der Handelegesellschaft aus- schaft zu. S triegam. Bekanntmachung. . getragen worden: Firma: C. St. George in Ol⸗ Har u , 9. 9 ruppsche Oblig. rz. 1105 1,4. n. 1/19. IX. Ser. geschieden; Ferdinand Klein und Max Beer Netra, den 12. Januar 1880. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem bernhau, ein verschlossenetz Packet, enthaltend R . 376 , ; ö ö do. do. abgest. 5 14. u. I/I0. do. Aach. Düsseld. I. Em. führen letztere unter der bisherigen Firma wester. Königlicheg Amtsgericht. Strieganer Vorschuß ⸗Verein, eingetragene Ge; 3 Muster von Eiersplegel, Fabriknummer 16656. eqckl His Schuld erseh, 3 11. n. 1/7. Mecklb. Hyp. n. W. Ffdbr. . do. do. II.Em. 1 1

* .

ra. u. 17. 102, 25ba do. Lit. B.] * ; ra. u. 1/7. 100,000 Reichenb. Pard. . 02, oba . rs. u. 1/7. 104, 50ba 83 Kpr. Rudolfsb. gar

do ñIo0l, 90ba & Rumänier⸗

2 C ——— Oc Z dd Q, O Gt.

n

55555RSSFFSSS SO

ot 6 ö .

102.50 B 98 256

Il02, 90 B loz2 006 lI02, 0 B

—— ——

.

w 88

Rentenbriefe.

Saalbahn gar. Neimar- Geraer 17. —— Werrabahn I. Em... 99, 25 bꝛ

( J. A.) Breslau-Warsch. 5 14. u. 1/10 102, 50 ba G Gr. Berl. Pfandb. ra. 105 5 1.u. I/ I0. 106,006

T iBi, vob B. f. Albrechtsbahn gar... 5 IS. Mn. iL i. Gb, s 105, 70ba Dux Bodenbacher.. ö. III. u. 1/7. 81, 75ba G

; n do. . 1/iC. 8. dba B

67 665 ; .. 5 AI. u. I/7. 2. 20 B

. . Dux - Prag tr. 47 60 bag

do. II. Emission fr. 6, 50ba &

3 Flisab.· Westb. IS73 gar. 5 1/4. a. 1/10. 82 14652

Fünfkirchen-Bares ,, 14. I/I9. 82, 30b2 5

2 ——— 6 —— —— —— —— ——

103, 99ba G do. Düss. Elbfeld. Prior. g8,. 50bz & do. do. II. Em. 4

Königliches Amtsgericht. . vom 1. Januar 1880 bis zum 1. Januar 1883 zum mittags, Schutzfrist 3 Jahre. Zöbiitz, den 16. Ja⸗ ,,, do. do. L ra. 125 3 ö 16h. 50 g lo. Dortmund. Soest i. der 6. f

1I. n.

—— Osnabrück. Handelsregister Direktor der Kaufmann August Pollack, zum Kassirer nuar 1686. Königlich Sächfsches Amtsgericht. 1 do. do. II. 4 1/4. u.

Löwenberg. Di t 216 der Kaufmann G. Kaminsky und zum Controleur 2 do. 4 36 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1.1. u. r Tie unter Nr unseret Fir. . h ] * e T iss ö ies , fir sr, s Tenn ser Kryp-n, ö

n.

n.

D / //

SFRSSRFEES Q G

Liegnitz, den g. Januar 1886. . Winter. nossen schaft, vermerkt worden, daß für die Zeit angemeldet am 13 Deiember 1855, j6 Uhr Vor diüchsisehe St. Anl. 18684 II. n. 1/7. Ph, 1. 11 101, 90bæ d do. do. III. Em. I/

——

lol, 75ba Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 1I. u. 7. 90, Soba B I0l, 3 et. b G do. gar. II. Em. 5 1.1. 2 lI00 5960 do. gar. III. Em. 5 LI. ;

P, S0bꝛ G do. gar. II. Em. JI1. 89, 101,506 Gömörer Eisenb. -Pfabr. 5 12. 89, 70 &

n es menregisters eingetragene Firma: Amtsgerichts Osnabrück. der Hausbesitzer Brinitzer, sämmtlich zu Striegau, ; = 1/1. 1. 1/7. 1009096 do. do. II. Ser. 4] ö 9 ö. dieich⸗ Zu der Fol. Jr. en eingetragenen hiesigen gewählt ,. sind. t ; Redaeteur: J. V.: Riedel. Hess. Pr. Seh. à 40 Thir, 69) Stück 271, 00b2 Nordd. Grund. G. Hyp. A. 5 14. n. 1/10. 9g, oba & do. Nordb. Fr. W. ... 5 zu Gebhardsdors ist erloschen und heute gelöscht. Firma: Striegan, den 12. Januar 1880. Berlin! BadischePr. Anl, dels67 4 I/2. 1. 1/8. 133, 15ba do. Hęp.-Pfandhr. . 5 II. u. 1/7. 99. 25ba G do. Ruhr. G. K. G. I. 8er. 4 Löwenberg, den 14. Januar 1866. A. Kotzenberg Königliches Amtsgericht. Verla * 6 . KResseh. do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 177, 75b2 Nürnb. Voreinsb. Pfdbr. 5 1.I. il . 3 8 ß 3 —— W. lol, 0. o. NI. Ser.

Königliches Aimisgerlcht ist vermerkt: I6 ner. Bayerische Prim. Aul, . 4 1/6. II33, 75bæ do. do. I.

88 3