Konkarsforder n agen sind bis zum 2. Jebruar 1889 bei dem Gerichte anzumesden. Es wird var Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glä n oigerauschusse und eintretenden Falls über die ir. S. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 9. . 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfunz der angemel⸗ deten Forderungen auf Montag, den 23. Fe⸗ brnar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtsgerichtsgebäude zu Hüningen Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegk, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 18380 Anzeige zu machen. Kaiserliches ö. zu Hüningen.
1845 Ueber das Vermögen des Hufners Hermann Heinrich Friedrich Ehlers in Teutendorf ist am 19. Jaunar 1880, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Br. Have⸗ mann zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1880. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung 14. Februar 1880, 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 28. Febrnar 1880, 11 Uhr, Zimmer 7. Lübeck, den 19. Januar 1880. Das Amtsgericht. Abth. JI. Zur ng
Gerichts s. chreibergehülfe. lieren Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Bacher hier. Breiteweg 26, ist am 19. Januar 1880, 12 Uhr Mittags, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann G. Baron hier.
n. und Anmeldefrist bis 18. Februar
örfte Gläubigerversammlung: 11. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr. k 2. März 1880, Vormittags
r
Magdeburg, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. a.
iss6] Bekanntmachung.
NUeber das Vermögen der Firma Feodor Schmitt, techn. typograph Kunstanstalt zu Magdeburg, ist am 21. Iannar 1880, Bormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: der Bücherrevisor C. Korn hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1880, Vormittags 115 Uhr. Prüfungttermin den 5. März 1880, Bormit⸗ tags 11 Uhr. Magdeburg, den 21. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. TVa.
i673 Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Malers H. C. F. Hahn in Albersdorf wird heute, am 20. Januar 1880, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Ehlers in Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht, Abth. J., zu Meldorf. Veröffentlicht: Weber, Gerichts schreiber.
liss5 Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ll. Ancker in Memel, Ferdinandsplatz, wird heute, am 20. Jannar 1880, Vormittags 12 Uhr, das Lon kursverfahren eröffnet. Der Kanfmann Boenig wird zum Konkursver⸗ . sund b Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. 3
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 3. Febrnar 1880, Vormittags 93 Uhr,
irn Maria Fink, geb. Gruber, erstgeehe⸗ lichten Zaska, dahier auf deren Antrag heute Mittags 12 Uhr den Konkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkurt⸗ verwalter ernannt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin Josefa Maria Fink zu verabfolgen, oder zu leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 1 etwa aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem vorgenannten Konkurßver⸗ walter bei Vermeidung der Haftung für allen aus der Unterlassung oder Verjögerung entstehenden Schaden bis
. Donnerstag, den 12. Februar 1880 einschließlich Anzeige zu machen.
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin baben ihre Forderungen unter Angabe des Betrages und Grundes derselben wie des beanspruchten Vorrechtes und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben spätestens bis
Dienstag, den 12. Februar 1880, = diesen Tag mit eingerechnet — schriftlich oder zum Protokolle des Königl. Gerichts—⸗ schreibers hierorts anzumelden. Zur Beschlußfassung der Konkuregläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in SF. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten
Fragen ist Termin auf Tonnnerstag, den 17. Februar 1880, Vormitta⸗s 9 Uhr, und zur Prüfung und Feststellung der Forderungen weiterer Termin auf Samstag, den 6. März 1880, ; Vormittags 9 Ur, im Geschäftszimmer des K. Amtsrichters Tischler Nr. 511II. dahier anberaumt. Regensburg, den 17. Januar 1880. Der geschästsleitende K. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte Regensburg J. Seuckh.
verwalter bestellt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. OS. sowie die An.
meldefrist bis zum 1. März 1880 sestgesetzt und Bö rsen⸗B eilage
kes er , , , eri zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö n 2G. Berlin, Freitag, den 23. Januar 1880.
KRerklimner KBörse vom 23. Jammar 1880. Braunschw. 20Thl. Loose — 94.30 6 Q. A) Anh. Landr. Briefe dᷓ 17. In dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichen I32, 90 ba Kreis-Obligationen .. 5 versch. 1065, 009 s7.
und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den gon. Alin. Er. 3antheil 3 25 90 bz do. do. .. 45 versch. 101,756 ; 4 .
1806 Konkursverfahren.
Nr. 955. Ueber das Vermögen der Gerber Wilhelm Fix'schen Ehelente in Hausach wird, da dieselben ihre Zablungsunfähigkeit erklärt haben, heute, am 29. Jannar 1880, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Waisenrichter Adolf Neef in Wolfach wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineß anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Samstag, den 21. Februar 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gleichen Tag vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für a ö aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29 Jannar 1880 Anzeige zu machen.
Wolfach, den 20. Januar 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerxichtsschreiber. Hüssig.
99, 50 G Berlin Anhalter . do. u. II. Em. J do. , , ; do. = Berlin Anh. (0Oberlaus.) 45 1.1. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4. I/4. Berlin- Görlitzer 5 - do. it. B. 45 1.1.
versch. . 101, 70 kl. f. 101,306 kl. t. 101.306 6G El. f. 101,50 G 102, 75 6 100,700
110.
. 3 . mem, Dessauer St. Pr Anl. . 37 ꝛ — zasammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nich 65. 35 bz do. do. . versch. gh. G0 bæ G
amtlichen Rnhriten dureh föf. A) bezeichnet. — Pie in Lignid. Finnländische Loose. 25 befmndl. Gesellschaften finden sieh am Schlusse des Courszettsls. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 11 7, 50 ba Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritäts -Aktien- 1I3, 60 ba & (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
Weohs el. do. do. II. Abtheilung 5 ; Amsterdam. 109 FI. 8 T. 6 Hamb. oh ch. Loose p. St. 186. 9)be 1858 15795. Zins. 40. IS. 50ba . 1 — 4 31, 00ba B 136 75b⸗
100 FI. 2M. Libecker 50 Th. L. p. St. 3] Brüss. u. Antw. 100 Er. 8 T. Meininger Loose .. 25, 40 B Altona- Kieler. 65 — . do. 100 Fr. ; 117, 790bæ Bergisch- Märk.. 4 LJ. 94, 30b2a & 15117. S) Z5ba 6 1ẽL. Strl.
1
do.
do. III. Em. 5ᷣ Berl. P. Magd. Lit. A. nB. 4 , , , . ag,. Ii , n, Berlin- Stettiner J. Em. 47 II. u. I/. do. II. Em. gar. . . u. 1/10.
Io. 40G . c.
397.7062 . 100,396 7. 160, 306 ioo, 306 100.406 N, 60 C kl. f.
j dcr pr ꝗᷓ 16l. 50d
115, 60b2 6 116,406 101, 50ba 101, 260b2 & gb, HMbz
dö, 9obz
S5. 70b
72, H0bz & 0, 60ba B 0, Oh
zl, H0Qetbz & 6l, 60bz &
330 0062 127, 70b2z B 310, 00ba 86, 50 G Sb, 50 G
S6 O00bz G
99 Oba K- S4. 25
III. Get. ba S6. 358 Ihr, 50 ba
1
do. Pram. vfabr.
.I L. Strl. Ooldenp. 40 Thir. . p. St. 3 153. 5hbꝛ Bersin· Anhalt! ] 5
mer. reer. Gs s s Ss VT. V7. 14. 16. 5b⸗
190 Er. lo. Bon dis (fund) . S 5. I. 53.1. 100 Er. do
165 Fi.
lo. 165 Fi.
o. ü, ,
Ne w- Vorker Stadt Anl. sᷣ i ,, Wien, öst. W. 100 EI. do 100 Fl
do. ß. 1. Norwegische Anl. de 1874 4 1565. 15/11 Petersburg. Ji 8. R. z do 100 8. R. ! 209, 50 ba
Schwedische Staats - Anl. 4] 12. u. 1/6. do. Hyp.· Pfandbr. 45 12. u. 1.8. Warschau.. I65 8. R. 8 F. 6 Bil, 46ba Diskonto: Berlin Wechs. 40so, Lomb. 5oso.
do. do. nene 47 154. n. 1.10. do. do. V. 1878 4 30 / 6 u. 30 / i. Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 6
Berlin - Dresden. 0
Berlin- GörlitVz.. 0 LI. 24, 90b
Berlin- Hamburg. 199 1.I. 192, 00b2z &
Brl. Potsd. Mag. 37 11. 96, 40ba B
Berlin Stettin.. 3, 65, 11 u. 7. 1 12, 75bz
Bresl. Seh. Erb. I. 91. 602 11. Id. 300 G
31 Cöln- Minden.. 11. 24. 30ba ) do. III. Em. gar. 314 116. 97 6066 EI. f.
6 */i9 Halle - Sor. Guben 0 . Sp. St. , zo / 90ba do. IV. Em. V. St. gar. . II. n. 117. 1CQπια ie,, 47 14. 1/10. 100.300
Hannover Altenb. 0 143, 252 8 V.. 45 do. VI. Em. 330 / gar. 4 14. u. I/ I10. 597, s0 G
Zur Beglaubigung: Der Antsgerichteschreiber: . Syren. h, s0bꝛ Il, 60 ba 211 3562
1840 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Karl Straube in Bürgel ist am 14. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Vorläufiger Verwalter: Bezirksvorsteher Ernst Schramm in Bürgel. 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Fe⸗ bruar 1880. Anmeldefrist bis 10. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung den 14. Februar 1880, Vormittags 19 Uhr. Jena, den 14. Januar 1880. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Atth. J. Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber.
Iiĩðol Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joechim Friedrich Matthias ehrs, in Firma J. F. Fehrs, in Kiel ist zur rüfung der nachträglsch ohne Vorrecht angemel⸗ deten Forderung der Firma Nobiling et Wittorff in Hamburg. groß 1429, 30 Se Termin auf den 9. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 16. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abthei ung III. Goldbeck · Loewe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts schreiber.
lisas Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kronach hat durch Beschluß vom 19. J. Hit., Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Gütlers⸗Ehelente Heinrich und Maria Fehn von Rottelsdorf den Konkurs eröffnet, und den Bürgermeister Kestel von Gun delsdorf als Masseverwalter aufgestellt
Forderungen gegen die Gemeinschuldner sind bis Freitag, den 13. Februar 1880 einschlietzlich, unter Vorlage der Beweisstücke und Erklärung über etwa beanspruchte Vorrechte schriftlich oder ue e, bei unterfertigter Gerichtsschreiberei anzu⸗ melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und
r. . . = . . / . . .
ü ü
ü 1 U U U 1 U ü U. MI. V ü n U U ü 1 U
D C d CMO d CO do O (O0 do Ss S SSBB sz
==
Oesterr. Gold -Rente . 4 14.1. 1/10. lo. Papier-Rente 44 2. n. 18. do. do. E 1/5. u. 1.11. lo. Silber-Rente 4 1.1. u. 1/7. do. do. 46 14. n. 1/10. do. 250 Fl. 18544 14. Oesterr. Kredit Io0 1858 — pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 18605 15 u. II. do. do. 1864 * pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. do. do. kleine 5 1. u. 1/7. Ungarische Goldrente .. 6 11. u. 17. do. Ap. à 100066 LI. u. I/. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. u. 9. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. 7. do. Loose. pr. Stück Italienische Rente. l. u,. 1 do. Tabaks-Oblig. n n, , Rumänier grosse . . I 8 .I. u. 1/7. —— do. mittel . . EB II. u. 17. 107, 50 0 Mekl. Frdr. Eranæ. do. kleine. 8 n,, 107, 50 G Weim. Gera (gar.) Russ. Nicolai-Oblig. S 4 16. u. 1 / II — — 21 cony. Italien. Tab. -Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. u. 17. Russ. Centr: Bodenkr.-Pf. 5 1. u. 17. do. Engl. Anl. de 1822 13. u. 19. do. do. de 1862 n. . do. do. EBleine 15. . 1 / 11. do. Engl. Anl.. II5. u. II. do. fund. Anl, 1870. 2. u. 18. do. consol. de 1871. 3. n. 19 do. do. kleine ... 13. n. 19. 14.1. 1/10.
do. 1872. de kleine 4. u. 1/10. do. 1873. L6.u. 1/12. ; do. kleine- 16. u. 1/12. Anleihe 1875... . 4 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 6. . 1. n. 1 Boden-Kredit . . u. 1 Pr. Anl. de 1864 I. u ö ö 5. Anleihe Stiegl. 6. 146 do. Orient - Anleihe do. II
Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar — — Niedschl. M. gar. 98 756 44 10h, 3960 Z24. 50bz B Braunsehweigische . . . 41 11. I0l, 00 I. f. 169. 40ba Bres l. Sch. Freib. It. D. 45 111. u. L7. 102, 006 142, 50ba do. Lit. B.. . 46S IH. n. 17. — — b2. õba Lit, B.. 4 —— 38, So ba Lit. G. .. 4 Il0l, 9oba abg. Iz, 0b Hi. it. IG, obe 146. 0) Hit. . . iG l, oba 6, S0 ba B J lol, goba Ii3, 10ba G do. de 1876. .5 17ib. I05 00G EI. f. I02, oba Cöln· Mindener I. Em. 4 1I. u. Ye es gs 152. 75b2 do. II. Em. 18495 1.1. u. 1/7100. 6006 1M. u. 17. 97, 75 B
96, 70 b2 do. II. Em. 1853 I4.u. l/ 10. — — 100,306
lot La ao. I. iim.
zz. ahh e ger T n r , ö, da
̃ o. 37 gar. IV. Em. 4 14. u. 1/10. 907 690bz BEI. f. . 10. 6, Fm, HI. n.,, , hb 6 n nn, 1066 68
75 do VI. Em b . 3 ö. ö 45. VII. Em. S IMI. i. 7
Hen i id. ö, r B H. t.
28 40b2 Halle- S- G. v.St.gar.conv. 17 160b2 do. Litt. G. gar 47 1I. u. 1/7. — 15 7062 B Hannov. Altenbek. I. Em. AI II. u. 117. 100.406 I. n. IM. 160, 40G i166 4106
ö do. II. Em. 42, 75 bz & 10. Mn , II.gar. v. Mgd. Hbst. 45 1/1. u. 1/7. 3 ob g . 100, 40 6 100,40 6
Nordh. Erf. gar. Obschl. A. G. B. B. do. ¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn, R. -Oder- U. - Bahn Rheinische... do neue 2070. do. (it. B. gar] Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. 6
do. (it. C. gar.) Tilsit- Insterburg Ludvh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.
govereigns pr. Stück .... 20. Francs - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I72, 5 ba do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . 172, 900 6 Russische Banknoten pr. 100 Rubellz1l, 90bæa Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 „u. 171g. 7, 75bz Consolidirte Anleihe . . 45 14. u. 110. 1094, 90 ba do. do. . . 4 1I. u. 17. 97.402 do. 1880 Seripts 4 II. u. II. M7, 10b2 Staats Anleihe 4 VM nsy n. ii. M7, I5ba do. 1853 .. 4 I. u. 1/16 98, J5ba do 1852. . 4 14. u. 1/10. 98, J5ba gtaats - Schuldscheine . . 395 1.1. u. 7. 93, 75 ba Kurmärkische Schuld. 38 ui, n. i njn. 98, 00 bz Neumärkische do. 33 .nu. n. 8. 00ba Older - VHeichb. Oblig. . 4 LI u. Mp. - — Berliner Stadt-Oblig. . . 4 . νη u. u I03, 106 do. do. 31 11. u. M., O3, 0b⸗ Gasseler Stadt - Anleihe 4 12. u. 1.8. 96, 40ba
Gösner Stadt- Anleihe. . 4 I4. u. 1/1606. — — 11. u. 17. - 102,09
1
3
ll
Tarif- etre. Veränderungen der deutschenkEisenbahnen
Ho. 20.
Für diejenigen Gegenstände und Wasserthiere, welche auf der im April 1880 in Berlin statt— findenden internationalen Ausstellung von Pro⸗ dukten und Geräthschasten der See⸗ und Binnen ⸗ fischerei ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Preußischen Staatsbahnen und auf der Hinterpommerschen Bahn eine Transport⸗ begünstigung in der Art gewährt, daß für den Hin⸗ transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Original Frachtbrief für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. aus⸗ gestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Mücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg, den 13. Januar 1880.
Königliche Direktion der Ostbahn.
rer
18511 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Einstellung eines Konkursherfahrens.
Das Konkursverfahren gegen den Restaurateur Josef Duelli von Unlingen ist durch Gerichts—⸗ beschluß vom 19. Januar 1880 wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt
worden. Z. B.: Gerichtsschreiber Wiedemann.
K e = L r . . ö . m . ö 6 . 6 . ö R 4
1
2
* r
77, 60 0 S4. 75ba B dh 20b2 S5, 20bz2 S7. 50 G db, 25 ba Sb, 25 ba S6, 25b2 db, 26 bꝛ
Berl. Dresd. St Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. Hann. Altb. St. Pr. Märk. - Posener Magd. Halbst. B., do. 3 Marienb. Mawka Nor dh. - Erfurt. Oberlausitzer, Oels-Gnesen Ost pr. Sülb. PFoben- Creuzburg R. Oderufer-B., Rheinische. , Tilsit - Insterb. Weimar-Gera Rumän, St. Pr. . ¶ NA.) Ang. Schw. I8i0 Bres( Wsch. St. Pr. Münster - Ensch.
55
2400 86 1089.
. . Märkisch-Posener conv. L Sch 7 oba Magdeb. Halberstädter 4 14. u. 1/10.
do. von 1865 do. von 1873
Magdebrg. Wittenberge d d
o. o. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. J. er. do. II. Ser. à 625 Thlr. N. M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. do. Lit. Lit.
Lit.
gar. Lit.
gar. 37 Lit.
O
lis8c Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Siebert, Buchhändler zu Saar⸗ brücken, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags von 10/9 der Forderungen zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf
den 14. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- bergumt.
Saarbrücken, den 19. Januar 1880.
Hendricks,
Gerichtsschreiber der IJ. Abtheilung des Königlichen Amtsgerichts.
20 060
. n ,
100400 160, 06G 84,50 B 101, 0060 O7, Z5bz 98, 75 & 97, 50 99, 50 B
65. 556 ii, Coba e
go 25ba G S8, 40et. ba B 119, 006206 g. gba g 90, 00 ba 36, 90b2a 43, 25a G6 9, 40ba 6 68, 25 bz B 138,25 B S5. 25 bꝛ 28, 75b2z & 102, 90b2
——— — — — — — e- S- - - - - - - - 0 - TS .- te C- 1 -
E.
Elberfelder Stadt, Oblig. 4], Königsberger Stadt- Anl. 43 14. u. 1.10. Ostpreuss. Proy - Oblig. 4 1/1. u. 177. Rheinprovinz. Oblig. .. 4 II. u. JJ. Westpreuss. Proy.- Anl. 47 1/1. u. 1SJ. gSchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 17. — — (Berliner 5. 11. u. 1/7. οτC b . 49 II. n. 1M¶i653, 0b Landschaftl. Central. 4 LI. u. 117. 98, zba Eur. n. Neumärk. . 33 II. u. 1. 3, 5b o. neue . I II. n. 1. H. pb do. 4 II. u. 117. 38, 70ba do. 111. —
* 2
2 So , d G G , d G O , me, O.
re =
* w 8
118t.
rst
C0
ö
S8, 0a 89bæ 78 50aß0bz 151. 75bz G 150, 60ba 60, 50 6 83,70 B 59, 25b2 59, 50 bz
1895 DOberschlesische Eisenbahn.
„Am 15. d. M. ist der Nachtrag V. zum Tarif für den Norddeutsch ⸗Unagarischen Borstenviehverkehr
in Kraft getreten, welcher die in unserer Bekannt machung vom 17. November pr. bezeichneten erhöh⸗ ten Sätze für direkte Borstenviehsendungen nach Breslau enthält. ö
11
q08 6b.
O OK — 2 RX CO O O
2
nene . 451 17.
N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. — — do. neue . 45 11. u. 7. — —
Ostpreussische ... 37 1.I. u. 1/7. 38, 106 do. 4 1. u. LI. 97. 80ba
. 4
j ,
320 06
i846 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Dienst⸗ ktnechts Johannes Richter von
D
J. 6. 17. 9. 10. 10. J
12. 42.252 B 1690636
—
n 1.
eines Glaubigerausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den 20. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8 des Kgl. Amtsgerichts Kronach an⸗ beraumt.
Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzen, oder zur Konkursmafsse etwas schulden, werden hiermit aufgefordert, nichts an die Gemeinschuldner zu . oder zu leisten, auch wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis 14. Febrnar 1880 inkl. Anzeige zu erstatten.
Kronach, den 19. Januar 1880.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Käßhöfer.
lis! Konkursverfahren.
Ueber, das Vermögen des Gastwirths und Ge⸗ treidehäudlers Meyer Altmann zu Branitz wird da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ einstellung eingestanden und glaubhaft dargethan, auch den Antrag auf Eröffnung des Konkurfes ge— stellt hat, heute am 20. Jannar 1880, Vor⸗ 6 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Der Rechtsanwalt Elsner zu Leobschütz wird zum Konkursverwalter ernannt. 31. März
Konkursforderungen sind bis zum Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1380, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh—⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 3. Febrnar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Memel. Nichter.
iso) Bekanntmachung.
Ueber daß von dem am 8. Januar 1880 ver— storbenen Gastwirthe Carl Kleinhanns zu Burt felde hinterlassene Vermögen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Münden, am 21. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Klostergutspächter August Görg zu Bursfelde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1389. Anmeldefrist bis 15. Februar 1889. Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig all= gemeiner Prüfungstermin 21. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ gerichte Münden. Münden, den 21. Januar 1880. Der ö e lichen Amtsgerichts aselbst.
Günther.
beantragt hat, heute, Vermittags 12 Uhr, eröffnet
Gegenstände auf
vor dem beraumt.
kurt masse
in
Hofmann.
1830
da nach den angestellten Ermittelungen eine Ueber⸗ schuldung des Nachlasses vorhanden ist und der Nachlaßpfleger Eröffnung des Konkursverfahrens am 17. Jannar 1880,
das Konkursverfahren
Der Handelsmann Benediet Goldschmidt zu Sterbfritz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in 58. 120 der Konkursordnung bezeichneten
den 16. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag, Vormittags 19 Uhr,
unterzeichneten Gerichte
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, a uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Febrnar 1880 Anzeige zu machen. Königlicheäs Amtsgericht zu Schwarzenfels.
Sterbfritz wird,
Termin an⸗
Exemplare dieses Nachtrags werden von unseren
auf Wunsch unentgeltlich abgegeben. Breslau, den 21. Januar 1880. Königliche Direktion.
1814 Hessische Ludwigs bahn. Mit dem 1. Februar kommt fi Märkisch. Hessischen Güterverkehr der IV. Nachtrag zur Einführung. Derselbe enthält Taxen für unsere
für einige Relationen und ist für 20 8 von
unserem Tarisbureau erhältlich.
Mainz, den 21. Januar 1880.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
1918)
kehr zwischen den Ems⸗, Weser⸗ und Elbhafen⸗ Stationen einerseits und rheinisch⸗westfälischen Sta⸗ tionen andererseite bestehenden Seetransit⸗Tarife, bringen wir zur Kenntniß, daß die Frachtsäͤtze der für einzelne Artikel in Aussicht genommenen ander weiten bezüglichen Ausnahme ⸗Tarife bereits vom 18. d. Mts. ab bei den Tarif⸗Bureaux der unter⸗ zeichneten Verwaltungen zu erfahren sind. Elberfeld, Hannover, Cöln, Münster, den 17. Januar 1880.
Stations kassen zu Breslau, Gleiwitz und Oderberg
für den Bergisch⸗
Station Mannheim⸗Neckarvorstadt, sowie Fracht ⸗ sätze für die neu aufgenommenen Stationen Dal⸗ heim, Dalheim Grenze und Rheindahlen der Bergisch⸗ Märkischen Bahn, auch sonst noch veränderte Taxen
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom. 15. d. Mts., betreffend die Aufhebung der im Ver ⸗
do. Pommersche do. do. do. Landsch. rd. Posensche, neue. Sächsische Schlesische altland. do. do. do. landsch. do. do.
Pfandbriefe.
do. do.
neue I.
. 49 do. do. I. Westphãälische
Neulandsch. do. 489. do. II. Hannoversche ... Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk.. Lauenburger . Pommersche Posensche Preussische
Rentenbriefe.
44
4 Lit. A. 5 1
ͤ
do. Lit. CG. I. 4 do. do. II. 4 4
4 J 1 44 1 1 1
4 1 3
4
4 44
4. Ii. Westpr., rittersch. . 6 41 ie ᷣ
45 1
1 3 . 2
LI. u. 17. LI. u. 1. , h ,. ,, H n. ,. I. u. 1/7. n , 4 n. LI u. 1. . n n. . w , . , , . i m . H n. . . n . ,, LI. n. LI. u. , 1.
I. u. LI. u. w . 4. u. 1/10. 4. u. I/ I0. L. u. 1/10. ,, L. u. 1/10. 4. u. l/ 10.
.
8 2
gz Mb ůᷣ 5 ob B 163, 002 98. 50 B do 50 ba
97 7õba
88,90 6 OS, 00 ba Ial, 10b2 B
r oba B
le2, goba
gg Shp⸗ g9 25b⸗ gs ih qᷣ
103. 10et. bz
2 9 D 9. D 3 3 ö. l
do.
go. do. Poln. Pfdbr. do. Liquidat
do. Poln. Schatzoblig.
III.
100 Ro. ö 3 C S . . G G d Q œ Q X G G ᷣ‚ - d & Q Q , o , e i ö r 886
kleine 6, ionsbr. .
Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
6 10. IO. u. 17. 6. u. I/ I2.
LI. ui. 11. u. 1L1. u. 13. . 14. u. 14. u. 16. n. 111. u. 16. u. 14. n.1 14. u. 11. u. L6.
U U U U U U U
59, 30a 40bæz 80, 90 6G
S0, 75ba & 64, 50 b;
56 306
10, 70etba B 33. 50b2 B
New- ers ey
do.
do. do.
e,
do.
do.
do. do. do. do.
do.
Anhalt- Dess. Braunsch. - Han. Hypbr.
D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 110
Dęeuts ch. Hyp. B. Pfd. unk.
Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Kruppsche Oblig. ra. 110
Mecklb. Hyp.
Meininger Hyp. Pfandhr.
Nordd. rund. O. Hyp. A. Hyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. - Pfadbr.
(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 7 165. u. 111.
1LI5. u. I/II.
101, So ba
Hypotheken - Certifikate.
Pfandbr. do. do.
rückz. 110 rückz. 110
do. do.
do. abgest. un. W. Pfdbr.
do
do.
5
D c C — D — D OO — O
——‚ d
50
wl n 1 , J w , LI. u. 1/7. Mi. n J.
versch. 14. . 1/10. , 14. n. 1/10. 4. u. I/ 10.
1/1. u. II. 1. n. L- 14.u. ib. 1I. u. M 1p. n. 10. 14. 116 11. u. IsJ. 1. u. If. 1. id.
der
=
rr
8
e =
161.606
104,50 60 100, 196 99, 0) bz G 16h. 560 G 105,50 6 l0l, 25ba 102, 50 B 100, 5060 l0l, 75 6 110 6640 106, 50ba
102, 2)ba 103 5b gd. oba 166, 15 B 166 056 gh. zhõba g gh. Mh ba 6 10, 6h 0 16 63G
Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
DO O
12 5hba B
4.7 5b 6
Lit. gar. 40/0 Lit. H.
SGL on
do. do. Elis. Westb. Franz Jos
do.
Schweiz. Un do.
Wars. W. p.
Albreehtsbahn. . 14 Amst. Rotterdam 67 ao Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiew ... Dux-Bodenbach. do. Coup. - Act. A.
Gal. (Carl. B. )gar. Gotthardb. 80. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. Fr. St. * Oest. . Lit. B. Reichenb. Pard. . EKpr. Rudolfsb. gar Rumänier.... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd vb. gar.
Westb. . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) 5
11
C
B. (gar.)
e l s! 1 ge
290 3 —
—
S X 5
8 * 83
— ö do &., O E G O
JJ
ionsb.
8.i. M. 9, is
* s CL. L M ·, - S 3. D
11
— 8 —
d r . . d r , 3 3 86 8
ES. 10b2 117706
187, 25 b2 G
7. 64. idjbꝛ gz. obe G
— Q —
g Mob d 79, 25ba G 78 75ba &
SI. 30bz 71. 60bz
112.002 54.002
ö . 25bz B
19 50026
479, 0062 u7T. 288,00 b2 JI. 6 1. 66b⸗ 53, 75 ba 65, 90öz I. 45 4062 3 I40. GJba . u7. 66, 90 b2*
22, 40b2z & I. 20, 70 bz G
pG.i. . I60
68, 50b2z u7. 69. 00b2z B LE2ös, 0b &
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.
C — — 6
ter- t. I .- .-
Em. v. 1869
do. v. 1874
( Brieg Veisse)
. (Cosel-Oderb.)
Niederschl. Zwgb.
(Stargard- Posen)
(. II. Em.
do. III. Em.
gstphreuss, Südbahn...
Rechte Oderufer .... Rheinische
do. II. Em. V. St. gar.
do. III. Em. v. 58 u. 60
do. v. 62 u. 64
4,
do. 1869, 71 u. 73
do. v. 1834.
.
do. Cöln- Crefelder
Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4
do. gar. II. Ehm.
Schleswig- Holsteiner ..
Thürioger I. Serie...
do. IH. Serie..
do. III. Serie..
do. IV. Serie..
do. V. Serie...
do. VI. Serie ...
D 8 * * 0 265 2823. de- ö
C — 8 —
t= C- e- -
Se Ge ß — 8
2
E O 23
ba
ret - o . O οσᷣ·¶· 2 J
KEhl,
. u. M lol, 5o G ibꝛ bd u .
106 6hba n
K
I03, 25 kI. f. 103,25 G6 kl. f. I0l, 75 B
5
— —
2
I02, 20G lo 206 oz, 206
Lübeck-Büchen garant. Mainz- Ludwigshaf. gar.
Jol zob⸗
4. n. I/ I0. L4. u. 1/10. L4.u. 1/10 4. u. 1/10. L(4 u. I0. , m n, 13. u. 19. versch. LI. u. 17. 13. u. 19. 15/5. 15/11 18. u. 1/9. 12. u. 1 . 6. u. 11 . n . II. u. 7. —, — r JI. u II.
968 46 5g. 6 G gh 5h gh. 10b⸗ 38. 606 o bo ß 160 666 M7 Shb⸗ gr 5h bꝛ
7 50ba S5. 9b0ba B
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 20. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 12. April 1889, Bormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache aidfstt haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu Hö oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1880 Änzeige zu machen.
Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an den Gemeinschuldner das allgemeine Ver⸗ äußerungtoerbot in Gemäßheit des 5. 8 der Kon— n,, erlassen worden ist.
Leobschiltz, den 2. Januar 1889.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber, Sonntag.
100.906
103,25 G6 kl. f.
103,25 6 kl. f.
102,906
101. 75B
g. zhbꝛ g
0, 20bz &
ß 0b; d
102, 0906
102 0066 kl. f.
. i162, So d ki. .
1M, 0s Hob⸗
MY ii. Sh G
1 ig. a5 6
1M 7 35ba g
1, Sr g5ba G
117. —
17. , wan
17.101, 256
H 97 Hhba B
1
Hi. I0l, 8oba
17. ——
157 7
Aachen-Mastrichter.. . do. II. Em. 5 II. do. III. Em. 5 1/1. Bergiseh-Märk. I. Ser. 45 1/1. do. II. Ser. 4] I/. do. II. Ser. v. Staat 31 gar. 3 1/1. do. do. Lit. B. do. 395 1 I. do. 490 . I. . V. 48 11I.
VI. ) . VIII. Ser. do, , do. Aach. -Düsseld. I. Em. 4 do. do. Ii Em. 4 do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 4 do. Dortmund-Soest J. Ser do. do. II. er. do. Nordb. Er.-W. .. do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.
49 1/1. u. 1/7. u. III. . 1 64. 17. 17. 1/7. 17. 17.
Pomm Hyp. Br. rz. 1205 do. II. u. IV. rz. 1105 do. III. V. u. VI. rz. 1007 do. HI ,, Pr. B.- Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 ... do. do. v, do. do. rz. 1154 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110 do. ve 1 do. . do. rz. Pr. Hyp. A.-B. rz. 120 do. do. rz. 100 110
do. do. rz.
do. do.
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do. rz. 110 Südd. Bod. Cr.-Pfandbr. 5 do. do. 6 do. do. 18724 do. do. 18794
11. u. 17. 1i. n. 17. , .
LI. n. I. 11. u. 117. 105, 0ba g 6l. Jhba G lol, Gba
ilIꝰ, 25bn io. Ihb⸗ IO. gba ib? 40ba 167 50ba g ih oba d id. S ba q 10l. Shba 163. 50 G 162 3564 161. 169 95. 696 164, 35 p i9l. 56 p 97, 560 6
gr 5 9
164. 66 160 50 B g3. 5 6 hö 5 d
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion zu Hannover. Direktion
der Rheinischen CFisenbahn⸗Gesellschaft. Direktion
der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Ig 36 B
id. 36 p
II. 195. 3h 15
I 8.165. 35 B ia. u. /i. -— io 006
iss) Konkurgherfahren.
Ueber das Vermögen deß Kaufmanns Wilhelm Blumenthal hierselbst wird heute, am 19. Jaunar 1880, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Homuth wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Pyritz, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt und veröffentlicht: Wundermann, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. do. 1375 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar - Geraer 97.50 B Werrabahn J. Em. ... 99, 10b2z G kl. f.
( C. A.) Breslau-Warsch. 5 I/4.u. 1/19. 102, 50ba 6 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5 14. u. 1/I0. 106,00 B
Albrechtsbahn gar. .. . 5 15. n. 1.11.73, 40bæa Dux-Bodenbacher ... . 5 II. n. 1/7 82, 252 . 78. 60 bz & . 96, 0 ba &
fr. 48, 75 ba
. II. Emission fr. 48,960 6 Plisab. Westb. 1873 gar. 5 S2. 50bꝛ B
Fünfkirchen-Bares gar. 5 ol, 75 6 Gal. Garl· Lund wigsb. gar. gol, 0Mba G
do. gar. II. Pm. 5 39, 10 B
do. gar. III. E‚. ᷣ Sg, Ma
do. gar. TV. Hm. 5 I/ in, hen
gl. 0QOba 6
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters August Meyer zu Schwerin ist am i9. Jannar 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Veß zu Schwerin. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 19880 rin schlie fit g.] Anmelkungefrlst: Her un, 14. Februar 1889 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 18. Februar 1880, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 265. Fe—⸗ brnar 1880, Vormittags 11 Uhr, Schöffengerichtt⸗ saal des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin i. Ni., den 19. Januar 1880. Großherjogliches Amt gericht. Zur Beglaubigung: Der Gerslchtsschreiber. Lanbinger.
K. Württ. Amtsgericht Stuttgart, Amt.
list! Konkurz⸗Eröffuung.
Gegen den Kanfmeber Friedrich Zwink in Plieningen ist am 20. Jannar 18809, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Amit⸗ notar Dietter in Plieningen zum Konkurtz=
Rhein. u. Westph. . 4 Sächsische Schlesische
Schleswig- Holstein.
Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats- Anl.
do. St. Rente.
Lothringer Prov.- Anl..
Lübeck. Trav. Corr. Anl.
Meckl. Eis. Schuldversch.
Sächsische St. Anl. 1869
Sächsische Staats-Rente
Sächs. Landw. - Pfandbr. do. do.
Pr. Anl. 1850. 100 Thlr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. delSß7
do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm.-Anl..
1896 Im Güterverkehr zwischen Reichenberg und ,. ö . 2 Zossen irn via . reten von jetzt ab folgende ermäßigte Frachtsätze in Kraft: Al. B. A. 9 36 pro 100 kg in AMA: 1,92. 1,76. 1,43. 1,27. Dresden, den 20. Januar 1880. Königliche Geueral⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. von Tschirschky.
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kess el) Druck: W. Elsner. ;
C r m r d R .
Ser. conv. ..
d=
=
8. . 3. 6 3 versch.
versch.
1 n LI. u. 1/7. II. u. 1/7. LI5. n. 1/11. versch.
III. u. 1/7. III. u. 1/7.
1839 ; versch. 75, 25ba
IM7 97, 40ba u. 17 II02, 50bæ 14. I43, 75 b pr. Stück 272,75 6 LI2. u. 1. 133, 70 B pr. Stück 177, 75b2
16. 133,50 6
t 6 140 os . .
1 1 1 1 1 ĩ
Oeffentliche Bekanntmachung.
Konkurs über das Vermögen der Woll⸗ u. Kurzwgaren⸗ händlerin Josefa Maria Fink in Regensburg. Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen der Woll und Kurzwaarenhändlerin
r
. —
Berlin:
Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 I /
ö.
.
q .