Die Frist zur zollfreien Wiedereinfuhr der Waaren in ver— A ie di i
edeltein Zustande ist regelmäßig auf 3 Monate zu bestimmen; ,. ram, 24 Januar. Wie die Agramer Zeitung“ ver⸗ — 25. Januar. (W. T. B.) Die Uni ĩ ; . ö. ö. . J ; werden die unte ö ionsregierun ᷓ ĩ : ö .
Alnahnämesse ann sie bis z 6 Moncten estzesetzt werden., ena radebäutarigh . J bang ö , ,,, . k nen, ,,,, 1 , ö. nerkennung der neuen peruanischen Regierung zu 34 1600 006 M fernere Rate für die Herstellung von Gentral⸗- langenau, Königreich Sachfen) zum zweiten Vorsitzenden. Jubilar einen Ehren⸗Pallasch mit einer echten Damascener Klinge. D nnen JJ ae nen, ,, n, k . g e beobachten für angezeigt halten sollte, ihre Unterstützung zu Reichen und Signalapparaten, 62 500 M für die St. Gotthardbabn . Gewerbe und Sande. Diese Klinge zeigt auf beiden Seiten die Namen der haupt⸗ des Ministers abhangig. z gen. ö laffen. and go Oö „ Dispofttionsfonds zu unvorbergefchenen Ausgaben Nach qus AWarfchan biz eizgegangzgen Nuchfich ist'in denn fächlihsten Gefechte und Schlachten aus den Feldzügen 1866 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königli Großbritannien und Irland. London, 26. Ja⸗ em-Nork, 24. Jnuar. (B. T. B.) Nach hier ein— für die Stagtgeisenbabnen, Dorfe Kenschin, Kreis Petrotom, seit dem 31. Dezember v. J. und 1670 – 71, an denen das Garde⸗-Corps hervorragenden bayerische Rath am obersten Landesgericht r ther slighg nuar, (. T. B.) In einem von der „Time s“ ver⸗ ki egen Nachrichten aus Au gust g, vom heutigen Tage, Die n nt bh, ö. ö . ö, däm se kin westeren Lali ven Rin Ervest') vorgekommen und die Seuche Anthesl genommen hat. Der Korb bes Vegens ist aus ge= . ⸗ öffentlichten Plane zur Regelung der Verhältniffe ehen bier li r fe nim Sta itt Ma ing eing an bas ber. 9 ö , , den! ueber n neon gf fz 1. , e rr dee Eisenhüttenwerks Thale diegenem Golde. Oben am Knopfe trägt derselbe den Orden g pour le mérite, am Griff vorn das Eiserne Kreuz, beide In⸗
München abgereist. ; ; . l Äfghanistans. wird vorgeschlagen, daß die engl gericht gerichtete Erklärung erlassen, in welcher sie dasselb t ; glischen ) dasselbe um 38 757 M). J inen Verlust von 48 12 M ergeben, der ö ,,,, hen n. signien mit Eichenlaub umwunden, und am Stichblatt in Relief⸗
— Der General Lieutenant von Zychlinski, Comman- Truppen sich sofort nach Djellalabad zurüͤchzi i nashniglige Erwägung feiner, Entscheid : . i i
r, 5ki, = ben had zurückziehen, die Afgha⸗ 1 , ntscheidung, durch welche die Ctat liegen zahlreiche eingehende Uebersichten, Nachwei⸗ ird. Tetzterer beträgt dann 7524 0.
deur der 16. Division, und der Feneral-Lieutenant von nen sich einen neuen Herrscher wählen und England, so lange 6 i . . oni tischen Legislatur ausgeshrachen wird, er⸗ gen Berechnungen, auch eine Denkschrift über das Prolekt . n n e . ger lee . Höhe von 782 . „ stehen schrift die Widmung: „Kaiser Wilhelm dem Prinzen August von uchen. Der fusionistische Schatzmeister soll beträchtliche, dem Staate Änlage eines Central, Bahnhofeö an der Westseite der Stadt disponible Mittel in Höhe von 837 937 M gegenüber, so daß der Württemberg zum i, , 24. Januar 1880.“
Busse, Kommandant von Posen, sind zur Abstaittung per⸗ die Hexrschast d ⸗ ö . nl cher = . — g per⸗ aft des neu gewählten Emirs noch nicht befestigt 1 ͤ sönlicher Meldungen von Cöln resp. Posen hier angekommen. ist, auf das ihm vertragsmäßig zustehende Re ihrer 6 k e rige 6 erhalten und einen Theil derselben Frankfurt a. M. bei. Aut einer dieser Uebersichten geht hervor, Gesellschaft ein Betriebs fond von 65 463 46 zur Verfügung steht. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz über— — Der General⸗Lieutenant von Rothmaler, Com— haltung einer Gesandtschaft in Kabul verzichten solle. Bis zur itgliedern der fusionistischen Legislatur ausgezahlt daß der Staat für 16 Serien von Aktien und Obligationen im Nürnberg, 24. Januar. (Hopfenmarkibericht von Lerpold rechte bem Jubilar Höchttfeins Statwette; dieselbe ist S2 cm mandeur der 8. Division, ist wieder abgereist . vollständigen Pacifikation Afghanistans sollen aber Diellalabad haben, Der Bürger meister von Augusta bengchrichtigte den von Gefammthetrage von 483 205 940 , die Zinsen mit 3h bis 4c] Held, Hopfen ⸗Kommissionsgeschäft; Der Hopfenmarkt verharrt hoch und in Bronze ausgeführt; das Postament ist aus dunkel⸗ . 9 . und Kandahar, welche unter afghanischer Verwaltung bleiben der republikanischen Legislatur gewählten Gouverneur Davies garantirt hat. . kö in dußerst gedrückter Stimmung. Die Frage ist vollständig belang , ,, ,,, Maik er r fe b Si, säöncgohshln ln e'. würden, dutch engkische Truppen zttupitt werden, ahl h . ich deem é slonisten, fich bes g situ, . t , nr, 4 ö ö . 3 , , . a Gerrtfnnts von Pape überbrachte um 111 Uhr eine Alphons a n ar ö , . . dem h rinzen Frankreich. Par is, 24. Januar. (W. T. B) In de . 3 e. gef . zu bemächtigen, befürchte. Davies hat 6 durch das Ausscheiden der vom Staat angekauften. Bahnen bisher une fs hf , Gigner ängfllich, und Jeder fucht schnell und Deputation der Offiziere des Garde Corps ihrem bewährten . heute die Großijährigkeit erlangt hat, mit⸗ heut f . . In der ge dessen die gesammte. Miliz, auf deren Treue er bahnabgabe um 1343 090 ƽ (Finanz⸗Ministeriu , , , , ,. . n fdes Gan oe et '
telst Allerhöchsten Handschreibens d Ritter heutigen Sitzung der Deputirtenkammer richtele d rechnen zu kö ꝛ— . in der Eisenbahnghg ; G Ginanz-Ministerium bestmöglichst abzugeben. Der Gesammtumfatz dieser Woche beziffert Führer ein Ehrengeschenk. asselbe stellt in gediegenem hl . J ö. ö. bonapartistische Deputirte Janvier de la . i. e ta gr nnen ö. 5 ; af ehen , Kap. 4 Tit. . 51 J ö ö öffent⸗ sich auf nur ca. 20 Ballen. Nur , wurden ver, Silber das Denkmal des Garde⸗Corps bei St. Privat dar und ruht seutenant im Königki . ; ĩ ö . . ute früh v ᷓ 1 1G = i) tritt eine Erhöhu n 8 . 2 Lieutenant im Königlichen 1. Infanterie-Regiment ernannt. 7 1 . n, an den Minister des Innern in Be- welche die dort befindlichen h gh n nf fh l e if hen rz ö. is C or le eln. 3 k 5 J . fe fei . 4. . gr ng. 3 k k 5m . Die Kammer der Abgeordneten wird ihre Sitzungen . uspension eines Adiunkten und hob hervor, daß setzt. Heute werden noch Verstärkungen, namentlich Artillerie A4ithin die Cinnahmen des gtats um Ig ad6 O24 os 5 mittel 116 -= 120 ½, prima 125—- 135 (66; Gebirgshopfen 140 — 3 aneh ,, . ,,,,
gam Dienstag wieder aufnehmen. Auf der Tagesordnung his uspension eine Verletzung des Privatversammlungs⸗ erwartet. Die Republikaner erklären, daß sie sich im Vesitzẽ Von den dau ern den Ausgaben, kommen die ohen spezifizirten 150 „; Hallertauer mittel 130 150 e prima 119-185 ; ; 4 k 4 ö ö stehen die Nachweifungen und Etats der Pofigefälle, der Te 3 ts sei. Der Minister erklärte darauf, daß die fragliche des Legislaturgebludes behaupten und falls sie Beistand 114 356 935 6 in. Wegfall, und es treten an deren Stelle Kap. 2; Hallertauer Siegelgut (Wolnzach, Au) seeunda 1604 170 A, prima. 1 Gal, . = rti ö be, ,, . h ] p 9 legraphenanstalt und des Ministeriums des Innern? ersammlung den Charakter einer Wahlversammlung gehabt nöthig haben sollten, sich an den Präsibenten der Re ö. big 33 für die EisenbahnDirektignen ꝛc. 143 7853 268,50 . und iss — 05 663 Württemberger mittel 1256 149 A, prima 165 — der Jubilar den Ilugel⸗ djutanten von Falkenstein, der die Der Finanzausschuß d habe, und daß er die Absetzung des betreffenden Adjtinkt wenden würd e ñ Hie publi rar Staatgeifenbahnen 106 47Iã hößß (6, für Rechnung des Stagt; 175 „; Badischer mittel Ti5ö— 1359 M; Polnischer mittel jz5— Glückwünsche Sr. Majestät des Königs von Württemberg J ü ö. würden, Wie verlautzt, soll im Geheimen die Srga— . llenbatnen zi 184 6 55 , Priogteifenbahnen, bei 135 — tei 116. 120 tation des J0. ÜUlanen-gr ts neten hat gestern auch den Et ich, durch den Präfekten des Eure-Departements billige. Dem nmisation eine ionisti ; ga⸗ erwallete Eisenbahnen 31 184 677, Priogteisenbahnen, bei 135 46, prima 1ög=—= 17g Jes; Elsässer mitte weh e, böma Uberbrachte, und int Heputation des io, Ulanen-jiegiments, 9 ch den Etat der Ausgaben für Neichs⸗ 4 ju ; is, billig r fusionistischen Miliz stattgefunden haben. Von der Staat betheiligt ist 1941 125 S6, Centralverwaltung 1360 = 140 16; Dber - Desterreicher 75— 90 ; Lothringer 75 d , G gm al gr Wie dn e de n,
zwecke erledigt. Eine längere Debatte veranlaßte die Frage Antrage des Ministers gemäß wurde schließlich die einfache Davics werden gegen die Treue deines Theiles Here Stan! , . Ha er ice ärké' , geren, g = nde, . essen Chef Se, Königliche Hoheit ist, Die Reihe der Gratu— . 39 . ill, Tage cöeznung misch, g den iz Stimmen t i J und Lisen hahn. wen 4 „3; Altmãrker , . 7er. sn, lanten schloß die Feldgeistlichkeit des Garde-Corps, geführt es Extrags der Zölle, beziehungsweise des Antheils der Spanten. Mahr ih ö. en angenammen. ruppen Zweifel gehegt. Den Dotationen treten 4809 000 M binzu, welche zur Ver— Coburg, 23. Januar. (Leipz. Zig). Nach amtlichen Mitthei⸗ vom Militar Dberpf arte Felbpropst Br. Thielen. Um G! Uhr e nn 6. k und es wurde schließlich mit der Ii, , irsẽh r c, ) Wie ö. 25. Januar. JW. T. B.) Aus Augusta wird insung der 1 . . ö . lungen . aus den zu . . a fand zar cler der Tagen Het gh n Raritäten . JJ , , e . le nn ö dem Jubilar ein Hoch ausbrachte. Se. Majestät gedachte der
beiträ s mit is zoo Cod g. lin zob g e zu miner, nur dente dndget fr Särba den Cortes inen Geschentwurf bem Schutze det Mili Sei ö rage, mi ö . 9 ö iliz stehen. Seitens des Pöbels wurde ; ; 365 . ; wei Mitglieder P , ee vorlegen, welcher ihn zur Negociirung einer Anlei ĩ ĩ ĩ . we h. uernde Autgaben oder 34 187 2365,50 6 mehr, als in der Etats ⸗- 4 920 595 A6 ausgeführt worden, 834 429 6 mehr als im Vorjahre. — ö ö . 1 des Ausschusses wollten das Postulat unver⸗ S5 Millonen Piaster . 4. 6 Ile fin . an GJ einige Gereiztheit . . nachgewiesen sind. Von obiger Summe entfallen auf dag Herzogthum Coburg -Goiha Verdienste des Prinzen, der Ihm in allen Lebenslagen, be⸗ leihen Cubas getilgt werden sollen. Die neue Anleihe soll i ublikaner behaupt d is jetzt nicht gestört worden. Die Bie Elfenbahnverwaltung hat 26 S657 023 dauernde Cin⸗ 1329 325 , auf das Herzogthum Meiningen 1421 307 „, auf sonders in allen Schlachten treu zur Seite gestanden, und Baden. Karlsruhe, 23. Januar. (K. 3) Die durch die Zölle Cubas garantirt , h 3 ner behaupten, daß die von ihnen getroffenen Vor⸗ nahmen und 143 783 268.50 dauernde Ausgaben, ergiebt mithin Preußisch.' Thüringen 489 909 6, auf Reuß a. L. 9ꝑb6 775 ge, auf schloß mit den Worten: „Möge der Prinz noch lange Mir, Zweite Kammer hat heute na h drei Sitzungen be nn . sichtsmaßregeln völlig gerechtfertigt seien, da sie davon benach⸗ 77 873 764,50 6e Ueberschuß. Davon die (unverändert gebliebenen) Altenburg 25 191 6, auf Weimar 220 166 „S6, auf Schwär der Armee und dem Vaterlande erhalten bleiben! Meine richtigt warden wären, daß eine Verschwörung der Fusionisten einmaligen und außerordenklichen Ausgaben abgerechnet, verbleiben hurg;Kudolstadt 37 411 4 und auf Schw arzburg ⸗Sondershausen Herren, trinken Sie mit Mir auf das Wohl des Jubilars;
et des Ju stiz⸗Ministeriums durchberathen und das— Italien. Rom, 24. Januar. (W. T. B) Der ; ᷣ
ee vollständig nach den Anträgen der Budgetkömmission ö Senkt hat mit iss gigen Ss Stinimen Sen Ahkrag' des Ca' bestehe, sich des Legislaturgebäudes geiwaltfam zu böimächtigen. ö . ; . Januar. (Allg, gorg) Unter dez Firma n gien. Prinz August lebe hoch!
enommen. Die urfprüngliche Anforderung von 11 078 sz M“« tralbureaus angenommen, nach welchem die Beraͤthung der Südamerika.! Panama, 24. Januar. (W. T. B.) Mörtz. 28. Januar. (W. T. B.) Bei der im s.Düässel dorfer ban? Yf'G u gkand *r Mn iks (cimlted , ist Cin herneg Unter w
ür beide Jahre 1539 und 1 im ordentlichen und außer. Vorlage, betreffend die Aufhebung der Mahlsteuer, zu sus. Nachrichten aus Li ma, vom 14. d. Me, melden, daß di Wahl kreise , . =, ,,, bgeo ö nehmen zu dem Behufe gegründet worden, um Bankgeschäfte zwischen Preußische Klassenlotterie.
. , . 9. ñ ,, ks nern mr bi t, Pin nien gift, den Fhitten des Heute w , (Ohne Gewähr) eminder . asselbe eine ĩ ü ich⸗ inister⸗Residen . Vier ve ö ; . ü ö en, von denen vorläufig erst die ; ö ö 9 ei den Stra fanstalten uspendirung für gleich en entsprochen und den Dampfer „Luxor 3 107 Stimmen. Der Erstere ist somit gewählt. f zur Emission e,. Das Hauptbureau der ö un in Bei der . fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse
wurde von ultramontaner Seite auf eine verschärfte bedeutend mit einer Verwerfung des Entwurfs erachte, Deni. zur Verfügung der „Kosmos“„-Gesellschaft frei ; ; jn * znial 16 6 strengere Behandlung der Gefangenen fe n n. ö gegenüber betonte der Berichterstatter indeß, 7 3 Central⸗ ; sellschaft freigegeben hat. . in Liverpool, New Jork und an andern . 6 6 ö. . ö s . ö J 6. l . fielen: Die „Allg. Corr. theilt folgende. Dividenden eng⸗ 2 Gewinne von 15 000 M auf Nr. 57 674. 92 331.
der anderen Seite, das in Baden herrschende Und auch aus⸗ bureau die Suspendirung der Berathung der Vorlage nicht wärts anerkannte System des Gefängnißwefens in Schutz ge. als eine Verwerfung e inen, ansehe, und daß es von der Neich . . Statistische Nachrichten. ᷣ ĩ ilt fü ö z j ; l Stags⸗ ; ⸗ lischer Banken mit: Die London K County ⸗Bank vertheilt für ; 2
* , , , beiiglich der gur . ahfänge, die Frist, nach mwælcher der Senat die Aschaffenb ; 3 . Bei der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs— 91 . Hälfte des abgelaufenen Jahres der, Sl ten; 4 9g , , n ,,,, inden. wprache gebzachten heben Herichtegehizm, der genie Roriage zon ein. rf ede, zullen. J — 5 iitik ne ellschs t, Fe Ahttslung Mär lnfchvrsftftung, , had iräczt ss öcz pid. Si. uf geit, Ricchnung rr, Tie, Sent r, ens n mmer ron! f gg iz g3a 18 33 einräumte, daß die Klage über die Höhe der Gerichtskosten W '6. Janugr.! (6. T. B.) In, Folge der gestrigen X h e ffen bee mn ett ah are ö k n be 6). . i n n ,, . Egppt zahlt außer einer Fahresdipidende don F nech einen Bonus j2. 18925. 19 94. 20336. 21 565. 24169. 33 329. eine allgeineine und im ganzen. Lande derhreitete e. und n Abstimmung im Senat Über die Wahlste ier vorla , ,, . n., zum Reichstage 12023 n . . . 6 96 . , von 29 Schill ingen per Aktie und erhöht ihren Reservefonds um 18 . . . 2 . . 9 . . ger G en f g. Regierung deshalb beim Bun— ö. i fee ne , Könige einen Anttag Fern sr enable ffhthe elt mä eds, Ghee chen fle n di , n m , ,,, i dels Lnesf lt e i, 35 hz. se Ehn, sl dss, s, n, g s, ds e.
tun tätig fein werbe, dan in, nicht alzu 3 Cern? rsfol dea men tß fi unter. ift smit grnäbls. ötale, theils parttsle Invalititäh zur Feige haben werden. ts Un. Piriden de von s' gegen To im eatsprechenden Heitraum des 8 5a. 569 315. 69 69g. 7115. 74 362. 76 292. 75 211.
an et eine Revision des Gerichts kostengefetzes breiten. — Der Senat hat den Gesetzentwurf über den sälle mit vorautzsichtlih nur vorübergehender Etwerbzunfähigkeit. vorhergehenden Jah e. . J Gi sg ot, . Wnngr, (Bb. 6; B die Wahr gb, wan ö Gewinne von i600 S auf Nr. 46,0. 5307. 7894.
. t ö. . . 26 ö. ö. 0 . . ug ö Nach einer aus dem statistischen Bureau ; ; I 432 000 t
, , V e , , ,, ner, ,, , , , ,, . ö . lautet, mit den aus der zweiten Türkei. Fon stan tin opel, 24. Januar. Der „Pol. 1 8. J. J k für das Jahr vom 2 ö aft . ᷣ ö 5 r e, Wollauktion. An· 34 79g. 35 788. 35 913. 40 566. 45 837. 43 161. 458 185. g hervorgegangenen Abänderungen, nunmehr folgender! Corresp.“ meldet⸗ man bon Jier: Der diplomatische Agent des 5276 S3 4 weniger al ö. de s e. a n, In gott ingen ist am 21. d. M. nach längerem Lelden 1 3 1 Wh et / er fg Besitzer 9 53 ä 83. 5 * ö. 831 5. 6. 53 *
maßen: Khedive ist nach Kairo abgereist, um mit dem K ͤ feff ̃ ĩ — ed ive per⸗ . n 2 . !. ö per. F'taatseisenkabnen 19er l de Gas gis ofs A), und zwar die br Varl, oe Gäbe orden be feet , wine ig tärkffder Fends baten heft urier Vm rkg Rrrakzeß dr. 736987. 73 275. 79 ar. Sg is. S1 654. 67 761. S2 95.
Wir Friedrich, von Hotte Gnaden Herzog von Anhalt ze. 2, sönlich, Verabredungen zu t ichti ᷣ ů ͤ
; ; ꝛc., reffen wegen ? h ie zentl . ; ; .
. hierdurch, zur Vereinigung der in Ülnserem Herjogthün Liar digen deselben ö. . n n n. ö ö 10g 63; K i kerl ear G e; Vi gn n . stimmig beschlossen, ein Schreiben an den Präsidenten der Republik 83 146. 83 824. S5 608. 87511. 87715. 88 085. 6c on fesstonell getrennt bestehenden evangelischen Kirchengemein. stantinopel. . dgl.), die Westfäl sche Bahn w Gh 900 . k 3 gelehrten Gesenschaften, Virektor der mineralogisch valdon. zu richten, in welchem gegen dag letzte finanzielle Ueherein⸗ 565 Gewinne von 600 S auf Nr. 994. 1544. 5240. ĩ— . der unirten evangelischen Landeskirche unter Zuͤftimmung — 25. Januar. Wie das „Reut B ( d die Saarbrücker Cisenbebn 15 17 606 k 9j . tologischen Sammsung nd Hiitglied der wissen schaftiichen Präfungs., 7m men der Pforte mit den Banquiers von Galata, durch welchts g316. 7685. 7501. 8815. 8999g. 11 92. 11 67. 12865 ö 6 als Kirchengesetz, was folgt: 5. J. Dle reformirte habe der en lisg Botschaft „Reutersche Bureau“ meldet, die Hannorersche Gifenbahn 2 Ss G6 ,, kommission für Lehrer der Landwirthschaft, gestorben. die französischen Forderungen zum größten Theile ibres Unterpfandes 25 652. 19 530' 19 538. 9 53. 20 536 21 516. 25118. w ttf ber e wife, e, 6 alen ö r nn he wer die Srgntfurt. Vet geg Cisenbaffn 6 3 bh e e r g ed Hon dec m Verise von Fr. Wit. tune in Ceiphig er berehbt wäenssrottftnt wide e endcestset rn tte lter? Rz Le. Is zz. y ggl. 33 333. 33 713. 3 lab. 33 G5. Di. tian mit der bisher schon bestehen ö) ö gegen die An⸗ 5 a, ,, j 8 ̃ . in dem reiben ihrem Vertrauen auf die Unterstützung der 2 . . . 52. . ; . kanbelsten Lire hinsereg ande, ghr, ente ane. erich derlelben, zugländer verhaften zi dürsen saliö bi , dig . Fisenbahm. 6 910 099 8. ö, . , Hꝛeglerung uhd ihres Votschaftertg in Konstantin opel Äundruck. Sollte 35 955. 37 364. 37 724. 39 294. 40736. 41 545. 47431. ö. eskirche. S. 2. Die ordinatorische Verpflichtung der evange— betreffende Gesandtschaft innerhalb 24 Stunden davon benach⸗ Weserbabn 7430 060 n der , Tun, e,, die Main ˖ Marsch⸗ und Kampfweise Befestigung., Belagerung Serwefen. indeß jede Berücsichtigung der Wünsche der Fondsbesitzer verweigert 48928. 48795. 49 674. 49 994. 50 296. 53 139. 54 008. . Heisthizen und Prebigtamtztandidaten erfolgt in Jufunft fir richtigt werde, Protest erhoben. Der Botschafter bestreitet Haß zrgne1 *, C , g , „had“ ci 1 e,, In ebnen Vorlcfungen ans der Königl' Krlegzakadernis jusammen. werden, so würden dieselben in Gemäßheit des Herliner Vertrages, 5c 06. 66 1335. 56 3566. 58 135. 58195. S2 973. 62 537. ö ganzen Bereich der epangelischen Landeskirche nach folgender es, daß Kölle sich durch die Verbreitung eines gegen den burger Bahn 314 600 S) ( 6 ö. Biltz lebe gen, lden. gestellt von Max Jähnz Major vom Nebenelat des Großen Ge. welchen alle Regierungen in anderen Fragen zur Geltung gebracht 63 139. 65 854. 67 475. 68 600. 68713. 70 511. 72091. Wrrslgienefchhel: ä, oe an ibes Ciatt, daß, ich baz möhngmedanischen Glauben gerlähtet. än een g ,,, . keralstabeß - Liegen jezt die Lieftrung 8 und 160 vor, weiche wie be hätten die Ernennung Siner intfrnatüonalen Tommissten, zur defai. 74 963. 75 180. J9 göd. S4 731. Sß 633. S6 833. 874115. ) ö Alten und Neuen Testamentes, ohne menschliche Fu, schuldig gemacht habe ar een . zes eines Verbrechens , , Oder fr lese g, J . 3 cs * 877 157 6), früheren Lieferungen fede zum Prelse von 3,50. zu beziehen find. Mit tiven Wahrung der (beständig bedrohten und. durch den Irade des 87 799. 85 226. 85 488. 88 668. 89 675. 39 66. 91 861 . lib uuns m h, nach . Buch, welches übrigens dn , . 3 J. . die Cöln Mindener fee en 6 e 9. etz . Ie, diesen Lieferungen ist bas treffliche en pfehlenzwder he Werk abgefchlosfen. ö 3 1 9. 8 . ,, 3. 93 18. 33 . .
ymh r urgischen Konfession und deren . ; : ( . ̃ j SI - 39 und die 33 35 des Interessen der ausländischen Gläubiger verlangen, Da reiben . J Apologie treulich richten will.“ In? denjeni ,, sei, nicht befunden. Die Untersuch b TDewsik die Stargard Posener Eisenbahn 458 48358 M CK 15264 Mt Lieferung 9 umfaßt die Tafeln 9. Und die Hogen 33. h Ven 8 z ͤ h jenigen Gemeinden, in . ung habe ergeben, daß Tewfik h ; ] B 373 ö lußli die B 37 46 und die Tafel soll dem Präsidenten Gröévy heute Abend überreicht werden. . . ö
welchen noch andere, alg die in der Derr ihn form nur von ehrenhafter Seite bekannt . 8 die Rechte ⸗ Oder Ufer - Cisenbahn 225 77 ½ς ( 160 977 16 erläuternden Textes, die Schlußlieferung die Bogen 0 und die Tafeln In Anwesenheit Ihrer Majestät der Kaiserin fand am e . ö ; ge formel genannten . ö n . n Beantwor⸗ die Gifenbahn von! Kies! Kbe z R 90-94 und 56 — 100. Tafel 70 stellt die Handfeuerwaffen des 16. . Verkehrs⸗Anstalten. , n de ich erleuchtet und Domkirche das . ,, der Verecht gung zum ,. Protestes erinnert Sawas Pascha in einer ac elfi 21 700 M (4 gh ,, n , nr fi Jahrhunderts dar, Taf. 81 die Bewaffnung und Kampfesweise der Triest, 26. Januar. (W. T. 9. Der Lloyddampfer k 6 * ö h J, Nach dem . am toka didatzn ben Cn n ef , . e Geistlichen und Predigt ote den Botschafter, daß er ihn um Zurückziehung seiner ersten isenbahn sol M ( S9l6 Sc). C. Die sonstigen Einnahmen Tandsknechte, Taf. 82 die Reiterei des 16. Jahrhunderts, die Taf 8 „Achilles“ ist heute früh mit der ostindisch'chinesischen Ueber Wach auf, du Geist der ersten Zeugen“, berichtete der Pfarrer hörige Gemeinde anstellungzfähi 96 * * ud für jede zu letzterer ze. Note ersucht habe, von dem Wunsche befeelt, daß nichts die betragen 126 570 M (C= Ab O60 „ nach den Ergebnissen des Vor⸗ und S4 die Feld-⸗Artillerie und die Positions, Artillerie den 16. Jahr⸗ landpost aus Alexandrien hier eingetroffen. Ifchimmer, der viele Jahre in Smyrag gelebt, über . er n e fs ö 5 . Ille tvange ichen Gemein. guten Beziehungen der Türkei zu England stören möge. Er jahres), hunderts, dse Taf. 85 und 86 die Gefechtsordnungen, Taf. 7 die Paris, 25. Januar. (W. T. B.) Nach einer Bekanntmachung Fen! Stahd der dortigen evangelischen Christenheit. Mit Beseitigung der die kirchliche Ge ö. ann einander; Auch sollen zur wolle nicht Thatsachen, über welche die Aussagen wider⸗ Die dauernden Aus gaben belaufen sich auf 114 396 033 M Marsch, und Schlachttaktik des 16. Jahrhunderts, Taf. 83 bringt des Ministeriums der Posten und Telegraphen ist das neue Kabel Hülfe Sr. Majestät des Hochfeligen Königs Friedrich Wil= Kulers wier nn Hefe b nfs 3. 6. , und störenden sprechend lauteten, von Reuem zu biskutiren beginnen, er ( 5 583 759 4). und zwar? A. diejenigen für die Staats. Eisen· verschiedene auf die Kriegskunst bezügliche Abbildungen desselben zwischen Paris und NewYork für den internationalen Ver⸗ Belm 1F. sei daselbst viel für diese evangelische Diaspora öffentlichen Gottesdienstes sowie ee ch ,,, wolle selbst die beklagenswerthe Insinuation L ö ds unbe⸗ bahnen auf 197 777600 Æ (- 5 447 850 66), davon: die Nieder chle⸗ Jahrhunderts, und Taf. so einige Beispiele deutscher Befestigun! kehr eröffnet worden. ; ; geschaffen worden. Neben mehreren Kirchen und Schulen bestehe seit nungen und Hir ichen Cch h 6 öh ft gleiche agendarlsche Sr rührt lassen, daß die turk aq; ,, 1on . s unbe⸗ sisch⸗Märkische Bahn 23 50 00 MÆ (— 1850 606; an Ueberschuß . en aus dem 16. Jahrhundert. Der begleitende Text dieser Lieferung Riga, 26. Januar. (W. T. B.), Seit gestern ist die Pa? nunmehr 24 Jahren ein Diakonissinnen. Lehrhaus, in dem Christinnen. glieder de: evangellffchen een . tt werden. 8. 5. Alle Mit- Huch ersl n * e' gh rkische Polizei das in Rede stehende verbleiben 17 555 K., ( ö30 ob 60). Bie Sstbahn 5 35 . . holt die Erläuterung der früheren Tafeln von Nr. 37 an nach und sage bei Domes Naß durch Eismassen gesperrt; zwei Jüdinnen, Türkinnen und Griechinnen Aufnahme fänden, und obwohl Hey lige aus Kirch i hern gerne 1 . en als solche hinsichtlich der 5 R in die bei Kölle beschlagnahmten Papiere gesteckt —— 2135 900 M6); Ueberschuß I5 64 00 M = ih Goo 46) bebt mit der Schilderung der Bewaffnung und Kampfweise der Dampfer, welche kürzlich abgegangen waren, mußten hierher zurück ⸗ (cz den Leitern diefer Austalt fern liege, unter den Zöglingen für den Irabenden n. t m d eich; i gt ir ö. Stiftungen, Stipendien, habe. as die Prinzipienfrage anlange, so seien Misstonäre Wessfallsche Gisen ahn 8 242099 S6 (4 g6 009 Aντ; Ueberschuß Sachsen und Normannen an, um dann zur Ausrüstung und Kampf kehren. christlichen Glauben Profelyten zu machen, so habe der in der An= d . 4 nsprüche, gleichviel, ob sie in der Türkei geduldet, vorausgesetzt, daß ihre Propaganda 3 7655 00 M. KC 537 000 6. Saarbrücker Eisenbahmn 7 24 G0 weise der Abendländer vom Ausgange der Karolinger bis zu dem der ; stalt waltende christlich Geist bereits sehr segensreich gewirkt. haber nderen konfessionellen Kirche angehört . en , ,, Savas Pascha fügt hinzu, ein . . ö ü 960 000 M (4 234 066 A. Hanno en nn, . 1 itt, . . ibn ) Cfr. Nr. 9 des „Reichs Anzeigers. 2650 Mädchen seien in dieser Anstalt bereits ausgebildet worden. — ere esetzesprinzi zei versche Eisenbahn 520 — P ittelalter bis zum Ausgange der Kreuzzüge gewidmet un er sin ĩ inde sang alsdann: „Gräber harren aufgethan“, worau teeprinztg, treffe das echt der Polizei. Ans k es wieder zunächst die Abendländer, deren Kriegsweise geschildert 6. ö . ö 2 den eb deri 9
länder, wenn sie bei Verübung eines Ve i 11 340 9M , C, 380 90 MM, Frankfurt- Bebraer Gifenb ; ee t — Verbrechens Ku frischer 10 8565 0099 466 (- 7656 0009 M) . r ie a gh 3 ö. wpwir d. Die Schlußlieferung des Atlas enthält ebenso wie die vorgu)⸗= Berlin, den 26. Januar 1880. fen ö . 2 in nee tig nn e 6 n. alls sehr erfreuliche Fortschritte. Mit Hülfe des Hochseligen König
Oesterreich⸗ ungarn Wien, 24 Januar. Wie di That betroffen werden, zu verhaften und etwaige Belastungtz⸗ j ; ĩ Abbi Idi j — . ; ; e die s —ͤ h twaige 9 390 000 Mp). Nafss ; ä gegangenen Lieferungen 10 Tafeln Abbildungen. Tafel 90 verbildlicht . e, r Kö W. Ze meldet, wellen Ihre K. und K. Hoheiten der Erz⸗ 1 BVeschlag zu belegen, und seien in diesem Falle ne, ,, 6? 8 6. gierig , Eg s6 ho ng b h die deutsche Befestigungétunst des 16. Jahrhunderts, wie sie sich durch Die militärische Jubelfeier Sr Königlichen Friedrich Wilhelm IV. sei bereits vor 33 Jahren eine protestan-⸗ herzog Rainer und die Erzherzogin Mari , . nur die fremden Gesandtschasten binnen 24 Stunden zu be⸗ 5j hoh M = sr doo M). 225356 23 Dürer in feiner zweiter Manier Bastelen zu erbauen und in seiner Polpy Hoheit des Prinzen August. von Württemberg, . a . übe d, nm,, . 1 zog e gegenwärtig im nachricht l A); Ueberschuß 2 235 0090 1M ( 87 000 46) ] ꝛ J ; JJ ö fische Gemeinde in Jerusalem gegründet und f n Jah besten Wohlsein in Malaga. richtigen. Main; Neckar, Eisenbabn 48 3090 C ( 150 M); Ueberschuß onal ⸗Befestigung darstellt. Die folgenden beiden Taseln (91 und 92) Höchstwelcher am 22. April 1829 in die Königlich württem⸗ 1841 ein evangelisches Bisthum von England und Preußen Und der französischen und italien ischen Belestigungemeise zes 16. Jab“ bergische Armee eingetreten ist, wurde erst am 24. d. M, dem gemein fam errichtet worden. Die von dem Reichskanzleramt sub—
J, —⸗ Mumtanien. 290 871 16 — 37305 6). B. Privatbahnen, bei wel ö ĩ geordneten hause ist Bu karest, 24. Januar. (W. T. B.) Staat betbeiligt ist: Hern ie r Gin ab , ,. ö hunderts gewidmet, während die Tafeln 935 und 94 den Belagerungs. 88. Geburtstage Sr. Königlichen Hoheit, begangen, weil nach ventionirte Schnellersche Knaben ⸗Erziehungsanstalt, das evangelische ; Krankenhaus und das Aus sätzigenhaus, das Johanniter ⸗Hospiz ꝛc.
heute die Vorlage über den Bau der Arlb Ind ö In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer wurde ieg i J ; bahn zugegangen Nach derselben soll it ber., Tn bie é Ide Ch. 3778 **; Ueberschuß 3143 577 M = 179 33 krigg in bemsglben Jahrhundert, zum Gegenstands haben, Tasel 96 d bend ti die Dienstzeit erst von der ö mit dem ein die Eisenbahnkonvention empfehlendes Gutachten der Söln“ Minkcüer Eif 4 ü ö . ᷣ ö. . ; Eh, , g. . ö — ö ö enbahn 115545 ; z ö Aebt, ein, Bi es Städtekriegss im 16. Jahrhundert und die w r uen sich der besten Fortentwickelung. Dasselbe sei bezüglich der senbahn (unverändert); Ueber Tafeln 97 und 98 von de Flottenwesen vom 9. Jahrhundert Vollendung des 17. dehen jahres 96 gerechnet ird. . . Rr el . ,, in Bethlehem,
Bau auf. Staatskosten noch in biefem Jahr Ei ᷓ . . n 4 — e begonnen Eisenbahnkommission verlesen. Die öffentliche Debatte barübe 2 ; . res net wir werhn , dig Herstellunge kasten find auß zs göd bo ö. ver- wurde auf nächsten Montag r erf. ö Ii d. ,,, . a , kis zum 14. Fäbrchnndert ut dem Sÿemesen in jd. und gm 23. April 153! ist Se. Rbnigliche Hoheit in bie preußischt Perce, wr wbenichten nlelic' enge sch Sähnle in Bethlehem f , ,, Serbien. Belgrad, 24. Januar. D k. C“ Cchüse, für il ee en e , , Gd diet dr. äö. Jahrhundert Zum. Schluß veranfstaulichen dann vie Armee übergetreten, deren Harde Cörps er seit dem 3 Juni ble gefenwättig. d Knaben und 33 Mäbchen, das dorhige 66 . wird die ungärische Negierüng bei der Legis, wird von hier gemedel die Stn ts * s n cb. &, Bin kerpemmersche Cifenbahn 315 705 = gs Tod c, eon; ö 33 k . . 1868, und zwar seit dem 2. September 1873 als General Oberst Waiser ß aus 15 Kinder. Am Fußende des Berges. Karmel ative beantragen, die Kosten für die Regulirung der bruar eschloss⸗ , p a soll am 15. Fe⸗ mersche Gifenbaßn 1353 16 6 * 529 20 np); Gotha. Leine fel der . oaschiff und Kriegsschiffe des 16. Jahrhunderts. Der dieser von der Kavallerie mit dem Range eines General-Feld⸗ vom! Meere bis zu diesen Berge sei eine stattliche Hrist⸗ Donau beim Eisernen Thore und bei Orsowa ganz t t chlossen werden. In Nisch wurden drei Konsulate Gisenbahn 231 6c e (= 70 9b „6M; Cözslin⸗Vanzig 776 66 M ieferüng beigegebene, Vert setzt, die Erläuterung der. Ab⸗ marschalls kommandirt. kerteyeh fcb ral ed fllt her gerd ö W, an fran ln guf den unggrischen Staagteschatz zu übernehmen, sobald del errichtet, ein österreichiscsungarisches, ein englisches und ein = iss öh „c, Frier⸗Call hs 6h = F 66g 4M, Gern bildungen bei Tasel 43 bis,. 47, mn welche die Ve festiqung Die Feier wurde durch eine Morgenmusik einge⸗ und Kairo mache die Evangelifation Fortschritte. Ginen herben Bau der Arlbergbahn legislatori n, sobald der türkisches. Die serbischtürkische, mit der Ordnung der Vakuf⸗ Eichicht 67 500 S6 ( — 6100 M); Rhein- Rahe 181 855 und den Bflagerungstrieg des früheres Mittelalter behandeln eri, leitei che das 1. Garde⸗Regiment z. F. und das Garde⸗ Verlust hat der Verein durch den Tod des Bischofs Gobat zu be⸗ 366 gar ö . e , sein wird. Angelegenheit betraute Kommission, in welche serbischer⸗ I I5 700 ; Pofen . Thorn. Brornberg Mrs doh . 145 365 u. Da während des Erscheinens des Atlas sich eine das ursprünglich err re gin? z ö. . 49 Pin; steht darbrach⸗ klagen. Derselbe hat eit vielen Jahren an der Spitze aller evan= elne, lh s kee neden Köll hs d ', nnn, ,, , , , , er wi, dh, , ,, es die „Montagsrevue“ als wahrscheinlich, baß dle . , am 4. Februar ihre Thätigkelt. Die Kom. een gar gg z . ö it eä infflrrkcken bakeld he ich arkfzrhlnedkérn, lation gihefuche Sr. Königlichen Höheit bes Prinzen Wilheim Ihn. ,, ,,,, 1 begie sich dieser Tage nach Vranja. 5 399771 . lee 171565 ch. 6. Centralverwaliung urn n nf en⸗ . ein Textheft separat n, , und für dieses den Preis von 5 6 von Württemberg, Sr. Durchlaucht des Prinzen ikolaus von im letzwverfloffenen Geschafts jabre 18181 Ia, die Ausgaben 17 1495 4
berechnen. Dieseg Schlußheft des Textes wird, wie die Verlagsbuch⸗ Nassau und Sr. Durchlaucht, des Fürsten von Waldeck und Trotzdem vermochte der Verein nur in geringem Maße der großen
nicht zu einer Emission von Papier⸗ oder Goldrent i . er, n, ann e, oldrente schreiten, Nußland und Polen. St. Pe bah nlommissariate 1 218 662 M. 35 66 . P Petersburg, 25. Januar. j h zd 66d M0). handlung mittheilt, balbigst, nachgeliefert. Nach Beendigung der Pyrmont. Nach 9 Uhr erschienen bie Vorstände der Krieger⸗ Roth im heiligen Lande, die durch 2 3 . . .
er Gemeinde hielt der Hof⸗
— Der amtlichen „Wiener Zeitung“ ; (W. T. B.) Die „Agence Russe“ erklärt di ( u einmaligen und außerordentlichen Ausgab i. w. ( ] Kaiserliche Entschließung vom * 9 a e hg schiedenen Blättern n n. Na hr, daß 6 kuffl le 3. sind hd 00 * autgeworsen ( 4039 999 16, davon zh 0 en an nn ,,. der Preis des kompleten Atlas mit vereine, um dem Prinzen ihre. Glückwünsche darzubringen. gegnen. — Nach dem Sch lu gesan 16 ꝛ Uungarischen Gefandten in Athen, Grafen Dubsky, , . w , , d. und irths Unt gr ihr empfing der Jubilar den rüssischzn. Militär- bredgier D. Baur, im Anschluß an Jcscias 2. Vers 1, eine Predigt. Gesandten in außerordentlicher Mission bie interimistische aus Polen, an die Kabinette von Wien und. Berlin gerichtet , von gien i d 1 a 9 3. 1 In einem , ö . ,, begannen e n , ,, , ,,, Im Residenz⸗- Theater beginnt das Gastspiel der Fr Leitung '. i, in Konstantinopel übertragen worden. habe, von Anfang bis zu Ende als pure Erfindung. fernere Rate zur Anlegung eines e r fse die Wg. heute Vormittag die . ö . 1, . ,,, ö * Mare Serkecch, wie nun definitiv festgesetzt ist, am Sonnabend. gation *un udgetausschuß der Reichsrathsdele— Amerika. Washington, 24. Januar. (W. T. B.) hei Berlin, zdꝛ So0 e für die Westfalische gisenbahn, 2 00 00 lng des Teuttchen, Land wirthfchaf ts rathes. a C86 waren Ulanen-egiments Nr a err ten Um 10 / Uhr e. Ln , Fanuar. nm, r,,e/e/e,,,
p ha die gesammten Erfordernisse für das Heer Der Gesandte der Vereinigten Staaten * in Per ü hat In! für die Hannoversche Eisenbahn (1 250 009 66 fernere Rate alle Theile Deutschlands, inkl. Elsaß⸗Lothringen, durch 59 Deputirte 9 z ) 10 u 9 Aufführung von. . Marmorberzen , stattfinden. Das Gastspiel der nebst den Mitteln, dieselben zu decken, nach der Vorlage der struktionen bezüglich der Anerkennun Pi la's als Dik ne für den Umbau des Bahnhofs in Hannover; 750 000 6 desgl. Hil. vertreten. Ritterschaftsdirektor von Wedell⸗Malchow eröffnete die der Stab des General⸗Kommandos, um 196 Uhr der Corps- Fr. Sercbach brinat außer Julie“ von Octave Feuillet eine ein-
egierung angenommen. von Peru erb l g Pierola's als Diktator desheim), 7 009 „ für die Frankfurt⸗Bebraer Bahn; 315 560 M Sitzung mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und General⸗ Arzt mit einer Deputation der Militärärzte und um aäktige Jiovität, das Schauspiel Magdalene! don Frl. Marie für die Nassauische Bahn, 538 000 M für die Main⸗Weserbahn König, die deutfchen Buündesfürsten und die freien! 10/ Uhr die gesammte Generalität von Berlin und Potsdam. l v. Ernest.
? . 2 7 7 2 — — ,