1880 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

C. HKesgseler in Berlin, Mohrenstraße 631. vom 2. Oktober 1879 ab. Kl. 49. Nr. 9059. Verbesserungen an einem Eisenbahn⸗ Oberbau (Zweiter Zusatz zu P. R. 255), A. MHaarmaamm in Ognabrück, vom J. Oktober 1879 ab. Kl. 19.

Nr. 9060. Selbstthätiger Schmierapparat, CG. Mollerup in Dalum (Dänemark) Ver⸗ treter: G. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ straße 63 1.

vom 7. Oktober 1879 ab. Kl. 47.

Nr. 9061. Automatischer Schieberverschluß für

Streichholzdosen, Cigarrenetuis ꝛc., M. Erie in Berlin, vom 12. Oktober 1879 ab. Kl. 44. Nr. 9062. Neuerungen in der Herstellung von gemauerten Gasretorten aus feuerfesten Steinen gewöhnlichen Formats, F. W. Lünrnnnhkham in Osnabrück, vom 27. Juli 1879 ab. Kl. 26. Nr. 9063. Neuerung an Gasfeuerungen, F. W. Witting in Osnabrück, vom 27. Juli 1879 ab. Kl. 24. Nr. 96064. Neuerungen an der Jacquard⸗ maschine. L. Dorigmꝝy in Reims (Frankreich) Ver⸗ treter: G. Dittmar in Berlin, Elisabethufer 4, vom 20. Juli 1879 ab. Kl. 86. Nr. 90665. Neuerung an Handdruck⸗Apparaten (Zusatz zu P. R. 6869), . E. Seinmeil Æ Co. in Magdeburg, vom 13. August 1879 ab. Kl. 156.

Nr. 9066. Neuerungen an rotirenden Maschi⸗

nen (Zusatz zu P. R. 6870), Fürst A. 8. Dolgoromkey in St. Peters⸗ burg Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, Leipzigerstr. 124,

vom 28. August 1879 ab. Kl. 14.

Berlin, den 26. Januar 1880.

Kaiserliches Patent · Amt. Jacobi.

[2060

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aaehenm. Unter Nr. 3827 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma S. Bechhoff, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der Kaufmann Simon Bechhoff zu Aachen ist. Aachen, den 21. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. V.

Aachem. Zu Nr. 15 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt: nel) daß am 1. d. M. der Kaufmann Joseph Frantzen in Aachen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus der daselbst domißilirten Commagan-⸗ ditgesellschaft unter der Firma Weingesell⸗ schaft des Carlshauses Frantzen, Oster C Cie. ausgetreten ist; 2 daß in die genannte Gesellschaft zwei neue Kommanditisten eingetreten und aus derselben drei Kommanditisten ausgeschieden sind, sowie daß die Vermögenseinlagen verschiedener Kommanditisten sich geaͤndert haben; 3) daß die Firma der Gesellschaft nunmehr lautet: Weingesellschaft des Carlshauseß, Oster & Cie. Sodann wurde die Prokura, welche dem Kommis Leonard Mouhlen in Aachen für erstgedachte Firma ertheilt war, unter Nr. 578 des Prokurenregisters gelöscht, dagegen unter Nr. 87 desselben Registers die Prokura eingetragen, welche dem ꝛe. Mouhlen für die neue Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. V.

Aachem. Unter Nr. 3828 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma S. Simon, welche in Düren ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der zu Düren wohnende Kaufmann Sieg mund Simon ist. Aachen, den 24. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. V.

KHarmem. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Gesellschafts ) Register unter Nr. 361 zu der Firma Frowein & Gercke in Barmen eingetragen worden, daß die Handels⸗ gesellschaft unter dieser Firma durch den am 3. Mai 1879 erfolgten Tod des Geselischafters Johann Sophus Emil Gercke aufgelöst worden und die Firma erloschen ist. Barmen, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Harmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 2021 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen worden: die Firma Aug. Göddertz in Barmen und als deren Inhaber der . wohnende Maler und Anstreicher August Göddertz. Barmen, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

KHarmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 147 des (alten) Handels⸗-Gesellschaftsregisters, waoselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Hilger & Söhne in Remscheid und als deren Ge— sellschafter die in Ehringhausen bei Remscheid woh⸗ nenden Kaufleute, Kommerzien⸗Rath Gustav Hilger und Walter Hilger eingetragen sich befinden, fol—⸗ gende Eintragung bewirkt worden: Am 1; Januar 1889 ist der zu . bei Remscheid wohnende Kaufmann Gustav Hilger jr., in die Handel ggesellschaft snb Firma Hilger & Söhne in Remscheid als Gesell⸗ schafter aufgenommen worden, mit der Befug⸗ niß, die Gesellschaft gleich den beiden andern Gesehschaftern zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Barmen, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

exrlim. Handelsrengister

des Königlichen Amtsgerichts LI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Januar 1889 sind

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

6119 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Lorenz & Weidemann

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõst.

Der Gesellschafter Rudolph Weidemann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Rudolph Weidemann fort. Vergleiche Nr. 12,062 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12, 062 die Firma: NRndolph Weldemann und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Weidemann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 126016 die Firma: Joseph Fraenkel vermerkt steht, ist eingetragen: Der Architekt Karl Mirauer zu Berlin ist in das Handelsgeschäst des Kaufmanns Joseph Fraenkel hier als Handelsgesellschafter einge⸗ treten; die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, ist nach Nr. 7222 des Gesellschaftsregisters übertragen. Nr. 7222 die Handel tzgesellschaft in Firma: Joseph Fraenkel und es sind als deren Gesellschafter die bekden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1880 begonnen.

Der Kaufmann Georg Sackur ju Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma: , Sackur

(Firmenregister Nr. 12 0289)bestehendes Handelsgeschäft dem Albert Friedlaender zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4494 unseres Prokuren⸗ registersg eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 3727 des Prokurenregisters vermerkt, daß die dem Albert Friedlaender für die bisherige Gesell⸗ schaft in Firma: Georg Sackur ertheilte Prokura ö. und nach Nr. 4494 übertragen wor⸗ en i

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11,787: die Firma: Markus Misch. Firmenregister Nr. 6297: die Firma Gebr. Peltesohn. Firmenregister Nr. 3600: die Firma Adolph Hensel. Berlin, den 24. Januar 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 357.

„s7. Diedrich in Bernburg“. Diese Firma ist erloschen. . ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 23. Januar 1880.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

KRBermhbu g.

HBenwthem O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist: 1. 6 . worden: unter Nr. 1876 die Firma Isaae Böhm zu Benthen O (S., und als deren Inhaber der Fleischermeister Isaac Böhm zu Stemanowitz; II. gelöscht worden: bei Nr. 1442 die Firma Johann Macho's Wittwe zu Tarnowitz. Beuthen O. / S., den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. I. Als Prokurist der vorstehend unter J. genannten Firma ist der Fleischermeister Joseph Riesenfeld zu Beuthen O. /S. in unser Prokurenregister unter Nr. 180 eingetragen worden. Beuthen O. / S., den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. J.

Bochmm Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Zu Nr. 147 des Gesellschaftsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft Glas und Spiegel ⸗Manufaktur“ zu Schalke betr., ist zufolge e , vom 19. Ja⸗ nuar 1889 folgende Eintragung bewirkt worden: Der Fabrikbesitzer Heinrich Mönting zu Schalke ist als stellvertretendes Direltionsmitglied aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgetreten. NH ochaum. Handel sregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Zufolge Verfügung vom 19. Januar 1889 ist

eingetragen:

die Firma Wilhelm Weber zu Bochum und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Weber daselbst.

KRrarmsher g. In unserem Firmenregister ist

die sub Nr. 329 eingetragene Firma:

E. M. Wolter

durch Verfügung vom 13. Dezember 1879 gelöscht.

Braunsberg, den 21. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. J.

KHaurgelors. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Seite 37 of Firma; J. M. Nenhaus in Hannover ge Burgdorf, den 23. Januar 1880. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abth. J. Culemann.

Kur gelorsf. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelzregister ist 4 auf Seite 97 die Firma: J. M. Neuhaus

gelöscht.

Burgdorf, den 23. Januar 1880. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abth. J.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter rat

am selben Tage unter Nr. 638 des Firmenregisters

Rargdaers. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Seite 96 die Firma: J. M. Neuhaus geloͤscht. Burgdorf, den 23. Januar 1880. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abth. J. Gulemann.

Calbe a. / 8. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 570 die Firma; ;

H. Taentzler zu Mühle Rothenfoerde bei Staßfurt

und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Taentzler dort eingetragen worden.

Calbe a. / S., den 20. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

Cölm. Zufolge Anmeldung vom 20. Januar 1880 ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafta) Register unter Nr. 2132 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der Firma: Aetien · Gesellschaft Buirer Spritfabrik, welche ihren Sitz in Buir hat und auf Grund eines vor Notar Goecke ju Cöln am 8. Januar 1880 vollzogenen Gesellschaftsvertrages (Statuts) errichtet worden ist. ö Der Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung und Betreibung der zu Buir bestebenden und domi⸗ zilirten Spritfabrik unter der Firma W. Matze⸗

Neben der Gewinnung und Verwerthung des Sprits bezweckt die Gesellschaft zugleich, die Rück⸗ stände der Sprit Fabrikation praktisch zu ver⸗ werthen. ö Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, Daz Aktienkapital beträgt hundert und zehn⸗ taufend Mark und ist in hundertjehn Aktien à ö Mark, welche auf den Namen lauten, ein⸗ etheilt. ; Gine Erhöhung des Aktienkapitals bis zur Höhe von hundertsechszigtausend Mark kann durch den Aufsichtsrath beschlossen werden; eine weitere Er⸗ höhung jedoch nur durch die Generalversammlung. Alle in den Statuten vorgesehenen bffentlichen Bekanntmachungen und Aufforderungen erfolgen unter der Aufschrift: „Actien-⸗Gesellschaft Buirr Spritfabrik! und unter der Unterschrift: Der Auf sicht̃rrath oder Der Vorstand“, je nachdem die be⸗ treffende Veröffentlichung von dem Ersteren oder Letzteren zu ergehen hat, in der. Kölnischen Zeitung und „Kölnischen Volkszeitung“. Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus einem oder zwei Direktoren besteht. Die Zahl der Mitglieder der Direktion und die Personen werden von dem Aufsichtsrathe ernannt und legitimiren sich durch einen Auszug aus dem Protokolle derselben, welcher ihre Wabl konstatirt. Zur Gültigkeit der Firmazeichnung Seitens der Direktion ist die Unterschrift eines Direktors er⸗ forderlich. Die derzeitigen Mitglieder des Verstandes sind: I) Anton Kolping, und ; 2) Loult Kolping, Beide Mühlenbesitzer, in Buir wohnend. Cöln, den 20. Januar 1880. ö Amtsgericht. btheilung II. van Laak, Sekretär.

Cüstrim. Königliches Amtsgericht Cüstrin. In unser Firmenregister ist am 19. Januar 1880 unter Nr. 433 eingetragen die Firma F. Ebert zu Güstebiese und als Inhaber derselben der Kaufmann August Franz Ebert zu Güͤstebiese. Bark ehmom. Bekanntmachung. Die im Kirchdorfe Ballethen bestandene J. L. Bakswski ist erloschen. Darkehmen, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

. *

Firma

Hax kehmenm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 100 die Firma: J. Meyhoefer und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Meyhoefer in Ballethen ein⸗ getragen.

Darkehmen, den 19. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. PDelmonheargt. In das Handelsregister ist eingetragen:

Seite 55. Firma: H. Spreine.

Sitz: Delmenhorst.

1) Alleinige Inhaberin:

Delmenhorst.

Y)) Prokurist: Louis Friedrich Herting daselbst.

Del menhorst, 1880. Januar 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Eller horst.

PDessanm. SHandelsrichterliche Bekannt-

machung. Auf Fol. 387 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Zühlke aus Cantreck, jetzt in Dessau, hat das unter der Firma: „J. F. Führich in Dessaun“ eingetragene Ge⸗ schäft käuflich übernommen und führt dasselbe unter der bisherigen Firma als alleiniger In⸗ haber derselben fort. Dessau, den 20. Januar 18890. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. F. Meyer.

Detmold. Auf heutige Anzeige des Fräulein Clara Grußendorf hiers. ist die von ihr seit dem 1. d. M. übernommene ung und Modewaaren⸗ handlung im Hause Rev. A. Nr. J hiers. unter der Firma: Clara Grußendorf sub Nr. 129 des Firmenregisters eingetragen.

Detmold, den 15. Januar 1880.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abth. II. Heldman.

Helene Spreine zu

u Ziffer 106

Dona eschimgem. Nr. 1312. eutigen ein⸗

des Handelsregisters wurde unterm getragen:

Das Ausschreiben des , ,,, hier vom 16. Juli v. J,, Nr. 14090, wird dahin berichtigt,

Culemann.

mann von Hüfingen, und seiner Ehefrau Agatha,

geb. Götz, unterm 12. Juni 1861 abgeschlossene Ebevertrag nicht die gesetzliche, sondern die . meine Gütergemeinschaft besteht. ; Donaneschingen, den 17. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. Auf Fol. 800 des hiesigen Handeltregisters ist heute eingetragen: . irma: Behrendt und Goldschmidt. irmeninhaber: Kaufleute Isidor Behrendt und George Goldschmidt in Hildesheim. Ort der Niederlassung: Hildesheim. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Hildesheim, den 17. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. VT.

Hamnmdeshut. Die in unserem Firmenregister Nr. 258 eingetragene Firma „E. H. Jüttuer zu Landeshut“ ist erloschen und heut geloͤscht worden.

Landeshut, den 17. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Eintragungen

Lil beta. in das Handelsregister. Aktiengesellschaft: Seebadeanstalt Travemünde. - ö des Gesellschafts vertrages: 10. Januar

880.

Sitz der Gesellschaft: Lübeck.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb. die Fortführung und Erweiterung des bisher dem Herrn Dr. M. H. Cords gehörenden in Travemünde belegenen Bade und Wirtschafte— Etablissements, so wie die Verwerthung der zum Areal der Badeanstalt gehörigen Bauplätze.

. unbestimmt.

rundkapital: 90 000 M in 36 Aktien auf Namen à 2500 A

Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch je einmaliges Einrücken in die Lübeckischen Anzeigen und den Hamburgischen Correspondenten, und sind mit der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths zu veröffentlichen.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Akte müssen vom Betriebgdirektor und einem Mitgliede des Aufsichttrathes unterzeichnet sein. In gleicher Weise wird die Gesellschaft bei Handlungen vor den Hypothehenbüchern durch den Betriebs direktor und ein Mitglied, des Aufsichtsraths vertreten.

Vorstand: Betriebsdirektor Hermann Martin Ghristian Hermberg.

Firma: Georg Schmidt. Inhaber: Geor⸗ . Peter Schmidt. Ort der Niederlassung: Lübeck. Lübeck, den 21. Januar 1880. Das Landgericht. Kammer für Handels sachen. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.

EPosem. Handelsregister. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 292 eingetragene hiesige offene Handelsgesellschaft: Lewinsohn & Mannheim ist aufgelsst und die Firma erloschen. Posen, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Springe. Befanntmach ung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 169 eingetragen: J

die Firma: Schröder und Sander.

Ort der Niederlassung: Vöͤlksen.

Firmeninhaber:

I) gaufmann R. Sander zu Völksen, 2) Kaufmann M. Sander daselbst, 3) Rentier Christian Schröder zu Hannover.

Rechtaverbältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1879.

Das Recht der Vertretung der Gesellschaft wird von den Firmeninhabern nur in Gemeinschaft ausgeübt.

Stzringe, den 20. Jannar 1880. Königliches Amtsgericht. Engelhardt.

Stettäim. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1648 die hiesige Firma „C. L. Geletnecky“ heute gelöscht worden. Stettin, den 20. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Stettin. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 205 die hiesige Firma „Gustav Nischelsky“ heute gelöscht worden. Stettin, den 21. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

VWesel. Handels register des KWöniglichen Amtsgerichts zu Wesel. Unter Nr. 187 des Gesellschaftsregisters ist die am 9. Juni 1879 errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse WB. Neuhaus et Comp. zu Mehr am 21. Ja⸗ nuar 1880 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Oekonom Wilhelm Neuhaus zu Mehrhoog, 2) der Oekonom Stephan Schnelting zu Haffen, 3) der Oekonom Wessel Nyssing zu Haffen, 4) der Wirth Theodor Möllenbeck zu Mehr, 5) der Oekonom Wilhelm Otten zu Haffen, 6) der Oekonom Clemens Neuhaus zu Mehrboog, 7) der Wirth Heinrich Kleinpaß zu Mehr, 3 der Oekonom Theodor Seegers zu Haffen, 9) der h . Johann Cornelius Baumann zu Lohrward bei Mehr, 10) der Oekonom Theodor Johann Baumann zu

Mehr, 11) der Oekonom Heinrich Baumann zu Haffen, 4 der Oekonom Johann Klaus zu Mehrhoog, 13) Johann Wilhelm Neuhaus, ohne Geschäft, zu 1 eh estzes Zehn Nrsfugg in Meh

er Gutsbesitzer Johann Nyssing zu Mehr, 5) der Oekonom 2 , Seegers zu Haffen.

911, Gerichtsschreiber.

Wesel. Handel sregister des , . Amtsgerichts . Wesel.

daß nach dem zwischen Johann Fritschi, Kauf

Bei der unter Nr. 145 des Gesellschaftsregisters 3 enen Firma Böhm K n d, zu Fusternberg bei Wesel, deren Inhaber

I) der Bauunternehmer August Böhm zu Wesel, 2) der Kaufmann Philipp Dreibholtz daselbst sind, ist in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen:

Die Gesellschaft befindet fich seit dem 1. No⸗ vember 1819 in Liquidation. Liquidatoren sind die beiden Inhaber der Firma.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar 1880 am 21. Januar 1880. Moll, Gerichtsschreiber.

zie lenzig. ,, ,

In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 21. d. Mts. unter Nr. 212 die Firma Adolf Hannemann zu Clautwalde und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Adolf Hannemann zu Flauswalde eingetragen worden.

Zielenzig, den 22. Januar 18389.

Königliches Amtsgericht, Abth. III.

Konkunurse.

lꝛios Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Carl Haasis, Corsett⸗ webers in Heselwangen, ist heute Nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der Ge⸗ richtsnotar Elwert hier jum Konkursverwalter ernannt, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Fe⸗ bruar i880 festgesetzt und der Wabl: und allge⸗ melne Prüfungstermin auf 2. März 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden.

Balingen, den 22. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

liosc Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 24. Oktober 1877 äber das Handels! und Privatvermögen der Wäsche⸗ händler Siegfries loch (Wallner. Tbeater⸗ straße 14 und Instin Bloch (Landsberger = , S5) in Firma Gebrüder Bloch (Geschäfts. lokal: Prenzlauerstraße 26) eröffnete Konkurs ist in Folge bestätigten Akkordes beendet.

Berlin, den 14. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht J.

(1986

. Konkurse über das Vermögen der V„Ne⸗ nalffance · Altiengesellschaft für Holzarchitettur und Mebelfabrikation hat der Kaufmann Wolff hier nachträglich Wechselforderungen von 19,200 M nebst Zinsen angemeldet.

. Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au ö. 11. Febrnar 1889, Vormittags 116 Uhr, in. Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 21, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Berlin, den 19. Januar 1880. .

Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 61.

1985 l Zu dem Konkurse über das Vermögen des De⸗ likateßwaarenhändlers Wilhelm Adolph Kreut, scher, in Firma: W. U. Kreutscher, hier, hat ber Kaufmann Paul Reschke hier als Pfleger der minorennen Kinder des Kaufmanns Adolph Louis Wilhelm Krentscher nachträglich eine Forderung von 6600 mit dem im 5§. 80 der Konkurs⸗Ordnung vom 8. Mai 1855 bestimmten Vorrechte ange⸗ meldet. ;

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den 381. Jannar 1889, Vormittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude Jüdenstraße 58, Portal III. 1ẽ Treppe hoch, Zimmer Nr. II, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Berlin, den 19. gi 1889.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung Nr. 59.

liosol Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Lederwaaren⸗Fabri⸗ kanten Felix Tenschert hier, Neue Jakobstr. 13 6 Schmidtstr. 5), ist hente das

onkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kanfmann Gödel hier, Alexandri⸗ nenstraße 89.

Erste Gläubigerverhandlung

am 21. Februar 1889, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 16. 3 rrest mit Anzeigepflicht bis 20. März

Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 20. März 1880.

Prüfungstermin am 27. April 1880, Vormit⸗ tags 19 Uhr.

Berlin, den 23. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht J. Zur Beglaubigung: Zadow,

Gerichts schreiber.

iss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma n. Meyer, sowie deren Inhaber, Kgufleute Johannes. Meyer und Wilhelm Külbel! hierselbst ist in Folge eines von den Ge—⸗ meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

ö den 30. Jannar 1880, ormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amisgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 29, anberaumt.

Braunschweig, den 16. Janugr 1880.

E. Rath, Registr. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

laocel Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Carl Hermann Nobert Knauerhase 6 Lonlse, geb. Asmuth, Inhaberin eines eißwaarengeschäfts hierselbst, Vasmerstraße Nr. 1 wohnhaft, ist der Konkurä eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Sievers hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Febrnar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1889 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung 18. Febrnar 1880, 4 Uhr.

4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 22. Januar 1880. ; Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichts schreiber.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Conrad Heinrich Wille, in Firma Heinr. Wille, Comptoir Martinstr. Nr. 20, Wohnung Bahn⸗ hofstr. Nr. 32, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Lor. Mann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 13880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1889 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 18. Febrnar 1880, 4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 31. März 1880, 4 Uhr. unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 2139

Bremen, den 23. Januar 1880.

; Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtẽschreiber.

2063) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Helene Wartenberger, geborne Heymann, in Breslau, in Firma: H. Wartenberger, Ge⸗ schäftslokal: Oblauerstraße Nr. 58, wird heute, am 22. Jannar 1880, Bormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Julius Sachs hierselbst, Friedrichstraße Nr. 66, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 27. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 18. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 28. April 1880, Vormittags 11 Uhr, in unserem Amtsgerichtsgebäude, im Terminszimmer Nr. 4, im II. Stock, vor dem Amtsgerichts⸗Rath

M. Heinrich Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche je aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Breslan, den 22. Januar 1880. Nemitz, Gerichtsschreiber.

1987 Bekanntmachung. etreff. Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Hillermaier von Graßlfingermaas. Mit Gerichtsbeschlußz vom heutigen wurde die Einstellung des rubr. Konkursverfahrens Man⸗ gels einer vorhandenen Theilungsmasse beschlossen. Am 16. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Bruck. Hartmann.

2066] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bauern Peter Hüfner von Kothen ist am 15. Januar 1880, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Bürgermeister Anton Bauer von Kothen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Febrnar 1389. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Februar 1880. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mitwoch, den 11. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 10. März 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Brickenan, den 15. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der n ,

Shu fler.

ioo? Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Süßwaarenhändlers Christoph Peters in Burgdorf wird auf Antrag des Gemeinschuldners Peters, da dessen Vermögen überschuldet ist, beute, am 23. Januar 1880, i ten 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Dr. Hübener in Burgdorf wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 26. Febrnar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf

Donnerstag, den 26. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und 1 Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au Dienstag, den 23. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz= masse etwas schuldig sind, wird eg e . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Febrnar 1880 e, zu machen.

Burgdorf, den 23. Januar 1880.

öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Gerichtsschreiber:

Ruhkopf, Amtẽgerichts Sekretãr.

Allgemeiner Prüfungttermin 17. März 1880, 1

worden.

20131 Im Konkurse über das Vermögen des Schneider meisters Wilhelm Dahmann zu Cöln wird in dem am 4. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Prüfungstermine auch über die Wahl eines arderen Verwalters, sowie über die im 8. 120 X. DO. bezeichneten Gegenstände, da in dem zu diesem wecke auf heute anberaumten Termine Seiteng der läubiger Niemand erschienen war Beschluß ge⸗ faßt werden. Cöln, den 21. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. van Laak, Sekretär.

lꝛo*] Konkursherfahren.

Nr. 1624. Gegen den Nachlaß des Feldhüters Johann Gut von Fürstenberg ist am 17. Ja⸗ nuar 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurg4verwaster ist Kaufmann Georg Ritte, wohnhaft dahler, ernannt worden. Konkurgforderungen sind bis zum 17. Februar 1880 dahier anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ er sowie zur Wahl eines anderen Verwalters und ufstellung des Gläubigerausschusses ist auf Donnerstag, 26. Februar 1880, Vorm. SI Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Donaueschingen, den 17. Januar 1880. Der Gerichte schreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. Willi.

idz 7 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Hofbesttzers Henning Töllner aus Themeln, Gemeindebezirks Dorum, wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsun⸗ fähigkeit selbst anerkannt bat, heute am 22. Januar 1880. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zur. Wiebalck zu Dorum. Wahltermin und Prüfungstermin: 1. März 18380, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

19. Februar 1880. Frist für Anmeldung der Konkursforderungen

bis 19. Febrnar 1880. Dorum, den 22 Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Baring. Zur Beglaubigung: Brinkmann, Gerichtsschreiber.

lis Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Julius Albert Zenker, Inhabers der Firma: J. Zenker, in Dresden, Mosczinskystraße 12 part., früher Victoriaftraße 8, ist am 21. Januar 1880, Nach. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dresden, Schloßstraße 29 III.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 17. Februar 1880.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 28. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 1. Zimmer 2.

Dresden, den 21. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Hahner, Gerichtsschreiber.

2002]

Ueber das Vermögen der Wittwe Jacob Kunz Biedermann, Lonise, geborene Reichenbach. Inhaberin der Firma J. RK. Biedermann zu Düsseldorf, ist am 22. Januar 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. h Rechtsanwalt Frings I. zu

Verwalter: Düsseldorf. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Fe⸗ brnar 1880 einschließlich. ah fe fei bis zum 21. Februar 1880 ein⸗ e . Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 20. Febrnar 1880, Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 4. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9. Düsseldorf, den 22. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: Der Gerichts schreiber. Engels.

lo) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Carl Hausmann von Rothenbach G. L. Schrezheim, ist am 22. Jannar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter Gerichts⸗ notar Kollmar bier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9 6. Febrnar 1880. Anmeldungsfrist der For

erungen bis 18. Februar 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 20. . 1880. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Febrnar 1880, Vormittags 9 Uhr.

Ellwangen, den 22. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Babel, Gerichtsschreiber.

lan! gKonkurs⸗Cröffnung.

Nr. 2262. Von dem Großb. Amtegericht Frei⸗ burg in Baden wurde beschlossen: Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ludwig Schmidt dahier ist am 22. Januar 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs erösffnet. Verwalter:

lich. Erste Gläubigerversammlung 12. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungt⸗ termin 1. April 18380, Vormittags 9 Ühr. Freiburg, den 22. Januar 1880. Gr. Amtsgericht. Gerichts schreiberei I. Dirrler.

2062 i. das Vermögen des Kaufmanns tartin Essers, zu Gladbach wohnend, ist heute, am 17. Jannar 1880, Bormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Herr Rechtsanwalt Eduard Busch zu Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 17. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf Mitt= woch, den 4. Hern. 1880, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Mittwoch, den 3. März 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Termin bestimmt.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1880.

M. Gladbach. Königliches Amtsgericht.

2or4] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Haus

Hinrich Griem in Glückstadt wird das Kon

kursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter wird der Copiist G.

Weben in Glückstadt ernannt.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters und über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses s. w. d. a.

Freitag, den 6. r, 1880, Vormittags r.

Offener Arrest erlassen.

Anmeldungsfrist beträgt 2 Monate.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

ngen Freitag, den 9. April 1880, Vormittags 105 Uhr

Glückstadt, den 23. Fanuar 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

J. Abth.

ru

1979 . Gegen den Goldwaarenhändler Taver Winter in Gmünd ist am 21. Jannar 1880, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 der K. O. sowie die Anmeldefrist auf 12. Febrnar 1880, der Wahl und Prüfungstermin auf 20. Fe- bruar 1880 anberaumt worden. Konkursvmerwalter ist Gerichtsnotar Sanbermeister in Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd, den 21. Januar 1880. Desselberger, Gerichtsschreiber.

21197 K. Amtsgericht Heilbronn. Ueber das Vermögen des Gustas Hartung, Schirmmachers hier, wurde am 27. Januar 1880, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Gerichtsnotar Bach von hier und als dessen Stell vertreter Ger. Not. Assistent Weegmann hier ernannt. Zugleich wurde . , verfügt. Feeser, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

isis] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Johannes Groh von Eichelhamm ist am 17. Januar 1889 Kon- kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Maurer zu Herbsteln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 14. Febrnar 1889. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung 13 , , Prüfungstermin am 21. Februar Herbstein, den 17. Januar 1880.

Großh. Hess. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Feick, Gerichtsschreiber.

los Konkursberfahren.

Gegen die Ehefrau des Privatiers Christian Widmann von Herrenberg, Christiane Barbara, geb. Knapp, ist heute, den 22. Januar 1880. 6 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Scheich in Herrenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 720. Februar 18809. Anmeldefrist bis 21. Fe- brnar 1880. Wabl⸗ und Prüfungstermin 2. März 1880, Vormittags 9 Uhr.

. Beglaubigung: er Gerschtsschreiber

des Kal. Württ. , zu Herrenberg.

er.

lei! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pan Waencke in Hildesheim wird, da dieser heute den Antrag auf Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen gestellt hat, heute, am 19. Jannar 1. . 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechts anwalt Weinhagen hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. .

Konkurzforderungen sind bis zum 6. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf.

den 2. März 1880, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 18. März 1880, Vormittags 11 r. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗

Herr Karl Keim dahier. Offener Arrest mit An=— zeigefrist bis zum , 1889 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 18. März 1880 einschließ⸗

rige Sache in Besitz haben oder zur Koakursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch