1880 / 22 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 2 aus der Sache abgesonderte , , . in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1889 Anzeige zu machen. Hildesheim, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. J. Bening. Beglaubigt: Gade, Gerichtsschreiber.

(2115 Konkursverfahren. . den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseßh“ . dir . ,. 3 26 edig

Maner Leuh zu Merzig wird heute, am 25. Ja.! sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in n= 2 1830, Bermittags 8i Uhr, das Kon⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter ki zum rsverfahren eröffnet. Chittralla zu 24. Februar 1880 Anzeige zu machen.

Der Geschäftsmann Fran dhe r. Merzig wird zum Fon urgorwa ter ernannt. Kon iglichet . in Schlawe.

Konkursforderungen sind bis zum 23. März n deen, lies! Konkursherfahren.

1880 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 3. eines

Gerbereibesitzers und Handelsmanns Moritz Engel in Schoenlanke wird, nachdem der in dem

d, , , und eintretenden Falls über die Vergleichstermine vom 16. Januar 1880 angenom⸗

in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ mene Zwangsgvergleich durch rechtskräftigen Beschluß

stände auf den 13 Februar 1880, Vormittags 10 Uhr,

. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1880, Bormittags 9 Uhr, Schoenlanke, den 23. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 191 Bekanntmachung.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

Durch Beschluß des Amtsgerichts Schwabmünchen vom 16. Januar 1880 ist das Koankursverfahren

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung über den Nachlaß der Webersehefran Fran⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ziska Hoefer von Langenneufnach wegen Mangels zum 20. Februar 1880 Anzeige zu machen. an Masse eingestellt werden, was gemäß 5. 191 Königliches Amtsgericht zu Merzig. der Konkurgordnung reröffentlicht wird. Schwabmünchen, den 19. Januar 18589. Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Brunner.

laid Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des n ,,

August Ferdinand Roth zr. hier wird heute, am 6 . 1880, Vormittags 10 Uhr, das

Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, sowie über die it kr ö eines Gläubiger Ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichhtelen Gegenstände auf den 30. Jebrnar 1880, Vormittags 11 Unr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 8i. März 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin an— beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon. ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, a uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 31. März 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Strelno. Zur Beglaubigung: v. Tempel hoff, Gerichts schreiber.

lꝛosd Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns August Hoffmann, in Firma: 21. E. Schoeneberg Nachfolger, zu Swinemünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf

den 5. Februar 1880, Vormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an—= beraumt.

Swinemünde, den 21. Januar 1880.

Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6 22. Berlin, Montag, den 26. Januar 1880.

Ker lnmer KEäörse vorm 26. Jamun 1880. h ba . r nir, Frletoe ol

In dem nachfolgsnden Gourszettel sind die in einen amtlichen 133, 60 ba sis - Obligationen Versch. x7. . ; . * and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotir ungen nach den 125 56 6 do. do. . 44 versch. 102,00 B lol, 70b kl. f. 2 . J ö 101.7066 kl. F,

hörigen Effekten attun en sordu et und die nioht 7

amtlichen 6 n, . 5 ,, . Dise in Liquid. Ges n i Schlusse d 8 2 ö 3 ren,, , , nnn, gan Cour ö 1 8 Eisenbahn Stamm. und Stamm Frioritäts Aktien . 6366163 kt. 113,69 2 (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsen.) 66h hn .

*

Weohs el. . 185, 75 b2 1878 1879 Zins- T Aach. Mastrich. Oo, 90b G RI. f.

Amsterdam. ö. . ö ; isl, 1/1. 2h, Met. b B Altona-Eieler . 6— H 99, gob B Rl. f. Bergisech- Märk.. 4 T. 98, 50 &

do. Brüss. u. Antw. 100 Er. 100 Fr. . 11. . 33 Berlin- Anhalt.. 5 Lu. . 15 Berlin- Dresden.. 0 IO3, bB kl. f.

1 I. Strl. 11. Strl. di db? 114 P j 3 . é bz 6 w iht schback Herztn. gar ter,, h jz. ö. . 0n( . un 8 * Berlin - Hamburg . 105 192 0062 6 3 97 g0obz G

versch. 99, 50 6

Braunschw. 20 Tbl. Loose Cöln. Min. Pr. Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Präm. - Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 ThI. -L. p. St. Meininger Loose .... do. Präm. -Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

Amer., rekz. 1881 1 si X

do. deo. do.

21

1978 . Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau, verehelickten Marie Böhm, geb. Fenner, zu Hirschberg, hat der Kaufmann S. Levy zu Breslau nachträglich eine Forderung von 199 4. 20 8 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Sonnabend, den 21. Febrnar 138090, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Priesterstraße Nr. 24, eine Treppe hoch, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ibre Forderungen angemeldet haben, hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. dir lch g den 17. Januar 1880. königliches Amtsgericht. Il.

do.

do. ö Berlin- Hamburg I. Em. do. II. Em. do. II. Em. Berl.. P. Magd. Lit. A. uB. do. , do. d ,

31, 40b2 135, 50b2 gd, 40b2 98, 25 b2 16, bz & 24, 80b2z B

6

21

2

1 5

0 . 9 R R e e g ge

p r. W ., . = = = r / . r

*

———

=

2 ö .

X d M d N OJ—?‚—MS D)asw&σ OοσO 286868886 SGSBgSn Ss

2107

Ueber das Vermögen des Borschußbankvereins zu Ernstthal in Liquidation ist von dem König—⸗ lichen Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal am 24. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen An zeigen auf 3 Wochen bis zum 16. Februar 1880 und zur Anmeldung der Forderungen auf einen Monat bis zum 24. Febrnar 1880, der Wahl termin auf den 12. Februar 1880, Vormittags

8 8

et-

sꝛolo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Julius Boutin, früher zu Metz wohnhaft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, ist nach §. 150 der Konkursordnung der Schluß termin auf

Freitag, den 13. Febrnar 1880,

100 Er. 1 ö. ih ö. ; , ern g . Ne- Vor tali. In. 8 11. u. is7. 115,500 Brl. Potsd. Mag. 5) 11. S6, 7 5b ĩ I, , ar ö. . . Kärker säet ei fd, nenne s., , , e , H. g. , n , , Wien, St. M. 133 P- e Sob⸗ Norwegische Anl. dais à d 1576. 16 ii il. s5bnæ? Bresj. Seh. Frp. 3 gl ihp⸗ o. Tit. F. . IJ. n. I. ch 4h 4106 gische 7 4 1965. 15/11s10], resl; 5 . 1605 566 44. 100 Eh *, ba ch wẽaischs Staats- Anl. 4. 1/5. u. 13 isi 5b G göln Minden. . . 6315 ili. Sd bꝛ Berlin · Ftettiner J. Em. 1e Petersburg. 199 8. B. 3 R. Is 312 73h do. Hyp. Ptandhr. 44. Lz. u. I13. M, Gh Halle. Sor. Guben *“ 1. 24 5a zo. Ji. Em. gar,. H n ii g do. 1090 8. R. 3 M. 17 21II, 252 qo' do. nens 4 In. 1/16. Jö, gHba Hannover Altenb. St. = do. III. Em. gar. 334 u. 1/0. 7 0 6 Warschau.. . 100 8. R. 8 L. 6 lꝑI3, õba n. o. 18754 z / g. a. zo / 12. 85. 60 G Märkisch - Posen. 30. 75ba B do. IV. Em. V. St. gar. 1/1. u. 1/7. 100, 60 G Diskonto: Berlin Wechs. 40o, Lomb. 5 o/o. Oesterr. Gold-Rent . 4 1M. In. I /I0. 73, Hoba Magd. Halberst. I44,00bz & ,, IH leu. 119. . Geld- Sorten und Banknoten, Papier- Rente . 44 12. u. 18. 51, 20B Münst. Hamm gar gh, 665 B Jo. II. Em. Zicso gar. . I. u. 11g. 5 Dukaten pr. Stick Yrhbet. ba do. 45 15. u. 1.1.61, 30b2 Niedschl. M. gar. 99, O0 B Em. 1 I. n. 171. . . Sovereigns pr. Stück .... 20,31 G Silber Rente 45 II. u. II7. 62, 00ba d Nordh. - Erf. gar. I. 26, 109ba Brauns ehweigisehe 23 111. u. 1,7 ö . do. Ir IM4.u. 1/10. 62, 00ba Obschl. A. C. D. E. JJ. 169. 80b2 Bres l. Schw. Ereib. Lt. D. 4. 11. u. 1/7. 102, 00 do. 250 Fi. 18544 Ha. do. (it. B gar.) . Lit. E. . . 45 11. u. 17. ö 2. 2

8 dor to-

2. Frances - Stück 16, 165b2 ; , Ost Südpah Lit. E. . . 4 1.1. . 117. —— Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück Stpłr. Uüdbahn Sr gere . . 102096

Dollars pr. . J —, ., Imperials pr. Stüc 2.109b2 . i ö ö R. Oder- U. itz. G... 4 111. u. 1.7. do. Pr. 500 Gramm fein .. Oesterr. Lott. Anl. 13605 15 u. 11. 127, 50ba 6 or Bahn . G,, , mii ii n nl. .

19 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den ,, 1880, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Hohenstein ˖Ernstthal, den 24. Januar 1880. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Br. Weinicke.

oss! Konkursherfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Wiltzelm Hessenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. De⸗ zember 1579 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1880 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Homburg v. d. Höhe, den 18. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. JI.

2068 Ueber das Vermögen des Färbermeisters Fried⸗ rich Elster zu Steinhorst ist am 21. Jannar 1880, Abends 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Jüdell II. zu Celle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 11. März 1889, Vormittags 10 Uhr. Isenhagen, den 21. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Zur Beglaubigung: Graeber, Sekretär, als Gerichtsschreiber.

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Arbeiters Claus Hinrich Holdorf, früher Hausbesitzer in Kiel, ist heute, am 24. Januar 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Rechtsan walt Pe— ters in Kiel.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Fe⸗ bruar 1880.

Anmeldefrist bis 21. Febrnar 1880.

Termin zur Wahl eines anderen Berwal⸗ . 6. Februar 1880, Vormittags

r.

Allgemeiner Prüfungstermin 8. März 1880, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Kiel, Abth. II., den 24. Januar 1880.

Goldbeck Löwe. Veröffentlicht: Enklstorf, Gerichtsschreiber.

(2118 K. Amtsgericht Heilbronn.

Ueber das Vermögen des Martin Sinn, Bäckers, Schenkwirths u. Ge⸗ meinderaths in Biberach, diesseitigen Amtsbez., wurde am 20. Januar 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter wurde

Amtsnotar Jobst in Kirchhansen

ernannt.

Zugleich wurde n. rt verfügt.

; Feeser, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

2012

Ueber das Vermögen des Drechsler Georg Herrmann Hahn, alleinigen Inhabers der Firma

SH. Hahn & Jennsch in Leipzig, ist am 253. Jannar 1889, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwglt Edmund Metzsch bier. Offener Arrest mit Azeigefrist bis 27. Jebrnar 1889 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 28. Febrnar 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 21. Febrnar 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. März 1880, Nachmittags 85 Uhr.

Leip fig, den 23. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Beglaubigt: Krebs, Gerichts⸗Sekr.

. Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des stauf— manns Salomon Brinn hier ist durch Akkord beendigt.

Lyck, den 21. Januar 1880.

Nachmittags 38 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Metz, den 22. Januar 1880.

Thomas, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 6, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Andreas Wollersheim zu Mülheim a / Khein ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 12. Febrnar 1880,

Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Ab⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte

theilung L, anberaumt. Mülheim a. / Nhein, den 23. Januar 1880. Knabben,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. los!. Konkursberfahren.

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kästner hier wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowote über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles lber die in 8. 120 der Konkursordnung beztichneten Gegenstände auf 3. 16. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Ueber das Vermögen des Haus⸗ und Stick⸗ maschinenbesitzers Carl August Jüchser in Pausa ist heute, am 22. Januar 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amts axator Carl Franz Morgeneyer in Pausa ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offener Arrest ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1880 anzumelden. Der Wahltermin ist auf den 14. Februar 1880 und der Prüfungstermin auf den 17. März 1880, beide Vormittags 10 Uhr, angesetzt. BPausa, den 22. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber 2. . Sächs. Amtsgericht. aaß.

s2o o] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hökers und Schank— wirthes Emil Hirsch von hier, wird auf Antrag der Gläubiger F. Mertins, F. Haase und G. Laubschat heute, am 24. Jannar 1889, Vor⸗ rs 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. Der Steuererheber Struwecker von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in §§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 18. Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For g auf den 25. Februar 1880, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Febrnar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ragnit, den 24. Ja⸗ nuar 1880. Der Gerichtsschreiber. Roland.

alli] Konkursverfuhren.

Neber das Vermögen des Goldarbeiters Carl Ahrens zu Schlawe wird heute, am 23. Jannar 1 , 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kanzlei⸗Direkter Heberlein zu Schlawe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten n, auf

Kaufmanus Simon Nenmann,

dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

vor dem beraumt.

2069

Eva Hirsch zu Strelno ist heute, am 28. Ja⸗ nnar 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter ernannt.

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

zum 2. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, den 23. Januar 18839. Sorge, Amtsrichter. Bealaubigt: Müller, stellv. Gerichtsschreiber.

löozs!. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossers und Eisen⸗ waarenhändlers Max Pütz ju Siegburg ist am 6 . Vormittags 10 Uhr, der onkurs eröffnet. Verwalter ist der Herr Gerichts⸗QAssistent Jo hann Menne zu Siegburg. Offener Arrest ift er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1889. Anmeldefrist läuft ab am 23. Februar 1830. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 16. Fe⸗ bruar 18809, Vormittags 10 Uhr, und der all gemeine Prüfungstermin auf den 8. März 1889, Vormittags 10 Uhr, beim hiesigen Amtsgerichte (Mühlengasse 33) anberaumt. Königl. Amtsgericht zu Siegburg. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber.

Vobis. 2110 Ueber das Vermögen des Müllers Josef Anton Straub zu Kraunchenwies in Hohenzollern ist am 23. Jannar 1880, Vormittags 10 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Gerichtssekretär Bannwarth dahier. Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Fe⸗ brnar 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1889 einschl. Erste Gläubiger versammlung am 14. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Sigmaringen, den 23. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

lꝛos? Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Firma S. Neumann von Eydtkuhnen, ist in Folge eines von gemachten Vorschlags zu

den 25. ,. 1880, Vormittags 11 Uhr,

öniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Stallupönen, den 16. Januar 1880.

. ; RNRuvdzemski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursberfahren.

Neber das Vermögen der Garderobenhändlerin

Der Restanrateur Schilling hierselbst wird zum Konkursforderungen sind bis zum 19. März

2116 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Josef Rösch, Sölduners in Zollenreuthe ist heute Vormittag 9 Uhr der Konkurs eröffnet worden.

Verwalter: Amtsnotar Drescher in Aulendorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1880 incl. Wahltermin und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 23. Februar 1880, Vormittags

9 Uhr. . Anmeldefrist bis 16. Februar 1880. Waldsee, den 23. Januar 1880. Kgl. W. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber. Kratz.

ol Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Philipp Schneider, Metzger, zu Weißenburg, Elsaß, wohnhaft. wurde am 22. Januar 1880, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaiserl. Notar Jaeger in Weißenburg wurde um Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 81. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Für den Auszug: Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Weiße nburg i. / E. Vogt.

Amtsgerichts

Taris- ete. Verinderungen Md ex deutschen Kisenbahmen

No. 22Z.

(2022 Bekanntmachung. Vom 1. Februar 1880 ab treten innerhalb des Preußisch⸗ Sächsischen Verbandes für den Verkehr zwischen den Stationen der Königlichen Ostbahn westlich ab Kreuz (excl. Kreuz, Zantoch und Berlim), sowie den Stationen Danzig, Dirschau, Elbing, Insterburg, Koenigsberg, Neusahrwasser und Thorn einerseits und Stationen der Niederschlesisch⸗Mär⸗ kischen Bahn andererseits für den Transport von Steinen, roh und bebauen, theilweise ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind von den ge⸗ nannten Stationen der Königlichen Ostbahn, sowie von den Verbandsstationen der Nieder chlesisch⸗Mär⸗ kischen Bahn zu erfahren. Bromberg, den 19. Januar 1880.

Königliche Direktion der Ostbahn,

als geschäftsführende Verwaltung

des Preußfsch⸗ Sächstschen Verbandes.

2023 Bekanntmachung.

Weichsel· Eisenbahn⸗ Verband.

20. Januar Mit dem De,. er. tritt ein Nachtrag II.

zum Tarif des Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verbandes vom

Mär r l 1879 in Kraft. Dieser Nachtrag ent⸗

bält neue ermäßigte Frachtsätze für den Transport von Getreide, Hülsenfrüchten, Mühlenfabrikaten und Oelsamen zwischen Stationen der Kurèk⸗Kiewer Eisenbahn und Station Kiew J. der Russischen Südwestbahnen einerseits und den Stationen Neu⸗ fahrwasser und Danzig der Königl. Ostbahn anderer seits, und ist auf den betheiligten Stationen einzu⸗ sehen, auch käuflich zu haben. Der Nachtrag J. zu 25. September 1879

r Ng

mm m, = fr me nnn gn

8 üüküöked.

den 16. März 1880, n,, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse

aller Lander u

PMiIIMIR

61 ö, Berlin W.,

0. RRS SEER,

Berichte über Patont- Anmeldungen.

erent. deren VJerwerthung besorgt Ovyll· Ingenlour n. Patent- Anwalt, Mohrenstr. 63. Prospeete gratis.

gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht III.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

Berlin: Redaeteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expeditjon (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . ..

do.

Silbergulden pr. 100 FI. . .

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats- Papiere

Dęeutsch. Reichs- Anleihe 4

Consolidirte Anleihe. 4 ö 1880 geripts 14

do. do. do. Staats- Anleihe do. do Staats- Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb. Oblig.. Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe .. Hlberfelder Stadt-Oblig. Königsberger Stadt Ani. Ostpreuss. Proy-Oblig. Rheinprovinz-Oblig. Westpreuss. Prov. Anl. gehuldy. d. Berl. Kanfin. (Berliner

O. 1 2 2 6 Landsehaftl. Gentral. Eur- n. Nenmärk.,:

neue .

do.

do. do.

do.

do.

do. Landsch. Crd. Posensche, neue Sächsische

do do

do. do.

Pfandbriefe.

do. do.

do.

; 48. IJ.

Westphälische do.

do. Neulandseh.

,

d9 JI. ; J, . (Hannoversche ,. ... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk.. Lauenburger ... Pommersche Posensche ..... . Preussische Rhein. u. Westph. . Sũchsische Schlesische 1Schles wig-Holstein.

Rentenbriefe.

4 4 3 3 37 44 45 3 1 4 4

41

45 451 457 5 4 4 371,

45

4

1 neue . 411. n. I/7. 30 8, 25 0 OSS O ba Ih x5 ba S8, 75 ba 7.1689. 00b2 B . I03, 10ba

Ostprenussische ... 3 Pommersche .... 35

4 *

1

Schlesische altland. 1 ö

do. landsci. Lit. A. 5 4 41, do. Iit. C. I. 4 do. do. II. 41 neue JI. ͤ i, 4 . Westpr., rittersch. . 391, 44

4 1

331

4. u. 1/I0. 4. u. II0. 1 n. 17 i n. 1. Mn y n. i sig. 14. u. 1/160 4. u. / I0.

II. u. 17.

8e, re,, , .

/ 1.

14. u. ib. 14. u. M6. 14. . 116. MI. n. 116. 14. n. M6 114. n. 116. 14 n. M6.

o gob⸗ , is ah b⸗

O98, 90 bz

S8, 40b2 Os, 00 ba Il, 10b2

20 34ba Sl hbz 172 6b

Az / 1ob⸗

ↄð8, 00bæ 104, 9062 7, 50 à98,. 00 7, 40b2 98, 00 B 98, 75b2 98, I5b2a* 4, 00 ba

*

5

go S6 1eg9, 249216

oz 59 B

les, oba , Te h ba

os, 70bæ 93, 50 ba 89, 75bꝛ

00 860 /c.

1

ĩ gg shb⸗

II op op op.

6

lo, oba O bob

Ig 3. 00h

*

. gg 5b

97, 75 & 99, 25 B o8, 60 bz 98, 75 B 99, 50 bz & 99, 20 B 99, 20 6 98, 20 B

Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats-Anl.

do. St. Rente

Lothringer Prov. Anl..

Lübeck. Tray. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuld versch.

Sächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats-Rente

Sächs. Landw. - Pfandbr. do. do.

, n ,,. 1I4. u. 119. versch. II. u. 17. 1I3. u. 19. 15/5. 15/11 3. u. 1/9.

12. u. 1/8.

. . 6. u. 1 / 12. l. u. Is7. 1 n 17. versch. II. u. IJ. II. u. 17

i r 100,106 97.606 97, 60 G 97, 50 G

98, 00b2 S5, 70 bz G

*

90 0e. b B* E go, S5 d 7 6bzæ. ] 97, 40 bz 102, So ba

Er. Anl. IS55. 1G Thlr.

Hess. Pr. Ich. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. delS867 do. 35 Fl. Obligat.

Bayerische Präm. Anl..

14. pr. Stiok II2. u. 1/8. pr. Stück

I6.

V br i 273, 60 b2 & 133,75 bz & 179, 50 b2

134, 50b2z G

Ungarische Goldrente.

Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse ..

Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St.

Pomm. Nyp. Br. ra. 120

Pr. Ctrb. Pfandbr. db.

Pr. Hyp. A.-B.

Stett. Nat. H

do. do.

,, Ap. à 100066

do. do.

do.

Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Hisenb. Anl..

do. Toose

* 5

do. do.

mittel .. kleine

Russ. Centr. Bodenkr-Pf. do. Engl. Anl. de 1822 460 40, de 1862 do. kleine ng n,, fund. Anl, 1870 . consol. de 18716. do. Kleine

. 49 1572 do. kleine.... do. 1873.

= do. kleine- nene lh,

45 5 Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 do. d8 1866 5. Anleihe Stiegl. 6 41. do. Orient - Anleihe. do. 6. . do. III. Poln. Schatzoblig. . kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865

118. 20 1

100 Ro. = 320 4M.

1864 Pester Stadt-Anleihe .. 6

DS

C G ., C G XV X d X V e - , B , , , ö 885856 8

fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

ö

HI., u. 17. t nu 1.

1 n . ,,,

pr. Stück I. u. 17.

. pr. Stück n,, 11 nu, ,. I. u. 17. II. u. 17. III. u. 1/7. 15. u. 111

. I. u. 1/7. 13. u. 19. II5. u. 1/11. LI5. u. 111. II5. n. 1/II. 12. u. 1/8. II3. u. 1/9. 3. u. 19. L4.u. I /I0. I. u. 1/I0. II6. u. 1/12. LL6. u. 1/I2. 14. u. I/I0. 4. u. 1.10. III. u. 7. . . 19. 4 sc J

. LI. u 11. u 13. n 4.1. 110. 4. u. 1/10. 6. u. 1/12. 1, n , Lss5. n. 1/11. 4. u. 1/10. 1. n. 1/10. 11. n. 1. 6. u. 1/12.

1 1 1 13 6 1 1

312, 50bz õ z q; 86. 75 6 S6 60 b

k. f.

101. 004* gõ, z5ba g

*. 82

214, 50bz G O 80, 70 ba

Ihn gba 15 Hhbꝛ G los. Ohba B 108. SSba B ö

77, 50 bz . Mb 40b2 dh, 40ba

Sb, 50 ba 6 50 bz S6, 50 ba gb H ba

151, 75ba 6 60, 50 ba & S3, 90 b2 59, 30b2 59 80 b 59, 75b2 8l, 00b2 S0, 80 ba hö, M bꝛ 56. 70b2 10, 60ba G 31, 00b2

(N. A.) COest. Bodenkredit 5 7 15. u. 1/11.

Ne w- Vers ey

LI5. u. 1/11.

101. 90b2

Hypotheken · Certifikate.

Anhalt- Dess. Pfandbr. . 5

Braunschw. - Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 Deutsch. Hyp.B. Pfd. unk. do. do. do.

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5

Kruppsche Oblig. r. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. J do. do. I. ra. 125 do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. do. do.

Nordd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. ..

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do

do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do H i,, Pr. B. -(Credit-B. unkdb.

Hyp. - Br. ra. 110... do. do. rz. 100 do. do. rz. 115

do. unkdb. rückz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 do. rz. rz. ræ. rz.

do. do. do.

do. do. do

11055 5

gehies. Bodenkr. Pfudbr. 5 do. rz. 11643

do. Cr. (Ges. 5 do.

do. do. do.

do. do.

do. 185

S O LC G G OG C/ O = O

ö

e . , . ——

100643 12041 10043

de. rz. 11041 Südd. Bod. - Cr. Pfandbr. 5

41 ag. *

te C- do-

821

t-

86

III. u. I.

11. n. LII6.

11. u. IJ. 11. u. I/. 1M. u. 1716. 1I. n. II7. 11. u. I. 1M4n. 1/6. I. u. IJ. 1. u. 1. 14. u. 16. 11. u. . III. u. 17. 11. n. 1. 1 n .

LI. u. 1s7.

versch. versch. l n, 17. LI. n. 1/7. LI. u. 17. 15.1. 1/11. versch. II. u. 17.

102, 006

105,90 6

Lo ih G6 pg. ) ba g io, 5 B IG. 5 B Iol a5 n

102, 25 b 6

Io. 165 6ba d IIb. 25 0

107, 00ba

102, lsB 167 gop⸗ 98. 36 d 16d, 10 B 166 066 gs. 36 q; 8 Hh 6 162 5699 161. 65 6 164 659 160 5 B gs, 3d hö. 25 6

105, 1 9Rba 1601 30ba G

7. Gl ahba

I Id, oba G i oß. ihbz iG. oba liz 6ba IMG . 5hba g i Gh H0ba 6

1094, 50b2 & 102 . 10ba G 103,75 6 102.25 6 101,006 98, 006 161,35 B 191,60 B

97,50 6

1M. u. 17M.

dr a6 d

Rheinische. ... do nene 20)/oE. do. (it. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ,,

do. (Lit. C. gar.) Tilsit Insterburg;

x=

1

t=

abg ; 54. Mba 7. d. 7Gb⸗ Ib, Sh ba B

SI6 nba 2b Göba

lIO2, 75bzę

13, 8062 & 150, 00b2 B 104,252

Ludwh.-Bexp. gar Mainz-Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.) ö 21 conv.

E . *

.

2

e r r r r 2 8 6 5

ö

B53. Mba B 27, 70b2

47, 00ba B

ssos db, ß S3, s dba e

128, 75b2

12, 90b2

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl.St. Pr. Hal. - Sor. Gub. ,

Hann. - Altb. St. Er. Märk. Posener

Magd. Halbst. B.,

do. C.,

Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt.

Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen-Creuzhurg R. Oderufer-B. , Kheinische. ., Tilsit - Insterb. Weimar-Gera

O

2

E D ,

*

. U

—— 2

.

2

id i 1. 72.4026 J. 83, 002

. gyn 75ba d

sg 5 ba d 1. S9. ba

IJ oba gg, 00ba 68, 20ba &

PF oba B B36. pbba d

S8, 20 b2 119.2562 6

zb. 26 bꝛ G

137, 50ba &

Rumän., St. Pr..

8s SSG ./, , G G, SG

103, 252 &

8

(NA.) Ang. Schw. Bresl Wseh. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

HAI 60b2 B

12 30b26

16,70 bz & 5, 00 ba 6

——— 2 x O

Albreehtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Boh. West. (5gar.) Brest- Graje wo.. Brest-Kien ... Dux-Bodenbach. do. Coup. Act. A. do. do. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. Gal. (Carl B.)gar. Gotthardb. 80). Kasch. Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. Fr. .

Sell IIS

90 * 26 * 2

OOO Oc S do c r O E O

est. N wp. 3 * do. Lit. B. 3.7 Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. Schweiz. UNnionsb.

do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Lurnau- Prager Vorarlberg. (gar.) 5 Wars. W. p. S.. N. 9, i865

8

J

2

Aachen-Mastrichter .. do. II. Em. do. II. Em.

Bergiseh-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 31gar.

do. do. Lit. B. do.

do. do. i

do.

do.

do.

do.

do.

do. LK. Ser.

do. Aach. Düsseld. IJ. Em.

do. do. II. Em.

do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. de. Dortmund -Soest JL Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Er.-W. ... do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ger. do. do. II. Ser.

do. do. III. Ser.

1 i ü n

47

5

1 4 32 3. 3

E . e, , , 5 , e , ,

3 8 8 8

II. 68, 25 6 u7. 70. 30b2 & L257, 00bz

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.

. .

865

22 2 2 9 9 9 e e e e e e e g e e g.

1 . lb, 9 G H. f. iG 6d d Cc. t

17.

n. .

17. 17.

J 7 J ö s7. ö

n

1 1 1 1 1 17. 1 1 1 1

X27, 50bz & II9 50ba &

7. 54. 30 ba 92, 75b2

Jo 10bꝛ

SI, 00 6 71, Sobz 112, 10b2

u. 53, 75 b & II. I18 752

u7J. 287, 002 II. 2563, 50 bz hh 00bz 6 65 7562

.I. 15. 95ba G I39, 002 u7. 68a 68, 60b* S JI. 26, 50ba & I. 2), 60b2 6

7. 90,40 6 Bb, 5ᷣ0obaꝛ

iG. OGhba ibl Soba B 1 ig6,. dba d

I02, Oba B I0l, 75ba B 97, 00 B

il 75baB

188, 990b2 B

*

Ig. Sh ba I8. J5ba G

hö, So ba

*

* X S S

p8. i. M. 160,9)

b2

go Sb G ki. t. löh. 0b B Ki s. 163. Sb Bp. 103. 56969 161, 76 B

gG id

102, 50 0

ao.

do. II. do. IH. do. do. do. 3959 do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do. Münst. Ensch.

o. Nordhausen-E

(Cos

Rheinische

do. II. Em.

do. III. Em. do. do.

do. v.

do,.

do. Cöln-G Rhein-Nahe v. do. g

Thüringer I. do. II. do. III. d. IV. do. T. do. VI.

Lit. J. it,, 9 Cöln-indener

Halle-S·G.v.St.gar.conv. Litt. C. gar Hannov. Altenbek. I. Em. do. NI. gar. v. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener conv. MNagdeb. Halberstädter. Magdebrg. Wittenberge d

o. Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A.

Oberschlesische Lit.

L

gar. Lit. E gar. 35 Lit. F 6 H

gar. 46so Lit.

Ostprenss. Südbahn. Rechte Oderufer ..

Schleswig- Holsteiner.

I. Em.

Em. 18497

Em. 1853 III. Em. do. ar. IV. Em. V. Em. VI. Em. VII. Em.

II. Em.

von 1865 von 1873

do.

Lit. B. . V. St. gar.

Niederschl. Mark. j. Jer. do. II. Ser. à 623 Thlr.

N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4

III. Ser. rfurt J. E. A.

544

Lit. B. Fit. 6. Iit. H

Lit.

* 2 . *

do. g is d Grieg · Neisse) 4

5 3 1

el - Oderb.)

Niederschl. Twghᷣ (Stargard. Posen) n

Em. II. Em.

V. St. gar. V. 58 u. 60 V. 62 u. 64 186

do. 1869, 71 u. 73

1 13 refelder S.gr. I. Em. ar. II. Em.

Serie.. Serie.. Serie.. Serie.. Serie.. Serie..

J

. 2

1M. 1. 7. 14 u. ib. 1. n. 77.

4.

5 6

1

4 (4, 44

4

3 4 1 44 41

Er, 47 4 41 4 41

. 6 46

1. n. 16 II. u. IJ. Mau. 1/16) III. u. j. 1.i. i. J. 1Ii. u. IJ. 1M. u. 16. 14. u. M6 14m. 11h.

14 u. 1/6.

17.

n . n. 53 u. IO.

u. I/ I0. .

ü NJ n n U ü

LI. u. 117. II. u. 17. I. u. 17. i n ,. d.. 1/10. 4. u. 1/I0.

101, 75ba kl. f. 1l0l, 75ba kl. f. 105 00 G kl. f. 100,40 6 100,70 G kl. f. 97, 90obz &

97, 90ba G 100,40 6

97, 90b2 6

II. n. 1I7. 7, ha

lo 10 8 166 464 165754 k. f. 63 5 G Ci. t. ih. 5 sn

io 6h

iG. ß G

i6l. 50 HN. t. iG 55 G

100.5060

100508 100,400

S4 40 6

101,206 9, 50 G kl. f.

. g 560 B S5 66G ib So B g9li20G 98 006

90, 75 6 102, 99 G Kl. f. 102, 90 0 . 14.

103, 00 e kl. f. Iod 00 B 97,50 6G

*

Io gos 87, 50bz &

lob 25 B id 25 B I02, 90bz 6

62 75 B I. t. gi 00G 109, 500

100 50b2 100, 50bz

100 50bz 100706 100,706

103, 50 B 103.50 B 101.7560 7. 98, 75 6&

98, 756

lI02, 006 Il02, M0 G I02, 20 6

do. do. do. do. do. Saalbahn gar.

Werrabahn I.

Lübeck-Büchen garant. Nainz-Ludwigshaf. gar. do. do. do.

1875 1876

Weimar- Geraer

Hin.

1878 do. 1878 II. Em. do.

III. u.

II. u. 1/3. u.

Il, So ba I0h, 00ba & 165,00 bz G 1606, 00 ba & 9. 105, 090ba 6 101,50 G 97,50 B Pos, 0b

(XN. A.) Breslau-Warsoh. 5 Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 5

1I4. n. l/ I0.

102, 50 ba &

I4.u. I/I0.

165 75ba n

do. Fünfkirehen-B

Albrechtsbahn gar. .. Dux-Bodenbacher ...

Elisa. Westb.

Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.

.

1873 gar. ares gar.

d, , 8 9 , , , , .

15. . 111 II. u. 1/7. is.

73, S0 ba S6, 0Mba & S2, oba

Ob, 50ba

48, 10ba 18. 0ba 83. 30bꝛ 6 Si 25

c ghd⸗ So hg So 5b dg ö

120ba 6